40. Jahrgang Donnerstag, 10. August Infos zum Kartenvorverkauf auf Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Jahrgang Donnerstag, 10. August Infos zum Kartenvorverkauf auf Seite 3"

Transkript

1 0. Jahrgang Donnerstag, 0. August 0 Nummer Infos zum Kartenvorverkauf auf Seite

2 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer Die Serviceseite Ihrer Gemeindeverwaltung Bei Rufnummern ohne Ortsvorwahl ist aus anderen Ortsnetzen die Vorwahl 0 erforderlich! Notrufe Schulen Rathaus Polizei 0 Posten Schwanau 0 Revier Lahr 0/-0 Feuerwehr (Europaweit) Rettungsdienst / Notarzt (Europaweit) Krankentransport 0/ Sollte der Notruf 0 o. aufgrund eines technischen Defekts nicht funktionieren, wird in den Feuerwehrge räte häusern in Meißenheim und Kürzell eine Bereitschaft eingerichtet. Klinikum Lahr 0/0 Telefonseelsorge 000/0 Giftnotruf 0/0 Notrufbereitschaft Gem. Meißenheim Wasser/Abwasser/Sporthalle, Turn- und Festhalle 0/ Abwasser Kürzell Kanalaufseher Scherer 00/00 Badenova Verbundwarte Gas 000/ Soziale Dienste Pflegezentrum Erika-Zürcher-Haus Mühlstr. -0 Sozialstation Ried Telefon 0 Rufbereitschaft 00/0 Einsatzleit. d. Dorfhelferinnen Tagespflege im Ried Demenzzentrum Privater Pflegedienst Bernd Bitsch Ölerweg, Schw.-Allmannsweier 0 Beide Einrichtungen sind Kooperationspartner des Therapie zen trums Chronische Wunden - Stefan Bahr Telefon 0/0 Rufbereitsch. R. Heimburger 00/ Mobile Wundbehandlung Wund-Notruf 0/0 Frank Dillmann&Team Reichenbacher Hauptstr. Lahr-Reichenbach DRK-Ortsverein Meißenheim-Schwanau Dienstanforderungen von Vereinen, Auskunft/Anmeldungen DRK-Kurse: Bereitschaftsleiter Buss Stellv. Bereitschaftsl. Dolenga 0/0 KAB-Rat u. Hilfe: Arbeits-, Sozial- u. Rentenrecht Hotline-Nr.: 000/ Arzt Ärztlicher Bereitschafts dienst Kinderärztlicher Notfalldienst: 00/0 Augenärztlicher Notfalldienst: 00/000 Zahnärztlicher Notfalldienst: 00/- Tierarzt Sa.,.0./So.,.0. Kleintierpraxis Dr. Möhnle, Kehl 0/ oder bei Ihrem Haustierarzt erfragen. Tiere Tierheim Lahr 0/ Friederike-Brion-Schule 0 Förderschule Ried, Kürzell Kindergärten Ev. Kindergarten Meißenheim 0 Ev. Kindergarten Kürzell Kath. Kindergarten Kürzell Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Rathaus Meißenheim Mo - Do Mo Di - Do Fr Uhr Uhr Uhr Uhr Ortsverwaltung Kürzell Ortsvorsteher Wingert 0 Bürgerbüro Frau Fischer 0 Fax 0 Mo Uhr Di, Mi + Fr Uhr Do Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Mo, Mi, Fr Uhr Do Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters Mo Uhr Do Uhr Apothekendienst Sa.,.0. Storchenturm-Apotheke, Lahr So.,.0. Apotheke am Klinikum, Lahr Mo.,.0. Zentral-Apotheke, Lahr (Arena) Apotheke im Riedhaus, Meißenheim Di.,.0. Schloss-Apotheke, Lahr Karls-Apotheke, Kippenheim Mi.,.0. Alemannen-Apotheke, Friesenheim Rhein-Apotheke, Grafenhausen Do.,.0. Hirsch-Apotheke, Lahr-Dinglingen Marien-Apotheke, Ettenheim Fr.,.0. Löwen-Apotheke, Lahr Schwanau-Apotheke, Ottenheim Homepage: gemeinde@meissenheim.de Telefonnummern: Telefonzentrale -0 Telefax - Bürgermeister Schröder -0 Sekretariat Frau Schäfer - Bürgerbüro Herr Weiß - Herr Wurth - Grundbuchamt Frau Reith - Standesamt/Renten Herr Rimmelin - Hauptamt Herr Schröder - Rechnungsamt Frau Lechleiter - Frau Groß - Frau Spengler - Gemeindekasse Frau Delfosse -0 Bauamt Frau Reiff - Technischer Mitarbeiter Herr Schnebel - 0/ Kinder- und Jugendzentren Verlässliche Grundschule Villa Beck 00 Alte Fabrik Kinder- und Jugendbüro Frau Lohrer 0/ Koordination der Flüchtlingshilfe Frau Kopf 0/ Bauhof Bauhofleiter Herr Eggs 0/ Wasserversorgung Herr Eggs 0/ Klärwerk Meißenheim Telefon Klärwärter und Kanalaufseher 0/0 Feuerwehr Kdt. Fred Brandenburger 00 Abtlg. Meißenheim Abtlg.Kdt. Dominik Kässinger 00 Abtlg. Kürzell Abt.Kdt. Jürgen Kopf Forstrevier Neuried-Meißenheim Tel.: 00/ Handy: 0/ Fax: 00/ Mail: info@neurieder-wald.de Heckenschnittplatz Öffnungszeiten Mi. und Sa Uhr

3 Nummer Donnerstag, 0. August 0 Amtsblatt Titelseite RUBRIKEN Kulturnacht Serviceseite der Gemeinde Altersjubilare Praxisurlaub Amtliche Bekanntmachungen Gemeindewahlausschusses 0 Jahre Meißenheim Infos aus der Kinder- und Jugendarbeit Infos der Kirchen Mitteilungen der Vereine Meißenheim Kürzell Aktuelles IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Meißenheim. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Meißenheim Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Alexander Schröder Druck: auf 00% Recycling-Papier Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Meißenheim und von ANB Reiff Verlagsgesellschaft. Für die Richtigkeit der Anzeigen, einschließlich aller ihrer Teile über nehmen wir keine Gewähr. Die Urheberrechte der Anzeigen entwürfe und des Layouts bleiben bei ANB Reiff Verlags gesellschaft. Insertionen die außer einer Telefon nummer noch einen Namens- oder einen Firmen z usatz haben, sind grundsätzlich gewerbliche Anzeigen. Es gilt jeweils die neueste Anzeigen preisliste. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße, Offenburg, Telefon: 0 / 0-, Telefax: 0 / 0-, anb.anzeigen@reiff.de Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Herr Alexander Erb, Telefon: 0/ 0 0, Telefax: 0/ 0 0, alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr Zustellprobleme: Gemeinde Meißenheim, Telefon 0 / -0 Aboservice: 0 00 / (kostenlos), leserservice@reiff.de Die Gemeinde gratuliert am.0.0 Frau Christina Gemar, zum. Geburtstag am.0.0 Frau Angelika Wander, zum. Geburtstag Im Namen der Gemeinde Meißenheim wünschen wir eine wunderschöne Geburtstagsfeier sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Lebensjahr! Alexander Schröder, Bürgermeister Kartenvorverkauf Beginn. August 0. Vorher können keine Anmeldungen angenommen werden! Besuchen Sie uns im Internet unter Dort finden Sie unter "Aktuelles" einen Sitzplan unserer Festhalle und können sich Ihren Sitzplatz aussuchen und uns dann anrufen. Bitte nur unter dieser Nummer: Tel: 0 / 0 (Heinz Schlecht, Meißenheim).00 Uhr bis.00 Uhr Rot markierte Plätze sind bereits vergeben. Bitte halten Sie eine -Adresse für die Buchungsbestätigung bereit.

4 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer Seniorenwerkstatt Meißenheim Seniorenhelfen Senioren EinAngebot füralle inder GemeindeMeißenheim lebenden Seniorinnen und Senioren,diebei Kleinreparaturen Hilfebenötigen. Zum Beispiel: Richten undleimen von Stühlen, Schubladen, kleinen Tischen, Bilderrahmen undvielesmehr Undichte Toiletten, auswechselnvon Dichtungen am Wasserhahn, verkalkte Wasserdurchflüsse etc. Kleinere Elektroarbeiten wiedefekte Stecker, Beleuchtungskörper, Kabeletc. Viele andere Kleinreparturarbeitensind denkbar undrichten sich nachdenvorhandenen Wünschen und den Kenntnissen der Handwerker. Sechs ehrenamtliche Mitarbeiterder Seniorenwerkstatt helfen Ihnenbei kleinen Reparaturen,beidenen die Beauftragung eines Handwerksbetriebes unrentabel wäre. (Bei größeren Arbeiten bitten wir die örtlichen Handwerksbetriebe in Anspruch zu nehmen.) Arbeitenin Verbindung mit Gasund anelektrischenanlagenwerdennicht ausgeführt. Ebenso werdenkeine Elektro odersonstigen Großgeräte repariert Wir erhebenjeeinsatz einen Pauschalbetrag in Höhe von,00,der aber letztendlichsituationsbedingt vor Ort vom Handwerkerfestgelegt wird. Beigrößerem Zeit undmaterialaufwandkann diepauschaleauchhöhersein. Fürdie Entgegennahmevon Aufträgen gibt es zweianlaufstellen: Bürgerbüro im Rathaus in Meißenheim Tel. 0/ Ortsverwaltung Kürzell Tel.0/0 e mail: gemeinde@meissenheim.de

5 Nummer Donnerstag, 0. August 0 Amtsblatt Abgabe von Pachtfeld oder Gärten der Gemeinde An den Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst, Tel.:. Allgemeinarztpraxis Edda Rieth Die Allgemeinarztpraxis Edda Rieth bleibt vom.0. bis zum wegen Urlaub geschlossen. Vertretung übernehmen: Herr Wolfgang Knauber, Ottenheim, Tel. (0) und alle Anwesenden Kolleginnen im Ried Apotheke im Riedhaus Betriebsferien vom. August bis. September 0. Telefon: 0 00 Ihre Apothekerin Brigitta Joos, Meißenheim Amtliche Bekanntmachungen Wer gemeindeeigenes Pachtfeld oder gepachtete Gärten der Gemeinde zu Martini 0 (..) abgeben möchte, kann dies ab dem.0.0 bei der Gemeindeverwaltung melden: - für Meißenheim im Rathaus Meißenheim bei Frau Reith und - für Kürzell in der Ortsverwaltung Kürzell bei Frau Fischer Das Pachtfeld und die Gärten werden dann zur Neuverpachtung im Mitteilungsblatt ausgeschrieben. 0 Jahre Meißenheim Ballonwettbewerb am Bachpromenadenfest Abgabe der Teilnehmerkarten Die zurückgesandten Karten vom Wettbewerb möchten die Kinder bitte bei Hildegard Kern, Hirtenstraße in Meißenheim bis zum. August abgeben. Die Preisvergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt (nach den Sommerferien). Bettcouch Sessel Schreibtisch kl. Schränkchen kl. Glasschrank Kleiderschrank zu verschenken. Tel-Nr. 0/ Sperrmüllbörse Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses Informationen aus dem Landratsamt Am Mittwoch, den. August 0 um.00 Uhr trifft sich der Gemeindewahlausschuss in Meißenheim, Winkelstraße, Rathaussaal zu einer öffentlichen Sitzung mit folgender Tagesordnung:. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses. Prüfung der Bewerbungen zur Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin am Beschlussfassung über die Zulassung der Bewerbungen. Verschiedenes Zur Sitzung hat jedermann Zutritt. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am. August finden folgende Veranstaltungen statt: Schlecht, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Kinderführung in Lahr Entdecke das Mittelalter Wir laden Sie ein, auf interaktive und unterhaltsame Weise das Mittelalter zu entdecken. Als Wegzehrung gibt es eine traditionelle Lahrer Murre aus der Genussmanufaktur Burger. Treff-

6 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer punkt: Uhr am Bürgerbüro Lahr/Schwarzwald, Rathausplatz. Die Kinderführung kostet Euro. Infos erhalten Sie beim Stadtmarketing Lahr unter Telefon >> Weinwanderung durch die Gaishöll Wasserfälle und den Weinschwarzwald<< Nach dem Sektempfang bei den Alde Gott Winzern geht es zum Einstieg in die Gaishöll Wasserfälle. In der Holzhütte bei den Wasserfällen genießen wir einen ersten "Einblick" in die Welt der Schwarzwaldwinzer. Weiter geht s zwischen Wald, Reben und Kirschbäumen zum Bildstock, wo die Sage des "Alde Gott" ihren Ursprung hat. Durch die Weinberge mit grandiosen "Ausblicken" kommen wir wieder an den Startpunkt, zur Winzergenossenschaft Alde Gott. Treffpunkt:. Uhr, Alde Gott Winzer Schwarzwald e.g., Talstr., Sasbachwalden. Die Weinwanderung mit drei Weinen kostet Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter Telefon 0 00 (max. Teilnehmer). Bäuerliches Leben in früheren Zeiten Nehmen Sie teil an der etwa einstündigen Führung durch den über 00 Jahre alten Museumsspeicher und erfahren Sie viel über das Leben und Arbeiten der Schwarzwaldbauern in früheren Zeiten. Anschließend gibt es im Gasthaus Zum Wilden Mann ein Bauernvesper. Treffpunkt: Uhr Museumsspeicher, Am Sportplatz, 0 Steinach-Welschensteinach. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro (inkl. Vesper, Getränke sind extra). Infos und Anmeldung bis. August um 0 Uhr in der Tourist-Infostelle in Steinach, Telefon 0 oder ketterer@steinach.de (max. Teilnehmer). Interessantes aus der Renchener Geschichte Die Besucher erfahren Neues aus der wechselvollen Geschichte Renchens. Sie hören Unterhaltsames und Historisches und lernen die liebenswerte Stadt Renchen aus einem anderen Blickwinkel kennen. Gegen Uhr führt Heinz Schäfer, stilvoll als Nachtwächter gewandet, zu einem historischen Kuriosum der Grimmelshausenstadt. Treffpunkt Uhr am Simplicissimus Haus, Hauptstr., Renchen. Die Kosten der Veranstaltung belaufen sich auf 0 Euro im Vorverkauf (im Vorverkauf über und Euro an der Abendkasse. Sagenhaftes Hausach Fabelhafte Burg mit der Henkersfrau Antonia Seidel und den Burgmägden Lassen Sie sich von der Henkersfrau an zauberhafte Orte und Winkel entführen und von Burggeistern und einem nicht geborgenen Schatz berichten. Es erwartet Sie eine amüsante, geheimnisvolle Führung durch Städtle mit Aufstieg zur Burg Husen. Zum Abschluss erwartet Sie eine Henkersmahlzeit, in der einzigartigen Kulisse der Burg, die Ihnen Burgmägde an der Rittertafel kredenzen. Treffpunkt Uhr am Brunnen bei der Kath. Kirche St. Mauritius in der Stadtmitte in Hausach. Die Führung kostet Euro pro Person (mind. 0 Pers./ ohne Getränke). Infos und Anmeldung bis zum. August um Uhr bei dem Kultur- und Tourismusbüro Hausach unter Telefon 0. No-Hocker-Party Im August lädt der Stadtpark donnerstags zum Kultur-Picknick ein. Eine offene Bühne bietet eine Plattform für Amateure und Profis, die sich einem lockeren und interessierten Publikum präsentieren. Alles ist erlaubt! Egal ob Musik, Lyrik, Kuschelrock, Witz oder Performance. Bewerbung unter Tourist Info. Locker vom (No) Hocker, ist das Motto für Künstler und Besucher. Treffpunkt Uhr im Stadtpark, Zell am Harmersbach. Der Eintritt ist frei. Fragen und Infos bei der Tourist-Info Zell am Harmersbach unter Telefon 0. So romantisch ist Straßburg am Abend Entdecken Sie die Kehler Nachbarstadt auch 0 in abendlichem Glanz! Ein Feierabendausflug für Gäste und Einheimische zu Plätzen, Monumenten und versteckten Winkeln, die im Getümmel des Tages oft übersehen werden. Mit einer Schlemmerpause im Restaurant Le Gruber und der Abschließenden Ton- und Lichtshow am Münster. Treffpunkt Uhr am Bahnhofsvorplatz Kehl. Die Teilnahmegebühr beträgt,0 Euro pro Person und für Kinder unter Jahren,0 Euro. Infos und Anmeldung bis zum 0. August 0 unter Telefon 0 (mind. 0, max. Personen). Deponien und Wertstoffhöfe machen keine Sommerpause Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind während der Schulsommerferien wie gewohnt geöffnet. Dies teilt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis mit. Die Deponien und Wertstoffhöfe Achern-Maiwald, Vulkan in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Neuried-Altenheim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier, Schutterwald-Höfen und Seelbach-Schönberg haben montags bis freitags von.0 bis.0 Uhr und von bis. Uhr sowie samstags von bis Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Kahlenbergs in Ringsheim sind Montag bis Freitag durchgehend von bis Uhr und am Samstag von bis Uhr. Die Öffnungszeiten aller anderen Deponien und Wertstoffhöfe sind auf der Rückseite des Abfallkalenders zu finden oder können auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter im Menüpunkt Abfallannahmestellen abgerufen werden. Bei Fragen zur Abfallentsorgung oder Abfallabfuhr stehen die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter Telefon oder via unter abfallwirtschaft@ortenaukreis.de gerne zur Verfügung. Offene Gartentür 0 - Die offenen Gärten im August Bei der Offenen Gartentür 0, einer Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, die dieses Jahr zum. Mal stattfindet, öffnen sich im August folgende Gärten: Yolande und Clément Deckert in Strasbourg-Neuhof im Elsass,, Rue des Cailles bitten den Besuch telefonisch unter 00// anzumelden. Die Gartenführung findet am Samstag,. August, um Uhr statt. Der stimmungsvolle Garten ist botanisch reich bepflanzt und beherbergt etwa 00 Pflanzenarten- und sorten aus aller Welt. Clément Deckert hat langjährige Erfahrungen und eine große Pflanzenkenntnis. Besucher erreichen den Garten über die Rheinbrücke bei Altenheim wenn sie die erste Ausfahrt Richtung Neuhof nehmen. Im folgenden Kreisel der zweiten Ausfahrt nach links folgen, nach, km den Oberjägerhof passieren und nach der Becker-Mühle in die zweite Straße links einbiegen, danach gleich wieder rechts fahren. Der Kräutergarten am Kloster in Gengenbach, Benedict-von- Nursia-Straße, liegt in historischer Umgebung direkt hinter der Kirche. Am Dienstag,. August (Mariä Himmelfahrt), führen Mitglieder des Freundeskreis Kräutergarten Gengenbach von 0 bis Uhr durch den Garten, der etwa 00 verschiedene Kräuter und historische Rosen beherbergt. Von Gengenbach parallel zur Bahnlinie Richtung Schwaibach fahren und nach 0 Metern links auf dem Parkplatz Schneckenmatt das Fahrzeug abstellen. Von dort ist der Garten zu Fuß Richtung Altstadt über die Benedict-von-Nursia-Straße zu erreichen. Dafür durch das Tor in der Mauer bis zur zweiten Gartenterrasse gehen. Der Kräutergarten ist täglich von bis 0 Uhr geöffnet.

7 Nummer Donnerstag, 0. August 0 Amtsblatt Großer Kräutertag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Ein altbewährter Höhepunkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach findet am Sonntag, den. August, mit dem Großen Kräutertag statt. Rund um die heimische Kräuterwelt dreht sich das umfangreiche Programm von bis Uhr. Zum Einstieg in das Tagesthema laden Studiendirektor Christian Breithaupt aus Balingen und Ellen Zirn aus Gutach um Uhr zur Sonderführung Heilende Kräuter ein. Um Uhr wendet sich Schnapsbrennmeisterin Rita Vitt in der Sonderführung Der Schwarzwald brennt der Weiterverarbeitung und Veredelung von Kräutern zu. Kräuterpädagogin Monika Wurft ist Expertin im Bereich des Sammelns und Verwendens von Wildkräutern und weiht in ihrem Bildervortrag Wildkräuter im Fokus um Uhr in ihr Wissen ein. Von bis Uhr ist außerdem die Kräutermanufaktur zu Gast. Monika Schwarz aus Furtwangen stellt den Besuchern Verwendungsmöglichkeiten und Anwendungsgebiete verschiedener Kräuter- und Teemischungen vor. Die Kräuterpädagogin Luzia Lacher aus Dunningen vermittelt zwischen und Uhr ihr umfangreiches Wissen über Kräuter und hält kleine Kostproben verschiedener Pflanzen bereit. Beim Sommerferienprogramm können die kleinen Museumsgäste zwischen und Uhr rechtzeitig zur Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt Kräuterbuschel binden. - Versicherungsverlauf - Rentenantrag - Höhe der Rente - Rentenansprüche in Deutschland - Erwerbsunfähigkeitsrente - Sonstige Fragen zur Rente Bitte beachten Sie: Die Deutsche Rentenversicherung ist für Fragen bezüglich der Rentenbesteuerung nicht zuständig. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. Bei Terminvereinbarungen halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz Kehl Tel. D: 0/ 0 Tél. F : 0 kehl-strasbourg@infobest.eu Repair-Café Kehl auch im August geöffnet Sommerpause in Achern, Lahr und Offenburg Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass das Repair-Café Kehl auch im August präsent sein wird. Hingegen bleiben die Reparaturwerkstätten der Repair-Cafés in Achern, Lahr und Offenburg in dieser Zeit geschlossen. Die Veranstalter und Helfer des Repair-Cafés Kehl treffen sich zum gemeinsamen Reparieren von defekten Gebrauchsgegenständen am Samstag,. August, von bis Uhr in der Wilhelmschule, Hauptstr., in Kehl. Am Samstag,. September 0, eröffnet in Haslach im Kinzigtal ein weiteres Repair-Café, das ab diesem Zeitpunkt jeden dritten Samstag im Monat jeweils zwischen und Uhr geöffnet sein wird und im Evangelischen Gemeindehaus, Mühlenstraße, stattfindet. Alle weiteren Informationen zu Veranstaltungen der Repair- Cafés im Ortenaukreis finden Sie auf der Internetseite der Abfallwirtschaft unter unter dem Menüpunkt Second-Hand, Börsen, Zuschüsse, Putzete.. August 0: Internationaler Rentensprechtag Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz veranstaltet ihren nächsten Rentensprechtag am Dienstag,. August 0 von.00 bis.00 Uhr in den Räumlichkeiten der INFOBEST Kehl/Strasbourg. Versicherte, die in Deutschland gearbeitet haben oder sich derzeit im Beschäftigungsverhältnis befinden, haben damit die Möglichkeit, sich mit jeglichen Fragen zum Thema Rente an einen Berater zu wenden. Infos aus der Kinderund Jugendarbeit Informationen zu Angeboten der Kinderbetreuung in der Gemeinde Meißenheim Verlässliche Grundschule Schulkind Betreuung montags bis freitags in Meißenheim. Kosten: 0,00 /Monat Mittagessen Anlieferung montags bis freitags durch die Ortenauer Fernküche :0 Uhr in der Schulküche. Kosten:,0 /Essen Nachmittagsbetreuung Hausaufgabenbetreuung inder Friederike-Brion-Schule. Im Anschluss Spiel und Freizeit in der Villa Beck montags bis freitags von :0 bis :00 Uhr, Kosten: 0,00 /Monat, Geschwisterkinder,00 /Monat. Die Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung ist auch tageweise möglich und kostet,00 /Tag. Ferienbetreuung In den Fasnacht-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien können Kinder der Grundschule zur Ferienbetreuung angemeldet werden. Die Betreuung findet montags bis freitags (außer an Feiertagen) von : : Uhr statt. Kosten: 0,00 /Woche oder,00 /Tag Folgende Themen können in einem persönlichen Einzelgespräch mit den Rentenberatern behandelt werden:

8 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer Evang. Pfarramt Kürzell Kinder- und Jugend In Kürzell und Meißenheim. Öffnungszeiten: 0.0. bis.0. In der Freitag, :00-:00 JUGENDTREFF ab J..0. Dienstag, KEIN KIDSTREFF -J..0. Mittwoch, :0-:00 JUGENDTREFF ab J..0. In der Pfarrbüro Pfarrstr., Meißenheim Tel.:, Pfarrer Adler meissenheim@kbz.ekiba.de Bürozeiten: Dienstag und Freitag von.00 bis.00 Uhr Sonntag,. August.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.r. Holthaus Sonntag, 0. August Kein Gottesdienst in Kürzell und Meißenheim. Sie sind herzlich eingeladen in einen der Gottesdienste in den Nachbargemeinden. Sonntag,. August.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Adler Donnerstag, :-: FERIENBETREUUNG 0.0. Freitag, :-: FERIENBETREUUNG.0. Montag, :-: FERIENBETREUUNG.0. Dienstag, :-: FERIENBETREUUNG.0. Mittwoch, :-: FERIENBETREUUNG.0. Zusätzlich werden die Jugendtreffs in Kürzell und Meißenheim von verantwortlichen Jugendlichen geöffnet. Kath. Kirchengemeinde Friesenheim Pfarrei St. Laurentius, Kürzell Kirchenwinkel, Friesenheim Pfarrer Steffen Jelic: 0 0 Gemeindereferent Michael Merz: 0 Pastoralassistentin Dorothea Riedinger: 0 Telefon Pfarrbüro: 0 0 Telefax Pfarrbüro: 0 info@kath-friesenheim.de Freitag,.0. :00 Uhr Eucharistiefeier Infos der Kirchen Evang. Pfarramt Meißenheim Pfarrstr., Meißenheim Tel.:, Pfarrer Adler meissenheim@kbz.ekiba.de Bürozeiten: Dienstag und Freitag von.00 Uhr bis.00 Uhr Samstag,.0. :00 Uhr Einläuten des Sonntags Sonntag,.0. PATROZINIUM 0:0 Uhr Festliche Eucharistiefeier zum Patrozinium mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte für die Sakristeirenovierung anschließend Pfarrfest auf dem Kirchplatz :00 Uhr L ichtfeier zu Ehren des Hl. Laurentius mitgestaltet von der Schola mit Prozession um die Kirche Montag,.0. :00 Uhr Einläuten des Hochfestes Sonntag,. August 0. Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.r. Holthaus Sonntag, 0. August Kein Gottesdienst in Kürzell und Meißenheim. Sie sind herzlich eingeladen in einen der Gottesdienste in den Nachbargemeinden. Sonntag,. August 0. Uhr Gottesdienst, Pfarrer Adler Patrozinium Am. August feiert die Gemeinde St. Laurentius Kürzell ihr Patrozinium. Die Kollekte an diesem Tag geht zugunsten der Renovierung der Sakristeien unserer Kirche. Nach dem feierlichen Festgottesdienst findet auf dem Kirchplatz das traditionelle Frühschoppenkonzert des Musikvereins Kürzell statt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Fest auf dem Kirchplatz lassen wir um ca..00 Uhr bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

9 Nummer Donnerstag, 0. August 0 Amtsblatt Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr! Der Festtag endet in einer feierlichen Lichterprozession um.00 Uhr um die Kirche St. Laurentius. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Tag mit uns feiern und laden die ganze Bevölkerung dazu recht herzlich ein. Pfarrbüro Friesenheim Bitte beachten Sie, dass in den Sommerferien das Pfarrbüro nachmittags geschlossen ist: Pfarrbüro Oberschopfheim Bitte beachten Sie, dass am. August und am. September das Pfarrbüro geschlossen ist: ca. Stunde ist geplant. Danach werden wir gemütlich eine Kaffeepause machen. Zum Abschluss fahren wir nach Münchweier in das Gasthaus Rebstock. Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Anmeldung bis spätestens.0.0 bei Gisela Kunz, Telefon: 0 Evangeliums -Rundfunk International e.v. BACH BEWEGT - BACH GETANZT KONZERT ZUR 00 - JAHRFEIER DES REICHSKLOSTERS SCHUTTERN Am. August 0, 0 Uhr in der Klosterkirche in Schuttern In der Klosterkirche Schuttern findet am Freitag,. August 0 um 0 Uhr im Rahmen der 00-Jahr-Feierlichkeiten ein Konzert besonderer Art statt. In diesem Konzert unter dem Titel Bach bewegt Bach getanzt werden die Sinne Ohren und Augen gleichermaßen angesprochen. In dem akustisch und optisch außerordentlich wirkungsvollen Raum der Klosterkirche Schuttern wird Musik von Johann Sebastian Bach nicht nur zu hören sein sondern auch fürs Auge sichtbar in Tanzform in Szene gesetzt. Da zeigt sich, dass der Musik von Johann Sebastian Bach tänzerische Elemente innewohnen. Die Musik Bachs bewegt auf vielfältige Weise, sehr stark durch ihre markante Rhythmik. Die Bewegtheit der Musik wird an diesem Konzertabend durch den Tanz von drei Tänzerinnen (Phoebe Wacker, Annika Baincyk und Gerlinde Tsopatalo) zu Sätzen aus den selten gespielten Orgeltriosonaten von Johann Sebastian Bach präsentiert. Die Musik Johann Sebastian Bachs entstand im. Jahrhundert, in der Zeit als die Reichsabtei Schuttern zu einer letzten Hochblüte gelangte, was in der formvollendeten und repräsentativen Architektur der Klosterkirche noch heute sichtbar und sinnlich erfahrbar ist. An der außerordentlich schönen und klangreichen Forell- Orgel der Klosterkirche wird Martin Groß zu hören sein, der neben Orgelmusik von Johann Sebastian Bach auch Musik von Bachzeitgenossen und Bachnachfahren interpretiert. Zu hören gibt es auch eigens für diesen Konzertabend Komponiertes von Martin Groß. Mit der Metamorphosa Scuttera wird ein Orgelwerk erklingen, das die Wandlungen der Schutterner Kirche im Verlauf ihrer 00-jährigen Geschichte musikalisch beschreibt. Das Konzert findet im Verlauf der Feierlichkeiten 00 Jahre Reichskloster Schuttern als Einstimmung auf die nachfolgenden Patrozinien der Katholischen Kirchengemeinden Friesenheim in Friesenheim (St. Laurentius), in Kürzell (St. Laurentius) und Schuttern (Mariä Himmelfahrt) statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende zur Kostendeckung des Konzertes wird am Ausgang erbeten. ERF-Nachrichten Der Sender für ein ganzes Leben Postf., Tel. 0/-0, Christliche Radio- und Fernsehsendungen, Wetzlar FERNSEHEN: Sonntags,.0: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr.,.00,.00: Durch die Bibel; Mo-Sa.,.,.00: Bibel heute; LZ:.00;.0;.0; alle Teile: Sa , Uhr Fr.,.., 0.00: Auf der Suche nach Liebe Lea und Rahel () Sa.,.., LZ: Die Liebe ist stark. Inspiriert vom bibl. Propheten Hosea schildert Francine Rivers den Weg einer versklavten Prostituierten in die Freiheit; 0.00: Wo Himmel und Erde sich berühren. So.,.., : Gottesdienst;.00: Wo Himmel und Erde sich berühren. 0.00: Oase Mo.,.., (bis Mi,..), LZ: Der Feuervogel von Konstanz (/). Die spannende Lebensgeschichte von Jan Hus, einem Wegbereiter von Martin Luther. Do.,.., LZ: Der Möglichmacher. Mit viel Herz und gespickt von spannenden Beispielen aus dem Leben erzählt Tobias Kley von Gott, dem Möglichmacher. *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Mitteilungen der Vereine Meißenheim Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Gemeinschaft Kürzell Jahresausflug 0 Wie schon angekündigt findet unser Halbtagesausflug am. August 0 statt. Abfahrt ist um.0 Uhr an der Kirche unser Ziel ist Breisach wo wir das Münster besichtigen und auch eine Schifffahrt von Musikverein Meißenheim e.v. Altpapiersammlung Der Musikverein Meißenheim führt am Samstag, den. Oktober 0, eine Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung Altpapier zu sammeln und den Verein dadurch zu unterstützen. Herzlichen Dank. Die Vorstandschaft

10 0 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer Windsurf-Club Meißenheim e.v. Ortsverband Meißenheim und Kürzell Ortsverband informiert: Sommertreff am Freitag,. August,.00 Uhr - am Grillplatz im Fußballgelände In früheren Jahren traf man sich stets gerne an der Hütte von Alt-Bürgermeister Herbert Reith im Pfuttenlohr, nun laden wir wie in den vergangenen zwei Jahren unsere Mitglieder (mit Partner) von Meißenheim und Kürzell zum diesjährigen Sommertreff an den Grillplatz hinterm Fußballplatz ein. Wir sorgen für Speisen und Getränke, hoffen auf ein kameradschaftliches Treffen und nette Unterhaltung auch Singen, musikalische Unterstützung ist angesagt. Um entsprechend vorbereiten zu können, bitten wir die Teilnahme kurz persönlich oder per Telefon (Bernd Hannemann Tel., Wilhelm Gäßler, Tel. ) anzumelden. Die Vorstandschaft Wieder VdK-ADFC-Radreise im September Seit 0 arbeiten der VdK Landesverband und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation gibt es vom. bis. September wieder eine Hotelstandort-Radreise nach Cesenatico. Dort werden täglich vom ADFC begleitete Touren an der Küste entlang oder/und ins idyllische Hinterland der Emilia Romagna angeboten je nach Kondition und Interesse der Teilnehmer. Weitere Informationen und Buchung erfolgen über das Stuttgarter VdK-Reisebüro, das schon seit Gruppen- und Individualreisen ins In- und Ausland, für Mitglieder und Nichtmitglieder anbietet: VdK Reisen, Johannesstraße, 0 Stuttgart, Telefon (0) -, - oder -, Fax (0) -, vdk-reisen-bw@vdk.de,

11 Nummer Donnerstag, 0. August 0 Amtsblatt Mitteilungen dervereine Kürzell Musikverein Kürzell e.v. Frühschoppen beim Laurentiusfest Zum Auftritt beim Frühschoppen des Laurentiusfestes am Sonntag treffen sich die Aktiven um 0:0 Uhr beim Proberaum in kleiner Uniform. Sportfreunde Kürzell Rundenbeginn: Wir begrüßen alle Gäste und Fans zum Rundenbeginn der Saison / Sonntag, Uhr SF Kürzell SV Schmieheim.00 Uhr SF Kürzell SV Schmieheim Besuchen Sie die Spiele unserer Mannschaften. Der Bezirks-Imkerverein-Ried informiert Schon seit einigen Jahren erlebt die Imkerei in Deutschland einen Boom. Immer mehr Personen entdecken die Imkerei als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die örtlichen Imkervereine versuchen durch Schulungen und andere Infoveranstaltungen den Bedarf an Wissen über die Imkerei zu decken. U.a. versuchen die Imkervereine auch, interessiertem Anfänger bei der Suche nach geeigneten Standplätzen für ihre Bienenvölker zu helfen. Bedingt durch die große Bienendichte gerade hier im Ortenaukreis (der Ortenaukreis ist das bienendichteste Gebiet in Deutschland). wird dies aber immer schwieriger, da in der Zwischenzeit auch immer mehr Imkereien aus vielen Teilen Deutschlands die Vorzüge der Überwinterung im milden Klima in der südbadischen Rheinebene kennen. Gerade deshalb wird es immer schwieriger, in der Rheinebene des Ortenaukreises und darüber hinaus geeignete Standplätze für Bienenvölker zu finden. Günstige Überwinterungsplätze sind zum Teil sehr rar, denn neben guter Besonnung besonders im zeitigen Frühjahr und im Herbst, müssen auch genug Nahrungspflanzen, vor allem Pollen spendende Blütenpflanzen, vorhanden sein. Je nach örtlicher Gegebenheit sollten länger eingerichtete Bienenstände in der Regel mindestens 00 m von anderen Bienenständen entfernt sein. So lässt sich Nahrungskonkurrenz untereinander und Übertragung von Bienenkrankheiten verhindern. Dies ist sicherlich nicht jedem Grundstückseigentümer und Landwirt bekannt. Nicht ortsansässige Imker kennen oft auch nicht die Bienenstandorte der einheimischen Imker und nehmen manchmal darauf auch keine Rücksicht. Einerseits freuen wir uns über die große Bereitschaft von Grundstückseigentümern, Platz für neue Bienenstände zur Verfügung zu stellen, denn gerade unsere Einsteiger in die Bienenhaltung benötigen für den Start entsprechend geeignete Plätze. Andererseits wird aus unserer Sicht diese Offenheit zum Leidwesen der einheimischen Imker zum Teil ausgenutzt. Deshalb die Bitte von uns, verweisen Sie deshalb Anfragen von auswärtigen Imkern zu Bienenplätzen an die örtlichen Imkervereine, damit dies in einem für alle Beteiligten gut ablaufenden und geregelten Miteinander gelöst werden kann. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an den Bezirks-Imkerverein-Ried e. V. Vorstizender Imkermeister Horst Rosewich Tel.:0/ oder Neuorganisation der zukünftigen Forstorganisation Anregungen und Einbringen von Forderungen durch bäuerliche Privatwaldbesitzer im BLHV Bezirk Lahr Die Eckpunkte für die Neuorganisation der Forstverwaltung von Baden-Württemberg wurde Ende Juli 0 vom Ministerrat beschlossen. Sie sind die Grundlage für die konkrete Ausgestaltung der künftigen Forstorganisation. Die Eckpunkte werden nun im Detail teilweise noch weiter geprüft und dann insgesamt ausgearbeitet. Diese Umsetzungsphase beginnt im September 0 unter breiter Beteiligung der Beschäftigungsgruppen sowie betroffener Akteure und Interessensvertretungen. In der anstehenden Umsetzungsphase will der BLHV auch regional die Interessen der bäuerlichen Privatwaldbesitzer bei den Landratsämtern und Kommunen massiv geltend machen. Der BLHV Kreisvorstand des Bezirkes Lahr lädt daher alle bäuerlichen Privatwaldbesitzer in ihrem Bezirk zu einem Gespräch am um 0:00 Uhr in das Gasthaus Eiche, Im Untertal, Schuttertal ein, um die Eckpunkte vorzustellen und Forderungen zu formulieren. Diese werden an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Liebe Freunde, Pflege im Fokus!! Mit den Pflegestärkungsgesetzen, und, der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und der Pflegeberufsreform stand die Pflege zurecht im Fokus des Bundestags.

12 Amtsblatt Donnerstag, 0. August 0 Nummer Diese Reformen sind vor allem mit dem Namen des ehemaligen Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Karl-Josef Laumann verbunden. Daher freut es uns umso mehr, dass wir Herrn Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung gewinnen konnten. Hierzu herzliche Einladung. Die Veranstaltung findet am Freitag,.0 um :00 Uhr im Bürgerstift in Ettenheim statt. Herr Peter Weiß MdB und Herr Karl-Josef Laumann freuen sich über Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Dominik Heitzmann (Vorsitzender) Ein Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße, 0 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon 0- Handy 0-, Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon 0-, Fax 0-, gsp@djobw.de, Amtsblatt Gemeinde Meißenheim und Kürzell Ende des redaktionellen Teils der Gemeinde Meißenheim Ärzte djo Schüler aus Lateinamerika suchen die Gastfamilien! Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Guatemala, Peru, Brasilien, Argentinien und Mexiko im kommenden Jahr sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Peru/ Arequipa vom , Guatemala/Guatemala vom..0..0, Brasilien/Sao Paulo vom , Argentinien vom und Mexiko/Guadalajara vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen und Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Praxis Edda Rieth Fachärztin für Allgemeinmedizin Allmannsweierer Straße KÜRZELL Telefon 0/-0 Die Praxis bleibt vom. August bis zum. September 0 wegen Urlaub geschlossen. Vertretung übernehmen Herr Wolfgang Knauber in Ottenheim, 0/ und alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen im Ried. An den Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst ( )

13 Geflügelverkauf Gieseker Verkauf: Donnerstag,.0. Kürzell, Rathaus,. Uhr, Meißenheim, Rathaus,. Uhr Telefon 0/000-0 Ihr Haarspezialist in Allmannsweier ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.: Ruhetag Di./Do./Fr.: 0:0 :00 Uhr :0 :0 Uhr Mi.: 0:0 :00 Uhr Sa.: 0:00 :00 Uhr Inhaber: Bosshart &Möhringer Telefon: 0 /0 Stubenstraẞe Schwanau-Allmannsweier Gastronomie Sommerliches Salatbüffet am Freitag, den. August 0 Gasthaus Schwert, Neuried-Dundenheim, Telefon Heimtiernahrung Günther Kern LAGERVERKAUF immer: Dienstags Freitags und HUNDEAKTION Gültig am Freitag;. August und Dienstag,. August 0% und Nassfutter Uhr Uhr Uhr Rheinstraße in Ottenheim (beim Großhandel) Tel. 0/ für alle Hunde Trocken- AnzeigenPrivat Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern für die Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Blumen- und Geldspenden und allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonders danken wir Albert Schweinfurth 0..0 Herrn Pfarrer Adler für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Herrn Dr. med. Ablaßmeier und seinem Team für die ärztliche Betreuung Frau Edinger und dem Pflegepersonal im Erika-Zürcher-Haus Meißenheim dem Pflegepersonal von Pflegehelden Offenburg Frau Nierlin und dem Pflegepersonal des Demenzzentrums Meißenheim Frau Kliss und dem Pflegepersonal der Sozialstation Meißenheim den Ärzten und dem Pflegepersonal des Ortenau Klinikums Lahr seinen engsten Freunden, die ihn und uns in den letzten Jahren begleitet haben Herrn Lothar Rudolf für den ehrenden Nachruf und unseren Mitarbeitern seinen Schulkameraden dem Bestattungshaus Siegfried Laug für die hilfreiche Unterstützung Meißenheim, im August 0 Im Namen aller Angehörigen Ilse Schweinfurth René Schweinfurth und Petra Bohnert

14 & Rechtsanwälte Steuerberater Kirchstr. Friesenheim-Oberschopfheim Tel.: + (0) 0 0 Fax: + (0) 0 0 Zweigniederlassung Robert-Bosch-Str. Rheinau-Freistett Tel.: + (0) info@stoess-baumann.de Web: Steuerberatung Wirtschaftsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Nachfolgeberatung Existenzgründungsberatung Finanzplanung Jahresabschlusserstellung Steuererklärungen Begleitung Betriebsprüfung Kostenrechnung Finanzbuchhaltung Controlling Lohnbuchhaltung zuverlässig. vertreten. richtig. beraten Neue Perspektiven KompetenteBeratung Individuelle Betreuung IhrPartnerim Mittelstand für Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung Betriebswirtschaftliche Beratung Unternehmensbewertung Unternehmensnachfolge Umstrukturierung Existenzgründung Lahr Alte Bahnhofstraße 0/ Telefon 0/0-0 Fax 0/0- info@aukthun-treuhand.de SprechenSie unsan! BTGBadische TreuhandGesellschaftmbH Stefanienstraße Lahr Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Tel. 0/0-0 Fax 0- Steuerberatungsgesellschaft Lesespaß für die ganze Familie! Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

15 Herzlich willkommen! RÄUMUNGSVERKAUF BIS..0!...winken Ihnen weiterhin attraktiveangebotevon Für Angelzubehör, Futter und Zubehör für Hunde Katzen Vögel Nager Rheinstraße Ottenheim Tel. 0/ Claudia Schulze Mühlweg, Lahr-Hugsweier Tel. 0/ Handy 0/ Termine nach Vereinbarung. Waschen, Schneiden, Pflegen 0% Rabatt auf ALLES Wir beraten Sie gerne kompetent und Lösungsorientiert! Manfred Schäfer &Team Samstag l 0 l 0 wolfacher-lange-tafel.de Gastronomiebetriebe verwöhnen IhrenGaumen mit einem vielseitigen Gourmetangebot Live Bands sorgen für beste Unterhaltung: d Gardefischle, Hannah und Gunther, REPLAY, QuiteAFew UMOZ Einzigartiges Flair mit illuminierter Hauptstraße Uhr Offizielle Eröffnung Große Tombola mit tollen Preisen! Einlass:.00 Uhr Eintritt:,-, im Vorverkauf,- della-torre.com Immobilien Unfallinstandsetzung Smart-Repair PKW- &LKW-Lackierung Fahrzeugaufbereitung Autoglas Allmendstr. Friesenheim-Heiligenzell Tel Druck &Medien Wirübernehmen gerne kleine und große Druckaufträge von Firmen, Praxen, Anwälten, Vereinen... Tel info@fides-druck.de fides Druck &Medien GmbH Nachtweide Neuried Immobilien Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis..: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. Offenburg 0/0 oder Jetzt ist der beste Zeitpunkt Ihre Immobilie zu verkaufen! Rufen Sie uns an. Hiss Immobilien GmbH Kreuzkirchstr. Offenburg Tel. +-(0)- 00 Ortenau@engelvoelkers.com Holtfoth Schmiedeeisen

16 Wir machen Sommerferien: Von.. bis einschließlich..0 ist unser Laden-Geschäft geschlossen. Heiligenzeller Straße Friesenheim Tel. 0/00 Fax 0/ Elektro-Installationstechnik Solarstrom-Anlagen Elektro-Raumheizungen und Wärmepumpen Klimaanlagen Reparaturservice Elektro-Hausgeräte Lichttechnik Sicherheitstechnik Gültig vom 0.0. bis.0.0 Rinderrouladen auchgefüllt /00 g, Cordon bleuund Schweinerücken /00 g 0, Hinterschinken /00 g 0, Bierschinken /00 g 0, Wienerle /00 g 0, Monatsknüller im August: Hackfleisch gemischt 00 g 0, Freitag inder Warmtheke: Grillhaxen, Senfbauch, Backschinken, Fleischkäse Schweinefleisch vom Hof Lusch, Rindfleisch vom Hof Benz F.-J. Das neue Schneckenhaus jetzt in Offenburg SSV im August Matratzen und Bettwaren* *Lagerware - keine Neubestellungen jetzt reduziert Entdecken Sie Ihr Wunschmöbel in unserer neuen Markthalle Einzelstücke - besonders günstig. Kommen - sehen - mitnehmen Wilhelm-Röntgen-Str. Offenburg Mo: geschlossen Di Fr: 0 und Uhr Sa: 0 Uhr ARTLIVING POSTAGENTUR DEKO ACCESSOIRES GESCHENKARTIKEL REINIGUNGSANNAHME WINKELSTRASSE /GEWERBEGEBIET - MEISSENHEIM TEL :0 / 0 / info@junglas-design.de Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG von Uhr (keine Beratung und Verkauf) Fenster Haustüren Markisen Rollläden Dachfenster Insektenschutz Einbruchschutz Reparaturservice AKTION Sicherheitsfenster ohne Mehrpreis Eigene Monteure Montage zum Festpreis Große Fachausstellung An der B hinter der Aral-Tankstelle Berghauptener Straße Gengenbach Tel. (00) -0 Fax(0 0) - info@kinzigtalerfenster.de Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße Lahr Tel. + (0) / -0 Fax + (0) / - info@wuest-schabinger.de

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015 Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov Sulzheim, im September 2015 Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO Deutsche Schule Tokyo Yokohama Grundschule Elterninformation zum Übergang Kindergarten Grundschule K OO Liebe Eltern, Ihr Kind besucht bereits den Kindergarten unserer Schule. Die vorliegende Übersicht

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr