MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM"

Transkript

1 MIT DEN GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM Pfarrblatt Mai 2018

2 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Samstag Birkenheide 18:00 Eucharistiefeier - Johannes Ungemach Sonntag Lambsheim Maxdorf Fußgönheim Kollekten: Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier - Max Macklé (2. Sterbeamt) parallel Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren im Pfarrzentrum 10:30 Gemeinsamer Dankgottesdienst aller Kommunionkinder Feier der Jubelkommunion für Fußgönheim musikalisch gestaltet vom Musikprojekt laudes MA/LA/BI Für den kirchlichen Haushalt FU Für die örtliche Kirchenstiftung Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf Birkenheide Hl. Josef der Arbeiter 19:00 Maiandacht 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier zum Patrozinium anschl. Umtrunk Mittwoch Maxdorf Hl. Anthanasius 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Hll. Philippus und Jakobus Fußgönheim 18:00 Rosenkranzmeditation mit Maiandacht in der Hallbergkapelle 2

3 Freitag Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier - Herbert Hofmann (1. Sterbeamt) anschl. Euch. Anbetung und sakramentaler Segen Samstag Birkenheide 13:00 TRAUUNG: CHRISTIAN DITSCHER + ANNE BANTLE Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier - Adolf Sobetz (1. Sterbeamt) - Erhard Schunck (3. Sterbeamt) - Amt nach besonderer Meinung Sonntag Birkenheide Maxdorf Lambsheim Fußgönheim Kollekten: Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier ab 09:30 Kirchencafé 10:30 Eucharistiefeier - Dorle Freyler 10:30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst anschl. Pfarr- und KiTa-Fest 19:00 Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats mit Prozession für alle Gemeinden musikalisch gestaltet von Cäcilienverein anschl. Umtrunk Für den deutschen Katholikentag Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier - Gabriele Haida 3

4 Mittwoch Fußgönheim Vorabend zu Christi Himmelfahrt 19:00 Eucharistiefeier am Feldkreuz mit Bittprozession für alle vier Gemeinden (bei Regen in der Kirche) Näheres Seite 12 anschl. Umtrunk Donnerstag Christi Himmelfahrt Lambsheim 09:00 Eucharistiefeier Maxdorf 10:30 Eucharistiefeier Birkenheide 10:30 Eucharistiefeier Freitag Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier - Herbert Hofmann (2. Sterbeamt) - Paul Geis (Jahresgedächtnis) Samstag Fußgönheim 13:00 TRAUUNG: SONJA SCHNEIDER + PATRICK HUBACH Maxdorf 14:30 TRAUUNG: SOPHIA DRYA + MATTHIAS STEEB Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier - Lucia und Joachim Neumann, Eltern, Schwiegereltern und alle Angehörigen Sonntag Lambsheim Maxdorf Birkenheide Lambsheim Kollekten: Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier - Valentin Scholtysik (2. Sterbeamt) 10:30 Eucharistiefeier 19:00 Maiandacht LA/FU Für den kirchlichen Haushalt MA/BI Für die örtlichen Kirchenstiftungen Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz 4

5 Dienstag Maxdorf 18:00 Maiandacht Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Fußgönheim 18:00 Rosenkranzmeditation mit Maiandacht in der Hallbergkapelle 18:30 Eucharistiefeier in der Hallbergkapelle - Adolf Sobetz (2. Sterbeamt) Birkenheide 19:00 Maiandacht Freitag Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier - Herbert Hofmann (3. Sterbeamt) Samstag Birkenheide Vorabend zu Pfingsten 18:00 Eucharistiefeier (Jugendgottesdienst) musikalisch gestaltet vom Polarstern 5

6 Sonntag Fußgönheim Maxdorf Lambsheim Lambsheim Kollekten: Pfingsten 09:00 Eucharistiefeier - Lydia Dreyer (2. Sterbeamt) 10:30 Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor - Heiko Schäfer und Jochen Kersch - Renate Schlachter 10:30 Eucharistiefeier TAUFE VON - CLARA VICTORIA ZÖLLER - SEBASTIAN BIENUSA 19:00 Maiandacht Für RENOVABIS Montag Maxdorf Lambsheim Birkenheide Fußgönheim Kollekten: Pfingstmontag 09:00 Eucharistiefeier 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier (Weihetag der Kirche) 10:30 Eucharistiefeier Für RENOVABIS Dienstag Maxdorf 18:00 Maiandacht Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier - Wiltrud Sattel (Jahresgedächtnis) Donnerstag Maxdorf 14:45 Eucharistiefeier im Maximilianstift 6

7 Freitag Lambsheim 18:30 Eucharistiefeier Samstag Lambsheim Lambsheim Hl. Philipp Neri 14:00 TRAUUNG VON ANJA HOFFMANN + MATHIAS KEMPF 18:00 Eucharistiefeier mit Salzsegnung - Josef und Katharine Schumacher parallel Kindergottesdienst im Pfarrheim Sonntag Birkenheide Maxdorf Fußgönheim Birkenheide Lambsheim Kollekten: Dreifaltigkeitssonntag 09:00 Eucharistiefeier mit Salzsegnung 10:30 Eucharistiefeier mit Salzsegnung musikalisch gestaltet vom Polarstern - Valentin Scholtysik (3. Sterbeamt) parallel Gottesdienst für Kinder von 3 bis 6 Jahren im Pfarrzentrum 10:30 Eucharistiefeier mit Salzsegnung 18:00 Glaube und Musik mit dem Musikprojekt laudes 19:00 Maiandacht zum Abschluss des Marienmonats für alle Gemeinden mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Maibowle MA/BI Für den kirchlichen Haushalt LA/FU Für die örtliche Kirchenstiftung Montag Lambsheim 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf 18:00 Maiandacht Birkenheide 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier 7

8 Mittwoch Maxdorf 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Fronleichnam Fußgönheim 10:00 Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession mitgestaltet von allen Chören anschl. Reunion im Schlosssaal Freitag Birkenheide Lambsheim Hl. Justin 14:30 TRAUUNG: STEVEN PETERS + SARINA BUBECK 18:30 Eucharistiefeier anschl. Euch. Anbetung und sakramentaler Segen Samstag Birkenheide 13:00 TRAUUNG: KATRIN SCHÄFER + ALEXANDRU MUSA Fußgönheim 18:00 Eucharistiefeier - Adolf Sobetz (3. Sterbeamt) Sonntag Lambsheim Maxdorf Birkenheide Sonntag im Jahreskreis 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier TAUFE VON AMALIA HINKEL 10:30 Eucharistiefeier Kollekten: LA Für den kirchlichen Haushalt MA/BI/FU Für die örtlichen Kirchenstiftungen Gremien Mittwoch Freitag Freitag Freitag :30 Liturgiekreis Lambsheim :00 Pfarreirat (Schlosssaal Fußgönheim) :30 Verwaltungsrat :15 Gemeindeausschuss Lambsheim (Pfarrhaus LA) Die Sitzungen des Pfarreirats und der Gemeindeausschüsse sind öffentlich 8

9 Krankenkommunion Die Kommunion wird auf Wunsch allen Kranken einmal im Monat nach Hause gebracht. Wenn Sie die Krankenkommunion erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro: Beichtgelegenheit und Beichtgespräch Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Krankenseelsorge in Notfällen an Sonn- und Feiertagen oder

10 Wallfahrt nach Walldürn Für alle Gemeinden Wie bereits im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem Jahr am Großen Blutsfeiertag, Donnerstag, 07. Juni eine Wallfahrt nach Walldürn unternehmen. Folgender Ablauf ist geplant: 06:10 Uhr Abfahrt an der Fußgönheimer Kirche 06:20 Uhr Abfahrt an der Maxdorfer Kirche. 09:00 Uhr Teilnahme am Pontifikalamt (bei gutem Wetter im Freien, Sitzgelegenheit auf Bierbänken ist vorhanden) danach Prozession (wer nicht so gut bei Fuß ist, kann ja am Rand teilnehmen oder ein Stückchen die Prozession begleiten). Für Mittagessen muss jeder selbst sorgen (Gastronomie ist ausreichend vorhanden). 14:00 Uhr Weiterfahrt zum Engelsberg (dort sind Franziskaner mit selbstgebrautem Bier und Kaffeegelegenheit, dieses Kloster ist herrlich über dem Main gelegen). Dort machen wir unseren gemütlichen Teil, denn zu jeder guten Wallfahrt gehört auch eine gute Gaststätte, denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Wir werden dort in der Klosterkirche eine Marienandacht halten und danach im "Klosterstüberl" zusammen sitzen. Danach treten wir wieder "gestärkt an Leib und Seele" die Heimreise an, sodass wir gegen 19:30 Uhr zu Hause sein werden. Der Fahrpreis beträgt 18,-- und ist bei der Fahrt zu entrichten. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro entgegen. Pfingstnovene In der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten wird in allen Gottesdiensten anstelle der Fürbitten ein Gebet zum Hl. Geist als Pfingstnovene gebetet. Preisverleihung im Fach Religion Die drei katholischen Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit Frankenthal, Hl. Antonius von Padua Maxdorf und Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim verleihen für besonderes Engagement im Fach Religion Preise an Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen von Frankenthaler Schulen. Wir freuen uns, dass aus unserer Pfarrei Anna Schäfer aus Lambsheim, Schülerin des Karolinengymnasiums, einen solchen Preis bekommen hat und gratulieren ihr sehr herzlich zu diesem Erfolg! 10

11 Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats Der Gemeindeausschuss Fußgönheim lädt herzlich ein: Am Sonntag, 6. Mai um 19:00 Uhr findet eine feierliche Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats in der Schlosskirche Fußgönheim statt. Mitgestaltet von den Sängerinnen und Sängern des Cäcilienvereins. Anschließend Umtrunk. Über Spenden freuen wir uns; wir werden sie für die Instandhaltung der Mariengrotte verwenden. Gemeinsamer Feldkreuzgottesdienst in Fußgönheim Die Kirchenstiftung Fußgönheim lädt sehr herzlich ein zum Feldkreuzgottesdienst am Mittwoch, 09.Mai um 19:00 Uhr Parkmöglichkeit ist auf dem Platz vor dem Bürgerhaus; von dort führt ein Fußweg von ca. 15 Minuten zum Feldkreuz. Dort sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Vom Parkplatz aus werden wir um 18:30 Uhr und um 18:40 Uhr (für alle Ortsunkundigen) gemeinsam zum Feldkreuz laufen. Für Personen, die Gehprobleme haben, wird zu dieser Zeit auch ein Kleinbus eingesetzt. Im Anschluss findet ein Umtrunk statt; auch dazu herzliche Einladung. Über Spenden freuen wir uns; wir werden sie für die Instandhaltung des Feldkreuzes verwenden. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 19:00 Uhr in der Kirche statt. Fronleichnam 2018 Das Fest Fronleichnam findet in diesem Jahr in Fußgönheim statt. Dazu lädt der Gemeindeausschuss Fußgönheim ein. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr, daran schließt sich die Prozession mit vier Altären an. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Schlosssaal ein Mittagessen statt, ebenso werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Reinerlös kommt der Kirchenstiftung Fußgönheim für die Neugestaltung des Schlossgartens zugute. Rita Schneider (Vorsitzende GA Fußgönheim) 11

12 Beginn der Firmvorbereitung Am Sonntag, 23. September wird in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung gespendet. Jugendliche, die bis zu diesem Tag das Alter von 15 Jahren erreicht haben, wurden bereits schriftlich eingeladen. Alle Jugendlichen, die das entsprechende Mindestalter haben und noch keine Einladung bekommen haben, können sich gerne noch im Pfarrbüro zur Firmung anmelden. Jugendliche im Alter von über 18 Jahren werden separat für die Erwachsenenfirmung vorbereitet, die Anfang November in Speyer stattfindet. Organisten- und Chorleiterkurse Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) bietet diverse musikalische Kurse an: Im Grundkurs kann das Klavierspiel erlernt werden; Grundkenntnisse für das Orgelspiel im Gottesdienst können erworben werden. Der C-Kurs steht Hobby-Musikern mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dient der Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Organist/in und/oder Chorleiter/in. Für die Dauer von drei Jahren werden samstags im Gruppenunterricht Fächer wie Chorleitung, Gehörbildung und Musiktheorie unterrichtet. Der Einzelunterricht in Orgel, Klavier und Gesang findet nach Absprache unter der Woche statt. Außerdem bietet das BKI darüber hinaus den D-Kurs an, der mit deutlich geringerem Zeitaufwand absolviert werden kann. Das Einstiegsalter für den Grundkurs liegt bei 12 Jahren, für die D- und C- Kurse jeweils bei 13 Jahren. Alle Kurse stehen auch Erwachsenen jeden Alters offen. Der nächste C- und D-Kurs startet am Aufnahmeprüfung: , 15:00 Uhr, Speyer. Anmeldeschluss: Ein Eintritt in den Grundkurs ist auch im Laufe des Jahres möglich. Weitere Unterrichtsorte für den Einzelunterricht sind Neustadt, Ludwigshafen- Rheingönheim, Zweibrücken, Pirmasens, Dahn, Blieskastel, Rheinzabern und Weisenheim am Sand. Informationsveranstaltungen an den Ausbildungsorten: Speyer: 16. Mai 2018, 17:30 Uhr, Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33 Landau: 06. Juni 2018, 16:30 Uhr, Pfarrheim St. Maria, Marienring 4 Weitere Auskünfte erteilen gerne: Angela Arbogast (Leiterin der Ausbildungsstelle Landau) Tel.: 06341/60701 Martin Erhard (Leiter der Ausbildungsstelle Speyer) Tel.: 07272/

13 13

14 14

15 Ausflug nach St. Wendel Maxdorf St. Maximilian Mittwoch, 16. Mai für alle, die sich angemeldet haben Seniorentreff im Maximilianstift, Wormser Straße 10 Donnerstag, 24. Mai 14:45 Uhr Gottesdienst für die Senioren der Pfarrgemeinde und die Bewohner des Maximilianstifts. Anschließend Kaffee, Gespräch und Gesang. Handarbeitstreff Jeden Dienstag 09:30 11:30 Uhr im Pfarrzentrum (Gruppenraum). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; wir helfen auch gerne bei Handarbeiten weiter. Hilfe mit Nadeln und Wolle ist gegeben. Turnstunde Herzliche Einladung zur Frauengymnastik Jeden Donnerstag 10:00 11:00 Uhr im Pfarrzentrum Messdiener Gruppenstunden finden laut Plan statt. Ansprechpartnerin: Anette Romeis Tel Kirchencafé Vor dem Gottesdienst erwarten die Messdiener Sie im Pfarrsaal zu heißem Kaffee oder Tee. Nach dem Gottesdienst servieren sie Ihnen belegte Brötchen. Nächster Termin: Sonntag, 06. Mai ab 09:30 Uhr im Pfarrsaal Die Messdiener von St. Maximilian freuen sich auf Ihr Kommen. Kirchenchor Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum. Polarstern Jeden Montag Probe um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche. 15

16 Pfadfinder Gruppenstunden: Wölflinge (6-9 Jahre): Freitags 16:00-17:00 Uhr (Gruppenräume) Jungpfadfinder (10-12 Jahre): Freitags 16:30-17:45 Uhr (Gruppenräume) Pfadfinder (13-15 Jahre): Freitags 18:00-19:30 Uhr (Gruppenräume) Rover (16-21 Jahre): Freitags 18:00-19:30 Uhr (Pfadfinderkeller) Weitere Infos auf unserer Homepage: 16

17 Lambsheim St. Stephanus Ministranten Ministrantenstunde: Mittwoch, 09. Mai 17:00 Uhr Einladung zu den Ministranten-Tagen Samstag, , von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr: Wir treffen uns in der Kirche; wir lassen den Tag mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen. Samstag, , von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr: Wir treffen uns im Pfarrheim; wir backen gemeinsam Kuchen. Oberministrantin: Anna Schäfer Ansprechpartnerin: Carmen Günther Tel Kirchenchor Jeden Donnerstag 20:00 21:30 Uhr im Pfarrheim Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen! Kontakt: Stephanie Geis, Tel , Mail: Sitzgymnastik + Sturzprophylaxe Jeden Donnerstag um 09:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Gabriele Sohns, Tel Strickgruppe An den Dienstagen, 15. und 29. Mai - jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Iris Rothermel, Tel

18 18

19 Einladung der KiTa St. Stephanus Am 6. Mai 2018 zum Kita- und Gemeindefest öffnet die Einrichtung ihre Türen für Jedermann. Hereinspaziert und Mitgemacht, Angeschaut und Ausprobiert. Wir bieten, Ihnen und Ihren Kindern oder Enkelkindern Bastelangebote Experimente Spiele Eine Fotoausstellung, Yoga und Entspannungsgeschichten runden unser Programm ab. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit, mit dem Erzieherteam ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie! K. Klein und das Team von Kita Maiandachten Maria, Maienkönigin dich will der Mai begrüßen; o segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen! Maria, dir befehlen wir, was grünt und blüht auf Erden. O lass es eine Himmelszier in Gottes Garten werden! Mit diesen Zeilen eines alten Marienliedes laden wir Sie zum Mitfeiern der Maiandachten in unserer Gemeinde ein. Sonntag, , 19:00 Uhr Sonntag, , 19:00 Uhr Sonntag, , 19:00 Uhr Am Sonntag, 27. Mai sind Sie nach der Maiandacht im Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein bei Bowle eingeladen. R Ü C K B L I C K Am Samstag, 14. April war die Gemeinde Lambsheim mit einem Süßigkeitenstand auf dem Bürgerfest der Ortsgemeinde vertreten. Besonders unsere Ministranten waren mit Eifer dabei. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern. 19

20 Birkenheide St. Josef der Arbeiter Spielnachmittag Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren (egal welcher Konfession) zum Spielnachmittag am Mittwoch, 10. Mai im Pfarrsaal. Beginn ist um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ansprechpartnerinnen im Mai: Frau Grab Frau Wickenhäuser 8750 Kirchenchor Jeden Dienstag 19:45 21:15 Uhr Probe im Pfarrzentrum Haben Sie Lust auf Singen? Singen ist gesund und macht Spaß. Kommen Sie doch unverbindlich einmal zu den Proben. Wir würden uns freuen. Messdiener Verantwortlich sind: Marlene Kunath und Yannik Peters Monatsaktionen und Messdienerstunden finden nach Plan statt. Bei Interesse kann man sich bei einem der Verantwortlichen melden. Kirchencafé Immer sonntags nach den 9-Uhr-Gottesdiensten in der Bibliothek 20

21 Fußgönheim St. Jakobus Cäcilienverein Jeden Montag um 20:00 Uhr Singstunde. Handarbeitskreis Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 17:00 Uhr im Jugendheim. Eine kleine Auswahl an Topflappengarn und Sockenwolle ist vorhanden. Eigene Handarbeiten können mitgebracht werden. Info: Monika Estelmann, Tel Es wär schön, wenn noch ein paar Handarbeitsbegeisterte zu unserer Runde dazukommen würden. 21

22 Zweimal DANKE! Ein großes Danke an Frau Dormeyer und Frau Lutz. Sie haben, wie jedes Jahr, den Kreuzweg an Karfreitag organisiert und gebetet. Auch unsere Ministranten verdienen unser Lob und unseren Dank! Sie verrichten Ihren Dienst das ganze Jahr über und waren am frühen Karfreitagmorgen wieder in den Straßen unterwegs und haben geklappert und zur Ehre Gottes gesungen. Sie erhalten damit einen alten, seit 70 Jahren bestehenden Brauch, und darauf sind wir sehr stolz. Unterstützt wurden sie dabei von Ministranten aus Maxdorf und Birkenheide. Auch dafür vielen Dank. Am 17. März fand der große Frühjahrsputz in unserer Kirche statt. Unterstützt wurden wir von vielen fleißigen Händen. Wir sagen ein großes DANKE für eure Hilfe! Es tut gut zu wissen, dass wir nicht alles allein stemmen müssen. Ganz besonderen Dank an Frau Marika Klausmann. Sie hat uns den gemeinsamen Imbiss vorbereitet und spendiert. Rita Schneider (Vorsitzende GA) 22

23 Vorsitzender des Pfarreirats Vorsitzende der Gemeindeausschüsse Udo Kares, Römerstraße 18, Maxdorf Tel.: Mail: Maxdorf Petra Baumann, Sohlstraße 51 Tel.: Mail: Lambsheim Carmen Günther, Bahnhofstraße 7 Tel.: Mail: checkguenther@t-online.de Birkenheide Andrea Gottschlich, Feuerbergstraße 36 Tel.: Mail: andreagottschlich@kabelmail.de Fußgönheim Vermietung von Räumlichkeiten Rita Schneider, Rustenweg 3 a Tel: Mail: rita.schneider1@gmx.de Pfarrsaal Maxdorf Schwester Renate, Hauptstraße 77 Tel Mail: dominikanerinnen-maxdorf@web.de Pfarrheim Lambsheim Pfarrbüro, Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mail: pfarramt.maxdorf@bistum-speyer.de Pfarrsaal Birkenheide Brigitte Roehr, Sachsenstraße 13 Tel Mail: brigitteroehr@gmx.de Schlosssaal Fußgönheim Klaus Hammer, Schauernheimer Str. 33 Tel Mail: klaus.hammer54@web.de Kindertagesstätten St. Franziskus Speyerer Straße 5 a Tel Maxdorf Leitung: Marion Hoffmann Mail: kita.maxdorf.st-franziskus@bistum-speyer.de St. Maximilian Hauptstraße 77 Tel Maxdorf Leitung: Runa Graber Mail: kita.maxdorf.st-maximilian@bistum-speyer.de St. Stephanus Hinterstraße 14 Tel Lambsheim Leitung: Kathrin Klein Mail: kita.lambsheim@bistum-speyer.de 23

24 Pfarramt Hl. Antonius von Padua Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Fax Mail: Sekretariat Öffnungszeiten Sylvia Bläsius Monika Petry Mo 09:00 12:30 Uhr Di 09:00 12:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr Do 15:00 18:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Am Montag, 14. Mai ist das Pfarrbüro wegen eines Betriebsausflugs geschlossen. Leitender Pfarrer Raimund Röther Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mail: Kooperator Pfr. Tomy Kakkariyil Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel Mobil: Mail: Gemeindereferentin Annette Engel Hauptstraße 7, Lambsheim Tel oder Mail: Kontaktstelle Lambsheim Hauptstraße 7 Tel Die Kontaktstelle bleibt bis auf weiteres geschlossen. Redaktionsschluss für das Juni-Pfarrblatt ( ) Dienstag 15. Mai 12:00 Uhr 24

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Juni 2016 Bibelwort als Wegbegleiter Höre mich, Herr, sei mir gnädig! Herr, sei mein

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern Erstkommunion 2016 Informations-Heft für Eltern Inhaltsverzeichnis Information für die Eltern 2 Unser Konzept zur Erstkommunion 3 Weggottesdienste 5 Kindertage 6 Sonntagsgottesdienste 7 Elternabende 8

Mehr

Projektpfarrei Queidersbach

Projektpfarrei Queidersbach Projektpfarrei Queidersbach Protokoll der Sitzung vom 18.09.13 -Gemeindeausschuss Bann- Anwesend: Berberich Lucia Berberich Guido Bold Gisela Dietrich-Junker Monja Germann Achim Pfarrer Steffen Kühn etwas

Mehr