Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Der Glaubenstag der Menschen über 60 Jahre steht dieses Jahr unter dem Motto: ER VERSCHAFFT DEINEN GRENZEN FRIEDEN. Zum Glaubenstag laden wir alle Menschen ab 60 Jahre herzlich ein: Für Bawinkel in Clusorth am Mo 5.2. um Uhr, in Handrup am Di 6.2. um 9 Uhr, in Lengerich am Mi 7.2. um 9 Uhr, in Langen am Mi 7.2. um Uhr, in Wettrup am Do 8.2. um 9 Uhr, in Gersten am Do um Uhr. Gott, du Kraft des Friedens und der Gerechtigkeit, dir bringen wir angesichts unserer Grenzen unsere Sehnsucht nach Frieden: Allmächtiger, gütiger und barmherziger Gott, mit allen Menschen guten Willens bitten wir um den Frieden in dieser Welt. Rühre Du die Herzen der Menschen an und gib uns Gedanken des Friedens und der Versöhnung. Erfülle Du die Menschen mit Ehrfurcht vor dem Leben eines jeden Einzelnen, vor dem Leben aller Völker, Religionen und Nationen und vor dem Geschenk der Schöpfung. Gib, dass der Wille zum Frieden die Grenzen und den Hass überwinden und Rache der Versöhnung weicht. Lass die Menschen erfahren, dass sie alle Deine Kinder und Geschwister sind, denen Du Deine Liebe schenkst. Und lass uns selbst in dieser Liebe leben. Gütiger Gott, mach' mich und alle Menschen zum Werkzeug Deines Friedens! Quellenangabe: Liturgiereferat Linz: Liturgiebörse Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Marienstift Bawinkel Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine/n Pflegeassistent/in in Teilzeit. Bewerbungsunterlagen bitte an Frau Andrea Glasker Marienstift Bawinkel. Weiterhin suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n Fahrer/in für die Tagespflege in geringfügiger Anstellung. Bei Fragen bitte an Monika Frerich wenden. Tel: Anmeldung für die Ameland-Freizeit 2018 Denkt an den Anmeldetermin für die diesjährige Amelandfreizeit: Samstag, ab Uhr im Pfarrheim (Jugendcafé), Lengerich Die Anmeldung findet wieder im Jugendcafé statt. Wem noch das Anmeldeformular fehlt, diese liegen im Schriftenstand der St. Benediktkirche zu Lengerich aus und können auch per angefordert werden unter: Ihr findet uns auch auf Facebook: itlengerich Wir freuen uns auf eine zahlreiche Anmeldung!! Euer Amelandteam HELAU, HELAU! Wir wollen zusammen am Karnevalsumzug in Bawinkel teilnehmen. Wir treffen uns am um 12:30 Uhr in Gersten beim Gasthof Lindemann um von dort aus Fahrgemeinschaften zu bilden. Anschließend feiern wir in Gersten unsere Karnevalsparty. Wer nicht teilnehmen kann, möchte sich bitte bei Beate Laake Tel oder Bernadette Wegener , abmelden. Herzliche Einladung zu einer geistlichen Musik des Projektchores der Ev.-reformierten Kirchengemeinde Lengerich und der Big Band Baccum am Sonntag, um 17 Uhr in die Evangelisch-reformierte Kirche Lengerich. Der Projektchor singt neben traditionellem geistlichen Lied auch Spirituals und Gospels in leichter englischer Sprache und wird dabei von der Big Band Baccum begleitet. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Lengerich gebeten. Kirche des Monats Februar 2018 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die Kirchengemeinde St. Marien Lingen-Brögbern ihre neue Friedhofskapelle und die Kirche (Duisenburgerstraße 8, Lingen) vorstellen. Schon von weitem ist der markante Turm der St. Marienkirche in Brögbern zu sehen. Die heutige Kirche wurde 1962/63 anstelle der 1928 eingeweihten vorherigen Fachwerkkirche als einschiffiger roter Klinkerbau errichtet. Altar, Ambo und Tabernakelstele mit Motiven aus dem Neuen Testament wurden ebenso wie das dominierende Kreuz mit dem Corpus des auferstandenen Christus im Altarraum vom Rheiner Künstler Josef Krautwald gestaltet. Neben der St. Marienkirche wird insbesondere die neue lichtdurchflutete Friedhofskapelle mit einem besonderen Kunstwerk des Künstlers Ansgar Silies präsentiert. Die Gemeinde freut sich die Gäste aus dem ganzen Emsland. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Pubertät: Die Beziehung verändert sich- Eltern bleiben dennoch wichtig! Der Alltag mit pubertierenden Kindern steckt voller Herausforderungen. Fragen, die Sie auch beschäftigen: Was beschäftigt mein Kind? Immer nur Streit? Wie entstehen kostbare Momente? Zuhören? Wie geht das? Wie kann ich meinen Standpunkt deutlich machen und dabei etwas für die Beziehung tun? Dieser Abend gibt Ihnen Gelegenheit, innezuhalten und sich und die Beziehung zu Ihrem Kind in den Blick zu nehmen. Sie erhalten Impulse, wie Sie das Miteinander stärken und gezielt weiterentwickeln und dabei Gelassenheit erreichen können. Leitung: Gabriele Danne-Wessels, Eltern- Trainerin Termin: Mittwoch, 07. März 2018, 19:30 bis 21:45 Uhr Ort: Kita St. Marien, Prinzenweg 2, Bawinkel, Gebühr: 10, Anmeldung: Familienzentrum SG Lengerich, Tel.: , In den Osterferien findet wieder ein Babysitterkurs statt! Hier lernen Jungen und Mädchen ab 13 Jahren was sie wissen müssen, um ein guter Babysitter zu werden: Sicherheit beim Spielen, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Säuglingspflege, Erste Hilfe am Kind, usw. Termine: , 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr und , 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Kita St.Marien, Bawinkel Gebühr: 20 (für TN aus der SG Lengerich, sonst 35 ) Anmeldung im Familienzentrum : fz-kita-bawinkel@t-online.de 2

3 "Unterwegs bleiben" Geistlicher Wandertag am 03. Februar 2018 Das Herz-Jesu-Kloster Handrup lädt zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 03. Februar 2018 führt die Wanderung "rund ums Mickelmeer" in den Baccumer Tannen bei Thuine. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, Klosterstraße 14, Thuine und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir eingeladen bei den Schwestern des Elisabeth Krankenhauses. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km; der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken zum Begleittext ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft des südlichen Emslandes lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 1. Februar Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Faire Gemeinde Lengerich Samstag, , 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Oberschule Lengerich (Emsland), Schulstraße 14, Lengerich Gut fünf Jahre nach dem Auftakt des Projektes Faire Gemeinde gibt es wieder etwas zu Feiern. Die 100. Faire Gemeinde im Bistum Osnabrück wird ausgezeichnet! Darüber hinaus gibt es Faire Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück und in der evangelisch-reformierten Kirche. Weitere Gemeinden der genannten Konfessionen befinden sich auf dem Weg zur Fair- Siegelung. Das ist für uns ein würdiger Anlass, gemeinsam mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode beim nunmehr fünften überregionalen Vernetzungstreffen den Engagierten Dank zu sagen und die 100 zu feiern. Außerdem wird wieder Platz für neue Impulse und Austausch sein, wo gegenseitig Tipps gegeben werden können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm und die Workshopangebote entnehmen Sie bitte denausliegenden Flyern. Zur Vorbereitung des Tages bitten wir um Anmeldung bis zum ! Wir nehmen am Vernetzungstreffen mit folgenden Personen teil: Kontakt: Pfarrei / Pfarreiengemeinschaft / Kirchengemeinde Name, Vorname Straße, PLZ Wohnort Telefon Wir möchten an folgenden Workshops teilnehmen (bitte jeweils die Anzahl der Personen eintragen): Die Wirkungen des fairen Handels im globalen Süden Pers. Von der fairen zur klimagerechten Gemeinde Pers. Ansätze und Methoden für die Bildungsarbeit in der Gemeinde Pers. Lebensmittelverschwendung Pers. Ein ganz neuer Lebensstil Pers. Bitte bis zum 8. Februar 2018 zurück an: SüdNord Beratung - Faire Gemeinde Kleine Domsfreiheit Osnabrück Tel.: info@suednordberatung.de Landfrauenverein Lengerich Vortrag: Angewandte Telemedizin Die Telemedizin überbrückt die räumliche Distanz zwischen Patient und Arzt. Diagnose, Vorsorge und Therapie erfolgen unter Verwendung innovativer Technologien aus der Telekommunikation und Informatik. Ziel ist es, das Leben möglichst lange selbstständig und mit wenigen Einschränkungen gestalten zu können. Unser Referent Dr. Martin Schulz von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin in Bad Oeynhausen wird uns am Dienstag, den , um 14:30 Uhr im Gasthof Köbbe in Gersten die Telemedizin näher vorstellen. Anmeldungen bitte bis Samstag, den bei den Vertrauens- und Vorstandsfrauen oder direkt bei Monika Stockel unter Tel. (05909)661 3

4 Der Aschermittwoch der Frauen wird nunmehr seit 29 Jahren vom Diözesanverband der kfd vorbereitet und konzipiert. Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die bereit sind, einige Stunden zu investieren und sich mit anderen Frauen auf ihren eigenen, ganz persönlichen Weg zu machen. übersinnlich unter diesem Motto wurde der Aschermittwoch der Frauen in diesem Jahr vorbereitet. Die Überschrift meint: Wir möchten über die Sinne, durch die Sinne, mit allen Sinnen in die Fastenzeit und durch die Fastenzeit gehen. Wir wollen uns all unserer Sinne bewusst werden, merken, wo ein Sinn zu kurz kommt, den wir aber fördern möchten. Wir möchten die Sinne bewusst einsetzen, erleben und genießen, was sie uns schenken. In unserer Region findet der Aschermittwoch der Frauen statt am im Haus St. Agnes in Thuine: Beginn um 9:00 bzw. 18:00 Uhr. Anmeldungen bei : Hedwig Geerdes, Tel /999921, Margret Hoffhaus, Tel /210 an: M.Hoffhaus@freenet.de Anmeldeschluss ist der Liebe Theaterfreunde, wir von der plattdeutschen Theatergruppe Wettrup spielen ein neues Stück " Krüüzfohrt in Schwiensstall " von Charsten Lögering. Das Theaterstück hält viele Überraxhungen und verwechselungen für die Besucher bereit. Folgende Termine solltet ihr euch schon Vormerken: Samstag den um 18 Uhr _Vorstellung mit Schnitzelbufett. Sonntag den um 14,30 Uhr -Vorstellung mit Kaffee und Kuchen, (Voranmeldungen für beide Vorstellungen nimmt Fr. E.Klaus TEl entgegen.) Freitag den um 20 Uhr-Abendvorstellung Sonntag den um 19,30 -Abendvorstellung. Wer noch ein Überraschungsgeschenk braucht, kann einen Gutschein bei Fr. EKlaus Tel bekommen. Wir freuen uns auf ein wiedersehen im Saal Schrichte und wünschen allen viel spaß Taufgesprächstermine 2018 Mittwoch, , Alte Pfarrhaus in Bawinkel Mittwoch, , Alte Schule in Wettrup Mittwoch, , Begegnungshaus St. Mathhias in Linagen Mittwoch, , Jugendheim in Handrup Mittwoch, , Jugendheim in Gerstesn Mittwoch, , Altes Pfarrhaus in Bawinkel Mittwoch, , Alte Schule in Wettrup Alle Termine sind jeweils um 20:00 Uhr Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis für die Familieseelsorge 51,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Bernd Völker Tobias Lohe Jürgen Möller Jürgen Schliem Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelfer: Stefan Kerk 4 Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Imke Bregen-Meiners Lasse Bregen- Meiners Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gerhard Schäer 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche!

5 Kommunionvorbereitung 2018 Herzliche Einladung zum Info-Elternabend rund um die Erstkommunion am Dienstag, den um 20:00 Uhr (Achtung! Ort hat sich geändert!) im Begegnungshaus Langen Weggottesdienst Der dritte Weggottesdienst findet statt am Montag, um 17:00 Uhr in der St. Matthias- Kirche in Langen. Zu unserer Mitgliederversammlung am Sonntag, , um 10:00 Uhr im Saal Köbbe laden wir herzlich ein. Um 9:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche; anschließend beginnt unsere Versammlung mit einem gemütlichen Frühstück. Die Kosten betragen pro Person 5. Anmeldung bitte bis Mittwoch, , bei K. Wesselmann Tel: Wir hoffen, dass viele Frauen teilnehmen. Der Vorstand Bezugsgebühr Wegweiser Es sei nochmals an die Fälligkeit der jährlichen Bezugsgebühr für den Wegweiser in Höhe von 16,- erinnert. Wer bisher noch nicht von unseren Austrägerinnen und Austrägern angetroffen wurde, kann diesen Betrag auch im Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Kirchengemeinde unter Verwendung der IBAN: DE einzahlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bezugsgebühr für den Kirchenboten, die sich weiterhin auf 77,40 jährlich beläuft, ebenfalls in Gänze zu überweisen oder im Pfarrbüro abzugeben. Bücherei Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Papenbrock Brans u. Leb. u. d. Fam. Foppe Schmidt, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe Mittwoch, : Leb. u. d. Fastabends Stroothook, JM Daniel Hilmes u. Leb. u. d. Fam. Hilmes Schulten, Leni u. Bernhard Benedixen u. Leb. d. Fam. Benedixen Leigers, Maria, Franz u. Reinhard Teismann St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis für die Familienseelsorge 46,94 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Die Wort-Gottes-Feier am um 8:30 Uhr fällt aus. Freitag, um 16:00 Uhr Hl. Messe in Grumsmühlen. Herzliche Einladung. Liturgische Dienste Sonntag, 28. Januar 09:00 Uhr Lektor: Stephan Rommel Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Mathilda Boß Franja Kämpker Moritz Boß Maro Kämpker Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, 30. Januar 19:00 Uhr Messdiener: Hannes Böker Luca Hoffschröer 5 Samstag,03. Februar Uhr Messdiener: Felix Pipping Vincent Kallage Pauline Spille Eva Engelshove

6 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Otto Voskors 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung 2018 Herzliche Einladung zum Info-Elternabend rund um die Erstkommunion am Dienstag, den um 20:00 Uhr (Achtung! Ort hat sich geändert!) im Begegnungshaus Langen Weggottesdienst Der dritte Weggottesdienst findet statt am Montag, um 17:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche in Langen. Glaubenstag der Senioren Am Mittwoch, den laden wir alle Mitgliederunserer Pfarrgemeinde, besonders die Seniorinnen und Senioren zum Glaubenstag, um 14:30 Uhr, in die Kirche ein. Dort beginnen wir den Glaubenstag mit einem Gottesdienst. Anschließend wollen wir den Tag gemütlich bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen im Begegnungshaus ausklingen lassen. Wir freuen uns auf euch. Das Team der Seniorengruppe St. Matthias Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren. Bardeler Fastenmeditation können für 3,50 im Pfarrbüro erworben werden. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag,28.01.: + Paula Landwehr, + Hanni Tieke, + Sr. M. Hermenfriede, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, + Karl Böker, + Karl Brauer, JM. + Katharina Wiggermann, + Heinrich Wiggermann, + Josef Kleinebrinker, + Agnes Kahle Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Georg Wintering, Leb. u. ++ des Fastabend Ruten, Leb. u. ++ der Fam. Heitker, Leb. u. ++ des Fastabend Nordholte Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Familienseelsorge 52,18 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, , um 12:00 Uhr, Carla Deters. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, , um 10:30 Uhr, ganz herzlich zur Familienmesse unter dem Thema Wer ist Jesus in die Kirche Wettrup ein. Zeitgleich ist für die jüngeren Kinder auch Kinderkirche. 6

7 Liturgische Dienste Samstag, , Uhr Lektorin und Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Jacob, Levin, Johann u. Nico Sonntag, , Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Josi u. Steffen Nachrichten und Termine Pfarrbüro: Das Büro bleibt bis einschließlich geschlossen. Jahresbeitrag WEGWEISER Die Zusteller werden in den nächsten Wochen den Beitrag für den WEGWEISER 2018 in Höhe von 16,00 /jährlich einsammeln. Senioren Handrup - Er verschafft deinen Grenzen Frieden. Herzliche Einladung zum Glaubenstag am Dienstag, Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr in der Kirche mit Blasiussegen. Anschließend treffen sich alle zum Frühstück im Jugendheim. Bis dahin euer Vorbereitungsteam Am Sonntag, den um 18:00 Uhr laden wir alle Frauen der Gemeinde Handrup zu unserem traditionellen Doppelkopfturnier und Spieleabend ganz herzlich ein. Es warten wieder einige schöne Preise auf euch. Auch diejenigen, die kein Doppelkopf spielen, sind herzlich eingeladen, um an dem Spieleabend teilzunehmen Messdiener Der neue Plan liegt in der Kirche zum Mitnehmen aus. Öffnungszeiten: Sonntag, den Uhr Mittwoch, den geschlossen! Termine: : Bücherei in der Grundschule Am bleibt die Bücherei geschlossen! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Paula u. Paul Foppe u. Maria u. Clemens Landwehr, Franz Viehweger Sonntag, : August u. Maria Krummen u. Mechthild Gerdes, Hedwig Schlütke u. Leb. u. der Fam. Benno Schlütke, Berta Feye, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes Dienstag, : Ida u. Heinrich Mauentöbben u. der Fam. Mauentöbben, der Fam. Gösse-Musekamp u. Maria Wübbels, Leb. u. der Fam. Els-Uhlen, Josef Schulte Südhoff u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Bischof Clemens Pickel 94, : für die Familienseelsorge 42,81 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, , um 10:30 Uhr, ganz herzlich zur Familienmesse unter dem Thema Wer ist Jesus in die Kirche Wettrup ein. Zeitgleich ist für die jüngeren Kinder auch Kinderkirche. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Margaretha Drentker 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorenverein Wettrup Am Donnerstag, den feiern wir zum Glaubenstag um 09:00 Uhr eine hl. Messe. Anschließend frühstücken wir in der Alten Schule. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing, Tel: 242 oder Helga Möllerhaus, Tel: 367. Das Seniorenteam 7

8 Heimat- und Kulturverein Wettrup e.v. Am Montag, fahren wir zum Emslandmuseum nach Lingen. Herr Dr. Eiynck führt uns dort durch die Ausstellung Die wilden 70er Jahre Bandsalat vergessene Dinge und bedrohte Wörter. Es geht dort um Dinge, die bald keiner mehr kennt, ob Karteikasten, Teppichklopfer, Musikbox usw. der technische Fortschritt fegt viele Dinge hinweg, die gestern noch wichtig waren und die morgen keiner mehr kennt. Nach der Führung werden Snacks und Getränke aus den 70er Jahren angeboten bei Musik aus der Jukebox. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Abfahrt ist um Uhr beim Gemeindehaus. Zu dieser Fahrt sind alle Mitglieder und Gemeindemitglieder recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt bis zum Frau Annegret Knobbe-Henghold, Tel /630, entgegen. Gemeinde Wettrup Offener Treff (Doko, Kartenu. Knobelspiele) Ort: Alte Schule Wettrup, EG rechter Raum Uhrzeit: immer von Uhr Termin: immer jeden 2. Und 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: Donnerstag, den , u Herzliche Einladung an alle, einen netten Nachmittag zu verleben. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 6 WM + Margret Germing, + Willi Hoffhaus, Leb u. ++ d. Fam. Niemann, Leb. u. ++ d. Fam. Wintermann Thünemann, Donnerstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Wübbels Zilz, JM + Gertrud Penningbernd u. Leb. u. ++ d. Fam. Penningbernd Moorhaus, + Heinrich Meemann, ++ Josef u. Maria Niemann St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für die Familienseelsorge 134,16 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Rudi Kosa 84 Jahre Irmgard Teismann 79 Jahre Theodor Schmitz 86 Jahre Klara Janning 78 Jahre Agnes Gelze 76 Jahre Marie Oberthür 72 Jahre Hildegard Brüggen 81 Jahre Anna Gebbeken 75 Jahre Paul Schütte 72 Jahre Franz Albers 70 Jahre Hildegard Rosen 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., , 19:00:Christina Thyen / Emely Prijs Do., , 19:00 CB: Oliver Hoyer / Philip Klus Sa., , 17:00: Leonard Wübbels / Julian Schulte / Linger Isabell / Finja Zumbeel So., , 10:30: Lukas Honigfort / Felix Zumbeel / Justus Meißner / Silas Krone Hauskommunion Diakon Krummen kommt am Freitag, dem zur gewohnten Zeit. Glaubenstag der Senioren des Kirchspiels Bawinkel Alle Seniorinnen und Senioren des Kirchspiels Bawinkel sind zum Glaubenstag der Senioren am Montag, um 14:30 Uhr herzlich eingeladen. Wir beginnen mit einer Hl. Messe und Austeilung des Blasiussegen in der Marienkapelle in Clusorth-Bramhar Für die anschließende Kaffeetafel im Haus der Vereine bitten wir um Anmeldung bis zum bei Maria Krieger Tel. 465, Leni Smits Tel. 612, Lisa Vehn Tel. 851 oder Gisela Kohne Tel

9 Projektgruppe Friedhof Wir treffen uns am Montag, um 17:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. 1) Am Mittwoch, findet das Treffen der Frauen im Besuchsdienst im Alten Pfarrhaus statt. Wir treffen uns um 19:30 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, es werden einige, wichtige Dinge besprochen. 2) Wir möchten alle Frauen zu unserer Kfd- Messe am Mittwoch, den 7.2. um 9:00 Uhr einladen. Anschließend findet unser Frühstück im Alten Pfarrhaus statt. Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Kolping Frauen: Am Dienstag den treffen wir uns nach der Abendmesse, im Alten Pfarrhaus, zum Spieleabend. Kolping Männer Am laden wir zum Männer-Bosseln um 14:00 Uhr ein. Wir treffen uns bei Karl-Heinz Kater. Anmeldungen bei K.-H. Kater, Tel: 1508 Marienstift Bawinkel Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine/n Pflegeassistent/in in Teilzeit. Bewerbungsunterlagen bitte an Frau Andrea Glasker Marienstift Bawinkel. Weiterhin suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n Fahrer/in für die Tagespflege in geringfügiger Anstellung. Bei Fragen bitte an Monika Frerich wenden. Tel: Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : JM + Georg Krieger, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger-Drees, Leb. u. ++ d. Fam. Metten-Bruns, JM + Josef Hoffschröer, + Heinrich Meemann, ++ Ehel. Richard u. Antonia Tihen, Leb. u. ++ d. Fam. Lohe-Kalmer, JM + Hermann Lohe, JM + Franz Gerlemann, KL, Leb. u. ++ d. Fam. Kotten Sonntag, : 1. JM Maria Thünemann, ++ Otto u. Agnes Gerken, Leb. u. ++ d. Fam. Brinkmann-Kohne, Leb. u. ++ d. Fam. Backsmann, Leb. u. ++ d. Fam. Franz Brinker, z. Ehren d. hl. Familie als Danksagung, Leb. u. ++ d. Fam. Uhlmann-Niemann, JM + Bernhard Krieger, Dienstag, : ++ Anni u. Josef Herbers Donnerstag, : JM + Pauline Strodt, JM + Franz Roters, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger-Gövert, ++ Paul u. Hanni Roters, + Bernhard Tholen Freitag, : Leb. u. ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, Leb. u. ++ d. Fam. Lübbers 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : für die Familienseelsorge 205,49 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Frau Franziska Nagelmann im Alter von 86 Jahren und am Frau Maria Albers im Alter von 50 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Das Sakrament der Taufe empfängt am um 11:00 Uhr Lotta Bohlen. (Taufspender ist Weihbischof Johannes Wübbe). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhardine Klene 80 Jahre Elisabeth Hey 74 Jahre Clementine Wübbe 87 Jahre Ursula Haar 71 Jahre Angela Dall 85 Jahre Aloysius Maue 78 Jahre Anna Weßling 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1) Monikagruppe: Treffen am Montag um 20.00Uhr im Pfarrheim. (Spieleabend und Besprechung für den Weltgebetstag der Frauen) 2) Tanzkreis: Wir treffen uns am um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 3) Josefagruppe: Seniorenfrühstück am 7.2. Anmeldung beim Vorstand der Kfd. 4) Herzliche Einladung: Am Mittwoch, ist der Glaubenstag der Senioren. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr, anschließend bereitet die kfd Lengerich, wie in den Vorjahren auch, ein Frühstück im Pfarrheim vor. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum entgegen: kfd Handy , Gabriele Joachimmeyer 2206, Angelika Brinkers 94444, Maria Ahlers 352 und Eugenia Kessen ) Am um 14:30 Uhr findet die Generalversammlung der kfd Lengerich mit dem traditionellen Frauenkaffee im Saal "Pepes Post" statt. Die Anmeldung erfolgt über die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. Alle Mitglieder sind recht herzlich zur Generalversammlung am Montag, den um Uhr im Pfarrheim Eingeladen Herzliche Einladung zu einer geistlichen Musik des Projektchores der Ev.-reformierten Kirchengemeinde Lengerich und der Big Band Baccum am Sonntag, um 17 Uhr in die Evangelisch-reformierte Kirche Lengerich. Der Projektchor singt neben traditionellem geistlichen Lied auch Spirituals und Gospels in leichter englischer Sprache und wird dabei von der Big Band Baccum begleitet. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Lengerich gebeten. Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag in Höhe von 16,00 (incl. Zustellgebühr) für den Wegweiser kassieren. 10

11 Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: Herzliche Einladung zum Vernetzungstreffen Faire Gemeinde Lengerich Samstag, , 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Oberschule Lengerich (Emsland), Schulstraße 14, Lengerich Gut fünf Jahre nach dem Auftakt des Projektes Faire Gemeinde gibt es wieder etwas zu Feiern. Die 100. Faire Gemeinde im Bistum Osnabrück wird ausgezeichnet! Darüber hinaus gibt es Faire Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück und in der evangelisch-reformierten Kirche. Weitere Gemeinden der genannten Konfessionen befinden sich auf dem Weg zur Fair- Siegelung. Das ist für uns ein würdiger Anlass, gemeinsam mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode beim nunmehr fünften überregionalen Vernetzungstreffen den Engagierten Dank zu sagen und die 100 zu feiern. Außerdem wird wieder Platz für neue Impulse und Austausch sein, wo gegenseitig Tipps gegeben werden können. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm und die Workshopangebote entnehmen Sie bitte den ausliegenden Flyern. Zur Vorbereitung des Tages bitten wir um Anmeldung bis zum ! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 6. WM Wilhelm Möller, Marlies Möller, Leb.u. d.fam. Albers-Beckmann-Klasen, Ralf u. Heinrich Habbert, Paul, Hans u. Thea Föcke, Maria Lullmann, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, JM Aloysia und Karl Uhlen, Heinz Klene, Leb.u. d.fam. Kothe-Timmer, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, JM Gusta Völker, Leb.u. d.fam. Ahlers, JM Hermann König, Gisela Brockhaus Sonntag, : Leb.u. d.fam. Burrichter-Pünt, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze- Düding, Karl und Ralf Schüler, Hanni Stümpler, Johanna Hilbers Mittwoch, : Josefa Frekers, Klara u. Fritz Weltring, Bernhard Kramer, Leb.u. d. Fastabends Eichenallee, Leb.u. d. Fastabends Dicken End, JM Jan Schwake, JM Gregor Kohnen, Maria u. Walter Kohnen, Franz u. Maria Teismann, Reinhard Teismann, Franziska Nagelmann Donnerstag, : Anton Köbbe Freitag, : Heinrich Eling, Josefa u. Hubert Frekers, Georg u. Pauline Heuer, Heinz Klene In ihrer Synagoge saß ein Mann, der von einem unreinen Geist besessen war. Der begann zu schreien: Was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes. Da befahl ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der unreine Geist zerrte den Mann hin und her und verließ ihn mit lautem Geschrei. 11

12 Samstag, 27. Januar Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr St. Matthias Langen Sonntag, 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis Montag, 29. Januar Dienstag, 30. Januar Mittwoch, 31. Januar 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe 19:00 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Familienmesse und Kinderkirche 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 10:30 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr Hl. Johannes Bosco Donnerstag, 01. Februar Freitag, 02. Ferbuar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Herz-Jesu-Freitag 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr kfd-messe 08:00 Uhr 08:30 Uhr mit Aussetzung u. Hauskapelle sakramentalem Segen 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr mit Aussetzung u. sakramentalem Segen 16:00 Uhr Grumsmühlen Hauskommunion Samstag, 03. Februar Sonntag, 04. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 18:30 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 18:30 Uhr 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3,

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen. 5 Wenn das Leben krumme Wege geht Neues Leben durch Vergebung! Sünde das Ausweichen aus dem Spiel des Lebens, aber Gottes Erbarmen ist größer und machtvoller. Termin: Freitag, 17. November 2017 Referent:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr