Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Sie halten die erste Monatsausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes in Händen. Mit diesem neuen Erscheinungsrhythmus, der für unsere Pfarrbüros, aber auch für die Festlegung des Redaktionsschlusses eine Vereinfachung darstellt, haben wir auch den Aufbau des Pfarrbriefes verändert. Manche hatten darüber geklagt, dass man hin- und herblättern muß, wenn man wissen will, zu welcher Uhrzeit in all unseren Gemeinden am Wochenende Gottesdienst ist. Nunmehr verzichten wir auf die bisherige Dreiteilung der Gottesdienstordnung nach Kommunen und bringen für jeden Tag des Monats alle Gottesdienste aller Gemeinden an einem Datum zusammen. Damit Sie aber nicht den Überblick verlieren, haben wir folgende Reihenfolge festgelegt: da wir davon ausgehen, dass man zunächst mal schauen will, wann in der eigenen Gemeinde Gottesdienst ist, sind die Termine nicht nach Uhrzeit, sondern nach Ortschaft sortiert, und zwar in alphabetischer Reihenfolge. Schauen Sie also, an welcher Stelle des Alphabets der Anfangsbuchstabe Ihrer Gemeinde liegt und schon finden Sie Ihre Ortschaft an der entsprechenden Stelle. Sicher ist das am Anfang noch gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit wird man sich daran gewöhnen. Diese Neu-Sortierung unserer Gottesdienstordnung hat aber noch einen anderen Hintergrund: wir bekommen einen besseren Überblick über die Gottesdienste und Angebote unseres gesamten Pastoralen Raumes. Wir tun damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu unserer gemeinsamen Pfarrei, bei der die Trennung nach Kommunen ohnehin keine Rolle mehr spielt. Ich erhoffe mir positive Impulse in Richtung Zusammengehörigkeitsgefühl. Wir werden in wenigen Jahren eine gemeinsame Pfarrei bilden, und da kann man nicht früh genug anfangen, das Bewußtsein in Richtung Zusammengehörigkeit zu stärken. Ich erhoffe mir eine positive Aufnahme unseres neuen Pfarrbriefes, ganz besonders in den Waldbrunn-Gemeinden, wo ja die Gottesdienstordnung im 14tägigen Rhythmus in den Waldbrunner Nachrichten veröffentlicht ist, was auf jeden Fall beibehalten werden soll. Mit diesem Pfarrbrief sind Sie jetzt immer Ihrer Zeit voraus! Ihr Frank-Peter Beuler, Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes

2 GOTTESDIENSTE Freitag, :30 Dorndorf Herz-Jesu-Amt 19:00 Fussingen Hl. Messe 17:30 Frickhofen Herz-Jesu-Amt Lebende und der Herz-Jesu-Familie der Familien Petry und Zabel 8:00 Lahr Hl. Messe Bernhard Hörle und Angehörige Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe anschließend Frühstück in d. Unterkirche Ü-60 Treff SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für die Kommunikationsmittel 17:30 Dorndorf Vorabendmesse zum Sonntag Dankamt zur Silberhochzeit von Heike und Wolfgang Schardt 17:00 Frickhofen Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Edmund Fröhlich 13:00 18:30 Lahr Lahr Taufe des Kindes Emma Zey Hochamt für die Pfarrgemeinde Peter Dick, Alfred u Hildegard Ressel u. Angehörige Regina Rohletter, Georg und Maria Rohletter, gefallenen Sohn Georg, Tochter Theresia und Angeh. 18:30 Thalheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Agnes Schmidt Agathe Smolarzcyk SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Kommunikationsmittel 10:45 Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Lindi Hannappel Seite 2

3 10:30 Ellar Hochamt für die Pfarrgemeinde Karl-Josef Blum und Angehörige 14:30 Frickhofen Taufe der Kinder Amila Leana Ferger und Joel Miro Frenken 9:00 Fussingen Hochamt für die Pfarrgemeinde Hedi Nied, Eltern und Schwiegereltern Zita und Heinrich Wagner und Angehörige 10:30 Hausen Hochamt für die Pfarrgemeinde Anna Köckeis und Angehörige 9:00 Hintermeilingen Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt Marianne Gotthardt Jahresgedenken Johannes Czech, Eltern und Schwiegersohn Günther Schneider, bestellt von der Nachbarschaft Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Marianne Höhn, geb. Heep bestellt vom Jahrg. 43/44 9:15 Langendernbach Hochamt für die Pfarrgemeinde Jahramt für Helene Kunz 9:15 Wilsenroth KIRCHWEIHFEST Hochamt für die Pfarrgemeinde Die Chorgemeinschaft singt die Missa parochialis von Menschik mit Bläserquartett und Orgel. Montag, :00 Hintermeilingen Hl. Messe mit der Kindertagesstätte Dienstag, :30 Dorndorf Hl. Messe Alfred Bardenheier, bestellt vom Jahrgang Veronika Kreppel und Angehörige 8:30 Frickhofen Frauenmesse anschließend Frühstück im Pfarrzentrum, mit Gedächtnistraining 8:30 Hausen Hl. Messe 18:30 Lahr Taizé - Gebet Seite 3

4 Mittwoch, :00 Dorndorf Friedensgebet 18:30 Elbgrund Frauenmesse Robert Stimper (Stiftung) Edelbert Schott 8:30 Fussingen Hl. Messe 9:00 Langendernbach Frauenmesse Donnerstag, :30 Ellar Hl. Messe Wilhelm und Änne Bausch 10:00 Lahr Kindergottesdienst 8:30 Thalheim Hl. Messe 18:00 18:30 Wilsenroth Wilsenroth Freitag, :30 Dorndorf anschließend Eröffnung der Tage des Gebetes ( ) Rosenkranzgebet Amt mit Aussetzung und Anbetung nach Meinung Walburga Hof und Angehörige MARIÄ GEBURT Eucharistischer Gebetskreis mit Beichtgelegenheit Hl. Messe 19:00 Fussingen Hl. Messe Hangenmeilingen Hl. Messe entfällt 17:30 Heuchelheim Hl. Messe Maria Badenheyer und Angehörige 8:00 Lahr Hl. Messe Im besonderen Gedenken 6:30 11:30 Wilsenroth Wilsenroth Frühschicht (Pfarrkirche), musik. Begleitung Ute Keller Gebetszeit im Kindergarten Seite 4

5 SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für die weltkirchlichen Projekte des Bistums 18:30 Ellar Hochamt für die Pfarrgemeinde 10:00 17:00 Frickhofen Frickhofen Goldene Hochzeit der Eheleute Hildegard und Gerhard Hauptmann Lebende und der Familie Hauptmann Schmitt Hochamt für die Pfarrgemeinde Franziska Fröhlich, Eltern Josefine und Lorenz Berthold und Maria Reichwein Marliese Brast und Angehörige Lotti und Theo Stähler 18:30 Thalheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Begleitender Kinderwortgottesdienst Werner Bellinger und Angehörige 18:30 Wilsenroth Gebetszeit am Ehrenmal - Thema: DenkMAL Musikalisch gestaltet von Georg Schardt SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die weltkirchlichen Projekte des Bistums 10:45 16:00 Dorchheim Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Tag des offenen Denkmals - Führung i d. Alten Kirche 9:15 Dorndorf Hochamt für die Pfarrgemeinde Familiengottesdienst Klaus Schmidt Alfons und Theresia Schneider Gertrud und Karl Munsch und Schwiegersöhne Klaus und Gerd Martha und Amalia Munsch Agnes und Josef Jung und Angehörige 9:00 Fussingen Hochamt für die Pfarrgemeinde 10:30 Hausen Hochamt für die Pfarrgemeinde Marga Krämer und Angehörige 9:00 Hintermeilingen Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Einführung der neuen Messdiener Marianne Kewitz und Angehörige Seite 5

6 10:30 Lahr KIRCHWEIHFEST Hochamt für die Pfarrgemeinde mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Lahr 9:15 14:30 Langendernbach Langendernbach Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und Verstorbene des Jahrgangs 1936/37 Manfred Quernheim Andrea Simon Taufe des Kindes Loni Schmidt 10:45 Wilsenroth Hochamt für die Pfarrgemeinde mit sakr. Segen parallel Kinderkatechese im Pfarrhaus 1. Jahramt für Hans Schneider 1. Jahramt für Hans Werner Huber Therese und Jean Immel, Sohn Hans Werner und Angehörige Montag, Hll. Eucharius, Valerius, Maternus, Bischöfe von Trier 6:30 Frickhofen Bornhofen-Wallfahrt Pilgermesse für alle verstorbenen Pilger - Wallfahrt 9:00 Hintermeilingen Hl. Messe 10:00 Lahr Amt zum Kirmesmontag Verstorbene und Gefallene der Gemeinde Dienstag, MARIÄ NAMEN Dorndorf Hl. Messe entfällt 21:00 Frickhofen Abholung der Bornhofen-Pilger ab dem Friedhof, gemeinsame Prozession zur Pfarrkirche 8:30 Hausen Hl. Messe 18:30 Lahr Taizé-Gebet Mittwoch, Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof v. Konstantinopel 9:00 Dorndorf Friedensgebet 18:30 Elbgrund Hl. Messe - 4-Wochen-Amt für Margret Gumpinger Schwestern Ligoria, Bertholda und Carola 8:30 Fussingen Hl. Messe 9:00 Langendernbach Frauenmesse 18:00 Wilsenroth Fatima-Andacht Seite 6

7 Donnerstag, KREUZERHÖHUNG 10:00 Dorchheim Rosenkranzgebet 18:30 Ellar Hl. Messe 8:30 Thalheim Hl. Messe 18:00 18:30 Wilsenroth Wilsenroth Rosenkranzgebet Amt 4-Wochen-Amt für Paula Schlimm, Jahrgang 1939 Freitag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens 11:00 Frickhofen Hl. Messe im Seniorenzentrum 19:00 Fussingen Hl. Messe 18:30 Hangenmeilingen Hl. Messe Heribert Wagner, Eltern und Schwiegereltern und für alle an die keiner mehr denkt Georg Schuld 17:00 Heuchelheim Hl. Messe in der Seniorenpension 8:00 Lahr Hl. Messe Wilhelm und Maria Heun geb. Schardt SAMSTAG, VORABENDMESSEN 8:00 Blasiusberg Beginn der Kirchenwallfahrt 15:00 Frickhofen Brautamt der Brautleute Eva-Maria Adler Marcel Radermacher 17:00 Frickhofen Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Abschluss der Kirchenwallfahrt Rosel Staudt, Eltern und Großeltern Anton und Agnes Schardt, Sohn und Enkelin Franziska und Artur Weber und Angehörige 14:00 Hausen Taufe des Kindes Paulina Göricke 18:30 Thalheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Adele Weyer und Familie Josef Alois Weyer Bernhard Müller 15:30 Wilsenroth Trauung der Brautleute Sabrina Horz Christopher Müller Pfr. Schindling Seite 7

8 SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:45 Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Richard Schardt und Angehörige 9:15 10:30 Dorndorf Dorndorf Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Günter Schnee und Lebende und Angehörige Taufe der Kinder Tony Backes und Joshua Groh 10:30 Ellar Hochamt für die Pfarrgemeinde 6-Wochen-Amt für Johanna Siegel 10:30 Fussingen Hochamt zu Erntedank für die Pfarrgemeinde Erich Storz und Angehörige 9:00 Hausen Hochamt für die Pfarrgemeinde 9:00 Hintermeilingen Hochamt für die Pfarrgemeinde 15:00 16:00 17:00 18:00 Lahr Lahr Tag des Ewigen Gebetes Aussetzung und anschl. Gebetsstunde der Frauen Gebetsstunde der Männer Stille Gebetsstunde Hochamt für die Pfarrgemeinde mit sakramentalem Segen Gerhard Heep, Margret und Willi Böcher und Eheleute Seckinger Herrmann und Irmgard Weber, Anton und Maria Nonn lebende und Angehörige Irma und Franz Holley und Angehörige 9:15 Langendernbach Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und Verstorbene des Jahrgangs 1940 Hildegard Horz Josef Stephan Heep 10:45 Wilsenroth Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und des Jahrgangs 1936/37 Egon Kundermann und Angehörige Montag, Hl. Lambert, Bischof von Maastricht 9:00 Hintermeilingen Hl. Messe Seite 8

9 Dienstag, Hl. Januarius, Bischof von Neapel 18:30 Dorndorf Hl. Messe Emma Bender und Angehörige 8:30 Frickhofen Frauenmesse Hedwig Schardt, von der Frauengemeinschaft Jahresgedenken für Josef Schmidt, der Familie Schmidt und Schrankel 8:30 Hausen Hl. Messe Margot Eisenhuth und Angehörige 18:30 Lahr Taizé-Gebet Mittwoch, Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten 9:00 Dorndorf Friedensgebet 18:30 Elbgrund Hl. Messe 8:30 Fussingen Hl. Messe 9:00 Langendernbach Frauenmesse Siftungsmesse für Hedwig Roth und Eltern Walter Schmidt Donnerstag, Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 18:30 Ellar Hl. Messe Maria und Winfried Breithecker und Angehörige 10:00 Fussingen Kinderwortgottesdienst der Kitas Hausen, Fussingen und Lahr 8:30 Thalheim Hl. Messe 18:00 18:30 Wilsenroth Wilsenroth Rosenkranzgebet Amt Hilde Wagner, Eltern und Schwiegereltern Bernhard Lixenfeld und Angehörige Margarete Schmidt, Martha und Josef Türk und Sohn Franz-Josef Robert Schlimm und Angehörige Schwester Theresgunde Türk Seite 9

10 Freitag, Hl. Mauritius und Gefährten 10:00 Dorchheim Gebetszeit der Kindergarten Kinder 8:00 Elbgrund Eröffnung der Tage des Gebetes ( ) Frühschicht der Elbtaler Frauen, anschl. Frühstück DGH 19:00 Fussingen Hl. Messe 18:30 Hangenmeilingen Hl. Messe Ernst Teufer und Angehörige 17:30 Heuchelheim Hl. Messe 8:00 Lahr Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für die Werke der Caritas 19:00 Dorchheim Spätschicht in der Alten Kirche anschl. Filmabend 14:00 14:30 Elbtal Hadamar Abfahrt an den Kirchen zur Wallfahrt Herzenberg Wortgottesdienst in der Herzenbergkapelle 15:00 18:30 Ellar Ellar Taufe des Kindes Emilia Behr Hochamt für die Pfarrgemeinde Anna Breithecker und Ehemann Erwin und Angeh. Anna Stärz und Ehemann Walter und Angehörige 17:00 Frickhofen Hochamt für die Pfarrgemeinde Berthold Bäcker 10:00 14:00 Hausen Hausen Gottesdienst Seniorenheim Trauung der Brautleute Komorek u. Hirschhäuser 14:00 Hintermeilingen Waldbrunner Marienweg Beginn an der Kirche Abschluss mit Kaffee und Kuchen 18:30 Thalheim Hochamt für die Pfarrgemeinde Herbert und Inge Schmidt Seite 10

11 SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Werke der Caritas 10:45 Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde als Familiengottesdienst mit sakramentalem Segen Herbert Gey 9:15 Dorndorf Hochamt für die Pfarrgemeinde Lidwina Schnee und Angehörige Karl-Heinz Schneider und Angehörige Irmgard Pützer Hedwig Schnee, Herbert Blank, Volker Kremer, Frieda und Willi Pützer 9:00 Fussingen Hochamt für die Pfarrgemeinde 10:30 Hausen Hochamt für die Pfarrgemeinde Eheleute Lothar u. Rosel Wagner und Angehörige Werner Ochs, Söhne Peter und Andreas u. Angeh. Lorenz Guckelsberger u. Angeh., Wilhelm u. Johanna Wagner, Sohn Wilfried, Schwiegertochter Elisabeth und Enkel Wolfgang und Küster Johann Wagner 10:30 Hintermeilingen Hochamt zu Erntedank für die Pfarrgemeinde mitgestaltet von der Kita anschl. Herbstfest der Kita 9:00 Lahr Hochamt für die Pfarrgemeinde 9:15 Langendernbach Hochamt für die Pfarrgemeinde Maria und Clemens Weber, Tochter Andrea und Sohn Reiner Karl Lang Friedel und Hilde Schneider - Heep 10:45 Wilsenroth Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und der Frauengemeinschaft, besonders für Christel Ibel und Paula Schlimm Rosel und Heinz Bock und Angehörige Montag, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler 9:00 Hintermeilingen Hl. Messe Seite 11

12 Dienstag, Hl. Kosmas und hl. Damian 18:30 Dorndorf Hl. Messe Rita Staudt und Angehörige 8:30 Frickhofen Frauenmesse Nach Meinung der Spender des Opferstockes 8:30 Hausen Hl. Messe 18:30 Lahr Taizé - Gebet Mittwoch, Hl. Vinzenz von Paul 9:00 Dorndorf Friedensgebet 18:30 Elbgrund Hl. Messe Maria und Georg Hofmann, gefallen Sohn Heinz und Angehörige (Stiftung) 8:30 Fussingen Hl. Messe 9:00 Langendernbach Frauenmesse Andrea Simon anschließend Frauenfrühstück Donnerstag, Hl. Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim 10:00 Dorchheim Rosenkranzgebet 18:30 Ellar Hl. Messe 8:30 Thalheim Hl. Messe 18:00 18:30 Wilsenroth Wilsenroth Rosenkranzgebet Amt 1. Jahramt für Erich Held Elfriede und Günther Hörter und Tochter Petra Katharina und Vinzenz Zimmermann, Sohn Walter und Angehörige Maria und Georg Geis und Angehörige Anna und Georg Hörter und Angehörige Seite 12

13 Freitag, Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 19:00 Fussingen Hl. Messe 18:30 Hangenmeilingen Hl. Messe 17:30 Heuchelheim Hl. Messe Gerd Spielberger und Angehörige Karin Schmitt und Eltern 8:00 Lahr Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Erntedankfest 18:30 Ellar Hochamt für die Pfarrgemeinde 17:00 Frickhofen Hochamt für die Pfarrgemeinde 18:30 Thalheim Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Brigitte Kaiser Zum Dank Josef und Katharina Meilinger und Angehörige Edwin Hölzel und Angehörige SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Erntedankfest 10:45 Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde 9:15 Dorndorf Hochamt für die Pfarrgemeinde Begleitender Kinderwortgottesdienst 9:00 Fussingen Hochamt für die Pfarrgemeinde 10:30 Hausen Hochamt zu Erntedank für die Pfarrgemeinde mitgestaltet vom Kirchenchor und Kindergarten Armin Triesch Josef Böcher, Georg und Anna Wagner 9:00 18:00 Hintermeilingen Hintermeilingen Hochamt für die Pfarrgemeinde Feierliche Eröffnung der Rosenkranzandachten 10:30 Lahr Hochamt zu Erntedank für die Pfarrgemeinde mitgestaltet von der Chor- und Frauengemeinschaft anschließend Oktoberfest in der Unterkirche Seite 13

14 9:15 Langendernbach Hochamt für die Pfarrgemeinde Familiengottesdienst 10:45 Wilsenroth Hochamt für die Pfarrgemeinde als Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten Termine und Hinweise St. Nikolaus, Dorchheim So :00 Uhr Alte Kirche Führung anlässlich Tag des offenen Denkmals Die Jahresrechnungen 2016 wurden vom Verwaltungsrat am beschlossen und liegen vom während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. St. Margareta, Dorndorf Mi :30 Uhr Pfarrzentrum Seniorenkreis 65+ St. Nikolaus, Elbtal Tage des Gebetes vom Freitag, Elbgrund 8:00 Uhr Frühschicht aller Elbtaler Frauen in der Kirche anschl. Frühstück im DGH Elbtalschule vormittags Gebetszeit der Grundschüler Dorchheim 10:00 Uhr Gebetszeit der Kindergartenkinder in der Kirche Heuchelheim 17:30 Uhr Heilige Messe in der Kirche Hangenmeilingen 18:30 Uhr Heilige Messe in der Kirche Samstag, Abfahrt an den 14:00 Uhr Wallfahrt zur Herzenbergkapelle Kirchen in Do/El/ 14:30 Uhr Wortgottesdienst in Hadamar in der Kapelle Ha/Heu Bei Bedarf an Mitfahrmöglichkeit: Bitte im Pfarrbüro melden! Dorchheim 19:00 Uhr Spätschicht f. Junge/Junggebliebene i. d. Alten Kirche anschließend: Filmabend im Pfarrheim Sonntag, Dorchheim 10:45 Uhr Hochamt als Familiengottesdienst in der Pfarrkirche mit sakramentalem Segen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen, bei schönem Wetter im Pfarrgarten, ansonsten im Pfarrheim. Seite 14

15 St. Maximinus, Ellar Erlös vom Kuchenverkauf beim Burgfest 213,16 Euro bestimmt für Renovierungsund Sanierungsarbeiten der kirchlichen Einrichtungen. Herzlichen Dank allen Kuchenspendern und Helfern. St. Martin, Frickhofen Di :30 Uhr Pfarrzentrum Frauenfrühstück nach der Frauenmesse um 8:30 Uhr mit Gedächtnistraining. Herzliche Einladung. Pfarrbüro geschlossen am 01. und und vom St. Laurentius, Hausen Do :00 Uhr Pfarrheim Erzählcafè Sa :30 Uhr Pfarrheim Schnuppersingen d. Kirchenchors Der neue Chorleiter Jonas van Baaijen will in lockerer Atmosphäre vermitteln, dass ein Kirchenchor auch beschwingte weltliche Lieder singt Maria Verkündigung, Hintermeilingen So :15 Uhr Start an der Bushaltestelle Kath. Frauengem. lädt ein: Fahrt nach Braunfels mit Gottesdienstbesuch und Schlossbesichtigung Nähere Info und Anmeldung: Tel Sa :00 Uhr Beginn Kirche Waldbrunner Marienweg Johannes der Täufer, Lahr Fr Unterkirche Frühstück des Ü-60-Treff im Anschluss an den Gottesdienst So :00-16:00 Uhr Alte und Neue Kirche Pfarrbüro geschlossen vom Führung und Turmbesteigung Für Turmbesteigung wird um Anmeldung im Pfarrbüro Lahr gebeten Seite 15

16 St. Matthias, Langendernbach Mi :00 Uhr Gemeindehaus Fago-Kreis Langendernbach-Wilsenroth Sa :30 Uhr Alter-Schmiede- Ausflug der Frauen nach Frankfurt Platz Do :00 Uhr Alter-Schmiede- Platz Ausflug der Senioren Besichtigung der Kelterei Heil und Besuch bei Pfarrer Wichmann in Bad Camberg Fr :00 Uhr Gemeindehaus Arbeitskreis Flüchtlinge So :30 Uhr Auf dem Wickersberg in Langendernbach Schutzengelandacht Das Pfarramt ist bis zum geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich an das Pfarramt Frickhofen, Tel St. Stephanus, Thalheim Sa :00 Uhr Pfarrzentrum Besinnungstag - PGR St. Bartholomäus, Wilsenroth Für den Erntedankgottesdienst können Erntegaben zum Segnen bis Samstag, , 11:00 Uhr in den Altarraum der Pfarrkirche gebracht werden. Am Freitag, lädt die Frauengemeinschaft um 15:00 Uhr zum Apfelfest in den Pfarrsaal ein. Anmeldung bei Gertrud Lang Tel.: 1009 oder Rita Horz Tel.: Tage des Gebetes vom Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Amt mit Aussetzung und Anbetung Freitag, :30 Uhr Frühschicht in der Pfarrkirche. Thema: Dem Frieden den Weg bereiten. Musikal. Begleitung Ute Keller anschließend gemeinsames Frühstück 11:30 Uhr Gebetszeit im Kindergarten. Thema: Brot teilen Samstag, :30 Uhr Gebetszeit am Ehrenmal. Thema: DenkMAL Musikalische Begleitung durch Georg Schardt Sonntag, :45 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde mit sakr. Segen parallel Kinderkatechese im Pfarrhaus Seite 16

17 Gemeinsame Termine Mi :00 Uhr Langendernbach Gemeindehaus So :15 Uhr Langendernbach Pfarrkirche Mo :30 Uhr Frickhofen Kirche Mi :30 Uhr Waldbrunn-Ellar Pfarrheim Fago-Kreis Wilsenroth / Langendernbach Wozu ist der Kirchturm da? Tag des offenen Denkmals Für Kinder, Junggebliebene und alle Interessierte Bornhofen-Wallfahrt Pastoralausschuss-Sitzung Sa :00 Uhr Blasiusberg Kirchenwanderung (s. Flyer) Mo :00 Uhr Blasiuskapelle Musikalisches Abendgebet mit dem Chor Chorrekt Do :30 Uhr Langendernbach Gemeindehaus Glaubensgesprächskreis Krankenkommunion Dornburg und Elbtal Donnerstag, in Elbtal, Thalheim und Wilsenroth und am Freitag, in Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach Krankenkommunion Waldbrunn Wird nach telefonischer Rücksprache gebracht Informationen und Neuanmeldungen im Pfarrbüro Ellar, Tel Jahresbericht 2016 des Bistums Limburg An den Schriftenständen liegt für Interessierte der Jahresbericht Transparenz in Finanz- und Vermögensangelegenheiten zur Mitnahme aus. Seite 17

18 Meditationsraum in der St. Maximinuskirche in Ellar Ort des meditativen Gebetes im NEUEN Pastoralen Raum Blasiusberg Der harmonisch gestaltete Meditationsraum in der St. Maximinuskirche Ellar soll neu belebt werden. Es wurde ein Ort geschaffen, der einlädt im meditativen Gebet zur Ruhe zu kommen und die innere Mitte zu finden. Um ein Konzept hierfür zu entwickeln, findet ein erstes Treffen am 12. September 2017, um 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Ellar statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit zu überlegen, wie die Meditationen gestaltet werden könnten und Ideen einzubringen. Marienstätter Wallfahrt am Samstag, 9. September 2017 Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Männer, Frauen und Jugendliche auch in diesem Jahr erneut (oder gerne zum ersten Mal) zu einer Fußwallfahrt zum Gnadenbild der SCHMERZHAFTEN MUTTER nach Marienstatt einladen. Treffpunkt: Kirche in Hausen, Uhrzeit: 6:00 Uhr. Der Gottesdienst in Marienstatt findet in der Klosterkirche statt und beginnt um Uhr. Wer sich die ganze Strecke nicht zutraut, kann gerne in Westerburg (Liebfrauenkirche) oder in Alpenrod in die Wallfahrt einsteigen. Auch Besucher des Gottesdienstes in Marienstatt sind herzlich willkommen. Anmeldung bei: Andreas Flach (Tel: 06436/6302), Hausen, Fussinger Str. 1 (andreas.flach.1@gmail.com) oder bei Michael Fröhlich (Tel.06436/3900), Hausen, Langstr. 46 (mg.froehlich@t-online.de) Herzliche Einladung zum Gang des Waldbrunner Marienweges am Samstag, Beginn ist um Uhr an der Kirche in Hintermeilingen, enden werden wir gegen Uhr am Marienbildstock am Fahrradweg in Fussingen mit einer Abschlussandacht. Wie in jedem Jahr gibt es zum Abschluss Kaffee und Kuchen am Bildstock. Seite 18

19 Bornhofen-Wallfahrt der Pfarrei St. Martin Frickhofen Am Montag und Dienstag, 11. und 12. September 2017 unternimmt die Pfarrgemeinde St. Martin wieder ihre Fußprozession zum Wallfahrtsort Bornhofen am Rhein. Die Pilgermesse findet montags um 6:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Frickhofen statt. Nach der Feier der Hl. Messe werden die Pilger zur Wallfahrt entlassen. Das Pilgeramt in Bornhofen ist am 12. September um 16:30 Uhr. Bus-Abfahrtszeiten: Montagabend, Rückfahrt ab Arzbach, Kirche 17:15 Uhr Dienstagmorgen, nach Arzbach 05:50 Uhr Dorndorf Kirche 05:50 Uhr Wilsenroth Brunnen 06:00 Uhr Frickhofen Kirche 06:10 Uhr Thalheim Jägersruh Dienstagmittag, nach Bornhofen Uhr Hausen Bürgerhalle 15,00 hin und zurück 13:15 Uhr Langendernbach Dorfplatz 13:25 Uhr Wilsenroth Brunnen 13:30 Uhr Frickhofen Kirche 13:35 Uhr Thalheim Jägersruh Dienstagabend, Abholung in Bornhofen 19:45 Uhr für Alle. Es stehen genügend Busse zur Verfügung. Die einfache Busfahrt kostet jeweils 5. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Bus fährt über Wilsenroth, Langendernbach und Hausen zurück. Neue Pilgerbücher sind für 7,00 Euro im Pfarrbüro Frickhofen und während der Wallfahrt erhältlich. Die Mittagspause in Dachsenhausen wird nicht wie gewohnt im Gasthof sein, stattdessen versorgt uns das dortige DRK mit selbst zubereitetem Mittagessen. Wir bitten, entsprechend zahlreich dieses Angebot anzunehmen. Seite 19

20 Waldbrunn - Wallfahrt nach Bornhofen- Dienstag Am Dienstag, dem endet die traditionelle zweitägige Fußwallfahrt der Gemeinde Frickhofen nach Bornhofen mit einem Pilgeramt um Uhr in Bornhofen. Interessierte Gemeindemitglieder aus dem Raum Waldbrunn können im Rahmen einer Halbtagesfahrt mit einem Bus an der Wallfahrt teilnehmen. Abfahrt ist am am Brunnenplatz in Hausen. Die Abfahrtszeit ist um Uhr. Nach dem Eintreffen der Fußwallfahrer beginnt das Pilgeramt. Nach der Schlussandacht wird die Heimfahrt um ca Uhr angetreten. Der Fahrpreis beträgt 15,00 Euro. Die Mitglieder der Frauengemeinschaft Hausen erhalten einen kleinen Zuschuss zu den Fahrtkosten. Anmeldungen bis zum nehmen entgegen B. Orth ( ), M. Wagner (3368). Die Mitmachaktion zum Handy-Recycling Es ist ein riesiger Goldschatz mit einem Wert von mehreren Milliarden Euro. Er liegt tief versteckt in den Handys dieser Welt. Denn Smartphones funktionieren nur mit wertvollen Mineralien wie Gold und Coltan. Alleine in Deutschland verstauben rund 100 Millionen alter Mobiltelefone. Daher ruft das Katholische Hilfswerk missio zur Mitmachaktion Woche der Gold-Handys vom 1. bis zum 7. September 2017 auf. In der Pfarrkirche in Dorndorf können Sie die alten Handys in die dort aufgestellten Boxen werfen. Machen Sie mit! Tag des Denkmals am Am Sonntag, dem sind die beiden Kirchen St. Johannes der Täufer in Lahr von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Besichtigung, Führung und Turmbesteigung geöffnet. Für die Turmbesteigung wird um Anmeldung im Pfarrbüro Lahr gebeten. Pfarrer Karl-Heinz Diehl und Christof Martin begleiten die Führungen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu einer Tasse Kaffee mit Kuchen im Kirmeszelt an der Turnhalle. Seite 20

21 Kirchenwanderung am Samstag, 16. September 2017 Der NEUE Pastorale Raum Blasiusberg macht sich auf den Weg Herzliche Einladung an Alle, sich mit uns auf den Weg zu machen. Die Länge der gesamten Strecke beträgt ca. 21 km. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit nur auf einer Teilstrecke mit zuwandern. Die Route ist wie folgt geplant: 08:00 Uhr Blasiusberg Morgenimpuls 08:45 Uhr Wilsenroth Impuls/Gebet 09:30 Uhr Langendernbach Frühstückspause/Impuls/Gebet 11:15 Uhr Hausen Impuls/Gebet 12:00 Uhr Fussingen Impuls/Gebet 13:00 Uhr Ellar Mittagspause/ Impuls/Gebet 14:45 Uhr Elbgrund Impuls/Gebet 15:15 Uhr Dorchheim Impuls/Gebet 17:00 Uhr Frickhofen Abschlussgottesdienst Treffpunkt ist jeweils an der Kirche. Start ist am 16. September um 8:00 Uhr an der Blasiuskapelle. Für das Frühstück sollte sich jede/r TeilnehmerIn selbst sorgen. Ein kleiner Mittagsimbiss wird in Ellar vorbereitet werden. Hierfür bitten wir um Anmeldung bis zum 01. September 2017 im Pfarrbüro in Ellar, Tel.: Flyer zur Wallfahrt liegen in jeder Kirche an den Schriftenständen aus. Infos zur Waldbrunner Kinderfreizeit für das Jahr 2018 Die Vorbereitungen für die Kinderfreizeit im Jahr 2018 laufen bereits auf Hochtouren. Die Kinderfreizeit im nächsten Jahr wird in der Zeit von Sonntag, Donnerstag, stattfinden, dies ist die Woche der hessischen Sommerferien. Ziel der Freizeit ist das Freizeitheim Hirschhagen in der Nähe von Kassel. Da es für das Freizeitteam immer schwerer wird auch neue Unterkünfte zu finden mit neuen Angeboten sowie attraktiven Preisen, und die Preise für die Unterkünfte pro Person und Nacht von Seiten der Anbieter, aus nachvollziehbaren Gründen, erhöht werden, möchten wir vorab darauf hinweisen das auch die Freizeit in 2018 leider etwas teurer werden wird wie in den vergangenen Jahren. Wir rechnen aktuell mit einem Preis pro Person in Höhe von 350,00 und bitten um Ihr Verständnis. Seite 21

22 Aus diesem Grunde wird die Anmeldung für die Kinderfreizeit 2018 bereits im September 2017 stattfinden und zwar in der Zeit vom Nachdem ihr Kind angemeldet wurde erhalten Sie innerhalb weniger Tage die Anmeldeunterlagen. So haben Sie die Möglichkeit bereits frühzeitig in monatlichen Raten die Kosten zu begleichen. Die Anmeldungen finden wie gewöhnlich zunächst telefonisch statt. Anmeldungen werden durch Thomas Blum unter der Nummer entgegengenommen. Sollte die Mailbox den Anruf entgegennehmen, einfach eine Nachricht hinterlassen, sie werden zeitnah zurückgerufen. Denken Sie daran frühzeitig anzurufen da wir maximal 45 Kinder mitnehmen können und die Reihenfolge der Anmeldungen richtet sich nach dem Zeitpunkt des Anrufs. Halten Sie folgende Informationen für die Anmeldung parat: - Name des Kindes / der Kinder und Name eines Erziehungsberechtigten, - Geburtsdatum des Kindes / der Kinder - Anschrift - Telefonnummer - Adresse Wir freuen uns bereits auf die Kinderfreizeit im nächsten Jahr und natürlich auf zahlreiche Anmeldungen Das Kinderfreizeitteam PS. Ein Bericht zur diesjährigen Kinderfreizeit wird in der nächsten Ausgabe der WN erscheinen. Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist immer der 15. des Vormonats Seite 22

23 SEELSORGER Notfallhandy 0176 / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Michael Weber Kaplan Peter-Josef Mink Pastoralreferent Michael Schönberger Pastoralreferent Gabriele Stein Gemeindereferentin Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 7089 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de M.Weber@ bo.bistumlimburg.de Pastoralreferent-Mink@ gmx.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 23

24 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinr. Berlenbach Str Dorndorf Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 18.12.2016 08.01.2017 auf unserer Pilgerreise im Oktober dieses Jahres sind wir mit Franziskus von Assisi

Mehr

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 09.01. 29.01.2017 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann L. Tolstoi Foto: A. Stein, Mühlrad,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Samstag: Hl. Hildegard von Bingen 14.30 Uhr Rosenkranz

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat September 2014

Gottesdienstordnung für den Monat September 2014 Gottesdienstordnung für den Monat September 2014 Montag, 01.09. Vom Tage 09.00 h Hl. Messe in St. Gertrud; Hubert Grouls 18.30 h Hl. Messe im tridentinischen Ritus in St. Marien; Franz-Josef Sauren u.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 26. November 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum 11:00 Bad Marienberg Krippenspielprobe 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr