MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE"

Transkript

1 Ausgabe 02/2018 AUS DEM RATHAUS EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN ORTSCHAFTSRATSITZUNG Am Montag, ausnahmsweise um 20:00 Uhr findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung im Rathaus Obereschach statt. Gespräche erfolgreich verlaufen, muss ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden. In diesem Verfahren wird auch der Ortschaftsrat zu einer Stellungnahme aufgefordert. Bevor diese Stellungnahme abgegeben wird, ist eine öffentliche Informationsveranstaltung für die Bürger geplant. Vorläufige Tagesordnung TOP 1 Vorplatz Vereinshaus Alte Schule Festlegung der einzelnen Punkte für die Variante 1 TOP 2 Spielplatz Abt.-Rottler-Straße Entscheidung über Spielgerät TOP 3 Informationen der Ortsverwaltung TOP 4 Anfragen der Mitglieder des Ortschaftsrates TOP 5 Anfragen der Bürgerinnen und Bürger Die endgültige Tagesordnung entnehmen Sie bitte einer Woche vor der Sitzung aus dem Schaukasten am Rathaus. SOLARPARK Bei der letzten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am wurde das Projekt einer Freiland Photovoltaikanlage von den Projektentwickler Ilgemann und Kropp vorgestellt. Sie soll beim Umspannwerk im Gewann Guggenbühl auf einer Fläche von ca. 10 ha entstehen. Die vorgesehenen Solarpaneele erreichen eine Höhe von 2,00 und 2,50 Meter. Derzeit verhandeln die Projektentwickler mit den privaten Grundstückseigentümern. Sollten diese Klaus Martin Ortsvorsteher FÖRDERVEREIN "FREUNDE DES SV OBERESCHACH Der Förderverein Freunde des SV Obereschach sammelt am Samstag, den 31. März 2018 in den Straßen des Stadtbezirks wieder Altpapier und Kartonagen ein. Gez.: Der Vorstand ALTENWERK GUT ZU WISSEN Am Donnerstag, 22. März 2018 treffen wir uns um Uhr in der Sonne zu einem Film: "Insel über dem Wind". Rainer Hofmann führt uns an Bord eines 4-Masters zu den "Kleinen Antillen" und erzählt uns seine Reiseerlebnisse. Kurz nach seiner Fahrt dorthin wurden 2017 die Inseln durch den großen Hurrikan Irma heimgesucht, dabei entstanden große Schäden.

2 Herzliche Einladung zu diesem interessanten Vortrag. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Auf rege Beteiligung freut sich Hans Günter Weiler DR. MED. ANDREAS ERDEL VILLINGEN-SCHWENNINGEN Ferien Die Praxis ist vom bis geschlossen. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise: Vom bis Dr. Luft Tel.: 07721/24746 Saarlandstr.23, VS-Villingen Dres. Richard Fuß und Andreas Hummel Tel.: 07728/1333 Steigstr. 1a, Niedereschach Dres. Jan Meyen und Thomas Mährle Tel.: Paradiesgasse 2, VS-Villingen (Keine Kinderarztvertretung) Die Arbeiten für das Jubiläumsbuch sind schon weit vorgeschritten. Das Redaktionsteam ist der Auffassung, dass auch die örtlichen Firmen in diesem Buch aufgeführt werden sollten, analog zu der Aufzählung im Buch Obereschach Geschichte und Gegenwart, Seite 164 und 165. Folgende Einteilung haben wir vorgesehen: Industrie- und Gewerbebetriebe Handwerks- und Handelsbetriebe Dienstleistungsbetriebe Gaststätten und Cafés Versicherungsagenturen und Immobilien Ihre Angaben können wir berücksichtigen, wenn sie uns bis zum Mittwoch, vorliegen. Bitte senden sie ihre Angaben per an uns: VEREINSGESCHEHEN MUSIK- UND TRACHTENKAPELLE OBERESCHACH E.V. Am Samstag, den findet um Uhr im Gasthof Schweizerhof unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Folgende Tagesordnung haben wir für diesen Abend vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Schriftführers 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht der Dirigenten 8. Bericht der Kindertrachtentanzgruppe 9. Bericht der Jugendvertretung 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Schulung Bundeskinderschutzgesetz 12. Ehrungen 13. Wahlen 14. Programmvorschau Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind satzungsgemäß bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstandsmitglied Markus Fehrenbach, Johanniterweg 2, VS-Obereschach einzureichen. Wir benötigen dazu ihre Hilfe. Bitte teilen Sie uns den Firmennamen, ggf. Inhaber und falls gewünscht das Gründungsjahr mit.

3 Mitgliederversammlung Einladung Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 09. März 2018 um 19:00 Uhr im Gasthof Schweizerhof Obereschach. Tagesordnung 1. Geschäftsbericht des Vorstands 2. Bericht der Sportwartin Bericht der Jugendwart 3. Entlastung des Vorstands 4. Vorstands- und Beiratswahlen 5. Ehrung der Jubilare 6. Verschiedenes Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder und Freunde des Tennisclubs zu dieser Mitgliederversammlung kommen. Wünsche oder Anträge zu der Tagesordnung bitte bis 10 Tage vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand melden. Der Vorstand Tennisclub Obereschach e. V. FRAUENGEMEINSCHAFT OBERESCHACH Frauenfrühstück, Samstag den 10. März 2018 um 9.00 Uhr MGV FROHSINN OBERESCHACH E. V. Einladung der MGV Frohsinn Obereschach e. V. lädt ein zur 118. Jahreshauptversammlung am 10. März 2018, 19:30 Uhr im Kulturraum der Alten Schule in Obereschach Tagesordnung: 1. Eröffnung mit einem Lied 2. Begrüßung 3. Totengedenken 4. Sängerehrungen 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Protokoll der 117. JHV von 2017 und Bericht des Schriftführers 7. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers 8. Bericht des Chorleiters 9. Aussprache über die Berichte 10. Entlastung der Vorstandschaft 11. Auswertung der Probenbesuche 12. Wahlen 13. Vorschau auf das Jahresprogramm Verschiedenes, Wünsche, Anträge FÖRDERVEREIN SCHULE OBERESCHACH E.V. Wir laden alle aktiven und passiven Mitglieder der Einladung zur Jahreshauptversammlung Obereschacher Frauengemeinschaft am Samstag, Termin: Mittwoch , Beginn Uhr, den 10. März 2018 um 9.00 Uhr in das Foyer der Gasthaus Schweizerhof Obereschach Schule ein. Damit wollen wir auch Danke sagen, allen, die das Tagesordnung ganze Jahr über für einen guten Zweck werkeln 1. Begrüßung und basteln und/oder uns durch Kuchenspenden 2. Bericht des 1. und 2. Vorstand und Hilfe bei Bewirtungen unterstützen und fördern. 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer Es wird ein Vertreter des Vereins LISO Tanzania 5. Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft Brigachtal e.v. da sein und wir können ihm bei dieser Gelegenheit einen Teil aus dem Erlös des diesjährigen Wünsche und Anträge, diese sind bis spätestens Adventsbasars persönlich übergeben. 1 Woche vor Veranstaltungstermin bei der Vor- Eine weitere Spende wurde bereits direkt in der standschaft einzureichen. vorstand@wir-in-obereschach.de Nachsorgeklinik Tannheim übergeben. Anmeldung unter Tel (Daniela Reiser). Die Vorstandschaft des Förderverein Schule Obereschach e.v. freut sich über rege Teilnahme. Wir freuen uns auf Euer kommen.

4 SCHUH-SPENDE! Liebe Obereschacher, liebe Freunde der Schule Obereschach, der Förderverein Schule Obereschach e.v. hat ein neues Projekt gestartet und hofft hier auf Ihre Unterstützung. Haben Sie alte, gebrauchte Schuhe und keine Verwendung mehr dafür? Dann her damit!! In der Aula der Schule Obereschach sowie in der Ortsverwaltung stehen Kartons bereit, in die sie ihre Schuhe werfen können. Falls diese geschlossen ist, einfach die Tüten vor die Türe stellen. Wir werden uns dann darum kümmern oder wenn Sie die Schuhe selbst von zuhause kostenlos verschicken wollen, einfach eine an uns schicken Was passiert mit den Schuhen? Kolping Recycling hat es sich zur Aufgabe gemacht Leute zu unterstützen, die sich keine neuen Schuhe leisten können. Und das wollen auch wir unterstützen. Was hat der Förderverein Schule Obereschach e.v. davon? Wir als Verein bekommen eine Spende pro Kilogramm auf unser Vereinskonto. Näheres können Sie unter oder auf unserer Internetseite erfahren. Die Vorstandschaft des Förderverein Schule Obereschach e.v. sagt jetzt schon HERZLICHEN DANK SPORTVEREIN 1959 OBERESCHACH E.V. Sportverein Obereschach Jugendabteilung Die Jugendabteilung des SV Obereschach lädt alle jugendlichen Mitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie die gewählten und berufenen Mitarbeiter der Jugendabteilung ein zur Jugendversammlung am Freitag, 16. März 2018 um Uhr im OSV Vereinsheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung, 2. Bericht des Jugendleiters, 3. Berichte der Jugendmannschaften, 4. Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastungen, 7. Wahlen (1. Jugendleiter, Jugendbeirat, Kassenprüfer) und Bestätigungen der Vertreter der einzelnen Mannschaften, 8. Ausblick auf 2018, 9. Verschiedenes. Michael Schilling, Jugendleiter Sportverein Obereschach Einladung für alle aktiven und passiven Mitglieder (ab 16 Jahren) sowie der Ehrenmitglieder des Sportverein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Fr. 23. März 2018 um Uhr im OSV Vereinsheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des Schriftführers, 5. Berichte der einzelnen Abteilungen, 6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Satzungsänderung ( 7.2) 10. Festlegung der Mitgliedsbeiträge, 11. Ehrungen, 12. Neuwahlen und Bestätigungen: (1. Vorsitzender, 1. Schriftführer, 1. Jugendleiter 2. Kassierer, 2. Spielausschussvors., 2 Kassenprüfer, 2 Platzkassierer, Abt.Leiter- Innen: Damenfußball, Alte Herren, Damengymnastik, Herrengymnastik, Volleyball), 13. Förderverein Freunde des SV Obereschach, 14. Ausblick auf 2018, 15. Wünsche, Anträge und Sonstiges. Wünsche und Anträge sind bis spätestens schriftlich beim 1. Vorsitzenden Willibald Hock, Höfenstr. 20, VS-Obereschach, zu stellen. W. Hock, 1. Vorsitzender Spielplan im März: Do, , 19:00 Uhr FV Tennenbronn OSV (Freundschaftsspiel) So, , 12:45 Uhr OSV 2 SG Riedböhringen/Fützen 2 So, , 14:30 Uhr OSV FV Walbertsweiler-Rengetsweiler Sa, , 14:30 Uhr SG Dettingen-Dingelsdorf OSV Sa, , 15:00 Uhr SG OKM FC Pfohren So, , 14:30 Uhr DJK DS 3 OSV 2 So, , 13:00 Uhr SG Dauch-Tuningen SG OKM So, , 13:15 Uhr OSV 2 FV Tennenbronn 2 So, , 15:00 Uhr OSV FC Rot-Weiß Salem Sa, , 15:30 Uhr FC Schonach OSV Besuchen Sie auch unsere Homepage:

5 Suche überdachten Stellplatz oder Scheune in Obereschach und Umgebung für Wohnmobil. ( 6 m lang, 2,65 m hoch ) Tel.: / bis 4-Zimmer-Wohnung in Obereschach zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Bevorzugt mit Wanne im Bad und Einbauküche. Rückmeldungen bitte an Tel.-Nr / COMEDY VOM FEINSTEN IN OBERESCHACH Nach den äußerst positiven Erfahrungen mit dem MusiComedy-Duo ist es dem OSV gelungen, Marc and Simon, für ein weiteres Engagement nach Obereschach zu holen. Die beiden Erzkomiker produzieren Gags am laufenden Band, von Kalauern bis zum Schwarzen Humor. Die Mimik des Waliser Marc und des Iren Simon ist einfach genial. Dazu kommt ein unzähliger Kostümwechsel, vorwiegend zum Parodieren von Musikern aus Pop, Rock n Roll, Hip-Hop und Schlager. Angefangen bei Mrs. Robinson von Simon an Garfunkel über die Stones mit Mick Jagger, Ozzy Osbourne und Joe Cocker im Duett sowie als Sonny und Cher mit I got you babe, sie schlüpfen in viele Rollen. Das vielleicht größte Talent von Marc n Simon ist den eigenen Spaß auf das Publikum überspringen zu lassen. Darüber hinaus sind beide ausgezeichnete Musiker, sie spielen und singen einfach wunderbar. Der Mix aus Musik und Comedy, die MusiComedy, ist ihr Markenzeichen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, Unterhaltung ist garantiert. Der SV Obereschach lädt ein zu ihrem Auftritt am Sa, 7. April 2018, 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 18,00 Euro. Leider lässt die Festhalle in Obereschach nur ein kleines Kartenkontingent zu, dafür ist es aber umso stimmungsvoller. Sichern sie sich einen Platz durch eine Karte im Vorverkauf bei Sport Bubi in Villingen ( ).

6 GLÜCKWÜNSCHE ES FEIERN IHREN GEBURTSTAG: Farkas, Josef, Oskar-Joos-Straße 3 70 Jahre Schütz Paul, Pfarrer-Hefter-Weg Jahre Kuska Ruth Katahrina Elisabeth, Neuhauser Straße Jahre Faber Hans, Augenmoosstraße 5 80 Jahre Herzlichen Glückwunsch!! REDAKTION TERMINE Redaktionsschluss Erscheint Termine Montag, um Uhr 31.03/01.04 Termine April PS: Sie erleichtern unsere Arbeit sehr, wenn Sie ihre Artikel einige Tage vor Redaktionsschluss zu senden. KIRCHEN AKTUELL KATHOLISCHES PFARRAMT ST. ULRICH OBERESCHACH Adresse: St. - Ulrichs - Weg 6, VS Obereschach Tel.: / Mail: pfarramt-oe@kath-andereschach.de Bürozeiten Klara Scherzinger: Dienstag Uhr; Donnerstag Uhr Leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit An der Eschach Alexander Schleicher alexander.schleicher@kath-andereschach.de Telefon: Gemeindereferentin Sabine Preuß sabine.preuss@kath-andereschach.de Handy: Homepage: Gottesdienste und Veranstaltungen März 2018 Do, Stille Eucharistische Anbetung Rosenkranz Eucharistiefeier Wir beten für Magda, Paul und Peter Rösch Fr, Rosenkranz (zu Ehren des Heiligen Herzens Jesu) Weltgebetstag (Kulturraum, Alte Schule) So, Wortgottesfeier Familiengottesdienst in Kö: Taizé-Gottesdienst (Brüdergemeine) Do, Stille Eucharistische Anbetung Rosenkranz Sa, Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Männergesangverein Wir beten für Alfons Riesle/Irmgard und Willi Klausmann Do Stille Eucharistische Anbetung

7 16.00 Rosenkranz So, Wort-Gottes-Feier Do, Stille Eucharistische Anbetung Altenwerk: Treffen im Gasthaus Sonne Rosenkranz So, Palmsonntag Eucharistiefeier Wir beten für Karl Granser Do, Grün-donnerstag Fr, Karfreitag Sa, Osternacht So, Ostern 9.00 Stille Eucharistische Anbetung Gebetswache in Wb: Feier vom Leiden und Sterben Christi in Mö: Ökumenische Osternacht (Beginn in der Antoniuskirche), mitgestaltet vom kath. und evang. Singkreis Eucharistiefeier Das Pfarrbüro ist am 15. März 2018 wegen Fortbildung und vom 20. bis 22. März 2018 wegen Exerzitien geschlossen. Vorankündigung: Ab April wird das Rosenkranzgebet am Donnerstag und am Herz-Jesu-Freitag wieder um Uhr bzw Uhr stattfinden. Des Weiteren wird ab April die Stille Eucharistische Anbetung auf Wunsch der beteiligten Beter von Donnerstag auf Mittwoch 9.00 Uhr verlegt. Hauskommunion - Krankenkommunion Für ältere und kranke Menschen gibt es die Möglichkeit die Hl. Kommunion zu Hause zu empfangen. Frau Anita Sieber, die diesen Dienst übernommen hat kommt zu Ihnen ins Haus und gestaltet mit Ihnen eine kurze Wortgottesfeier. Wenn Sie Interesse haben, oder von jemand wissen, der/die gerne diese Möglichkeit der Hauskommunion nutzen möchte, dann wenden Sie sich bitte an Frau Sieber unter der Telefon-Nummer: 07721/ EVANGELISCHES PFARRAMT MÖNCHWEILER Hindenburgstraße 23, Mönchweiler, Telefon 07721/71017, Fax 07721/962335, moenchweiler@kbz.ekiba.de Sprechzeiten: Montag Uhr, Dienstag Uhr, Freitag Uhr Veranstaltungsplan für Obereschach Fr, :00 Gottesdienst zum Weltgebetstag, Kulturraum Alte Schule, Obereschach So, :00 Gesamtgottesdienst mit Abendmahl in der Antoniuskirche Mo, :30 Singkreis Chorprobe Arche So, :00 Gottesdienst in der Antoniuskirche Mo, :30 Singkreis Chorprobe Arche So, :00 Gottesdienst in der Antoniuskirche

8 Mo, Di, Mi So, Mo, Do Fr, Sa, So Mo :00 Besuchsdienstkreis Arche 18:30 Singkreis Chorprobe Arche 19:00 Kirchengemeinderatssitzung Arche 20:00 Frauenabend Atempause Arche 14:30 Ökumenischer Seniorennachmittag. Herzliche Einladung an alle Senioren! Das Frauenkreisteam und Pfarrerin Iris Roland freuen sich auf Ihr Kommen! Arche 10:00 Familiengottesdienst in der Antoniuskirche, mit Palmenbasteln für Kinder 18:30 Singkreis Chorprobe Arche Gründonnerstag 19:00 Gottesdienst mit Tischabendmahl Arche Karfreitag 10:00 Gesamtgottesdienst zum Leiden Christi mit Abendmahl in der Antoniuskirche 15:00 Andacht zur Todesstunde Jesu in der St. Ulrichs Kirche Karsamstag 21:00 Osternachtsfeier in Mönchweiler, mitgestaltet vom ökumenischen Singkreis Ostersonntag 8:00 Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Mönchweiler 10:00 Gesamtgottesdienst mit Abendmahl in der Antoniuskirche Ostermontag 10:00 Regiogottesdienst in Weiler Wenn Sie seelsorgerliche Hilfe, einen Krankenbesuch oder ein Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte während der oben genannten Sprechzeiten an das Pfarramt.

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE 03/2018. Ortsverwaltung Obereschach Ausgabe 03/2018. Am Samstag, 21. April 2018 findet in Obereschach,

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE 03/2018. Ortsverwaltung Obereschach Ausgabe 03/2018. Am Samstag, 21. April 2018 findet in Obereschach, Ausgabe 03/2018 AUS DEM RATHAUS EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN ORTSCHAFTSRATSITZUNG Am Dienstag, 24.04.018 um 19:00 Uhr findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung im Rathaus Obereschach statt. Die

Mehr

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE Ausgabe 01/2018 AUS DEM RATHAUS EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN ORTSCHAFTSRATSITZUNG Am Montag 26.02.018 um 19:30 Uhr findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung im Rathaus Obereschach statt. In dieser

Mehr

Christa Spilling-Nöker

Christa Spilling-Nöker Dem Licht vertrauen Wenn der Himmel zur nächtlichen Stunde seine Lichter am Himmel gebiert dann vertraue darauf, dass auch deiner Seele Wärme geschenkt wird, Hoffnung und Zuversicht und eine Freude, die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE

MITTEILUNGSBLATT OBERESCHACH AUSGABE Ausgabe 05/2017 AUS DEM RATHAUS EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN ORTSCHAFTSRATSITZUNG Am Dienstag, 20.06.2017 um 19:30 Uhr im Rathaus findet die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. SPIELPLATZ ABT-ROTTLER-STRAßE

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Heute strahlen die Sterne, musizieren die Engel, staunen die Hirten auf weitem Feld.

Heute strahlen die Sterne, musizieren die Engel, staunen die Hirten auf weitem Feld. Heute strahlen die Sterne, musizieren die Engel, staunen die Hirten auf weitem Feld. Das Kind in der Krippe öffnet dir den Zugang zum Himmel auf Erden, tauscht deinen Kummer ein gegen Gnade und Glück.

Mehr

Schmerz. Dolore, Liebe. Amore. Aufstand für das Leben, das GOTT dir schenkt!

Schmerz. Dolore, Liebe. Amore. Aufstand für das Leben, das GOTT dir schenkt! Schmerz Dolore, Liebe Amore. Aufstand für das Leben, das GOTT dir schenkt! Mo, 01.04. Montag der vierten Fastenwoche Sinkinger Kapelle Fischbach Di, 02.04. Dienstag der vierten Fastenwoche 15:00 Pflegehaus

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr