Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v."

Transkript

1 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. fotolia.de

2 Wer ist die ADT Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. strebt eine sektorübergreifende, flächendeckende, bevölkerungsbezogene und qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten an. Sie ist neben der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft Initiator des Nationalen Krebsplans, der im Juni 2008 vom Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit ins Leben gerufen wurde. Die ADT wurde 1978 als Dachverband der Tumorzentren in Deutschland gegründet. Heute gehören der ADT 48 Tumorzentren, Onkologische Schwerpunkte und Comprehensive Cancer Center an. In den ADT-Gremien werden Konzepte zur Aufgabenstellung, Struktur, Ausstattung, Personal- und Finanzbedarf der Tumorzentren erstellt ( Memorandum 5. Auflage 2006, vollständiger Text im Internet unter Charakteristika von Tumorzentren Definiertes Einzugsgebiet Mitwirkung aller Versorgungsträger sektorübergreifend Akzeptanz wissenschaftlich begründeter Leitlinien Interdisziplinär kooperierende themenbezogene Arbeitsgruppen Interdisziplinäre Strukturen für Diagnostik und Behandlung Mehrfache Präsenz der wichtigsten Fachgebiete Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen mit Fallvorstellungen Angebote für überregionale onkologische Konsiliardienste Fortbildung für alle mit Krebs befassten Berufsgruppen Vereinigung von optimaler Patientenversorgung und klinischer Forschung Dokumentation aller Krankheitsverläufe Bewertung der Versorgungsqualität im Einzugsgebiet Hauptaufgaben der Tumorzentren P + P + P Produzieren von Wissen: Diagnostische und klinische Studien, Therapieoptimierungen, Versorgungsstudien, Förderung der Grundlagenforschung Propagieren von Wissen: Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung von Patienten und Angehörigen, interdisziplinäre Fallbesprechungen, Akzeptanz, Implementierung und Rückmeldung von Leitlinien. Prüfen der Umsetzung des aktuellen Wissens: Verlaufsbegleitende Dokumentation der Diagnose-, Therapie- und Follow-up Behandlung. Prüfung der vorhandenen Qualitätsindikatoren, regionale Rückmeldung und Diskussion der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Gezielte Intervention zur flächendeckenden Verbesserung. Qualitätsmanagement mit strukturiertem Dialog Planen Reagieren Handeln 2 Prüfen ( = Dokumentation)

3 Die Versorgungsaufgabe Jährlich erkranken nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Schätzung von 2004) Bürger ( Männer und Frauen) in Deutschland an Krebs (Inzidenz). Das mittlere Erkrankungsalter liegt für Männer und Frauen bei etwa 69 Jahren. Im selben Jahr wurden krebsbedingte Todesfälle registriert ( Männer und Frauen). Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (Stand 02/2010) 3

4 Adressen der Mitglieder mit Telefonkontakt Tumorzentrum Aachen e.v. Wendlingweg Aachen Tel.: 0241/ od Fax : 0241/ leitstelle@tuzac.de Tumorzentrum Augsburg Stenglinstraße Augsburg Tel.: 0821/ Fax : 0821/ gerhard.schenkirsch@klinikum-augsburg.de Tumorzentrum Oberfranken e.v. Klinikum Bayreuth GmbH Preuschwitzer-Str Bayreuth Telefon Telefax krebsregister-oberfranken@klinikum-bayreuth.de Tumorzentrum Berlin e.v. Dachverband der Berliner Tumorzentren Robert-Koch-Platz Berlin Tel.: 030/ Fax : 030/ tumorzentrum@tzb.de Tumorzentrum Bonn e.v. Sigmund-Freud-Straße Bonn Venusberg Tel.: 0228/ Fax : 0228/ beratung@tumorzentrum-bonn.de Tumorzentrum der Bremer Krebsgesellschaft e.v. Am Schwarzen Meer Bremen Tel.: 0421/ Fax : 0421/ info@tumorzentrumbremen.de Tumorzentrum Chemnitz e.v. Im Krhs. Küchwald der Kliniken Chemnitz GmbH Bürgerstraße Chemnitz Tel.: 0371/ Fax : 0371/ tumorzentrum@skc.de Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau e.v. Auenweg Dessau-Roßlau Tel.: 0340/ Fax : 0340/ tza@klinikum-dessau.de Tumorzentrum Dresden e.v. Universitätsklinikum Dresden Fetscherstraße Dresden Tel.: 0351/ Fax : 0351/ kontakt@tumorzentrum-dresden.de Tumorzentrum Düsseldorf e.v. befindet sich in Umgründung Tumorzentrum Erfurt e.v. HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Str Erfurt Tel.: 0361/ Fax : 0361/ tuz@tumorzentrum-erfurt.de Tumorzentrum Erlangen-Nürnberg Carl-Thiersch-Str Erlangen Tel.: 09131/ Fax : 09131/ tumorzentrum@tuz.imed.uni-erlangen.de Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Universitätsklinikum Essen Hufelandstraße Essen Telefon 0201/ Telefax 0201/ wtz@uk-essen.de Tumorzentrum Rhein-Main Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität Theodor-Stern-Kai Frankfurt (Main) Telefon 069/ Telefax 069/ tuz@em.uni-frankfurt.de 4

5 Adressen der Mitglieder mit Telefonkontakt Tumorzentrum Land Brandenburg Geschäftsstelle Onkologischer Schwerpunkt Frankfurt (Oder) am Klinikum Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee Frankfurt/Oder Tel.: 0335/ Fax : 0335/ info@tumorzentrum-brandenburg.de Tumorzentrum Ludwig Heilmeyer/ Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF) Universitätsklinikum Freiburg Robert-Koch-Klinik Hugstetter Straße Freiburg Tel.: 0761/ Fax : 0761/ kontakt@tumorzentrum-freiburg.de Tumorzentrum Emscher-Lippe GbR Rotthauser Str Gelsenkirchen Tel.: 0209/ Fax : 0209/ b.hoehmann@st-augustinus.eu Tumorzentrum Gera e.v. SRH Wald-Klinikum Gera ggmbh Str. des Friedens Gera Tel.: 0365/ Fax : 0365/ Reinhard.Goetze@wkg.srh.de Universitäts-Krebszentrum Göttingen Comprehensive Cancer Center - CCC Robert-Koch-Straße Göttingen Tel.: 0551/ Fax : 0551/ ccc@med.uni-goettingen.de Tumorzentrum Vorpommern e.v. Klinikum d. Ernst-Moritz-Arndt Universität Walther-Rathenau-Straße Greifswald Tel.: 03834/ od Fax : 03834/ tzentrum@uni-greifswald.de Tumorzentrum Halle e.v. an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Universitätsklinikum Kröllwitz Ernst-Grube-Straße Halle Telefon 0345/ Telefax 0345/ Tumorzentrum@medizin.uni-halle.de Tumorzentrum Hamburg e.v. Butenfeld Hamburg Tel.: 040/ Fax : 040/ info@tumorzentrumhh.de Tumorzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (OE 8850) Carl-Neuberg-Str Hannover Telefon 0511/ Telefax 0511/ tumorzentrum@mh-hannover.de Nationales Centrum für Tumorerkrankungen NCT Heidelberg im Otto-Meyerhof-Zentrum Im Neuenheimer Feld Heidelberg Telefon 06221/ Telefax 06221/ ingrid.schamal@nct-heidelberg.de Saarländisches Tumorzentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes e.v. Gebäude Homburg Tel.: 06841/ od Fax : 06841/ tumorzentrum@uniklinik-saarland.de UniversitätsTumorCentrum Universitätsklinikum Jena Bachstraße Jena Tel.: 03641/ Fax : 03641/ tumorzentrum@med.uni-jena.de 5

6 Adressen der Mitglieder mit Telefonkontakt Tumorzentrum Kassel Gesundheit Nordhessen Mönchbergstr Kassel Tel.: 0561/ Fax : 0561/ ursula.schulze-horsel@klinikum-kassel.de Tumorzentrum Kiel Christian-Albrechts-Universität Niemannsweg Kiel Tel.: 0431/ Fax : 0431/ tzk@tumorzentrum.uni-kiel.de Tumorzentrum Koblenz Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen Kemperhof Koblenz Koblenzer Str Koblenz Tel.: 0261/ Fax : 0261/ info@tumorzentrum-koblenz.de Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn CIO Köln Uniklinikum Köln Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ cio@uk-koeln.de CIO Bonn Universitätsklinikum Bonn Bonn Telefon 0228/ Telefax 0228/ cio@ukb.uni-bonn.de Tumorzentrum am Universitätsklinikum Leipzig e.v. Johannisallee Leipzig Tel.: 0341/ od Fax : 0341/ hohs@medizin.uni-leipzig.de Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.v. Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Leipziger Straße Magdeburg Telefon 0391/ Telefax 0391/ tumorzentrum@med.ovgu.de Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.v. Geschäftsstelle Am Pulverturm Mainz Tel.: 06131/ Fax : 06131/ lenz@mail.uni-mainz.de Marburger Interdisziplinäres Tumorzentrum Comprehensive Cancer Center Universitätsklinikum Giessen-Marburg GmbH Standort Marburg Baldingerstraße Marburg Tel.: 06421/ Fax : 06421/ tumorzentrum@ccc-marburg.de Tumorzentrum München Geschäftsstelle Pettenkoferstr. 8a / 3. Stock München Tel.: 089/ Fax : 089/ tzmuenchen@med.uni-muenchen.de Tumorzentrum Münsterland e.v. Universitätsfrauenklinik Münster Albert-Schweitzer-Straße Münster Tel.: 0251/ Fax : 0251/ tumorzentrum@uni-muenster.de Tumorzentrum am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg PF Neubrandenburg Telefon 0395/775-31/32 Telefax 0395/ TZ@dbknb.de 6

7 Adressen der Mitglieder mit Telefonkontakt Tumorzentrum Südharz e.v. Südharzkrankenhaus Nordhausen Dr. Robert-Koch Str Nordhausen Tel.: 03631/ Fax : 03631/ tumorzentrum@shk-ndh.de Regionales Tumorzentrum Weser-Ems e.v. Ärztehaus Huntestraße Oldenburg Tel.: 0441/44215 Fax : 0441/ info@tumorzentrum-weser-ems.de Tumorzentrum Regensburg e.v. Josef-Engert-Str Regensburg Tel.: 0941/ Fax : 0941/ zentrum.tumor@klinik.uni-regensburg.de Tumorzentrum Rostock e.v. Ernst-Heydemann-Str Rostock Tel.: 0381/ Fax : 0381/ mathias.freund@med.uni-rostock.de Tumorzentrum Schwerin HELIOS Kliniken Wismarsche Straße Schwerin Tel.: 0385/ Fax : 0385/ tumorzentrum@schwerin.helios-kliniken.de Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.v. Rosenbergstr Stuttgart Tel.: 0711/ Fax : 0711/ info@osp-stuttgart.de Südwestdeutsches Tumorzentrum - Comprehensive Cancer Center Tübingen Universitätsklinikum Herrenberger Straße Tübingen Tel.: 07071/ od Fax : 07071/ tumorzentrum@med.uni-tuebingen.de Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) - Integratives Tumorzentrum des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Albert-Einstein-Allee Ulm Tel.: 0731/ Fax : 0731/ sekr.cccu@uniklinik-ulm.de Onkologischer Schwerpunkt Wiesbaden Onkologisches Zentrum nach DGHO HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH Ludwig-Erhard-Str Wiesbaden Tel.: 0611/ Fax : 0611/ osp@hsk-wiesbaden.de CCC Mainfranken an der Universitär Würzburg Josef-Schneider-Str. 6, Haus C Würzburg Tel.: 0931/ Fax : 0931/ tumorzentrum@klinik.uni-wuerzburg.de Südwestsächsisches Tumorzentrum Zwickau e.v. Karl-Keil-Straße Zwickau Tel.: 0375/ Fax : 0375/ tuz@tumorzentrum-zwickau.de Tumorzentrum Suhl e.v. Albert-Schweitzer-Str Suhl Tel.: 03681/ Fax : 03681/ wackes@tumorzentrum-suhl.de 7

8 Klinische Krebsregister Ein klinisches Krebsregister strebt die Erfassung aller Krebspatientinnen und Krebspatienten an, die an einer bestimmten Einrichtung bzw. einem Einrichtungsverbund oder (idealerweise) in einem definierten Einzugsgebiet behandelt wurden. Hauptziele dieser Erfassung sind die Qualitätssicherung und Darstellung der Ergebnisqualität der gesamten Behandlung von Krebspatienten. Zusätzlich werden epidemiologische Landesregister unterstützt. Einige klinische Register, sogenannte Nachsorgeleitstellen, organisieren auch die Krebsnachsorge. Den Adress- und Telefonkontakt sowie Ansprechpartner des klinischen Krebsregisters in Ihrer Nähe finden Sie auf der ADT-Internetseite Zusammenarbeit zwischen Klinischen Krebsregistern und Organkrebszentren Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) Rostock Greifswald Pinneberg Hamburg Stade Westerstede Schwerin Oldenburg Bremen Uelzen Bocholt Marl Recklinghausen Castrop-Rauxel Moers Dortmund Bochum Duisburg Essen Mühlheim a. d. Ruhr Düsseldorf Mönchengladbach Leverkusen Olpe Köln Gummersbach Wesseling Siegen Bonn Osnabrück Bünde Herford Bielefeld Münster Detmold Paderborn Marburg Hannover Kassel Hildesheim Gifhorn Erfurt Magdeburg Potsdamm Schönebeck Quedlinburg Dessau Aschersleben Weimar Jena Halle Schkeuditz Torgau Leipzig Boma Berlin Chemnitz Bad Sarrow Suhl Wetzlar Fulda Meiningen Frankfurt Bad Soden am Main Gelnhausen am Taunus Coburg Hanau Offenbach a. Main Mainz Aschaffenburg Schweinfurt Lichtenfels Bad Kreuznach Trier Würzburg Dillingen Neustadt a.d. Bad Mergentheim Nürnberg Püttlingen Weinstraße Amberg Saarbrücken Speyer Ansbach Neumarkt i.d.opf. Karlsruhe Heilbronn Bietigheim-Bissingen Regensburg Leonberg Ludwigsburg Straubing Esslingen Deggendorf Stuttgart Aalen Böblingen Mutlangen Heidenheim Passau Nagold Nürtingen Landshut Tübingen Offenburg Ulm Lahr Reutlingen Dachau Altötting Friedberg München Villingen-Schwenningen Freiburg Memmingen Rosenheim Singen Traunstein Prien a. Chiemsee Dresden Freital Mitglied der ADT Schwarz: Bevölkerungs- oder Behandlungsortbezogenes Register Blau: Einrichtungsbezogenes Register Zertifizierte Brustentren (Stand 06/2010) Städte 8

9 Qualitätssicherung/-management durch zertifizierte Zentren unter dem Dach von Tumorzentren sektorübergreifende Netzwerkstruktur gemeinsame Qualitätssicherung Follow-up Erfassung des gesamten Krankheitsverlauf Benchmarking mit anderen Zentren Sicherung von Prozess- und Ergebnisqualität Tumorzentren Radiologen Pathologen Nuklearmediziner Strahlentherapeuten Hämatologen u. Onkologen Gynäkologen Hausärzte Humangenetiker Psychologen Beratungsstellen O R G A N Krebszentren Onkologische Zentren Zusammenarbeit von Leitlinienkommissionen - Organkrebszentren - Klinischen Registern Leitlinienkommissionen entwickeln Qualitätsindikatoren, Organkrebszentren setzen Qualitätsindikatoren um, klinische Krebsregister prüfen die Umsetzung und melden Ergebnisqualität zurück. Notwendig sind alle drei Qualitätssysteme. Leitlinien geben evidenzbasierte Handlungsweise vor Register messen sektorübergreifend Ergebnisqualität Zentren verbessern Strukturen und Prozesse 9

10 Wappen des Landes Brandenburg David Liuzzo 2006 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Benchmarking Deutscher Krebskongress 2010 Versorgungsdarstellung der Patienten mit Lungen-, Prostata-, Darm- und Mammakarzinom eingegangene Datensätze für DKG 2010: Schleswig-Holstein TZ Kiel (neu) Niedersachsen TZ Hannover Mecklenburg-Vorpommern TZ Rostock TZ Greifswald TZ Neubrandenburg TZ Schwerin Nordrhein-Westfalen OSPs Westfalen-Lippe CIO Köln (neu) Weser-Ems SCHLESWIG- HOLSTEIN BREMEN Lüneburg HAMBURG MECKLENBURG- VORPOMMERN BRANDENBURG Berlin TZ Berlin Brandenburg TZ Brandenburg Sachsen-Anhalt TZ Anhalt (Dessau) TZ Halle TZ Magdeburg NIEDERSACHSEN Hannover Magdeburg BERLIN Düsseldorf Münster Arnsberg Detmold NORDRHEIN- WESTFALEN Kassel SACHSEN- ANHALT Halle Dessau Leipzig Dresden SACHSEN Köln Koblenz Trier RHEINLAND- PFALZ SAAR- LAND HESSEN Gießen Darmstadt Rhein- Hessen- Pfalz Braunschweig Karlsruhe Unterfranken Stuttgart BADEN WÜRTTEMBERG THÜRINGEN Mittelfranken Schwaben Oberfranken BAYERN Oberpfalz Chemnitz Niederbayern Thüringen TZ Nordhausen TZ Erfurt TZ Suhl TZ Jena TZ Gera Sachsen TZ Dresden TZ Zwickau TZ Chemnitz TZ Leipzig TZ Görlitz Freiburg Tübingen Oberbayern Hessen Frankfurt (Diakonie) (neu) Rheinland-Pfalz TZ Koblenz Saarland Saarländisches TZ (Homburg) Baden-Württemberg OSP Stuttgart OSP Göppingen TZ Heidelberg TZ Ulm (CCC Ulm) TZ Tübingen (CCC Tübingen) TZ Freiburg (CCCF) (neu) SP Freiburg (neu) OSP Ludwigsburg/ Bietigheim (neu) Bayern TZ Oberfranken (Bayreuth) TZ Würzburg TZ Erlangen/Nürnberg TZ Regensburg TZ Augsburg TZ München 10

11 Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) Im Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) haben sich Personen aus Politik (Bund, Länder), Selbstverwaltung, Wissenschaft, Tumorzentren und anderen für Krebskranke engagierte Institutionen zusammengeschlossen, die sich dafür einsetzen wollen, die Qualität der onkologischen Versorgung in Deutschland mit Hilfe von Daten aus klinischen Krebsregistern transparent zu machen und zu optimieren. Die ADT unterstützt die Arbeit des KoQK nachdrücklich. Mit Hilfe des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes für alle Krebsarten, der im März 2008 durch den KoQK als politisches Gremium verabschiedet wurde, ist in Zusammenarbeit mit den epidemiologischen Krebsregistern, der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Krebshilfe, ebenso wie mit den Leistungsträgern und der Politik ein Instrument geschaffen worden, das einen einheitlichen onkologischen Standard vorgibt, Mehrfachdokumentationen verhindert und in allen Bundesländern und klinischen Strukturen eine vergleichbare Erfassung und Auswertung von Krebsbehandlungen ermöglicht. In der AG Daten des KoQK werden Module für bestimmte Tumoren zum Basisdatensatz entwickelt. Durch den Lenkungsausschuss verabschiedet und veröffentlicht sind die Module zum Mamma- und Kolorektalen Karzinom. Der einheitliche onkologische Basisdatensatz mit seinen Modulen befindet sich auf den Internetseiten der ADT und des KoQK Politik DNVF GEKID AWMF Selbsthilfe G-BA DKH AQUA DKG Forum CCC ADT KoQK BÄK Leistungsträger Lenkungsausschuss Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) ZIELE: Einheitliche Dokumentation Datensparsamkeit Benchmarking Versorgungsdarstellung und -forschung Wissenschaftliche Auswertungen Mitgestaltung des gesetzlichen Rahmens Legende: ADT: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. AQUA : Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen AWMF: Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.v. BÄK: Bundesärztekammer DKG: Deutsche Krebsgesellschaft e.v. DKH: Deutsche Krebshilfe e.v. DNVF: Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung Forum CCC: Forum Comprehensive Cancer Center G-BA: Gemeinsamer Bundesausschuss GEKID: Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.v. 11

12 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. 12 Vorstand der ADT und Geschäftsstelle Vorsitzender Prof. Dr. Ferdinand Hofstädter, Regensburg Stellvertreter Prof. Dr. Dieter Hölzel, München Stellvertreter/Haushaltsbeauftragter Helmut Braunwald, Tübingen Mitglieder Prof. Dr. Rainer Fietkau, Erlangen Prof. Dr. Jörg Haier, Münster Dr. Monika Klinkhammer-Schalke, Regensburg und Berlin Prof. Dr. Ernst Späth-Schwalbe, Berlin Dr. Anett Tillack, Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Marek Zygmunt, Greifswald Kontakt Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Geschäftsstelle Straße des 17. Juni Berlin Tel.: Fax.: adt@tumorzentren.de Geschäftsstelle: Leitung Dr. Monika Klinkhammer-Schalke monika.klinkhammer-schalke@klinik.uni-regensburg.de Assistentin der Geschäftsführung: Bianca Franke bianca.franke@klinik.uni-regensburg.de Konto Deutsche Bank Konto Nr.: BLZ: Spenden sind steuerbegünstigt. Copyright Nachdruck, Kopien oder elektronische Vervielfältigungen auch auszugsweise dürfen nur mit Quellenangaben und ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erfolgen. Trotz sorgfältiger Recherche bei Erstellung dieser Broschüre kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Gestaltung & Layout: Werbeagentur-Euer

Das Kolorektale Karzinom Daten der ADT

Das Kolorektale Karzinom Daten der ADT Das Kolorektale Karzinom Daten der ADT Monika Klinkhammer-Schalke Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregistrierung (KoQK), ADT, Berlin 29. Krebskongress 2010 1 Leitlinien geben

Mehr

Brandenburg TZ Hannover. Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt

Brandenburg TZ Hannover. Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Update Epidemiologie i i des Kolorektalen l Karzinoms in Deutschland Monika Klinkhammer-Schalke Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister 30. Krebskongress 24.02.2012 1 Krebskongress

Mehr

Daten der ADT? Implementierung von Leitlinien und ihre Erfolge. 29. Deutscher Krebskongress 26. Februar 2010

Daten der ADT? Implementierung von Leitlinien und ihre Erfolge. 29. Deutscher Krebskongress 26. Februar 2010 Implementierung von Leitlinien und ihre Erfolge Was zeigen die Daten der ADT? 29. Krebskongress 26. Februar 1 Datensätze aus Schleswig-Holstein Kiel (neu) Niedersachsen TZ Hannover Nordrhein-Westfalen

Mehr

Auswertung Klinischer Krebsregister hinsichtlich der Versorgung in Darmkrebszentren und nicht Darmkrebszentren

Auswertung Klinischer Krebsregister hinsichtlich der Versorgung in Darmkrebszentren und nicht Darmkrebszentren Auswertung Klinischer Krebsregister hinsichtlich der Versorgung in Darmkrebszentren und nicht Darmkrebszentren Monika Klinkhammer-Schalke Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Kooperationsverbund

Mehr

Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren

Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren Monika Klinkhammer-Schalke Arbeitsgemeinschaft, Berlin Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister,Berlin

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Prostatakarzinom - Daten klinischer Krebsregister. B. Kindt

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Prostatakarzinom - Daten klinischer Krebsregister. B. Kindt Prostatakarzinom - Ergebnisse der ADT Daten klinischer Krebsregister B. Kindt 3. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 25.02.2010 1 Prostatakarzinom DKK 2010: 159.530 Datensätze aus 32 Registern

Mehr

Dokumentation. aus Sicht der Zentren und aus Sicht der Krebsregister

Dokumentation. aus Sicht der Zentren und aus Sicht der Krebsregister Dokumentation aus Sicht der Zentren und aus Sicht der Krebsregister Ergebnisse des 2. Workshops Musterkooperationsvereinbarung, zur Zusammenarbeit Zentrum und Krebsregistern Durchführung gemeinsamer Fortbildungen

Mehr

Bundesweite Versorgungsanalyse bei Brustkrebs Was ist bisher möglich?

Bundesweite Versorgungsanalyse bei Brustkrebs Was ist bisher möglich? Bundesweite Versorgungsanalyse bei Brustkrebs Was ist bisher möglich? Anett Tillack, Monika Klinkhammer- Schalke, Michael Gerken, Anita Jagota, Jutta Engel, Stefanie Klug 12. Kongress für Versorgungsforschung

Mehr

Lungenkarzinom. Was zeigen die Daten der ADT?

Lungenkarzinom. Was zeigen die Daten der ADT? Lungenkarzinom Was zeigen die Daten der ADT? Dr. Johannes Merk, Tumorzentrum Berlin Thoraxchirurgie, Evangelische Lungenklinik Berlin (E-Mail: johannes.merk@elk-berlin.de) 1 Lungenkarzinom eingegangene

Mehr

Qualitätssicherung durch zertifizierte Organkrebszentren unter dem Dach des

Qualitätssicherung durch zertifizierte Organkrebszentren unter dem Dach des Tumorzentrum Regensburg e.v. Qualitätssicherung durch zertifizierte Organkrebszentren unter dem Dach des Tumorzentrum Regensburg e. V. B. Steinger, M. Gerken, M. Gerstenhauer, A. Pauer, F. Hofstädter,

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. B. Hoschke, B. Kindt, A. Tillack, B. Schicke Tumorzentrum Land Brandenburg

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. B. Hoschke, B. Kindt, A. Tillack, B. Schicke Tumorzentrum Land Brandenburg Update Epidemiologie Prostatakarzinom in Deutschland B. Hoschke, B. Kindt, A. Tillack, B. Schicke Tumorzentrum Land Brandenburg Beteiligung von 34 Tumorzentren/klinischen Krebsregistern aus 12 Bundesländern

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Der positive Einfluss der Versorgungsforschung mit Hilfe

Der positive Einfluss der Versorgungsforschung mit Hilfe Der positive Einfluss der Versorgungsforschung mit Hilfe Klinischer Krebsregister Monika Klinkhammer-Schalke Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (ADT) Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch

Mehr

Wie werden die frühen Stadien des Lungenkarzinoms in Deutschland behandelt?

Wie werden die frühen Stadien des Lungenkarzinoms in Deutschland behandelt? Wie werden die frühen Stadien des Lungenkarzinoms in Deutschland behandelt? J. Merk 1, B. Schicke 2, A. Jagota 2, G. Leschber 1 1 Klinik für Thoraxchirurgie, Evangelische Lungenklinik Berlin, Lindenberger

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. 5. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 2014

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. 5. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 2014 5. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 2014 5. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 21.02.2014 1 Aufgaben von Krebsregistern (klinisch) (KFRG) Qualitätssicherung und Darstellung der Qualität

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister

2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister 2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister Anett Tillack, Tumorzentrum Land Brandenburg (E-Mail: a.tillack.osp@klinikumffo.de) Zahl

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland

Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland B. Hoschke, B. Kindt, B. Schicke, Klinisches Krebsregister für Brandenburg 6. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 25.02.2016 1 Gesamt:

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Ausgewählte Aspekte der onkologischen Versorgung aus Daten Klinischer Krebsregister

Ausgewählte Aspekte der onkologischen Versorgung aus Daten Klinischer Krebsregister Forum Klinischer Krebsregister Ausgewählte Aspekte der onkologischen Versorgung aus Daten Klinischer Krebsregister A. Jagota (Berlin), B. Schicke (Berlin), U. Altmann (Gießen), R. Eckel (München) J. Engel

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. in Deutschland. Update Epidemiologie Lungenkarzinom, 30. DKK ,

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. in Deutschland. Update Epidemiologie Lungenkarzinom, 30. DKK , Update Epidemiologie Lungenkarzinom in Deutschland Daten der Klinischen Krebsregister 1 eingegangene Datensätze für DKG 2012 (Lungen-Ca): 175.536 Hamburg Krebsregister Hamburg (neu) Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Informationen zu Deutschen Tumorzentren

Informationen zu Deutschen Tumorzentren Informationen zu Deutschen Tumorzentren www.tumorzentren.de Wer ist die ADT Die strebt eine sektorübergreifende, flächendeckende, bevölkerungsbezogene und qualitativ hochwertige Versorgung der an Krebs

Mehr

Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland

Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland Versorgungssituation des Prostatakarzinoms in Deutschland B. Hoschke, B. Kindt, B. Schicke, A. Tillack Tumorzentrum Land Brandenburg Prostatakarzinom Neuerkrankungen in Deutschland Gesamt: 215.944 Tumoren

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Qualitätssicherung in der Tumordokumentation und in Krebsregistern

Qualitätssicherung in der Tumordokumentation und in Krebsregistern 1. DVMD-Frühjahrssymposium am 4.3. 2016 in Hannover Qualitätssicherung in der Tumordokumentation und in Krebsregistern Gerd Wegener, Hannover 1 Onkologische Qualitätskonferenz Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Unvollständige Liste aktiver klinischer Krebsregister

Unvollständige Liste aktiver klinischer Krebsregister Unvollständige Liste aktiver klinischer Krebsregister Bundesland Name des Tumorzentrums bzw. Klinischen Krebsregisters Mitglied ADT/FKK Adresse Telefon Ansprechpartner Einzugsgebiet ja/nein Bayern Tumorzentrum

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Qualitätskonferenz. 3. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Qualitätskonferenz. 3. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 3. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 1 eingegangene Datensätze für DKG 2010: 758.396 Schleswig-Holstein TZ Kiel (neu) Niedersachsen TZ Hannover Nordrhein-Westfalen OSPs Westfalen-Lippe CIO Köln

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister

2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister 2. Bundesweite onkologische Qualitätskonferenz Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister Dr. Monika Klinkhammer-Schalke, Tumorzentrum Regensburg (E-Mail: zentrum.tumor@klinik.uni-regensburg.de)

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Nationaler Krebsplan und Umsetzung in den Bundesländern

Nationaler Krebsplan und Umsetzung in den Bundesländern Nationaler Krebsplan und Umsetzung in den Bundesländern ndern Priv.-Doz. Dr. med. Monika Klinkhammer-Schalke Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v., Berlin Kooperationsverbund Qualitätssicherung

Mehr

Zur Qualität der Versorgung in Deutschland: Karzinome von Lunge, Prostata, Kolon- Rektum, Mamma

Zur Qualität der Versorgung in Deutschland: Karzinome von Lunge, Prostata, Kolon- Rektum, Mamma Zur Qualität der Versorgung in Deutschland: Karzinome von Lunge, Prostata, Kolon- Rektum, Mamma Benchmarking Krebskongress 2008 - Teilnehmende Tumorzentren - Ausgewertete Karzinome: Karzinome von Lunge,

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Qualitätskonferenz 2012

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Qualitätskonferenz 2012 4. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 2012 4. Bundesweite Onkologische Qualitätskonferenz 24.02.2012 1 Krebskongress 2012 an ADT-Datensätzen beteiligte Klinische Krebsregister (n = 904.480 Patienten)

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Darstellung der Versorgungssituation des Prostatakarzinoms anhand Daten Klinischer Krebsregister

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Darstellung der Versorgungssituation des Prostatakarzinoms anhand Daten Klinischer Krebsregister Darstellung der Versorgungssituation des Prostatakarzinoms anhand Daten Klinischer Krebsregister B. Hoschke B. Kindt, B. Schicke 1 Beteiligte Krebsregister: 32 TZ / KKR aus 11 BL Nordrhein-Westfalen Onkolog.

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Nationales Krebsregister Wie kann das gehen?

Nationales Krebsregister Wie kann das gehen? Nationales Krebsregister Wie kann das gehen? M. Klinkhammer Schalke Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (ADT), Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) Epidemiologische

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Torsten Blum, Hagen Barlag ADT Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland, Barlag/Blum 24.02.2016 1 2000 bis 2014: 210.076 Datensätze

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Aktueller Stand der Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und. Dr. med. Sylke Zeißig, MSc München,

Aktueller Stand der Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und. Dr. med. Sylke Zeißig, MSc München, Aktueller Stand der Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und registergesetzes (KFRG) Dr. med. Sylke Zeißig, MSc München, 29.08.16 Optimierung der Krebsfrüherkennung Darmkrebs-Screening und Cervix-Screening

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Versorgungssituation beim Nierenzellkarzinom in Deutschland

Versorgungssituation beim Nierenzellkarzinom in Deutschland Versorgungssituation beim Nierenzellkarzinom in Deutschland Bernd Hoschke, Urologie Cottbus Gerd Wegener, TUZ MH Hannover 1 81.884 Primärerkrankungsfälle an Nierenkarzinomen Daten von 32 klinischen Krebsregistern

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland

Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland Versorgungssituation beim Lungenkarzinom in Deutschland J. Merk, A. Reinecke, B. Schicke Tumorzentrum Berlin e.v. 31. DKK 2014 Lungenkrebs 21.02.2014 1 Krebskongress 2014 - eingegangene Daten LungenCa

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

Daten klinischer Krebsregister für Versorgungsforschung

Daten klinischer Krebsregister für Versorgungsforschung Daten klinischer Krebsregister für Versorgungsforschung Anett Tillack, Monika Klinkhammer- Schalke, Michael Gerken, Anita Jagota, Jutta Engel, Stefanie Klug 11. Kongress für Versorgungsforschung 1 Klinische

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

22. Onkologisches Symposium

22. Onkologisches Symposium Tumorzentrum Regensburg Institut für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung 22. Onkologisches Symposium Neues aus der Region des Tumorzentrums Regensburg Priv.-Doz. Dr. med. Monika Klinkhammer-Schalke

Mehr