Nr Ferienausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Ferienausgabe"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Ferienausgabe Sonntag im Jahreskreis L1 Jes 55, L2 Röm 8, Ev Mt 13, Sonntag im Jahreskreis L1 Weish 12, L2 Röm 8, Ev Mt 13, Sonntag im Jahreskreis L1 1 Kön 3, L2 Röm 8, Ev Mt 13, Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Die Ferienfreizeit auf Ameland der Kirchengemeinde St. Benedikt Lengerich und das Zeltlager von St. Alexander Bawinkel sind schon wieder vorbei. Die Landjugend aus Herz Jesu Handrup ist noch im Zeltlager und die TeilnehmerInnen des Zeltlagers, sowie die Eltern-Kind-Freizeit aus St. Benedikt Lengerich machen sich in der nächsten Woche auf den Weg. Auch in diesem Jahr waren dann wieder über 300 Kinder, Jugendliche, GruppenleiterInnen, Lagerleitungen sowie Kochfrauen mit unseren Gemeinden unterwegs. Das ist eine bemerkenswerte Zahl, denn all das wird ehrenamtlich auf die Beine gestellt und viele Berufstätige nehmen sich Urlaub für diese Zeit. Eine bärenstarke Leistung, die eben nicht einfach selbstverständlich ist! Jeden Tag erwartete die Kinder von morgens bis abends ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Spielen und Aktionen. Die wichtige körperliche Stärkung bekamen die TeilnehmerInnen von den tüchtigen Küchencrews. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön den vielen Ehrenamtlichen gesagt, die sehr verantwortungsvoll, zuverlässig und kreativ gearbeitet und organisiert haben. Ohne eure Mithilfe ist so ein vielfältiges und tolles Angebot für Kinder und Jugendliche nicht möglich! Wir freuen uns schon auf die Freizeiten Herzliche Grüße. Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten Sonntag, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde Sonntag, : Förderung ökol. Maßnahmen Sonntag, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde Pastor Kick ist vom in Urlaub. Rom und Assisi 2018 Vom (Herbstferien) laden wir Sie zu einer Fahrt nach Rom und Assisi in einem Luxus Fernreisebus Neoplan Starliner ² der Firma Hülsmann ein. (49 Plätze) Seit der Frühzeit der Christenheit reißt der Strom der Rombesucher nicht ab, die an den Gräbern der Apostelfürsten beten, die Kirchen der Stadt besuchen und den Segen des Papstes empfangen wollen. Rom hat seine Faszination durch die Jahrhunderte bewahrt. Unsere Reise führt uns an die Stätten der Christenheit und zu den Quellen abendländischer Kultur. Auf der Rückfahrt besuchen wir Assisi, die Stadt des hl. Franziskus und der hl. Klara. Ich lade Sie ganz herzlich zu dieser Reise ein. Eine solche Fahrt in der Gemeinschaft wird erst richtig zu einem Erlebnis und wird lange in Erinnerung bleiben. Für evtl. Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auf eine schöne und erlebnisreiche Fahrt freut sich Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser Flyer liegen in den Kirchen aus und sind auch in den Pfarrbüros erhältlich Angebote von Menschen 60+ für Menschen 60+ Sie haben Freude an der Weitergabe ihres Wissens am Computer? Die Auswertung der Umfrage 60+ Miteinander Füreinander Glauben! ergab, dass 10 Personen in unserer Pfarreiengemeinschaft anderen etwas am Computer vermitteln möchten. Sind Sie über 60 Jahre und möchten andere an Ihrem Computer-Wissen teilhaben lassen, dann kommen Sie bitte dazu. Wir treffen uns am Freitag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Wir möchten von Ihnen erfahren, was Sie anbieten können/möchten und konkret überlegen, wie wir das umsetzen können. Bei Fragen wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle (Gemeindereferentin), ab dem unter Tel / Angebote von Menschen 60+ für Menschen 60+ Sie möchten Computerwissen für den Hausgebrauch erwerben? Die Auswertung der Umfrage 60+ Miteinander Füreinander Glauben! ergab, dass 12 Personen in unserer Pfarreiengemeinschaft Wissen in Sachen Computer erwerben möchten. Neben diesen 12 Personen gibt es sicherlich weitere, die an der Umfrage nicht teilnehmen konnten. Sind Sie über 60 Jahre und möchten Computer-Wissen erwerben, dann laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Wir möchten von Ihnen erfahren, was Sie in Sachen Computer lernen möchten und konkret mit Ihnen überlegen, wie Ihr Anliegen umgesetzt werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle (Gemeindereferentin), ab dem unter Tel / Leiterinnen Wort-Gottes-Feiern: Wir fahren in Fahrgemeinschaften von den einzelnen Orten aus los und treffen uns am Freitag, um 16:30 Uhr beim Lähdener Hof in Lähden. Wir geben unsere Bestellung auf. Dann haben wir Zeit zum Beten und zum Abendessen; Fahrt zur Waldbühne; um 19:30 Uhr sehen wir uns auf der Waldbühne das Stück Luther an. Liedergarten! Neuer Kurs startet ab September 2017!!! Am 07. September 2017 startet ein neuer Liedergartenkurs für Eltern-Kind-Paare in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel. Angesprochen sind Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Der Liedergarten ist ein Projekt im Bistum Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW. Es möchte das Singen in den Familien fördern und durch frühes musikalisches Erleben die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen. Im Unterschied zu vergleichbaren Angeboten (Musikschule, Familienbildungsstätten, etc.) spielt hierbei die religiös-musikalische Prägung eine wichtige Rolle mit. Wann: donnerstags, 16:15-17:00 Uhr (Schulferien ausgenommen) Wo: im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Zeitraum: September - Juni (10 Monate) Kosten: monatlich 17,00 Kindermusikgruppe! Am 07. September 2017 startet erstmals eine Kindermusikgruppe. Angesprochen sind Kinder im Alter von 3-5 Jahren, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Wie auch im Liedergarten, spielt die religiösmusikalische Prägung eine wichtige Rolle mit. Wann: donnerstags, 15:00-15:45 Uhr (Schulferien ausgenommen) Wo: im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Zeitraum: September - Juni (10 Monate) Kosten: monatlich 17,00 Kennlernangebot: Erst nach der dritten Stunde erfolgt eine verbindliche Anmeldung. Weitere Infos und Anmeldung im Pfarrbüro Tel / oder der Liedergartenleiterin Rosi Keuter-Lammers Tel / erhältlich. Anmeldungen bis zum 25.August möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 2

3 Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seiten 10, 11 und 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 43, : Heiliger Vater 65, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 53,69 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Mittwochsmessen In den Sommerferien gilt aufgrund der Urlaubszeiten der Priester ein eingeschränkter Liturgieplan. Daher fällt die Mittwochabendmesse am aus. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, , die Kinder Jan Pukallus und Luca Wübbels. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen den Täuflingen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und Gottes reichen Segen. Liturgische Dienste Sonntag, , Messdiener/innen: Gloria Schröder Charlotte Felschen Finn Wilking Fynn Schartmann Lektorin: Christa Prekel / Kommunionhelferin: Sr. Shiney Mittwoch, , Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Carsten Meemann Matthias Wübbels Christoph Roosmann Tobias Roosmann Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Sonntag, , Messdiener/innen: Charlotte Felschen Dominik Roosmann / Benedikt Egbers Maja Wübbels Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , Messdiener: Malte Bregen-Meiners Finn Wilking Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Magda Peterberns 87 Jahre Aloys Bregen-Meiners 74 Jahre Klara Herbers 86 Jahre Herz Jesu Gersten 3 Werner Kuper 70 Jahre Aloisia Köbbe 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand: Sitzung am Dienstag, um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheimes. Während der Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen. Wir sind ab dem wieder für euch da! Ihr könnt euch schon auf die neuen Bücher freuen!!! Öffnungszeiten: Dienstag 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (14tägig für Kindergarten u. Schule) / Donnerstag 16:00 Uhr - 17:00 Uhr 1.Agnesgruppe: Am Donnerstag, , fahren wir zum SkF nach Lingen. Bei Kaffee und Kuchen wird uns die Geschäftsführerin, Frau Theilen, über die vielfältigen Aufgaben des SkF berichten und uns das SkF-fashion und die Waschtrommel vorstellen. Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 14:30 Uhr beim Heimathof. Anmeldungen bis Sonntag, , bei M. Brockhaus, Tel. 699 o. K. Laake, Tel Bezirksfrauen: Unser diesjähriges Bezirksfrauenessen findet am Dienstag, statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr mit dem Fahrrad am Landgasthof Lindemann. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, , bei K. Wesselmann, Tel Projektchor zur Firmung 2017 Zur Firmung am Samstag, , wollen wir wieder einen Projektchor bilden. Wer Spaß am Singen hat oder es einfach nur einmal ausprobieren möchte, ist herzlich zum ersten Übungsabend am Donnerstag, um im Pfarrheim eingeladen. Wir hoffen auf die Beteiligung von Jung und Alt und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit. Ansprechpartnerinnen sind Monika Brockhaus, Tel und Annette Bröker-Felschen, Tel Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Heimatverein: Einladung zu Kaffee u. Kuchen im Feuerwehrhaus am Sonntag, , ab 14:00 Uhr. Das Pfarrbüro bleibt am , und am geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM Konrad Klang, JM Josef Egbers, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Wilhelm u. Peter Schröder, JM Anna Kerk Mittwoch, : Agnes u. Paul Bekel, Florenz u. Gregor Lau, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (K), André Theisling u. Leb. u. d. Fam. Theisling Fehnker, Alois, Frida u. Werner Schröder, JM Ansgar Meemann u. Leb. u. d. Fam. Meemann Rumpke, Bernhard u. Johanna Kleine u. Heinrich u. Maria Brunsing Samstag, : 1. JM Maria Janssen, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe, JM Hermine Kässens, Hermann Hilmes, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Rakers Heitmann Medding, Leb. u. d. Fam. Deters Behner, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (K), Alfred Robken u. Werner M., Heinrich u. Antonia Felschen u. Karl Felschen, JM Bernardina Brinker Sonntag, : JM Franz Lügering u. Leb. u. d. Fam. Lügering Reisinger, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Leb. u. d. Fam. Klang

4 Mittwoch, : Clemens u. Maria Lügering, Leb. u. d. Fam. Rakers, JM Theresia Groß, Leb. u. d. Fam. Kerk Krieger, Leb. u. d. Fam. Karl Köbbe, Walter u. Ansgar Meemann St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 10, 11 und 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 64, : Hl. Vater 83, : Schützenmesse Nordholte 193, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 68,59 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Mittwoch, ,, Hl. Messe in Grumsmühlen Dienstag, : Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Freitag, um 08:30 Uhr laden wir herzlich ein. Von Gott heimgerufen wurden Herr Hugo Feld im Alter von 77 Jahren und Frau Anna Bülter im Alter von 92 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30Uhr Lektorin: Angelika Schwarte Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Niklas Keuter- Felix Pipping Greta Klaas Daphne Klappenbach Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, , Messdiener: Lukas Böker Lucas Kleve Sonntag, , Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Maro Kämpker Hannes Böker Franja Kämpker Charlotte Niebur Kolektant: Helmut Wöste Dienstag, , Messdiener: Felicitas Tammer Mathilda Boß Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Renate Wiggerthale Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Vincent Kallage Jonathan Tammer Hendrik Wiggerthale Conner Manning Kollektant: Annegret Manemann Freitag, , 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Christel Keuter Sonntag, , Messdiener: Daphne Klappennbach Leonie Glasker Lea Scholüke Tarja Felschen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Antonia Kock 82 Jahre Hubert Scherp 75 Jahre Maria Tieke 84 Jahre Hermann Heitker 76 Jahre Maria Schliemer 79 Jahre Gertrud Kämpker 85 Jahre Hedwig Uhlenberg 89 Jahre Maria Hermeling 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorengruppe St. Matthias Langen Der für den geplante Seniorennachmittag wird verlegt auf den Näheres im nächsten Pfarrbrief. Euer Seniorenteam SoVD - 70 Jahre Ortsverband Lengerich- Am Samstag, um 17:00 Uhr, feiert der SoVD OV Lengerich sein diesjähriges 70jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder zu einem Grillabend bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich recht herzlich ein. Wenn Sie einen gemütlichen Abend mit uns bei einem schmackhaften Grillbuffet erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 (Grillen inkl. Wasser) erhoben. Anmeldungen nimmt der SoVD gerne entgegen bei Franz Stottmann, Tel oder Johannes Köbbe, Tel Für den Vorstand: Alfons Janning - Ingrid Schulte Öffnungszeiten: Unsere Bücherei ist ab sofort bis zum Ende der Sommerferien mittwochnachmittags geschlossen! Sonntags ist unsere Bücherei wie bisher von 11:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM + Gertrud Knue, + Hugo Feld, Leb. u. ++ der Fam. Brunsing-Manemann, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, ++ Maria u. Alfons Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Waller-Heese 4

5 Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, + Gerhard Beckmann, in einem besonderen Anliegen, ++ Heinrich u. Agnes Kahle, ++ Heinrich u. Elfriede Heine, für die Früchte der Erde des Fastabend Ruten Sonntag, : + Hugo Feld, + Josefa Holterhus, + Martha Fryjan, + Helmut Ripperda, Leb.u.++ d. Fam. Ripperda-Boß Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Ewald Meiners, ++ Eheleute Agatha u. Otto Giese, Leb. u. ++ der Fam. Hermeling-Keuter, für die Früchte der Erde des Fastabend Espel Samstag, : + Hugo Feld, + Bernhard Holterhus, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff-Wentker, JM + Josef Grote, + Pfr. August Grote, Leb.u.++ d. Fam. Grote-Kalkmann, + Hanni Tieke Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 10, 11 und 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnisse : Herz-Jesu Fest 33, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 50, : Hl. Vater 83, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 33,91 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, um 12:00 Uhr, Tilda Feldker. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Werner Voskors im Alter von 65 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Liturgische Dienste Sonntag, , Lektorin und Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Jamie-Lee u. Johann Sonntag, , Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Nico u. Phillip Sonntag, , Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Hanna, Leonie, Amelie u. Maximilian Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hannelore Foppe 74 Jahre Annelen Schwake 74 Jahre Anneliese Maas 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 5 Senioren Handrup Lecker, lecker Grillen. Nach der Sommerpause sind alle Senioren am Donnerstag, ins Jugendheim zum Grillen eingeladen. Wir beginnen um 17:00 Uhr. Lasst euch dieses genüssliche Vergnügen nicht entgehen. Anmeldung bitte bei Renate Teismann, Tel , bis Sonntag, Auf ein paar gemeinsame Stunden mit euch freut sich das Vorbereitungsteam. Dorffest in Handrup am Hochtied von Aleid und Jan-Herm Herzliche Einladung zum Dorffest am in Handrup auf dem Dorfplatz. Alles was zu einer Hochtied up n Dörpe dazugehört steht bereit. Dutzende Handruper Bürgerinnen und Bürger spielen mit. Der große Tag startet um 10:00 Uhr mit einem Feldgottesdienst, unterstützt durch den Jesus-Heart-Chor. Danach beginnt der traditionelle Frühschoppen mit dem Handruper Blasorchester und gleichzeitig das Hochzeitsspiel, das sich über den ganzen Tag erstreckt. Zu Mittag gibt es Spießbraten und andere Leckereien vom Grill und aus der Pfanne. Spiele und Mitmachaktionen für Jung und Alt begleiten den Tag. Ab 15:00 Uhr Kaffee trinken und Kuchen essen an der großen Hochzeitstafel. Wir zeigen Das Hochzeitsspiel, mit allen Bräuchen, rund um dieses große Fest, so wie es früher einmal war. Wir freuen uns auf euer Kommen! Gemeinde Handrup sowie Aleid und Jan-Herm (Anmeldung für Spießbraten bis zum bei Bernd Knue, Tel /714). Bücherei Handrup Während der Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen. Wir wünschen euch eine schöne Ferien- und Urlaubszeit. Büchereiteam Handrup VFL Handrup - Tennis Alle Mitglieder, die an den Vereinsmeisterschaften Erwachsene und/oder am Samtgemeindeturnier (Austragungsort Handrup) teilnehmen möchten, mögen sich bitte in die Listen eintragen, die im Tennishaus aushängen. SoVD - 70 Jahre Ortsverband Lengerich- Am Samstag, um 17:00 Uhr, feiert der SoVD OV Lengerich sein diesjähriges 70jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder zu einem Grillabend bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich recht herzlich ein.

6 Wenn Sie einen gemütlichen Abend mit uns bei einem schmackhaften Grillbuffet erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 (Grillen inkl. Wasser) erhoben. Anmeldungen nimmt der SoVD gerne entgegen bei Franz Stottmann, Tel oder Johannes Köbbe, Tel Für den Vorstand: Alfons Janning - Ingrid Schulte Haushaltsplan 2017 und Haushaltsrechnung 2016: Die vom Kirchenvorstand am beschlossenen und vom Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück am genehmigten Haushaltsunterlagen für die Kirchengemeinde Herz-Jesu Handrup liegen in der Zeit vom im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten zur Einsicht aus. Das gilt auch für die am beschlossenen und am genehmigten Unterlagen für den Friedhof Herz-Jesu. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist bis einschl nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Marianne Schlütke, Alfons Robbe, Leb. u. der Fam. B. Schlütke u. Marianne Schlütke, Johanna Feldker, Leb. u. der Fam. Theismann, JM Clara Hesemann, Leb. u. der Fam. Hesemann-Peters, Franz Viehweger, Werner Voskors Dienstag, : Leb. u. der Fam. Evers Sonntag, : Bernhard u. Johanna Schwake, Leb. u. der Fam. B. Schlütke u. Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Leb. u. der Fam. Driever, Marianne Schlütke, Werner Voskors Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, JM Johanna Schwake, Maria Triphaus u. der Fam. Triphaus, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Hillegrube u. Anni Geers, JM Anni Kohnen, Leb. u. der Fam. B. Schlütke u. Marianne Schlütke, Werner Voskors, Franz Viehweger St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 10, 11 und 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 43, : Hl. Vater 65, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 45,50 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Hl. Messe Fatemeh Mirzaie und ihre Kinder Pedram und Kimia. Fatemeh und Pedram werden gefirmt und empfangen das Sakrament der Hl. Eucharistie. Kimia wird demnächst in der Grundschule und in der Pfarrgemeinde St. Bonifatius Lingen, auf die Hl. Kommunion vorbereitet. Sie werden somit in die Gemeinschaft der kath. Kirche aufgenommen. Unsere Glück- und Segenswünsche begleiten sie mit viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Ignatz Wulf 73 Jahre Anna Mull 79 Jahre Aloys Berens 80 Jahre Anna Döring 85 Jahre (Vechtel) Maria Gösse 75 Jahre Karola Schmidt 82 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand Wettrup Der Kirchenvorstand trifft sich am Donnerstag, um 18:30 Uhr bei der Friedhofskapelle. Thema: Renovierung der Friedhofskapelle. Senioren Wettrup Am Mittwoch, , fahren wir mit dem Bus um 13:00 Uhr von der Alten Schule ab und fahren zur Thülsfelder Talsperre. Dort werden wir zuerst Kaffee trinken und erkunden dann mit dem Planwagen den See. In Felsen bei Brüggen werden wir zu Abend essen. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing, Tel. 242 oder Helga Möllerhaus, Tel Das Seniorenteam SoVD - 70 Jahre Ortsverband Lengerich- Am Samstag, um 17:00 Uhr, feiert der SoVD OV Lengerich sein diesjähriges 70jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder zu einem Grillabend bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich recht herzlich ein. Wenn Sie einen gemütlichen Abend mit uns bei einem schmackhaften Grillbuffet erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 (Grillen inkl. Wasser) erhoben. Anmeldungen nimmt der SoVD gerne entgegen bei Franz Stottmann, Tel oder Johannes Köbbe, Tel Für den Vorstand: Alfons Janning - Ingrid Schulte 6

7 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Clemens Passe, ++ Gerhard Klaus u. Sohn Ludger, JM + Ernst Kloppe, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, ++ Heinrich u. Maria Hellmann, ++ Johannes u. Elisabeth Burke Sonntag, : für unsere Neugetauften Donnerstag, : ++ d. Fam. Luislampe, ++ Johannes u. Elisabeth Burke Sonntag, : JM + Heinrich Mers, ++ Bernhard u. Johanna Gösse, Leb. u. ++ d. Fam. Kloppe Möhlenkamp, ++ Bernhard Rätker u. Sohn Stefan St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 10, 11 und 12 Kollektenergebnisse Schützenfest 259, : f. d. Teilnehmer des Zeltlagers 185, : Hl. Vater 88,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hermann Niemann 74 Jahre Christa Schulten 73 Jahre Gertrud Krane 70 Jahre Agnes Albers 83 Jahre Hedwig Janzen-Hilmes 83 Jahre Hedwig Hüsken 78 Jahre Karl Mers 76 Jahre Alfons Kalmer 73 Jahre Maria Albers 83 Jahre Maria Schminke 97 Jahre Johanna Elisabeth Rolfes 79 Jahre Maria Hüer 81 Jahre Agnes Kosa 82 Jahre Hermann Zumbeel 79 Jahre Herbert Kutzer 78 Jahre Hildegard Brüggen 80 Jahre Theodor Lambers 87 Jahre Margret Keuter 70 Jahre Johannes Thyen 86 Jahre Maria Plass 86 Jahre Josefa Ahlers 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Do.,20.07.,19:00 CB: Hannes Pollmann/Max Stüwe Sa.,22.07.,17:00: Justus Meißner/Michael Börjes/Hannah Gövert/Stina Keuter Di.,25.07.,19:00: Jannik Horn/Jason Wolters Sa.,29.07.,17:00: Philip Klus/Jan Krieger/Lara Gövert/Sarah Deters Di.,01.08.,19:00: Finja Zumbeel/Isabell Linger Do.,03.08.,19:00 CB: Bastian Schulte/Bennet Raue Sa.,05.08.,17:00: Jan Keuter/Jakob Tholen/Antonius Lübbers/Felix Rosen 7 So.,06.08.,10:30: Felix Zumbeel/Moritz Rensmann /Philipp Brinkmann/Jannes Müter Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, dem , zur gewohnten Zeit. Pfarrgemeinderat: 1.Vorbereitung der Pfarrgemeinderatssitzung am Donnerstag, um im Alten Pfarrhaus. 2. Pfarrgemeinderatssitzung am Montag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Am Montag, den , laden wir ein zur Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau Anja Tholen in Meppen. Dafür treffen wir uns in Bawinkel auf dem Marktplatz um 17:30 Uhr, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Es wird einen Imbiss geben; Kosten hierfür 8,50. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen jetzt schon bei Barbara Reicksmann, Tel oder Birgit Brinker, Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren. 1. Frauengruppe: Am Dienstag, , fahren wir zum Bioland Hof Vaal in Schapen. Abfahrt 15:00 Uhr Martkplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abmeldungen bitte bis zum bei C. Kater, Tel. 727 o. A. Niehoff, Tel Radwandertag am Sonntag, Beginn um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Alten Pfarrhaus. Danach Fahrradtour bis ca. 18:00 Uhr. Anschließend Grillen mit gemütlichem Abschluss. Herzliche Einladung. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Seniorennachmittag in Clusorth-Bramhar Der vom Ortsrat organisierte Seniorennachmittag findet in diesem Jahr am Montag, , statt. Beginn ist um 14:30 Uhr im HdV. Für einen tollen Nachmittag ist gesorgt. Anmeldungen nehmen Dieter Krieger, Tel oder Steffi Thyen, Tel entgegen. Seniorenkreis Bawinkel Wir treffenuns am Montag, um 14:30 Uhr im Alten Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen. Anschließend besichtigen wir die Firma TIBA. Wer aus irgendwelchen Gründen an dieser Besichtigung nicht teilnehmen kann,

8 melde sich bitte bis Donnerstag, , bei Lisa Vehn, Tel. 581 oder Gisela Kohne, Tel. 630, ab. Ruller Wallfahrtsverein Zur Fahrradtour am Sonntag, , mit Kaffee und Kuchen, laden wir herzlich ein. Abfahrt beim Alten Pfarrhaus Bawinkel um 14:00 Uhr. Der Abschluss ist ab 18:00 Uhr im Alexanderpark mit Grillen. Anmeldungen für die Fahrradtour mit Kaffee und Kuchen oder nur für das Grillen bitte bis Montag, , bei Petra Triphaus, Tel oder Marita Gerdelmann, Tel Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Männer am Montag, , 15:00 Uhr. Banneux Wallfahrt am 25./ Abfahrtszeiten am Dienstag, : 04:45 Uhr Voss Bramhar 04:55 Uhr Marktplatz Bawinkel 05:00 Uhr Achelwilm Preis im DZ pro Pers. 103, EZ 113 Es sind noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, kann sich noch bis Montag, , bei G. Overberg Tel /522 anmelden. Marienstift Bawinkel Appartement im Marienstift Bawinkel zum nächst möglichen Termin frei. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Frerich, Tel / Stellenausschreibung Pfarrsekretärin Herzlich begrüßen wir ab Herbst diesen Jahres Frau Stephanie Thyen aus Clusorth-Bramhar als neue Mitarbeiterin im Pfarrbüro unserer Kirchengemeinde St. Alexander. Sie wird ab dem den Arbeitsplatz als Pfarrsekretärin von Frau Maria Rumpke, die in den Ruhestand eintreten wird, übernehmen und sich Ihnen dann im Wegweiser vorstellen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Der Kirchenvorstand Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: LandFrauenVerein Bawinkel: Zur 60Jahr-Feier Landfrauenverein am folgen gesonderte Einladungen. Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u.++ d. Fam. Jacobs, Leb.u.++ d. Fam. Hemelt, JM + Agnes Keuter, + Otto Cone u. Leb.u.++ d. Fam. Cone-Feldker, zu Ehren des kostbaren Blutes, JM ++ Anna u. Franz Egbers Donnerstag, : JM + Ignatz Krne, + Wilma Krone u. Leb.u.++ d. Fam. Krone, JM + Alois Krieger u. Leb.u.++d. Fam. Krieger- Drees, Leb.u.++ d. Fam. Schrant u. + Emma Surmann, ++ Ehel. Otto u. Anna Gövert,Langen, + Anni Roters, JM ++ Hermann u. Maria Schulte Samstag, : 1. JM + Walter Surmann, + Edeltrau Tihen, Leb.u.++ d. Fam. Peterberns-Albers, + Agnes Gerken, JM + Johanna Keuter, + Norbert Keuter, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, ++ August u. Antonia Gövert, ++ Ehel. Luzia u. Clemens Krieger, JM + Bernhard Kalmer, Leb.u.++ d. Fam. Egbers-Volbers Dienstag, : Leb.u.++ d. Fam. Surmann Samstag, : ++ Sr. M. Berngera, Frank Griep u. Leb.u.++ d. Fam. Griep-Jansen, Leb.u.++ d. Fam. Dust-Thole, JM + Agnes Gerken, Leb.u.++ d. Fam. Beel, JM + Gerhard Gövert,Dsbg., + Bernhard Tholen, JM + Ewald Thünemann, Leb.u.++ d. Fam. Gerling, JM + Bernhard Kalmer, zu Ehren des kostbaren Blutes,+ Elisabeth Schlütken, JM + Josefa Droste, + Georg Hüer Donnerstag, : + Otto Gebbeken, + Anna Vehring Freitag, : Leb.u.++ d. Fam. Tönjes, Leb.u.++ d. Fam. Franz Lübbers St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 10,11 und 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnisse : Aufgaben der Pfarrgemeinde 226, : Hl. Vater 190, Aufgaben der Pfarrgemeinde 95,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Gertrud Slump im Alter von 90 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. 8 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Siegfried Ritzkowski 79 Jahre Karolina Uhlen 76 Jahre August Westerbecke 80 Jahre Heinrich Raming 76 Jahre Alfons Brügging 79 Jahre Maria Klinger 79 Jahre Bernard Dall 80 Jahre Walburga Eling 73 Jahre Johanna Menke 74 Jahre Elisabeth Kirchner 76 Jahre Agnes Midden 76 Jahre Bernhard Overberg 70 Jahre Heinrich Köster 78 Jahre

9 Ewald Gövert 70 Jahre Hedwig Tieke 86 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, , und um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 1. Die Zeitschrift Frau und Mutter liegt zur Abholung bereit. 2. Tanzkreis: Wir treffen uns nach längerer Pause am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00 11:30 Uhr und mittwochs, 15:00 17:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Hallo Kinder! Aktion Lese-Pass 2016/2017 geht zu Ende! Wer seinen grauen Lese-Pass noch nicht abgegeben hat, sollte ihn bis Ende Juli 2017 in die Bücherei bringen. Wer wird Lesekönig oder königin??? Alle Kinder, die ihren Lese-Pass abgegeben haben, sind am Mittwoch, den um 16:00 Uhr in die Bücherei eingeladen. Dort wird der neue Lesekönig bzw. die Lesekönigin ausgelost. Ab dem gibt es wieder unsere neuen Lese- Pässe für alle Schüler der Klassen Unsere Spielregeln: Komme in die Bücherei und hole dir bis Ende August 2017 einen Lese-Pass. Für jeden Monat, indem du dir ein Buch (oder mehrere) ausleihst, bekommst du einen Stempel darin. Nach einem Jahr gibst du diesen Lese-Pass wieder ab, und wir ermitteln dann den Lesekönig oder die Lesekönigin. Es winken tolle Preise!!! In den Sommerferien haben wir für Sie wie gewohnt geöffnet. 1.Am Samstag, den , fahren wir zur Gedenkstätte in Esterwegen. Wir starten morgens um 08:30 Uhr am Adolf Kolping Platz, besuchen die Gedenkstätte (mit Führung), nehmen ein gemeinsames Mittagessen ein und machen einen Zwischenstopp beim Schloss Clemenswerth. Rückkehr ist am späten Nachmittag gegen 17:30 Uhr. Kosten für Bus und Führung 20. Anmeldungen möglichst bald, spätestens bis zum , bei Tobias Schulten Tel Ehrenamtstreffen in Schapen Das Ehrenamtsreffen des Bezirks Freren findet am Mittwoch, den am alten Pfarrhaus (Bürgerpark) in Schapen statt. Beginn:. Alle, die sich in der Kolpingsfamilie auf vielfältige Weise engagiert haben, sind dazu herzlich eingeladen. 3. Die Kolpingjugend startet eine Kennenlernaktion für neue Leute in Form einer Planwagenfahrt zum Steinernen Kreuz. Vor Ort spielen wir Völkerball, Flunkiball, usw. und es wird gegrillt. Das Ganze ist für die Teilnehmer kostenlos. Interesse? Anmeldungen über Telefon, Whattsapp, Facebook bei Lars Gerdes, ,Karla Slump, SoVD - 70 Jahre Ortsverband Lengerich- Am Samstag, um 17:00 Uhr, feiert der SoVD OV Lengerich sein diesjähriges 70jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder zu einem Grillabend bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich recht herzlich ein. Wenn Sie einen gemütlichen Abend mit uns bei einem schmackhaften Grillbuffet erleben wollen, melden Sie sich bitte bis zum an. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 5 (Grillen inkl. Wasser) erhoben. Anmeldungen nimmt der SoVD gerne entgegen bei Franz Stottmann, Tel oder Johannes Köbbe, Tel Für den Vorstand: Alfons Janning - Ingrid Schulte Hl. Petrus und Hl. Paulus Hl. Petrus und Hl. Paulus sind wieder an ihren ursprünglichen Standort zurückgekehrt. Früher haben sie eh an dieser Stelle im Retabel des Altares gestanden. (Als Altarretabel ( Tafel hinter dem Altar ) bezeichnet man jeden Altaraufsatz, also eine Schauwand, die entweder direkt auf dem Altar aufgesetzt, auf einem separaten Unterbau hinter dem Altartisch aufgestellt oder an der Wand hinter dem Altar befestigt ist.) Auch farblich passen sie in ihren goldenen Gewändern zu den großen seitlich angebrachten Apostelfiguren. (Hl. Jakobus der Jüngere, Hl. Bartholomäus, Hl. Thomas, Hl. Jakobus der Jüngere v. links nach rechts) Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer bei dieser Umgestaltung. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u. d.fam. Heidemann, Leb.u. d.fam. Wolters-Pruisken Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Anton Hilbers, Bernhard Feldker, JM Paul Renemann, Leb.u. d.fam. Eilers-Brüggen, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Karl u. Ralf Schüler, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Timmer Mittwoch, : JM Winfried Wegener und Leb.u. d.fam. Wegener u. Schulze-Düding Samstag, : Franz u. Maria Midden, JM Ewald Midden u. Frieda u. Adolf Midden, JM August Gövert und Anton Pollmann, Leb.u. d.fam. Leo Öing, Josef u. Anne Slump Sonntag, : 1. JM Elisabeth Vox, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Maria Stegemann, Leb.u. d.fam. Uhlen- Heitker, Maria Lullmann, Matthias Kuhl, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve Mittwoch, : Leb.u. d.fam. Köbbe-Krieger, Leb.u. d.fam. Tenfelde-Kölker, Anni und Paul Foppe, Gertrud Slump, Hildegard Wellen (v. d. Elisabethgruppe), Bernhard Kramer Freitag, : Leb.u. d.fam. Katten-Berghaus, JM Leo Köster Samstag, : Heinz Hackmann, Leb.u. d.fam. Albers-Beckmann-Klasen Sonntag, : 6. WM Gertrud Slump, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Ehel. Elisabeth und Ewald Feldker, Franz u. Christa Wübbels, Ida Thien, Ehel. Krake-Foppe und Hildegard Albers, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Johannes Burrichter Mittwoch, : Klara u. Heinz Hubelitz, Heinz Hackmann, Alfons u. Maria Höving, Marianne Brügging, Heinz Essmann Freitag, : Heinrich Eling 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 15. Juli St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel keine Vorabendmesse keine Vorabendmesse VA 17:00 Uhr mit Gästen aus Milevsko Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr m. d. Zeltlagergemeinschaft Holte Lastrup Sonntag, 16. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Patronatsfest Hl. Benedikt mit Gästen aus Milevsko 10:30 Uhr 14:30 Uhr Taufe 11:00 Uhr Reisesegen f. d. Zeltlagerteilnehmer 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Montag, 17. Juli 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle Dienstag, 18. Juli 08:00 Uhr Milevsko Mittwoch 19. Juli Marienstift Grumsmühlen Donnerstag, 20. Juli 15:00 Uhr MAH Clusorth-Bramhar Freitag, 21. Juli 08:30 Uhr Hauskapelle 17:00 Uhr Silberhochzeit Ehel. Christiane und Richard Passe 10

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 22. Juli St. Benedikt Lengerich 11:00 Uhr Zeltlagermesse Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten keine Vorabendmesse VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen keine Vorabendmesse Sonntag, 23. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe 10:30 Uhr Mit Aufnahme i. d. Kath. Kirche (Taufe, Firmung, Kommunion) Montag, 24. Juli 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle Dienstag, 25. Juli Wort-Gottes-Feier Mittwoch 26. Juli Marienstift Donnerstag, 27. Juli 15:00 Uhr MAH Freitag, 28. Juli 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 29. Juli Sonntag, 30. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Montag, 31. Juli Dienstag, 01.August Mittwoch 02. August Donnerstag, 03. August Freitag, 04. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Herz-Jesu-Freitag Hauskommunion Samstag, 05. August Samstag, 05. August Sonntag, 06. August Verklärung des Herrn Fest St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen keine Vorabendmesse keine Vorabendmesse VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 15:00 Uhr MAH 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle kfd-messe 08:00 Uhr 08:30 Uhr Einschulung Klasse 5 Gymnasium 09:30 Uhr Einschulung 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Einschulung 10:30 Uhr Keine Hl. Messe kfd-messe Clusorth-Bramhar 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Einschulung in Bawinkel 10:00 Uhr Einschulung in Clusorth-Bramhar 08:30 Uhr Einschulung i. d. Kirche 10:30 Uhr Trauung u. Taufe Sabine und Daniel Sabel u. Kind Sophia VA 17:00 Uhr Keine Vorabendmesse VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 14:30 Uhr Taufe 10:00 Uhr Familienmesse zum Gemeindetag 10:30 Uhr 14:30 Uhr Taufe 10:00 Uhr Einschulung i. d. Kirche 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e Weihnachten 2012 A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Liebe Gemeinde, Kann denn ein Kind so klein für uns die Rettung sein? uen geistlichen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3,

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

WERDERFREUNDE EMSLAND SÜD. 05. Januar Januar 2008

WERDERFREUNDE EMSLAND SÜD. 05. Januar Januar 2008 Wie alles begann... WERDERFREUNDE EMSLAND SÜD Die 18 Gründungsmitglieder... - Ingo Lüttecke - Norbert Brüggemann - Elke Lügering - Anja Stoll - Norbert Schmidt - Ilona Engler - Ingo Backs - Rob Röttger

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr