Bedienungshandbuch. Line-interactive VCL Series USV VA. Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungshandbuch. Line-interactive VCL Series USV VA. Unterbrechungsfreie Stromversorgung"

Transkript

1 Bedienungshandbuch Unterbrechungsfreie Stromversorgung Line-interactive VCL Series USV VA GE Consumer & Industrial SA General Electric Company CH 6595 Riazzino (Locarno) Switzerland T +41 (0)91 / F +41 (0)91 / g imagination at work

2 DE Bedienungshandbuch Unterbrechungsfreie Stromversorgung Line-interactive VCL Series USV VA Bevor Sie die VCL Serie USV aufstellen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, und bewahren Sie es für den späteren Gebrauch sicher auf. Modelle: VCL Series VA Publiziert von: Product Document Department Riazzino - CH Ausgabedatum: Dateiname: Revision: 1.1 Identifikations-Nu.: Aktualisierungen Revision Betrifft Datum 1.0 release initial manual dimensions and weight Änderungen vorbehalten Page 2/10

3 Inhalt Seite 1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF SICHERHEITSHINWEISE GEWÄHRLEISTUNG LAGERUNG INSTALLATION & BETRIEB EINFÜHRUNG INSTALLATION BETRIEB AUSWECHSELN DER BATTERIE ENTSORGUNG NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER DER USV STÖRUNGSBESEITIGUNG TECHNISCHE DATEN...10 Änderungen vorbehalten Page 3/10

4 1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1.1 BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei Installation und Wartung der USV beachtet werden müssen. Es gibt ebenso alle notwendigen Informationen über die korrekte Verwendung der USV. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie die USV installieren oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie das Handbuch in der Nähe des Geräts auf, um darin nachzuschlagen, falls es zukünftig erforderlich wird. Das Verstehen und die Beachtung der Sicherheitshinweise und warnungen in diesem Handbuch sind die DIE EINZIGEN BEDINGUNGEN um gefährliche Situationen während Installation, Bedienung und Wartungsarbeiten zu verhindern und die höchste Zuverlässigkeit der USV-Systeme zu erhalten. GE lehnt jede Haftung im Falle der Nichtbeachtung, unbefugter Änderungen oder unsachgemäßer Verwendung der gelieferten USV ab. Die Anleitungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die USV-Modelle VCL400, VCL600, VCL800, VCL1000 und VCL1500. Überprüfen Sie die Modellnummer auf der Rückseite Ihrer USV-Einheit. Obwohl höchste Sorgfalt verwendet wurde, um die Vollständigkeit und Genauigkeit dieses Handbuchs zu gewährleisten, übernimmt GE keine Haftung oder Verantwortung für Verlust oder Schäden aufgrund der Verwendung der Informationen, die in diesem Dokument enthalten sind. 1.2 SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! STROMSCHLAGGEFAHR. Die USV enthält eine eigene Energiequelle: die Batterien. Auch wenn die USV vom Netz getrennt ist, können die Ausgangsanschlüsse eine gefährlichewechselspannung führen! Die USV weist potentiell gefährliche Spannungen auf. Gehäuse nicht öffnen. Es enthält keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von qualifiziertem Wartungspersonal ausgeführt werden. Die USV nur in normalen Büro- und Haushaltumgebungen verwenden. Die USV wird durch einen eingebauten Überlastschutz geschützt, der selektiv zu einer 16A Sicherung (träge) der Unterverteilung ausgelegt ist. Die USV muss von einer einphasiger Wand Steckdose mit Erde versorgt werden. Diese Steckdose muss leicht zugänglich und in der Nähe der USV sein. Kein Verlängerungskabel verwänden! Die Kabel müssen so verlegt sein so dass niemand stolpert oder die Kabel zerstampfen kann. Installieren Sie die USV nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder in der Nähe von Flüssigkeiten, neben einer Wärmequelle oder in direktem Sonnenlicht. Die Umgebungstemperatur sollte 40ºC nicht überschreiten. Eine optimale Batterielebensdauer wird erreicht wenn die Umgebungstemperatur 30ºC nicht überschreitet. Eine ausreichende Luftzirkulation ist sehr wichtig: halten Sie die Ventilationsöffnungen frei. Schließen Sie keine Haushaltgeräte wie z.b. Heizlüfter, Toaster und Staubsauger als Verbraucher an die USV. Der Ausgang der USV ist nur geeignet für elektronische Lasten wie Computer und Telekommunikations-mittel. Vor dem Auswechseln der Batterie muss immer der Netzstecker aus der Steckdose ausgesteckt werden. Werfen Sie die Batterie niemals ins offene Feuer: es besteht Explosionsgefahr. Beschädigen oder öffnen Sie niemals das Batteriegehäuse, da die darin enthaltene Batteriesäure extrem giftig ist. Schließen Sie nie die Batteriepole kurz. Andernfalls besteht Brandgefahr. Bevor Sie die Batterien austauschen, entfernen Sie Ihre Uhren, Ringe und andere metallischen Objekte, und verwenden Sie nur Werkzeuge mit isolierten Griffen. Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, halten sie sich daher an die örtlichen Vorschriften. Änderungen vorbehalten Page 4/10

5 1.3 GEWÄHRLEISTUNG GE mit ihren bevollmächtigten Agenten garantiert das der standard Produkt ist frei von Material- und Herstellungs Defekte für die Zeit die im Vertrag abgemacht worden ist. ACHTUNG Die Gewährleistung erlischt wenn der Defekt oder Fehler fehlerhafter Installation, Vertragsbruch, Änderungen oder zweckentfremdeter Einsatz der USV. 1.4 LAGERUNG Die USV sollte mit voll aufgeladenen Batterien in einem trockenen Raum gelagert werden. Äußerste Lagertemperaturen -15 bis +55 ºC. Sollte die USV länger als 3 Monate nicht in Betrieb sein wird eine optimale Batterielebensdauer erreicht wenn die Umgebungstemperatur 25 ºC nicht überschreitet. Wenn die USV für einen längeren Zeitraum gelagert wird, müssen die Batterien alle 2 Monate aufgeladen werden. VORSICHT Während Transport / Lagerung der USV beachten: ZERBRECHLICHE WARE VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN VOR WÄRME SCHÜTZEN VOR FROST SCHÜTZEN 2 INSTALLATION & BETRIEB 2.1 EINFÜHRUNG Die GE (General Electric) VCL Serie line-interactive USV ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die Ihre empfindliche elektronische Ausrüstung wie Computer und Telekommunikationsgeräte vor Netzstörungen schützt, völliger Netzausfall inbegriffen. Wenn die Stromversorgung anliegt und die USV-Anlage eingeschaltet wird, lädt die USV die Batterie und versorgt die angeschlossenen Geräte direkt über die AC-Stromleitung mit Strom. Bei Stromausfall liefert die Batterie eine stabile Stromversorgung, die das Beenden der Arbeit, das Speichern der Daten und ein sicheres Herunterfahren vom System gewährleistet. Bitte kontrollieren Sie, ob irgendwelche Beschädigungen durch den Transport entstanden sind. Falls es Beschädigungen gibt, informieren Sie bitte sofort den Transporteur und den Händler. WARNUNG! Im Fall einer sichtbaren Beschädigung: KEINE Spannung an das Gerät ANLEGEN. Gerät NICHT in Betrieb nehmen Kondensation kann erscheinen wenn die USV von einem kalten zu einen Warmen Raum umgestellt wird. For der Inbetriebnahme muss die USV unbedingt trocken sein. Bitte mindestens zwei Stunden warten für die Temperatur Anpassung. Die Originalverpackung bitte aufbewahren. Wenn die USV nicht in der Originalverpackung transportiert wurde, können wir keine Verantwortung für mögliche Transportbeschädigungen übernehmen. Änderungen vorbehalten Page 5/10

6 2.2 INSTALLATION 1. Das Stromkabel der USV an eine funktionstüchtige, geerdete AC Steckdose anschließen. 2. Um für einen optimalen Betrieb der USV zu garantieren, sollte die Batterie für ca. 8 Stunden aufgeladen werden. Die USV kann auch ohne vorheriges Aufladen verwendet werden, in diesem Fall kann die Autonomiezeit aber verkürzt sein. 3. Den Computer und den Bildschirm an die Ausgangsanschlüsse "Notstrom & Überspannungsschutz" anschließen. Diese Anschlüsse liefern den Notstrom bei Stromausfall und schützen außerdem vor Überspannung und vor Spannungsspitzen. ACHTUNG! KEINEN LASERDRUCKER an einen der Ausgangsanschlüsse "Notstrom & Überspannungsschutz" oder "Überspannungsschutz" anschließen! ACHTUNG! KEINE MEHRFACHSTECKDOSEN an einen der Ausgangsanschlüsse "Notstrom & Überspannungsschutz" anschließen! 4. Die Peripheriegeräte (Drucker, Scanner, Fax, Lautsprecher, usw.) an die Ausgangsanschlüsse "Überspannungsschutz" anschließen. HINWEIS: Diese Anschlüsse liefern bei Stromausfall KEINEN Notstrom. 5. Bei ausgeschalteten angeschlossenen Geräten die USV einschalten. 6. Wenn sich die LED "Netzbetrieb" einschaltet, die angeschlossenen Geräte einschalten. 2.3 BETRIEB 1. ON/OFF-Taste Zum Ein- und Ausschalten der USV die ON/OFF-Taste drücken, bis ein Piepton ertönt. Die USV lädt die Batterie, so lange Strom anliegt und die USV eingeschaltet ist. HINWEIS: Beim Einschalten führt die USV eine Testroutine durch. Während der Durchführung der Testroutine piept der Alarm. HINWEIS: Wenn die USV ausgeschaltet ist, wird die Batterie nicht geladen. 2. LED Netzbetrieb / Batteriebetrieb (grün) Diese grüne LED schaltet sich ein, wenn der Strom an der USV eingeschaltet ist. Sie zeigt an, dass die angeschlossenen Geräte mit Strom versorgt werden und die Batterie geladen wird. Wenn die USV mit Batterie läuft (Notstrom), blinkt die LED und alle 10 Sekunden ertönt ein Piepton. Änderungen vorbehalten Page 6/10

7 3. LED Überlast/Batterie wechseln/usv Alarm (rot) Diese LED blinkt und es ertönt ein Alarm mit 2 Pieptönen pro Sekunde, wenn Last, die an die Ausgänge "Notstrom & Überspannungsschutz" angeschlossen ist, die Nennleistung der USV übersteigt. Die USV schaltet sich automatisch nach einer Alarmzeit von zehn Sekunden ab. Die LED blinkt und es ertönt ein Alarm mit 3 Pieptönen alle 30 Sekunden, wenn die Batterie der USV ausgewechselt werden muss. In diesem Fall die Batterie der USV mindestens 4 Stunden lang aufladen. Wenn sich die LED nach einer Ladezeit von 4 Stunden wieder einschaltet, muss die Batterie ausgewechselt werden, um für die volle Funktionstüchtigkeit der USV zu garantieren. Bitte den Händler kontaktieren. Wenn die USV einen Hardwarefehler ermittelt, schalten sich die LED und der Piepton vom Alarm ein und die USV schaltet sich ab. In einigen Fällen kann der Fehler durch ein Ausschalten und erneutes Einschalten der USV behoben werden. 4. Eingangsbuchse Netzstromversorgung der USV. 5. Ausgangsanschlüsse "Überspannungsschutz" Diese Anschlüsse gewährleisten Schutz vor Überspannung und Spannungsspitzen. Peripheriegeräte, die bei Stromausfall nicht mit Notstrom versorgt werden müssen, wie Drucker, Scanner, Faxgeräte oder Lautsprecher, können an diese Anschlüsse angeschlossen werden. 6. Ausgangsanschlüsse "Notstrom & Überspannungsschutz" Diese Anschlüsse gewährleisten nicht nur einen Überspannungsschutz, sondern liefern auch Notstrom bei Stromausfall und Spannungsabfall. 7. Telefon/Fax-Schutz Die RJ11 Anschlüsse schützen Telefonleitungen vor Überspannung und Spannungsspitzen. 8. RJ11 USB Port Die mitgelieferte GE Software für die Überwachung und das Herunterfahren kann so konfiguriert werden, dass sie bei längerem Stromausfall automatisch die Dateien speichert und den Computer herunterfährt. Nähere Informationen können dem mitgelieferten Handbuch der Software entnommen werden. 9. Lasttrennschalter Bei starker Überlast kann der Lasttrennschalter ausgelöst werden. Der Schalter springt heraus, die USV wird von der Stromversorgung getrennt und die Stromausgabe wird unterbrochen. In diesem Fall die an die Ausgangsanschlüsse "Notstrom & Überspannungsschutz" u/o "Überspannungsschutz" der USV angeschlossene Last verringern. Dann den Lasttrennschalter rückstellen und dazu die Taste am Schalter drücken. Grüne LED Rote LED Alarm UPS Statusanzeige EIN X X Strom EIN (Bypass/AVR Mode) EIN Blinkt 3 Pieptöne alle 30 Sekunden Batterie auswechseln EIN Blinkt 2 Pieptöne jede Sekunde Überlast X EIN Piepton eingeschaltet Fehler/Kurzschluss Ausgabe Blinkt X 1 Piepton alle 10 Sekunden Batterie EIN Blinkt Blinkt 2 Pieptöne alle 5 Sekunden Batterie schwach X On Piepton eingeschaltet Batterie Überspannung Änderungen vorbehalten Page 7/10

8 2.4 AUSWECHSELN DER BATTERIE (Nur durch qualifiziertes Fachpersonal) 1. Die Geräte ausschalten, die an die Ausgangsanschlüsse der USV angeschlossen sind. 2. Die USV ausschalten. 3. Das Stromkabel der USV aus der AC Steckdose ausstecken. 4. Die Stromkabel der Geräte aus den Ausgangsanschlüssen der USV ausstecken. 5. Die beiden Schrauben unten an der Frontabdeckung abschrauben (Abb. 1). 6. Die Abdeckung nach unten schieben (Abb. 2). 7. Das rote und das grüne DC Kabel von den Endklemmen der Batterie abnehmen (Abb. 3). HINWEIS: Die Batteriekabel NICHT kurzschließen. 8. Die Batterie auswechseln. 9. Die Batteriekabel an die Endklemmen der Batterie anschließen. HINWEIS: Kleine Funken sind beim Anschließen normal. 10. Die Frontabdeckung wieder anbringen (Abb. 4). 11. Die beiden Schrauben anziehen (Abb. 5). Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Allgemeine Richtlinien: 1. Tauschen Sie die Batterien nur gegen gleichwertige Exemplare (Typ und Kapazität) aus. 2. Schließen Sie nie die Batteriepole kurz. Andernfalls besteht Brandgefahr. Bevor Sie die Batterien austauschen, entfernen Sie Ihre Uhren, Ringe und andere metallischen Objekte, und verwenden Sie nur Werkzeuge mit isolierten Griffen. 3. Laden Sie die Batterie nie in luftdicht geschlossenen Gehäusen. 4. Werfen Sie die Batterie niemals ins offene Feuer: es besteht Explosionsgefahr.. 5. Beschädigen oder öffnen Sie niemals das Batteriegehäuse, da die darin enthaltene Batteriesäure extrem giftig ist. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie diese mit viel Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. Änderungen vorbehalten Page 8/10

9 2.5 ENTSORGUNG NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER DER USV Bleibatterien enthalten für die Umwelt giftige Substanzen. Batterien immer ordnungsgemäß entsorgen. Halten Sie sich an die diesbezüglichen örtlichen Vorschriften. PB Als umweltbewusster und umweltempfindlicher Hersteller möchte die GE ihre Kundschaft daran erinnern dass die Entsorgung der USV entsprechend den lokalen Gesetzesvorlagen zu erfolgen hat. 3 STÖRUNGSBESEITIGUNG Wenn eine Störung auftritt, versuchen Sie immer zuerst herauszufinden, ob die Ursache der Störung im System selbst liegt oder in den Umgebungsbedingungen begründet ist, beispielsweise Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Last. Prüfen Sie daher diese Umgebungsbedingungen, bevor Sie annehmen, das System sei defekt. Prüfen Sie dann, ob die Thermosicherung angesprochen ist und setzen Sie diese gegebenenfalls zurück. Vergewissern Sie sich, daß die USV nicht überlastet ist. Die folgende Tabelle zeigt mögliche Ursachen für verschiedene Probleme. Es ist nur eine einfache Checkliste; falls die genannte Lösung keinen Erfolg bringt oder die Informationen nicht genügen um das Problem zu beseitigen, fragen Sie bitte Ihren Fachhändler oder wählen Sie im Netz. PROBLEM URSACHE LÖSUNG Die USV schaltet sich nicht ein Piepton eingeschaltet, rote LED blinkt Die USV läuft nicht für die erwartete Autonomiezeit Stromausfall an den an die USV angeschlossenen Geräten Stromkabel der USV nicht angeschlossen u/o USV nicht eingeschaltet Lasttrennschalter der USV ausgelöst Überlast an den Ausgangsanschlüssen "Notstrom & Überspannungsschutz" Die Batterie ist nicht vollständig geladen Die Batterie ist alt Überlast Batterie schwach Geräte an die falschen Ausgangsanschlüsse angeschlossen USV defekt Das Stromkabel der USV an eine AC Steckdose anschließen und die USV einschalten. Wenn kein Strom an der Steckdose anliegt, prüfen, ob der Lasttrennschalter vom Stromnetz nicht ausgelöst wurde oder einen Elektriker kontaktieren. Die Last reduzieren und den Lasttrennschalter rückstellen. Die USV ausschalten und die Last, die an den Ausgangsanschlüssen "Notstrom & Überspannungsschutz" angeschlossen ist, verringern. Die Last abnehmen und dann die Batterie mindestens 8 Stunden lang laden. Die Batterie auswechseln. Siehe oben Die USV schaltet sich aus, wenn die Batterie während des Stromausfalls erschöpft worden ist. Die Batterie der USV wieder aufladen. Die Geräte, die bei Stromausfall weiterlaufen sollen, an die Ausgangsanschlüssen "Notstrom & Überspannungsschutz" anschließen. Bitte Kontakt zu Ihrem Händler oder aufnehmen Änderungen vorbehalten Page 9/10

10 4 TECHNISCHE DATEN Modelle : VCL400 VCL600 VCL800 VCL1000 VCL1500 Leistung VA/W : 400/ / / / /900 Eingangsspannungstoleranz : 170 ~ 280Vac Frequenz : 50 / 60 Hz Selbsterlernen Batterietyp : 12V, verschlossen, wartungsfrei Anzahl x Kapazität : 1x4.5Ah 1x7Ah 1x9Ah 2x7Ah 2x9Ah Batterieladezeit : ca. 8 Stunden Schutz Internet/Telefon/Fax : RJ11 Kommunikationsschnittstelle : USB (RJ11) Umgebungstemperatur : 0 C ~ 40 C (+32 F ~ 104 F) Max. relative Luftfeuchtigkeit : 95% (nicht kondensierend) Lagerungstemperatur : -15 C ~55 C (+5 F ~ 131 F) Gewicht (kg) : Abmessungen USV (HxBxT, mm) : 220x112x x112x330 Dieses Dokument darf ohne die Genehmigung von GE nicht kopiert oder reproduziert werden. Begründet durch den technischen Fortschritt können einige der Informationen, die in diesem Handbuch enthalten sind, ohne Mitteilung geändert werden. General Electric Consumer & Industrial SA. Alle Rechte vorbehalten, Reproduktion, komplett oder teilweise, ohne Zustimmung ist verboten. Änderungen des Bedienungshandbuchs vorbehalten; für mögliche Fehler oder Auslassungen übernehmen wir keine Haftung. Die Abbildungen und Pläne, die die Geräte beschreiben, dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und sind möglicherweise nicht bis ins letzte Detail vollständig. Änderungen vorbehalten Page 10/10

INTELLIGENTE, DIGITALE

INTELLIGENTE, DIGITALE INTELLIGENTE, DIGITALE SV LINE-INTERAKTIVE DN-SERIE Digitale LCD-Anzeige BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG: Die line-interaktive

Mehr

Bedienungshandbuch. On-Line VCO Series USV VA. Unterbrechungsfreie Stromversorgung. GE Critical Power

Bedienungshandbuch. On-Line VCO Series USV VA. Unterbrechungsfreie Stromversorgung. GE Critical Power Critical Power Bedienungshandbuch Unterbrechungsfreie Stromversorgung On-Line VCO Series USV 1000 2000 3000 VA GE Consumer & Industrial SA General Electric Company CH 6595 Riazzino (Locarno) Switzerland

Mehr

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250)

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250) Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250) 1 Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Sicherheitshinweise... 3 3. Anzeige- und Bedienelemente... 6 4. Installieren und einschalten... 7 5. Fehler beheben...

Mehr

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation DIGITUS Line-Interactive 600-2000 VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation DN-170063 DN-170064 DN-170065 DN-170066 DN-170074 DN-170075 DN-170076 Sicherheitshinweise - Die Spannungen innerhalb der

Mehr

g GE Industrial Systems

g GE Industrial Systems GE Industrial Systems Digital Energy ML Series Unterbrechungsfreie Stromversorgung 350-500-700-1000 VA GE Digital Energy General Electric Company Telephone +41 (0)91 / 850 51 51 CH 6595 Riazzino (Locarno)

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung oder Pflege aufmerksam durch;

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM

UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM Benutzerhandbuch Blue 400 // Blue 600 // Blue 1000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung BLUE GUARD /// Offline-USV fü r PC und Peripherie UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM www.unit.de BLUE GUARD BLUE

Mehr

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Kontaktloser Spannungsprüfer Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 4 5. Bedienelemente...

Mehr

Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA

Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA Bedienungsanleitung E-Box: Off-Grid / Off-Grid Hybrid 800VA/1600VA 1 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 1.1 Allgemein... 3 1.2 Umgebungsbedingungen... 3 1.3 Transport und Lagerung... 4 1.4 Einbau-/Ort...

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Smart-UPS Installationshandbuch 750/1000/1500/2200/3000 VA 120/230 Vac 500 VA 100 Vac Tower Wichtige Sicherheitshinweise

Smart-UPS Installationshandbuch 750/1000/1500/2200/3000 VA 120/230 Vac 500 VA 100 Vac Tower Wichtige Sicherheitshinweise Smart-UPS Installationshandbuch 750/1000/1500/2200/3000 VA 120/230 Vac 500 VA 100 Vac Tower Wichtige Sicherheitshinweise DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN - Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U GEFAHR

Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U GEFAHR Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U Sicherheitshinweise DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN - Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

Kurzanleitung B100115

Kurzanleitung B100115 Kurzanleitung B100115 Batterie - Ladegerät Serie FC12. 12V 10A / 12V 20A Fachbereich Gleichrichter 12.04.2011 PSG Elektronik GmbH Am Damm 2 26789 Leer Tel: 0049-491-96046391 Fax: 0049-491-96046395 Email:

Mehr

HQ INV300WU WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG

HQ INV300WU WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG HQ INV300WU 12 HQ INV300WU 24 300 WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG Nützliche Einsatzbereiche Betrieb von Notebooks, Radios, kleinen TV Geräten, Videorekordern, DVD Playern, Lampen, Faxgeräten, usw.

Mehr

Bedienungsanleitung. Handumgehung 1-3KVA. Typ: MHU 3 BA100108

Bedienungsanleitung. Handumgehung 1-3KVA. Typ: MHU 3 BA100108 Bedienungsanleitung Handumgehung 1-3KVA Typ: MHU 3 BA100108 Einschalten der Handumgehung Netz Service Bypass 1. Schalten Sie die USV auf Bypass wie im Handbuch der USV beschrieben. 2. Vergewissern Sie

Mehr

Installationsanleitung Smart-UPS X 2000/2200/3000 XL Tower/Rackmount 4U

Installationsanleitung Smart-UPS X 2000/2200/3000 XL Tower/Rackmount 4U Installationsanleitung Smart-UPS X 2000/2200/3000 XL Tower/Rackmount 4U Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anweisungen vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung oder Pflege aufmerksam durch; dadurch

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

TRAGBARES AM/FM RADIO

TRAGBARES AM/FM RADIO TRAGBARES AM/FM RADIO JUNIOR PR 500, PR 501, PR 502 BEDIENUNGSANLEITUNG GERÄTEÜBERSICHT 1. TELESKOPANTENNE 2. TRAGEGRIFF 3. FREQUENZWAHLSCHALTER 4. KOPFHÖRERBUCHSE 5. LAUTSTÄRKENREGLER 6. HAUPTWAHLSCHALTER

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic Column Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2.

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis................................ 5 Sicherheitshinweise............................... 6 Störungen..................................... 7 Reinigung und Pflege............................

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

Inselanlagen Solarsets

Inselanlagen Solarsets Inselanlagen Solarsets Achtung! Für Ihre eigene Sicherheit, lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie die Inselanlage in Betrieb nehmen. Falls das Solarset weitergegeben wird,

Mehr

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung:

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung: Montageanleitung USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN Ausführung: 51171660 -de- Stand: b / 12.2014 0000000 0000 51171660 XXXXX GfA ELEKTROMATEN

Mehr

Special phone charger featuring Samsung Li Ion battery (20800 mah capacity) and several connectors.

Special phone charger featuring Samsung Li Ion battery (20800 mah capacity) and several connectors. PB 20800 Gastronomie-Powerbank mit integriertem Samsung Hochleistungsakku mit einer Kapazität von 20800 mah und einer Vielzahl unterschiedlicher Anschlussmöglichkeiten. E Special phone charger featuring

Mehr

Benutzerhandbuch. Green 400 // Green 600 // Green 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Benutzerhandbuch. Green 400 // Green 600 // Green 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Benutzerhandbuch Green 400 // Green 600 // Green 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung GREEN GUARD /// Ihr zuverlässiger USV-Wächter für den Heimbedarf UF400TB-APFC UF600TB-APFC UF800TB-APFC www.unit.de

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

Akku und Ladegerät RespiClear

Akku und Ladegerät RespiClear Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Gebrauchsanweisung Deutsch Akku und Ladegerät RespiClear Deutsch REV 1.0 - Dezember 2017 Gebrauchsanweisung Akku und Ladegerät RespiClear Deutsch Inhalt 1 Zweckbestimmung

Mehr

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Unterbrechungsfreie Stromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgung Produkt-Beschreibung ME-Serie 400 VA - 1500 VA INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 3 1.1 Produktvorteile 3 2 DAS GRUNDPRINZIP LINE-INTERACTIVE-SYSTEME 4 Line-Interactive-Technologie

Mehr

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5 Thema Seite Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS 3 Einführung 4 1.0 Hardwareanforderungen 5 2.0 Lieferumfang 5 3.0 Installation der SIS-PMS 5 4.0 Anschließen von Geräten an die SIS-PMS 5 5.0

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

Anleitung Ballkompressor Art

Anleitung Ballkompressor Art 16.10.08 13:11 Anleitung Ballkompressor Art. 109 9209 Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Ballkompressor arbeiten. Beschreibung Modell: FTC-110 Strom: 0,5 A Spannung:

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Power-Bank mah

Power-Bank mah Power-Bank 10000 mah Bedienungsanleitung 31888 I. Einleitung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tragbare, elegante und umweltfreundliche Power- Bank mit einem geringen Gewicht und hoher Kapazität

Mehr

Schaltung 24 V. Nennspannung 18,2 V. Entladeschlussspannung 20 A. Betriebstemperatur Entladen 5 V, bis zu 1 A. USB A 400 W, reiner Sinus

Schaltung 24 V. Nennspannung 18,2 V. Entladeschlussspannung 20 A. Betriebstemperatur Entladen 5 V, bis zu 1 A. USB A 400 W, reiner Sinus Produktmerkmale: - Anschlüsse: 2x USB A, 230 V AC, 12V - Stapelbar, koppelbar - Ladestandanzeige - Kompakt und leicht - Mehrstufiges Sicherheitssystem - Überspannungs-, Tiefentlade-, - Überlastschutz -

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 03 2. Spezifikationen 03 2.1 Übersicht SHP550 03 2.2 Übersicht SHP650 03 2.3 Netzspannung und Schutzfunktionen 04 2.4 Sicherheitsstandards 04 2.5 Garantie 04 3. Verpackungsinhalt

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

M25 megaphon. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung M25 megaphon bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.10.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse VST 2000 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung:

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse VST 2000 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung: Montageanleitung USV- Gerät im Stahlblechgehäuse VST 2000 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN Ausführung: 51171619 -de- Stand: b / 12.2014 0000000 0000 51171619 XXXXX GfA ELEKTROMATEN

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Digital - Lupe DM - 50

Digital - Lupe DM - 50 Digital - Lupe DM - 50 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...04 Überblick...05 Inhalt der Verpackung...05 Bezeichnungen & Funktionen...06 Sicherheit & Wartung...07 Inbetriebnahme... 08 Laden der Batterie...

Mehr

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Mit folgenden Plusoptix-Geräten können Sie Etiketten mit dem plusoptix P12 drucken: Mobile Pediatric Autorefractor plusoptix A12C und A12R Mobile Vision Screener

Mehr

Kurzanleitung HB100120

Kurzanleitung HB100120 Kurzanleitung HB100120 Batterie - Ladegerät Serie FC36. 36V 10A Fachbereich Gleichrichter 18.08.2011 PSG Elektronik GmbH Am Damm 2 26789 Leer Tel: 0049-491-96046391 Fax: 0049-491-96046395 Email: info@psg-elektronik.de

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol

Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol Gebrauchsanleitung Dual Charger Sol 2017 by Orderman GmbH Bachstraße 59, 5023 Salzburg Österreich www.orderman.com Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Kopieren - auch auszugsweise - ist ohne schriftliche

Mehr

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Art.-Nr.16523 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden! Technische

Mehr

STAKA. Anleitung elektrische Bedienung. Dakluiken Flachdachausstiege Roof access hatches Trappes de toit

STAKA. Anleitung elektrische Bedienung. Dakluiken Flachdachausstiege Roof access hatches Trappes de toit STAKA Anleitung elektrische Bedienung Allgemein Diese Anleitung enthält die notwendigen Anweisungen für den richtigen Anschluss und die korrekte Nutzung der elektrischen Bedienung von Staka Bauprodukte

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz

Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz Bedienungsanleitung RoHS Inhalt Allgemeine Informationen --------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bild kann vom Original abweichen.

Bild kann vom Original abweichen. Eismaschine Kibernetik 12A Bild kann vom Original abweichen. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 4 2 Gerätebeschreibung 5 3 Bedienungspanel 6 4 Sicherheit 6 5 Voreinstellungen 8 6 Anschluss 8 7 Bedienung

Mehr

Bedienungsanleitung. 6-Ton-Sirene. mit Tonwahlschalter Typ: MH-886C. Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen

Bedienungsanleitung. 6-Ton-Sirene. mit Tonwahlschalter Typ: MH-886C. Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Bedienungsanleitung 6-Ton-Sirene mit Tonwahlschalter Typ: MH-886C Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read

Mehr

Verschrauben Sie alles gut damit Sie einen optimalen Anschluss bekommen.

Verschrauben Sie alles gut damit Sie einen optimalen Anschluss bekommen. 1. VORSTELLUNG AC uitgangsaansluiting AC-Ausgangsanschluss LE voedingsle EIN/AUS leuchtet licht bei op bij Überlast, niedriger overbelasting, Batteriespannung zwakke batterij & & Überhitzung oververhitting

Mehr

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR KEOR Multiplug USV-Anlage von 600 bis 800 VA USV für digitales Wohnen,

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

550 und 750 VA eine USV mit mehreren Steckdosen für eine einfache Installation. Ein Schutz, der auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist

550 und 750 VA eine USV mit mehreren Steckdosen für eine einfache Installation. Ein Schutz, der auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist NeTYS PL 550 und 750 VA eine USV mit mehreren Steckdosen für eine einfache Installation Eine innovative Lösung Kompakter Aufbau mit zahlreichen Steckdosen für eine einfache Installation in IT-Umgebungen.

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Bedienungsanleitung DENVER.  nics. German / Deutsch Bedienungsanleitung DENVER PBA-10001 www.facebook.dk/denver-electronics nics Übersicht des Geräts A. LED-Taschenlampe B. Taste C. LED-Betriebsanzeige D. USB-Ausgang E. Mikro-USB-Eingang F. Mikro-USB-Anschluss

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

PowerMust Office Unterbrechungsfreie Stromversorgung

PowerMust Office Unterbrechungsfreie Stromversorgung BENUTZERHANDBUCH DE PowerMust Office Unterbrechungsfreie Stromversorgung Sicherheitsanweisungen BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF In diesem Handbuch finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, die Sie unbedingt

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz Rada Universal-Transformator 12V 50Hz WICHTIG An den Installateur: Dieses Produkthandbuch ist Eigentum des Kunden und muss für Betriebs- und Wartungszwecke zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden. EINFÜHRUNG

Mehr

TETREX WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN BEACHTEN BEDIENUNGSHANDBUCH. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage

TETREX WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN BEACHTEN BEDIENUNGSHANDBUCH. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage Wichtige Sicherheitsanweisungen TETREX Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage Line Interactive (Netzwerk) USV 500VA/ 800VA BEDIENUNGSHANDBUCH WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Bedienungsanleitung NFC

Bedienungsanleitung NFC Bedienungsanleitung 8W NFC 34566777788Bitte lesen Sie die Warnungen und Hinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Inhaltsverzeichnis 21. Einführung 2. Hinweise zum Akku 3. Der Einstieg 4. Montage 5. Kabelverbindungen

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Benutzerhandbuch. Red 600 // Red 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung. RED GUARD /// Line-Interactive. Schutz für Einzelarbeitsplätze

Benutzerhandbuch. Red 600 // Red 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung.  RED GUARD /// Line-Interactive. Schutz für Einzelarbeitsplätze Benutzerhandbuch Red 600 // Red 800 Unterbrechungsfreie Stromversorgung RED GUARD /// Line-Interactive USV Schutz für Einzelarbeitsplätze UL600TB-AU UL800TB-AU www.unit.de RED GUARD RED GUARD /// Line-Interactive

Mehr

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung

FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung FM Auto Scan Radio HQRS777 Bedienungsanleitung INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 3 2. BEDIENUNGSANLEITUNG 4 2.1. BEDIENFELD 4 2.2. ABSPIELEN VON MUSIKDATEIEN ÜBER EINE SD-KARTE ODER USB-STICK 4 2.3. FM RADIO

Mehr

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied Bedienungsanleitung CP 600 800-1000 CP 1025 1500-2000 ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D-82290 Landsberied Tel. 08141-4094-0, Fax. 08141-4094-11, E-Mail technik@errepi.de,

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr