Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Palmsonntag und Ostersonntag im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 3,14-21und Johannes 12,20-33 Wochen vom 19. März bis 01. April 2018 Gedanken zum Sonntag MISEREOR Erbarme dich! Seit einigen Jahren gedenken wir am Passionssonntag besonders der Ärmsten auf der Welt. Vielen Menschen fehlt es an dem, was uns in Europa so selbstverständlich ist, dass wir frisches Wasser haben, dass wir zu essen haben, dass wir ein Dach über dem Kopf haben, uns Wissen aneignen und Arbeit bekommen können, um unser Leben zu gestalten. In diesem Jahr geht unser Blick dazu nach Indien, dem wohl bevölkerungsreichsten Land der Welt, wenn man die Einwohnerzahl auf die Größe des Landes sieht. Das Hilfswerk Misereor lädt uns ein, mit zu helfen, die Welt zu verändern zum Positiven hin, dass Menschen menschenwürdig leben können. Gerade mit denen die zu kurz kommen, den Kleinen, weiß sich Jesus besonders verbunden. Wenn wir von seiner Passion sprechen, dann von seiner Leidenschaft für den Menschen und für sein Mitleid-en. Mit dem anschließenden Palmsonntag beginnen wir dann die Heilige Woche. Er ist ein Tor zur Mitte unseres Glaubens: Jesus ist der Messias, doch er kommt anders als die Menschen es von ihm erwarten. Er geht nicht den Weg der Macht, den Weg der Stärke, sondern den Weg der Liebe, den Weg der Hingabe. Ich möchte Sie an dieser Stelle ganz herzlich zur Mitfeier der Heiligen Tage einladen, besonders zu der Feier des Letzten Abendmahles am Gründonnerstag, der Feier des Leidens und Sterbens Christi am Karfreitag und der Feier der Auferstehung (die Osternacht) am Abend des Karsamstag. Ich wünsche Ihnen einen guten Weg durch diese österliche Bußzeit, Ihr Pastor Ludger Fischer 1958 beschließt die Bischofskonferenz nach einer Rede von Kardinal Joseph Frings die Durchführung einer Aktion gegen den Hunger in der Welt unter dem Motto misereor super turbam. Schon die erste Kollekte bringt über 34 Millionen DM Spenden das kirchliche Hilfswerk MISEREOR ist gegründet. In den Vergangenen 60 Jahren hat MISEREOR mit Ihrer Hilfe rund Projekte unterstütz. Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag,

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mon St. Georg Strücklingen Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Joh. Kapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr St.-Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Johanniter Kap Uhr Hl. Messe Uhr Kreuztragen nach Bokelesch Uhr Joh.-Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Abendmahlsfeier mit Anbetung Uhr Auferstehungsfeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kap Uhr St. Michael-Stift Uhr Eucharistiefeier Uhr Joh. Kapelle St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Kreuzwegandacht Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Bußandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Anbetung Uhr Kreuzwegandacht Uhr Karfreitagliturgie Uhr Festhochamt 9.00 Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Josepha Meyer, Ramsloh 82 Jahre Frau Maria Hermes, Ramsloh 82 Jahre Herr Bernhard Naber, Scharrel 81 Jahre Frau Helena Bruns, Scharrel 93 Jahre Frau Maria Anna Pahl, Strtücklingen 87 Jahre Herr Heinrich Schlump, Strücklingen 86 Jahre Frau Josepha Janßen, Ramsloh 91 Jahre Herr Franz Strootmann, Ramsloh 82 Jahre Frau Maria Harms, Strücklingen 87 Jahre Frau Agnes Tabak, Ramsloh 92 Jahre Frau Elisabeth Jakobi, Strücklingen 86 Jahre Frau Helena Deeken, Ramsloh 85 Jahre Herr Anton Hinrichs, Scharrel 88 Jahre Herr Theodor Diekmann Sedelsberg 86 Jahre Frau Ingeborg Bruns, Scharrel 80 Jahre Uhr Rosenkranzgebet Uhr Kreuzwegandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Kreuzwegandacht Uhr Karfreitagliturgie 9.00 Uhr Festhochamt Mit Prozession und Hauskommunion Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier / Uhr Mutter-Kind-Segen Uhr Rosenkranz Uhr Bußandacht Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe Uhr Taufe Rosenkranz19.15 Hl. Messe Uhr Abendmahlsfeier m. Anbetung Uhr Kinderliturgie Uhr Auferstehungsfeier Uhr Festhochamt mit Hauskommunion 9.00 Uhr Eucharistiefeier Die Kollekte am 17./ ist für MISEREOR (+ Fastenopfer der Kinder) bestimmt. Die Kollekte am 24./ ist für das Heilige Land Die Kollekte am und ist für die Kirche bestimmt

3 Das Sakrament der Taufe empfängt: Sophie Schröder Sedelsberg Dem getauften Kind gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Herr Franz Dannebaum, Ramsloh Herr Heinz Hüls, Strücklingen Frau Maria Bodinek, Ostrhauderfehn Frau Gisela Hinrichs, Scharrel Herr Harald Obst, Ramsloh Frau Johanna Meyer, Idafehn Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Karten für den Katholikentag 2018 Tageskarten für den Katholikentag sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich. Eine Tageskarte, die zum Eintritt in die Foren und Diskussionsrunden, den Workshops und allen weiteren Angeboten im geschlossenen Bereich, sowie für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn) berechtigt, ist für 22,00 erhältlich. Im Zusammenhang mit der Fahrt nach Münster am Donnerstag, bzw. am Samstag kostet die Karte 30,00. ====================================================================================== Bildungswerk sucht Das Bildungswerk Saterland sucht für die Betreuung der Kursgruppen in Ramsloh eine ehrenamtliche Mitarbeiterin / einen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Zu den Aufgaben gehören: Kurstermine verwalten, den Kontakt mit den Referenten halten, die Schlüssel für die Räumlichkeiten organisieren, zu den Kursen die Kursteilnehmer begrüßen, sich um die Teilnehmerlisten kümmern und Kursgebühren verwalten. Bei Interesse melden und informieren sich bei Pfr. Ludger Fischer (Tel.: 04498/ ) oder bei Frau Barbara Lenz (Tel.: 04492/7301). Kirchenausschuss-Sitzung Am 5. März hat der Kirchenausschuss getagt. Auf der Sitzung wurden folgende Punkte behandelt: 1) Die Friedhofsordnung für die kirchlichen Friedhöfe in der Gemeinde wurde verabschiedet, sie wird demnächst öffentlich bekanntgemacht. 2) Die Zuwegung zum Friedhof in Sedelsberg soll gemacht werden unbeschadet dessen, dass die Kirchengemeinde auf Zuschüsse hoffen kann. 3) Eine Reihe von Jahresabschlüssen über die Haushalte wurden verabschiedet und werden demnächst zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. Es geht dabei um die Haushalte der Kindertagesstätten, der Friedhöfe und der Kirchengemeinde. 4) Die Aufgabe eines Datenschutzbeauftragten wurde vergeben. 5) Desweiteren wurde über die Grundstückspflege in Bokelesch gesprochen, sowie über das Alte Pfarrhaus Scharrel und aus den Ausschüssen und dem Pfarreirat berichtet. Die nächste Sitzung findet statt am Montag, 16. April 2018, um 19:30 Uhr im Pfarrhaus. =================== Kinderkirche in Ramsloh Am Samstag, den laden wir alle Kinder, besonders die Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres zur Kinderkirche ein. Nach der Palmweihe treffen wir uns im Pfarrheim. ==== Osterkerzen sind ab Samstag, bis Ostern jeweils vor und nach den Heiligen Messen, bei unseren Küstern käuflich zu erwerben. Mutter-Kind-Segen - Leben bringt Segen! In der St. Petrus Canisius Kirche, Sedelsberg wird am Sonntag, gegen Uhr der Segen für werdende Mütter gespendet. Hierzu sind alle Schwangeren und werdenden Eltern mit ihren Familien herzlich eingeladen. Die Mütter der Schönstattbewegung begleiten alle Frauen, die sich auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten, mit ihrem Gebet und möchten gemeinsam durch den Zuspruch des Priesters dem Ungeborenen den Segen zukommen lassen. Im Juli dieses Jahres nehmen aus unserer Kirchengemeinde 20 Messdienerinnen an einer europaweiten Wallfahrt nach Rom teil. Um Geld für die Reisekasse zusammenzubekommen und auch als Gruppe zusammenzuwachsen, planen wir in den nächsten Monaten einige Aktionen. Die erste, zu der wir Sie herzlich einladen, ist ein Suppentag, welcher am im Strücklinger Pfarrheim stattfindet. Ab 11:30 Uhr können Sie in großer Runde leckere, selbstgekochte Suppen genießen, Ihre Messdienerleitung Austräger für die Kirchenzeitung Kirche und Leben (Langholter Weg, Horstweg, Raakeweg, Tulpenstr., Veilchenstr.) ab April gesucht. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden. Live im Internet! Die neuen Flyer bezügl. Gottesdienste in der Österlichen Bußzeit und Ostern 2018 aus dem St.-Paulus-Dom Münster liegen in den Schriftständen unserer Kirchen aus. Am Montag, den laden wir alle Gemeindemitglieder zum Kreuztragen nach Bokelesch ein. Beginn ist um Uhr in St. Georg Kirche Strücklingen. Zum Abschluss gegen Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Johanniter Kapelle. Zurück nach Strücklingen geht es dann mit dem Bus.

4 Segnungstag für Trauernde am Samstag, in Bethen Beginn ist um 14:00 Uhr in der Basilika. Um 14:30 Uhr kann man sich einem von 6 verschiedenen Gesprächskreisen anschließen. Kaffee/Tee und Kuchen gibt es dann um 16:00 Uhr. Den Abschluß bildet die Eucharistiefeier mit Einzelsegnung von WB Wilfried Theising in der Basilika. Anmeldungen hierzu spätestens bis zum unter Tel.: , bei Frau Kolbeck vom BMO Vechta. Einladung von Weihbischof Wilfried Theising und Jugendpfarrer Holger Ungruhe - Austausch, Glauben, Orientierung Wir würden uns freuen, wenn sich junge Christen/innen aus dem Oldenburger Land kennenlernen und durch regelmäßige Treffen miteinander vernetzen. Diese Treffen sind genau das richtige für dich, wenn.du dich fragst, wohin du dich im Leben orientieren willst,.du dich über Fragen des Glaubens austauschen möchtest, du mit dem Gedanken spielst, einmal in der Kirche zu arbeiten Das nächste Treffen findet am 25. März um Uhr im Haus vom Weihbischof statt (Bahnhofstr, 6, Vechta). Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach ist Zeit zum Austausch, den Abschluss bildet das gemeinsame Abendessen. Taizé-Fahrt internationale Jugendbegegnung; Taizé ist Bekannt geworden für die Jugendtreffen, die dort während des Jahres stattfinden. Eine Woche in Taizé ist geprägt von täglichen Gebetszeiten, Bibeleinführungen durch die Brüder, Treffen der Gesprächsgruppen und vielen verschiedenen Begegnungen. Die Fahrt vom wird in Kooperation mit dem Kardinalvon-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup angeboten. Näheres hierzu und Anmeldung unter der Tel.-Nr.: , Bischöfl. Generalvikariat Münster, Bruder Konrad CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 17:30 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Kreuztragen nach Bokelesch am Montag, um Uhr ab der St. Georg Kirche in Strücklingen Uhr Hl. Messe in der Johanniter Kapelle. Zurück mit dem Bus nach Strücklingen Freitag, Kreuztragen der Kolpingfamilie Strücklingen zur Johanniter Kapelle nach Bokelesch Beginn ist um 7.00 Uhr ab Pfarrheim Strücklingen. STRÜCKLINGEN St. Georg Büter Thalea, Lina Harms, Cordes Julia, Luca Wallschlag, Fenja Ahlrichs, Greta Marie Beelmann Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Susanne Brüggemann, Ulrike Grünefeld St.Michael-Stift Rosa Strohschnieder Ralf Weßels Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Anna Maria Perk, Marita Harms, Tim Gunnar Evers Hanekamp, Justus Immer, Johanna Pahl, Julia Cordes St. Georg Marius Rolfes, Robbers Jan, Laurenz Rosenboom, Leander Stavermann, Mona Block, Mara Reens, Annalena Küwen, Greta Robbers, Aylin Pahlke St. Georg Moritz Hanekamp, Anna Maria Perk, Marita Harms, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz, Luca Wallschlag Mechtild Fickers, Susanne Brüggemann Gunnar Evers Heinrich Wallschlag Willi Waden Hans-Dieter Hahnekamp Willi Waden Marianne Stotz Renate Dettmers Georg Wallschlag Marianne Stotz Georg Wallschl. Stefan Stavermann St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Agnes Hoten RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Freitag, Friedhof Freitag, Sonntag Messdiener Lektoren Komm-Helfer Artur Salzmann, Hannes Dumstorf Simon Stavermann, Emma Niehüser, Neele Block, Christian Eva Prahm, Werner Wellenbrock, Mario Prahm, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Josef Stavermann Schwalenberg Georg Wallschlag, August Thedering, Reinhold Hüntling Emma Niehüser, Neele Block, Juliana Salzmann, Artur Salzmann Christian Wellenbrock, Mario Prahm, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Hannes Dumstorf, Simon Stavermann, Kira Houwen Doris Heyens, Silvia Fugel Helmut Heyens Marianne Vieweg Egbert Weths

5 SCHARREL Gemeindedienste vom Mittwoch, Freitag, Samstag, Beerdigung Mittwoch, Freitag, Freitag, Sonntag, Beerdigung Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Regina Marlies Thoben Hinrichs Lea-Marie Becker, Anja Schulte Felix Burdorf, Niklas Tammling, Pascal Tammling, Anna Klären, Elias Schulte, Julian Naber, Hellen Pieters, Hannah Thoben, Sarah Tellmann Georg Pugge, M. Wallschlag Anita Tellmann Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann, Narie Burdorf Margret Simon Hinrichs, Lars Thoben Silvia Schweigatz Schade Jan Heyens, Felix Burdorf, Marie Burdorf Lena Blechschmidt, Leon Blechschmidt, Anja Schulte, Katharina Wahl, Hellen Pieters, Lars Thoben Simon Hinrichs, Marius Müller, Tom Janßen, Lena Blechschmidt, Katharina Wahl, Julian Naber, Luca Witte, Patricia Witte, Leon Blechschmidt, Phil Hesenius, Jannes Hagemann, Lea- Marie Becker, Linus Heyens Georg Pugge, Dagmar Heyens Meike Wallschlag Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben, Phil Hesenius Georg Pugge Georg Pugge, Sabine Kanne Sabine Kanne Christof Naber Anita Tellmann SEDELSBERG Gemeindedienste vom Dienstag, Sonntag, Beerdigung Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag, Beerdigung Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Maria Elina Lübbers, Sarah Thoben Focken Chris Dumstorff, Jan Ole Waten, Gunnar Waten, Sören Neugebauer, Julien Fischer, Jannis Klotz, Jan Hempen, Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Chris Dumstroff Elisabeth Alina Focken, Maje Tiedeken Brand Christina Heyens, Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg, Chris Dumstroff Elina Lübbers, Sarah Thoben, Jan Ole Waten, Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Kira Hempen, Sina Hempen, Jan Hempen Jannis Klotz, Alina Focken, Maje Tiedeken, Christina Heyens, Julien Fischer, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Hendrik Schnieders, Julien Fischer, Jannis Klotz Anja Hempen Gertrud Lehmann Ursula Schrand Anja Hempen, Gertrud Lehmann Ursula Schrand Stefan Pahlke Agnes Lüchtenborg Antonius Fortwengel Marion Lüchtenborg Elsmarie Aniela Elsmarie Aniela Hl. Messen vom Strücklingen Montag- ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, Leb.u. ++d.fam.kruse/german,++ Ehel. Wilhelm Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, + Hermann Wulf u. Brüder, + Hermann Pahl, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Andrea Rosen (Bolten), + Maria Olling, + Anne Wichmann, Dienstag- + Hans Bolten, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Theodor Schulte u. ++ Franz u. Johannes Dannebaum, Donnerstag- ++d.fam.wallschlag/klein, + Hans Bolten u. + Tochter Andrea Rosen, Freitag- ++ Ehel. August Blömer u. Tochter Klara, + Margert Helmers u. + Herwig Hensmanns u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. Tochter Wilma, ++ Ehel. Gerhard Ahrens, ++d.fam.kruse/kröger, Samstag- + Heinz Lucassen u. Leb. u. + d. Fam. Lucassen-Schulte, + Magda Kruse, + Bernhard Framme u. Leb.u.++ Angeh., ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann, Sonntag- + Kurt Bickelmann, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Johann Hoten, + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, ++d.fam.remmers/schulte/römer, + Anni Schlump, + Hermann Pahl, + Angela Löschen, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willy u. Johanne Stotz, 6 Wochenamt + Johanna Schulte, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, +

6 August u. + Christiane Schulte, + d. Fam. Lukassen-Schulte, + Geschw. Hinrichs, + Maria Bodinek, + Heinz Hüls, Leb.u. ++ d. Fam. Erbo/Meyer, Leb. u. + Fam. Lühring, Davids, Holtmann, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, Montag- Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Andrea Rosen (Bolten), + Anne Wichmann, ++ Hans u. Maria Schulte u. + Werner Beckmann, Dienstag- ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Mittwoch- ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++d.fam.kruse/kröger, Donnerstag- Leb. u. + d. Fam. Schulte-Schlangen, + August Schulte u. + Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Geschw. Schulte, Leb. u.++ d.fam. Erbo/Meyer, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden,Freitag- JM + Willi Remmers, ++ Willi u. Margaretha Wallschlag u. + Richard Wallschlag (USA), + Georg Janssen, + Tochter Annemarie u. ++ Geschw. Janssen, ++ Ehel. Gerhard Ahrens, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann, Samstag- ++d.fam. Ahlrich Kruse u. Elisabeth Kruse, ++d.fam. Theodor u. Hans Oltmann u. gef. Sohn Alois, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willy u. Johanne Stotz, ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, + Erich Lucassen u. + Angehörige, + Willi Thomann u. + Eltern, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, Sonntag- ++ Berta u. Sixtus Schröer u. ++ Angeh., + Kurt Bickelmann, ++ Ehel. Ahlrich Ahlers u. ++ Angeh.u.++ Ehel. Anton Heese, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe, + Bernhard Framme u. Leb.u.++ Angeh., ++ Fam. Heinrich Wallschlag, + Pater Hubert u. + Theodor Schulte, + Hans Pahl u. + Angeh., + Helmut Schulte u. ++Regina u. Hermann Davids, ++ Ehel. Theodor u. Annegret Hinrichs u. + Rosa Hinrichs, + Hans Alberding, ++d.fam.steinemann/schulte/hüntelmann, + Margert Helmers u. + Herwig Hensmanns u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. Tochter Wilma, + Anni Schlump, + Hermann Pahl, + Angela Löschen, ++ Hedwig u. Josef Südkamp, + Theodor Schulte u. ++ Franz u. Johannes Dannebaum, + Johanna Schulte, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stockkamp), ++ d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, + Hans Bolten u. + Tochter Andrea Rosen, + Andre Kruse, ++ Johanna u. Heinrich Kruse, ++ Clemens u. Magda Beelmann, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + Maria Olling, + Maria Bodinek, + Heinz Hüls, ++ Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd u. ++ Erich u. Gisela Janßen, + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, ++d.fam.kruse/kröger/kuhlmann, + Werner Westphal u. ++ Westphal-Hinrichs, Leb. u. ++ d. Fam. Harms-Walker, ++ Hans u. Maria Schulte u. + Werneer Beckmann, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen, + Konrad Schulte Bibelte, Ramsloh Dienstag- + Hermann Weßels, + Rosa Eilers, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Johanna Willenbrink u. ++d.fam. Willenbrink/van Westen, zu Ehren des hlg. Josef, Mittwoch- JM + Grete Stamereilers, + Angela Fuhler u. Leb.u.++Angeh., JM + Rosa Strohbeck, + Dr. Karl Schröder, Donnerstag- ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft, + Mathias Knagge, + Lisel Kramer (Teerunde), Freitag- ++d.fam.block/freers, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, Samstag- + Agnes Nagel u. ++Angeh., ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, + Maria Fugel, JM + Joachim Hollatz, + Gisela Dübbelde, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans, ++ Agnes u. Heinrich Benkens, + Christel Mayer, + Johannes Lakeberg, ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft u. Tochter Maria, + Franz Dannebaum, + Harald Obst, Leb.u.++d.Fam.Theodor Wilkens u. + Heinrich Meyer, ++ Block-Rülander, Sonntag- ++ Albert u. Maria Lanfermann, JM + Johann Hilwers, ++ Hilwers-Neumann, Montag- JM + Gerd Stamereilers, + Elisabeth Dannebaum, Dienstag- + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh., + Rosa Eilers, + Bernhard Block, + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., JM + Hermann Ostermann, Mittwoch- JM + Helena Siebum, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Alfons Heyens, JM + Marius Heese, in einem besonderen Anliegen, Donnerstag- + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer/Tellmann, JM + Heinrich Fuhler, + Mathias Knagge, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann, ++d.fam.deeken/möllenkamp, ++ Hans u. Eti Blömer, + Lisel Kramer (Teerunde), + Jörg Vieweg, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., + Cobi Oldenburg u. ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese, in einem besonderen Anliegen, Freitag- JM + Elisabeth Naber, + Hannelore Seemann, in einem besonderen Anliegen, Samstag- Leb.u.++d.Fam. Siemer/Siebum, ++d.fam. Anni u. Heinrich Hinrichs, + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Johannes u. Anni Dannebaum, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Gisela Dübbelde, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, 6 Wochenamt + Christel Mayer, + Johannes Lakeberg, + Franz Dannebaum, + Harald Obst, ++ Block-Rülander, Sonntag- ++ Ehel. Hermann u. Elisabeth Dannebaum, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Theo Wellenbrock u. Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, + Theo Henken u.++d.fam.henken/gorke in einem besondern Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes (H.moor), ++d.fam. Wallschlag, + Maria Fugel, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Regina Brackel, ++ Ernst Brackel u. Herbert Zoth, Leb.u.++d.Fam. Johann u. Helena Lucas, ++ Gesina u. Josef Wulfers, ++ Hedwig u. Josef Wulfers, + Regina Fugel, + Willi F. Heinemann, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Hannelore Seemann, + Marius Heese, + Cobi Oldenburg u. Leb.u.++d.Fam. Oldenburg/Heese, ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte u. ++ Johann Tempel, in einem besonderen Anliegen, + Johann Rauert u. ++ Eltern u. Gesc Scharrel Mittwoch- Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmitz, ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, ++Ehel. Josef u. Ella Mödden, Leb. u. ++ d. Fam. Wahl/Alberding, Samstag- + Hans Deddens, ++d.fam. Laing/Janssen, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., JM + Hans Janssen (N-wall) u. Leb.u.++d.Fam. Wilhelm Janssen, + Agnes Limbeck, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., ++ Ehel.Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Karl-Heinz Hanneken, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, 6 Wochenamt + Anna Podgorny, + Maria Awick, + Gisela Hinrichs, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn Hermann, ++ Ehel. Gerhard u. Maria Ummen, Sonntag- JM + Magret Bischoff, Freitag- ++d.fam. Griep/Hanekamp, JM + Clemens Schütte, Samstag- ++ Geschw. Thekla, Maria, Hermann, Lene u. Hans Deddens, ++d.fam. Laing/Janssen, ++d.fam. Waten/Pörschke, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Heinz Nüsse u. + Hans Janssen (N-wall), ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh.,

7 + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, + Anna Podgorny, Leb.u.++d.Fam. Bohlsen/Kuhl, ++ Aloys u. Adelheid Naber, + Gisela Hinrichs, ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. ++ Söhne Johannes, Alfred u. Kurt, ++ Ehel. Wilhelm u. Gesina Ummen u. + Sohn Gerhard, Sonntag-+ Wilma Heyens, Leb.u.++d.Fam. Helmers/Hagen, JM + Hermann Deddens sen., + Agnes Limbeck, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn u. ++ Ehel. Regina u. August Pottek, ++ Ehel.Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u.++ Angeh.,+ Walter Naber u. ++ Geschw., ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., + Heinrich Büter u. ++ Ehel. Johann u. Regina Büter u. Tochter Christa, ++ Clemens u. Rosa Schütte, ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. + Nicole Meiners-Hagen, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn Hermann, + Gerhard Robbers, ++ Ehel. Heinrich u. Josepha Gehlenborg, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, ++ Gerhard u. Geradine Hinrichs u. ++ Geschw, Angela u. Katharina, Sedelsberg Dienstag- + Julia Kösters u.++ Angeh., ++d.fam.schrand/beuing, Leb.u.++d.Fam. Josef Schmidt, Sonntag- + Hermine Meyer, + Heinrich Waten,Leb.u.++d.Fam. Decker/Tieke, ++d.fam. Krokauer, ++d.fam.anton Sieverding, + Edith Kamphaus, ++ Gertrud u. Johannes Wilmers u. ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, + Wilhelm Tellmann, + Johann Klären u. + Tochter Helga, + Angela Niehaus, Dienstag- ++ Ehel. Klären u. Krone u. + Angeh., JM Alois Willenborg, Freitag- ++ Ehel. Klären u. Krone u. + Angeh., Samstag- JM + Hermann Bruns, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, ++d.fam. Laing/Olliges, ++ d. Fam., Schrand/Beuing, + Alwin Behne, Sonntag- ++ Ehel. Johanna u. Josef Wessels, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard, + Heinrich Waten, + Bernhard Tellmann, + Erwin Lehmann, + Bernard Naber, + Karl-Ludwig u. Agnes Hanneken, + Hermann Thoben u. ++d.fam.behne/thoben, + Johannes Knelange, ++ Franz u. Antonia Hawighorst, ++ Ehel. Hermann u. Helena Ernst u. Söhne Hans-Dieter u. Heinrich-Wilhelm, + Edith Kamphaus, ++ Katharina u. Franz Hawighorst u. + Hans Knipper, 6 Wochenamt + Wilhelm Tellmann, ++ Ehel. Wilhelm u. Erna Herbers u. ++ Ehel. Wilhelm u. Margaretha Herbers, + Johann Bartels u. Sohn Gerhard, + Johann Klären u. + Tochter Helga, + Siegfried Nienaber u. ++ Maria u. Heinz Schulte, Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu.

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Silberhochzeit Silberhochzeit Heute, am Montag, dem 30. Januar 01, feiern unsere lieben Kinder und Eltern Maria und Hermann

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Ergebnisse LG Auflage 2013

Ergebnisse LG Auflage 2013 Tabelle1 Runderwettkampfleitung Heinz Rode Bremer Straße 156-27321 Thedinghausen Tel. 424 7245-175 - 421158 E-Mail: mfg.falldorf@gmx.de Ergebnisse LG Auflage 213 Alt / Senioren Mannschafts Ergebnisse A

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St. Messdienerplan Ranzel Dienstag 18.12.12 Messdiener Adams, Fabian 19:00 Uhr Bußandacht Drescher, Lea Riemer, Marie-Claire Schumacher, Anna Sonntag 23.12.12 Messdiener 09:30 Uhr Geier, Robin Kremeyer, Tobias

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr