FRANKENTHALER KULTURTAGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FRANKENTHALER KULTURTAGE"

Transkript

1 Alina Wind 18 Jahre Albert-Einstein-Gymnasium FRANKENTHALER KULTURTAGE

2 Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 19. Mal stehen die Kulturtage vor den Toren Frankenthals. Seit dem Jahr 1981 finden diese im zweijährigen Turnus statt, in diesem Jahr möchten wir Ihnen in der Zeit vom 11. bis 19. August 2017 wieder ein abwechslungsreiches Programm darbieten. In der damaligen Absicht vor knapp 40 Jahren, die Frankenthaler Kulturszene einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, verstehen sich die Frankenthaler Kulturtage inzwischen längst als Präsentationsplattform für zahlreiche Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende aus Frankenthal und dessen Umgebung. Spannende Aktionen gibt es 2017 zu entdecken. Eröffnet werden die Kulturtage im wunderschönen Frankenthaler Kunsthaus im Rahmen des Perron Kunstpreises. Jener Kunstpreis wurde ebenfalls 1981 ins Leben gerufen, als Zeichen aktiver Künstlerförderung und mit dem Willen, dem kulturellen Leben Impulse zu geben. Zahlreiche Frankenthaler Galerien, die Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie außergewöhnliche Orte wie eine Apotheke, öffnen Tür und Tor und zeigen interessante Ausstellungen. Lassen Sie sich zum Beispiel von der Ausstellung Portraits der Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Kunst-Leistungskurses von Albert- Einstein-Gymnasium und Karolinen-Gymnasium im Rathaus Foyer begeistern. Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Plakatwettbewerb statt, welcher von Schülerinnen und Schülern aus Frankenthal gestaltet wurde. Das Siegerplakat der Löwe ist das Aushängeschild der diesjährigen Kulturtage. Und was beschreibt Kultur in Frankenthal passender als ein Löwe? Vorträge, Führungen und Workshops finden an verschiedenen Orten in Frankenthal drinnen wie draußen statt. Einrichtungen wie das Museum, Stadtbücherei, Volkshochschule und Musikschule bieten unter anderem Mitmachprogramme für Kinder, Rollenspielabende und musikalische Konzerte an. Musikalisch geht es auch in der und der Erkenbertruine zu. Nicht nur in der Kirche können Sie sich u.a. auf Jazz freuen, sondern auch in der Ruine. Auftakt bildet die IG Jazz mit ihrem Sommer Special mit Karl Frierson. Weiter geht es mit dem Kulturzentrum Gleis 4 und der beliebten Veranstaltung Mundorgel reloaded sing mit de Buwe vom Frankenthaler Männerchor in Kooperation mit Frankenthaler Künstlerinnen und Künstler. Fans des Benefizkonzertes der Lionsclubs Frankenthal/Freinsheim kommen in den Genuss der Musik von Grand Malör. Ordentlich einheizen werden Ihnen bei handgemachter Livemusik aber auch Dums & The Band und die Gitarrenhelden mit Saxophonspielerin. Sind Sie neugierig geworden? Im Heft finden Sie neben den eben genannten Veranstaltungen weitere Aktionen. Seien Sie bei diesen kulturellen Highlights mit dabei. Ich danke allen Akteuren, Mitwirkenden und Sponsoren für das vielfältige und facettenreiche Kulturprogramm in diesem Jahr und die Unterstützung. Kulturelles Engagement ist nicht selbstverständlich. Die Beteiligten und Organisatoren haben auch in diesem Jahr wieder viel Engagement und Arbeit in die Vorbereitungen gesteckt, damit Ihnen die Kulturtage in Erinnerung bleiben. Ich freue mich auf Ihr Erscheinen. Martin Hebich, Oberbürgermeister

3 Freitag 11. August 2017 Samstag 12. August 2017 Eröffnung der Kulturtage durch Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der Vernissage des Perronkunstpreises Die Stadt Frankenthal (Pfalz) vergibt seit 1981 als Zeichen aktiver Künstlerförderung und mit dem Willen, dem kulturellen Leben Impulse zu geben, in Abständen von zwei bzw. drei Jahren den Perron-Kunstpreis. In diesem Jahr wird der Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal (Pfalz) in der Sparte Porzellan vergeben. 14:30 Uhr Unsere Lieblingsstücke Mitmachprogramm für Kinder Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind eingeladen vorbeizukommen. Passend zur Sonderausstellung Lieblingsstück. Mein Objekt schreibt Geschichte machen wir uns auf die Suche nach den Geschichten zu den Lieblingsstücken in der Ausstellung und schauen einmal, wie eine Ausstellung der Lieblingsstücke unserer kleinen Gäste aussehen könnte. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Kunsthaus Bereich Schulen, Kultur und Sport Over the Rainbow Filmsongs getanzt UFO ART trifft Sonores Design Vernissage 20:30 Uhr Kunsthaus, Vorplatz den Zauber der Südsee live erleben was kann es Schöneres geben an einem lauen Sommerabend? Die Semira Dancers zeigen authentische Hula-Tänze aus Hawaii und moderne Polynesian Fusion zu Liedern aus Südsee-Filmen. Ein kleiner Urlaub für Auge und Ohr! Semira s Hula Dancers Birgit Karg 15:00 18:00 Uhr Galerie UFO im Kunsthaus Zwei unterschiedliche Werkstoffe und Stile treffen aufeinander: Sonores Design von Mark A. Hüther steht dafür, Instrumente und Gegenstände in ihrem Aussehen zu verändern, Neues zu schaffen und Akzente zu setzen. Unter dem Begriff Modern Art ordnet sich Uschi Freymeyer ein. Auch sie gestaltet Objekte und vieles mehr. Sie arbeitet ausschließlich mit Aryl Farben, pastos oder liquid verwendet Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal (Pfalz) 2017 In der Sparte Porzellan Keramische Wandbilder, Malerei und Plastiken aus verschiedenen Materialien Es werden ausschließlich eigene Arbeiten gezeigt, die einen Querschnitt des Schaffens von Christa-Louise Riedel in den Jahren abbilden. Im Feuer Acrylglas fluoreszierend 97 x 85 x 85 cm Dienstag Sonntag von Uhr Montags geschlossen Kunsthaus 16:00 Art-ist-Galerie In Kooperation mit Christa-Louise Riedel

4 Samstag 12. August 2017 Sonntag 13. August :00 22:00 Uhr Stadtbücherei Rollenspielabend Für alle ab 12 Jahren, denen Bücher, Filme und Videospiele nicht fantasievoll genug sind und die ihre eigene Geschichte schreiben möchten. Mitglieder des Rollenspielvereins Kurpfalz bereiten verschiedene Spielrunden vor. Dabei geht es nicht nur um Fantasy, auch Detektivgeschichten und anderes kann gespielt werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Getränke werden bereitgestellt. Stadtbücherei Frankenthal in Kooperation mit dem Rollenspielverein Kurpfalz 11:00 Uhr Erkenbertruine Mundorgel reloaded sing mit de Buwe vum Frankenthaler Männerchor & Benefizprojekt Actionpainting Künstlerische Entgleisung mit Bärbel Vogt, Silvia Schroth, Isolde Hesse, Mark Hüther und Uschi Freymeyer. Action Painting live. Das Team gestaltet ein farbgewaltiges Kunstwerk auf großem Format, das am 13. September beim Kultur Club versteigert wird. Den Erlös erhält Gleis 4. In Kooperation mit KUZ Gleis 4, Uschi Freymeyer & Friends & Hotel Central Karl Frierson & the Soulprint Band IG JAZZ Sommer Special Unsere Lieblingsstücke Mitmachprogramm für Kinder Einlass 18:00 Uhr Beginn Erkenbertruine Der gebürtige Amerikaner und Stimme der Band DePhazz kommt mit seiner hochkarätig und international besetzten Soulprint-Band nach Frankenthal. Mit im Gepäck sein nagelneues Album Cooking Up Soul das teilweise in Los Angeles produziert wurde. Karl Frierson muss man live erleben eine unglaubliche Stimme, ein begnadeter Entertainer offen, herzlich, elegant und soulig zugleich. VVK 15,90 AK 18, Schüler & Studenten: 5, (nur Abendkasse) Vorkauf: Ticket Regional, Musikhaus Musicant, KUZ Gleis 4 In Kooperation mit IG JAZZ & Hotel Central 14:30 Uhr Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind eingeladen vorbeizukommen. Passend zur Sonderausstellung Lieblingsstück. Mein Objekt schreibt Geschichte machen wir uns auf die Suche nach den Geschichten zu den Lieblingsstücken in der Ausstellung und schauen einmal, wie eine Ausstellung der Lieblingsstücke unserer kleinen Gäste aussehen könnte. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich Aquarelle und Plastiken von Sigbert Merx Vernissage: um 17:00 Uhr Duo Kleinkunststückchen Verloren Chansons & Couplets Olga Lenkeit, ausgebildete Konzertpianistin und Patricia Polizzano, Sopranistin mit kabarettistischen Fähigkeiten, erinnern an die Zeit der Zwanzigerund Dreißigerjahre. Sie zeigen Werke von Friedrich Holländer, Kurt Weill, Beda und anderen. Eine Hommage an die vielen Künstler dieser Zeit, deren Musik verboten und die aus rassistischen oder politischen Gründen verfolgt wurden. Einhorn-Apotheke Rathausplatz 11 Eine Ausstellung in der Einhorn-Apotheke Protestantischen Dekanat Frankenthal

5 Montag 14. August 2017 Dienstag 15. August 2017 Portraits in Aquarell und Acryl Vernissage Workshop Zentangel Wellness mit dem Stift 17:00 Uhr Rathaus Foyer, 2. OG Portraits von bekannten Persönlichkeiten zeigen Schüler des gemeinsamen Kunst-Leistungskurses von AEG und KG. Thema und Technik haben die Zwölftklässler selbst ausgewählt. Portraits in Aquarell und Acryl gehören dabei wohl zu einem der schwierigsten Metiers. Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich Kunst-Leistungskurs von Albert-Einstein-Gymnasium und Karolinen-Gymnasium 16:00 18:00 Uhr Atelier art & more und Galerie UFO im Kunsthaus Jeder Teilnehmer kann eigene Kunstkarten gestalten. Kursgebühr 5 Euro pro Karte unter Anleitung von Uschi Freymeyer. UFO ART trifft Sonores Design Acrylbilder von Uschi Freymeyer und Alltagsgegenstände mit modernem Holzfurnier von Mark Hüther. In Kooperation mit Uschi Freymeyer Duo Inton Mit lauten und mit leisen Tönen Ernst Käshammer und Nicola Polizzano haben eine Instrumentierung gefunden, die klare Melodien sprudeln lässt. Der eine setzt mit Drehleier und Gitarre klare Akzente, der andere bringt Akkordeon und Akkordharfe virtuos in Schwingung. Wir hören Lieder und Texte verschiedener Autoren, in deutscher, französischer und italienischer Sprache sowie eigene Lieder und vertonte Gedichte. 16:00 Art-ist-Galerie Keramische Wandbilder, Malerei und Plastiken aus verschiedenen Materialien Es werden ausschließlich eigene Arbeiten gezeigt, die einen Querschnitt des Schaffens von Christa-Louise Riedel in den Jahren abbilden. Im Feuer Acrylglas fluoreszierend 97 x 85 x 85 cm Protestantischen Dekanat Frankenthal In Kooperation mit Christa-Louise Riedel Dienstag Uhr Mittwoch Sonntag Uhr Lieblingsstück. Mein Objekt schreibt Geschichte 125 Jahre Frankenthaler Altertumsverein Der Besucher erhält die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Frankenthaler Altertumsvereins zu werfen. Wer sind die Mitglieder, die hinter dem Engagement stecken und welche Stücke liegen ihnen besonders am Herzen. zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule Geschäftstelle der Volkshochschule Claudia Hüfner Mensch und Natur in Kunstkonkurrenz Fotoausstellung Die Ausstellung zeigt verschiedene Positionen: Lost Places, von Menschen aufgegeben, in der die Natur wieder regiert, Künstliches und Künstlerisches von Menschenhand gemacht und harmonisches Miteinander, wenn Mensch und Natur sich gegenseitig nicht ausschließen. Vernissage: um 18:30 Uhr In Kooperation mit der Volkshochschule

6 Dienstag 15. August 2017 Mittwoch 16. August 2017 Evgeni Orkin (Saxophon) & Olga Tkachenko-Orkin (Klavier) Jazz-Konzert Evgeni und Olga Orkin sind als Duo seit Jahren international unterwegs und widmen sich sowohl der alten Musik als auch der Musik der Moderne. Sie spielen eine breite Palette unterschiedlicher Musikrichtungen für Saxophon-Klarinette und Klavier. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule 16:00 18:00 Uhr Galerie UFO im Kunsthaus Kunstschäppchenmarkt Sich von Dingen trennen bedeutet nicht, dass sie nichts wert sind! Platz schaffen um der Kreativität mehr Raum zu geben trifft es schon eher. Uschi Freymeyer trennt sich von fast 80 Unikaten zu sehr günstigen Preisen. Der Markt ist geöffnet: Samstag, 12. August, Uhr Dienstag, 15. August, Uhr Mittwoch, 16. August, Uhr Donnerstag, 17. August, Uhr Aus der Vortragsreihe Unsere Lieblingsstücke Rheinpanorama, Tabatiere und die Neugasse Keramische Wandbilder, Malerei und Plastiken aus verschiedenen Materialien 19:30 Uhr Die Mitglieder des Frankenthaler Altertumsvereins Hans Dieter Denzer, Werner Schäfer und Herbert Baum stellen Stücke vor, die ihnen besonders am Herzen liegen, stellen sich Ihren Fragen und erläutern die Hintergründe zu ihren ganz persönlichen Schätzen. Frankenthaler Altertumsverein 16:00 Art-ist-Galerie Es werden ausschließlich eigene Arbeiten gezeigt, die einen Querschnitt des Schaffens von Christa-Louise Riedel in den Jahren abbilden. Im Feuer Acrylglas fluoreszierend 97 x 85 x 85 cm In Kooperation mit Christa-Louise Riedel Mo Uhr Di, Do, Fr Uhr Sa Uhr Ausstellung Plakatwettbewerb Ziel war es, ein Ankündigungsplakat zum Thema Kultur in Frankenthal zu gestalten. Finissage mit Preisverleihung: , 10 Uhr mit Oberbürgermeister Martin Hebich. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird vor Ort gekürt. 17:30 18:00 Uhr Nils Espen Dambuk (E-Bass) & Ricarda Hagemann (Saxophon) Musik zum Feierabend Musikalischer Tiefgang ist bei diesen Musikern vorprogrammiert. Mit Bariton-Saxofon und E-Bass mehr als unüblich besetzt, entsteht zwischen beiden Solisten ein schwebender Sound, welcher sowohl in Eigenkompositionen als auch in vollständig neu arrangierten Jazzstandards zu berühren weiß. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Stadtbücherei

7 Mittwoch 16. August 2017 Donnerstag 17. August :00 Galerie UFO im Kunsthaus Kunst-Tombola in der Galerie UFO Verlosung von Kunstwerken veranstaltet von Uschi Freymeyer zu je 3 Euro, jedes Los gewinnt 1. Preis: Gemälde 60 x 80 cm Sonnendusche 2. Preis: Gemälde 50 x 50 cm Farbspiele 3. Preis: Gemälde 30 x 30 cm Die Brückenstadt 4. bis 9. Preis: Minikunstwerke 10 x 10 cm 10. bis 100. Preis: Gemälde auf Pappkarton Der Erlös fließt in das neue Projekt von Uschi Freymeyer JUFKUF! eine Förderung junger Talente die im Herbst beginnt. 16:00 18:00 Uhr Atelier art & more und Galerie UFO im Kunsthaus Workshop Zentangel Wellness mit dem Stift Jeder Teilnehmer kann eigene Kunstkarten gestalten. Kursgebühr 5 Euro pro Karte unter Anleitung von Uschi Freymeyer. UFO ART trifft Sonores Design Acrylbilder von Uschi Freymeyer und Alltagsgegenstände mit modernem Holzfurnier von Mark Hüther. In Kooperation mit Uschi Freymeyer Jens Bunge (Mundharmonika) & Uli Wagner (Gitarre) Das Repertoire des Duos umfasst Jazz Standards, Balladen, lateinamerikanische Rhythmen und konzertante Eigenkompositionen. Die Musik schafft Atmosphäre, ist mal mitreißend fröhlich, mal besinnlich-verträumt. Dabei besticht die Virtuosität des musikalischen Globetrotters Jens Bunge ebenso wie die einfühlsame Spielweise Uli Wagners auf der akustischen Gitarre und der E-Gitarre. Aus der Vortragsreihe Unsere Lieblingsstücke Temporaluhr mit Jahrtausendkalender Karlheinz Deußer Mitglied des Frankenthaler Altertumsvereins stellt die von ihm entwickelte Temporaluhr vor. Frankenthaler Altertumsverein Protestantischen Dekanat Frankenthal 19:30 Uhr Aus der Vortragsreihe Unsere Lieblingsstücke Die Holzschnitzerei der Makonde in Tanzania Die Mitglieder des Frankenthaler Altertumsvereins Hildegunde und Manfred Latsch stellen die Holzschnitzerei der Makonde in Tanzania vor. Frankenthaler Altertumsverein Einlass 18:00 Uhr Beginn Erkenbertruine Benefizkonzert Lionsclubs Frankenthal / Freinsheim Grand Malör Grand Malör machen Ihre Auftritte zur Party! Ob Weinfest, Stadtfest, Kerwe, Vereins-Veranstaltung oder einfach Malör-Konzert; die 7 Buwe sorgen überall für die richtige Partystimmung. Ob Rock oder Pop, Aktuelles oder Hits aus den 90zigern, pfälzisch oder bayrisch, egal was, egal wann, Grand Malör wird seiner großen Fangemeinde einen ganz besonderen Abend bescheren! VVK 8, (ermäßigt 7, ) AK 10, (ermäßigt 9, ) Vorkauf: ab im Bürgerservice In Kooperation mit den Lionsclubs & Hotel Central

8 Freitag 18. August 2017 Duo Rossinyol Weltmusik Samstag 19. August 2017 Joachim Hanisch: Offenes Haus, Atelier und Garten ab 09:00 Uhr vor Juwelier Scholz Speyerer Straße 9 Yvonne Walter (Gesang) und Sören Walter (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) erfreuen das Publikum mit ihren variationsreichen Klängen aus aller Herren Länder. Sie singen sie von Sehnsucht und Liebesleid, Lebensfreud und Heiterkeit, Zeit und Ewigkeit eine bunte, farbenfrohe Palette an Gefühlen umgesetzt in Musik. Gitarrenmusik (klassisch, Flamenco, Charakterstücke und eigene Kompositionen) und internationale Gesangsstücke mit Gitarrenbegleitung 11:00 16:00 Uhr (auch Sonntag, ) Joachim Hanisch Amselweg 41 Der Künstler und Kunsterzieher Joachim Hanisch öffnet seine Pforten, um Kunstinteressierten und Gartenfreunden Teile seines Hauses, den Garten und das kleine Kelleratelier zu zeigen. Er freut sich über einen regen Besuch. Bei gutem Wetter wird eine ganze Reihe von Werken nicht nur im Haus selber, sondern auch im großen Blumen- und Gemüsegarten betrachtet werden können, den seine Frau Annette mit Hingabe pflegt und in Stand hält. In Kooperation mit Joachim Hanisch Einlass 18:00 Uhr Beginn Erkenbertruine Dums & The Band Oli Dums, das ist der rheinland-pfälzische Sänger mit der vielfach ausgezeichneten Stimme. Es gelingt ihm stets mit seiner außergewöhnlichen Stimme und seinem beeindruckenden Stimmumfang die Menschen in seinen Bann zu ziehen. Mit Dums & The Band hat sich der musikalische Tausendsassa jetzt grandiose Musiker ausgesucht und bringt ausgewählte Songs verschiedenster Künstler mit gewaltigem Sound und in eigener Version auf die Bühne. VVK 6, AK 7, Vorkauf: ab im Bürgerservice Bereich Schulen, Kultur und Sport & Hotel Central Einlass 18:00 Uhr Beginn Erkenbertruine Gitarrenhelden Von Queen über Pink Floyd zu U2 Eike Walter überrascht mit herausstechenden, beinahe einmaligen Soli und filigranen Untermalungen. Ergänzt wird sein außergewöhnliches Gitarrenspiel von Sebastian Linzenmeyer an der Rhythmusgitarre. Unterstützung bekommen sie von Gesa Marie Schulze (Sopran-/Alt-/Tenorsaxophon/ Querflöte), Thomas Wirth (Bass) sowie Andreas Eichenauer (Schlagzeug). VVK 6, AK 7, Vorkauf: ab im Bürgerservice Bereich Schulen, Kultur und Sport & Hotel Central Marktplatz Speyerer Straße Zwischen Religion und Philosophie Buddha-Zitate für viele Lebenssituationen Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Viele Zitate zum Nachdenken, Innehalten, Entschleunigen und z. B. Trösten hat Buddha der Nachwelt hinterlassen. Nahezu jeder von uns findet sich, seine Lebenssituation oder einen Teil der eigenen Biographie in den Buddha-Aussagen wieder. Idee: Renate Hebel und Ernst Englert 18:00 20:00 Uhr Richard-Wagner- Ring 8d Trepp-Auf-Und-Ab Offenes Atelier und Ausstellungsführungen im atelier im gesamtkunstwerk-mensch In Kooperation mit Friedlinde Hüther

9 Weitere Ausstellungen & Aktionen Weitere Ausstellungen & Aktionen Helma Bischoff Samstag ab 15:00 Uhr Treffpunkt und Stadtführungen des Frankenthaler Altertumsvereins Fotokampagne Frankenthal vereint mit dem Fotokünstler Thomas Brenner Öffnungszeiten Ausstellung Mo Uhr Di, Do, Fr Uhr Sa Uhr Veranstaltung 17. August Uhr Stadtbücherei Das Buch meines Lebens Welches Buch hat Ihr Leben verändert, Ihnen Kraft und Mut gegeben, Sie in ein neues Leben entführt? Erzählen Sie uns IHRE ganz eigene Geschichte. Wir sammeln Ihre Einsendungen und präsentieren diese im Rahmen einer Ausstellung in der Stadtbücherei. Am 17. August sind Sie eingeladen, Ihre Bücher persönlich zu präsentieren und den Buchgeschichten anderer zu lauschen. Teilnahmemöglichkeit: mit Name, Alter und Wohnort (max. 1 DIN A 4 Seite) an natascha-huber.lvdp@web.de oder an stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönliche Abgabe in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Einsendeschluss: 05. August 2017 In Kooperation mit der Stadtbücherei und dem Literarischen Verein der Pfalz e. V. Kornmarkt In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Frankenthal Theater Alte Werkstatt Spezial in Großkarlbach :30 Uhr Der zerbrochene Krug :30 Uhr Die Schönen Mannheims :00 Uhr Der zerbrochene Krug :30 Uhr Der zerbrochene Krug :30 Uhr Der zerbrochene Krug Open Air Gelände Laumersheimer Straße Großkarlbach Spezial mit Bustransfer Frankenthal HBF über Frankenthal TAW nach Großkarlbach, Dorf-Spaziergang und Weinprobe

10 Veranstaltungsorte Art-ist-Galerie Christa-Louise Riedel Wingertstrasse Atelier art & more und Galerie UFO Kunsthaus, 1. OG Mina-Karcher-Platz 42 a Atelier im gesamtkunstwerk-mensch Friedlinde Hüther Richard-Wagner-Ring 8d Einhorn-Apotheke Rathausplatz Rathausplatz erkenbert-museum Erkenbertruine, Rathaus und Kornmarkt Rathausplatz Joachim Hanisch Amselweg a.j.hanisch@t-online.de Juwelier Scholz Speyerer Straße Juwelier-Scholz@t-online.de Kunsthaus Frankenthal Mina-Karcher-Platz 42 a Marktplatz Rathausplatz Stadtbücherei Welschgasse stadtbücherei Theater Alte Werkstatt e. V. Open Air Gelände Laumersheimer Straße Großkarlbach Volkshochschule Frankenthal e. V. Stephan-Cosacchi-Platz info@vhs-ft.de Carl-Theodor-Straße

11 Herausgeber Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Schulen, Kultur und Sport Karolinenstraße Frankenthal (Pfalz) Tel.: Fax: kultur@frankenthal.de Gestaltung und Satz Marion Merzbacher Frankenthal Titelgestaltung unter Verwendung des Siegerplakats aus dem Plakatwettbewerb von Alina Wind, 18 Jahre, Albert-Einstein-Gymnasium Illustration Kulturnacht Johann Unger Änderungen im Programm vorbehalten.

Ein Thema wird nicht vorgegeben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten.

Ein Thema wird nicht vorgegeben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten. 2016 Vorbemerkung Als Zeichen aktiver Künstlerförderung und mit dem Willen, dem kulturellen Leben Impulse zu geben, vergibt die Stadt Frankenthal (Pfalz) seit 1981 in Abständen von zwei bzw. drei Jahren

Mehr

FRANKENTHALER KULTURTAGE

FRANKENTHALER KULTURTAGE Dascha Petuchow Jahre Karolinen-Gymnasium FRANKENTHALER KULTURTAGE 0. 09.0.0 Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, die Frankenthaler Kulturtage wurden im Jahr

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

FRANKENTHALER KULTURTAGE

FRANKENTHALER KULTURTAGE Dascha Petuchow 18 Jahre Karolinen-Gymnasium FRANKENTHALER KULTURTAGE 03. 09.07.015 Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, die Frankenthaler Kulturtage wurden

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

Definition Gefäß. Perron Kunstpreis in der Sparte Porzellan. Porzellan

Definition Gefäß. Perron Kunstpreis in der Sparte Porzellan. Porzellan 2017 Perron Kunstpreis in der Sparte Porzellan Als Zeichen aktiver Künstlerförderung und mit dem Willen, dem kulturellen Leben Impulse zu geben, vergibt die Stadt Frankenthal (Pfalz) seit 1981 in Abständen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Peter Zumthor Dear to Me

Peter Zumthor Dear to Me KUB 2017.03 Presseinformation Peter Zumthor Dear to Me 16 09 2017 07 01 2018 Pressekonferenz Donnerstag, 14. September 2017, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 15. September 2017, 19 Uhr Pressefotos zum Download

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. JUNI KUNSTWISSEN: MAGRITTE 3. Termin

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen. Eröffnung Biennale Bern 2010 Foyer Stadttheater Bern 10. September 2010, 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Wut Mut Gut. Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION Stadt Nürnberg Kulturreferat Dürer-Stadt Nürnberg 2009: 500 Jahre PRESSEINFORMATION Kulturreferat der Stadt Nürnberg Hauptmarkt 18, 3. OG 90403 Nürnberg Telefon: ++49-(0)911-231-2000 Telefax: ++49-(0)911-231-2001

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Medienmitteilung. Winterthur, im Mai René Naef im SommerTheater Winterthur mit Textil-Collagen Wo Künste sich die Hände reichen

Medienmitteilung. Winterthur, im Mai René Naef im SommerTheater Winterthur mit Textil-Collagen Wo Künste sich die Hände reichen Medienmitteilung Winterthur, im Mai 2012 René Naef im SommerTheater Winterthur mit Textil-Collagen Wo Künste sich die Hände reichen René Naef präsentiert seine Hommage an Winterthur ab 14. Juni im SommerTheater

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

Treffpunkt international Kassel und begleitende Angebote, mit Schwerpunkt auf Kultur

Treffpunkt international Kassel und begleitende Angebote, mit Schwerpunkt auf Kultur Treffpunkt international Kassel und begleitende Angebote, mit Schwerpunkt auf Kultur Eine Initiative der Ev. Hoffnungskirchengemeinde in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum und weiteren Partnern Treffpunkt

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Termin Ort Art der Veranstaltung 15.02. 19.00 KMS Schülerpodium! 01.03. 19.00 KMS Sitzung des KMS - Vorstandes 05.03. 18.00 JKH Jahreskonzert der KMS

Mehr

Ein Herzensprojekt der L-Bank

Ein Herzensprojekt der L-Bank Ein Herzensprojekt der L-Bank Mit Bach auf Reisen! Zauberhaft der L-Bank Kreativ-Wettbewerb, der nicht nur Bach bewegt Herzensprojekte erfordern Engagement. Der jährlich stattfindende Schüler-Wettbewerb

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli

Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Sie sind hier: Herten Presse Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Presse Presse Presse 27.06.2003 Die Temperaturen lassen schon lange keinen Zweifel mehr aufkommen:

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaften Berlin, 24. Juni 2017 Eröffnung (Dauer: 20 min) 17.00 Uhr Die Leiterin des Technischen Informationszentrums Berlin des Deutschen Patent- und Markenamtes Kerstin Piratzky

Mehr