Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus vierter und fünfter Fastensonntag im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 3,14-21und Johannes 12,20-33 Wochen vom 05. März bis 18. März 2018 Gedanken zum Sonntag Alles richtet sich nach dem Markt, das Angebot, der Preis und die Nachfrage. Werbeagenturen bieten beste Ware zu Schnäppchenpreisen an. Immer neue Kunden sollen gefunden werden und dem Kunden wird weisgemacht, er sei König. Doch hat er erst einmal unterschrieben, so dreht sich das Blatt. Was habt ihr nur aus dieser Welt gemacht? Das Geschäft ist wichtiger als das Gebet, die Markthalle bedeutender als der Tempel. Jesus platzt der Kragen und er jagt die Händler vor die Tür. Allerdings: Du hast die Wahl! Tagtäglich stehen wir vor Entscheidungen, sei es was wir einkaufen oder wie wir unseren Tag verbringen. Es sind Entscheidungen von unterschiedlicher Tragweite. Gott lässt uns Menschen die Freiheit der Wahl. Er zwingt uns nicht, sondern lässt uns die Wahl, wie wir unser Leben gestalten möchten, ob mit ihm oder ohne ihn, ob im Licht der Wahrheit oder lieber im Dunkeln. So bleibt uns auch die Wahl, welchen Neigungen wir nachgeben, denen die uns zum Guten anhalten oder jenen, die Schaden anrichten und böse sind. Du hast die Wahl! Ich wünsche Ihnen einen guten Weg durch diese österliche Bußzeit, Ihr Pastor Ludger Fischer Als Jesus davon spricht, er könne den Tempel einreißen und in drei Tagen wieder aufbauen, meint er den Tempel seines Körpers, der nach drei Tagen im Grab wieder auferstehen wird. Ich kann diesen Gedanken weiterverfolgen, denn im ersten Korintherbrief heißt es, dass unser Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist. Dann muss ich mir gerade in der Fastenzeit die Frage stellen: Wie sieht es in diesem Tempel aus? Ist da vielleicht auch mal wieder ein Großputz notwendig und welche ungeliebten Gäste gehören vertrieben? Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag,

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr SeniorenWOGO Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Seniorenmesse Uhr Erstbeichte Uhr Johanniter Kapelle Uhr Uhr Taizé-Gebet Joh Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Frühschicht (FG) Uhr WOGO GS Uhr Erstbeichte Uhr Rosenkranzgebet Uhr WOGO Kita Uhr Erstbeichte Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier / Aussendungsgottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Seniorenmesse Uhr Seniorengottesdienst Chr.haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Erstbeichte Uhr Eucharistiefeier Uhr Mutter-Kind- Segen Zum Geburtstag gratulieren wir: Herr Johannes Fugel, Strücklingen 83 Jahre Herr Johannes Korsanke, Strücklingen 82 Jahre Frau Elfriede Schulte, Ramsloh 82 Jahre Frau Maria Bartels, Scharrel 80 Jahre Herr Wilhelm Espeter, Ramsloh 85 Jahre Herr Georg Aust, Elisabethfehn 89 Jahre Frau Hildegard Funk, Sedelsberg 81 Jahre Frau Maria Bartels, Strücklingen 88 Jahre Herr Ernst Meyer, Strücklingen 80 Jahre Frau Anna Brinkmann, Ramsloh 90 Jahre Frau Therese Block, Idafehn 84 Jahre Frau Gisela Ludmann, Ramsloh 81 Jahre Frau Wilma Helmers, Ramsloh 80 Jahre Frau Maria Arens, Strücklingen 81 Jahre Frau Ida Knobbe, Sedelsberg 82 Jahre Herr Hubert Hermes, Scharrel 86 Jahre Herr Egon Braun, Scharrel 84 Jahre Die Kollekte am 10./ für die Nordische Diaspora betrug 235,19 EURO. Die Kollekte am 17./ für die Kosten der Kirche ergab eine Summe von 240,10 Euro

3 Die Kollekte am 03./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 10./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 17./ ist für MISEREOR (+ Fastenopfer der Kinder) bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: Pio Neiteler, Ramsloh Fabian Grau, Ramsloh Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Christel Mayer, Ramsloh 71 Jahre Herr Aloys Ahlers, Strücklingen 85 Jahre Herr Wilhelm Tellmann, Sedelsberg 68 Jahre Herr Johannes Lakeberg, Ramsloh 81 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Aufführung der Matthäus-Passion auf Friesisch Am Freitag, 09. März 2018, wird die Matthäus-Passion auf Friesisch um 19:00 Uhr in der Kirche St. Georg in Strücklingen vom Collegium Vocale Fryslan vorgetragen. Eintrittskarten sind für 16,00 in den Raiffeisenbanken zu bekommen. An der Abendkasse kostet die Karte 18,00. Katholikentag 2018 Vom 9. bis 13. Mai findet in diesem Jahr findet der Katholikentag in Münster statt. Er steht unter dem Thema Suche Frieden. Zwei Fahrten zum Katholikentag werden wir von der Kirchengemeinde aus anbieten: 1) am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) 10. Mai 2018 und 2) am Samstag 12. Mai 2018 In den Kosten von 30,00 sind Busfahrt und das Teilnahmeticket (für die Foren, Diskussionsrunden und weitere Veranstaltungen) enthalten. Die genauen Abfahrtszeiten im Saterland, sowie für die Rückfahrt aus Münster werden demnächst bekannt gegeben. Anmeldungen werden im Pfarrbüro (Tel: / ) entgegengenommen. Bildungswerk sucht Das Bildungswerk Saterland sucht für die Betreuung der Kursgruppen in Ramsloh eine ehrenamtliche Mitarbeiterin / einen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Zu den Aufgaben gehören: Kurstermine verwalten, den Kontakt mit den Referenten halten, die Schlüssel für die Räumlichkeiten organisieren, zu den Kursen die Kursteilnehmer begrüßen, sich um die Teilnehmerlisten kümmern und Kursgebühren verwalten. Bei Interesse melden und informieren sich bei Pfr. Ludger Fischer (Tel.: 04498/ ) oder bei Frau Barbara Lenz (Tel.: 04492/7301). Kirchenausschuss-Sitzung Die nächste Sitzung des Kirchenausschusses ist am Montag, 5. März 2018 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung der Friedhofsordnung und die Verabschiedung der letzten Haushalte der Kindertagesstätten, der Friedhöfe und der Kirchengemeinde. Diese werden dann in den kommenden Wochen öffentlich ausgelegt werden. Wallfahrt nach Heede Am Sonntag, 11. März 2018, fährt die Pfarrgemeinde nachmittags nach Heede. Dort wird gemeinsam der Kreuzweg gebetet. Anschließend gibt es eine Stärkung im nahegelegenen Cafe und abschließend feiern wir die Hl. Messe in der alten Kirche in Heede. Erstkommunionvorbereitung: Elternabend der Kommunioneltern Ramsloh/Strücklingen: Dienstag, :00 Uhr Erstkommunionunterricht am Samstag, : 09:30 Uhr in Strücklingen 10:00 Uhr in Scharrel 14:30 Uhr in Ramsloh 15:00 Uhr in Sedelsberg Erstbeichte: Scharrel: Mi., :30 Uhr, Sedelsberg: Mi., :30 Uhr Strücklingen: Do., :30 Uhr, Ramsloh: Do., :30 Uhr Osterkerzen sind ab Samstag, bis Ostern jeweils vor und nach den Heiligen Messen, bei unseren Küstern käuflich zu erwerben. Mutter-Kind-Segen - Leben bringt Segen! In der St. Petrus Canisius Kirche, Sedelsberg wird am Sonntag, gegen Uhr der Segen für werdende Mütter gespendet. Hierzu sind alle Schwangeren und werdenden Eltern mit ihren Familien herzlich eingeladen. Die Mütter der Schönstattbewegung begleiten alle Frauen, die sich auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten, mit ihrem Gebet und möchten gemeinsam durch den Zuspruch des Priesters dem Ungeborenen den Segen zukommen lassen. 25. Kleiderbörse in der Schützenhalle Bollingen am So von Uhr. Bereits ab Uhr ist die Schützenhalle für Schwangere geöffnet. Wir laden ein zum Stöbern, Feilschen und Kaufen von gut erhaltenen und günstigen Dingen: Grundausstattungen (Maxi-Cosi, Kinder- u. Sportwagen, ), Bekleidung aller Art (Übergang + Sommer alle Größen), Spielsachen, Bücher, Hochstühle, Dreiräder, Fahrräder, Fahrrad- u. Autositze Alles fürs Kind! Kaffee/Tee/Saft mit selbstgebackenem Kuchen (auch zum Mitnehmen)! Infos erteilt Frau Silvia Oetje-Weber unter Tel / Im Juli dieses Jahres nehmen aus unserer Kirchengemeinde 20 MessdienerInnen an einer europaweiten Wallfahrt nach Rom teil. Um Geld für die Reisekasse zusammenzubekommen und auch als Gruppe zusammenzuwachsen, planen wir in den nächsten Monaten einige Aktionen. Die erste, zu der wir Sie herzlich einladen, ist ein Suppentag, welcher am im Strücklinger Pfarrheim stattfindet. Ab 11:30 Uhr können Sie in großer Runde leckere, selbstgekochte Suppen genießen, Ihre Messdienerleitung

4 Fastenaktion Misereor 17./ Im Zentrum stehen dieses Jahr Menschen in Indien besonders Familien und Kinder in den Armenvierteln der Städte und in vernachlässigten ländlichen Regionen. Ihnen fehlen sichere Lebensgrundlagen, Chancen auf Bildung und die Möglichkeit, ihre Rechte geltend zu machen. Gemeinsam können wir Gegenwart und Zukunft verbessern! Das erlebte auch Saraswati Devi aus dem ostindischen Patna. Ihr Zuhause im Armenviertel sollte Parkplätzen für Wohnungen und Geschäfte weichen. Gemeinsam mit einer MISEREOR-Partnerorganisation wehrte sie sich und behielt ihr Zuhause. Saraswati Devi spornt uns an, die Welt zu verändern. MISEREOR unterstützt mit Partnern vor Ort Lerngruppen für Kinder in Armenvierteln, Ausbildungskurse für Frauen, Projekte für nachhaltige Landwirtschaft und für die Stärkung von Arbeiterrechten. Bitte helfen Sie mit. Ändern wir die Welt zum Guten. Jeden Tag einen Schritt mehr. Spendentüten liegen in den Kirchen aus bzw. werden von den Messdienern verteilt. An die Kinder in den Kindertagestätten und Schulen wurden bereits zu Beginn der Fastenzeit Opferkästchen ausgeteilt. Vielen Dank im Voraus an alle Spender! Austräger für die Kirchenzeitung Kirche und Leben (Langholter Weg, Horstweg, Raakeweg, Tulpenstr., Veilchenstr.) ab April gesucht. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden. Dekanatstag der Frauen (Friesoythe) Motto: Suche Frieden - täglich neu am Do., um 15:00 Uhr in Pollmeyer s Bauernstuben, Thüle Referent Pfr. Lücker, Landesfrauenseelsorge Der ambulante Hospizdienst Malteser Friesoythe braucht dringend Verstärkung. Dazu startet in Barßel am 16.März ein neuer Kurs zur Fortbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Dieser Zertifizierungskurs richtet sich an Personen, die sich für das Thema interessieren und bietet das Rüstzeug für die Bearbeitung der Themen, mit denen sich Schwerkranke und sterbende Menschen auseinandersetzen. Für eine würdevolle Begleitung ist es Voraussetzung, bereit zu sein, sich auf offene Gespräche einzulassen, Zeit zu haben, zuhören zu können, gern den Umgang mit Menschen pflegen und im Team mitzuarbeiten. Die meisten Menschen möchten zu Hause sterben. Dabei ist die Unterstützung und Entlastung der Angehörigen ein wesentlicher Teil der Hospizbegleitung. Der Kurs beginnt am 16.März mit einem Wochenende und endet im Juni/Juli 2018.Benötigen Sie nähere Informationen, nehmen Sie bitte Kontakt auf unter folgender Adresse: AHD Malteser Friesoythe, St.Marienstr.3/MVZ 7.Etage, Friesoythe Tel.04491/ /612, Ihr ambulanter HOSPIZdienst Malteser Friesoythe Live im Internet! Die neuen Flyer bezügl. Gottesdienste in der Österlichen Bußzeit und Ostern 2018 aus dem St.-Paulus-Dom, Münster liegen in den Schriftständen unserer Kirchen aus. Frauenfrühstück am Sa., um 09:00 Uhr im Gasthaus Hogeback, Visbek Kabarett und Frühstücksbuffet für 18,00 EU- RO/Pers.. Kartenverkauf: kdf@bmo-vechta.de bzw. unter der Tel.-Nr.: , Frau Witte Einladung von Weihbischof Wilfried Theising und Jugendpfarrer Holger Ungruhe - Austausch, Glauben, Orientierung Wir würden uns freuen, wenn sich junge Christen/innen aus dem Oldenburger Land kennenlernen und durch regelmäßige Treffen miteinander vernetzen. Diese Treffen sind genau das richtige für dich, wenn.du dich fragst, wohin du dich im Leben orientieren willst,.du dich über Fragen des Glaubens austauschen möchtest, du mit dem Gedanken spielst, einmal in der Kirche zu arbeiten Das nächste Treffen findet am 25. März um Uhr im Haus vom Weihbischof statt (Bahnhofstr, 6, Vechta). Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach ist Zeit zum Austausch, den Abschluß bildet das gemeinsame Abendessen. Infotag Kirchliche Berufe Wer sich für einen kirchlichen Beruf interesseiert, bekommt hier alle nötigen Informationen. Wo bewerbe ich mich? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen etc.? Ganz egal, ob du dich für den Beruf eines/r Pastoralreferenten/in interessierst oder ob du Priester, Diakon werden möchtest, hier werden alle deine Fragen beantwortet. Wir beginnen mit einem Blick hinter die Kulissen der Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage und enden mit einem gemeinsamen Abendessen. Termin: von 14:00-19:00 Uhr im Kloster Burg Dinklage, Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: , Euer Holger Ungruhe, Jugendpfarrer Taizé-Fahrt internationale Jugendbegegnung; Taizé ist bekannt geworden für die Jugendtreffen, die dort während des Jahres stattfinden. Eine Woche in Taizé ist geprägt von täglichen Gebetszeiten, Bibeleinführungen durch die Brüder, Treffen der Gesprächsgruppen und vielen verschiedenen Begegnungen. Die Fahrt vom wird in Kooperation mit dem Kardinalvon-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup angeboten. Näheres hierzu und Anmeldung unter der Tel.-Nr.: , Bischöfl. Generalvikariat Münster, Bruder Konrad CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Marius Josef Büscher Hans-Dieter Sibylle Büscher Rolfes, Jan Robbers Hanekamp St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Annika Düser, Jill Sophie Schmitz, Hannes Beckmann, Timo Niemeyer Rosa Strohschnieder H.-J. Ahlrichs Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Magnus Perk Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Fastenessen. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam.

5 STRÜCKLINGEN Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim. Am Freitag, laden wir um 17:00 Uhr zur in die Kirche und anschließendem Fastenessen ins Pfarrheim ein. Kosten: 8,00 EURO/Person, um Anmeldung wird gebeten. Kolpingfamilie Strücklingen: Spiel- und Klönabend am Dienstag, von 19:00 21:00 Uhr im Pfarrheim ===== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Donnerstag, Samstag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Emma Niehüser, Nele Block, Christian Wellenbrock, Mario Anne Wilkens Egbert Weths Prahm Georg Wallschlag, Gerhard Naber Irena Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Juliana Salzmann, Kira Houwen Christina Heese Josef Rumkamp Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. Nächster Termin Himmlische Helden : Mittwoch, von 18:00-19:30 Uhr Osterbasteln im Pfarrheim ===== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, A.Tellmann Lea-Marie Becker, Anja Schulte M. Wallschlag Freitag, Anna Klären, Julia Eberlei, Marie Burdorf Samstag, Lars Thoben, Luca Witte, Patricia Witte, Theresa Klären Petra von Grönheim Martin Tellmann Ludger Rohe Beerdigung Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären, Katharina Wahl Mittwoch, H. Müller Simon Hinrichs, Tom Janßen H. Müller Freitag, Phil Hesenius, Marius Müller, Jannes Hagemann Samstag, Anna Klären, Hanna Dockmann, Julian Anna Klären Ludger Rohe Georg Pugge Awick, Jan Heyens Beerdigung Felix Burdorf, Niklas Tammling, Marius Müller, Pascal Tammling. Senioren Scharrel: Dienstag, Gymnastik im Bonifatiushaus entfällt Die Kolpingfamilie Scharrel lädt alle interessierten Frauen herzlich ein zu einer Frühschicht in der Fastenzeit. Dazu treffen wir uns am Sonntag, um 08:00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Scharrel. Anschließend wird zu einem gemeinsamen Frühstück ins Bonifatiushaus eingeladen. Der Kostenbeitrag beträgt 3,00 ERUO/Pers.. Anmeldung bis zum bei Christine Schröder unter der Tel.-Nr.: 04492/222 SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, Hey./Nie. Julien Fischer, Jannis Klotz G. Lehmann Sonntag, Alina Focken, Maje Tiedeken, Kira Sr. Elsmarie Gertrud Hempen, Jan Hempen Lehmann Beerdigung Alina Schnieders, Christina Heyens, Sarah Thoben Dienstag, U.Schrand Christina Heyens, Sina Hempen U.Schrand Sonntag, Alina Schnieders, Jantje Lüchtenborg, Ursula Deike Lüchtenborg, Henrik Schnieders Schrand Beerdigung Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Elina Lübbers Agnes Lüchtenborg Marion Lüchtenborg Sr. Aniela Kita Sedelsberg: Wir haben ein neues Kindergartenschild bekommen. Aus diesem Grunde laden wir alle Interessierten recht herzlich zur Segensfeier am Mittwoch um 9.00 Uhr beim Kindergarten ein. Anschließend besteht die Möglichkeit eine heiße Tasse Tee zu sich zu nehmen, die Kindergartenleitung

6 SEDELSBERG Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Canisiushaus nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einer Hl. Messe. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Besuch bekommen wir an diesem Nachmittag von Frau Bauken-Wittstrock. Sie referiert über das Thema Neuerungen in der Pflegeversicherung. Die Kosten für die Kaffeetafel belaufen sich auf 3,00 EURO/Person. Außerdem laden wir am Mittwoch, um 12:00 Uhr zum Grünkohlessen ins Canisiushaus ein. Nach einer kurzen Pause beten wir den Kreuzweg. Die Kosten für Essen und Getränke betragen 11,00 EURO/Person. Um Anmeldung bis Samstag, bei Sr. Elsmarie unter der Tel.-Nr.: 04492/414 wird gebeten. Hl. Messen vom Strücklingen Samstag, Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Joh. Oltmann (Wts.)Sonntag ++d.fam.theo Oltmann++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, + Maria Olling Montag ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, + Peter Schlarp u. ++ Ehel. Konrad u. Maria Metzelaers, Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Ehel. Wilhelm Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, ++ Fam. Heinrich Wallschlag, + Pater Hubert u. + Theodor Schulte, + Marga Perk, + Hermann Wulf u. Brüder, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Georg Janssen Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + August u. + Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Anni Hinrichs Donnerstag + Hans Bolten u. + Tochter Andrea Freitag + Erich Lucassen u. + Angehörige, + Gerhold Tepe u. + Elisabeth Tiedeken Samstag ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois Sonntag ++ Ehel. Alrich u. Anges Harms u. ++ Heinrich u. Maria Harms, + Kurt Bickelmann, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, in einem bestimmten Anliegen, + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, + Anna Haase, + Hedwig Südkamp, + Anni Schlump, + Hermann Pahl, + Angela Löschen, + Johanna Schulte, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), + Johanna Schulte, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + August u. + Christiane Schulte, + Helene Lukassen, + der Fam. Lukassen-Schulte, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer Montag, Ehel. Rosa u. Otto Immer u. Sohn Heinz, Leb.u. ++d. Fam.Kruse /German, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch JM + Anton Janßen, + Ludwig Remmers Donnerstag++d.Fam.Theo Oltmann, in einem besonderen Anliegen, + Hedwig Südkamp (v.d.sen.), ++ Willi u. Margaretha Wallschlag u. + Richard Wallschlag (USA) Freitag JM + Helene Bley, + Heinrich Schulte, ++ Bernd u. Ulrike Claasen, + Helene Rieken Samstag ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois, JM + Anni Hinrichs u. ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. ++ Ehel. Lenard u. Hermina Deddens u. + Agnes Geesen Sonntag + Kurt Bickelmann, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, in einem bestimmten Anliegen, + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, + Anna Haase, ++ Hedwig u. Josef Südkamp, + Anni Schlump, 6 Wochenamt + Angela Löschen, + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Johanna Schulte, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + Maria Olling, Leb.u.++d.Fam. Erbo / Meyer Ramsloh Donnerstag JM + Theodor Schulte, Samstag ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer Montag + Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld Dienstag in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, in einem besonderen Anliegen zur Mutter Gottes, ++d.fam.weths/müller, + Rosa Eilers, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Josef Niemann, in einem besonderen Anliegen Mittwoch Leb.u++d. Fam.Fuhler/Rauert, ++ Dini u. Heinrich Rieken u. ++ Berta u. Heyo Kahrels, ++ Egon, Gisela u. Heinz Kahrels, JM + Maria Heyens, in einem besonderen Anliegen, JM + Elisabeth Rauert, + Rosa Schütte Donnerstag JM + Benni Rieken, ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Mathias Knagge, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Pfarrer Hubert Moormann, in einem besonderen Anliegen, + Lisel Kramer (Teerunde), + Regina Fugel, + Willi F. Heinemann, für vergessene arme Seelen Freitag ++d.fam.block/freers, für vergessene arme Seelen Samstag + Hermann Blömer, + Agnes Nagel u. ++Angeh., Leb.u.++d.Fam. Siemer/Siebum, ++ Ehel. Bernh. u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrzewski, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Johannes u. Anni Dannebaum, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Maria Fugel, 6 Wochenamt + Maria Schönhöft, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Gisela Dübbelde, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans, ++ Agnes u. Heinrich Benkens, + Christel Mayer, für vergessene arme Seelen, + Johannes Lakeberg Sonntag + Theo Wellenbrock u. Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, JM + Johannes Reens Dienstag, Rosa Eilers, + Theo Henken u.++d.fam.henken/gorke in einem besondern Anliegen, + Theo Henken u. Leb.u.++d. Fam.Henken/Gorke in einem bes. Anliegen, + Lena Kröger (v.d.fg), + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam. Schulte/Niehüser, für vergessene arme Seelen Mittwoch JM + Angela Dannebaum, ++d.fam. Heinrich Lüken, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Alfons Heyens, für vergessene arme Seelen, + Johann Rauert, + Heinrich Meyer Donnerstag + Mathias Knagge, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, ++ Ehel. Gerhard u. Liesel Kramer (H-moor), ++d.fam.deeken/möllenkamp, + Lisel Kramer (Teerunde), + Josef Niemann, für vergessene arme Seelen Freitag + Hermann Weßels, für vergessene arme Seelen Samstag + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Maria Schönhöft, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, 6 Wochenamt + Gisela Dübbelde, + Jörg Vieweg, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans, ++ Agnes u. Heinrich Benkens, + Christel Mayer, + Gerhard Block u. ++ Kinder Irene u. Klaus, + Sr. M. Hermengild, + Maria Oltmanns u. ++ Angeh., für vergessene arme Seelen, + Johannes Lakeberg Scharrel Samstag, Alois u. Adelheid Naber Mittwoch JM + Ella Mödden u. + Josef Mödden ++ Hermann u. Anni Kanne, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmitz, JM + Magaretha Bischoff, Leb.u.++d.Fam. Wahl/Alberding Donnerstag JM++ Heinz u. Stefan Büter, JM + Alfons Tellmann Freitag JM + Wilhelm Lübbers u. ++ Anni Lübbers u. Nicole Meiners-Hagen Samstag ++ Hans u. Thekla Deddens, ++d.fam. Laing/Janssen, + Hans Awick, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Nüsse/Janssen, + Sr. Agnes Limbeck, + Gertrud Madderken, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., 6 Wochenamt + Karl-Heinz Hanneken, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, + Anna Podgorny, + Elisabeth Wahl, Leb.u.++d.Fam.Awick/Flatken, + Rosa Schütte, ++ Ehel. Hermann u. Gesina Thoben, ++ Reinhard u. Margareta Bartels Mittwoch, Hermann Müller u. ++ Angeh. Samstag ++ Hans Deddens u. Frances Deddens, Leb.u.++d.Fam. Stratmann/Brinkmann, ++d.fam. Waten/Pörschke, ++ Hans u. Rainer Bohlsen, ++d.fam. Voss / Högemann, + Wilma Heyens, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Friedrich Hüntling u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Limbeck, + Gertrud Madderken, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, + Karl-Heinz Hanneken, + Anna Podgorny, + Marga Schulte-Perk, ++ Aloys u. Adelheid Naber, ++ Ehel. Gerhard u. Gesina Bartels, + Gerhard Robbers Sedelsberg Sonntag, Maria u. Heinz Schulte u. + Siegfried Nienaber Dienstag JM + Heinz-Theo Stadtsholte Sonntag + Hermine Meyer, + Heinrich Waten, + Johann Meyer, + Christa Tieke, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien, 6 Wochenamt + Edith Kamphaus, + Änna König, + Wilhelm Tellmann Samstag, d. Fam. Bruns /Jonscher /Hannig, JM + Paul Hannig Sonntag + Heinrich Waten, + Bernhard Tellmann, + Erwin Lehmann, + Paula Schrand, + Hermann Thoben u. ++d. Fam. Behne /Thoben, ++d.fam.anton Sieverding, + Edith Kamphaus, JM + Theo Gunz, + Wilhelm Tellmann

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr