PFARRNACHRICHTEN. 03. März März PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN. 03. März März PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN 03. März März PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, heute wird uns im Johannesevangelium von der Reinigung des Tempels von Jerusalem berichtet. Auffallend ist, dass die anderen drei Evangelisten die Tempelreinigung gegen Ende des Evangeliums schildern, Johannes berichtet direkt am Anfang nach der Hochzeit zu Kana davon. Ist dies absichtlich und soll ausdrücken, dass die Reinigung im übertragenen Sinn ein lebenslanges Bemühen, ein lebenslanger Prozess ist? Sicher leuchtet im Bild von der Vertreibung der Händler der Tod Jesu und seine Auferstehung auf; denn es wird darauf hingewiesen, dass das Paschafest der Juden nahe ist. In manchen Gesprächen mit anderen über diese Bibelstelle habe ich schon häufiger gehört, dass ihnen hier Jesus fremd sei. Ich kann mich noch an ein Gespräch mit meiner Mentorin an einer Grundschule in Neuss während meiner schulpraktischen Ausbildung zu Beginn meines diakonischen Dienstes vor vielen Jahren erinnern, die mit der Gewalttätigkeit Jesu im Vorraum des Tempels Schwierigkeiten hatte. Jesus ist authentisch und geht den Konflikten mit seinen Gegnern nicht aus dem Weg. Wenn er von Gott spricht, dann weckt er den Zorn und den Hass derjenigen, die ein enges Gottesbild haben. Er stellt sich zutiefst leidenschaftlich (aggressiv) gegen alles, was unsere Gottesbeziehung entstellen kann. Er wehrt sich vehement dagegen, dass die Frömmigkeit für wirtschaftliche Interessen benutzt wird. Wir können diese Situation im Vorhof des Tempels auch auf unser Leben übertragen. Die alten Mystiker sind uns hier eine Hilfe. Meister Eckhart ( ) deutet die

2 - 2 - Tempelreinigung auf unser Herz. Im Herzen, die Mitte von uns Menschen, sind die Tische aufgestellt mit unserer lebenshemmenden Angst und den vielen Begierden wie Macht, Geld, Einfluss, Besitz, Sexualität und so fort. Diese Tische mit den Ängsten und Begierden dürfen wir umstoßen und reinigen. Wenn wir weiter über das Bild des Tempels nachdenken, dürfen wir uns daran erinnern, dass Gott in uns wohnt und dass wir letztlich Tempel und Wohnung Gottes sind; denn wir haben bei unserer Taufe den Geist erhalten, der uns zu Kindern Gottes gemacht hat. Wir dürfen uns also unserer Würde erinnern und vergegenwärtigen, dass die Herrlichkeit Gottes in unserem Leib aufstrahlt. So sind wir in der österlichen Bußzeit eingeladen, in unseren Herzen auszumisten und aufzuräumen. Öffnen wir uns für die Freiheit der Gotteskindschaft, für die Liebe und die Menschlichkeit. Diakon Michael Lux

3 - 3 - U N S E R E G O T T E S D I E N S T E Ip = St. Martinus, Ipplendorf / Ja = St. Jakobus der Ältere, Ersdorf / Jo = St. Johannes der Täufer, Meckenheim / Kl = St. Josef / Kloster, Meckenheim / Ma = St. Martin, Wormersdorf / Mi = St. Michael, Merl / MK = St. Michael / Kapelle, Merl / Pe = St. Petrus, Lüftelberg JG = Jahrgedächtnis / LuV = Lebende und Verstorbene / StM = Stiftungsmesse / SchG = Schulgottesdienst / SchM = Schulmesse / SWA = Sechswochenamt / SVM = Sonntagvorabendmesse Samstag, 03. März Kollekte für die Pfarrei Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Jo SVM als Gedenkmesse für die Opfer des Krieges am 02. und 05. März 1945 in Meckenheim Sonntag, 04. März 3. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrei L1: Ex 20,1-17,1 L2:Kor 1,22-25, Ev: Joh 2, Jo Familienmesse mit anschl. Gemeindetreff Pe Messe Ma Messe Mi Messe Ja Messe mit anschl. Gemeindetreff Kl Rosenkranz Montag, 05. März Kl Messe Kl Rosenkranz Dienstag, 06. März Ja Laudes MK Rosenkranz MK Messe Mi TotenG für Marianne Schmitz geb. Müller in der Trauerhalle auf dem Alten Friedhof, Bonner Str., anschl. Urnenbeisetzung Jo Exequien für Walter Ratz, anschl. Urnenbeisetzung auf dem Alten Friedhof, Bonner Str Mi TotenG für Maria Elisabeth Börner geb. Schneider in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof, anschl. Urnenbeisetzung Jo Rosenkranz Jo Frauenmesse Jo Zeit der Stille

4 - 4 - Mittwoch, 07. März Jo SchulG der kath. Grundschule 2. Kl Kl Messe Ma Rosenkranz Kl Rosenkranz Ma Messe Donnerstag, 08. März Ja Laudes Mi SchulG 2. Kl Pe Rosenkranz Pe Frauenmesse MK Kreuzwegandacht Ja Rosenkranz Ja Messe in der Kapelle (Eingang rechte Seite) mit anschl. Eucharistischer Anbetung Jo Kreuzwegandacht Kl Rosenkranz Freitag, 09. März Franziska von Rom Kl Messe MK Rosenkranz Kl Rosenkranz MK Messe Arche ökumenischer FeuerwehrG Mi Wortgottesdienst "Leuchtspuren" gestaltet vom Pfarrausschuss Pe Abendgebet in der Fastenzeit Samstag, 10. März Kollekte für die Pfarrei Jo Tauffeier für Lara Maria Wickenheisser Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Jo SVM Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für die Pfarrei L1: 2 Chr 36, , L2: Eph 2,4-10, Ev: Joh 3, Jo Messe Pe Messe mit Kommunionkindern Ma Familienmesse mit anschl. Brunch im Pfarr- und Begegnungszentrum und Kreativsonntag Mi Messe mit Kinderkirche Ja Messe mit anschl. Gemeindetreff Kl Rosenkranz

5 - 5 - K A T H O L I S C H E S FAMILIENZENTRUM MECKENHEIM NÄHEN FÜR ANFÄNGER Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse des Nähens. Gemeinsam mit der Referentin entscheiden die Teilnehmerinnen, was gefertigt werden soll. Die Referentin stellt die Materialien zur Verfügung und rechnet diese mit den Teilnehmerinnen ab. Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine zum Kurs mit. Datum: ab , jeweils Freitag (8 Termine) Zeit: bis Uhr Ort: Familienzentrum St. Josef Klostergasse 13, Rh.-Wormersdorf Kosten: 10, zuzgl. Materialkosten Anmeldung: Tel / 3601 oder familienzentrum.st.josef@kirche-meckenheim.de Referentin: Katarzyna Gawerski, Schneiderin W U S S T E N S I E S C H O N? Dienstag / Freitag Caritassprechstunde im Pastoralbüro ZEIT DER STILLE Zur geistlichen Einkehr lädt in der Österlichen Bußzeit wieder die Zeit der Stille ein. Die Gottesdienste finden an den folgenden Dienstagen jeweils um Uhr in St. Johannes der Täufer statt:

6 - 6 - FEIER DES MORGENLOBS LAUDES UND GANG UM DEN LAACHER SEE Der Montag der Karwoche, 26. März 2018 lädt ein zum Morgenlob im Kloster Maria Laach und zum meditativen Gang um den See. Treffpunkt ist um Uhr der Parkplatz der Bücherei St. Johannes der Täufer (Adolf-Kolping-Straße). Die Laudes beginnt um Uhr in der Klosterkirche. Das Frühstück findet um Uhr statt; bitte dafür 5 mitbringen. Gegen Uhr ist die Rückkehr in Meckenheim. Anfahrt mit Privatwagen, Mitfahrgelegenheit ist möglich. Wer direkt nach Maria Laach fährt, möge das bitte bei der Anmeldung angeben. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 20. März Anmeldung: Diakon Lux, Tel , michael.lux@kirche-meckenheim.de oder im Pastoralbüro, Tel. 5067, pfarramt@kirche-meckenheim.de LEUCHTSPUREN GOTTESDIENST. MAL AN- DERS Zu einem Gottesdienst. Mal anders lädt die Gemeinde St. Michael alle Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft ein. Am Freitag, 9. März 2018 ab 20 Uhr, erwartet die Besucher in der Pfarrkirche eine Feier unter dem Titel LeuchtSpuren mit stimmungsvollen Lichtinstallationen und moderner Musik (es spielt die Band Ein paar Musiker ). Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es etwas zu essen, zu trinken und die Möglichkeit zu interessanten Gesprächen mit netten Leuten.

7 - 7 - ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG 2018 Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen ökumenischen Kinderbibeltag: Am Samstag, 10. März 2018, sind Grundschulkinder von 9:30 bis 16:30 Uhr eingeladen, das Thema "verloren - gesucht und gefunden" mit Spielen, Singen und Beten zu erleben. Erstmals findet die Veranstaltung in der evangelischen Friedenskirche statt. Die Anmeldung erfolgt bis Mittwoch, 7. März 2018, telefonisch oder per Mail bei Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen, Tel , ursula.bruchhausen@kirche-meckenheim.de, oder bei Pfarrerin Ingeborg Dahl, Tel , ingeborg.dahl@ekir.de. KFD ST. JOHANNES D. T. MECKENHEIM DIE KFD LÄDT EIN: zu den Kreuzwegandachten während der österlichen Bußzeit jeweils donnerstags um Uhr in der Pfarrkirche. KFD ST. JAKOBUS D. Ä. ERSDORF-ALTENDORF DIE KFD LÄDT EIN: Zeit für mich Zeit für Dich 1. Einheit: Uhr Hinführung zu Achtsamkeit und Körperwahrnehmung geistlicher Impuls Zeit der Stille 2. Einheit: Uhr Gemeinsames Frühstück Jede bringt etwas für das Frühstück mit, was sie mit den anderen teilen möchte. Freitag, Pfarrheim - Meckenheim-Ersdorf - Rheinbacher Str. 26 KFD ST. PETRUS LÜFTELBERG Offenes Stricken entfällt, am Mittwoch, 07. März 2018

8 - 8 - DER KFD DIÖZESANVERBAND LÄDT EIN: zum Equal Pay Day 2018 am Donnerstag, 15. März Prozent Lohnunterschied - können wir uns das leisten? Programm: 17 bis 19 Uhr: Podiumsdiskussion, Stehimbiss 19:30 bis 21 Uhr: Filmprogramm "Die göttliche Ordnung" Ort: Domforum, Domkloster 3, Köln Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Information: Claire Kohlmaier, Tel.: , c.kohlmaier@kfd-koeln.de zum Kurs 14: In der Mitte der Nacht beginnt ein neuer Tag für: Allein erziehende Frauen und Männer nach dem Tode des Partners/ der Partnerin (Betreuung für Kinder und Jugendliche jeden Alters) Referentin: Barbara Fintrop Termin: Freitag, , Uhr bis Sonntag Ort: Haus Maria in der Aue, Wermelskirchen Kursgebühr: 80 Euro pro Familie (Kostenreduzierung möglich) zum Kurs 16: Ich bleib doch Oma! Ich bleib doch Opa! Großeltern sein nach der Trennung/Scheidung der eigenen Kinder für: Großeltern und Interessierte Referent/in: Gertrud Ganser, Pfarrer Peter Jansen Termin: Samstag, , 9.30 bis Uhr Ort: Maternushaus Köln Kursgebühr: 9,00 Euro (einschl. Mittagessen) Ansprechpartnerin für Kurs 14 und 16: Gertrud Ganser, Tel.: gertrud.ganser@erzbistum-koeln.de Beide Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem DFA Familienbund im Kolpingwerk DV Köln durchgeführt. SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E.V. BONN UND RHEIN-SIEG-KREIS Sozialer Dienst Stress mit den Kindern, Trennung vom Partner, Geldsorgen, Wohnungsprobleme, alleine auf sich gestellt Manchmal wird einem alles zu viel. Und was dann? Nicht immer können alle Fragen allein beantwortet und alle Probleme allein gelöst werden. Sprechstunden im Caritas-Haus in Meckenheim: und von Uhr Ihre Ansprechpartnerin: Ines Mildner-Rest, Diplom-Sozialarbeiterin, Tel. 0228/98241

9 - 9 - INFORMATIONEN ST. MICHAEL Montag, Bibelkreis INFORMATIONEN ST. PETRUS Donnerstag, Frauenmesse mit anschl. Frühstück INFORMATIONEN ST. JAKOBUS DER ÄLTERE & ST. MARTIN KREATIVSONNTAG UND FASTENESSEN Herzliche Einladung zum Kreativtag in der Fastenzeit am Sonntag, 11. März 2018 im Anschluss an die Familienmesse um Uhr in St. Martin im Pfarr- und Begegnungszentrum Wormersdorf. Wir gestalten gemeinsam die Osterkerzen für unsere Kirchen und haben die Möglichkeit Osterkerzen für die eigene Familie anzufertigen. Dazu gibt es die traditionelle Fastensuppe; hierfür werden Suppenspenden dankend angenommen.

10 INFORMATIONEN ST. JOHANNES DER TÄUFER SPIELZEUGBASAR PFARRAUSSCHUSS ST. JOHANNES DER TÄUFER Am 10. März 2018 findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr ein Spielzeugbasar im Pfarrsaal St. Johannes der Täufer, Meckenheim, statt. Dort werden ausschließlich Spielzeug, Bücher, Puppenwagen etc. angeboten. Der Verkauf erfolgt in Kommission. Anbieter können sich ab sofort bei Frau Paulig per Mail: angelika.paulig@gmx.de, für weitere Informationen melden. 20 % des Verkaufspreises sind als Spende für caritative Zwecke in unserer Pfarreiengemeinschaft bestimmt! DIE KOLPINGSFAMILIE MECKENHEIM 1867 LÄDT ZUM THEMENABEND in den Pfarrsaal St. Johannes der Täufer ein, und zwar für Montag, dem 5. März 2018 um Uhr. Der Innere Kompass Über die Entwicklungsfähigkeit unseres Gewissens am Beispiel des Apostels Paulus und im Allgemeinen. Gäste sind stets willkommen. Info-Blätter liegen an den Kirchenausgängen zum Mitnehmen aus. Willkommen bei KOLPING! SENIORENTREFF Seniorentreff bei Kaffee, Kuchen, Erzählen und mehr ist wieder am Dienstag, 06. März 2018 um Uhr im Pfarrsaal. Unsere Senioren und alle, die sich mit ihnen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen.

11 REPARATUR- UND INSTANDSETZUNGSARBEITEN IN DER KIRCHE Wie Sie beim Betreten der Kirche festgestellt haben, wird am Übergang Langhaus-Neue Vierung und Chor gearbeitet. Dies ist wegen der dort entstandenen Risse erforderlich. Die Arbeiten können nur von einem Gerüst aus durchgeführt werden. Die Gerüste werden wegen der langen Trockenzeiten des Putzes wohl bis Ostern stehen bleiben. Für den Aufbau der Gerüste wurden die ersten vier Bankreihen im Hauptschiff entfernt und die Bodenflächen ist abgedeckt worden. Am Querhaus Südseite am Übergang zwischen Langhausmauerwerk (alt) und dem neuen Querhausmauerwerk ist es zu Putzablösungen gekommen, die beseitigt werden müssen. Auch für diese Arbeiten ist ein Gerüst erforderlich, und dafür wurde ein Teil der Bänke im Querschiff entfernt. Gleiches gilt für das nördliche Querschiff. Hier wurden die Bänke zusammengeschoben. Das südliche Querschiff kann während der Arbeiten nur von Fall zu Fall genutzt werden. Wegen der Fußbodenabdeckung im Bereich der Gerüste besteht Stolpergefahr. Um besondere - Vorsicht - wird gebeten. Sobald die Putzarbeiten beendet sind, werden beide Querschiffe gestrichen. Dafür wird dann ein fahrbares Gerüst verwendet, das jetzt bereits im südlichen Querschiff steht. Solange die Gerüste stehen, ist der Eingang zum südlichen Querschiff geschlossen. Bitte die Eingänge der Seitenschiffe benutzen. Wegen der Arbeiten verringert sich die Zahl der Sitzplätze in der Kirche, aber sie ist immer noch ausreichend. Der Schriftenstand im Querschiff ist in das südliche Seitenschiff verlegt worden. Die regelmäßigen Gottesdienste während der Arbeitszeiten am Dienstag und Mittwoch sind im Zeit-Arbeitsplan berücksichtigt. Exequien finden weiter in der Kirche statt. Weitere Aktivitäten in der Kirche, die die Arbeiten unterbrechen, sollten vermieden werden. Die kurzzeitigen Veränderungen und Widrigkeiten sollten Sie aber nicht abhalten, unsere Kirche zu besuchen. Für Rückfragen steht Herr Litzka, Tel: (Kirchenvorstand) zur Verfügung.

12 KATHOLISCHES PASTORALBÜRO MECKENHEIM pfarramt@kirche-meckenheim.de Hauptstraße 86, Meckenheim Montag Freitag & Donnerstag auch Uhr S E E L S O R G E T E A M Pfarrer Dr. Reinhold Malcherek reinhold.malcherek@kirche-meckenheim.de Pfarrer Franz-Josef Steffl franz-josef.steffl@kirche-meckenheim.de Diakon Michael Lux michael.lux@kirche-meckenheim.de Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen ursula.bruchhausen@kirche-meckenheim.de Pastoralreferent Robert Stiller robert.stiller@kirche-meckenheim.de Verwaltungsleiter Michael Hufschmidt michael.hufschmidt@kirche-meckenheim.de Im Notfall erreichen Sie in aller Regel einen rufbereiten Priester unter Tel Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für den Zeitraum erscheint am Samstag,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Januar - 22. Januar 3 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, viele Dinge, Geschehnisse, Erlebnisse, Situationen und sogar Menschen können wir aus unterschiedlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an!

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an! PFARRNACHRICHTEN 13. Februar - 21. Februar 7 2016 Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei nein, es fängt gerade erst an! Die feucht-fröhlichen Karnevalstage sind vorbei, die schönen Kostüme

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 13. August - 21. August 31 2016 Liebe Mitchristen, der letzte Feind ist der Tod. Angesichts dieser Tatsache des Lebens müssen wir Menschen uns positionieren: Manche versuchen das so gut

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 01. Oktober - 09. Oktober 38 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, sicher erinnern Sie sich noch an den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen!

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen! PFARRNACHRICHTEN 15. August - 23. August 31 2015 Liebe Mitchristen! Nun ist er wieder da der Alltag. Für viele Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene hat der Alltag nach den Ferien wieder begonnen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 18. Juni - 26. Juni 25 2016 Liebe Mitchristen, verzeihen Sie mir bitte die Frage und auch meine Neugierde! Sind Sie ein betender Mensch? Beten Sie nicht nur, wenn Sie zum Gottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen!

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! PFARRNACHRICHTEN 10. September - 18. September 35 2016 Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! Warum bekommt die schon wieder etwas Neues zum Anziehen und ich nicht?

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 21. Mai - 29. Mai 21 2016 Liebe Mitchristen, am Sonntag nach Pfingsten feiern wir Dreifaltigkeitssonntag und unser Evangelium passt zu dieser schwierigen Glaubenswahrheit: Ein Teil der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 17. Dezember - 26. Dezember 49 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, er darf in keiner Krippe fehlen, aber zu den Hauptfiguren zählt er auch nicht. An diesem

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

29. Oktober 06. November

29. Oktober 06. November PFARRNACHRICHTEN 29. Oktober 06. November 41 2011 Liebe Gläubige, sind nicht gerade erst die Sommerferien zu Ende gegangen? Und jetzt sind wir schon mitten in den Herbstferien. Wo ist nur die Zeit geblieben?

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 24. Dezember - 08. Januar 2017 50 1 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, am Beginn der 2. Lesung der Christmette heißt es: Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Mai - 22. Mai 20 2016 Liebe Mitchristen, Bewegung braucht Energie. Doch um sie zu nutzen, damit z.b. ein Motor in Gang kommt, braucht es den zündenden Funken, der den Verbrennungsvorgang

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 29. August - 06. September 33 2015 Liebe Mitchristen, Regeln, Vorschriften und Gesetze können eine Hilfe für unser alltägliches Miteinander sein. Schon Kinder lernen im Familienzentrum

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel Perspektivwechsel wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Unsere Pfarrgemeinden sind die Hoffnung der Welt. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Juli 2016

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Juli 2016 Pfarrnachrichten Neuss Rund um die Erftmündung 2. 31. Juli 2016 St. Cornelius (Erfttal) St. Cyriakus (Grimlinghausen) St. Konrad (Gnadental) St. Martinus (Uedesheim) Ferienzeit, eine Zeit, die viele von

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die Zeit vom bis

Pfarrnachrichten für die Zeit vom bis Pfarrnachrichten für die Zeit vom 07.01. bis 15.01.2017 Wenn mir schweres Unrecht geschieht, dann suche ich mir einen Rechtsbeistand; einen, von dem ich mir erhoffe, dass er mir zu meinem Recht verhilft.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr