REISEINFORMATIONEN 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REISEINFORMATIONEN 2018"

Transkript

1 REISEINFORMATIONEN 2018 Reise 5107 Faszination Island Naturwunder im Land aus Feuer und Eis

2

3 Inhalt Hjartanlega velkomin!... 1 (Isländisch: Herzlich Willkommen)... 1 Ihre Reise von A-Z:... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderer Blickwinkel... 4 Devisen- und Zollbestimmungen... 5 Einreisebestimmungen... 6 Feiertage Geld und Kreditkarten... 6 Klima... 8 Kurzfristige Erreichbarkeit vor Ihrer Reise... 8 Nebenkosten... 8 Öffnungszeiten... 9 Post Reiseprogramm Reiseverlauf Sprache Strom Telefon Unterbringung Verpflegung Besonderheiten & (Verpflegungs-) Wünsche Versicherungen Weitere Informationen Wichtige Adressen Zeit... 17

4 Hjartanlega velkomin! (Isländisch: Herzlich Willkommen) Genießen wir Islands Natur, lassen wir uns inspirieren von den geheimnisvollen Wikinger-Sagen, von den Märchen über Trolle und der Geschichte Islands. Freuen wir uns auf Küstenstriche von einzigartiger Harmonie und Ruhe, nur unterbrochen vom Geschrei unzähliger Seevögel. Hier blubbernde Schwefelquellen, dort brodelnde Schlammlöcher und ein zischender Geysir. Kleine Fischerörtchen, eine artenreiche Meeresfauna und fruchtbare Weiden auf der einen Seite, unwirtliche Steinwüsten, Gletscher und Vulkanberge auf der anderen. Jeder Nationalpark, den wir besuchen, hat seine eigenen Reize: Snæfellsnes mit dem sagenumwobenen Gletscher, Skaftafell mit dem herrlichen Wasserfall Svartifoss und Thingvellir im geschichtsträchtigen Südwesten. Ihre Reise von A-Z: An- und Abreise Wir fliegen in der Economyclass nach Keflavik und zurück. Die vorläufigen Flugzeiten erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung, die endgültigen mit Ihren Reiseunterlagen ca. 14 Tage vor Reisebeginn. Ihre Reiseleitung oder ein Mitarbeiter unseres Transferunternehmens erwartet Sie am Flughafen in Keflavik. Sie erkennen unsere Mitarbeiter am Wikinger Reisen Schild. Der Transfer von Keflavik nach Reykjavik dauert pro Strecke ca. 1 Stunde. Bahn/Zug zum Flug Sie können über Wikinger Reisen die Bahnreise ab/an Ihrem deutschen DB-Heimatbahnhof (Wikinger-Bahnspezial / Rail&Fly) zu Ihrer Reise dazu buchen. Die genauen Preise und Bedingungen für die Bahnfahrt entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung im Katalog oder im Internet.

5 In dem Bahn-Angebot von Wikinger Reisen ist die Sitzplatzreservierung nicht enthalten. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an eines der DB Reisezentren, ein Reisebüro mit DB Agentur oder die gebührenpflichtige Hotline-Nummer des DB Reise Service unter der Rufnummer (0049) (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf, aus dem Ausland Tarif gem. Anbieter). Sie können die Reservierung auch schon vornehmen, bevor Sie Ihre Fahrkarte in den Händen halten. Für Fahrten innerhalb Deutschlands ist die Sitzplatzreservierung auch online möglich auf der Webseite der Deutschen Bahn ( - auch ohne dort ein Ticket zu kaufen. Ausrüstungsliste Personalausweis oder Reisepass Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte Reiseunterlagen Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Tagesrucksack einschließlich Regenschutz Isolier-Sitzkissen knöchelhohe Wanderschuhe (gut eingelaufen, wasser-fest und mit guter Profilsohle, *bitte unten stehenden Hinweis beachten) zweites Paar bequeme Schuhe Anorak mit Kapuze/warme Jacke und Pullover Gute Regenkleidung (Regenjacke und -hose) Mütze, Handschuhe und Halstuch/dünner Schal Badesachen, Badehandtuch, evtl. Badeschlappen Sonnenschutz, Sonnenbrille, Kopfbedeckung gegen die Sonne Trinkflasche Reiseapotheke, ggf. persönliche Medikamente evtl. Fernglas für Vogelbeobachtungen Fotoausrüstung, Filme/Speicherkarten, Ersatzbatterien/Akkus ggf. 2 Teleskop-Wanderstöcke (möglichst zusammenschiebbar, da lange/starre Stöcke häufig als Sperrgepäck aufgegeben werden müssen und dafür zusätzliche Gebühren am Flughafen anfallen können)

6 *Hinweis zum Schuhwerk Erfahrungsgemäß kann sich bei Wanderschuhen nach 5-6 Jahren der Kleber lösen, mit dem die Sohle am Schuh befestigt ist. Bitte prüfen Sie daher vor Abreise den Zustand Ihrer Wanderschuhe, da ein Neukauf während der Reise nur schwerlich bzw. gar nicht möglich ist. Den beliebten Wikinger-Wanderrucksack sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für Ihre Reise erhalten Sie zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter: Ideen für Reise, Abenteuer und Outdoorsport finden Sie bei unserem offiziellen Ausrüstungspartner Globetrotter Ausrüstung: Kleidung: Wir empfehlen strapazierfähige und unempfindliche Funktions-/Outdoorkleidung. Teilweise haben Sie Wasch- und Trockenmöglichkeiten (für leichte Kleidung) auf den Campingplätzen. Für Ihre Regenkleidung eignen sich Materialien wie Gore-Tex, Sympatex oder ähnliche, diese sind atmungsaktiv und weitgehend wind- und wasserdicht. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass durch die Schwefeldämpfe, die an heißen Quellen auftreten, Brillengläser oder Kameraobjektive an-gegriffen werden können. Silberschmuck nimmt bei Kontakt mit warmem Wasser eine schwarze Farbe an. Die im Wasser enthaltene Schwefelsäure oxidiert die Silberschicht. Nach einigen Stunden bis Tagen ist die Verfärbung aber wieder weg. Wer das vermeiden möchte, sollte den Schmuck vorher ablegen.

7 Besonderer Blickwinkel Torfhäuser (Glaumbær und Víðimýrarkirkja) Ein Dach aus Gras, natürlich in die Landschaft eingebettet und mit dem gleichen verwunschenen Charme ausgestattet, wie das Land in dem sie stehen. Spätestens seit Nonni und Manni sind sie Islandliebhabern ein Begriff: Die traditionellen Torfhäuser, welche bis vor nicht allzu langer Zeit noch eine bewährte Unterkunft für die Bewohner der Insel darstellten und heute nur noch vereinzelt zu finden sind, aber als wertvolles Kulturgut gesehen werden. Im schönen Skagafjörður, nördlich von Varmahlið, auf dem Weg in das Fischerstädtchen Sauðarkrókur hat man die Möglichkeit isländische Geschichte am eigenen Leib zu erfahren. In Glaumbær werden einige der sogenannten Torfhäuser noch heute mit viel Liebe gepflegt und für interessierte Besucher geöffnet. Glaumbær ist ein, in der bis in das 19. Jahrhundert typisch isländischen Torfbauweise errichteter Museumshof, der einige sehr gut erhaltene Torfhäuser, eine Kirche mit kleinem Friedhof und das liebevoll bewirtschaftete Café Áskaffi umfasst. Im 11. Jahrhundert wurde der Hof, der mit 13 Räumen sehr groß war, gegründet. Die robuste Bauweise der ersten Siedler hat sich in diesem Fall bewährt und ermöglicht Besuchern aus aller Welt einen ganz besonderen Einblick in die Geschichte. Das alte Bauernhaus besteht gänzlich aus Holz, Steinen und Torf, welche in einer einzigartigen Bauweise an das raue Wetter der Insel angepasst wurden. Die Außenwände wurden aus Steinen und Torfscheiben, die in einem speziellen Fischgrätenmuster angeordnet sind und für Windundurchlässigkeit und Wärmespeicher sorgen, erbaut. Im Innenraum benutzte man seinerzeit bevorzugt Treibholz, welches als besonders stabil galt. Heute wird bei Restaurationseinsätzen außerdem gerne auf importierte Holzware zurückgegriffen. Das Grasdach des Torfhauses musste immer in einem bestimmten Winkel liegen. War dieser zu groß oder zu klein bemessen, kam es entweder zu Austrocknungen und Rissen oder zu Überwässerungen und Einstürzen. Die Räumlichkeiten wurden in viele kleine Räume unterteilt, da der Torf als Baumaterial nicht für große Gebäude geeignet war. Alle Kammern sind durch einen zentralen Gang verbunden, der in Glaumbær 20 Meter misst und mit zwei Türen zur Wärmespeicherung unterteilt ist.

8 Die wichtigsten Räume waren die Baðstofa, mit einem heutigen Wohnzimmer vergleichbar, welcher zu Wintermonaten als Treffpunkt für Arbeits-, Schlaf- und Essenszeiten galt und in Glaumbær Platz für 22 Menschen bot und die Küche, welche auch gleichzeitig der älteste Raum des Torfhofes ist und Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Eine der letzten Torfkirchen des Landes kann man darüber hinaus südlich von Varmahlíð bestaunen. Die Víðimýrarkirkja wurde 1834 vom isländischen Architekten Jón Samsonarson erbaut und wird bis heute als Pfarrkirche genutzt. Diese kann man in aller Ruhe vom ersten Juni bis zum 31. August besichtigen. Die Kirche besteht noch heute aus der ursprünglichen Treibholzfassade und mittlerweile erneuerten Torfbestandteilen. Das Interieur ist ein gutes Beispiel für den Wertewandel in den frühen christlichen Jahren des Landes nach der Reformation. Die Männer erhielten ihre Plätze an der Nordseite des Ganges, die Frauen an der südlichen. Zudem saßen die reichen Kirchengänger näher am Altar, als die ärmeren. Die Menschen in Island haben das Leben in den traditionellen Torfhäusern nach der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hinter sich gelassen. Auch wenn die traditionellen Bauten langsam aus der Landschaft verschwinden, bemühen sich Historiker und Interessierte bis heute vereinzelte Bestandteile der Geschichte zu erhalten. Nicht nur werden alte Torfbauten restauriert, auch neue werden in Anlehnung an die gamla daga, die alten Zeiten Islands geschaffen. Devisen- und Zollbestimmungen Es bestehen keine Ein- bzw. Ausfuhrbeschränkungen für in- und ausländische Währungen nach Island. Zollfrei eingeführt werden dürfen: 1 Liter Spirituosen und 0,75 Liter Wein und 3 Liter Bier oder 3 Liter Wein und 6 Liter Bier oder 1 Liter Spirituosen und 6 Liter Bier oder 1,5 Liter Wein und 12 Liter Bier oder 18 Liter Bier 200 Zigaretten oder 250 g Tabak Das Mindestalter für die Einfuhr von alkoholischen Getränken beträgt 20 Jahre, von Tabakprodukten 18 Jahre.

9 Die Einfuhr von Lebensmitteln wird sehr restriktiv gehandhabt. Frischfleisch (z.b. geräucherter Schinken, Speck und Salami), sowie Molkereiprodukte und rohe Eier dürfen nicht eingeführt werden. Der isländische Zoll führt mitunter sehr strenge Kontrollen durch. Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Island benötigen Sie als Bürger des Schengen- Raums einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die aus einem Land außerhalb des Schengen-Raums kommen, können andere Bestimmungen gelten. Diese finden Sie einfach und schnell auf unserer Internetseite unter Die Reisedokumente müssen nach dem geplanten Abreisetag noch mindestens 3 Monate gültig sein. Feiertage April Erster Sommertag 01. Mai Tag der Arbeit 17. Juni Nationalfeiertag 06. August Handelsfeiertag Hinzu kommen die auch in Deutschland geltenden Oster-, Pfingstund Weihnachtsfeiertage. Geld und Kreditkarten Währungseinheit ist die isländische Krone (Króna, ISK), aufgeteilt in 100 Öre (Aurar). Es empfiehlt sich die Mitnahme ihrer ECund/oder Kreditkarte (einschließlich PIN), mit denen sie an Geldautomaten in allen größeren Orten (z.b. auch direkt nach Ankunft am Flughafen) auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Bargeld abheben bzw. Rechnungen direkt bezahlen können. Aufgrund des günstigeren Wechselkurses lohnt es sich, Bargeld erst auf Island zu tauschen. Wir empfehlen Ihnen, direkt bei der Bank im Flughafen (hinter der Zollkontrolle) umzutauschen. Dies ist auch bei Ankunft in der Nacht bis ca. 3:00 Uhr möglich. Banken haben montags bis freitags von 9:15-16:00 Uhr geöffnet (einige haben donnerstags auch von 17:00-18:00 Uhr geöffnet).

10 Wechselkurs (Stand August 2017) 100 ISK = 0,80 Euro 1 Euro = 125 ISK Aufgrund des aktuell stark schwankenden Wechselkurses, empfehlen wir Ihnen, sich kurz vor Reisebeginn über den aktuellen Wechselkurs zu informieren. Z. B. hier: Mit der EC - oder Kreditkarte können Sie an den meisten Geldautomaten (z.b. auch am Flughafen) Geld abheben und z.b. in Restaurants und Geschäften Ihre Rechnung direkt zahlen. Bei Verlust/Diebstahl der EC/Kreditkarten: Sollten Sie den Verlust oder Diebstahl Ihrer EC oder Kreditkarte feststellen, informieren Sie sofort Ihre Bank/das Kreditkarteninstitut, damit von dort eine Sperrung veranlasst wird oder nutzen Sie folgende zentrale Rufnummern zur Kartensperrung (kostenpflichtig): EC-Karte: Sperr-Notruf (alle Karten): oder Die gängigen Kreditkartenfirmen bieten eigene, z. T. kostenfreie Nummern an, die speziell für die jeweiligen Länder gelten. Für Island lauten diese Nummern: Visa: (kostenfrei) Mastercard: (R-Gespräch in die USA) American Express: (kostenpflichtig) Bei Anrufen vom Hotel- oder Mobiltelefon können, je nach Anbieter, dennoch Kosten entstehen.

11 Klima Die beste Reisezeit für Island liegt zwischen Juni und Anfang September. Es herrscht ein kühles, ozeanisches Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur ist, bedingt durch den Golfstrom, für die hohen Breiten sehr mild, jedoch bei wechselhaftem Wetter. Es kann auch im Sommer kühle und regnerische Tage geben, im Hochland ist es immer etwas kühler als in der Küstenregion. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der unten stehenden Tabelle um Durchschnittswerte handelt, es kann im Sommer durchaus bis 20 C und darüber warm werden. Der nordische Sommer ist oft sehr viel schöner, als allgemein angenommen wird. Bereiten Sie sich aber auch auf kalte Tage vor. Zur Zeit der Mitternachtssonne geht die Sonne im Norden des Landes kaum unter, im Süden verschwindet sie für etwa zwei Stunden. Island Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tiefsttemp. C Höchsttemp. C Regentage Kurzfristige Erreichbarkeit vor Ihrer Reise Bitte teilen Sie uns, sofern noch nicht geschehen, unbedingt Ihre Mobilnummer (alternativ Festnetz mit Erreichbarkeit zwischen 9 und 18 Uhr) mit, damit wir Sie im Falle von kurzfristigen Flugverschiebungen, Streiks oder anderen dringenden Fällen vor Reiseantritt telefonisch erreichen können. Nebenkosten Ihre Reise beinhaltet die im Katalog angegebene Verpflegungsleistung (siehe Punkt Verpflegung). Bitte planen Sie Kosten für zusätzliche Snacks, Getränke, Trinkgelder, Souvenirs und fakultative Ausflüge/ Besichtigungen und für die Abendessen in Reykjavik an den Tagen 1 und 14 ein. Alle Preise im Restaurant sind Inklusivpreise.

12 Es ist üblich, den Betrag aufzurunden, wird aber nicht unbedingt erwartet. In Linienbussen (speziell Reykjavik) wird die passende Gebühr verlangt. Wechselgeld ist nicht möglich, geht also ggf. verloren. Bitte beachten Sie das allgemein höhere Preisniveau gegenüber Deutschland. Preisbeispiele für fakultative Ausflüge/Besichtigungen: Torfkirche Viðimýri ca. 8 Walbeobachtung ab Húsavík (ca. 3 Std.): ca. 90 Preisbeispiele für Getränke in Island: Softdrinks: ca. 450 ISK Mineralwasser: ca. 150 ISK (Leicht-)Bier 0,4 0,5l: ca. 650 ISK 1 Glas Wein: ca ISK Kaffee: ca. 400 ISK Die Getränkepreise dienen lediglich als Anhaltspunkt und variieren selbstverständlich, je nachdem wo man die Getränke kauft. Gutes isländisches Leitungswasser wird zu den Mahlzeiten kostenlos gereicht. Für das Abendessen in Reykjavik planen Sie bitte ca für eine einfache Mahlzeit (z.b. Imbissstube oder Pizzeria), im Restaurant rechnen Sie mit Preisen ab ca. 40. Öffnungszeiten Die Geschäfte sind üblicherweise montags bis freitags von 9:00-18:00 Uhr und samstags von 10:00-15:00 Uhr geöffnet. Während der Sommermonate sind zahlreiche Geschäfte samstags geschlossen. Je nach der touristischen Wichtigkeit eines Standortes haben manche Läden auch sonntags geöffnet. Die Supermärkte in größeren Orten schließen erst zu späteren Zeiten. In Reykjavík haben sie meist bis 20:00 Uhr geöffnet, Kiosks sind z. T. bis 22:00 Uhr geöffnet.

13 Post In den größeren Ortschaften gibt es Postämter (diese sind normalerweise montags bis freitags von 9:00-16:30 Uhr geöffnet), ansonsten mindestens einen Briefkasten. Briefmarken sind in Postämtern erhältlich. Reiseprogramm Die von Ihnen gebuchte Reise entspricht der Stiefelkategorie 1. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Flug nach Island und Transfer in unser Stadthotel in Reykjavik (1 Ü). 2. Tag: Wanderparadies Hengill Wir unternehmen eine Wanderung im Hengill-Gebiet tief in die isländische Natur zu Solfataren und heißen Quellen. Es ist eines der schönsten Wandergebiete Islands (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel bei Hellisholar (2 Ü). 3. Tag: Geysire und Wasserfälle Besuch des berühmten Gullfoss, des Wasserfalls, der in zwei mächtigen Fallstufen herabstürzt und als einer der schönsten Wasserfälle Islands gilt. Das Hochtemperaturgebiet Geysir, wo sich der Namensgeber für alle weiteren Geysire dieser Welt befindet, ist immer sehenswert, ca. alle 10 Minuten schießt der Nachbargeysir Strokkur eine beeindruckende Fontäne in die Luft. Danach Fahrt zum Nationalpark Thingvellir, einer wichtigen historischen Stätte: Hier wurde die Unabhängigkeit erklärt, aber man hat sich seit der Besiedlung auch immer wieder getroffen, um wichtige Gesetze zu verabschieden und Recht zu sprechen. Wir wandern durch die Allmännerschlucht (GZ: 1-2 Std., +/- 50 m).

14 4. Tag: Museum & Kap Dyrhólaey Weiter geht die Fahrt auf der Nationalstraße Nr. 1 nach Osten, immer entlang der Südküste, wo sich die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten häufen: Aufgrund der nachlassenden Eiszeit hatte sich das Land gehoben und so entstanden aus ehemaligen Flüssen nun ca. 60 m hohe Wasserfälle, Seljalandsfoss und Skógafoss sind typische Beispiele dafür. Ein absolutes Muss ist der Besuch des in privater Initiative entstandenen Museums in Skógar. Wir sehen schwarze Lavastrände und das berühmte Kap Dyrhólaey mit dem oft fotografierten Torbogen im Wasser. Über Vik, die südlichste Spitze des Landes, erreichen wir unser Ziel unweit des Skaftafell-Nationalparks (2 Ü). 5. Tag: Skaftafell-Nationalpark Heute unternehmen wir am Fuße des Gletschers Vatnajökull eine Wanderung, ein herrliches Fotomotiv ist der Wasserfall Svartifoss. Verschiedene Aussichtspunkte bieten wunderbare Panoramen auf die Gletscherzunge. Eine atemberaubende Strecke erwartet uns mit wunderschönen Aussichten auf die Ausläufer des Vatnajökull. Wir kommen an der wohl meistfotografierten Gletscherlagune Jökulsárlón vorbei und bewundern die türkis glitzernden Eisberge, die unter lautem Getöse in den See abbrechen. Mit etwas Glück sehen wir Seehunde. Natürlich machen wir eine Bootsfahrt auf der Lagune. 6. Tag: Ostküste Weiter geht unsere Fahrt auf der Ringstraße nach Norden und immer wieder sehen wir Gletscherzungen des Vatnajökull, der mit km² der größte kontinentale Gletscher Europas ist. Nach einem ereignisreichen Fahrtag erreichen wir unser Etappenziel Egilsstadir (1 Ü). 7. Tag: Wanderparadies Nach einem kurzen Transfer erreichen wir die Gletschertäler Fljótsdalur mit dem drittgrößten See des Landes, dem Lögurinn, in dem dem Volksglauben nach ein Lindwurm lebt, der einen Goldschatz behütet. Hier gibt es das größte Waldgebiet Islands, wir unternehmen kleine Wanderungen mit immer wieder herrlicher Aussicht auf den See. Wir wandern zum Wasserfall Hengifoss, auch "hängende Fälle" genannt und machen uns dann auf den Weg in Richtung Mývatn (2 Ü).

15 8. Tag: Dettifoss & Echofelsen Landschaftlich schöne Fahrt nach Norden, wir sehen Europas mächtigsten und größten Wasserfall, den Dettifoss, dessen gewaltige Wassermassen mit lautem Getöse ins Tal stürzen. Besuch des Nationalparks Jökulsárgljúfur (seit 2008 Teil des NP Vatnajökull) mit der Schlucht Asbyrgi, die der Sage nach durch einen Huftritt von Odins Ross Sleipnir entstanden ist. Wanderung bis zu den bizarren Echofelsen und ihren einzigartigen und kunstvollen Basaltstrukturen (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m). 9. Tag: Am Mývatn Nach dem Frühstück fahren wir zum Mývatn, dem Mückensee", eine einmalige Brutstätte von Vögeln und Enten. Geologisch interessant ist der Ringwallkrater Hverfjall. Wir lassen es uns nicht nehmen, ihn zu besteigen und auf dem Grat herumzuwandern und dabei eine wunderschöne Aussicht auf den See zu genießen (GZ 3 Std., +/- 150 m). Wir besuchen natürlich auch das Lavalabyrinth Dimmuborgir, die Pseudokrater von Skútustaðir und das Hochtemperaturgebiet von Namaskard mit unzähligen Solfatarenfeldern. Auf unserem Weg nach Akureyri (2 Ü) bestaunen wir den Wasserfall Goðafoss, den Götterwasserfall, einen der schönsten des Landes. Der Sage nach soll hier ein Gode und Gesetzessprecher nach der Annahme des Christentums im Jahre 1000 die Götterbilder den Fluten übergeben haben. 10. Tag: Husavik Fahrt nach Husavik und Besuch des Walmuseums. Wir bummeln durch das Örtchen, besichtigen die Holzkirche aus dem Jahr 1907 und haben bei geeignetem Wetter die Gelegenheit, eine fakultative Walbeobachtungstour zu machen. Hier gibt es laut Statistik die größte Wahrscheinlichkeit, Wale zu sehen. 11. Tag: Richtung Snæfellsnes Der Norden Islands hat neben seiner Hauptstadt Akureyri viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besuch des Torfgehöfts Glaumbær und fakultative Besichtigung der Torfkirche Vidimyri. Gegen Abend erreichen wir den malerisch gelegenen Ort Arnarstapi am Nationalpark Snæfellsnes (3 Ü).

16 12. Tag: Selbst ist der Wikinger Der Tag steht zur freien Verfügung, unsere Reiseleitung macht Vorschläge für fakultative Wanderungen und Ausflüge. 13. Tag: Snæfellsnes Tagesausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes, deren westlicher Teil als Nationalpark geschützt ist. Mehrere kleine Wanderungen bringen uns dem Gebiet zwischen dem Vulkan Snæfellsjökull und der abwechslungsreichen Küste näher (GZ: 3-4 Std., +/- 100 m). Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Museums Bjarnarhöfn. Hier erfahren wir viel Wissenswertes zur Fischerei der vergangenen Jahrhunderte. Bekannt ist dieser Ort ebenfalls für seine Hákarl (fermentierter Haifisch) Kostprobe inklusive! 14. Tag: Quirliges Reykjavík In ca. 3 Stunden erreichen wir Reykjavík (1 Ü), machen dort einen Stadtrundgang und haben den Nachmittag zur freien Verfügung. 15. Tag: Rückreise Fahrt zum Flughafen und Rückflug. Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen. Sprache Isländisch ist eine nordgermanische Sprache, die seit der Besiedlung der Insel Ende des neunten Jahrhunderts von Norwegen aus weitgehend unverändert erhalten geblieben ist. Englisch und Dänisch sind üblich. Die meisten Isländer sprechen gut Englisch; in touristischen Zentren wird zum Teil auch Deutsch gesprochen. Strom Die elektrische Spannung in Island beträgt wie bei uns 220V bei 50 Hz Wechselstrom. In die Steckdosen passen die in Mitteleuropa üblichen runden, zweipoligen Stecker.

17 Telefon Die Vorwahl nach Deutschland ist Vorwahl ohne erste 0 + Teilnehmernummer. Es gibt in den Städten Münztelefone und Kartentelefone. Telefonkarten sind bei Post- und Telefonämtern erhältlich. Mobiltelefone haben im Hochland nur selten und auf der Ringstraße überwiegend Empfang. Auskünfte über Ihr Mobiltelefonnetz erfragen Sie bitte bei dem jeweiligen Mobilfunkanbieter. Unterbringung Wir übernachten in landestypischen Hotels. In allen Hotels sind unsere Zimmer mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Fosshotel Reykjavík 1. und 14. Nacht Þórunnartún 1, 105 Reykjavík Tel.: Hellisholar 2. und 3. Nacht Fljótshlíð, Suðurlandi Tel.: Fosshotel Glacier Lagoon 4. und 5. Nacht Hnappavellir, 785 Öræfi Tel.: Hótel Hallormsstaður 6. Nacht Hallormsstaðir, 701 Egilsstaðir Tel.: Hótel Laugar 7. und 8. Nacht Austurhlidarvegur, 650 Laugum Tel.: Hótel Edda Akureyri 9. und 10. Nacht Thorunnarstræti, 600 Akureyri Tel.: , 12. und 13. Nacht Arnarstapi Center Arnarstapavegur, 356 Arnarstapi Tel.: Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Hotelliste um eine vorläufige Liste handelt, die endgültige Unterkunftsliste erhalten Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen.

18 Verpflegung Die Reise beinhaltet Halbpension (Frühstück an allen Tagen, Abendessen beginnend mit dem 2. und endend mit dem 13. Tag). Am ersten und letzten Abend in Reykjavik ist das Abendessen nicht inkludiert, hier gibt es vielfache Möglichkeiten, gut essen zu gehen. Ihre Reiseleitung ist Ihnen gerne behilflich, meistens ergibt es sich, dass die Gruppe ein gemeinsames Abschiedsessen gestaltet. Besonderheiten & (Verpflegungs-) Wünsche Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche zur Buchung im Vorfeld Ihres Urlaubs ins Reiseland weiterzugeben. Häufige Wünsche sind z.b. vegetarische Verpflegung oder bei allein Reisenden auch getrennte Betten. Bitte bedenken Sie, dass die Weitergabe Ihres Wunsches nur möglich ist, sofern Sie uns rechtzeitig informieren. Idealerweise geben Sie daher bitte Ihre Wünsche direkt bei Buchung an, spätestens jedoch bis 1 Monat vor Abreise! Später eingehende Wünsche können leider nicht mehr berücksichtigt werden und müssen ggf. direkt vor Ort geklärt werden. Wünsche für Ihre Reise sollen in realistischem Rahmen liegen. Bei Gruppen im Allgemeinen und Reisen nach Island im Besonderen können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.b. für sehr spezielle Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von zuhause angesetzt und erwartet werden können. Versicherungen Prüfen Sie bitte rechtzeitig, ob Sie ausreichend versichert sind. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der ERV die Stornokosten/Reiserücktrittskosten-Reiseabbruch-Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt sowie das Wikinger-Schutzpaket inkl. einer Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbehalt an. Darüber hinaus ist der Abschluss einer Storno-Jahresversicherung mit oder ohne Reisekranken-Versicherung oder einer Gepäckversicherung möglich. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter

19 Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter der Telefonnummer Abschlussfristen: Die Versicherung ist direkt bei Buchung, spätestens 14 Tage nach Zugang der ersten Bestätigung abzuschließen. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag, spätestens am darauf folgenden dritten Werktag möglich. Gut zu wissen: In allen Versicherungen (außer dem Fahrrad-Schutz) ist der Verspätungsschutz bereits inkludiert. Kommt Ihr Reisegepäck verspätet an, erstattet die ERV Ersatzkäufe bis 500,. Weitere Informationen Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei unserer Reservierungszentrale unter der Rufnummer: Wichtige Adressen Deutsche Botschaft Laufásvegur Reykjavik/ Island Tel.: Fax: Notfallnr.: Isländische Botschaft Rauchstraße 1 D Berlin Tel.: Fax: infoberlin@mfa.is

20 Zeit Es gilt die Greenwich Mean Time (GMT): Der Zeitunterschied beträgt MEZ -1 Std., während unserer Sommerzeit - 2 Std. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Reisevorbereitung und Urlaubsvorfreude, einen angenehmen Aufenthalt auf Island und einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub! Stand: August 2017 Alle Angaben ohne Gewähr

21

22

23

24 Gemeinsam nachhaltig handeln. WWF: Als strategischer Partner des WWF Deutschland arbeitet Wikinger Reisen gemeinsam mit der Naturschutzorganisation an Konzepten für nachhaltigeres Reisen. Im Urlaub Natur erleben und dabei die Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich halten das ist unser erklärtes Ziel. Der WWF hat mit Wikinger Reisen Nachhaltigkeitsziele vereinbart, die derzeit sukzessive umgesetzt werden. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden auch Reisen in einzelne WWF-Projektgebiete angeboten. TourCert: Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus hat Wikinger Reisen 2013 das CSR- Siegel verliehen erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt die soziale sowie ökologische Verantwortung von Unternehmen. Die Ofenmacher: Offene Feuer in Wohnhäusern sind in Entwicklungsländern die am häufigsten genutzte Kochmöglichkeit. Als Alternative hierzu errichten Die Ofenmacher einfache Lehm Öfen mit Rauchabzug. Wikinger Reisen fördert dieses Projekt mit Spenden für den Bau von jährlich Öfen. Außerdem erhalten unsere Gäste über den Klimafußabdruck, der für jede Reise im Internet zu finden ist, die Möglichkeit, durch eine freiwillige Spende für den Bau von Öfen den Kohlendioxid-Ausstoß ihres Fluges zu kompensieren. Georg Kraus Stiftung: 20 % der Unternehmensanteile gehören der gemeinnützigen Georg Kraus Stiftung, die weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert. Somit kommen 20 % der Wikinger-Erlöse automatisch Menschen in der sogenannten Dritten Welt zugute. Die Stiftung unterstützt meist kleinere Initiativen, die vertrauensvoll und gemeinnützig sind. Jede private Spende kommt zu 100 % an.

REISEINFORMATIONEN. Reise Norwegen. Südnorwegen: Wandern und Meer

REISEINFORMATIONEN. Reise Norwegen. Südnorwegen: Wandern und Meer REISEINFORMATIONEN Reise 7173 Norwegen Südnorwegen: Wandern und Meer Inhaltsverzeichnis Hjertelig velkommen! (Norwegisch: Herzlich Willkommen)... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 1 Einreisebestimmungen...

Mehr

Ring der Naturschönheiten

Ring der Naturschönheiten 0605 7236 Rundreise Tage ab 1.224,00 Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine 0605 7236 Übersicht Islands Ringstraße ist ein besonderes Schmuckstück. Von heißen Quellen, über Lavagestein,

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Périgord: Trüffel und mehr!

REISEINFORMATIONEN. Reise: Périgord: Trüffel und mehr! REISEINFORMATIONEN Reise: 7732 Périgord: Trüffel und mehr! 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusam-mengestellt.

Mehr

Reise 5613. Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten

Reise 5613. Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten Reise 5613 Deutschland Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten Herzlich Willkommen Die Insel Rügen hat Meer und viel mehr zu bieten! Romantiker haben diese Insel geliebt, Maler sie ins Bild gesetzt:

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Domstadt Köln Silvester auf dem Rhein

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Domstadt Köln Silvester auf dem Rhein REISEINFORMATIONEN Reise 5637 Deutschland Domstadt Köln Silvester auf dem Rhein Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten (VOR der

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5641. Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN. Reise 5641. Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig REISEINFORMATIONEN Reise 5641 Deutschland Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste...3 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Wandertrilogie Allgäu

REISEINFORMATIONEN. Reise: Wandertrilogie Allgäu REISEINFORMATIONEN Reise: 7625 Wandertrilogie Allgäu 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise 5608. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN. Reise 5608. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald REISEINFORMATIONEN Reise 5608 Deutschland Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten

Mehr

Reise 5602. Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz

Reise 5602. Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz Reise 5602 Deutschland Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Kroatische Juwelen Plitvicer Seen und Zagreb

REISEINFORMATIONEN. Kroatische Juwelen Plitvicer Seen und Zagreb REISEINFORMATIONEN 5576 Kroatische Juwelen Plitvicer Seen und Zagreb Inhalt Dobrodošli Herzlich willkommen!... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Devisen- und Zollbestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Bierkultur bewährte Traditionen und kreative Trends

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Bierkultur bewährte Traditionen und kreative Trends REISEINFORMATIONEN Reise 56001 Deutschland Bierkultur bewährte Traditionen und kreative Trends Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Schweden / Lappland. Aktiv im schwedischen Fjäll

REISEINFORMATIONEN. Reise Schweden / Lappland. Aktiv im schwedischen Fjäll REISEINFORMATIONEN Reise 5276 Schweden / Lappland Aktiv im schwedischen Fjäll Inhalt Ihre Reise von A - Z... 1 Anforderungen... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Devisen- und Zollbestimmungen...

Mehr

Reise 5653. Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam

Reise 5653. Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam Reise 5653 Deutschland Das Altmühltal romantisch und erholsam Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 An- & Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Rund um Marseille Metropole des Südens

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Rund um Marseille Metropole des Südens REISEINFORMATIONEN 6743 Frankreich Rund um Marseille Metropole des Südens Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Ostseeküsten-Radweg

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Ostseeküsten-Radweg REISEINFORMATIONEN Reise 7672R Deutschland Der Ostseeküsten-Radweg 1 2 Herzlich willkommen! Zwischen Lübeck und Stralsund erstreckt sich das wohl schönste Stück der deutschen Ostseeküste. Feinsandige Strände,

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Allgäuer Alpenluft Radeln und Relaxen im Königswinkel

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Allgäuer Alpenluft Radeln und Relaxen im Königswinkel REISEINFORMATIONEN Reise 7678R/7679R Deutschland Allgäuer Alpenluft Radeln und Relaxen im Königswinkel 1 2 Allgäuer Alpenluft Radeln und Relaxen im Königswinkel Zu Füßen des weltberühmten Märchenschlosses

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald REISEINFORMATIONEN 5693 Deutschland Spuren in Weiß der Bayerische Wald Inhalt Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Geld und Kreditkarten... 4 Klima... 4 Nebenkosten... 4 Reiseverlauf...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Karischer Weg: Wandern an der Ägäis

REISEINFORMATIONEN. Reise: Karischer Weg: Wandern an der Ägäis REISEINFORMATIONEN Reise: 7905 Karischer Weg: Wandern an der Ägäis 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Berchtesgadener Land: Wanderurlaub zwischen Watzmann und Königssee

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Berchtesgadener Land: Wanderurlaub zwischen Watzmann und Königssee REISEINFORMATIONEN Reise 5629 Deutschland Berchtesgadener Land: Wanderurlaub zwischen Watzmann und Königssee Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Tschechische Republik. Böhmens Baukunst und Bierkultur

REISEINFORMATIONEN. Tschechische Republik. Böhmens Baukunst und Bierkultur REISEINFORMATIONEN 5545 Tschechische Republik Böhmens Baukunst und Bierkultur Inhalt Vítaný! Herzlich Willkommen!... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Devisen- und Zollbestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Happy New Year in Dublin

REISEINFORMATIONEN. Happy New Year in Dublin REISEINFORMATIONEN 5354 Happy New Year in Dublin Inhalt Failte go Eireann ( Willkommen in Irland )... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Einreisebestimmungen... 2 Feiertag(e)

Mehr

Reise 5661. Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen

Reise 5661. Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen Reise 5661 Deutschland Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Nizza wo die Sonne ewig scheint

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Nizza wo die Sonne ewig scheint REISEINFORMATIONEN 6747 Frankreich Nizza wo die Sonne ewig scheint Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel im romantischen Rheingau

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Jahreswechsel im romantischen Rheingau REISEINFORMATIONEN Reise 5630 Deutschland Jahreswechsel im romantischen Rheingau Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten (VOR der

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Finnland. Wandern & mehr in Finnisch-Lappland

REISEINFORMATIONEN. Reise Finnland. Wandern & mehr in Finnisch-Lappland REISEINFORMATIONEN Reise 5224 Finnland Wandern & mehr in Finnisch-Lappland Inhaltsverzeichnis Tervetuloa (Finnisch: Herzlich willkommen)... 1 Ihre Reise von A-Z:... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Krakau. Silvester im polnischen Rom

REISEINFORMATIONEN. Krakau. Silvester im polnischen Rom REISEINFORMATIONEN 5544 Krakau Silvester im polnischen Rom Inhalt Serdecznie Witamy Herzlich willkommen!... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Devisen- und Zollbestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Lissabon die lebendige Sieben-Hügel-Stadt

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Lissabon die lebendige Sieben-Hügel-Stadt REISEINFORMATIONEN 6312 Portugal Lissabon die lebendige Sieben-Hügel-Stadt Inhalt Bem-Vindo Herzlich Willkommen!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten & Wünsche

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Silvester auf der Themse Metropole London

REISEINFORMATIONEN. Silvester auf der Themse Metropole London REISEINFORMATIONEN 5340 Silvester auf der Themse Metropole London Inhalt Welcome to London!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten & Wünsche (VOR der Reise

Mehr

Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien

Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien Reiseinformation 7410 Von Südkärnten nach Slowenien Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt. Ausführlichere

Mehr

Reise 5664. Deutschland. Der Naturpark Südeifel

Reise 5664. Deutschland. Der Naturpark Südeifel Reise 5664 Deutschland Der Naturpark Südeifel Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 3 Feiertage...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Inseln der Kykladen: Andros, Tinos, Naxos & Santorini

REISEINFORMATIONEN. Reise Inseln der Kykladen: Andros, Tinos, Naxos & Santorini REISEINFORMATIONEN Reise. 7921-7923 Inseln der Kykladen: Andros, Tinos, Naxos & Santorini 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Frankreich. Neujahr an der Côte d Azur

REISEINFORMATIONEN. Reise Frankreich. Neujahr an der Côte d Azur REISEINFORMATIONEN Reise 6790 Frankreich Neujahr an der Côte d Azur Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Cevennen: Der Weg des Stevenson

REISEINFORMATIONEN. Reise: Cevennen: Der Weg des Stevenson REISEINFORMATIONEN Reise: 7721-7723 Cevennen: Der Weg des Stevenson 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Spanien. Barcelona Jahreswechsel in der heimlichen" Hauptstadt

REISEINFORMATIONEN. Reise Spanien. Barcelona Jahreswechsel in der heimlichen Hauptstadt REISEINFORMATIONEN Reise 6129 Spanien Barcelona Jahreswechsel in der heimlichen" Hauptstadt Inhalt Bienvenido Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungscheckliste...

Mehr

Reise 5612. Deutschland. Silvester im Schloss Teschow

Reise 5612. Deutschland. Silvester im Schloss Teschow Reise 5612 Deutschland Silvester im Schloss Teschow Herzlich Willkommen Mecklenburgische Schweiz kleine Hügel, große Seen, zahlreiche Schlösser und Gutshäuser und immer wieder die abwechslungsreiche Natur.

Mehr

Island. Island Träume aus Feuer und Eis. Island vom ! VR Bank-Mitglieder. sparen 100,

Island. Island Träume aus Feuer und Eis. Island vom ! VR Bank-Mitglieder. sparen 100, Island Island vom 02.06. 11.06.2017! VR Bank-Mitglieder sparen 100, Island Träume aus Feuer und Eis 10-Tage-Erlebnisreise vom 02.06. bis 11.06.2017 Bei dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, die Insel

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Normandie entlang der Alabasterküste

REISEINFORMATIONEN. Reise: Normandie entlang der Alabasterküste REISEINFORMATIONEN Reise: 7743 Normandie entlang der Alabasterküste 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui!

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui! REISEINFORMATIONEN 6745 Frankreich Paris erwandern oui! Inhalt Bienvenue à Paris!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 3 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 4 Einreisebestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten REISEINFORMATIONEN Reise 5651 Deutschland Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A- Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderer Blickwinkel...

Mehr

Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste

Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Von Insel zu Insel in Süddalmatien

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Von Insel zu Insel in Süddalmatien REISEINFORMATIONEN Reise 7956R Kroatien Von Insel zu Insel in Süddalmatien 1 2 Von Insel zu Insel in Süddalmatien Die wohl schönste Art, Kroatiens Inselwelt zu entdecken, ist eine Kombination aus Rad-

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey vom Golfstrom verwöhnt, mit dem Rad erobert

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Jersey vom Golfstrom verwöhnt, mit dem Rad erobert REISEINFORMATIONEN Reise 7843R Großbritannien Jersey vom Golfstrom verwöhnt, mit dem Rad erobert 1 2 Jersey vom Golfstrom verwöhnt, mit dem Rad erobert Britischer Lebensstil gepaart mit französischem "Savoir

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Finnland. Winterliches Lappland: wild, romantisch, aktiv

REISEINFORMATIONEN. Finnland. Winterliches Lappland: wild, romantisch, aktiv REISEINFORMATIONEN 5281 Finnland Winterliches Lappland: wild, romantisch, aktiv Inhalt Ihre Reise von A-Z:... 1 Anforderungen... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Devisen- und Zollbestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN A/CH/D. 3-Länder-Tour um den Bodensee

REISEINFORMATIONEN A/CH/D. 3-Länder-Tour um den Bodensee REISEINFORMATIONEN Reise 7669R A/CH/D 3-Länder-Tour um den Bodensee 1 2 3-Länder-Tour um den Bodensee Bei einem See mit solch einem überwältigenden Panorama darf man ruhig ins Schwärmen geraten. Hoch ragt

Mehr

ISLAND Tage Träume aus Feuer und Eis

ISLAND Tage Träume aus Feuer und Eis ISLAND 2017 8 Tage Träume aus Feuer und Eis Höhepunkte und Besonderheiten: Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt Akureyri die Perle des Nordens nur 95 km vom Polarkreis entfernt Myvatn, der Mückensee,

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Belgien. Flandern ländliche Idylle mit Meer

REISEINFORMATIONEN. Belgien. Flandern ländliche Idylle mit Meer REISEINFORMATIONEN Reise 5701R Belgien Flandern ländliche Idylle mit Meer Inhalt Herzlich Willkommen... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A Z... 6 1. Hotel & Anreise... 6 2. Ausrüstungsliste... 8 3.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders REISEINFORMATIONEN Reise 6545 Italien / Latium Rom die ewige Stadt einmal anders Inhalt Benvenuti Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten

Mehr

ISLAND: HÖHEPUNKTE REISEDETAILS EUROPA: ISLAND

ISLAND: HÖHEPUNKTE REISEDETAILS EUROPA: ISLAND Veranstalter dieser Reise: SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln 0221933720 022193372500 far@skr.de Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: ISLAND ISLAND: HÖHEPUNKTE > HÖHEPUNKTE > UNESCO Weltkulturerbe

Mehr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 4040044 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage)

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Winterwandern am Königssee

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Winterwandern am Königssee REISEINFORMATIONEN 5696 Deutschland Winterwandern am Königssee Inhalt Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 3 Geld und Kreditkarten... 4 Klima... 4 Nebenkosten... 5 Reiseverlauf...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Lavendelblüte in der Haute- Provence

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Lavendelblüte in der Haute- Provence REISEINFORMATIONEN 6749 Frankreich Lavendelblüte in der Haute- Provence 1 Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR der Reise

Mehr

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

3. Tag: Hochlanderlebnis Landmannalaugar, ca. 200 km

3. Tag: Hochlanderlebnis Landmannalaugar, ca. 200 km Faszinierendes Hochland: 4x4 Selbstfahrer Jeep Mietwagenrundreise 11 Tage Reyjavik Thjórsárdalur Landmannalaugar Eldgja Sprengisandur Mývatn Húsavík Askja Herðubreiðalindir Akureyri Kjölur Hochlandpiste

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: 7261/ Traumpfade auf Gran Canaria

REISEINFORMATIONEN. Reise: 7261/ Traumpfade auf Gran Canaria REISEINFORMATIONEN Reise: 7261/ 7262 Traumpfade auf Gran Canaria 1 2 Vielen Dank für die Buchung unserer individuellen Wanderreise nach Gran Canaria Traumpfade. Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Italien / Kalabrien. Kalabrien ursprüngliches Italien an der Stiefelspitze

REISEINFORMATIONEN. Italien / Kalabrien. Kalabrien ursprüngliches Italien an der Stiefelspitze REISEINFORMATIONEN 6563 Italien / Kalabrien Kalabrien ursprüngliches Italien an der Stiefelspitze Inhalt Benvenuti Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland

REISEINFORMATIONEN. Dänemark. Radlerparadies Kopenhagen und Seeland REISEINFORMATIONEN Reise 5201R Dänemark Radlerparadies Kopenhagen und Seeland Inhalt Herzlich Willkommen... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A-Z... 6 1. An- und Abreise... 6 2. Ausrüstungsliste... 7

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Durch den Garten Frankreichs das Tal der Loire

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Durch den Garten Frankreichs das Tal der Loire REISEINFORMATIONEN Reise 7761R Frankreich Durch den Garten Frankreichs das Tal der Loire 1 2 Durch den Garten Frankreichs das Tal der Loire Freuen Sie sich auf eine Radreise durch das romantische Frankreich!

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Tschechische Republik. Märchenwälder und Aussichtsberge der Böhmerwald

REISEINFORMATIONEN. Tschechische Republik. Märchenwälder und Aussichtsberge der Böhmerwald REISEINFORMATIONEN 5577 Tschechische Republik Märchenwälder und Aussichtsberge der Böhmerwald Inhalt Vítaný! Herzlich Willkommen!... 1 Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Watzmann-Trek: vom Königssee ins Steinerne Meer

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Der Watzmann-Trek: vom Königssee ins Steinerne Meer REISEINFORMATIONEN Reise 5634T Deutschland Der Watzmann-Trek: vom Königssee ins Steinerne Meer Inhalt Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungsliste... 3 Besonderheiten

Mehr

Island: Eine feurige Wintersaga Nordlicht und heiße Quellen

Island: Eine feurige Wintersaga Nordlicht und heiße Quellen Island: Eine feurige Wintersaga Nordlicht und heiße Quellen Nordlichter Ragnar Th Sigurdsson, iceland.is Feuer und Eis sind die Elemente, die Island in Jahrmillionen sein schroffes und mystisches Gesicht

Mehr

Der Island Klassiker. Mietwagen Rundreise MR 3. Ihr Island-Reisespezialist

Der Island Klassiker. Mietwagen Rundreise MR 3. Ihr Island-Reisespezialist Der Island Klassiker 11-12 Tage Mietwagen Rundreise MR 3 Eine wunderschöne und umfangreiche Tour, die im gemütlichen Tempo die wichtigsten Highlights beinhaltet. Sie fahren die ganze Runde um die Insel,

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schottland: West Highland Way

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schottland: West Highland Way REISEINFORMATIONEN Reise: 7835-7836 Schottland: West Highland Way 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN 6741T. Frankreich. Verschwundene Dörfer im Nationalpark Mercantour

REISEINFORMATIONEN 6741T. Frankreich. Verschwundene Dörfer im Nationalpark Mercantour REISEINFORMATIONEN 6741T Frankreich Verschwundene Dörfer im Nationalpark Mercantour Inhalt Bienvenue en France!... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 An- und Abreise... 1 Ausrüstungsliste... 2 Besonderheiten (VOR

Mehr

Winterzauber Nordlichter

Winterzauber Nordlichter Erlebnisreise Tage ab 610,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Kommen Sie im Winter mit nach Island! Gehen Sie mit auf eine fesselnde

Mehr

Ausflüge Reykjavik. Details zu den Ausflügen auf der Seite 239 des Kataloges TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2016

Ausflüge Reykjavik. Details zu den Ausflügen auf der Seite 239 des Kataloges TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2016 Ausflüge Reykjavik Details zu den Ausflügen auf der Seite 239 des Kataloges TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2016 Änderungen der Routen, Zeitpläne und Dauer der Ausflüge bleiben dem durchführenden Unternehmen

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Der Zugspitz-Trek: aus tiefen Schluchten auf Deutschlands höchsten Berg

REISEINFORMATIONEN. Der Zugspitz-Trek: aus tiefen Schluchten auf Deutschlands höchsten Berg REISEINFORMATIONEN Reise 5633T Der Zugspitz-Trek: aus tiefen Schluchten auf Deutschlands höchsten Berg Inhalt Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A-Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 3 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui!

REISEINFORMATIONEN. Frankreich. Paris erwandern oui! REISEINFORMATIONEN 6745 Frankreich Paris erwandern oui! 1 2 Inhalt Bienvenue à Paris!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Besonderheiten (VOR der Reise zu erledigen)... 4 Einreisebestimmungen...

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Ligurien. Cinque Terre für Genießer

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Ligurien. Cinque Terre für Genießer REISEINFORMATIONEN Reise 65121 Italien / Ligurien Cinque Terre für Genießer Inhalt Benvenuti Herzlich willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten & Wünsche

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Radelnd durch das Altmühltal

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Radelnd durch das Altmühltal REISEINFORMATIONEN Reise 7651R Deutschland Radelnd durch das Altmühltal 1 2 Radelnd durch das Altmühltal Seit Jahrzehnten begeistert der Altmühltal-Radweg mit seiner einmaligen Kombination von Natur- und

Mehr

Salento: lu sule, lu mare, lu lento = Sonne, Meer, Wind

Salento: lu sule, lu mare, lu lento = Sonne, Meer, Wind REISEINFORMATIONEN Reise 65061 Italien / Apulien Salento: lu sule, lu mare, lu lento = Sonne, Meer, Wind 1 2 Inhalt Benvenuti Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste...

Mehr

Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen

Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

REISEINFORMATIONEN. Kroatien. Inselhüpfen in der Kvarner Bucht REISEINFORMATIONEN Reise 7955R Kroatien Inselhüpfen in der Kvarner Bucht 1 2 Inselhüpfen in der Kvarner Bucht Hunderte Inseln in glasklarem Wasser, zerklüftete Klippen und viele kleine Häfen das ist die

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Elba. Elba kleines Paradies im Mittelmeer

REISEINFORMATIONEN. Reise Italien / Elba. Elba kleines Paradies im Mittelmeer REISEINFORMATIONEN Reise 65321 Italien / Elba Elba kleines Paradies im Mittelmeer Inhalt Benvenuti Herzlich Willkommen... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise: Von den Monti Liguri zum Mittelmeer

REISEINFORMATIONEN. Reise: Von den Monti Liguri zum Mittelmeer REISEINFORMATIONEN Reise: 7518 Von den Monti Liguri zum Mittelmeer 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir hier schon einmal einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie

Mehr

Reise Norwegen. Aktivurlaub zwischen Fjells und Fjorden

Reise Norwegen. Aktivurlaub zwischen Fjells und Fjorden Reise 5240 Norwegen Aktivurlaub zwischen Fjells und Fjorden Hjertelig velkommen! (Norwegisch: Herzlich Willkommen) Im Herzen des Gudbrandsdales liegt die kleine Ortschaft Fefor, idealer Ausgangspunkt für

Mehr

REISEINFORMATIONEN. Reise Unberührtes Irland. der Beara Way

REISEINFORMATIONEN. Reise Unberührtes Irland. der Beara Way REISEINFORMATIONEN Reise 7853 Unberührtes Irland der Beara Way 1 2 Damit Sie alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen können, haben wir an dieser Stelle einige wichtige Tipps und Hinweise für Sie zusammengestellt.

Mehr

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer

REISEINFORMATIONEN D/A/CH. Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer REISEINFORMATIONEN Reise 5649R D/A/CH Traumhafter Bodensee Radeln am Schwäbischen Meer Inhalt Herzlich Willkommen... 4 Reiseverlauf... 4 Ihre Reise von A Z... 6 1. An- und Abreise... 6 2. Ausrüstungsliste...

Mehr