Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Bereich Fredeburger Land"

Transkript

1 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten / ,20 1

2 Sa. 14. Januar Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung Holth. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Familienseelsorge Bödef. Vorabendmesse mit Messerklärung; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A.+ Udo Pieper, Leb.u.++ d.fam. Gerke-Steringer, ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe, ++ d.fam. Gierse-Meschede, + Willi Reckmann, + Hermann Dünnebacke, in best. Meinung, + Maria Fischer, Leb.u.++ d.fam. Zeppenfeld- Wiese u. Hanny Gasser, Leb.u.++ d.fam. Knipschild-Klauke u. z. lb. Jesulein, ++ Wilhelm Gierse u. Jakob u. Pauline Braune, ++ Ehel. Margret u. Ferdinand Brune, + Maria Padberg, + Johannes Wüllner, + Ursula Wolf, ++ Ehel. Heite, Leb.u.++ d.fam. Henneke, Leb.u.++ d.fam. Busch, ++ Huberta Klauke u. Otto u. Josefa Klauke, ++ Ehel. Margret u. Lorenz Geck Kollekte: für die Familienseelsorge mit Verlesung des Gemeindebriefes zur PGR Wahl 2017 nach dem Gottesdienst Möglichkeit zum Gespräch (siehe auch Nachrichten für den Pastoralen Bereich ) Oberh. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.e.d. Mutter Gottes f.fam. Fuchte, ++ d.fam. Gödeke u. Hanses, + Antonius Göddeke-Willmes, + Jutta Helleberg, Leb.u.++ d.fam. Schenuit u. Bette, ++ d.fam. Wüllner u. Beule, ++ d.fam. Ferdinand Schmidt, JM + Anna König Kollekte: für die Familienseelsorge mit Verlesung des Gemeindebriefes zur PGR Wahl 2017 nach dem Gottesdienst Möglichkeit zum Gespräch (siehe auch Nachrichten für den Pastoralen Bereich ) So. 15. Januar 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 49,3.5-6 L 2: 1 Kor 1,1-3 Ev: Joh 1, Frebg. Hochamt mit Taufe von Antonia Sathgunan; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Otto Brüggemann, ++ Karl u. Irene Heimes, + Hermann-Josef Grell, + Rudolf Droste, + Willi Kaiser, Leb.u.++ d.fam. Kersting u. Willecke, in best. Meinung d.fam. Schäfer-Schlüter, Leb.u.++ d.fam. Hubert Grell, + Günter Schüttler, + Berni Schlüter, ++ Alfons u. Hanna Köhne, + Dr. Peter Flory, Leb.u.++ d.fam. Olles-Siebert u. + Franz Sommer, Leb.u.++ d.fam. Meyer, + Friedhelm Linn u. Eltern Kollekte: für die Familienseelsorge Eine-Welt-Verkauf Brabecke: Hl. Messe (ausw. Priester) 1. JA + Gustav Entian, 1. JA + Maria Susewind, + Marianne Meyer, + Josef Schmidt Mo. 16. Januar Bödef. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Oberrarbach: Patronatsmesse z.e.d. Hl. Antonius f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft; JM + Hubertus Bamfaste OR, ++ Franz u. Martina Mester Fö., Leb.u.++ d.fam. Eikelmeier u. Mette OR 2

3 Di. 17. Januar Hl. Antonius der Einsiedler Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; z.e.d. Hl. Schutzengel f.fam. Johannes Fuchte, z.e.d. Hl. Familie f.fam. Kotthoff, ++ Johannes u. Theresia Schmidt-Schmies, Brabecke: Abendlob Mi. 18. Januar Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; f.d. Leb.u.++ d. Seniorenheimes Frebg. St. Raphael: evangelischer Gottesdienst Huxel Hl. Messe; ++ Paula u. Josef Mette, Leb.u.++ d.fam. Vogt u. Knoche, zum Dank Do. 19. Januar Osterwald: Patronatsmesse z.e.d. Hl. Antonius f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft u. d. Kapellenvereins, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, Leb.u.++ d.fam. Kemper-Eikelmeier, + Robert Schmidt, Leb.u.++ d.fam. Hermann-Josef Rarbach, Leb.u.++ d.fam. Hermann Droste u. Katrin Grell, Leb.u.++ d.fam. Irmgard u. Sigrit Bahrenberg, + Maria Padberg Fr. 20. Januar Hl. Sebastian, Hl. Fabian 8.00 Frebg. Hl. Messe; + Werner Vogt, ++ Günter Frentrop u. Josef u. Magdalene Lingemann Sa. 21. Januar Hl. Agnes Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., für die Leb. u. Verst. der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Holthausen-Huxel, ++ Johannes u. Theresia Mette, + Manfred Burmann, + Luise Vollmers, ++ Walter u. Otto Real, ++ Josef u. Erna Vollmers, ++ d.fam. Kociolek, ++ Geschw. Steringer, + Anton Vollmers + Agnes Salamon Kollekte: für die Pfarrgemeinde mit Verlesung des Gemeindebriefes zur PGR Wahl 2017 nach dem Gottesdienst Möglichkeit zum Gespräch (siehe auch Nachrichten für den Pastoralen Bereich ) Bödef. Wort-Gottes-Feier mit Gebet für + Eberhard Schmidt, ++ Ehel. Josef u. Änne Klauke, + Johannes Riekes, + Hedwig Heite Kollekte: für die Pfarrgemeinde So. 22. Januar 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 8,23b-9.3 L 2: 1 Kor 1, Ev: Mt 4, Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A.+ Josef Riekes Sö., JM + Franziska Schulte KR, JM + Josef Freimuth KR, JM + Anna Plugge NH, JM + Elisabeth Frese Sö., JM + Theresia Schauerte KR, ++ Karl-Heinr. u. Lutz Gerresheim KR, + Josef Steilmann Mö. (ASV), + Franz Gierse OR, + Eduard Klauke KR, ++ Ehel. Franz u. Maria Steinhausen Fö., z.e.d. Hl. Mutter Gottes f.fam. Hubert Engelhard KR, + Franz Willmes KR, ++ Ehel. 3

4 Karl-Heinz u. Elisabeth Hesse u. Tochter + Petra Hermes KR, + Antonius Lippes OR, + Johann Schulte OR Kollekte: für die Pfarrgemeinde mit Verlesung des Gemeindebriefes zur PGR Wahl 2017 nach dem Gottesdienst Möglichkeit zum Gespräch (siehe auch Nachrichten für den Pastoralen Bereich ) Oberh. Wort-Gottes-Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Elisabeth Schulte, 6-W.A. + Alexander Grell, 1. J.A. + Renate Ebel,+ Bernhard Sommer, + Kurt Harbich, ++ Alfons u. Marlies Ritter (v.fr.), ++ Ehel. Willi u. Rosa Knoche, ++ Maria u. Johannes Meier, Leb.u.++ d.fam. Kotthoff u. Kemper, + Paul Engelbertz, JM + Paul Vogt, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, Leb.u.++ d.fam. Göke, Leb.u.++ d.fam. Rams- Gödeke, + Reinhold Schörmann Kollekte: für die Kirchenrenovierung mit Verlesung des Gemeindebriefes zur PGR Wahl 2017 nach dem Gottesdienst Möglichkeit zum Gespräch (siehe auch Nachrichten für den Pastoralen Bereich ) Mo. 23. Januar Kirchr. Rosenkranzgebet Kirchr. Hl. Messe; für die Leb.u. Verst., für die Kranken der Pfarrgemeinde und für den Weltfrieden, JM + Paul Willmes KR, JM + Monika Meier Sö., + Theresia Unger OR, JM + Hilde Wüllner Sö., + Franz Engelhard KR, z.e.d. Hl. Mutter Gottes in best. Meinung f.fam. Luttermann Sö., + Pastor Jan Gerrits Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Di. 24. Januar Hl. Franz von Sales Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe; + Josef Schütte (ASV), + Elisabeth Hesse (ASV), + Joachim Neugebauer (v. Jahrg.) Brabecke: Abendlob Mi. 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe; + Norbert Nieder, Leb.u.++ d.fam. Johannes Blefgen u. f.fam. Eikelmeier, + Elisabeth Schulte Holth. Pfarrheim: Seniorenandacht Do. 26. Januar Hl. Timotheus u. Hl. Titus Gellinghausen: Patronatsmesse z. Ehren d. Hl. Vinzenz; f.d. Leb. u. Verst. der Dorfgemeinschaft; Leb.u.++ d.fam. Heinz Grote u. + Huberta Lux, Leb.u.++ d.fam. Gerhard Gerwens, ++ Anton, Franziska, Maria u. Elisabeth Gierse, Leb.u.++ d.fam. Hennecke u. + Alexander Grell Fr. 27. Januar Hl. Julian 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., für einen Kranken, ++ Werner u. Hedwig Onkelbach 4

5 Sa. 28. Januar Hl. Thomas von Aquin Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse entfällt! Bödef. Patronatsmesse der kfd-gemeinschaften des Pastoralen Bereiches Fredeburger Land ; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Margret Deitmerg, ++ Franz- Josef, Maria u. Ulli Gierse, ++ Gerhard Tigges u. Ehel. Dick, ++ Ehel. Gisela u. Erich Hoppe, + Gerhard Gierse, ++ Thea u. Theo Ewers, f.d. verg. Armen Seelen, + Wilhelm Wilmers, ++ d.fam. Engel, ++ Mathilde Köster u. Geschw., ++ Willi Peters u. Josefa u. Willi Henneke, + Karl Knipschild, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Schröder, Leb.u.++ d.fam. Albers-Niggen, Leb.u.++ d.fam. Reuner- Wegener, ++ Maria u. August Klauke u. Georg Birkhölzer, + Maria Padberg, Leb.u. ++ d.fam. Brüggemann, + Maria Braukmann, + Theresia Vollmer Kollekte: für die Diasporaseelsorge Oberh. Vorabendmesse mit Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Maria Steilmann, JM + Josefa Dümpelmann, + Ewald Steilmann, ++ Maria u. Paula Wüllner, + Elisabeth Ewers (T), JM + Maria Schulte-Ewers Kollekte: für die Diasporaseelsorge So. 29. Januar 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Zef 2,3;3,12-13 L 2: 1 Kor 1,26-31 Ev: Lk Mt 5,1-12a Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Annemarie Schulte- Osthorst (geb. Theune), 1. J.A. + Anneliese Lauber, Leb.u.++ d.fam. Grewe- Schneider, + Sebastian Hanses u. f.fam. Josef Poggel, + Johanna Kyllar, Leb.u.++ d.fam. Meyer, Leb.u.++ d.fam. Hubert Grell, + Pfr. Josef Poggel, Leb.u.++ d.fam. Olles-Siebert u. + Franz Sommer, + Walter Theune, + Paul Grell,+ Alfons Meier, JM + Werner Onkelbach Kollekte: für die Diasporaseelsorge Mo. 30. Januar Sögtrop: Patronatsfest, Festmesse zu Ehren d. Hl. Blasius für die Dorfgemeinde mit Spendung des Blasiussegens; JM + Alfred Wüllner Sö., + Anton Wüllner Sö., Leb.u.++ d.fam. Riekes Sö., ++ Ehel. Arnold u. Maria Meier Sö., ++ Ehel. Anton u. Mathilde Körneke u. + Wanda Galle Sö. Di. 31. Januar Hl. Johannes Bosco Oberh. Rosenkranzgebet Oberh. Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, + Josef Wüllner, Leb.u.++ d.fam. Franz-Josef Ewers (T) Brabecke: Abendlob Mi. 1. Februar Frebg. Haus Monika: Kommunionfeier Frebg. St. Raphael: Hl. Messe mit Blasiussegen; ++ Luzie Schauerte u. Gertraud Rettig (v. Freunden) Holth. Hl. Messe der kfd mit Kerzenweihe u. Aussetzung u. sakr. Segen, f.d. ++, an die niemand mehr denkt Kollekte: für unsere Paramentengruppe 5

6 Do. 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Bödef. Rosenkranzgebet Bödef. Hl. Messe, ++ Josef u. Irmgard Löffler u. Josef Stratmann, + Maria Gördes, ++ d.fam. Ernst Reuner, Leb.u.++ d.fam. Gierse-Arsten u. Schlotmann, Ehel. Nieder u. Sohn Manfred, + Elisabeth Schulte, Lippstadt, + Elisabeth Ratte, Leb.u.++ d.fam. Fritz Albers, + Johannes Wüllner Anschl. Hl. Stunde Kollekte: für die Frauenseelsorge Fr. 3. Februar Hl. Blasius 8.00 Frebg. Hl. Messe mit Blasiussegen; + Reinhold Kotthoff anschl. Hauskrankenkommunion Sa. 4. Februar Frebg. Beichtgelegenheit Holth. Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Theresia Henneke, + Luise Vollmers, + Pastor Wolfgang Rademacher, + Luzia Henneke, + Anton Vollmers, ++ Alfons u. Maria Burmann Kollekte: für die Pfarrgemeinde Bödef. Vorabendmesse als Familiengottesdienst mit Blasiussegen u. Kerzenweihe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 30-täg. S.A. + Franz-Josef Klauke, + Mathilde Knipschild, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Albers, + Liesel Knoche, Leb.u. ++ d.fam. Schulte-Fehr, + Maria Padberg, + Udo Pieper (v.n.), + Herbert Wüllner Kollekte: für die Pfarrgemeinde Oberh. Patronatsmesse z. Ehren der Hl. Agatha mit Kerzenweihe; für die Leb. u. Verst. der Freiwilligen Feuerwehr Oberhenneborn, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. J.A. + Alois Gierse, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Göddeke-Willmes, JM + Rudolf Steilmann, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Dröge, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Schulte-Ewers, in best. Meinung d.fam. Richard Gerke, z.e.d. Hl. Agatha f.fam. Martin Brunert Kollekte: für unseren Friedhof So. 5. Februar 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Hl. Agatha L 1: Jes 58,7-10 L 2: 1 Kor 2,1-5 Ev: Mt 5, Frebg. Familiengottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u.++ d.fam. Hennecke-Vogt, + Josef Klein, Leb.u.++ d.fam. Rams-Gödeke Kollekte: für die Pfarrgemeinde Taufe von Kris Brüning Holth. Taufe von Heiko und Andre Frewel 6

7 Nachrichten für den Pastoralen Bereich PGR-Wahlen 2017 Im November 2017 werden neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Die Arbeit dieser Gremien soll ähnlich wie die der Kirchenvorstände in ihrer Selbstverantwortung für die einzelnen Gemeinden gestärkt werden. Dazu wird in allen 28 Gemeinden des Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe an den Wochenenden 14/15. und 21/22. Januar 2017 in den Gottesdiensten ein Wort zur Vorbereitung der Wahl verlesen. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst besteht in der Kirche die Möglichkeit mit Vertretern des örtlichen Pfarrgemeinderates und des Pastoralverbundausschuss darüber ins Gespräch zu kommen. Den Termin, an dem der Text verlesen wird, finden sie in der Gottesdienstordnung. Gemeindeversammlung am Mittwoch, den 1. Februar 2017 um Uhr im Franz- Stock-Haus Bad Fredeburg! Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder der 5 Gemeinden des Pastoralen Bereichs Fredeburger Land. Nach der Verlesung des Gemeindebriefes in allen Gemeinden des Pastoralverbundes Schmallenberg-Eslohe, gibt die Versammlung, Ihnen die Gelegenheit sich zur PGR-Wahl und ehrenamtlichen Mitverantwortung für die Grundvollzüge von Kirche zu informieren. Es geht darum, neue Formen und Strukturen der pastoralen Nähe zu schaffen, in dem Menschen gesucht werden, die vor Ort Verantwortung dafür übernehmen, dass Kirche in ihrer Gemeinde lebendig bleibt, unter den Bedingungen des großen Pastoralverbundes Schmallenberg-Eslohe. Der Pastoralverbundausschuss Schmallenberg-Eslohe und der Pastoralverbundsrat Fredeburger Land, freuen sich auf ihr Kommen. Seien Sie neugierig! Weitere Termine im Februar und März sind auch in Fleckenberg, Grafschaft, Eslohe und Berghausen. Patronatsmesse der kfd Am Samstag, findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralenbereich Fredeburger Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Anmeldegespräche für die Firmbewerber 2017 Holthausen Sa., um Uhr (nach der Hl. Messe) Bödefeld Sa., um Uhr (vor der Hl. Messe) Kirchrarbach So., um 9.00 Uhr (nach der Hl. Messe) Bad Fredeburg So., um Uhr (nach der Hl. Messe) Bad Fredeburg Mi., um Uhr Gottesdienst mit Segnung der Ehejubilare Zu der Abendmesse am 16. Februar um Uhr in Bödefeld sind alle Ehepaare aus unserem Pastoralverbund ganz besonders willkommen, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern werden oder im vergangenen Jahr eins hatten. Am Ende der Messe besteht für jedes Paar die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen Seit einigen Jahren zeigt diese Aktion, die als beispielhafte Spendenaktion im Bereich der Entwicklungshilfe bezeichnet werden kann, wie mit wenig Einsatz große Leistung erbracht werden kann. Viele fleißige und motivierte, große und kleine Hände arbeiten miteinander nur für ein Ziel: Ausbildungsplätze für Jugendliche in der so genannten Dritten Welt zu schaffen. Das Kolpingwerk will mit der Aktion Briefmarken darauf aufmerksam machen, wie mit wenig finanziellem Einsatz so effektive Hilfe geleistet werden kann. Diese Aktion ist ein Beispiel 7

8 dafür, was jeder Einzelne leisten könnte, wenn er nur wollte. Jeder sollte sich aufgerufen fühlen, hier mitzutun und seine persönliche Hilfe einbringen. So können Sie mithelfen: Sammeln Sie unbeschädigte Briefmarken, indem Sie diese mit Papierrand ausschneiden oder ausreißen. Die gesammelten Briefmarken können weiterhin in der Sammelbox am Schriftenstand in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg oder in den Briefkästen der Pfarrbüros abgegeben werden. Gemeinsames Wort der Evangelischen und Katholischen Kirche im Sauerland zum Reformationsgedenken 2017 Gott blies dem Menschen den Odem des Lebens in seine Nase. (1 Mose 2,7) Gott hat dem Menschen die Ewigkeit ins Herz gelegt. (Pred 3,11) Gott hat den Menschen sein Licht in ihre Herzen gegeben. (Sir 17,7) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns. (2 Kor 5,7) Vor 500 Jahren lenkte Martin Luther den Blick auf die Heilige Schrift als dem Evangelium von der Gnade und Barmherzigkeit Gottes, verbunden mit dem Ruf zur Umkehr und Erneuerung. Das Geheimnis Gottes ist Christus, in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. (Kol 2,2f.) Seine Schätze hat Gott auf vielerlei Weise in uns Menschen gelegt, gegeben, eingegossen und eingeatmet. Doch so wie wir einzelnen Menschen ist auch die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden wie ein zerbrechliches Gefäß, das die Schätze der Gegenwart Gottes in sich trägt. In den Jahrzehnten vor der Reformation war die Zerbrechlichkeit der Kirche so überdeutlich geworden, dass der Blick auf den in ihr liegenden Schatz versperrt schien. Luther und andere Reformatoren wollten das ändern, um die Gegenwart Gottes in der Kirche wieder sichtbar und wirksam werden zu lassen. Viele menschliche Unzulänglichkeiten auf allen Seiten führten jedoch statt zu einer gemeinsamen Sorge um Gottes Liebe zu dieser Welt zu einem Machtkampf um das Gefäß, was dadurch zerbrach. Zwei Kirchen etablierten sich als voneinander getrennte Gefäße, die gegeneinander in Stellung gingen, um das je Eigene hervorzuheben und zu verteidigen. Es dauerte bis ins letzte Jahrhundert, bis unter dem Leitbegriff der Ökumene Wege zueinander gesucht und gefunden wurden. Endlich überwog nicht mehr die ängstliche Verteidigung des Eigenen, sondern die Trauer um das zerbrochene Gefäß und die Herausarbeitung des Gemeinsamen, das immer viel größer war als das Trennende. Der Blick weitete sich wieder vom Gefäß hin zu dem Schatz, der darin verborgen liegt. Auch die evangelische und katholische Kirche im Sauerland betrieb vielerlei strukturelle Gefäßchirurgie bis hin zu den jüngsten Veränderungen der Pastoralverbünde und der Neuorganisation von Gemeinden und Kirchenkreisen. Viele Kräfte wurden so gebunden. Aus Anlass des Reformationsgedenkens haben sich nun auf einem ökumenischen Einkehrtag im April 2016 im Bergkloster Bestwig Priester, Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, Ordensbrüder und Ordensschwestern aus dem Sauerland aufgemacht, um sich gemeinsam unter dem Wort Gottes zusammenzufinden. Dort wurde in die geistlichen Übungen Martin Luthers eingeführt, die interessanterweise eine große Nähe zu den Exerzitien des Ignatius von Loyola haben. In ihrer Spiritualität sind beide Kirchen sehr verwandt. Und so wandelten Evangelische und Katholische, Männer und Frauen, Alte und Junge, manche in Kutte, andere mit Schleier mit einem Bibeltext durch den Klostergarten, tauschten sich dann darüber aus, feierten zusammen die Vesper und haben zum Schluss gemeinsam gegessen. In unserer je eigenen Einmaligkeit und Verschiedenheit waren wir eine Gemeinschaft unter dem Wort auf ökumenischer Schatzsuche nach der 8

9 überschwänglichen Kraft Gottes. Diese Kraft Gottes wieder neu erlebbar und nutzbar zu machen für die Menschen unserer Zeit ist für uns als evangelische und katholische Kirche im Sauerland der Impuls des Reformationsgedenkens Wir sehen uns in ökumenischer Verantwortung herausgefordert, den uns gemeinsamen Inhalt der christlichen Botschaft wieder neu zur Sprache zu bringen, so dass diese für Menschen von heute als existenziell bedeutsam erfahren wird in Hoffnung, Orientierung und Tiefe. Nur von seinem Inhalt her wird das Gefäß heil und ganz. Gewiss bleiben manche Lehrmeinungen trennend. Und dennoch können wir gemeinsam die Schätze Gottes in der Welt zum Leuchten bringen und auf je unsere Weise in unterschiedlichen Farben aufstrahlen lassen. Die vielen Menschen, die Gott suchen, können keinen Scherbenhaufen gebrauchen, sondern sind auf ein Gefäß mit weit offenen Zugängen angewiesen, aus dem heraus Gott alle einlädt, die ihn nötig brauchen und sehnsüchtig suchen. Im Gebet schon vereint bitten wir Gott dafür um seinen Heiligen Geist. Abtei Königsmünster, P. Aloysius Althaus OSB, Abt Bergkloster Bestwig, Sr. Johanna Guthoff, Provinzoberin Dekanat Hochsauerland Mitte, Pfr. Georg Schröder, Dechant Dekanat Hochsauerland Ost, Pfr. Michael Kleineidam, Dechant Dekanat Hochsauerland West, Pfr. Hubertus Böttcher, Dechant Evangelischer Kirchenkreis Arnsberg, Pfr. Alfred Hammer, Superintendent Nachrichten für St. Georg Bad Fredeburg Statistik 2016 (2015): Bad Fredeburg Taufen, Aufnahmen: 22 (11) Erstkommunionkinder: 19 (27) Firmung: 21 (24) Trauungen: 3 (4) Beerdigungen: 37 (43) Kirchenaustritte: 11 (13) Spenden/Kollekten: 4.775,52 Überörtliche Kollekten: 4.228,57 Sternsinger, Misereor Spenden/Kollekten/Paten Renovabis, Adveniat: ,79 Kirchbau: 7.447,25 Fasten- und Adventsopfer der Kinder: 268,15 Belegungskalender 2017 Franz-Stock-Haus und Jugendheim Wir bitten alle Gruppen die Termine im Belegungskalender im Pfarrbüro einzutragen! PGR Sitzung: Mittwoch, , im Pfarrhaus Hauskrankenkommunion: Freitag, Der Haushaltsplan 2017 liegt vom zur Einsichtnahme, zu den üblichen Öffnungszeiten, im Pfarrbüro aus. Kirchenputz: Gruppe Kraas, Mittwoch, 25. Januar Missionsgruppe: Donnerstag, , Uhr Franz-Stock-Haus 9

10 Weihnachtsbaum-Abholaktion Am Samstag nach Drei Könige holt die Kolpingjugend die ausgedienten Weihnachtsbäume bei den Bad Fredeburger Haushalten ab. Es wird gebeten, die Bäume, frei von Lametta und Schmuck, bis morgens um 9.00 Uhr gut sichtbar an der Straße abzulegen. Für diesen Service sammeln die Jugendlichen eine freiwillige Spende für die Jugendarbeit vor Ort. Die Kinder und Jugendlichen, die beim Einsammeln der Bäume helfen wollen, treffen sich bereits um Uhr auf dem Kirchplatz. Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag, 15. Januar, ist vor und nach dem Hochamt der Eine-Welt-Verkauf geöffnet. Hier können Käufer den fairen Handel unterstützen. Es werden viele fair gehandelte und biologisch angebaute Produkte zum Kauf angeboten. Den Verkaufsstand leitet Maria Henke von der Kolpingsfamilie Schmallenberg. Zudem kann man den Mexiko-Kaffee Tatico erwerben. Entwicklungsprojekte der Kolpingsfamilien und anderer christlicher Vereine werden durch den Verkauf unterstützt. Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag den 16. Januar öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz-Stock-Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN-Zugang steht im Franz-Stock-Haus zur Verfügung. Der Caritas-Kleiderladen ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von bis Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel /419. Patronatsmesse der kfd Am Samstag, findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralen Bereich Fredeburger Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg Der diesjährige Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg findet am Samstag, den 18. Februar, im Kurhaus statt. Einlaß ist um Uhr. Die Eintrittskarten sind bei allen kfd Mitarbeiterinnen, sowie im Geschäft Elkemann und bei Lotto Totto Wagener erhältlich. Der Eintritt beträgt für Mitglieder 12.- Euro und für Gäste 17.- Euro, außerdem gibt es Suppenwertmarken für 3,50 Euro. Herzliche Einladung an alle Frauen. Sternsingeraktion 2017 Segen bringen - Segen sein, unter diesem Motto fand am 8. Januar die Sternsingeraktion in Bad Fredeburg statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr rd ,-. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Spenden für Straßenkinder Hilfe die Ankommt Der Arbeitskreis Kinder in Not Bad Fredeburg konnte zum Weihnachtsfest auch in diesem Jahr das Kinderheim Stern der Hoffnung von Sybille Hüttemann dank vieler Spender 10

11 unterstützen. Mit dem Erlös des Adventssingen der Kath. Grundschule Bad Fredeburg in Höhe von 576,- kamen insgesamt 4.150,- zusammen. Der Arbeitskreis Kinder in Not Bad Fredeburg und Sybille Hüttemann bedanken sich bei allen Spendern. Wer mehr über das Projekt Sybille erfahren möchte kann dies unter Spendenkonto: Stichwort Straßenkinder Stadtsparkasse IBAN: DE Volksbank IBAN: DE Spendenquittungen werden von der Rumänienhilfe Langenberg bei voller Angabe der Adresse ausgestellt. Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld Statistik 2016 (2015) Taufen 12 (14) Trauungen: 2 (5) Sterbefälle: 17 (15) Erstkommunikanten: 23 (20) Kirchenaustritte: 3 (2) Firmlinge: 18 (19) Messstipendien/Hl. Messen: 3.144,50 (3.189,00) Opferkerzen/Antonius 1.553,17 (1.412,84) Spenden/Kollekt. Pfarrkirche: 4.765,29 (4.672,12) Sonst. Kollekten: 1.621,05 (1.882,48) Kreuzberg: 3.102,00 (6.654,00) Spenden Adveniat, Renovabis, Misereor,Sternsinger: 7.427,92 (8.975,74) Dank an Herrn Schauerte Herr Josef Schauerte beging am 3. Adventssonntag sein 40jähriges Jubiläum als Organist in unserer Pfarrgemeinde. Für seinen unermüdlichen Einsatz, sein wunderbares Orgelspiel, mit dem er unzähligen Gottesdiensten einen feierlichen Rahmen gab und gibt, danken ihm die die Pfarrgemeinde, der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat von ganzem Herzen! Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Hauskrankenkommunion: Donnerstag, , nachmittags Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbeitrag 2017 in Höhe von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Der Haushaltsplan 2016 liegt vom zur Einsichtnahme zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. Sitzung des Pfarrgemeinderates: Montag, 16. Januar um Uhr im Montanushaus Sitzung des Kirchenvorstandes: Dienstag, 24. Januar um Uhr im Montanushaus Die Adveniatkollekte erbrachte 1.666,93, das Krippenopfer der Kinder einen Betrag von 178,59. Allen großen und kleinen Spendern herzlichen Dank! Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, 23. Januar um Uhr, wird in der Pfarrkirche wieder eine Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Falls ein auswärtiger Priester zu Gast in Bödefeld ist und eine hl. Messe feiern möchte, findet diese i.d.r. im Anschluss an den ca. 45 min. Lobpreis statt. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. 11

12 Patronatsmesse der kfd Am findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralen Bereich Fredeburg Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Der kleine Projektchor, welcher den ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, um 8.30 Uhr immer so toll mitgestaltet, sucht Verstärkung. Es wird ca. 5-6 mal vorher geprobt. Wer Interesse hat mitzusingen melde sich bitte bei Martina Hunker Tel Feldenkrais-Seminar Die kfd und das Familienzentrum im Kindergarten bieten ein Feldenkrais-Seminar an, ab dem um jeweils Uhr an 5 Abenden im Kindergarten. Mit dieser Methode des Ingenieurs und Physikers Moshe Feldenkrais lernt man einfache natürliche Bewegungen, die Beschwerden beeinflussen, das Körpergefühl verbessern und die Wahrnehmung für den eigenen Körper stärken. Anmeldungen und nähere Infos unter Tel Der Seniorennachmittag im Januar fällt aus. Putzdienst Montanushaus im Januar: Stöber/Hacke Kleidersammlung Das Montanushaus ist jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr für die Kleiderannahme und -ausgabe geöffnet. Zur Zeit werden u.a. besonders Kopfkissen, Bade- u. Duschtücher benötigt. Werktagsmessen in den Sommerferien Wie schon in den vergangenen Jahren werden während der Sommerferien die Messen am Donnerstagabend anstatt in der Pfarrkirche abwechselnd in den Kapellen gefeiert: Osterwald Gellinghausen Brabecke Seniorenwallfahrt Kreuzberg Westernbödefeld Osterwald Nachrichten für St. Michael Holthausen Statistik 2016 ( 2015): Holthausen Taufen: 4 (6) Erstkommunikanten: 7 (Gleidorf) (6) Sterbefälle: 10 (7) Kirchenaustritte: 1 (0) Trauungen: 0 (0) Firmbewerber 5 (6) Taufgespräch: Freitag, , Uhr im Pfarrhaus Bad Fredeburg Taufe: So., Kirchenputz : Irmgard Frewel, Brunhilde Frewel, Yvonne Netuschil, Edeltraud Frewel Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holthausen-Huxel Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 21. Januar 2017 statt. Um Uhr feiert die Bruderschaft die Schützenmesse für die lebenden und verstorbenen Schützenbrüder. Anschließend beginnt um Uhr die Generalversammlung in der Schützenhalle. Im Anschluss an die Versammlung laden wir zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein herzlichst ein. Alle Schützenbrüder sind herzlichst zur Versammlung eingeladen, besonders auch zur Teilnahme an der Schützenmesse. 12

13 Patronatsmesse der kfd Am Samstag, findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralen Bereich Fredeburger Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach Hauskrankenkommunion Wer die Hauskrankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Bad Fredeburg, Tel / Die Zeitschriften Bonifatiusblatt und Sternsinger/Bonikids liegen in den Ortsfächern am Schriftenstand in der Kirche aus und können von ihren Verteilern abgeholt werden. Adveniat Kollekte Weihnachten: 1.315,00 ; Adventsopfer der Kinder: 204,00 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Patronatsmesse der kfd Am Samstag, findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralen Bereich Fredeburger Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Klönnachmittag: Mittwoch, um Uhr im Theresia-Albers-Haus. Seniorenkarneval Am Dienstag, lädt die Caritas alle Senioren ab 60 Jahre zum Karneval ein. Ab Uhr wird bei Schulten im Saal gesungen und gelacht. Anmeldungen nehmen die Helferinnen bis Freitag den entgegen. Die Caritas freut sich über rege Teilnahme. Die Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend Kirchrarbach findet in diesem Jahr am Samstag, statt. Alle Kinder und Jugendlichen des Schuljahres treffen sich um Uhr am Theresia-Albers-Haus (Bitte an die Warnwesten denken). Die Bäume werden dann wie üblich in Kirchrarbach und den umliegenden Dörfern abgeholt. Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr wieder ein Teil der Spenden für einen guten Zweck weitergegeben. Gruppenstunde: Mittwoch, Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Samstag, Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Mittwoch, Uhr Uhr Jungen Schuljahr Mittwoch, Uhr Uhr Mädchen Schuljahr Mittwoch, Uhr Uhr Mädchen/Jungen 7. u. 8. Schuljahr Samstag, Uhr Uhr Offener Jugendtreff ab 9. Schuljahr Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn Statistik Oberhenneborn 2016 (2015) Taufen 5 (4) Trauungen 2 (4) Kirchenaustritte 0 (1) Firmlinge 5 (6) Erstkommunikanten 4 (3) Sterbefälle 4 (5) 13

14 Spenden/Kollekten Sonstige Kollekten: 1057,21 für die Pfarrgemeinde: 1.437,33 Fastenopfer der Kinder / für den Friedhof: 670,80 Adventsopfer: 258,77 Sternsinger / Misereor/ Adveniat: 5.318,95 Hauskrankenkommunion: Freitag, 3. Februar., nachmittags Pfarrnachrichten Für die Verteilung der Pfarrnachrichten wird der Jahresbeitrag 2017 in Höhe von 8,00 (der Botenlohn ist darin enthalten) zu Beginn des Jahres in einer Summe eingesammelt. Die Adveniatkollekte erbrachte 2812,49, das Krippenopfer der Kinder einen Betrag von 208,98. Allen großen und kleinen Spendern herzlichen Dank! Sternsingeraktion 2017 Segen bringen - Segen sein, unter diesem Motto fand am 6. u. 7. Januar die Sternsingeraktion in Oberhenneborn statt. Die Sternsinger sammelten in diesem Jahr 1019,76. Allen Spendern, Sternsingern und Helfern herzlichen Dank! Firmung 2017 Mittwoch, 18. Januar um Uhr Treffen der Firmbewerber im Sitzungsraum Patronatsmesse der kfd Am Samstag, findet um Uhr in Bödefeld die Patronatsmesse der kfd s im Pastoralen Bereich Fredeburger Land statt. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. Die Weihnachtsbaumabholaktion der Pfarrjugend findet am Samstag, statt. Die bei der Sammlung gegebenen Spenden kommen der T.o.T. zugute! Leitungsteam T.o.T.: Dienstag, 31. Januar, Uhr Gruppenstunden in der T.o.T Erstkommuniongruppenstunde: Mittwoch, 25. Januar, Jungengruppenstunde: Freitag, , Uhr Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. 14

15 15

16 Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe Kontakte Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, Schmallenberg, Tel / Pfarrbüro Schmallenberg, Tel / Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel / ullrich.birkner@pv-se.de Pfarrbüros Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag h u. Donnerstag h Tel / Sekretärin Frau Steilmann Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de Homepage: Bödefeld, Kreuzbergstr. 5: Dienstag h; Tel /345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer Pfarrbuero.Boedefeld@pv-se.de Holthausen, Kirchstr. 12: Dienstag h; Tel /5274, Sekretärin Frau Koch Kirchrarbach, Zur Burg 3: Montag h; Tel /87323, Fax: 02971/ , Sekretärin Frau Kadler Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv-se.de Oberhenneborn, Hennetalstr. 16: Dienstag h; Tel /87300 Sekretärin Frau Steilmann Weitere Homepage Pastoralverbund: Ministranten: Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/ oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/ (Anita Wiese). Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 3 Wochen) : Donnerstag, Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pastoraler Bereich Fredeburger Land, Kirchplatz 2, Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder 16

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04. 26.02.2017 2 / 2017 0,20 1 Sa. 4. Februar 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit Gottesdienstordnung 17.00 Holth.

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 22.07. 20.08.2017 10 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 22. Juli Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.04. 21.05.2017 6 / 2017 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 29. April Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas

Mehr

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20

Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Pfarrnachrichten. für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land / ,20 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Fredeburger Land 23.12.2017 14.01.2018 17 / 2017 0,20 1 Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Weihnachtsgruß 2017 Liebe Schwestern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gesegnete Weihnachten

Gesegnete Weihnachten Gesegnete Weihnachten Stern über Betlehem Stern über Betlehem, wir sind zu Haus. Du scheinst zu uns Herein, sendest uns aus. Wir hör n des Engels Wort, sagen es gern: Vom großen Gott im Kind kündest du.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015

WAHLEN zum Kirchenvorstand am 07. / 08.11.2015 Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 07.11. 29.11.2015 17/2015 0,20 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 04.07. 02.08.2015 11/2015 0,20 1 Gottesdienstordnung Sa. 4. Juli 14.00 Kirchr. Brautamt von Marina u. Markus

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 8.Januar 2018 bis 04.März 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Wenn Weihnachten, der Jahreswechsel und die Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 1.November 2017 bis 07.Januar 2018 HOMEPAGE: www.pv-se.de Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Manche behaupten ja, Gottesdienst sei langweilig, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 17.09. 09.10.2016 13/2016 0,20 1 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue Vorwahl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld

Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld Ministrantenplan Bad Fredeburg Holthausen Bödefeld 01.Mai 2017 bis 02.Juli 2017 HOMEPAGE: (NEU!) www.pv-se.de (NEU!) Liebe Messdienerinnen und Messdiener. Zwischen Ostern und den Sommerferien tut sich

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 30. Januar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastoraler Bereich Fredeburger Land Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten 29.10. 20.11.2016 15/2016 0,20 Neue Rufnummer im Pfarrbüro Fredeburg: 02972 / 36485-40 Bitte die neue (Schmallenberger)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 20.November

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr