11. und 12. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. und 12. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 13. bis 28. Juni 2015 Pfarrbrief Nr. 33 Liebe Gemeinde, 11. und 12. Sonntag im Jahreskreis Ich mache den hohen Baum niedrig, den niedrigen mache ich hoch, so hören wir es vom Propheten Ezechiel mit Verweis auf Gott an diesem Sonntag. Vielleicht kennen Sie auch die Redewendungen Jemanden aufbauen oder Den anderen absägen Wir Menschen sind Abbilder Gottes. Es verwundert also nicht, dass auch wir bewusst erniedrigen oder eben erhöhen können. Es ist eine Gabe, die wir von Gott geschenkt bekommen haben. Paulus stellt eine Woche später im Brief an die Korinther fest, dass wir nur mit menschlichen Maßstäben urteilen und nach diesen handeln. Ja klar, wir sind ja auch Menschen! Und wie sollten wir denn sonst urteilen, wenn nicht menschlich? Wir sind Menschen und Abbilder Gottes. Wir können, wenn wir denn unsere Vernunft tatsächlich gebrauchen wollen, nicht beim menschlichen Maßstab enden. Wir müssen uns wagen darüber hinaus zu denken und zu blicken. Ein Darüberhinaus ist Barmherzigkeit ein Wort oder eine Haltung die Juristen, Bänker, Betriebswirte uns an Handlungsgrenzen führt, nicht nur weil sie das Erhöhenund Erniedrigen-können radikal hinterfragt. Barmherzigkeit will Begegnung mit mir selbst, mit Gott und mit den Menschen. Wallfahrten sind klassische Orte dieser Begegnungen. Am 21. Juni sind wir alle zu unserer Pfarreiengemeinschaftswallfahrt eingeladen, wo uns u.a. um Uhr an der Lechtinger Mühle das Pauluswort von eben begegnen wird. Vielleicht ein guter Beginn oder ein weiterer Schritt auf dem Weg zu bewusst gelebter Barmherzigkeit. In diesem Sinn bis Sonntag. Ihr und Euer

2 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Gottesdienste St. Alexander St. Johannes St. Josef 16.15, Altenheim entfällt (Pastor Heyer) entfällt Sa Trauung Nadja Overbeck u. Pascal Gretzmann, Alte Kirche Plattdeutscher ökumenischer Gottesdienst, im Steinbruch 11. Sonntag im Jahreskreis So , Altenheim u. Kinderkirche mit Kinderkatechese Tauffeier , Raphaelkapelle Mo , Altenheim Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Margarete u. Johannes Sprehe 8.00 Laudes Di , Altenheim Mi , Altenheim , besonders für die Frauen Do , Altenheim 10.00, Raphaelkapelle Fr , Altenheim Dankmesse zur Silbernen Hochzeit der Ehel. Susanne u. Andreas Melcher Sa , Altenheim Trauung Ann-Kathrin Hörnschemeyer u. Pascal Reichel (Pater Xavier) (Pater Thomas) (Pater Thomas) 2

3 Gemeinsamer Pfarrbrief St. Alexander St. Johannes St. Josef So Mo Di Mi Sonntag im Jahreskreis , Altenheim Beginn der Wallfahrt nach Rulle Wortgottesdienst an der Lechtinger Mühle Tauffeier, Altenheim, Altenheim Geburt des hl. Johannes des Täufers 8.00, Altenheim Beginn der Wallfahrt Wortgottesdienst an der Lechtinger Mühle Wortgottesdienst für ältere Menschen Eucharistiefeier (keine Kinderkatechese) Schlussandacht Wortgottesfeier 8.00 Laudes, entfällt Beginn der Wallfahrt nach Rulle, Raphaelskapelle Wortgottesdienst an der Lechtinger Mühle zum Hochfest Selige Lübecker Märtyrer Do , Altenheim 8.30, besonders für die Frauen 10.00, Raphaelkapelle Fr , Altenheim Festmesse mit Firmung 8.00 mit Goldener Hochzeit der Ehel. Annelie und Burkhard Sens 8.00 Sa , Altenheim Trauung Kristin Lanwert u. Sascha Ungemach (Pater Thomas) Festmesse mit Firmung entfällt entfällt (Pater Xavier) 13. Sonntag im Jahreskreis So , Altenheim mit Kinderkatechese Festmesse mit Firmung musikalisch gestaltet von Cantarem und Instrumentalisten, Raphaelkapelle Tauffeier 3

4 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Kollekten St. Alexander St. Johannes St. Josef Besonderer Missionssonntag Blumenschmuck Kollektenergebnisse St. Alexander St. Johannes St. Josef Männerwallfahrt in St. Johannes / Don Bosco Jugendheim: 1.822,79 23./ RENOVABIS 1.697, , , Pfarrbrief 108,74 81,20 120, Ökumenischer Gottesdienst in St. Josef / Erdbebenopfer in Nepal: 845, Piusgarten (nur St. Johannes)./. 94,10./. 30./ Messdiener 427,60 146,77 454,53 Spendenkonten Kath. Kirchengemeinde St. Alexander Volksbank Bramgau-Wittlage eg IBAN DE Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Volksbank Osnabrück eg IBAN DE Kath. Kirchengemeinde St. Josef Volksbank Bramgau-Wittlage eg IBAN DE Sprechzeiten Pfarrer Schöneich Wallenhorst: dienstags Uhr. Hollage: mittwochs Uhr. Rulle: Do., Uhr. Mi., Uhr. Liebe Mitglieder in unseren Gemeinden! In diesem Jahr feiere ich zwei kleine Jubiläen: Zum einen wurde ich am 14. Mai vor zehn Jahren von unserem Bischof Dr. Franz-Josef Bode zum Priester geweiht und zum anderen erblickte ich am 17. Juni vor 40 Jahren das Licht der Welt. Voll Freude und Dankbarkeit schaue ich auf die vergangenen Jahre zurück und möchte dies gerne mit Euch und Ihnen feiern: So lade ich ganz herzlich zu einer kleinen Begegnung bei einer Suppe und Getränken am Samstag, 20. Juni, ins Philipp- Neri-Haus in Hollage ein. Damit die Feier einen würdigen Rahmen bekommt, beginne ich den Abend mit der Feier der um Uhr in der St. Josef-Kirche in Hollage. Auf Ihr und Euer Kommen freut sich Pastor Carsten Heyer 4

5 Gemeinsamer Pfarrbrief Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Rulle Unter dem Leitwort Habt Vertrauen Fürchtet Euch nicht findet am So., 21. Juni, unsere gemeinsame Wallfahrt nach Rulle statt. Herzliche Einladung! Die Treffpunkte sind: St. Josef Hollage St. Johannes Rulle St. Alexander Wallenhorst Uhr Uhr Uhr Für alle, die nicht mitgehen können, findet um Uhr eine Wortgottesfeier in der St. Johannes Kirche statt. Pfarrgemeinderäte fahren auf gemeinsame Klausurtagung Die drei Pfarrgemeinderäte in unserer Pfarreiengemeinschaft fahren von Fr.,12. bis Sa., 13. Juni gemeinsam auf Klausurtagung ins Ludwig-Windthorst-Haus nach Lingen. 48 ehren- und hauptamtliche Mitglieder der Pfarrgemeinderäte machen sich auf den Weg. Neben dem Kennenlernen und Informationen rund um die Pfarrgemeinderatsarbeit steht die Frage Wie wollen wir vor Ort und in der Pfarreiengemeinschaft in Zukunft Gemeinde sein und Glaube leben? über dieser Tagung. Antwortimpulse können dabei das Jahr des Aufatmens im Bistum Osnabrück, welches September 2015 eröffnet wird, und die Erfahrungen einer Kirche der Beteiligung geben. Den Abschluss dieser Klausurtagung bildet die gemeinsame Mitfeier an der am Samstag, 12. Juni, in der St. Alexanderkirche um Uhr in Wallenhorst. Firmung - Terminübersicht St. Alexander Wallenhorst: Fr., 26. Juni, Uhr (Üben: Mi., 24. Juni, 1 Uhr) St. Johannes Rulle: Sa., 27. Juni, Uhr (Üben: Do., 25. Juni, 1 Uhr) St. Josef Hollage: So., 28. Juni, 9.30 Uhr (Üben: Sa., 27. Juni, Uhr) Pfadfindertag an der Alten St. Alexander-Kirche - Ein Fest für die ganze Familie So., 21. Juni, ab Uhr. Ob Gruppenkinder, Ehemalige, Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte oder neue Gesichter, es sind alle herzlich eingeladen zum Familienfest der Wallenhorster Pfadfinder, dem "P-Day" zu kommen. Wir starten um Uhr mit einem Gottesdienst. Darauf folgt ein spannendes Turnier bei dem die Gruppenkinder der Verbände unserer Gemeinde gegeneinander antreten. Auch auf Groschenkirmes und Tombola muss nicht verzichtet werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee & Kuchen gibt es auch kühle Getränke und Gegrilltes. Ökumenische Hospizgruppe: Mo., 15. Juni, Uhr Uhr in der Ev.-luth. Andreasgemeinde, Uhlandstraße 61, Wallenhorst/Hollage. Nächster Termin: Mo., 29. Juni. Ansprechpartner: Pastor H.-G. Meyer-ten Thoren, Tel , oder Caritas- Pflegedienst Wallenhorst, Tel

6 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Café Oase für Trauernde: Di., 16. Juni, von Uhr, Caritas-Sozialstation, Bergstraße 6, Hollage. Ansprechpartner: Laure Meyerrose, Tel. 1320; Rita Stolte, Tel Café Gezeiten für Trauernde: Do., 25. Juni, von bis Uhr, Ruller Haus e.v., Klosterstraße 4, Rulle. Ansprechpartner: Kerstin Kohne, Tel. 2583; Tanja Schmidt, Tel Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche Kinderchor Music Kids (5-10 Jahre): Probe: Di., 16., und 23. Juni, Uhr, Pfarrheim St. Alexander. Wir proben für den Festgottesdienst zur Lager Wallfahrt am 13. Sept., wo wir mit vielen anderen Kinder- und Jugendchören zusammen singen werden. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Jugendchor (ab Klasse 5): Probe: Di., 16., und 23. Juni, Uhr, Philipp- Neri-Haus, Hollage. Chorsingen für Jugendliche ab 15 Swinging Voices : Probe: an jedem ersten Dienstag im Monat von Uhr, Philipp-Neri-Haus, Hollage. Nächste Termine: Di., 23. Juni, und 7. Juli, 1 Uhr. Informationen zu allen Angeboten: Maria Hartelt, Tel , Mail: maria.hartelt@bistum-osnabrueck.de. Pilgern fürs Klima: Info-Veranstaltung am 17. Juni Geht doch! Unter diesem Motto veranstaltet ein ökumenisches Bündnis einen internationalen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Er beginnt am 13. September in Flensburg und führt u.a. über Bremen und Osnabrück nach Paris, wo am 30. November die UN-Klimakonferenz beginnt. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, auch auf Teilstrecken. Vom 3. bis 9. Oktober führt der Pilgerweg über Bremen nach Vörden und vom 10. bis 12. Oktober weiter nach Osnabrück. Am 17. Juni findet dazu eine Informationsveranstaltung statt, und zwar um 1 Uhr im Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4, Osnabrück. Weitere Informationen gibt es beim Umweltbeauftragten des Bistums Osnabrück, Alois Plüster, unter , a.pluester@bistum-os.de, und im Internet unter Einladung zur 4. Osnabrücker Fahrradwallfahrt nach Telgte Am 11. Juli findet die 4. Fahrradwallfahrt von Osnabrück nach Telgte statt, die erneut vom adfc und den Maltesern Osnabrück organisiert wird. Die Veranstaltung verläuft wieder parallel zur 163. Telgter Fußwallfahrt, der größten nördlich der Alpen, bei der die Malteser aus Osnabrück in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz auch den Sanitätsdienst stellen. Die Veranstaltung will als Ergänzung Fußwallfahrt diejenigen ansprechen, die die Strecke nicht zu Fuß zurücklegen können oder wollen und daher an einer Wallfahrt auf zwei Rädern teilnehmen möchten. Gestartet wird die vom adfc geführte Tour nach einem Reisesegen um 7.30 Uhr ab der Kirche St. Johann Osnabrück. An Zwischenstationen im Marienheim Sutthausen (Klosterkirche, 8.30 Uhr), Hagen a.t.w. (Anna-Stift, Uhr, mit 6

7 Gemeinsamer Pfarrbrief Kaffee und Brötchen), Bad Iburg (Schlosskirche, Uhr), Glandorf (St. Johannes, Uhr), und Ostbevern (St. Ambrosius, Uhr, mit Mittagessen) werden kurze Andachtspausen eingelegt. Dort können nach und nach weitere Radler und E- Biker in die Wallfahrt einsteigen. Gegen Uhr ist die Ankunft zusammen mit den Fußpilgern im Marienwallfahrtsort an der Ems vorgesehen. Für die persönliche Verpflegung, vor allem mit ausreichenden Getränken, und dem Wetter angepasste Kleidung ist selbst zu sorgen. Der adfc empfiehlt, die Fahrräder rechtzeitig vorher auf Verkehrssicherheit zu prüfen und einen Fahrradhelm zu tragen. Die Rückreise ist selbst zu organisieren. Eine Rückfahrt mit der Bahn ins Osnabrücker Land ist ab dem benachbarten Bahnhof Westbevern möglich. Der adfc bietet um und Uhr eine Fahrradführung dorthin an. Informationen bei den Maltesern unter 0541/ oder bei Ansgar Hagemann vom adfc unter 0172/ (ab Uhr). Treffen der Kommunionhelfer: Mi., 25. Juni, Uhr, Pfarrheim. Herzliche Einladung. Kirchenvorstandssitzung: Mi., 17. Juni, Uhr im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen. Zeltlager der Messdiener Wallenhorst Mi., 17. Juni, Uhr, Pfarrheim Wallenhorst. Wir laden alle Eltern, deren Kinder dieses Jahr mit ins Zeltlager fahren, zu einem Elternabend ein. Die Gruppenleiter erzählen ein bisschen vom Leben im Zeltlager und geben Tipps rund um das Taschepacken und was sonst noch wichtig sein könnte. Sie haben dort die Gelegenheit, die Lagerleitung und einige der Gruppenleiter kennen zu lernen und alle offenen Fragen zu klären. Treff 60 Begegnung mit Domkapitular Reinhard Molitor: Do., 18. Juni, Uhr, Franziskushaus, Schulweg 6. Treff 60 ist offen für alle Seniorinnen und Senioren. Für Nachfragen: Frau Hawighorst, Tel. 2621, Frau Sandt, Tel , Frau Fittkau-Fasse, Tel Geburtstagsbesuchsdienst: Mo., 29. Juni, Uhr, im Pfarrheim. Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Altkleidersammlung: Sa., 13. Juni, Uhr im Franziskushaus. 7

8 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Bildungsabend zum Thema Gut Wirtschaften : Do., 25. Juni, Uhr, Philipp- Neri-Haus. Prekäre Arbeit > Werkverträge, Leiharbeit, Referent: Paul Kater Zelten in Freren: Fr., 3., So., 4. Juli, Anreise Freitag ab Uhr, Abreise Sonntag ab ca Uhr. Anmeldungen bis zum 18. Juni bei Heike und Jens Hawighorst, Tel , oder heike@hawighorst.org. Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Seniorennachmittag: Di., 16. Juni, Uhr, Pfarrheim Wallenhorst. Mit Kaffee und Kuchen. Herr Bürgermeister Otto Steinkamp kommt zu uns. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bei M. Hoppe, Tel. 9298, oder M. Nöring, Tel , an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Jahre 2015 Katholischer Deutscher Frauenbund in der Diözese Osnabrück - Frauenfriedensgottesdienst - : Di., 23. Juni, Uhr, in der Kleinen Kirche (Gymnasialkirche), Osnabrück, mit Weihbischof Wübbe. In diesem Jahr wird die gemeinsame Kaffeetafel in der Gaststätte Nieporte in Rulle stattfinden. Die Festrede hält Frau Dr. Maria Flachsbarth, MdB und KDFB Bundespräsidentin. Unsere Spendeneinnahmen an diesem Tag sollen dem Projekt "Gekommen, um zu teilen" - Solidarität mit Flüchtlingen zugutekommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Tag mit uns feiern. Anmeldungen bitte per an: frauenbundos@gmail.com oder Tel (Egbers) oder (Wedewer-Steffen). Fahrt nach Ahmsen zur Frauenkundgebung und Aufführung Der Glöckner von Notre Dame : Mi., 1. Juli. Abfahrzeiten des Busses: Uhr bei Barlag in Hollage, Uhr Sporthaus Dierker, Wallenhorst, Uhr Möbelhaus Bergjans, Lechtingen. Herzliche Einladung! Heilige Messe mit Krankensalbung: Di., 7. Juli, Uhr, im Altenheim St. Josef, Wetrihstraße 4. Anschl. Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Vom Anfang und Ende und der Zeit dazwischen : Mi., 15. Juli, 1 Uhr, im Pfarrheim. Veranstaltung mit Pfr. i. R. Friedhelm Fuest zum Jahresthema Lebzeiten des KDFB. Kolping Kleiderkammer: Ihre guten Kleider gehören in unsere guten Hände : 16. Juni, von Uhr im Keller der Katharinaschule, Grundschule Wallenhorst. Bitte stellen Sie keine Kleidung zu anderen Zeiten vor die Tür. Eine ordnungsgemäße Verwendung kann dann nicht gewährleistet werden. Eine wichtige Information: Der Schulhof der Katharinaschule kann erst ab Uhr mit dem Pkw befahren werden. Kolping Senioren: Himmel Hölle Fegefeuer und was kommt dann?: Mi., 17. Juni, Uhr, Pfarrheim. Seniorentreffen mit Kaffeetafel. Anmeldungen werden erbeten bis zum 14. Juni bei Heinz Glandorf, Tel. 1475, oder Hubert Albers, Tel Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen im Haushalt: Do., 18. Juni, Uhr, Feuerwehrhaus Wallenhorst, Eckergarten 1. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst informieren über Möglichkeiten des Brandschutzes und sonstiger Sicherheitseinrichtungen. Interessierte sind herzlich willkommen. 8

9 Gemeinsamer Pfarrbrief Kolping Senioren und Treff 60 : Halbtages - Busfahrt durch das historische Artland: Mi. 15. Juli. Die diesjährige Halbtagesfahrt führt durch das Artland mit seiner typischen Architektur, seinen Bauernhöfen, Museen und Kirchen. Zu sehen sind das Artlanddorf Gehrde, verschiedene Bauernschaften sowie die Orte Bersenbrück und Quakenbrück. Wir erleben die Atmosphäre eines typischen Bauernhofcafés bei Kaffee und Kuchen. Verwandte, Bekannte, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrt ist um Uhr ab Turnhalle Lechtingen und um Uhr ab Schulbushaltestelle Boerskamp in Wallenhorst. Dazwischen ist Zustieg möglich an der Bushaltestelle beim Möbelhaus Bergjans an der Osnabrücker Straße und bei der Gaststätte Mühlenkeller an der Mühlenstraße. Kosten für Busfahrt, Führungen und Kaffee/Kuchen bei 35 Personen: 23. Anmeldungen werden erbeten bis zum 3. Juli bei Ewald Brockmeyer, Tel , Heinz Glandorf, Tel. 1475, oder Mathilde Hawighorst, Tel Bei der Anmeldung bitte Zustiegshaltestelle nennen. Kinderchor Music Kids (5-10 Jahre) Probe: Dienstags, Uhr, Pfarrheim. Wir proben für den Festgottesdienst zur Lager Wallfahrt am 13. Sept., wo wir mit vielen anderen Kinder- und Jugendchören zusammen singen werden. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Informationen bei Maria Hartelt, Tel , Mail: maria.hartelt@bistum-osnabrueck.de. Familienzentrum Lechtingen/Franziskus Kindergarten Babytreff: Jeden Dienstag von 9.30 Uhr Uhr. Begegnung, Austausch, Unterstützung, Beratung für junge Eltern! Herzliche Einladung! Öffnungszeiten der Bücherei: Di. - Fr.: Uhr, So.: Uhr. Messdiener Sa., /So., Uhr: S.Schlüter P.Uphaus D.Roose A.Kicker M.Kubsch M.Halbach 8.15 Uhr: B.Krümberg J.Sträfling C.Peters M.Beckmann E.Michael S.Meins Uhr, Altenheim: J.Sträfling M.Tenz Uhr, Wallfahrt Rulle: L.Feldkemper F.Peter P.Summe F.Gervelmeyer L.Plois B.Boberg; Fackelgruppe: St. Lucia Uhr, Taufe: T.Kleine-Bornhorst J.Meinert Sa., /So., Uhr: J.Lorek L.Borchert J.Albers I.Thiemann S.Buitkamp M.Hörnschemeyer 8.15 Uhr: T.Buß P.Großmann S.Bauer P.Hestermeyer H.Buchholz L.Hofmann Uhr, Altenheim: A.Fähmel H.Lücke Uhr: L.Brunow E.Schwarze G.Feldkemper B.Wöstendieck M.Arendröwer T.Düing; Fackelgruppe: St. Aurelia 9

10 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Krankengottesdienst: Der am 15. Juni geplante Krankengottesdienst wird verschoben. Er findet am Mo., 6. Juli, wie gewohnt um Uhr im Johannes Haus statt. Herzliche Einladung zur Messe und anschl. Kaffeetrinken! Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Gruppe Klatschmohn: Mi., 17. Juni, Uhr, Spargelessen im Johanneshaus. Pfarreiengemeinschaftswallfahrt: So., 21. Juni. Rosenkranz beten: Do., 25. Juni, 8.30 Uhr, anschl.. Fahrt zur Frauenkundgebung in Ahmsen: Di., 30. Juni, Uhr Abfahrt Parkplatz Haus Maria Frieden. Gespielt wird das Stück: Der Glöckner von Notre Dame. Einladung zur Blutspende: Mo., 29. Juni, von bis Uhr im Johanneshaus. Eine Kinderbetreuung wird von bis Uhr angeboten. Kostenlose Service- Nr Öffnungszeiten der Bücherei: Mi., Do.: Uhr, Sa., Uhr, So.: Uhr. Doppelkopf: Mo., 15. Juni, Uhr, im Philipp-Neri-Haus. Paramentengruppe: Mo., 15. Juni, Uhr im Philipp-Neri-Haus. Dienstagstreff: 16. Juni, um Uhr im Raphaelssaal. Fand der Förderverein der Andreasgemeinde. Referent: Herr Joachim Dallwig. Am 23. Juni fällt der Dienstagstreff aus! Vertrauensleute Fahrt Die diesjährige Vertrauensleute Fahrt findet am Mi., 17. Juni, statt. Abfahrt Uhr Neulandstraße; dann die üblichen Haltestellen. Wir fahren zum Kloster Nette. Nach dem Kaffee erfahren wir einiges über den heutigen Dienst der Schwestern. Abschluss ist dann mit einer Andacht in der Kapelle im Kloster. Der Kostenbeitrag beträgt 5,-. Anmeldungen im Pfarrbüro in Hollage. Diakon Rainer Hatke 10

11 Gemeinsamer Pfarrbrief Osnabrücker Tafel e. V. Außenstelle Hollage Do., 18. Juni, von Uhr Ausgabe von Lebensmitteln im Keller der Erich- Kästner-Schule, Hollager Straße. Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Handarbeitsabend: Mo., 15. Juni, Uhr, im Philipp-Neri-Haus. Spargelessen bei Hawighorst: Mi., 17. Juni. Wir treffen uns um Uhr. Fahrradfahrer um Uhr bei Bauer Bergmann. Teilnahme am Buffet oder Tellergericht. Fahrt nach Ahmsen: Di., 30. Juni, Uhr Abfahrt von der Kirche - Kosten 16,-, zahlbar im Bus. (Wer sich angemeldet hat und nicht teilnehmen kann, muss die Kosten tragen bzw. für Ersatz sorgen.) Wallfahrtsverein Hollage Di., 16. Juni, 1 Uhr. Die Abendmesse wird vom Wallfahrtsverein mitgestaltet, anschließend Mitgliederversammlung im Philipp-Neri-Haus, mit Informationen zur Telgter Wallfahrt. Kolping Kolping-Kubb-Turnier: Sa., 5. Sept., bis ca Uhr, Hollager Sportplatz, Uhlandstraße. Die Kolpingsfamilie Hollage lädt alle Mitglieder, Kolpingsfamilien des Bezirkes, Freundeskreise, Nachbarschaften, Familien, Betriebsmannschaften sowie Vereine und Verbände der Gemeinde Wallenhorst zum beliebten Wikingerschachturnier ein. Anmeldung sowie weitere Auskünfte per Christian Speer, c.speer@kolping-hollage.de. Anmeldeschluss: So., 9. Aug. 15. Hollager Oktoberfest: Fr., 23. Okt., und Sa., 24. Okt., im Festzelt an der Hansastraße/Moorlandstraße. Kartenvorverkauf am So., 5. Juli, ab Uhr, Edeka- Markt am Josefsplatz 1 in Hollage. Der Preis pro Karte beträgt 11,-. Im Anschluss an den Vorverkaufsstart können die Karten an der Q1-Tankstelle in Hollage sowie bei Schreibwaren Vornholt in Wallenhorst erworben werden. Opa und Enkelkinder unterwegs: Ein abwechslungsreiches Programm warten auf Großväter und ihre Enkelkinder von Mo., 31. Aug., bis Di., 1. Sept., im Kolping- Bildungshaus Salzbergen. Zeit miteinander, Zeit füreinander heißt es unter anderem bei Spielen, bei einem Ausflug in die Natur oder beim Besuch im Feuerwehrmuseum. Weitere Infos und Anmeldung im Kolping-Bildungshaus Salzbergen unter Tel oder auf der Kolping-Internetseite. Hier steht auch ein Flyer zum Download bereit. Der Glöckner von Notre Dame Fahrt zur Freilichtbühne Ahmsen: So., 2. Aug., Uhr ab Neulandstraße (anschließend weitere Haltenstellen). Weitere Informationen und Anmeldung bei Manfred Haustermann, Tel Kolping-Altkleidercontainer: An der Winfriedstraße (im Bereich der Einmündung Maschweg und Fürstenauer Weg). Alle Informationen zu den o.g. Terminen stehen Ihnen auch auf der Internetseite zur Verfügung. 11

12 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Familienkreis 1 - Führung Alte Kirche: Mi., 17. Juni, Uhr, an der Alten Kirche. Prekäre Arbeit wen nützt, wem schadet sie?: Do., 25. Juni, Uhr im Phillip- Neri-Haus. Paul Kater, KAB-Sekretär in Lingen, referiert über prekäre Arbeitsverhältnisse referieren. Er wird erklären, was unter Werkverträgen, Leiharbeit zu verstehen ist, und der Frage nachgehen, wem diese nützen und wem sie schaden. Dieser Abend ist sicher auch eine gute Vorbereitung für die Abendveranstaltung während der Pfarrfestwoche, wo Prälat Peter Kossen aus Vechta die Situation in der Fleischindustrie beleuchten wird. Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Frauenfriedensgottesdienst und 110-Jahr-Feier des KDFB, Diözese Osnabrück: Di., 23. Juni, Gottesdienst um Uhr, Kleine Kirche Osnabrück, mit Weihbischof Johannes Wübbe. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Nieporte in Rulle. Als Festrednerin ist Frau Dr. Maria Flachsbarth (Präsidentin des KDFB) eingeladen. Abfahrt Hollager Kirche Uhr; wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Klara Kemme, Tel. 5349, und Gisela Buck, Tel. 2686, bis zum 15. Juni. KDFB und die Gruppe Weiberkram von der Andreasgemeinde: Do., 9. Juli, 1 Uhr an der Hollager Kirche. Frau Maria Bartz wird mit uns Spuren suchen in Hollage. Abschluss im Hollager Heimathaus. Dort lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Um Anmeldung wird gebeten bei Gisela Buck und Klara Kemme. Heimathaus Hollager Hof 25-jähriges Jubiläum Plattdeutscher ökumenischer Gottesdienst: Sa., 13. Juni, Uhr, im Steinbruch. Mit Pfr. i.r. D. Broxtermann, Diakon Kimm Herlin, Bläserchor Rulle und de Plattdütsken van n Holger Hoff. Buntes Treiben rund um s Heimathaus: So. 14. Juni, Uhr. Ganztägiges Bühnenprogramm. Kapelle Happy Jazz-Society, Big Band der Angelaschule, Chor Cantarem, Brauchtumspflege Hoflinde vermessen mit dem MGV Hollage und Kapelle Herold. Um Uhr wird im Zuge der Eröffnung des Sommerfestes die vor dem Heimathaus neu errichtete Skulptur Doppelhelix Himmelsleiter mit Hollager Ortsteilen, der Öffentlichkeit vorgestellt und übergeben. Für das leibliche Wohl in fester und flüssiger Form, einschließlich Heimathaus-Café, ist ganztägig gesorgt. Die Schlepperfreunde mit Traktoren, Geräten aus alter Zeit, ein Familienflohmarkt und eine Hüpfburg für die Kleinen sind vor Ort. Herzliche Einladung! Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche: Kirchenmäuse: Bald treffen sich die Kirchenmäuse wieder. Herzliche Einladung an alle Kinder von 3-8 Jahren am Sa., 4. Juli, von bis Uhr zum Treffen im Philipp-Neri-Haus. Diesmal wird es besonders spannend: Es geht um einen Sturm... Lasst euch überraschen beim Erzählen, Singen, Basteln uvm. Information und Anmeldung bei Sabine Hörnschemeyer (Kita St. Johannes) oder per an 12

13 Gemeinsamer Pfarrbrief Wir freuen uns schon auf Euch. Weitere Angebote siehe Pfarreiengemeinschaft. Cantarem Proben: Fr., 12., Juni, Uhr, Philipp-Neri-Haus. Sonderprobe: Sa., 13. Juni, Uhr, Philipp-Neri-Haus. Singen am Heimathaus: So., 14. Juni, Uhr. Singen im Gottesdienst: So., 28. Juni, 8.45 Uhr Einsingen in der Kirche, 9.30 Uhr Firmung. 10 Jahre Cantarem Unsere Lieblingslieder: Schon jetzt möchten wir aufmerksam machen auf das Jubliäumskonzert von Cantarem. Es findet statt am So., 19. Juli, um Uhr in St. Josef in Hollage. Der Chor wird die Lieblingslieder der vergangenen 10 Jahre präsentieren musikalisch begleitet von einer kleinen Band. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert laden wir alle herzlich ein zu einem Umtrunk vor der Kirche. Halten Sie sich diesen Termin schon einmal frei! Kindergarten St. Stephanus Gewalt im Alltag: Mi., 17. Juni, Uhr. Dabei geht es um das Kennenlernen und Ausprobieren von konkreten Verhaltensmöglichkeiten in Konflikt-, Bedrohungs- und Gewaltsituationen. Gebühr 2,- p. P., Leitung: Nina Bergmann, Haus der Begegnungen. Offenes Elterncafé: Jeden Donnerstag von Uhr und jeden ersten Donnerstag im Monat von Uhr. Familiensprechstunde: Einmal im Monat, dienstags von Uhr steht Ihnen Frau Rademacher für Gespräche oder Ratschläge zur Verfügung. Die genauen Termine erfahren Sie telefonisch (4674). Kindergarten St. Johannes: Offenes Elterncafé am Do., 25. Juni, von Uhr. Öffnungszeiten der Bücherei: Di., Mi., Fr.: Uhr, Do.: Uhr, So.: Uhr. Tel Messdiener Sa., /So., Uhr: R. Mehring, M. Wellmann, J. Möllenkamp, N. Stallkamp, T. Wendt, C. Günther Uhr, Wallfahrt: C. Leonard, E.-J. Landwehr, D. Teepe, K. Sandmann, B. Möllenbrock, L. Sandhaus, L. Strunk, I.-M. Volk, J. Lemper, S. Lange. Beerd.: Gruppe O Sa., /So., Uhr: L. Weber, M. Taubitz, S. Pott, J. Hörnschemyer, M. Weber, W. Kohlbrecher, J. Schwegmann, N. Lanwert Uhr: M. Volk, F. Lemper, B. Wesseln, K. Cromm, L.-M. Knochenwefel, J. Möllenbrock, L. Vogelpohl, K. Wesselkamp, L. Jung. Beerd.: Gruppe P 13

14 Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst Den Pfarrbrief ganz bequem und direkt zu Ihnen? Abonnieren Sie den Pfarrbrief als Newsletter und Sie bekommen den Pfarrbrief regelmäßig per Mail zugesandt. Pfarrbrief-Newsletter abonnieren auf Die nächsten Pfarrbriefe: Erscheinungstermin: Einsendeschluss: 28. Juni 17. Juni 12. Juli 01. Juli Beiträge können an gesendet oder in den Pfarrbüros abgegeben werden. Taufen Geburtstage Ehejubiläen Verstorbene Aus Datenschutzgründen dürfen keine personenbezogenen Daten im Internet veröffentlicht werden. Diese Daten werden nur in der Druckversion unseres Pfarrbriefes veröffentlicht. 14

15 Gemeinsamer Pfarrbrief Kontakt Pfarrbüro St. Alexander: Kirchplatz 7, Wallenhorst Tel , Mail: Pfarrsekretärinnen: Heidi Nagel Berta Schwierjohann Öffnungszeiten: Pfarrbüro St. Johannes: Klosterstraße 9, Wallenhorst Tel , Mail: Pfarrsekretärin: Mirjam Fangmann Öffnungszeiten: Pfarrbüro St. Josef: Hollager Str. 120, Wallenhorst Tel , Mail: Pfarrsekretärinnen: Brigitte Goldkamp Martina Meyer Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr Do Di Mi Do Fr Mo, Do, Fr Di Mi Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Pastorales Team Pfarrer Dietmar Schöneich Pastor Carsten Heyer Pater Thomas Vaddakumchery Pater Xavier Karamel Joseph Diakon Rainer Hatke Diakon Hanns Jürgen Schmitz Pastoralreferentin E. Fittkau-Fasse Gemeindereferent Dominik Heggemann Gemeindereferentin Inga Müller Pastoralassistent Sebastian Mutke Pastoralreferent Bernd Overhoff Gemeindereferentin Gisela Püttker Priesternotfall-Handy (24h) Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Kindertagesstätten St. Franziskus (Lechtingen) Tel St. Johannes (Hollage) Tel St. Johannes (Rulle) Tel St. Marien (Rulle) Tel St. Raphael (Wallenhorst) Tel St. Stephanus (Hollage) Tel Einrichtungen in unserer Pfarreiengemeinschaft Seniorenzentrum St. Raphael ggmbh Tel Tagespflege Tel Pflegeheim St. Josef Tel Caritas-Pflegedienst Wallenhorst ggmbh Tel Rufbereitschaft Tel

15. und 16. Sonntag im Jahreskreis

15. und 16. Sonntag im Jahreskreis 11. bis 26. Juli 2015 Pfarrbrief Nr. 35 Liebe Gemeinde, 15. und 16. Sonntag im Jahreskreis vielleicht haben Sie schon von der neuen Enzyklika des Papstes gehört Laudato Si - Gelobt seist du (mein Herr).

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17. Oktober bis 01. November 2015 Pfarrbrief Nr. 41 29. 30. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitglieder unserer Gemeinden, liebe Gäste; wir klagen heute oft über die Ungerechtigkeiten in der Welt. Was soll

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 19. September bis 04. Oktober 2015 Pfarrbrief Nr. 39 25. 26. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Innehalten, zur Ruhe kommen, Atem holen: Das sind wohl Voraussetzungen für intensive

Mehr

4. und 5. Fastensonntag

4. und 5. Fastensonntag 14. bis 29. März 2015 Pfarrbrief Nr. 28 4. und 5. Fastensonntag Sonntagnachmittag. Es klingelt an der Tür. Ein syrischer Flüchtling bittet um etwas Geld für neue Kleidung. Schnell gebe ich ihm einen Euro

Mehr

23. und 24. Sonntag im Jahreskreis

23. und 24. Sonntag im Jahreskreis 4. bis 18. September 2016 Pfarrbrief Nr. 15/2016 Liebe Mitchristen, 23. und 24. Sonntag im Jahreskreis beim Lesen der Evangelien (Vom Ernst der Nachfolge - Lk 14,25-33 und den Gleichnissen vom verlorenen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11. und 12. Sonntag im Jahreskreis

11. und 12. Sonntag im Jahreskreis 12. bis 26. Juni 2016 Pfarrbrief Nr. 10/2016 11. und 12. Sonntag im Jahreskreis Wer wird Europameister? In den kommenden vier Wochen vereint der Fußball wieder viele Millionen Menschen in den Stadien,

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

13. und 14. Sonntag im Jahreskreis

13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 28. Juni bis 13. Juli 2014 Pfarrbrief Nr. 12 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeindemitglieder und Gäste! An diesem Sonntag begehen wir unsere gemeinsame Wallfahrt nach Rulle in unserer Pfarreiengemeinschaft.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag und Fronleichnam

Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag und Fronleichnam 15. bis 29. Mai 2016 Pfarrbrief Nr. 8/2016 Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag und Fronleichnam Herzlichen Glückwunsch! Pfingsten feiert die Kirche ihren Geburtstag. Wir - alle Gemeindemitglieder in St.

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 3 vom 23. Januar bis 5. Februar 2017 Gottesdienstordnung Mo, 23.1. heute

Mehr

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren Mo 5 Mai 2014, 20:00 23:30 Bezirk - Maiandacht Sa 24 Mai 2014, 18:30 20:00 Gottenau Treffpunkt in Kapelle / Markt Rettenbach bei schlechtem Wetter um 19.00 Uhr in der Kapelle in Gottenau Altpapier- und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr