KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2017 / 2018 KULTURAMT KNITTELFELD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2017 / 2018 KULTURAMT KNITTELFELD"

Transkript

1 KNITTELFELDER KULTUR- KALENDER 2017 / 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung KULTURAMT KNITTELFELD Kultur- und Kongresshaus Gaaler Straße Knittelfeld Tel / Fax / kulturamt@knittelfeld.at

2 2 Raiffeisenbank Aichfeld

3 KNITTELFELD BEWEGT KUNST UND KULTUR Liebe Knittelfelderinnen und Knittelfelder, werte Kulturfreunde und geschätzte Jugend! Willkommen zur Kultursaison 2017/18! Diese Broschüre beinhaltet das Kulturprogramm für die neue Kultursaison. Die zahlreichen Veranstaltungen im Kulturhaus Knittelfeld und im Forum Rathaus zählen mit zu den kulturellen Höhepunkten unserer Region Obersteiermark West. Wir bedanken uns, dass Sie in der abgelaufenen Kultursaison so zahlreich unsere Veranstaltungen besucht haben. Dies ist wiederum Bestätigung für die Kulturverantwortlichen unserer Stadt, ihren Geschmack in der Programmauswahl getroffen zu haben. Kultur ist ein wesentliches Gut in unserer Gesellschaft, welches zur Allgemeinbildung beiträgt und unser Leben nachhaltig bereichern kann. Deshalb brauchen wir die Musik, das Theater, die Literatur und die bildende Kunst. Für die kommende Kultursaison möchten wir Ihnen ein umfangreiches, buntes Programm zu attraktiven Preisen präsentieren und wünschen Ihnen viele unterhaltsame Stunden in Konzerten, Theater, Vorträgen und bei Vernissagen. Das Kulturprogramm ist eine wesentliche Visitenkarte unserer Stadt. In der eigenen Stadt in ein Theater oder in ein Konzert gehen zu können, bedeutet neben der Möglichkeit zur Kontaktpflege auch Lebensqualität. Wir hoffen, dass Ihnen das vorliegende Programmheft viele Impulse gibt, am gesellschaftlichen Leben unserer Stadt teilzunehmen und Kultur live zu erleben. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Vergnügen bei der Auswahl und den Besuchen unserer Veranstaltungen im Kulturhaus Knittelfeld. Ing. DI. (FH) Gerald Schmid Bürgermeister GR in Dir. in Heidemarie Krainz-Papst Obfrau des Ausschusses für Kultur und Tourismus 1. ABO DAS KNITTELFELDER WUNSCHABONNEMENT MI., 20. SEPTEMBER UHR Konzert mit dem POLLY PEACHUM PROJECT Die Wiener Musiker prägen das Ensemble durch ihre Begeisterung für die Nostalgie der goldenen Zwanziger Jahre und bürgen mit einer klassischen Hochschulausbildung für Professionalität und Perfektion. Nur dadurch ist es möglich, die Musik der 1920er und 1930er Jahre in vielfältiger Art und Weise zu präsentieren. Gespielt wird in Originalbesetzung. 2. ABO DI., 17. OKTOBER UHR TOD AUF DEM NIL Kriminalstück von Agatha Christie Berliner Kriminaltheater Tod auf dem Nil ist der 22. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1937 in Großbritannien. Agatha Christie adaptierte den Roman selbst für die Bühne. Am 19. März 1946 hatte das Stück seine Premiere im Londoner West End unter dem Titel Murder in the Nile und zählt heute noch immer zu den gern gesehenen Klassikern im Theaterbereich. 3. ABO DI., 31. OKTOBER UHR EIN FEST DER SCHÖNEN STIMMEN Italienische Operngala mit der Compagnia d Opera Italiana di Milano schlote productions Die Opernmelodien Giuseppe Verdis und Giacomo Puccinis haben die Welt erobert. Was liegt näher, als all diese Juwelen zu einem besonderen Highlight zu verbinden? Ausgewählte Solisten, der handverlesene Chor und das Opernorchester lassen den italienischen Belcanto in seinem ganzen Glanz aufleuchten. 3

4 4. ABO DAS KNITTELFELDER WUNSCHABONNEMENT DO., 7. DEZEMBER UHR SOUND OF CINEMA Seberg-Showproduction In der brandaktuellen, international erfolgreichen Bühnenproduktion widmet sich das Erfolgsensemble einem Streifzug durch die Filmgeschichte. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Blockbustern und oscarprämierten Filmen werden von Sängern, Tänzern und einer Live- Band präsentiert. 5. ABO DAS KNITTELFELDER WUNSCHABONNEMENT SO., 31. DEZEMBER UHR SILVESTERKONZERT MIT DEM KAMMER- ORCHESTER ACCENTO KNITTELFELD Kreativität, Spontaneität und Musizierfreude, das wird beim Silvesterkonzert mit dem Kammerorchester ACCENTO Knittelfeld unter der Leitung von Lore Schrettner geboten. Lassen Sie das alte Jahr mit Stimmung und Humor ausklingen! Vorhang auf für den Aichfeldbus! Infostelle im Stadtamt Knittelfeld, Telefon / 84300, aichfeldbus@verbundlinie.at, 4

5 6. ABO 7. ABO DAS KNITTELFELDER WUNSCHABONNEMENT DO., 25. JÄNNER UHR DER VOGELHÄNDLER Operette von Carl Zeller Operettentheater Salzburg Mit dem Vogelhändler bietet das Operettentheater Salzburg eine der populärsten Operetten - auf höchstem Niveau - in einer Neuproduktion an. Seit der Uraufführung zählt Der Vogelhändler zu dem halben Dutzend Operetten, die sich ununterbrochen im Repertoire deutschsprachiger Bühnen behauptet haben. MI., 14. MÄRZ UHR KONZERT MIT DEM ENSEMBLE NOVALIS Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat das Ensemble Novalis zahlreiche Konzerte gegeben, die vom Publikum ebenso wie von Kritikern mit Begeisterung aufgenommen wurden. Das Ensemble gastiert regelmäßig bei internationalen Musikfestivals in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Russland, Japan und Korea. Programm: MOZART - Klavierquartett in g-moll 478 KV; BRAHMS - Klavierquartett in g-moll op ABO DAS KNITTELFELDER WUNSCHABONNEMENT DO., 5. APRIL UHR DIE WUNDERÜBUNG Komödie von Daniel Glattauer Mit Anita Köchl, Edi Jäger & Georg Clementi Seine -Liebesgeschichte Gut gegen Nordwind begeisterte ein Millionenpublikum. Nun hat der österreichische Autor Daniel Glattauer sein neuestes Werk vorgelegt: In der Komödie Die Wunderübung wird der Zuschauer Zeuge einer Paartherapie der etwas anderen Art. 9. ABO MO., 23. APRIL UHR GESPENSTER Familiendrama von Henrik Ibsen Theatergastspiele Fürth Vor uns liegt eine düstere, von Dauerregen verschleierte Fjordlandschaft. Vielleicht in der Gegend um Bergen, im Westen Norwegens, vielleicht anderswo. Auf Frau Alvings Gut, soviel scheint klar, spukt es. Doch handelt es sich um sehr weltliche Gespenster, die dort umgehen: Wiedergänger aus einer verdrängten Vergangenheit, welche im Handlungsverlauf allmählich ans Licht treten. Mit Anja Kruse, Michael N. Kühl, Sarah Maria Besgen, Ralf Komorr und Sebastian Sash. 10. ABO DI., 29. MAI UHR DONAU PHILHARMONIE WIEN Leitung: Manfred Müssauer Das Orchester wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, vornehmlich Musik von 1860 bis 1930 im Originalklang der Jahrhundertwende in brillanter Dramaturgie und neuartigen Präsentationsformen darzubieten. Programm: Mozart Sinfonie D-Dur Haffner. Ignaz Pleyel Klarinettenkonzert B-Dur Antonin Dvorak Symphonie Nr. 8. Ein glanzvoller Abschluss des Wunschabos 2017/ 2018 ist somit garantiert! 5

6 DAS NEUE KNITTELFELDER KULTUR-WUNSCHABONNEMENT BIETET: 5, 8 oder 10 Aufführungen im Kulturhaus Knittelfeld (vom Theater, Konzert, Operette bis hin zur Operngala) DIE MÖGLICHKEITEN: DAS SCHNUPPERABO 5 AUS 10 & DER KLASSIKER 8 AUS 10 : Sie können sich aus den vorliegenden 10 Veranstaltungen, Ihr ganz persönliches Abo-Programm zusammenstellen. Suchen Sie sich Ihre FÜNF bzw. ACHT Veranstaltungen aus, welche Sie gerne besuchen möchten. KULTURABO ALLE 10 : Sie besuchen alle 10 Veranstaltungen zum Sonderpreis. Nach der Auswahl des Abos bzw. der Stücke senden Sie die Abrisskarte bitte an das Kulturamt Knittelfeld. Sie bekommen rechtzeitig zu Saisonbeginn Ihren Wunschabo-Ausweis per Post übermittelt. DAS KULTUR-WUNSCHABO BRINGT VIELE VORTEILE: bis zu 45 % Kostenersparnis gegenüber dem Tagespreis. Sicherung des Kulturstammsitzes. Langfristige Planungsmöglichkeit. Sie können sich Ihre persönlichen Highlights selbst aussuchen. Für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Behinderte & Präsenzdiener gibt es eine Ermäßigung auf den Abopreis. Der Abo-Ausweis ist auch an Bekannte übertragbar, falls Sie einmal einen Veranstaltungstermin nicht wahrnehmen können. gehört gesehen Kostenloser Sehtest Augendruckmessung Linsenanpassung Vergrößernde Sehhilfen gehört gesehen Kostenlose Hörmessung Hörberatung Modernes Hörstudio Profis für Hörsysteme 8720 Knittelfeld, frauengasse 30 ABO-PREISE 5 AUS 10 : NORMALPREIS ERMÄSSIGT Park. / I. III. Balkon 103,00 56, Park. / IV. VII. Balkon 88,00 48, Parkett 78,00 43,00 ABO-PREISE 8 AUS 10 : NORMALPREIS ERMÄSSIGT Park. / I. III. Balkon 142,00 74, Park. / IV. VII. Balkon 127,00 67, Parkett 107,00 57, Knittelfeld, frauengasse 30 tel , ABO-PREISE ALLE 10 : NORMALPREIS ERMÄSSIGT Park. / I. III. Balkon 160,00 83, Park. / IV. VII. Balkon 145,00 75, Parkett 125,00 65,00 EIN KULTURABO DAS IDEALE GESCHENK!!! Wo der Kunde noch König ist! 6

7 KINDERTHEATER KINDER-ZAUBER-THEATER AB 4 JAHREN DIENSTAG, 10. OKT & 15 UHR VAMPIR HASENZAHN Zauberer Gabriel Hasenzahn ist ein lustiger zaubernder Vampir, dem die Zähne falsch gewachsen sind. Einmal im Jahr gibt er immer am Dorffriedhof eine Zaubervorstellung zum Besten. Bei der diesjährigen Vorbereitung trifft Hasenzahn den putzigen, jedoch komischen Friedhofsgeist Viktor. Doch was verbirgt sich hinter Viktor? MÄRCHENMUSICAL FÜR KINDER AB 5 JAHREN MITTWOCH, 15. NOV & 15 UHR SCHNEEWITTCHEN Nach den Brüdern Grimm Musikbühne Mannheim Schneewittchen ist ein wunderschönes Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarzhaarig wie Ebenholz. Das weckt die Eifersucht ihrer eitlen Stiefmutter, der bösen Königin. Sie trachtet Schneewittchen nach ihrem Leben. Bei den Zwergen und den Tieren, die von Kindern gespielt werden, findet sie Schutz und Hilfe. HERRENGASSE 10, 8720 KNITTELFELD Ihr Spielwarenfachgeschäft mit der größten Auswahl in der Region Oberes Murtal KINDERTHEATER THEATER FÜR KINDER AB 4 JAHREN SONNTAG, 24. DEZ UHR VON ENGERLN UND BENGERLN Ein zauberhaftes Wintermärchen Theater Heuschreck In jedem von uns stecken ein Engerl und ein Bengerl und beide wollen sich dann und wann Ausdruck verleihen. Wie es gelingen kann, in Einklang mit sich selbst und seiner Umgebung zu sein, verrät uns Fünklein in dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichte. THEATER FÜR KINDER AB 5 JAHREN DIENSTAG, 23. JÄN & 15 UHR IN 80 TAGEN UM DIE WELT Theater mit Horizont Eine Reise um die Erde in 80 Tagen? Kein Problem, meint der englische Gentleman Phileas Fogg und wettet Pfund darauf, dass ihm dieses Unterfangen gelinge. Ist doch der Suezkanal eröffnet und die Eisenbahn quer durch die USA fertig geworden. Doch dann kündigt sein Diener und der einzige Ersatz ist ein Junge, der nicht einmal einen Namen hat und sich Passepartout, - Überallhin nennt. FÜR KINDER AB 5 JAHREN MITTWOCH, 7. MÄRZ & 15 UHR VIVALDI FÜR KINDER DIE VIER JAHRESZEITEN Ein Konzert für Vogelstimmen, Donnerschlag und schlafenden Hirten Marko Simsa Antonio Vivaldi hat bei seinem Konzertzyklus Die vier Jahreszeiten Stimmen und Geräusche der Natur mit Musikinstrumenten nachgemacht. Marko Simsa wird mit seinem jungen Publikum viele Details heraushören. Gitarre und Violoncello unterstützen ihn dabei manchmal auf verblüffende Art und Weise! 7

8 KINDERTHEATER MITMACHMUSICAL ZUM THEMA UMWELTSCHUTZ & KLIMASCHUTZ FÜR KINDER AB 5 JAHREN DONNERSTAG, 3. MAI & 15 UHR KLEINE FEDER Teil 2 DIE MISSION GEHT WEITER Lisa Valentin Mutter Erde hat Fieber, hängt voller Plastiksäcke, hat eine brennende Lichterkette um sich und hustet wegen den vielen Abgasen. Sie braucht dringend Hilfe! Nun ist Lisa Valentin auf der Suche nach coolen Bodyguards, damit Mutter Erde wieder ganz gesund wird. STADTBIBLIOTHEK GALERIE IM FORUM RATHAUS Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld, bibliothek@knittelfeld.at Tel / /511, Fax 03512/ Montag, Mittwoch, Freitag 9.30 Uhr Uhr / Uhr 17 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.30 Uhr Uhr / Uhr 18 Uhr aktuelles Angebot an Büchern, Zeitschriften, DVDs, CDs, Kinder- und Gesellschaftsspielen NEU!!! EBOOKS ERHÄLTLICH Online-Katalog auf AUSSTELLUNGEN IN DER GALERIE 12. September bis 13. Oktober Ranka Jevtic 17. Oktober bis 24. November Naturfreunde Fotogruppe 28. November bis 5. Jänner 2018 eigenart 9. Jänner bis 2. März Monika Bacher 6. März bis 6. April Barbara und Destan Gashi 10. April bis 11. Mai Sepp Pircher 15. Mai bis 22. Juni in Planung 26. Juni bis 7. September Flüchtlinge Die Ausstellungseröffnungen finden jeweils am 1. Ausstellungstag mit Beginn um Uhr statt. Alle Kunstinteressierten sind dazu recht herzlich eingeladen! LESUNG 31. Jänner 2018: Reinhard Haller Nie mehr süchtig sein Leben in Balance Kartenvorverkauf und Informationen in der Stadtbibliothek oder unter MONTAGSAKADEMIE Leitthema Schöne neue Welt? Wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen? Beginn des Herbstsemesters am 16. Oktober 2017 / 19 Uhr in der Stadtbibliothek Knittelfeld Nähere Informationen im Kulturamt oder unter leben-in-knittelfeld/kunst-kultur/ Der Eintritt ist frei! 8

9 AUSSTELLUNG, KABARETT, AUSSER ABONNEMENT AUSSTELLUNG & VORTRÄGE FR., 8. SEPT. BIS SO., 10. SEPT NATUR- UND ESOTERIKMESSE Eintauchen in eine magisch mystische Welt, mit Hellsehern, Schamanen und Geistheilern, das können die Besucher der Natur- und Esoterikmesse. Heimische und internationale Aussteller informieren und beraten Sie gerne über ihre Produkte und Dienstleistungen für Körper, Geist und Seele und präsentieren die aktuellen Trends in Sachen Gesundheit, Alternativmedizin, aber auch Esoterik. AUSSTELLUNG & VORTRÄGE FR., 22. SEPT. BIS SO., 24. SEPT INTERNATIONALE KNITTELFELDER KAKTEENTAGE Seit 1995 werden in Knittelfeld im Zweijahresrhythmus die internationalen Kakteentage veranstaltet. Auch heuer werden die Kakteen und Sukkulenten aus Süd- und Nordamerika sowie Afrika im Fokus des Vortragsprogrammes und des Pflanzenangebotes stehen. Die Veranstalter laden dazu alle an diesen Pflanzen Interessierten zu diesem Event ein. Zahlreiche Vorträge runden das vielfältige Programm ab. KABARETT DONNERSTAG, 12. OKT UHR STEFAN HAIDER mit seinem Kabarettprogramm: Free Jazz Der gebürtige Knittelfelder Stefan Haider geht in seinem neuen Programm Free Jazz der Frage nach, warum die Welt so kompliziert ist. Im Prinzip war sie das immer schon, aber jetzt fällt es uns gerade wieder einmal auf. Ständig sollen wir irgendwelche Probleme lösen, für die unser Hirn eigentlich zu klein ist. Nebenbei müssen wir noch unsere abendländische Kultur verteidigen, ohne genau zu wissen, was da alles dazugehört außer Maibaumumschneiden und Freibier. Bitte mit E 0,68 KNITTELFELDER-WUNSCHABONNEMENT 2017/2018 KULTURAMT DER STADT KNITTELFELD 5 AUS 10 8 AUS 10 ALLE 10 frankieren Betrag: Name: An das KULTURAMT KNITTELFELD Straße: Ort: Gaaler Straße Knittelfeld Telefon: Reihe: Park./Balkon-Sitz: Anzahl der Abo-Plätze: Unterschrift: 9

10 Bezahlte Anzeige DIE AUSWAHLPALETTE: 1. Konzert mit dem Polly Peachum Project... n 2. Tod auf dem Nil Kriminalstück von Agatha Christie... n 3. Ein Fest der schönen Stimmen Italienische Operngala... n 4. Sound of Cinema Gala der Filmmusik... n 5. Silvesterkonzert mit dem Kammerorchester Accento Knittelfeld... n traditionell - originell - steirisch 6. Der Vogelhändler Operette von Carl Zeller... n 7. Konzert mit dem Ensemble Novalis... n 8. Die Wunderübung Komödie von Daniel Glattauer... n Achtung: Vergessen Sie bitte nicht Ihren Abowunsch ( 5 aus 10, 8 aus 10 oder Alle 10 ) bzw. Ihre persönlichen Abostücke anzukreuzen! 9. Gespenster Familiendrama von Henrik Ibsen... n 10. Donau Philharmonie Wien... n Unsere Experten stehen Rede und Antwort. Dort wo Sie uns brauchen. Ob zum Thema Energiesparen oder Energieeinsatz. Bei Neubau und Sanierung. Beratung, Produkte Grüner Strom Natürliches Erdgas Alarm Anlagen und Service - alles abgestimmt und aus einer Hand. Elektro Mobilität KNOW-HOW IN GRÜN. Saubere Fernwärme Strom Speicher Smart Home Wärme Pumpe Energiequelle Photovoltaik Immer in Ihrer Nähe! Nutzen Sie unser persönliches Kunden- Service in Knittelfeld, Leoben, Seiersberg, Weiz, Liezen, Deutschlandsberg und Leibnitz. Weitere Informationen fi nden Sie unter Oder kostenlos unter 0800 /

11 KONZERT, KABARETT, KONZERT- LESUNG AUSSER ABONNEMENT CHORKONZERT DER EXTRAKLASSE MITTWOCH, 25. OKTOBER UHR Konzert mit der SINGGEMEINSCHAFT OISTERNIG & DIE CHORHERREN Der gemischte Chor Oisternig zählt zu den besten und größten Chören Kärntens. Bei zahlreichen Teilnahmen an Gesangswettbewerben wurde der Chor mit der Bezeichnung Oisternig eine Sonderklasse für sich betitelt. Als Ergänzung für diesen einzigartigen Abend konnten Die Chorherren ebenfalls aus Kärnten für ein Konzert gewonnen werden. Diese Vokalisten kann man ebenfalls zu den Spitzenensembles aus Kärnten zählen. Beide Gruppen werden eine große Bandbreite ihres Könnens auf die Kulturhausbühne bringen. KABARETT FREITAG, 3. NOVEMBER UHR KAUFMANN/HERBERSTEIN mit ihrem neuen Kabarettprogramm: Alles Wird Gut Keine Wohnung. Kein Geld. Keine Freunde! Resi und Flo bleibt nur eine Möglichkeit sie müssen zu Flo s Eltern auf den Gedersberg ziehen: Warum bringen die Jungen nix zusammen, warum lassen die Alten nicht los? Lebt man, um zu arbeiten oder arbeitet man, um zu leben und was hat der Steyr-Traktor damit zu tun? Und: Wird es Resi und Flo gelingen, das Feuerwehrfest zu retten? Das zweite und vermutlich beste Programm des steirischen Kabarett-Duos Kaufmann/ Herberstein! KABARETT KONZERT KABARETT, KONZERT, MUSICAL AUSSER ABONNEMENT DO., 30. NOVEMBER UHR ALF POIER mit seinem Kabarettprogramm: The Making of DADA The Making of DADA ist die hochamtliche Nachreichung zum 20-jährigen Bühnenjubiläum. Eine Wegbeschreibung vom steirischen Schwammerlsucher und Tanzmusiker bis hin zum nihilistischen Dadasophen und geistigen Queraussteiger. SAMSTAG, 2. DEZEMBER UHR 18. Traditionskonzert mit NIK P. & BAND Seit nunmehr 18 Jahren gastiert der Ausnahmekünstler in der Weihnachtszeit schon im Knittelfelder Kulturhaus. Dies ist einzigartig in der Konzertwelt und zeichnet den Künstler Nik Presnik besonders aus, da er in all den Jahren seinen Knittelfelder Freunden immer treu geblieben ist. MUSICALGALA DONNERSTAG, 28. DEZEMBER UHR DIE NACHT DER MUSICALS Die Broadway Musical Dance Company präsentiert wieder einen bunten Querschnitt durch bekannte Musicals. LESUNG & KONZERT MITTWOCH, 22. NOVEMBER UHR REINHARD P. GRUBER & LAWUZWIO Dieses Literatur/ Musik Programm bietet einen Querschnitt durch Reinhard P. Grubers literarisches Schaffen seit Anfang der 70er Jahre. Seine gelesenen humorvollen Beiträge werden vom Musikduo LaWuZwio gleichermaßen humorvoll kommentiert und stilistisch begleitet. Somit ist ein humorvoller, entspannender Abend in der Atriumbar des Kulturhauses garantiert. 11

12 KONZERT, KABARETT AUSSER ABONNEMENT MUSIC NIGHT IN DER ATRIUMBAR DONNERSTAG, 15. FEBRUAR UHR LEO KYSELA A DOUBLE SOLO NIGHT Leo Kysela ist ein Meister der leisen Töne, gesegnet mit einer Bluesstimme von großer Eindringlichkeit und intensivem Ausdruck. Neben eigenen, neuen Werken performt der heimische Soul- Großmeister auch einige außergewöhnliche Interpretationen weltbekannter Balladen. Feat: Joerg Veselka & Chris Hammer. KABARETT FREITAG, 16. FEBRUAR UHR LACHEN OHNE ENDE mit KINDERMUND Dietlinde & Hans-Wernerle, Sepp Wölbitsch & Heinz Lagler ; Nachdem Dietlinde & Hans-Wernerle Ende 2017 in den wohlverdienten Ruhestand treten, es aber im Jahr 2018 bereits das 10jährige Bühnenjubiläum der beiden in Knittelfeld zu feiern gibt, werden die beiden Künstler ausnahmsweise zu diesem Jubiläum noch einmal - und zum allerletzten Mal in der Öffentlichkeit mit Ihnen als Publikum ihr 10jähriges Jubiläum feiern und Sie damit begeistern. Weitere Mitwirkende: Sepp Wölbitsch mit seinem potscherten Leben & das Stimmwunder aus Kärnten Heinz Lagler Lachen ohne Ende ist garantiert! KONZERTPROJEKT SAMSTAG, 3. MÄRZ UHR QUEEN SYMPHONY & NEUE WELT SINFONIE Ein Projekt mit dem Sinfonischen Bezirksblasorchester und dem Kammerorchester Accento Knittelfeld. Dirigenten: Gernot Mang & Heinz Moser KONZERT, TANZSHOW AUSSER ABONNEMENT ROCK-NIGHT IN DER ATRIUMBAR DONNERSTAG, 15. MÄRZ UHR ROCKIX LIVE IN CONCERT Kleiner aber sicher nicht leiser, meldet sich die Knittelfelder Formation aus der Verletzungspause zurück. Mit der klassischen Vier-Mann-Besetzung bleibt die Band dem 100%igen live Rock treu! Besetzung: Hans-Peter Oppelz (drums, git.), Herbert Büssecker (bass, voc.), Christian Pillich (git.), Markus Schicho (key, drums). TANZSHOW SONNTAG, 18. MÄRZ UHR NIGHT OF THE DANCE Night of the Dance verbindet klassische Choreographien mit völlig neuen und einzigartigen Bewegungen. Die unverwechselbaren Stepptanz-Elemente, welche sich durch Riverdance quasi über Nacht zum weltweiten Publikumsmagneten entwickelten, ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch das Programm.. KONZERT MITTWOCH, 21. MÄRZ UHR ENSEMBLE CLARINAX Das Ensemble setzt sich aus vier Musiklehrern aus dem Aichfeld zusammen, welche in der Besetzung Klarinettenquartett sowie Saxophonquartett musizieren. Von Eintönigkeit keine Spur! Die Besetzung bietet sich geradezu an, beinahe die gesamte Bandbreite der Ensembleliteratur darbieten zu können. Von Barock bis Jazz ist die Devise. wünscht gute Unterhaltung beim Knittelfelder Kulturprogramm! 12

13 JUGENDTHEATER, KABARETT, KONZERT AUSSER ABONNEMENT JUGENDTHEATER DIENSTAG, 10. APRIL UHR BEGEGNUNG MIT ANNE FRANK Theaterstück mit Petra Rohregger Stadttheater Bruneck Die bewegende und verstörende Geschichte der Anne Frank zeigt die Welt eines Teenagers, der innerhalb eines Sekundenbruchteils durch politische Entscheidungen vom normalen Mitbürger zum Vaterlandsverräter, zur nationalen Bedrohung und zur Ausgestoßenen wird. KABARETT MITTWOCH, 11. APRIL UHR ERWARTUNGEN UND ANDERE DUMMHEITEN Markus Hirtler Die Ermi-Oma bleibt an diesem Abend im Koffer. Markus Hirtler, der mit fünf verschiedenen Programmen über die gewitzte Altenheimbewohnerin Österreichs Hallen füllt, steht diesmal ganz ohne Stützstrumpf und Perücke auf der Bühne einfach als Markus Hirtler. Ernst, witzig, abstrus ob es Markus Hirtler gelingt, Ihre Erwartungen zu erfüllen? 03512/71530 KONZERT AUSSER ABONNEMENT MUSIC NIGHT IN DER ATRIUMBAR DONNERSTAG, 19. APRIL UHR JUBILÄUMSKONZERT DIRECT5 Direct5 wurde vor fünf Jahren von fünf Freunden gegründet um Ihrem gemeinsamen Hobby, der Musik nachzukommen. Heute, fünf Jahre später, sind sie eine etablierte Unterhaltungsband im Raum Murtal. Besetzung: Philipp Diethard - Bass, Isabella Ring - Vocals, Philipp Matouschek - Vocals, Gitarre, Rahman Bahaudeen "Ratschi" - Lead Gitarre, Thomas Staubmann - Keys und Christoph Strohhäusl - Drums. KONZERT MONTAG, 14. MAI UHR GITARRENABEND mit Michele Bajo Der klassische Gitarrist Michele Bajo (Klagenfurt/ Rom) gibt bereits zum 3. Mal seinen mittlerweile fast traditionellen Solo-Abend im Kulturhaus. Wie bei ihm üblich, ist das Programm sehr vielfältig in Bezug auf Stile, Epochen und Länder wodurch auch die einzigartige Vielseitigkeit dieses schwierigen Instruments erlebt wird. Eintritt: freie Spenden KONZERT DONNERSTAG, 17. MAI UHR VOKALENSEMBLE PETERSBURG SINGERS aus Russland Das Vokalensemble Petersburg Singers tritt als Gesangsensemble mit vier Frauen- und vier Männerstimmen auf. Das Repertoire des Ensembles reicht von klassischen Werken vor allem russischer Kompositionen des Jahrhunderts über Gesängen der religiösen russischorthodoxen Liturgie bis zum russischen Volkslied. 13

14 Wir machen Urlaub perfekt! Lederbekleidung für Damen und Herren Taschen Kleinlederwaren Reisegepäck Schultaschen GRUBER-reisen Reisebüro, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 11, Tel , Urlaub Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld Tel: / office@leder-mode.at KREATIVE WEIHNACHTSSTADT 2017 & KREATIVE STADT 2018 Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler! Wie in den vergangenen Jahren, soll auch in Zukunft wieder die Knittelfelder Innenstadt im Zeichen des Kunsthandwerks stehen. Im Rahmen dieser Kreativen Stadt haben Künstlerinnen und Künstler aus dem Murtal die Möglichkeit, kostenlos ihre selbstgefertigten Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die kommenden Kreativ-Termine für Sie bereits zum Vormerken: Intelligentes Bauen verbindet Menschen. PORR Bau GmbH Tiefbau. NL Steiermark. BG Knittelfeld Schulgasse 30, 8720 Knittelfeld. T porr-group.com SA., 25. NOV Kreative Weihnachtsstadt im Foyer des Rathauses SA., 9. JUNI Kreative Stadt 2018 in der Innenstadt Bei Interesse können Sie sich ab sofort im Kulturamt Knittelfeld, 03512/ sowie unter kulturamt@knittelfeld.at anmelden. 14

15 VORTRÄGE VORTRAG DIENSTAG, 3. OKTOBER UHR UNBERÜHRTES BORNEO MODERNES SINGAPUR Vortrag & Erlebnisbericht von Oberförster Gerhard Gruber Der Knittelfelder Oberförster Gerhard Gruber vom Städtischen Forst bestens bekannt berichtet im Zuge seines Vortrages über Eindrücke und Erlebnisse, welche er während seiner Reise erlebt hat. VORTRAG DIENSTAG, 24. OKTOBER UHR WUNDER DES NORDENS "Schottland im Sommer & Island im Winter" Multivision von Karl Hausjell Noch vor einem Jahrzehnt als touristisches Nebenprodukt gehandelt, hat der Norden Europas längst die Hürde zum Highlight der Tourismusbranche überschritten. Fragt man die Menschen, welche Länder sie im Norden besonders faszinieren, fallen immer wieder zwei Namen: Schottland und Island. Erleben Sie eine Multivision, die es in dieser Art und Qualität noch nicht gab. VORTRAG MITTWOCH, 29. NOVEMBER UHR AUSTRALIEN "Tropisches Queensland und das Abenteuer Outback" HDAV-Panoramavision mit Sepp Wohlmuth Die aktuelle Panoramadiashow zeigt die eindrucksvollen Landschaften, ihre Bewohner und die Tier- und Pflanzenwelt zwischen der Küste und der Wüste. Erleben Sie einen interessanten Abend mit dem bekannten Abenteurer, Fotograf und Globetrotter Sepp Wohlmuth. VORTRÄGE VORTRAG MITTWOCH, 31. JÄNNER UHR PERU Anden, Amazonas, Antike Kulturen Multimediashow mit Live-Musik von Renate Kogler & Franz Marx Das größte vergletscherte Gebirge der Tropen, die tiefsten Canyons der Welt, extrem trockene Wüste, fischreicher Pazifik, feucht-schwüler Regenwald und der Amazonas, das größte Flusssystem der Erde. Die geografischen Gegensätze Perus vereinen alle Klimazonen der Welt. In ihrer einzigartigen Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik präsentieren Renate Kogler & Franz Marx die Magie Perus. Diese Multimedia-Show wird ihre Sinne betören. VORTRAG MONTAG, 26. FEBRUAR UHR SÜDWESTLICH VON LONDON "Streifzug durch Cornwall und benachbarte Grafschaften" Panoramavision von Gerhard Lettner Der Vortragende aus St. Margarethen bei Knittelfeld, berichtet von seinem Streifzug durch Cornwall und den benachbarten Grafschaften. Die BesucherInnen können dabei die bezaubernden Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten auf den Spuren Rosamunde Pilchers bestaunen Martina Hartensteiner Eichbergsiedlung Kobenz Tel.: 0664 / office@ganesha-store.com 15

16 16 KULTURREISE 2018 ANDALUSIEN... LEBENSFREUDE UND SPANISCHES TEMPERAMENT! Sa., 24. März bis Do., 29. März Tag, Sa., 24. März / Anreise - Sevilla Abfahrt um ca. 3 Uhr von Knittelfeld zum Flughafen Graz. Von dort geht es mit einer Lufthansa-Maschine über München weiter nach Sevilla. Nach dem Empfang in Sevilla, steht mit dem Bus und Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung eine 2-stündige Panoramafahrt durch Sevilla am Programm. Danach Check-in und Abendessen in Ihrem Hotel. 2. Tag, So., 25. März / Sevilla Nach dem Frühstück werden Sie mit Ihrer Reiseleitung Sevilla entdecken. Während der Stadtrundfahrt bzw. des Stadtrundganges besichtigen Sie unter anderem die Kathedrale, Festung Alcazaba u.v.m. Der spätere Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um Sevilla selbst zu erkunden. Danach individuelle Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Nächtigung. 3. Tag, Mo., 26. März / Cordoba-Torremolinos Frühstück und Check-out im Hotel. Heute verlassen Sie Sevilla. Die folgenden drei Nächte verbringen Sie in einem Hotel in Torremolinos. (Dies LEISTUNGEN: Busfahrt ab/bis Knittelfeld nach Graz Flug von Graz über München nach Sevilla mit Lufthansa Flug von Malaga über Zürich nach Graz mit Swiss inkl. derzeitiger Flughafen- und Sicherheitsgebühren 20 kg Freigepäck und Bordservice Busrundreise in einem modernen und bequemen Reisebus 5 x Halbpension (Abendessen und Frühstück) ist Ihr einziger Hotelwechsel.) Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen von Cordoba. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie heute eine halbtägige Stadtrundfahrt bzw. einen Stadtrundgang. Die alte Kalifenstadt Cordoba wurde von der UNESCO als Weltkulturgut der Menschheit erklärt und liegt ca. 1 ½ Stunden von Sevilla entfernt. Den frühen Nachmittag können Sie in Cordoba individuell genießen. Später geht es weiter nach Torremolinos zu Ihrem Hotel. Checkin und Abendessen im Hotel Amaraqua****. 4. Tag, Di., 27. März / Granada Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Granada. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt bzw. einen Stadtrundgang. Dort besichtigen Sie den weltberühmten Palastkomplex Alhambra mit den Gärten des Generalife. Der Nachmittag steht Ihnen in Granada frei zur Verfügung. Anschließend Rückkehr ins Hotel in Torremolinos. Abendessen und Nächtigung im Hotel. 5. Tag, Mi., 28. März / Gibraltar 6 Tage Flugreise Nach dem Frühstück machen Sie einen Ganztagestrip nach Gibraltar. Dort wechseln Sie in Minibusse und werden zu den Höhlen von San Miguel fahren. Reisen Sie durch die geheimen unterirdischen Gänge in Cuevas de San Miguel. Außerdem werden Sie auf der Main Street in Calle Real einen Spaziergang unternehmen. Gibraltar ist auch bekannt für seine frei lebenden Berberaffen, die auf dem Felsen wohnen. Nirgends sonst in Europa kommen frei lebenden Affen vor. Am späten Nachmittag geht es dann zurück nach Torremolinos. Abendessen & Nächtigung im Hotel. 6. Tag, Do., 29. März / Malaga - Heimreise Frühstück und Check-out im Hotel. Heute wird Ihnen Ihre Reiseleitung die Stadt Malaga bei einem Stadtspaziergang bzw. einer Stadtrundfahrt näher bringen. Um 11 Uhr treffen Sie am Flughafen von Malaga ein. Von dort geht es mit einer Maschine von Swiss wieder zurück nach Graz. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie Ihr Bus und fährt Sie retour nach Knittelfeld. Ankunft in Knittelfeld um ca. 21 Uhr Nächtigung im Hotel Sevilla Center **** (2 Nächte) und im Hotel Amaraqua **** (3 Nächte) im Doppelzimmer mit Dusche/ Bad, WC Stadtführungen in Sevilla, Cordoba, Granada, Gibraltar und Malaga Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Programm spanische, deutschsprechende Reiseleitung ab der Ankunft in Sevilla bis zur Abreise in Malaga. Trinkgelder Komplett-Schutz Standard der Europäischen Reiseversicherung Pauschalpreis: EUR 1.070,-- pro Person im DZ / Einzelzimmerzuschlag pro Person: EUR 200,- Anmeldungen ab SOFORT im Kulturamt! Bei der Anmeldung zur Reise sind das Geburtsdatum und die Reisepassnummer erforderlich! Kulturamt Knittelfeld, Tel.: / 86621, Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld, kulturamt@knittelfeld.at Änderungen im Programmablauf bzw. bei der Unterkunft bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros, Sektion Fremdenverkehr, in ihrer letzten Fassung. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Stand 19. Juni 2017

17 lust auf urlaub? wir beraten sie gerne bei Flugreisen Städtereisen Linienflügen Gruppenreisen Fernreisen Kreuzfahrten Busreisen Kulturreisen Maturareisen Wellnessreisen Golfreisen Für Für nähere nähere Informationen steht steht Ihnen Ihnen gerne gerne Herr Kuzma Novak Herr Kuzma Novak unter der Tel.-Nr. 0316/ bzw. unter der Tel.-Nr. 0316/ / oder oder zur zur Verfügung. 17

18 KALENDARIUM Mandelöl, Nachtkerzenöl, Sojaöl, Schwarzkümmelöl, Aloe vera und Vit.E Körperöl als Basispflege bei Neurodermitis und trockener Haut Anwendungsbereich: zur täglichen Pflege für Kinder und Erwachsene APFELBERGER ADVENTSINGEN am Mi., 13. Dezember Uhr bei der Naturteichanlage am Goldhügel Erleben mit allen Sinnen Audiovisions-Stationen auf 700 m² Fläche Einzigartiger Schaubrunnen in Österreich Verkostung von Bierspezialitäten Barrierefreier Zugang Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa, So Uhr letzte Führung um 16:00 Uhr. Tel.: 0043(0)3532/3266 Mobil: 0043(0)664/ SEPTEMBER 2017 Fr., 8. bis Ausstellung & Vorträge So., Knittelfelder Natur- und Esoterikmesse Di., 19. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene Mi., 20. Wunschabo Konzert Polly Peachum Project Fr., 22. bis So., 24. Ausstellung Di., 26. Vortrag Mini Med Studium 12. Internationale Knittelfelder Kakteentage Mi., 27. Vortrag Buddhismus im Alltag Fr., 29. Konzert Liederabend - MGVfFrau 1860 Knittelfeld OKTOBER 2017 Di., 03. Vortrag Unberührtes Borneo modernes Singapur Di., 10. Kindertheater Vampir Hasenzahn 10 Uhr & 15 Uhr Di., 10. Vortrag Mini Med Studium Do., 12. Kabarett Stefan Haider Free Jazz Di., 17. Wunschabo Tod auf dem Nil Sa., 21. Konzert Liederabend mit dem AGV Liedesfreiheit Di., 24. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene Di., 24. Vortrag Wunder des Nordens Schottland im Sommer & Island im Winter Mi., 25. Konzert Singgemeinschaft Oisternig & Die Chorherren Di., 31. Wunschabo "Ein Fest der schönen Stimmen" mit der Compagnia d Opera Italiana di Milano NOVEMBER 2017 Fr., 03. Kabarett Kaufmann/Herberstein Alles wird gut Sa., 04. Showkampf Wrestling New Wrestling ERA Di., 07. Vortrag Mini Med Studium Mi., 15. Kindertheater Schneewittchen 10 Uhr & 15 Uhr Sa., 18. Unterhaltung Oberlandler Ball 2017 Mi., 22. Konzert & Lesung/ Atriumbar LaWuZwio & Reinhard P. Gruber Sa., 25. Ausstellung Kunsthandwerk Kreative Weihnachtsstadt 2017 im Foyer des Knittelfelder Rathauses Sa., 25. Unterhaltung Maturaball des BG/ BRG Knittelfeld Di., 28. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene 18

19 KALENDARIUM Mi., 29. Vortrag Australien Do., 30. Kabarett Alf Poier The Making of Dada DEZEMBER 2017 Sa., 02. Konzert Nik P. & Band 18. Traditionskonzert So., 03. Stadtpfarrkirche, 17 Uhr Adventsingen Kärntner Sänger Knittelfeld Do., 07. Wunschabo Sound of Cinema Gala der Filmmusik So., 10. Mi., 13. So., 17. Evangelische Kirche, 18 Uhr Naturteichanlage/ Goldhügel Friedhofskirche, Uhr Adventsingen AGV Liedesfreiheit Apfelberger Adventsingen Adventsingen MGVfRAU 1860 Knittelfeld So., 24. Kindertheater Von Engerln & Bengerln 10 Uhr Do., 28. Musicalgala Die Nacht der Musicals 2017 So., 31. Wunschabo Silvesterkonzert mit dem Kammerorchester Accento Knittelfeld JÄNNER 2018 Di., 16. Vortrag Mini Med Studium Sa., 20. Unterhaltung Knittelfelder Pfarrball 2018 Di., 23. Kindertheater In 80 Tagen um die Welt, 10 Uhr & 15 Uhr Do., 25. Wunschabo Der Vogelhändler Di., 30. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene Mi., 31. Vortrag Peru Anden, Amazonas, Antike Kulturen FEBRUAR 2018 Sa., 03. Unterhaltung Knittelfelder Faschingssitzung 2018 Sa., 10. Kinderunterhaltung Großer Ball der Kleinen Do., 15. Music-Night/Atriumbar Leo Kysela & Friends Fr., 16. Kabarett Lachen ohne Ende Mo., 26. Vortrag London Streifzug durch Cornwall und benachbarte Grafschaften Di., 27. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene MÄRZ 2018 Sa., 03. Konzert Queen Symphonie & Neue Welt Sinfonie Projekt mit dem Sinfonischen Bezirksblasorchester & dem Kammerorchester Accento Knittelfeld, 19 Uhr Mi., 07. Kindertheater Vivaldi für Kinder 10 Uhr & 15 Uhr Do., 08. Unterhaltung Internationaler Frauentag 2018 Di., 13. Vortrag Mini Med Studium Mi., 14. Wunschabo Ensemble Novalis Do., 15. Rock-Night/Atriumbar RockiX So., 18. Tanzshow Night of the Dance Di., 20. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene Mi., 21. Konzert Ensemble Clarinax APRIL 2018 Do., 05. Wunschabo Die Wunderübung Di., 10. Jugendtheater Begegnung mit Anne Frank, 10 Uhr Mi., 11. Kabarett Markus Hirtler Erwartungen und andere Dummheiten Sa., 14. Konzert AMV Stadtkapelle Knittelfeld Di., 17. Vortrag Mini Med Studium Do., 19. Music-Night/ Atriumbar Mo., 23. Wunschabo Gespenster DIRECT5 Live in Concert Di., 24. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene MAI 2018 Do., 03. Kindertheater Lisa Valentin Kleine Feder Die Mission geht weiter, Teil 2, 10 Uhr & 15 Uhr Sa., 12. Konzert Kärntner Sänger Knittelfeld - Liederabend Mo., 14. Konzert Ein Abend der Gitarre mit Michele Bajo Di., 15. Vortrag Mini Med Studium Do., 17. Konzert Vokalensemble Petersburg Singers Sa., 26. Unterhaltung Seniorenball 2018 Di., 29. Senioren Tanzkaffee für Junggebliebene Di., 29. Wunschabo Konzert mit der Donau Philharmonie Wien JUNI 2018 Di., 05. Vortrag Mini Med Studium Sa., 09. Ausstellung - Kunsthandwerk KALENDARIUM Kreative Stadt 2018 in der Knittelfelder Innenstadt Di., 19. Konzert Magic of music 2018 Musikschule Knittelfeld Sa., 23. Ballett Ballettabend der Tanzschule Dietrich Do., 28. Konzert Schlusskonzert der Musikschule Knittelfeld 19

20 INFORMATIONEN UND KARTENVERKAUF Ihre Ansprechpartner Kulturamt: Kulturhaus Technik: Hannes Ott Roswitha Vogl Franz Peter Pressler August Stocker Manfred Diethard Hans Eibegger Bürozeiten Sept. Juni Mo., Di., & Do.: Mi., & Fr.: Kulturamt Knittelfeld KUK Kultur- u. Kongresshaus Knittelfeld Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld Telefon: 03512/86621 Telefax: 03512/ von Uhr Uhr von Uhr Uhr von Uhr Uhr Bürozeiten in den Schulferien Mo. - Fr.: von 9.00 Uhr Uhr Abendkasse Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn ist die Kasse geöffnet. Informationen Wir nehmen Ihre Adresse gerne in unseren Verteiler auf. Sie erhalten dann kostenlos unsere Informationsbroschüren per Mail oder auf dem Postweg. Kartenbestellung Ein Anruf genügt - sie bestellen die gewünschten Karten, wir reservieren sie gerne bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Weiters finden Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde Knittelfeld auf jede Veranstaltung des Kulturamtes mit den dazugehörigen Infos für den Kartenverkauf. Vorverkaufskarten sind auch beim MSM-Cityinfo, / erhältlich. Impressum Herausgeber: Stadtgemeinde Knittelfeld Für den Inhalt und die Gestaltung verantwortlich: Das Team des Kulturamtes Druck: Gutenberghaus Knittelfeld Den Künstlern viel Applaus. Den Besuchern viel Vergnügen. Kultur ist die Würze des Lebens. Deswegen kümmern wir uns nicht nur um Ihr Geldleben, sondern unterstützen auch ausgewählte kulturelle Projekte.

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Jänner 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im November 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2013 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Dezember. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Dezember. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Dezember 2013 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at

Mehr

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im März 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi, & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Jänner 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Weihnachtsdoppelheft für. Dezember und Jänner Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Weihnachtsdoppelheft für. Dezember und Jänner Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2017 und Jänner 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im November 2014 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mai. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Mai. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Mai 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2018 / 2019 KULTURAMT KNITTELFELD

KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2018 / 2019 KULTURAMT KNITTELFELD KNITTELFELDER KULTUR- KALENDER 2018 / 2019 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung KULTURAMT KNITTELFELD Kultur- und Kongresshaus Gaaler Straße 4 8720 Knittelfeld Tel. 03512 / 86621 Fax 03512 / 86621-66

Mehr

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im September 2014 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016

Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtssonderheft für Dezember 2015 und Jänner 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein 25.10. - 29.10.2018 Teilnahme an der Gedenkfeier auf dem Deutschen Soldatenfriedhof El Alamein Wenn man Kairo mit nur einigen

Mehr

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im März 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

http://reise.kleinezeitung.at/hamburg-mit-elbphilharmonie-73138 Kulturreise Hamburg mit Elbphilharmonie Deutschland Hamburg mit Elbphilharmonie Konzert-Highlight im Großen Saal der Elbphilharmonie - Konzertante

Mehr

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie http://reise.kleinezeitung.at/elbphilharmonie-concertgebouw Kulturreise Elbphilharmonie & Concertgebouw Niederlande Deutschland Elbphilharmonie & Concertgebouw Hamburg - Elbphilharmonie und Amsterdam -

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 informiert: im Jänner 2017 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at MONTAGSAKADEMIE

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Mailänder Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten

Mehr

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH Reiseprogramm Freitag, 8. September 2017 Am späten Vormittag Flug mit Swiss von Zürich nach Edinburgh. Nach Ankunft in Edinburgh

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2014 und Jänner 2015

Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2014 und Jänner 2015 Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2014 und Jänner 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621-

Mehr

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien 23.10. 05.11.2014 Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien temperamentvolles Südspanien vom 23.10. 05.11.2014

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken

Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken Zug-Erlebnis Andalusien - Mit dem Al Andalús die Höhepunkte der maurischen Kultur entdecken 7-tägige Sonderzugreise in Andalusien Dauer: 7 Preis: ab 3.700,- Termine: 22.04.2019-28.04.2019 29.04.2019-05.05.2019

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Juni. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Juni. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Juni 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: 5. - 11.09.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche

Mehr

Weinreise Andalusien

Weinreise Andalusien Weinreise Andalusien Jerez & Sevilla, 17. - 20. Oktober 2017 Wir sind dabei und Sie? Die Gründungsbodega des Familienunternehmens González Byass ist nach ihrem Flaggschiff benannt, dem Fino Tío Pepe. Sie

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 14.-18. März 2018, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen Agrarreise nach Russland Moskau, Kazan (Republik Tatarstan) 8 Tage: 9. 16.04.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche beträgt ca. 11% der Landfläche

Mehr

... Lebensfreude und spanisches Temperament!

... Lebensfreude und spanisches Temperament! ... Lebensfreude und spanisches Temperament! von 24. März 29. März 2018 exklusiv für mit den Spezialisten von S P R I N G E R r e i s e n e r l e b e n, p l ü d d e m a n n g a s s e 1 0 4, 8 0 4 2 g r

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Berlin Beim traditionellen Silvesterkonzert der Philharmoniker schwingt dieses Jahr neben der Feierstimmung

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten

Mehr

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren Die Straße von Gibraltar verbindet Marokko und Spanien, zwei Länder mit einer gemeinsamen Geschichte. Die Mauren, ein ehemaliger Berberstamm, erschafften gewaltige Monumente, die ien Muss für jeden Kulturbegeisterten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Last Night of the Proms 2018 LONDON. 2 Nächte inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel The May Fair, Dinner Cruise, Citytour, Tickets Last Night of the Proms

Last Night of the Proms 2018 LONDON. 2 Nächte inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel The May Fair, Dinner Cruise, Citytour, Tickets Last Night of the Proms LONDON Last Night of the Proms 2018 2 Nächte inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel The May Fair, Dinner Cruise, Citytour, Tickets Last Night of the Proms Reisetermin: 07. 09.09.2018 Pro Person ab 1.725 Last

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

IM REICH DER NORDLICHTER

IM REICH DER NORDLICHTER IM REICH DER NORDLICHTER Die Luft scheint klarer, das Wasser blauer, der Himmel weiter Norwegens Fjordlandschaften sind legendär. Erkunden Sie aktiv diese Berg- und Gletscherwelt. Sa, 12.08.2017 Individuelle

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage)

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage) Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: 20. - 27.08.2017 (8 Tage) Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt.

Mehr

KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2016 / 2017 KULTURAMT KNITTELFELD

KULTUR- KALENDER KNITTELFELDER 2016 / 2017 KULTURAMT KNITTELFELD KNITTELFELDER KULTUR- KALENDER 2016 / 2017 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung KULTURAMT KNITTELFELD Kultur- und Kongresshaus Gaaler Straße 4 8720 Knittelfeld Tel. 03512 / 86621 Fax 03512 / 86621-66

Mehr

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen Prag Die Vorweihnachtszeit in Prag ist eine Zeit voller Poesie und Zauber, geprägt durch die Schönheit und Faszination der kulturhistorischen Denkmäler

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Oktober 2015 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

DREI MÄNNER IM SCHNEE Revueoperette

DREI MÄNNER IM SCHNEE Revueoperette Theaterfahrten 2019 Hier eine besondere Geschenkidee: ein Jahresabonnement der Theatergemeinde oder einzelne Fahrten. Mehr Informationen erfahren Sie dazu über die vhs-geschäftsstelle. Das gesamte Programm

Mehr

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Wien Verbringen Sie Silvester in der österreichischen Hauptstadt, die sich selbst die Welthauptstadt der Musik nennt. Die Wiener

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Dresden Krönen Sie den Jahreswechsel mit einem Besuch des Silvesterkonzerts unter der Leitung von Christian Thielemann oder

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 52 20. Jahrgang Januar 2017 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir vom Vorstand begrüßen

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

EuroSkills Besucherreise Budapest

EuroSkills Besucherreise Budapest EuroSkills 2018 - Besucherreise 27. 30.09.2018 Budapest Besucherreise Programm Donnerstag, 27.09.2018 09:00 Uhr - Abfahrt von Wien Anreise im Komfortreisebus von Wien nach Budapest (optional von Graz,

Mehr

Ausgebucht Neuer Termin: Juli St. Petersburg - einfach persönlicher

Ausgebucht Neuer Termin: Juli St. Petersburg - einfach persönlicher Ausgebucht Neuer Termin: 19.-23. Juli 2017 St. Petersburg - einfach persönlicher 20. bis 24. Juli 2016 Genießen Sie St. Petersburg auf ganz besondere Art! Mi, 20. Juli 2016 - Anreisetag 13:00 Uhr Ankunft

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS MUSICAL Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Sie entführt Zuschauer jeden Alters

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Breslau Die viertgrößte Stadt Polens, am Fuße des Sudetengebirges und an der Oder gelegen, ist die Hauptstadt

Mehr

Trend Tour Google Dublin / Irland November 2017

Trend Tour Google Dublin / Irland November 2017 Trend Tour 1 @ Google Dublin / Irland 14. 16. November 2017 Erleben Sie das derzeit erfolgreichste Unternehmen der Welt live! Unternehmensführung 4.0-1 Tag Google inside Erleben Sie bei der Trend Tour

Mehr

Diese Liebe endet nie!

Diese Liebe endet nie! DAS MUSICAL Diese Liebe endet nie! Das Meisterwerk von Roman Polanski nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart! Nach rund fünfjähriger Abstinenz ist mit TANZ DER VAMPIRE eines der erfolgreichsten deutschsprachigen

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Toskana: Gärten, Villen & Wein Toskana: Gärten, Villen & Wein Eine exklusive Reise zu den schönsten Orten der Toskana, vom 12. 15. September 2019 in Kooperation mit Tag 1 Donnerstag, 12. September 2019 Flug mit Swiss: Zürich Florenz

Mehr

OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE

OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE Barocke Schönheit: Die Geschichte der Stadt ist geprägt von legendären Fürsten und mächtigen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr