Gottesdienstordnung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom OS - Obersüßbach NS - Niedersüßbach OM - Obermünchen UNH - Unterneuhausen ONH - Oberneuhausen ST - Stollnried WM - Weihmichl Samstag, Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles OS Rosenkranz UNH Beichtgelegenheit für die Pfarreiengemeinschaft UNH Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag # JM, Johann Wimmer/Elisabeth Tietgen für + Eltern Maria und Johann Wimmer Fam. Georg Rußwurm für + Mutter und + Bruder Fam. Maria Höslmeier für + Martina, + Geschwister u. + Schwager Misereor-Kollekte 5. Fastensonntag, WM Hl. Messe: # Hl. Messe für + Mutter Anna Patzinger Fam. Schölzel für + Bruder Manfred und + Eltern Cilly Niedermeier für + Eltern, + Schwester u. + Verwandtschaft Anton Angerer für + Mutter Misereor-Kollekte Anschl. Fastenessen im Haus der Begegnung OS Hl. Messe mit Tauferneuerungsfeier der Kommunionkinder # der Pfarreiengemeinschaft JM, Rudolf Röckl m. Fam. für + Mutter Kreszentia Grüabig n-verein für + Mitglieder Hubert Hornung m. Fam. für + Ehefrau und Mutter Fam. Thea Sedlmaier für + Ehemann und Vater Marianne Dumm m. Fam. für + Eltern und + Schwester Fam. Georg Huber für + Jakob Besl Misereor-Kollekte Anschl. Fastenessen im Pfarrheim Montag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Tag der Ewigen Anbetung UNH Aussetzung des Allerheiligsten Betstunden: Uhr: gerade Hausnummern und Oberneuhausen Uhr: ungerade Hausnummern, Stollnried, Zell Weiler und Einöden Einsetzung des Allerheiligsten UNH Hl. Messe: # Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef Fam. Piller für + Tochter und Schwester Marion Rupert Hagn für + Bruder, + Schwager und + Schwägerinnen Fam. Peter Novotny für + Therese Steinberger OS Kreuzweg-Andacht, Vorbeter Anita Huber OS Chorprobe im Pfarrheim Dienstag, ab Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft (Fa) Anmeldung hierzu bis Montag, im Pfarrbüro (Tel / ) WM Kreuzweg-Andacht, gestaltet vom PGR OS Hl. Messe: JM, Elisabeth Besl für + Ehemann Jakob Besl Norbert Hubrig für + Ehefrau Regina Evi Hubrig für + Bruder Christian Claudia Maier für + Freundin Eva Haimerl Therese Butz für + Onkeln und + Tanten Jakob Oberhofer für + Schwager Martin Huber OS Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Pfarrheim UNH Rhythmus-Chorprobe im Pfarrheim Mittwoch, OS Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Obersüßbach ONH Hl. Messe: JM, Thea Haller für + Ehemann Willi Haller Nichten und Neffen für + Barbara und Johann Geisberger Fam. Franz Anglhuber für + Eltern UNH Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Pfarrheim OS Siyahamba-Gospelchorprobe im Pfarrheim

2 Donnerstag, OS Erstbeichte der Kommunionkinder im Pfarrheim OS Jugendkreuzweg der Pfarreiengemeinschaft (Fa) Die Landjugendmitglieder, die Firmkinder sowie die Schuljugend der drei Pfarreien sind herzlich eingeladen. WM Bruderschaftsrosenkranz für + Lorenz Franz WM Hl. Messe: Allerseelenbruderschaft für + Lorenz Franz Fam. Elisabeth Nebauer für + Ehemann und Vater Anna Kreitmeier für + Mutter Therese Franz für + Franziska Geiger WM Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Haus der Begegnung/Jugendraum Freitag, UNH Kreuzweg-Andacht, gestaltet vom Frauenbund Im Anschluss Verkauf der Palmbuschen WM Chorprobe im Haus der Begegnung Samstag, OS Rosenkranz zu Ehren der Gottesmutter WM Palmweihe an der Kapelle, anschl. Prozession zur Pfarrkirche # Vorabendmesse zum Palmsonntag (Pfr. Simon) Jahresmesse für + Ehemann und + Peter Fraunhofer Hl. Messe für + Eltern Maria Zierer für + Sohn Michael, + Eltern u. + Schwager Paul Kollekte für das Hl. Land und das Hl. Grab Beginn der Sommerzeit! Palmsonntag, Feier des Einzugs Christi in Jerusalem UNH Palmweihe an der Kapelle, anschl. Prozession zur Pfarrkirche # Hl. Messe: (Pfr. Simon) JM, Betti und Rainer Fellermeier für + Ehemann und Vater JM, Geschw. Scharf für + Vater Siegfried Fam. Biberger/Karber für + Eltern Kranzmesse für + Rita Scharf Kollekte für das Hl. Land und das Hl. Grab OS Palmweihe am Bauhof, anschl. Prozession zur Kirche # Hl. Messe: Jahresmesse für + Ehemann, Vater und Opa JM, Fam. Kreitmeier für + Therese Spornraft Georg Bichelmayer für + Ehefrau Amalie Fam. Erhard Simbürger für + Hermann Turnwald Josef Huber m. Fam. für + Eltern und + Schwester Angelika Ostermeier für + Laura Ostermeier Kollekte für das Hl. Land und das Hl. Grab UNH/ Bittgang nach Stollnried, dort Kreuzwegandacht ST (Weggang vom ehem. Gasthaus Kreitmeier) Alle Pfarrangehörigen, besonders die Schuljugend und Erstkommunionkinder sind dazu eingeladen! Montag, OS Chorprobe im Pfarrheim Dienstag, OM Hl. Messe: JM, Fam. Willi Welzhofer und Fam. Steringer für + Christl Welzhofer Rosa Haimerl für + Ehemann Claudia Radlmeier für + Harry Holzer und + Schwager Josef Brieller Astrid Satzl für + Vater Gerhard Gerauer Heike und Katrin Satzl für + Cousine Elisabeth Satzl Hedwig Wiesinger für + Sohn Albert UNH Rhythmus-Chorprobe im Pfarrheim

3 Mittwoch, WM Ministrantenprobe für die Auferstehungsfeier in der Pfarrkirche UNH Kinderkreuzweg der Pfarreiengemeinschaft Beginn in der Pfarrkirche mit anschl. Wanderung zu den einzelnen Stationen. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen! UNH Hl. Messe: KrzM, Fam. Michael Hobmeier für + Anneliese Ludwig KrzM, Mittwochstennisler für + Johann Leipold Fam. Georg Rußwurm für + Resi Neumaier Georg Scharf für + Simon Schächtl sen/jun. WM Chorprobe im Haus der Begegnung OS Siyahamba-Gospelchorprobe im Pfarrheim Gründonnerstag, OS Ministrantenprobe für die Karfreitagsliturgie und Osternacht UNH Ministrantenprobe für die Karfreitagsliturgie und Osternacht in der Pfarrkirche WM Abendmahls-Eucharistiefeier der Pfarreiengemeinschaft # anschl. Ölbergwache OS Abendmahls-Eucharistiefeier der Pfarreiengemeinschaft (Pfr. Simon) # anschl. Ölbergwache Karfreitag, Gebotener Fast- und Abstinenztag WM Kreuzwegandacht, gestaltet vom PGR OS 9.00 Kreuzwegandacht OS Feier vom Leiden und Sterben Christi (Pfr. Simon) UNH 9.00 Kreuzwegandacht UNH Feier vom Leiden und Sterben Christi Das restaurierte Hl. Grab ist nach vielen Jahren wieder aufgebaut! Karsamstag, UNH Barmherzigkeitsrosenkranz in der Pfarrkirche UNH Segnung des Osterfeuers, Osternachtfeier und Hl. Messe # Feierliche Eucharistiefeier für alle Lebenden und Verstorbenen (Pfr. Simon) der Pfarrei OS Segnung des Osterfeuers, Osternachtfeier und Hl. Messe # Feierliche Eucharistiefeier für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Ostersonntag, WM 6.00 Segnung des Osterfeuers, Auferstehungsfeier und Hl. Messe # Feierliche Eucharistiefeier für alle Lebenden und Verstorbenen (Pfr. Simon) der Pfarrei OS Hochfest der Auferstehung des Herrn # Dankmesse für die Erlösung durch Christus (Pfr. Simon) JM, Maria Kreitmeier für + Ehemann und Vater Zenta Stadler für + Ehemann Wally Neumaier/Dirnberg für + Ehemann Johann Neumaier UNH Hochfest der Auferstehung des Herrn # Dankmesse für die Erlösung durch Christus Heidi Gerauer m. Fam. für + Gerhard Gerauer Hl. Messe für + Ehemann und Vater Fam. Therese Kreitmeier für + Sohn und Bruder Adolf und Tochter und Schwester Helga Für die Kinder im Anschluss Ostereiersuchen im Pfarrgarten! Ostermontag, Emmaustag WM 8.30 Hl. Messe: # Jahresmesse für + Mutter Franziska Ebensperger JM, Ludwig Kreitmeier für + Vater JM, Ludwig Kreitmeier für + Schwester Therese Hl. Messse für + Mutter Therese Nebauer Hl. Messe für + Tante Magdalena Braun Fam. Stefan Nagler für + Eltern Helga u. Kurt Nagler

4 Ostermontag, Emmaustag ST Hl. Messe: # Jakob Emslander m. Fam. für + Ehefrau, Mutter und Oma (Pfr. Simon) Martin Satzl für + Eltern, + Schwester u. + Verwandtschaft Andrea Gallinger für + Omas Kollekte für die Filialkirche UNH Hl. Taufe von Thea Helene Janina Kürschner und Ella Sophia Katharina Kürschner OS Abendmesse: # Zenta Hummelberger für + Ehemann Rita Loibl für + Eltern, + Bruder Hans und + Nichte Claudia Maria Noderer für + Bruder Jakob Caroline Staudinger für + Theres und Josef Kramer Dienstag, OS Chorprobe im Pfarrheim Freitag, WM Chorprobe in der Pfarrkirche Samstag, OS Hl. Taufe von Georg Simbürger OS Rosenkranz um den Frieden in der Welt UNH Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) # JM, Renate Röckl m. Fam. für + Vater Sebastian Wimmer Kranzmesse für + Anneliese Ludwig Hl. Messe für + Eltern und + Verwandtschaft Hl. Messe für + Ursula, + Ludwig u. + Thomas Spitzlberger als Dank für ihre Tätigkeiten in der Kirche 2. Sonntag der Osterzeit, (Weißer Sonntag) WM 8.30 Hl. Messe: Theresia Haindl für + Onkeln und + Tanten # Hans Maier für + Eltern Rafael Franz m. Fam. für + Vater u. Opa Franz Lorenz OS Hl. Messe: # JM, Fam. Ostermayr/Haslau für + Mutter Hans Oberhofer für + Eltern, + Bruder, + 2 Schwagern und Schwägerin Trachtenverein Herrenau für + Amalie Bichelmayer Jagdhornbläser Obermünchen für + Elisabeth Heiderscheid Fam. Georg Ostermayr für + Eltern und + Schwiegereltern Monika Kronawitter für + Oma Marie Potsch Fam. Büchl/Winkelsbach für alle Verstorbenen aus Haslau OS Hl. Taufe von Leonhard Andreas Schober WM Hl. Taufe von Matthias Nagler UNH Vorabendmesse zum Hochfest: Verkündigung des Herrn # Anneliese Wilsch für + Verwandtschaft Georg Scharf für + Alfred Schilder Isabella Bichlmeier für + Mutter Marianne Bichlmeier Pfarreiengemeinschaft Dienstag, Krankenkommunion in der Pfarrereingemeinschaft Anmeldung hierzu bis Montag, im Pfarrbüro Dienstag, Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Pfarrheim Obersüßbach Mittwoch, Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Obersüßbach Mittwoch, Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Pfarrheim Neuhausen Donnerstag, Erstbeichte der Kommunionkinder im Pfarrheim OS Donnerstag, Jugendkreuzweg der Pfarreiengemeinschaft (Fa) in OS Die Landjugendmitglieder, die Firmkinder sowie die Schuljugend der drei Pfarreien sind herzlich eingeladen. Donnerstag, Konstituierende Sitzung und Einführung des neuen Pfarrgemeinderates im Haus d. Begegnung/Jugendr. Palmsonntag, Bittgang nach Stollnried, dort Kreuzwegandacht (Weggang vom ehem. Gasthaus Kreitmeier) Alle Pfarrangehörigen, besonders die Schuljugend und Erstkommunionkinder sind dazu eingeladen! Mittwoch, Kinderkreuzweg der Pfarreiengemeinschaft in Neuhsn. Beginn in der Pfarrkirche mit anschl. Wanderung zu den einzelnen Stationen. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen!

5 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im April: Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt. Ostergrüße 2018 JESUS LEBT! Der Herr, der auferstanden ist und auch uns das Leben schenkt, sei mit Euch mit uns allen! Lieber Pastoralreferent Florian Faltenbacher, liebe Sekretärin Monika Kronawitter, liebe Mesner der Pfarreiengemeinschaft, liebe Bürgermeisterin Frau Helga Kindsmüller und Bürgermeister Herrn Sebastian Satzl, liebe Kirchenpflegerin, Kirchenpflegern und Mitglieder der Kirchenverwaltungen, Pfarrgemeinderatssprecher/in und Mitglieder der Pfarrgemeinderäte (den Scheidenden und den Neuen), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ministrantinnen und Ministranten, Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfern, Lektorinnen und Lektoren, den Frauenbund und den KLJB Gruppen der Pfarreiengemeinschaft, der KLB, den Chorleitern und Chorleiterinnen und allen Chormitgliedern, allen Vereinen und Familien, Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, HALLELUJA, JESUS LEBT! Durch Jesus Christus, dem Sieger über Sünde, Schuld und Tod bricht eine neue Zeit auf dieser Erde an, eine neue Schöpfungszeit. Lasset uns freuen und jubeln. Lasst uns feiern und singen wie Menschen, die das Grab nicht mehr zu Tode erschreckt, weil der Himmel offen für uns steht. Allen neugewählten Pfarrgemeinderats-Mitglieder gratuliere ich ganz herzlich und wünsche Ihnen Gottesreichen Segen für Ihren Dienst in den Gemeinden. Wir vertrauen auf Gottes Beistand und die Unterstützung der Gläubigen. Mit diesen Worten wünschen wir Euch ein segensreiches Osterfest und Osterzeit! Gottes Segen, Schutz, viel Freude, Zufriedenheit und Gesundheit. Amen! Florian Faltenbacher (Pastoralreferent) Dr. Innocent Iheanyichukwu Nwokenna (Pfarrer) Ergebnis der PGR-Wahl am in der Pfarrei Neuhausen Name 1 Wittenbeck Hubert Anglhuber Angela Geisberger Ingrid Gerauer Monika Kießwetter Monika Schöpf Roswitha Kindsmüller Maria Lackermeier Petra Maier Richard Steinberger Manuela 200 Stimmen Zahl der wahlberechtigten Pfarrgemeindemitglieder 805 Zahl der Kirchenbesucher 175 Zahl der Wähler 321 Wahlbeteiligung 39,8 % Zahl der gewählten PGR-Mitglieder: 10 Allen, die sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellten, um im Pfarrgemeinderat zur Lebendigkeit der Pfarrei beitragen, ein herzliches Vergelt s Gott. Ein herzlicher Dank an alle Wahlberechtigten, die durch die Teilnahme an der Wahl, Ihr Interesse am Pfarrgeschehen bekundet haben. Dr. Innocent Iheanyichukwu Nwokenna (Pfarrer)

6 Ergebnis der PGR-Wahl am in der Pfarrei Obersüßbach Name 1 Huber Anita Ostermeier Angelika Braun Georg 223 Stimmen Zahl der wahlberechtigten Pfarrgemeindemitglieder 1049 Zahl der Kirchenbesucher 125 Zahl der Wähler 315 Wahlbeteiligung 30% Zahl der gewählten PGR-Mitglieder: 3 Allen, die sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellten, um im Pfarrgemeinderat zur Lebendigkeit der Pfarrei beitragen, ein herzliches Vergelt s Gott. Ein herzlicher Dank an alle Wahlberechtigten, die durch die Teilnahme an der Wahl, Ihr Interesse am Pfarrgeschehen bekundet haben. Dr. Innocent Iheanyichukwu Nwokenna (Pfarrer) Ergebnis der PGR-Wahl am in der Pfarrei Weihmichl Name 1 Nitzl Elisabeth Röhrl Gerhard Kreitmeier Ludwig Schranner Johann Scharf Georg Lackermeier Leonhard Schäffer Monika Hohenester Ingrid Winter Josef Sacher Armin Lackermeier Karolina Höpfl Gabriele 180 Stimmen Zahl der wahlberechtigten Pfarrgemeindemitglieder 799 Zahl der Kirchenbesucher 175 Zahl der Wähler 368 Wahlbeteiligung 46 % Zahl der gewählten PGR-Mitglieder: 10 Allen, die sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl stellten, um im Pfarrgemeinderat zur Lebendigkeit der Pfarrei beitragen, ein herzliches Vergelt s Gott. Ein herzlicher Dank an alle Wahlberechtigten, die durch die Teilnahme an der Wahl, Ihr Interesse am Pfarrgeschehen bekundet haben. Dr. Innocent Iheanyichukwu Nwokenna (Pfarrer)

7 Pfarrei Obersüßbach Frauenfrühstück beim Katholischen Frauenbund Obersüßbach Der Termin ist Mittwoch, 11. April ab 8:30 Uhr im Pfarrheim Obersüßbach. Damit wir besser planen können, möchten wir alle bitten, die Lust und Zeit haben auf ein gutes Frühstück und guter Unterhaltung sich bei Monika Groß, Tel /401 bis spätestens anzumelden. Es sind alle Frauen eingeladen, gerne auch mit Kindern und natürlich auch Nichtmitglieder. Krieger- und Soldatenkameradschaft Obersüßbach: Am Samstag, den findet die Mitgliederversammlung im Gasthaus Schranner statt. Beginn ist um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Kameradschaft. Theater- und Kulturfahrt der KLB Obersüßbach 2018 Die KLB Obersüßbach organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Theaterfahrt zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf in Franken. Der zweitägige Ausflug findet statt von Samstag, bis Sonntag, Die Fahrt mit dem Bus führt am Samstag in die Kurstadt Bad Kissingen, die wir bei einer Führung durch Altstadt, historische Kuranlagen und gebäude näher kennenlernen. Nach dem Mittagessen im Ratskeller ist Zeit, die Stadt mit ihren Cafés und Kuranlagen auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir nach Schweinfurt fahren, um dort unsere Zimmer im Hotel zu beziehen. Am frühen Abend führt der Weg weiter in den Passionsspielort Sömmersdorf. Dort in der einzigartigen Kulisse der mitten im Wald gelegenen Freilichtbühne besteht die Möglichkeit, zu Abend zu essen, bevor wir um Uhr eintauchen in die größte Geschichte der Menschheit: Das Leben Jesu vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung. Nach der Vorstellung bringt uns der Bus zurück in unser Hotel. Am Sonntag fahren wir nach dem Frühstück nach Vierzehnheiligen in der Nähe von Bad Staffelstein. Die dortige Basilika ist eine bekannte Wallfahrtskirche, die nach Plänen von Balthasar Neumann gebaut wurde und den heiligen Vierzehn Nothelfern geweiht ist. Neben der Möglichkeit, den Sonntagsgottesdienst zu besuchen kann das Infozentrum im Franziskanerkloster besichtigt werden. Beim Mittagstisch in einer der Gaststätten in der Nähe der Basilika sollte auf keinen Fall das bekannte Vierzehnheilige Nothelfer -Bier fehlen, bevor wir am Nachmittag die Heimreise antreten. Die Kosten betragen 120,- Euro pro Person (inkl. Buskosten, Übernachtung im DZ mit Frühstück, Stadtführung in Bad Kissingen und Eintritt in die Passionsspiele). Nähere Informationen und Anmeldungen sind möglich bei Karolin Gruber unter Tel /674. Die Vorstandschaft der KLB Obersüßbach Ein herzliches Vergelt s Gott Die Krankenpflegestation St. Elisabeth bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende in Höhe von 350,00 bei Georg Kreitmeier in Niedersüßbach. Pfarrei Weihmichl Katholischer Frauenbund Weihmichl Am Dienstag, findet um Uhr die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lackermeier in Edenland statt. Dazu sind alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen Am Dienstag, findet um Uhr in der Kapelle in Edenland eine Maiandacht statt. Die Muttertagsfeier ist anschließend um Uhr im Gasthaus Lackermeier in Edenland mit dem Bauchredner und Humorist Aurer Jackl. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft! Pfarrei Neuhausen Kirchenputz in Neuhausen Pfarrkirche Am Samstag, 07. April 2018 ab Uhr sind alle Eltern und auch Freiwillige zur Kirchenreinigung vor der Erstkommunion eingeladen. Bitte Putzutensilien mitnehmen! Tag der Ehejubilare in Regensburg Sie haben vor Gottes Angesicht vor 25, 40, 50 oder sogar mehr Jahren den Bund der Ehe geschlossen. So sind Sie herzlich zu einem festlichen Dankgottesdienst am Sonntag, 22. April 2018, im Dom zu Regensburg, um Gott für das Gute, das er Ihnen geschenkt hat eingeladen Uhr: Pontifikalgottesdienst im Dom m. Hwst. Herrn Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Es singen die Domspatzen. Anschl. Empfang und Begegnungen im Kolpinghaus. Es besteht die Möglichkeit, hier Mittag zu essen. Wenn Sie an diesem Tag teilnehmen möchten, geben Sie bitte das Anmeldeformular bis 23. März 2018 im Pfarrbüro ab. Flyer mit Anmeldeformular liegen in den Schriftenständen der Pfarrkirchen aus. Einladung zu folgenden Veranstaltungen des CBW Bayerisches und Regionales Rund um Landshut Das Jubiläumsjahr Jahre Freistaat, 200 Jahre Bayr. Verfassung Dienstag, Bairisch, Referent: Dr. Bernhard Stör Dienstag, Dialekt-Formen und Bedeutung der Siedlungs- namen, Referent: Johann Schober Dienstag, Heimat Niederbayern Vom Armenhaus zur Aufsteigerregion, Referent: Stefan Rieder Dienstag, Exkursion: Meter Geschichte: das Staatsarchiv Landshut Treffen; Foyer Staatsarchiv, Schlachthofstr.10, LA jeweils um 9.30 Uhr im Christlichen Bildungswerk, am um Uhr Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden!

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 15.11. 06.12.2015 OS - Obersüßbach NS - Niedersüßbach OM - Obermünchen UNH - Unterneuhausen ONH - Oberneuhausen ST - Stollnried WM - Weihmichl Samstag, 14.11. Marien-Samstag UNH

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 04.10. 25.10.2015 OS - Obersüßbach NS - Niedersüßbach OM - Obermünchen UNH - Unterneuhausen ONH - Oberneuhausen ST - Stollnried WM - Weihmichl Samstag, 03.10. Tag der deutschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 06.12.2015 10.01.2016 OS - Obersüßbach NS - Niedersüßbach OM - Obermünchen UNH - Unterneuhausen ONH - Oberneuhausen ST - Stollnried WM - Weihmichl Samstag, 05.12. Hl. Anno, Bischof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 03.04. 24.04.2016

Gottesdienstordnung vom 03.04. 24.04.2016 Gottesdienstordnung vom 03.04. 24.04.2016 OS - Obersüßbach NS - Niedersüßbach OM - Obermünchen UNH - Unterneuhausen ONH - Oberneuhausen ST - Stollnried WM - Weihmichl Samstag, 02.04. OS 16.30 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Gemeinderat der Gemeinde Weihmichl (2008 2014)

Gemeinderat der Gemeinde Weihmichl (2008 2014) Ich möchte Ihnen mit diesem Info-Blatt einen Wegweiser durch die wichtigsten Anlaufstellen unserer Gemeinde geben. Bewahren Sie diese Übersicht auf, dann haben Sie bei Bedarf die gewünschten Ansprechpartner

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Gottesdienstordnung April 2011 Freitag, 1.4. vom Tag f. Reinhold Neumeier um Hilfe in schwerer Krankheit 18:00 Uhr MB Kreuzweg für die Verstorbenen und Kranken Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach mit diversen Austellern und Osterzug für Kinder Ponyreiten am Ostermarkt 26.03.2015-03.04.2015 täglich von 10 00 Uhr - 19 00

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

Unser Pfarrbrief ist auch im Internet zu sehen: Internet-Seite der Gemeinde Rudelzhausen: unter Kirchen!

Unser Pfarrbrief ist auch im Internet zu sehen: Internet-Seite der Gemeinde Rudelzhausen:  unter Kirchen! Ich wünsche uns Osteraugen, die im Tod bis zum Leben, in der Schuld bis zur Vergebung, in der Trennung bis zur Einheit, in den Wunden bis zur Herrlichkeit, im Menschen bis zu Gott, in Gott bis zum Menschen,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis

Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver. Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Pfarrbote. Nr. 4 / Jahreskreis C / vom bis Katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Pfarrbote Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Nr. 4 / Jahreskreis C /

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr