V E R B I N D U N G S T E G E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V E R B I N D U N G S T E G E"

Transkript

1 V E R B I N D U N G S T E G E Nachrichten der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Feld am See Nr. 112 Sommer 2017 Jahrgang 28 Liebe Gäste! Liebe Gemeindemitglieder! Wer sieht als erster den Kirchturm? An diese Frage an unsere Kinder muss ich immer wieder denken, wenn ich mit dem Auto von Villach kommend vom Wiesenbiechl aus den sich im See spiegelnden Kirchturm erblicke. Es war das immer gleiche Spiel mit unsern Kindern, wenn wir heimgefahren sind und nicht wollten, dass die Kinder so kurz vor dem Ziel einschlafen. Es war immer wieder spannend, ob nun Peter oder Patricia oder gar wir als Eltern als erster den Kirchturm erblicken. Inzwischen hat das Spiel mit unserem Enkelkind Sophia wieder von vorne begonnen. Während wir dem Afritzer See entlang fahren erklingt schon die Frage: Wer sieht als erster den Kirchturm? Seit 165 Jahren steht unser Kirchturm mitten im Ort. In den letzten Jahrzehnten haben Wind und Wetter dem Kirchturm stark zugesetzt. Im Mai wurde mit aufwändigen, umfassenden Sanierungsarbeiten begonnen und seit dem Pfingstfest erstrahlt der Kirchturm mit den liebevoll überarbeiteten Ziffernblättern der Uhr wieder in frischem Glanz. Vielen Dank an die ausführenden Firmen Siegfried Grießer Bau, Malermeister Steffen Wahrlich, Spenglerei Harald Mössler mit Gerhard Möschl und Kirchturmtechnik Thomas Berger für die perfekten Arbeiten. Herzlichen Dank für alle Spenden, die diesem Projekt gewidmet wurden und auch noch gewidmet werden. Wir freuen uns passend zum Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation über den renovierten Kirchturm als Wahrzeichen von Feld am See.

2 Kirchtürme, rein mit den Regeln der Vernunft betrachtet, sind eigentlich nutzlos. Aber die Kirchtürme machen eine Kirche erst zu einer Kirche, ein Dorf zu einem Dorf und eine Stadt zu einer Stadt. Doch nicht nur dies. Ein Kirchturm hat eine zutiefst geistliche Dimension. Der Kirchturm richtet unsere Blicke nach oben und verweist uns auf die wirklich entscheidenden Fragen des Lebens: Wo komm ich her? Wo geh ich hin? Was war vor mir? Was wird nach mir sein? Was gibt meinem Leben Sinn? Diese Fragen bewegen uns alle immer wieder und wir stellen sie uns auch. Denn wir brauchen diesen Blick über die erfahrbare Wirklichkeit hinaus. Der renovierte Kirchturm in Feld am See, alle Kirchtürme in unseren Dörfern und Städten erinnern uns an den Schöpfer, Erlöser und Erhalter unseres Lebens. Wie die Kirchtürme schon von weitem uns den Weg weisen, so wollen wir uns auf unserem Lebensweg Gott anvertrauen und mit seinem Segen all die Wege unseres Lebens gehen. Ganz im Sinn eines vertrauten Kirchenliedes: Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt, der allertreusten Pflege, des der den Himmel lenkt. Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege Lauf und Bahn. Der wird auch Wege finden da dein Fuß gehen kann. Blicken wir in den kommenden Wochen des Sommers immer wieder zum Kirchturm, der sich auch im See wunderbar spiegelt und lassen wir uns von ihm als den gen Himmel erhobenen Fingerzeig Gottes an Gott erinnern. Mit den besten Segenwünschen für einen schönen Sommer ganz im Sinn des Liedes von Paul Gerhardt: Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben! Schön, dass sich auch unser Kirchturm wieder so sehr herausgeputzt hat und mit aller Pracht am schönsten Kirchenplatz Kärntens uns grüßt, die Kirchturmuhr die Zeit angibt und uns mit dem Läuten der Glocken zu Gebet und Gottesdienst ruft! Ihr/euer Senior Pfarrer Michael Guttner Pfarrerin Brigitte Bittermann Urlauberseelsorgerin 7. Juli 2017 bis 25. Juli 2017 Liebe Gemeinde in Feld am See und in Afritz, mein Name ist Brigitte Bittermann. Ich bin Pastorin in einem Teampfarramt in Buchholz i.d. Nordheide. Der Ort liegt ganz im Norden Niedersachsens und dicht vor den Toren Hamburgs. Vom 7. Juli bis zum 25. Juli komme ich zum ersten Mal in Ihre Gemeinden. Neue Wege gehen, frische Bergluft atmen, östereichischer Kultur begegnen und auf Menschen treffen, die in einer so schönen Region leben und Urlaub machen. Ich bin sehr gespannt darauf, was und wer mir begegnen wird, wie Gemeinde in Kärnten geht, wie sie leben, was ihnen am Herzen liegt. Ich komme zusammen mit meiner alten Labradorhündin Nala. Sie versteht es gut ganz unauffällig da zu sein und Ruhe und Gelassenheit zu verbreiten. Nun wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer in dem ich dem ein oder anderen von Ihnen begegnen werde. Bis dahin schicke ich herzliche Grüße und wünsche Gottes Segen Brigitte Bittermann Pfarrer Ulrich Billet Urlauberseelsorger 27. Juli 2017 bis 14. August 2017 Liebe Gemeinde, mein Name ist Ulrich Billet, ich bin Pfarrer bzw. Pastor, wie man bei uns im Norden sagt, seit letztem Jahr in Lauenburg/Elbe, ca. 50 km östlich von Hamburg. Gebürtig in Karlsruhe, lebe ich seit vielen Jahren in Norddeutschland. Ich war Vikar in Stralsund und war danach Pastor in Vorpommern sowie in zwei Hamburger Gemeinden. Vom 27. Juli bis 14. August darf ich bei Ihnen als Urlaubsseelsorger tätig sein. Ich freue mich auf die Gottesdienste und die Begegnungen mit Gemeindemitgliedern und Urlaubern. Ich bin als Urlaubsseelsorger zum 4. Mal in Österreich. Kärnten liebe ich sehr seit manchen Urlauben in meiner Jugendzeit. Ich freue mich sehr auf die Zeit bei Ihnen in Kärnten und grüße Sie herzlich! Ihr Ulrich Billet

3 Getauft wurden: Helena Erika Palle, Tochter von Erland Siegfried und Barbara Ingrid Palle aus Feld am See, Seestraße 21 Pia Brunner, Tochter von Martin Zizek und Daniela Brunner aus Graz, Guldinweg 40 Amelie Clermont, Tochter von Dipl. Ing. Dr. Markus und Dr. Neviana Clermont aus Unterägerli in der Schweiz, Höhenweg 76 Luca Tronegger, Sohn von Patrick Dulnig und Kerstin Tronegger aus Baldramsdorf, Gendorf 28 Louisa Hohengasser-Krenn, Tochter von Stefan Hohengasser und Caroline Krenn aus Bad Kleinkirchheim, Tiefenbachstraße 3 Hannah Theresia Kohlweiß, Tochter von Markus Glanzer und Melanie Kohlweiß aus Radenthein, Kaning-Schwarzwald 12 Sandro-Pascal Wenger, Sohn von Mario Kanduth und Sabrina Wenger aus Villach, Eisenhammerweg 2 Luisa Irma Mittermeir, Tochter von Dipl. Ing. Christian Theodor Franz und Dr. Reingard Anna Mittermeir aus Arriach 40 Nora Elisa Mittermeier, Tochter von Dipl. Ing. Christian Theodor Franz und Dr. Reingard Anna Mittermeir aus Arriach 40 Antonia Chiara Hattenberger, Tochter von Martin Modl und Kerstin Hattenberger aus Feld am See, Lameggerweg 2 Emilia Anna Neuhold, Tochter von Dipl. Ing. Mario Tauchhammer und Elisabeth Theresia Neuhold aus Afritz am See, Schulstraße 31 Matthias Rauter, Sohn von Kevin Ofner und Selina Rauter aus Feld am See, Feldweg 2/6 Yannik Goller, Sohn von René Wolfgang Goller und Melanie Orter aus Spittal an der Drau, Villacher Straße 85 Jonas Christian Oberscheider, Sohn von Msc. Bakk.tech. Marco und BA Sabrina Oberscheider aus Wien, Witthauergasse 13/2 Leon Unterköfler, Sohn von Josef Unterköfler und Evelyn Gaggl aus Arriach, Dreihofen 6 Johanna Fendler, Tochter von Alfred und Yvonne Gertraud Fendler aus Afritz am See, Schulstraße 60 David Palle-Drießler, Sohn von Hans Dullnig und Corinna Palle-Drießler aus Kremsbrücke, Pleßnitz 16 Johannes Steiner, Sohn von Arno Krainer und Barbara Steiner aus Radenthein, Untertweng-Fuchsbrunnweg 18 Alessia Planka, Tochter von Herbert und Sonja Elfriede Planka aus Radenthein, Untertweng- Fuchsbrunnweg 7 Paul Fahad Ferlan, Sohn von Andreas und Sultana Ferlan aus Landskron, Töbringer Straße 43 Janik Stinig, Sohn von Andreas Schätzer und Yvonne Stinig aus Radenthein, Kaning-Dorfstraße 18 Anna Magdalena Winkler, Tochter von Kay Winkler und Stefanie Verena Trattnig aus Feld am See, Rauthstraße 19 Beerdigt und verabschiedet wurden: Rosalia Hundsdorfer, geb. Ofner (97) aus Afritz am See, Tobitsch 35 Magistra Sabrina De Abelleyra, geb. Traar (36) aus Gleisdorf, Schillerstraße 1 Lisl Peternell, geb. Töplitzer (67) aus Radenthein, Untertweng-Treichlweg 4 Gottfried Dermutz (82) aus Radenthein, Untertweng-Erlenweg 2 Hertha Clermont, geb. Kofler (92) aus Radenthein, Untertweng-Bundesstraße 24 Elsa Weißensteiner, geb. Konrad (93) aus Afritz am See, Kraaweg 47 Frieda Tenk, geb. Dermutz (96) aus Feld am See, Sonnenstraße 26 Franz Gruber (84) aus Afritz am See, Seestraße 5

4 Hochzeit und Jubelhochzeit feierten: Erland Palle und Barbara Goldschmidt Feld am See, Seestraße 21 Gerhard Ofner und Hannelore, geb. Maier Arriach, Hundsdorf 28 Goldene Hochzeit Walter Gruber und Barbara, geb. Türk Bad Kleinkirchheim, Bacher Weg 4 Goldene Hochzeit Klaus Kraßnitzer und Margit, geb. Ofner Arriach, Hundsdorf 46 Silberne Hochzeit Jakob Puschitz und Trude, geb. Kofler Afritz am See, Tauchenberg 5 Goldene Hochzeit

5 Herzlichen Dank für alle Spenden zur Kirchturmrenovierung! Seit Mitte Juni 2017 erstrahlt der Kirchturm in Feld am See wieder in frischem Glanz. Vielen Dank an die bauausführenden Firmen: Grießer Bau aus Feld am See, Malermeister Steffen Wahrlich aus Feld am See, Spenglerei Mössler aus Radenthein und Kirchturmtechnik Berger aus Virgen/Osttirol Vielen Dank für alle Spenden, die gewidmet wurden an: Gernot Klammer aus Moskau, Ingrid Kraker aus Villach, Roswitha Dermutz aus Unterweng, Willibald Huber aus Feld am See, Familie Helmut und Dagmar Thaler aus Steinfeld, Elise Unterscheider aus Arriach, Rudolf Striedinger aus Wien, Rosalia Moser aus Fresach, Anton Wildbahner aus Untertweng, Brigitta Plattner aus St. Peter, Familie Ute und Erwin Maderthoner aus Feld am See, Willidbald Schwaiger, vlg. Staudacher aus Feld am See, Familie Martin und Christina Trattnig, vlg. Gruber aus Afritz am See, Barbara Neuwirth aus Feld am See, Alfred Griesser aus Afritz am See, Anna Brunner aus Untertweng, Walter Themessl aus Afritz am See, Familie Walter und Barbara Gruber aus Bad Kleinkirchheim, Familie Friedrich und Lisbeth Granig aus Feld am See, Mag. Judith Trattnig aus Wien, Mag. Martin Bacher aus Radenthein, Dr. Katharina Hitz-Königsbauer aus Villach, Heide-Maria Lerchenberger aus St. Stefan im Lavanttal, Wolf Dannehl aus Untertweng, Thomas Orter aus Villach, Sieglinde Krickl aus Afritz am See, Hemma Kohlweiß aus Feld am See, Johanna Schretter aus Radenthein, Gerlinde Eckert aus Radenthein, Walter Pirker aus Untertweng, Florian Wildbahner aus Selpritsch, Isolde Zettl aus Feld am See, +Hertha Clermont aus Untertweng, Helga Mak aus Gallizien, Walter Scherzer aus Wien, Hermann Nindler aus Feld am See, Christina Unterscheider aus Afritz am See, Anonyme Spenden Vielen Dank an Josef Themessl aus Afritz am See für die Blumenablöse für +Mag. Sabrina de Abelleyra, geb. Traar. Herzlichen Dank an das Baggerunternehmen Heimo Tschlatscher für Transport und Erde für Neugestaltung des Pfarrgartens und an Hubert Schmölzer für die vielen Stunden der Arbeiten im Pfarrgarten. Spenden zur Finanzierung der Kirchturmrenovierung sowie Kranz- und Blumenablösen bei Trauerfällen erbitten wir auf das Bankkonto der Evang. Pfarrgemeinde A. B. Feld am See bei der Raiba Radenthein IBAN: AT BIC: RZKTAT2K457 Wenn Sie die Verbindungsstege der Evangelischen Pfarrgemeinde Feld am See auch auf elektronischem Weg erhalten wollen, bitten wir um ein Mail an Gerne erhalten Sie eine pdf-datei der Verbindungsstege zugesandt.

6 Das Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation ist in vollem Gang. Auf dieser Seite erhalten Sie eine kleine Auswahl über Angebote. Bitte nehmen Sie die vielfältigen Möglichkeiten wahr. Besuchen Sie die verschiedenen Veranstaltungen und die Museen in Villach und Fresach. Das Kirchenschiff wird an verschiedenen Orten am Wörthersee Station machen. Eine Lutherfahrt mit Bacher Reisen wäre auch was Besonderes. Herzlich Einladung zur zentralen Veranstaltung am 30. September 2017 am Rathausplatz in Wien. Weitere Informationen finden Sie: und

7 Zur zentralen Veranstaltung am nach Wien werden von Kärnten aus Busse fahren. Preis für Hin und Rückfahrt: : 32,Abfahrt um 7.00 Uhr in Villach-Maria Gailer Straße beim ÖAMTC. Rückkehr gegen Mitternacht. Bitte um Anmeldung bis Ende Juli 2017 im Pfarramt: oder michaelguttner@aon.at Übergabe einer Gondel an Matthias Mayer in Kitzbühel Michael Guttner Matthias Mayer Maximilian Linder Segnung des von Lorenz Scherer geschaffenen Kreuzes bei der Hochalmhütte als Station am Weg des Buches Konzerte im Sommer in der Evang. Kirche Feld am See Freitag, 7. Juli Uhr: Vokalensemble Kärnten Ltg. Franz Josef Isak Werke von Heinrich Schütz Benefizkonzert für die Murenopfer von Afritz am See Donnerstag, 27. Juli Uhr: Liederlich hoch 4 - Eine kleine Sommernacht

8 Unsere Gottesdienste Evangelische Kirche in Feld am See: Sonntag, 2. Juli 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Freitag, 7. Juli 2017 um 9.00 Uhr: Ökumenischer Schulschlussgottesdienst Sonntag, 9. Juli 2017 um Uhr: Gottesdienst im Seepark zum Auftakt der Fischgenusswoche mit Bläsern der Trachtenkapelle Feld am See Sonntag, 16. Juli 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 23. Juli 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 6., 13. und 20. August 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 3. September 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 10. September 2017 um 9.30 Uhr: Kirchweihfest mit dem MGV Almrose Montag, 11. September 2017 um 8.00 Uhr: Schulanfangsgottesdienst Sonntag, 17. September 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 1. Oktober 2017 um 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedank mit dem SKU - Nockxsang anschließend Empfang im Pfarrgarten Sonntag, 8. Oktober 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 15. Oktober 2017 um Uhr: Abendgottesdienst mit einer Abordnung der Partnergemeinde Markt Wilhermsdorf - anschl. Empfang im Pfarrhaus Sonntag, 22. Oktober 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Evangelische Kirche in Afritz am See: Freitag, 8. Juli 2017 um 8.00 Uhr: Ökumenischer Schulschlussgottesdienst in der Römisch Katholischen Kirche Sonntag, 30. Juli 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 27. August 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 12. September 2017 um 9.00 Uhr: Schulanfangsgottesdienst Sonntag, 24. September 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 29. Oktober 2017 um 9.30 Uhr: Gottesdienst Pflegeheim in Afritz am See, Seestraße 5: Mittwoch, 13. September 2017 um Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 11. Oktober 2017 um Uhr: Gottesdienst Medieninhaber, Herausgeber u. Redaktion: Evang. Pfarramt A. B. Feld am See, Kirchenplatz 8, 9544 Feld am See, Senior Mag. Michael Guttner, Tel.: , Fax: michaelguttner@aon.at, Homepage: Raiba Radenthein: IBAN: AT BIC: RZKTAT2K457 Verlagsort: Feld am See; Herstellungsort: Stockach-Deutschland, Finanzierung: Eigenmittel, Blattlinie: Kirchliche Information

V E R B I N D U N G S T E G E

V E R B I N D U N G S T E G E V E R B I N D U N G S T E G E Nachrichten der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Feld am See Nr. 93 Winter 2012/2013 Jahrgang 24 Liebe Gemeindemitglieder! Am Ende eines Jahres blickt jeder von uns zurück.

Mehr

V E R B I N D U N G S T E G E

V E R B I N D U N G S T E G E V E R B I N D U N G S T E G E Nachrichten der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Feld am See Nr. 94 Frühling 2013 Jahrgang 25 Liebe Gemeindemitglieder! Am Brunnen vor dem Kirchentore steht ein Lindenbaum.

Mehr

V E R B I N D U N G S T E G E

V E R B I N D U N G S T E G E V E R B I N D U N G S T E G E Nachrichten der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Feld am See Nr. 106 Winter 2015/2016 Jahrgang 27 Liebe Gemeindemitglieder! Es ist in der Evangelischen Kirche Tradition,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

V E R B I N D U N G S T E G E

V E R B I N D U N G S T E G E V E R B I N D U N G S T E G E Liebe Gemeindemitglieder! Am 5. September 2012 wurde ich 50 Jahre alt. Im Festgottesdienst zum Kirchweihfest am 9. September und beim anschließenden Empfang im Pfarrgarten

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Ihr persönlicher Betreuer / Ihre persönliche Betreuerin für Geschäftskunden und Freie Berufe in Ihrer Umgebung!

Ihr persönlicher Betreuer / Ihre persönliche Betreuerin für Geschäftskunden und Freie Berufe in Ihrer Umgebung! Ihr persönlicher Betreuer / Ihre persönliche Betreuerin für Geschäftskunden und Freie Berufe in Ihrer Umgebung! Klagenfurt Fr. Ines Sternad-Seidl Hr. Stefan Krassnitzer Tel.: +43 (0)5 0100 30416 Mobil:

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G ATSV Hard Vereinsvertreter : FEUERSTEIN Martin EMail : martin.feuerstein@inode.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218 Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Stadt-/Markt-/ Gemeindeamt: Schladming Landtagswahl am 31. Mai 2015 Wahlkundmachung Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Vorsitzende/Vorsitzender der Gemeindewahlbehörde (Gemeindewahlleiterin

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt Schätze unseres Glaubens Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt 1 Musik BläserInnen der Nordelbischen Posaunenmission Begrüßung Pastorin

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail Ausseerland-Salzkammergut Obmann Bgm. Franz Frosch Hauptstraße 48 8990 Bad Aussee 03622/52511-24 franz.frosch@badaussee.at Regionalverein Ausseerland - Salzkammergut Brigitte Schierhuber Bahnhofstraße

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum Mag. Barbara RIEDL-SCHUH 3430 Tulln Nussallee 3 15.10.2013 Mag. Katja PFEIFFER 3130 Herzogenburg Oberndorfer Ortsstraße 56 A 01.07.2013

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater

Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich brauche ein Lifting. ehemals Ernst Drucker Theater Ich stehe in diesem Theater. Dieses Theater hatte viele Namen, das begann mit Urania-Theater. Es hieß auch ctien-theater, Varieté- Theater (im Volksmund

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Wahl10-2-2015 Freistadt, am 28. September 2015 KUNDMACHUNG Im Sinne 68 Abs. 5 der Oö. Landtagswahlordnung werden nachstehende

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Essen im Heim Vision und Realität

Essen im Heim Vision und Realität Frau Elisabeth Adametz Herr Bernd Mai Herr Helmut Aufreiter Herr Anton Bielak Frau Maria Bischof Herr Peter Blersch Frau Ingrid Bochsbichler Herr Franz Brillinger Herr/Frau Budemayr Frau Margaretha Clementi

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr