St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen ihre Halbjahreszeugnisse. Manche freuen sich vielleicht darauf. Andere haben vielleicht Sorgen, wie ihr Zeugnis ausfällt. Als ich vor Jahren in der Telefonseelsorge gearbeitet habe, hatte ich auch Anrufe von Schülerinnen und Schülern, die ihre Zeugnisse bekamen und Angst hatten, sie zuhause vorzuzeigen. Da ist es gut, wenn Eltern ihre Kinder einfach in die Arme nehmen, auch wenn das Zeugnis nicht so gut ausfällt. Es gibt aber noch eine andere Art von Zeugnis. Wir bekommen nicht nur Zeugnisse, wir können auch Zeugnis geben. Davon erzählt das Evangelium an diesem Sonntag. Jesus beginnen sein öffentliches Wirken und er beruft Jünger zu seinen Freunden. Er wird sie mitnehmen auf seinem Weg. Irgendwann werden sie beginnen, Zeugnis von Jesus zu geben. Was die Jünger damals angefangen haben, das setzen wir in unserer Zeit fort. Bis heute lebt unser Glaube davon, dass wir mit Kopf und Verstand, mit Herz und Hand Zeugnis von unserem Glauben als Christen geben. Vielleicht ist unser Zeugnis am Anfang klein und schwach. Aber wir haben die Zusage Jesu, dass er bei uns ist alle Tage bis zum Ende der Welt. Über alle, die in diesen Tagen ein Zeugnis bekommen, oder die in diesen Tagen ein Zeugnis des Glaubens geben, möge der Segen Gottes ruhn. Herzliche Grüße Pastor Thomas Stühlmeyer

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Sonntag, 26. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Montag, 27. Januar Dienstag, 28. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Segnung Silberpaar Spahn 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe mit KinderKirche 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 11.00h Tauffeier 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Mittwoch, 29. Januar 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 30. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe Freitag, 31. Januar 07.15h Hl. Messe Samstag, 01. Februar Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn Lichtmess 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift mit silbernem Ordensjubiläum von Schwester Kathleen 11.00h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Theising 18.30h Vorabendmesse mit der Feuerwehr 10.30h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Fröhliche Kinderkirche 09.30h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.30h Hl. Messe mit der kfd 18.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 10.30h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: am in Venhaus: Fabio Altehülsing, Rosastr. 27 Oskar Straten, An der Alten Schule 21 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: am in Spelle: Anita und Hans Spahn, Offenbachstr. 12 Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: am in Schapen: Maria und Adolf Theising, Kirchstr. 13 Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Schapen: Herr Hermann Withake, Wellkamp 2A, 84 Jahre Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Heizkosten. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 238,88 in Venhaus 90,80 in Lünne 48,35 in Schapen 173,96 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 4 -

5 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT FÜR ZWEI WOCHEN: Der nächste Pfarrbrief erscheint für 2 Wochen vom bis zum Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 21:00 Uhr in der Arche statt. KOLPING AM SONNTAG: Unter diesem Titel lädt das Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück wieder herzlich ein zur Sonntagsabendmesse in der Kapelle des Kolpingbildungshauses Salzbergen. Die nächste Sonntagsmesse ist am , um 18:00 Uhr. Die Predigt hält Pastor Daniel Brinker, Diözesanpräses der Kolpingjugend. Allen eine herzliche Einladung! BLASIUSSEGEN: Der Blasiussegen wird in unserer Pfarreiengemeinschaft in allen Samstag- und Sonntagsmessen am / gespendet. FRAUENGEMEINSCHAFT: Voranzeige: Am Montag, , findet unsere diesjährige Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft statt. Sie führt uns in diesem Jahr nach Telgte. Bitte den Termin vormerken, nähere Infos folgen. Voranzeige: Aschermittwoch der Frauen im Haus St. Agnes in Thuine. In diesem Jahr geht es um das Thema: "FASTEN SEAT BELT". Wie hältst du's mit dem Fasten? Leitung: Aschermittwochsteam Die Veranstaltung findet einmal um 09:00 Uhr und einmal um 18:00 Uhr statt. Nähere Infos folgen. NACHTREFFEN ALLER ROMPILGER: Am Dienstag, , ist um 20:00 Uhr das Treffen aller Rompilger im Wöhlehof. Es wird einen Rückblick geben, dazu wird ein Film gezeigt und sicher gibt es bei Getränken und einem kleinen Imbiss viel zu erzählen und zu erinnern. Herzliche Einladung an alle! (Es ergeht keine eigene Einladung an alle, die in der Pfarreiengemeinschaft wohnen.) MARRIAGE-WEEK SEGNUNGSGOTTESDIENST: Am Donnerstag, , um 19:00 Uhr findet in der Speller Kirche wieder ein Segnungsgottesdienst für Paare statt. Anschließend sind alle zu einem gemeinsamen Beisammensein in der Arche ganz herzlich eingeladen

6 DEMENZ GEHT ALLE AN: Am Montag, , findet von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Schapen eine Veranstaltung zum Thema Umgang mit Demenz, Kenntnisse über das Krankheitsbild und konkrete Hilfsund Entlastungsangebote statt. Das Demenz-Servicezentrum Landkreis Emsland richtet diese Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Schapen, dem Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen sowie der Katholischen Frauengemeinschaft und den Landfrauen Schapen aus. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. MARRIAGE WEEK IN DER SAMTGEMEINDE SPELLE: Die vom Familienbeirat initiierte Aktionswoche den gesellschaftlichen und persönlichen Wert einer gelingenden Ehebeziehung in den Vordergrund zu stellen und Paaren die Gelegenheit zu bieten sich Zeit für ihre Beziehung und den Partner/die Partnerin zu nehmen. Der Familienbeirat, Kirchengemeinden und Gewerbetreibenden haben ein buntes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Los geht s am mit einem Märchendinner (Gaststätte Düsing). Folgende Veranstaltungen schließen sich bis zum an: Kochen für Paare (Marianne Kley / Ingrid Kotte) Auffrischungstanzkurs mit Buffet (Gaststätte Düsing) Fango und Massage (Physiotherapie Seemann-Wolny) Trauringe polieren und mattieren + Trauringmesse inkl. 15 % Messerabatt (Uhren-Schmuck Deters) Comedy-Produktion Elternabend im Wöhlehof (Familienbeirat) Steuertipps für Ehepaare Vortrag im Wöhlehof (Familienbeirat) Bäckerfrühstück vom Buffet (Cafe Herbers), Segnungsgottesdienst (Kath. Pfarreiengemeinschaft & ev.-luth. Kirchengemeinde Spelle) Liebespaare der Bibel Segnungsgottesdienst (ev.-ref. Kirchengemeinde Lünne) Wer jetzt neugierig geworden ist kann das komplette Programm mit allen Angaben zu den Veranstaltungen dem Nachrichtenblatt der SG Spelle, den in der SG Spelle ausliegenden Flyern sowie der Homepage entnehmen

7 St. Johannes Spelle ABBAU DER TANNENBÄUME UND DER KRIPPE: Am kommenden Montag, , sollen die Tannenbäume und die Krippe abgebaut werden. Wer also noch einmal mit den Kindern die Krippe besichtigen möchte, hat am kommenden Wochenende noch die Möglichkeit. Herzlichen Dank allen Helfern und auch den Frauen, die für eine saubere Kirche sorgen! RÜCKGABE ALTER GOTTESLOBE: Wer gern sein altes Gotteslob einer sachgemäßen Entsorgung zuführen möchte, kann dieses ab sofort im bereitgestellten Korb unter dem Schriftenstand im Haupteingang der Kirche tun. WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Senioren ab 65 Jahren, aus Spelle und Venhaus am Mittwoch, , in die Speller Pfarrkirche ein. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit der Heiligen Messe, in der es auch die Lichtmesskerzen gibt. Anschließend laden wir zum Frühstück in die Arche ein. Pastor Stühlmeyer wird diesen Vormittag mit uns verbringen. Anmeldungen für Spelle, nehmen bis Sonntag, , Paula Schnetgöke (Tel. 1424) oder Ulla Schütte (Tel. 1228) entgegen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , beginnen wir um 14:00 Uhr mit dem Kloatscheeten. Wir treffen uns am Adolph Kolping Platz. Am Mittwoch, , findet um 20:00 Uhr auf unserer Kolpingsmitgliederversammlung ein Gesprächsabend mit unserem neuen Pastor Thomas Stühlmeyer in der Arche statt! - 7 -

8 Termininformation!! Bitte vormerken!! Nachtrag: Fahrt der Kolpingsfamilien/Pfarreiengemeinschaft Spelle-Venhaus- Lünne-Schapen. Kolping 3-Tagesfahrt vom Lübeck Ostsee 1.Tag Lübeck Stadtrundfahrt / Schifffahrt, Stadtrundgang usw. mit Führung, 2.Tag Bustour holsteinische Schweiz, 5 Seen Rundfahrt, Malente, 3.Tag Bustour an der Ostsee Travemünde, Timmendorfer Strand, Niendorf., Kostenplanung: ca. 250/ 270 / Person nach Anzahl, genauer Ablaufplan folgt. Samstag, : Fahrt nach Mettingen mit Besichtigung. Die Abfahrt ist um 13:15 Uhr am Kolpingplatz mit dem PKW. Das Programm sieht folgendermaßen aus: Begrüßung durch Gästeführer/in und Programm ab 14:00 Uhr, Die süße Tour dauert ca. 2 Stunden. Eine dortige Bustour mit Blick auf den staatlich anerkannten Erholungsort, den repräsentativen Tüöttenvillen. Die Conditorei Coppenrath & Wiese erlebt man vom Bus aus, die Produktion kann leider aus Gründen der Hygiene (Lebensmittelüberwachung Auflagen) nicht besichtigt werden. Ein Informationsfilm von C&W mit gemütlicher Kaffeetafel, sowie vielen Leckereien satt, findet in einem Hotel statt. Die Kosten für alles betragen pro Person 10,00. (mind. 25 Pers.). Wir benötigen hierfür die baldige Anmeldung, bis spätestens Mitte Februar 2014 bei Ludwig Vehr (Tel.1714) oder Bernd Tenfelde (Tel. 1352). PFARRGEMEINDERAT: Am Montag, , findet um 20:15 Uhr im Raum Bruder Klaus in der Arche die Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. KIRCHENCHOR: Generalversammlung: Am Montag, , findet um 19:30 Uhr die turnusmäßige Generalversammlung des Kirchenchores in der "Arche", im Raum Mutter-Teresa, statt. Chorprobe: Die nächste Chorprobe ist am Montag, , um 19:30 Uhr in der Arche. KINDERCHOR: Das Wochenende des Kinderchores wird am 08./ in Lünne im Haus der Pfadfinder auf der Sanddeele stattfinden. Bitte meldet Euch rasch an! Die Montagsproben bleiben natürlich zur gewohnten Zeit außer am , da fällt der Kinderchor aus. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: In dieser Woche ist wegen der Zeugnisferien kein Erstkommunionunterricht. KINDERKIRCHE: Die erste KinderKirche im neuen Jahr feiern wir an diesem Sonntag, - 8 -

9 , um 11:00 Uhr in den Räumen des St. Johannes Kindergartens. Das Vorbereitungsteam freut sich wieder auf viele Kinder, die mitmachen! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Maria Vehr (JM) u. Heinz u. Maria Börger, Gerd Brüning; Anton Teders (JM); Anne-Marie Möller (JM); Alois Ricker (JM) u. Maria Ricker (JM) u. Sohn Georg u. Enkel Dirk; Leb u. Fam. Böwer-Knieper; Heinrich Kerk; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Armando und Sofia Silva; Leb u. Fam. Spahn-Berghaus; Fam. Kewe-Buss; Alfons Kohle; Bernard Bauer; Ignatz Schwegmann; Bernhard Löcken; Maria Dall u. Leb u. Fam. Dall-Schwert Sonntag, : Hermann Schütte (JM); Katharina Geiger (6 WM); Maria Brinker (JM) u. Bernard Brinker; Ehel. Anna u. Bernhard Niehaus; Fam. Meyer; Leb u. Fam. Tenkleve-Düsing; Alwin Heymann; Gregor Giese Dienstag, : zu Pater Pio in besonderen Anliegen; Elisabeth Seibring; Leb u. vom Ritakreis Freitag, : Leb u. Fam. Wöhle - 9 -

10 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE WOLLRESTE GESUCHT: Eine Frauengruppe aus Beesten sucht Wollreste, um Decken und ähnliches für wohltätige Zwecke zu stricken. Bitte in die Kartons legen, die in den Eingängen der Kirchen in Spelle und Venhaus stehen. SENIORENKREIS: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Senioren ab 65 Jahren, aus Spelle und Venhaus am Mittwoch, , in die Speller Pfarrkirche ein. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit der Heiligen Messe, in der es auch die Lichtmesskerzen gibt. Anschließend laden wir zum Frühstück in die Arche ein. Pastor Stühlmeyer wird diesen Vormittag mit uns verbringen. Anmeldungen für Venhaus, nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) oder Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. Vorschau: Am Sonntag, , feiern wir den Seniorenkarneval bei Spieker-Wübbel. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , beginnen wir um 14:00 Uhr mit dem Kloatscheeten. Wir treffen uns am Adolph Kolping Platz. Am Mittwoch, , findet um 20:00 Uhr auf unserer Kolpingsmitgliederversammlung ein Gesprächsabend mit unserem neuen Pastor Thomas Stühlmeyer in der Arche statt! Termininformation!! Bitte vormerken!! Nachtrag: Fahrt der Kolpingsfamilien/Pfarreiengemeinschaft Spelle-Venhaus- Lünne-Schapen. Kolping 3-Tagesfahrt vom Lübeck Ostsee 1.Tag Lübeck Stadtrundfahrt / Schifffahrt, Stadtrundgang usw. mit Führung, 2.Tag Bustour holsteinische Schweiz, 5 Seen Rundfahrt, Malente, 3.Tag Bustour an der Ostsee Travemünde, Timmendorfer Strand, Niendorf., Kostenplanung: ca. 250/ 270 / Person nach Anzahl, genauer Ablaufplan folgt. Samstag, : Fahrt nach Mettingen mit Besichtigung. Die Abfahrt ist um 13:15 Uhr am Kolpingplatz mit dem PKW. Das Programm sieht folgendermaßen aus: Begrüßung durch Gästeführer/in und Programm ab 14:

11 Uhr, Die süße Tour dauert ca. 2 Stunden. Eine dortige Bustour mit Blick auf den staatlich anerkannten Erholungsort, den repräsentativen Tüöttenvillen. Die Conditorei Coppenrath & Wiese erlebt man vom Bus aus, die Produktion kann leider aus Gründen der Hygiene (Lebensmittelüberwachung Auflagen) nicht besichtigt werden. Ein Informationsfilm von C&W mit gemütlicher Kaffeetafel, sowie vielen Leckereien satt, findet in einem Hotel statt. Die Kosten für alles betragen pro Person 10,00. (mind. 25 Pers.). Wir benötigen hierfür die baldige Anmeldung, bis spätestens Mitte Februar 2014 bei Ludwig Vehr (Tel.1714) oder Bernd Tenfelde (Tel. 1352). FRAUENGEMEINSCHAFT: Terminänderung: Der Filmabend am Montag, , muss leider aus terminlichen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Am Donnerstag, , um 19:30 feiern wir unsere kfd-messe, vorbereitet vom Gerda-Kreis. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, anschließend ist Mitarbeiterinnen- und Gruppenleiterrunde im Gemeindehaus. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten. MESSDIENER FÜR ERWACHSENE: Einladung an alle Erwachsenen, die Messdiener werden wollen: Wir treffen uns am Dienstag, , um 19:30 Uhr in der Venhauser Kirche. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne bei Barbara Beine (Tel ) melden oder zum Treffen dazukommen. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: In dieser Woche vom finden aufgrund der Zeugnisferien keine Gruppenstunden statt. Es geht nächste Woche wie gewohnt weiter. Im Februar wird es schwerpunktmäßig um das Thema Eucharistie, übersetzt Danksagung, gehen. Wir wünschen weiterhin viel Freude! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gemeindereferentin Johanna Weßel. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Alfons Theil (JM); Franz-Josef Wübbel; Bernhard Seggering; Hermann Schwert

12 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die nächste Fröhliche Kinderkirche feiern wir am Sonntag, , um 15:00 Uhr in der St. Ludgerus-Pfarrkirche. Alle Familien sind dazu wieder herzlich eingeladen! ERSTKOMMUNION: Die Kinder haben in dieser Woche Zeugnisferien. Deshalb findet am Donnerstag, , kein Gruppentreffen statt. Die Katechetinnen treffen sich wieder am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. FRAUENGEMEINSCHAFT: Pusteblume: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Landgasthaus Rosken zur Karnevalsbesprechung. Wichtig! Bitte alle erscheinen! Montagstreff: Wir treffen uns am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus, um noch einige Einzelheiten für den Frauenkarneval zu besprechen. Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 09:00 Uhr im Wintergarten der Bäckerei Düsing zum Frühstück. Abmeldungen bitte bis Sonntag-Mittag, beim Vorstand. Regenbogengruppe: Alle, die an Weiberfastnacht am Frauenkarneval teilnehmen, treffen sich am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Gruppenraum (Alte Bücherei) des Ludgerushauses. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten, da wir proben! Bis dann Monika und Brigitte

13 KLJB GRUPPE ERWACHSENE: Am Freitag, , um 20:00 Uhr findet in der Gaststätte Düsing unsere Generalversammlung statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. SENIORENZENTRUM ST. ELISABETH: Demenz geht alle an Herzlich möchten wir Sie zu einer Veranstaltung vom Demenz-Servicezentrum Landkreis Emsland in Kooperation mit der Gemeinde Schapen, der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) und den Landfrauen Schapen am Montag, , um 19:30 Uhr ins Seniorenzentrum St. Elisabeth, Kirchstr. 3 einladen. Das Thema: Demenz geht alle an. Die Referentinnen Frau Johanna Sievering, Ärztliche Leitung und Frau Rita Wallmann, Koordinatorin des Demenz-Servicezentrums werden sowohl m edizinische Aspekte als auch den Umgang, die Kommunikation und Hilfen für Betroffene und Angehörige vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. d. Fam. Theising - Meyer; und gefallenen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Schapen; Ehefr. Margret Wilmer geb. Ströer; Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns; Ehefr. Maria Düsing; Geschwister Georg und Maria Reekers; (JM) Ehefr. Monika Kollenberg und Ehel. Franz und Anna Kollenberg; Ehem. Werner Huil; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehefr. Hedwig Woltring; Leb. u. d. Fam. Hubert Brüggemann; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; Ehem. Heinrich Niemöller Dienstag, : Stöppel Luise Hillebrand (best. von der kfd); Ehem. Franz Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Luise Hillebrand; Ehem. Franz Lünnemann; (JM) Franz Holtel; (JM) Ehem. Ewald Reekers und Sohn Reinhard; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Ehem. Hermann Withake

14 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE UND VARENRODE: Hl. Messe mit der kfd: Herzliche Einladung zur Hl. Messe am Mittwoch, , um 19:30 Uhr! Weltgebetstag der Frauen: Am Donnerstag, , um 19:30 Uhr möchten wir euch im Pfarrheim Lünne als Vorbereitung auf den Weltgebetstag über Ägypten informieren, das Land aus dem in diesem Jahr die Weltgebetstagsordnung kommt. Auf euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam! IRIS-KREIS VARENRODE: Am Montag, , um Uhr treffen wir uns im DGH zum Bücherund Hörbüchertausch. Bitte alle Bücher mitbringen, die getauscht werden können! Auch diejenigen, die nicht gerne lesen oder keine Bücher oder Hörbücher zum Tauschen anbieten können, sind herzlich zum anschließenden Klönabend eingeladen. Lasst euch überraschen! Terminänderung: Die Märchenerzählerin besucht uns nicht am sondern am JUGENDCHOR LÜNNE: Der Jugendchor trifft sich am Samstag, , um Uhr im Jugendheim zur ersten Probe im neuen Jahr. Wir möchten einige neue Lieder einüben und würden uns über eine gute Probenbeteiligung sehr freuen. Manuela Lindemann (05977/8729) Stephanie Wittnebel ( 05906/966446) SENIOREN LÜNNE-HEITEL-VARENRODE: Zum Glaubenstag der Senioren laden wir alle Senioren am Dienstag, , um 8.30 Uhr zur Hl. Messe mit Pastor Stühlmeyer ein. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Frau Schulze- Schweifing wird über die Arbeit der Hospiz berichten. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: In dieser Woche vom finden aufgrund der Zeugnisferien keine Gruppenstunden statt. J Es geht nächste Woche wie gewohnt weiter. Im

15 Februar wird es schwerpunktmäßig um das Thema Eucharistie,übersetzt Danksagung, gehen. Wir wünschen weiterhin viel Freude! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gemeindereferentin Johanna Weßel. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. Fam. Beumer/Arens, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, Heinz Zumbrägel, Leb. u. Fam. Dütz, Franz Thyes, Hermann u. Antonia Noe, Elisabeth van Dülmen, Maria, Aloys u. Anna Wranik, Heinrich Lögers (JM) u. Hedwig Lögers u. Sr.M. Luciela, Maria Striet, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Anni Laake (JM), Bernhard, Anna u. Maria Segger, Agnes Grothues (JM), Josef u. Angela Beck, Bernhardine Hüvet (JM), Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, als Dank und Fürbitte zur Sr.M. Euthymia, Agnes Otting (JM) Leb. u. Fam. Franz van Dülmen u. Elisabeth van Dülmen Dienstag, : Franz Roling Mittwoch, : Reinhard Hüttner (JM), Bernhard Feldmann, Caroline Hüsing (JM), ( Anna Möller, Elisabeth Hüttner bestellt von der kfd)

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Subsidiar Joachim Kern, Tel / Pfarrer i.r. Hermann Ritter Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Jugendreferentin J. Sommer, Tel /939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr