St. Laurentius aktuell 08 / Liebe Schwestern und Brüder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Laurentius aktuell 08 / Liebe Schwestern und Brüder,"

Transkript

1 St. Laurentius aktuell 08 / Liebe Schwestern und Brüder, die Deutsche Einheit, die tatsächlich in diesem Jahr schon wieder 25 Jahre her ist, hätte 1989 noch keiner so richtig für möglich gehalten. Für mich ist dieses Ereignis immer noch ein Wunder und ein großes Glück, für das ich Gott danken möchte. Am 3. Oktober 1990 sind wir wieder ein Land geworden. Er hatte seine Finger im Spiel, als damals auf wundersame Weise die Revolution friedlich verlaufen ist. Wir leben also in einem Land der deutschen Einheit und ebenso der Deutschen Vielfalt, denn die Menschen leben in Bayern anders als in Hamburg oder in Cottbus, in Städten wiederum anders als auf dem Land. Und in diesem Jahr spüren wir es ganz besonders: Nicht wenige deutsche haben Probleme mit der Vielfalt im Land. Sie haben Vorbehalte gegenüber Migranten, Flüchtlinge, die seit Wochen in großer Zahl in unser Land kommen. Es gibt Menschen, die haben Vorbehalte gegenüber Juden und Muslimen. Und selbst manch fromme Katholiken hegen ein großes Misstrauen gegenüber dem Islam. Es ist gewiss nicht immer ganz leicht, Menschen zu respektieren, die anders leben und anders glauben als wir. Wenn es konkret wird, wenn die Unterschiede aufbrechen, dann ist das nicht immer leicht. Das erleben wir ja teilweise auch innerhalb unserer Kirche, und in früheren Jahrzenten war es noch schwieriger, all die unterschiedlichen Richtungen zusammen zu halten. Der Flüchtlingsstrom der letzten Wochen macht viele von uns, denke ich, sprach und ratlos, und der Umgang mit ihnen durch die Politik macht mich nicht selten wütend. Menschen, die schon alles verloren haben, werden von Schleppern gnadenlos ausgebeutet, Zäune und Stacheldraht sollen sie am Weiterkommen hindern, Regierungen und Polizei sind in manchen Ländern hilflos und total überfordert. Anlehnung und Hass begegnet ihnen, durch Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte müssen sie auch hier noch um ihr Leben fürchten, als hätten sie nicht schon genug mitgemacht durch Krieg und Terror in ihrer Heimat und dann auf der strapaziösen und gefährlichen Flucht. Auf der anderen Seite können wir auch eine andere Bewegung erleben.

2 Viele Zehntausend haben demonstriert für ein buntes Deutschland und gegen Ausländerfeindlichkeit und Islamfeindlichkeit so wie für ein friedliches Leben miteinander. Und wir können auch eine große Welle der Hilfsbereitschaft hier bei uns erleben, und ich würde mir wünschen, das auch in wenigen Wochen vor Ort erleben zu können, wenn die Jugendherberge Lembeck auch Ziel und Unterkunft von Flüchtlingen werden wird. Wir sollten sie bei uns willkommen heißen und mit unseren Gremien wie auch als einzelner Christ versuchen zu helfen, denn jede und jeder ist nach biblischer Botschaft mein Nächster. In dieser für unser Land so wichtigen und auch so entscheidenden und zukunftsweisenden Situation frage ich mich allen Ernstes: Wo ist hier die Kirche, die Stimme der Bischöfe, das Engagement von christlichen Gemeinden? Wie gesagt, wenn demnächst die Flüchtlinge bei uns sind, dann dürfen auch wir selbstverständlich die Augen vor ihrer Not und ihrer Situation nicht verschließen. Es gilt zu helfen und ihnen ein Willkommenszeichen entgegen zu bringen. Wie das alles genau aussehen kann, wird dann sicherlich in unseren Gruppen und Gemeinden auch besprochen werden müssen. So eine Situation ist ja auch eine Probe unseres Christseins und unseres gelebten oder eben nicht gelebten Glaubens! Die derzeitige Situation hunderttausender Flüchtlinge erfordert dringend eine politische und gesamteuropäische Lösung, und sie führt uns allen doch wieder einmal ganz bewusst vor Augen, in welch einem gelobten Land wir in der Tat leben dürfen. Im Jubiläumsjahr der Deutschen Einheit, die wir zum 25. Mal feiern dürfen, erleben wir zugleich die Einheit in der Vielfalt. Die kann sogar zur Freude und zum Geschenk werden. In der Kirche. Zwischen den Religionen. Und in unserem vereinten Deutschland. Und dafür können wir doch getrost am ersten Oktobersonntag, dem Erntedankfest, auch aus tiefstem Herzen danke sagen und diesen Dank vor Gott bringen. Dazu sind Sie alle herzlich in unseren Gottesdiensten eingeladen!

3 Ihr/Euer Alfred Voss, Pfarrer Taufgottesdienste Emelie Freitag, Ben Freitag und Amelie Schöpper Sonntag, 27. September um Uhr Paula Garriß Sonntag, 27. September um Uhr Helene Feldmann Sonntag, 11, Oktober um Uhr Nele und Lotta Heiming Sonntag, 25. Oktober um Uhr Wir wünschen den Kindern, ihren Eltern, Geschwistern und Paten Gottes Segen! Totengedenken Antonia Ostkirchen (Sechswochenamt) Sa., 3.10 um Uhr Gertrud Bahde (Sechswochenamt) Sa., um Uhr Hermine Jania (1. Jahresamt) Sa., um Uhr Kolpingfamilie Die Kolpingfamilie fährt am Samstag, 19. September zu den Kolpingtagen nach Köln mit der Aufführung des Musicals Kolping Traum. Für Kurzentschlossene gibt es noch 2 Karten für diese Veranstaltung. Interessierte können sich bei Laurenz Gaffke, % 7166 melden. Das nächste Aktuell erscheint am 24./25. Oktober 2015.

4 Termine und Berichte können bis Freitag, im Pfarrbüro abgegeben werden. Besondere Gottesdienste Sa., So., Fr., Di., Fr., So., Sa., So., Sa., So., Uhr Dankmesse anlässl. der Goldhochzeit der Eheleute Anni und Franz Gertz Annaberg-Wallfahrt Uhr Pilgerhochamt auf dem Annaberg (Um 9.30 Uhr findet in unserer Kirche keine Hl. Messe statt.) Näheres siehe Seite Uhr Brautamt des Brautpaares Ramona Hölker und Dr. Andreas Jäger Uhr Festhochamt anlässlich des Michaelisfestes in der Michaeliskapelle mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Dankmesse anlässl. der Silberhochzeit der Eheleute Brigitte und Theo Giese Uhr Hl. Messe für die Senioren anlässlich des Erntedankfestes auf dem Hof Harks auf der Heide (Heide 51) Uhr Stille Anbetung Erntedankfest Uhr Erntedank-Hochamt auf dem Hof Harks auf der Heide (Heide 51) Uhr Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Maria und Alois Weßeling Uhr Hl. Messe zeitgleich Kinderkirche Uhr Trauung der Brautleute Patricia Fischer und Jordie Horstman Uhr Brautamt der Brautleute Bettina Loick und Stefan Hellenkamp Uhr Familienmesse anlässlich des 50jährigen Jubiläum St. Laurentius Kindergarten

5 Sa., Uhr Technogottesdienst Gemeinsam auf dem Weg Annaberg-Wallfahrt am Sonntag, 20. September 2015 Die Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord lädt zu einer gemeinsamen Wallfahrt zum Annaberg / Haltern am See ein. Programm: Uhr Treffen der Fußpilger aus Rhade in der St. Ewald Kirche Uhr Treffen der Fußpilger aus Lembeck und Rhade in der St. Laurentius Kirche Uhr Treffen aller Fußpilger am Forsthaus Napoleonsweg/Kreuzung Lippramsdorfer Straße Uhr Treffen der Radpilger aus Rhade an der St. Ewald Kirche Uhr Treffen der Radpilger aus Lembeck an der St. Laurentius Kirche Uhr Treffen aller Radpilger an der St. Matthäus Kirche Uhr Treffen aller Pilger auf dem Kapellenplatz auf dem Annaberg zum Begrüßungskaffee Uhr Gemeinsamer Einzug in die Kirche Uhr Pilgerhochamt Uhr Gemeinsames Mittagessen (Suppe, Grillwaren, Getränke Verkauf zu familienfreundlichen Preisen Kleingeld bitte nicht vergessen!) Uhr Kreuzweg Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken anschl. Rückfahrt zu den Gemeinden

6 Anmeldungen sind nicht erforderlich, jeder ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Der Sonntagsgottesdienst in den Gemeinden entfällt. Erntedankfest

7 St. Laurentius Kindergarten 5 Jahrzehnte Kindergarten St. Laurentius Ein starkes Stück Kindheit in Lembeck Jahre Geborgenheit finden 50 Jahre Schätze entdecken 50 Jahre Kreativität anregen 50 Jahre Phantasie beflügeln 50 Jahre Entwicklungsräume schaffen 50 Jahre das Unmögliche möglich machen 10 Jahre Förderverein St. Laurentius Kindergarten Lembeck e.v. Die Kindheit ist die Wurzel des Lebens Mit Kindern Leben Am Sonntag, den 18. Oktober feiern wir unser 50 jähriges Bestehen. Wir beginnen um Uhr mit einer Familienmesse in der St. Laurentius Kirche. Anschließend laden wir die ganze Gemeinde ein, mit uns im Kindergarten zu feiern. Dort erwartet Sie: Frühschoppen mit musikalischer Begleitung, Kaffee &Kuchen, Grillen, Tombola, Aktionen für Kinder, Besichtigung der Räumlichkeiten. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise, 50 Jahre Kindergarten St. Laurentius. Wir freuen uns auf Sie

8 die Kinder, Eltern, Erzieherinnen und der Förderverein des St. Laurentius Kindergartens St. Laurentius Kindergarten Zu unserem Bild, welches wir am Anfang des Jahres veröffentlicht hatten, haben wir viele schöne Rückmeldungen bekommen. - Vielen Dank dafür! Aufgenommen wurde diese Aufnahme am alten Standort des Kindergartens, jetzt Kaffee Böhmer. Die Kinder auf diesem Bild sind heute alle um die 60 Jahre alt und leben zum Teil noch in Lembeck. Die ältesten die sich zu unserem Aufruf gemeldet haben und in Lembeck im Kindergarten waren, sind Josef Büscher und Heinrich Cosanne (90). Frau Elisabeth Dehling (Strock), Renate Wolthaus, Hanna Risthaus, Lydia Heiming (Rüttgardt), Doris Risthaus(Bahde), Ingrid Klaus (Schulte Huxel), Ingrid Inhester, Agnes Sprenger, Elisabeth Cosanne, Tante Agnes, Willi u. Josef Hörnemann, Peter Hellfeuer, Hans-Werner Kölnberger, Herrmann Bügers, Jürgen Kipp, Reinhold Velis, Franz-Josef Große Onnebrink, Theo Olbing, Bernhard Heitmann, Werner Rentmeister, Willi Droste, Herrmann Terstegge, Bernhard Rekers.

9 Wussten Sie schon, dass die Nachbarschaft Vorderheide 75,00 für das T.O.T. gespendet hat? dass das Pfarrbüro in der Woche vom September und vom Oktober mittwochs morgens geschlossen ist, da Frau Kölnberger zur Vertretung im Pfarrbüro in Rhade ist? dass die Pfarrgemeinde im Jubiläumsjahr 2017 eine Reise ins Heilige Land (Israel) vom Mai anbietet? Seniorenzentrum St. Laurentius jeden Freitag um Uhr Rosenkranzgebet jeden Freitag um Uhr Hl. Messe kfd St. Laurentius Wallfahrt nach Kevelaer 40 Mitgliederinnen und Pfr. Voss nahmen in diesem Jahr an der ½-Tageswallfahrt nach Kevelaer teil. U.a. feierten wir eine Hl. Messe in der Kerzenkapelle, wo man den Eindruck bekommen

10 könnte, jedes Jahr werden es mehr Wallfahrtskerzen. Zum Abschluss des Tages wurde der kleine Kreuzweg gebetet. Am Samstag, den 19. September 2015 können im Pfarrheim von Uhr wieder gebrauchte aber gut erhaltene Kinderkleidung sowie Babyausstattung, wie Autositze oder Kinderwagen, gekauft werden. Die Annahme der Kleidung ist Freitag von Uhr im Pfarrheim. Nicht verkaufte Teile können samstags von Uhr abgeholt werden. Nummernvergabe und Infos bei Stefanie Weßeling oder 02369/77992 kfd St. Laurentius Weinfest im Ahrtal Am Samstag, 10. Oktober bieten wir eine Fahrt zum Weinfest nach Altenahr an. Ablauf: Uhr Abfahrt ab Busbahnhof Uhr Weinprobe mit Mittagessen in Mayschoß Uhr Weiterfahrt nach Altenahr zum Weinfest Zeit zur freien Verfügung - Möglichkeit zur Besichtigung der Burg Ahr Uhr Abfahrt Uhr Rückkehr in Lembeck Kosten für Busfahrt, Weinprobe und Mittagessen: 40,00 für Mitglieder / 45,00 für Nichtmitglieder Winterträume in Havixbeck

11 Am Freitag, 06. November fahren wir zur Wasserburg Hülshoff, die bereits zum neunten Mal den malerischen Rahmen für Winterträume bildet. Entdecken Sie die Welt der schönen Dinge und lassen Sie sich im Winter Wonderland auf eine zauberhafte Reise durch die Welt der Winterideen entführen! Neben den attraktiven Angeboten werden das interessante Rahmenprogramm und das stimmungsvolle Ambiente der märchenhaften Umgebung Sie verzaubern. Freuen Sie sich im Winter Wonderland auf die vielen Kostbarkeiten und originelle Kleinigkeiten, das ausgesuchte Angebot und das stimmungsvolle Rahmenprogramm. Die Abfahrt ist um Uhr ab Busbahnhof, die Rückkehr in Lembeck gegen Uhr. Kosten für diese Fahrt: 15,00 (Busfahrt + Eintritt) Die Anmeldungen für beide Fahrten ist am Dienstag, 29. September von Uhr im Pfarrheim. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. kfd St. Laurentius kfd - als katholischer Frauenverband eine kraftvolle Gemeinschaft Unser Ziel ist es durch mehr Öffentlichkeitsarbeit die kfd intensiver vorzustellen. Sie werden erstaunt und überrascht sein, über diese Gemeinschaft, die trägt, verbindet, bündelt und sich für die Interessen der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt. die kfd ist... mit einer halben Million Mitgliedern in pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. eine Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen. ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.

12 eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten. ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u. a. durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen. ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten. In unserem nächsten Bericht wird es um den Aufbau des Verbandes gehen. Wir hoffen, wir haben sie/euch neugierig gemacht. Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen. gez. das Team Seniorengemeinschaft Seniorennachmittag im Oktober Am Freitag, 02. Oktober laden die Landjugend, die Landfrauen und der Ortsverein die Senioren zum Erntedankfest auf dem Hof Harks auf der Heide (Heide 51) ein. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe, anschl. wird bei Kaffee und Kuchen ein nettes Programm geboten. Bitte bringen Sie ein Kaffeegedeck mit. Dorfcafe Lembeck

13 Am Seniorenzentrum St. Laurentius Lembeck (hinter dem Ärztehaus) Bodelschwinghweg 12, Tel.: täglich geöffnet von 14:30 18:00 Uhr Modenschau in Lembeck Am Samstag, dem 26. September findet wieder eine Modenschau im Lembecker Dorfcafe am Bodelschwinghweg statt. Diese Aktion wird von drei Geschäften aus Lembeck für die Bewohner des Seniorenzentrum St. Laurentius sowie für alle Interessierten durchgeführt. Jeder Besucher ist an diesem Tag willkommen, bei Kaffee und Kuchen die neuesten Modetrends für die kommende Herbst- und Wintersaison zu erleben. Für diese Veranstaltung beginnt der Einlass um Uhr. Kostenlose Reservierung ist im Textilhaus Korte, % 02369/7843 möglich. T.O.T. Milchshakebar beim Gemeindefest Die Kinder und Jugendlichen des T.O.T. beteiligten sich mit großem Engagement am Gemeindefest. Aus dem Fenster des T.O.T. heraus wurde die Milchshakebar betrieben und war gut besucht. Als besonders geschäftstüchtig erwies es sich allerdings, die Besucher quasi to go vom Tablett aus zu bedienen. Am Ende waren alle Schoko- und Vanilleshakes restlos ausverkauft und die Kids sehr zufrieden.

14 Der besondere Abend Am Freitag, fand der besondere Abend im T.O.T. statt. Über 30 Kinder probierten neue und bekannte Gesellschaftsspiele aus. Besondere Attraktion war das Heckmeck am Bratwurmeck-Turnier. Ein Spiel, das Lea Pasing am Ende als stolze Siegerin gewannn. Der nächste besondere Abend findet am Freitag, statt. T.O.T. Regelmäßige Angebote: Offener Treff Dienstags: bis Uhr (ab 4. Schuljahr) bis Uhr (ab 7. Schuljahr) Nähcafé Montags: bis (ab 10 Jahre) Anmeldung bei Birgit Micheel unter Tel.: Der besondere Abend Jeder 1. Freitag im Monat bis ca Uhr Kickboxen Mittwochs: bis Uhr (ab 7 Jahre) bis Uhr (für Fortgeschrittene) Vorbeikommen und ausprobieren! Mountainbike Treff (in Kooperation mit dem SV Lembeck) Samstag: bis Uhr (ab 7 J.) Sonntag: bis Uhr (ab 12 J.) Anmeldung bei Jutta Kleine-Vorholt unter Tel.: 77236

15 Informationen bei Katja Breuer (Päd. Leitung) unter Tel Altkleidersammlung der KLJB Am Samstag, 19. September findet wieder die Altkleidersammlung statt. Bitte die Altkleiderspenden in blaue Säcke mit der Aufschrift KLJB ab Uhr an die Straße stellen. Falls die Altkleiderspenden bis Uhr nicht abgeholt wurden, melden Sie sich bitte unter der Telefon-Nummer: 0177/ Termine Mo., Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses in St. Ewald Di., Uhr Sitzung des Gemeindeausschusses im Pfarrheim Fr., Kolpingtage in der LANXESS Arena So., in Köln Sa., Uhr KLJB: Altkleidersammlung Uhr- kfd: Kinderkleidermarkt im Pfarrheim Uhr So., Gemeinsame Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Dosten-Nord Mo., Uhr Kolpingfamilie: Spieleabend für alle spielebegeisterten Senioren/-innen im Pfarrheim Di., Uhr- kfd: Anmeldungen für die Fahrten zum Uhr Weinfest nach Altenahr und zu Winterträume nach Havixbeck Uhr kfd: Mitarbeiterinnenrunde mit Heftaus-

16 Fr., Sa., gabe frau+mutter Es werden Fotos von den Veranstaltungen der letzten Jahre gezeigt! Uhr T.O.T.: Der besondere Abend Uhr Kolpingfamilie: Friedensgebet in Schermbeck Uhr Oktoberfest auf dem Hof Harks auf der Heide Näheres siehe Seite So., Erntedankfest Näheres siehe Seite Sa., Uhr kfd: Abfahrt zum Weinfest ins Ahrtal Anmeldungen am Di., 29. September von Uhr im Pfarrheim Mo., Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses im Pfarrheim Mo., Sa., Di., Sa., So., Uhr Kolpingfamilie: Vorstandssitzung im Pfarrheim Termine Herbstfahrt der Gemeinde nach Brochthausen im Harz Uhr Caritas: Treffen des Helferkreises im Pfarrheim Uhr Kolpingfamilie: Quizturnier in der Gemüsescheune bei Miermann in Kirchhellen 50-jähriges Jubiläum Kindergarten St. Laurentius Mo., Uhr Erstkommunionvorbereitung: Elternabend im Pfarrheim (Die Kommunionkinder werden noch angeschrieben!) Di., Uhr Sitzung des Festausschusses 2017 in Köster s Bierstuben Mi., Sa., So., Uhr kfd: Teamrunde im Pfarrheim Uhr Firmvorbereitung: Treffen der Jugendlichen im Pfarrheim Kolpingfamilie: Herbstfest beginnend mit der Hl. Messe um 9.30 Uhr

17 Pfarrbüro St. Laurentius Öffnungszeiten: Am Pastorat 3 Mo., Mi. + Fr Uhr Dorsten-Lembeck Di. + Mi Uhr Telefon: 02369/7106 Telefax: 02369/ stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Geänderte Öffnungszeiten: September Mo. + Fr Uhr Di. + Mi Uhr Oktober Mo. + Fr Uhr Di. + Mi Uhr Impressum: Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Am Pastorat 3, Dorsten-Lembeck Telefon 02369/7106, Telefax 02369/ stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Kath. Öffentliche Bücherei Liebe Lembeckerinnen, liebe Lembecker, die Urlaubs- u. Ferienzeit liegt nun schon wieder 4 Wochen zurück. Ich hoffe, dass Sie eine schöne und erholsame Zeit hatten. Die Erstkommunion-Kinder erinnere ich an die Einlösung des Gutscheines. Im September und im Oktober können monatlich noch je 3 Medien kostenfrei ausgeliehen werden. Wir suchen immer noch Helferinnen und Helfer ab 13 Jahre aufwärts. Es ist eine schöne und wichtige ehrenamtliche Aufgabe in unserer Bücherei zu helfen. Alle Interessierten mögen sich bitte bei mir melden. Unsere Bücherei ist auch in den Herbstferien zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bücher bilden, Bücher führen weiter! Für das Team mit freundlichen Grüßen Ihr Willy Schrudde

18 Wir sind für Sie da: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr St. Laurentius Lembeck Bahnhofstraße, im Kirchenkeller Sowohl der Kauf von Eine-Welt-Produkten als auch der Gewinn aus Ihren Käufen hilft, große Not bei den Kindern auf den Philippinen zu lindern.

St. Laurentius aktuell 07 /

St. Laurentius aktuell 07 / St. Laurentius aktuell 07 / 2014 - www.lembecker.de Der landwirtschaftliche Ortsverein Lembeck, die Landfrauen Lembeck-Wulfen-Deuten und die Landjugend Lembeck laden ein zum: Erntedankfest Hof Große Dahlhaus,

Mehr

(ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim

(ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim (ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim 10.00 Uhr Familienmesse Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch Blaskapelle Harmonie und Spielmannszug Suppe, Grill, Salate, Reibeplätzchen

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion St. Laurentius aktuell 04 / 2016 - www.lembecker.de Erstkommunion 30 Kinder haben sich in den vergangenen Wochen auf das Sakrament der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest St. Laurentius aktuell 05 / 2014 - www.lembecker.de Patronatsfest Die Fusionsfeier der kath. Kirchengemeinden St. Matthäus Wulfen, St. Barbara Barkenberg und Herz-Jesu Deuten findet am Sonntag, den 24.

Mehr

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 10.10. 18 Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: 17.30 Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Christ König Di, 10.10. 20 Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria So,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Laurentius aktuell Oktober Liebe Gemeinde,

St. Laurentius aktuell Oktober Liebe Gemeinde, St. Laurentius aktuell Oktober 2016 www.lembecker.de Liebe Gemeinde, in unseren christlichen Gemeinden haben wir gerade das Erntedankfest gefeiert. Seit dem 3. Jahrhundert sind zwar liturgische Feiern

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Laurentius aktuell 01 / Die Zehn Gebote

St. Laurentius aktuell 01 / Die Zehn Gebote St. Laurentius aktuell 01 / 2016 - www.lembecker.de Die Zehn Gebote Überholt oder Anleitung zum Leben? Nicht wenige von uns tun sich schwer mit den Zehn Geboten, vor allem wenn wir sie als etwas wahrnehmen,

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

St. Laurentius aktuell Februar 2017

St. Laurentius aktuell Februar 2017 St. Laurentius aktuell Februar 2017 www.lembecker.de Woche des Glaubens 800 Jahre Pfarrgemeinde St.Laurentius Lembeck! Das bedeutet 800 Jahre kirchlich-religiöses Leben in unserem Dorf. Es ist sicher nicht

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne

Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne Programm der olpingjugend auf der Rückseite Programm der Kolpingsfamilie Januar 2017 Mi., 11.01. 19:00 Uhr Informationen zum Programm

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Liebe Gemeinde, 38 Kinder haben sich in vergangenen Wochen auf das Sakrament der Beichte und der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion St. Laurentius aktuell 04 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde! Erstkommunion Fünf Brote und zwei Fische sind auf dem Kreuz der Titelseite abgebildet, ein deutlicher Hinweis auf das Wunder der Brotvermehrung,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen St. Laurentius aktuell 04 / 2014 - www.lembecker.de Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen Liebe Gemeinde, 34 Kinder bereiten sich seit Januar auf den Empfang der Eucharistie in der hl. Kommunion vor

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 11. 17. September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl.

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr