Preisliste Mitteldeutsche Zeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisliste Mitteldeutsche Zeitung"

Transkript

1 TÄGLICH AKTUELLE NACHRICHTEN BITTERFELD Arbeitsplätze durch Neuansiedlung weiterer Firmen. Seite 7 SCHNELL ERKLÄRT LOKAL GANZ STARK UNABHÄNGIG & ÜBERPARTEILICH HALLE Zukünftig mehr Frauen in verantwortlichen Positionen. Seite 9 ZEITZ Talent-Patenschaft für hochbegabte Kinder übernommen. Seite 12 KOMMUNEN Einmaliges Steuer-Plus Sie ist blond und beinhart: Oscarpreisträgerin Charlize Theron spielt in dem USamerikanischen Actionthriller Atomic Blonde eine britische Agentin, die im Jahr 1989 in Ost-Berlin ein wichtiges Dokument wie- Halle feiert Händel GEDANKEN ZUM TAG Mit einem fröhlichen Festakt - auf dem Marktplatz von Auch Schlafen BEVÖLKERUNG ist eine Form der dem Stadtsingechor, der dieses Jahr Jubiläum feiert, waren auch tanzende Händelkinder aus einer Kita als Immer mehr Kritik, vor allem Akteure zu erleben. Das international renommierte Babys in Barockmusikfestival lädt nun für 17 Tage zu insgesamt im Theater. 120 Veranstaltungen ein. FOTO: LUTZ WINKLER Sachsen-Anhalt George Bernard Shaw irischer Dramatiker Geburtenzahl steigt TIPP DES TAGES deutlich an. Geheimagentin in Ost-Berlin erleben einen großen Andrang. Sogar die Weltausstellung kommt in Gang. VON KAI GAUSELMANN nister Armin Willingmann (SPD) 42 Prozent auf mehr als Mittlerweile seien reagierte erfreut. Sachsen-Anhalt etabliert sich auch internati- das Lutherziel Nummer eins: mit Dazu gehören Kunstausstellun- Absolut bleibt Wittenberg aber Karten für die Schau verkauft. HALLE/MZ - Das Reformationsjubiläum beschert den Lutherstätten in Sachsen-Anhalt einen land, so Willingmann. Nach den 34,5 Prozent). Massive Steige- wie Max Giesinger, Joris und onal immer stärker als Reise Übernachtungen (plus gen oder auch Konzerte. Musiker startet in zahlreichen Kinos in Sachsen-Anhalt. Filme massiven Zuwachs an Besuchern umfangreichen Investitionen der rungsraten gibt es auch bei einzelnen touristischen Angeboten zwischen und Besu- Culcha Candela haben jeweils - und lässt den Tourismus im vergangenen Jahre präsentierten WETTER HEUTE Land über den Bundestrend hinaus wachsen. So ist die Zahl der ben. Der Anstieg von auf Silly und die Prinzen folgen. sich die Sachsen-Anhalter als wie dem Geburtshaus in Eislecher angelockt, demnächst sollen Übernachtungen von Januar bis mit kulturellen und touristischen Besucher entspricht einem Plus von 151 Prozent. Ande- verschlingt gut 25 Millionen Die Weltausstellung allein 8 19 Mai um vier Prozent gestiegen - Angeboten überzeugen. Die ausländischen Touristen kommen res Beispiel: Die Zahl der Stadt- Euro. Insgesamt belaufen sich bundesweit war es in diesem Morgens Mittags Abends Zeitraum nur ein Prozent. Die vor allem aus den Benelux-Staaten, den USA und Skandinavien. im ersten Halbjahr mit sen-anhalt in diesem Jahr auf 50 führungen in Wittenberg hat sich die Luther-Feierkosten in Sach- Besucherzahlen bei Museen wie Luthers Geburtshaus haben sich Allein die Lutherstadt Eisleben steigerte die Zahl der Über- Zuletzt hatte es die Befürch- Drittel von Staat, Kirche und aus mehr als verdoppelt. Millionen Euro, die zu je einem indes mehr als verdoppelt. Unsere Museen und touristischen nachtungen bis Mai um fast tung gegeben, das gesamte Refor- Sponsorengeldern oder Eintrit- WETTER MORGEN mations-jahr könnte wegen eines ten bestritten werden sollen. Sorgenkindes am Ende als Flop Wenn die Weltausstellung am 6 17 gelten: wegen der Weltausstellung Reformation in Wittenberg. Dort soll der Zuspruch zu dann vermutlich auch der Steuer- Morgens Mittags Abends Wir sind gute, Beginn weit hinter den Erwartungen zurück geblieben sein. Das Land Sachsen-Anhalt hat Am Mittwoch gaben die Macher insgesamt mehr als 80 Millionen aber Entwarnung. Die Weltausstellung hat deutlich an Fahrt kade ausgegeben. Der Großteil TOURISMUS Euro seit 2008 in der Lutherde- Gastgeber. aufgenommen, sagte Ulrich Armin Willingmann Schneider, Geschäftsführer des Sanierung der Schlosskirche in Mehr Qualität Landes-Wirtschaftsminister Vereins Reformationsjubiläum Wittenberg. Seiten 2 und 6 soll Touristen überzeugen TAG DER OFFENEN TÜR STOLBERG/MZ - Drei Landkreise aus Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ein gemein- Galaktisch gut sames Tourismuskonzept für Am Sonntag bietet die MZ einen Blick hinter die Kulissen. im Newsroom - dem modernen Auf dem Hof ist ein großes Herzstück der MZ-Redaktion - Familienspektakel geplant. MZdie Zeitung von Montag entsteht Maskottchen Galaktikus ist daund zeitgleich MZ.de digital auf- bei, eine Kinder-Mitmachshow, bereitet wird. Ponyreiten - und die Spieler des Wer eher technisch interes- HFC geben Autogramme. Höhesiert ist, kann sich im Druckhaus punkt ist der Auftritt von Linda die neue Druckmaschine angu- Hesse um 15 Uhr. Mit ihrem Hit cken. Selbstverständlich wird Ich bin ja kein Mann lässt sie die auch MZ-Chefredakteur Hart- Herzen der Schlagerfans höher mut Augustin vor Ort sein. Im Le- schlagen. Und keine Sorge, es serforum um 14 Uhr beantwortet wird bei jedem Wetter gefeiert: Unterwegs im Druckhaus FOTO: STEDTLER er Fragen der MZ-Leser. im Festzelt. Jessica Quick Preisliste Mitteldeutsche Zeitung Nr. 30 gültig ab Wir sind ein Partner von: Klimawandel Wie hängen Unwetter in Niederbayern mit dem Klimawandel zusammen? Klimawandel bezeichnet die Veränderung des Klimas auf der Erde und erdähnlichen Planeten, unabhängig davon, ob die Ursachen auf natürlichen oder menschlichen (anthropogenen) Einflüssen beruhen. Die gegenwärtige, vor allem durch den Menschen verursachte globale Erwärmung ist ein Beispiel für einen Klimawandel. Seite 3 Ansturm auf Luther BILANZ Das Jubiläumsjahr nimmt Fahrt auf: Die Lutherstätten in Sachsen-Anhalt Angebote müssen keinen Vergleich scheuen, sagte Ministerder MZ. Die Zahl der ausländischen Gäste ist sprunghaft gestiegen: um annähernd ein Fünftel auf fast Übernachtungen in den ersten fünf Monaten des Jahres. Das zeigt, dass die internationale Vermarktung des Reformationsjubiläums Erfolg hatte, so net das Medienhaus Mitteldeutsche Zeitung in Halle von 10 bis 17 Uhr die Tore für einen Blick hinter die Kulissen. Wie entsteht eine Zeitung? Was hat sich im Zeitalter des Internets geändert? Und welche Gesichter gehören zu den Autorennamen? Alle zehn Minuten führen Redakteure durch das MZ-Verlagshaus in der Delitzscher Straße. Dabei kann jeder Besucher live mitverfolgen, wie MAGDEBURG/MZ - Eine Steuernachzahlung der Deutschen Bank über 150 Millionen Euro macht Sachsen-Anhalt zum bundesweit größten Gewinner bei den Gewerbesteuereinnahmen. Die Kommunen des Landes verbuchten 2016 ein Plus von 27 Prozent. Der Großteil davon geht auf die Sonderzahlung der Deutschen Bank an die Stadt Lützen zurück. Indirekt profitieren alle Gemeinden, der Landeshaushalt verliert hingegen. Seite 2 HALLE/WIESBADEN/DPA - Die Zahl der Geburten hat in Sachsen-Anhalt weiter zugenommen. Im ersten Halbjahr 2016 kamen Kinder zur Welt. Das waren 269 oder 3,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Auch 2014 habe es bereits einen Anstieg gegeben. Das größte Plus gab es mit elf Prozent im Saalekreis, gefolgt vom Salzlandkreis mit zehn Prozent. In Halle stieg die Geburtenzahl um fünf, in Magdeburg um vier Prozent. In den Kreisen Anhalt-Bitterfeld, Harz und Wittenberg wurden weniger Kinder geboren. Im bundesweiten Vergleich bleiben in Sachsen-Anhalt besonders wenige Frauen kinderlos. Im letzten Jahr lag die Kinderlosenquote bei Frauen im Alter von 45 und 49 Jahren im Land nur bei 13 Prozent. Einen noch geringeren Anteil kinderloser Frauen gibt es nur in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Bundesweit bleiben 20 Prozent der Frauen kinderlos. Seiten 5 und 6 ser entwickelt. Das Projekt unter dem Namen S-Ky soll vor allem den Angebotsservice in der Region verbessern. Das gilt einerseits für die touristische Infrastruktur wie Wald- und Fahrradwege sowie Verkehrsanbindungen, andererseits für die Qualität von Gaststätten und Hotels. Das Konzept ist am Freitag in Stolberg vorgestellt worden. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister sagte: Die Region ist es wert, von mehr Menschen entdeckt zu werden. Wirtschaft Vielfalt auf allen Werbekanälen

2 MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd BRANDENBURG A9 NIEDER- SACHSEN Braunschweig SACHSEN-ANHALT Magdeburg BERLIN Potsdam Brandenburg/Havel Elbe Dessau- Roßlau Wittenberg Elbe Halle Quedlinburg Bernburg Aschersleben Salzland Saale Köthen A9 Mulde Gräfenhainichen Jessen Leipzig A14 Erfurt THÜRINGEN Naumburg SACHSEN Chemnitz Hettstedt Bitterfeld Elbe Sangerhausen Eisleben Saale Halle A14 Flughafen Halle/Leipzig Regionalausgabe West Regionalausgabe Nord A71 A38 Querfurt Nebra Unstrut Naumburg Merseburg A38 Saale Weißenfels A9 A38 Leipzig A14 Regionalausgabe Ost Regionalausgabe Süd-West Regionalausgabe Mitte Regionalausgabe Süd Regionalausgabe Anhalt Regionalausgabe Harz A9 Zeitz Hauptausgabe Naumburger Tageblatt/ Mitteldeutsche Zeitung Seite 2 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

3 Mediadaten MEDIA-ANALYSE MA 2017 Leser pro Ausgabe Mitteldeutsche Zeitung Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Reichweite Zusammensetzung in % in Tsd. in % Gesamt 47, Männer 46, Frauen 48, Haupteinkommensbezieher 48, Alter der Befragten Jahre 16, Jahre 36, Jahre und älter 61, Ausbildung der Befragten Schüler in allgemeinbildender Schule 10,9 1 Haupt-/Volksschulabschluss ohne Lehre 35, Haupt-/Volksschulabschluss mit Lehre 66, weiterf. Schule ohne Abitur, mittlere Reife 45, Fach-/Hochschulreife ohne Studium 35, Fach-/Hochschulreife mit Studium 49, Berufstätigkeit der Befragten in Ausbildung, Schüler, Student 11, berufstätig 38, Rentner, Pensionär 71, nicht berufstätig, keine Angabe 40, Haushaltsnettoeinkommen bis unter , bis unter , bis unter , bis unter , und mehr 48, VERKAUFTE AUFLAGE IVW III/2017 ZIS-Nr. Belegungseinheit verkaufte Auflage MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ Gesamt Hauptausgabe Regionalausgabe Mitte Regionalausgabe Nord Regionalausgabe Ost Regionalausgabe Süd Regionalausgabe Südwest Regionalausgabe West Regionalausgabe Harz Regionalausgabe Anhalt Bitterfeld Dessau-Roßlau Halle/Saalekreis Köthen Mansfelder Land Merseburg/Querfurt Quedlinburg Salzland Sangerhausen Weißenfels Wittenberg Zeitz Naumburger Tageblatt Media-Analyse MA 2017 Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre im Verbreitungsgebiet der Mitteldeutschen Zeitung Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Seite 3 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

4 Allgemeine Verlagsangaben VERLAG Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG Hausadresse Delitzscher Str. 65, Halle/Saale Postanschrift abteilung, Halle/Saale Telefon: Internet: ANZEIGEN leitung Telefon: überregionale Kunden/Agenturen Telefon: Telefax: lokale Kunden Telefon: und Telefax: Sonderthemen Telefon: Reisemarkt Telefon: Telefonische Annahme Telefon: von Kleinanzeigen PROSPEKTE Telefon: Telefax: MEDIABERATUNG siehe Ansprechpartner auf Seite 7 LIEFERUNG DIGITALE DRUCKUNTERLAGEN siehe Seite 6 BANKVERBINDUNG Sparkasse KölnBonn IBAN DE BIC COLSDE33XXX ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Zahlbar sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Bei Neukunden oder bei Kunden mit Zahlungsverzug behält sich der Verlag das Recht vor, die Veröffentlichung der oder Beilagen von der Vorauszahlung der Insertionskosten abhängig zu machen. Bankeinzüge erfolgen per SEPA-Basis-Lastschrift unter der Gläubiger-ID DE65ZZZ ERSCHEINUNGSWEISE Montag Samstag GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für und Prospektbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften und zu den Zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt (siehe Seiten und Prospektbeilagen Seiten 24 25). UNSER ONLINE-SERVICE Soweit möglich, werden die auch in den Online-Diensten des Verlages veröffentlicht. REPRO-/SATZKOSTEN Reproarbeiten, die über das normale Maß hinausgehen, und Satzkosten für bestellte, aber nicht veröffentlichte stellt der Verlag in Rechnung. CHIFFREGEBÜHREN Bei Abholung im SC Halle (Medienhaus Delitzscher Str. 65) je Erscheinungstag 4,00 (zzgl. MwSt.) Bei Postzusendung je Erscheinungstag 8,00 (zzgl. MwSt.) UMRECHNUNG 1 Textspalte = 1,2 spalten FLIESSSATZANZEIGEN Mindestberechnungsgröße sind 3 Zeilen. Die Schriftgröße beträgt 7 Punkt. Mindestens das erste Wort erscheint halbfett. Fotoanzeigen siehe Sonderformate und Platzierungen Seiten MILLIMETERANZEIGEN Millimeteranzeigen werden mit einer Mindestgröße von 15 mm berechnet. ANZEIGEN- UND DRUCKUNTERLAGENSCHLUSS/RÜCKTRITTSTERMINE Erscheinungstag Schlusstermin/Rücktrittstermin Montag Freitag, Uhr Dienstag Freitag, Uhr Mittwoch Montag, Uhr Donnerstag Dienstag, Uhr Freitag Mittwoch, Uhr Samstag Donnerstag, Uhr ohne Korrekturabzug Mittwoch, Uhr mit Korrekturabzug RUBRIKENMÄRKTE Reisemarkt MittwochMarkt mit Kfz-, Immobilien-, Stellenmarkt und Herzenswünschen Tipps & Termine WochenendMarkt mit Kfz-, Immobilien-, Stellenmarkt und Herzenswünschen Erscheinungstag Dienstag und Freitag Mittwoch Donnerstag Samstag Belegungsmöglichkeiten MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ Gesamt Sachsen- Anhalt Süd, Hauptausgabe und Regionalausgaben MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd, Hauptausgabe und Regionalausgaben Seite 4 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

5 Rabatte MALSTAFFEL Bei Abnahme von mindestens: MENGENSTAFFEL Bei Abnahme von mindestens: AUSGABENKOMBINATION Kombination von mehreren Ausgaben (Hauptausgabe, Regionalausgaben, lokale Belegungseinheiten) Rabatt in % Rabatt in % mm mm mm mm mm mm mm mm mm 25 Rabatt in % bei 2 Ausgaben 5 bei 3 Ausgaben 10 ab 4 Ausgaben 15 RABATTABSCHLÜSSE Erscheint die gleiche Anzeige am selben Tag in mehreren Regionalausgaben oder lokalen Belegungseinheiten, werden der vereinbarte Rabatt und Kombinationsrabatt gewährt. Die Anzeige trägt jedoch nur einmal zur Erfüllung des Abschlusses bei. Anspruch auf Rabatt besteht nur, wenn zu Beginn der Schaltfrist ein abschluss getätigt wurde, der aufgrund der Preisliste zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. Während der Laufzeit oder rückwirkend ist ein Wechsel von Mengen- auf Malstaffelabschluss nicht möglich. Bei Nichterfüllung des Rabattabschlusses wird nach Laufzeitende eine entsprechende Rabatt-Nachbelastung erstellt. Fließsatz- und Systemanzeigen, amtliche Bekanntmachungen und für gemeinnützige Vereine sind nicht abschlussrabattfähig. Amtliche Bekanntmachungen und Veröffentlichungen gemeinnütziger Vereine erhalten einen Nachlass von 50 % auf den jeweils gültigen mm-preis. Ausgenommen sind Stellenanzeigen und Traueranzeigen/Nachrufe. Preise für amtliche Bekanntmachungen, Vereine, Kulturanzeigen, gemeinnützige Veranstaltungen für das Naumburger Tageblatt siehe Preisliste Nr. 23 vom Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG. SONDERFORMATE siehe Seiten RUBRIKENMÄRKTE erscheinen ausschließlich in den Gesamtausgaben, in der Hauptausgabe oder in den Regionalausgaben der Mitteldeutschen Zeitung. Der Rubrikenmarkt gilt nicht für Geschäftsempfehlungen, Bekanntmachungen, Vereine, Veranstaltungen und Praxisanzeigen. RABATT FÜR BEILAGENABSCHLÜSSE innerhalb eines Abschlussjahres Der Rabatt errechnet sich vom endgültigen Netto und ist am Ende des Abschlussjahres fällig. Rabatt in % 2 Millionen Exemplare 1 4 Millionen Exemplare 2 6 Millionen Exemplare 3 8 Millionen Exemplare 4 Seite 5 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

6 Technische Angaben TONWERTBEREICH CTP 3 % bis 95 % RASTERPUNKTFORM PUNKTZUWACHS rund 26 % gegenüber der Druckvorlage bei 40 % Flächendeckung TONWERTSUMME Cyan Magenta Yellow Schwarz = 240 % Schwarz = 85 % DRUCKREIHENFOLGE/ RASTERWINKEL FARBEN FARBPROFIL SCHWARZWEISSPROFIL Cyan (15 ) Magenta (75 ) Yellow (0 ) Schwarz (45 ) Schmuckfarben werden generell aus 4c produziert; Mehr farbendruck gemäß Euroskala nach zeitungsgerechter Vorlage (siehe Zusätzliche Geschäftsbedingungen Punkt f). Geringe Farbabweichungen berechtigen nicht zu Ersatzleistungen oder Preisminderungen. ISOnewspaper26v4.icc ISOnewspaper26v4_gr.icc DATENÜBERNAHME PER FTP DATENÜBERNAHME PER EMPFANGSZEITEN DATEIFORMATE -Adresse mz-anzeigen@dumont.de (bis max. 20 MB) Für Datengrößen über 10 MB empfehlen wir den Datentransfer über FTP vorzunehmen. Ein persönlicher FTP-Zugang kann mit Angabe der Firma, Ansprechpartner, -Adresse und Telefonnummer unter der -Adresse FTP-Zugang@mz-web.de angefordert werden. Alle Dateiinhalte müssen in einem Ordner abgelegt sein. In der bei gefügten Textdatei dürfen Angaben über Absender/Kunde, Ansprechpartner und Tel.-Nr. nicht fehlen. Die Übermittlung der Druckunterlagen ist nicht automatisch ein Auftragseingang und sichert somit kein automatisches Erscheinen der Anzeige zu. Täglich 24 Stunden unter Berücksichtigung der schlusstermine. Hochauflösende Adobe-Acrobat-Datei 1.4 (*.pdf) oder EPS-Datei (*.eps) Verwendete Schriften müssen eingebunden bzw. in Kurven oder Zeichenwege umgewandelt sein. Die Dateien sind ohne Beschnitt und Passermarken anzuliefern. sollten grundsätzlich im Veröffentlichungsformat (1:1) vorliegen und nicht als offene Dateien, wie z. B. Dateien aus Office-Programmen, gesendet werden, da hier die Qualität nicht gewährleistet werden kann. FARBMANAGEMENT Es wird nach den Vorgaben der DIN/ISO :2004 gearbeitet. GRUNDSCHRIFT mind. 7 Punkt negativ mind. 9 Punkt gerastert mind. 12 Punkt BEGLEIT- UNTERLAGEN Zum auftrag (spätestens zum Zeitpunkt der Übertragung der daten) muss immer ein Ausdruck der Datei mitgeliefert werden. Bei Farbanzeigen wird zwingend empfohlen ein Farbmuster auf Zeitungspapier nach ISOnewspaper26v4 beizufügen, damit ein farbgenauer Druck gewährleistet werden kann. Ohne eine farbverbindliche Vorlage können Ersatzansprüche nicht geltend gemacht werden. BELICHTUNGSANLAGE DIGITALE DRUCKUNTERLAGEN RIP: Belichter: Auflösung des Belichters: Auflösung der Fotos: Rasterweite: GRAFIXrip (Windows) Kodak Generation News Standard dpi 200 dpi 60 (Linien pro cm) BILDER Die Auflösung angelieferter Bilddaten sollte mindestens 200 dpi betragen! Außerdem sollten Bilddaten bereits im CMYK-Farbraum mit dem korrekten Farbprofil ISOnewspaper26v4 angeliefert werden. Bitmaps/1-Bit-Grafiken sollten eine Mindestauflösung von 800 dpi aufweisen können. Dateien, die nicht im geforderten Farbraum sowie Farbprofil vorliegen, müssen für die Weiterverarbeitung in diese konvertiert werden. Dabei entstehende Farbverschiebungen berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen. DATENTRÄGER CD-ROM/DVD/USB-Speichermedien WIN/MAC Datenträger müssen mind. 2 Tage vor dem Erscheinungstag angeliefert werden. Sie sind zu beschriften mit: Name, Adresse, Datei name, An zeigenmotiv, Erscheinungstermin. Seite 6 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

7 Satzspiegel/Ansprechpartner SATZSPIEGEL Format in mm Höhe Breite 1/1 Seite Rheinisches Format Panoramaanzeige (2/1 Seiten + Bunddurchdruck) Spalten teil Textteil Spaltenanzahl 7 6 Spaltenbreiten in mm 1-spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig 325 Panoramaanzeigen (2/1 Seiten + Bunddurchdruck) in mm teil Textteil 9-spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig spaltig 675 ANSPRECHPARTNER MEDIABERATUNG FÜR DAS VERBREITUNGSGEBIET Regionales Verkaufsgebiet Halle/Saalekreis-Nord Regionalverkaufsleitung Telefon: Delitzscher Straße 65 Telefax: Halle rvm@dumont.de Regionales Verkaufsgebiet Wittenberg, Jessen Regionalverkaufsleitung Telefon: Schlossstraße 23/24 Telefax: Lutherstadt Wittenberg rvo@dumont.de Regionales Verkaufsgebiet Quedlinburg, Aschersleben, Bernburg Regionalverkaufsleitung Telefon: Blasiistraße 7 Telefax: Quedlinburg rvw@dumont.de Regionales Verkaufsgebiet Merseburg/Querfurt, Weißenfels, Zeitz Regionalverkaufsleitung Telefon: Markt 7 Telefax: Weißenfels rvs@dumont.de Regionales Verkaufsgebiet Sangerhausen, Eisleben, Hettstedt Regionalverkaufsleitung Telefon: Kylische Straße 54c Telefax: Sangerhausen rvsw@dumont.de Regionales Verkaufsgebiet Dessau-Roßlau, Köthen, Bitterfeld Regionalverkaufsleitung Telefon: Kavalierstraße Telefex: Dessau-Roßlau rvn@dumont.de können nur proportional vergrößert bzw. verkleinert werden. Seite 7 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

8 Therme frei! Bei mehr als 30 THERMEplus- Partnern haben Sie freien Eintritt in die Jod-Sole-Therme. Bad Bevensen Marketing GmbH Bad Bevensen Lüneburger Heide Telefon ( ) BAD SUDERODE WELLNESS, KUREN UND AKTIVURLAUB IM HARZ Entdecken Sie die vitalisierende Vielfalt des Calciumsole-Heilbades! Sole-Vital (7 ÜN) ab 320 h Rückenwohl (7 ÜN) ab 297 h Schnupperkur (5 ÜN) ab 213 h Kurverwaltung Bad Suderode Tel.: /510 Fax Erholung pur an der Hase! Ferien für die ganze Familie. Reiten, Quad fahren und alle Freizeitangebote für Kinder inclusive! Comfort Camping Haseufer Fon05961/1331 Fax05961/7145 info@comfortcamping.de Land. Liebe. Lebensart. Unterwegs im westfälischen Mühlenviertel auf der Mühlenroute, dem Mühlensteig oder der Westfälischen Mühlenstraße f Info-Tel. 0571/ um Feldberg & Belchen Bad Rodacher Entspannungswoche Kostenlos nutzen: Busse, Bahnen, Bergbahnen, Thermal-Relaxen ab 251, l Freibäder, Museen u.v.m. Super Sparwochen im Bereich: Erleben, Wellness, Wandern, Radeln in Hotels, Gasthöfen, Pensionen, FeWos z.b.: 7 Tage 2E/2Ki in Fewo inklusive Schwarwaldcard Wert195.- ab Mehr Infos unter dieperleamgrünenband Urlaub. Unterkunft. Pauschalen Übernachtungen mit Frühstück 6 Eintrittskarten ThermeNatur (je 3 Std.) 4 Massagen ThermeNatur Bad Rodach Bad Rodach Tel / Großer Gastgeberte il!...mitten in Deutschland. Der neue Katalog ist da Da ist mehr drin, als Sie glauben. Sie wollen nirgendwo anders hin. Bad Salzuflen für Ihre Gesundheit. Staatsbad Salzuflen Mitteldeutsche Zeitung, Abteilung VBA/Reise 1, Halle (Einsendeschluss: ) Absender: Vorname Name Straße PLZ/Ort Bitte hier ankreuzen: FREITAG, 30. DEZEMBER 2011 MITTELDEUTSCHE ZEITUNG EINGECHECKT ELKE RICHTER denkt an den Weltuntergang Genießen Sie den morgigen Tag noch einmal in vollen Zügen. Denn 2012 ist Schluss mit lustig. Dann geht es stramm auf den Weltuntergang zu. Genau zur Wintersonnenwende am 21. Dezember soll das Aus kommen. Das jedenfalls behaupten Verschwörungstheoretiker und pochen auf eine uralte Maya-Steintafel aus Tortuguero. Auf der sind 13 rund 394 Jahre lange Kalenderzyklen eingemeißelt. Der letzte im Maya-Kalender endet am 21. Dezember Markiert dieser Tag wirklich unser Ende oder nur den Beginn einer neuen Zeitrechnung? Mit solchen Fragen halten sich die Mexikaner nicht auf. Sie nutzen die Maya-Prophezeiung vielmehr, um dem Tourismus wieder auf die Strümpfe zu helfen. Denn in den letzten Monaten blieben rund acht Prozent der Urlauber weg. Aus Angst vor Drogenkriegen und hoher Kriminalität im Land. Da kommt die weltweite Maya-Euphorie gerade recht. So offerieren denn die Touristiker 2012 in Südmexiko insgesamt 500 Events mit Maya-Bezug. Bis zum Sommer will Yucatan das Maya-Museum fertigstellen, im Naturreservat Calakmul entsteht ein staatlich betriebenes Touristenhotel. Und damit niemand vergisst, was uns bevorsteht, zählt schon mal in Tapachula an der guatemaltekischen Grenze eine rückwärts laufende Uhr die verbleibende Zeit bis zum Ende. IN KÜRZE STRASSENVERKEHR Tschechien verteuert Autobahn-Vignetten Tschechien verlangt ab 1. Januar mehr Geld für seine Vignetten für Autobahnen und Schnellstraßen. So kostet laut ADAC die Jahresvignette künftig 60,50 Euro, zehn Euro mehr. Der Preis für die Monatsvignette steigt von 15 Euro auf 18 Euro, für die Zehn-Tage-Vignette von 10,50 Euro auf 12,50 Euro. DPA INTERNET Hotelbuchung in der Region Emilia Romagna Über die italienische Ferienregion Emilia Romagna kann man sich auf einer neuen Webseite informieren. Erstmals direkt buchbar sind auch Hotels und Urlaubsangebote. MZ Informationen: VON CHRISTIAN SATORIUS Jungbrunnen, unermessliche Schätze oder den Stein der Weisen? Kaum. Schade eigentlich, aber das liegt natürlich vor allem daran, dass wir ganz einfach die falschen Reiseziele ansteuern. Atlantis, Utopia und die sagenhafte Insel Avalon sind da schon sehr viel besser geeignet, um einmal so richtig etwas zu erleben im Urlaub. Auch früher schon, in Zeiten lange vor dem Pauschaltourismus, machen sich einige mutige Menschen auf die Reise in höchst seltsame Länder - nie wissend, ob sie jemals wieder zurückkehren werden. Sie suchen das Schlaraffenland, die Mondberge und auch El Dorado. Nach ihrer Heimkehr berichten sie von den Abenteuern in Ländern, in denen Riesen hausen, Zyklopen oder auch einfach nur seltsame bunte Vögel. Viele Hirngespinste Einige dieser Reiseziele gibt es wirklich, die Inseln der Glückseligen etwa, die wir heute als Kanarische Inseln kennen. Andere hingegen sind Hirngespinste wie das Schlaraffenland oder das geheimnisumwitterte falsche Meer von Verrazano. So oder so: Spannend ist das allemal, damals wie heute. Den Blick auf Utopia Die Seefahrer können sich lange (links) fing Thomas Zeit ja nicht einmal sicher sein, ob More ein. Pieter Bruegel malte Das Schla- sie nicht am Ende der Welt von dieser vielleicht herunterfallen. Das raffenland (oben). Ins ist schließlich durchaus möglich, Reich der Phantasie zumindest dann, wenn man davon gehört auch das Ungeheuer von Loch Ness ausgeht, dass die Welt eine Scheibe ist. Vorsorglich verzeichnen viele FOTOS: ULLSTEIN,AKG,OBS alte Karten diesbezüglich eine Warnung: Hic sunt dracones, was so viel heißt wie Hier sind Drachen. Schon in der Antike ist man gesinnten Bewohner. bungen aber sind sehr viel mehr, grundlegend, als mit der Renais- Länder. Da die Expeditionen aber und die freundlich oder feindlich Die abenteuerlichen Reisebeschrei- verändern sich jedoch erst wirklich ches Wissen über die jeweiligen sich allerdings uneins darüber, ob Später, im christlichen Mittelalter und vor allem zur Zeit der hin vollkommen unbekannte Länbricht - das der Entdecker und Erchen viele Entdecker und Eroberer nämlich Informationen über bis dasance ein ganz neues Zeitalter an- auch bezahlt werden müssen, ma- die Welt nun eine Scheibe ist oder vielleicht doch eher eine Kugel - Kreuzzüge, bürgert es sich dann der und Sitten anderer Völker, auf oberer. Mit dem Wissenshunger die tollkühnsten Versprechungen, was durchaus gravierende Auswirkungen auf die damaligen Karten, hen, wie sie in der Bibel beschrie- Entdecker wie Christoph Kolumden Ländern und Kulturen. Natürnen. Sir Walter Raleigh verspricht immer mehr ein, die Welt so zu se- die sich noch Jahrhunderte später wächst auch das Interesse an frem- um ihre Reisen finanzieren zu kön- die Form und Verteilung der einzelnen Kontinente und Länder, ja Demnach ist die Erde also eine Platz für Übertreibungen und Vorre Goldland El Dorado zu finden, ben ist - und zwar wortwörtlich. bus stützen können. lich ist trotzdem noch reichlich der englischen Krone das legendä- überhaupt auf die Vorstellungen Scheibe mit Jerusalem als Mittelpunkt, als Nabel der Welt, wenn Große Bekanntheit erfahren im Magellan auf seiner Weltumsege- ohne die unsagbaren Goldschätze Wissensdrang und Machthunger urteile aller Art. So will Ferdinand wird dann aber hingerichtet, als er von der Welt an sich hat. Die Vorstellung von anderen Ländern wird damals maßgeblich ge- Kreuzritter mit derartigem Kartenbungen Sir John Mandevilles von Größe gesehen haben. Nach und nach aber vervollstän- man so will. Ein Wunder, dass die Mittelalter auch die Reisebeschreilung Riesen von über vier Metern zurückkehrt. prägt von Mythen, Sagen, Legenden und Erzählungen. So wimmelt ligen Land angekommen sind. Ländern, Menschen und Kulturen hunger der großen Seefahrernatio- und das vormals unbekannte Land, material überhaupt jemals im Hei- 1371, der von den aberwitzigsten Vor allem aber ist es der Machtdigt sich das Wissen über die Welt es dort zumeist auch von Basilisken, Seeungeheuern und anderem genzeugenberichte von Weltenschließlich durch Schilfhalme er- auch Großbritannien, der in der besamen Völkern, Tieren und Abson- Aber schon damals gibt es Au- berichtet. Pygmäen, die sich ausnen Portugal und Spanien, später die Terra incognita, mit all den selt- mythischen Getier. Vor allem das bummlern und Entdeckern, die etwas ganz anderes berichten. Marco von Äpfeln als Nahrung vollkomstillt werden will. Unermessliche Die letzten weißen Flecken auf den nähren und ein Volk, dem der Duft ginnenden Neuzeit zunehmend gederlichkeiten wird immer kleiner. Militär kann sich damit aber schon damals nicht zufrieden geben, Polos Buch Il Milione von 1299 men genügt, gehören noch zu den Schätze und neuartige Handelsgüter wie exotische Gewürze, wecken hends. Heute ist auf dem Globus Landkarten verschwinden zuse- braucht man dort doch genaues etwa erfreut sich bei den Gelehrten glaubwürdigeren Erscheinungen. Kartenmaterial und detaillierte Informationen über die einzelnen heit, wenn es auch vielfach als reilich phantastischen Vorstellungen schließt sich nur über genauestes nen Amazonen und Sirenen leben. der Zeit überaus großer Beliebt- Die im Mittelalter oftmals reich- Begehrlichkeiten. All das aber er- kein Platz mehr für Länder, in de- Länder, die Gegebenheiten vor Ort nes Märchenbuch abgetan wird. von der Welt und ihren Bewohnern Kartenmaterial bzw. umfangrei- Eigentlich ja schade. ANZEIGE ANZEIGE ner Historie stellenweise für die Präparation der Skispur zu 200 km Loipen und zwölf Loipengärten ein winterliches Verweg hin und wieder vom Original schmal ist, weicht der Skiwandergnügen für Langläufer und Skatergen findet der Skifahrer reizvol- ab. Aber gerade auf den Umwe- Im Thüringer Wald gibt es Loipen aller Schwierigkeitsgrade keiten. le Aussichten und Rastmöglich- und Ansprüche. Ob im klassischen Stil oder in der Skating- des Regionalverbunds Thüringer Gerne informiert Sie das Team technik, auf bis zu 980 m ü. NN Wald persönlich. Lassen Sie sich finden Sie schneesichere Strecken für jeden Geschmack. Ihre individuelle Tour im Thürin- beraten und holen sich Tipps für Die Einmaligkeit des Thüringer Waldes stellt der Rennsteig Aktuell präparierte Loipen ger Wald. dar, der Kammweg des Thüringer und Schneehöhen Mittelgebirges. Er verbindet alle Täglich werden aus allen Wintersportorten die aktuell präparierten Langlaufgebiete miteinander. An einem sonnigen Wintertag präsentiert er sich dem Skifahrer mit wie die Schneehöhen gemeldet. Loipen und Skiwanderwege, so- seinen schneebedeckten Wäldern, herrlichen Aussichten und nersgrün (Lehesten) erstreckt sich che Läufer den Rennsteig sogar sich tagesaktuell über die Inter- Ascherbrück (Ruhla) und Bren- schneereich, können unermüdli- Sie als Wintersportler können der klaren Luft. Der Rennsteig- zwischen 500 und 980 Metern auf seiner Originallänge von 169 netseite oder die Service-Hot- Skiwanderweg mit einer Länge über NN. Kilometern in Angriff nehmen. von 142 Kilometern zwischen Ist der Winter besonders Da der Rennsteig auf Grund seiline des Schneetelefons informieren, um Ihre Tour zu planen. Thüringer Schneetelefon: (14 ct./min) Noch mehr erleben! Den Thüringer Wald kann man auch mit Abfahrtsski und Snowboard genießen. Mit 30 Liften bringen wir Sie auf die Höhen der Skihänge. Besonders für Anfänger hat der Thüringer Wald viel zu bieten, vom Skiverleih über Skischulen bis hin zu anfängerfreundlichen Pisten können Sie Ihre ersten Schritte wagen. Wer den Winter ohne Bretter unter den Füßen genießen will, kann auf gewalzten Winterwanderwegen die verschneite Landschaft genießen. FOTO: TOURISMUS GMBH OBERHOF Wem das alles nicht genug ist, das bietet der Thüringer Wald und wer den Winter mal anders Informationen unter: ganz besonders im Winter. Ob im erleben möchte, der kann sich ja Regionalverbund Biathlon, im Langlauf oder im im Eisklettern, Ice-Rafting, Thüringer Wald e.v. Rennrodeln - Sie können bei vielen Veranstaltungen mit den Stars Snow-Kiten oder im Skispringen Zellaer Markt 1, ausprobieren Zella-Mehlis der Weltelite mitfiebern oder sich Tel Weltmeister erleben auf deren Spuren begeben. Fax Live dabei - die Weltmeister und Biathlon Weltcup: service@thueringer-wald.com Olympiasieger hautnah erleben, Rennrodel Weltcup: Reisemarkt ANZEIGENPREISE IN EURO/MM Schwarz-Weiß- Dienstag oder Freitag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben Fließsatz je Zeile Schwarz-Weiß- Kombi Dienstag und Freitag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben Reise-/Bäderpreis 1 5,88 7,35 7,94 12,92 8,95 11,19 12,08 19,38 Touristikpreis 2 GP 7,39 9,24 9,98 16,10 GP 11,25 14,06 15,19 24,15 OP 6,28 7,85 8,48 13,69 OP 9,56 11,95 12,91 20,53 1 Gelten für Fremdenverkehrsvereine und -ämter, Kurverwaltungen, Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Sanatorien, Kliniken, Ferienwohnungen. 2 Gelten für Reiseveranstalter, Reisebüros, Fluggesellschaften, Schifffahrtslinien, Bahn, Camping/Caravan, Freizeitparks. Abschlussverträge: Die Rabattierung von Reiseanzeigen erfolgt analog der in der Preisliste gültigen Mal- und Mengenstaffel (siehe Seite 5). Fließsatz je Zeile REISEANZEIGEN Telefon ERSCHEINUNGSTAG Dienstag, Freitag BELEGUNGSMÖGLICHKEIT MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd (Gesamtausgabe + Naumburg) ANZEIGENSCHLUSSTERMINE Dienstag Freitag, Uhr Dienstag/Freitag Freitag, Uhr Freitag Mittwoch, Uhr Anzeige Anzeige FERIENZEIT REISEZEIT Fordern Sie jetzt kostenlos die aktuellen Kataloge an! Vitalisierende Vielfalt Mühlenkreis Luft und Wasser wie an der See REISEKATALOGE Präsentation der Urlaubsprospekte direkt zum Bestellen attraktive, kompakte Gestaltung Festgröße 1-spaltig/100 mm Farbe 4c Reise-/Bäderpreis 1 : 794,00 Touristikpreis 2 : 998,00 RATGEBER 19 REISE Im Reich der Phantasie Ende bringt Hoffnung ENTDECKUNGEN Das Reisen war in früheren Zeiten aufregender. Konnte es doch vielleicht sein, dass man am Ende der Welt von dieser herunterfiel oder im Magen eines Drachen landete. erden wir im Urlaub Einhörnern begegnen, Drachen oder gar Menschen- W fressern? Wohl eher nicht. Finden wir im Urlaubsland vielleicht einen ADVERTORIAL Reiseziele im Porträt Festgröße 7-spaltig/110 mm Farbe 4c Reise-/Bäderpreis 1 : 3.000,00 Touristikpreis 2 : 3.800,00 Willkommen Bitte senden Sie den Coupon an: n den Thüringer Wintersportorten von der Rhön über den IRennsteig bis hin zum benachbarten Frankenwald bieten km Skiwanderwege, Willkommen im Thüringer Wald Seite 8 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

9 130+ TAGESZEITUNGSMARKEN Reichweitenstark. Regional. Relevant. MEDIALÖSUNGEN Tailormade. Kreativ. Skalierbar. 1 ANSPRECHPARTNER Engagiert. Kompetent. Partnerschaftlich.

10 Grundpreise: Stellenmarkt ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Dessau- Roßlau Schwarz- Weiß- Mittwoch Farbanzeigen Fließsatz je Zeile SSchwarz- Weiß- Samstag Farbanzeigen Fließsatz je Zeile 12,40 16,65 34,10 14,07 18,91 38,69 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 11,84 15,90 32,56 13,43 18,04 36,93 HAG Hauptausgabe 7,83 10,48 21,53 8,87 11,89 24,39 RAM Regionalausgabe Mitte 4,41 5,87 12,13 4,98 6,64 13,70 RAS Regionalausgabe Süd 3,13 4,14 8,61 3,53 4,68 9,71 RAA Regionalausgabe Anhalt 4,33 5,76 11,91 4,89 6,51 13,45 RHZ Regionalausgabe Harz 3,80 5,04 10,45 4,29 5,70 11,80 MZ GESAMT SACHSEN-ANHALT SÜD MZ HAUPTAUSGABE Wittenberg Wittenberg Dessau- Roßlau Quedlinburg Aschersleben Salzland Bernburg Köthen Gräfenhainichen Jessen Quedlinburg Aschersleben Salzland Bernburg Köthen Gräfenhainichen Jessen Hettstedt Bitterfeld Hettstedt Bitterfeld Sangerhausen Eisleben Halle Flughafen Halle/Leipzig Sangerhausen Eisleben Halle Flughafen Halle/Leipzig Querfurt Querfurt Merseburg Leipzig Merseburg Leipzig Nebra Nebra Weißenfels Weißenfels Naumburg Naumburg Zeitz Zeitz Seite 10 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

11 Ortspreise: Stellenmarkt ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Schwarz- Weiß- Mittwoch Farbanzeigen Fließsatz je Zeile SSchwarz- Weiß- Samstag Farbanzeigen Fließsatz je Zeile 10,54 14,16 28,99 11,96 16,07 32,89 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 10,06 13,51 27,68 11,42 15,34 31,39 HAG Hauptausgabe 6,66 8,90 18,30 7,54 10,11 20,73 RAM Regionalausgabe Mitte 3,75 4,99 10,31 4,24 5,65 11,65 RAS Regionalausgabe Süd 2,66 3,52 7,32 3,00 3,98 8,25 RAA Regionalausgabe Anhalt 3,68 4,89 10,12 4,16 5,54 11,43 RHZ Regionalausgabe Harz 3,23 4,29 8,88 3,65 4,85 10,03 A14-KOMBI kombination der Titel Mitteldeutsche Zeitung und Magdeburger Volksstimme in den Ausgaben, durch die die Autobahn A14 verläuft. Preise auf Anfrage. ANSPRECHPARTNER: Frau Stefanie Loreck Telefon: stefanie.loreck@dumont.de TELEFONISCHE BERATUNG FÜR FLIESSSATZANZEIGEN SCHRIFTLICHE AUFTRÄGE FÜR FLIESSSATZANZEIGEN Fax mzkleinanzeigen@dumont.de Soweit technisch möglich, werden Stellenangebote für die Dauer von 30 Tagen im Online-Dienst mz-jobs.de veröffentlicht. Zusätzliche Kosten entstehen dem Kunden nicht. Stellenanzeigen sind nur mittwochs und samstags im Rubrikenmarkt der Gesamt- und Regionalausgaben sowie in der Hauptausgabe möglich. Seite 11 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

12 Grundpreise: Kfz-Markt - Immobilienmarkt - weitere Rubriken* ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe Mittwoch 2/3 Zusatzfarben Fließsatzanzeigen je Zeile Systemanzeigen je Zeile Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe Samstag 2/3 Zusatzfarben Fließsatzanzeigen je Zeile Systemanzeigen je Zeile 10,85 13,56 14,65 29,84 24,41 12,34 15,43 16,66 33,94 27,77 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 10,35 12,94 13,97 28,46 23,29 11,77 14,71 15,89 32,37 26,49 HAG Hauptausgabe 4,64 5,80 6,26 12,76 10,44 5,28 6,60 7,13 14,51 11,88 RAM Regionalausgabe Mitte 3,71 4,64 5,01 10,20 8,35 4,22 5,28 5,70 11,60 9,50 RAS Regionalausgabe Süd 2,57 3,21 3,47 7,07 5,78 2,92 3,65 3,94 8,04 6,57 RAA Regionalausgabe Anhalt 3,64 4,55 4,91 10,01 8,19 4,14 5,18 5,59 11,39 9,32 RHZ Regionalausgabe Harz 3,17 3,96 4,28 8,72 7,13 3,61 4,51 4,87 9,92 8,11 *WEITERE RUBRIKEN Bauen & Wohnen, An- & Verkäufe, Freizeit/Hobby, Gesundheit/Beauty, Tierbörse, Finanz- u. Geschäftsmarkt, Herzenswünsche ANSPRECHPARTNER: Frau Stefanie Loreck Telefon: stefanie.loreck@dumont.de TELEFONISCHE BERATUNG FÜR FLIESSSATZ- UND SYSTEMANZEIGEN PRINT-TO-ONLINE-ZUSCHLÄGE FÜR MZ.DE Alle Immobilien- und Kfz-Angebote können für die Dauer von 30 Tagen für mz.de gemäß der gültigen mz.de-preisliste zugebucht werden. Diese Zubuchung ist nicht rabattfähig. Immobilienangebote: 4,00 Kfz-Angebote: 1,50 Systemanzeigen bestehen aus einer Kopfzeile und mindestens zwei Textzeilen. Die Kopfzeile wird kostenlos veröffentlicht. SCHRIFTLICHE AUFTRÄGE FÜR FLIESSSATZ- UND SYSTEMANZEIGEN Fax mzkleinanzeigen@dumont.de Seite 12 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

13 Ortspreise: Kfz-Markt - Immobilienmarkt - weitere Rubriken* ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe Mittwoch 2/3 Zusatzfarben Fließsatzanzeigen je Zeile Systemanzeigen je Zeile Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe Samstag 2/3 Zusatzfarben Fließsatzanzeigen je Zeile Systemanzeigen je Zeile 9,22 11,53 12,45 25,36 20,75 10,49 13,11 14,16 28,85 23,60 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 8,80 11,00 11,88 24,19 19,80 10,01 12,51 13,51 27,51 22,52 HAG Hauptausgabe 3,94 4,93 5,32 10,85 8,87 4,48 5,60 6,05 12,33 10,10 RAM Regionalausgabe Mitte 3,15 3,94 4,25 8,67 7,10 3,58 4,48 4,83 9,86 8,08 RAS Regionalausgabe Süd 2,18 2,73 2,94 6,01 4,91 2,48 3,10 3,35 6,83 5,58 RAA Regionalausgabe Anhalt 3,09 3,86 4,17 8,51 6,96 3,51 4,39 4,74 9,68 7,92 RHZ Regionalausgabe Harz 2,69 3,36 3,63 7,41 6,06 3,06 3,83 4,13 8,43 6,89 *WEITERE RUBRIKEN Bauen & Wohnen, An- & Verkäufe, Freizeit/Hobby, Gesundheit/Beauty, Tierbörse, Finanz- u. Geschäftsmarkt, Herzenswünsche TELEFONISCHE BERATUNG FÜR FLIESSSATZ- UND SYSTEMANZEIGEN SCHRIFTLICHE AUFTRÄGE FÜR FLIESSSATZ- UND SYSTEMANZEIGEN Fax mzkleinanzeigen@dumont.de PRINT-TO-ONLINE-ZUSCHLÄGE FÜR MZ.DE Alle Immobilien- und Kfz-Angebote können für die Dauer von 30 Tagen für mz.de gemäß der gültigen mz.de-preisliste zugebucht werden. Diese Zubuchung ist nicht rabattfähig. Immobilienangebote: 4,00 Kfz-Angebote: 1,50 Systemanzeigen bestehen aus einer Kopfzeile und mindestens zwei Textzeilen. Die Kopfzeile wird kostenlos veröffentlicht. Seite 13 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

14 Grundpreise: Gesamtausgabe, Hauptausgabe, Regionalausgaben - teil ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Schwarz- Weiß- Montag - Freitag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben SSchwarz- Weiß- Samstag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben 12,77 15,96 17,24 14,53 18,16 19,62 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 12,18 15,23 16,44 13,85 17,31 18,70 HAG Hauptausgabe 8,27 10,34 11,16 9,41 11,76 12,70 RAM Regionalausgabe Mitte 3,71 4,64 5,01 4,22 5,28 5,70 RAN Regionalausgabe Nord 3,13 3,91 4,23 3,56 4,45 4,81 RAO Regionalausgabe Ost 1,60 2,00 2,16 1,82 2,28 2,46 RAS Regionalausgabe Süd 2,57 3,21 3,47 2,92 3,65 3,94 RASW Regionalausgabe Südwest 2,51 3,14 3,39 2,86 3,58 3,86 RAW Regionalausgabe West 2,25 2,81 3,04 2,56 3,20 3,46 Stellenanzeigen nur am Mittwoch und Samstag, siehe Seiten 10 11, andere Rubrikenmärkte siehe Seiten Textteil-, Griffecken- und lokale Titelkopfanzeigen werden mit dem zweifachen, Titelkopfanzeigen auf Seite 1 mit dem dreifachen Millimeterpreis abgerechnet. Seite 14 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

15 Grundpreise: Lokale Belegungseinheiten - teil ANZEIGENPREISE IN EURO/MM Nur für Ortskunden Montag - Freitag Samstag Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben SSchwarz- Weiß- Preise für Firmennachrufe auf Nachfrage. Stellenanzeigen nur am Mittwoch und Samstag, siehe Seiten 10 11, andere Rubrikenmärkte siehe Seiten Rubrikenanzeigen nicht in Halle/Saalekreis - hier RAM (Regionalausgabe Mitte) 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben LHAL Lokalausgabe Halle/Saalekreis 2,97 3,71 4,01 3,38 4,23 4,56 LMER Lokalausgabe Merseburg/Querfurt 1,56 1,95 2,11 1,77 2,21 2,39 LDES Lokalausgabe Dessau-Roßlau 1,53 1,91 2,07 1,74 2,18 2,35 LKTN Lokalausgabe Köthen 1,20 1,50 1,62 1,37 1,71 1,85 LBIT Lokalausgabe Bitterfeld 1,43 1,79 1,93 1,63 2,04 2,20 LWBG Lokalausgabe Wittenberg 1,60 2,00 2,16 1,82 2,28 2,46 LWFS Lokalausgabe Weißenfels 1,28 1,60 1,73 1,46 1,83 1,97 LZEI Lokalausgabe Zeitz 1,12 1,40 1,51 1,27 1,59 1,71 LNTB Naumburger Tageblatt 1,53 1,91 2,07 1,74 2,18 2,35 LSAN Lokalausgabe Sangerhausen 1,19 1,49 1,61 1,35 1,69 1,82 LMLA Lokalausgabe Mansfelder Land 1,60 2,00 2,16 1,82 2,28 2,46 LQBG Lokalausgabe Quedlinburg 1,23 1,54 1,66 1,40 1,75 1,89 LSLK Lokalausgabe Salzland 1,52 1,90 2,05 1,73 2,16 2,34 Textteil-, Griffecken- und lokale Titelkopfanzeigen werden mit dem zweifachen, Titelkopfanzeigen auf Seite 1 mit dem dreifachen Millimeterpreis abgerechnet. Seite 15 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

16 Ortspreise : Gesamtausgabe, Hauptausgabe, Regionalausgaben - teil ANZEIGENPREISE IN EURO/MM GEN MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Gesamtausgabe + Naumburg Schwarz- Weiß- Montag - Freitag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben SSchwarz- Weiß- Samstag 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben 10,85 13,56 14,65 12,35 15,44 16,67 GES Gesamtausgabe ohne Naumburg 10,35 12,94 13,97 11,77 14,71 15,89 HAG Hauptausgabe 7,03 8,79 9,49 8,00 10,00 10,80 RAM Regionalausgabe Mitte 3,15 3,94 4,25 3,58 4,48 4,83 RAN Regionalausgabe Nord 2,66 3,33 3,59 3,03 3,79 4,09 RAO Regionalausgabe Ost 1,36 1,70 1,84 1,55 1,94 2,09 RAS Regionalausgabe Süd 2,18 2,73 2,94 2,48 3,10 3,35 RASW Regionalausgabe Südwest 2,13 2,66 2,88 2,42 3,03 3,27 RAW Regionalausgabe West 1,91 2,39 2,58 2,17 2,71 2,93 Stellenanzeigen nur am Mittwoch und Samstag, siehe Seiten 10 11, andere Rubrikenmärkte siehe Seiten Textteil-, Griffecken- und lokale Titelkopfanzeigen werden mit dem zweifachen, Titelkopfanzeigen auf Seite 1 mit dem dreifachen Millimeterpreis abgerechnet. Seite 16 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

17 Ortspreise : Lokale Belegungseinheiten - teil ANZEIGENPREISE IN EURO/MM Nur für Ortskunden Montag - Freitag Samstag Schwarz- Weiß- 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben SSchwarz- Weiß- Preise für Firmennachrufe auf Nachfrage. Stellenanzeigen nur am Mittwoch und Samstag, siehe Seiten 10 11, andere Rubrikenmärkte siehe Seiten Rubrikenanzeigen nicht in Halle/Saalekreis - hier RAM (Regionalausgabe Mitte) 1 Zusatzfarbe 2/3 Zusatzfarben LHAL Lokalausgabe Halle/Saalekreis 2,52 3,15 3,40 2,87 3,59 3,87 LMER Lokalausgabe Merseburg/Querfurt 1,33 1,66 1,80 1,50 1,88 2,03 LDES Lokalausgabe Dessau-Roßlau 1,30 1,63 1,76 1,48 1,85 2,00 LKTN Lokalausgabe Köthen 1,02 1,28 1,38 1,16 1,45 1,57 LBIT Lokalausgabe Bitterfeld 1,22 1,53 1,65 1,39 1,74 1,88 LWBG Lokalausgabe Wittenberg 1,36 1,70 1,84 1,55 1,94 2,09 LWFS Lokalausgabe Weißenfels 1,09 1,36 1,47 1,24 1,55 1,67 LZEI Lokalausgabe Zeitz 0,95 1,19 1,28 1,08 1,35 1,46 LNTB Naumburger Tageblatt 1,30 1,63 1,76 1,48 1,85 2,00 LSAN Lokalausgabe Sangerhausen 1,01 1,26 1,36 1,15 1,44 1,55 LMLA Lokalausgabe Mansfelder Land 1,36 1,70 1,84 1,55 1,94 2,09 LQBG Lokalausgabe Quedlinburg 1,05 1,31 1,42 1,19 1,49 1,61 LSLK Lokalausgabe Salzland 1,29 1,61 1,74 1,47 1,84 1,98 Textteil-, Griffecken- und lokale Titelkopfanzeigen werden mit dem zweifachen, Titelkopfanzeigen auf Seite 1 mit dem dreifachen Millimeterpreis abgerechnet. Seite 17 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

18 Sonderformate und -platzierungen Die verwendeten Schriftarten in auf Textseiten müssen sich von der Schriftart der Mitteldeutschen Zeitung (Corporate) unterscheiden. Die verwendete Schrift muss serifenfrei sein. Alle Sonderplatzierungen sind nur nach Absprache möglich. Weitere Sonderwerbeformen (z.b. Flying Page, Superpanorama) und alle nicht ausgewiesenen Preise auf Anfrage möglich. Ausgabe Mindestgröße Maximalgröße Platzierung Bemerkungen Beispiel Auto und Verkehr blattbreite textanschließend GEN, GES, HAG und Regionalausgaben Festgröße (BxH) 7-spaltig / 80 mm oder 7-spaltig / 160 mm 1. Seite Auto & Verkehr Berechnung: mm-preis Kfz-Markt (S ) Erscheinungsweise: Samstag schluss: Mittwoch 16:00 Uhr pro Erscheinungstag eine Anzeige möglich blattbreite textanschließend alle Ausgaben Mindesthöhe 60 mm Maximalhöhe 370 mm Berechnung: mm-preis teil blatthohe textanschließend alle Ausgaben Mindestbreite 2 Textspalten Berechnung: mm-preis teil x Faktor 1,2 Eckfeldanzeige alle Ausgaben Mindestvolumen mm, z. B.: 3 Textspalten / 280 mm 4 Textspalten / 210 mm 5 Textspalten / 168 mm Maximalhöhe 370 mm Flexformanzeigen GEN, GES Textspaltenbreite Textseite Griffecke Halfcover alle Ausgaben GEN, HAG und Regionalausgaben Festgröße (BxH) 1 Textspalte / 80 mm 2 Textspalten / 80 mm Festgröße (BxH) 3 Textspalten (158 mm) / 481 mm Berechnung: mm-preis teil x Faktor 1,2 Festgrößen 1. Lokalseite: > 3 Textspalten / 280 mm oder > 4 Textspalten / 210 mm > 5 Textspalten nicht möglich Berechnung: es wird der tatsächlich belegte raum abgerechnet, Flexform nur auf Anfrage Titelseite Berechnung: mm-preis x Faktor 2 Rubrikenmarkt 1. Seite vor Auto & Verkehr Berechnung: 3 x 481 x Faktor 1,2 = mm; mm x mm-preis Stellenmarkt (S ) bzw. Kfz-Markt, Immobilienmarkt, weitere Rubriken (S ), Erscheinungsweise: Samstag Ç 1. Lokalseite blattbreit alle Lokalausgaben Mindesthöhe 60 mm Maximalhöhe 120 mm 1. Lokalseite Berechnung: mm-preis teil Satellitenanzeige GEN, GES, HAG und Regionalausgaben Rubrikenmarkt Berechnung: mm-preis Stellenmarkt (S ) bzw. Kfz-Markt, Immobilienmarkt, weitere Rubriken (S ) Textteilanzeige alle Ausgaben 1 Textspalte / 10 mm 1 Textspalte / 150 mm 2 Textspalten / 100 mm Berechnung: mm-preis x Faktor 2 Seite 18 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

19 Sonderformate und -platzierungen Ausgabe Mindestgröße Maximalgröße Platzierung Bemerkungen Beispiel Textteilanzeigen 2. Blockschluss-Seite alle Ausgaben 1 Textspalte Mindesthöhe: 15 mm Maximalhöhe: 100 mm maximal zwei möglich Letzte Lokalseite Berechnung: mm-preis teil + 50 % Platzierungsaufschlag Wetterpräsentationsanzeige alle Ausgaben Festgröße (BxH) 7-spaltig / 30 mm 7-spaltig / 60 mm Letzte Lokalseite Berechnung: mm-preis teil + 15 % Platzierungsaufschlag Tipps & Termine (Veranstaltungsseite) GEN Festgrößen: 1-sp. bis 7-sp. / 100 mm 205 mm 310 mm 415 mm Tipps & Termine Berechnung: > mm-preis teil (S. 14/16) > Sonderpreis für Konzert- und Theateragenturen Erscheinungsweise: Donnerstag Titelkopfanzeigen Seite 1 alle Ausgaben Festgröße (BxH) 1 Textspalte / 56 mm Titelseite Berechnung: mm-preis x Faktor 3 Titelkopfanzeigen, lokal alle Ausgaben Festgröße (BxH) 1 Textspalte / 56 mm lokale Titelseite unterhalb des Titelkopfes, rechts Berechnung: mm-preis x Faktor 2 Panoramaanzeige alle Ausgaben Mindesthöhe 150 mm Mindestbreite 9 Text- bzw. 10 spalten inkl. Bunddurchdruck (23 mm) Maximalhöhe 481 mm, unter Text Maximalhöhe 370 mm Berechnung: > Blattbreite Anzeige (14 Spalten + 1 Spalte) x Höhe > unter Text: (Spaltenzahl + 1 Spalte Bund) x Höhe x Faktor 1,2 Präsentation der Fußball-Bundesliga- Ergebnisse GEN Festgröße (BxH) 3 Textspalten / 20 mm Sportteil Platzierung über den Ergebnissen, Frequenz Erscheinungstage, nur komplette Hin- und/oder Rückrunde buchbar, Erscheinungsweise: Montag, Preis auf Anfrage Fließsatzanzeige GEN, GES, HAG und Regionalausgaben Rubrikenmarkt Berechnung: Mindestberechnung 3 Zeilen Fließsatzanzeige mit Foto GEN, GES, HAG und Regionalausgaben Foto-Festgröße (BxH) 1-spaltig / 21 mm Rubrikenmarkt Berechnung: Mindestberechnung 3 Zeilen + Fotogebühr: 10 EUR je E-Tag zzgl. MwSt. Wir restaurieren ihre alten Kommoden. Tischlerei Systemanzeigen GEN, GES, HAG und Regionalausgaben 2 Zeilen zzgl. kostenloser Kopfzeile Rubrikenmarkt Berechnung: Mindestberechnung 2 Zeilen Systemanzeigen mit Foto GEN, GES, HAG und Regionalausgaben 2 Zeilen zzgl. kostenloser Kopfzeile Foto-Festgröße (BxH) 1-spaltig / 21 mm Rubrikenmarkt Berechnung: Mindestberechnung 2 Zeilen + Fotogebühr: 10 EUR je E-Tag zzgl. MwSt. Seite 19 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

20 27. JAHRGANG NR. 192 F 9438 DONNERSTAG, 18. AUGUST 2016 HALLE Neuer Güterbahnhof wird docherstinzweijahren fertig. Seite9 HEUTE MIT MZ-SERIE Kontrolle über den Alkohol behalten Wenn der Alkoholkonsum außer Kontrolle gerät, dann heißt das nicht zwangsläufig, künftig abstinent zu leben. Die AWO-Suchtberatung Halle bietetein Programm an, bei dem Teilnehmer lernen, den Konsum wieder zu dosieren. mz-web.de Alarmzeichen Ab wann beginnt eine Computersucht? Mobil Die wichtigsten Ereignisse aus der Region GEDANKEN ZUM TAG Von einem gewissen Alter an tut auchdie Freude weh. Charlie Chaplin ( ) KRIMINALITÄT Immer mehr Angriffeauf Firmen via Internet MAGDEBURG/MZ -Computerbetrug, Ausspähen und Fälschen von Daten oder Computersabotage:Die sogenannte Cyberkriminalität in Sachsen-Anhalt nimmt zu sind 2047 solcher Straftaten registriert worden und damit 3,1Prozent mehr als im Vorjahr. GEDENKEN RichardSchröder erinnertanbrüsewitz Wirtschaft ZEITZ/MZ -Die Selbstverbrennung des Pfarrers Oskar Brüsewitz vor40jahren in Zeitz warein tiefgreifender Einschnitt für die DDR, sagt der TheologeRichard Schröder.Kritik am Staat wurde weit über die Kirche hinaus laut. Kultur MZ-AKTION Einlaufkinder gesucht für RB Leipzig gegenbvb HALLE/MZ -Die MZ und Porsche suchen Kinder,die am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga vorder Partie RB Leipzig gegen Borussia Dortmund an der Hand der Profis ins Stadion einlaufen möchten. britischer Schauspieler IN KÜRZE Sport HALLE / SAALEKREIS Wieein chinesischer Gastwirtdie Schwaben um den Finger wickelt. Iss den Teller leer -und spar künftig nur nochhalb so groß sein etwas auf dem Teller übrig lässt, einen Euro! Sie kennen das be- sollten? Undwer mehr will, bestellt wird künftig bestraft. Das sei sein stimmt:das Schnitzel istgrößer als eine Pizza, die Pommes-Menge würde für eine ganze Herde Elefanten reichen und die Schüssel Nasi Goreng für mindestens eine deutsche Kleinfamilie. Hungrig bestellt bleibt also dochdie Hälfte auf dem Teller liegen und landet im Müll. Wasfür eine Verschwendung! Und die armen Kinder in Afrikaerst! Das denken Sie nun völlig zu Recht. Sie schlussfolgern ganz logisch, dass die Portionen einfachnachschlag? Nö.Denkfehler! Der Gastronom und gebürtige Chinese Guoyu Luan hat die Lösung dieses Problems gefunden. Iss den Teller auf, dann scheint morgen die Sonne -nein, das war sowasvon gestern. Willkommen im Heute: Wernicht aufisst, muss blechen! Guoyu Luan weiß jedenfalls ganz genau, wie er seine schwäbischen Pfennigfuchser um den Finger wickeln kann. Wer Weg, um die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen, sagt der Gastwirt-und ist damit nicht alleine. AndereRestaurantbesitzer in Deutschland wenden diese oder ähnliche Methoden auch schon an. Einen Euro extramuss künftig derjenigeberappen, der die letzten Löffel Nasi Goreng nicht über den Würgereflex hinaus in sichhinein schaufelt. Ob das der gemeine Schwabe auf sich sitzen lassen kann? NiktaVahid WEB.DE EINZELPREIS: 1,20 EUR STEFAN HENZE GroßherzigeTat : Der verstorbene Kanu-Trainer warorganspender. Nach seinem Ableben wurde vier Schwerkranken in Brasilien geholfen. VON ALEXANDER SCHIERHOLZ HALLE/MZ -Der tragische Unfalltod des halleschen Kanu-Trainers Stefan Henze in Rio rückt schlagartig ein Thema in den Blick, das zuletzt eher mit Skandalen verbunden war-die Organspende. Henze hatte nach seinem Tod Herz, Leber und Nieren gespendet und damit vier Menschen das Leben gerettet. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), Stefan Rahmel, spricht von einer großherzigen Geste der Menschlichkeit und des Mitgefühls. Die DSO koordiniert die Organspenden zwischen Krankenhäusern, Transplantationszentren und Patienten. Nach ihren Angaben warten in Deutschland mehr als Menschen auf ein Spenderorgan. In Sachsen-Anhalt sind es 423 Patienten. Doch die Zahl der Spender ist in den vergangenen Jahren rapide gesunken - von knapp 1300 im Jahr 2010 auf unter 900 im vorigen Jahr. Regional fällt die Entwicklung allerdings sehr LESERSERVICE 0345/ Montag bis Freitag von6bis 19 Uhr Sonnabend von6bis 14 Uhr Stefan Henze FOTO: DPA TRANSPLANTATIONEN Anzahl der Organspender* unterschiedlich aus, wie ein Blick auf die Zahlen aus Sachsen-Anhalt zeigt, die im genannten Zeitraum nahezu konstant geblieben sind. Ein Grund für den massiven Rückgang: Die Manipulationen an Wartelisten für Organtransplantationen an verschiedenen Kliniken, darunter in Leipzig und Göttingen. Patienten waren mit falschen Angaben auf den Listennachoben gehievt worden, umsoschneller ein neues Organ zu erhalten. Schon 2013 hattedie DSO eingeräumt, die LESERTELEFON 0345/ redaktion.leserbriefe@mz-web.de ÜBERPARTEILICH &UNABHÄNGIG HALLE Zwei neue Institute entstehen an deruni Halle - und zwei entfallen. Seite Deutschland Sachsen-Anhalt *ohne Lebendspenden Stand: Quelle: DSO Grafik: MZ Sandig Manipulationen hätten das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Transplantationsmedizin geschwächt -ablesbar an der gesunkenen Spendenbereitschaft. In Umfragen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erfährtdie Organspende regelmäßig hohe Zustimmungsraten um 80 Prozent. Auch verfüge mittlerweile fast jeder dritte Deutsche über einen Spenderausweis, so die Bundeszentrale; vor vier Jahren war esnoch nicht mal jeder vierte. HALLE Schätzeder Moritzburg illustrieren in Freyburgdie Historiedes Kaffees. Seite12 Dieses Bild ist ein besonderes, nämlich eines nach Zeitzer Art. Kein geringerer als Leonardo da Vinci gab mit seinem Meisterwerk die Vorlage für das Bild mit ganz normalen Zeitzer Bürgern, das für das Fest 1050 JahreZeitz im kommenden Jahr wirbt. FOTO: RENÉ WEIMER Doch diese Zahlen täuschen. DSO- Vorstand Rahmel beklagt: Nurwenige Menschen dokumentieren ihre Entscheidung, etwa per Ausweis oder Patientenverfügung. Zudem wird nicht jeder Spenderausweis-Träger auch zum Spender: Laut der BZgA sterben in Deutschland jährlich Menschen in Krankenhäusern. Nur bei einem Prozent davon werde der Hirntod ärztlich festgestellt, sagt BZgA- Sprecherin Marita Völker-Albert. Das aber ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Organspende. Ein prominenter Fall wie der Tod Stefan Henzes, so tragisch dieser auch sei, könne das Thema Organspende wieder stärkerins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen, sagt Hans Wilhelm Gäb. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler setzt sich mit seinem Verein Sportler für Organspende seit Jahren für eine höhere Spendenbereitschaft ein. Es ist bemerkenswert, sagt Gäb, dass man in der Stunde des Todes noch Leben rettenkann. Kommentar Seite 4 ANZEIGE OLYMPIA Fußballer stehen im Olympia-Finale. Sie besiegten Nigeria 2:0 und treffen nun in Rio de Janeiro Im Endspiel auf Brasilien. Die Springreiter haben die Team-Bronzemedaille gewonnen. Die Equipe mit Christian Ahlmann auf Taloubet, Meredith Michaels-Beerbaum auf Fibonacci, Daniel Deußer auf First Class und Ludger Beerbaum auf Casello setzte sich im Stechen um Platz drei gegenkanada durch. Gold holte Frankreich. In der Nacht zuvor hatten Wasserspringer Patrick Hausding und die Tischtennis-Damen zwei weitere Medaillen gewonnen. Hausding holtebronze, das Tischtennis-Team gewann Silber. Die Männer legten am Mittwoch Bronze nach. Die Handballer besiegten Katar und erreichten das Halbfinale. Sport DIPLOMATIE Traditionmit modernen Mitteln fortführen Interdisziplinär tätig sein Arbeit und Gemeinschaft verbinden Ausbildungsmöglichkeiten nutzen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. BERLIN/RTR - Die deutsch-türkischen Beziehungen taumeln in eine neue Krise. Die Regierung in Ankara äußerte sich ammittwoch empört über die Einstufung des Landes als zentrale Aktionsplattform für Islamisten im Nahen Osten durch die Bundesregierung. Dies sei Ausdruck einer verdrehten Mentalität, mit der Präsident Recep Tayyip Erdogan angegriffen und das Land zermürbt werdensolle, erklärte das dortige Außenministerium. Die offensichtlich vom Bundesnachrichtendienst verfasste vertrauliche Passage ineiner Antwort auf eine Anfrage der Linken sorgte auch inder großen Koalition für Wirbel. Das Auswärtige Amt distanzierte sich von den bekanntgewordenen Textstellen. Sie sollten eigentlich als Verschlusssache behandelt werden. Seite4 Wetter heute Morgens Mittags Abends Wetter morgen Morgens Mittags Abends 9 / / 26 / Min./Max. des24h-tages Min./Max. des 24h-Tages Min./Max. des 24h-Tages Opel Astra Kombi 1,6 l, 77 kw/105 PS, EZ 09/2006, GW,Autogas/ Benzin, ca km, LMF, Klima, Navi, Einparkhilfe u. v. m. nur Milchstraße 136, Halle Tel. (0345) , Wetter voreinem Jahr Oh ja, sparen 2 Wind in km/h 0 Sonnenstunden 27. JAHRGANG NR. 192 F 9438 DONNERSTAG, 18. AUGUST 2016 HALLE Neuer Güterbahnhof wird docherstinzweijahren fertig. Seite9 HEUTE MIT MZ-SERIE Kontrolle über den Alkohol behalten Wenn der Alkoholkonsum außer Kontrolle gerät, dann heißt das nicht zwangsläufig, künftig abstinent zu leben. Die AWO-Suchtberatung Halle bietetein Programm an, bei HALLE / SAALEKREIS ÜBERPARTEILICH &UNABHÄNGIG HALLE Zwei neue Institute entstehen an deruni Halle - und zwei entfallen. Seite9 WEB.DE Oh ja, sparen Opel Astra Kombi 1,6 l, 77 kw/105 PS, EZ 09/2006, GW,Autogas/ Benzin, ca km, LMF, Klima, Navi, Einparkhilfe u. v. m. nur Milchstraße 136, Halle EINZELPREIS: 1,20 EUR Tel. (0345) , HALLE Schätzeder Moritzburg illustrieren in Freyburgdie Historiedes Kaffees. Seite12 OLYMPIA Fußballer stehen im Olympia-Finale. Sie besiegten Nigeria 2:0 und Dieses Bild ist ein treffen nun in Rio de Janeiro Im besonderes, nämlich eines nach Brasilien. Die Endspiel auf Zeitzer Art. Kein Springreiter geringerer als haben die Leonardo da Team-Bronzemedaille ge- Vinci gab mit seinem wonnen. Die Meisterwerk Equipe mit die Vorlage für Christian das Bild mit Ahlmann auf ganz normalen Zeitzer redith Micha- Taloubet, Me- Bürgern, das els-beerbaum auf Fibonacci, Daniel für das Fest 1050 Deußer auf First Class und Ludger JahreZeitz im kommenden Jahr wirbt. im Stechen um Platz drei gegenka- Beerbaum auf Casello setzte sich FOTO: RENÉ WEIMER nada durch. Gold holte Frankreich. In der Nacht zuvor hatten Was- dem Teilnehmer lernen, den serspringer Patrick Hausding und Konsum wieder zu dosieren. die Tischtennis-Damen zwei weitere Medaillen gewonnen. Hausding mz-web.de holtebronze, das Tischtennis-Team gewann Silber. Die Männer legten Alarmzeichen Ab wann am Mittwoch Bronze nach. Die beginnt eine Computersucht? Handballer besiegten Katar und erreichten das Halbfinale. Sport Mobil Die wichtigsten STEFAN HENZE GroßherzigeTat : Der verstorbene Kanu-Trainer warorganspender. Ereignisse aus der Region Nach seinem Ableben wurde vier Schwerkranken in Brasilien geholfen. DIPLOMATIE VON ALEXANDER SCHIERHOLZ TRANSPLANTATIONEN Doch diese Zahlen täuschen. DSO- GEDANKEN ZUM TAG Vorstand Rahmel beklagt: Nurwenige Menschen dokumentieren ih- Von einem des halleschen Kanu-Trainers Ste Anzahl der Organspender* HALLE/MZ -Der tragische Unfalltod gewissen Alter an 1200 re Entscheidung, etwa per Ausweis oder Patientenverfügung. Zufan Henze in Rio rückt schlagartig 1046 tut auchdie Freude ein Thema in den Blick, das zuletzt dem wird nicht jeder Spenderausweis-Träger auch zum Spender: schen Beziehungen taumeln in ei- weh. Deutschland BERLIN/RTR - Die deutsch-türki- eher mit Skandalen verbunden war-die Organspende. Henze hatte nach seinem Tod Herz, Leber land jährlich Menschen in Ankara äußerte sich ammittwoch Laut der BZgA sterben in Deutschne neue Krise. Die Regierung in Charlie Chaplin Sachsen-Anhalt ( ) britischer Schauspieler und Nieren gespendet und damit Krankenhäusern. Nur bei einem empört über die Einstufung des vier Menschen das Leben gerettet Prozent davon werde der Hirntod Landes als zentrale Aktionsplattform für Islamisten im Nahen Der Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), Stefan Henze Sprecherin Marita Völker-Albert. Osten durch die Bundesregierung. *ohne Lebendspenden IN KÜRZE ärztlich festgestellt, sagt BZgA- Stefan Rahmel, spricht von einer FOTO: DPA Stand: Quelle: DSO Grafik: MZ Sandig Das aber ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Organspende. ten Mentalität, mit der Präsident Dies sei Ausdruck einer verdreh- KRIMINALITÄT großherzigen Geste der Menschlichkeit und des Mitgefühls. unterschiedlich aus, wie ein Blick Manipulationen hätten das Ver- Ein prominenter Fall wie der Tod Recep Tayyip Erdogan angegriffen Immer mehr Angriffeauf Die DSO koordiniert die Organspenden zwischen Krankenhäu- zeigt, die im genannten Zeitraum Transplantationsmedizin ge- auch sei, könne das Thema Organle, erklärte das dortige Außenmi- auf die Zahlen aus Sachsen-Anhalt trauen der Öffentlichkeit in die Stefan Henzes, so tragisch dieser und das Land zermürbt werdensol- Firmen via Internet MAGDEBURG/MZ -Computerbetrug, Ausspähen und Fälschen Patienten. Nach ihren Angaben Ein Grund für den massiven kenen Spendenbereitschaft. sein der Öffentlichkeit bringen, Die offensichtlich vom Bundessern, Transplantationszentren und nahezu konstant geblieben sind. schwächt -ablesbar an der gesunspende wieder stärkerins Bewusstnisterium. von Daten oder Computersabotage:Die sogenannte Cyber Menschen auf ein Spender- Wartelisten für Organtransplanta- für gesundheitliche Aufklärung here Tischtennis-Nationalspieler trauliche Passage ineiner Antwort warten in Deutschland mehr als Rückgang: Die Manipulationen an In Umfragen der Bundeszentrale sagt Hans Wilhelm Gäb. Der frünachrichtendienst verfasste verkriminalität in Sachsen-Anhalt organ. In Sachsen-Anhalt sind es tionen an verschiedenen Kliniken, (BZgA) erfährtdie Organspende regelmäßig hohe Zustimmungsraten Sportler für Organspende seit auch inder großen Koalition für setzt sich mit seinem Verein auf eine Anfrage der Linken sorgte nimmt zu sind 2047 solcher Straftaten registriert wor- Spender ist in den vergangenen Patienten waren mit falschen An- um 80 Prozent. Auch verfüge mitt- Jahren für eine höhere Spendenbe- Wirbel. Das Auswärtige Amt dis- 423 Patienten. Doch die Zahl der darunter in Leipzig und Göttingen. den und damit 3,1Prozent mehr Jahren rapide gesunken - von gaben auf den Listennachoben gehievt worden, umsoschneller ein über einen Spenderausweis, so die wert, sagt Gäb, dass man in der wordenen Textstellen. Sie sollten lerweile fast jeder dritte Deutsche reitschaft ein. Es ist bemerkenstanzierte sich von den bekanntge- als im Vorjahr. Wirtschaft knapp 1300 im Jahr 2010 auf unter 900 im vorigen Jahr. Regional fällt neues Organ zu erhalten. Schon Bundeszentrale; vor vier Jahren Stunde des Todes noch Leben rettenkann. Kommentar Seite 4 handelt werden. Seite4 eigentlich als Verschlusssache be- GEDENKEN die Entwicklung allerdings sehr 2013 hattedie DSO eingeräumt, die war esnoch nicht mal jeder vierte. RichardSchröder erinnertanbrüsewitz ANZEIGE ZEITZ/MZ -Die Selbstverbrennung des Pfarrers Oskar Brüsewitz vor40jahren in Zeitz warein tiefgreifender Einschnitt für die DDR, sagt der Wieein chinesischer Gastwirtdie Schwaben um den Finger wickelt. TheologeRichard Schröder.Kritik am Staat wurde weit über Iss den Teller leer -und spar künftig nur nochhalb so groß sein etwas auf dem Teller übrig lässt, die Kirche hinaus laut. Kultur einen Euro! Sie kennen das bestimmt:das Schnitzel istgrößer einfachnachschlag? Nö.Denk- Weg, um die Verschwendung von sollten? Undwer mehr will, bestellt wird künftig bestraft. Das sei sein MZ-AKTION als eine Pizza, die Pommes-Menge fehler! Lebensmitteln einzudämmen, sagt Einlaufkinder gesucht für würde für eine ganze Herde Elefanten reichen und die Schüssel Chinese Guoyu Luan hat die Lö- alleine. AndereRestaurantbesitzer Der Gastronom und gebürtige der Gastwirt-und ist damit nicht RB Leipzig gegenbvb Nasi Goreng für mindestens eine sung dieses Problems gefunden. in Deutschland wenden diese oder HALLE/MZ -Die MZ und Porsche deutsche Kleinfamilie. Hungrig Iss den Teller auf, dann scheint ähnliche Methoden auch schon Traditionmit modernen Mitteln fortführen suchen Kinder,die am zweiten bestellt bleibt also dochdie Hälfte morgen die Sonne -nein, das war an. Einen Euro extramuss künftig Interdisziplinär tätig sein Spieltag der Fußball-Bundesliga auf dem Teller liegen und landet sowasvon gestern. Willkommen derjenigeberappen, der die letzten Arbeit und Gemeinschaft verbinden vorder Partie RB Leipzig gegen im Müll. Wasfür eine Verschwendung! Und die armen Kinder in blechen! Guoyu Luan weiß jeden- Würgereflex hinaus in sichhinein Ausbildungsmöglichkeiten nutzen im Heute: Wernicht aufisst, muss Löffel Nasi Goreng nicht über den Borussia Dortmund an der Hand der Profis ins Stadion einlaufen Afrikaerst! Das denken Sie nun falls ganz genau, wie er seine schaufelt. Ob das der gemeine möchten. Sport völlig zu Recht. Sie schlussfolgern schwäbischen Pfennigfuchser um Schwabe auf sich sitzen lassen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. ganz logisch, dass die Portionen den Finger wickeln kann. Wer kann? NiktaVahid LESERSERVICE Wetter heute Morgens Mittags Abends Morgens Mittags Abends LESERTELEFON Wetter morgen Wetter vor einem Jahr 0345/ / / / / Montag bis Freitag von6bis 19 Uhr Sonnabend von6bis 14 Uhr redaktion.leserbriefe@mz-web.de Min./Max. des24h-tages Min./Max. des 24h-Tages Min./Max. des 24h-Tages Wind in km/h Sonnenstunden Tip-on-Card und MemoStick Auftragserteilung/Beilagenschlusstermin: Der Auftrag mit den fertigen Druckunterlagen muss mindestens 3 Wochen vor Stecktermin im Verlag vorliegen. Stornierungen sind nach Freigabe der Tip-On-Card oder des MemoStick nicht mehr möglich. Platzierung Tip-on-Card: Erscheinungweise: oder Platzierung Rubrikenmarkt: Platzierung Tip-on-Card: Erscheinungsweise: Liefermengen: links unter Bruch auf der Titelseite Montag Samstag links unter Bruch auf dem Rubrikenmarkt Samstag siehe unter Prospektbeilagen Seite 21 Platzierung MemoStick : Erscheinungweise: oder Platzierung Rubrikenmarkt: Platzierung MemoStick : Erscheinungsweise: Liefermengen: rechts oben Montag Samstag rechts oben Samstag siehe unter Prospektbeilagen Seite 22 PREISE Tip-on-Card IN EURO TECHNISCHE DATEN Tip-on-Card Zeitzer Abendmahl Lebensretternachdem Tod ANSICHTSSACHE Schönes Wetter?Mir egal Fußballer erreichendas FinaleinRio RIO DE JANEIRO/SID -Die deutschen Türkeiempört über Dokument Stück bis 10 g GP OP Preise zzgl. Herstellung 72,00 61,00 Weitere Preise auf Anfrage. Format: min. 95 mm x 70 mm max. 148 mm x 105 mm Papiergewicht: g/m² Abweichende Papiergewichte auf Anfrage. Die Karten dürfen untereinander nicht im Format differieren, nicht durch Druckfarben, elektrostatische Aufladung, Stanzungen oder Perforationen aneinander haften und müssen rechtwinklig sein. Ansonsten kann keine korrekte Bearbeitung des Auftrages garantiert werden. Gefaltete Produkte sind nicht verarbeitbar. Das Papier muss eine bestimmte Steifheit haben. PREISE MemoStick FÜR STANDARDFORMAT PREISE INKL. HERSTELLUNG IN EURO Stück bis 10 g GP OP Exemplare 107,00 91,00 ab Exemplare 101,00 86,00 ab Exemplare 95,00 81,00 ab Exemplare 89,50 76,00 TECHNISCHE DATEN MemoStick Zeitzer Abendmahl Lebensretternachdem Tod ANSICHTSSACHE Schönes Wetter?Mir egal Fußballer erreichen das Finale inrio RIO DE JANEIRO/SID -Die deutschen Türkeiempört überdokument Standardformat: 76 mm x 76 mm weitere Formate auf Anfrage Papiergewicht: BEISPIEL: g/m² Wollten Sie sich schon immer aus der Masse abheben? Dann haben wir jetzt etwas Passendes für Sie. Werben Sie mit dem MemoStick! Service des Verlages: Gestaltung und Bestellung der MemoSticks übernimmt der Verlag. Produktionsmenge: Minimum Exemplare; bei Sonderwünschen mindestens Exemplare Weitere Preise für Duftfelder, spezielle Stanzkonturen bzw. Sonderformate auf Anfrage. Seite 20 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

21 Prospektbeilagen Mitteldeutsche Zeitung BERATUNG UND TERMINABSPRACHE Telefon: oder Telefax: ERSCHEINUNGSTAGE FÜR PROSPEKTBEILAGEN Montag Samstag VERSANDANSCHRIFT FÜR LKW-ANLIEFERUNG MZ Druckereigesellschaft mbh Fiete-Schulze-Str. 3, Halle (Saale) Anlieferzeiten: Montag bis Freitag Uhr ERSCHEINUNGSTAGE FÜR DIREKTVERTEILUNG Montag Samstag LIEFERMENGEN PRO BELEGUNGSEINHEIT MZ Mo. - Fr. Sa. MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd MZ Gesamt Hauptausgabe Regionalausgabe Mitte Regionalausgabe Nord Regionalausgabe Ost Regionalausgabe Süd Regionalausgabe Südwest Regionalausgabe West Aschersleben Bernburg Bitterfeld Dessau-Roßlau Halle/Saalekreis Köthen Mansfelder Land Merseburg/Querfurt Quedlinburg Sangerhausen Weißenfels Wittenberg Zeitz Naumburg/Nebra Bei Abweichung behält sich der Verlag ein Schieberecht vor. Ein Konkurrenzausschluss kann nicht gewährt werden. Die Beilagenverteilung wird auf Tourenbasis (i.d. R. auf PLZ-Basis) realisiert. Belegungsmöglichkeiten auf Anfrage. Siehe auch Vertragsgrundlagen Prospektverteilung Seite 25. PREISE IN EURO Stück GP OP 10 g 72,00 61,00 15 g 78,50 66,50 20 g 85,00 72,00 25 g 92,00 78,00 30 g 102,00 86,00 40 g 113,00 95,00 50 g 123,00 104,00 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g 11,00 9,00 Preise gelten nur, wenn die Prospekte maschinell verarbeitbar sind und die Verteilung tourenrein gebucht wird. ZUBUCHUNG E-PAPER IN EURO GP OP Festpreis-Zuschlag* 295,00 250,00 jeder weitere Tag 29,50 25,00 * Zubuchung der E-Paper Auflage nur mit Prospekt-Auftrag in der Mitteldeutschen Zeitung möglich. Übermittlung der seitenlaufkorrekten PDF bis drei Tage vor Erscheinen der Beilage notwendig. Verk. Auflage E-Paper - IVW III/2017 MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd Exemplare PREISE BIS 20 G IN EURO Stück GP OP Montag 111,76 95,00 Dienstag 94,12 80,00 Mittwoch 70,59 60,00 Donnerstag 94,12 80,00 Freitag 94,12 80,00 Samstag 70,59 60,00 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g 11,00 9,00 Verteilgebiete und Liefermengen auf Anfrage möglich. Diese Verteilart ist auf Selektionsbasis PLZ und PLZ8 (übertragen auf Botenbezirksebene des Verlages) möglich. ERSCHEINUNGSTAGE FÜR RESTHAUSHALTSABDECKUNG Montag Samstag PREISE BIS 20 G IN EURO Stück GP OP Montag 111,76 95,00 Dienstag 94,12 80,00 Mittwoch 70,59 60,00 Donnerstag 94,12 80,00 Freitag 94,12 80,00 Samstag 70,59 60,00 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g 11,00 9,00 Verteilgebiete und Liefermengen auf Anfrage möglich. Diese Verteilart ist auf Selektionsbasis PLZ und PLZ8 (übertragen auf Botenbezirksebene des Verlages) möglich. Seite 21 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

22 Prospektbeilagen blätter WOCHENSPIEGEL UND SUPER SONNTAG VERSANDANSCHRIFT FÜR LKW-ANLIEFERUNG MZ Druckereigesellschaft mbh Fiete-Schulze-Str. 3, Halle (Saale) Anlieferzeiten: Montag bis Freitag Uhr WOCHENSPIEGEL ERSCHEINUNGSTAG FÜR PROSPEKTBEILAGEN Mittwoch WOCHENSPIEGEL IN EURO Stück GP OP bis 20 g 56,47 48,00 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g 10,59 9,00 SUPER SONNTAG ERSCHEINUNGSTAG FÜR PROSPEKTBEILAGEN Samstag SUPER SONNTAG IN EURO Stück GP OP bis 20 g 56,47 48,00 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g 10,59 9,00 Die benannten Preise gelten nur, wenn die Prospekte maschinell verarbeitbar sind und die Verteilung tourenrein gebucht wird. Die Beilagenverteilung wird auf Tourenbasis (i. d. R. auf PLZ-Basis) realisiert. Belegungsmöglichkeiten auf Anfrage. Siehe auch Vertragsgrundlagen Prospektverteilung Seite 25. Directmailing Sie möchten Ihre Kunden mit einem persönlichen Schreiben erreichen? Liefern Sie uns Ihre Adressdaten und Ihren Brieftext, wir erledigen den Rest! Wir drucken, kuvertieren und verteilen Ihre Directmailings nahezu deutschlandweit mit unserem gruppeneigenen Briefdienst (Mitglied im Verbund privater Postdienstleister). Preisbeispiel für Directmailings (im Bereich des benannten Verbundes): Preis pro Brief: 0,63 (Gesamt: 630,- ) (Bsp.: A4 /einseitig bedruckt auf 80 g/m 2 Kopierpapier/4c/bis 20g Briefgesamtgewicht/ Kuvertierung in Kuvert C6/5 (229 x 114 mm) mit Fenster/Zustellung als Directmailing über MZZ Briefdienst GmbH Die Preise sind abhängig von der Auflage, der Farbigkeit, der Anzahl und der Art des zu bedruckenden Papiers und des Gesamtgewichtes sowie dem Zustellgebiet der Empfänger (Postleitzahlregion). ZUBUCHBARE LEISTUNGEN: Adressdateibearbeitung: Geschäftsbrieferstellung 25,- pro ½ Stunde (Anreden, PLZ etc. in Ihrer Adressdatei werden bearbeitet) 40,- pro Stunde (mit unserem Berater sowie unserem Satzstudio gestalten wir Ihren Geschäftsbrief) Bitte beachten Sie die AGB und Voraussetzungen für Directmailing der MZZ Briefdienst GmbH unter Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Seite 22 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

23 Verarbeitungshinweise Prospektbeilagen TECHNISCHE ANGABEN FÜR PROSPEKTBEILAGEN, DIE MASCHINELL VERARBEITET WERDEN SOLLEN 1. Formate Mindestformat ist DIN A6 (Mindestkantenlänge = 105 mm x 148 mm). Maximalformat 257 mm x 350 mm bzw. 225 mm x 310 mm* letzter Falz an der längeren Seite * gilt nur für die Ausgaben Wochenspiegel/Super Sonntag Aschersleben, Bernburg, Bitterfeld, Quedlinburg und Bitterfelder Spatz 2. Einzelblätter: notwendiges Mindestpapiergewicht DIN A6 150 g/m² DIN A5 100 g/m² DIN A4-80 g/m² Größere Formate mit einem Papiergewicht von mindestens 60 g/m² sind auf eine Größe im Bereich DIN A4 (210 mm x 297 mm) zu falzen. Auftragsbestätigungen für Einzelblätter erfolgen generell nur nach vorheriger Absprache und Vorlage von Musterexemplaren. 5. Sonstiges: Gefalzte Beilagen müssen im Kreuz-Wickel- oder Mittenfalz verarbeitet sein. Bei Drahtrückenheftung muss die Drahtstärke der Rückenstärke der Beilage angemessen sein und nicht stärker als diese sein. Heftklammern sind so weit wie möglich am Rand außen (1 cm) anzubringen. Bei gehefteten Prospekten können durch aufgebogene Rücken Schwierigkeiten bei der Verarbeitung entstehen. Mehrfachbelegung durch Verblockung ist nicht auszuschließen. Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Sie müssen dabei bündig im Falz zum Kopf oder Fuß der Beilage angeklebt werden. Zickzack- (Leporello) und Fensterfalz (Altar) sind nicht möglich. Sonderformate sowie andere nicht aufgeführte Falzarten bedürfen der Abstimmung. 3. Mehrseitige Beilagen: Beilagen im jeweils möglichen Maximalformat müssen bei einem Umfang von acht Seiten ein Papiergewicht von mindestens 50 g/m² haben. Bei geringerem Umfang (vier und sechs Seiten) ist ein Papiergewicht von mindestens 60 g/m² erforderlich oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen. 4. Gewicht: Das Gewicht einer Beilage soll 70 g/exemplar nicht überschreiten. Liegt es darüber, ist eine Rückfrage in der Druckerei erforderlich. Seite 23 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

24 Verteilmöglichkeiten, Anlieferung Prospektbeilagen Beilagenverteilungen in der Mitteldeutschen Zeitung Montag bis Samstag Die Beilagenverteilung in der Mitteldeutschen Zeitung wird auf Tourenbasis (i.d.r. auf PLZ-Basis) realisiert. Die in den Mediadaten benannten bzw. mit Ihnen verhandelten Konditionen können nur noch gelten, wenn die Prospekte maschinell verarbeitbar sind und die Prospekte tourenrein gebucht werden. Die Tourenbelegung erhalten Sie auf Anfrage. Direkt- und Resthaushaltsverteilungen am Montag bis Samstag Diese Verteilart ist auf Selektionsbasis* PLZ5 und PLZ8 (bzw. auf Botenbezirksebene) möglich. Der Verlag behält sich vor, abhängig vom Auftragsvolumen, am Freitag/Samstag ein Trägermedium/ Hülle Einkaufstipps für die Prospekte in der Direktverteilung zu produzieren und die Prospekte dort maschinell einzustecken. Dies ist auch in Teilbelegungen möglich. Wird keine Hülle produziert, erfolgt die Verteilung als manuelle Direktverteilung. Beilagenverteilungen am Wochenende im Super Sonntag Diese Verteilart ist auf Selektionsbasis* PLZ5 und auf PLZ8 (bzw. auf Botenbezirksebene) möglich. Beilagenverteilungen am Mittwoch im Wochenspiegel Die Beilagenverteilung im Wochenspiegel wird auf Tourenbasis (i.d.r. auf PLZ-Basis) realisiert. Die in den Media-Daten benannten bzw. verhandelten Konditionen gelten ausschließlich, wenn die Prospekte für alle benannten Trägerprodukte/-medien maschinell verarbeitbar sind und für den Wochenspiegel bzw. Mitteldeutsche Zeitung tourenrein gebucht werden. Verteilgebiete bzw. die Tourenbelegung erhalten Sie auf Anfrage. Bei nicht maschinell verarbeitbaren Prospekten bzw. Prospektbeilagen oder nicht tourenrein gebuchten Verteilungen entstehen Mehraufwendungen. Gleiches gilt bei zu später Anlieferung. Bitte beachten Sie hierzu Seite 19 Vertragsgrundlagen Ziffer 8. VERSANDANSCHRIFT FÜR LKW-ANLIEFERUNG 1. Anlieferung im Zentrallager, für den Verlag kostenfrei, MZ Druckereigesellschaft mbh, Fiete-Schulze-Straße 3, Halle (Saale), Anlieferzeiten: Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr Der Verlag behält sich mit Auftragsbestätigung vor, eine zweite Anlieferanschrift (im zweiten Druckhaus) für die Gesamt- oder Teilmengen zu benennen. Anlieferung von Kleinstmengen in Lokaldepots gegen Entgelt auf Anfrage. 2. Letzter Anlieferungstermin (gilt nicht für Lokaldepots): Beilage MZ: 2 Arbeitstage vor Erscheinung bis 12:00 Uhr DV und RHH: generell gilt Anlieferung bis 4 Arbeitstage vor Erscheinung/Verteilung, für eine evtl. Hülle Fr./Sa. bis spätestens Mittwoch, 10 Uhr Super Sonntag: generell gilt Anlieferung bis 4 Arbeitstage vor Erscheinung/Verteilung, spätestens bis Mittwoch, 15:00 Uhr Wochenspiegel: generell gilt Anlieferung bis 4 Arbeitstage vor Erscheinung/Verteilung, spätestens bis Donnerstag, 15:00 Uhr 3. Frühester Anlieferungstermin: 8 Arbeitstage vor Erscheinung/Verteilung 4. Anlieferzeiten im Zentrallager: Mo.-Fr Uhr 5. Die Prospekte für Beilagenverteilungen sind ungebündelt gestapelt auf Europaletten (keine Gitterboxen) anzuliefern. Die Ladehöhe einer Palette soll 120 cm (einschließlich Verpackung) nicht überschreiten. Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollen eine Höhe von 100 bis 120 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. Einzelne Lagen dürfen nicht verschnürt oder verpackt sein. Unsachgemäße Verpackung kann zu verbogenen, geknickten oder beschädigten Prospekten, die nicht beigelegt werden können, führen. Zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen, Beilagen mit umgeknickten Ecken, Kanten und Quetschfalten oder verlagerten Rücken können nicht eingesteckt werden. Für Prospektbeilagen ist die bestellte Beilagenmenge zzgl. 3 % technischer Zuschuss anzuliefern. Gleiches gilt für verbindlich gebucht und bestätigte Direktverteilungen im Trägermedium/Hülle Einkaufstipps am Freitag/Samstag. 6. Die Prospekte in der hüllenunabhängigen Direktverteilung sind gebündelt gestapelt auf Europaletten (keine Gitterboxen) anzuliefern. Die Ladehöhe einer Palette soll 120 cm (einschließlich Verpackung) nicht überschreiten. Bei nicht einwandfreien gleichen Verpackungseinheiten (200, 300, max. 500 Expl. je Einheit) kann keine Gewähr für eine ordnungsgemäße Verteilung übernommen werden. Dies gilt ebenfalls für beschädigt angelieferte Prospekte. 7. Genereller Anlieferungszustand: Die angelieferten Prospekte müssen in Art und Form eine einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass eine zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. Die Prospekte müssen sauber auf stabilen Europaletten transportsicher gestapelt sein und müssen gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspruchung) und Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. Zudem müssen Prospekte sortenrein, d.h. mit separater Palette pro Version, angeliefert werden. 8. Begleitpapiere: Die Lieferung von Prospekten muss grundsätzlich von einem korrekten Lieferschein begleitet sein, der folgende Angaben enthält: Auftraggeber, Prospekttitel bzw. Motiv, Erscheinungstermin, ggf. zu belegendes Objekt und Ausgaben, Absender und Empfänger, Anzahl der Paletten, Gesamtstückzahl der gelieferten Teil- oder Gesamtmenge, Exemplare pro Paket/Lage, Prospektgewicht. Zudem besteht eine Kennzeichnungspflicht jeder Palette an jeder Stirn- und Längsseite mit Palettenzetteln im DIN A4 Format mit identischen Angaben. Bei Kleinmengen und Anlieferung im Karton gelten die gleichen Anforderungen an den Lieferschein und an die Kartonbeschriftung. Es dürfen nicht mehrere Aufträge in einem Karton geliefert werden. Eine Verpflichtung zur Überprüfung der im Lieferschein angegebenen Stückzahl besteht für den Verlag nicht. Seite 24 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

25 9. Nachbearbeitung: Kosten, die durch nicht termingerechte, falsche oder fehlerhafte Anlieferung entstehen, trägt der Auftraggeber je nach Aufwand (bitte beachten Sie dazu ergänzend Ziffer 8 auf S. 25). So behält sich der Verlag vor, folgende Pauschalen zu berechnen: Lagergebühr in Höhe von 2,- EUR pro Palette und Tag bei vorzeitiger Anlieferung. Entbündelungs/Entpackungspauschale in Höhe von 1,- Euro pro o/oo für gebündelt oder in Paketen angelieferte aber maschinell zu verarbeitende Beilagen, bei ansonsten korrekter Kennzeichnung der Ware per Liefer- und Paletten-/Paketschein. Entpackungspauschale in Höhe von 1,- Euro pro o/oo für in Kartons (bis 15kg Kartongewicht) angelieferte Prospektbeilagen. Entpackungspauschale in Höhe von 2,50 Euro pro o/oo für in Kartons (bis 30kg Kartongewicht) angelieferte Prospektbeilagen. Bei fehlender und/oder überklebter Kartonkennzeichnung berechnen wir 5,-, bei zusätzlich fehlendem Lieferschein 7,- pro o/oo n/n zzgl. MwSt. Dies ersetzt vorab benannte Entpackungspauschale. Bündelungspauschale für Prospekte in der Direktverteilung, die ungebündelt angeliefert werden, in Höhe von 6,- Euro pro o/oo. Vertragsgrundlagen Prospektverteilung 1. Auftragsabschluss: spätestens 8 Tage vor Verteiltermin bei Vorlage von drei verbindlichen Belegen. Bei Nichtvorliegen der Belege werden Reklamationen ausgeschlossen. Mit Auftragsabschluss müssen dem Verlag evtl. verschiedene Motive oder Versionen angezeigt werden. Eine ausschließliche Kennzeichnung auf Lieferscheinen und Palettenscheinen ist nicht ausreichend. Reklamationen auf Grund nicht rechtzeitig dem Verlag bekannter Versionen können nicht anerkannt werden. 2. Letzter Rücktrittstermin: 8 Tage vor Erscheinen. Bei kurzfristigen Rücktritten ist der Verlag berechtigt, 25 % der Auftragssumme als Schadensersatz zu berechnen, ohne einen Schaden im Einzelnen nachweisen zu müssen. 3. Haftung: Bei Teilbelegung einer lokalen Belegungseinheit übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Erfassung des gewünschten Bereiches. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. 4. Prospekte dürfen keine Fremdanzeigen enthalten und nicht durch Format und Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung erwecken. Der Verlag behält sich die Ablehnung oder Höherberechnung vor. 5. Der Verteilauftrag wird erst nach Vorlage eines für Satz, Text und Gestaltung verbindlichen Musters sowie dessen Billigung durch den Verlag ausgeführt. Lehnt der Verlag die Ausführung des Verteilauftrages ab, so kann dies auch noch nach dem in Ziffer 2 genannten Termin erfolgen. 6. Bei Abweichungen von der Buchung (z.b. vom eingeplanten Gewicht) behält sich der Verlag ein Schieberecht oder eine entsprechende Höherberechnung vor. 7. Prospektbeilagen werden beim Wochenspiegel und Super Sonntag allen Zeitungen im gebuchten Verbreitungsgebiet beigelegt. Bei der Mitteldeutschen Zeitung werden Prospektbeilagen allen maschinell verarbeitbaren Zeitungsexemplaren, die über Zusteller im Abonnement und über den Handel im Verbreitungsgebiet vertrieben werden, beigelegt. 8. Prospektbeilagen und verbindlich gebuchte und bestätigte Prospekte für das Trägermedium/ Hülle Einkaufstipps am Freitag/Samstag müssen so beschaffen sein, dass sie maschinell verarbeitet werden können. Nicht maschinell zu verarbeitende Prospektbeilagen, aus Gründen, die der Verlag nicht zu verantworten hat, müssen manuell verarbeitet werden, wodurch Mehrkosten entstehen, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden. So werden beispielsweise Beilagen und Prospekte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit (Format, Gewicht etc. s. Bedingungen. ) nicht maschinell verarbeitet werden können und Beilagenmengen, die unterhalb der maschinellen Tourenbelegungseinheiten liegen, wie folgt je Exemplare berechnet: Wochenspiegel, Super Sonntag und Hülle Einkaufstipps: 70,59 EUR./. 15 % AE (bis 30g 5,88 EUR./. AE pro 10g mehr) zzgl. MwSt. Mitteldeutsche Zeitung am Montag: 105,88 EUR./. 15 % AE (bis 10g 5,88 EUR./. AE pro 10g mehr) zzgl. MwSt. Mitteldeutsche Zeitung am Dienstag, Donnerstag und Freitag: 94,12 EUR./. 15 % AE (bis 10g 5,88 EUR./. AE pro 10g mehr) zzgl. MwSt. Mitteldeutsche Zeitung am Mittwoch und Samstag: 70,59 EUR./. 15 % AE (bis 10g 5,88 EUR./. AE pro 10g mehr) zzgl. MwSt. Der gleiche Preis gilt bei manueller Verarbeitung als Handbeilage/Handprospekt aufgrund nicht fristgerechter Anlieferung s. Ziff. 2 (Versandanschrift). Für die Mitteldeutsche Zeitung und den Wochenspiegel nicht tourenrein gebuchte Beilagen werden in der auslaufenden Tour als Hand-/Direktverteilung gebietstreu zu unter Ziffer 8 benannten Preisen verteilt. Die Entscheidung hierzu erfolgt mit Buchung und Auftragsbestätigung. Seite 25 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

26 9. Es obliegt der Entscheidung des Verlages, ob Prospektbeilagen oder Prospekte für das Trägermedium/Hülle Einkaufstipps am Freitag/Samstag maschinell oder manuell (durch die Zusteller) verarbeitet werden. Kann die Beilage/das Prospekt aus Gründen, die der Verlag (z.b. keine Beisteckkapazität) zu verantworten hat, nicht maschinell beigeschossen werden, wird das Prospekt per Handverteilung buchungstreu zum vereinbarten Preis verteilt. 10. Ein Anspruch auf Minderung oder Schadensersatz entfällt, wenn mehrere Prospektbeilagen zusammenhaften und einem Zeitungs-/Hüllenexemplar beigefügt werden, wenn Prospektbeilagen bei der Zustellung aus den Zeitungen/Hüllen herausfallen oder deren Sauberkeit durch den Einlegevorgang leidet. 11. Bei Einzelblättern und Beilagen unter 12g sind Mehrfachbelegungen nicht auszuschließen. 12. Reklamationen von nichtbelegten Verteilgebieten infolge von zu leichten, zu glatten, verschnittenen oder zu feucht verpackten Prospekten werden vom Verlag nicht anerkannt. Dies gilt auch bei Abweichungen von nachfolgend genannten Papiergewichten und Verarbeitungshinweisen. 13. Belegversand inkl. Prospektbeilagen aus technischen Gründen nicht möglich. 14. Der Verlag verteilt die Beilagen und Prospekte mit geschäftsüblicher Sorgfalt, wobei bis zu 3 % Fehlzustellungen oder Verluste als verkehrsüblich gelten. Der Auftraggeber zeigt dem Verlag festgestellte Unregelmäßigkeiten in der Zustellung binnen 3 Werktagen nach Verteiltermin an. Bei Nichteinhaltung der technischen Angaben, Nichtanlieferung einer Einsteckreserve sowie schlechter Beschaffenheit der Beilagen durch Transport- oder Verpackungsschäden, Verklebungen, Schnittfehler oder gebogene Ecken erhöht sich die Fehlbelegung zwangsläufig. 15. Der Verlag kann eine Alleinverteilung und Konkurrenz- bzw. Sortimentsausschluss nicht zusichern. 16. Offensichtliche Liefermängel zeigt der Verlag sofort nach Feststellung an. Versteckte Liefermängel, die ggf. erst bei der maschinellen Verarbeitung feststellbar sind, zeigt der Verlag zum erstmöglichen Termin (innerhalb der regulären Geschäftszeiten) an. Seite 26 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

27 Geschäftsbedingungen ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ANZEIGEN UND FREMDBEILAGEN IN ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN 1. auftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer eines Werbung-treibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zwecke der Verbreitung. 2. sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres nach Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte menge hinaus weitere abzurufen. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Textmillimeterzeilen dem Preis entsprechend in millimeter umgerechnet. 6. Aufträge für und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor schluss mitgeteilt werden kann, wenn ein Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 7. Textteilanzeigen sind, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere angrenzen., die auf Grund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. 8. Der Verlag behält sich vor, aufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Service-Centern, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 9. Für die rechtzeitige Lieferung des textes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen; Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden entgelts beschränkt. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von 4 Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. 12. Sind keine besonderen Größenvorschriften angegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. Seite 27 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

28 13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Soweit dem Vertrag ein SEPA-Mandat erteilt wurde, beträgt die Vorankündigungsfrist für den Einzug mindestens 4 Werktage. 14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines abschlusses, das Erscheinen weiterer ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 15. Belegversand siehe Zusätzliche Geschäftsbedingungen, Punkt h). 16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder wenn eine Auflage nicht genannt ist die durchschnittlich verkaufte Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu Exemplaren 20 v. H., bei einer Auflage bis zu Exemplaren 15 v. H., bei einer Auflage bis zu Exemplaren 10 v. H., bei einer Auflage über Exemplaren 5 v. H. beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden 4 Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die innerhalb dieser Frist nicht abgeholt werden, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 50 g) überschreiten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. 19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. 20. Erfüllungsort ist Halle. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichem Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES VERLAGES a) Der Auftraggeber erkennt mit der Erteilung eines auftrages die Allgemeinen und Zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages an. Bei privaten aufträgen gilt dies, wenn der Auftraggeber nach Hinweis auf die Anwendung der Geschäftsbedingungen den Auftrag ohne Widerspruch erteilt. Die Zusätzlichen Geschäftsbedingungen gehen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die ergänzenden Hinweise innerhalb der Preisliste des Verlages sind Bestandteil der Zusätzlichen Geschäftsbedingungen. b) Der Auftraggeber steht für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen ein; dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen. Wurde der Auftraggeber wegen der Wettbewerbswidrigkeit einer Anzeige abgemahnt oder ist ihm die Veröffentlichung der Anzeige gerichtlich untersagt worden, so ist die leitung des Verlages hiervon schriftlich zu benachrichtigen. c) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der texte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er vom Auftraggeber irregeführt oder getäuscht wird. Bei fernmündlich aufgegebenen, Termin- und Ausgabenänderungen, Textkorrekturen und Abbestellungen übernimmt der Verlag für Übermittlungsfehler keine Haftung. Ebenfalls haftet der Verlag nicht für Fehler aufgrund undeutlich geschriebener Aufträge. Platzierungsvorgaben sind nicht verbindlich. Die Zusicherung bestimmter Eigenschaften ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt. Seite 28 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

29 d) Sind etwaige Mängel der Druckunterlagen nicht sofort erkennbar, sondern werden diese erst beim Druckvorgang sichtbar, so hat der Werbungtreibende bei ungenügendem Abdruck keine Ansprüche. e) Digitale Druckunterlagen werden nur nach schriftlicher Auftragserteilung bearbeitet. Die Dokumentangaben müssen im Auftrag enthalten sein bzw. müssen vor Druckunterlagen-übermittlung der abteilung vorliegen. Dem auftrag muss eine Kopie bzw. ein Ausdruck der Anzeige beigefügt sein. Entdeckt der Verlag auf einer ihm überstellten Datei Computerviren, wird diese Datei gelöscht, ohne dass der Kunde hieraus Ansprüche geltend machen könnte. Eine Speicherung der digitalisierten druckvorlagen über den Abschluss des auftrags hinaus erfolgt nicht. Der Datensatz wird danach vom Verlag gelöscht. Nicht zuzuordnende daten werden nach 4 Wochen gelöscht. f) Der Verlag behält sich vor, Zusatzfarben durch den Übereinanderdruck aus den Skalenfarben zu erzeugen. Dabei werden die Richtlinien der Farbhersteller berücksichtigt. Daraus resultierende Farbabweichungen führen nicht zu Ersatzansprüchen. g) Verlangt bzw. erhält der Auftraggeber/die Agentur unaufgefordert einen Korrekturabzug und erhält der Verlag bis schluss keine Fehlermeldung, gilt der Korrekturabzug als vom Auftraggeber gebilligt. Spätere Sachmängelrügen sind nicht mehr möglich. Ansprüche auf Preisminderung, Schadenersatz o. ä. sind ausgeschlossen. h) belege werden entsprechend einheitlicher Richtlinien des Verlages nur auf Anforderung geliefert. Soweit möglich werden Fließtext-, Systemanzeigen und gestaltete Schwarz-Weiß- als Beleg ausgedruckt (Inhalt, Größe und Gestaltung entsprechen dem Abdruck in der Zeitung) und zusammen mit der Rechnung zugesandt. Bei Belegung der Gesamtausgaben, der Regionalausgaben sowie bei Kombinationsbelegungen wird nur ein Beleg verschickt. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. i) Bei Änderungen der - und Beilagenpreise treten die neuen Bedingungen auch für die laufende Abschlüsse und Aufträge sofort in Kraft. j) Bei abschlüssen ab mm behält sich der Verlag individuelle preisberechnungen vor. k) Für in Sonderveröffentlichungen und Verlagsbeilagen können je nach Art und Erscheinungsweise besondere preise und schlusstermine festgelegt werden. l) Im Falle höherer Gewalt oder bei Störung des Arbeitsfriedens erlischt jede Verpflichtung zur Erfüllung von Aufträgen und Leistung von Schadensersatz. m) Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. n) und Beilagen von Handel, Handwerk und Gewerbe mit Rechnungsadresse aus dem Verbreitungsgebiet werden zum vergünstigten Ortspreis berechnet. Bei Auftragserteilung über Werbungsmittler oder durch Kunden mit Sitz außerhalb des Verbreitungsgebietes erfolgt die Annahme und Berechnung zu den jeweiligen Grundpreisen. o) Bei Fließsatzanzeigen behält sich der Verlag sinnentsprechende Abkürzungen vor. p) Bei Wiederholungsanzeigen muss der Auftraggeber die Richtigkeit seiner Anzeige sofort nach Erscheinen überprüfen. Der Verlag erkennt Zahlungsminderung oder Ersatzansprüche nicht an, wenn bei Wiederholungen der gleiche Fehler unterläuft, ohne dass nach der Veröffentlichung eine sofortige Richtigstellung seitens des Auftraggebers erfolgt ist. Sonstige Beanstandungen sind, sofern es sich um offensichtliche Mängel handelt, innerhalb von 4 Wochen nach Rechnungslegung zu erheben. q) Die gewerbliche Verwertung von Zuschriften auf durch Dritte ist nicht gestattet. r) In Ergänzung zu Ziff. 18 behält sich der Verlag vor, bei Stückzahlen ab 10 Zuschriften von dem Absender eine Weiterleitungsgebühr auf der Basis des jeweils gültigen Posttarifs zu berechnen. Zuschriften auf Ziffernanzeigen werden nur bearbeitet, wenn der Absender von außen erkennbar ist. s) Vervielfältigte Druckunterlagen sowie montagefähige Papiervorlagen (z. B. Fotopapier) stehen dem Verlag mit Auftragserteilung zur freien Verfügung und unterliegen nicht der Aufbewahrungspflicht für Druckunterlagen. t) Ein Konzernrabatt wird nur bei privatwirtschaftlich organisierten Zusammenschlüssen gewährt, bei denen das abhängige Unternehmen mehrheitlich im Besitz der Obergesellschaft ist. Keine Anwendung findet er z. B. beim Zusammenschluss verschiedener selbstständiger hoheitlicher Organisationen oder bei Zusammenschlüssen, bei denen Körperschaften des öffentlichen Rechts beteiligt sind. u) Der Verlag ist berechtigt, in der Zeitung erscheinende auch in den Online-Diensten des Verlages und ggf. seiner Online-Kooperationspartner einzustellen. Die Dauer der Online-Veröffentlichung kann vom Verlag festgelegt werden (mindestens 7 Tage). v) Der Verlag speichert im Rahmen der Geschäftsbeziehungen bekannt gewordene Daten aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auch über den Zeitpunkt der Vertragserfüllung hinaus, die gemäß Bundesdatenschutzgesetz zu keinen anderen Zwecken als zu den Vertragszwecken verwendet werden. Seite 29 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

30 Die Leistungen des Medienhauses mz.de Regionale Nachrichten und Serviceangebote Online-Werbung Banner, redaktionelle Werbung, Online-Beilagen, Sonderseiten, Advertorials u.v.m. Online Only und crossmediale Angebote (mit und ohne Zeitungswerbung) abschied-nehmen.de Trauerportal, Online-Gedenkseiten Ratgeber Trauer und Trost Branchenbuch für regionale Partner Werbeberatung Thomas Dittmann Telefon: Torsten Warlich Telefon: MDM Mediendienst Mitteldeutschland GmbH Online-Werbevermarktung (Banner, Advertorials u.v.m.) Crossmediale Angebote (Print + Online + TV) Bewegtbild-Werbung Social-Media-Werbung Internetseitengestaltung mz-jobs.de Stellenportal für Mitteldeutschland direkte Ansprache der Zielgruppe Stellenangebote aus der Region Fachkräfte aus der Region Ratgeber Silvia Dahle Telefon: silvia.dahle@dumont.de azubis.de Ausbildungsportal für Mitteldeutschland direkte Ansprache der jugendlichen Zielgruppe Ausbildungsangebote & duale Studiengänge aus der Region Informationen rund um das Thema Berufsorientierung Praktika stets kostenfrei buchbar flexible Laufzeiten und kontingente individuelle Präsentation der Unternehmen exklusiver Nachlass bei einer Online-To-Print buchung in der MZ aha! alles halle kostenloses Stadtmagazin für Halle und Umgebung aktuelle Themen und Berichte umfangreicher Terminteil für Veranstaltungen, Kino, Konzerte, Theater u.v.m. Werbeberatung/verkauf Lars Wilken Telefon: lars.wilken@dumont.de MZ Satz GmbH Satz- und Layouterstellung für umfangreiche Printmedien und Akzidenzen Bildbearbeitung Drucken und Kopieren in Farbe und s/w; Formate A4 bis Großformat verschiedene Endverarbeitungen, z. B. Kammbindung, Ringbindung und Laminieren Erstellung personalisierter Druckerzeugnisse und Mailings Rechnungsdruck und Kuvertieren von Briefen Banner, Roll-Ups, Leinwand auf Keilrahmen u.v.m. Uwe Wisniewski Telefon: service@dumont.de Thomas Schwarzkopf Telefon: thomas.schwarzkopf@dumont.de Seite 30 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

31 Die Leistungen des Medienhauses MZ Druckereigesellschaft mbh Druck im Rotationsoffsetverfahren, Coldset Rheinisches Format Herstellung von Zeitungen, blättern, Prospekten und Sonderwerbeformen Kathrin Zander Telefon: MZZ-Briefdienst GmbH Zustellung von Briefsendungen und Paketen adressierte Zustellung von Zeitungen, Katalogen und anderer Printerzeugnisse im PLZ-Gebiet 06 Fullservice rund um den Brief eigene Briefmarken AROPRINT Druck- und Verlagshaus GmbH Druck im Rotationsoffsetverfahren, Coldset und Heatset im Berliner Format Herstellung von Zeitungen, blättern, Prospekten, Magazinen u.ä. inkl. Beschnitt und Drahtheften Hans-Jürgen Wilke Telefon: Kathrin Zander Telefon: MZ Logistik GmbH Auslieferung von Waren und Kurierfahrten Resthaushaltsabdeckung Prospekte Direktzustellung von Printerzeugnissen, Massenpost und Warenproben im PLZ-Gebiet 06 TiM Ticket GmbH Kartenvorverkauf für regionale und deutschlandweite Events in den ServiceCentern in Halle, in der Galeria Kaufhof Halle/Saale (Passage), über ausgewählte MZ-Service Punkte, über die Ticket-Hotline und im Internet unter Ticket-Hotline Telefon: Ines Stürzbecher Telefon: Yvonne Hänsel Telefon Seite 31 Preisliste Nr. 30 gültig ab 1. Januar 2018 Erscheinungsort Halle/Saale Nielsen VI alle Preise in zzgl. MwSt.

32 Generalvertreter I VI Nielsen I PMS PrintMedien-Service GmbH Axel Stresow, Jochen Schmitz Goldbekplatz Hamburg Telefon: Telefax: info@pms-tz.de Nielsen IIIb Schaible MedienPartner Südwest GmbH Martin Schaible Friedrichstraße Fellbach (bei Stuttgart) Telefon: Telefax: bawue@medienpartner.net II IIIa VII IV V Nielsen II VERLAGS-MEDIEN-SERVICE Egberts und Goralczyk OHG Weinsbergstr Köln Telefon: Telefax: info@zeitungsteam-koeln.de Nielsen IIIa TZ-Medien-Service GmbH Christoph Englert, Matthias Leikauf THE SQUAIRE Frankfurt/Main Telefon: info@tz-medien-service.de Nielsen IV Schaible MedienPartner GmbH Martin Schaible, Ralf Becker Kommunikationsloft Pasinger Str Planegg Telefon: Telefax: bayern@medienpartner.net Nielsen V/VI/VII TSB Tageszeitungs-Service Berlin GmbH Ralf Fügert, Mario Wilpert Giesensdorfer Str Berlin Telefon: Telefax: kontakt@verlagsbuero-tsb.de IIIb Verlagsangaben Rabatte Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Steffi Dziolloß Maria Tanneberger Telefon: Telefon: Telefax: Telefax: Steffi.Dziolloss@dumont.de Maria.Tanneberger@dumont.de

Von Sachsen-Anhalt in die Welt.

Von Sachsen-Anhalt in die Welt. Von Sachsen-Anhalt in die Welt. Preisliste Nr. 29 gültig ab 01.01.2017 / Nielsen VI www.mz.de 2 MZ GESAMT SACHSEN-ANHALT SÜD BRANDENBURG A9 Dessau- Roßlau NIEDER- SACHSEN Braunschweig SACHSEN-ANHALT Magdeburg

Mehr

Preisliste Nr. 28. gültig ab / Nielsen VI.

Preisliste Nr. 28. gültig ab / Nielsen VI. Preisliste Nr. 28 gültig ab 01.01.2016 / Nielsen VI www.mz-web.de MZ Gesamt Sachsen-Anhalt Süd 2 BRANDENBURG Dessau- Roßlau NIEDER- SACHSEN Braunschweig SACHSEN-ANHALT Magdeburg Potsdam Brandenburg/Havel

Mehr

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt

Winsener Anzeiger Niedersächsisches Tageblatt Preisliste Nr. 57 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Ihre Vorteile: Musterformate und die entsprechenden Preise finden Sie auf den Folgeseiten.

Ihre Vorteile: Musterformate und die entsprechenden Preise finden Sie auf den Folgeseiten. MZ-Ratgeber: Experten am Bau Hausbau, Finanzierung, Renovierung, Modernisierung, Sanierung vom Keller bis zum Dach, Energie und Heizen, Gartentrends und Tipps In unserem Expertenratgeber berichten wir

Mehr

Schwarz-Weiß-Anzeigen

Schwarz-Weiß-Anzeigen Preisliste Nr. 38 Blatt 1 Gültig ab 1. Oktober 201 Schwarz-Weiß-Anzeigen Satzspiegel Anzeigenteil Textteil mm- Spalten- Spalten 1 Seite mm- Spalten- Spalten- 430 mm hoch Preis breite zahl = 2580 mm Preis

Mehr

Preisliste Nr. 21. gültig ab 01.01.2016 / Nielsen VI. www.nt.de

Preisliste Nr. 21. gültig ab 01.01.2016 / Nielsen VI. www.nt.de Preisliste Nr. 21 gültig ab 01.01.2016 / Nielsen VI www.nt.de Naumburg/Nebra 2 BRANDENBURG Dessau- Roßlau NIEDER- SACHSEN Braunschweig SACHSEN-ANHALT Magdeburg Potsdam Brandenburg/Havel BERLIN Quedlinburg

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar 2017 Im Auftrag der Inhalt 2 Studieren in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische

Mehr

Mein Urlaub. am 4. September zum Thema Wandern und Aktivurlaub. Tourismus. Knapp Wanderfreunde warten auf Ihre Angebote

Mein Urlaub. am 4. September zum Thema Wandern und Aktivurlaub. Tourismus. Knapp Wanderfreunde warten auf Ihre Angebote Knapp 845.000 Wanderfreunde warten auf Ihre Angebote ist das bei unseren Lesern beliebte Urlaubsmagazin in unseren Zeitungstiteln. An sechs Erscheinungsterminen im Jahr wecken wir Urlaubswünsche, stellen

Mehr

Von Sachsen-Anhalt in die Welt.

Von Sachsen-Anhalt in die Welt. Von Sachsen-Anhalt in die Welt. Sonderthemen Nr. 29 gültig ab 01.01.2017 / www.mz.de 2 BUNTE THEMENVIELFALT Anzeigen-Sonderveröffentlichung 2017 das passende Umfeld für zielgruppengenaue Werbung Themenspezifisches

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 72 / Gültig ab 1. Januar 2017 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 364.594 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Automarkt und Wassersport 2017, gültig ab Stand:

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Automarkt und Wassersport 2017, gültig ab Stand: Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Automarkt und Wassersport 2017, gültig ab 01.01.2017 Stand: 20.07.2017 Portrait Berliner Morgenpost Crossmediale Reichweite des Produktportfolios der Berliner Morgenpost

Mehr

Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar Mediadaten. Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt. Grundpreis 1) 0,55

Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar Mediadaten. Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt. Grundpreis 1) 0,55 Preisliste Nr. 5, gültig ab 1. Januar 2016 Mediadaten Ladenburger Zeitung Ilvesheim informiert Friedrichsfelder Wochenblatt Erscheinungsort Ladenburg Grundpreis 1) 0,55 Ermäßigter Grundpreis1) 2) 0,50

Mehr

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar

mediadaten Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar Preisliste Nr. 5 Gültig ab 01. Januar 2011 2011 Ihre Vorteile mit dem Ravensburger Stadtmagazin Frisch gestaltet und mit vielen neuen Ideen das seit Jahren beliebte Ravensburger Stadtmagazin ist jetzt

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016, gültig ab

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016, gültig ab Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2016, gültig ab 31.10.2016 1 Porträt Berliner Morgenpost Crossmediale Reichweite des Produktportfolio der Berliner Morgenpost 864.000 Leser und

Mehr

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Der führende

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.rhein-main-wochenblatt.de Hohenstein Idstein Taunusstein Bad Schwalbach Rüdesheim Eltville Ingelheim Bingen RHEIN Hofheim Wiesbaden Hochheim Mainz MAIN Oppenheim

Mehr

Mediadaten 2016 JETZT WERBEN! IN IHRER NW. Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich.

Mediadaten 2016 JETZT WERBEN! IN IHRER NW. Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich. Mediadaten 2016 JETZT WERBEN! IN IHRER NW Mit unserer Vielseitigkeit haben wir immer den perfekten Platz für Ihre Werbung! Überzeugen Sie sich. Ihr Marktplatz für Immobilien in Ostwestfalen Online und

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND Preisliste Nr. 71 / Gültig ab 1. Januar 2016 ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.schwarzwaelder-bote.de/wom Verbreitete Gesamtauflage: 361.036 Allgemeine Verlagsangaben Hausanschrift: Schwarzwälder

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KULTUR, gültig ab

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KULTUR, gültig ab Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste KULTUR, gültig ab 0.0.208 Stand xy.xy.207 Stand: 2.2.207 Belegungseinheiten Berliner Morgenpost Montag Freitag Berliner Morgenpost Gesamtausgabe Objekt: Format:

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh GASTRONOMIE So schmeckt Wuppertal! Anzeigenpreisliste 2016 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2016, alle Preise zuzüglich MwSt. Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Mit So schmeckt Wuppertal! hat das Medienhaus

Mehr

Bei durchschnittlich drei Lesern pro Exemplar erreichen Sie mit Werbung in MONUMENTE mehr als überaus interessierte Menschen.

Bei durchschnittlich drei Lesern pro Exemplar erreichen Sie mit Werbung in MONUMENTE mehr als überaus interessierte Menschen. MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2017 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

Stellenmark t Preisliste Nr. 16 gültig ab

Stellenmark t Preisliste Nr. 16 gültig ab Stellenmarkt Preisliste Nr. 16 gültig ab 01.01.2015 ihre vorteile in unserem stellenmarkt Schalten Sie in einem erstklassigen redaktionellen Umfeld. Fest steht: Rund eine Million* Leser nutzen unser redaktionelles

Mehr

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 TOP THEMA Wirtschaftsmagazin der ihk heilbronn-f rank en Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 98.000 Leser im Mittelstand Ihr Weg zum Erfolg. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 THEMENMAGAZIN

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND O ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.wochenspiegellive.de Verbreitete Gesamtauflage: 501.833 Allgemeine Verlagsangaben Anschrift: Postanschrift: WeissVerlag GmbH & Co. KG HansGeorgWeissStraße

Mehr

Volksstimme Preisliste Nr. 31. GÜLTIG AB Nielsen 6 (Sachsen-Anhalt)

Volksstimme Preisliste Nr. 31. GÜLTIG AB Nielsen 6 (Sachsen-Anhalt) Volksstimme Preisliste Nr. 3 GÜLTIG AB 0.0.207 Nielsen 6 (Sachsen-Anhalt) 8 Stellenmarkt Preisliste Nr. 3 Gesamtausgabe 67.856 Exemplare* Sa. oder Mi. Sa. und Mi.,2) Mi. oder Sa. Sa. und Mi.,2) ) Anzeige

Mehr

MEDIADATEN PREISLISTE NR. 4 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2012

MEDIADATEN PREISLISTE NR. 4 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2012 MEDIADATEN PREISLISTE NR. 4 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2012 37070 GÖTTINGEN NIELSEN 1 Mitglied der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) www.gt-mediakombi.de 2 INHALT / VERBREITUNGSGEBIET INHALTSVERZEICHNIS Verbreitungsgebiet

Mehr

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN MEDIADATEN BEWUSSTSEIN FÜR EINE NEUE ZEIT HINTERGRÜNDE UND ECHTE ALTERNATIVEN ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT Leser haben schon einmal ein Angebot eines Anzeigenkunden

Mehr

Stadt Sonthofen Information

Stadt Sonthofen Information Stadt Sonthofen Information MEDIADATEN 2017 Die Kaufkraft der Sonthofer nutzen werben in Der Sonthofer Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen Ausgabe 06/2016 Internationale Tagung Stadt lädt zu

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 : Sonderthema Berufsbegleitend Studieren Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Redaktionelles Konzept Berufsbegleitend zu

Mehr

Media-Informationen Reise 2017

Media-Informationen Reise 2017 Media-Informationen Reise 2017 Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus Wecken Sie mit Ihrem attraktiven Angebot die Reiselust und Aufmerksamkeit unserer Leser. Überzeugen Sie die moderne Zielgruppe der

Mehr

Stadt Sonthofen Information

Stadt Sonthofen Information Stadt Sonthofen Information MEDIADATEN 2016 Die Kaufkraft der Sonthofer nutzen werben in Der Sonthofer Der Sonthofer Informationen rund um Sonthofen Ausgabe 04/2015 WACHSweich & HONIGsüß neue Sonderausstellung

Mehr

Sonderthemen Nr. 28. gültig ab / Nielsen VI.

Sonderthemen Nr. 28. gültig ab / Nielsen VI. Sonderthemen Nr. 28 gültig ab 01.01.2016 / Nielsen VI www.mz-web.de Sonderthemen Mitteldeutsche Zeitung 2 Nielsen VI BUNTE THEMENVIELFALT 2016 das passende Umfeld für zielgruppengenaue Werbung Themenspezifisches

Mehr

Seit 18 Jahren etabliert. Erreicht Schulen. IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe. Verbreitete Auflage:

Seit 18 Jahren etabliert. Erreicht Schulen. IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe. Verbreitete Auflage: PREISLISTE NR. 2 Seit 18 Jahren etabliert Erreicht 3.315 Schulen IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe Verbreitete Auflage: 167.995 Mediadaten 2017 +++ PORTRÄT +++ Orientierungshilfe crossmedial

Mehr

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste 2017 RUNDSCHAU VERLAGSGESELLSCHAFT MBH

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste 2017 RUNDSCHAU VERLAGSGESELLSCHAFT MBH GASTRONOMIE So schmeckt Wuppertal! Anzeigenpreisliste Preisliste Nr. 3, gültig ab 01.01.2017, alle Preise zuzüglich MwSt. RUNDSCHAU VERLAGSGESELLSCHAFT MBH 2015 hat das Medienhaus Rundschau So schmeckt

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.wochenspiegelonline.de Verbreitete Gesamtauflage: 507.825 Allgemeine Verlagsangaben Technische Angaben Anschrift: Postanschrift: Saarländische Wochenblatt

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018 : Sonderthema Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Der Wegweiser durch Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Redaktionelles Konzept Was ist das Richtige Ausbildung,

Mehr

Mediadaten Nr

Mediadaten Nr Mediadaten 2017 Nr. 18 2017 Allgemeine Verlagsangaben/Technische Angaben Herausgeber und Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH, Gutenbergstraße 11-23, 66103 Saarbrücken Telefon: (06 81)

Mehr

LEIPZIGER VOLKSZEITUNG - Anzeigenpreisliste Nr. 21 Gültig ab 01.01.2009 NIELSEN VII 19 LVZ-Marktplatz Ihre Anzeige kann noch mehr: Lassen Sie diese zusätzlich in Nichtleser-Haushalten der Stadt Leipzig

Mehr

Ergänzungspreisliste Reisemarkt BERLINER MORGENPOST. Ergänzung zur Preisliste der Berliner Morgenpost Nr. 53, gültig ab 01.01.2014

Ergänzungspreisliste Reisemarkt BERLINER MORGENPOST. Ergänzung zur Preisliste der Berliner Morgenpost Nr. 53, gültig ab 01.01.2014 1 Ergänzungspreisliste Reisemarkt BERLINER MORGENPOST Ergänzung zur Preisliste der Berliner Morgenpost Nr. 53, gültig ab 01.01.2014 Inhalt Reise-Markt Berliner Morgenpost Kurzportrait Reisemarkt Reise-

Mehr

Preisliste Nr. 22 gültig ab / Nielsen VI.

Preisliste Nr. 22 gültig ab / Nielsen VI. 1 Von Sachsen-Anhalt in die Welt. Preisliste Nr. 22 gültig ab 01.01.2017 / Nielsen VI www.nt.de 2 NAUMBURG/NEBRA BRANDENBURG A9 Dessau- Roßlau NIEDER- SACHSEN Braunschweig SACHSEN-ANHALT Magdeburg Potsdam

Mehr

GÜLTIG AB TARIFE Wien Krone

GÜLTIG AB TARIFE Wien Krone GÜLTIG AB 1.1.2018 TARIFE 2018 Wien Krone In Wien Ihr starker Partner Wien Nord Wien West Wien Mitte Wien Süd 408.000 Leser = 26,0% Reichweite Wiens meistgelesene Kauf-Tageszeitung Mit 408.000 Lesern und

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2016

F.A.Z. Bildungsmarkt. Themen, Termine und Preise 2016 F.A.Z. Bildungsmarkt Themen, Termine und Preise 2016 F.A.Z. Bildungsmarkt Ihr Anzeigenmarkt Bildungsmarkt Im F.A.Z. Bildungsmarkt finden interessierte Leser Ihre Angebote zu Fortbildung, Qualifikation

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Trainees. Erscheint am 18. und 19. November 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Trainees. Erscheint am 18. und 19. November 2017 F.A.Z. Stellenmarkt: Erscheint am 18. und 19. November 2017 Erscheint am 18. und 19. November 2017 im F.A.Z. Stellenmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Stellenmarkt helfen

Mehr

Preisliste Nr. 14 a. Gültig ab 01.01.2013

Preisliste Nr. 14 a. Gültig ab 01.01.2013 Im Mittelpunkt des Geschehens: unser Stellenmarkt. Preisliste Nr. 14 a Gültig ab 01.01.2013 Im mrw-stellenmarkt schalten Sie wann, wo und wie Sie wollen und immer zu günstigen Konditionen. Schalten Sie

Mehr

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2017 Wien Krone Preisliste 2017 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von unserem attraktiven

Mehr

Berliner Morgenpost KARRIERE Themenumfelder 2017

Berliner Morgenpost KARRIERE Themenumfelder 2017 Berliner Morgenpost KARRIERE Themenumfelder 2017 1 Themenumfelder KARRIERE 2017 Crossmediale Reichweite des Produktportfolio der Berliner Morgenpost Immer offen für neue Chancen und Herausforderungen 864.000

Mehr

Anzeigenpreisliste 2015

Anzeigenpreisliste 2015 Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Postfach 100165 42001 Wuppertal Preisliste Nr. 40 gültig ab 01.01.2015, alle Preise zuzüglich MwSt. Technische Informationen Format: Satzspiegel: Spaltenanzahl: Preise:

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste. Kunst und Kultur 2016 Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur 2016 1 Berliner Morgenpost Unsere Leser Ihre Zielgruppe 40 % 1 Haushalts-Netto- Einkommen 3.000 und mehr (ø gesamt 33 %) 53 % 1 zugehörig zur Gruppe

Mehr

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab 01.01.2014

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab 01.01.2014 Stellenmarkt Preisliste Nr. 15 gültig ab 01.01.2014 in unserem Stellenmarkt schalten Sie wann, wo und wie Sie wollen und immer zu günstigen Konditionen. Schalten Sie genau dort, wo Sie wollen. In unserem

Mehr

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt Preisliste: 03 2012 CPV Frauen-Kern-Kombi ConPart Verlag Inhalt 01 Verlagsangaben 02 Titelporträts 03 Technische Informationen 04 Anzeigenpreise 05 Rabatte 06 Beiprodukte 07 Formate 08 Erscheinungstermine

Mehr

momentum gesund leben bei Krebs

momentum gesund leben bei Krebs Kurzcharakteristik Zeitschrift momentum momentum ist die Zeitschrift für Krebskranke, ihr soziales Umfeld sowie alle, die Menschen mit Tumorerkrankungen therapeutisch begleiten. momentum vertritt ausschließlich

Mehr

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler.

Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift. für unabhängige Vermittler. Mediadaten (gültig ab 01.01.2015) TOPNEWS Die Zeitschrift für unabhängige Vermittler. Inhalt Objektprofil 3 Verlagsangaben 4 Formate und Preise 5 Sonderwerbeformen 6 Beileger/Beihefter 7 Rabatt 8 Technische

Mehr

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand

Herbstempfang der Berliner Morgenpost 2017 Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand Die Sonderbeilage am 14. September 2017 Stand 10.05.2017 Berliner Morgenpost Unsere Leser Ihre Zielgruppe 53 % interessieren sich für Wirtschaft und Wissenschaft 2 48 % zugehörig zur Gruppe der Entscheider

Mehr

MEDIADATEN 2016 Weil wir den Norden lieben!

MEDIADATEN 2016 Weil wir den Norden lieben! rad & tour Sylt Magazine LandGang Themenhefte LandGang FOTO: FOTOLIA, MARCO2811 GÜLTIG AB 01.12.2015 MEDIADATEN 2016 Weil wir den Norden lieben! Redaktioneller Teil LandGang Titel: LandGang Auflage: 42.000

Mehr

GÜLTIG AB TARIFE Niederösterreich Krone

GÜLTIG AB TARIFE Niederösterreich Krone GÜLTIG AB 1.1.2018 TARIFE 2018 Niederösterreich Krone In Niederösterreich Ihr starker Partner Waldviertel Weinviertel NÖ West Wien-Umgebung & NÖ-Süd 434.000 Leser = 30,6% Reichweite Niederösterreichs größte

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018 : Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018 Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018

Mehr

Das Supplement zur Zeitung. Am Niederrhein zu Hause Ergänzung zur Preisliste Nr. 78 der Rheinischen Post Gültig ab dem 1.

Das Supplement zur Zeitung. Am Niederrhein zu Hause Ergänzung zur Preisliste Nr. 78 der Rheinischen Post Gültig ab dem 1. Das Supplement zur Zeitung Am Niederrhein zu Hause Ergänzung zur Preisliste Nr. 78 der Rheinischen Post Gültig ab dem 1. Januar 2014 Verbreitungsgebiet Liebenswert ist der Niederrhein und so vielfältig

Mehr

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 MEDIADATEN 2014/15 Medienpartner: Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014 Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 3. Auflage am 21.3.2015 Print-Auflage: 10.000 Exemplare Online-Auflage:

Mehr

Mediadaten Die profitable Reihe für die tägliche Praxis in der Floristik. Kreativ gestalten. Wirtschaftlich arbeiten. Verkaufsstark präsentieren

Mediadaten Die profitable Reihe für die tägliche Praxis in der Floristik. Kreativ gestalten. Wirtschaftlich arbeiten. Verkaufsstark präsentieren Anzeigenpreisliste Nr. 13, gültig ab 01.01.2017 Mediadaten 2017 Die profitable Reihe für die tägliche Praxis in der Floristik Kreativ gestalten Wirtschaftlich arbeiten www.blooms.de/praxis Verkaufsstark

Mehr

BAYERNS BESTES. Mediadaten 2017 BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN

BAYERNS BESTES. Mediadaten 2017 BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN BAYERNS BAYERN ERLEBEN & GENIESSEN Mediadaten 207 2 9 Inhalt Allgemeine Verlagsangaben & Ansprechpartner.... 3 Erscheinungstermine.... 4 Verbreitungsgebiet & Auflage.... 5 Format & Satzspiegel.... 6 Anzeigen

Mehr

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit MEDIADATEN 2015 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit TITEL - Verlagsangaben Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 TITEL Deine Region

Mehr

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE Die Berliner Morgenpost als Familienzeitung bietet ihrer familienaffinen Leserschaft diverse Umfelder rund um die Themen Familie, Freundschaft, Partnerschaft und

Mehr

Preisliste Nr Gültig ab 1. Januar Beruf & Karriere

Preisliste Nr Gültig ab 1. Januar Beruf & Karriere Preisliste Nr. 59 - Gültig ab 1. Januar 2018 Beruf & Karriere 2 Der größte Stellenmarkt der Region Beruf & Karriere am Mittwoch und Samstag für Stellenmarkt-Anzeigen NIEDERSACHSEN 710 910 Göttingen 700

Mehr

Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr Eine Aktion von

Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr Eine Aktion von Ihre Anzeigenabnahmen zur Verrechnung mit der Auktion Frühjahr 2014 Eine Aktion von 1 Reiseanzeigenmarkt DIE WELT / WELT am SONNTAG Werben Sie in einer der führenden Zeitungen Europas. Mit ausgezeichneten

Mehr

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab

Stellenmark t Preisliste Nr. 15 gültig ab Stellenmarkt Preisliste Nr. 15 gültig ab 01.01.2014 Die starken Tageszeitungen der MRW: Die mrw-tageszeitungen sind bereits Marktführer in Dortmund,, Unna, Recklinghausen,, und (Kreise und ). Verlag Lensing-Wolff

Mehr

Gemeinde-Blatt MEDIADATEN 2016. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch

Gemeinde-Blatt MEDIADATEN 2016. Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch kostenlos an alle Haushalte in Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete Leutzsch Auflage 8.800

Mehr

30148 HANNOVER, NIELSEN 1 PREISLISTE NR. 68 GÜLTIG AB 1. OKTOBER

30148 HANNOVER, NIELSEN 1 PREISLISTE NR. 68 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 30148 HANNOVER, NIELSEN 1 PREISLISTE NR. 68 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2009 www.haz.de www.neuepresse.de 3 30148 Hannover, Nielsen 1 30148 Hannover, Nielsen 1 Preisliste Nr. 68 Gültig Preisliste ab 1. Oktober

Mehr

Der große regionale Online-Stellenmarkt

Der große regionale Online-Stellenmarkt Der große regionale Stellenmarkt Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Februar 2015 2 Der große regionale Stellenmarkt Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Februar 2015 Der große regionale Stellenmarkt der Mediengruppe

Mehr

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten: Die Zeitschrift Die Jagd in Bayern ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Landesjagdverbandes Bayern (BJV). Der Landesjagdverband Bayern ist die staatlich anerkannte Vereinigung der Jäger

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge. Erscheint am 28. und 29. Januar 2017

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge. Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 : Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 Erscheint am 28. und 29. Januar 2017 Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Bildungsmarkt helfen Ihnen bei der Suche nach qualifizierten

Mehr

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2016 Wien Krone Preisliste 2016 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von unserem attraktiven

Mehr

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Wien Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2015 Wien Krone Preisliste 2015 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von unserem attraktiven

Mehr

Anzeigenpreisliste 2017

Anzeigenpreisliste 2017 Preisliste Nr. 42, gültig ab 01.01.2017, alle Preise zuzüglich MwSt. Rundschau Verlagsgesellschaft mbh Johannisberg 7 42103 Wuppertal Technische Informationen Format: Satzspiegel: Spaltenanzahl: Rheinisches

Mehr

STANGE VERLAG. Preisliste 2017 Nr. 04 (Stand ) aktuell für die Frau. 06 Rabatte 07 Beiprodukte 08 Erscheinungstermine 09 Kontakt

STANGE VERLAG. Preisliste 2017 Nr. 04 (Stand ) aktuell für die Frau. 06 Rabatte 07 Beiprodukte 08 Erscheinungstermine 09 Kontakt Preisliste 2017 Nr. 04 (Stand 13.10.2017) aktuell für die Frau 01 Verlagsangaben 02 Titelporträt 03 Seitenbeispiele 04 Technische Informationen 05 Anzeigenpreise und Formate 06 Rabatte 07 Beiprodukte 08

Mehr

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen 1 VERLAGSANGABEN Verlag und Anzeigenverwaltung Paneuropa Verlag GmbH Postfach 111920, 86044 Augsburg Telefon (08 21) 5 02 42-21 Hafnerberg 2, 86152 Augsburg Telefax (08 21) 5 02 42-83 Geschäftsbedingungen

Mehr

Druck- und Verlagshaus GmbH Hallesche Landstraße 111 06406 Bernburg. Datenanlieferung. Allgemeine Angaben

Druck- und Verlagshaus GmbH Hallesche Landstraße 111 06406 Bernburg. Datenanlieferung. Allgemeine Angaben Datenanlieferung Druck- und Verlagshaus GmbH Hallesche Landstraße 111 06406 Bernburg Telefon Ansprechpartner Datenanlieferung 03471 / 65201 12 Datenträger CD-ROM/DVD WIN/MAC E-Mail druck@aroprint.de Alle

Mehr

Abitur 2017 Die Glückwunschbeilage der Berliner Morgenpost am Stand

Abitur 2017 Die Glückwunschbeilage der Berliner Morgenpost am Stand Abitur 07 Die Glückwunschbeilage der am 7.07.07 Stand 7.05.07 Sonderbeilage Abitur 07 Die Glückwunschbeilage und Ihre Vorteile Glückwünsche zum Abitur 07 als ausführliche Sonderbeilage in der inkl. der

Mehr

Preisliste Burgenland Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Burgenland Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2017 Burgenland Krone Preisliste 2017 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von unserem

Mehr

Preisliste Niederösterreich Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie:

Preisliste Niederösterreich Krone. Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Tarife gültig ab 1.1. 2017 Niederösterreich Krone Preisliste 2017 Die Krone-Markenwelt mit Mehrwert-Garantie: Vertrauen Sie der zukunftsorientierten Markenpower der Kronen Zeitung und profitieren Sie von

Mehr

Gesamt- und Regionalausgabe

Gesamt- und Regionalausgabe Gesamt- und Regionalausgabe Sächsische Zeitung Gesamtausgabe (Nr. 100) 12,78 43.388,10 51,12 2.700,00 7.200,00 1.800,00 12.400,00 10,86 36.869,70 43,44 2.300,00 6.100,00 1.550,00 10.500,00 RA Dresden*

Mehr

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER

DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER DAS EXKLUSIVE MAGAZIN VON DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER FAMILIENUNTERNEHMER UND MAGAZIN FORMATE UND ANZEIGENPREISE ERSCHEINUNGSTERMINE UND THEMEN TECHNISCHE DATEN ANSPRECHPARTNER UND

Mehr

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Finden Sie die Besten. Mit Ihrer Stellenanzeige in unseren Fachmedien. Neue Angebote. Neue Möglichkeiten. Altenpflege Vorsprung durch Wissen DIE WOCHENZEITUNG

Mehr

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.)

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.) Anzeigenauftrag / Auftragsbestätigung Datum: Medium: Kunde: Schöne Zeiten Freizeitmagazin Stephanie Lackermeier Im Scharwinkel 3 83646 Bad Tölz Telefon: 0049(0)80 41 / 7 78 93 Telefax: 0049(0)80 41 / 7

Mehr

Leser im Mittelstand. Beilage in den IHK-Zeitschriften Baden-Württembegs. Ihre. Werbung. in der Print- und Online-Ausgabe!

Leser im Mittelstand. Beilage in den IHK-Zeitschriften Baden-Württembegs. Ihre. Werbung. in der Print- und Online-Ausgabe! Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 850.000 Leser im Mittelstand Beilage in den IHK-Zeitschriften Baden-Württembegs mediadaten 2017 Verbreitungsgebiet Baden-Württemberg Das Themenmagazin Weltmarktführer

Mehr

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016

Wellfeeling Basar. Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 Happinez Kleinanzeigenpreise 2016 - Redaktionelles Konzept. Seite 2 - Layoutbeispiele Anzeigen. Seite 3 - Format, Preise Anzeigen. Seite 4 - Format, Preise Textanzeigen. Seite 6 - Termine, Gestaltung,

Mehr

Der große regionale Online-Stellenmarkt

Der große regionale Online-Stellenmarkt Der große regionale Stellenmarkt Preisliste Nr. 3 gültig ab 01.01.2017 2 Der große regionale Stellenmarkt Preisliste Nr. 3 gültig ab 01.01.2017 Der große regionale Stellenmarkt der Mediengruppe Magdeburg

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017

F.A.Z. Stellenmarkt: Sonderthema Karriere in der ITK-Branche. Erscheint am 18. und 19. März 2017 F.A.Z. Stellenmarkt: Erscheint am 18. und 19. März 2017 Erscheint am 18. und 19. März 2017 im F.A.Z. Stellenmarkt Redaktionelles Konzept Die redaktionellen Sonderthemen im F.A.Z. Stellenmarkt helfen Ihnen

Mehr

November 2011. NZZ Domizil Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden

November 2011. NZZ Domizil Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden November 2011 NZZ Domizil Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Überblick Seite 3 Mediadaten Seite 4 Anzeigenpreise Seite 5 Sonderplacierungen und Spezialangebot Seite 6

Mehr

Lange Nacht der Industrie 2017 Die Sonderveröffentlichung am

Lange Nacht der Industrie 2017 Die Sonderveröffentlichung am Lange Nacht der Industrie 2017 Die Sonderveröffentlichung am 10.05.2017 Stand: 23.02.2017 Sonderveröffentlichung Lange Nacht der Industrie 2017 Ihre Vorteile Die Berliner Morgenpost begleitet die Lange

Mehr

18. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel vom Die Servicebeilage in der Berliner Morgenpost

18. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel vom Die Servicebeilage in der Berliner Morgenpost 18. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel vom 14.-16.06.2017 Die Servicebeilage in der Berliner Morgenpost Stand Februar 2017 Die Veranstaltung Teamgeist im Tiergarten drei Tage lang treten Arbeitnehmer

Mehr

Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria,

Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Titel: TIROLER TAGESZEITUNG Ausgabe: INNSBRUCK STADT/LAND Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 1. Jan 217 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code: TT Währung:

Mehr