Homepage Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Homepage Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o"

Transkript

1 Nr. 6 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o St.Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr. 5, Tel Fax: pfarramt@ martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di. Mi. und Fr Uhr bis Uhr, Do Uhr bis Uhr Hl.Kreuz Altenbeken Pfarrbüro Hildegard Schlüter Kirchplatz 3, Tel Fax: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch Uhr pv-egge@erzbistumpaderborn.de St.Dionysius Buke Pfarrbüro Simone Schindler Mühlenweg 3, Tel Kath.Kirchengemeinde- Buke@t-online.de Öffnungszeiten: Donnerstag Siehe Seite 8 St.Johannes Baptist Schwaney Pfarrbüro Simone Schindler Am Markplatz 6, Tel Öffnungszeiten: Donnerstag Siehe Seite 9 Homepage Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel Liebe Mitchristen! Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel o Gem. Ref. M. Knoke telefonisch jeden Dienstag v Uhr Tel Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche, die wir Karwoche nennen. Die kommenden Tage sind nicht nur liturgisch Höhepunkte des Kirchenjahres: Jesus zieht auf einem Esel unter hoffnungsvollem Jubel der Menge in Jerusalem ein. Dabei sind Himmel hoch jauchzend und zu Tode betrübt ganz nah beieinander. Denn nachdem er nur einige Tage später mit seinen Jünger das letzte Abendmahl gefeiert hat, das bei jeder Eucharistiefeier gegenwärtig wird, erlebt er Verrat und Geißelung. Er stirbt am Kreuz, besiegt durch seine Auferstehung den Tod und hat so das Leben neu geschaffen. Geheimnis und Mitte unseres Glaubens! Palmsonntag und mehr noch Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern gehören zusammen und sind eine Einheit. Daher muss man diese Tage auch in den Gottesdiensten als Einheit erleben und kann nicht sagen: Drei Tage nacheinander. Das ist mir zu viel. Das wäre genauso, als wenn ich bei einem spannenden 3-teiligen Spielfilm einen oder zwei Teile auslasse. Der Inhalt und die Aussage erschließen sich mir dann nicht. Papst emeritus Benedikt XVI. schreibt in einem geistlichen Begleiter für die Heilige Woche: Die Palmprozession am Palmsonntag ist - wie damals bei den Jüngern - zunächst einfach Ausdruck der Freude darüber, dass wir Jesus kennen dürfen; dass wir seine Freunde sein dürfen. Diese Freude, die am Anfang steht, ist aber auch Ausdruck unseres Ja zu Jesus und unsere Bereitschaft, mit ihm zu gehen, wohin er uns führt. - Wohin führt Jesus mich durch die kommende Karwoche? Er führt mich in ein Verstehen und Erkennen, wie nah er mir ist. Jesus ist mir nahe, wenn ich Himmel hoch jauchzend und kurz darauf zu Tode betrübt bin. Jesus ist mir nah, wenn ich - wie er - Enttäuschung und Verrat, Ablehnung und Einsamkeit, Unrecht und Leid erfahre. Jesus fühlt mit mir und bleibt mir nahe selbst im Sterben. Darum geht es in der Karwoche. Die Heilige Woche zu feiern heißt: Jesus nachzufolgen und damit dem Weg zum Leben zu folgen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Ihr Pastor, Markus Stadermann

2 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Samstag, 24. März 2018 Sonntag, 25. März 2018 Palmsonntag 9.00 Treffen vor dem Hochkreuz zur Versammlung der Gemeinde auf dem Palmzweigsegnung, Einzug in die Kirche, Kirchplatz, Segnung der Palmzweige anschl. Hochamt, für die Pfarrgemeinde mit Palmprozession, anschl. Familien- u. ++ Josef u. Elisabeth Auffenberg, ++ gottesdienst, für die Pfarrgemeinde u. ++ Werner Klahold u. Hermann u. Maria Seelsorger der Gemeinde, ++ Regina u. Mikus, + Karl-Heinz Klahold, + Heinz Heinrich Schenk, ++ Resi u. Alois Kröger, Moritz, ++ Elisabeth u. August Unruhe u. ++ Maria u. Alois Leineweber, ++ Änne u. Johannes Peters Johannes Rüther, + Pater Dietmar Rüther Bußgottesdienst (im PV Egge) Montag, 26. März Hl. Messe, im Schwesternhaus Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Kreuzweg, gestaltet vom PGR Dienstag, 27. März 2018 Hl. Vinzenz Ferrer 8.00 Hl. Messe, ++ Heinrich u. Elisabeth Hl. Messe, + Josef Schäfers, + Marianne Häger u. Kinder Deckert Trauerfeier, + Käthe Metzner in der Friedhofskapelle, anschl. Beisetzung Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Mittwoch, 28. März 2018 Gründonnerstag, 29. März Messe vom Letzten Abendmahl, für die Pfarrgemeinde u. ++ Alfred u. Katharina Hüsken, ++ Marlies u. Theo Dreier, ++ Regina Niggemann u. Elisabeth Leweling, anschl. Betstunde Karfreitag reitag, 30. März Kreuzwegandacht Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, mitgestaltet vom Kath. Kirchenchor Wortgottesdienst zum Gründonnerstag für Familien, anschl. Agapefeier Familienkreuzweg euzweg

3 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Samstag, 24. März Versammlung der Gemeinde am Ehrenmal, Segnung der Palmzweige, Einzug in die Kirche, anschl. Familien- gottesdienst zum Palmsonntag, für die Pfarrgemeinde u. 30- täg. Ged. + Agnes Wolff u. ++ Angehörigen, + Willi Stangier, + Marianne Schöttler, + Josef Scherer (best.v. d. Sakramentsbruderschaft), + Änne Spier, ++ Heinrich u. Rosa Lüke, ++ Manfred u. Gertrud Bertelt, ++ Anton u. Gertrud Stiewe Sonntag, 25. März 2018 Palmsonntag Allgemeine Termine Kollekte: für das Heilige Land Montag, 26. März Rosenkranzgebet Dienstag, 27. März 2018 Probe des Kirchenchors Altenbeken Mittwoch, 28. März Hl. Messe, 6-Wochen-Ged. + Maria Linnemann Gründonnerstag, 29. März Messe vom Letzten L Abendmahl, ++ Franz-Josef, Anton u. Maria Schröder, + Sabrina Sonntag, ++ Franz u. Agnes Backhaus,anschl. Betstunde Krankenkommunion Agapefeier in Buke Karfreitag reitag, 30. März Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft

4 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken Samstag, 31. März Feier der Osternacht, Lichtfeier, Wortgottesdienst, Taufwasserweihe u. Eucharistie St. Dionysius Buke Ostersonntag onntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn Hochamt, mitgestaltet vom Kath Hochamt, mit Kinderwortgottesdienst, Kirchenchor, für die Pfarrgemeinde u. als für die Pfarrgemeinde, + Heinrich Nolte, + 1. JG + Agnes Gockel, ++ Heinrich Maria Ebbes, Leb. u. ++ d. Fam. Leniger, Schulze u. Angeh., ++ Christian u. Angela ++ Heinrich u. Theresia Drewes Schnelle u. Johannes u. Florentine Tilly, Osterandacht, anschl. Entzünden des Winfried Niggemeier, Leb. u. ++ d. Fam. Osterfeuers auf dem Schützenplatz Altmiks,++ Margret Heller u. ++ d. Fam. Heller u. Schäfers Osterfeuer (bei Fam. Driller, Wienackerstr.) Ostermontag, Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. ++ Josefine Brenker u. Tochter Christina Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. ++ Fam. Ellenbürger, Hossen, Rüther Dienstag, Hl. Messe, im Schwesternhaus, + Magdalena Kinkel Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Mittwoch, Gottesdienst im Seniorenzentrum am Schützenweg, ++ Ursula Lütkemeier u. Tochter Annegret Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, Rosenkranzgebet Hl. Messe Keine Hl. Messe Üben der Kommunionkinder Hl. Messe, Leb. u. ++ Fam. Bernhard Rüther Freitag, 06. April Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Üben der Kommunionkinder

5 Gottesdienstordnung St. Johannes Baptist Schwaney Samstag, 31. März Feier der Osternacht, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft mit Lichtfeier, Wortgottesdienst, Taufwasserweihe, Eucharistie, Leb. u. ++ Fam. Görmann u. Kanne, ++ Wilhelm, Dorothea u. Konrad Knoke Allgemeine Termine Agapefeier in Schwaney Ostersonntag onntag,, 01. April 2018 Hochfest der Auferstehung des Herrn Hochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde u. Leb. u. ++ d. Einschulungsjahrgänge Kollekte: für die Gemeinde 1959/1960/1961 d. Volksschule Das Sakrament der Taufe empfängt Schwaney, ++ Franz u. Andrea Finke, Anton Koch. Die Gemeinde gratuliert den + Werner Hüllwegen Eltern und Paten ganz herzlich und Taufe wünscht Gottes Segen. Ostermontag, 02.April Hochamt, für die Pfarrgemeinde u. + + Maria Stiewe, ++ Fam. Drewes u. Stiewe Kollekte: für die Gemeinde Dienstag, 03. April 2018 Mittwoch, 04. April Üben der Kommunionkinder Hl. Messe, + Johannes Striewe (Paderborner Str. 16), ++ Heinz u. Hildegard Küting, + Maria Winkler Üben der Kommunionkinder Donnerstag, 05. April 2018 Freitag, 06. April Hl. Messe, mit Aussetzung Üben der Kommunionkinder Herz-Jesu-Freitag Üben der Kommunionkinder SKM Sammlung Altenbeken

6 Gottesdienstordnung Hl. Kreuz Altenbeken Samstag, 07. April Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde u. als 30-Tageamt ++ Eheleute Irmgard u. Rudolf Kambach, 1. JG + Elisabeth Korzekwa, ++ Franz-Josef u. Elisabeth Lachenicht, ++ d. Fam. Bieling u. Seifert, ++ Theo u. Anni Haase u. Angeh., ++Anton u. Theresia Lachenicht, ++ Heinrich u. Theresia Simon, ++ Anton u. Therese Niggemeier, ++ d. Fam. Klahold u. Müseler, ++ d. Fam. Himmel, Schlachta u. Janik Sonntag, 08. April 2018 St. Dionysius Buke Weißer Sonntag / Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Hochamt, mit Feier der Erstkommunion, für alle ++ Angeh. der Familien der Erstkommunionkinder, + Anton Floren, + Josef Runte, ++ Johanna Wieners, ++ Anton u. Anna Bannenberg, + Franz Rüther, ++ Josef u. Edith Fornefeld Abendegebet der Kommunionkinder Montag, 09. April 2018 Verkündigung des Herrn 9.00 Wortgottesdienst Kindertagesstätte Hl Gemeinsame Dankmesse der Kreuz Kommunionkinder aus Buke und Schwaney Dienstag, 10. April Gemeinschaftsmesse der Kfd, + Anneliese Konitzni, + Irmgard Kambach (Intenionen best. von der Kfd) Mittwoch,, 11. April 2018 Hl. Stanislaus Üben der Kommunionkinder Hl. Messe, + Elisabeth u. Johannes Drewes, Leb u. ++ d. Fam. Remer u. Böger Donnerstag, 12. April Hl. Messe, als 6-Wochenamt + Eleonore Fritz, ++ Johann u. Maria Niggemann Hl. Messe, 6-Wochen-Ged. + Johannes Keuter, + Adolf Fromm Freitag, 13. April 2018 Hl. Martin Papst, Märtyrer 9.00 Wortgottesdienst in Kita St. Helena Üben der Kommunionkinder Rosenkranzgebet im Schwesternhaus

7 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Samstag, 07. April 2018 Sonntag, 08. April 2018 Weißer Sonntag / Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Festhochamt ochamt, mit Feier der Kollekte: für die Gemeinde Erstkommunion, für alle ++ Angeh. d. Erstkommunionfamilien Tag der Erstkommunion in Abendgebet der Kommunionkinder Buke u. Schwaney Montag, 09. April 2018 Verkündigung des Herrn Kein Rosenkranzgebet! Dienstag, 10. April Wortgottesdienst im Familienzentrum Mittwoch, 11. April 2018 Hl. Stanislaus Hl. Messe, + Alfred Papenkordt, + Heinz Böddeker, ++ Eheleute Pikl Donnerstag, 12. April 2018 Freitag, 13. April 2018 Hl. Martin Papst, Märtyrer 8.00 Hl. Messe

8 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Samstag, 14.April Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde u. als 1. JG + Anni Niggemann, ++ Johannes u. Elisabeth Göke u. Franz u. Magdalene Schadomsky, + Cäcilia Vahle, ++ Monika u. Wolfgang Jäger, Karl Josef Thiele u. Sohn Hans-Wilhelm, + Marlies Fornefeld, + Johannes Niggemeier, ++ d. Fam. Johannes Brockmann u. ++ d. Fam. Franz Schäfers u. Bernhard u. Heinrich Sonntag, 15. April Sonntag der Osterzeit Festhochamt, mit Feier der Erstkommunion, für die Pfarrgemeinde u. bes. Fam. Müthel u. Tochter Helene 9.00 Hochamt, für die Pfarrgemeinde, ++ für die ++ Angehörigen der Erstkommunionfamilien Abendgebet der Kommunionkinder Zur Betstunde am Gründonnerstag nach der Abendmahlmesse ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Die Kolpingsfamilie veranstaltet wieder das Osterfeuer in Altenbeken. Beginn ist am Ostersonntag um 19:30 Uhr auf dem Bierssenhof, Wienackerstr. 25 in Altenbeken. Das Feuer wird bei Anbruch der Dunkelheit entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Kommunionkartenservice wird von Kolpingsfamilie für Altenbeken organisiert. Die Karten können bei Simone Kuhfuss im Buchladen oder am Sonntag, von 09:00-11:00uhr unten im Pfarrheim Altenbeken gegen eine Spende abgegeben werden. Die Pfarrbücherei im Schwesternhaus ist sonntags von Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, nur in Schwaney von Uhr geöffnet! Am Donnerstag blibt das Büro geschlossen! Am Donnerstag, ist von bis Uhr in Buke geöffnet! Öffnungszeiten der Pfarrbücherei: Mittwochs von bis Uhr. Weitere Termine Altenbeken Die Frauengemeinschaft lädt im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse, am 10. April um 8.00 Uhr, zum Frühstück ins Pfarrheim ein. Die Handarbeitsgruppe der Caritas trifft sich zum Klönen und Handarbeiten am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim. Das Pfarrbüro ist montags - mittwochs von Uhr geöffnet. Vom ist das Pfarrbüro geschlossen.

9 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Samstag, 14.April 2018 Sonntag, 15. April Sonntag der Osterzeit Hochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde u. 1. JG+ Kollekte: für die Gemeinde Maria Bürger, + Cäcilia Lütkemeyer, + Marianne Schöttler, ++ Heinrich, Maria u. Günter Glunz, ++ Fam. Michaelis, Vogt u. Tag der Erstkommunion in Altenbeken Bölte, ++ Theresia u. Johannes Striewe (Osttorstr.), + Josef Scherer, + Maria Knoke Zur Betstunde am Gründonnerstag sind alle herzlich nach der Abendmahlfeier eingeladen. Der PGR lädt zur Agapefeier nach der Osternacht am Samstag, in das Pfarrheim ein. (Osterspeisen wie Eier, Käse, Wein, Wasser, Brot können gern vor der Osternacht im Pfarrheim abgegeben werden). Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag nur in Schwaney von Uhr geöffnet. Am Donnerstag, bleibt das Büro wegen Urlaub geschlossen! Am Donnerstag, ist von Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei ist jeden Montag von bis Uhr, jeden Donnerstag von bis Uhr und nach jedem Familiengottesdienst öffnet! Das Kfd Mitarbeiterinnentreffen findet Gründonnerstag, um 19 Uhr im Pfarrheim statt. Das Bezirksforum der KFD bietet eine Wallfahrt nach Elspe am an. Die Kosten betragen 15, Abfahrt ist vom Maspernplatz in Paderborn um 7.45 Uhr, Rückfahrt von Elspe um 18 Uhr, in Paderborn Ankunft gegen 20 Uhr. Anmeldungen sind bis (Gründonnerstag)im Backhaus Grautstück möglich, bei Anmeldung müssen die Kosten entrichtet werden. Es sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Die KFD lädt recht herzlich zu einem Filmnachmittag am um 17 Uhr ins Pfarrheim ein. Es wird der Film von Georg Kersting von der Fatima-Woche im Mai 1983 gezeigt. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Mitteilungen des PV- EGGE ist Dienstag, um Uhr! Die KFD kann Cilli Alperscheidt zu einem Kabrettabend am Samstag, um 19 Uhr im Pfarrheim begrüßen. Nach dem Motto, Wenn Cilli aus dem Nähkästchen plaudert, bleibt kein Auge trocken!. Karten gibt es für 10 in der Schwaneyer Backstube Grautstück und im Markant Markt Rüther.

10 Gottesdienstordnung Kommunionkinder Heilig Kreuz Altenbeken Bade, Elias Kuhlbornstr. 18 Buschmeier, Magnus Von-Bodelschwingh-Str. 9 Ede, Jana Luisa Ortwaldstr. 28 Elmaci, Lena Sofia Fahrendholz, Jan Niklas Am Lindenhof 5 Flügel, Hannah Eichendorffstr. 16 Hardt, Xenia Pfr.-Weyrather-Str. 15 Hauschild, Leonard Am Stapelsberg 59 Koch, Felix Von Bodelschwingh-Str. 8 Kraft, Anneke Ahornstr. 11 Kröger, Moritz Peter-Hille-Weg 19 Lücke, Emily Adenauerstr. 78 Missalle, Celina Eggering 38 Nied, Jonas Ahornstr. 34 Reimann, Nina Buchenweg 8 Schäfers, Renè Eggering 48 Senger, Nadine Heistermannweg 13 Stimpel, Leonie Bollerbornstr. 10 Volkhausen, Marike Kurt-Schumacher-Str. 7 Wortmann, Amy Alter Kirchweg 44 Zerr, Mia Lauren Untere Sage 18 Kommunionkinder St. Dionysius Buke Bernard, Cheyenne Dorfstr. 43 Drewes, Sophia Dorfstr. 50 Fröhleke, Aileen Zu den Krukenwiesen 2 Giesche, Emily Am Andreaskloster 4 Grußmann, Jaspar Dorfstr. 52 Hoffmann, Juan Reelsberg 17 Neumann, Tristan Reelsberg 29 Runte, Emily Hachmannstr. 30 Rüther, Lukas Am alten Teich 10 Rüther, Paula Mühlenweg 5 Tilly, Jannes Orthagen 30 Tofall, Carolin Dorfstr. 51 Walton, Emma-Louise Dorfstr. 38 Wiechers, Nico Schwaneyer Str. 20 Kommunionkinder St. Johannes Baptist Schwaney Ahlemeyer, Bastian Auf dem Heng 1 Beier, Ben Triftweg 21b Breker, Ben Zur Wulwerkuhle 8 Görmann, Lotta Brokstr. 11 Johlen, Mia Hellweg 6 Koch, Amelie Eichenweg 11 Koch, Erik Hellweg 11 Lamberg, Jarne Triftweg 23a Michelis, Jona Zur Wulwerkuhle 15 Rustemeier, Finn-Pepe Bischof-Balduin-Str. 2 Simon, Leana Im Kerkloh 4 Stiewe, Felix Bodentalsweg 1 Unter dem Leitwort Jesus wo wohnst Du? haben sich in diesem Jahr die Kinder aus dem Pastoralen Raum an Egge und Lippe auf die Erstkommunion vorbereitet.

11 Gottesdienstordnung Übungstermine der Kommunionkinder Buke: Mittwoch, , 16:00 Uhr und Freitag, , 10:00 Uhr Schwaney: Mittwoch, , 10:00 Uhr und Freitag, , 16:00 Uhr Altenbeken: Mittwoch, :00 Uhr und Freitag, , 16:00 Uhr Wir gratulieren den Erstkommunionkindern und ihren Familien ganz herzlich und wünschen allen einen unvergesslichen Festtag begleitet von Gottes gutem Segen! Neue Gottesdienstordnung für die Kar- und Ostertage im Pastoralen Raum An Egge und Lippe im zweiten Jahr- Im vergangenen Jahr haben wir mit den Vorständen aller Pfarrgemeinderäte überlegt, wie eine gerechte, liturgisch sinnvolle und pastoral in die Zukunft weisende Gottesdienstordnung für die Kar- und Ostertage (Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht) aussehen kann. Wichtig ist dabei: die für das Kirchenjahr so zentralen Gottesdienste sollen einen Zusammenhang bilden also nicht zwischen verschiedenen Gemeinden hin und her wandern. In jedem der bisherigen drei Pastoralverbünde werden jährlich in zwei Gemeinden die Kar- und Ostertage gefeiert eine Gemeinde setzt für ein Jahr aus bzw. in ihr gibt es ein besonderes Angebot für Familien: die Kinder Kar- und Ostertage als Wortgottesdienst. Ostersonntag und Ostermontag gibt es dann wieder in jeder Gemeinde ein festliches Osterhochamt. Konkret heißt das für den Pastoralverbund Egge in 2018: Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht werden in Altenbeken und Schwaney gefeiert. Buke setzt aus. Hier gibt es 2018 das Angebot der Kinder Kar- und Ostertage. Im kommenden Jahr setzt dann Schwaney aus. Anschließend werden wir diese neue Gottesdienstordnung evaluieren. (Pfarrer Kersting) Kinder Kar- und Ostertage in Buke - In diesem Jahr finden die speziell für Kinder und Familien gestalteten Kar- und Ostertage in Buke statt. Alle Kinder und Familien aus Altenbeken, Buke und Schwaney sind herzlich eingeladen zum: - Wortgottesdienst mit anschließendem Agapemahl am Gründonnerstag, um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche - Familienkreuzweg am Karfreitag, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche - Familien- Osterhochamt am Ostersonntag, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Die Krankenkommunion wird in Altenbeken, Buke und Schwaney am Gründonnerstag verteilt. Neuanmeldungen bitte während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Altenbeken (Tel /6143) In Altenbeken: Frau Maria Stodolka (89 J), früher wohnhaft Bollerbornstr. 41, Frau Käthe Metzner (78 J), Am Siep 31, Herr Franz Fieseler (90 J), Obere Sage 15 In Buke: Herr Werner Block (73J), Am Eichenkamp 21, Herr Albert Weskamp(56J), Dorfstr. 35 In Schwaney: Herr August Rubarth (78 J), Paderborner Str. 25 Frau Maria Görmann (86J), Gartenstr.11 und Herr Sven Hüllwegen (36J.), An der Breien 6. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben.

12 Gottesdienstordnung Der SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Abteilung Caritas sammelt am Freitag, von Uhr bei der Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz Kleidung und Fahrräder für hilfsbedürftige Menschen im Kreis Paderborn. Bitte beachten Sie, dass ab sofort die Annahme am oberen Eingang des Pfarrheimes, Kuhlbornstr. 3 erfolgt! Zum Weltgebetstag der Frauen wurden 258,52 gesammelt. Das Geld wurde durch die evangelische Kirchengemeinde Altenbeken durch Pastorin Katrin Elhaus weitergeleitet. Herzlichen Dank für die großzügige Spende! Kleiner Kirchentag An Egge und Lippe Ermutigende Gespräche und ein Votum, den Weg weiterzugehen - Achtzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten den Weg der Lokalen Kirchentenwicklung im Forum Maria Mater in Bad Lippspringe. Eingeladen hatte die Projektgruppe Lokale Kirchenentwicklung im Pastoralen Raum An Egge und Lippe. Dieser hatte auf Bistumsebene als Modellprojekt an diesem besonderen Lernweg teilgenommen. Gemeindereferentin Ute Hermann-Lange, die für das Erzbistum Paderborn als Multiplikatorin und Mitglied im Arbeitskreis Lokale Kirchenentwicklung tätig ist, berichtete von Ihren Erfahrungen mit kleinen kirchlichen Gemeinschaften auf den Philippinen. Dies ist nicht eins zu eins umsetzbar. Wir müssen vieles in unsere Kontexte übersetzen und unseren eigenen Weg finden., so Pfarrer Georg Kersting zu den Aufgaben und Herausforderungen einer neuen Kultur des Kircheseins. Die Lokale Kirchenentwicklung ist kein Patentrezept, sondern eine Glaubenshaltung, aus der heraus wir unsere Arbeit tun, schilderte Gemeindereferentin Martina Knoke. Grundlegend ist das Auseinandersetzen mit der Bibel im sogenannten Bibelteilen, einer persönlichen Erfahrung des Wortes Gottes im Alltag. Unter Anleitung von Georg Borgschulte, Dortmund, ebenfalls Multipilkator der Lokalen Kirchenentwicklung im Erzbistum Paderborn, diskutierten die Teilnehmenden über unterschiedliche Kirchenbilder als Beteiligungsform am kirchlichen Alltag mit ihren Vorzügen und Nachteilen. Anette Radoy, bisher einziges ehrenamtliches Mitglied der Projektgruppe, sah die Aufgaben der Kirche nicht nur bei den hauptamtlichen Akteuren angesiedelt: Die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen müssen sich ergänzen. Gemeinsam ergibt sich ein vollständiges Bild. Auch kritische Punkte wurden nicht ausgeschlossen. Insbesondere die neue Situation seit der Bildung des Pastoralen Raums An Egge und Lippe im Herbst 2016, die personellen Veränderungen des hauptamtlichen Teams und die zusätzlichen Herausforderungen für die ehrenamtlichen Gemeindemitglieder. Georg Borgschulte warnt davor, als ehrenamtliche Mitarbeiter den Anspruch zu entwickeln, alle entstehenden Lücken in der hauptamtlichen Tätigkeit ersetzen zu wollen. Hier sind vorhandene Traditionen und Formen zu überdenken und flexibel neu zu bewerten und zu gestalten. Die Treffen der Lokalen Kirchenentwicklung sind auch dazu da, um immer wieder Atem zu holen und neue Kraft für den Weg zu finden, zieht Georg Kersting nach anregenden Stunden ein Fazit. Obwohl viele Fragen offen bleiben mussten, waren sich alle Teilnehmenden einig, dass es lohnt, diesen Weg weiterzugehen. (Anette Radoy) Ostersonntag gewandelt Gewandelt hat sich der Tod in neues Leben, in neues Hoffen. Mit Gott und durch ihn können auch wir uns wandeln. (Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de) Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

egge.de.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o.

egge.de.de  Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o. 04.09.- 18.09.2016 Nr. 16 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard Goesmann Am

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Ihr Stefan Kopp

Mit freundlichen Grüßen Ihr Stefan Kopp MPV Ausgabe Nr. 20 16.10.-06.11.2016 06.11.2016 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 St. Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr.5 Tel. 05252-5803

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Sommerausgabe

Sommerausgabe Sommerausgabe 24.07.- 21.08.2016 Nr. 15 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel. 05252-5803 o. 939145 Pastor Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143 Gem. Referent Bernhard

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Gottesdienstordnung April 2011 Freitag, 1.4. vom Tag f. Reinhold Neumeier um Hilfe in schwerer Krankheit 18:00 Uhr MB Kreuzweg für die Verstorbenen und Kranken Samstag,

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr