Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum, Der Umgestaltungsprozeß der Pfarrei-Strukturen im Bistum Limburg schreitet mächtig voran. Mittlerweile sind 34 Gebiete des Bistums in Groß-Pfarreien ( Pfarrei neuen Typs ) umgewandelt worden; am Ende werden es 45 sein. Auch unserem Pastoralen Raum Blasiusberg steht dieser Umgestaltungsprozeß unmittelbar bevor. Am 15. Februar 2017 hat unser Pastoralausschuss, das höchste Gremium unserer Gemeinden, nach eingehender Diskussion den Beschluß gefaßt, die Umwandlung unserer 11 Kirchengemeinden in eine Groß-Pfarrei zum zu vollziehen. Somit beginnt der sog. Pfarreiwerdungsprozeß im Jahre 2018, wenn aus allen Gemeinden Arbeitsgemeinschaften gebildet werden, die auf verschiedenen Feldern gemeinsame Ausrichtungen erarbeiten, die in einen Gründungsvertrag münden. Zwar hätte die Umwandlung auch schon zum erfolgen können, dann wäre allerdings ein erheblicher Zeitdruck entstanden. Mit dem jetzigen Zeitraum kann der Prozeß des Zusammen-Wachsens der Gemeinden entspannter und ausführlicher angegangen werden. Da ich nach dem plötzlichen Tod von + Bezirksdekan Kremer auch zum Pfarrverwalter der 5 Waldbrunn-Gemeinden ernannt worden bin, können diese noch stärker als bisher in den Blick genommen werden, nicht nur auf pastoraler Ebene. Der Pastoralausschuss hat es sich zum Ziel gesetzt, in der kommenden Zeit den Prozeß des Zusammen-Wachsens zu befördern. Wir wollen schauen, wie wir in konkreten Feldern des Gemeindelebens zu einer gemeinsamen Linie finden. Dies bedeutet aber nicht, daß alles gleichgeschaltet wird. Örtliche, lokale Traditionen sollen erhalten bleiben, insofern sie dem Wohl des Ganzen nicht im Wege stehen. Unser gemeinsamer Pfarrbrief ist ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gemeinschaft. Ich ermuntere jeden von Ihnen, über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen und Interesse zu zeigen an dem, was in den Geschwister-Gemeinden läuft. Im Namen des ganzen Pastoralteams wünsche ich Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage Ihr Pfarrer Frank-Peter Beuler

2 Gottesdienste in Dornburg SONNTAG, FASTENSONNTAG 14:30 Frickhofen Taufe der Kinder Finn Zey und Mila Strieder 18:00 Wilsenroth Bußgottesdienst für den Pastoralen Raum Dienstag, Hl. Isidor, Bischof von Sevilla 8:30 Frickhofen Frauenmesse nach Meinung der Spenders des Opferstockes 10:00 Dorndorf Wortgottesfeier im Altenheim 10:30 Dorndorf Wortgottesfeier in der Tagespflege 18:30 Dorndorf Hl. Messe Rita Staudt und Angehörige Mittwoch, Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester 9:00 Dorndorf Friedensgebet 9:00 Langendernbach Frauenmesse Stefanie Aberle Donnerstag, :30 Thalheim Hl. Messe 18:00 Wilsenroth Rosenkranzgebet 18:30 Wilsenroth Amt Maria und Willi Türk und Angehörige Freitag, Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester 16:30 Langendernbach Kreuzwegandacht 17:30 Frickhofen Herz-Jesu-Amt Hermann Breithecker und der Familie Breithecker Schultheis Lebende und der Herz-Jesu-Familien Kreuzwegandacht der Frauengemeinschaft 18:00 Langendernbach Rosenkranzgebet Abendgebet Seite 2

3 18:30 Dorndorf Eucharistischer Gebetskreis, anschl. Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für das Heilige Land 17:00 Frickhofen Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 18:30 Thalheim Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum SONNTAG, Palmweihe am Pfarrzentrum, Prozession zur Kirche unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Martin Jürgen Preus Marliese Brast, vom Jahrgang 1944/45 Familie Kunz-Denker und der Familie Maria Habel Berthold Bäcker und Angehörige Palmweihe am Alten Friedhof, Prozession zur Kirche 4-Wochen-Amt für Agnes Scherer Josef Scherer und Angehörige Ewald und Lina Weyer Johann und Helene Jung, Erwin und Margarete und Enkel Achim Josef und Maria Wüst, geistlicher Rat Pfarrer Josef Hans nebst Geschwister PALMSONNTAG FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM Kollekte für das Heilige Land 9:00 Dorndorf Kinderwortgottesdienst in der Unterkirche Palmweihe am Pfarrhaus, Prozession zur Kirche Willibald Jung und Angehörige Willi Weber Anni Schnee und Irmgard Schnee 9:00 Langendernbach Palmweihe am Seiteneingang, Prozession zur Kirche Anna Weyer Andreas Schmidt und Angehörige Lebende und Verstorbene der Fam. Schuld-Jung Andrea Simon, Eltern und Bruder Reiner Franz und Katharina Heidrich Seite 3

4 10:45 Wilsenroth Palmweihe am Kirchenvorplatz, Prozession um Kirche, anschl. Ostereierverkauf Maria und Walter Stahl und Angehörige Elisabeth und Georg Engel, Töchter Maria und Cäcilia, Enkel Jürgen und Schwiegersöhne Anita Plotz, bestellt vom Jahrgang 1929/30 Die Gottesdienstbesucher mögen sich Palmzweige mitbringen! Dienstag, :30 Frickhofen Frauenmesse nach Meinung der Spender des Opferstockes 16:30 Thalheim Kreuzweg 18:30 Dorndorf Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Kita) Mittwoch, :00 Dorndorf Friedensgebet 9:00 Langendernbach Frauenmesse 20:00 Thalheim Abendgebet für Jugendliche und Erwachsene Donnerstag, GRÜNDONNERSTAG 17:30 Thalheim Familiengebetsstunde im Pfarrzentrum 18:00 Wilsenroth Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinde Gilbert Braun und Angehörige 19:30 Dorndorf 19:30 Frickhofen 19:30 Langendernbach Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinde Betstunde vor dem Allerheiligsten Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinde Betstunde und Nachtwache vor dem Allerheiligsten Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinde Mathilde Baumhoff Willi und Martha Nackowitsch und Josef Stahl Hans und Maria Stähler, Franz und Gertrud Meuer Klara und Katharina Frink Anbetungszeit in der Allerheiligenkapelle 19:30 Thalheim Abendmahlsamt für die lebenden und Priester, die aus unserer Gemeinde stammen u. hier gewirkt haben. Stille Anbetung nach dem Gottesdienst bis Uhr Seite 4

5 Freitag, KARFREITAG, Fast- und Abstinenztag 8:00 Frickhofen Kreuzweg auf den Blasiusberg, Treffpunkt Grotte 10:00 Langendernbach Kinderkreuzweg 10:00 Wilsenroth Kinderkreuzweg 15:00 Frickhofen Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit (Pfr. Kita) 15:00 Langendernbach Liturgie vom Leiden und Sterben Christi 15:00 Thalheim 15:00 Wilsenroth Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit (Kpl. Kovalcin) Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit (Pfr. Beuler) 17:00 Dorndorf Liturgie vom Leiden und Sterben Christi SAMSTAG, KARSAMSTAG 16:00 Frickhofen Beichtgelegenheit für alle Gemeinden (Pfr. Beuler) 21:00 Frickhofen Kollekte für die Pfarrkirche 21:00 Langendernbach 21:00 Thalheim Feier der Osternacht unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Martin Toni und Anna Schardt, Kinder Reinhold, Hans-Peter und Gertrud Pfarrer Norbert Becker Agapefeier im Pfarrzentrum Feier der Osternacht Maria und Georg Heidrich und Kinder Gregor Eisel Egon Luck Agapefeier im Gemeindehaus Feier der Osternacht Agapefeier im Pfarrzentrum Seite 5

6 SONNTAG, :00 Dorndorf Kollekte für die Kirche 10:00 Wilsenroth Kollekte für die Pfarrgemeinde OSTERSONNTAG HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN unter Mitwirkung des Kirchenchores Aloys und Elisabeth Jung und Angehörige Magdalena und Bernhard Schneider der Familien Stahl und Pützer der Familien Mehlen, Muhler, Kursawe und Kunz Osterempfang vor der Kirche unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft Alice und Norbert Neunzerling und Sohn Helmut Hubert Lang, Eltern und Schwestern Maria und Alois Türk, Söhne und Katharina und Franz Klein Theresia und Josef van der Burg, Söhne, Enkelin Rita und Angehörige Katharina und Karl Hof, Söhne und Angehörige Ostereiersuchen im Pfarrgarten MONTAG, OSTERMONTAG 9:15 Dorndorf Eheleute Johann Kunz IV und Kinder (Stiftung) 9:15 Langendernbach unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Matthias Alwin und Maria Orschel und Sohn Helmut Richard und Therese Rath Josef Wirfler, Uschi Brado und Angehörige Ostereiersuchen im Pfarrgarten 10:45 Frickhofen Jahresgedächtnis für Toni Nattermann Seite 6

7 10:45 Thalheim Kollekte für die Pfarrkirche Rita Hölper Anton und Anna Schmidt, Alfons und Katharina Jung, Sohn Norbert und Enkel Martin Manfred Scherer Karl und Theresia Klüber und Sohn Karl-Hans Josef Reichwein Jakob und Theresia Reichwein und Kinder Johann und Maria Hartmann Helmut Duda Paul und Margarete Dillmann und Sohn Benno 10:45 Wilsenroth Agnes und Paul Weis Agnes und Josef Frensch und Angehörige Maria Hölper und Eltern Dienstag, Frickhofen Dorndorf Frauenmesse entfällt Hl. Messe entfällt Mittwoch, :00 Dorndorf Friedensgebet 9:00 Langendernbach Frauenmesse Donnerstag, :30 Thalheim Hl. Messe 18:00 Wilsenroth Rosenkranzgebet 18:30 Wilsenroth Amt nach Meinung und für alle armen Seelen Freitag, :00 Frickhofen Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Martin SAMSTAG, Frickhofen Thalheim Vorabendmesse entfällt Vorabendmesse entfällt Seite 7

8 SONNTAG, SONNTAG DER OSTERZEIT, Weißer Sonntag 9:00 Langendernbach Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder 8:45 9:00 Thalheim Thalheim Treffen der Erstkommunionkinder im Kindergarten Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder 9:15 Dorndorf Richard Kremer, Eltern und Schwiegereltern 10:45 Wilsenroth 4-Wochen-Amt für Willi Kilberg, best. v. d. Nachbarn 1. Jahramt für Annedore Klein 1. Jahramt für Horst Kräft Lebende und der Familien Kräft und Plotz Ingrid und Karl-Josef Lukoschek und Angehörige Margarethe und Josef Hölper, Töchter und Angeh. Wolfgang Klein und Angehörige 11:00 Frickhofen Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder 17:30 Thalheim Dankandacht der Kommunionkinder aus Thalheim und Elbtal 18:00 Frickhofen Dankandacht der Kommunionkinder aus Frickhofen und Langendernbach Montag, HL. GEORG, Märtyrer in Kappadozien Kollekte für das Bonifatiuswerk der Diaspora 10:00 Dorchheim Dankamt der Kommunionkinder aus Thalheim und Elbtal 10:00 Langendernbach Dankamt der Kommunionkinder aus Frickhofen und Langendernbach Seite 8

9 Termine und Hinweise für Dornburg St. Margareta, Dorndorf Fr :00 Uhr Pfarrheim Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Mi :30 Uhr Pfarrheim Seniorenkreis 65+ Do :30 Uhr Pfarrheim Glaubensgesprächskreis Das Pfarrbüro ist vom 24. April bis 3. Mai geschlossen. St. Martin, Frickhofen So :00 Uhr Pfarrzentrum Fastenessen. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Anmeldungen bitte in die Liste am Schriftenstand in der Pfarrkirche. Do :30 Uhr Pfarrzentrum Hl. Messe im Pfarrsaal. Generalversammlung der Frauengemeinschaft. Herzliche Einladung. St. Stephanus, Thalheim Do :00 Uhr Pfarrzentrum Palmzweigbinden für Grundschulkinder Do :30 Uhr Pfarrzentrum Agapefeier für Familien, Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte. Anschließend ein einfaches Abendessen miteinander teilen, zu dem jeder eingeladen ist, etwas beizusteuern. St. Bartholomäus, Wilsenroth Mi :30 Uhr Pfarrhaus Sitzung des Pfarrgemeinderates Fr :30 Uhr Pfarrsaal Ostereierfärben der Kinder Das Pfarramt ist von Donnerstag, bis Ostermontag, geschlossen! Donnerstag, in Thalheim und Wilsenroth Freitag, in Dorndorf, Frickhofen und Langendernbach Seite 9

10 Gottesdienste in Elbtal Dienstag, Hl. Isidor, Bischof von Sevilla 10:00 Elbgrund Kreuzwegandacht Mittwoch, Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester 18:30 Dorchheim Hl. Messe Otto und Anna Heftrich und Kinder (Stiftung) Freitag, Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester 6:00 Dorchheim Frühschicht mit anschl. Frühstück im Pfarrheim SONNTAG, Kollekte für das Heilige Land 10:30 Dorchheim Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim PALMSONNTAG FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM Palmweihe an d. Alten Kirche, Prozession zur Kirche Hedwig Spielmann und Angehörige Helga Dapprich und Angehörige Karl und Helene Schmitt Alfons und Lidwina Knapp Gertrud Hartgen, bestellt von der Frauengemeinschaft Dorchheim Mittwoch, Hl. Messe in Elbgrund entfällt Donnerstag, GRÜNDONNERSTAG 10:00 Dorchheim Rosenkranzgebet 18:00 Dorchheim Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinde Freitag, KARFREITAG, Fast- und Abstinenztag 11:00 Dorchheim Kreuzweg für Familien mit Kindern zum Blasiusberg Treffpunkt: Grotte 15:00 Dorchheim Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Seite 10

11 SAMSTAG, KARSAMSTAG 21:00 Dorchheim Feier der Osternacht mit Taufe der Kommunionkinder Isabell Deripasko, Massimo Cantarella, Selma Dzemic und Ron Wilfer Andre Opper Friedrich und Luise Dapprich und der Familie Josef Schmitt Richard Schardt und Angehörige Agapefeier im Pfarrheim SONNTAG, OSTERSONNTAG HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 10:00 Dorchheim Kleinkindergottesdienst Ostereiersuchen im Pfarrgarten 10:30 Hangenmeilingen Johann und Anna Schreiner und Sohn Guido Albert und Elisabeth Hofmann MONTAG, OSTERMONTAG 9:15 Heuchelheim mit Einweihung einer neuen Orgel (Keyboard) Alois und Rosa Schardt, Sohn Georg und Frau Doris 10:45 Elbgrund Franz Heidrich und Angehörige Mittwoch, Hl. Messe in Elbgrund entfällt Freitag, :00 Heuchelheim Hl. Messe in der Seniorenpension 18:30 Hangenmeilingen Hl. Messe Seite 11

12 SONNTAG, SONNTAG DER OSTERZEIT, Weißer Sonntag 11:00 Dorchheim Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder 17:30 Thalheim Dankandacht der Kommunionkinder aus Thalheim und Elbtal Montag, HL. GEORG, Märtyrer in Kappadozien Kollekte für das Bonifatiuswerk der Diaspora 10:00 Dorchheim Dankamt der Kommunionkinder aus Thalheim und Elbtal Termine und Hinweise für Elbtal St. Nikolaus, Dorchheim Fr :00 Uhr Pfarrheim Palmstockbasteln für alle Kinder, besonders die Kommunionkinder Das Pfarramt ist von Donnerstag, bis Ostermontag, geschlossen! In seelsorglichen Angelegenheiten ist Pastoralreferent M. Schönberger erreichbar. Für die Agapefeier nach der Osternacht sind Ostereier, Wein-, Süßigkeiten- und Osterbrotspenden sehr willkommen. Bitte bis im Pfarramt melden. Donnerstag, in Elbtal Seite 12

13 Gottesdienste in Waldbrunn Montag, :00 Hintermeilingen Hl. Messe Dienstag, Hl. Isidor, Bischof von Sevilla 6:30 Ellar Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück 8:30 Hausen Hl. Messe 18:30 Ellar Fastenandacht Mittwoch, Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester 6:30 Ellar Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück 8:30 Fussingen Hl. Messe Donnerstag, :30 Ellar Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück 18:30 Ellar Bußgottesdienst für den Pastoralen Raum Freitag, :00 Lahr Hl. Messe Walter Lucchesi 19:00 Fussingen Hl. Messe SAMSTAG, Kollekte für das Heilige Land 18:30 Ellar Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester VORABENDMESSE Palmweihe im Pfarrsaal, Prozession zur Kirche 1. Jahramt für Maria Schäufler Josef und Anna Jost und Angehörige Therese Eisenkopf Seite 13

14 SONNTAG, PALMSONNTAG FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM Kollekte für das Heilige Land 8:30 Fussingen Palmweihe im Pfarrheim, Prozession zur Kirche 8:30 Hintermeilingen Kinderwortgottesdienst in der Schule Palmweihe in der Schule, Prozession zur Kirche Renate, Thorsten und Sascha Heun und Melissa Dahl und Angehörige der Fam. Parlow u. Heun 10:30 Hausen Palmweihe im Pfarrheim, Prozession zur Kirche 10:30 Lahr Palmweihe in der Alten Kirche, Prozession zur Kirche Manfred Krekel und Angehörige Montag, :00 Lahr Laudes 9:00 Hintermeilingen Hl. Messe 18:30 Hausen Fastenandacht Dienstag, :00 Lahr Laudes 8:30 Hausen Hl. Messe Amt zur Hl. Rita Mittwoch, :00 Lahr Laudes 8:30 Fussingen Hl. Messe 16:00 Ellar Kinderkreuzweg für den Pastoralen Raum Donnerstag, :00 Lahr GRÜNDONNERSTAG Abendmahlsamt für die Pfarrgemeinden Ölbergstunde in der Alten Kirche Seite 14

15 Freitag, KARFREITAG, Fast- und Abstinenztag 15:00 Ellar Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit 15:00 Fussingen Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit 15:00 Hausen Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit 15:00 Hintermeilingen Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Beichtgelegenheit 19:00 Lahr Gebet am Kreuz SAMSTAG, KARSAMSTAG 21:00 Hausen Feier der Osternacht, Umtrunk 21:00 Lahr Feier der Osternacht, Umtrunk mitgestaltet von der Chorgemeinschaft SONNTAG, OSTERSONNTAG HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 6:00 Hintermeilingen Feier der Osternacht Osterfrühstück im Pfarrheim 10:30 Ellar mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 Fussingen Montag, OSTERMONTAG 9:00 Fussingen 9:00 Hintermeilingen Cäcilia Größchen 10:30 Ellar 1. Jahramt für Franz-Josef Wundrack Agathe Schilling Maria Böcher und Ehemann Reinhold Seite 15

16 10:30 Hausen mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 Lahr 6-Wochen-Amt für Heinz Christ Dienstag, :30 Hausen Hl. Messe Mittwoch, :30 Fussingen Hl. Messe Donnerstag, :30 Ellar Amt Freitag, :00 Lahr Hl. Messe in besonderem Gedenken zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Georg und Maria Krekel und Angehörige, Johann und Katharina Rudius und Angehörige 19:00 Fussingen Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSE 10:00 Hausen Gottesdienst im Seniorenheim 15:00 Ellar Taufe des Kindes Amelie Jeuck 18:30 Lahr Walter Lucchesi SONNTAG, SONNTAG DER OSTERZEIT, Weißer Sonntag 9:00 Ellar Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder 9:00 Fussingen 10:30 Hintermeilingen Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder Seite 16

17 10:30 Hausen Ulrike und Horst Will und Angehörige 17:30 Ellar Dankandacht der Kommunionkinder aus Ellar und Hintermeilingen Montag, HL. GEORG, Märtyrer in Kappadozien Kollekte für das Bonifatiuswerk der Diaspora 10:00 Hintermeilingen Dankamt der Kommunionkinder aus Ellar und Hintermeilingen Termine und Hinweise für Waldbrunn St. Maximinus, Ellar Fr :00 Uhr Pfarrsaal Palmstockbasteln für Kinder St. Laurentius, Hausen Do :00 Uhr Pfarrheim Erzählcafè Fr :00 Uhr Pfarrheim Palmstockbasteln für Kinder Mariä Verkündigung, Hintermeilingen Fr :00 Pfarrheim Palmstockbasteln für Kinder Johannes der Täufer, Lahr Mi :30 Uhr Unterkirche Ü-60-Treff. Beginn mit Bußandacht, gemütliches Beisammensein Die Krankenkommunion an den Ostertagen wird nach telefonischer Rücksprache zu den Kranken gebracht. Das Pfarramt in Lahr ist vom April geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Ellar oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Es wird schnellstmöglich zurückgerufen. Seite 17

18 Gemeinsame Termine für den Pastoralen Raum Blasiusberg So :00 Uhr Wilsenroth Pfarrkirche Do :30 Uhr Ellar Pfarrkirche Do :30 Uhr Frickhofen Unterkirche Do :30 Uhr Dorchheim Pfarrsaal Fr :30 Uhr Limburg Jugendkirche Fr :00 Uhr Gemeindehaus Langendernbach Bußgottesdienst für den Pastoralen Raum Blasiusberg Bußgottesdienst für den Pastoralen Raum Blasiusberg Glaubensgesprächskreis Podiumsdiskussion Thema Held oder Ketzer?. Martin Luther aus ev. und kath. Perspektive. Referenten: Pfarrer Joachim Naurath und Dr. Georg Poell. Fahrt zum Jugendtag nach Limburg. (Anmeldung bei Kaplan) Exerzitien im Alltag (Abschlussrunde) Karfreitag, Karfreitag, Karfreitag, Ostersonntag, :00 Uhr Frickhofen Treffpunkt Grotte 11:00 Uhr Frickhofen Treffpunkt Grotte 19:00 Uhr Lahr Alte Kirche 10:00 Uhr Dorchheim Pfarrkirche Kreuzweg auf den Blasiusberg Kreuzweg für Familien mit Kinder auf den Blasiusberg Gebet am Kreuz Kleinkindergottesdienst, anschl. Ostereiersuchen im Pfarrgarten Di :00 Uhr Gemeindehaus Langendernbach Vortreffen für die Reise Der Franziskusweg In den neuen Caritasrat des Bezirks Limburg wurden drei Personen aus dem Pastoralen Raum Blasiusberg gewählt: Vorsitzender des Gremiums ist Paul Arens aus Frickhofen. Mitglieder sind: Heinz Becker, Langendernbach und Pastoralreferent Dr. Peter-Josef Mink. Die drei Mitglieder können angesprochen werden, wenn es um die Belange der Caritas in den Pfarreien des Pastoralen Raumes geht. Seite 18

19 SEELSORGER Notfallhandy 0176 / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Peter Kovalcin Kaplan Peter-Josef Mink Pastoralreferent Michael Schönberger Pastoralreferent Gabriele Stein Gemeindereferentin Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 7089 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de P.Kovalcin@ Bistum-Limburg.de Pastoralreferent-Mink@ gmx.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint 3-wöchig. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 19

20 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinr. Berlenbach Str Dorndorf Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 10.02. Mi 16.00 Rita und Klara Kinderwortgd. mit Ascheauflegung 10.02. Mi 18.00 Rita und Cap Messe mit

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in, Vierschach un Winnebach herausgegeben urch Pfarramt am 16.08.2014 (Franz Eppacher) Aktualisierungen auf er Homepage er Pfarrei www.pfarrei-innichen.com

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag 1 Gottesdienstordnung St. Georg 2. FASTENSONNTAG Bei allen Gottesdiensten (einschl. Vorabendmesse) Caritas-Kollekte und Zählung der Gottesdienstbesucher.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

KOMPASS. Hl. Christophorus. vom 28.02. bis 29.03.2015. Kirchenblatt der Pfarrei

KOMPASS. Hl. Christophorus. vom 28.02. bis 29.03.2015. Kirchenblatt der Pfarrei KOMPASS Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Christophorus vom 28.02. bis 29.03.2015 Samstag, 28.02. GOTTESDIENSTE VORABEND VOM 2. FASTENSONNTAG ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER Ha 18.30 Uhr Eucharistiefeier Amt

Mehr

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015

Gemeinde INFO. vom 08.03. bis 21.03.2015 St. Marien St. Joseph Gemeinde INFO vom 08.03. bis 21.03.2015 -2- Nacht der Offenen Gotteshäuser Duisburg Moers Wir würden uns freuen, wenn sich viele Menschen am 14. März 2015 aufmachen zur Nacht der

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater Samstag, 27. Februar, Samstag der 1. der Fastenzeit 17.30 Uhr Achern Krankenhauskapelle- EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an Georg Kern (3. Opfer) / Verst. d. Fam. Wiedemer- Bohnert / Wilhelm Fischer (JT)

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr