Gemeinsamer Pfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief"

Transkript

1 Kreuz-Erhöhung St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Gemeinsamer Pfarrbrief Nr. 5 vom April 2010 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 15. April anweisungen (für christen) zur auferstehung 1. laß dich festnageln und bleib nicht unverbindlich 2. schrei laut wenn man dich aufs kreuz gelegt hat laß dich nicht totschweigen nur laut und deutlich kannst du den geist aushauchen artikuliere den geist in einer sprache wie sie auf der straße gesprochen wird nur wer sich festnageln und kreuzigen läßt kann geist aushauchen ausströmen sturm entfachen pfingststurm 3. laß dich begraben aber laß dich nicht einbalsamieren nicht mumifizieren laß dich nicht sterilisieren bleib lebendig bewege dich deine bewegungen werden andere bewegungen auslösen laß dich begraben nur das weizenkorn das begraben wird das in den dreck fällt wird sich vermehren wird auferstehn 4. steh auf wenn dich etwas umgeworfen hat steh auf wenn ein anderer besser deinen platz ausfüllt auch das ist auferstehung steh auf gerade wenn du meinst du könntest nicht aufstehen der stein vor deinem grab wird sich von selbst fortbewegen es wird dir ein stein vom herzen fallen 5. fürchte nicht es könnte nicht weitergehen es wird weitergehen 6. geh mit dem kopf durch die wand aber nicht bloß mit dem kopf für uns wird es nie offene türen geben merk dir das besonders 7. zeige nie daß du recht hast verzichte darauf recht gehabt zu haben 8. dränge dich nicht auf als wissender wissende gibt es sowieso nicht in diesen fragen auf tod und leben geh als fremder mit du hast als fremder mehr chancen gehört zu werden glaube nicht an jerusalem nicht an rom nicht an moskau nicht an peking und nicht an washington nicht an oben geh nach emmaus an den rand unterwegs werden dir im gespräch die augen aufgehen 9. komm als gärtner als straßenkehrer als schaffner als kellner du findest in der stehbierhalle offenere ohren als an heiliger stätte Pfarramt Ossendorf Nörder Str Fax Mi h h 9.00 h h h h, 22.4., geschlossen Sprechzeiten in :, 13.4., h h Sprechzeiten in Hohenwepel: Mi., 14.4., h h Sprechzeiten in Nörde: Fr h h Sprechzeiten in Rimbeck:, 15.4., h h Pfarrbüro h h Pfarrer Gerhard Pieper Kath.Kirchengemeinde. Ossendorf@t-online.de Vikar Andreas Sofka andreas.sofka@web.de Gemeindereferentinnen Marlen Bieling marlen.bieling@gmx.de Barbara Hucht barbarahucht@web.de 10. geh weit voraus und habe keine sorge sie könnten nicht mitkommen nicht nachkommen streu krumen hinter dich mach alle ostergeschichten wahr und frage nicht ob sie wahr sind probier sie aus ob sie auf dich passen sie passen auf dich sie sind keine totengeschichten probier sie dann wirst du sehen es sind wahrsagegeschichten Wilhelm Willms Pfarrsekretärinnen Ingrid Fuest Privat: Renate Bunse Privat: Weitere Seelsorger im Pastoralverbund: Pfarrer i.r. Wilhelm Klur, Pfarrer i.r. Wilhelm Wittkop, Rimbeck Pfarrbrief-Konto: , VB Warburger Land (BLZ ) 0,30 pro Ausgabe oder 5,10 pro Jahr Bei der Überweisung bitte Wohnort angeben! Notfall-Handy 0162 /

2 Aus unseren Kindertagesstätten: Familienzentrum Schulstr. 21, 05642/ h h Sprechzeit: Frühförderung mit Angelika Strathausen Logopädische Beratung mit dem Sprechheilbeauftragten Herrn Fuchs (vormittags) h h in der Zehntscheune Kochkurs für alle Interessierten zum Thema Gemüseverstecke mit Frau Lappe h im Familienzentrum St. Martin in Warburg Erziehungskompetenz-kurs Der Bär ist los für Eltern mit Kindern von 6 Monaten bis zum 3. Lebensjahr mit Referentin Anja Braam h h Erziehungsberatung mit Sandra Pflug Elternnachmittag im Hasenraum Herr Rose besucht vormittags die Igel- und Schmetterlingskinder. Ab 14.0 h macht Herr Rose mit den Vorschulkindern und ihren Eltern eine Straßenbegehung h h Kursangebot für Jugendliche Babysitter-Führerschein Herr Rose besucht vormittags die Hasen- und Bärenkinder. Ab h macht Herr Rose mit den Vorschulkindern und ihren Eltern eine Straßenbegehung h h Trommel-Schnupper-Workshop für Familien mit Kindern ab 10 Jahren mit Bianca Schröder geschlossen wegen Fortbildung der Mitarbeiterinnen Entspannungs- u. Wohlfühlwochenende mit Yoga und anderen Entspannungstechniken mit Monika Porrmann und Margret Morick. 128,- inkl. Verpflegung und Übernachtung in Kooperation mit der Landvolkshochschule Hardehausen. Kath. Tageseinrichtung für Kinder Kreuz-Erhöhung Eggestraße Fax: kigabo@t-online.de Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Elisabeth Rimbeck Elisabethstraße Fax: rimbeck@kita-sankt-elisabeth.de Gottesdienste in Hardehausen h h h Gebetsanliegen des Papstes für April Für alle durch Fundamentalismus und Extremismus Gefährdeten: Um Respekt, Toleranz und Dialog. - Für die Christen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden. Um Standhaftigkeit im Heiligen Geist und um ihr Zeugnis für die Liebe Gottes zu allen Menschen.

3 Pfarrnachrichten Kreuz Erhöhung h Gemeinschaftsmesse der Kath. Frauengemeinschaft L.u.V. d. kfd / + Elisabeth Bernholz / L.u.V. d. Fam. Glade Sa h ++ Klara u. Heinrich Kleine / + Georg Wiemers / ++ Walter u. Käthe Löhr / ++ Josef u. Theresia Müller - Kollekte für unsere Pfarrgemeinde h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Rimbeck h Dankandacht Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA h L.u.V. d. Fam. Marquardt - Rohner - Kleine Sa h Karl Josef Wagemann / ++ Änne u. Robert Richter / + August Brechtken / + Josef Ehle / ++ Klara u. Georg Lücke / L.u.V. d. Fam. Wagemann - Brechtken h ++ Maria u. Johannes Prott u. + Sohn Hellmuth u. L.u.V. d. Fam. Berendes-Prott / + Bernhild Löseke - Born / ++ Aloys u. Elisabeth Emmerich h 30-täg. Gedächtnis + Johannes Otte f. d. ++ Jubelkommunikanten d. Jahrgangs Anna Wiemers u. ++ Angeh. / ++ Konrad u. Gerda Wiemers / + Willi Emmerich / + Otto Berendes/++ Florian u Heinrich Graute + Heinrich Schwiddessen u. + Maria Dickgreber / für die barmherzigen Schwestern - Jubelkommunion - - gemeinsamer Gottesdienst für alle Messdiener - Sa Irmgard Michels Herzliche Einladung zur Olympiade Sa Eva Michels der Messdiener am, 25.4., Hedwig Pennig auf dem Zeltplatz in. Kommunionhelferplan: Wir beginnen um 9.15 h mit einer Sa Annemarie Trzoska hl. Messe in unserer Pfarrkirche! Sa Frank Rose Stefan Nolte., h h - Kfd - Cafe` im Pfarrheim Der Messdienertreff ist freitags von h h geöffnet. Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs v h h in den Räumen über dem Kindergarten. Kontakt Claudia Flormann Alle Senioren/innen sind herzlich zum Seniorennachmittag am um h ins Pfarrheim eingeladen. Mitteilungen für Kreuz Erhöhung : 6.4. Schwiddessen,Regina Müller,Darius Gehlhaus,Maik Tillmann,Markus Lektor: Bernhard Schwiddessen Sa Schümann,Hendric Wagemann,C.-Jaspar Wagemann,Lara Krömer,Giulia Krömer,Yannik Krömer,Annika Schwiddessen,Anna Richter,Veronika Tillmann,Peter Rose,Eric Seewald,Rebecca Schulze,Mareike Niggemann,Stefanie Niggemann,Milena Lektor: Schwiddessen,Theres Sa Ricken,J.-Niklas Ricken,Paula Tillmann,Peter Kersting,Aaron Hoppe,Hendrik Wagemann,Lovis Richter,Veronika Schwiddessen,Antonius Behnisch,Ralf - Schwiddessen,Clara Lektor: Anna Maria Schwiddessen Ernst,Sebastian Voss,Kevin Niggemann,Florian Kirchner,Tim Müller,Lutz Müller,Darius Behnisch,Ralf Niggemann,Mike Aus der Jugendarbeit: TOT Rimbeck: Mo., Mi. u. Fr. v h h Der Teenie-Treff ist 14-tägig ( ), jeweils donnerstags von h bis h geöffnet. Jugendtreffs im Pfarrheim:, h h Fr., h h Teenie-Treff am von h h auf dem Dachboden der Zehntscheune. Es können Mutter- und Vatertagsgeschenke gebastelt werden (1 ). Offener Treff ab donnerstags von h auf dem Dachboden der Zehntscheune. Jugendtreffs Nörde im Kirchenkeller: Mi. u. Fr., von h bis h Am Fr./Sa., 3./4. Sept. 2010, veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft eine Fahrt nach Hamburg zum Musical Ich war noch niemals in New York. Dazu lädt sie alle interessierten Frauen und Männer (auch aus anderen Orten) ein. Vorgesehen sind der Besuch des Musicals, eine Stadt- und Hafenrundfahrt und ein Essen mit Bummel auf der Reeperbahn. Anmeldungen nehmen Silvia Richter, , und Beatrix Wiemers-Plifke, , entgegen. KöB Kreuz Erhöhung Zehntscheune 14-tägig donnerstags (15.4., 29.4.), jeweils von h bis h KöB St. Antonius von Padua Pfarrheim Menne samstags h h KöB St. Johannes Enthauptung Pfarrheim Ossendorf montags h h mittwochs h h KöB St. Elisabeth Rimbeck Pfarrheim Rimbeck dienstags h h

4 Pfarrnachrichten St. Margaretha, Hohenwepel u. St. Barbara, Engar Mi h hl. Messe in Engar: + Josef Hillebrand / + Lorenz Kriwet / + Maria Jochheim h Wortgottesfeier in Hohenwepel Sa h ++ d. Fam. Wieners - Hellmuth / ++ Heinrich u. Gertrud Ruhland / + Ludwig Dewenter / + August Dierkes u. ++ Eltern / + Bruno Eickmeier - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Mi h hl. Messe h Erstkommunionfeier h Dankandacht in der Pfarrkirche Ossendorf Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Nörde - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA - Mi h hl. Messe in Engar: ++ d. Fam. Hillebrand - Geppert / ++ Gertrud u. Bernhard Bieling h Wortgottesfeier in Hohenwepel h Chill out Kirche (Erweiterungsangebot Firmvorbereitung) Sa h + Luzia Strathaus / + Franz Schiffer u. + Sohn Peter / L.u.V. d. Fam. Norbert Strathaus / L.u.V. d. Fam. Wiemers-Rüth Sa Strauch,V.-Göke,Mad. Brechtken,A.S-Fieseler,Th. Glatzel,A.-Albers,J Göke,Mag.Wieners,J. Grönling,N,-Stromberg,H. Brechtken,C.-Wieners,Ma. Sa Göke,Mi.-Wiemers,Lu. Ludwig,J.-Róski,T. Pohl,S.-Ludwig,K. ENGAR: Mi Wiese,S.-Wiese,A. Mi Jochheim,D.-Grautstück,E Herzliche Einladung der Pfarrcaritas zum Frühstück am Mi., Wir beginnen um 8.00 h mit einer hl. Messe in unserer Pfarrkirche, anschl.. Frühstück im Pfarrheim. Kommunionhelferplan: Sa Agnes Strathaus Hildegard Dewenter-Bödd. Sa Beate Göke Sa Hildegard Dewenter-Bödd. Mi Maria Brechtken Erstkommunion Sa Franz-Josef Bergmann Wir gratulieren: Zum 85. Geburtstag am 22. April Herrn Jan Laszkiewicz Zum 70. Geburtstag am 22. April Herrn Hubert Butterwegge, Engar Zum 70. Geburtstag am 24. April Frau Hannelore Reichelt, Engar Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! Mitteilungen für St. Margaretha und St. Barbara: Der Haushaltsplan 2009 der Kirchenkasse liegt den Gemeindegliedern vom zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrhaus in Ossendorf zur Einsichtnahme aus. Allgemeine Mitteilungen: Die Jugendlichen, die sich zum 2. Firmangebot Chill out Kirche angemeldet haben, treffen sich am,22.4., um h vor der Pfarrkirche Hohenwepel. Bitte Firmcard mitbringen! Firmangebot Bibeldorf Rietberg Am startet die Fahrt ins Bibeldorf Rietberg. Wir treffen uns um 14 h an der Verwaltungsnebenstelle. Uns erwartet eine interessante Führung, und nach einer gemeinsamen Andacht gegen 18 h fahren wir wieder zurück. Bitte, die Firmcard und den Kostenbeitrag von 10 mitbringen! Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen bei Bettina von Rüden-Ernst (Tel. 6332) oder Ulrike Altmann (Tel ). Dienstag, , Uhr, Vortreffen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ökumenischen Kirchentages in München im Pfarrheim in Rimbeck. Mitteilungen für St. Antonius v. Padua: VORANKÜNDIGUNG: Mi.,5.5., Wallfahrt zur Mariengrotte, Borgentreich, mit anschl. Kaffeetrinken in Herstelle. Kinder- u. Jugendchor Hohenwepel-Engar Termin: freitags h h Ort: Pfarrheim Hohenwepel Kontakt: Marilies Vogt, 05644/ 8482 Herzliche Einladung zum Mitsingen! VORANKÜNDIGUNG:,4.5., h Maiandacht, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Kommunionhelfer/innen u. Lektoren/innen unseres Pastoralverbundes zum Schriftgespräch über die Worte Jesu: Friede sei mit euch (Joh 20, 19-31) mit Vikar Andreas Sofka am Mi., 14.4., um h im Pfarrheim Ossendorf., 8. Aug. findet eine Fahrt für Messdiener/innen u. alle Interessierten im Pastoralverbund zur Freilichtbühne nach Hallenberg statt. Dort ist die Aufführung der Passion, die nur alle 10 Jahre stattfindet. Die Abfahrt ist gegen h. Es sind noch einige Plätze frei. Eintritt u. Busfahrt für Erwachsene für Kinder Anmeldung im Pfarrbüro 05642/8307 bis Fr.,16.4., PGR- Sitzung um h im Pfarrheim!

5 Pfarrnachrichten St. Antonius v. Padua, Menne Sa h Gemeinschaftsmesse der kfd / + Hermann Flore h Wortgottesfeier h 30-täg. Gedächtnis + Marlies van der Klugt + Willi Dewenter / ++ d. Fam. Hamel - Klein / ++ Maria u. Anton Nolte u. + Christel Solzbach - Kollekte für unsere Pfarrgemeinde h ++ Franz u. Auguste Vössing / ++ Tilly u. Theo Backhaus h Wortgottesfeier h 1. Jahresgedächtnis + Johannes Schäffer / + Klara Schäfers / L.u.V. d. Fam. Schulze - Slotta / ++ Wilhelm u. Luzie Köster / + Hugo Sarrazin u. ++ d. Fam. Sarrazin - Schroll / L.u.V. d. Fam. Schulze h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Hohenwepel h Dankandacht in der Pfarrkirche Ossendorf Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Nörde h ++ d. Fam. Dewenter - Hensel / + Hans Einsfelder h Wortgottesfeier 4. Sonntag im Jahreskreis Sa h + Hubert Hamel / L.u.V. d. Fam. Rochell - Rehrmann / + Robert Schäffer / ++ d. Fam. Michels u. + Maria Nolte Krabbelgruppe Menne 6.4. Kaiser,J.-Kaiser,M. Termin: montags h h Sa Büsse,K.-Grönling,N. Bornemann,G.-Hartmann,L Dierkes,L.-Dierkes,M Blömeke,S.-Aisch,F h Wagemann,Ar.-Wagemann,Ant Hartmann,L.-Bornemann,G. Sa Willecke,R.-Dierkes,L. Kaiser,M.-Dierkes,M Gerlinde Berendes Sa Ingrid Michl Christel Leuchtenmüller Ingrid Fuest Daniela Peine Sa Petra Ludwig Ort: Pfarrheim Kontakt: Verena Schäfers-Michels, Herzliche Einladung an Kinder von 0-3 Jahren! Mi , h- Seniorennachmittag im Pfarrheim. Hermann Rose hält einen Vortrag über Sicherheit der Senioren im Straßenverkehr Herzliche Einladung! Bitte in die ausgelegte Liste bis,18.4.,in der Pfarrkirche eintragen! weitere Mitteilungen: siehe Vorderseite

6 Pfarrnachrichten für St. Marien Nörde Rosenkranzgebet - freitags nach der hl. Messe Fr h + Heinrich Niggemann u. ++ Angeh h L.u.V. d. Fam. Sicke-Mikus / + Lucia Voß / + Bernhard Sarrazin / ++ Anna u. Josef Moers u. + Sohn Franz / + Johannes Menne / + Josef Bellmann u. ++ Albert u. Christine Wiemers - Kollekte für die Renovierung des Pfarrheimes - Fr h ++ d. Fam. Plaggenborg - Berendes - Behr Sa h + Theodor Sommer / + Gustav Eberhardt u. + Sohn Franz / ++ d. Fam. Eberhardt - Bellmann / Zum Dank für Höffe 3 / + Ursula Berendes / + Rudolf u. Martha Eberhardt u. ++ Angeh./ + Heinrich Laudage - Kollekte für Essenzuschüsse in den KiTas h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Hohenwepel h Dankandacht in der Pfarrkirche Ossendorf Mo h Dankmesse - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA - Fr h ++ Therese u. Franz Niggemann h 30-täg. Gedächtnis + Maria Bellmann / + Heinrich Köster / + Luise Blümel / ++ Ottilie u. Gerhardt Wiemers / + Josef Bellmann + Peter Vahle v. d. Pfarrcaritas / ++ Karoline u. Josef Wiemers / ++ Johanna u. Heinrich Becker - Jubelkommunion - Kommunionhelfer: Manuela Petry Sa Manuela Laudage-Weiffen Gerlinde Milling Die Krabbelgruppe Nörde trifft sich mittwochs in der Zeit von 9.30 h h im Pfarrheim in Nörde. Es sind alle Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren herzlich eingeladen. Nähere Infos bei Sonja Wiemers ( )oder Sabine Wiemers ( ) Nächstes Treffen der Kfd-Mutter-Kind- Gruppe am Mi., 28.4., um h Thema: Marienmonat Mai Petry,Mad.-Berendes,F. Weiffen,M.-Müller,D. Sarrazin,C.-Moers,J. Sa Moers,Ph.-Voss,J. Wurl,C.-Wiegard,L. Fuhrmanns,C.-Guzinski,D. Mo Reineke,M Milling,M.-Wiegard,M. Berendes,K.-Müller,Marco Blömeke-M.,N.-Weitner,T.,25.4., - Jubelkommunion - Der PGR lädt nach der hl. Messe zum Sektempfang ins Pfarrheim ein! Mitteilungen für St. Marien: Die kfd-nähgruppe trifft sich ab Mi.,14.4., wöchentlich ab h im Pfarrheim zum freien Nähen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Kostenbeitrag pro Abend 5,00 Sa.,24.4., h Frauenfrühstück Anmeldung bis 17.4., bei Astrid Müller 4246 Kostenbeitrag: Mitglieder 3,50 Nichtmitglieder 5,00 Mi.,5.5., Wallfahrt nach Neviges Abfahrt: 8.00 h vor der Gemeindehalle h Pilgergottesdienst h Kirchenführung h zur freien Verfügung (Kreuzweg oder Marienberg) h Rosenkranzgebet h Maiandacht gegen h Rückfahrt Kostenbeitrag: 15,00 Mitglieder Nicht-Mitgl. zuzügl. Spende an das Kloster Anmeldung bis Mo.,19.4., durch Zahlung des Kostenbeitrages bei Nadine Berendes Nadine Berendes Verpflegung ist nicht im Preis enthalten! Mitteilungen für St. Johannes Enthauptung: Wir gratulieren: Zum 80. Geburtstag am 15. April Frau Gertrud Menne Zu Ihrem Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und wünschen Gottes Segen! Frauen Kirche kfd - ein Frauenort der Kirche - offen für Suchende und Fragende? Zu diesem Leitbildsatz startet der Arbeitsbereich Spiritualität eine neues Projekt auf Diözesanebene. Ähnlich wie das Projekt Jugendkirche wird es bei uns eine Frauenkirche geben mit Gottesdiensten und Begegnungsmöglichkeiten von Frauen für Frauen. Die Frauenkirche soll es an verschiedenen Orten geben - immer an einem Ort etwa ein Jahr lang. Wir beginnen in Paderborn in der Kirche des Michaelsklosters, das mit den angeschlossenen Mädchenschulen einen besonderen Frauenort darstellt. Dem trägt auch die Gestaltung der Kirche Rechnung. Bei unserem ersten diözesanen Frauengottesdienst finden Sie: Gottesdienst Gespräche Atmosphäre Musik Kerzen Getränke nette Menschen Imbiss Segen. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen! Termin:,25.4., h Kirche des Michaelsklosters, Michaelstr. 17, Paderborn Parkmöglichkeiten: Domplatz u. Maspernplatz. Anmeldung bis bis Fr.,23.4. bei Manuela Petry Wir bilden Fahrgemeinschaften - Die Pfarrcaritas lädt alle Senioren/innen am,8.4., um h zum Frühlingsfest ins Pfarrheim ein. Bei Kaffee u. Kuchen wird es Vorträge u. Überraschungen zum Frühling geben. Sa., 24.4., 9.00 h Frauenfrühstück im Pfarrheim. Kostenbeitrag 5,00 für Mitglieder u. 6,50 für Nichtmitglieder. Anmeldung bis 12.4., bei: Angelika Engemann 1632

7 Pfarrnachrichten für St. Johannes Enthauptung, Ossendorf h + August Wendehals h 1. Jahresgedächtnis + Gisbert Kohaupt / + Johannes Thonemann / + Peter Koch u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Otto u. Maria Dübbert / f. d. L.u.V. Jubelkommunikanten des Jahrgang 1960 / ++ d. Fam. Volmert-Sendt / ++ Hubert u. Andreas Clausmeyer / - Jubelkommunion - - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Sa h + Werner Bickmann u. ++ Franz u. Toni Ehle / + Matthäus Gräber/ + Rudolf Kohaupt u. ++ Eltern h + Albert Dübbert / Gerhard Engemann - Kollekte für Essenszuschüsse in den KiTas h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Hohenwepel h Dankandacht Mo h Dankmesse in der Pfarrkirche Nörde - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA h + Franz Menne / ++ Hedwig u. Albert Neuhaus h + Johannes Rdzanek / + Maria Klusmann / ++ August u. Theresia Kirchner u. ++ Kinder 8.4. Klinke,N.-Löseke,P. Rothenberg,J.-Kohaupt,A Sander,L.-Zinkhöfer,J. Fischer,Al.-Floren,J. Flore,B.-Wiemers,M Wiemers,L.-Götte,M. Götte,B.-Wiemers,M. Sa Sander,J.-Emmerich,Chr. Menne,M.-Fiedler,Chr. Kriwet,C.-Kleinehellefort,M Sander,A.-Sander,J Rothenberg,J.-Kohaupt,A. Götte,B.-Löseke,P Kriwet,M.-Floren,H. Fischer,M.-Meßler,M. Klinke,N.Chr.-Floren,J Franz Ehle Sa Josef Wiegard Renate Volmert Kommunionhelferplan: Monika Kriwet Sa Elfriede Kustosz Heiner Geilhorn Der Erlös des gemütlichen Nachmittags mit Kaffee u. Kuchen, ausgerichtet von den Kaffeekochern erbrachte einen Erlös von 501,50. Der Betrag wird zur Erhaltung des Pfarrheimes verwendet. Den Ausrichtern dieses Nachmittags, sowie Allen, die durch ihr Kommen diese Aktion unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön! Nächste PGR-Sitzung:,22.4., um h im Pfarrheim! weitere Mitteilungen: siehe Vorderseite Pfarrnachrichten St. Elisabeth Rimbeck h - Gebet um geistliche Berufungen - - Kollekte für Missio - Ausbildung von Priestern h + Joh. Hoppe u. + Gertrud v. Rüden / + Agnes Löger h Erstkommunionfeier ++ d. Fam. Haurand-Kleine-Müller u. Rühe / + Werner Ewen / + Egon Prott / + Heinz Michels / + Alfons Block / + Lorenz Schmücker / ++ Wilhelm u. Paula Wiemers - Kollekte für unsere Pfarrgemeinde - Mo h Dankandacht in der Pfarrkirche h Dankmesse in der Pfarrkirche - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA h ++ d. Fam. Limpinsel - Meise / + Maria Engemann u. + Klara Niggemann u. + Maria Sträter h + Gertrud Otto / + Hildegard Wigge / + Jens Küster / ++ d. Fam. Hoppe - Breker / ++ d. Fam. Bannes - Hoppe / + Josef Fuest u. + Kurt Niggemann h hl. Messe im Haus Phöbe Sa h L.u.V. Jubelkommunikanten des Jahrgangs Thomas Bode u. + Bernhard Bannes / + Anneliese Müller / + Thea Lör u. ++ Johanna u. Karl Müller / + Ernst Ehls / ++ Bernhardine u. Karl Hoppe / ++ Elisabeth u. Josef Lages u. ++ Karl u. Else Hoppe - Jubelkommunion Erstkommunion Jessica Reck Sa Brunhilde Wendt Die Pfarrcaritas lädt zu den nächsten Seniorennachmittagen am Mi., 7.4., u. Mi., 21.4., um h ins Pfarrheim ein. Der Haushaltsplan 2009 der Kirchenkasse liegt den Gemeindegliedern vom zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrhaus in Ossendorf zur Einsichtnahme aus. Hardehauser Bibeltage April Enthüllung der Wirklichkeit - die Offenbarung des Johannes Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str Warburg 05642/ Fax: 05642/ zentrale@lvh-hardehausen.de

8 Pfarrnachrichten St. Vincentius Mi h + Bernhard Ladage / ++ Hans Josef Ehls / ++ Rainer Thonemann, Irmgard Schröder, Peter Schröder u. Franz-Josef Scholle Fr h Hl. Messe für alle in der 1. Aprilwoche Verstorbenen. Das sind: 1992: Anna Laudage; 1995: Elisabeth Wagener; 1999: Josef Weisgut, Franz-Josef Laudage; 2007: Alfons Leonhard; 2008: Andrea Ehls; 2009: Heinz-Willi Rütters h im Altenheim: + Hedwig Rox / + Beate Gerlach h Erstkommunionfeier - Kollekte für unsere Pfarrkirche - Mo h Dankmesse der Kommunionkinder f. d. verstorbenen Angehörigen der Kinder / + Josef Schwiddessen / ++ Albert u. Angela Müller u. Magdalene Willer - Opfer der Kommunionkinder für die DIASPORA- Mi h ++ Leonarde Karweg und Heinrich u. Gertrud Karweg Fr h Wortgottesdienst für alle in der 2. Aprilwoche Verstorbenen. Das sind: 1992: Moritz Schwiegershausen; 1993: Rebecca Ehberg; 1994: Wilhelm Ploeger; 1995: Johanna Bunse, Wilhelm Behling; 1996: Kaspar Fieseler; 1997: Margarete Spitz; 2000: Friedhelm Berost; 2003: Anna Schwiegershausen; 2005: Brunhilde Nötte, Klaus Michels; 2006: Dr. Karl Otto h im Altenheim: ++ Fam. Kropf h 30tg. Gedächtnis für + Mathilde Feischen ++ Franz-Josef Adloff und Maria Schnückel / ++ Kaspar Fieseler u. Fam. Brand / ++ Gertrud und Martin Lerch / + Anton Moors / + Clemens Schäfer / + Hans-Albert Mellwig Mi h + Rudolf Simon / + + Bernhard u. Dorothea Katt und Franz Katt Fr h Hl. Messe für alle in der 3. Aprilwoche Verstorbenen. Das sind: 1992: Christine Eckhardt; 1994: Lothar Kerntopf; 1995: Anton Moors; 2002: Maria Schulz; 2003: Franz-Josef Adloff, Wilhelm Bode; 2004: Thea Feischen; 2005: Maria Schnückel, Gertrud Kemper; 2007: Anna Platte h im Altenheim: Leb. u. ++ Fam. Dewenter u. Lüke h ++ Gertrud und Heinz Kemper / ++ Bernhard Altmann u. Elisabeth Drude / ++ Willi u. Hedwig Rölleke / + Anna Berendes / ++ Günter u. Friedhelm Berost / ++ Bernhard u. Klara Moers - anschließend Osterprozession - Mitteilungen für St. Vincentius: Geselliges Tanzen: am und um h im großen Saal. Seniorenkaffee: fällt am 6. April aus. Sonntagskaffee für Trauernde: 18.4., h im Konferenzraum. Besuchskreis Altenheim: 19.4., h im Altenheim. CARITAS-Konferenz: 21.4., h im Konferenzraum. PGR-Sitzung: 14.4., h im Konferenzraum. Fundsache Mitte Dezember wurde in der Pfarrkirche ein Fingerring mit Steinen gefunden. Wer ihn vermisst, kann ihn in der Sakristei abholen. Krabbelgruppe ab dienstags von 9.30 h h im kleinen Jugendraum. Bei genügend Anmeldungen wird es nach den Sommerferien eine neue Krabbelgruppe für Kinder von Monaten geben. Anmeldungen bitte bei Corinna Osterkamp ( ). Wir gratulieren Allgemeine Mitteilungen: Fahrt der Kath. Kirchengemeinde St. Vincentius vom September 2010 nach Syrien zu Stätten des Orients und der Bibel Für alle, die sich bereits für diese Reise angemeldet haben, aber auch für die, die noch unschlüssig sind oder sich für das Reiseziel interessieren, obwohl sie nicht mitfahren können, gibt Pastor Klur in einem Lichtbildvortrag einen Eindruck, was die Reisenden im Ursprungsland der Bibel erwartet. Am Mi., 7. April, um h in der Zehntscheune in wollen wir u.a. Damaskus, die Stadt der Bekehrung und Taufe des Apostels Paulus kennenlernen und das großartige Ausgrabungsgelände von Palmyra und in den Basarstraßen in den Zauber des Orients eintauchen. Herzliche Einladung an alle, die sich für dieses Thema interessieren. Männer-Kochkurs am um h in der Zehntscheune. AK Familiengottesdienst trifft sich am um h im Kindergarten. Wer aus der Gemeinde mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Zum 85. Geburtstag am 6. April Josef Blömeke, Erbsenbreite 29; zum 85. Geburtstag am 10. April Bernhard Schnückel, Kreutzfeld 1; zum 98. Geburtstag am 13. April Hildegard Henneken, Griesegrund 3. Nächster Blutspendetermin: Fr., h h Feuerwehrgerätehaus Menne Fr., h h DRK-Unterkunft Ossendorf Weitere allgemeine Mitteilungen: u.a. Seite Hohenwepel

9 11. April, 9.00 h St. Elisabeth Rimbeck Lea Ewen, Beim Steingrab 3, Rimbeck Janina Graute, Zum Wiesenhof 15, Antonia Haurand, Zum Wiesenhof 3, Marvin Henneken, Haselbusch 3, Falk Elmar Hoppe, Zur Linde 26, Rimbeck Jacqueline Hoppe, Grabenstraße 13, Rimbeck Klara Michels, Auf dem Burghof 5, Nele Müller, Graf-Boyneburg-Str 20, Vanessa Paulus, Am Krüsenberg 19, Rimbeck Leon Raabe, Ulrich-Thater-Straße 8, Jana Scheideler, Pollbrede 6, Rimbeck Hubertus Schwiddessen, Ikenhauser Straße 8, Nic Weber, Am Krüsenberg 7, Rimbeck Sophie Wiemers, Bühlkamp 11, Rimbeck Jennifer Wulf, Lawinkelhöfe 4, 11. April, h St. Vincentius Alexandra Erler, Driburger Straße 14, Michael Fleckner, Auf der Platte 32, Nele Geppert, Hermamm-Klostermann-Weg 1, Moritz Graf, Im Winkel 17, Lukas Günther, Erbsenbreite 37, Paula Hoppe, Adolf-Kolping-Weg 4, Janik Hortskötter, Briloner Str. 76, Joshua Jung, Auf der Platte 9, Jan Karweg, Bernhardusstraße 17, Marie Kemper, Erbsenbreite 43, Steffen Klein, Ostpreussenring 3, Wrexen Lars Kroll, Am Südhang 1, Sascha Lüdtke, Zum Hummelbusch 6, Maike Menne, Steinweg 1, Markus Jürgen Moors, Erbsenbreite 5, Luca Rose, Kellberg 4, Laura Schröder, Schwemberg 76, Alina Maria Spitz, Auf der Platte 28, Antonia Steffens, Kasseler Tor 26a, Celine Waal, Am Heidhügel 4, Rimbeck Erstkommunion 2010 Das ist das Zeichen des Bundes, den ich stifte zwischen mir und euch und den lebendigen Wesen bei euch für alle kommenden Generationen: Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Bundeszeichen sein zwischen mir und der Erde. Dankandacht 11. April, h 18. April, h in in Ossendorf Dankmesse 12. April, 9.00 h 19. April, 9.30 h in in Nörde Üben der Kommunionkinder April April 9.30 h in Rimbeck h h in in Hohenwepel 18. April, h St. Magaretha Hohenwepel Saskia Blömeke, Im Kamp 1, Ossendorf Philipp Buren, Waldweg 1, Hohenwepel Jasmin Butterwegge, Kerspöhle 14, Hohenwepel Mona Dewenter, Hellweg 9, Hohenwepel Dennis Eichert, Am Rosentor 17, Nörde Justin Norbert Grönling, Laubenallee 17, Menne Max Lüke, Engarer Straße 12, Hohenwepel Joelina-Alicia Michels, Oststr. 9, Ossendorf Rebecca Maria Müller, Westweg 7, Nörde Sophia Duyen-Thy Nguyen, St.-Johannes-Weg 4, Ossendorf Josefa Ursula Reineke, Seeberg 12, Nörde Karin Reineke, Northeimer Straße 44, Hohenwepel Luise Reitemeier, Engarer Str. 35, Hohenwepel Niklas Robrecht, St.-Johannes-Weg 3, Ossendorf Jan Hendrik Sander, Rimbecker Straße 12, Ossendorf Lea-Franka Sarrazin, Im Spring 2, Nörde Saskia Schütte, Lindenhofstraße 11, Nörde Katrin Elisabeth Schuchardt, Am Friedhof 1, Nörde Leonard Schwarz, Lehmweg 9, Ossendorf Luca Stiene, Übelmorgen 10, Ossendorf Til Trilling, Zur Guten 12, Nörde Pascal Wegener, Engarer Straße 19, Hohenwepel Nic Wiemers, Nussbreite 6, Hohenwepel Es ist noch längst nicht die Regel. Und doch: Zunehmend stellt sich in den Kindertagesstätten die Frage, wie Eltern bei schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Mittagessen ihres Kindes in der Kindertagesstätte bezahlen sollen. Eine Mahlzeit kosten 2,50-3,00 pro Tag. Das klingt wenig, aber bei fünf Tagen pro Woche und Wochen pro Jahr verändert sich das Bild. Eine mögliche Lösung: Das eigene Kind isst das Brot, das es von Zuhause mitgebracht hat, während die anderen eine warme Mahlzeit haben. Das ist aber sicher nicht die Lösung in kirchlichen Einrichtungen (und wohl auch nicht in anderen). Daher hat der Pastoralverbundsrat beschlossen in allen Gemeinden des Pastoralverbundes eine Kollekte (17./18.4.) abzuhalten, um bei Bedarf entsprechend helfen zu können. Bitte unterstützen Sie uns! Zu Gott heimgerufen wurden: Maria Elisabeth Klugt-Blome 78 Jahre - Menne Johannes Otte 69 Jahre - Maria Bellmann 92 Jahre - Nörde Josefa Raulin 96 Jahre - Rimbeck Alwine Niggemann 94 Jahre - Nörde Hedwig Laiß 62 Jahre - Wrexen Herr gib Ihnen das ewige Leben! Nächste Tauffeiern:, 9. Mai in Nörde, 13. Juni in, 18. Juli in Ossendorf Krankenkommunion, 8.4. in Nörde Fr., 9.4., in den anderen Orten Den Bund der Ehe wollen schließen: Michael Schütze, Warburg & Vanessa Ludwig, Menne Xavier Francis, Gütersloh & Carmen Schubert, Menne,20.4. um h sind alle Kommunioneltern aus, Rimbeck u. ins Pfarrheim eingeladen. Wir möchten mit Ihnen zusammen den Vorbereitungsweg auswerten. Folgende Fragen wollen wir uns stellen: *Was war genau richtig? *Was sollte verändert werden? *Was hat uns gefehlt? *Was möchten wir den Eltern des nächsten Jahres mit auf den Weg geben? *Wie soll es jetzt weitergehen? *Stehen Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis? etc.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief

Gemeinsamer Pfarrbrief Kreuz-Erhöhung Bonenburg St. Margaretha Hohenwepel St. Antonius von Padua Menne St. Marien Nörde St. Johannes Enthauptung Ossendorf St. Elisabeth Rimbeck St. Vincentius Scherfede Gemeinsamer Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Borgentreich. Rösebeck. 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen Tür am Sonntag, 09. November 2014

Borgentreich. Rösebeck. 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen Tür am Sonntag, 09. November 2014 PfarrBrief Borgentreich Manrode Bühne / Muddenhagen Ausgabe 14/2014 Großeneder Lütgeneder Körbecke 02. - 23. November 2014 Rösebeck 25 Jahre Katholische öffentliche Bücherei Borgentreich Tag der offenen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

26. Sonntag im Jahreskreis

26. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 27. September 5. Oktober 2014 26. Sonntag im Jahreskreis Liebe Pfarrangehörige von St. Michael, wir stehen im Jubiläumsjahr

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr