kirche.aktuell 21. Oktober 5. November Ausgabe 20/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kirche.aktuell 21. Oktober 5. November Ausgabe 20/2017"

Transkript

1 kirche.aktuell 21. Oktober 5. November Ausgabe 20/ DIE SUCHE DES HERZENS Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de Der Glaube darf uns nicht nur zur Gewissheit werden, er muss auch zur rechten Zeit eine Verunsicherung sein! Eine kreative Verunsicherung. Etwas, das uns Einhalt gebieten darf! Verunsicherungen sind nötig, um uns von unseren Borniertheiten zu befreien. Manch eine Anfechtung bedeutet nichts anderes, als dass wir uns endlich etwas sagen lassen. Da hat der Zweifel eine Botschaft: Bekenne nicht nur das, was du verstehst. Glaube nicht nur an das, was dir angenehm erscheint. Erkenne nicht nur das, was deinen Lieblingsgedanken entspricht. Vertraue nicht nur auf das, was du fühlst. Sei vielmehr wachsam für das, was geschieht, und suche Zeiten, in denen du beginnst, vor Gott zu schweigen! Denn erst wenn das ständige Pulsfühlen der eigenen Befindlichkeit und das Plappern der eigenen Argumente in uns ein Ende finden, werden wir beginnen hinzuhören. Mein Glaube ist nicht von Antworten getragen. Wäre es so, hätte ich ihn längst verloren. Was mich einzig trägt, ist die Suche des Herzens. MARTIN SCHLESKE Daniel Zamilski, Pfarrer

2 Gottesdienstordnung vom bis Samstag Samstag der 28. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe (Z) Samstag Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der Weltmission) Mariä Himmelfahrt - 18:00 Amt (A) Amt für Katharina und Michael Grundhauser; Elsa und Ludwig Schwartz Jahrgedächtnis für Katharina Grundhauser (2015), St. Martin - Mörlheim Friedrich Birke (2016) 18:00 Amt (D) 3. Sterbeamt für Rudolf Ohmer; Amt für Robert Ohmer; Walter Bitzer Sonntag Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der Weltmission) St. Mauritius - 09:00 Amt (B) Wollmesheim Klinikkapellle 09:15 Evangelischer Gottesdienst Kath. Altenzentrum 10:00 Amt (Eucharistiefeier) (Bu und M) St. Albert - Landau 10:15 Amt (A) Amt für Karl Christian Haupt Jahrgedächtnis für Christine Grosser (2013), Manfred Sierl (2015); St. Maria - Landau 10:30 Familiengottesdienst zum Weltmissionssonntag mit Einführung der Gemeindeassistentin Christiane Dyjecinski musikalische Gestaltung durch Jugendliche (Firmband), anschließend Suppe-Essen im Pfarrheim (B) 1.Sterbeamt für Werner Roth; Jahrgedächtnis für Elisabeth Heigl (2015) Mariä Himmelfahrt - 18:00 Rosenkranzandacht mit meditativen Impulsen St. Maria - Landau 19:00 Amt (O) 3. Sterbeamt für Agnes Metz

3 Montag Montag der 29. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 10:00 Heilige Messe Kapelle Maria Ward 17:00 Heilige Messe (O) Schule Klinikkapelle 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Dienstag Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (Z) Mittwoch Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe Kath. Altenzentrum 10:00 Eucharistiefeier (Z) Amt für Peter Dausch Mariä Himmelfahrt - 17:00 Rosenkranzandacht St. Martin - 18:00 Heilige Messe (A) Mörlheim St. Maria - Landau 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Donnerstag Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe Klinikkapelle 18:30 Heilige Messe (Z) Freitag Freitag der 29. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 10:00 Heilige Messe St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (B) Heilige Messe für Roman Grimm Samstag Hl. Simon und hl. Judas, Apostel Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe (Z)

4 Samstag Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - St. Aegidius - Mörzheim 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (A) Amt für die Verstorbenen der Familien Michel, Schimpf und Hildegard Straßer 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Martin - 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Mörlheim Klinikkapelle 09:15 Wortgottesdienst (mit Kommunionfeier) (Kn) Kath. Altenzentrum 10:00 Amt (Eucharistiefeier) (Bu und M) St. Albert - Landau 10:15 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Jahrgedächtnis für Virginia Humm-Pedel (2012), Cäcilia Valnion (2013), Anna Kosmala (2016) St. Maria - Landau 10:30 Amt mit Taufe des Kindes Julius Baumann - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) 3. Sterbeamt für Maria Riesbeck; Amt für Vincent Sy Vu Jahrgedächtnis für Maria Kerner (2012), Horst Leonhard (2014), Rudolf Langer (2016), Dora Seither (2016); Mariä Himmelfahrt - 18:00 Rosenkranzandacht mit meditativen Impulsen St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (D) Montag Montag der 30. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 10:00 Heilige Messe Klinikkapelle 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Dienstag Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - Mariä Himmelfahrt - 08:00 Heilige Messe 10:30 Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag mit Pfarrer Müller und Pfarrer Zamilski in der evangelischen Kirche (Z)

5 St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe entfällt Mittwoch Allerheiligen Elisabethenstift - St. Mauritius - Wollmesheim 08:00 Heilige Messe 09:00 Hochamt mit Totengedenken der Verstorbenen aus Wollmesheim und Mörzheim - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Kath. Altenzentrum 10:00 Wortgottesdienst St. Martin - 10:00 Hochamt - Kollekte für die Kirchengemeinde (A) Mörlheim St. Albert - Landau 10:15 Hochamt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Mariä Himmelfahrt - 10:30 Hochamt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) St. Maria - Landau 10:30 Hochamt - Kollekte für die Kirchengemeinde (D) Friedhof Mörlheim 14:00 Gedenkfeier mit Gräbersegnung mit der Kultuskapelle (A) Landau Hauptfriedhof Landau- 14:30 Vesper mit Gräbersegnung (Z) St. Maria - Landau 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) St. Maria - Landau 19:00 Hochamt mit Totengedenken - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) 14:30 Gedenkfeier mit Gräbersegnung mit der Stadtkapelle Landau (B) Donnerstag Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe St. Martin - 18:00 Amt mit Totengedenken (A) Mörlheim Klinikkapelle 18:30 Heilige Messe entfällt Mariä Himmelfahrt - 18:30 Amt mit Totengedenken (Z) St. Albert - Landau 19:00 Amt mit Totengedenken (O) Freitag Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift - 10:00 Heilige Messe St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (Z) Dankmesse

6 St. Maria - Landau 20:00 Chorkonzert Gregorianika - Stimmen der Stille Einlass und Abendkasse 19 Uhr Eintritt 19 (VVK)/22 (AK), Ermäßigung jeweils 2, Kinder (bis 6 Jahre) frei, Vorverkauf über Reservix Samstag Hl. Karl Borromäus, Bischof (1584) Elisabethenstift - 08:00 Heilige Messe (Z) Samstag Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - St. Martin - Mörlheim 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung Mariä- Himmelfahrt (D) Jahrgedächtnis für Theodor Jäger (2013) 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Jahrgedächtnis für Edgar Wagner (2014) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Klinikkapelle 09:00 Evangelischer Gottesdienst St. Mauritius - Wollmesheim 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Kath. Altenzentrum 10:00 Amt (Eucharistiefeier) (Bu und M) St. Albert - Landau 10:15 Amt mit Taufe des Kindes Tylor Dunn - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Albert und Türkollekte für die KÖB (Z) Jahrgedächtnis für Gisela Weber (2013) 10:30 Wortgottesdienst für Krabbelkinder St. Maria - Landau 10:30 Amt Abschluss Kinderbibeltag - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Maria (B) Amt für Elisabeth Heigl Jahrgedächtnis für Helmut König (2012), Friedrich Kohl (2014), Hermann Spies (2016) St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Maria (O) Es feiern mit Ihnen: Pfr. i.r. Klaus Armbrust (A) - Pfr. i.r. Erwin Bersch (Be) - Dekan Axel Brecht (B) - Pfr. i.r. Werner Busch (Bu) - Pfr. i.r. Engelbert Dengel (D) - Gemref. Bärbel Grimm (G) - Gemref. Artur Kessler (K) - Gemref. Andrea Knecht (Kn) - Diakon Hartwig Maas (M) Pfr. Martin Olf (O) Pfr. Daniel Zamilski (Z) Beichtgelegenheit: individuell nach Vereinbarung

7 Das Gedenken an unsere Verstorbenen wird vom Pfarrbüro automatisch für 5 Jahre abgedruckt. Darüber hinaus nehmen wir gerne weitere Intentionen auf. Wenden Sie sich dafür bitte an das Pfarrbüro. Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Augustinus - aktuelle Infos: samstags Uhr: St. Elisabeth (wöchentlich) Hochstadt Knöringen (im Wechsel) Nußdorf Siebeldingen (im Wechsel) Hl. Kreuz (wöchentlich) sonntags 9.00 Uhr: Arzheim (wöchentlich) Essingen (wöchentlich) Birkweiler (wöchentlich) Bornheim (14-tägig) Uhr: Augustinerkirche (wöchentlich) Christ König (wöchentlich) Godramstein (wöchentlich) Veranstaltungen und Informationen vom bis Samstag Mariä Himmelfahrt 10:30 Messdienerstunde St. Maria - Pfarrheim 10:30 Messdienerstunde St. Albert - Pfarrheim 20:00 " Die Wahrheit und das Märchen" - Heiderose Schweikart erzählt Märchen aus Deutschland, Slowakei, Tibet und Israel. Sonntag St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr St. Maria - Pfarrheim 11:30 Im Anschluss an den Gottesdienst zum Weltmissionssonntag laden wir herzlich zum Mittagessen in den Pfarrsaal ein. Es wird eine Kürbissuppe und Apfelkuchen geben. Anmeldung erbeten - aber auch spontane "Suppenesser" sind willkommen. Montag St. Maria - Pfarrheim 15:00 Seniorengymnastik St. Albert - Pfarrheim 20:00 Sitzungstermin Gemeindeausschuss St. Maria - Pfarrheim 20:00 Informationsabend für die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder der Gemeinden St. Maria, und Mörlheim Dienstag St. Maria - Pfarrheim 17:30 Arbeitskreis Asyl - Sprachvertiefung für geflüchtete Menschen St. Maria - Pfarrheim 20:00 Probentermin Coeurchen St. Maria - Pfarrheim 20:00 Probentermin Chorgemeinschaft

8 St. Albert - Pfarrheim 20:00 Informationsabend für die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder der Gemeinden St. Albert, Wollmesheim und Mörzheim Mittwoch Mariä Himmelfahrt 15:30 Krabbelgruppe - KTH St. Albert - Pfarrheim 15:30 Katholische öffentliche Bücherei bis 17 Uhr St. Aegidius - 20:00 Sitzungstermin Gemeindeausschuss Mörzheim St. Albert - Pfarrheim 20:00 Chorprobe Donnerstag St. Maria - Pfarrheim 19:00 Workshop für die Sternsinger - Verantwortliche in den Gemeinden Festsaal Uni Landau - Bürgerstraße 23 19:30 Spirituelle Impulse mit Pfr. Daniel Zamilski Das Jüngste Gericht - Gottes große Abrechnung? Freitag St. Albert - Pfarrheim 17:00 Katholische öffentliche Bücherei bis 18 Uhr Samstag Mariä Himmelfahrt 10:30 Messdienerstunde St. Maria - Pfarrheim 10:30 Messdienerstunde Sonntag St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr Stiftskirche - Landau 19:00 Reformationsfeier des Kirchenbezirks Landau mit Oberkirchenrätin Marianne Wagner und Thomas Stubenrauch, Ökumenereferent des Bistums Speyer Montag St. Maria - Pfarrheim 15:00 Seniorengymnastik St. Maria - Pfarrheim 17:30 Arbeitskreis Asyl - Sprachvertiefung für geflüchtete Menschen St. Maria - Pfarrheim 19:00 Halloween Party der Messdiener

9 Donnerstag St. Maria - Pfarrheim 19:00 Familienkreis Mariä Himmelfahrt 19:30 Sitzungstermin Gemeindeausschuss im KTH Freitag St. Albert - Pfarrheim 17:00 Katholische öffentliche Bücherei bis 18 Uhr Samstag Mariä Himmelfahrt 10:30 Messdienerstunde St. Maria - Pfarrheim 10:30 Messdienerstunde St. Maria - Pfarrheim 13:00 Kinderbibelnachmittag in St. Maria für Kinder ab dem Vorschulalter. Sonntag St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr Weitere Hinweise Wir gratulieren zum Geburtstag Marial Baumann (88), Helga Beil (80), Ludwig Brück (86), Hans Dangel (80), Klaus Dreher (75), Emil Fischer (75), Elisabeth Fritsch (70), Gerhard Laubersheimer (88), Karl-Heinz Linsenmaier (75), Hildegard Marquardt (70), Hubert Müller (81), Ruth Pannier (81), Elvira Roschke (80), Elfriede Roth (92), Marianne Schwarz (87), Maria Sutter (86), Christa Thomaschewski (83), Franco Visentin (70), Günther Vogt (86), Ruth Weiß (81), Theo Weißbrod (81) Redaktionsbeiträge für den Weihnachtspfarrbrief Bitte senden Sie uns Ihre Beiträge per Mail bis zum 01. November an: pfarramt.ld.mariae-himmelfahrt@bistum-speyer.de. Fit für die Sternsingeraktion 2018 ein Workshop für Verantwortliche Am Donnerstag, 26. Oktober um Uhr sind alle, die Verantwortung für die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei übernehmen, zu einem Workshop eingeladen, der vom Referat Ministrantenseelsorge angeboten wird. Ob in der Organisation oder als Gruppenleiter: eine gute Vorbereitung beginnt schon jetzt. Dazu laden wir herzlich ein ins Pfarrheim St. Maria.

10 Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag Pfarrer Engelbert Dengel (Bildmitte) konnte am 12. Oktober sein 85. Lebensjahr vollenden. Dekan Axel Brecht gratulierte unserem Jubilar und überbrachte die Glück- und Segenswünsche der Pfarrei und des Dekanats. Er verband damit auch den Dank für das Lebenswerk Pfarrer Dengels, der nach seiner Kaplanszeit in St. Maria ab Allerheiligen 1964 bis zu seinem Ruhestand im September 2006 für den Aufbau und die gute Entwicklung St. Alberts verantwortlich war. Auch heute noch engagiert sich Pfarrer Dengel in unserer Pfarrei und feiert mit uns regelmäßig Gottesdienste. Buchausstellung Die Bücherei St. Albert lädt zur Buchausstellung am Samstag, 4. November von 15 bis 17 Uhr und Sonntag, 5. November von 11 bis 17 Uhr im Saal des Pfarrheims ein. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein attraktives Angebot mit Neuerscheinungen des Buchmarktes zusammengestellt. Das Bücherei-Team bewirtet die Besucherinnen und Besucher mit frisch gebackenen Kuchen und Kaffee. Ein Bücherflohmarkt mit neuwertigen Büchern aus erster Hand bietet manches preisgünstige Schnäppchen. Essener Adventskalender In diesem Jahr kann der Essener Adventskalender bei der Büchereiausstellung der Köb St. Albert gekauft werden. Wer den Kalender gleich mitnehmen möchte, sollte sein Exemplar vorbestellen. Ebenso werden auch Vorbestellungen für den Kalender Der andere Advent ab sofort in der Bücherei direkt oder per unter entgegengenommen. Erstkommunion 2018 Elternabend Nach den Herbstferien sind die Eltern unserer künftigen Erstkommunionkindern zu einem Informationsabend eingeladen: Montag, 23. Oktober um Uhr für die Eltern der Kinder aus den Gemeinden St. Maria, Mörlheim und ins Pfarrheim St. Maria und am Dienstag, 24. Oktober um Uhr für die Eltern der Kinder aus den Gemeinden St. Albert, Mörzheim und Wollmesheim ins Pfarrheim St. Albert.

11 Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst In den Sonntagsgottesdiensten in St. Maria am 8. Oktober stellte Frau Gabi Becht, Mitglied im Vorstand des Förderverein des ambulanten Hospizdienstes Landau/SÜW, anlässlich des Welthospiztages den ambulanten Dienst in Landau vor: Der Begriff "Hospiz" ist, davon gehe ich aus, allen hier bekannt, zumindest im Zusammenhang mit dem geplanten und bald mit dem Bau beginnenden stationären Hospiz. Mein Anliegen ist es jedoch Ihnen den ambulanten Hospizdienst vorzustellen, wobei das ambulante und das stationäre Hospiz sich ergänzen: jedes hat seine spezifischen Patienten und jedes hat seine speziellen Fälle. Die meisten schwerkranken Menschen haben den Wunsch zu Hause in ihrem vertrauten Umfeld im Kreis ihrer Familie zu sterben. Für die Familienangehörigen ist das häufig sehr schwer, ihrer sterbenden Mutter oder Vater diesen Wunsch zu erfüllen- und die Kranken merken auch, dass sie ihre Familienangehörigen belasten. In einem solchen Fall kann der ambulante Hospizdienst helfen: Wir haben ein offenes Ohr für die Menschen und ihre Angehörigen und tragen ihre Hoffnungen und Ängste mit. Wir sind da, wenn Angehörige in ihrem 24-Stunden-Dienst mal in Ruhe einkaufen oder Termine wahrnehmen wollen oder einfach, auch das gab es bereits, sich eine Mittagsruhe gönnen wollen. D.h. wir sind für die Kranken genauso da wie auch für die Angehörigen, beiden schaffen wir Entlastung und Entspannung. Der ambulante Hospizdienst hat derzeit etwas über 40 ehrenamtliche, geschulte Mitarbeiter/innen und 3 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, wobei 2 davon ausgebildete Palliativkrankenschwestern sind. Wir arbeiten eng mit Schmerztherapeuten, Hausärzten, ambulanten Diensten, aber auch stationären Palliativstationen, wie beispielsweise in Annweiler, zusammen. Aber auch, wenn ihre Angehörigen in einem Pflegeheim leben, können sie dort von uns betreut werden. Alle diese Dienste sind für die Betroffenen absolut kostenfrei und unabhängig von der Religionszugehörigkeit.

12

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Rosenkranzkönigin & St. Bruder Klaus Hauptstr. 36 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272 81739 München Tel. 089 6600480 / Fax 089 66004820 Tel. 089 6060660 / Fax 089 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis )

VERANSTALTUNGSKALENDER (von bis ) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 11.10.2015 bis 15.08.2016) (Änderungen vorbehalten) Heilige Messe in der Christkönig Kirche 11. Oktober 2015, 10.00 Uhr - Christkönig Kirche, Kirchenweg Mobilitäts Masterplan

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. FASTENSONNTAG Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 PAPSTBESUCH 2011 Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 Die 21. Auslandsreise führt Papst Benedikt XVI. in das Erzbistum Berlin, in das Bistum

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr