Wahl zum Pfarreirat. Öffnungszeiten der Wahllokale

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahl zum Pfarreirat. Öffnungszeiten der Wahllokale"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Wahl zum Pfarreirat Öffnungszeiten der Wahllokale 1. Kath. Bücherei St. Gertrud Schulstraße 8 Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr 2. Pfarrheim St. Josef Josefstraße 5 Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr 3. Christoph-Bernhard Haus, Brockdorf Samstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr 4. St. Anna-Stift Kroge-Ehrendorf Sonntag, Uhr Uhr 1

2 Gottesdienstordnung 12. November 2017 Äußere Feier des Weihetages ( ) Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus Uhr hl. Messe Uhr Hochamt 6-Wochengedenken für den + Hans Fischer, Deichstr Uhr Kinderkirche im Adolph-Kolping-Haus aus Anlass der Buchausstellung Uhr Abendmesse St. Gertrud Uhr Vorabendmesse Sechs-Wochen-Gedenken für + Brigitta Medeweller, Schürmannstraße Uhr hl. Messe Uhr Taufe Das Sakrament der Taufe empfängt: Ben Häusler, Bielefeld St. Josef Uhr hl. Messe Uhr Wortgottesdienst und Gräbersegnung Kroge Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt St. Maria Goretti Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste 2

3 Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 13. November - Montag, 20. November 2017 Kaplan Sebin Kollikolavil, Tel.: 04443/ oder Mobil: 0151/ In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Montag, 13. November 2017 Montag der 32. Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Abend der Versöhnung für die Firmlinge Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Dienstag, 14. November 2017 Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr Abendmesse St. Josef: Uhr hl. Messe zum 100. "Gottesdienst(t)ag Uhr Abend der Versöhnung für die Firmlinge St. Franziskus-Hospital: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, 15. November 2017 Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis oder: Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg (1280) Leopold, Markgraf von Österreich (1136) St. Gertrud: Uhr hl. Messe mit Feier der Goldenen Hochzeit der Eheleute Eckhard Vogt und Irmgard, geb. Schlarmann, Adenauerring 41. St. Anna-Klus: Uhr hl. Messe 3

4 Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Abendmesse Donnerstag, 16. November 2017 Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis oder: Margareta, Königin von Schottland (1039) St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Friedensgebet Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr hl. Messe Freitag, 17. November 2017 Freitag 32. Woche im Jahreskreis oder: Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin (1302) St. Josef: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Samstag, 18. November 2017 Samstag der 32. Woche im Jahreskreis oder: Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom St. Gertrud: Uhr hl. Messe St. Josef: Vorabendmesse Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Vorabendmesse 4

5 Das Pfarrbüro St. Gertrud, Brinkstraße 8, ist geöffnet: Montag Freitag: 8 12 Uhr Mittwochs und donnerstags Uhr pfarramt@sankt-gertrud.com Hubert Niehaus (66), Dinklager Straße 43, + am 27. Oktober Heinrich Lenkering (83), Ziegelstraße 11a, + am 27. Oktober Elisabeth Brüning (89), Johanneskreuz 8, + am 28. Oktober Mechthild Thobe (62), Bruchweg 9, + am 29. Oktober Kirchenbesucherzählung Am Samstag/Sonntag, den 11./12. November 2017 werden aus statistischen Gründen die Kirchenbesucher gezählt. KAB lädt ein zur Andacht für verstorbene Mitglieder Am Sonntag dem 12. November findet die Andacht für verstorbene Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) statt. Beginn ist um Uhr in der St. Anna Klus. Alle Mitglieder und andere Interessierte sind dazu eingeladen. Alfa-Aktion Lebensrecht für Alle: Die Alfa-Aktion Lebensrecht für Alle lädt zum Mutter-Kind-Frühstück ein am Dienstag, , ab 8.30 Uhr im Adolf-Kolping-Haus. 5

6 Lebendiger ökumenischer Adventskalender Kleine Auszeit im Advent Gastgeber können sich melden Nach den guten Erfahrungen in den zurückliegenden Jahren gibt es eine Neuauflage: Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind in der Adventszeit vom 1. bis 21. Dezember 2017 eingeladen, sich um 18 Uhr für ungefähr 20 Minuten bei einer privaten Adresse oder einer Einrichtung zu versammeln, um eine Geschichte zu hören, zu singen oder ein Gebet zu sprechen. Die Gestaltung liegt ganz in der Hand der Gastgeber. Wer Gastgeber sein möchte, kann sich bis zum 13. November beim Pfarrbüro St. Gertrud (Tel ), beim ev. Kirchenbüro (Tel. 3792) oder per bei Christine Gerdes oder Christian Jaeger melden. Bitte bedenken Sie, dass bei zu vielen Meldungen nicht jeder Gastgeberwunsch berücksichtigt werden kann. Am Freitag, dem 22. Dezember findet dann wieder um 18 Uhr als Abschluss der Gang in den Stall ab St. Anna-Klus statt. Die genauen Zeiten und Orte werden rechtzeitig auf den Internetseiten der Kirchengemeinden und in der OV bekannt gegeben. Lassen Sie sich an einem oder mehreren Abenden von dem liebevoll vorbereiteten Miteinander überraschen. Der echte Nikolaus ist als Fair Trade Produkt im Pfarrbüro erhältlich. (1.95 ) Ebenso ist ein Adventskalender mit Fair-Trade Schokolade für 4,95 zu haben. Gemeinsame Stellungnahme des Lutherischen Weltbundes und des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen zum Abschluss des gemeinsamen Reformationsgedenkjahres, 31. Oktober 2017 Am 31. Oktober 2017, dem letzten Tag des gemeinsamen ökumenischen Reformationsgedenkjahres, empfinden wir tiefe Dankbarkeit für die spirituellen und theologischen Gaben, die uns die Reformation geschenkt hat und derer wir gemeinsam sowie mit unseren ökumenischen Partnern weltweit gedacht haben. Ebenso haben wir auch um Vergebung gebeten für unser Versagen und dafür, wie Christen und Christinnen in den fünfhundert Jahren seit Beginn der Reformation bis heute den Leib des Herrn verletzt und einander gekränkt haben. Als lutherische und katholische Christen und Christinnen sind wir zutiefst dankbar für den ökumenischen Weg, den wir in den vergangenen 50Jahren gemeinsam gegangen sind. Dieser von unserem gemeinsamem Gebet, gemeinsamen Gottesdiensten und ökumenischem Dialog getragene Pilgerweg hat bewirkt, dass Vorurteile beseitigt wurden, das gegenseitige Verständnis gewachsen ist und entscheidende theologische Übereinstimmungen herausgearbeitet worden sind. Ange- 6

7 sichts des vielfältigen Segens, der uns auf diesem Weg zuteilgeworden ist, erheben wir unsere Herzen und preisen den dreieinigen Gott für das Erbarmen, das er uns schenkt. Am heutigen Tag blicken wir zurück auf ein Jahr der bemerkenswerten ökumenischen Ereignisse, das am 31.Oktober2016 begann mit dem gemeinsamen lutherisch-katholischen ökumenischen Gottesdienst in Lund (Schweden) in Anwesenheit unserer ökumenischen Partner. Dem Gottesdienst standen Papst Franziskus und Bischof Munib A. Younan, der damalige Präsident des Lutherischen Weltbundes, vor, die in diesem Rahmen eine gemeinsame Erklärung unterzeichneten, die den Vorsatz formulierte, miteinander den ökumenischen Weg zu der Einheit hin fortzusetzen, für die Christus gebetet hat (vgl. Johannes 17,21). Am gleichen Tag wurde unser gemeinsamer Dienst an jenen, die unserer Hilfe und Solidarität bedürfen, ebenfalls gestärkt durch eine Absichtserklärung von Caritas Internationalis und dem Weltdienst des Lutherischen Weltbundes. Papst Franziskus und Präsident Younan erklärten gemeinsam: Viele Mitglieder unserer Gemeinschaften sehnen sich danach, die Eucharistie an einem Tisch zu empfangen als konkreten Ausdruck der vollen Einheit. Wir erfahren den Schmerz all derer, die ihr ganzes Leben teilen, aber Gottes erlösende Gegenwart am eucharistischen Tisch nicht teilen können. Wir erkennen unsere gemeinsame pastorale Verantwortung, dem geistlichen Hunger und Durst unserer Menschen, eins zu sein in Christus, zu begegnen. Wir sehnen uns danach, dass diese Wunde im Leib Christi geheilt wird. Dies ist das Ziel unserer ökumenischen Bemühungen. Wir wünschen, dass sie voranschreiten, auch indem wir unseren Einsatz im theologischen Dialog erneuern. Ein weiterer Segen, den dieses Gedenkjahr gebracht hat, besteht darin, dass zum ersten Mal die lutherische und die katholische Seite die Reformation aus ökumenischer Perspektive betrachtet haben. Das hat eine neue Sicht auf die Ereignisse des 16.Jahrhunderts ermöglicht, die zu unserer Trennung führten. Wir sind uns bewusst, dass die Vergangenheit zwar nicht zu ändern ist, aber ihr Einfluss auf uns heute umgewandelt werden kann in einen Impuls zur wachsenden Gemeinschaft und ein Zeichen der Hoffnung für die Welt im Sinne der Überwindung von Spaltung und Zersplitterung. Es ist aufs Neue deutlich geworden, dass das, was uns eint, sehr viel mehr ist als das, was uns noch trennt. Wir sind voller Freude darüber, dass die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre, die der Lutherische Weltbund und die römisch-katholische Kirche 1999 feierlich unterzeichnet haben, im Jahr2006 auch vom Weltrat Methodistischer Kirchen und, während des Reformationsgedenkjahres, von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen unterzeichnet wurde. Am heutigen Tag nun wird sie von der Anglikanischen Kirchengemeinschaft in einem feierlichen Akt in der Westminster Abbey begrüßt und entgegengenommen. Auf dieser Grundlage können unsere christlichen Gemeinschaften eine immer engere Bindung des spirituellen Einvernehmens und des gemeinsamen Zeugnisses im Dienst am Evangelium aufbauen. Wir nehmen mit Anerkennung die vielen gemeinsamen Andachten und Gottesdienste, die die lutherische und katholische Seite zusammen mit ihren ökumenischen Partnern in den verschiedenen Weltregionen feierten und feiern, sowie die theologischen Begegnungen und die bedeutenden Publikationen zur Kenntnis, die diesem Gedenkjahr Substanz verliehen haben. Für die Zukunft verpflichten wir uns, unter der Führung von Gottes Geist unseren gemeinsamen Weg zur größeren Einheit fortzusetzen, gemäß dem Willen unseres Herrn Jesus Christus. Mit Gottes Hilfe wollen wir, getragen vom Gebet, unser Verständnis von Kirche, Eucharistie und Amt prüfen im Bemühen um einen wesentlichen Konsens mit dem Ziel der Überwindung der zwischen uns verbleibenden Differenzen. Mit tiefer Freude und Dankbarkeit vertrauen wir darauf, dass er, der bei [uns] das gute Werk begonnen hat, es auch vollenden wird bis zum Tag Christi Jesu (Phil1,6). 7

8 Nachrichten Gemeinde St. Gertrud Chorgemeinschaft St. Gertrud Die CG St. Gertrud probt jeden Donnerstagabend von Uhr im AKH. Neue Sänger/Innen sind stets herzlich willkommen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kontakt: Renate Landwehr, Tel /3839, Peter Zanetti (04441/2047) und jedes Chormitglied. Messdienerplan St. Gertrud vom November 2017 Sonntag, den um 08:15 Uhr Lukas Evers - Charlotte Eveslage - Emma Fahling - Jakob Lesch Sonntag, den um 10:00 Uhr Nina Ording - Michael Rethmann - Frederike Övermöhle - Jonas Überwasser Sonntag, den um 18:00 Uhr Lina Maria Beßler - Hannah Maria Böckmann - Tim Börgerding - Benn Kaletta Beerdigungsdienst: Markus gr. Hackmann - Jakob Lesch - Jochen Meyer - Anna Schmiegelt - Leni Schmiegelt - Sophie Überwasser Dienstag, den um 19:30 Uhr Eva-Maria Beuran - Luisa Meistermann - Raphaela Nordlohne - Karlotta Schürmann Samstag, den um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Tom Benke - Leo Heymann Lektoren v Uhr: Sophia Meyer u. Tobias Jägemann Uhr: Ludger Nordlohne u. Silke Ostendorf Uhr: Katharina Nordlohne u. Wilhelm Nordlohne Di Uhr: Timo Fischer Lektoren v Uhr: Julia Diekmann u. Bernhard Dierkes Uhr: Thomas Olberding u. Melanie Römann Uhr: Christian u. Kirsten Sieverding Di Uhr: Sophia Meyer Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: Uhr: Georg Bührmann, Gertrud Evers Uhr: Stefan Hölters, Walburga gr. Hackmann Uhr: Karl-Heinz Helmes Uhr: Heiner Hoppe, Karl-Heinz Helmes Uhr: Markus Osterhus, Anita Arlinghaus Uhr: Georg Bührmann 8

9 Jahresgedächtnis der Verstorbenen Georg Rake Johannes Rottinghaus Christa Ahlers Albert Bruns Ernst Fiswick Erich Willenborg Messintentionen: Sonntag, 32. Sonntag im Jahreskreis, 12. November 2017: für die Pfarrgemeinde, Maria Ahlers, Jm f. Maria Spille, Pedellweg, Josef Herzog u. T. Barbara, Im Dörlath, Jm f. Maria Diekmann, Wiesenstr., Hermann Nordlohne, Reinekestr., Elfriede Neugebauer, Römanns Kamp vdn., Ehel. Antonia u. Josef Tölke, Brandstr., Ehel. Erna u. Walter Landwehr, Bokerner Str., Alwin Borchers, Meyerfelderweg vdn., Franz Wienhold, Lohnerwiesen, Hans Fischer, Deichstr. (6 Wochengedenken), Fam. Schuling u. Ida Taphorn, K fort, Alfons Kossen, Bäckerw., Leb. u. Fam. Mönning, Montag, 13. November 2017: Jm f. Max Mowka, Landwehrstr., Albert Deters, Bakumer Str., Jm f. Franz Seelhorst, In der Bergmark, Dienstag, 14. November 2017: Franz Uchtmann, Henriette Wellbrock, Brägel, Maria Nuxoll, Pastors Busch, Klemens Meyer u. Lilli Kleine, Vulhopsweg, Ehel. Maria u. Aloys Göttke, Schellohne, Wolfgang Dorn, Berlin, Geschwister Maria u. Johanna Südbeck, Bok., Ursula Schotters, Mozartstr., Werner Ruholl, Deichstr., Josef Wehry, Mohnweg, Maria Westendorf, M dorf vdn., Mittwoch, 15. November 2017: Lore Landwehr, Strothmannsweg, Bernd Kühling, Kreuzstr., Leb. u. Fam. Ruholl, Lohnerwiesen, Franz Niedfeld, Blütenweg, Manfred Arlinghaus, Keetstr., Ursula Runnebom, M dorf, Ehel. Josef u. Antonia Holzenkamp, Vulhop, Josef Nordlohne, Rosenstr., Maria Ripke, Fohlenweg, Heinz Nürnberg, Ehel. Maria u. Alfons Arlinghaus, fr. Lindenstr., Hedwig Lübbehusen, Wickenweg, Leb. u. Fam. Vogt- Schlarmann, Jm f. Maria Vaske, An der Kirchenziegelei, Maria Schraad, Meyerfelder Weg, Donnerstag, 16. November 2017: Leb. u. Fam. Josef Sommer, Adenauerring, Leb. u. Fam. Elsen-Muhle, Jm f. Heinrich Fortmann, Wichel, Leb. u. Fam. Frye, Falkenbergstr., Fam. Hesselfeld, Adenauerring, Else Muhle, Wicheler Flur, Leb. u. Fam. Evers, Freitag, 17. November 2017: Hermann Rohleder, Wicheler Flur, Irmgard Arlinghaus, Keetstr., Jm f. Albert Hüls, sen., Hubertusweg, Samstag, 18. November 2017: Leb. u. Fam. Vogt-Schlarmann, Hans Fahling, Bleichstr., Nachrichten Gemeinde St. Josef Dienstplan für den Monat November 2017 Zeit: Kommunionhelfer/in Lektor/in Sa Uhr Luise Wolking Anne Nordlohne Gerda Lehmann Christian Gerdes So Uhr: Diakon Taphorn Otmar Kolbeck Aloysius Middelbeck Maximilian Goebels Kollektiererdienst St. Josef im Monat November 2017 Sa Uhr: Herbert Zerhusen/Heinz Stolte So Uhr: Werner Fischer/Manfred Bremer 9

10 Der Nikolaus kommt Alle Familien, die am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, im Gemeindeteil St. Josef den Besuch des hl. Nikolaus wünschen, können sich am Freitag, dem 01. Dez. 2017, von Uhr telefonisch unter Tel.: anmelden. Zusätzlich ist eine Anmeldung bis per oder im Web unter oder möglich. Messdienerplan St. Josef vom November 2017 Samstag, den um 17:00 Uhr Henriette Diekmann - Birte Hermes - Marie Hinners-Krogmann - Mia Horstmann Sonntag, den um 11:15 Uhr Hanna Burwinkel - Nina Goebels - Frizzi Janssen - Rike Springub Beerdigungsdienst: Leonie Marie Goebels - Hendrik Hermes - Malte Kamphaus - Viktoria Kässens Jahresgedächtnis der Verstorbenen Helmut Macke Gottfried von der Heide Richard Brägelmann Alfons Hollinden Messintentionen: Samstag, 11. November 2017: + Brigitta Medeweller (6Wochenamt). Sonntag, 12. November Sonntag im Jahreskreis: Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), + Josef Runnebohm, ++ Eheleute Josef u. Maria Messler, + Hedwig Hackmann, + Brigitta Medeweller vdn, ++ Eheleute August u. Katharina Bokern (K-E), ++ Eheleute Heinrich u. Josefa Proempeler u. + Paula (K- E), ++ Eheleute Hedwig u. Herbert Mandel, ++ Franz u. Maria Griesehop u. + Sohn Franz, ++ Heinrich u. Josefa Möhlmann u. + Tochter Christel, + Johann Stricker JM (K-E), + Inge Horstmann JM (K-E), Leb u. ++ d. Fam. Ewald Sandmann (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Franz Kolbeck (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Sandmann (K-E), + Maria Schlärmann (K-E), + Julius Deters (K-E), ++ d. Fam. Josef u. Gertrud Krogmann (K-E), + Ursula Macke (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Meyer (K-E), + Franz Haskamp (K-E), ++ Ehel. Julius u. Josefine Lange (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Zerhusen-Helmes (K-E), + Heinz Lenkering vdn (K-E), Montag, 13. November 2017: + Hermann Zumdohme, Leb. u. ++ der Fam. Uchtmann- Mühlan, + Sr. M. Aquila (K-E), + Sr. M. Theognata (K-E), Dienstag, 14. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, + Leo Wollschläger, ++ Heinrich Meyer u. Sohn Ludger (K-E), Mittwoch, 15. November 2017: ++ Anni Sieve u. Angeh. + Franz-Josef Deters (Jm), Leb. u. ++ der Fam. Hammoor-Völker, ++ Ehel. Heinrich u. Theresia Heidkamp u. Töchter u. Söhne (K-E), Donnerstag, 16. November 2017: ++ der Fam. Willenborg-Koldehoff, Leb. u. ++ d. Fam. Scherbring Arlinghaus (K-E), Freitag, 17. November 2017: Leb. u. ++ der Fam. Harms-Zerhusen, Leb. u. ++ der Fam. Bernd kl. Stüve-Stengele, für unsere Enkeltochter (K-E), Samstag, 18. November 2017: + Elfriede Prues, Leb. u. ++ der Fam. Griesehop-Stevens, ++ der Fam. August Stolte, + Franz Kalvelage, + Hans Fahling vdn, + Willi Kreis, Leb. u. ++ der Fam. Josef Nieberding, + Alfons Hollinden (Jm), Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann. 10

11 11

12 Nachrichten Gemeinde Kroge-Ehrendorf So Uhr Messdiener: Michael Fröhle Tatjana Fröhle Lektor: Josef Wilhelm Kommunionhelfer: Margret Zerhusen Kollektierer: Alois Läsche So Uhr Gräbersegnung Messdiener: Sina Peckskamp Leni Rohe Anna Voth Marie-Aureli Bidinger Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Alfons Laumann am zum 70. Geb. Hubert Krogmann am zum 85. Geb. Wilma Scheffer am zum 83. Geb. Gräbersegnung: Am Sonntag, den 12. November 2017 ist um Uhr auf unserem Waldfriedhof ein Wortgottesdienst mit Segnung der Gräber. Für den am Sonntag, den 26. November um Uhr geplanten Advents- und Weihnachtsmarkt soll wieder allerlei Handwerkliches, Gebasteltes, Gekochtes, Gestricktes etc. angeboten werden. Diese Sachen sollten im Pfarrbüro oder bei Brigitte Peckskamp abgegeben werden. Auch für die Tombola, die stattfinden soll werden Preise benötigt (es dürfen auch Sachen sein die man selber gemacht hat z.b. Handwerkliches, Gestricktes, Plätzchen, genähtes usw. Diese sollten bis Mittwoch, 15. Nov. 17 bei Ursula Bokern oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Wer noch einen Kuchen spenden möchte, sollte sich bei Sigrid Egert 6265 oder bei Brigitte Peckskamp melden. Die Kuchen sollen am Sonntag, den 26. November 2017 zwischen Uhr und Uhr in der Küche beim Kloster abgegeben werden (von hinten ans Kloster fahren). Nikolausaktion Alle Familien die am Mittwoch, den 6. Dezember den Besuch vom Nikolaus wünschen, können sich auf die Liste im Kindergarten St. Franziskus eintragen oder sich mittwochs von 9 11 Uhr im Pfarrbüro Tel bis zum 29. November anmelden. 12

13 Frauengemeinschaft Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am Montag, den starten wir um Uhr beim Pfarrheim, um mit den Bus zum Weihnachtsmarkt nach Hannover zu fahren. Mittags kehren wir in die Markthalle ein. Anschließend treffen wir uns mit dem Hannoverkenner Thomas Deters zu einer Stadtführung. Auf dem Weihnachtsmarkt lassen wir den Nachmittag mit Glühwein und Leckereien ausklingen. Rückkehr in Kroge wird ca Uhr sein. Anmeldung bei Brigitte Peckskamp, Tel.: 04442/ bis zum Kosten betragen 25,00 Euro. Das Pfarrbüro in Kroge/Ehrendorf ist mittwochs von 9 11 Uhr geöffnet 3340 Bücherei im Pfarrheim ist von Uhr bis Uhr geöffnet. Nachrichten Gemeinde Brockdorf Samstag, Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt Mittwoch, Uhr Abendmesse Freitag, Uhr hl. Messe der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück im CBH Messdienerplan Sa , Uhr: F. Arkenau-K. Frilling-C. Grave So , Uhr: L. Eschen-C. Guzman-L. Kathmann-L. Kathmann Mi , Uhr: Alana Arkenau-Leni Borrmann-Julia Deux-Lina Peckskamp Sa , Uhr: L. Heseding-Ph. Heseding-Th. Scheper So , Uhr: A. Blömer- L. Döllmann-E. Kalvelage-M. Lüske-J. Wolke Mi , Uhr: Ida Schnieders-Franziska Soika-Jule von Koten Lektoren Sa , Uhr: Stephanie Arlinghaus So , Uhr: Irmgard Beverborg Mi , Uhr: Johanna Sieve Sa , Uhr: Martin Rolfes So , Uhr: Elisabeth Möllers Mi , Uhr: Ursula Mergelmeyer Kommunionhelfer Sa , Uhr: Doris Liening - Willi Lohmann So , Uhr: Hedwig Fröhle - Josef Grave Sa , Uhr: Josef Sieve - Martin Rolfes So , Uhr: H. Scheele-Middelbeck - H. Middelbeck Kollektierer Sa , Uhr: Alfons Sieverding So , Uhr: Frank Sieve Sa , Uhr: Josef Voth So , Uhr: Georg Trumme Einladung zum Laternenumzug Der Kindergarten St. Maria Goretti lädt alle Eltern mit ihren Kindern zum Laternenumzug aus Anlass des Martinsfestes am Sonntag, , ein. Gestartet wird um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Maria Goretti Kirche. Anschließend findet der Umzug unter Begleitung der Musikkapelle und der Fackelträger statt. Die Veranstaltung endet mit einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. 13

14 Katholische Frauengemeinschaft Brockdorf Der Vortrag von Dr. Kosiol über Palliativpflege am Donnerstag, 16. November 2017 beginnt um Uhr im CBH. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten um gute Beteiligung. Eintritt frei. Am Ende wird um eine Spende für die Palliativpflege gebeten. Die diesjährige Adventsfeier findet am Donnerstag, 30. November 2017 im CHB statt. Anmeldungen sind ab sofort bei Maria Brockhaus (Tel / 7 66) möglich. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 26. November Am Freitag, , ist um 8.15 Uhr die Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft. Anschl. Frühstück im CBH. Die Veranstaltung ist für Jung und Alt gedacht. Mütter/Großmütter können ihre Kleinkinder mitbringen. 4. Kompanie: Freitag, , Kompanieversammlung um Uhr bei Kalvelage. Gefallenenehrung Am Sonntag, 19. Nov (Volkstrauertag), findet nach dem Hochamt die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. Die Bannerabordnungen der Vereine nehmen bitte daran teil. Wir laden alle Brockdorfer herzlich dazu ein. Hinweis-Nikolaus Wer am 06. Dezember, gegen Abend den Besuch des Nikolaus wünscht, melde sich bitte bei Rita Seep ( ) an. Aus organisatorischen Gründen kann nur eine Anmeldung bis zum 03. Dezember erfolgen. Bitte rechtzeitig anmelden! Geburtstag haben in dieser Woche: * Werner Bocklage Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen. Jahresgedächtnis der Verstorbenen Antonia Pöhlking Mathilde Beverborg Messintentionen: Samstag, 11. November 2017: Ehel. Antonia u. August Bornhorn, Fam. August Brüning, Mechthild Sieverding, Sonntag, 12. November 2017: Leb. u. Fam. Berding-Heseding-Schlömer, Georg Brundiers vd.4.kompanie, Jm f. Antonia Pöhlking, Leb. u. Fam. Bernard Beverborg, Mittwoch, 15. November 2017: Fam. Wilke-Bornhorn, Donnerstag, 16. November 2017: Jm f. Mathilde Beverborg, 14

15 St. Anna-Klus Südlohne Sonntag, 12. November 32. Sonntag im Jahreskreis Uhr Andacht für die ++ Mitglieder der KAB Lohne Mittwoch, 15. November 2017 Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis oder: Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg (1280) Leopold, Markgraf von Österreich (1136) Uhr hl. Messe Kollektenergebnisse: Sonntag, 22. Oktober 2017: 7.393,42 (Weltmission) Sonntag, 29. Oktober 2017: 585,35 (Unterhaltung der Gottesdienste) Mittwoch, 1. November: 2017: 120,50 (Priesterausbildung im Bistum Münster) Donnerstag, 2. November 2017: 63,55 (Priesterausbildung in Osteuropa) Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud in Lohne Jahrgang 63 / Nr. 32 Überwiegend wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus der kath. Pfarrei St. Gertrud Lohne. Erscheinungstag: Mittwochs um 8.00 Uhr. Die Eingabe ins Internet erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Dienstag. (Zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat-Reader erforderlich) Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Freitag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarrei St. Gertrud, Brinkstraße 8, Lohne 04442/ : 04442/ r.buescher@sankt-gertrud.com oder info@sankt-gertrud.com Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,50 Monatliche Zustellung: 2,-- 15

16 16

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 13. November 2016 33 Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest 1 St. Gertrud

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 26. Oktober 2014 30. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 27.10. 2013 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 18. Dezember 2016 4. Advent (A) 1 St. Gertrud Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 10.00 Uhr Brockdorf St. Maria Goretti 09.30 Uhr Herz-Jesu

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 An diesem Samstag und Sonntag wird Weihbischof Heinrich

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Gottesdienstordnung 3. Mai 2015 Sa 16 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weihnachten kann es für uns nur werden, wenn wir Ja zu Gott

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weltgebetstag um geistliche Berufungen 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 25.11.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Petrus ist mir in vielem so nahe: Versprechen und Schwäche.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 6. März 2016-4. Fastensonntag - Laetare 1 Gottesdienstordnung

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober 2016 1 St. Gertrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 3. Doppelausgabe Sonntag, 19. August 2012 20. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Heilige Woche 2011 Palmsonntag, 17.4. 2011 Karsamstag,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrnachrichten. Caritassonntag. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Caritassonntag. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Caritassonntag 1 Gottesdienstordnung 22.9. 2013 16.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. Fußball ist spitze. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Fußball ist spitze. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Fußball ist spitze Vom 10 Juni - 10. Juli 2016 lädt Frankreich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 16.9.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Pfarrnachrichten. In allem will. und will die anbetende, hingebende Antwort. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. In allem will. und will die anbetende, hingebende Antwort. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf In allem will Gott Begegnung feiern und will die anbetende,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 8. November Sonntag im Jahreskreis (B)

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 8. November Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 8. November 2015 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Bild: BettinaF - Pixelio St. Gertrud Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Dreifach-Ausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Dreifach-Ausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Dreifach-Ausgabe Sonntag, 19. Juni 2016 12. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Verklärung des Herrn. Jesus erscheint uns in einem anderen Licht im Licht Gottes.

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Verklärung des Herrn. Jesus erscheint uns in einem anderen Licht im Licht Gottes. Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Verklärung des Herrn Jesus erscheint uns in einem anderen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf.

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf. Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Ostern Hochfest der Auferstehung unseres Herrn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1. Mai 2016-6. Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Gottesdienstordnung 13. März 2016 Sa 16 Uhr Vorabendmesse

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef 14.00 Uhr Aussetzung

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

5. Mai Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest Christi Himmelfahrt 12. Mai Sonntag der Osterzeit. Doppelausgabe

5. Mai Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest Christi Himmelfahrt 12. Mai Sonntag der Osterzeit. Doppelausgabe Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 5. Mai 2013-6. Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfingsten St. Gertrud * Lohne

Pfingsten St. Gertrud * Lohne Pfingsten 2016 Dreifaltigkeitssonntag 2016 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe Komm herab, o Heil ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. 1 Gottesdienstordnung 15. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr