PFARRNACHRICHTEN. 28. April Mai PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. 28. April Mai PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN 28. April Mai PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Bildnachweis: Martin Manigatterer / Pfarrbriefservice.de Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt. (Joh 15,4) Liebe Mitchristen, wie sehen sie das? Kann man eigentlich als Christ oder Christin ohne Christus leben?

2 - 2 - Ich bin davon überzeugt, dass das ganz problemlos möglich ist und in Deutschland keine Seltenheit darstellt! Schließlich haben sich die meisten von uns als Kinder im Säuglingsalter nicht aussuchen dürfen, ob man getauft werden möchte oder nicht, sondern unsere Eltern. Entscheidend ist allerdings, ob wir im weiteren Verlauf unseres Lebens in ihm bleiben (vgl. Joh 15,4.5.7) und es zulassen, dass auch Christus in uns bleiben kann (vgl. ebd.) oder ob wir es vorziehen, uns von ihm zu distanzieren. Doch ob wir es wollen oder nicht: mit der Taufe gehören wir unweigerlich Christus an selbst wenn wir uns gänzlich von Christus lossagen, hält er sein unauflösliches Beziehungsangebot zu uns aufrecht und versucht uns mit seiner Liebe zu erfüllen. Wenn wir uns jedoch als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene bewusst für einen Lebensweg mit Christus entscheiden, gilt es auch immer wieder zu prüfen, ob bzw. inwiefern wir den Auferstandenen und seine Botschaft in unserem Reden, Tun und Denken wiederentdecken können Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. (Joh 15,5) Wenn wir als Christinnen und Christen keine lebendige Verbindung mit Gott pflegen, vertrocknen wir, wie eine Rebe, die vom Weinstock abgetrennt worden ist. Damit wir in der Welt reiche Frucht bringen können und bildhaft gesprochen als Christinnen und Christen voll im Saft stehen, ist es von essentieller Bedeutung, eine lebendige Gottesbeziehung aufrecht zu erhalten und diese auch intensiv zu pflegen, damit seine Liebe durch uns zu unseren Mitmenschen getragen werden kann. So wünsche ich Ihnen und mir, dass es uns gelingen möge, bei allen Höhen und Tiefen des Lebens in Christus zu bleiben, damit auch er in uns bleibe! Herzlich grüßt Sie, Ihr Robert Stiller

3 - 3 - U N S E R E G O T T E S D I E N S T E Ip = St. Martinus, Ipplendorf / Ja = St. Jakobus der Ältere, Ersdorf / Jo = St. Johannes der Täufer, Meckenheim / Kl = St. Josef / Kloster, Meckenheim / Ma = St. Martin, Wormersdorf / Mi = St. Michael, Merl / MK = St. Michael / Kapelle, Merl / Pe = St. Petrus, Lüftelberg JG = Jahrgedächtnis / LuV = Lebende und Verstorbene / StM = Stiftungsmesse / SchG = Schulgottesdienst / SchM = Schulmesse / SWA = Sechswochenamt / SVM = Sonntagvorabendmesse Samstag, 28. April Kollekte für die Pfarrei Jo Dankmesse anl. der Silberhochzeit der Ehel. Hans Georg und Elke Neuheuser geb. Küppers Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Jo SVM Sonntag, 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarrei L1: Apg 9,26-31,1 L2: Joh 3,18-24, Ev: Joh 15, Jo Messe Pe Erstkommunionfeier mitgestaltet vom Gesangverein Lüftelberg Ma Messe Mi Messe Mi Tauffeier für Noah Puchegger Ja Messe, mitgestaltet von Querbeat mit anschl. Gemeindetreff Kl Rosenkranz Pe Dankandacht der Erstkommunionkinder Montag, 30. April Pe Dankmesse der Erstkommunionkinder Kl Messe Kl Rosenkranz Dienstag, 1. Mai Tag der Arbeit MK Rosenkranz MK Messe Kl Messe Ma Trauung des Brautpaares Fidel Camilo Crus Ladino und Verena Schrader Ja Wallfahrt der kfd Ersdorf-Altendorf zur Waldkapelle Ip EröffnungsG der Maiandachten unter Teilnahme der Schützen

4 17.30 Jo Rosenkranz entfällt! Jo Frauenmesse entfällt! Pe Maiandacht Mittwoch, 2. Mai Jo SchulG der kath. Grundschule 2. Kl Kl Messe Ip Rosenkranz Kl Rosenkranz Ip Messe Pe Maiandacht Donnerstag, 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Mi SchulG 3. Klassen und Liedprobe für die Erstkommunion Pe Rosenkranz Pe Frauenmesse MK Maiandacht Mi TotenG in der Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof Bonn- Ippendorf für Hans Georg Nolden; anschl. Urnenbeisetzung Ja Rosenkranz Ja Messe in der Kapelle (Eingang rechte Seite) mit anschl. Eucharistischer Anbetung Jo Maiandacht gestaltet von der Kolpingsfamilie Kl Rosenkranz Freitag, 4. Mai Herz-Jesu-Freitag Kl Messe, anschl. bis Anbetung vor dem Allerheiligsten mit Rosenkranzgebet, für den Frieden in der Welt MK Rosenkranz Mi Einstimmung auf das Fest MK Messe Samstag, 5. Mai Kollekte für den Katholikentag Türkollekte für das Müttergenesungswerk Ma Tauffeier für Benjamin und Frederik Stephan Arnds Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Ma Maiandacht Ip Konzert "Reihe Alte Musik" Jo SVM Sonntag, 6. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Katholikentag Türkollekte für das Müttergenesungswerk L1: Apg 10, ,1 L2. Joh 4,7-10, Ev: Joh 15, Jo Familienmesse mit anschl. Gemeindetreff Pe Messe Ma Messe Mi Erstkommunionfeier Mi Tauffeier für Theo Johann Strauch

5 Ja Tauffeier für Anne Elisabeth Eggen Ja Messe; mitgestaltet von Zwischentönen mit anschl. Gemeindetreff Kl Rosenkranz Mi Dankandacht der Erstkommunionkinder W U S S T E N S I E S C H O N? Dienstag / Freitag Caritassprechstunde im Pastoralbüro WALLFAHRT NACH KEVELAER 171. Fußprozession vom Hl. Messe mit Auszugssegen am Samstag, 14. Juli 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Meckenheim. Anmeldung zur Fußprozession: Fam. Bürvenich, Tel /5424 oder fam.buervenich@t-online.de Bus-Wallfahrt am Dienstag, 17. Juli 2018 Fahrpreis: Erwachsene 14,- ; Kinder 7,- Vorverkaufsstellen (bis Montag, 09. Juli 2018): Frau Schmitz, Petrusstr. 34, Lüftelberg oder Kath. Pastoralbüro Meckenheim Abfahrtszeiten: Uhr Lüftelberg/Bushaltestelle Uhr Meckenheim/Klosterstr./Altenheim KINDER-KISSEN-KONZERT ZWEITE AUFLAGE Die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf e.v. veranstalten auf vielfachen Wunsch am Sonntag den 6. Mai 2018 wieder ein Kinder-Kissen-Konzert. Dieses Jahr in Kooperation mit dem Katholischen Familienzentrum Sankt Martin und dem Sankt Joseph-Gymnasium Rheinbach. Die Musikalische Leitung hat wie gewohnt Stefan Klein. Der Direktor des Gymnasiums,

6 - 6 - Herr Michael Bornemann, hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft für dieses Projekt zu übernehmen. Daher wird das Konzert dieses Mal um 15 Uhr in der Turnhalle des St. Joseph-Gymnasiums, Am Stadtpark 31, in Rheinbach stattfinden. Ab 14 Uhr sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. In der Zeit haben die Kinder und natürlich auch die Eltern die Möglichkeit, sich die Instrumente ganz aus der Nähe anzusehen und auch das eine oder andere selbst auszuprobieren. Auf dem Programm stehen dieses Jahr unter anderem Musik aus der Sendung mit der Maus, das Stück Noahs Arche, zu dem auch die Geschichte von Regina Münch (Sprecherin beim WDR) gelesen wird, die Filmmusik von König der Löwen und Einiges mehr. Natürlich dürfen die Kinder auch dieses Mal, wie der Name schon sagt, gerne ein Kuschelkissen mitbringen und es sich in der Halle gemütlich machen. Wer mag kann auch gerne, passend zur Arche Noah, im Tierkostüm kommen. Der Eintritt ist frei. AUF DEN SPUREN VON MARTIN LUTHER Ökumenische Fahrt nach Mitteldeutschland Das 500-jährige Reformationsjubiläum hat deutlich gemacht, dass viele Gedanken und Worte von Martin Luther erst dann zu verstehen sind, wenn das geschichtliche und geistliche Umfeld bekannt ist. Seine Absicht war, eine Erneuerung der Kirche zu bewirken, nicht, sie zu spalten. Gelegenheit, sich den Schauplätzen der damaligen Ereignisse zu nähern und Luthers Gedanken und ihren Folgen nachzuspüren, bietet eine ökumenische Reise durch Mitteldeutschland vom 25. bis 31. Oktober Sie führt per Bus zum Magdeburger Dom, zu den Gräbern Luthers und Melanchthons nach Wittenberg, nach Torgau, an seinen Geburts- und Sterbeort Eisleben, in das Augustinerkloster in Erfurt, nach Schmalkalden und schließlich zur Wartburg und nach Eisenach. Die Unterkünfte sind in guten Mittelklassehotels in Wittenberg und in Erfurt im Augustinerkloster mit Halbpension. Die Reise wird geistlich begleitet von den Pfarrern Reinhold Malcherek (katholisch) und Radomir Nosek (evangelisch). Anmeldung bei oneworldtours in Bonn, Telefon 0228/ , info@oneworldtours.de.

7 - 7 - GEMEINSAM EIN STÜCK DES WEGES GEHEN SPAZIERGANG MIT TRAUERNDEN AM 05. MAI 2018 Die Ökumenische Hospizgruppe e.v. Rheinbach Meckenheim Swisttal lädt trauernde Menschen am Samstag den 05. Mai 2018 zu einem Spaziergang und anschließendem Kaffeetrinken in Meckenheim ein. Eine Anmeldung ist unter den Rufnummern 02226/ oder 0177/ notwendig. So erfahren Sie auch den Treffpunkt sowie vorhandene Mitfahrgelegenheiten. Die Veranstaltung beginnt ca Uhr und endet gegen ca Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos eine kleine Spende ist jedoch willkommen Redaktionsschluss für die Perspektiven am 15. Mai 2018 perspektiven@kirche-meckenheim.de KFD ST. JOHANNES D. T. MECKENHEIM DIE KFD LÄDT EIN: zur Maiandacht außerhalb. Mit Bus und Schiff nach Unkel, wir werden dort zu Mittag essen und halten um Uhr in der Kirche St. Pantaleon in Unkel die Maiandacht. Verbindliche Anmeldung bis bei Anne Behme, Tel /10856 oder kfd.anne.behme@web.de. Hier die genauen Daten: Kosten: Bussammelkarten, Ticket für die Schifffahrt 8,90 (Seniorenkarte), Dankeschön für den Küster. Treffen Bushaltestelle Meckenheim Bf (855 Richtung Godesberg) 9.20 Uhr, Abfahrt Bus 9.34 Uhr, Ankunft Bad Godesberg Fähre um Uhr, mit der KD Uhr Ankunft in Unkel Uhr. Die Rückfahrt ab Unkel ist um Uhr vorgesehen, Ankunft Meckenheim Bf gegen Uhr.

8 - 8 - KFD ST. JAKOBUS D. Ä. ERSDORF-ALTENDORF DIE KFD LÄDT EIN: WALLFAHRT ZUR WALDKAPELLE IN RHEINBACH Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Wallfahrt zur Waldkapelle in Rheinbach. Am Dienstag, 01. Mai 2018 um Uhr, ab Wegekreuz Oberdorfstr. Ecke Rheinbacher Str., in Ersdorf. Die kfd Ersdorf-Altendorf lädt alle aus unserem Pfarrverband Meckenheim ein, daran teilzunehmen. Wir freuen uns über "Jeden ", der mit uns gehen möchte. Zum Abschluss an der Kapelle, bieten wir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Wer möchte kann dann wieder mit zurückgehen, oder lässt sich an der Waldkapelle abholen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. EINLADUNG ZUM JAHRESAUSFLUG NACH AACHEN DIENSTAG, 08. MAI 2018 Geplanter Programmablauf: Uhr - Abfahrt an der Raiffeisenbank Altendorf-Ersdorf, Rheinbacher Str Uhr - Stadtführung: Aachen aus der Sicht von Frauen Uhr - Mittagessen im Brauhaus Goldener Schwan (das Essen geht auf eigene Rechnung) Uhr - Domführung, danach Zeit zur freien Verfügung Uhr - Rückfahrt Fahrtkosten: - Mitglieder: 20,00 Euro Gäste: 25,00 Euro Verbindliche Anmeldung - Vorauszahlung der Fahrtkosten - Auswahl des Mittagessens bei Rosi Künkler, Tel.: oder Dorothea Esser- Glagow: kfd.esser-glagow@web.de Gäste sind herzlich willkommen!!! KFD ST. PETRUS LÜFTELBERG DIE KFD LÄDT EIN: Offenes Stricken Herzliche Einladung an alle Strickfreudigen, Strickinteressierten, am Mittwoch, 02. Mai 2018 von Uhr im Pfarrhaus. Herzliche Einladung zu den Maiandachten Am Mittwoch den 02. Mai 2018 findet um Uhr die Eröffnung der Maiandachten statt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer herzlich zu Maibowle eingeladen.

9 - 9 - Wir laden ebenfalls herzlich zu den weiteren Maiandachten ein. Sie finden jeweils dienstags und mittwochs um Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus statt. Die Maiandachten werden von den kfd-frauen gestaltet. Wir laden alle Gemeindemitglieder dazu herzlich ein. INFORMATIONEN ST. MICHAEL INFORMATIONEN ST. PETRUS INFORMATIONEN ST. JAKOBUS DER ÄLTERE & ST. MARTIN Donnerstag, 03.05, Pfarrausschuss St. Martin im PBZ Wormersdorf EINLADUNG ZU DEN MAIANDACHTEN Am Dienstag, den 01. Mai 2018 findet um Uhr die Eröffnung der Maiandachten unter der Teilnahme der Schützen in der Ipplendorfer Kirche statt. Wir laden ebenfalls herzlich zu den weiteren Maiandachten ein. Sie finden dieses Jahr an jedem Samstag um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin statt.

10 INFORMATIONEN ST. JOHANNES DER TÄUFER HERZLICHE EINLADUNG ZUR FAMILIENMESSE Ihr seid meine Freunde! am Sonntag, 6. Mai 2018, um 9:30 Uhr in Sankt Johannes der Täufer. Viele Menschen haben einen "beste(n) Freund(in)", der oder die sehr wichtig für sie ist. Einem Freund kann ich alles sagen, ein Freund weiß, wie mir zumute ist; er versteht mich. Ein Freund ist da, wenn man ihn braucht, auf ihn ist Verlass. Gott nennt uns Freunde, nicht Knechte. Da Gott unser Freund ist, können wir auch auf andere zugehen und ihnen Freund sein. Freundschaft ist etwas Wunderbares. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle wie immer ganz herzlich zum Gemeindetreff im Pfarrheim eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf gute Gespräche. LEERE STIFTE ABGEBEN UND BILDUNG ANSTIFTEN Erinnern Sie sich, vor Weihnachten hatten wir auf die Stifte-Sammelaktion hingewiesen. Bisher ist auch schon viel Material zusammengekommen. Aber die Aktion geht noch bis zum Jahresende weiter. Sammeln lohnt sich auf jeden Fall: Welche Schreibgeräte sollen gesammelt werden? Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Korrekturmittel (auch Tippex-Fläschchen) Druckbleistifte, Füllfederhalter, Füllerpatronen, Metallstifte (z.b. Eddings).Welche Materialien werden nicht akzeptiert? Holzmalstifte, Bleistifte, Klebestifte, Radiergummis, Lineale und Scheren. Abgabestellen: Auf den Schriftenständen in St. Johannes der Täufer stehen Kästen, in die die Stifte gegeben werden können oder in der Marienburger Str. 4, bei Anne Behme, Tel nach vorheriger Absprache.

11 KATHOLISCHES PASTORALBÜRO MECKENHEIM pfarramt@kirche-meckenheim.de Hauptstraße 86, Meckenheim Montag Freitag & Donnerstag auch Uhr S E E L S O R G E T E A M Pfarrer Dr. Reinhold Malcherek reinhold.malcherek@kirche-meckenheim.de Pfarrer Franz-Josef Steffl franz-josef.steffl@kirche-meckenheim.de Diakon Michael Lux michael.lux@kirche-meckenheim.de Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen ursula.bruchhausen@kirche-meckenheim.de Pastoralreferent Robert Stiller robert.stiller@kirche-meckenheim.de Verwaltungsleiter Michael Hufschmidt michael.hufschmidt@kirche-meckenheim.de Im Notfall erreichen Sie in aller Regel einen rufbereiten Priester unter Tel Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für den Zeitraum erscheint am Samstag,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Januar - 22. Januar 3 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, viele Dinge, Geschehnisse, Erlebnisse, Situationen und sogar Menschen können wir aus unterschiedlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an!

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an! PFARRNACHRICHTEN 13. Februar - 21. Februar 7 2016 Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei nein, es fängt gerade erst an! Die feucht-fröhlichen Karnevalstage sind vorbei, die schönen Kostüme

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 18. Juni - 26. Juni 25 2016 Liebe Mitchristen, verzeihen Sie mir bitte die Frage und auch meine Neugierde! Sind Sie ein betender Mensch? Beten Sie nicht nur, wenn Sie zum Gottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 13. August - 21. August 31 2016 Liebe Mitchristen, der letzte Feind ist der Tod. Angesichts dieser Tatsache des Lebens müssen wir Menschen uns positionieren: Manche versuchen das so gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Mai - 22. Mai 20 2016 Liebe Mitchristen, Bewegung braucht Energie. Doch um sie zu nutzen, damit z.b. ein Motor in Gang kommt, braucht es den zündenden Funken, der den Verbrennungsvorgang

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 21. Mai - 29. Mai 21 2016 Liebe Mitchristen, am Sonntag nach Pfingsten feiern wir Dreifaltigkeitssonntag und unser Evangelium passt zu dieser schwierigen Glaubenswahrheit: Ein Teil der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 01. Oktober - 09. Oktober 38 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, sicher erinnern Sie sich noch an den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen!

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! PFARRNACHRICHTEN 10. September - 18. September 35 2016 Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! Warum bekommt die schon wieder etwas Neues zum Anziehen und ich nicht?

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen!

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen! PFARRNACHRICHTEN 15. August - 23. August 31 2015 Liebe Mitchristen! Nun ist er wieder da der Alltag. Für viele Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene hat der Alltag nach den Ferien wieder begonnen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 24. Dezember - 08. Januar 2017 50 1 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, am Beginn der 2. Lesung der Christmette heißt es: Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 17. Dezember - 26. Dezember 49 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, er darf in keiner Krippe fehlen, aber zu den Hauptfiguren zählt er auch nicht. An diesem

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 29. August - 06. September 33 2015 Liebe Mitchristen, Regeln, Vorschriften und Gesetze können eine Hilfe für unser alltägliches Miteinander sein. Schon Kinder lernen im Familienzentrum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

29. Oktober 06. November

29. Oktober 06. November PFARRNACHRICHTEN 29. Oktober 06. November 41 2011 Liebe Gläubige, sind nicht gerade erst die Sommerferien zu Ende gegangen? Und jetzt sind wir schon mitten in den Herbstferien. Wo ist nur die Zeit geblieben?

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Mai - 05. Juni. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 28. Mai - 05. Juni. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 28. Mai - 05. Juni 22 2016 Liebe Mitchristen, Sie kennen sicherlich die Redewendung: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Um uns herum leben Menschen, die leiden, die Angst haben, die sich

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel Perspektivwechsel wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Unsere Pfarrgemeinden sind die Hoffnung der Welt. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr