Pfarr- Nachrichten. Nr. 51/2017 u. 1/2018 Doppelausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarr- Nachrichten. Nr. 51/2017 u. 1/2018 Doppelausgabe"

Transkript

1 Pfarr- Nachrichten Nr. 51/2017 u. 1/2018 Doppelausgabe Adventssonntag (Heiligabend) Sonntag, Adventssonntag (Heiligabend) Montag, Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten Dienstag, zweiter Weihnachtstag; Hl. Stephanus, erster Märtyrer Mittwoch, Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist - Fest Donnerstag, Unschuldige Kinder - Fest Freitag, Hl. Thomas Becket, Bischof v. Canterbury Sonntag, Fest der Heiligen Familie Montag, Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Dienstag, Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Freitag, Herz-Jesu-Freitag Samstag, Erscheinung des Herrn - Hochfest Sonntag, Taufe des Herrn Liebe Gemeinden des Pastoralverbundes, Wenn Sie Weihnachten in drei Worte zusammenfassen sollten, was würden Sie sagen? Vielleicht: Geschenke, Geschenke, Geschenke? Oder: Lichter, Lametta, Lammbraten? Vielleicht. Und manchmal steht da auch noch eine Krippe mit den Figuren Jesus, Maria, Josef. Und es erinnert uns an das, was Christen an Weihnachten eigentlich feiern: Die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem. Über der Krippe ist manchmal auch ein Engel platziert mit einem Spruchband: Fürchtet euch nicht! Das ist Weihnachten in drei Worten: Fürchtet euch nicht!. Die Nachrichten in diesen Tagen sind wieder mal alles andere als weihnachtlich: Bombenterror hier, Tote dort, Krieg, Anschläge, Katastrophen überall. Jeden Tag neue Horrormeldungen. Und dann das, was nicht vermeldet wird: Business as usual, das was uns als normal erscheint. Da muss man aufpassen, dass man nicht abstumpft. Oder dass man auf der anderen Seite nicht in Panik verfällt. Habt keine Angst! Angst ist immer ein schlechter Ratgeber für besorgte Bürger und für die, die Entscheidungen treffen müssen oder die Weichen stellen sollen, für das neue Jahr vielleicht sogar. Wie wird das? Was wird kommen? Bleibe ich gesund? Was passiert mit meiner Arbeit? Umso wichtiger ist Weihnachten in drei Worten: Fürchtet euch nicht! Und dann ist da noch das eine Wort. Das Wort am Anfang, mit dem alles begann: Das Wort, das von Gott kommt. Das Wort, das Gott selbst ist, so wie es im Johannesevangelium heißt: Gottes Wort ist Fleisch geworden! Und wir sehen das Kind in der Krippe: Gott wird Mensch. Er ist nicht nur ein Gefühl, eine Idee, ein Gerücht. Er ist nicht das postfaktische Wort der Angstmacher, der Verzagten, der Mutlosen. Er ist ein Kind aus Fleisch und Blut. In all seiner Schwachheit und Bedrohtheit ist es ein Wort der Kraft, ein Mut-wort. Denn Gott hat uns im wahrsten Sinne des Wortes sein Wort gegeben, damit wir nicht allein gelassen sind mit dem, was täglich auf uns zukommt. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt, heißt es im Evangelium. Fürchtet euch also nicht, das ist eine Botschaft mit Hand und Fuß. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen allen, auch im Namen des Pastoralteams, gesegnete, friedvolle und frohe Weinachten 2017 und Gottes Segen für Pastoralteam Leiter: Pfarrer Augustinus Dröge Tel.: ( ) Pastor Guido Schulte Tel.: ( ) Subsidiar Pater Winfrid (Prof. Dr. W. Cramer, OSB) Tel.: ( ) Diakon Lothar Ommer Tel.: ( ) Gemeindereferentin Andrea Maasmeier Tel.: (05244) 5339 Privat: (05244) Mail: pv-neuenkirchen@t-online.de Pfarrbüro Neuenkirchen, Ringstr. 6 Tel.: ( ) Fax: ( ) st-margareta@neuenkirchen.com Bankverbindung: Volksbank Rietberg, IBAN: DE BIC: GENODEM1RNE Sparkasse Rietberg, IBAN: DE BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Monika Graute Öffnungszeiten: Di Do: -1 Uhr Mi: 8:30-12:00 Uhr Küsterin: Frau Dreisewerd, Tel Küsterin: Frau Vinnemeier, Tel Pfarrbüro Varensell Hauptstr. 39 Tel.: ( )25 84 Fax: ( ) pfarrbuero@varensell.de Bankverbindung: Volksbank Rietberg, IBAN:DE BIC: GENODEM1RNE Sparkasse Rietberg, IBAN:DE BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Monika Graute Öffnungszeiten: Mi: 14:00-1 Uhr Pfarrbüro Westerwiehe Westerwieher Str. 258 Tel.: ( ) Fax: ( ) st.laurentiuswesterwiehe@arcor.de Bankverbindung: Sparkasse Rietberg, IBAN: DE BIC: WELADED1RTG Pfarrsekretärin: Renate Reinkemeier Öffnungszeiten: Di. - 1 Uhr Do. 9:00-12:00 Uhr Küster: Diakon L. Ommer, Tel Annette Schlingschröder, Tel

2 Gottesdienstordnung im Pastoralverbund St. Margareta Neuenkirchen St. Marien Varensell St. Laurentius Westerwiehe Sa :00 So :30 Mo. 22: :15 9:30 Di. 15: :15 9:30 Vorabendmesse: ++ Margarete u. Ewald Gryschko; + Heribert Rehage u. ++ Angeh.; + Johannes Wohlgemuth u. ++ Angeh.; + Margarete Winter; + Katharina Österschlink; + Johannes Klinge; + Heinz-Josef Rohde Fällt aus! Krippenfeier Christmette: für die Pfarrgemeinde; + Michael Mersch u. ++ Angeh.; ++ Ehel. August Kuron u. ++ Ehel. Ferdinand Stücker u. Söhne Ferdi, Heinz u. Stefan u. ++ Ehel. Heinrich Schöning; + Rosa Becker; ++ Ferdinand u. Käthe Becker u. ++ Eltern; Leb. u. ++ d.fam. Pape u. + Maria Austerjost; + Hedwig Lippert; ++ Ehel. Anna u. Rudolf Pollmeier; Leb. u. ++ d.fam. Beste/Bussieweke/Brüggenthies; + Alfons Gerwing; 3 x in best. Meinung Christmette: in best. Meinung Druffel: Hl. Messe Festhochamt: für die Pfarrgemeinde; + Margarethe Isenberg; für++ d. Fam. Peterwanwar; ++ d.fam. Horstmann, Eiserstr.; + Walter Otterpohl u. ++ Eltern; + Heinz Orthaus; + Hildegard Schwarz; + Dorothea Hamschmidt u. ++ Eltern; + Leonard Beckhoff u. ++ Eltern; ++ Ehel. Anna u. Hermann Hemsel u. Söhne Heinrich u. Josef; ++ Maria u. Marianna v. Pels; 2 x in best. Meinung Festandacht in der Pfarrkirche Haus St. Marg.:Festandacht Druffel: Hl. Messe: + Stefan Schnieder u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Hermann u. Gertrud Kaupenjohann; ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Merschbrock Hochamt: Leb. u. ++ d.fam. Heinrich Uhrmeister; + Josef Beckhoff; Leb. u. ++ d.fam. Beste/Bussieweke/Bruüggenthies; ++ Heinrich u. Maria Doppmeier Haus St. Marg.: Hl. Messe: in best. Meinung : :30 24:00 Hl. Messe Vorabendmesse 4. Adventssonntag (Heiligabend) Krippenfeier für Kinder Christmette: + Michael Schröder; + Heinz Langer; ++ Heinz u. Theresia Allerbeck; + Katharina Bröker; Leb. u. ++ d.fam. Heinz Christianhemmers; ++ Arnold u. Hedwig Sandbothe; Leb. u. ++ d.fam. Westerbarkei/Speckhaus Feierliche lateinische Vigilien, anschl. Mitternachtsmesse der Abtei 10:30 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn (Adveniat-Kollekte) 8:30 10:30 2. Weihnachtstag, Hl. Stephanus - Fest 10:30 Hochamt: ++ d.fam. Konrad Hesse; ++ Walter, Helene u. Wolfgang Wessler; Leb. u. ++ d.fam. Gosejohann/Hagenheide 1 Hochamt++ d. Fam. Johannes Bresser u. + Tochter Christel Krippenfeier für Kinder Christmette: Leb u. ++ d. Fam. Paul Gerks; + Heribert Mertensotto u. ++ Angehörige; + Stefan Brüggenthies u. Leb. u. ++ d. Fam. Brüggenthies-Kors; + Ehel. Stefan u. Gisela Rolf; ++ Ehel. Katharina u. Albert Bidla Festhochamt: ++ Ehel. Adam u. Auguste Rolf u. + Schwester Bernardinis; Leb. u. ++ d. Fam. Spittenarnd; + Stefan Brüggenthies; + Roland Ommer; + Rolf Burmeister; + Agnes Burmeister; ++Ehel. Heinrich u. Maria Rump, + Will Rump; + Karin Lotz; + Johannes Westermann Festandacht 10:30 Hochamt: Leb. u. ++ d. Fam. Stefan Grundmeier u. Josef Aldejohann; Leb. u. ++ d.fam. Theodor u. Josef Deppe; Leb. u. ++ d. Fam. Meierfrankenfeld; Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Westhoff; ++ Ehel. Katharina u. Theodor Funke; ++ Ehel. Agnes u. Josef Mertensmeier; + Reinhard Schlüter; + Stefan Wallenstein u. ++ Angehörige; ++Ehel. Hans-Hermann u. Thea Brinkrolf; + Stefan Aldehoff; Leb. u. d. Fam. Aldehoff u. Bäumker; + Erhard Schlingschröder u. Leb. u. ++ d. Fam; Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Kreutzheide; + Inge Brüggenthies; ++ Ehel. Emil u. Regina Krischel; ++ Ehel. Maria u. Hubert Kühlmann; Leb. u. ++ d. Fam. Pollmeier

3 Mi. Hl. Johannes, Evangelist, Fest :30 Hl. Messe 7.15 Hl. Messe: ++ d.fam. Kunert 19:00 Do. Unschuldige Kinder, Fest :30 7:15 Hl. Messe: um Priesterberufe; in best. Meinung (K) Fr :00 Haus St. Marg.: Hl. Messe 7:15 Hl. Messe: ++ Johann u. Anna Wiesbrock, ++ Karl Schulte- Wittreck u. Anneliese Kappel; für die Verstorbenen Sa :00 Vorabendmesse: + Elli Ameling (v.d. Nachbarn Am Markt); + Gerd Peter; 2 x in best. Meinung :00 Hl. Messe Trauung: Katharina Uhr Andre Freise 18:15 Vorabendmesse: ++Ehel. Heinrich u. Katharina Jungeilges u. + Sohn Peter; + Engelbert Steinberg So :30 1 Hochamt: 1. Jhr.Ged. + Arnold Linnemann Jahresschlussmesse; + Klara Hülsey; + Friedrich Nitschki 17:30 Fest der Hl. Familie Jahresschlussmesse 1 Jahresschlussmesse: + Stefan Brüggenthies;+ Margarete, Anton, Paul, Erwin u.heribert Rehage; + Josef u. Manuela Buchwald Mo :30 Di :00 19:00 Mi :30 19:00 Hochamt: ++ Heinrich u. Paula Gieseker Haus St. Marg.: Hl. Messe Haus St. Marg.:stille Anbetung Druffel: Hl. Messe Hl. Messe der kfd: + Helga Oehlschlägel u. + Angela Meyer (v.d. kfd); + Konrad Bussieweke Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) 7:15 Hl. Messe 7.15 Hl. Messe: ++ d.fam. Kettelhoit Do :30 7:15 Hl. Messe: um Priesterberufe Fr. Herz-Jesu Freitag :00 Haus St. Marg.: Hl. Messe 7:15 Hl. Messe: in best. Meinung (K); für die Verstorbenen Sa :00 16:00 So :15 9:30 14:30 Hochamt: + Hildegard Schwarz Vorabendmesse: ++ Theresia u. Heinrich Berenbrink; + Günter Berghoff u. ++ Eltern; Leb. u. ++ d.fam. Eberhard Kriener; + Kaspar Kühlmann u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ dfam. Gottfried Settertobulte u. + Jutta Settertobulte; ++ Franz u. Käthe Beckhoff Druffel: Hl. Messe Hochamt: + Kaspar Henrichs Tauffeier: Felix Steinlage; Ben Johannleweling Erscheinung des Herrn - Hochfest : ++ d.fam. Herzig; Leb. u. ++ d.fam. Böhle/Trendelberend; Leb. u. ++ d.fam. Helfthewes/Haßmann 10:00 Aussendungsgottesdienst Sternsinger 10:30 Taufe des Herrn Hochamt: Leb. u. ++ d.fam. Doppmeier 17:45 18:15 Vorabendmesse; 6-Wochen- Seelenamt + Elisabeth Bergmeier

4 Nachrichten und Termine Pastoraler Raum Das Erzbischöfliche Generalvikariat sucht für das Dekanat Rietberg-Wiedenbrück zum eine/einen Sekretärin/Sekretär mit einem Beschäftigungsumfang von 13 Stunden pro Woche. Dienstort ist das Dekanatsbüro in Gütersloh. Weitere Infos unter Tel / (Dekanatsreferent Matthias Stumpe) und auf der Internetseite des Dekanats: Pastoralverbund: Liebe Gemeindeglieder, die Pfarrgemeinderatswahl ist gelaufen, das neue Gremium hat sich gebildet und jetzt wartet die Arbeit. Vieles ist im Umbruch, das geht aus dem ersten Infoschreiben bereits hervor. Bevor es hier konkreter wird, möchte ich Dank sagen, Danke, denen die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten in den einzelnen Gemeinden und dann im ersten Gesamtpfarrgemeinderat engagiert haben. Diese Arbeit ist ehr leise und wird oft gar nicht wahrgenommen. Etliche Stunden sind aber auch hier für das Wohl der Gemeinden zusammen gekommen und so darf, nein, muss auch mal namentlich Danke gesagt werden. Danke: Elisabeth Pratzer, Annegret Stein, Ulla Pauleickhoff, Sabina Luetkemeyer, Annette Schlingschröder und Mathilde Isenborth. Danken darf ich aber auch allen anderen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen und allen Aktiven in unseren drei Gemeinden. Ohne Sie und Euch wäre schon vieles ganz weg gebrochen! Gerade am Beispiel der KFD in Westerwiehe, sieht man aber wieder das sich doch wieder Menschen finden, die Gemeinde lebendig halten. Im wahrsten Sinne des Wortes, dafür ein vergelt's Gott. Im Namen des Gesamtpfarrgemeinderates wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2018, Gesundheit und den Mut und die Kraft im Ehrenamt in unseren Gemeinden weiter zu machen. Herzlichste Grüße Klaus Henkenherm Pfarrbüro: In der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Pfarrbüros von Neuenkirchen Westerwiehe und Varensell geschlossen. St. Margareta Neuenkirchen Sternsingeraktion: Wir erinnern an die Sternsingeraktion (am ) und bitten die Kinder, die sammeln möchten, sich bis zum anzumelden. Anmeldungen liegen in der Kirche aus. Das Vortreffen findet am statt. Beginn ist um mit dem Hochamt zum Fest Heilige Drei Könige in der Kirche, anschl. Treffen wir uns im Kolpinghaus. Kfd: Am Mittwoch, findet eine Gemeinschaftsmesse zum 110jährigen Jubiläum der kfd Neuenkirchen in der Pfarrkirche statt. Im Anschluss daran gibt es zum Preis von 6.50 ein Frühstücksbuffet im Kolpinghaus. Seniorentreff Druffel: Zu einem gemütlichen Nachmittag laden wir am Montag, um 14:30 Uhr alle Senioren und Seniorinnen herzlich ein. Caritas: Die Adventssammlung der Caritas erbrachte 6.246,70. Allen Spendern, Sammlern und Sammlerinnen ein herzliches Dankschön. Es verstarben aus unserer Gemeinde: Frau Maria Ströhmeier, Schnellweg 13, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung war am Frau Theresia Ridder, Am Rothenbach 35, im Alter von 92 Jahren. Die Beerdigung war am Frau Maria Elisabeth Rüpping, Gartenstr. 94, im Alter von 87 Jahren. Die Beerdigung ist am R.i.P. St. Marien Varensell Zustellung der Bistumszeitung Der Dom und der Pfarrnachrichten: Aufgrund der rechtlichen Situation und den damit verbundenen organisatorischen Problemen wird, wie bereits bekannt gegeben, die Bistumszeitung Der Dom ab Januar/2018 nicht mehr durch Boten sondern auf dem Postweg zugestellt. Bisher wurde das Austragen der Pfarrnachrichten durch die Domboten mit erledigt. Da aufgrund der Rechtslage die gesonderte Zustellung der Pfarrnachrichten einen nicht unerheblichen organisatorischen Aufwand bedeuten würde, bitten wir um Verständnis, dass auch die Pfarrnachrichten zukünftig nicht mehr in die Haushalte gebracht werden können. Die Pfarrnachrichten liegen in der Kirche aus. Anfang des Jahres werden wir bekannt geben, wo die Pfarrnachrichten zusätzlich zur Mitnahme ausliegen.

5 Caritas: Die Adventssammlung der Caritas hat einen Betrag von 2.306,- ergeben. Davon bleiben 70% in unserer Gemeinde, um Menschen aus unserer Gemeinde zu helfen. Allen Spendern, aber auch den ehrenamtlichen Sammlern und Sammlerinnen ein herzliches Dankeschön, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Varenseller Dreikönigsmarkt: Herzliche Einladung zum Dreikönigsmarkt am und Wir starten mit einem Konzert des Gütersloher Männerchors, dem Gildemeister Werkschor, den Vokalartisten und der Ehemaligen des Bielefelder Kinderchors unter der Leitung von Markus Koch unter dem Motto "Lasst uns das Kindlein wiegen" am um16:00 Uhr in der St. Marienkirche. Ab Uhr öffnen die Buden des Dreikönigsmarktes mit leckerem Essen und kalten und warmen Getränken. Gegen 21:00 spielen 4 Musiker der Rietberger Jäger vom Kirchturm unserer Pfarrkirche einige Weihnachtslieder. Sonntags öffnet der Markt um 11:30 Uhr, gegen 14:00 Uhr startet das Turnier im Eistockschießen um den Varenseller Wanderpokal. Sternsingeraktion: Am Samstag, , findet die Sternsingeraktion statt. Die Aussendung der Sternsinger ist um 10:00 Uhr in der Kirche, wo über die Straßenkinder in Brasilien (Avicres) berichtet wird. Möchtest du dabei sein, wenn Sternsinger in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es den hilfsbedürftigen Kindern in Brasilien besser geht? Dann melde dich bei Hedwig Klauling, Tel oder Anke Christianhemmers, Tel Kath. Männergemeinschaft: Die nächste Doppelkopfrunde ist am Dienstag, um 1 Uhr im Pfarrheim. Euro. Für Rückfragen bzw. zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Elisabeth Linnemann-Gossmann, Tel.: 05244/ " Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsveranstaltungen am Sonntag, um 17:33 Uhr und am Samstag, um 18:33 Uhr im Haus Henkenjohann ist am Samstag, und am Sonntag, auf dem Dreikönigsmarkt auf dem Kirchplatz. Die Karten kosten incl. Imbiss 16,-. Die Theaterschar freut sich auf reges Interesse. Kfd und Männergemeinschaft: Wir wünschen unseren Mitgliedern und ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und gutes Jahr 2018 und bedanken uns herzlich für den Einsatz und das Mittun im vergangenen Jahr. Terminplan 2018: Diesen Pfarrnachrichten liegt der Terminplan für 2018 von St. Marien Varensell bei. Es verstarb aus unserer Gemeinde: Frau Elisabeth Bachmann, Westfalenweg 16., im Alter von 86 Jahren. Die Beerdigung ist am Samstag um 10:00 Uhr. Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Paul Mertensotto, Bicksweg 23, am (82 J.) Lektorendienst: Herr Westerbarkei :30 Herr Frenser :30 Frau Humann :30 Frau Bode Spendenkonto Pfarrkirche Volksbank Rietberg IBAN: DE BIC: GENODEM1RNE Kfd: Zur ersten Gemeinschaftsmesse der kfd im neuen Jahr am Montag, um 19:00 Uhr in der Marienkapelle unserer Pfarrkirche laden wir herzlich ein. Das Nachtreffen der 2tägigen Fahrradtour ist am Montag, um 20:00 Uhr in der Gaststätte Hesse. Wir werden an diesem Abend ebenfalls den Zeitpunkt und das Ziel der nächsten Radtour planen. Am 12. Januar 2018 um 1 Uhr bis 19:15 Uhr startet im Pfarrheim Varensell ein Basis-Yogakurs. In dem achtwöchigen Kurs werden Übungen aus dem Hatha-Yoga zur Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers, verbunden mit der bewussten Atmung, praktiziert. Die Übungen wirken sich positiv auf die Körperhaltung aus, lösen Verspannungen, lindern Rückenschmerzen, aber auch die Konzentrationsfähigkeit und der Stoffwechsel werden verbessert. Jede Yogastunde klingt mit Atem- und Entspannungsübungen aus. Die Kursgebühr beträgt 40,00

6 St. Laurentius Westerwiehe Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, den geschlossen. Kolpingsfamilie: Liebe Mitglieder, liebe Westerwieher, Freunde und Unterstützer, das Weihnachtsfest steht vor der Tür, das Jahr 2018 ist nicht mehr weit entfernt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken, die uns auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Danke für den Besuch unserer Veranstaltungen, danke für materielle und finanzielle Unterstützung, danke für schnelle und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung. Wir bedanken uns bei unserem Präses, Herrn Pastor Dröge, und bei der Kolpingsfamilie Neuenkirchen für die gute Zusammenarbeit. Allen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr Der Vorstand der Kolpingsfamilie Westerwiehe, die Kolpingjugend und der Kolping Karnevalsverein. Weihnachtsbaumaktion in Westerwiehe Auch in diesem Jahr sammelt die Kolpingsfamilie Westerwiehe alte Weihnachtsbäume ein. Die Aktion findet am Samstag, in der Zeit von 9:00 13:00 Uhr statt. Kinderchor: Die nächste Chorprobe ist Mittwoch, um 15:15 Uhr im Musikraum der Grundschule, dann sind 2 Wochen Ferien. Rentner-Treff Wir möchten das Neue Jahr begrüßen und laden Euch recht herzlich zum Kaffeetrinken am Dienstag, um Uhr in unser Pfarrheim ein. Anmeldungen erbitten wir bis zum 06.Januar 2018 bei Doris Hammeke, Tel oder Anita Lindhauer, Tel Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Werner Setterbobulte im Alter von 89 Jahren Frau Regina Becker im Alter von 88 Jahren. Herr Theodor Wittreck, Neuenkirchener Str. 206, im Alter von 94 Jahren. Die Beerdigung ist am um 14:00 Uhr in Neuenkirchen. R.i.P Spendenkonto für die Renovierung der Pfarrkirche Sparkasse Rietberg IBAN DE SWIFT-BIC: WELADED1GTL Sternsinger kommen erst am Die Sternsingeraktion findet erst am statt. Dafür treffen wir uns am um 1 Uhr im Pfarrheim um letzte Details für die Aktion zu besprechen. Wer noch Interesse hat, uns zu unterstützen, kann sich gerne telefonisch bei Susanne Borgmeier (Tel. 3376) oder Ira Beckhoff (Tel ) melden. Caritas Westerwiehe Die Adventssammlung erbrachte den Betrag von 2.268,--. Davon bleiben 70% in der Gemeinde. Den Spendern und Sammlerinnen ein herzliche Danke. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Landfrauen Westerwiehe Zur Generalversammlung möchten wir die Landfrauen am Dienstag, einladen. Wir treffen uns um 14:00h im Pfarrheim Westerwiehe. Nach den üblichen Regularien und Kaffee stehen Neuwahlen auf dem Programm. Marianne Albrecht, Kreisvorstand Halle, wird die Wahlen leiten und einen kleinen Vortrag halten. Anmeldungen bei M. OttofrickensteinTel u. M Wiemann Tel Die Landfrauen und die Kfd Westerwiehe wünschen allen Mitgliedern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018.

Pfarr- Nachrichten Nr. 51/52 22./29. Dezember 2013 (Doppelausgabe)

Pfarr- Nachrichten Nr. 51/52 22./29. Dezember 2013 (Doppelausgabe) Pfarr- Nachrichten Nr. 51/52 22./29. Dezember 2013 (Doppelausgabe) 4. Adventsonntag Sonntag, 22.12. 4. Adventsonntag Montag, 23.12. Hl. Johannes von Krakau, Priester Dienstag, 24.12. Heiligabend (Adveniat-Kollekte)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarr- Nachrichten. Nr Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten, Hochfest

Pfarr- Nachrichten. Nr Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten, Hochfest Pfarr- Nachrichten Nr. 26 29.06.2014 Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten, Hochfest Sonntag, 29.06. Montag, 30.06. Mittwoch, 02.07.. Donnerstag, 03.07. Freitag, 04.07. Samstag, 05.07. Sonntag, 06.07.

Mehr

Nachrichten. Pfarr- Nr

Nachrichten. Pfarr- Nr Pfarr- Nachrichten Nr. 5 01.02.2015 4. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 01.02. 4. Sonntag im Jahreskreis Montag, 02.02. Darstellung des Herrn (Lichtmess), Fest Dienstag, 03.02. Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarr Nachrichten. Nr

Pfarr Nachrichten. Nr Pfarr Nachrichten Nr. 46 15.11.2015 33. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 15.11. 33. Sonntag im Jahreskreis (in Neuenkirchen: Äußere Feier Hochfest Kirchweih) Montag, 16.11. Hl. Margareta, Königin v. Schottland

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Pastoralverbund im Überblick

Pastoralverbund im Überblick Pastoralverbund im Überblick Inhalt Hauptamtliche und Pfarrbüros...5 Gottesdienstordnung im Pastoralverbund...6 Am Sonntag:...6 In der Woche...6 Der Gesamtpfarrgemeinderat...7 Kirchenvorstand Neuenkirchen...8

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer

Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer Pfarr- Nachrichten Nr. 17/18 28. April/05. Mai 2013 (Doppelausgabe) 5./6. Sonntag der Osterzeit Samstag, 27.04. Sonntag, 28.04. Montag, 29.04. Dienstag, 30.04.. Mittwoch, 01.05. Donnerstag, 02.05. Freitag,

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme:

Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen, und gesegnet ist

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr