Nr. 060 März Der Beste, den es gibt. Was steht oben links, ist das nicht genial? Sechzig, eine beeindruckende Zahl!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 060 März Der Beste, den es gibt. Was steht oben links, ist das nicht genial? Sechzig, eine beeindruckende Zahl!"

Transkript

1 Nr. 060 März 2015 Der Beste, den es gibt. Was steht oben links, ist das nicht genial? Sechzig, eine beeindruckende Zahl! Mit sechzig im Leben, kann man vieles noch geben. Die sechzig steht heute auch auf diesem Blatt, Monate sind s, nicht Jahre, doch fünf davon machen sie glatt. Fünf Jahre Journal, die Zeitung für s Dorf, wer hätte s gedacht, ist das nicht enorm? Ein Hoch auf uns und auf unser Leben, ein Jubiläum, kann es etwas Schöneres geben? Dies kleine Grüppchen und die Menschen zum Falten, halfen eure Geschichten zu verwalten, dass sie richtig und in Form gebracht, vor euch liegen, wer hätt s je gedacht? Meist war n wir zufrieden, mit dem was geschrieben, alles ist wichtig, alles muss rein, und Abgabetermine,--- manchmal gemein. Doch haben auch wir diesen jungen Mann, ohne den Kreuzberg nicht mehr leben kann. Raphael Berg, der Meister der Tasten, bekommt immer mehr, als nur alles in den Kasten. Dabei bleibt er ruhig, sogar gelassen, bei mir flögen schon längst alle Tassen. Bleib uns erhalten, bleib uns verbunden, ob Gott je einen and ren Raffi hätte erfunden? Von Dieter Köser

2 Einladung zur Erstkommunion Buchausstellung 2015 Wie in jedem Jahr, laden wir Sie ganz herzlich zu Buchausstellung anlässlich der Erstkommunion ein. Schauen Sie in Ruhe unsere Auswahl an Erinnerungsalben, Kinderbibeln, Kinderbücher und kleine religiöse Geschenke durch; Sie werden sicher ein passendes Geschenk finden. Wir informieren Sie auch gerne über die verschiedenen Ausführungen des Gotteslobes, sowie die Möglichkeiten eines Widmungseindruckes. Unsere kleine Ausstellung können Sie zu unseren Öffnungszeiten besuchen: sonntags, Uhr dienstags, Uhr in den Räumen der Bücherei im von Mering Heim Bis Sonntag, den , hat uns die Bergische Buchhandlung die Bücher zur Ansicht zur Verfügung gestellt, damit Sie ausreichend Gelegenheit haben sich zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Bücherei-Team Der Bürgerverein informiert: Aktion sauberer Straßenrand Liebe Kreuz- und Kupferberger! Auch in diesem Jahr findet wieder die "Aktion sauberer Straßenrand" statt. Zu diesem Zweck treffen wir uns am Samstag, den um Uhr vor der Mehrzweckhalle in Kreuzberg. Wie in jedem Jahr, sind wir auch in diesem Jahr wieder auf Eure Mithilfe angewiesen. Der Bürgerverein würde sich sehr freuen, wenn sich viele Freiwillige melden würden. Anmeldungen werden angenommen unter der Mailadresse: oder telefonisch / Wir bedanken uns schon mal im Voraus für Euer Engagement. Der Vorstand 1

3 Die KfD bietet an: Frauen für Frauen Wir starten wieder mit Pilates Wo: Wann: Wer: von Mering Heim (10x immer montags) Uhr Jede, die Lust und Interesse hat Pilates einfach mal auszuprobieren. (Rücksprache bei Rückenerkrankung) Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Telefonische Anmeldung bei Kathrin Nies, 02267/ (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt). Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter! Liebe Grüße Kathrin Nies KfD-Mitglieder 25,00 Nicht-Mitglieder 27,00 KAB Haussammlung Die Haussammlung der KAB für das Weltnotwerk erbrachte in 2014 einen Betrag von 1.968,50. Die KAB sagt allen Spendern herzlichen Dank. Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten Sonntag, den Mit Maria den Kreuzweg gehen Sonntag, den Kinderkreuzweg Wir treffen uns jeweils um Uhr an der Kirche und gehen bei trockenem Wetter in den Kalvarienberg. 2

4 Nach Größen sortierter in Wipperfürth-Kreuzberg Kindersachen für Frühjahr und Sommer Wann: Samstag, 14. März 2015 von bis Uhr (durchgehend) Wo: von Mering Heim, Im Siepen 2 (unterhalb der Kirche) Was: Kinderbekleidung in sämtlichen Größen Nur Frühjahr-/Sommer-Artikel Kinderspielwaren aller Art, Fahrräder u.a. 10 % des Verkaufserlöses kommen unseren dörflichen Vereinen zugute. Die Ausgabe der Kommissionsnummern (pro Komm.-Nr. 3,00 für max. 30 Teile) erfolgt im von Mering Heim am Samstag, dem 28. Februar 2015 von Uhr bis Uhr am Sonntag, dem 8. März 2015 von Uhr bis Uhr 3

5 Spanische und südamerikanische Gitarrenmusik im Gemeindezentrum Kupferberg Am um 19 Uhr lädt das Café Campanile in das Gemeindezentrum Kupferberg zu einem Konzert mit dem Gitarristen Julian Offermann ein. Die vorgestellte Musik Spaniens und Südamerikas zeigt sich von der klassischen Tradition als auch von der vielfältigen Volksmusik beeinflusst. Stücke des spanischen Gitarristen und Komponisten Francisco Tárrega aus der Epoche des frühen 20. Jahrhundert wechseln sich ab mit dem brasilianischen Bossa Nova eines Luiz Bonfá. Das vielfältig interpretierte La Paloma wird in der Fassung Sebastián de Yradiers präsentiert, neben Präludien von Heitor Villa-Lobos, dem wohl populärsten spanischen Komponisten der Klassik. Werke brasilianischer Komponisten wie Baden Powell de Aquino oder João Pernambuco finden sich in diesem Zusammenschnitt südamerikanischer und spanischer Gitarrenmusik ebenso, wie das getragene Stück El Testamen de N amelia des Spaniers Miguel Llobet Solés. Alice Wald wird zu Liedern aus dem Liederzyklus Canciones espagñolas antiguas des Komponisten Federico García Lorcas auf der Gitarre begleitet. Der Eintritt ist frei. 4

6 Informationen der Evangelischen Kirchengemeinde Klaswipper So. 01. März Abendmahlsgottesdienst Uhr EGZ Kupferberg So. 01. März Offene Tür ab Ev. Gemeindehaus Uhr Klaswipper Di. 03. März Café Campanile Uhr EGZ Kupferberg Mi. 04. März Frauenhilfe Uhr EGZ Kupferberg Fr. 06. März Ökumenischer Gottesdienst Katholische Kirche Uhr zum Weltgebetstag Kreuzberg Di. 10. März Café Campanile Uhr EGZ Kupferberg Do. 12. März Passionsandacht Uhr Ev. Kirche Klaswipper So. 15. März Gottesdienst Uhr EGZ Kupferberg Di. 17. März Café Campanile Uhr EGZ Kupferberg Di. 17. März Strick- & Häkelcafé Kreuzberg strickt Uhr EGZ Kupferberg Mi. 18. März Frauenhilfe Uhr EGZ Kupferberg Di. 24. März Café Campanile Uhr EGZ Kupferberg Di. 24. März Potpourri feuriger bis melancholischer Gitarrenmusik Künstler: Julian Offermann Uhr EGZ Kupferberg Do. 26. März Passionsandacht Uhr Ev. Kirche Klaswipper So. 29. März Gottesdienst Uhr EGZ Kupferberg EGZ = Evangelisches Gemeindezentrum 5

7 6

8 7

9 Kinderseite 8

10 Unsere Kommunionkinder 2015 Maya Berghaus Zur Grube Wipperfürth Lia Dörpinghaus Wasserfuhr Wipperfürth Lena Hesse Westfalenstr Wipperfürth Kiara Kämpfer Hammer Wipperfürth Moritz Kaula Wasserfuhr 10a Wipperfürth Nova Kolb Am Hang Wipperfürth David Kötter Niederengstfeld Wipperfürth Moritz Ludigs Heideweg Wipperfürth Michel Wasserfuhr Rote Höhe 18a Wipperfürth Leonie Wurth Rote Höhe Wipperfürth Pia Zellmer Weidenweg Wipperfürth 9

11 Einladung zur Jahreshauptversammlung des VfB Kreuzberg 1947 e. V. am Mittwoch, um Uhr im Vereinsheim, Westfalenstr. 3 a, Kreuzberg Gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung 2014 findet keine individuelle Einladung mehr statt. Es wird über öffentliche Medien und Aushang informiert. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Schriftliche Anträge zur Tagesordnung (Antragseingang bis 14 Tage vor Versammlungsbeginn beim Vorstand) 3. Geschäftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Vorstandswahlen Wahl 1. Vorsitzende Wahl 2. Vorsitzende Wahl 1.Geschäftsführer Wahl 2. Geschäftsführer Wahl 1. Kassierer Wahl 2. Kassierer Wahl Jugendwart 8. Wahl Kassenprüfer 9. Ehrungen 10. Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Fotos 11. Termin für die Jahreshauptversammlung 2016: , 19:00h Vereinsheim 12. Verschiedenes Über Ihr/Dein Kommen würden wir uns sehr freuen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung unabhängig von der Zahl der erscheinenden Mitglieder beschlussfähig ist. VfB Kreuzberg Der Vorstand 10

12 Herzliche Einladung zum Vortragsabend beim Stricktreff "Kreuzberg strickt!" Alpakawolle aus Peru & wie diese direkt nach Halver kommt Dienstag, 17. März, Stricktreff ab Uhr, Vortrag ab 18 Uhr im Café Campanile Vilma Hellbusch aus Halver handelt mit dieser weichen, wärmenden Wolle und möchte uns von Ihrer Arbeit mit den Landfrauen in Peru berichten, die diese Wolle herstellen, verarbeiten und damit Ihre Familien ernähren. Neben vielen Bildern wird uns Frau Hellbusch auch die Fasern und Garne präsentieren. Natürlich kann die Wolle bei Ihr auch käuflich erworben werden, außerdem wird die Wolle im Eine Welt Laden, Wipperfürth angeboten. Wie immer Stricken, Häkeln und unterhalten wir uns am 3. Dienstag im Monat ab Uhr, auf viele Gäste egal ob mit oder ohne Strickzeug freut sich Monika Offermann Für Nachfragen: / P.S.: Gerne nehmen wir weiterhin Wollspenden im Café Campanile an! Aktuell stricken wir warme Socken von Klein bis Groß und möchten für WippAsyl auch "Babysachen" anfertigen. In einigen Asyslbewerberfamilien kündigt sich Nachwuchs an, dafür möchten wir in den nächsten Monaten Handarbeiten! 11

13 Einladung zum Palmstockbinden Am Donnerstag, den , lädt der Familienmesskreis alle Kinder zum Palmstockbinden ins Von Mering Heim ein. Beginn: Uhr - bis ca Uhr Bitte einen Stock mitbringen! Palm, Bänder und Draht sind vorhanden. Der Palm wird dann in der Hl. Messe am Sonntag, , Uhr gesegnet. Auch hierzu herzliche Einladung! Jubelkommunion Alle, die in diesem Jahr ihre Jubelkommunion (25-, 50-, 60-, 70-, 75-, 80-jährige und älter) feiern, melden sich bitte zwecks Organisation bei Judith Kaula, Tel Die Jubelkommunion findet wie jedes Jahr zusammen mit der Dankmesse der Erstkommunionkinder am , Uhr statt. Tag des Gebetes im Seelsorgebereich Wipperfürth Am 21. März feiert die Pfarrgemeinde einen Tag des Gebetes. Um Uhr lädt Gerda Köser, Hammer, dazu in ihre Kapelle ein. Weltgebetstag der Frauen 2015 Am Freitag, den 06. März 2015 findet der diesjährige WGT unter dem Motto: BAHAMAS, Begreift ihr meine Liebe? um 16 Uhr in der katholischen Kirche, Kreuzberg statt. Das WGT-Komitee besteht dieses Jahr aus christlichen Frauen von den Bahamas. Sie werfen einen Blick hinter die touristischen Reiseplakate mit ihren Sandstränden und attraktiven Tauchzielen und zeigen uns das alltagsleben der Frauen auf den Bahamas. Hierzu sind alle Frauen aller Konfessionen herzlich eingeladen. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im von Mering Heim. Die kfd-kreuzberg 12

14 Unser Dialekt Die Regeln und Weisheiten, die Bauern aufstellten, halfen früher den Menschen das Wetter vorherzusagen. Häufig trafen sie zu. In modernen Zeiten übernehmen die Vorhersagen jetzt Wettersatelliten und Meteorologen. Nachfolgend einige alte Wetter- und Bauernregeln zum Monat März: Sä st du im Mierz te freuh, iset oft verjebene Meuh. En jreuner Mierz erfreut kein Burenherz. So wie dä irschte Mierz, so dat Freuhjohr wüert. So wie dä twidde Mierz, so dä Summer wuert. So wie dä dritte Mierz, so dä Herws wuert. Mierz nicht te drüch un te naat, füllt demm Bur Schür un Faat. Im Mierzen kaalt un Sunnenschien, wuerdet ne judde Ernte sieen. Wenn im Mierz noch viell Winge wehn, wuerdet im Mai warm un schön. Die hochdeutsche Fassung: Sä st du im März zu früh, ist es oft vergebene Müh. Ein grüner März erfreut kein Bauernherz. So wie der erste März, so der Frühling wird. So wie der 2. März, so der Sommer wird. So wie der 3. März, so der Herbst wird. März nicht zu trocken und nass, füllt dem Bauern Scheune und Fass. Im Märzen kalt und Sonnenschein, wird's eine gute Ernte sein Wenn im März noch viel Winde weh n, wird's im Maien warm und schön. 13

15 Herzlichen Glückwunsch J. Manfred Kanski J. Heinrich Blechmann J. Ilse Herweg J. Gerda Kausemann J. Ingeborg Stadtkowitz J. Reinhold Wolff J. Horst Panske J. Ursula Döring J. Ingrid Baldsiefen J. Elisabeth Richter J. Erwin Dörpinghaus J. Josefa Koppelberg J. Christel Ebbinghaus J. Gerd Zimmermann J. Marianne Hoffstadt J. Doris Fischer J. Matthias Roggendorf J. Gertrud Offermann J. Helmut Bertels J. Hans Peter Böcher J. Marianne Dörpinghaus J. Inge Bürger J. Johannes Richelshagen Wir trauern um 85 J. Werner Koppelberg 14

16 :30 Vorlesenachmittag KÖB (Bücherei) :00-16:00 Besuchsspieltage Kita St. Raphael :30 Arbeitskreis Demographie Klosterhof :30 Spätschicht von Mering Heim :00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Kath. Kirche :00 Kreuzweg Kalvarienberg :30 Spätschicht von Mering Heim :00 Seniorennachmittag mit AWO-KiGa und Gesundheitsberaterin von Mering Heim :00-13:30 Flohmarkt von Mering Heim :00 Taufe von Nina Nies Kath. Kirche :00 Kita St. Raphael Andacht Kath. Kirche :30-20:00 Strick- und Häkeltreff Café Campanile :30 Spätschicht von Mering Heim :00-20:00 DRK Blutspende von Mering Heim :00 Aktion sauberer Straßenrand Mehrzweckhalle :00 Tag des Gebetes Gerda Köser, Hammer :30 Bußgang der Männer Kath. Kirche :00 Kinderkreuzweg Kalvarienberg :00 Spanische u. Südamerikanische Gitarrenmusik Ev. Gemeindezentrum :30 Spätschicht von Mering Heim :00 Palmstockbinden von Mering Heim :30 Hl. Messe mit Palmweihe Kath. Kirche :30 Spätschicht von Mering Heim Redaktionsschluss für die April-Ausgabe des Kreuzberg-Journal ist am Sonntag, dem Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion: Bürgerverein Kreuzberg e.v. Dieter Köser, Dörpinghausen 6, Wipperfürth Dieter Köser, Kornelia Köser, Simone Ackerschott, Raphael Berg 15

Nr. 085 April Wer glaubt schon an den Osterhasen????

Nr. 085 April Wer glaubt schon an den Osterhasen???? Nr. 085 April 2017 Wer glaubt schon an den Osterhasen???? Glaubt es, oder glaubt es nicht, er kommt bei Anbruch des Tageslichts. Gemeint ist hier der Osterhase, mit seiner bunt bemalten Nase. Auf seinem

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Es wird wieder Frühling

Es wird wieder Frühling Nr. 072 März 2016 Es wird wieder Frühling Millionen von Vögeln kehren zurück, haben bei uns den Frühling im Blick, finden sich ein in unserem Land, Kreischen und Singen, sind außer Rand und Band. Ja, dieser

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 067 Oktober Jubel, Jubel ohne Ende; es ist Silber!

Nr. 067 Oktober Jubel, Jubel ohne Ende; es ist Silber! Nr. 067 Oktober 2015 Jubel, Jubel ohne Ende; es ist Silber! Die Kommission durchschaute und bestaunte, was wir zu bieten haben, und hinterher man raunte, das Dorf hat viele Farben. Vor allem hier die Landwirtschaft,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

August, immer noch Ruhe

August, immer noch Ruhe Nr. 089 August 2017 August, immer noch Ruhe Die Mitte des Jahres bereits überschritten, dennoch ruhige Zeit. Im August will die Ferien kaum einer missen, Erholung noch, vom täglichen Leid. Man gibt sich

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Auf geht s! Wer ist wohl mehr das Sprungbrett des Sommers? Als Du lieber Juni! Wer ist die Aussicht auf wohl wärmende Wonne? Du lieber Juni!

Auf geht s! Wer ist wohl mehr das Sprungbrett des Sommers? Als Du lieber Juni! Wer ist die Aussicht auf wohl wärmende Wonne? Du lieber Juni! Nr. 063 Juni 2015 Auf geht s! Wer ist wohl mehr das Sprungbrett des Sommers? Als Du lieber Juni! Wer ist die Aussicht auf wohl wärmende Wonne? Du lieber Juni! Prall, mit sattem Grün gefüllt, hast Du die

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 073 April Genau so bei Oxdradium, suche Stunden, such mich dumm. Ochs dreh Dich um! so sagt man mir, und trinke noch ein blaues Bier.

Nr. 073 April Genau so bei Oxdradium, suche Stunden, such mich dumm. Ochs dreh Dich um! so sagt man mir, und trinke noch ein blaues Bier. Nr. 073 April 2016 Der Aprilscherz Wissenschaftlich ist belegt, was am Ersten-Vierten uns bewegt. Dinge, die ganz ehrlich scheinen, sind doch anders, als wir meinen. Wo zum Teufel, denk und knobel, find

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

" Das Schweißtuch der Veronika", Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller. Pfarrbrief. 14. bis 29. März 2015 Ausgabe 35

 Das Schweißtuch der Veronika, Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller. Pfarrbrief. 14. bis 29. März 2015 Ausgabe 35 St. Petrus Wupperbogen St. Elisabeth St. Maria Magdalena St. Raphael St. Paul " Das Schweißtuch der Veronika", Bronze-Relief der Künstlerin Elfriede Hitzegrad-Arfeller Pfarrbrief 14. bis 29. März 2015

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Nr. 062 Mai Die Liebe im Mai. Die Liebe im Mai, ist nicht einerlei! Tote im Krieg, das ist kein Sieg.

Nr. 062 Mai Die Liebe im Mai. Die Liebe im Mai, ist nicht einerlei! Tote im Krieg, das ist kein Sieg. Nr. 062 Mai 2015 Die Liebe im Mai. Mai, der Monat, der den Frieden bewegt, der mit Genuss jede Liebe umhegt, der neuen Saft in die Pflanzenwelt spült, und mit rasendem Herz unsere Seele aufwühlt. Doch,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Nr. 091 Oktober 2017

Nr. 091 Oktober 2017 Nr. 091 Oktober 2017 Ruhiger Oktober Die Sonne steht schon tiefer, sie wirft ihr goldenes Netz über die Welt und fängt damit die schönsten Farben. Aus grün wird, bunt und warm, du zeigst die Welt mit neuem

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr