St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents in Schapen das neue Kirchenjahr begrüßt. Anschließend gab es noch ein schönes Miteinander vor der Kirche vielen Dank allen, die es vorbereitet haben und denen, die gekommen waren! Wir haben aber nicht nur das neue Kirchenjahr begrüßt, sondern wir haben gleichzeitig auch das von unserem Bischof ausgerufene Jahr des Atemholens für unsere Pfarreiengemeinschaft eröffnet. In der hektischen Zeit unserer Tage immer wieder auch zu Atem zu kommen, dazu wollen wir alle herzlich einladen. Wir haben dazu für jeden Monat, bis Oktober 2016, eine Möglichkeit vorbereitet. Diese Angebote sind ganz unterschiedlicher Natur. In diesem Montag Dezember mögen uns z.b. die Frühschichten im Advent zum Innehalten einladen. Andere, noch folgende Veranstaltungen, laden zum Nachdenken und Gespräch ein, wieder andere zur Begegnung. In unseren vier Kirchen stehen dazu Kalender aus, die auf die einzelnen Angebote hinweisen und es liegen Postkarten zum Mitnehmen bereit! In der Vorfreude auf eine gemeinsames zu Atem kommen allen einen herzlichen Gruß und einen gesegneten Sonntag! Ihr / Euer

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 05. Dezember Sonntag, 06. Dezember 2. Advents- Sonntag Hl. Nikolaus 14.30h Tauffeier 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe als Familienmesse mit Messdienerneuaufnahme 09.00h Hl. Messe Montag, 07. Dezember Dienstag, 08. Dezember Hochfest Maria Empfängnis Mittwoch, 09. Dezember Donnerstag, 10. Dezember 08.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Rorate mit der kfd 11.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum am Rathaus 16.30h Erstbeichte der Kommunionkinder 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 16.30h Erstbeichte der Kommunionkinder 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 11. Dezember 07.15h Hl. Messe Samstag, 12. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 13. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 17.00h Bußandacht mit anschl. Beichtgelegenheit - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen d 15.00h Wortgottesfeier mit dem Christophoruswerk St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse mit dem Chor Staccato Samstag, 14. Dezember 09.00h Hl. Messe mit der Kolpingfamilie zum Kolpinggedenktag 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.00h Fröhliche Kinderkirche 10.30h Hl. Messe Sonntag, 15. Dezember 2. Advents- Sonntag Hl. Nikolaus Montag, 16. Dezember 08:30h Hl. Messe in Varenrode Dienstag, 17. Dezember Hochfest Mari Empfängnis 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 18. Dezember 16.30h Erstbeichte der Kommunionkinder 19.00h Hl. Messe Rorate mit der kfd Gruppe Pusteblume 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Donnerstag, 19. Dezember Freitag, 20. Dezember 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhliche Kinderkirche Samstag, 21. Dezember 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe mit dem Projektchor 15.00h Bußandacht mit anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, 22. Dezember 3. Advents- Sonntag Gaudete

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION VERÖFFENTLICHT! Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle für den freiwilligen Gemeindebeitrag und in Venhaus, Schapen und Lünne für die Heizkosten. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 164,96 in Venhaus 101,50 in Lünne 91,12 in Schapen 230,39 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Bitte vormerken: Der letzte Pfarrbrief in diesem Jahr ist für 3 Wochen (vom bis zum ) bitte denken Sie daran, die Mitteilungen und Messintentionen hierfür bis Dienstag, , (12:00 Uhr) einzureichen. VERÖFFENTLICHUNG DER PFARRNACHRICHTEN: Wir sind es in unserer Pfarreiengemeinschaft gewöhnt, dass, bis auf wenige Ausnahmen, die Pfarrnachrichten wöchentlich erscheinen. Nach einer erneuten turnusgemäßen Prüfung der Herstellungskosten, die die Personal- und Druckkosten beinhalten, ist festgestellt worden, dass diese Kosten enorm gestiegen sind. Daher sehen die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte keine andere Möglichkeit, die Pfarrnachrichten ab Januar 2016 in einem verlässlichen zweiwöchigen Rhythmus erscheinen zu lassen. Wir bitten um Verständnis! - 4 -

5 KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. WOHNUNG ZU VERMIETEN IM HAUS FRANZISKUS: Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer vermietet eine Wohnung im Haus Franziskus, Schapener Str. 9, Spelle. Die 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Abstellraum und kleinem Balkon hat eine Wohnfläche von 72 qm. Interessenten mögen sich bitte an das Pfarrbüro der Kirchengemeinde wenden. Tel /93940 EINLADUNG ZU DEN FRÜHSCHICHTEN JEWEILS UM 06:30 UHR MIT ANSCHL. FRÜHSTÜCK: Mittwoch, , in Venhaus (Gemeindehaus) Mittwoch, , in Schapen (Ludgerushaus) Mittwoch, , in Lünne (Pfarrheim-Oscar- Romero-Haus) ADVENTLICHEN MUSIKGENUSS MIT HEILIX BLECHLE: Es wird herzlich eingeladen zu einem adventlichen Musikgenuss mit Heilix Blechle am Samstag, , ab 18:00 Uhr auf dem Propst-Sandtel-Platz vor der Kirche in Venhaus. Neben der musikalischen Unterhaltung durch Heilix Blechle (18:00 Uhr bis 20:00 Uhr) wird es auch einen Glühwein-/Getränkestand sowie einen Grillstand geben. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Arbeit von Pater Kulüke zur Verfügung gestellt! TRAUERCAFE: Am Sonntag, , gibt es im Trauercafé die Möglichkeit, sich in einer geschützten Atmosphäre mit anderen Trauernden über seine Gedanken, Nöte und Empfindungen auszutauschen oder erst einmal nur zuzuhören. Allein die Erfahrung, ich bin nicht allein in schwierigen Situationen, kann hilfreich sein. Herzliche Einladung zu Sonntag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Heimathaus. VORABEND ZUM 2. ADVENT: Am Samstag, , wird der Kammerchor Staccato den Gottesdienst in der St. Vituskirche in Lünne um 18:30 Uhr musikalisch gestalten. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde

6 ADVENT FÜR CEBU CITY : Der Aktionskreis Pater Kulüke lädt alle Gemeindemitglieder herzlich zu einem ökumenischen Gebet Advent für Cebu City ein. Es beginnt am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche. Unterstützen auch Sie die Anliegen der Menschen am Rande der philippinischen Gesellschaft im Gebet! Herzlich Willkommen! ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Damit sie zu Atem kommen Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich eine Stunde der Ruhe! Alle sind ganz herzlich eingeladen zu einer Stunde des Gebetes, der Stille, Hören auf das Wort Gottes, Singen (von neueren geistlichen Liedern) an jedem Montag von Uhr in der Venhauser Kirche. WALLFAHRT DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 2016 IN DIE TOSKANA: Sie finden den Flyer mit allen Informationen auch auf unserer Homepage und natürlich in allen Schriftenständen der Kirchen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. AUF DER SUCHE NACH ZIMMERPARTNER/IN? Wer gerne mit in die Toskana fahren möchte, aber noch auf der Suche nach einer/m Doppelzimmerpartner/in ist, wird ermutigt, sich erst einmal anzumelden. Die Anmeldungen mit dem Verweis: Suche Zimmerpartner/in, werden im Pfarrbüro gesammelt. Je nachdem, wie die Nachfrage ist, wird über den Pfarrbrief über die weitere Vorgehensweise informiert! FAHRRÄDER GESUCHT: Für die Mobilität erwachsener Flüchtlinge werden dringend Fahrräder gesucht! Wenn Sie ein funktionsfähiges Damen- oder Herrenrad abgeben können, melden Sie sich bitte bei Herrn Ralf Rieß (Tel. 8049) und geben Sie dieses direkt im BikeStop an der Oberschule zu den Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr ab. KRIPPE IN DER ALTEN FEUERWEHR: Eine große handgeschnitzte Krippe ist in der alten Feuerwehr vom Heimatverein aufgebaut. Sie wird täglich von 16:00 bis 21:00 Uhr angestrahlt. Gruppen, die Interesse haben, sich die Krippe näher anzusehen, können sich gerne beim Heimatverein melden

7 LUCIA UND DAS GEHEIMNIS DES WEIHNACHTSLICHTES: Am vergangenem Ersten Adventssonntag durften 35 Kinder des Kinderchores Spelle/ Venhaus unterstützt von Miriam Bergmann, Annika Hermes, Sophia Kampel und Olivia Schröer mit dem adventlichen Spielstück die Herzen der vielen Zuschauer höher schlagen lassen. Ein wunderschöner Einstieg in die Zeit des Wartens auf Weihnachten. Mit dem Besonderen der Lebensgeschichte der Heiligen Lucia beschäftigten sich die Kinder des Kinderchores angefangen mit einem gemeinsam verbrachten Tag der Vorbereitung im September. Es wurden die für das Spielstück benötigten Bäckermützen der Plätzchenbäcker und die Lichterkränze vieler Lucia s selbst hergestellt. Mit dem Singspiels von Siegfried Fietz und Carola Beermann ließen die Kinder ihre Zuschauer eintauchen in die Lebensgeschichte der Lucia und die damit verbundenen Lichterbräuche auch noch in der heutigen Zeit. Und so war die Aufführung dann auch ein besonders strahlender Abschluss einer wunderbar erleuchteten gemeinsamen Zeit der Vorbereitung. Vielen Dank Euch Kindern, die ihr das Licht in so viele Herzen gebracht habt!! Am Sonntag habt Ihr uns das Licht angekündigt, das an Weihnachten mit Jesus in die Welt kommt. Möget Ihr dieses Strahlen und Leuchten noch lange in Euren Herzen bewahren. Denn Lucia bedeutet die Leuchtende!! Vielen Dank, Ihr ward einfach wunderbar!!! - 7 -

8 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE STERNSINGERAKTION 2016 IN SPELLE: Wie schon im vergangenen Jahr soll die Sternsingeraktion in Spelle wieder nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Wenn Sie am Sonntag, , also gern von Sternsingern besucht werden möchten, füllen Sie bitte den Flyer (der Ihnen mit dem Weihnachtspfarrbrief gebracht worden ist) aus und werfen ihn im Haupteingang der Kirche in die bereitstehende Box ein, oder auch gern per E- mail über unsere Homepage Dann werden Sie besucht; die Kinder werden nicht mehr automatisch alle Häuser besuchen können. Dafür ist Spelle zu groß geworden. Diese Aktion gilt ausschließlich für Spelle!! KAB SPELLE-VENHAUS: Am Mittwoch, , ist um 19:30 Uhr unsere Adventsfeier in der Arche in Spelle. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der KAB. FRAUENGEMEINSCHAFT: Adventskaffee: Viele Frauen waren der Einladung zum Adventskaffee gefolgt, um sich auf den Advent einstimmen zu lassen. Der Franziska-Kreis sorgte mit dem Tischschmuck für eine heimelige Atmosphäre auf der Diele des Wöhlehofes. Im besinnlichen Teil wurde uns durch den Anna-Kreis vor Augen geführt, welche Erfahrung der Engel heute auf Erden macht bei der Verkündigung des Frieden auf Erden. Musikalisch wurde der Nachmittag mit Klavier und Sologesang durch Torsten Beel gekonnt begleitet. Mit viel Applaus bedacht wurde sein eigens für den Nachmittag umgeschriebene Lied Leise rieselt der Schnee auf die kfd: Hier bei der kfd, ist die Welt noch ok. Kaffee und Kuchen am Start, da freut man sich auf diesen Tag. 37 Mitglieder wurden für 50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Schön, dass so viele die Glückwünsche persönlich entgegennehmen konnten. Für 35jährige Tätigkeit als Mitarbeiterin wurde Maria Weltring geehrt und gleichzeitig verabschiedet. Herzlichen Dank für diesen langen und treuen Dienst! Alle anderen Mitarbeiterinnen bekamen einen Handschmeichler als Dankeschön für die vielfältigen Unterstützungen im Laufe des Jahres. Vielen Dank!! Mit der Kollekte, die das erfreuliche Ergebnis von 445,70 erbrachte (wurde von der kfd auf 500,-- aufgestockt) wollen wir die Arbeit von Sr. Brigitte Kulüke in Rwanda unterstützen, Sie sorgen sich um die medizinische Versorgung, Ernährungshilfen für Kinder, Ermöglichung von Schulbildung und Schaffung von Wohnraum. Danke für die großzügigen Spenden! - 8 -

9 Allen, die zum guten Gelingen des Nachmittages beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön, besonders den Mitarbeiterinnen, die immer zur Stelle sind! Erlös Café des Handarbeitsbasars: Dank vieler freiwilliger Kuchenspenden konnten wir einen Erlös von 500,-- aus dem Cafe erzielen. Diesen Betrag wollen wir ebenfalls an Sr. Brigitte Kulüke spenden für ihre Arbeit in Rwanda, um den Bewohnern und Bewohnerinnen in ihrem Land ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Hl. Messe und Mitarbeiterinnenrunde: Am Dienstag, , laden wir herzlich zur Roratemesse um 19:00 Uhr ein. Sie wird vom Anna-Kreis vorbereitet. Dazu bitte eine Kerze mitbringen. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Dieser besondere Gottesdienst im Advent lädt sie auch dazu ein, um zu Atem zu kommen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Glühwein in der Arche für alle. Maria-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 18:30 Uhr bei Hedwig Reker zu unserer Weihnachtsfeier. Zieht Euch bitte warm an, und lasst Euch bringen, wir werden nicht bei Hedwig bleiben. Für den Nachhauseweg ist gesorgt. Abmeldungen nimmt Ulla Hembrock (Tel. 8386) bis Samstag, , entgegen. Barbara Kreis: Wer am Mittwoch, , an der Weihnachtsfeier teilnehmen möchte, möge sich bitte bis Samstag, , bei Hedwig (Tel. 1687) melden. PROJEKTCHOR ZU WEIHNACHTEN: Die nächsten gemeinsamen Proben aller Stimmen sind am Donnerstag, , ab 20:00 Uhr (wegen des ökumenischen Gebetes zugunsten Pater Kulüke und seiner Arbeit eine Stunde später!) und am Samstag, , um 10:00 Uhr jeweils in der Arche. KINDERCHOR: Was könnte es schöneres geben als nun das Krippenspiel vorzubereiten!?! Wir beginnen mit den Proben am Montag, , von 15:00 bis 16:00 Uhr in der St. Johannes Kirche. Alle Kinder, die noch gerne dazukommen möchten sind herzlichst eingeladen! Nähere Info: Maria Kampel MESSDIENERNEUAUFNAHME: Am kommenden Sonntag, , werden im Hochamt um 10:30 Uhr 10 Jungen und Mädchen in einem feierlichen Gottesdienst in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Wir heißen Euch herzlich willkommen und wünschen viel Freude beim Dienst am Altar: Tobias Bergmann, Hannah Brinker, Tina Hermes, Timo Kock, Tabea Knopp, Mats Kösters, Luisa Rekers, Stephan Robin, Josef Wildmann, Thomas Wildmann

10 ERSTES STERNSINGERTREFFEN AM UM 15:00 UHR: Über die Schulen und im Schriftenstand bekommt Ihr in den nächsten Tagen alle eine Einladung zum Sternsingen Bitte macht mit, damit den Kindern in Not geholfen werden kann. Wir brauchen wirklich jeden von Euch! Außerdem seid ihr natürlich herzlich eingeladen zum großen Sternsingertag am Mittwoch, , in Spelle mit über 500 Sternsingern aus dem ganzen Bistum. Alle Infos findet Ihr auf dem Anmeldeflyer. Ich rechne mit Euch! Eure Rita Brüggemann ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016: Am Mittwoch, , ist die erste Beichte der Kinder. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, kommen die Gruppen wie folgt: Um 16:30 Uhr die Gruppen von Anita von Zelewski und Olivia Schröer sowie von Daniela Löcken und Anke Larbus. Um 17:15 Uhr kommen dann die Gruppen von Bianca Stappers und Maria Kohle, von Bianca Klose und Maria Rekers sowie von Marita Schütte und Elisabeth Tenkleve. Nach einem kurzen gemeinsamen Start gehen die Kinder, so sie fertig sind, nach Hause. Eltern können ihr Kind natürlich gern begleiten. Für alle die sich zum Besuch der Weihnachtszeitreise in Osnabrück angemeldet haben, gilt: wir treffen uns pünktlich um 14:00 Uhr vor der Kirche, um in Fahrgemeinschaften loszufahren. Es gibt noch vier freie Plätze für ganz Kurzentschlossene. Diese mögen sich bitte bei Rita Brüggemann (Tel. 8436) melden. FAMILIENMESSE ZUM NIKOLAUS MIT MESSDIENERAUFNAHME: Am Sonntag, , ist um 10:30 Uhr die nächste Familienmesse in Spelle. Gleichzeitig begrüßen wir in dieser Hl. Messe auch die neuen MessdienerInnen in ihrem Dienst. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Elisabeth Spieker (JM); Richard Hill (JM) u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Aloys Schnier (JM); Theresia Reiprich (JM); Maria Löcken (JM) u. Franz Löcken; August Timmermann (JM); Josef u. Maria Jörgens; Heinrich u. Josef Dagge; Gerhard Kuik,; Bernhard Bauer; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Otto Ungruh; Bernhard u. Anna Fenbers; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; für die Opfer ungerechter Gewalt; Adele Spieker; Leb u. Fam. Kock-Dall; Hermann Wulf u. Geschwister; für bestimmte Verstorbene

11 Sonntag, Advent: Ernst Kösters (JM); August Timmermann (JM); Alwin Heymann; Ludowika u. Heinrich Schröer; Otto Schlamann; August u. Luise Heeke; Ignatz Prein (v. d. Nachbarn); Josef Wöhle; Otto Ungruh; Leb u. Fam. Holterhuis-Overmann; August Bohnen; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand Dienstag, : Herbert Buchwitz (v.d.nachb.); Antonia Wöhle Freitag, : zum hl. Antonius in besonderen Anliegen Samstag, : Hermann Lambers (JM); Anna Lüttmann (JM) u. Hermann Lüttmann; Katharina Geiger (JM); Magda Lammers; Franz Lügering; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Otto Ungruh; Ernst Wöhle; Arnold Wilmes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; zur Gottesmutter der immerwährenden Hilfe; für bestimmte Verstorbene; Susanne Brüggemann Sonntag, Advent: Gerhard Kuik (JM), u. Leb u. Fam Kuik- Wilbers-Felix; Antonia Jung (JM); Martha Otzipka (JM); Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann; Josef u. Maria Jörgens; Leb u. Fam. Hermes; Leb u. Fam. Beenen; Leb u. Fam. Leirich; Regina Schmook; Ignatz Prein; Heinrich u. Georg Schröer; Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; Leb u. Fam. Holterhuis-Overmann; Leb u. der Fam. Bohnen-Bröker; Gregor Giese; Alfons Möller; Leb u. der Fam. Möller-Brüggemann

12 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE ADVENTLICHEN MUSIKGENUSS MIT HEILIX BLECHLE : Es wird herzlich eingeladen zu einem adventlichen Musikgenuss mit Heilix Blechle am Samstag, , ab Uhr auf dem Propst-Sandtel-Platz vor der Kirche in Venhaus. Neben der musikalischen Unterhaltung durch Heilix Blechle (18.00 Uhr bis Uhr) wird es auch einen Glühwein- / Getränkestand sowie einen Grillstand geben. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Arbeit von Pater Kulüke zur Verfügung gestellt. SENIORENKREIS: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr zum adventlichen Nachmittag im Gemeindehaus. Es erwarten uns einige Überraschungen. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. KAB SPELLE-VENHAUS: Am Mittwoch, , ist um 19:30 Uhr unsere Adventsfeier in der Arche in Spelle. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der KAB. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegard-Kreis: der Hildegardkreis trifft sich am Montag, , um 15:00 Uhr im Gemeindehaus Venhaus zur Adventsfeier. Gerda-Kreis: Für unsere Fahrt zum GOP nach Münster am Dienstag, , haltet Euch bitte ab 15:30 Uhr bereit. Ihr werdet abgeholt! Elisabeth-Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Backhaus zur Adventsfeier. KIRCHENCHOR: Die Frauen treffen sich am Sonntag, , um 14:30 Uhr auf der Kegelbahn Spieker-Wübbel zum Einsingen für den Adventskaffee der kfd. Am Montag, , ist keine Chorprobe. Die nächste Probe ist am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel

13 KINDERCHOR: Was könnte es schöneres geben als nun das Krippenspiel vorzubereiten!?! Wir beginnen mit den Proben am Montag, , von 15:00 bis 16:00 Uhr in der St. Johannes Kirche. Alle Kinder, die noch gerne dazukommen möchten sind herzlichst eingeladen! Nähere Info: Maria Kampel ERSTKOMMUNION 2015/2016: Erstbeichte der Kinder: Am Dienstag, , um 16:30 bis ca. 17:15 Uhr in der Kirche. Es wäre schön, wenn die Kinder von einem Elternteil begleitet werden. (Treffpunkt: Kirche) ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Montag, besucht uns der Nikolaus in der Kindertagesstätte. Von Dienstag, bis Donnerstag, finden die Adventsfeiern in der Kindertagesstätte statt. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Advent: Hildegard Schulte (JM) u. Leo Schulte; Leb u. Fam. Püttmann; Franz Löcken; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; Ehel. August u. Maria Wennemer; für einen bestimmten Verstorbenen; Clemens Rauen; Alfons Seggering; August u. Maria Wöhle u. Sohn Ernst; Fam. Veerkamp-Mers; Ehel. Hubert u. Anna Wilmes; Leb u. Fam. Ebler-Beintken; Petra Evers (v. Hanna-Kreis) Donnerstag, : Katharina Geiger; Ehel. Franz u. Maria Kuper Sonntag, Advent: Elsbeth Ketteler (6 WM); Maria Dirkes (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Leb u. Fam. Leo Kampel; Hermann u. Anna Rauen

14 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE KOLPING: Hl. Messe zum Kolpinggedenktag mit Neuaufnahme Am Sonntag, , begeht die Kolpingfamilie ihren Kolpinggedenktag mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche um 09:00 Uhr. In dieser Hl. Messe werden auch einige neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: An diesem Sonntag, , feiern wir die nächste Fröhliche Kinderkirche. Dazu sind um 11:00 Uhr alle Familien mit ihren Kindern wieder herzlich in die St. Ludgerus Kirche eingeladen. Lasst Euch überraschen, denn ein hoher Gast kommt diesmal zu Besuch! SENIORENNACHMITTAG IM ADVENT: Ganz herzlich laden wir wieder alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde (katholisch und evangelisch) am Sonntag, , um 14:30 Uhr im Saal Rosken zu einem besinnlichen und frohen Nachmittag ein! ERSTKOMMUNION: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 16:30 Uhr in der Kirche zur Erstbeichte. Anschließend feiern wir dieses "Fest der Versöhnung" im Ludgerushaus noch bei Getränken und Kuchen weiter. An diesem Tag sind die Eltern herzlich eingeladen, dabei zu sein. FRIEDENSLICHT AUS BETHLEHEM: "Die Schapener Schafe" Die Gruppe "Die Schapener Schafe" (5. Klasse) ist zu einer tollen Aktion eingeladen. Auch in diesem Jahr holen Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht aus Bethlehem aus der Geburtsgrotte Jesu. Dieses Licht wird in viele Länder gebracht. Es ist ein schönes Zeichen und gleichzeitig der Wunsch, dass in der ganzen Welt der Friede einkehren möge. Wir treffen uns am Donnerstag, , um 16:30 Uhr beim Ludgerushaus. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften und holen das Licht aus Thuine. Anschließend wärmen wir uns im Ludgerushaus bei heißem Kakao und beschließen dann den Nachmittag mir der Abendmesse um 19:00 Uhr

15 Das Licht kann dann gern von der Kirche mit nach Hause genommen werden. Bei Rückfragen wendet Euch gern an Andreas Robin. STERNSINGERAKTION 2016: Hallo, liebe Kinder und Jugendlichen der Gruppen "Schapener Schafe", "Die Notenschlüssel", "Coole Gang" und "Tun-Fische"!! Bei der Sternsingeraktion Anfang Januar 2016 können wieder Jungen und Mädchen ab dem 5. Schuljahr mitmachen! Auch evangelische Kinder sind herzlich zu dieser Aktion eingeladen. Meldet Euch bitte bis Donnerstag, , im Pfarrbüro in Schapen (Tel. 640) oder bei Andreas Robin (Tel /939413) oder per an und seid dabei! Das Vorbereitungstreffen ist am Montag, , um 11:00 Uhr im Bistro. Als besonderes Highlight nehmen alle, die sich zur Sternsingeraktion anmelden und dann Zeit haben, an der diözesanen Aussendung der Sternsinger am Mittwoch, , mit Weihbischof Johannes Wübbe teil!! Dafür treffen wir uns am um 12:30 Uhr im Ludgerushaus zum Einkleiden, anschließend fahren wir nach Spelle, wo Euch von 13:30 Uhr bis etwa 17:15 Uhr ein tolles Programm (inkl. einem Imbiss am Nachmittag) erwartet! Am Samstag, , besucht Ihr dann die Häuser in unserer Gemeinde. OFFENE ALTENARBEIT: Am Dienstag, , um 14:45 Uhr können Sie sich im Seniorenzentrum St. Elisabeth auf Weihnachten einstimmen lassen durch musikalische Klänge und das Krippenspiel, welches von den Kommunionkindern aufgeführt wird. Lasst uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zusammen genießen! FRAUENGEMEINSCHAFT: Zur diesjährigen Weihnachtsfeier laden wir alle Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen am Donnerstag, , nach der Abendmesse in den Gruppenraum des Ludgerushauses (Alte Bücherei) herzlich ein. Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Frohe Runde: Wir laden euch herzlich ein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Mittwoch, Wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Gaststätte Düsing. Dieses Jahr ist wieder einmal "Wichteln" angesagt. Bitte bringt ein Päckchen mit im Werte von ca. 5,00 Euro und packt es in Zeitungspapier ein. Meldet euch bitte bis zum bei Marion Tel /1235 oder bei Maria Tel /408 an. Wir freuen uns auf euer Kommen!

16 Montagstreff: Am Sonntag, möchten wir Frühstücken. Anmeldungen nimmt Hilla, Tel /98035 entgegen. Die Happy tones laden ein! Weihnachtsstimmung im Alten Pfarrhaus dazu laden wir auch in diesem Jahr am Dienstag, und am Dienstag, jeweils von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr alle ein, die zuhören, aber auch mitsingen möchten. Eintritt und Getränke sind frei; über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen. Der Erlös wird gespendet! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, Advent: (6 WM) Ehefr. Martha Mey; (1. JM) Ehem. Karl Kottmann; Ehefr. Regina Revermann; Ehel. Theodor und Mathilde Hagemann; Ehefr. Paula Stemann; (JM) Ehem. Josef Jürgens; Luise Hillebrand; Ehel. Maria und Dietrich Thelink und Geschwister Ida, Franz und Leo; Leb. u. d. Fam. Strotmann - Lambers; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehem. Heinrich Exler; (JM) Ehem. Ludger Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Kimmer; Ehefr. Josefa Klein-Harmeyer; Ehem. Johannes Griese; (JM) Ehem. Werner Greve; (JM) Ehem. Heinrich Hebbeler; Leb. u. d. Fam. Georg Wallmann; Mitglieder der Kolpingfamilie; d. Fam. Vaal - Wilmer Donnerstag, : (JM) Ehem. Johannes Freese; Ludger Rählmann Samstag, : Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehem. Heinrich Exler Sonntag, Advent: (6 WM) Ehem. Josef von der Haar; Ehem. Heinrich Müter; Ehefr. Mathilde Bürsken; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; (JM) Ehem. Ewald Kimmer; Ehefr. Josefa Klein- Harmeyer; Ehem. Johannes Griese

17 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE VORABEND ZUM 2. ADVENT: Am Samstag, , wird der Kammerchor Staccato den Gottesdienst in der St. Vituskirche in Lünne um 18:30 Uhr musikalisch gestalten. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. ERLÖS PFARRFEST 2015: Beim diesjährigen Pfarrfest ist eine stolze Summe von 3.372,40 zusammengekommen! Allen, die zu diesem Erlös beigetragen haben: HERZLICHEN DANK! Wer oder was mit Spenden unterstützt wird, soll bei einem gemeinsamen Treffen, der beim Pfarrfest beteiligten Vereine und Verbände, besprochen werden. Hierzu wird im Januar 2016 schriftlich eingeladen. Allen eine schöne, besinnliche Adventszeit! Im Namen des PGR Lünne: Johanna Weßel FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Bezirksfrauen: Die Bezirksfrauen treffen sich am Mittwoch, , um 15:00 Uhr am Pfarrheim und fahren dann in Fahrgemeinschaften zu Coppenrath. Betreuung Asylbewerberinnen: Am Montag, , laden wir alle interessierten Frauen unserer kfd Lünne um 19:30 Uhr zu einem kurzen Infound Gedankenaustausch ins Pfarrheim ein. Wir möchten mit Euch überlegen, wie unsere Gemeinschaft sich in der Betreuung der Asylbewerberinnen einbringen kann. Raureifwanderung: Unsere Raureifwanderung findet statt am Samstag, Merkt den Termin schon mal vor. Nähere Infos dazu folgen. Der kfd Vorstand wünscht Euch allen eine gute Adventszeit. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Zur Adventsfeier im Pfarrheim am Mittwoch, , laden wir alle Senioren herzlich ein. Beginnen werden wir um 14:30 Uhr. Ende wird ca. um 17:00 Uhr sein. Über eine rege Beteiligung freut sich das Vorbereitungsteam. FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Adventsfeier im DGH: Am Donnerstag, , treffen wir uns um 15:00 Uhr im DGH zu einem besinnlichen Adventsnachmittag. Hierzu laden wir alle Mitglieder der kfd Varenrode herzlich ein. Euer Emma-Kreis

18 GRUPPENLEITERRUNDE: Weihnachtsaktion: Wir von der Gruppenleiterrunde in Lünne laden alle Kinder bis 14 Jahre am Samstag, , von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Jugendheim ein. Dort erwartet Euch jede Menge Spiel- und Bastelspaß passend zur Weihnachtszeit. Waffeln und heißen Kakao gibt es zur Stärkung auch. Wir freuen uns auf Euer Kommen! OFFENER JUGENDTREFF JANUAR 2016: Der Jugendtreff im Januar findet nicht wie gewohnt am ersten Freitag des Monats statt, sondern am zweiten Freitag des Monats ( ). Wir freuen uns auf Euer Kommen BÜCHEREI: Die Buchausstellung ist vorbei. Es war ein schönes Wochenende. Wir sagen allen Besuchern Danke. Die bestellten Bücher können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Wir wünschen Allen eine besinnliche Adventszeit. Das Büchereiteam Öffnungszeiten: sonntags 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, mittwochs Uhr bis 17:00 Uhr OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter KALENDER: Kalender des Kirchenboten können bis Freitag, , im Pfarrbüro bestellt werden. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE Alle Kinder bis zur 2. Klasse sind herzliche eingeladen zur Fröhlichen Kinderkirche am Samstag, , um 17:00 Uhr in der St. Vitus Kirche! Wir freuen uns auf Euch! MESSDIENER/INNEN: Am Sonntag, , um 10:30 Uhr werden die neuen MessdienerInnen in ihren Dienst aufgenommen! Zweiter CHECK-UP für alle am Dienstag, , von 16:00 bis 17:00 Uhr (4. 6. Klasse) und von 17:00 bis 18:00 Uhr (ab 7. Klasse). Bitte nehmt Euch die Zeit, dabei zu sein! Wir freuen uns auf Euch! Die Leiterinnen: Wiebke Lühn, Maren Weidlich, Marie Haking, Anna Wassenberg, Laura Wassenberg, Laura Heskamp, Laura Brüning

19 ERSTKOMMUNION 2015/2016: Die Proben für das Krippenspiel sind am Montag, ,(Pfarrheim) und Montag, (Kirche) von 17:00 bis 18:00 Uhr, die Generalprobe (Kirche) am Mittwoch, , von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr (Zeit um eine Stunde nach hinten verschoben!) Das Krippenspiel ist am Donnerstag, , um 15:00 Uhr. STERNSINGERAKTION 2016 FÜR ALLE KINDER AB DER 3.KLASSE: Anmeldungen liegen in der Kirche aus! Bis Montag, , besteht die Möglichkeit sich anzumelden! Hoffentlich sind wieder viele mit dabei! Es grüßt das Sternsingerteam! (Birgitta Hoheisel, Helga Berndzen, Laura Wassenberg, Manuela Lindemann und Johanna Weßel) Außerdem gibt es noch eine besondere Aktion: Am Mittwoch, , sind alle Sternsinger zur bistumsweiten Sternsingereröffnung nach Spelle eingeladen! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : JM Bernhard van Dülmen, Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Ottting, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Walter Kotte, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Wilhelm u. Margarete Haverkamp, Änne Reker, Leb. u. Fam. Sandschulte/Hinken, Leb. u. Fam. Klues Sonntag, : Josef Wilmes, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Ludwig Helmingdirks, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Dütz, Heinrich Schüring, JM Anna Reekers, Antonia Reekers, Leo u. Paul Lühn, Paula Hoffrogge, Bernhard Feldmann Dienstag, Uhr Varenrode: Gerhard u. Angela Reker, Maria Wolbers, Leb. u. Fam. Wobben, Leb. u. Fam. Kruse/Egbers, Karl Beumer, Maria Segger, Heinrich Scheepers, Anton Hapke, Leb. u. Fam. Storm/Driever, Leb. u. Fam. Lühn/Albacht Mittwoch, : Eleonore Rathsmann Sonntag, : Hermann u. Antonia Noe, Maria u. Josef Oevermann, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Maria Roling, August Haking, Leb. u. Fam. Burrichter/Striet, zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pater Joshy, Tel /939412; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pfarrer i.r. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Pastoralassistentin E. Telkmann, (in Mutterschutz) Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Advent und Weihnachten 2015 in der Pfarrei St. Johann Osnabrück

Advent und Weihnachten 2015 in der Pfarrei St. Johann Osnabrück Andachten Gottesdienste Adventspredigten 2015 Sonntags jeweils 18:15 Uhr in St. Johann, Osnabrück Atemholen im Advent - Atemholen in unruhigen Zeiten damit sie zu Atem kommen so lautet das Motto, mit dem

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Luciatag an der Grund- und Mittelschule Seubersdorf ein Glaubensprojekt für die adventl. Zeit

Luciatag an der Grund- und Mittelschule Seubersdorf ein Glaubensprojekt für die adventl. Zeit Luciatag an der Grund- und Mittelschule Seubersdorf 03.12.2012 ein Glaubensprojekt für die adventl. Zeit Seit vielen Jahren wird in der Adventszeit an der Grund- und Mittelschule Seubersdorf ein religiöser

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr