St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft, an der jährlich insgesamt 250 Kinder und 80 Begleitpersonen teilnehmen. Ich freue mich sehr, dass sich so viele Jugendliche und Erwachsene für unsere Freizeiten engagieren und allen eine tolle Woche ermöglichen. Vielen herzlichen Dank für Euren Einsatz! Ich wünsche allen eine aufregende und spaßige Ferienwoche mit vielen schönen Erlebnissen! Außerdem beginnt die Ministranten-Wallfahrt nach Rom: Über 800 Jugendliche und Begleitpersonen aus dem Bistum Osnabrück brechen am auf in die "Ewige Stadt" und treffen dort fast weitere Pilger aus den deutschen Diözesen. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft fahren 16 Messdiener mit. Begleitet werden sie von Barbara Beine und Pastor Daniel Brinker. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in Rom mit interessanten Begegnungen und Erfahrungen! Und nun ist es auch für mich soweit: Nach fast vier Jahren als Jugendreferentin in der Pfarreiengemeinschaft Spelle werde ich zum als Jugendbildungsreferentin in den Marstall Clemenswerth nach Sögel wechseln. In dieser Zeit durfte ich viele Menschen kennen lernen. Von Herzen möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit in den verschiedenen Gruppen bedanken! Das große Engagement, der starke Einsatz für die Jugendarbeit und die Entwicklung und Umsetzung von neuen Ideen haben mir gut gefallen und mich beeindruckt. Ich habe diese Zeit sehr genossen und werde gerne daran zurückdenken. Den einen oder anderen werde ich sicherlich an verschiedenen Stellen wieder treffen und auch darauf freue ich mich schon jetzt! Einen Kaffee, Tee oder Cappuccino wird es bestimmt auch in meinem neuen Büro geben. Also herzliche Einladung vorbeizukommen! Vielen Dank für eine tolle Zeit!

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Gebet um Geistliche Berufe ist/war das am 31.7.?? Samstag, 26. Juli 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 16.00h Tauffeier Sonntag, 27. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Montag, 28. Juli Dienstag, 29. Juli Mittwoch, 30. Juli 10.30h Hl. Messe als Familienmesse 08.30h Hl. Messe mit anschl. eucharistischer Anbetung im St. Johannes-Stift bis Uhr (Anbetungstag) 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 14.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 09.00h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.15h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende 14.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 31. Juli Freitag, 01. August Herz Jesu Samstag, 02. August 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 15.00h Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe 07.15h Hl. Messe mit Aussetzung 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Segnung Goldpaar Nitsch 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung, gestaltet von der kfd Sonntag, 03. August 18. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 14.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Lang Düsing 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.30h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende i. d. ev. Kirche 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe 16.30h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 07.45h ökum. Wortgottesfeier mit der Grundschule zum Schuljahresende 15.00h Wortgottesfeier der Kita zum Abschluss 19.00h Hl. Messe 19.30h Anbetung und Gebet um geistliche Berufe 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe, Zelebrant ist Pater Heiner Wilmer 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: Am in Venhaus: Hanna Mers, Karl-Carstens-Str. 16 (mit eigenem Priester) am in Venhaus: Mia Kunze, Venhauserstr. 29 Lene Hüsing, An der Sägemühle 28 Noah Haking, Franz-Bernhard-Str. 105 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Schapen: Valeri Lang und Eva-Maria Düsing, Ibbenbüren Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: am in Spelle: Elfriede und Hans Nitsch, Annenstr. 11 Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Spelle: Frau Maria Smit, Nordring 36, 86 Jahre Am aus Lünne: Herr Walter Kotte, Ringstr. 7, 47 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Kinder- und Jugendarbeit. Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 288,43 362,62 in Venhaus 73,85 99,95 in Lünne 64,58 84,10 in Schapen 119,01 59,92 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 4 -

5 INFOS FÜR DIE NÄCHSTEN BEIDEN PFARRBRIEFE: Der nächste Pfarrbrief erscheint für 2 Wochen vom bis zum Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. Darauf folgt ein Pfarrbrief für 3 Wochen vom bis zum Bitte geben Sie hierfür bis spätestens Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. ABSCHIED VON UNSERER JUGENDREFERENTIN JULIA SOMMER: Am Sonntag, , nehmen wir Abschied von unserer Jugendreferentin Julia Sommer. In den vergangenen Jahren hat Julia Sommer sich eingesetzt und verdient gemacht, unter anderem in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit sowie in der Firmkatechese. Wir danken ihr herzlich für ihr Engagement und ihre Begeisterung in der Arbeit. Im Familiengottesdienst in Spelle am Sonntag, , um 10:30 Uhr bringen wir diesen Dank vor Gott. Anschließend ist ein Empfang zur Verabschiedung in der Arche. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder und besonders an alle Kinder und Jugendlichen, Julia Sommer bei dieser Gelegenheit persönlich Adieu zu sagen.! ERSTKOMMUNIONTERMINE 2015: Die Erstkommuniontermine im Jahr 2015 sind wie folgt: Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 a) 9:30 Uhr Schapen Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 b) 10:30 Uhr Spelle Sonntag, : 10:30 Uhr Lünne Nach den Sommerferien bekommen die Kinder einen Brief mit allen Informationen rund um die Beicht- und Erstkommunionvorbereitung! Nun wünschen wir erst einmal allen Familien schöne Ferien und gute Erholung! Ansprechpartner/innen: für Spelle: Rita Brüggemann, für Schapen: Andreas Robin, für Lünne und Venhaus: Johanna Weßel.! BABYSITTERKURS IN DEN SOMMERFERIEN: Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in den Sommerferien wieder einen Babysitterkurs für Schüler und Schülerinnen ab 13 Jahren bzw. Klasse 7 an. In diesem Kurs werden an 3 Vormittagen Informationen weitervermittelt, um ein guter Babysitter zu werden. Leitung: Silvia Schulte, Dipl. Sozialpädagogin - 5 -

6 Termine: Montag, , von 9:30 13:00 Uhr; Dienstag, , von 9:30 11:45 Uhr und Mittwoch, , von 9:30 12:45 Uhr. Ort: Mehrgenerationenhaus, Mühlentorstr in Lingen Kosten: 30,00 ; Kurs-Nr. 2173LI; Informationen und Anmeldung: KEB Lingen, Gerhard-Kues-Str. 16, Lingen, Tel.: , botterschulte@keb-emsland.de PILGERN AUF DEM HÜMMLINGER PILGERWEG bis : Wir gehen den Hümmlinger Pilgerweg in 4 Etappen. Los geht es am Donnerstag, , um 07:30 Uhr in Sögel, um über Werlte, Lorup, Esterwegen, Börger und Werpeloh in vier Tagen wieder nach Sögel zu gelangen. Ganz herzlich eingeladen sind Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Die Kosten für Jugendliche betragen 25,00, für Erwachsene 50,00. Anmeldeschluss ist der Nähere Infos gibt es im Kath. Jugendbüro in Sögel unter Tel oder soegel@kjb-emslandnord.de. GASTFREUNDLICHE FAMILIEN GESUCHT: Für einen Jungen aus Norwegen (16 Jahre) wird für die Zeit vom bis noch eine gastfreundliche Familie gesucht. Für ein Mädchen aus Bulgarien (16 Jahre) wird für die Zeit vom bis noch eine gastfreundliche Familie gesucht. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ruth Schweigmann (Tel. 8818). TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! SCOTLAND-YARD - WER HAT SCHNUFFI GESEHEN? Worum geht s? Schnuffi, das Maskottchen der Kolpingjugend, wurde entführt. Gemeinsam mit allen interessierten Gruppen und Familien möchten wir ihn befreien. Hierzu treffen wir uns am Sonntag, , um 14:00 Uhr auf dem Kolpingplatz. Was musst Du mitbringen? Dein Fahrrad, ein Handy pro Gruppe und Deinen Spürsinn. Von der Arche startest Du mit Deiner Gruppe und mit Hilfe eines Ortsplans zu Eurem festen Startpunkt. Nach kurzer Zeit bekommt Eure Gruppe die erste SMS, die bekannt gibt, wo Schnuffi gerade gesehen wurde. Aber aufgepasst!! - Der Entführer kann schnell sein, mal ist er zu Fuß oder mit dem Fahrrad, manchmal aber auch mit dem Auto unterwegs. Habt Ihr Schnuffi befreit und den Entführer gefangen, dann macht Euch auf den Weg nach Venhaus zum Jugendheim. Dort findet bei Getränken, gegrillten Würstchen und Stockbrot die Preisverleihung statt. Natürlich hat der Entführer auch noch eine ordentliche Abkühlung verdient

7 Was kostet das? 0,50 Startgeld pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Vorbereitungsteam wünscht Euch viel Spaß beim Suchen. Bei Fragen steht Maria Lambers (Tel ) gerne zur Verfügung. GRUPPENLEITER-GRUNDKURS: Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom bis und vom bis im Marstall Clemenswerth in Sögel oder vom bis in der Baccumer Mühle und vom bis im Haus Maria Frieden in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ Jugendbüro Freren 05902/ GRUPPENLEITERKURS FÜR BERUFSTÄTIGE 2014: Dieser Gruppenleiterkurs richtet sich an berufstätige Erwachsene ab 20 Jahren, die sich ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Insgesamt umfasst der Kurs 50 Stunden und ist in drei Module aufgeteilt. 1. Modul: Donnerstag, :00 Uhr bis Sonntag, ca. 13:00 Uhr im Marstall Clemenswerth in Sögel. 2. Modul: Samstag, von 9:00 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Vitus Meppen 3. Modul: Lagerleitungsschulung im Frühjahr 2015 (Freitag abends, Samstag ganztägig) Eine Teilnahme kann nur am gesamten Kurs erfolgen, da sonst die vorgeschriebene Stundenzahl für die Juleica nicht erreicht wird. Die Gesamtkosten für den Kurs betragen 50,00. Darin enthalten ist die Unterkunft und Verpflegung während des 1. Moduls. Eine Mittagsverpflegung im Modul 2. und 3. erfolgt auf eigene Kosten. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ Jugendbüro Freren 05902/ JUGENDTREFFEN IN TAIZÈ: Vom bis veranstaltet die Kath. Jugend Emsland und Grafschaft Bentheim eine Fahrt zum Jugendtreffen in Taizè. Teilnehmen können nicht nur Jugendliche ab 15 Jahren, sondern auch Erwachsene. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Busfahrt betragen für: Schüler/Studenten: 125,00 ; Junge Erwachsene bis 30 Jahre: 160,00 ; Erwachsene ab 30 Jahren: 220,00 ; Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/ c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de - 7 -

8 SOMMERFERIEN: Das Kath. Jugendbüro Freren ist im Monat August geschlossen. Wir wünschen allen schöne, sonnige Sommerferien. BILDUNGSWOCHE MIT FAHRT IN DEN BAYERISCHEN WALD: Die Katholische LandvolkHochschule Oesede veranstaltet vom bis zum eine Bildungswoche mit einer 6-tägigen Busreise in den Bayerischen Wald. Erlebnisreiche und informative Tage verspricht der Aufenthalt in der Landvolkshochschule St. Gunther, einem Bildungszentrum in Niederalteich. Die dortigen pädagogischen MitarbeiterInnen werden uns Land, Leute und Lebensart ihrer Region näher bringen. Auf halb- und ganztägigen Bustouren werden der Bayerische Wald und seine Umgebung erkundet. Besondere Höhepunkte bilden sicher die Touren nach Passau, Regensburg und zur Landesgartenschau in Deggendorf. Zum Aufwärmen und Kennenlernen geht es am Freitag und Samstag in Oesede um aktuelle Fragen aus Gesellschaft und Kirche. Am Sonntagvormittag geht es dann auf Fahrt, um am darauf folgenden Freitagnachmittag nach Oesede zurückzukehren. Die Seminargebühr beträgt inklusive Unterkunft und Verpflegung sowie Buskosten 620,00 (Einzelzimmer 690,00 ). Auskunft und Anmeldung: KLVHS Oesede, Gartbrink 5, Georgsmarienhütte, Telefon: / Internet:

9 - 9 -

10 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE GOTTESDIENSTÄNDERUNG: Der Wortgottesdienst im St. Johannes Stift fällt am Montag, , aus und wird am Dienstag, , um 10:00 Uhr aufgrund des Anbetungstages der indischen Schwestern gefeiert. GEBET UM GEISTLICHE BERUFUNGEN: Immer am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag betet die Kirche in besonderer Weise um Berufungen in das Priesteramt und in den Ordensstand, aber auch für all die, die in der Kirche schon (lange) tätig sind. Auch in unserer Gemeinde gibt es eine kleine Gruppe, die seit vielen, vielen Jahren treu diesen Gebetsdienst pflegt. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, sich dieses Anliegen zu Eigen zu machen und mitzubeten immer am Priesterdonnerstag um 15:00 Uhr in der Speller Kirche. Das nächste Gebet findet am Donnerstag, , statt. FRIEDHOF: In der 31.KW / 32.KW wird auf dem Friedhof in Spelle die Hecke geschnitten. Wir bitten um Ihr Verständnis. KIRCHENCHOR: Die nächste Chorprobe ist am Montag, , um 19:30 Uhr in der Arche. LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Jahresausflug nach Minden: Am Donnerstag, , laden wir herzlich zum Jahresausflug der kfd nach Minden ein. Abfahrt ist um 07:00 Uhr ab Kirche und Bahnhof; unterwegs wird gefrühstückt. Auf dem Programm stehen die Besichtigung des Kaiser-Wilhelm- Denkmals mit Führung, Mittagspause in der Stadt Minden, Kanal-Weser- Rundfahrt mit Doppelschleusung und Kaffee/Kuchen und ein gemeinsames Abendessen zum Abschluss

11 Die Kosten für Fahrt, Frühstück, Führungen, Schifffahrt, Kaffee, Kuchen und Abendessen betragen 45,00. Anmeldungen sind in der Woche von Montag, bis Sonntag, möglich bei den Mitarbeiterinnen (mit Bezahlung des Betrages) oder per Überweisung auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd Emsland, Kto-Nr , Bankleitzahl Die Überweisung gilt als Anmeldung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Termin vormerken: Radwallfahrt nach Breischen am Donnerstag, KINDERCHOR: An diesem Sonntag, , ist um 10:00 Uhr Einsingen für die Messe in der Kirche. Bitte seid noch einmal alle dabei! Montag ist kein Kinderchor mehr wir machen Sommerferien!!! Vielen Dank für Eure Treue und Regelmäßigkeit in den Wochen und Monaten des Jahres. Ich freue mich, wenn Ihr im September mit neuem Schwung wieder dabei seid! Für alle Schulanfänger gilt: gern könnt Ihr dazu kommen wir freuen uns auf Euch! Aber jetzt erst einmal schöne Ferien, gute Reise für alle, die auf Fahrt gehen und Tschüss bis bald: Eure Rita Brüggemann! ERSTKOMMUNIONKATECHETINNEN FÜR 2014/2015 GESUCHT: Erfreulicherweise haben sich schon einige Mütter gemeldet, die bei der Vorbereitung der Kinder auf die Sakramente der Versöhnung und der Eucharistie mitwirken möchten. Aber es können gern noch mehr werden! Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann scheuen Sie sich nicht und melden Sie sich doch bei Rita Brüggemann unter Telefon 8436 oder Nach den Sommerferien geht es los! FAMILIENGOTTESDIENST: Das Hochamt am Sonntag, , ist als Familienmesse besonders für Kinder (ab Schulalter) und ihre Familien gestaltet. WORTGOTTESDIENST DER GRUNDSCHULE AM LETZTEN SCHULTAG: Am Mittwoch, , um 09:00 Uhr feiert die ganze Grundschule einen Wortgottesdienst zum Schuljahresabschluss in der Speller Kirche. Dazu sind auch alle Eltern herzlich eingeladen. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Abschiedsfest der Vorschulkinder: Am Dienstag, , um 14:30 Uhr heißt es dann so langsam aber Sicher für alle Vorschulkinder und deren Eltern Abschied nehmen und sich auf den neuen Abschnitt Schule zu freuen. Dieser Anlass soll natürlich besonders gefeiert werden. Alle Kinder, Eltern und Erzieher beginnen diesen Nachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Kirche

12 Im Anschluss gehen wir dann gemeinschaftlich in die Arche, wo dann einige Eltern vielleicht? noch eine Überraschung für uns vorbereitet haben. Nach dieser Aufregung brauchen dann alle Beteiligten sicherlich erstmal eine Stärkung. Auf geht s in die Gruppen, wo eine festlich geschmückte Kaffeetafel mit vielen leckeren Dingen auf alle Kinder, Eltern und Erzieher wartet. Genug gestärkt?? Dann dürfen die Abschiedsgeschenke die die Väter erstellt haben und die Erinnerungsmappen noch in Ruhe angeschaut werden. Nach soviel Aufregung und nach so vielen Überraschungen und Erinnerungen fällt der Abschied dem einem oder anderem sicherlich schwer, aber alles hat irgendwann ein Ende auch die Kindergartenzeit!!! Und Tschüss auf geht s in die Sommerferien: Am Mittwoch, , verabschieden sich dann alle Kinder, Eltern und Erzieher in die wohlverdienten Sommerferien. Wir wünschen allen Eltern schöne, erholsame und vor allen eine sonnige Ferienzeit!!! Am Montag, , starten wir dann alle hoffentlich gesund und gut erholt in das neue Kindergartenjahr. Allen Eltern und allen Kindern, aber insbesondere unseren Neuen wünschen wir einen guten Start ins Kindergartenjahr 2014/2015!!! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Gregor Lampenschulten (6 WM) u. Maria Lampenschulten; Heinrich Egbers (JM); Leb u. Fam. Becke-Beerboom; Leb u. Fam. Spieker-Wübben; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Ignatz Schwegmann; Susanne Brüggemann; Hermann u. Hedwig Wobben u. Rudi Feld; Fam. Althelmig-Kösters-Egbers; Hermann Temmen Sonntag, : Hermann Jansen (JM); Anna Laarmann (JM); Josef Brüggemann (JM); Walter Schmook; Fam. Giese-Hillebrand; Bernard Bauer; Franz Lügering; Leb u. Fam. Borchert-Grelle

13 Dienstag, : Susanne Brüggemann; Werner Müer; Hermann Wulf; Maria Smit (v.d.nachb.) Freitag, : zum hl. Antonius; HH Pfarrer Bernhard Gels u. August Wilke Samstag, : Hans Boddin (JM); August Becke (JM); August Bohnen (JM); Gerhard u. Maria Bußmann; Leb u. Fam. Spieker-Wübben; Gregor Lampenschulten; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Paul und Anna Kulüke; Alfons Hoffrogge; Reinhold Hoffrogge Sonntag, : Gerhard Ginten (JM); Gregor Giese; Bernard Bauer; Franz Lügering; zu Ehren der Mutter Gottes in besonderen Anliegen; Leb u. Fam. Ginten; Leb u. Fam. Uphaus

14 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , ist um 19:00 Uhr Hl. Messe in der Kirche, vorbereitet vom Frieda-Kreis. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. KINDERZELTLAGER: Die Kinder werden gebeten, zum Basteln eine gebrauchte, defekte CD mitzubringen. KATECHETINNEN FÜR DIE ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG GESUCHT: Bisher haben sich schon drei Mütter für die Begleitung der Kinder gemeldet. Es wäre schön, wenn sich pro Klasse vier Eltern bereit erklären. So wäre eine Vorbereitung in kleinen Gruppen (6-7 Kinder) möglich. Wenn Sie sich unsicher sind, was Ihre Aufgaben sind oder sonstige Fragen haben, melden Sie sich einfach! (Tel / oder Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! Johanna Weßel ST. VITUS KINDERGARTEN: Abschiedsfest: Wieder einmal heißt es Abschied nehmen. Am Dienstag, , möchten wir alle Vorschulkinder mit ihren Eltern ganz herzlich zu unserem Abschiedsfest einladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr in der Kirche mit einem Wortgottesdienst und beenden den Tag dann mit einem gemütlichen Teil im Kindergarten

15 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Anna Thien (JM); Franz-Josef Wübbel; Josef Ebler; Wilhelm Wilmes (v.d.nachbarn); Heinrich Müller; Gerhard Wesenberg; Anton Lullmann; Alfons Theil; Leb u. Fam. Glatzel-Wolter; Ehel. Ignatz u. Maria Kohle Mittwoch, : Helmut Lambers Donnerstag, : Alfons Seggering (JM); Ehel. Hermann u. Anni Knieper Sonntag, : Dora Rauen (JM); Dirk Berghaus (JM); Gerhard Wesenberg (6 WM); Karl Kampel; Anton Lullmann; Alfons Theil

16 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE HAUSKOMMUNION: Wie bereits mit Ihnen abgesprochen, wird im Monat August keine Hauskommunion gebracht. Der nächste Termin ist erst wieder im September. ERSTKOMMUNION 2014 / 2015 "Katecheten gesucht" Ende September beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion Erfreulicherweise haben sich bisher bereits fünf Mütter gemeldet, die bereit sind, eine Kommuniongruppe zu begleiten. Weil wir einen sehr starken Jahrgang haben, fehlen noch 3 Mütter / Väter. Wenn Sie sich vorstellen können, diese schöne Aufgaben zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei Andreas Robin (Tel / oder per Mail: robin@pfarreiengemeinschaft-spelle.de). Ich würde mich freuen, wenn Sie mitmachen! 11. ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Alle Grundschulkinder können sich schon mal einen schönen und wichtigen Termin in den Kalender eintragen: Am Samstag, , (nicht am , wie es noch im letzten Pfarrbrief stand) seid Ihr wieder zum ökumenischen Kinderbibeltag eingeladen! Nähere Informationen folgen später noch. KOLPING: Ferienpass-Aktion Am Freitag, , in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr starten wir von der Kolpingfamilie Schapen für Kinder im Alter von 9 12 Jahren eine Aktion Wir lernen das Handwerk kennen Dem Drechsler auf der Spur. Nach dem Besuch beim Steinmetz und beim Bäcker wollen wir jetzt einem Drechsler auf die Finger schauen. Wir erfahren wie ein Drechsler Holzspielzeug und andere Kleinteile herstellt, welche Werkzeuge er dafür benötigt und dürfen ihm auch bei seiner Arbeit helfen. Zum Schluss darf jeder etwas Handgearbeitetes mit nach Hause nehmen. Wir treffen uns dazu am Freitag, , um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad beim Ludgerushaus. Wer Lust hat mitzumachen kann sich noch bis Mittwoch, , bei Waltraud Wierling, Tel / 7057 anmelden. Wir freuen uns mit Euch auf einen erlebnisreichen und kreativen Nachmittag!

17 LUDGERUSHAUS: Ab sofort können die Schlüssel für das Ludgerushaus wieder bei Frau Stöppel, Kirchstraße 1, abgeholt werden. Wie gewohnt nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Tel / 283). MICHAELGRUPPE BEESTEN/SCHAPEN: Am Samstag, , ist es soweit. Dank der Spenden können wir unseren Tagesausflug starten. Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Straße zwischen dem Gasthof Pelle und der Feuerwehr Beesten. Von dort fahren wir mit dem Bus zum Freizeitpark Thuile. Unsere Ankunft in Beesten ist gegen 18:00 Uhr geplant. Wetter entsprechende Kleidung ist wichtig, genauso wie entsprechende Gehhilfen. Für alles Weitere ist gesorgt (ein Taschengeld ist nicht erforderlich). Wer nicht mitkommen kann, meldet sich bitte bei mir ab (Tel.-Nr / ). Ich freu mich schon auf einen schönen Tag mit euch! Heike GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Leb. u. d. Fam. Lang Düsing; (JM) Ehem. Heinrich Wöhle; Ehel. Franz und Elly Egbers; Leb. u. d. Fam. Griese Niehus Sonntag, : (1. JM) Theresia Schöpker; Leb. u. d. Fam. August Lögers; (JM) Ehem. Hugo Brune; Leb. u. d. Fam. Bernhard Vaal Dienstag, : Ehefr. Elisabeth van Dülmen; Ehem. Clemens Gans Donnerstag, : d. Fam. Holtel - Vismann Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Düsing; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Helmut und Anna Göcke; (JM) Josefine und Bernhard Holtel; Ehem. Hermann Bürsken

18 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , laden wir herzlich zum geselligen Grillnachmittag ein. Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Schießstand in Altenlünne. Zu diesem Nachmittag möge man sich rechtzeitig anmelden bei Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Thea Heskamp (Tel. 1608). MESSDIENER: Falls Ihr in den Ferien an bestimmten Tagen nicht dienen könnt, meldet Euch bis Dienstag, , im Pfarrbüro ab. Der Messdienerplan erscheint für die Zeit vom bis

19 OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter KINDER- UND JUGENDCHOR LÜNNE: Der Chor trifft sich am Samstag, , um 11:00 Uhr in der Kirche zur letzten Probe vor den Ferien. Wer nicht teilnehmen kann, möge sich bitte abmelden. Eingeladen sind alle Kinder ab Klasse 3, die Lust haben mit uns zu singen. Informationen erteilen Manuela (Tel /8729) oder Stephanie (Tel /966446). FERIENLAGER KATH. KIRCHENGEMEINDE LÜNNE: Der Elternabend für unser diesjähriges Ferienlager in Ramsbeck findet am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Pfarrheim statt. Am 02./ sammelt die Gruppenleiterrunde im Anschluss an die Hl. Messen Spenden für unser diesjähriges Ferienlager. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Walter Kotte, Elisabeth Lögers, Hermann u. Antonia Noe, Heinz Zumbrägel, Alfons Surmann, Änne u. Theo Reker, Anni Helmingdirks, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Heinrich Robben, Bernhard Feldmann, Leni Laake, Franz Haking, Heinrich Eilermann u. Eltern und Geschwister, Angela u. Josef Beck, Alfons u. Dini Weusthof Dienstag, : im besonderen Anliegen zur Sr.M. Euthymia Mittwoch, : um Frieden in der Welt Samstag, : Anna Möller (1.JM), Walter Kotte, Hermann u. Antonia Noe, Hermann Reekers, Maria u. Wilhelm Giesken, Leb. u. Fam. Wilbers, Georg Schulte (JM), Alfons u. Dini Weusthof Sonntag, : Heinrich Robben, Lisa Scherer, Josef Wilmes, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Emma Robben, Heinz Hackmann (JM), Josef Kucklick (JM), Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Jugendreferentin J. Sommer, Tel /939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Info- Blättle Januar 2015

Info- Blättle Januar 2015 Info- Blättle Januar 2015 Liebe Eltern, wir hoffen Sie haben mit Ihren Familien das Jahr 2014 gut beendet. Mit vielen guten Vorsätzen und Ideen startet man ins neue Jahr und wir wünschen Ihnen von Herzen,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Gottesdienste 6. August 21. August 2016 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 32-33 In den Ferien entfällt die Beichtgelegenheit an den Samstagen. Wenn Sie eine Beichte wünschen, melden Sie

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr