Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung von Bauvoranfragen und Bauanträgen Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Biogasanlage Ettleben 1. Änderung Bebauungsplan Oberer Point, Gemarkung Schnackenwerth -Behandlung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung 1. Änderung Bebauungsplan Oberer Point, Gemarkung Schnackenwerth Satzungsbeschluss Abstufung der B 19 und B 26-Übernahme der Ampelanlage durch den Markt Werneck Zusammensetzung der Schulverbandsversammlung - Änderung der Anzahl der Mitglieder Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes -Vergabe der Schlosserarbeiten für eine Absturzsicherung auf der gemeindlichen Wernmauer Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Bitte beachten. Die Marktgemeinderatssitzung findet ausnahmsweise an einem Montag statt! Das vorläufige Programm stellt sich wie folgt dar: Beginn am Freitag mit der offiziellen Eröffnung. Von Uhr bis Uhr wird ein Seniorennachmittag sein. Ab Uhr ein Open air für Jugendliche. Der Samstag ist ein Tag für Kinder und Familien, ab Uhr Konzert durch örtl. Kapellen und Chören. Am Sonntagfrüh ist ein Jazz-Frühstück angedacht, anschl. Markttreiben. Wer für das geplante Konzert am Samstagabend einen Beitrag leisten möchte, soll sich bei Frau Sauer Tel.: melden. Die Verpflegung der Besucher wird auch örtlichen Vereinen ermöglicht. Hierzu ist eine Bewerbung bis zum notwendig. In der Bewerbung soll angegeben werden, welche Speisen und Getränke angeboten werden, um die Bewirtung vielfältig anzubieten. Für Rückfragen steht Frau Sauer zur Verfügung Tel.: Astholzversteigerungen am Samstag, Am Sa., 22.01,. finden zwei Astholzversteigerungen statt: 1. Ab 9.00 Uhr werden in der Waldabteilung Birkig in Zeuzleben ca. 30 Lose versteigert. Die Zufahrt erfolgt über die Betonstraße von Zeuzleben, Birkigweg oder Zur Lenzenmarter Treffpunkt ist am Waldeingang. Einweihung Balthasar-Neumann-Platz Vom bis zum wird die Einweihung des Balthasar-Neumann-Platzes stattfinden. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Familien hat sich Gedanken über die Programmgestaltung gemacht. 2. Anschließend werden ab ca. 11 Uhr in der Waldabteilung Höhe, Vasbühl ca. 8 bis 10 Lose versteigert. Zufahrt von der Straße Stettbach/Vasbühl. Treffpunkt: Waldeingang bei der Schranke.

2 Werneck -2- Nr. 3/11 Elferratssitzung für Senioren am Sonntag, Für die Senioren des Marktes Werneck findet am So., um Uhr eine Faschingssitzung statt. Die Personen werden mit dem Bus kostenlos nach Schleerieth gebracht. Die Rückfahrt erfolgt um Uhr. Fahrplan Bus Schmitt I Uhr, Mühlhausen, Sportheim Uhr, Zeuzleben, Marktplatz Uhr, Stettbach, Gasthaus Krückel Uhr, Rundelshausen, Bushaltestelle Bus Schmitt II Uhr, Ettleben, Kirche Uhr, Egenhausen, Kirche Uhr, Vasbühl, Ortsmitte Uhr, Eckartshausen, Ortsmitte Bei Verlust ist ein neuen Hundezeichen bei der Verwaltung des Marktes abzuholen. Hundesteuer: Die Hundesteuer ist eine Jahressteuer und wird zu Beginn des Kalenderjahres fällig. Sie wird nicht erhoben, wenn ein Hund weniger als drei aufeinander folgende Kalendermonate gehalten wird. Der Hundesteuersatz beträgt jährlich 35,00 Euro für den ersten, für jeden weiteren Hund 50,00 Euro; der ermäßigte Steuersatz beträgt die Hälfte. Für Kampfhunde im Sinne der Hundesteuersatzung wird ein Steuersatz von 500,00 Euro/Jahr erhoben. Hundesteuerbescheide 2011: Vorbehaltlich anderslautender schriftlicher Hundesteuerbescheide 2011 wird die Hundesteuer in gleicher Höhe wie im Kalenderjahr 2010 festgesetzt. Dies bedeutet, dass diejenigen Steuerschuldner, die keinen Hundesteuerbescheid 2011 erhalten, im Kalenderjahr 2011 die gleiche Hundesteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben. Die Hundesteuer wird zum vom Konto abgebucht, falls eine Abbuchungsermächtigung erteilt wurde. Steuerpflichtige ohne Einzugsermächtigung zahlen oder überweisen den fälligen Betrag bis zum Berlinfahrt zur Grünen Woche Abfahrt: Dienstag, den um 5.45 Uhr bei Fa. Schmitt oder um 6.00 Uhr am Rathaus. Kaffee wird bei den Pausen am Bus gereicht. Vielleicht haben Sie Lust, einen Kuchen zu backen. Bitte geben Sie uns Bescheid: Tel Bitte beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug nicht 3 Tage auf dem Rathausparkplatz stehen bleiben kann. Fundsachen 1 Paar Lederhandschuhe, gef. in Werneck, 1 Paar Filzhandschuhe, gef. in Werneck, 3 einzelne Stoffhandschuhe, gef. in Werneck, 1 Wollmütze, gef. in Werneck, 1 Schlüssel, gef. in Werneck, 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck (Gewerbegebiet), 1 Regenschirm, liegengeblieben beim Rathaussturm, 1 Mountain-Bike, gef. in Stettbach, 1 iphone gef. in Stettbach. Hundesteuer 2011 Anmeldung: Wer einen über 4 Monate alten Hund besitzt, der beim Markt Werneck noch nicht zum Hundesteuer angemeldet ist, muss ihn unverzüglich in der Verwaltung des Marktes, Zimmer-Nr. 21 (auch tel.: 22-33) zur Hundesteuer anmelden. Besitzen mehrere zusammen einen Hund, genügt die Anmeldung durch einen Besitzer. Wenn sich Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung ändern oder entfallen, ist dies ebenfalls unverzüglich dem Markt mitzuteilen. Abmeldung: Wenn ein über 4 Monate alter Hund abhanden kommt, getötet wird oder verendet, muss ihn der bisherige Besitzer ebenfalls unverzüglich beim Markt abmelden. Wechselt der Hund den Besitzer, so hat der bisherige Hundehalter bei der Abmeldung Namen und Wohnung des neuen Hundebesitzers anzugeben. Hält ein Hundehalter einen Hund künftig in einer anderen Gemeinde, ist dies ebenfalls unverzüglich beim Markt zu melden. Hundesteuerzeichen: Zur Kennzeichnung jedes angemeldeten Hundes gibt der Markt Werneck ein Hundezeichen aus, das der Hund tragen muss, wenn er das Grundstück des Besitzers verlässt. Dieses Hundezeichen gilt für die gesamte Dauer der Hundehaltung. Wohnen im Ortskern -Vortragsprogramm 2011 der Bauhütte Obbach- Die Bauhütte Obbach hat dem Markt Werneck das Vortragsprogramm 2011 übermittelt. Mit der angebotenen Themenauswahl soll Grundstückseigentümern, die ein Anwesen im Altort besitzen, eine Hilfestellung, Unterstützung und Anregung bei anstehenden Entscheidungen im Umgang mit Ihrer Immobilie gegeben werden. Das Vortragsprogramm im Einzelnen: Mittwoch, 02.Februar, Uhr Einführung in die Immobilienbewertung Mittwoch, 23.März, 19 Uhr Altbauten kostengünstig und energiesparend sanieren Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr Grüne Bausteine in der Dorferneuerung Mittwoch, 20. Juli, 19 Uhr Rundgang durch Obbach mit Informationen und Besichtigung von Sanierungsbeispielen und Projekten der Dorferneuerung Mittwoch, 14. September, 19 Uhr Kontrollierter Rückbau und Entsorgung Mittwoch, 23. November, 19 Uhr Der denkmalpflegerische Erhebungsbogen als Fachbeitrag in der Dorferneuerung am Beispiel Obbach Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist frei. Es ist jedoch jeweils eine rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 09726/ bei Frau Eva Braksiek, Bauhütte Obbach, erforderlich. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen.

3 Werneck -3- Nr. 3/11 Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 02 Sonne, Mond und Sterne Der Vortrag geht ein auf unser Sonnensystem und beschreibt dessen Planeten und Monde. Tag- und Nachtgleiche, Sonnenund Mondfinsternisse werden erklärt. Es wird der Frage nachgegangen, wie unsere Sonne ihre Energie erzeugt und was langfristig aus ihr wird. Des weiteren wird unsere Position in der Milchstraße und unsere nähere Umgebung analysiert. Auch Männer sind herzlich willkommen! In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Zeuzleben. Doz.: Dr. Hans-Michael Carl Do am , Uhr, Zeuzleben Alte Schule, Eintritt frei WE 03 Sind wir allein im Universum? - auf der Suche nach der 2. Erde Es werden die modernen Methoden zur Suche einer 2. bewohnbaren Erde in unserer Galaxie nach aktuellem Forschungsstand beschrieben. Die interessantesten Entdeckungen der neuesten Forschungssatelliten (Herschel und CoRot) werden diskutiert sowie die grundsätzlichen praktischen und theoretischen Erfolgsaussichten und ihren potentiellen Folgen für die Menschheit. Doz.: Dr. Hans-Michael Carl Mi am , Uhr, Werneck Hauptschule, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 33 Traumgärten 1-Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos, evtl. Bebauungsplan Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Weitere Infos: Doz.: Moira Scholz Fr , Uhr Sa , Uhr Werneck Hauptschule, 74 Euro

4 Werneck -4- Nr. 3/11 WE 25 Rund ums Internet Internetkenntnisse auffrischen und aufbauen Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -Adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 19 Euro WE 44 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , 1 x, Uhr, Werneck, Gymnastikraum im Krankenhaus Markt Werneck, 15 Euro Dies kann sehr effektiv bei vielen Situationen sein, wie z.b. Linderung und Heilung verschiedener Schmerzen im Körper, Verdauungsstörungen, Blutdruckstabilisierung, Stressabbau, Nikotinsucht usw. Im Seminar werden Theorie, individuelle Ohrdiagnose, Behandlungsprobe und Übungen gezeigt und geübt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Materialkosten 3 Euro Doz.: Weihong Yang Mo ab , 2 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 20 Euro Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr, MF Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst -Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst WE 531 Fit durch Bewegung mit Musik Gymnastik nach Musik für Frauen und Männer. Doz.: Doris Hart Mi ab , 4 x, Uhr, Eßleben Schulturnhalle, 7Euro WE 541 Problemzonentraining Es werden Problemzonen wie Bauch, Beine und Po so trainiert, dass das Bindegewebe gestrafft und die Tiefenmuskulatur gekräftigt wird. Doz.: Doris Hart Mi ab , 4 x, Uhr, Eßleben Schulturnhalle, 5Euro Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF Pfarrei Mühlhausen Sa., , Uhr VAM Pfarrei Rundelshausen So., , Uhr Gottesdienst WE 39 TCM: Gesundheitszustandvorhersage durch Ohrablesen, manuelle, elektrische Ohrakupressur und Ohrakupunktur In unserer Ohrfläche gibt es Reflexionen. Unterschiedliche Disharmonien und Krankheiten im Körper können die Ohrhautfarbe und -hautqualität verändern. Durch Ohrablesen kann man den Gesundheitszustand beurteilen. Mit Stäbchen, Stift und Elektrogerät werden die Reflexionen massiert und aktiviert. Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , Uhr Gottesdienst MF

5 Werneck -5- Nr. 3/11 Pfarrei Schraudenbach Sa., , 9.00 Uhr Marienmesse für die Pfarreiengemeinschaft in Schraudenbach So., , Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde Werneck Schlachtschüssel vom Brett am , Uhr im Kath. Pfarrheim. Verbindliche Anmeldung bis (Liste Kirche) oder Tel Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Pfarrei Vasbühl So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Unser Seniorentanzkreis findet am Di., , in Mühlhausen, Alte Schule, statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte, auch Neue sind herzlich willkommen. Geburten Standesamtliche Nachrichten Heim Pauline Heim Peter und Christina, Gauaschach Zang Elias Mario Zang Mario und Rebecca, Rieden Schäfer David Peter Nielsen Holger und Schäfer Ulrike, Schraudenbach Sterbefälle Schraut Oskar, Schleerieth, Schlehenstr. 3, am Schmittfull Hilda, Schleerieth, Brühlstr. 8, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr JF1/2, Uhr Löschgruppe, jeweils Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Pfarrheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Jahresbericht; 4. Berichte der einzelnen AK-Delegierten; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Ehrungen; 8. Verschiedenes. Herzl. Einladung. TSV 1900 e.v. Werneck Mo., , Uhr, Mitgliederversammlung im Sportheim. Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Satzungsänderung Ergänzungen und Änderungen 4(2) b, 12(1), 14(3), 15 (c) 18(2), 19, 25(1), 25(2), 26, 29 cund g, 35, sowie Streichung 39(3) Die aktuelle Satzung hängt im Sportheim aus. Mo., , Uhr Mitgliederversammlung im Sportheim. Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge; 3. Verabschiedung überarbeitete Ehrenordnung; 4. Verschiedenes Sa., , Jugend 19 Bezirksliga in Werneck Uhr TSV Traustadt Uhr TSV DJK Schweinfurt Uhr TSV Münsterschwarzach Treffpunkt: Turnhalle So., Frauen Bezirksliga in Sennfeld Uhr TSV Brebersdorf Uhr TSV Grettstadt Abfahrt: Sportplatz Kindergarten Werneck -Anmeldung Kindergarten- Mo., , findet der Anmeldetag für die neuen Kindergartenkinder statt. In der Zeit von Uhr können Sie Ihr Kind in unsere Anmeldeliste eintragen lassen. Es kann zu Wartezeiten kommen.stichtag für die Anmeldung: Alle Kinder, die bis zum 1. März 2009 geboren sind. -Anmeldung Purzelzwergengruppe- Mo., , findet die Bedarfserhebung für die Purzelzwergengruppe statt. Bedarfserhebung deshalb, weil es in den letzten Jahren weit mehr Anmeldungen gab, als Plätze zur Verfügung standen. In der Zeit von Uhr schreiben wir dann die Kinder in eine Liste ein. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines Formulares, das die Entscheidung evtl. vereinfachen soll. Diese Erhebung ist für alle Kleinkinder zwischen 6 Wochen und 3 Jahren, die einen Platz in der Purzelzwergengruppe benötigen. Auch hier kann es zu Wartezeiten kommen. -Kleidermarkt Frühjahr 2011 Vorinformation- So., , findet der Frühjahrskleidermarkt im Pfarrheim Werneck statt. In der Zeit von Uhr. Listen ab Fr., bei S. Popp, Ettleben, Tel.: 7252, bei R. Treutlein, Schnackenwerth, (Tel.: und im Kindergarten Werneck. Abgabe der Verkaufsartikel: Sonntag, von 9.00 Uhr bis Uhr. -Spiele Nachmittage- Do., und Di., , laden wir zum Spielen ein. Von Uhr sind alle Gruppenräume zum Spielen und Mitspielen geöffnet. Ab Uhr spielen wir dann im Foyer mit den Kindern und Gästen unsere liebsten Kreis- und Fingerspiele. Wir laden spielfreudige Kinder und Erwachsene zu uns ein.

6 Werneck -6- Nr. 3/11 Seniorenkreis Werneck -Winterausflug am nach Oberhof- Wir fahren am über die neue Autobahn durch den winterlichen Wald nach Oberhof mit Besichtigung der Sportstätten. Abfahrt in Werneck Uhr, Rückkehr gegen Uhr. Dort erwartet uns eine Führerin. Wir steigen unterwegs nicht aus. Also ist der Ausflug auch für gehbehinderte geeignet. Abendessen in Hollstadt. Anmeldungen bitte unter Tel.8230 oder DJK Eckartshausen Sa., , Jugend 9 in Werneck Spiele um Uhr und Uhr Sa., , Jugend 15-2 in Werneck Spiele um Uhr, Uhr und Uhr -Sportheimöffnungszeiten- So., , nur Frühschoppen von Uhr, abends geschlossen. FV Egenhausen Jugend 12 Spieltag am Sa., , in Wasserlosen Uhr Schwebenried -Schnackenwerth/Egenhausen Uhr Eßleben -Schnackenwerth/Egenhausen Uhr Schnackenwerth/Egenhausen -Bergrheinfeld I Jugend 19 Spieltag am Sa., , in Wasserlosen Uhr Gänheim II -Egenhausen Uhr Egenhausen -Wülfershausen -Frühschoppen- So., , ab Uhr. -Schlachtschüssel- Sa., , Uhr, im Sportheim. Anmeldung bis spätestens bei M. Grätz, Tel oder auf der Liste im Sportheim. Sa., , Jugend 19, Georg-Wichtermann Halle SW Uhr TSV Waldsachsen Uhr TSV Abersfeld Uhr TSV Königsberg -Tischtennis- Die TT-Abteilung bietet ab Di., 25.01, Training für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Uhrzeit Uhr Treffpunkt: Sportheim (Eingang bei den Umkleiden) Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen. -Fasching , Elferratssitzung der Schleeriether Faschingsgemeinschaft; Kartenvorverkauf am So., , ab Uhr im Sportheim , TSV Lumpenball -Motto: Märchen Kindergarten Eßleben Herzliche Einladung zum 1. Kinderkleidermarkt in Eßleben am So, , von Uhr im Sportheim Eßleben. Infos zur Anmeldung folgen. Wanderfreunde Eßleben Original Schlachtschüssel vom Brett am Fr., , Uhr im Geräteraum des TSV Eßleben. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Der zweite Motorsägekurs findet wie geplant am 11. und statt. Unkostenbeitrag in Höhe von 80, Euro. Der Betrag wird bei Anmeldung fällig. Nähere Auskunft und Anmeldung bei G. Löber Tel bzw. 0173/ und H. Graf Tel KAB Eßleben Frauenfrühstück am Mi., von Uhr im Sportheim Eßleben. Thema: Volkskrankheit Depression? Wie kann ich mich schützen? Ref. U. Lux. Bitte wegen Frühstücksplanung anmelden bis So., bei A. Mergenthal, Tel Kindergarten Egenhausen Sa., , ab 9.00 Uhr, Altpapiersammlung. Bitte stellen sie Ihr Altpapier rechtzeitig an die Straße. TSV Eßleben -Kegeln- Sa., , Uhr Gut Holz Neubrunn -TSV I Uhr TSV II -TV Oberndorf gem. Sa., , Jugend 9/1 in Werneck Uhr TSV Zeuzleben Uhr TSV Eckartshausen Sa., , Jugend 12/1 in Wasserlosen Uhr TSV Bergrheinfeld Uhr TSV Schnackenwerth/Egenhausen Uhr TSV Schwebenried Sa., , Jugend 15 B1 in Landkreishalle SW Uhr TSV Zeuzleben II Uhr TSV Maibach Uhr TSV Wülfershausen TSV Ettleben -Tischtennis- Sa., , Jgd Uhr Schonun/Mainberg TSV Di., , Jgd Uhr Gerolzhofen II Ettleben Fr., , Herren Uhr Ettleben I-Schwebheim II Uhr Unterspiesheim III -Ettleben II Uhr Ettleben III -Theilheim Sa., , Jugend 9/1 in Werneck Uhr Ettleben/Werneck Oberwerrn Uhr Ettleben/Werneck Gänheim So., , Frauen Bundesliga Süd in Neuwied Uhr Ettleben Oberndorf Uhr Ettleben TuS Helpup Busfahrt Korbball Bundesliga Spieltag am in Neuwied bei Koblenz. Wir fahren zu diesem Spieltag mit dem Bus. Abf.: So., , um ca Uhr am Sportheim Rückf.: So., um ca Uhr Ankunft in Ettleben: ca Uhr. Kosten: Erwachsene 25 Euro, ; Kinder u. Jugendliche 17 Euro. Anmeldung im Sportheim oder per thomas.fuesser@ tsvettleben.de -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer- Mo., , Uhr im Sportheim, bitte zahlreich erscheinen.

7 Werneck -7- Nr. 3/11 -Werbeabend- Am Mo., , findet um Uhr in der Turnhalle ein Werbeabend statt, Anmeldung und nähere Infos im Sportheim, bitte zahlreich erscheinen. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen in Ettleben Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen durchgeführt. TSV Mühlhausen -Weißwurstfrühstück- So., , ab Uhr im Sportheim. Bitte in die im Sportheim aufliegende Liste eintragen. Vereinsring Schleerieth Wer sich die Zeit nehmen kann, am Mo., , 9.30 Uhr wollen wir in der alten Schule Schleerieth im 1. Stock eine Zwischenwand einreisen und im Bad die Fliesen entfernen. Bitte Werkzeug mitbringen. Caritas-Kindergarten Schleerieth Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2011/2012 kann jeweils am Fr und Fr von Uhr im Kindergarten Schleerieth, Tel erfolgen. Es werden Kinder ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen. Wir bitten die Eltern diese Termine wahrzunehmen, damit entsprechend geplant werden kann. GT Schleerieth Sa, , Altpapiersammlung des Kindergartens. Bitte Papier/ Kartons bis 9.00 Uhr bereit stellen. BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen , Uhr, Gebietsveranstaltung in Eßleben, Sportheim. Thema: Störfeld Zahn was jeder wissen sollte Zahnbehandlung Zahnersatz, Kieferorthopädie. Kosten: 2 Euro Einkehr-Bildungstag in Retzbach , Uhr, Gebietsveranstaltung in Stettbach, Gasthaus Krückel. Thema: Osteopathie was ist dass Nutzen, Sinn und Grenzen. Kosten 2 Euro. Anmeldung bei Rettner Tel und Sauer Tel Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e.v. Schleerieth So., , Uhr, Gasthaus Goldener Stern, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung; 3. Bericht 1. Vorstand; 4. Kassen- u. Prüfbericht; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Bericht der Kindergartenleitung; 7. Haushalts- u. Wirtschaftsplan 2010; 8. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Ölund Gasheizungen in Schnackenwerth Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen durchgeführt. Kindergarteneltern Schnackenwerth Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt bündeln und ab 9.00 Uhr bereitstellen. SV Schnackenwerth Jugend 12 am Sa., , in Wasserlosen Uhr Spgm Schwebenried Uhr Spgm Eßleben Uhr Spgm Bergrheinfeld -Sportheim- Berichtigung aus dem letzten Amtsblatt: außerordentliche Mitgliedersitzung am Mi., ,19.00 Uhr. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. SV Schraudenbach JU 9 am Sa., , in Werneck Uhr SVS -Gänheim Uhr SVS -Ettl/Werneck Jagdgenossenschaft Schraudenbach Sa., , Uhr, Gastwirtschaft Klein, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung und Rechenschaftsbericht; 2. Protokollverlesung; 3. Kassenbericht; 4. Beschluss über Verwendung des Jagdpachtschillings; 5. Neuwahlen; 6. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung an alle Grundholden. BBV Stettbach , Frauenbildung- und Begegnungstag, Benediktushöhe Retzbach. Thema: hin schauen weg schauen. Abf. Gasthaus Krückel 8.25 Uhr. Anmeldung bei G. Schäflein, Tel , Uhr, Gasthaus Krückel, Stettach, Gebietsveranstaltung. Thema: Osteopathie was ist das? Nutzen, Sinn und Grenzen. Ref. O. Kohmann. Gebühr: 2 Euro, ohne Anmeldung , 9.30 Uhr, Sportheim Hergolshausen, Gebietsveranstaltung im Frauenfrühstück. Thema: Und keiner hört mein Schreien, Ref. H. Mösle, Teilnehmergebühr 2 Euro, Kosten für Frühstück 4,50 Euro. Anmeldung bei G. Schäflein, Tel Herzl. Einladung zu den Veranstaltungen.

8 Werneck -8- Nr. 3/11 SV Vasbühl -Vorbereitung Fasching Es werden noch Mitwirkende für Büttenreden, Hitparade, etc. gesucht. Treffen am , Uhr im Sportheim Jugend 9 Spieltag am in Werneck Uhr Eckartshausen -Eßleben Uhr Gänheim -Eckartshausen Jugend 15 D1 Spieltag am in Werneck Uhr Garstadt II -Eckartshausen II Uhr Erbshausen-Sulzwiesen -Eckartshausen II Uhr Eckartshausen II -Geldersheim II Sonstiges Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Spielnachmittag Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. TSC Zeuzleben Sa., , Jugend 9 in Werneck Uhr Eßleben -TSC Uhr TSC -Oberwerrn Abfahrt: Uhr Sa., , Jugend 15 II in Schweinfurt, Landkreishalle Uhr TSC II -Eßleben Uhr TSC II -Greßthal Uhr TSC II -Maibach Abfahrt: Uhr Sa., , Bezirksliga Jugend 15 in Schweinfurt, Georg-Wichtermann-Halle Uhr Jahn SW -TSC I Uhr TSC I-Obertheres Uhr Kleinlangheim -TSC I Abfahrt: Uhr -Eisstockschießen- So., , schießen wir mit einer Herrenmannschaft in Nürnberg den Frankenpokal. Beginn: 6.45 Uhr, Abf Uhr. Mo., , Training in Bad Kissingen, Abf Uhr. Kath. Frauenbund Zeuzleben Mi., , Uhr, Alte Schule, Jahresversammlung mit Neuwahl. Vor der Versammlung ist um Uhr ein Gottesdienst für die lebenden u. verstorbenen Mitglieder des KDFB. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Kassenbericht; 4. Jahresbericht; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Wahl der neuen Vorstandschaft; 7. Vorschau 2011; 8. Wünsche u. Anträge. Es wird etwas zum Essen angeboten und der Jahresbeitrag 2011 wird kassiert. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Kath. Frauenbund Zeuzleben u. VHS Do., , Uhr, Alte Schule, Vortrag Sonne, Mond u. Sterne, näheres siehe Amtsblatt unter Volkshochschule WE 02. Ref.: Dr. Hans-Michael Carl. Anschl. Kaffee u. Kuchen. Alle Frauen u. Männer sind herzlich eingeladen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Generalversammlung am ,19.30 Uhr, im Schützenhaus. TO siehe Amtsblatt vom Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Dienstag, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Erdgeschoss -Besprechungsraum) BBV-Syngenta-Informationsveranstaltung Herzl. Einladung an alle Landwirte am , Uhr, Sportheim Schraudenbach. Themen: Aktuelles zum Pflanzenschutz, neues zu Zuckerrüben und Maissorten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Grundschule Werneck -Waldtag im Walderlebniszentrum Gramschatz am (Kl. 3c)- Nach ungefähr 10 km Fahrt sind wir da. Wir sehen ein großes und ein kleines Gebäude. Im Großen ist alles aus Holz hergestellt und im ersten Stock finden wir eine Ausstellung zum Thema Wald. Eine Gruppe Holzarbeiter begrüßt uns auch. Im Wald führt uns Förster Graf. Das Kuscheltier Willi, das Wildschwein, begleitet uns. Der Förster erklärt uns ziemlich interessante Dinge. So wohnen hier viele Vögel und sogar ein Fuchs ist ziemlich zutraulich, weil er weiß, dass ihm nichts passiert. Die Praktikantin Anna hat schon Tiere aus Holzplatten versteckt. Anna arbeitet für ein Jahr bei Herrn Graf, weil sie sich für die Umwelt interessiert. Alle frieren. Als wir alle Tiere auf unserem Rundgang gefunden haben, gehen wir wieder ins Waldzentrum. Dort machen wir Pause und essen unsere Brote. Danach dürfen wir in die Ausstellung im ersten Stock. Wir wären gerne noch länger geblieben. Am Schluss spielt der Förster noch ein Spiel mit einer Schnur. Er will damit die Nahrungskette erklären. Leider hat sich die Schnur aber sehr verheddert. KAB OV Werneck Herzl. Einladung zum Frauenfrühstück am in Eßleben. Nähere Einzelheiten unter KAB Eßleben. Gesundheitsvortrag -Bildungswerk des Bayer. Bauernverbandes Viele Menschen leiden an scheinbar unerklärlichen Krankheitssymptomen, für die auch Zahnherde oder unverträgliche Zahnersatzmaterialen die Ursache sein können.

9 Werneck -9- Nr. 3/11 Im Vortrag Störfeld Zahn was jeder wissen sollte wird ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (Gerichtsgutachter) über Zahnbehandlung, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Krankenkassenerstattungen aufklären bzw. informieren. Herzl. Einladung an alle interessierte Bürger/innen am , Uhr im Sportheim Eßleben. Teilnehmergebühr: 2 Euro. Stellenmarkt Suchen ab sofort Reinigungskraft für Privathaushalt (Zeuzleben) auf Minijob-Basis, 1,5-3 Std./ Woche mit VB 7,50 Euro. Bitte ab Uhr melden Tel Kinderfahrten und Jugendreisen mit dem Kreisjugendring SW Es gibt beispielsweise eine Fahrt zu den Bavaria-Filmstudios, wo die Gruppe innerhalb eines Tages einen eigenen Kurzfilm dreht, oder es geht mit jüngeren Kindern in den Steigerwald auf die Spuren von Robin Hood. Weiterhin besucht der KJR den Kinderkanal in Erfurt oder geht Kanufahren auf dem oberen Main. Für Grundschulkinder werden wieder naturwissenschaftliche Experimente angeboten. Daneben gibt es in den Sommerferien zwei Ferienfreizeiten: Eine Jugendreise nach Ungarn vom 31. Juli bis 14. August mit mehr als nur Sonne und Baden: Die Jugendgruppe wird das Land kennenlernen und dazu Geschichte, aber auch Spaß, Action und Kultur erleben. Ziel ist die Gegend um den Plattensee. Teilnehmen können Interessierte ab 15 Jahren zu einem Komplettpreis von 260 Euro. Neu ist das XL-Factory Sommercamp 2011 am Ammersee in Kooperation mit der Jugend-Umweltstation der KjG. Hier gibt es 10 Tage voller spannender und abwechslungsreicher Erlebnisse im Voralpenland. Die ersten 7 Tage verbringt die Jugend in einem Haus direkt am Ammersee, die letzten drei Tage geht es in eine Berghütte am Fuße der Bendiktenwand für alpine Unternehmungen. Die Teilnahme gibt es ab 149 Euro für Teens ab 13 Jahren. Zu guter Letzt bietet der Kreisjugendring über den Jahreswechsel seine begehrte Skifreizeit im Zillertal an: Vom bis gibt es ein tolles Rundumprogramm im jugendlichen Stil mit Skifahren, Hüttenabenden, Diskothekenbesuchen und vielem mehr. Die Teilnahme kostet 260 Euro ohne Skipass und ist für Jugendliche von 15 bis 17 Jahren. Anmeldungen und nähere Infos sind möglich unter Tel.: 09721/ oder über die Homepage unter In Kürze wird auch das umfassende Freizeitenleporello action, ferien & fun 2011 erscheinen. Hier findet man auch die Angebote der angeschlossenen Vereine und Verbände des Kreisjugendrings. Hinter die Kulissen blicken Theaterworkshop der Kommunalen Jugendarbeit SW Sa., , veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt in Kooperation mit dem Kindertheater Chapeau Claque in Bamberg einen Theaterworkshop für Multiplikatoren der Jugendarbeit. An diesem Tag zeigt Theaterpädagoge Markus Hörner, wie man mit verschiedenen Methoden (theaterpädagogische Spiele, darstellendes Spiel, Improvisation etc.) Kinder und Jugendliche für das Theaterspielen begeistern kann. Am Nachmittag besteht dann die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kindertheaters Chapeau Claque zu blicken, an einer Probe teilzunehmen, Bühnenluft zu schnuppern, mit Regie und Ausstattungsleitung zu sprechen und professionelle Theaterarbeit kennen zu lernen. Der Preis für den Workshop inklusive Skript, Mittagessen und Fahrt mit Kleinbussen beträgt 29 Euro. Anmeldeschluss ist am Infos und Anmeldung bei der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, Schweinfurt, Tel. (09721) , koja@lrasw.de; www. koja-schweinfurt.de Wohnungsmarkt 3-Zi-DG, Küche, Bad, 60 qm, ruhige Lage, OT Werneck ab sofort zu vermieten. Tel Gemütl., helle, DGW, ca. 90 qm, 31/2 Zimmer, Küche, Bad mit Eckwanne, DU, ZH und Carport ab in Mühlhausen zu vermieten. Tel ZW, Küche, Bad (Wanne + Dusche), Terrasse in Werneck zu vermieten. Tel Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 22./23./ Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel / Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./ Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Dr. Blume, SW, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: /59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis /

10 Werneck -10- Nr. 3/11 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- Krankenpflege, Essen auf Rädern Pflegeentastungstage für Demenzerkrankte Menschen Am Schloßpark 11, Werneck Tel , 24 Stunden Rufbereitschaft **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Notfalldienst der Apotheken Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke,Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Samstag 14-tägig... von Uhr Behindertenschwimmen Mittwochs Warmbadetag: Zahnärztlicher Notfalldienst 22./ H. Kupfer, Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel /99431 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Biete Klavierunterricht im Raum Werneck. Tel Suche Mitfahrgelegenheit von Stettbach oder Werneck nach Bergrheinfeld, Mo. -Fr. zw. 7und 7.30 Uhr, zurück 16 Uhr. Tel oder Roter, zutraulicher Kater am im Gewerbegebiet Werneck gefunden. Wurde im Tierheim Schwebheim abgegeben. Für alle Zeichen der Anteilnahme, die uns beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Friedrich Drescher zuteil wurden, danken wir herzlich. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Kruszynski und der Blaskapelle Zeuzleben. Im Namen aller Angehörigen Familie Robert und Franz Drescher Zeuzleben, im Januar 2011

11 Werneck -11- Nr. 3/11 Danksagung Gertrud Schäfer * Landgasthof Zum Rebstock Metzgerei Partyservice Gästezimmer Kirschental Werneck Jeden Sonntag gut bürgerlicher Mittagstisch ab 11 Uhr Besonders zu empfehlen: Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut Metzgerei Stettbach, Tel / BMW im Gewerbegebiet, Tel / Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen, unsere Trauer teilten und auf so vielfältige Art und Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal des Leopoldina- Krankenhauses, Hr. Pfarrer Feineis vom Leopoldina-Krankenhaus, dem Pflegepersonal vom 6. Stock des Kreisaltenheimes Werneck für die liebevolle Betreuung. Außerdem danken wir Hr. Pfarrer Dariusz Kruszynski und Uwe Schaub für die feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes und der Beisetzung. Vielen Dank auch an die Musikkapelle Zeuzleben für die musikalische Umrahmung. Andreas Schäfer und Anverwandte Zeuzleben, im Januar 2011 Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Roller Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/ ab Mainstr Bergrheinfeld Tel / VOM AUTORADIO ÜBERS FERNSEHGERÄT BIS ZUM VIDEORECORDER WIR REPARIEREN ALLES! Der beste SERVICE zum fairen Preis. SCHNELL ERSTKLASSIG PREISGÜNSTIG RUDI FRIEDRICH Radio- und Fernsehtechnikermeister Friedenstr Werneck 09722/3067 Einfach gut Essen! Frühstücksbuffet Mo. -Sa Uhr ohne Getränke 2,99 Samstags: 18-21Uhr 1/2 Preis auf ausgewählte Speisen (Reservierung erwünscht) Sonntags: 10-14Uhr Großer Brunch 13,50 (Reservierungsende 2Tage vorab) A70 WERNECK Am Eschenbach Werneck Tel. (09722) Sie feiern Kommunion, Hochzeit oder ein anderes Fest? Wir führen eine große Auswahl an edlen Papieren für Einladungs-, Menü- und Tischkarten Blumen Servietten, Tischvliese, Kerzen Tauf-, Kommunion-, Hochzeitskerzen werden für Sie handgefertigt Haarschmuck aus haltbar gem. grüner Myrthe Achtung neue Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi Uhr und Uhr sowie nach Vereinbarung Hauptstraße Rieden Tel /3249

12 Werneck -12- Nr. 3/11

13 Werneck -13- Nr. 3/11 NACHHILFEGRUPPE WERNECK Einzelunterricht in: -Mathematik -Rechnungswesen -Deutsch -Englisch Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Mo.-Fr Uhr Damit Lernen wieder Spaß macht! Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax 09191/ Ihre private Kleinanzeige schon ab 5 e Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen Einfach, schnell & bequem! AZweb unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Falls Chiffre gewünscht bitte hier ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Kleinanzeigen Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. 15%* 12,5%* Name /Vorname Straße /Hausnummer PLZ /Ort Kreditinstitut: BLZ: Kto.-Nr.: Jetzt auch ONLINE buchen! AZweb WERNECK 09722/8349 Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

14 Werneck -14- Nr. 3/11

15 Werneck -15- Nr. 3/11

16 Werneck -16- Nr. 3/11 Liebe Leut - lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben *Feinschmecker *Wanderer *Radler Grüner Markt samstags * Gefüllte Kalbsbrust mit Soße, gegrillter Schweinebauch, Hasenpfeffer, Braetwöescht, Griefenwurst... gek. Knöchli... Sonntags besonders: * Öko-Sauerbraten mit Klößen, Öko-Kaninchen gebacken mit Grumbenzulot, Schweinelendchen mit hausgemachten Kroquetten, Öko-Rindsrouladen mit Gemüse... Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Am Sonntagmittag u. a. Rehbraten, Knödel und Apfelrotkohl Werksverkauf samstags von Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei -Geld gespart -

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012.

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Jahrgang 39 Freitag, den 20. Januar 2012 Nummer 3 Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2012, findet um 19.30 Uhr

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Innenstadt/Pavillon für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. Februar 2011 Nummer 5

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. Februar 2011 Nummer 5 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. Februar 2011 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 08.02.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr