PFARRBLATT der Kirchengemeinde Letzenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT der Kirchengemeinde Letzenberg"

Transkript

1 PFARRBLATT der Kirchengemeinde Letzenberg mit den Gemeinden: Malsch Malschenberg Mühlhausen mit Tairnbach Rauenberg Rettigheim Rotenberg NR. 4, 22. April bis 21. Mai 2018 dd man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Manchmal wünsche ich mir, ich hätte zur Zeit Jesu im Heiligen Land gelebt. Denn dann hätte ich wie seine Jünger ihm direkt begegnen, mit ihm reden,... können. Seine Jünger hatten es gut, oder? Doch auch für die Jünger damals hat irgendwann zwischen Ostern und Pfingsten eine Zeit begonnen, in der sie ganz ohne ihren Freund und Meister Jesus leben mussten. Ganz ohne ihn? Nein! Denn Jesus war durchaus klar, dass er sie verwirrt, ängstlich und ohne Hoffnung zurücklässt. Deshalb schickte er ihnen den Heiligen Geist als Beistand. In Feuerzungen verteilte er sich auf ihnen, ließ sie in fremden Sprachen reden und jeder konnte sie in seiner Sprache reden hören. Hatten sie tatsächlich plötzlich vom Heiligen Geist erfüllt Fremdsprachen gelernt? Möglich ist es denn bei Gott ist nichts unmöglich... Doch letztlich ist es von keiner großen Bedeutung, wie dies genau von Statten ging. Denn wenn die Jünger den Heiligen Geist nicht bis in ihr Herz gelassen hätten, wäre es ihnen so oder so nicht gelungen, begeistert zu reden, wie es ihnen der Geist eingab. Indem sie mit dem Herzen sahen, erkannten sie den Heiligen Geist, der ihnen von Jesus gesandt wurde. Und viel mehr noch: Er machte es ihnen möglich, dass sie anderen die Hände auflegen konnten, sodass der Heilige Geist auch auf diese herab kam. Nichts anderes so glauben wir Christen geschieht an Pfingsten immer wieder neu mit uns: Der Heilige Geist kommt auf uns herab und stärkt uns! Mit bloßen Augen werden wir dies nicht erkennen können. Denn das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Aber wenn wir mit dem Herzen sehen, werden auch wir erfahren, dass wir vom Geist Gottes erfüllt sind. Dies wünsche ich Ihnen - nicht nur an Pfingsten von Herzen! Ihre Antje Kaminski

2 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, Hl. Konrad von Parzham 17:00 Rettigheim Einstimmung auf das Fest der Erstkommunion für Erstkommunionkinder und Eltern mit Erneuerung des Taufversprechens, St / Gl 18:30 Rotenberg Hl. Messe, Vi - anschl. Kuchenverkauf der Ministranten Sonntag, Weltgebetstag für geistliche Berufungen 9:00 Malsch Hl. Messe, Fe 9:00 Mühlhausen Hl. Messe, Vi - anschl. Gemeindefrühstück in der Bernhardushalle 10:30 Malschenberg Hl. Messe, Fe - mit den Teilnehmern der Ministrantenwallfahrt nach Rom 10:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi 10:30 Rettigheim Erstkommunionfeier, St / Gl 18:00 Mühlhausen Andacht 18:30 Malsch Gebetszeit im Anliegen um geistliche Berufe mit eucharistischem Segen, Fe Montag, Hl. Georg 18:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi Dienstag, Hl. Fidelius von Sigmaringen 18:30 Malsch Hl. Messe, St Wallfahrtsgottesdienst in der Pfarrkirche 18:30 Malschenberg Hl. Messe, Vi 18:30 Mühlhausen Wortgottesdienst Mittwoch, Hl. Markus 9:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi 18:30 Rettigheim Hl. Messe, St Donnerstag, Hl. Trudpert 18:30 Malschenberg Hl. Messe, Fe 18:30 Mühlhausen Hl. Messe, St Freitag, Hl. Petrus Kanisius 9:30 Rauenberg Hl. Messe, anschl. Anbetung bis 11:00 Uhr, Vi 18:30 Rotenberg Hl. Messe, St Samstag, Hl. Peter Chanel 18:30 Malsch Vorabendmesse, Vi 18:30 Rotenberg Vorabendmesse, St Sonntag 9:00 Rauenberg Hl. Messe, Vi 9:00 Rettigheim Hl. Messe, St 10:30 Malschenberg Hl. Messe, Vi 10:30 Mühlhausen Hl. Messe, St Montag, Hl. Pius V. 18:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi Dienstag, Hl. Josef, der Arbeiter 9:00 Malschenberg Hl. Messe, Vi 18:00 Malsch Maiandacht, Vi 18:30 Mühlhausen Wortgottesdienst 19:00 Rotenberg Kleine Maiandacht 5. Sonntag der Osterzeit

3 Mittwoch, Hl. Athanasius 10:00 Rauenberg Hl. Messe im Römergarten, Vi 18:30 Rettigheim Hl. Messe, Fe Donnerstag, Hl. Philippus u. Jakobus Gebetstag um geistliche Berufungen 18:30 Malsch Gebet um geistliche Berufungen, verantw. Kirchenchor 18:30 Mühlhausen Hl. Messe, Vi Freitag, Hl. Florian 9:30 Rauenberg Hl. Messe, anschl. Anbetung bis 11:00 Uhr, Vi 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Katholikentag Samstag, Hl. Godehard 14:00 Malsch Trauung des Paares Carina Hilpert u. Alexander Becker, Vi 18:30 Mühlhausen Familiengottesdienst, Vi 18:30 Rotenberg Vorabendmesse, St Sonntag 9:00 Malschenberg Hl. Messe, St 10:00 Rettigheim Konfirmation 10:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi - anschl. Tauffeier 14:00 Malsch Wallfahrt auf den Letzenberg ab Pfarrkirche 14:30 Letzenberg Hl. Messe, Vi+Domkapitular Josef Damian Szuba - mit dem Kirchenchor Rettigheim Montag der 6. Osterwoche 18:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi 20:00 Malsch Bibelteilen in der Turmkapelle der Pfarrkirche Dienstag, Selige Ulrika Franziska Nisch von Hegne 18:30 Letzenberg Hl. Messe, Vi Wallfahrtsgottesdienst auf dem Letzenberg 18:30 Mühlhausen Hl. Messe, St 18:30 Rotenberg Kfd-Maiandacht an der Lourdesgrotte Mittwoch der 6. Osterwoche 14:30 Malschenberg Seniorengottesdienst im Pfarrzentrum, Vi 18:30 Rotenberg Vorabendmesse, St - anschl. Kuchenverkauf der Ministranten Christi Himmelfahrt - Hochfest Donnerstag 9:00 Malschenberg Hl. Messe, Vi 9:45 Malsch Bittprozession ab Pfarrkirche Malsch zur Obstanlage Mühlhausen 10:30 Mühlhausen Flurgottesdienst und Dankmesse der Erstkommunionkinder, St in der Kleingartenanlage des Obst- und Gartenbauvereins mit dem Kirchenchor Malsch Bei schlechtem Wetter läuten die Glocken um 10:00 Uhr und kündigen so an, dass der Gottesdienst in der Kirche in Mühlhausen stattfindet. 10:30 Rauenberg Hl. Messe auf dem Mannaberg, Vi Bei gutem Wetter läuten die Glocken um 9:00 Uhr und kündigen so an, dass der Gottesdienst auf dem Mannaberg stattfindet; bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Kirche; es wird dann wie gewohnt geläutet.

4 Freitag der 6. Osterwoche 9:30 Rauenberg Hl. Messe, anschl. Anbetung und Beichte bis 11:00 Uhr, St 18:30 Rotenberg Hl. Messe, Vi 7. Sonntag der Osterzeit Samstag, Hl. Nereus u. hl. Achilleus 11:00 Malsch Tauffeier, Pfarrer Eisend 13:00 Rauenberg Trauung des Paares Brinja Eifler u. Markus Menges, Pfarrer Hafner 15:00 Rauenberg Trauung des Paares Natascha Hillesheim u. Markus Heidenreich, Vi 18:30 Rauenberg Vorabendmesse, Vi 18:30 Rettigheim Vorabendmesse, St Sonntag Waghäuselwallfahrt 9:00 Mühlhausen Hl. Messe, St 10:30 Malsch Hl. Messe, St 11:00 Waghäusel Wallfahrtsgottesdienst, Vi 18:00 Mühlhausen Maiandacht 18:00 Rettigheim Maiandacht an der Waldkapelle, anschl. Begegnung Bei schlechtem Wetter in der Kirche Montag der 7. Osterwoche 18:30 Rauenberg Hl. Messe, Vi Dienstag der 7. Osterwoche 18:30 Letzenberg Hl. Messe, St Wallfahrtsgottesdienst auf dem Letzenberg 18:30 Malschenberg Hl. Messe, Fe 18:30 Mühlhausen Maiandacht 19:00 Rotenberg Kleine Maiandacht Mittwoch, Hl. Johannes Nepomuk 10:00 Rauenberg Wortgottesdienst im Römergarten, Ha 18:00 Letzenberg Dekanats Maiandacht der kfd Frauengemeinschaften 18:30 Rettigheim Hl. Messe, Vi Donnerstag der 7. Osterwoche 14:30 Rauenberg Seniorengottesdienst im Pfarrzentrum, Vi 18:00 Rauenberg Kfd-Maiandacht an der Lourdeskapelle 18:30 Malschenberg Hl. Messe, St 18:30 Mühlhausen Hl. Messe, Fe Freitag, Hl. Johannes I. 9:30 Rauenberg Hl. Messe, anschl. Anbetung bis 11:00 Uhr, Vi 18:30 Rotenberg Hl. Messe, St 19:00 Letzenberg Kolping-Bezirksmaiandacht auf dem Kapellenvorplatz, St Pfingsten - Hochfest Renovabis-Kollekte Samstag 13:30 Rauenberg Trauung des Paares Sarah Bellemann u. Tobias Wanner, Vi 15:00 Malschenberg Trauung des Paares Sophia Otto u. Jens Scherka mit Taufe, St 16:00 Rotenberg Tauffeier, Vi 17:00 Rauenberg Kindergottesdienst 18:30 Malschenberg Vorabendmesse, Vi 18:30 Mühlhausen Vorabendmesse, St - mit dem Kirchenchor

5 Pfingstsonntag 9:00 Rauenberg Festgottesdienst, Vi mit der Schola des Kirchenchors 9:00 Rettigheim Festgottesdienst, St 10:30 Malsch Festgottesdienst, St - mit dem Kirchenchor 10:30 Rotenberg Festgottesdienst, Pfarrer Grimm - mit dem Kirchenchor 18:00 Mühlhausen Maiandacht Pfingstmontag 9:00 Malschenberg Festgottesdienst, St 10:30 Mühlhausen Festgottesdienst, St 11:00 Rauenberg Ökum. Gottesdienst der KjG auf dem Mannaberg, Ha Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Regelmäßige Rosenkranz-Termine: Malsch 35 Minuten vor den Gottesdiensten, So 14:00 Uhr Malschenberg Di, Do 18:00 Uhr Mühlhausen Mo - Fr 17:55 Uhr, So 17:25 Uhr Rauenberg Mo 18:00 Uhr Rettigheim Mo - Sa 18:00 Uhr, So 13:30 Uhr Rotenberg Mo - Do u. So 18:00 Uhr In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen und deren Angehörige Malsch Rosemarie Weber u. Tochter Sylvia Weber / Klaus u. Brunhilde Fellhauer / Fam. Alban u. Camilla Koch / Wendelin Laier / Anka Pelikan / Josef u. Frieda Hemberger Ilse Schmelcher, Maria Dischinger, Waltraud Saremba u. Elfriede Keibl (jeweils 2. Opfer) / Ottilie Küpfer u. Eltern / Meinrad Bös / Erwin u. Ida Peter u. Hans-Joachim Peter / Torsten Göbel / Ingeborg Spieler Pfr. Josef Roth / Günter Fortuna / Renate u. Heinrich Mayer / Dionys Wipfler / Brunhilde Vogel / Fam. Kreiner, Meyer u. Schubert Rosemarie Weber u. Tochter Sylvia / Peter Gänzler u. Johanna Funkert / Herbert Heinisch / Margarete Kindler / Manfreda u. Albert Fleckenstein u. Sohn Peter Malschenberg Johanna Heß (2. Opfer) / Eduard u. Dieter Hock Paul u. Maria Keller Klara Bender (gest. Jtg.) / Fam. Fuchs u. Maag / Sr. Maria Hedwig / Friedbert u. Meta Herzog Otto Oestringer Margarete u. Josef Seltenreich (gest. Jtg.) / Fam. Müller u. Beigel / Fam. Kreuz u. Lenz / Karl Ittemann Mühlhausen Reinhold Wagner / Leo u. Inge Burkard / verst. Schulkameraden. d. Jahrg. 1933/34 / Gotthard Hotz u. Verst. d. Jahrg. 1936/ Gaby Kretz u. Vater Heinz / Sofie Kretz Fam. Weis u. Fam. Reiß / Marie u. Maria Breitner / Otto u. Marie Kolter Willi u. Gertrud Hillenbrand / Ludwig Zeh / Irmgard Kneis u. Albrecht Kretz

6 In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen und deren Angehörige Rauenberg Maria Knorr (Seelenamt) / Meinrad Greulich / Gottfried u. Anna Kaucher (gest. Jtg.) / Edgar Greulich Berthold Stier (gest. Jtg.) / Marie Kieslinger / Apollonia Notheisen / Alex Kurz Rosa Weber / Willi Thome / Emma Augst, Sr. Paula Augst (gest. Jtg.) Edgar Funkert (2. Opfer) Johannes u. Klara Zotz, Hans Maier, Willi Kretz (gest. Jtg.) / Peter u. Friederike Wipfler / Felix u. Isabella Bellemann / Maria Scheurer / Fridolin Laier Edmund Bauseler / Eheleute Kurz / Karl u. Margarete Herrmann Rettigheim Friederike Wagner (Seelenamt) / Trud Wittmaier (Seelenamt) / Katharina Neininger / Cäcilia Dumm / Stefan Klingheimer Geschwister Wagner / Hildegard u. Nikolaus Reiß / Maria Hadlaczki / Fam. Eisenbeiser, Feigenhansel u. Steigele Cäcilia Dumm / verst. Mesnerinnen u. Mesner an St. Nikolaus Rettigheim / Albert Kamuf u. Cäcilie Peter / Theresia Sattmann u. Adelheid Pieringer Stefan Klingheimer / Geschwister Wagner Hildegard u. Nikolaus Reiß / Maria Hadlaczki / Fam. Eisenbeiser, Feigenhansel u. Steigele Rotenberg Helene Dumbeck (3. Opfer) / Arno Sauer u. Luise Maier / Wilhelm Hammer Isabell Ebert (2. Opfer) / Margarete Gramlich u. Monika Körner / Alfons Back Renate Felhauer / Alfons Back Fam. Stumpf, Stangl u. Haggenmüller / Friedlinde Harth / Hubert Spieß / Isabell Ebert Margarete Gramlich u. Monika Körner / Rosita u. Rudolf Klefenz / Magdalena, Julius u. Anna Spieß Das Sakrament der Taufe empfangen. Am Sonntag, 6. Mai 2018, 11:30 Uhr in Rauenberg, Vi Lianna Rohnacher Eltern: Carol u. Thomas Rohnacher Sofia Liccardo Eltern: Alessandro u. Gina Liccardo Aaron Becker Eltern: Tina u. Sven Becker Anni Dreyer Eltern: Markus Saar u. Gloria Dreyer Am Samstag, 12. Mai 2018, 11:00 Uhr in Malsch, Pfr. Hans Eisend Elias Eisend Eltern: Sophia Michaela u. Jonathan Eisend Am Samstag, 19. Mai 2018, 15:00 Uhr in Malschenberg, St Silas Otto Eltern: Sophia Otto u. Jens Scherka Am Samstag, 19. Mai 2018, 16:00 Uhr in Rotenberg, Vi Till Heß Eltern: Jessica Heß und Sebastian Menges Lilly Schmitt Eltern: Linda u. Michael Schmitt Farhad Yaghoubi Kirchliche Trauungen. Malsch :00 Carina Hilpert u. Alexander Becker Malschenberg :00 Sophia Otto u. Jens Scherka Rauenberg :00 Brinja Eifler u. Markus Menges :00 Natascha Hillesheim u. Markus Heidenreich :30 Sarah Bellemann u. Tobias Wanner

7 Wir nehmen Abschied. Malsch Elfriede Keibl 92 Jahre Hildegard Harbrecht 75 Jahre Karl-Heinz Längle 85 Jahre Malschenberg Lydia Bender 90 Jahre Mühlhausen Hedwig Burkard 89 Jahre Waltrude Sauer 92 Jahre Willi Hartmann 76 Jahre Waltraud Ernst 84 Jahre Eugen Metzger 92 Jahre Rauenberg Elisabetha Weber 84 Jahre Maria Knorr 91 Jahre Edgar Funkert 79 Jahre Rettigheim Friederike Wagner 70 Jahre Trud Wittmaier 86 Jahre Rotenberg Isabell Ebert 49 Jahre Alina Szczesniak 84 Jahre Der Herr schenke ihnen die ewigen Freuden. Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Kirchengemeinde Letzenberg Wallfahrt auf den Letzenberg Am Sonntag, 6. Mai 2018, findet die traditionelle Wallfahrt auf den Letzenberg statt. Beginn der Prozession ist um 14:00 Uhr; Treffpunkt: Pfarrkirche Malsch. Auf dem Letzenberg findet um 14:30 Uhr eine Eucharistiefeier statt. Christi Himmelfahrt Flurgottesdienst und Dankmesse der Erstkommunionkinder: Am Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:30 Uhr findet ein Flurgottesdienst in der Kleingartenanlage des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen statt. Er wird vom Kirchenchor Malsch mitgestaltet. Fahrdienst wird Festprediger ist in diesem Frühjahr Domkapitular Josef Damian Szuba aus Speyer. Die Letzenbergwallfahrt wird vom Kirchenchor Rettigheim mitgestaltet. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche Malsch gefeiert. Herzliche Einladung! ab 9:45 Uhr von der Kirche Rettigheim angeboten. In Malsch startet ab der Kirche um 9:45 Uhr eine Bittprozession. Der Aufbau (Bänke, Altar...) in der Kleingartenanlage beginnt um 9:00 Uhr. Helfer aus allen Orten sind herzlich willkommen!!! Wallfahrt nach Waghäusel Mit Maria auf dem Weg Am Sonntag, 13. Mai 2018, findet die traditionelle Wallfahrt nach Waghäusel statt. Die Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Waghäusel ist um 11:00 Uhr. Herzliche Einladung! Wege nach Waghäusel: 06:00 Fußgruppe ab Rauenberg Kirche 06:30 Fußgruppe ab Kreuzung Mbg-Ihle 08:00 Fußgruppe ab St. Leon Kirche 08:00 Radgruppe ab Rotenberg Kirche 08:15 Radgruppe ab Rauenberg Kirche 08:30 Radgruppe ab Kreuzung Mbg-Ihle 10:10 Busgruppe ab Rotenberg Bushalte 10:20 Busgruppe ab Rauenberg Kirche 10:30 Busgruppe ab Mbg Bushalte Voba Nach dem Gottesdienst laden wir zum Mittagessen, Kaffee und Kuchen ins Martin-von-Cochem-Haus ein. Für Speis und Trank sorgen wie immer die Jugendlichen der KjG und der Eine-WeltKreis. Besondere Einladung an alle Erstkommunionkinder und ihre Familien.

8 Erstkommunion 2018 Dankmesse an Christi Himmelfahrt: Die Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Malsch, Mühlhausen und Rettigheim, findet im Rahmen des Flurgottesdienstes an Christi Himmelfahrt statt. Dank: Die Erstkommunionkinder durften mit ihren Familien ein schönes Fest feiern. Dafür war von verschiedenen Seiten großes Engagement nötig: Mütter und Väter, die die wöchentlichen Kleingruppen geleitet haben, investierten in den vergangenen Monaten viel Zeit. Musikvereine und Feuerwehr geleiteten uns am Festtag sicher und festlich zur Kirche. Der Blumenschluck in den Kirchen, die schönen Gewänder der Kinder und vieles andere erfreuten die Augen der Mitfeiernden. Musikalische Begleitung verschiedenster Art ließ eine festliche und fröhliche Stimmung aufkommen. Allen, die zum Gelingen der Festtage beigetragen haben ein herzliches Vergelts s Gott! kfd Dekanats Maiandacht Das kfd Dekanatsteam lädt am Mittwoch, 16. Mai 2018, 18:00 Uhr, herzlich zu einer Marienandacht an der Letzenbergkapelle ein. Mit Liedern und Texten wollen wir die Gottesmutter ehren und ihrer gedenken. Im Anschluss daran, besteht die Möglichkeit in einer Besenwirtschaft in Malsch den Maiabend ausklingen zu lassen. Zur Platzreservierung dort, bitte verbindlich anmelden bei: Tanja Becker-Fröhlich, Telefon , oder Mail: tanjambecker@gmx.de Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Renovabis-Pfingstaktion Verständigung in Europa, Versöhnung und Brückenbau: Das sind die Kernthemen des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis im Jahr Helfen Sie mit! Bitte, unterstützen Sie am Pfingstsonntag, 20./21. Mai 2018 die Arbeit von Renovabis mit einer großherzigen Gabe. Rom-Wallfahrt der Ministranten Die Ministranten der Seelsorgeeinheit bereiten sich intensiv auf die Rom-Wallfahrt im August dieses Jahres vor. Neben verschiedenen Aktionen, wie dem Sockenverkauf mit der Neuen Masche oder Kuchenverkäufen bessern die Minis ihre Reisekasse auf. Eintrittsgelder, Kosten für den Transfer (z.b. Ausflug in die Albaner Berge) und vieles andere müssen bezahlt werden. Selbstverständlich gehört die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem biblischen Wallfahrtsmotto Suche Frieden und jage ihm nach! zum festen Bestandteil der Zeit bis hin zur Wallfahrt. Am Sonntag, 22. April 2018, 10:30 Uhr, findet der nächste Vorbereitungsgottesdienst in Malschenberg statt. Herzliche Einladung hierzu! Unterstützen Sie unsere Jugend bitte mit Ihrem Gebet und Ihrer Präsenz. Sie wollen uns finanziell helfen? Spendenkonto: DE , Stichwort: Ministranten Rom Nähere Infos bekommen Sie bei Vikar Feuerstein. Gebäudekonzeption Vor ein paar Wochen gab es Pfarrversammlungen, um die Erfassung des Gebäudebestandes zur Erstellung des vorgeschriebenen Gebäudekonzeptes vorzustellen. Gott sei Dank, gab es dort viele Einwendungen und Rückfragen. Wir haben gemerkt, dass unsere kirchlichen Gebäude uns nicht egal sind. Vielleicht war der Ausblich: mögliche Szenarien zu weit gegriffen, denn es gibt keine konkreten Planungen. Dennoch hat er wachgerüttelt und uns gezeigt, dass wir nie die Hände in den Schoß legen können, wenn uns etwas wichtig ist. Der Prozess, der damit begonnen hat, wird wohl noch ein bis zwei Jahre gehen. Nichts wird überstürzt. Aber es gibt auch, bis zur Erstellung des Gebäudekonzeptes, keine Zuschüsse mehr und keine Maßnahme wird mehr vom erzbischöflichen Ordinariat genehmigt. Erheiternd war bei den Pfarrversammlungen die Meinung, dass Freiburg auf dem Geld sitze und uns ruhig mehr abgeben solle. Die Finanzverwaltung unseres Erzbistums ist, langfristig gesehen, eine der besten und solidesten in Europa. Wir sollten dankbar sein, dass wir so vorausschauende Planer an der Spitze unserer Diözese haben, denn sonst hätten wir manche Baumaßnahme der letzten Jahrzehnte nicht mit dreißig Prozent bezuschusst bekommen. Bitte machen sie sich Gedanken über unsere Gebäude, deren Bedeutung für sie persönlich, ihre Auslastung und ihren Nutzen für DIE KIRCHE und ihren Auftrag, Menschen zu Gott zu führen. In den Pfarrämtern unserer SE liegen die Papiere zur Ermittlung des Gebäudebestandes zur Einsicht für Kirchensteuerpflichtige Gemeindemitglieder zur Einsicht aus.

9 Taufanmeldung Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, sollte die Taufe rechtzeitig im zuständigen Pfarrbüro angemeldet werden. Bitte hierzu eine Geburtsurkunde des Kindes mitbringen. Außerdem werden Name und Wohnort der Paten und bei unverheirateten Paaren, die Unterschrift beider Eltern benötigt. Tauftermine und gemeinsame Taufgespräche. Tauffeier Taufgespräch :30 Mühlhausen St :45 Bernhardushalle Mühlhausen :30 Rettigheim Vi :30 Kirche Rettigheim :30 Malsch Vi :30 Kirche Malsch :30 Mühlhausen St :45 Bernhardushalle Mühlhausen :30 Rotenberg Vi :00 Pfarrhaus Rauenberg :30 Malschenberg Vi :00 Pfarrhaus Rauenberg :30 Rauenberg Vi :00 Pfarrhaus Rauenberg :30 Rettigheim St :45 Bernhardushalle Mühlhausen Darüber hinaus sind Taufen in den Gottesdiensten nach Absprache möglich. Malsch St. Juliana Weltgebetstag um geistliche Berufungen Suche Frieden unter diesem Leitwort beten am vierten Ostersonntag (22. April) Katholiken auf der ganzen Welt um Berufungen zum kirchlichen Dienst. Am Abend des 22. Aprils 2018 wird in Malsch um 18:30 Uhr eine feierliche Gebetszeit mit Aussetzung und eucharistischem Segen in diesem Anliegen gefeiert. Herzliche Einladung hierzu! Wallfahrt nach Waghäusel Am Dienstag, 8. Mai 2018, ist der Wallfahrtstag der Pfarrgemeinde Malsch zum Kloster Waghäusel. Abfahrt mit dem Bus ist um 8:00 Uhr an der Pfarrkirche; Zustiegsmöglichkeit: 8:05 Uhr, Katharinenkapelle. Bitte tragen Sie sich in die Teilnehmerliste ein, die bei der letzten Kirchenbank ausliegt. Die Fußwallfahrer starten um 5:00 Uhr an der Pfarrkirche. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Zum Abschluss besteht (bei genügender Beteiligung) die Möglichkeit zum Mittagessen in der Traube in Malsch. Festkonzert Klingender Letzenberg An Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, 17:00 Uhr, findet ein heiteres Festkonzert auf dem Letzenberg statt. Auf dem bunten Programm stehen Werke von Bach, N. Lemmens, sowie barocke Suitensätze und Volkslieder. Es musizieren Harald Pfeiffer, Trompete/Flügelhorn, und Peter Schumann, Orgel/Klavier. Außerdem rezitiert H. Pfeiffer Texte aus seiner neuen Publikation. Eintritt frei. Bei ungünstiger Witterung findet das Festkonzert in der Pfarrkirche Malsch statt. Malschenberg St. Wolfgang Seniorennachmittag Die Kath. Frauengemeinschaft lädt alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 9. Mai 2018, herzlich in das Pfarrzentrum ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Danach ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, vielen Gesprächen und zum Abschluss mit einem guten Vesper. Mühlhausen St. Cäcilia Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 13. bis 18. Mai 2018 aufgrund einer Schulung geschlossen. Maiandachten Herzliche Einladung zu den Maiandachten in der Pfarrkirche, jeweils sonntags, 18:00 Uhr und dienstags, 18:30 Uhr.

10 Gemeinde-Frühstück in der Bernhardushalle Das letzte Gemeindeessen war eine sehr schöne Erfahrung. Beim gemeinsamen Singen von Jung und Alt dank der spontanen Bereitschaft eines Gitarristen, uns zu begleiten, konnten wir erleben, dass wir wirklich eine Gemeinde sind. Am Sonntag, 22. April 2018, im Anschluss an die 9:00 Uhr-Messe laden wir zu einem gemeinsamen Frühstück in die Bernhardushalle ein. Die Kosten sollen wieder durch freiwillige Spenden gedeckt werden. Kolpingfamilie Vortrag: Am Freitag, 27. April 2018, 20:00 Uhr in der Bernhardushalle. Rita Stern aus Walldorf stellt den Verein Hilfe zu Selbsthilfe vor. Der Verein unterstützt Familie in den ärmsten Ländern der Welt. Familienfreizeit: Vom 10. bis 13. Mai 2018 findet unsere Familienfreizeit in Kandel/Pfalz statt. Bezirksveranstaltung: Maiandacht auf dem Letzenberg am Freitag, 18. Mai 2018, 19:00 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim in Malsch. Familiengottesdienst Wir laden ein zum nächsten Familiengottesdienst am Samstag, 5. Mai 2018, 18:30 Uhr. Alle Kinder sind eingeladen den Gottesdienst mitzugestalten. Zur Vorbereitung treffen wir uns am Donnerstag, 24. April 2018 und am Dienstag, 3. Mai 2018 jeweils um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche. Kommt alle und macht mit. Seniorenkreis Mühlhausen und Tairnbach Frühlingsfest: Hierzu herzliche Einladung am Mittwoch, 16. Mai 2018 ab 14:00 Uhr, in die Bernhardushalle. Frau Gabriele Breier und Frau Leonore Pohl, werden uns auf vielfältige Weise, mit Singen, Spielen, Gedächtnisübungen, und Tanz unterhalten. Über viele Besucher freuen sich die Akteure und das Seniorenteam. Wallfahrt: Unsere diesjährige Wallfahrt nach Schönstatt findet am Mittwoch, 20. Juni 2018 statt. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben. Gemeindeteam Mühlhausen Im Gottesdienst am 11. März 2018 wurde das Gemeindeteam Mühlhausen vorgestellt. Folgende Frauen und Männer wollen sich für das kirchliche Leben vor Ort einsetzen: Inge Antonie, Stanislaw De Vincenz, Rudi Kramer, Erika Link, Marita Uhrich, Alexandra Steinhauser, Ingeborg Wagner und Theresia Zimmermann. Begleitet wird das Gemeindeteam von Pfarrer Dr. Thomas Stolle. Wir danken allen für die Bereitschaft. KJG Mühlhausen Hi, wir heißen Alicia und Evelyn. Wir sind 16 Jahre alt und werden ab dem 8. Mai 2018 wöchentlich eine Gruppenstunde anbieten. Früher waren wir selbst oft bei den Gruppenstunden und bei den Freizeiten der KJG Mühlhausen dabei. Euch erwarten, kreative Stunden, lustige Spiele, viel Spaß und neue Bekanntschaften. Die Gruppenstunden werden immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hortsaal der Bernhardushalle stattfinden. Alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch! Rauenberg St. Peter und Paul Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom 27. bis 30. April 2018 geschlossen. Pfarrfest Dieses Jahr findet unser Pfarrfest am Sonntag, 24. Juni 2018 im Pfarrzentrum Rauenberg statt. Eine-Welt Kreis Herzliche Einladung zum nächsten Verkauf von fair gehandelter Ware am Sonntag, 29. April 2018 vor und nach dem Gottesdienst. Förderverein Kirche St. Peter und Paul Spielenachmittag: Wir laden Sie am Freitag, 4. Mai 2018, 16:00 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage (Am Kesselhaus 4) ein. In einem bunten Miteinander spielen Jung und Alt die verschiedenen Spiele, Kartenspiele, aber auch knifflige Brettund Würfelspiele. Lieblingsspiele dürfen natürlich gerne mitgebracht werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Spiele-Team.

11 Frauengemeinschaft Maiandacht Wir treffen uns am Donnerstag, 17. Mai 2018, 18:00 Uhr, an der Lourdeskapelle Rauenberg zur Kfd Maiandacht. Anschließend wandern wir gemeinsam zur Annakapelle und halten eine kurze Meditation zur heiligen Anna. Danach möchten wir Sie/Euch auf ein Gläschen Sekt einladen. Gemeinsam blicken wir auf unser Jubiläum - auf unsere 100 Jahre Frauengemeinschaft in Rauenberg. Sollten Sie noch Bilder oder interessante Infos aus früheren Jahren haben, können Sie diese gerne mitbringen. Herzliche Einladung. Kindergottesdienst Liebe Kindergartenkinder, liebe Grundschulkinder, wir möchten euch gemeinsam mit eurer Familie herzlich zum Kindergottesdienst am Samstag, 19. Mai 2018, 17:00 Uhr, in die Kath. Kirche einladen! Kirchenchor Gregorianik am Pfingstsonntag: Die Schola des Chors an St. Peter und Paul singt am Pfingstsonntag im Gottesdienst die Missa Mundi im Wechsel mit der Gemeinde. Mitsingen bei Haydns Schöpfung : Der Chor an St. Peter und Paul Rauenberg wird Haydns Oratorium Die Schöpfung zu seinem Jubiläumskonzert am 26. und 28. Oktober 2018 erarbeiten und freut sich sehr, wenn sich Chorsänger /innen für dieses reizvolle Projekt anschließen. Die Proben finden jeden Montag von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Rauenberg, Hauptstraße 10, statt. Zusatzproben sind an den Samstagen 22. und 29. September sowie 6. und 20. Oktober, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr. Für Sänger-/innen, die das Werk schon gesungen haben oder sicher vom Blatt singen, genügt die Teilnahme an diesen Samstagsproben. Ihre Christel Wagner, Vorsitzende und Prof. Franz Wassermann, Chorleiter. KJG Rauenberg Seifenkistenrennen auf dem Mannaberg: Die KJG Rauenberg lädt herzlich zum Seifenkistenrennen Grand Prix am Mannaberg am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 ein. Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst an der St. Michaels Kapelle. Nach dem Eintopfessen in der S-Kurve, startet um 13:00 Uhr das Rennen. Während dem Rennen ist für das leibliche Wohl der Zuschauer bestens gesorgt. Zeltlager 2018: Alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren aufgepasst! Wer Lust hat, vom 30. Juli bis 11. August 2018, im Zeltlager der KJG dabei zu sein, der sollte sich schnell einen Platz sichern. Dieses Jahr geht es auf den idyllischen Jugendzeltplatz Bärenhalde in Bernkastel-Kues. Im Zeltlager werden Geländespiele gespielt, Lieder am Lagerfeuer gesungen o- der die Überfaller in den Zuber geworfen. Kurzum, bei uns kommt nie Langeweile auf! Meldet euch schnell an, Frühbucherrabatt gibt es bis zum 30. April Anmeldeschluss ist am 31. Mai Das Zeltlagerteam freut sich schon auf euch! Das Anmeldeformular liegt in der Kirche in Rauenberg bereit oder auf der Website kjg-rauenberg.de zum Ausdrucken. Ministranten Rauenberg An den letzten beiden Wochenenden haben wir Kuchen zu Gunsten der Rom- Wallfahrt der Ministranten verkauft und unsere traditionelle Ostersammlung durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Bäckern, bei allen, die uns mit einem Kuchenkauf unterstützt haben, bei allen Eltern, die geholfen haben, und bei allen, die uns mit vielen Ostereiern beschenkt haben. Ganz besonders danken wir der Bastelgruppe der katholischen Frauengemeinschaft für ihre großzügige Spende. Ihre Ministranten aus Rauenberg. Rettigheim St. Nikolaus Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom 16. Mai bis 4. Juni 2018 geschlossen Maiandacht an der Waldkapelle Am Sonntag, 13. Mai 2018, 18:00 Uhr, lädt das Gemeindeteam zu einer Maiandacht an die Waldkapelle ein. Sie brauchen kein Gotteslob mitbringen. Anschließend ist Gelegenheit zu Begegnung.

12 Wallfahrt nach Waghäusel Am Mittwoch, 2. Mai 2018, fahren wir nach Waghäusel und feiern dort um 15:00 Uhr eine heilige Messe. Anschließend geht es zum Abendessen in die Badischen Wurstküche in Östringen. Heimfahrt ca. 18:30 Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessierten, auch aus anderen Ortsteilen. Der Fahrpreis beträgt 12 Euro; Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Haltestelle vor der Kirche. Anmeldungen bei Erna Schwarzendahl-Laufer, Telefon , oder Ursula Altstadt, Telefon Das Seniorenteam Rettigheim Rotenberg St. Nikolaus Die kleine Maiandacht Die Frauengemeinschaft und der Kirchenchor laden herzlich zu den kleinen Maiandachten in die St. Nikolauskirche ein, die wöchentlich dienstags um 19:00 Uhr von den Frauen gestaltet werden. Kirchenchor - Maiandacht und Maifest Herzliche Einladung zur Maiandacht an der Lourdesgrotte am Sonntag, 6. Mai 2018, 14:30 Uhr. Anschließend feiern wir das Maifest im Pfarrzentrum St. Michael. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt sein. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Pfarrkirche statt. kfd - Maiandacht der Frauen Herzliche Einladung zur Maiandacht der Frauen an der Lourdesgrotte (Straßenecke: Im Knollen / Burgweg) am Dienstag, 8. Mai 2018, 18:30 Uhr. Bei schlechter Witterung findet die Andacht in der Pfarrkirche statt. Anschließend Einkehr bei Abendvesper im Pfarrzentrum St. Michael. MINIS FÜR ROM Kuchenverkauf Unser nächster Kuchenverkauf zugunsten der Rom-Kasse ist am Samstag, 21. April und am Mittwoch, 9. Mai 2018, jeweils nach dem Gottesdienst um 18:30 Uhr. Abkürzungen Fe Vikar Sebastian Feuerstein Gl Gemeindereferentin Antje Glania Ha Gemeindereferentin Bettina Hartnagel Ka St Vi Pastoralreferentin Antje Kaminski Pfarrer Dr. Thomas Stolle Pfarrer Joachim Viedt DIE WICHTIGSTEN DATEN IM ÜBERBLICK SEELSORGETEAM Pfarrer Dr. Thomas Stolle Pfarrhaus Mühlhausen Pfarrer Joachim Viedt (Leiter der Seelsorgeeinheit) Pfarrhaus Rauenberg Joachim.Viedt Pastoralreferentin Antje Kaminski Gemeindereferentin Antje Glania Gemeindereferentin Bettina Hartnagel Anschrift Malscher Straße Mühlhausen-Rettigheim St. Wolfgang-Straße Rauenberg-Malschenberg Telefon Antje.Kaminski Antje.Glania Bettina.Hartnagel UNSERE PFARRBÜROS Malsch Mühlhausen Rauenberg Rettigheim Sekretärin Edith Becker Annett Langer Julia Kurzer Ursula Drabant Öffnungszeiten Mo Uhr Mi Uhr Mo, Di, Mi Uhr Do Uhr Mo, Di, Mi, Fr Uhr Do Uhr Di Uhr Do Uhr Anschrift Kirchberg Malsch Untere Mühlstraße Mühlhausen Wieslocher Straße Rauenberg Malscher Straße Mühlhausen Telefon Telefax Pfarramt.Malsch Pfarramt.Muehlhausen Pfarramt.Rauenberg Pfarramt.Rettigheim Internet Priesterlicher Mitarbeiter Verwaltungsbeauftragte Vikar Sebastian Feuerstein Pfarrhaus Malsch Sebastian.Feuerstein Simone Toma, Verrechnungsstelle Heidelberg Telefon Simone.Toma@VST-HD-Wiesloch.de Nächstes Pfarrblatt: 20. Mai bis 1. Juli 2018 Auflage: 2225 Preis: 0,50 Jahresabo: 8,00 Redaktionsschluss Montag, 7. Mai 2018, 9:00 Uhr Redaktionsschluss

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

PFARRBLATT der Gemeinden rund um den Letzenberg

PFARRBLATT der Gemeinden rund um den Letzenberg PFARRBLATT der Gemeinden rund um den Letzenberg Malsch Malschenberg Mühlhausen Rauenberg Rettigheim Rotenberg Tairnbach NR. 5, 14. April bis 5. Mai 2013 Glaube, der nach Einsicht sucht Was tut mehr weh:

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PFARRBLATT. der Kirchengemeinde Letzenberg. NR. 8, 31. Juli bis 25. September 2016

PFARRBLATT. der Kirchengemeinde Letzenberg. NR. 8, 31. Juli bis 25. September 2016 PFARRBLATT der Kirchengemeinde Letzenberg mit den Gemeinden: Malsch Malschenberg Mühlhausen mit Tairnbach Rauenberg Rettigheim Rotenberg NR. 8, 31. Juli bis 25. September 2016 Urlaubszeit Reisezeit Zeit

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Mitteilungen der Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian Mittelbiberach 06.08. 03.09.2016 Samstag 06.08. Verklärung des Herrn 14.00 Uhr Brautmesse in Mittelbiberach von Melanie

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Leben aus der Freude des Evangeliums

Leben aus der Freude des Evangeliums Leben aus der Freude des Evangeliums Ein biblischer Glaubenskurs für Gruppen und Einzelpersonen Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Papst Franziskus,

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr