Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Pfr. Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus sechster und siebter Sonntag der Osterzeit im Jahreskreis B Evangelium: Johannes 15,9-17 und Johannes 17,6a.11b-19 Wochen vom 30. April bis 13. Mai 2018 Gedanken zum Sonntag Der Mensch braucht Gemeinschaft und ein Leben in einem Miteinander zu anderen Menschen. Beziehungen spielen eine große Rolle, seien sie familiärer, freundschaftlicher oder nachbarschaftlicher Natur. Die Verbindung und der Austausch mit anderen gibt Halt und Sicherheit für das eigene Leben. Jede Verbindung braucht aber auch Pflege und Aufmerksamkeit, ansonsten erlischt sie. Jesu Rede vom Weinstock im Evangelium des Sonntags will dies verdeutlichen. Wer die Verbindung zu ihm nicht pflegt oder gar abbricht, wird nicht zur Blüte kommen, der wird nicht das Heil finden. Wer sie aber pflegt und in gutem Kontakt ist, der wird das Leben in Fülle erfahren. Das Leben in Fülle ist ein Leben in Hingabe, im Einsatz für den anderen, weil er mir wichtig ist, weil ich ihn schätze, weil ich ihn liebe. Jesus selbst macht uns dies vor, er lebt sein Leben für uns, er gibt sich für uns hin, sein Lebenseinsatz ist Leben für uns. Viele Heilige haben ihm darin nachgeeifert und ihr Leben ganz auf ihn gesetzt im Leben für die Mitmenschen aus Liebe. Ich wünsche Ihnen eine Woche guter Begegnungen und der Erfahrung des Geliebtseins, Ihr Pastor Ludger Fischer Jesus fordert uns auf, reiche Frucht zu bringen seine Worte hören sich an wie eine Anleitung zur Effizienz und Leistungssteigerung. Das ist ungewohnt und störend zugleich. Doch an dieser Wahrheit komme ich als Christ nicht vorbei: Auch der Glaube braucht Einsatz, Leistung; wenn ich nichts in ihn investiere, kann ich auch keine Frucht bringen. Dennoch möchte Jesus nicht überfordern. Neben seinem Anspruch steht zugleich der Zuspruch, denn Jesus ist der Weinstock, wir können und brauchen keine Frucht zu bringen ohne ihn. Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag,

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Trauung Johanniter Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Joh. Kapelle Uhr WOGO GS Uhr Trauung Joh. Kapelle Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier (FG) St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Anbetung Uhr Eröffnung der Maiandachten Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr WOGO Kita Uhr Hl. Messe Uhr SeniorenWOGO Christi Himmelfahrt Uhr Joh. Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Schützenmesse Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Eucharistiefeier St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Uhr Eucharistiefeier + Kinderkirche / Diamanthochzeit Rosenkranzgebet Hl. Messe Christi Himmelfahrt Uhr Eucharistiefeier Uhr Seniorengottesdienst Chr.haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Zum Geburtstag gratulieren wir: Herr Lambert Arens, Scharrel 85 Jahre Herr Alfons Thien, Sedelsberg 83 Jahre Frau Agnes Blokus, Strücklingen 81 Jahre Frau Maria Memering, Sedelsberg 83 Jahre Frau Edith Domke, Ramsloh 85 Jahre Herr Franz Bögner, Sedelsberg 85 Jahre Frau Maria Geesen, Ramsloh 81 Jahre Frau Johanna Weinobst, Sedelsberg 81 Jahre Herr Hermann Heese, Ramsloh 80 Jahre Frau Hildegard Stolze, Strücklingen 81 Jahre Die Kollekte am 07./ für die Kosten der Kirche betrug 439,49 EURO. Die Kollekte am für die Diaspora-Kinderhilfe ergab einen Betrag von 181,89 EURO. Die Kollekte am 14./ für die Kosten der Kirche ergab eine Summe von 378,30 EURO. Die Kollekte am für die Diaspora-Kinderhilfe betrug 100,55 EURO. Die Kollekte am 28./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 05./ ist für das Primizgeschenk der Kirchengemeinde für Heinrich Thoben bestimmt. Die Kollekte am 12./ ist für das Müttergenesungswerk bestimmt. Das Sakrament der Ehe spenden sich: Sebastian und Veronika Pugge geb. Pörschke, Scharrel Das Sakrament der Taufe empfangen: Neele Janßen, Ramsloh Piet Hinrichs, Ramsloh Anni Maria Eilers, Ramsloh Lucas Gelfert, Sedelsberg Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche.

3 Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Kunnigunde Preuth, Scharrel 90 Jahre Herr Gerold Valentin, Scharrel 73 Jahre Herr Johann Kruse, Strücklingen 92 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost im Glauben. Das Fest der Diamanthochzeit feiern am Sonntag, um 10:30 Uhr das Ehepaar Hermann und Maria Windt, Scharrel in der St. Petrus Canisius Kiche zu Sedelsberg. Die Kirchengemeinde gratuliert zu diesem Festtag und wünscht dem Paar Gottes reichen Segen! Mit der Gemeinde zum Katholikentag nach Münster Anmeldungen sind möglich im Pfarrbüro (Tel.: / ) für die Fahrten am Donnerstag (10. Mai 2018) und am Samstag (12. Mai 2018). Eine Informationsveranstaltung, die auch über das Katholikentagsprogramm informiert, gibt es am Montag, 7. Mai 2018, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Ramsloh. Aus dem Kirchenausschuss Am 16. April hat der Kirchenausschuss getagt und folgende Themen bearbeitet: Die Außenanlage der KiTa St.Georg in Strücklingen wird neu gestaltet. Der Kirchenausschuss hat die Arbeiten dafür frei gegeben. Die neue Friedhofsordnung ist vom BMO genehmigt und wird nun zum 01. Mai 2018 in Kraft gesetzt. Sie ist auf der Homepage ( als auch im Pfarrbüro einzusehen. In Auszügen wird sie auf den Friedhöfen in den Bekanntmachungstafeln ausgehängt. Auf dem Friedhof in Ramsloh ist die Anlage um das Friedhofskreuz erneuert worden. Die Parkplatzflächen auf dem hinteren Teil sind auf 10 Stellflächen erweitert worden. Ein Befahren des Geländes außerhalb der geschotterten Fläche ist verboten! Zum Herbst soll eine Heckenbepflanzung zur Einfriedung des Friedhofes vorgenommen werden. Die Erneuerung der Zuwegung zum Friedhof in Sedelsberg wird in der ersten Maiwoche begonnen. Dazu wird das gesamte Pflaster aufgenommen, die Rohre für den Abfluss der Oberflächenwassers neu verlegt und anschließend eine neue Pflasterung verlegt. Im Bereich vor dem Friedhof werden weitere Parkplätze angelegt. Der Kirchenausschuss wird sich in den kommenden Jahren mit der Gestaltung der Friedhöfe weiter beschäftigen und dazu Informationen und Ideen einholen. Zum Herbst wird eine neue Friedhofsgebührenordnung in Kraft treten. Derzeit befasst sich der Friedhofsausschuss damit, diese zu erstellen. Die Einladung zur Priesterweihe und zur Primiz von Diakon Heinrich Thoben wurde ausgesprochen. Der Kirchenausschuss hat beschlossen, für die Kosten des Empfanges, Spendendosen bei den Essensausgabestellen aufzustellen. Die Gesamtfinanzierung des Empfanges liegt beim Kirchenausschuss. Den Gemeindeausschüssen soll ein eigenes Budget für ihre Arbeit im jeweiligen Ortsteil zur Verfügung gestellt werden. Für die Verwendung und den Einsatz der Gelder hat dann der Gemeindeausschuss Buch zu führen. Die Abrechnung selbst geschieht über unsere Rechnungsführung. Die nächste Kirchenausschusssitzung findet am Dienstag, d. 12. Juni 2018 um 20:00 Uhr im Pfarrhaus statt. HINWEIS: Im Herbst (November 2018) finden die nächsten Kirchenausschusswahlen statt. Priesterweihe von Heinrich Thoben Die Priesterweihe von Heinrich Thoben ist am Pfingstsonntag um 14:30 Uhr im Dom zu Münster. Die Abfahrtszeit für den Bus ist für 10:00 Uhr angesetzt, um so zeitig in Münster zu sein, so dass dort noch die Möglichkeit besteht, vorweg etwas zu essen oder einen Kaffee zu trinken. Abfahrtsort mit genauer Abfahrtszeit wird in Kürze bekannt gegeben. Anmeldungen sind möglich im Pfarrbüro: telefonisch (Tel.: / ) oder per pfarramt@kirche-saterland.de. Die Primizfeierlichkeiten werden am Sonntag, 27. Mai 2018, in Scharrel stattfinden. Am und bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Wir laden alle Gemeindemitglieder in den kommenden Wochen zur Mitfeier der Maiandachten ein. Den Auftakt machen wir am Montag, um 19:15 Uhr in der Kirche in Scharrel. Weitere Termine: Strücklingen: Freitag, :00 Uhr Kolping, Herr Johannes Papenbrock, Waldstr. 2 Mittwoch, :00 Uhr betreutes Wohnen (beim Michaelstift), Toskewieker Weg Ramsloh: Dienstag, :00 Uhr Ehepaar Leni u. Hermann Fuhler, Am Tannenberg 20 Dienstag, :00 Uhr Frau Gertrud Wagener, Hauptstr. 485 Scharrel: Dienstag, :15 Uhr Fam. Hanekamp, Wallstr. 14 Freitag, :15 Uhr Muttergottes-Bildstock, Ennehof Sedelsberg: Sonntag, :00 Uhr Kirche Vorschau: Die Pfarrgemeinde lädt alle Gemeindemitglieder am Sonntag, zur Nachmittagsvorstellung von Don Camillo und Peppone und die jungen Leute nach Ahmsen zur Waldbühne ein. Die Abfahrtszeiten sowie die Kosten für Bus und Eintrittskarte werden noch bekannt gegeben. Die nächste Kinderkirche findet am um 10:30 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Wallfahrt nach Telgte am Samstag, um 09:00 Uhr Start von Münster aus, 14:00 Uhr Pilgermesse mit Bischof Felix Genn, Mittagsverpflegung und Rückfahrt nach Münster werden organisiert, Anmeldung unter wallfahrt@katholikentag.de

4 Erinnerung: Die diesjährige Maiwallfahrt nach Bethen vom Dekanat Friesoythe, zum Bild der schmerzhaften Muttergottes, findet am Donnerstag, statt. Die Pilgermesse beginnt um 10:00 Uhr. Die Kath. Akademie Stapelfeld lädt am Samstag, 02. Juni von 14:00 18:00 Uhr zum Oasen-Tag für Paare ein. Erlebt einen schönen Nachmittag ganz bewusst mit eurem Partner/eurer Partnerin. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Ein Segnungsgottesdienst am Ende des Nachmittags soll an das Versprechen erinnern, dass man sich als Paar bei der Trauung gegeben hat. Die Kosten belaufen sich auf 22,00 Euro/Paar. Anmeldungen und Näheres unter der Tel.-Nr.: bei Frau Ostendorf. Priester werden ohne Abitur Informationen über einen attraktiven Ausbildungsweg Im Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen können Studenten auf einem speziell entwickelten Weg auch ohne Abitur einen theologischen Abschluss erwerben, um dann in ihren Heimatbistümern beziehungsweise für ihre Ordensgemeinschaften Priester zu werden. Das Bischöfliche Generalvikariat lädt zu einer Informationssprechstunde mit Subregens Philip Peters in der Zeit vom ins Borromäum, Domplatz 8 in nach Münster ein, Tel.-Nr.: Suche Frieden - Wallfahrt der Gebetsgemeinschaft um geistliche Berufungen nach Altenberg Man trifft dort auf Gebetgemeinschaften aus Aachen und Lüttich. Seit 1950 findet jährlich ausgehend vom Altenberger Dom eine Lichtstafette des Friedens statt. Der Anlass damals war das Bedürfnis nach Versöhnung mit den Feinden des Zweiten Weltkriegs. Die Wallfahrtsmesse feiert Bischof em. H. Mussinghoff aus Aachen, Anmeldeschluß: unter der Tel.-Nr.: , Generalvikariat Münster Die kath. Akademie Stapelfeld lädt vom zu: Ein Wochenende wie in Taizé ein Gesang und Gebet, Bibelarbeit und Gespräche, Workshops und ein fröhliches Miteinander werden versprochen. Näheres hierzu und Anmeldung unter der Tel.-Nr.: CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Jan Robbers, Justus Immer, Marius Rolfes, Aylin Pahlke Gunnar Evers H.-J. Ahlrichs Marianne Stotz St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Hannes Beckmann, Timo Niemeyer, Ulrike Heinrich Georg Wallschlag Anna-Maria Perk, Marita Harms Grünefeld Wallschlag St.Michael-Stift Gabriele Harms Stefan Stavermann Joh. Kapelle Magnus Perk Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffee/Tee und Kuchen. Der Nachmittag steht unter der Überschrift: Frühlingszeit. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet und anschließender Feier der Hl. Messe in die Kirche ein. Danach gibt es Frühstück im Pfarrheim =========== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Donnerstag, Samstag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Juliana Salzmann, Kira Houwen, Simon Stavermann, Jonas Christina Josef Rumkamp Stavermann Heese Emma Niehüser, Nele Block, Simon Stavermann, Joas Stavermann Eva Prahm Hannes Dumstorf, Artur Salzmann, Christian Wellenbrock, Mario Josef Egbert Weths Prahm Schwalenberg Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Für Programm ist gesorgt. Euer Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Messdienergemeinschaft Himmlische Helden: Mittwoch, von 18:00-19:30 Uhr Basteln im Pfarrheim Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein.

5 SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Tellmann Phil Hesenius, Julian Naber Anna Klären Samstag, Hannah Thoben, Marie Burdorf, Julia Eberlei, Hanna Dockmann Clemens Papenbrock Christof Naber Mechtild Fickers Beerdigung Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären, Katharina Wahl Mittwoch, Heike Müller Anja Schulte, Lea-Marie Becker Heike Müller Samstag, Patricia Witte, Theresa Klären, Katharina Wahl, Lena Blechschmidt Meike Wallschlag Anita Tellmann Georg Pugge Beerdigung Felix Burdorf, Niklas Tammling, Marius Müller, Pascal Tammling Seniorengymnastik Scharrel: Dienstag, von 14:30 16:30 Uhr im Bonifatiushaus SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, U.Schrand Kira Hempen, Jan Hempen G. Lehmann Sonntag, Christina Heyens, Sina Hempen, Jant- Sr. Elsmarie Anja je Lüchtenborg, Alina Schnieders Hempen Beerdigung Henrik Schnieders, Julien Fischer, Jannis Klotz Dienstag, M. Focken Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg U. Schrand Donnerstag, Alina Focken, Sina Hempen, Maje Gertrud Tiedeken, Jan Ole Waten Lehmann Sonntag, Elina Lübbers, Sarah Thoben, Chris Doris Dumstorff, Jan Ole Waten Focken Beerdigung Kira Hempen, Jan Hempen, Sina Hempen Stefan Pahlke Antonius Fortwengel Georg Focken Sr. Aniela Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zum Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Canisiushaus nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen, Kosten: 3,00 EURO. Wir bekommen an diesem Nachmittag Besuch von Herrn Franz von der Heide. Neben Bildern, die er mitgebracht hat, wird er uns zum Thema Als Oma und Opa noch jung waren Die gute alte Zeit so einiges zu erzählen wissen. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung! Hl. Messen vom Strücklingen Montag ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, Leb.u. ++d.fam.kruse/german,++d.fam. Ahlrich Kruse u. Elisabeth Kruse, ++ Ehel. Wilhelm Neumann u. Sohn Heinrich u. ++ Ehel. Hermann Luttmann u. Söhne Bernhard u. Johann u. + Maria Framme, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Bernd Schulte u. ++ Konrad u. Angela Schulte u. ++ Erich u. Gisela Janßen, JM + Elisabeth Harms, + Georg Batke, JM + Bernd Schulte Dienstag + Engeline Schulte (W-sand), ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Theodor Schulte u. ++ Franz u. Johannes Dannebaum Donnerstag + Hans Bolten u. + Tochter Andrea Rosen, JM + Heinrich Meyer (Wts.) Freitag JM + Johann Kruse, JM + Bernd Claasen, + Ulrike Claasen + Helene Rieken, + Hermann Niemeyer, ++ Eltern u. Geschwister, ++ Niemeyer-Reens, ++ Maria u. Theo Olling, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen, + Konrad Schulte Bibelte, JM + Hans Nee Samstag + Erich Lucassen u. + Angeh. Sonntag ++ Berta u. Sixtus Schröer u. ++ Angeh., ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe, + Sophie Dirks, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willy u. Johanne Stotz, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + August u. + Christiane Schulte, ++Ehel. Konr. Lukassen, + Geschw. Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, + Sophie Dirks, + Theo Kramer, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Konrad Schulte- Bleker, 6 Wochenamt + Heinrich Schulte, Leb.u.++d.Fam. Hermann Pahl, + Hans Nee u. ++d.fam. Nee/Naber, + Johann Kruse Montag, Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Mechtild Henke, + Agnes Grever u. ++ d.fam. Naber/Grever Dienstag + Hochw.H. Bischof Lück, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch JM + Anna Schlangen, ++ Ehel. Gerhard Ahrens Donnerstag ++ Ehel. Lothar Blömer, + Hans Nee u. ++d.fam. Nee/Naber Samstag JM + Bernd Remmers, + Andre Kruse, ++ Johanna u. Heinrich Kruse, ++ Clemens u. Magda Beelmann, + Georg Pahl Sonntag ++ d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + Maria Olling, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Theo Kramer, Leb. u. + Fam. Lühring, Holtmann, Davids, Siemer, ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, + Maria Schröer u. + Bischof Lück, ++ Angela u. Heinrich Schulte, + Heinrich Schulte, Leb.u.++d.Fam. Hermann Pahl, + Hans Nee u. ++d.fam. Nee/Naber, + Johann Kruse Ramsloh (Messen v wurden im letzten Pfarrbrief nicht abgedruckt) Dienstag, Rosa Eilers, + Theo Wellenbrock u. Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, ++d.fam. Völke/Deeken Mittwoch + Dr. Karl Schröder Donnerstag + Mathias Knagge, + Bernhard Block,

6 Ramsloh Donnerstag, Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u.++ Angeh., ++ Hans u. Eti Blömer, + Ute Kösters u. + Artur Köster u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., + Gerhard Henken (Ostermoor) Freitag ++d.fam.block/freers Samstag + Hermann Thoben, + Susanne Saathoff, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Maria Fugel, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Jörg Vieweg, + Franz Dannebaum, + Harald Obst, Leb.u.++d.Fam. Heinrich Meyer u. Theodor Wilkens, + Johannes Lakeberg, + Alois Thiemann, 6 Wochenamt + Maria Woloschin, JM + Gerhard Henken (Ostermoor) Sonntag JM + Johannes Dannebaum, ++ Ehel. Josef Deddens, JM + Johannes Zakrzewski Montag, Leb.u.++d.Fam. Hermann Böhmann u. + Wilhelm Kruse Dienstag in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius, in einem besonderen Anliegen zur Mutter Gottes, ++d.fam.weths/müller, JM + Lenchen Nordhues, + Rosa Eilers Mittwoch + Angela Dannebaum, Leb.u.++d. Fam.Fuhler, Leb.u.++d.Fam. Henken (Ostermoor) Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft u. + Tochter Maria, + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Dieter Tepe u. ++ Günter u. Maria Terveer, Leb.u.++d.Fam.Rieken u. + Peter Tröster, + Johanna Willenbrink u. ++d.fam.willenbrink/von Westen Samstag + Agnes Nagel u. ++Angeh., Leb.u.++ d.fam. Siemer/Siebum, für eine bestimmte Verstorbene, + Rudi Tellmann, + Willi Robbers, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d. Fam.Meyer /Naber/Bartels, + Hermann Fugel, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Georg Heyens, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d. Fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Maria Woloschin, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., JM + Heinrich Heese u. + Helena Heese u. + Sandra Anna-Lena Kurre, + Agnes Brand, ++ Maria u. Hermann Heyens, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Hubert u. Annegret Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens Sonntag + Johann Rauert u. ++ Eltern u. Geschw., ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder, + Karl Wilkens u. ++ Angeh., + Johann Wessels u. ++ Angeh., ++ Hermann u. Ursula Weths Montag, Egon Kahrels u. + Johann Hunfeld u. + Jan Grönefeld Dienstag JM + Anni Hinrichs, + Rosa Eilers, + Martin Schulte u. Leb.u.++d. Fam. Schulte/Niehüser, + Heinrich Geesen u. Sohn Manfred, + Heinrich Stubbe Mittwoch + Rudi Tellmann, ++d.fam. Heinrich Lüken, + Hans Lakeberg (v.d.sen.), + Pfr. Hubert Moormann in einem besonderen Anliegen Donnerstag + Mathias Knagge, ++d.fam. Wallschlag, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Stefan Kramer u. ++ Großeltern Kramer/Tellmann,+ Ute Kösters u. + Artur Köster u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam Hermann Harms, Leb.u.++ d.fam.deddens /Naber Freitag ++d.fam.block/freers Samstag + Hermann Thoben, ++ Ehel. Bernh. u. Gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrzewski, + Susanne Saathoff, + Theo Henken u. Leb.u.++ d.fam.henken/gorke in einem bes. Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck u. ++ Ehel. Johann Strohbeck, ++ Ehel. Gerhard u. Liesel Kramer (H-moor) u.++ Ehel. Bernhard Kramer u. ++ Ehel. Josef Greger, + Maria Fugel, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Jörg Vieweg, + Georg Pahl, + Johannes Lakeberg, + Maria Woloschin, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns, ++ Maria u. Hermann Heyens, + Heinrich Helmers u. ++ Ehel. Hubert u. Annegret Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Heinrich u. Agnes Benkens Sonntag + Rosa Schütte, + Heinrich Meyer, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder Scharrel Montag ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten u. + Bernd Rönnspies Mittwoch Leb. u. ++ d. Fam. Wahl/Alberding Samstag + Maria Deddens, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, JM + Christa Limbeck, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Reiner Mechelhoff, + Rosa Schütte, ++ Aloys u. Adelheid Naber, ++ Ehel. Gerhard u. Maria Ummen, + Giesela Hinrichs, + Gertrud Brands u. + Angeh., 6 Wochenamt + Sefa von Grönheim, + Heinz B. Hanekamp u. ++ Angeh., ++ Ehel. Hans u. Maria Müller, + Bernd Naber, ++d.entlassjahres Lehrer Arens u. Leb.u. ++d. Fam. Stolle/Janssen, ++d.fam.pörschke/waten u. ++d.fam. Schulte/Stephan, + Kunnigunde Preuth, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Gerold Valentin Sonntag Leb.u.++d.Fam. Windt/Schrand Mittwoch, Hermann u. Anni Kanne, JM + Andreas Fugel Donnerstag Leb.u.++d.Fam.Deddens/Naber Freitag Leb.u.++d.Fam. Stolle/Janssen, + Thekla Janssen Samstag ++ Hans Deddens u. Frances Deddens, + Hans Awick, JM + Gesina Janssen u. Leb.u.++d.Fam. Janssen (N-wall), JM + Engelina Heese, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., ++ Gerhard u. Maria Deddens u. Sohn Heinrich, JM + Johann Hinrichs u. + Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, ++ Ehel. Wilhelm u. Wilhelmine Kuhl u. ++ Angeh., ++ Ehel. Norrenbrock u. + Alwin Norrenbrock, + Maria Awick, + Gerhard Robbers, ++ Ehel. Wilhelm u. Gesina Ummen u. + Sohn Gerhard, + Giesela Hinrichs, + Sefa von Grönheim, 6 Wochenamt + Bernd Naber, + Kunnigunde Preuth, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Gerold Valentin Sedelsberg Montag ++ Clemens u. Agnes Dumstorff Dienstag ++d.fam.schrand/beuing, Leb.u.++d.Fam. Josef Schmidt, JM + Angela Niehaus Sonntag + Hermine Meyer, + Reinhard Remmers u. Sohn Gerhard, + Bernard Naber, ++ Windt und Schrandt, + Siegfried Nienaber u. ++ Maria u. Heinz Schulte, 6 Wochenamt + Karl-Heinz Nitschke, JM + Linda Griepenburg, + Adelheid Hinrichs, Leb.u.++d.Fam. Willenborg Dienstag, d.fam. Krokauer Samstag + Julia Kösters u.++ Angeh., JM + Hedwig Hannig Sonntag ++ Ehel. Johanna u. Josef Wessels, + Bernhard Tellmann, JM + Christa Tieke, + Erwin Lehmann, ++d.fam.schrand/beuing, + Karl-Heinz Nitschke, + Adelheid Hinrichs, ++ Franz u. Antonia Hawighorst, + Johannes Knelange Suche Frieden Katholikentag 2018 Ein erschöpfter Mensch am Boden, ein Straßenkünstler, verkleidet als Engel: Bei der Suche nach Frieden kann man Vielfältiges entdecken, wo Menschen einander beistehen. Wer einem anderen zum Engel wird, ist zugleich ein Bote des Friedens. Wenn wir Frieden versuchen möchten, kann ich nicht an den Leidenden vorbeigehen das Motto des Katholikentages hat viele Aspekte, die vom 09. bis 13. Mai in Münster zur Sprache kommen.

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Willehad Uhr. Wilhelmshaven Samstag, Uhr Uhr Uhr

Pfarrnachrichten. St. Willehad Uhr. Wilhelmshaven Samstag, Uhr Uhr Uhr Pfarrnachrichten Wilhelmshaven 26.09.2015-11.10.2015 Samstag, 26.09. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Vorabendmesse, danach Dämmerschoppen Sonntag, 27.09. 8.45 Uhr 9.45 Uhr 15.30 Uhr Willehad-Kapelle St.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr