Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, 1. November bis 30. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, 1. November bis 30. November 2016"

Transkript

1 Höchster Lichtblick Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 9/ November bis 30. November 2016

2 Baustelle Kirche Die faszinierendste Kirche, die ich in diesem Jahr kennenlernen durfte, ist die Basilika Sagrada Familia. Sie ist das Wahrzeichen von Barcelona und sicher eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Am 7. November 2010 wurde sie von Papst Benedikt XVI geweiht, doch mit ihrer Fertigstellung rechnet man erst im Jahr Dann wird diese Kirche mit deren Bau 1882 begonnen wurde, und die vom berühmten katalanischen Architekten Antonio Gaudi maßgeblich geprägt worden ist, insgesamt 144 Jahre alt sein. Die vielen verschiedenen Details der Fassadengestaltung zu entdecken, den grandiosen Blick von einem der Türme über die Stadt schweifen zu lassen und im Innenraum die lichtdurchfluteten Gewölbe auf hohen filigranen Pfeilern zu durchschreiten all dies hat mich bei meinem ersten Besuch fast 5 Stunden begeistert, ja gefesselt und viele Eindrücke habe ich auf Fotos festgehalten. Beachtlich finde ich vor allem die lange Bauzeit und das Zusammenspiel der Handwerker und Künstler auf dieser größten Baustelle Europas. Gaudi selbst wusste, dass er die Vollendung seines Lebenswerkes nicht erleben würde. So hat er ein geniales Konstruktionsprinzip geschaffen und dann als Muster die Ostfassade der Heiligen Geburt mit ihren vier Türmen geschaffen. Er hat keine Baupläne hinterlassen und viele seiner Modelle wurden im spanischen Bürgerkrieg zerstört. Doch er konnte darauf vertrauen, seine Nachfolger werden sein Werk vorfinden und nachvollziehen können und dann auch in der Lage sein, es in seinem Sinne zu vollenden. Wenn ich heute auf die lange Bauzeit dieser neuzeitlichen Kathedrale blicke, erscheint mir die Entwicklung unseres Pastoralen Raums und der Pfarrei neuen Typs in nur 6 Jahren ein eher kurzer und überschaubarer Zeitraum. Vielleicht können wir dabei ja auch dem Baumeister Gaudi in seiner Kunst nacheifern: es gilt nicht zum 1. Januar 2018 mit allem fertig sein zu wollen, sondern vielmehr tragfähige und innovative Konstruktionsprinzipien zu vereinbaren und erste Pilotprojekte erfolgreich durchzuführen das wird den weiteren Weg inspirieren und beflügeln. Bei der Sagrada Familia sind heute große Teile des Innenraums und acht von insgesamt achtzehn Türmen fertiggestellt. Mit den Fundamenten des Christusturms als Hauptturm wird gerade erst begonnen. Und je mehr dieser Bau voranschreitet, um so mehr strahlt seine Faszination auf die vielen Besucher aus aller Welt aus bei der Kirchenführung genauso wie im Gottesdienst. Und ich bin mir sicher: diese Kirche will ich wieder sehen und erleben! Franz-Karl Klug, Pastoralreferent Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Josef Anschrift: Redaktion Lichtblick, Kath. Kirchengemeinde St. Josef Justinusplatz 2, Frankfurt-Höchst, Tel ViSdP: Martin Sauer, Pfarrer Unmarkierte Fotos sind von der Kirchengemeinde St. Josef

3 Aktuelles aus unserer Pfarrgemeinde St. Josef Adventskonzert Die Möwen mit Höchster Kantorei präsentieren ihr diesjähriges Adventskonzert am 1. Advents-Sonntag, den 27. November um 17:30 Uhr in der Kirche St. Justinus. Neue Bankverbindung Die Kirchengemeinde St. Josef Höchst hat eine neue IBAN. Der Rest der Bankverbindung bleibt gleich. Falls Sie Daueraufträge eingerichtet haben, bitten wir Sie, zukünftig diese Angaben zu verwenden: Volksbank Höchst a. M. eg IBAN: DE BIC: GENODE51FHC Öffnungszeiten Justinuskirche und Justinusgarten Dienstag bis Sonntag 14: Uhr, Justinuskirche und Justinusgarten, das schönste Fleckchen von Höchst (hinter der Justinuskirche, Eingang am Pfarrhaus), und dort im Stadtturm auch eine kleine Ausstellung zu den Antonitern in Höchst. Die Kolpingfamilie informiert Sprachtreffen Das Sprachtreffen für Anfänger in Englisch findet jeweils donnerstags um 17:00 Uhr im Pfarrheim, Schleifergasse 2 statt. Näheres bei Elke Deul, Tel Aktive Senioren Unser letzter Ausflug in diesem Jahr ein Spaziergang durch die KOLONIE in Zeilsheim findet am 18. November 2016 statt. Wir treffen uns am Bahnhof Höchst um 15:00 Uhr und fahren mit dem Bus nach Zeilsheim. Beim gemütlichen Abschluss nehme ich gerne Vorschläge für Unternehmungen im nächsten Jahr entgegen. Wer mitkommt, bitte Bescheid geben: Tel Herbstliche Grüße Monika Pfeiffer Adventsmarkt am 27. November Herzliche Einladung zu unserem Adventsmarkt mit Kaffee und Kuchen am 1. Advent, Sonntag 27. November 2016 von 14:00 18:00 Uhr im Pfarrheim. Lassen Sie sich überraschen, was wir dieses Jahr für Sie hergestellt haben. Der Erlös geht, wie in den letzten Jahren, an Bedürftige in unserer Gemeinde. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch. Das Team vom Adventsmarkt Beichtgelegenheiten bestehen nach vorheriger Terminvereinbarung. Tel Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstags und donnerstags 16:00 18:00 Uhr Freitags 9:00 12:00 Uhr Nächster Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für den nächsten Lichtblick ist Bitte setzen Sie sich bezüglich Ihrer gewünschten Veröffentlichungen mit Frau Renate Wettach unter der Mobilnummer oder per lichtblick@st-josef-hoechst.de in Verbindung.

4 Herrn Pfarrer Schäfer zum 80. Geburtstag Die Epoche, in der Herr Pfarrer Schäfer in der Höchster Kirchengemeinde St. Josef wirkte, war eine Umbruchszeit in vielerlei Hinsicht. Der Stadtteil veränderte sich massiv, die soziale Mischung der Bevölkerung wandelte sich tiefgreifend, die Struktur der Gewerbetreibenden gleichermaßen in einer Weise, die dem Bild des innerstädtischen Bereiches ein völlig anderes Aussehen gab. Die Hoechst AG wurde liquidiert und die einstige Mittelpunktfunktion der Stadt Höchst ging verloren. Kirchlich spiegelte sich in Höchst im Kleinen das, was sich im Großen in ganz Deutschland und dem europäischen Raum abspielte: ein Abbruch der Kirchenbindung in der Bevölkerung. Es gab ab Ende der 80er Jahre keinen Kaplan mehr in Höchst, das Rektorat St. Justinus wurde nach dem Tod von Rektor Höckel nicht mehr besetzt. Herr Pfarrer Schäfer hat mit der ihm eigenen Zähigkeit und dem ihn auszeichnenden nimmermüden Fleiß, mit sich nie schonender Einsatzbereitschaft und großer Unverdrossenheit alles ihm Mögliche getan, um die Gemeinde durch diese Zeit hindurchzuführen. Ihm kam es dabei stets darauf an, die Kerngemeinde zusammenzuhalten, immer neue Impulse zu geben und so auch den Randständigen eine einladende Kirche zu sein. Ich selbst war in dieser Zeit lange Jahre Vorsitzender des Pfarrgemeinderates. Wir waren in der Gemeindepastoral Pfr. Schäfer 2005 ein kooperatives Duo. Ich zollte ihm menschlich und fachlich großen Respekt und stabile Verbundenheit der uns gemeinsamen Sache unserer Kirche wegen. Auf dem Feld der Betriebsseelsorge waren wir unterschiedlicher Meinung und haben diese nicht verhehlt, sondern offen angesprochen und miteinander diskutiert. Auch da, wo wir unterschiedlicher Meinung blieben, hat das der gemeinsamen Wegbegleitung im Glauben und in der Seelsorge keinen Abbruch getan. Bis heute habe ich große Hochachtung vor der Leistung, der Unermüdlichkeit und der Glaubensstärke von Herrn Pfarrer Schäfer. Seine Predigten haben immer berührt, herausgefordert, man konnte sich an ihnen reiben, aber sie waren nie belanglos. Er hat immer authentisch das Wort Gottes verkündet. Konflikte, die es durchaus gab, hat er immer auf der sachlichen Ebene gehalten, ist ihnen aber nicht ausgewichen. Als er neulich das Requiem für Jochen Safran mit Herrn Pfarrer Sauer zusammen zelebrierte, hat er damit ein sichtbares und eindrucksvolles Zeichen gesetzt, dass auch er die Wurzeln, die er in Höchst geschlagen hat, pflegt. Wir haben ihm viel zu verdanken. Würdigen wir sein Wirken und seine Persönlichkeit im Gebet für ihn, und wünschen wir ihm Gottes Wegbegleitung für ein erlebenswertes und, so lange wie möglich, aktives Alter. Dr. Karl-Josef Schmidt

5

6 Begleitete Skifreizeit für Jugendliche Zu Beginn der Osterferien in Hessen bietet die katholische Schulseelsorge Höchst eine begleitete Skifreizeit an. Vom 31. März bis 6. April 2017 können Jugendliche mit Ski-Erfahrung (ausreichend ist ein Skischulkurs oder Ski-Erfahrung nach privaten Skifahrten oder durch Skikurse) im größten Skigebiet Österreichs Saalbach Hinterglemm ( ihre Ski-Erfahrung erweitern. Begleitet wird die Skifahrt durch erfahrene Ski-, Schulski- und Sportlehrer. Wer sich schriftlich bis 1. Dezember 2016 anmeldet, zahlt einen reduzierten Preis von 375,00. Nach dem 1. Dezember 2016 zahlen Anmelder 390,00. Aus sozialen Gründen kann eine nachträgliche Erstattung des Teilnehmerpreises ermöglicht werden. Im Preis sind der Hin- und Rücktransport in Kleinbussen oder einem Reisebus (abhängig von der Anzahl der Anmeldungen), Unterbringung in Jugendzimmern und Halbpension im Grubhof in Saalbach ( die Skibegleitung in Gruppen von etwa 8 Skifahrern je nach Leistungsvermögen, Abendprogramm, sowie der Skipass für fünf Skitage enthalten. Für Teilnehmer ohne eigene Skiausrüstung kommen zusätzliche Kosten für die Skiausleihe hinzu, die vermittelt werden kann. Die Fahrt findet ab 8 Anmeldungen statt. Reservierungen können vorgenommen werden. Interessenten können sich auch im Internet anmelden: Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei der Schulseelsorge Höchst, Pastoralreferent Clemens Weißenberger, per Mail schulseelsorge@bistum-limburg.de, und telefonisch unter oder

7 Romfahrt (Vorankündigung für 2017) Die katholische Schulseelsorge Höchst plant für Interessenten im Jahr 2017 eine Romfahrt. Diese soll vom 7. bis zum 15. Oktober 2017 gehen. Zielgruppe sind zunächst Kolleginnen und Kollegen aus den Schulen. Vor den Ausschreibungen ist die Möglichkeit geben, das Interesse anzuzeigen und sich damit einen Platz zu reservieren. Wenn ausreichend Reservierungen vorliegen werden die Ausschreibungen vorgenommen. Dieses Verfahren ist den hohen Storno- und Ausfallgebühren der Fluggesellschaften und der Häuser geschuldet. Zimmer sind in der Unterkunft eines Ordens im Rom gebucht ( der in der Nähe des Circus Maximos im historischen Zentrum Roms sein Haus hat. Der ungefähre Preis wird mit Flug, Halbpension, allen Eintritten und Führungen und der Unterbringung im Doppelzimmer bei etwa 1.100,00 pro Person liegen. Schulseelsorger Weißenberger wird die Fahrt leiten. Weitere Auskünfte erteilt Clemens Weißenberger. Er ist unter Tel und oder per Mail zu erreichen.

8 Der Basteltipp: Martinslaterne Kinderseite Aus Konservendosen lassen sich schöne Martinslaternen basteln. Wie das geht, das siehst du hier. Du brauchst: saubere Konservendose Hammer, Kreuzschraubenzieher, langen spitzen Nagel (am besten mit einem großen Kopf) Stück Draht Zum Verzieren: Permanentmarker, buntes Klebeband So wird s gemacht: 1. Du bemalst die Dose bunt und/oder beklebst sie mit buntem Klebeband. 2. Nun schlägst du mit dem Nagel und dem Hammer viele, viele Löcher in die Dose. 3. Mit dem Kreuzschraubenzieher kannst du einige Löcher vergrößern. 4. Tipp: Wenn der Nagel einmal stecken bleibt, ziehe ihn einfach mit einer Zange wieder heraus. 5. Mache am oberen Rand der Dose zwei gegenüberliegende Löcher. Dann befestige dort jeweils ein Ende des Drahtes. 6. Befestige die Dose mit dem Draht auf einem Stecken. So kannst du das Licht später gut tragen. Zuletzt stelle ein Teelicht in die Mitte der Dose. Quelle: Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, In: Pfarrbriefservice.de Bilder: Karin Teichmann, In: Pfarrbriefservice.de

9 Regelmäßige Termine Montags 09:00 12:00 Uhr Hilfenetz, CaJo 09:30 11:00 Uhr Frühstücksstube für Bedürftige, CaJo 15:00 Uhr Seniorentanz, Pfarrheim Dienstags 17:00 19:00 Uhr Allgemeine Sozialberatung, CaJo Mittwochs 10:00 Uhr Neuanmeldung für die Frankfurter Tafel e.v., CaJo ab 12:30 Uhr Ausgabe Lebensmittel, Frankfurter Tafel e.v., CaJo 19:30 Uhr Chorprobe der Höchster Kantorei, Pfarrheim Donnerstags 09:00 12:00 Uhr Hilfenetz, CaJo 09:30 11:00 Uhr Frühstücksstube für Bedürftige, CaJo 17:00 Uhr Sprachtreffen der Kolpingfamilie Freitags 10:00 Uhr Neuanmeldung für die Frankfurter Tafel e.v., CaJo ab 12:30 Uhr Ausgabe Lebensmittel, Frankfurter Tafel e.v., CaJo 18:15 19:15 Uhr Jugendchor Die Möwen, Pfarrheim Sonntags 05:00 Uhr Eritreisch-Orthodoxer Gottesdienst in St. Josef 10:00 Uhr Gottesdienst im Klinikum Frankfurt-Höchst, Gemeinschaftsraum, 2. Stock 10:30 Uhr Messdienerprobe (nach jedem 09:15 Uhr-Gottesdienst) Tagestermine November 2016 Mittwoch, 2. November 19:30 Uhr Sindlingen Erstkommunion Elternabend, Gemeindehaus St. Dionysius Sindlingen Freitag, 4. November 17:00 Uhr Pfarrheim Aufbau TidS 20:00 Uhr Pfarrheim Aufführung TidS Samstag, 5. November 11:00 Uhr St. Josef Erstkommunion Kennenlerntreffen der Gruppe mit Gestaltung einer Gruppenkerze im Josefinchen

10 17:00 Uhr Pfarrheim Aufbau TidS 20:00 Uhr Pfarrheim Aufführung TidS Sonntag, 6. November 14:00 Uhr Pfarrheim Aufbau TidS 17:00 Uhr Pfarrheim Aufführung TidS Montag, 7. November 10:00 Uhr Pfarrheim Abbau TidS, anschl. Putzen Mittwoch, 9. November 17:00 Uhr St. Josef Probe Krippenspiel Samstag, 12. November 09:00 Uhr Pfarrheim Erste-Hilfe-Kurs der Kolpingfamilie Mittwoch, 16. November 17:00 Uhr St. Josef Probe Krippenspiel Samstag, 19. November 10:00 Uhr St. Justinus Start Pilgertag der Hessischen Jakobusgesellschaft 15:00 Uhr Zeilsheim Auftaktveranstaltung aller Kommunionkinder des Pastoralen Raumes in Zeilsheim Mittwoch, 23. November 17:00 Uhr St. Josef Probe Krippenspiel Samstag, 26. November 15:30 Uhr St. Justinus Adventskonzert der Lions 18:30 Uhr St. Justinus Orgelkonzert Sonntag, 27. November 1. Adventssonntag 14:00 Uhr Pfarrheim Adventsmarkt 17:30 Uhr St. Justinus Adventssingen der Möwen mit Höchster Kantorei Mittwoch, 30. November 17:00 Uhr St. Josef Probe Krippenspiel Vorschau Dezember 2016 Freitag, 2. Dezember 21:00 Uhr St. Justinus Taizégebet - Nacht der Lichter Samstag, 3. Dezember 07:00 13:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf auf dem Höchster Markt Mittwoch, 7. Dezember 17:00 Uhr St. Josef Probe Krippenspiel

11 Gottesdienste Dienstag, 1. November Allerheiligen 08:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Mittwoch, 2. November Allerseelen 19:00 St. Josef Wortgottesdienst Kollekte: für die Priesterausbildung in Osteuropa Bitte beachten Sie den Aushang der deutschen Bischöfe im Aushang der Josefskirche Sonntag, 6. November 32. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr St. Josef Spanischer Gottesdienst 11:00 Uhr St. Josef Wortgottesdienst 19:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier im Gedenken an Thomas und Johanna Rösner und Angehörige Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Dienstag, 8. November 08:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Donnerstag, 10. November 17:00 Uhr St. Josef St. Martin Wortgottesdienst mit anschl. Umzug zum Schloßplatz Samstag, 12. November 16:00 Uhr St. Josef Gottesdienst mit Taufe von Lea Andrea Schuckmann Sonntag, 13. November 33. Sonntag im Jahreskreis 09:15 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Dienstag, 15. November 08:00 Uhr St. Josef heute kein Gottesdienst Sonntag, 20. November Christkönigssonntag 09:30 Uhr St. Josef Spanischer Gottesdienst 11:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier, anschließend Kirchenkaffee mit Verkauf von Produkten aus fairem Handel Kollekte: für die Aufgaben der Diaspora Türkollekte: für die Fassaden-Instandsetzung der Josefskirche Samstag, 26. November 17:30 Uhr St. Justinus Ökumenische Adventsandacht

12 Sonntag, 27. November 1. Adventssonntag 09:15 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Dienstag, 29. November 08:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Gottesdienste Vorschau Dezember 2016 Sonntag, 4. Dezember 2. Adventssonntag 09:30 Uhr St. Josef Spanischer Gottesdienst 11:00 Uhr St. Josef Wortgottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder; anschl. Sekt- und Kerzenverkauf zugunsten der Fassadeninstandsetzung der Josefskirche 19:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrei Dienstag, 6. Dezember 08:00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier Geburtstage und Gedenktage Zum Geburtstag gratulieren wir 5. November Anna Kostick 80 Jahre 6. November Josipa Benkovic 80 Jahre 8. November Barbara Langendörfer 80 Jahre 21. November Werner Huth 90 Jahre 24. November Franz Gregori 96 Jahre 26. November Teresa Arnoldi 91 Jahre 27. November Anna Reichert 92 Jahre und wünschen Gottes Segen. Wenn Ihr Geburtstag nicht im Lichtblick erwähnt werden soll, geben Sie uns bitte 2 Monate vor Ihrem Geburtstag Bescheid: Pfarrbüro, Telefon Veröffentlicht werden nur folgende Geburtstage 70 Jahre, 75 Jahre, 80 Jahre, 85 Jahre und ab 90 Jahre jedes folgende Jahr.

13

14

15 Einrichtungen und Ansprechpartner in St. Josef Pfarrkirche St. Josef Hostatostraße 12 (tagsüber geöffnet) Justinuskirche Justinusplatz 3 Öffnungszeiten: Di bis So 14:00 17:00 Uhr Pfarrer Martin Sauer Tel m.sauer@bistum-limburg.de Priesterlicher Mitarbeiter Christian Enke Tel c.enke@bistum-limburg.de Pastoralreferent Franz-Karl Klug Tel klug@st-josef-hoechst.de Pastorale Rufbereitschaft Pfarrbüro Justinusplatz Frankfurt Tel Fax pfarrbuero@st-josef-hoechst.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Donnerstag u. Freitag 09:00 12:00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Eine-Welt-Verkauf im Pfarrbüro Pfarrsekretärin Susanna Plati Tel Bankverbindung Kirchengemeinde St. Josef - Höchst Volksbank Höchst a. M. eg IBAN: DE BIC: GENODE51FHC Küster Tobias Werr kuester@st-josef-hoechst.de Pfarrheim Schleifergasse 2 Hausmeister Philipp Merz Tel Organistin, Höchster Kantorei, Jugendchorleiterin Die Möwen Renata Roth Tel St. Josef im Internet und Pfarrgemeinderat Vorsitzender Dr. Johannes Bartusch Tel pgr@st-josef-hoechst.de stellv. Vorsitzender Heinrich Krull Tel pgr@st-josef-hoechst.de Kindertagesstätte St. Josef Emmerich-Josef-Str. 14 Leiter Uwe Netz Tel Fax kita@st-josef-hoechst.de CaJo - Caritas St. Josef Frühstücksstube, Allgemeine Sozialberatung und Hilfenetz Schleifergasse 4 Tel cajo@st-josef-hoechst.de Allgemeine Sozialberatung Dienstag 17:00 19:00 Uhr Tel sozialberatung@st-josef-hoechst.de Hilfenetz Ansprechpartnerin Petra Reisig Montag u. Donnerstag 9:00 12:00 Uhr Tel Schulseelsorge Clemens Weißenberger Sossenheimer Kirchberg 2, Frankfurt Tel Fax Beratungsstelle für Migranten des Caritasverbandes Königsteiner Str. 8, Frankfurt Tel Caritas-Zentralstation für Krankenpflege Bolongarostraße 59, Frankfurt Tel Krankenhausseelsorge in den Kliniken Frankfurt-Höchst Gotenstraße 6-8, Frankfurt Tel Betriebsseelsorge der KAB Bernhard Czernek Tel Czernek-Girod@t-online.de

16 Musicians of Edinburgh Academy unter der Leitung von Philip Coad & Nicola Long & Mysie Ferguson Am 21. Oktober 2016 um 20:00 Uhr war das Orchester der Edinburgh Academy, einer Schule aus der gleichnamigen Stadt in Schottland, auf ihrer Rheinland-Tour in unserer Kirche St. Josef in Frankfurt-Höchst zu Gast. Als Mitbringsel von der Insel gaben die Musiker zu Beginn das Stück The King across the Water des hier wenig bekannten britischen Komponisten Bruce Fraser zu Gehör. Es folgten Stücke verschiedener europäischer Komponisten aus ganz Europa. Ausflüge in den Bereich des Jazz wie Misty, Somewhere over the rainbow und The Bare Necessities (hier vor allem bekannt als Versuch s mal mit Gemütlichkeit aus dem Dschungelbuch) lockerten das Programm auf angenehme Weise auf. Das große Orchester wurde dabei nach dem Stück von Fraser und einem Valse triste von Sibelius immer wieder zu neuen Gruppen zusammen gestellt, so dass nacheinander ein Streichorchester, ein Flöten-, Klarinetten-, Saxophon- und Blechbläser-Ensemble durch die verschiedenen Stile und Epochen des Abends führten und somit abwechslungsreiche Kost für die Ohren geboten wurde. Die etwa 70 Zuhörer dankten für den gelungenen Abend mit reichlich gefüllten Spendenkörbchen zugunsten der CaJo Caritas St. Josef. Der Spendenerlös betrug 656,31. Allen Musikern und ihren Dirigenten sowie den Helfern am und im Vorfeld dieses Abends noch einmal unseren herzlichsten Dank. Heinz Krull, Stellvertretender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/ Juli 31. August 2016

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/ Juli 31. August 2016 Höchster Lichtblick Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/2016 1. Juli 31. August 2016 Liebe Gemeinden, wenn Sie von Höchst oder Unterliederbach aus nach Sossenheim fahren oder laufen,

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/ Juli 14. September 2014

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/ Juli 14. September 2014 Höchster Lichtblick Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 6/2014 19. Juli 14. September 2014 Sommerzeit = Urlaubszeit Sind Sie im Sommer auch unterwegs? Vielleicht per Rad oder Auto

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang H e r b s t - S y m p o s i o n 2 0 1 5 Lord Acton Kreis Lord Acton (1834 1902) Tagungsort: Datum: CASA AUSTRIA Hellbrunner Straße 75 A-5081 Anif bei Salzburg 13. November 2015, 17.00 Uhr bis 15. November

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 6 15. Mai 2016 ====================================================================

Mehr

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY 04.-12. MAI 2013

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY 04.-12. MAI 2013 Michael Jacoby, Chef der Rheingolf-Messe, Golf-Verleger und mehrfach ausgezeichneter Golf-Manager ist ein ausgewiesener Irland- Kenner. Auf vielen Reisen zur grünen Insel hat er mehr als 50 irische Golfplätze

Mehr

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 2/2015 1. März 5. April 2015

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 2/2015 1. März 5. April 2015 Höchster Lichtblick Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 2/2015 1. März 5. April 2015 Liebe Mitchristen, Today I say what I think (Heute sage ich was ich denke); so heißt es auf dieser

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief Pfingsten 2015

Pfarrbrief Pfingsten 2015 PFARRVERBAND ARNSTORF Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen Pfarrbrief Pfingsten 2015 18.05. - 14.06.2015 / Euro 0,70 WORTE ZUM PFINGSTFEST 2015 mit der Bitte um eine Spende für Ihre Pfarrei

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 3/2015 05. April 07. Juni 2015

Höchster Lichtblick. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 3/2015 05. April 07. Juni 2015 Höchster Lichtblick Mitteilungen der Pfarrei St. Josef, Frankfurt-Höchst Nr. 3/2015 05. April 07. Juni 2015 Schon mal Ostern begegnet? Dem Tod bin ich schon oft begegnet: an Sterbebetten und in Krankenhäusern,

Mehr

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 PAPSTBESUCH 2011 Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 Die 21. Auslandsreise führt Papst Benedikt XVI. in das Erzbistum Berlin, in das Bistum

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!"

Aus der Lauretanischen Litanei: Du Ursache unseres Heils, bitte für uns! Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!" GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2015 So. 04.10 Äußere Feier des Rosenkranzfestes. 08.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Adventskonzert der Kulturen 2014

Adventskonzert der Kulturen 2014 Adventskonzert der Kulturen 2014 Veranstaltung der Arbeitnehmerkirche Frankfurt am Main mit Chören und Solisten muttersprachlicher Gemeinden aus dem Rhein-Main-Gebiet. Viertes Adventskonzert der Kulturen

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

D E R P F A R R G E M E I N D E R A T DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ZU DEN HEILIGEN ENGELN, PEINE

D E R P F A R R G E M E I N D E R A T DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ZU DEN HEILIGEN ENGELN, PEINE D E R P F A R R G E M E I N D E R A T DER KATHOLISCHEN PFARRGEMEINDE ZU DEN HEILIGEN ENGELN, PEINE mit HL. KREUZ, Dungelbeck CORPUS CHRISTI, Edemissen HL. DREIFALTIGKEIT, Hämelerwald ZU DEN HL. ENGELN,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr