Nr bis 24. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr bis 24. September 2017"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten St. Matthäus, Niederntudorf St. Petrus, Upsprunge St. Petrus und Paulus, Scharmede St. Philippus Neri, Holsen Nr bis 24. September 2017 Wenn der in den Himmel kommt, dann will ich da nicht hin! Liebe Schwestern und Brüder, hoffen wir wirklich darauf, dass Gott alles fein säuberlich auf- und auseinander rechnet? Worauf soll Gott denn bei der großen Abrechnung Wert legen? Was, wenn er gerade auf die Dinge am meisten schaut, die uns gar nicht so wichtig waren? Was, wenn wir dann ganz einfach durch sein Raster noch durchfallen? Gott sei Dank macht Jesus klar, dass es keinerlei Grund gibt, sich im Blick auf unseren Gott solche Gedanken zu machen. Jeder, den der Herr des Weinbergs gerufen hatte, jeder, der seinem Ruf gefolgt ist und hätte er auch noch so kurze Zeit noch so wenig gearbeitet -, jeder erhielt den gleichen Lohn. Jesus sagt das in aller Deutlichkeit. Und er macht uns damit klar, dass wir mit unseren Vorstellungen von Gott sehr oft auf dem Holzweg sind. Gott ist doch keine Krämerseele, die genauestens darüber Buch führt, was wir im Einzelnen geleistet haben. Gott ist kein Krämer und erst recht kein Bürokrat. Gott ist Gott. Und er sagt von sich selbst, dass er ein barmherziger Gott ist. Wer Gott seine Barmherzigkeit glaubt, der braucht keine Angst vor ihm zu haben, der braucht nicht darum zu bangen, dass Gott sein Versprechen auch hält. Es gibt da nur noch ein Problem: Gott ist weit barmherziger und weit großzügiger als wir! Unsere Vorstellungen von Gerechtigkeit, die dürften sich an seine Vorstellung ganz mächtig reiben. Der Satz: Wenn der in den Himmel kommt, dann will ich da nicht hin! den sollten wir möglichst schnell vergessen. Denn die Antwort, die Gott selbst uns geben würde, die kennen wir. Bist du neidisch, weil ich zu anderen gütig bin? Dass Gott barmherzig ist, dessen bin ich mir ganz sicher. Hoffentlich sind am Ende nicht wir es, die unbarmherzig bleiben. Denn wer auf den Satz beharrt: Wenn der in den Himmel kommt, dann will ich da nicht hin! dem könnte es tatsächlich passieren, dass Gott ihm dann zur Antwort gibt: Gut, wenn du nicht willst, dann bleib doch draußen! Ekkehard Remmel, Pfarrer

2 Gottesdienstordnung v September 2017 Samstag, 09. September :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit + Rainer Terhorst / ++ Franz u. Paula Fromme 16:00 Uhr Scharmede Brautmesse Oliver Schulte und Loreen Temborius 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:30 Uhr St. Marien Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. ++ Ehel. Hermann u. Maria Sprink / ++ Ehel. Heinrich u. Franziska Schäfers / Leb. u. ++ Mitglieder u. Familiaren des Deutschen Ordens / + Christoph Voss / ++ Ehel. Rudolf u. Maria Thiele / + Bernhard Werner, + Willi Werner / + Anton Hegener / ++ Konrad u. Gertrud Kupke 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hermann Roggel / + Eckhard Taubert / ++ Ehel. Maria u. Bernhard Ahlers / ++ Fam. Ahlemeier / Leb. u. ++ Fam. von Prondzinski / + Hildegard Willeke, ++ Heinrich u. Elisabeth Zumdick u. + Katharina Schmitt / ++ Fam. Roggel 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / in best. Meinung (H) / + Siegfried Ritter / + Gertrud Knäuper v. d. Nachbarn / + Reinhold Jaßmeier / + Alfons Henkenmeier / + Adolf Jittenmeier v. d. Nachbarn Sonntag, 10. September Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anton Kemper / ++ Franz u. Änne Bertelsmeier / ++ Fam. Möring / ++ Luise u. Franz Lichtenauer / Leb. u. ++ Fam. Eikmeier 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Gertrud Santüns / + Maria Bergschneider / ++ Karl u. Agnes Obergassel / Jgd. + Klemens Sonntag / ++ Fam. Henneke-Vollmer-Karle / ++ Wilhelm u. Maria Stupeler / ++ Franz u. Maria Pietsch / + Lia Volmari / Leb. u. ++ Fam. Sieland-Körner / ++ Josef u. Josefine Brockmann / ++ Alfred u. Emilie Drutschmann / + Dr. Maraike Reker / ++ Josef u. Auguste Plass / ++ Maria u. Konrad Stiensmeier / + Theo Syring 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Maria Kaup / ++ Fam. Mertens-Rustemeier / + Pastor Wilhelm Jürgens / ++ Maria u. Wilhelm Knaup / ++ Josef u. Heinrich Fecke / Jgd. + Willi Werner / + Frank Rehberg / ++ Kaspar u. Änne Werner 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Hubert Stehrenberg / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Anna Discher / Jgd. + Stefan Pritzel / ++ Fam. Discher u. Schulte / + Albert Westermeier / + Reinhold Buckler / ++ Maria u. Josef Flottmeier / ++ Fam. Engels-Thienel / Leb. u. ++ Fam. Eilerich-Lange / ++ Maria u. Eugen Schmidt / Jgd. + Anna Schrader u. + Wilhelm Schrader / ++ Adelheid u. Fritz Schulte / + Ursula Hahn

3 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 30-täg-Seelenamt + Rudolf Petrik / 6-Wochen-Amt Thea Nillies / 1. Jgd. + Margret Düchting / 1. Jgd. + Marlies Michaelis-Düchting / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Karoline Hüppmeier u. + Renate Harms / ++ Maria Fichte u. Karl Heinz Heller 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 1. Jgd. + Josef Jäger / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Sr. Euthymia / Leb. u. ++ Fam. Anton u. Edeltraud Eikel / zu Ehren d. Muttergottes / + Pfr. Friedrich Mader / ++ Heinrich u. Elisabeth Wippermann / ++ Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne / Leb. u. ++ Fam. Schmidtmeier-Schöne / + Anton Liekmeier / ++ Josef u. Maria Freitag / ++ Elisabeth u. Franz Wapelhorst / ++ Maria u. Bernhard Temborius 10:30 Uhr Verne Hl. Messe mit Wallfahrer Schloß Neuhaus Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Johannes Keßler u. + Hanni Keßler / Jgd. + Ilse Niggemeier u. + Heinrich Niggemeier / + Maria Schnitzmeier / ++ Fam. Heinrich Peitz / + Heinrich Werner / ++ Fam. Werner / ++ Alfons u. Mathilde Deppe 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 30-täg-Seelenamt + Mia Hahn / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Heinz Fricke u. ++ Maria u. Franz Vogt / ++ Fam. Kleine / Leb. u. ++ Fam. Stork- Pellmann / + Felix Klingenthal / + Heinrich Ilse u. ++ Anton u. Berta Drews / + Heinrich Wenzel u. + Hermann Vondey / ++ Heribert u. Gisela Beine / + Herward Karnine / Leb. u. ++ Fam. Bernhard Stork / ++ Ehel. Hubert u. Maria Wegener 12:15 Uhr Verne Andacht Pilger Schloss Neuhaus an der Brünnekenkapelle 14:00 Uhr Mantinghausen Tauffeier Clara Sudhoff, Till Niermann u. Alina Stümmler 14:00 Uhr Oberntudorf Tauffeier Mika Thebille 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Sophia Marleen Wanders, Julius u. Linus Fuhr 15:30 Uhr Verne Wortgottesdienst mit Großeltern und Enkel Montag, 11. September :15 Uhr Scharmede Hl. Messe + Maria Wellige / ++ Fam. Temme-Henke / Leb. u. ++ Fam. Votsmeier 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken ++ Josef u. Maria Rölle 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Dienstag, 12. September :00 Uhr St. Johannes Hl. Messe (kfd) ++ Anna u. Franz Brockmeier / Leb. u. ++ Fam. Wibbe-Segin / + Irmgard Klepping 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe ++ Maria Laukant u. Maria Vollmer / + Maria Haase Mittwoch, 13. September :00 Uhr St. Marien Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet 14:30 Uhr St. Johannes Hl. Messe anl. Caritas Krankentag mit Krankensalbung 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe

4 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Fam. Witte u. Neumann / + Agnes Hindermann 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe 19:00 Uhr St. Johannes Abendlob in der Liboriuskapelle Donnerstag, 14. September 2017 Kreuzerhöhung 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe ++ Gertrud u. Josef Wapelhorst 18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe mit Kreuzweihe auf dem Hof Steffensmeier + Anna Schütte / für bestimmte Verstorbene (M) 18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 19:30 Uhr Oberntudorf Anbetung in der Krypta Freitag, 15. September :15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Fam. Karczweski 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 14:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Caritas + Johannes Berhorst v. d. Caritas 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe + Heinz Karnine / + Franz Baumhögger v. ASV 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Jgd. + Maria Jostmeier u. + Bernhard Jostmeier u. ++ Fam. Schleking / + Maria Pötting / ++ Josef Röhren u. Maria Sallen / ++ Fam. Koch-Nolte / Leb. u. ++ Fam. Klocke-Bunse / ++ Josef, Heinrich u. Maria Schulte / ++ Regina u. Wilhelm Voß u. Michael Voß / ++ Karl u. Agnes Dierks Samstag, 16. September :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit + Maria Haase / + Maria Sprink 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 15:00 Uhr Verne Brautamt Daniel Schultze und Sabrina Schölzel 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:30 Uhr St. Marien Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Dieter Brinkert / + Franz-Josef Zacharias u. ++ Angehörige / + Georg Keuper 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Erika Spenner u. ++ Fam. Lorenz Rose / ++ Fam. Knust u. Haselhorst 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Hildegard u. Theo Gödde / ++ Toni u. Walter Schäfermeier / ++ Thea u. Heinrich Gödde / + Theo Frede / + Marianne Franzsander / + Hedwig Schnitzmeier / + Andrea Schniedermeier / ++ Werner u. Theresia Schniedermeier / + Franz-Josef Frensemeier v. d. Nachbarn / ++ Wilhelm, Heinz u. Franz Neisemeier / + Gertrud Schmidt - Wülling / + Paul Schniedermeier / + Konrad Hüser / in best. Meinung (J)

5 Sonntag, 17. September Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Caritas 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Martin Sandbothe / ++ Ferdinand u. Mathilde Sander / ++ Fam. Josef Bertelsmeier / Leb. u. ++ Fam. Kaimann- Bürger / + Heinrich Freesmeier 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Margret Rittmeister / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hildegard Schrewe / + Annette Rempe / + Franz Fecke / ++ Fam. Haase / ++ Paul, Anna u. Martha Grenzer u. Angehörige / ++ Clemens u. Gertrud Sonntag u. Angehörige / ++ Maria, Ferdinand u. Franz Remmert / ++ Maria u. Konrad Obergassel u. Angehörige / + Annemarie Engelmeier u. Angeh. / Jgd. + Edmund Menne / ++ Maria Lohre u. Alfons Ewers / ++ Ehel. Linneweber / ++ Rosemarie u. Franz-Josef Ewers / ++ Theresia u. Franz Karthaus / ++ Reinhold u. Elisabeth Hübner, + Heinrich Mückenhaupt / ++ Anna u. Wilhelm Bertelsmeier / Jgd. ++ Otti u. Fritz Brand / + Alfons Hüser 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe anl. Goldhochzeit Marianne u. Heinrich Plückebaum gestaltet als Caritas-Sonntag Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Elisabeth Kleinhans / + Maria Ilse / ++ Anton u. Theresia Schulte / Leb. u. ++ Fam. Plückebaum-Weber / ++ Heinrich u. Josefine Plückebaum / ++ Josef u. Hilde Hassenjürgen / + Richard Portl / + Alfred Wittke u. ++ Angehörige / + Anna Kaup / + Maria Wamper / Leb. u. ++ Fam. Christiansmeyer 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe anl. Goldhochzeit Theresia u. Franz-Josef Ludwig Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Michael Strake / Jgd. + Heinrich Lange u. ++ Familie / ++ Paul u. Käthe Holtgreve / + Thorsten Rennemeier / + Franz-Josef Kleinschulte / ++ Fam. Ludwig u. Schrader 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Familienmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Hermann u. Aloysia Düchting / + Hilde Tanger / ++ Ehel. Anton u. Theresia Düchting / + Luzia Gerken / Leb. u. ++ Fam. Peters u. Drüke 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Koch-Krautwald / Leb. u. ++ Fam. Fecke-Pingel u. Maria Sallen / + Heinz Linde / ++ Martin u. Änne Klüner / Leb. u. ++ Fam. Weinstock-Eikel / ++ Johanna Backhaus u. Elisabeth Bergschneider / ++ Hildegard Nacke u. Hildegard Wolfförster / ++ Heinrich Kückmann u. Tochter Hildegard Luckey / + Hildegard Volmari 10:30 Uhr Verne Hl. Messe in der neuen Begegnungsstätte Einweihung der neuen Begegnungsstätte Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hans Nölkensmeier / Jgd. + Franz Joanknecht u. + Bernadine Joanknecht / + Maria Iseken / ++ Bernhard u. Elisabeth Böhle / ++ Fam. Franz Pingel / ++ Johannes u. Elisabeth Backhaus / ++ Alfred u. Katharina Müller u. Willi Pipper / ++ Thea Nowotka, Maria Berendes u. Hanni Mertens / ++ Stefan u. Maria Peitz 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Theresia Claes / ++ Fam. Willeke- Lohmann / ++ Fam. Sauerwald u. + Annette Stockhausen / + Hildegard Deppe u. ++ Fam. Deppe-Schmieding / + Felix Klingenthal / + Horst Büttrich u. + Josef Heiermeier / + Gisela Heiermeier / ++ Ehel. Peter u. Maria Becker u. + Dietmar Lehman / + Franz-Josef Schmidt u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Altrogge / ++ Fam. Josef Berg / ++ Fam. Bracke-Kemper / + Gisela Kiko u. ++ Franz, Toni u. Franjo Heitzig

6 Montag, 18. September :15 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Hubert Gees u. Luise Maslak / + Helmut Speckemeier 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Fam. Daniels, Montag u. Halberschmidt / + Hildegard Willeke Dienstag, 19. September :00 Uhr St. Johannes Hl. Messe (kfd) 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe ++ Heinrich Schulte u. Tochter Elisabeth / + Hubert Stupeler Mittwoch, 20. September :00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe kfd 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Mitglieder d. ASV 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe ++ Paula u. Heinz Wester u. Ingrid Altemeier / ++ Fam. Vullhorst-Meyer Donnerstag, 21. September :00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe ++ Bernhard u. Elisabeth Schrader 18:00 Uhr Niederntudorf Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe + Klaus Wiegand 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe für bestimmte Verstorbene (M) Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Freitag, 22. September :15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe + Anneliese Beulen u. + Maria Finke 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Franke-Syring / + Franz Baumhögger v. ASV 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe + Aenne Pötting / zum Hl. Kamillus

7 Samstag, 23. September :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit ++ Fam. Henke-Feierabend / + Siegfried Ritter / + Franz Langehenke v. d. Nachbarn 14:00 Uhr Thüle Brautamt Andreas Rohde und Julia Klocke 14:30 Uhr Upsprunge Brautmesse Alexander u. Verena Eckert 15:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Anton Johannes Berg 15:30 Uhr Oberntudorf Brautmesse Gerhard Gladbach und Katrin Schrewe 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Franz Rose / ++ Bernhard u. Gerhard Daniels / Leb. u. ++ Fam. Hubert Ahlemeier 18:00 Uhr St. Marien Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener mit LaKiBa Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Hubert u. Josephine Jürgens u. + Theresia Martin / + Helmut Meschede / Jgd. + Margreth Weber u. + Hans Kohlenberg / ++ Ehel. Gisela u. Manfred Peters / Leb u. ++ Fam. Segin- Meschede / + Regina Berger / + Franz Bödger 18:00 Uhr Thüle Konzert Akuna Matata 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Claudia Stehrenberg / ++ Fam. Hansmeier-Schniedermeier / + Gerda Vogt v. d. Nachbarn / ++ Fam. Effinghausen u. Bertelsmeier / + Norbert Timmer / + Kalli Köthemann Sonntag, 24. September Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe 1. Jgd. + Gertrud Vogenbeck / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Elisabeth u. Theodor Begger / + Heinrich Stümmler 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Katharina Liebich u. + Alfred Liebich / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Philipp Figgemeier / ++ Fam. Peitz-Lichtenauer / + Antonie Haase v. d. Nachbarn / ++ Anna u. Theo Jüttemeier / Leb. u. ++ Fam. Stoffelns-Klenke / Leb. u. ++ Fam. Becker-Schniedermeier / ++ Martin u. Theresia Mennemeier / + Alfons Werner 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe als Familiengottesdienst Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Dagmar Okoroafor / + Hans Grönenberg / ++ Fam. Hans Goedeke 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Bernhard Kellner / + Pater Albert Thielemeier / Jgd. + Anna Dahl / ++ Ursula u. Rudolf Hahn / + Alfons Plogmeier / Leb. u. ++ Fam. Dirksmeier-Fischer 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Franz-Josef Becker / Leb. u. ++ Fam. Guder 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Franz-Josef Leineweber /Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Anna Krautwald, in best. Meinung / ++ Anton Eikel u. Ludwig, Maria, Anton u. Irmgard Koch / ++ Anton u. Katharina Eikel u. Töchter Franziska u. Änne / ++ Wilhelm u. Anna Fortströer u. Sohn Josef / Leb. u. ++ Fam. Temborius-Schlenger / ++ Helmut u. Katharina Wieland u. Tochter Hildegard

8 10:30 Uhr Verne Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Gisela Nölkensmeier / 1. Jgd. + Anni Neumann / 1. Jgd. + Änne Leutnant / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Klara Badura / + Hans-Joachim Bose v. d. Nachbarn / + Franz Schnieders / + Maria Beck / ++ Alfons u. Mathilde Deppe 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe mit Messdieneraufnahme Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Glahe-Stratmann / ++ Maria u. Christine Tobiczyk / ++ Ehel. Josef u. Anna Deppe / + Felix Klingenthal / + Heinrich Wenzel u. ++ Paul u. Mia Hinsken / Jgd. + Emma Hampel / Jgd. + Josef Fecke / ++ Franz u. Gerhard Kallemeier / 10. Jgd. + Gaby Willim / ++ Maria u. Richard Willim / ++ Fam. Josef Lieneke / ++ Linus u. Marlies Wiechers / ++ Maria u. Wilhelm Stücker u. Leb. u. ++ Fam. Stücker-Hübsch 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Lena u. Emma Taplick 18:00 Uhr Thüle Paar-Segnung an der Katharinenlinde beim Sportplatz

9 Informationen für den Pastoralverbund Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas- Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir in unserer Erzdiözese den diesjährigen Caritas-Sonntag. In besonderer Weise beschäftigt sich die Caritas in diesem Jahr mit der Frage des gelingenden Zusammenlebens von Zuwanderern und Einheimischen. Zusammen sind wir Heimat., lautet die Botschaft der Kampagne. Seit 2015 sind viele Frauen, Männer und Kinder auf der Flucht vor Krieg, Vertreibung und Hunger nach Deutschland gekommen, um hier Schutz zu suchen. Deutschland hat sich als gastfreundliches Land gezeigt. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß und bis heute ungebrochen. Doch zunehmend lauter werden die Stimmen derer, die sich schwertun mit Menschen, die aus anderen Ländern und anderen Kulturen zu uns kommen. Die Caritas will mit dieser Kampagne deshalb dazu beitragen, dass die Menschen einander mit Respekt, Offenheit und der Bereitschaft zum Dialog begegnen. In vielen Caritas-Projekten engagieren sich Mitarbeitende gemeinsam mit ehrenamtlich Tätigen für ein gelingendes Miteinander von Einheimischen und Zuwanderern. Vielfach geschieht dies in Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden, die auf beeindruckende Weise in der Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen aktiv sind. Alle sind gefordert, wenn es um das gelingende Zusammenleben in unserer Gesellschaft geht. Viele Ideen an vielen Orten zeigen, dass dies möglich ist. Die Kollekte des Caritas- Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich. Berlin, den Für das Erzbistum Paderborn Erzbischof von Paderborn Abendlob Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gotteslob in der Liboriuskapelle am Mittwoch, , um 19:00 Uhr. Krankenkommunionhelfertreffen Das nächste Treffen der Kommunionhelferinnen und helfer, die die Krankenkommunion verteilen, findet am Donnerstag, , um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes statt. Krankentag im Pastoralverbund Salzkotten Die Caritas Alten- und Krankenhilfe im Dekanat Büren ggmbh lädt ein zum Krankentag am Mittwoch, Die Feierstunde beginnt um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarr- kirche St. Johannes in Salzkotten. Im Anschluss daran folgt ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Johannes, Klingelstr. Nähere Informationen und Anmeldungen bis zum bei der Caritas Altenund Krankenhilfe im Dekanat Büren, Briloner Str. 9, Büren oder telefonisch unter / Eine Welt Kreis Herzlich willkommen zum interkulturellen Gartenfest am Sonntag , ab 15:00 Uhr im Garten hinter der bunten Mauer bei Allhoffs in Salzkotten, Geseker Str. 18. Bitte bringt Speisen mit. Wir möchten wieder ein buntes Buffet aufbauen. Für Getränke ist gesorgt. Viele Angebote warten auf Kinder und Erwachsene. Der Flüchtlingsrat Paderborn kommt mit einem Stand. Barbara Berger kommt mit ihrer Trommelgruppe. Lassen Sie sich überraschen! Wir wünschen uns allen einen schönen bunten Nachmittag! Bibelgespräch Das nächste Bibelgespräch findet am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen statt. Einlass ist um 19:15 Uhr an der Hofpforte über Habringhausweg. Firmung Im nächsten Jahr finden die Firmfeiern in unserem Pastoralverbund vom März 2018 statt. Alle Jugendlichen des 10. Schuljahrs sind herzlich eingeladen an der Firmvorbereitung teilzunehmen und das Sakrament der Firmung zu empfangen. Ende September gibt es dazu Informationsabende, um sich über die verschiedenen Wege der Firmvorbereitung zu informieren, dazu werden noch Einladungen verschickt. Die Informationsabende sind: Am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Verne. Am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Salzkotten. Am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf. Sollten Jugendliche des 10. Schuljahrs nicht angeschrieben worden sein, können sie natürlich auch zu den Informationsabenden kommen, ebenso ältere Jugendliche, die sich noch firmen lassen möchten. Wallfahrt Der Wallfahrtsort Kevelaer kann in diesem Jahr sein 375. Jubiläum feiern. Wir wollen deshalb von unseren Gemeinden in Niedern- und Oberntudorf am Samstag, , eine Wallfahrt

10 dorthin unternehmen. Auch Gemeindemitglieder aus dem Pastoralverbund können gerne an der Wallfahrt teilnehmen. Start wird am um 7:00 Uhr an der Kirche Oberntudorf und am Bahnhof Niederntudorf sein, die Rückankunft ist für 19:30 Uhr geplant. Die Kosten betragen 15,- Euro für Erwachsene und 10,- Euro für Kinder und Jugendliche. Information und Anmeldung sind bei Pastor Rüther, Tel oder unter Mail oder im Gemeinsamen Pfarrbüro, Klingelstr. 14, möglich. Die Ländliche Familienberatung Hardehausen berät Familien im Erzbistum Paderborn in Krisensituationen Was machen Sie, wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder sich durch belastende Entscheidungen auf dem Hof oder Kon ikten in der Familie überfordert fühlen? An dieser Stelle setzt die Ländliche Familienberatung an. Erfahrungsgemäß bringen die Beraterinnen und Berater in den Familien ein Gespräch in Gang, welches neue Perspektiven eröffnet. Ein Anruf bei der LFB kann niemals falsch sein! Telefon: Homepage: Ich find dich gut. Gott so konnte man es auf zahlreichen roten Herzluftballons lesen, die von kleinen und großen Kindern stolz über das Hederauenfest getragen wurden. Verteilt wurden sie von engagierten katholischen Christinnen und Christen aus dem Pastoralverbund Salzkotten, für die der Glaube eine Herzenssache ist. Mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie Spruchkärtchen oder Herzbonbons, zauberten sie vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Bei vielen Besuchern kam diese lockere Art den Glauben sichtbar zu werden zu lassen, sehr positiv an. Einige nutzten die Gelegenheit, über ihre Herzensanliegen nachzudenken und schrieben Fürbitten auf, die von den Franziskanerinnen in ihr Gebet aufgenommen wurden. Die Aktion war ein gelungener Versuch, Kirche ein Gesicht zu geben und den Glauben auf einfache Art und Weise zu verkünden. Dafür noch einmal an dieser Stelle allen Engagierten Herzlichen Dank! kfd-bezirk Salzkotten Freitag, Ökumenischer Schöpfungstag in der ev. Kirche, Langebrückenstraße. Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss findet ein gemütlicher Abschluss mit kleinem Imbiss im evangelischen Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Schulmaterialienkammer Die Schulmaterialienkammer sucht dringend Tornister, vor allem für Jungen. Abgabemöglichkeit ist im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten. Kolpingsfamilie Salzkotten Sonntag, , Tagesfahrt nach Osnabrück zur Handarbeitsmesse Nadel & Faden. Abfahrt 8:30 Uhr ab Sälzerhalle. Anm. Ulrike Altrogge, Tel Mittwoch, , Treff 50plus Tagesausflug in das Neandertalmuseum nach Mettmann mit Führung durch die Sonderausstellung Zwei Millionen Jahre Migration. Nach dem Mittagsbüffet geht es weiter in die Düsseldorfer Altstadt. Abfahrt 7:00 Uhr ab Sälzerhalle. Anm. R. Meschede, Tel

11 St. Philippus Neri Holsen Verstorben Verstorben ist Frau Anne Marie Klein im Alter von 69 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Treffen Lektoren u. Messdiener Das nächste Treffen der Lektoren und Messdiener ist am Montag, , um 19:00 Uhr in der Vikarie. Hier gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit zum Austausch, Fragen, Anregungen, Kritik und gemütlichem Beisammensein. PGR-Sitzung Nächste PGR Sitzung ist am Mittwoch, , um 20:00 Uhr. Pfarrgemeinderat Wir haben vor kurzem schon darüber informiert, dass die beiden Pfarrgemeinden Verne und Holsen in diesem Jahr bei den Pfarrgemeinderatswahlen einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat bilden werden. Schon seit vielen Jahren besteht eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die durch einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat noch verstärkt werden soll. Wie kann das konkret aussehen? Beide Pfarrgemeinderäte Verne und Holsen möchten hierüber informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dazu laden wir Sie herzlich ein zu einem Infotreffen am Samstag, , ab 8:00 Uhr vor der Bäckerei Tewes. Ihre Pfarrgemeinderäte Holsen u. Verne Kirchen-Frühschoppen Herzliche Einladung zum Kirchenfrühschoppen am nach der Messe. In lockerer Runde, bei geselligem Beisammensein gibt es viel Zeit zum fröhlichen Beisammensein, Zeit für Gespräche, Zeit zum Kennenlernen, einfach Zeit für ein gutes Miteinander. Natürlich wird auch eine Stärkung durch einen kleinen Imbiss und Getränke zum Verweilen einladen. Wir freuen uns auf viele Besucher aus der Gemeinde und natürlich auch auf Gäste aus unserem Pastoralverbund. Euer Pfarrgemeinderat St. Philippus Neri Holsen. kfd Beginn der Eltern-Kind-Gruppe in der Kita Hoppetosse Holsen unter der Leitung von M. Wester-Tewes für Kinder ab ca. 6 Monate am Mittwoch, , um 16:30 Uhr. Anmeldung bei den Mitarbeiterinnen. St. Antonius Mantinghausen Kreuzweihe Der Eigentümer der alten Vikarie an der Lippestraße, Ralf Hengsbach, hat vor seinem Haus ein Eichenkreuz errichten lassen, das am Donnerstag, (Fest Kreuzerhöhung) geweiht wird. Diese Weihe wird unser früherer Geistliche Pfarrer Frank D. Niemeier aus Letmathe vornehmen, über dessen Besuch wir uns besonders freuen. Das neue Kreuz trägt die Inschrift: Verzage nicht, wenn schwer und trübe oft über dir der Himmel hängt. Gott ist und bleibt der Gott der Liebe, der alles dir zum Besten lenkt. Die Hl. Messe mit Kreuzweihe beginnt um 18:00 Uhr vor dem Hof Steffensmeier (bei schlechter Witterung in der Kirche). Anschließend wird zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. Pfarrgemeinderatswahlen Im November 2017 finden die nächsten Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt. Wer Interesse hat, das Leben in unserer Gemeinde mitzugestalten oder geeignete Personen für dieses Gremium vorschlagen möchte, kann sich im Pfarrbüro im Heimathaus (mittwochs von 9:00 11:00 Uhr) unter der Tel.-Nr / oder bei Käthe Sandmeyer, Tel /1821 melden. Caritas Grillnachmittag Die Caritas Mantinghausen lädt die Generation 60plus am Freitag, , zu einem Grillnachmittag ins Heimathaus ein. Begonnen wird um 14:30 Uhr mit einer hl. Messe in unserer Pfarrkirche. Für zauberhafte Unterhaltung sorgt an diesem Nachmittag Jannik Holste, einer der jüngsten Zauberer. Anmeldungen bitte bis zum bei Jutta Deppe, Tel /440, Michaela Freesmeier, Tel /1365, Mechthild Schmidt, Tel /1033 oder Betty Quiatkowski Tel / Es besteht auch die Möglichkeit abgeholt zu werden. kfd Zur Wahl eines neuen kfd-vorstandes treffen sich alle Mitglieder am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrraum im Heimathaus. An diesem Abend geht es um die Zukunft unserer

12 Frauengemeinschaft und es wäre schön, wenn möglichst viele Frauen daran teilnehmen würden. Telefonnummer während der Sprechzeit im Heimathaus 02948/ St. Matthäus Niederntudorf Pfarrfest Am Sonntag, , lädt unser Pfarrgemeinderat herzlich zum diesjährigen Pfarrfest um das Pfarrheim und die Kirche ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, anschließend startet ein buntes Programm, auch für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Für unser Pfarrfest bitten wir um Kuchen- und Tortenspenden. Abgabe zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr im Pfarrheim. Allen Spendern im Voraus schon ein herzliches DANKESCHÖN!!! Messdiener Das Üben der neuen Messdiener findet wie folgt statt: Gruppe 1: Mittwoch, 16:00 Uhr Gruppe 2: Donnerstag, 17:00 Uhr St. Matthäus Am Donnerstag, , ist das Fest des Evangelisten Matthäus, des Patrons unserer Pfarrkirche. Wir laden herzlich ein zur Messfeier um 18:30 Uhr. Erstkommunion Die Feier der Erstkommunion ist im kommenden Jahr am Sonntag, Für alle Eltern findet am Mittwoch, , ein Elternabend im Pfarrheim Niederntudorf statt, um sich über die Erstkommunionvorbereitung zu informieren. Einladungen dazu werden noch verschickt. Familienzentrum Auch im neuen Kindergartenjahr soll es im Familienzentrum Almeflöhe wieder einmal im Monat, am 2. Dienstag um 08:30 Uhr einen Kindergottesdienst geben. Wir beginnen am Dienstag, Die Eltern möchten ihre Kinder dazu bitte auf der Liste im Kindergarten eintragen. "Mein altes Handy für Familien in Not" Die Aktion Schutzengel von missio hat eine Aktion "Mein altes Handy für Familien in Not" gestartet. Mit dieser Aktion setzen sich missio und Sie dafür ein, dass unsere Handys "sauber" hergestellt werden. Das heißt, dass unter anderem kein Coltan, welches gebraucht wird, damit die Handys nicht überhitzen, aus der DR Kongo verarbeitet wird. Im Osten der Region kämpfen bewaffnete Milizen um Bodenschätze. Durch den illegalen Verkauf von z. B. Coltan finanzieren sie ihren Krieg. Durch die Abgabe Ihrer ausgedienten Handys kann der missio-partner "Mobile-Box" Ihr Handy recyceln und die enthaltenen Rohstoffe wiederverwenden oder auch noch nutzbare Geräte aufbereiten. Abgeben können Sie Ihre Handys am in einer speziellen Sammelbox auf unserem Pfarrfest in Niederntudorf oder auch bei Kordula Hoffmeister, Dr.-Loewenberg Str. 53, in Niederntudorf. Vielen Dank! St. Georg Oberntudorf Messdiener Das Üben der neuen Messdiener findet wie folgt statt: Gruppe 1: Mittwoch, 17:00 Uhr Gruppe 2: Donnerstag, 16:00 Uhr Der Aufnahmegottesdienst der neuen Messdiener wird am Samstag, sein. Dazu sind auch alle anderen Messdiener herzlich eingeladen. Nach der Messe ist noch ein gemütliches Beisammensein an der Kirche geplant. Pfarrfest Niederntudorf Am Sonntag, , lädt der Pfarrgemeinderat in Niederntudorf herzlich zum diesjährigen Pfarrfest um das Pfarrheim und die Kirche ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, anschließend startet ein buntes Programm, auch für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Erstkommunion Die Feier der Erstkommunion ist im kommenden Jahr am Sonntag, Für alle Eltern findet am Mittwoch, ein Elternabend im Pfarrheim Niederntudorf statt, um sich über die Erstkommunionvorbereitung zu informieren. Einladungen dazu werden noch verschickt. Oberntudorfer Second-Hand-Basar Der Elternbeirat der "St. Rochus" Kindertagesstätte veranstaltet am Sonntag, , von 11:00-13:00 Uhr einen Second-Hand-Basar in der Turnhalle des Bürgerhauses Oberntudorf. Verkauft wird alles rund um`s Kind, z. B. Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Fahrräder usw. Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten und können zum Verzehr auch gerne mit nach Hause genommen werden. Der Erlös kommt komplett der Kindertagesstätte zugute. kfd Am Samstag, , fährt die kfd zur Infa die große Erlebnis- und Einkaufs-Messe - nach Hannover.

13 Anmeldungen nimmt bis zum Sabine Ahlemeier unter Tel entgegen. Der Kostenbeitrag beträgt für Mitglieder 23,00 und für Nichtmitglieder 25,00. Es können auch Männer mitfahren. Auf eine rege Teilnahme freut sich das kfd-team. "Mein altes Handy für Familien in Not" Die Aktion Schutzengel von missio hat eine Aktion "Mein altes Handy für Familien in Not" gestartet. Mit dieser Aktion setzen sich missio und Sie dafür ein, dass unsere Handys "sauber" hergestellt werden. Das heißt, dass unter anderem kein Coltan, welches gebraucht wird, damit die Handys nicht überhitzen, aus der DR Kongo verarbeitet wird. Im Osten der Region kämpfen bewaffnete Milizen um Bodenschätze. Durch den illegalen Verkauf von z. B. Coltan finanzieren sie ihren Krieg. Durch die Abgabe Ihrer ausgedienten Handys kann der missio-partner "Mobile-Box" Ihr Handy recyceln und die enthaltenen Rohstoffe wiederverwenden oder auch noch nutzbare Geräte aufbereiten. Abgeben können Sie Ihre Handys am in einer speziellen Sammelbox auf unserem Pfarrfest in Niederntudorf oder auch bei Kordula Hoffmeister, Dr.-Loewenberg Str. 53, in Niederntudorf. Vielen Dank! St. Johannes Enthauptung Salzkotten Verstorben Verstorben sind Frau Christa Maria Stork im Alter von 90 Jahren, Frau Anneliese Walter im Alter von 73 Jahren und Herr Franz Risse im Alter von 78 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Die Christusglocke ist gegossen Etwa 100 Gemeindemitglieder und Gäste erlebten den Höhepunkt der Herstellung unserer sechs neuen Glocken: den Guss der größten Glocke, die den Namen Christus, der Friede tragen wird. Jung und Alt, Salzkottener und viele Gäste bildeten eine schöne Gemeinschaft. Wieder war es ein gelungener Tag mit Eindrücken, die man nie wieder haben wird: wenn die etwa 1200 Grad heiße, flüssige Bronze in die Form strömt, die fest gemauert in der Erden steht. Beeindruckt und dankbar stimmten alle ein in das Lob Gottes: Großer Gott, wir loben dich! Erneuerung des Glockenstuhls Viele Menschen bleiben stehen und schauen auf das Gerüst und den Materialaufzug am Kirchturm. Sie hören die ganz ungewohnten Geräusche: Flex und Sägen und Presslufthammer. Vor dem Bau eines neuen Glockenstuhls aus Eichenholz werden der alte Glockenstuhl von 1947 aus Stahlprofilen und die fünf Gussstahlglocken aus dem Kirchturm ausgebaut. Auf der Südseite des Turms wird dazu das große Fenster auf der Höhe der Uhrstube geöffnet. Diese Arbeiten gehen gut voran. Der nächste große Schritt ist der Einbau einer Stahlbetondecke im Turm, auf dem dann später der neue Glockenstuhl stehen wird. Bis zum 16. Dezember (Vorabend des 3. Advent) wird es kein Glockengeläut und keinen Uhrschlag vom Turm von St. Johannes geben. Die umfangreichen Arbeiten im Turm brauchen die lange Zeit. Glockenweihe Mit Weihbischof Dominicus Meier ist alles besprochen: Er wird am Sonntag, 15.Oktober um 14:30 Uhr mit unserer Gemeinde und vielen Gästen in St. Johannes die hl. Messe feiern. Daran anschließend findet auf dem Kirchplatz die feierliche Weihe der neuen Glocken statt. Sie werden mit Weihwasser besprengt, mit Chrisam gesalbt und mit Weihrauch inzensiert. Schon heute sind alle herzlich zu diesem einzigarten Ereignis eingeladen! Festschrift Viele Fotos und viele Informationen werden in einer Festschrift enthalten sein, die zur Erneuerung des Glockenstuhls und der Anschaffung neuer Glocken erscheinen wird. Sie soll zu Martini erscheinen. Spenden für die neuen Glocken Spenden für die neuen Glocken sind möglich auf folgende Konten: Sparkasse Paderborn-Detmold Nr. DE Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eg Nr. DE Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt. Terminvorschau Für die Planung des zweiten Halbjahres sei auf folgende Termine in unserer Gemeinde hingewiesen: Am 13. September ist nachmittags eine hl. Messe mit Krankensalbung in St. Johannes. Unsere Kolpingsfamilie feiert ihr Jubiläum am 23. September und am 24. September nehmen wir in der Sonntagsmesse die neuen Messdiener auf.

14 Die Caritaskonferenz feiert am 8. Oktober ein Jubiläum. Die Glockenweihe ist am 15. Oktober um 14:30 Uhr, es ist keine hl. Messe um 11:00 Uhr in St. Johannes. Vom November ist Martini, das Hüttendorf wird von unserer Kirchengemeinde gestaltet. Gleichzeitig sind Pfarrgemeinderatswahlen! Die Pastoralvereinbarung wird unseren Gemeinden am offiziell übergeben. Den 3. Adventssonntag läuten die neuen Glocken ein: um 17:00 Uhr ist deshalb in St. Johannes Vorabendmesse, am Sonntag ist keine Messe in St. Johannes (Tausch der Zeiten mit St. Marien). Messdiener Einführungsgottesdienst Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt, werden am Sonntag dem um 11:00 Uhr die neuen Messdiener der Gemeinde vorgestellt. Die neuen Messdiener haben sich seit Mitte Mai auf ihren Dienst als Messdiener vorbereitet. Dazu laden wir die älteren Messdiener ein, bei der Messe dabei zu sein, die neuen Messdiener zu unterstützen und sie in der Gemeinschaft der Messdiener willkommen zu heißen. Nach der Messe laden wir die Messdiener dazu ein, in gemütlicher Runde sich noch besser kennen zu lernen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Caritas - Konferenz Durch eine Termindopplung verschiebt die Caritas- Konferenz ihren Ausflug in die SGV Hütte nach Niederntudorf auf Mittwoch, Es fährt ein Bus um 14:30 Uhr ab Marienheim, anschließend ab Volksbank Paderborn. Rückkehr wird voraussichtlich um 17:30 Uhr sein. Anmeldung bitte bis zum bei R. Weber Tel oder C. Piepenbrock Tel Herzliche Einladung zu einem fröhlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Nightfever-Special zu Martini Aufgrund der überwältigenden Resonanz im letzten Jahr, veranstalten Jugendliche aus Salzkotten auch in diesem Jahr wieder zu Martini einen Nightfever-Abend in der St. Johannes Kirche. Beginn ist um 18:00 Uhr mit der Vorabendmesse. Für die Vorbereitung und Durchführung dieses Abends wird wieder jede Menge Hilfe benötigt; dazu kann die Unterstützung beim Dekorieren, am Empfang oder in der Vorbereitung gehören. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unseres Pastoralverbundes. Hier haben Sie auch direkt die Möglichkeit sich über ein Onlineformular als Helfer einzutragen. kfd Montag, :30-19:30 Uhr Beginn des neuen Rückengymnastikkurses mit Daniela Arndt im Pfarrzentrum St. Johannes. Anmeldung bei Marietheres Heimann, Tel Um 20:00 Uhr ist die nächste Mitarbeiterinnenkonferenz im Pfarrzentrum. Dienstag, und :00 Uhr Café International für Flüchtlinge, Asylbewerber, Gemeindemitglieder und alle Kontaktsuchenden im ehemaligen Hotel Hentzen, Geseker Str. 22. Herzliche Einladung! St. Marien Salzkotten Verstorben Verstorben ist Herr Günter Grossek im Alter von 76 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Pfarrfest Das nächste Pfarrfest St. Johannes St. Marien findet am / in St. Marien statt. Schon jetzt bitten wir den Termin vorzumerken. Messdiener Am Samstag, , um 15:00 Uhr startet im Pfarrheim ein Spielenachmittag für alle Messdiener. In der abschließenden Familienmesse um 18:00 Uhr werden die neuen Messdiener eingeführt. kfd Samstag, Second-hand-Börse im Upsprunger Bürgerhaus, 13:00 Uhr 15:00 Uhr. Verkauft werden gebrauchte Kinderkleidung, Fahrzeuge und Spielzeug. 80 % gehen an die Anbieter, 20 % an unsere Kindergärten St. Marien, St. Johannes, St. Petrus und sind für weitere soziale Belange bestimmt. Herzlich willkommen! Dienstag, ab 15:00 Uhr, Handarbeits-und Klönnachmittag für den guten Zweck. Neue Interessentinnen, egal welchen Alters, sind jeder Zeit herzlich willkommen! Kontakt: Marlies Jäger, Tel Samstag, Meditative Wanderung im Lippetal. Wir halten u.a. Station beim Grab der Heiligen Ida. Im Anschluss an die Wanderung kehren wir zu einem gemütlichen Ausklang im Gut Humbrechting ein. Abfahrt 14:00 Uhr Kirchplatz. Montag, Beginn der Spiel- und Krabbelgruppen für Kinder ab einem halben Jahr mit ihren Eltern, Großeltern oder Babysittern nach Absprache. Anmeldungen unter susanne.horstmann-kohlenberg@gmx.de. Mittwoch, Mitarbeiterinnenrunde, Beginn: 18:00 Uhr. Freitag, Ökumenischer Schöpfungstag in der ev. Kirche, Langebrückenstraße. Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss findet ein gemütlicher Abschluss mit kleinem Imbiss im ev. Gemeindehaus statt.

15 St. Petrus u. Paulus Scharmede Verstorben Verstorben ist Herr Josef Leineweber im Alter von 85 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Pfarrbüro Das Büro ist vorübergehend telefonisch nicht zu erreichen. Andacht auf dem Berge am um 15:00 Uhr Zu dieser Andacht laden wir sie ganz herzlich ein. Im Anschluss an die Andacht werden zugunsten der Aktion "Minibrot" kleine Brötchen gegen eine Spende abgeben. Renovierung des Außengeländes der KiTa Scharmede Für die umfangreiche, aber auch nötige Renovierung des Außengeländes der Kindertagesstätte in Scharmede werden noch Spenden benötigt, um den Eigenanteil aufbringen zu können. Vielleicht haben Sie ja einen runden Geburtstag oder einen anderen Anlass, bei dem Sie anstelle persönlicher Geschenke um Spenden für die KiTa bitten möchten. Das wäre toll! Jede Spende hilft der katholischen Kindertagesstätte. Jede Spende ist auch ein Beitrag zur Zukunft von Scharmede! Danke sagt allen Spendern bereits jetzt Pastor Vorsmann! St. Laurentius Thüle PGR - Segen für Paare u. Verliebte Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen, am Sonntag, , einen Segen für Paare und Verliebte anzubieten, wie es auch in anderen Gemeinden schon üblich ist. Eingeladen sind alle Paare, die in den letzten Jahren Hochzeit, Silberhochzeit oder Goldhochzeit gefeiert haben. Auch verliebte und verlobte Paare sind herzlich willkommen. Stattfinden soll die Segnung um 18 Uhr an der Katharinenlinde am Stangenweg (in der Nähe des Sportplatzes). Es wird eine kurze Andacht gehalten, und wer möchte, kann sich vom Pastor persönlich segnen lassen. Bei Regenwetter werden wir in die Kirche gehen. Konzert des Deutsch afrikanischen Gospelchores Akuna Matata Der Chor Akuna Matata, der ja schon einige Konzerte in unserer Kirche gegeben hat, wird am Samstag, , um 18:00 Uhr in der Laurentiuskirche auftreten. Hierzu herzliche Einladung. Leitung: Hildegard Feldmeier-Vogel. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden können in ein Körbchen gegeben werden. Damit soll das Projekt Integration afrikanischer Familien und Asylbewerber unterstützt werden. Infos: Caritas-Konferenz Der nächste Termin für den Seniorennachmittag der Caritas Konferenz ist am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Thüle. Dazu ganz herzliche Einladung. kfd Radtour Die Kath. Frauengemeinschaft lädt alle Frauen zu einer Radtour um und durch Verne mit anschließendem Picknick am Brünneken ein. Wir starten am Donnerstag, , um 14:30 Uhr ab Bürgerhaus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Erntedank-Frühstücksbufett Einladung zum Erntedank-Frühstücksbufett der kfd Thüle am Samstag, , um 9:00 Uhr im Bürgerhaus. Preis 10 pro Pers. Um Anmeldung wird gebeten bis zum bei Mechthild Votsmeier, Tel , oder Annette Syring, Tel Herzlich willkommen sind alle Frauen, auch gerne Nichtmitglieder, die uns kennenlernen möchten. St. Petrus Upsprunge Verstorben Verstorben ist Frau Michaela Bornemann im Alter von 38 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Haushaltsplan 2017 Der Haushaltsplan 2017 liegt für zwei Wochen zu den Pfarrbüroöffnungszeiten zur Einsicht aus. Pfarrbriefabo In den nächsten Wochen werden die Pfarrbriefverteilerinnen 8 einsammeln für die Zustellung des Pfarrbriefes. Familiengottesdienstkreis Der nächste Familiengottesdienst ist am Thema: Ich bin dann mal fremd. Caritassonntag am 17. September Die Caritaskonferenz gestaltet die Messfeier am mit. Seniorenausflug von Musik- und Schützenverein Der Gemeinschaftsausflug von Musik- und Schützenverein findet am Donnerstag, statt. Abfahrt ist um 14:00 Uhr ab Pfarrheim, Rückfahrt ca. 20:30 Uhr. Ziel ist das rustikale

16 Lokal Bei Marita in Rimbeck bei Warburg. Der Eingang zum Lokal ist stufenlos und der Bus kann nahe vorm Lokal parken. Kosten: 20. Darin enthalten sind die Busfahrt, Kaffee und Kuchen, das Abendessen, akoholfreie Getränke und Bier. Anmeldungen und nähere Informationen bei Heinz Menke, Tel kfd Die kfd plant für den 09. Dezember 2017 eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt ins Freilichtmuseum Detmold. Nähere Infos dazu folgen. Die Mitarbeiterinnenrunde am fällt aus. Keine Meldungen für den Zeitraum dieser Pfarrnachrichten. St. Franziskus Xaverius Verlar St. Bartholomäus Verne Pfarrgemeinderat Wir haben vor kurzem schon darüber informiert, dass die beiden Pfarrgemeinden Verne und Holsen in diesem Jahr bei den Pfarrgemeinderatswahlen einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat bilden werden. Schon seit vielen Jahren besteht eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die durch einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat noch verstärkt werden soll. Wie kann das konkret aussehen? Beide Pfarrgemeinderäte Verne und Holsen möchten hierüber informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Dazu laden wir Sie herzlich ein zu einem Infotreffen am Samstag, , ab 8:00 Uhr vor der Bäckerei Tewes. Ihre Pfarrgemeinderäte Holsen u. Verne Änderung eines Gottesdienstes Am Sonntag, , feiern wir die Hl. Messe um 10:30 Uhr an der neuen Begegnungsstätte, nicht in der Kirche! Anschließend ist die Einweihung des neuen Gebäudes. Landfrauen Die lukullische Landpartie mit einem Nostalgiebus rund um Rietberg startet am Freitag, Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 16:15 Uhr, ab Parkplatz Stukenberg. Um 17:00 Uhr beginnt die Fahrt mit "Hans Dampf", mit Besichtigung der Hofbäckerei Johannleweling und des Obst- und Gemüsebetriebes Mertens- Wiesbrock. Gegen 20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im "1643". Caritas Konferenz Herzliche Einladung zu unserem Herbstfest am Donnerstag, Wir beginnen mit einer Andacht um 15:30 Uhr in der Kirche. Im Anschluss laden wir zu Zwiebel-/Speckkuchen und Federweißer ins Pfarrheim ein. Zudem wird der Film vom Burgfest 2007 gezeigt. Anmeldungen bitte bis zum bei Marianne Lichtenauer Tel oder Bettina Kriener Tel Begegnungsstätte Verne Herzliche Einladung zur Einweihung der Begegnungsstätte am Sonntag, :30 Uhr Messe an der Begegnungsstätte, 11:30 Uhr Segnung und Einweihung, anschließend Tag der offenen Tür mit Speisen und Getränke. Musikalische Unterstützung durch Tambourkorps und Musikverein. Wer einen Kuchen spenden möchte melde sich bitte bei Marietheres Willam Tel. 8305, oder Annette Stute Tel Wir hoffen auf viele Besucher. Heimatverein Der diesjährige Schnadgang findet am Sonntag, statt. Um 14:00 Uhr starten wir vom Schulhof vor der Don Bosco Schule. Mit der fachlichen Begleitung unseres Ortsheimatpflegers Helmut Schulte begehen wir einen Teil der östlichen Grenze. Für die Kinder wird es wieder ein Suchspiel an der Strecke geben. Ab ca. 16:00 Uhr lassen wir den Schnadgang mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen bei der Familie Thomas und Anja Peitzmeier, Klein-Verne 1 ausklingen. Wer noch einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte telefonisch bei Anja Peitzmeier (935505). kfd Herzliche Einladung zu einem Einkehrnachmittag am Mittwoch, , im Haus Immaculata in Paderborn. Nach Kaffee und Kuchen hören wir einen Vortrag zum Thema "Lebensbalance halten - Lebensmitte". Die Abfahrt ist um 14:00 Uhr ab Parkplatz Stukenberg. Der Nachmittag endet um ca. 17:00 Uhr. Die Kosten betragen für Kaffee/Kuchen und Vortrag 15 (bei 25 Teilnehmerinnen). Fahrtkosten kommen anteilig dazu. Wir bitten um Anmeldung bei Brigitte Thiemann (Tel.: 3397) oder Annette Böse (Tel.: 5790).

17 Tauftermine im Pastoralverbund Holsen/Mantinghausen/Verlar Niederntudorf Oberntudorf St. Johannes, Salzkotten St. Marien, Salzkotten Scharmede Thüle Upsprunge Verne an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 2. u. 4. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat Die Tauffeiern finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Ambulantes Pflegezentrum St. Josefs-Krankenhaus Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft Rund um die Uhr : Tel /10-135; Persönliches Gespräch und Beratung nach Vereinbarung. Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02951/ Mobil: Homepage: Caritaspflegestation Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, Tel /5262 Tägliche Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.-Fr. 10:00 Uhr 16:00 Uhr Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe: montags 16:00 Uhr 18:00 Uhr. Annahme jeden 1. Dienstag im Monat: 16:00 18:00 Uhr. Speisenkammer, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9:30-12:00 Uhr Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Sonderöffnungszeiten zum 1. Schulhalbjahr 2017/2018: Donnerstag, :00 Uhr 18:00 Uhr für alle Klassen Freitag, :00 Uhr 18:00 Uhr für alle Klassen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge von Vereinen usw. und auch die Messintentionen für die Ausgabe vom bis in den örtlichen Pfarrbüros sein! Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler

18 Ehrenamtliche caritative Einrichtungen und Angebote zur Flüchtlingsintegration in Salzkotten Kommunikation: Niederntudorf Pfarrheim Gesprächsangebot versch. Themen für Frauen Di, Do 10:00 12:00 Niederntudorf Heimathaus Teestube Fr 15:00 17:00 Oberntudorf Arche Begegnungscafe Do 15:00 17:00 Salzkotten ehem. Haus Hentzen Café International Di 15:00 17:00 Sprache erlernen: Niederntudorf Pfarrheim Sprachbrücke Di, Do 10:00 12:00 Salzkotten Ev. Gemeindehaus Di, Mi, Do 10:00 12:00 Scharmede Pfarrheim (mit Kinderbetreuung) Mo, Di, Do 10:00 12:00 Kinderbetreuung: Niederntudorf Pfarrheim Kleinkinderförderangebot Di, Do 10:00 12:00 (parallel zum Sprachkurs) Scharmede Pfarrheim Mo, Di, Do 10:00 12:00 Materielle Versorgung: Kleiderkammer Geseker Str. Salzkotten Annahme 1. Di im Monat 16:00 18:00 35 Kleiderkammer Geseker Str. Salzkotten Ausgabe Mo 16:00 18:00 35 Salzkotten Schulmaterial Geseker Str. 35 Ausgabe 2. Di im Monat 16:00 18:00 Salzkotten Speisenkammer Marktstr. 24 Ausgabe Fr 09:30 12:30 Sonstige Angebote: Niederntudorf Heimathaus Nähen / Handarbeiten Mo 17:00 19:00 Niederntudorf Heimathaus angeleitetes Handwerk Mi 18:00 20:00 Oberntudorf an der ehem. Grundschule RadHaus Tudorf Mo ungerade 18:00 20:00 KW s Salzkotten Ev. Gemeindehaus Yoga ohne Grenzen Mi 16:00 17:15 Salzkotten Ev. Gemeindehaus Offene Nachhilfe für Di, Do ab Mitte September Gesamtschulkinder 15:00 16:30 Jeden 1. Mittwoch Verne Don Bosco Schule Fahrradwerkstatt des Mo- nats 18:00 20:00 Neuigkeiten Informationen zur Flüchtlingshilfe finden Sie auch im Internet unter: Ansprechpartner für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im PV: Hubert Hattrup Do 16:00 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel: 05258/ oder per Mail: fluechtlingshilfe@pastoralverbund-salzkotten.de

19 Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten Pfr. Martin Beisler Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) Pastor Wilhelm Rüther Von-Vincke-Str Salzkotten-Oberntudorf Tel. (05258) 4822 ruether@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Andrea Koch Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) koch@pastoralverbundsalzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Upsprunger Str Salzkotten Tel. (05258) remmel@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Rainer Vorsmann Westernstr Salzkotten-Thüle Tel. (05258) Handy: o. (05258) vorsmann@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Annette Breische Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) breische@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Werner Beule Marienplatz Salzkotten-Verne Tel. (05258) beule@pastoralverbundsalzkotten.de Diakon Richard Schleyer Westerhudestr Salzkotten Tel. (05258) 3252 schleyer@pastoralverbundsalzkotten.de Vikar Manuel Klashörster Holsener Str Salzkotten Tel. (02948) klashoerster@pastoralverbundsalzkotten.de

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr November bis 20. November 2016

Nr November bis 20. November 2016 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr