Miteinander Nr. Vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander Nr. Vom"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindeassistentin Sarah Abraham 05937/7190 Bürozeit: Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Internetseite: Miteinander Nr. 14 Vom Juli 15. So. i. Jahreskreis Ev: Mt 13, Juli 16. So. i. Jahreskreis Ev: Joh 20, Juli 17. So. i. Jahreskreis Ev: Mt 13, Auf ein Wort: Mitten im Leben Liebe Mitchristen, Da tut man und macht man und bemüht sich und holt Meinungen ein, dennoch gibt es immer wieder Kritiken, murrende Stimmen und bissige Bemerkungen. Das erleben Sie und ich und es trägt nicht gerade zu Motivation und Freude bei. Dass viele trotzdem in einem Ehrenamt mit- und weitermachen und sich in dem einen oder anderen Bereich unserer Gemeinden engagieren, dafür gebührt Lob, herzlichen Dank und große Anerkennung. Zu Thema Murren, jammern, klagen fiel mir ein Text von Andrea Schwarz in die Hände, den ich gerne weitergeben möchte: In den vergangenen Tagen habe ich mit einem gewissen Schmunzeln ein Buch über das Glück, einen ungezogenen Hund zu haben gelesen. Da gibt es z.b. eine Liste mit 43 Gründen, warum ein Hund sein Gegenüber ungespitzt in den Boden rammen kann: Es geht mir aus dem Weg, es läuft direkt auf mich zu. Es rennt vor mir weg, es mault mich an, es hat einen Stock, es guckt weg, Es kann ja Zufall sein, aber gleichzeitig fand ich in einem anderen Buch eine andere Liste: Sie murren, weil der Bericht der Kundschafter nicht so ist, wie sie ihn gerne hätten (Num 14,2), weil die Fleischtöpfe Ägyptens nicht zur Verfügung stehen (Ex 16,2), weil ihnen das Manna auf die Nerven geht (Num 11,6), weil sie Durst haben (Ex15,24). Sie murren, weil Jesus die Sünden vergibt (Mk 2,6, weil er mit Zöllnern und Sündern isst (Mk 2,16), sich von einer zweifelhaften Frau sich die Füße salben lässt (Lk 7,39), sich von einem Zollinspektor einladen lässt (Lk 19,7. Und sogar die Jünger murren, wenn die Leute Kinder zu Jesus bringen (Mk 10,13), er einer heidnischen Frau Gehör schenkt (Mt 15,23), wenn er von seinem Leiden und Sterben spricht (Mk 8,32), sich als wahres Lebensbrot anbietet (Joh 6,41). Irgendwie kommt mir das doch bekannt vor: Immer nur kindgerechte Gottesdienste, gar keine kindgerechten Gottesdienste, zu viele neue Lieder, zu wenig neue Lieder, zu viel Weihrauch, gar kein Weihrauch, wir sind zu wenig einladend, die nehmen mir meinen Sitzplatz weg, die Predigt war zu lang, es gab gar keine Predigt, in der Predigt war gar keine Aussage, es war zu viel Aussage Wie man es macht, ist s verkehrt. Für die einen und manchmal für die anderen. Wenn Jesus es schon nicht allen recht machen konnte, dann bräuchten wir es eigentlich auch gar nicht erst versuchen. Wenn sogar das Volk auf dem Weg in das Gelobte Land gegen Gott murrt, dann darf ein wenig Gemurre heute durchaus auch sein. Klar, wir sollten das Murren schon ernst nehmen, keine Frage. Wer murrt, ist immerhin noch dabei und nimmt teil. Und manchmal ist es durchaus angesagt, dieses Murren auch vor Gott zu bringen. Aber auch Gelassenheit ist gefragt. Nicht jedes Murren ist gleichzeitig die Katastrophenerklärung, sondern kann ganz einfach die Aussage sein: ich bin dabei. Ich sehe es anders. Ich möchte es anders. Und das sage ich. Und dann können wir darüber reden. In diesem Sinne: Herzliche Einladung, uns Ihre Meinungen mitzuteilen und uns ggf. bei der Umsetzung zu unterstützen! Machen Sie mit z.b. im Pfarrgemeinderat oder Kirchenvorstand! Es grüßt Ihre/Eure Annegret Marien, GR

2 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 15 vom bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (in Geeste bis 16:30 Uhr. In Osterbrock bis 12:00 Uhr). Hinweis: Der Pfarrbrief Nr. 15 gilt für 4 Wochen Herzlichen Glückwunsch Frau Sarah Abraham hat die 2. Dienstprüfung bestanden und wird somit zum 1. August 2014 als Gemeindereferentin in den Dienst des Bistums übernommen. Ihren Einsatz wird sie weiterhin in unserer Pfarreiengemeinschaft ausüben. Frau Gemeindereferentin Sarah Abraham wird am Samstag, 20. September 2014 um 10:30 Uhr von unserem Bischof Franz-Josef Bode im Osnabrücker Dom in ihren Dienst entsandt. Goldenes Priesterjubiläum Pater Hermann feiert sein 50jähriges Priesterjubiläum am Samstag, 27. Juli um 10:00 Uhr in Uelsen. Im Namen der Kirchengemeinden, Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Pfarrer Jürgen Altmeppen Plattdeutsche Messe Samstag, 2. August 2014 um 18:30 Uhr als Freiluftgottesdienst bei der Ollen Bäckeräi in Groß Hesepe mit Pastor Bolmer i. R., Haselünne und Pfarrer Altmeppen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der St. Nikolaus- Kirche statt. Herzliche Einladung dazu an alle. Vorankündigung: Messdienerfreizeit Pizza, Papst und Petersdom In diesem Jahr sind wieder alle Messdienerinnen und Messdiener eingeladen zur Messdienerfreizeit in den Herbstferien, diesmal etwas nach Alter aufgeteilt: Mo Do für Kl. 4 6 und Do So ab Kl. 7. Für beide Zeiten werden auch Gruppenleiter (ab 16 J.) gesucht (Bitte bei Sarah Abraham oder Annegret Marien melden!).die Kosten werden ca. 60,- bzw. 40,- (fürs 2. Kind einer Familie) betragen. Vorankündigung: Lektorentag Alle Lektorinnen und Lektoren aus der Pfarreiengemeinschaft und alle, die Interesse an dieser Aufgabe haben, sind herzlich eingeladen zu einem Lektorentag mit Dominik Witte (Referat liturgische Dienste BGV Osnabrück) am Samstag, in Groß Hesepe. Bitte den Termin schon mal vormerken! Wallfahrt nach Banneux in diesem Jahr findet die Wallfahrt von Montag, den bis Dienstag, den statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Emma Neugebauer (05937/8191) Ökumenischer Gottesdienst Durch alle Zeiten glaubhaft leben Zum ökumenischen Gottesdienst der Gemeinde Geeste am Samstag 12. Juli 2014 um 17:00 Uhr in St. Nikolaus Groß Hesepe sind alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft und Gäste herzlich eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet von der Kirchenband die Luckies. Kulinarischer Abend mit südamerikanischem Flair im Pfarrheim Groß Hesepe. Samstag, 26. Juli 2014 um 19:30 Uhr Reservierungen unter quitokreis@ewe.net oder Tel JULEICA-Herbstkurs Der nächste Gruppenleiterkurs im Dekanat Emsland-Mitte findet vom statt. Weitere Informationen zu den Gruppenleitergrundkursen findet ihr auf der Website Dort können auch die Anmeldungen runtergeladen werden. Der Anmeldeschluss ist am 12. September Bei weiteren Fragen wendet euch an Annegret Marien ( ) oder Sarah Abraham ( ). Gruppenleiterkurs für Berufstätige Dieser Gruppenleiterkurs richtet sich an berufstätige Erwachsene ab 20 Jahren, die sich ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Die Termine setzen sich aus drei Moduleinheiten zusammen: 1. Modul: Do, :00 Uhr bis So, , ca. 13:00 Uhr im Marstall Clemenswerth, Sögel, 2. Modul: Sa, , 09:00-18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Vitus, Meppen (Propstei), 3. Modul: Lagerleitungsschulung im Frühjahr 2015, Freitag abends und Samstag ganztägig. Eine Teilnahme kann nur am gesamten Kurs erfolgen, da sonst die vorgeschriebene Stundenzahl für die JuLeiCa nicht erreicht wird. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober Bei weiteren Fragen stehen Annegret Marien ( ) oder Sarah Abraham ( ) zur Verfügung. Berlinfahrt 2014 Das Katholische Jugendbüro Emsland-Mitte und der BDKJ Regionalverband Emsland-Mitte bieten vom 2. bis 5. Oktober 2014 eine Fahrt nach Berlin, inklusive Juleica- Fortbildung, für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene an. Die Kosten belaufen sich mit Juleica auf 225 und ohne Juleica auf 250. In den Kosten ist die Anund Abreise, die Unterkunft, Vollverpflegung und das gemeinsame Programm enthalten. Zum Programm gehört eine Führung durch die Unterwelten Berlins, ein Besuch des Deutschen Bundestages, die Gedenkstätte Hohenschönhausen, Berlin by night, Städtespiele als Methode in der Jugendarbeit u.v.m. Die Anmeldung ist auf der Website zum Download zu finden.

3 Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Zeltlager 2014 in Tinnen mit der kjg Dalum Die Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle findet am Samstag, den 2. August 2014 statt. Dalum: 15:00-17:00 Uhr, Haus Emmaus: Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle 15:00-15:30 Uhr im Großen Sand bei Aehlen nur Fahrradkontrolle. Osterbrock: 15:00-15:30 Uhr, Isidor-Haus: Gepäckabgabe und Fahrradkontrolle Geeste: 15:00-15:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche nur Fahrradkontrolle Abfahrt am Montag, 4. August 2014, Treffen der Kinder: In Osterbrock um 09:00 Uhr am Isidorhaus; In Geeste um 09:15 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche; In Dalum um 9:30 Uhr an der Kirche in Dalum. Reisesegen: Montag, 4. August 2014 um 9:30 Uhr in der Kirche in Dalum; anschließend Abfahrt in Kleingruppen. Hallo Freunde der interkulturellen Frauengruppe! Wir wollen am Montag den um 17:00 Uhr Sport zusammen machen. Treffpunkt Turnhalle Geeste. Bitte Sportschuhe und Kleidung mitbringen. Bei Rückfragen: Abicha oder Lea anrufen Wir freuen uns auf euch. Stellenausschreibung Die Kath. Kirchengemeinde St. Isidor Osterbrock sucht für ihre Kindertagesstätte St. Isidor zum 15. August 2014 eine / einen Erzieherin / Erzieher als Gruppenleitung. Der Beschäftigungsumfang beträgt 31 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 31. Juli Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Übereinstimmung mit ihren Grundsätzen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft persönliches Engagement Wir bieten: einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Juli 2014 an die Kath. Kirchengemeinde St. Isidor z. Hd. Herrn Pfarrer Altmeppen Kirchweg 11, Geeste-Osterbrock. Gottesdienstordnung in den Sommerferien: Wie bereits im letzten Jahr sind für die Zeit der Sommerferien folgende Gottesdienstregelungen getroffen worden. Gültig von Montag, 4. August Mittwoch, 9. September 2014 dienstags: 19:00 Uhr Geeste mittwochs: 09:00 Uhr Osterbrock donnerstags: Uhr Dalum freitags: Uhr Groß Hesepe samstags: 17:00 Uhr Osterbrock und 18:30 Uhr Groß Hesepe sonntags: 09:00 Uhr Geeste und 10:30 Uhr Dalum Weiterhin können einzelne Gottesdienste durch Trauungen, Silber- und Goldhochzeiten und aufgrund von Beerdigungen entfallen, bzw. durch Anlassgottesdienste ersetzt werden. Mögliche Änderungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrbrief. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Regelung nur für die Sommerferien gilt. Jürgen Altmeppen, Pfarrer

4 S Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Kollekten So., Förderung ökologischer Maßnahmen Sa./So., 19./ Gemeindekollekte Sa./So., 26./ Gemeindekollekte Sa./So., 02./ Gemeindekollekte Sa., Familienberatungsstellen Ergebnisse: Sa./So., 28./ für den Papst 91,30 Fr., Gemeindekollekte 85,69 Gabe der Firmlinge: für das Bonifatiuswerk 105,50 Sa./So., 05./ Gemeindekollekte 71,72 Allen Spendern, besonders auch den Firmlingen, ein herzliches Dankeschön. Die Kollekte am Schützenfestmontag erbrachte den stolzen Betrag in Höhe von 424,35. Die Kirchengemeinde dankt den Schützenbrüdern für die Spende, die für den Neuerwerb eines Aufnahmegerätes in der Kirche verwendet werden soll. Taufe Durch das Sakrament der Taufe wird am Sa., um Uhr in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Toni Lake, Harpener Ring Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche, viel Freude und Gottes Segen für ihre Familien. Ökumenischer Gottesdienst in Gr. Hesepe Am Samstag, 12. Juli 2014 feiern wir auf Pfarreiengemeinschaftsebene einen ökumenischen Gottesdienst, zu dem alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen sind. Aus diesem Anlass entfallen am Samstag, die Beichtgelegenheit und die Vorabendmesse. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Silberhochzeit Anlässlich ihrer Silberhochzeit feiern Franz und Hildegard Gebbeken, Tulpenweg, am Freitag, um Uhr einen Dankgottesdienst in unserer St. Isidor-Kirche. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich zu ihrer Silberhochzeit und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Kirchencafe Am Samstag, 19.Juli 2014 laden wir zur Vorabendmesse, die um Uhr beginnt, und zum anschließenden Kirchencafe herzlich ein. Kiga- Abschlussgottesdienst Am Donnerstag, 24. Juli um 14:30 Uhr findet der Abschlussgottesdienst mit den Vorschulkindern und deren Familien in der St. Isidor-Kirche statt. Herzliche Einladung - Im Rahmen der Sportwoche des SC Osterbrock feiern wir am Sonntag, 27. Juli 2014 die Familienmesse mit anschl. Fahrzeugsegnung um Uhr auf dem Sportplatz. Zu dieser Familienmesse mit anschließender Segnung der Fahrzeuge sind alle Auto-, Motorrad-, und Fahrradfahrer/Innen herzlich eingeladen ihr Fahrzeug vor Beginn der Familienmesse am Sportplatz zu parken. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 15 vom (4 Wochen) ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa Uhr - Ökumenischer Gottesdienst in Gr. Hesepe - So Uhr J. Kuhrs, K. Witjes J. Griep, J. Kuhrs B. Vehring D. Roling Mi Uhr G. Strodt, A. Teipen A. Bojer, B. Vehring Sa Uhr S.-M. Bester, E.-M. Bruns - A. Masselink, J. Roling S. Nünning H. Schmitz So Uhr J. Peters, A. Rhode E. Stüwe, P. Stüwe M. Theil A. Kalmer Mi Uhr E. Bolmer, A. Temmen M. Holtgreve, U. Altevers Sa Uhr N. Griep, P. Vehring M. Niermann, J. Gebbeken R. Fehrrolfes M. Behlmann So Uhr - Familienmesse auf dem Sportplatz - J. Kuhrs, K. Witjes T. Hennekes, J. Spiekermann Familienmesskreis, Sportverein A. Schnieders Mi Uhr S. Jansen, M. Behlmann M. Sur, A. Temmen Sa Uhr L. Wesseln, J. Peters M. Schröer, L. Babis E. Heidemann H. Wesseln So Uhr R. Drees, O. Fickers J. Griep, J. Kuhrs B. Vehring H. Theil Das Üben der neuen Messdiener findet am Montag, um Uhr in der Kirche statt Herr Werner Röper, Tulpenweg 72 Jahre Frau Helena Helle, Mukenweg 76 Jahre Herr Bernhard Vehring, Bawinkeler Str. 86 Jahre Frau Elisabeth Schröder, Am Sturzbach 83 Jahre Herr Hubert Vehring, Am Sturzbach 75 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Agnes Gerdes, Am Bramberg 78 Jahre Herr Josef Wolters, Dahlienstr. 80 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 Tagesausflug zur Firma Bünting Am 22. Juli 2014 findet unsere Tagestour statt. Diese soll uns zur Firma Bünting nach Leer führen. Kosten: 35,00 Abfahrt: Uhr ab Isidor-Haus, anschl. Bushaltestelle Osterbrock-Siedlung. Euer kfd Vorstandsteam Verteilung des MITEINANDER Die Verteiler werden in den nächsten Tagen für das 2. Halbjahr 2014 einen Betrag in Höhe von 5,50 einsammeln, der die Anlieferung für diesen Zeitraum garantiert. Allen Kindern und Jugendlichen, die diesen Dienst ausüben, gilt unser herzlicher Dank! Selbstverständlich können sich auch weiterhin alle interessierten Gemeindemitglieder im Pfarrbüro melden, die diesen Service zukünftig in Anspruch nehmen möchten. Pfarrgemeinderat Am Dienstag, um Uhr findet die nächste Pfarrgemeinderatssitzung im Isidor-Haus statt. Zum Senioren-Klönnachmittag, am Montag, um Uhr lädt das Seniorenteam ganz herzlich in das Isidor-Haus ein. Kirchenvorstand Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am Montag, um Uhr im Isidor-Haus statt. Fotos der Erstkommunion 2014 Die bestellten Fotos können in der Bücherei, während der Öffnungszeiten der Bücherei, abgeholt werden. Kleines Pfarrfest Unter dem Motto Volle Kraft voraus findet am Samstag, 06. September 2014, zusammen mit den Jubiläen 90 Jahre Bücherei und 25 Jahre Frauenchor das kleine Pfarrfest statt. Beginn ist um Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst in der St.-Isidor-Kirche; Zelebrant ist Domkapitular Alfons Strodt. Danach finden interessante Attraktionen beim Isidor-Haus statt. Für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Getränke usw.) wird gesorgt! Bitte den Samstagnachmittag fest im Terminkalender eintragen! Weitere Informationen folgen. Der Festausschuss Urlaub - Pfarrbüro geschlossen! Vom 04. bis einschl. 18. August 2014 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock St. Isidor Nachrichten In den heiligen Messen beten wir für Arbeitseinsätze - Kirchenreinigung : A. Hemelt, H. van Bassen, M. Buchholz, A. Eilermann, H. Timmer : S. Merkers, H. Fickenzer, I. Kröning, M. Spiekermann, J. Wolken Kirchplatz : R. Gebbeken, A. Gebbeken, F. Gebbeken, B. Kappen, A. Schnieders : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, G. Karsch, W. Mers, H. Mey : H. Kalmer, H. Böringschulte, W. Theil, B. Bolmer, A. Schulte, R. Vehring : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz Kirchengelände / Blumen : H. Mers : A. Gerdes : A. Hemelt : A. Kalmer Friedhof : Chr. Gebbeken, E. Lottmann, R. Merkers, A. Stehmann : J. Hinken, R. Holtgreve, A. Mösker, H. Thale Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de Sa , Uhr: V. Bruns, A. Berentzen So , Uhr: L. Gerdes Do , Uhr: J. Schröder Sa , Uhr: J. Bruns So , Uhr: H. Fickenzer Do , Uhr: E. Schippritt, A. Libuschewski Sa , Uhr: H. Wefers So , Uhr: E. Schippritt Do , Uhr: L. Penning, H. Wefers Sa , Uhr: St. Gebbeken So , Uhr: M. Teipen, A. Tautfest Sommerpause vom 04. bis 31. August 2014 Isidor-Haus in den Sommerferien geschlossen! Wie in der Hausordnung vom 01. Februar 2013 aufgeführt, bleibt das Isidor-Haus in den Sommerferien für alle Gremien und Gruppen geschlossen. In Ausnahmefällen kann, nur in Absprache mit den Hauptamtlichen, das Haus genutzt werden! So. (13.07.) JM +Bernhard Altevers u. +Paula Altevers, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, +Anton Schulte u. +Maria Bruns u. LuV d. Fam. Wessels Stegemann Bruns, +Anna Bruns u. + Sohn Hermann-Josef Bruns, +Heinrich Gebbeken u. LuV d. Fam. Gebbeken Otten Behnen, +Willi Sur, +Alfons Eilermann u. LuV d. Fam. Eilermann Krämer, LuV d. Fam. Gebbeken Lottmann, LuV d. Fam. Pleus Altgilbers u. +Sr. M. Bathilde, +Franz Stehmann u. +Heinrich Niermann, Fr. (18.07.) LuV d. Fam. Gebbeken Knoop Strieker Bruns, Sa. (19.07.) +Willi Sur, LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, +Hubert Evers, So. (20.07.) JM +Alfons Lager u. LuV d. Fam. Lager Herbers, +Hermann Sur, +Maria Vehring u. LuV d. Fam. Vehring Determann, Mi. (23.07.) LuV d. Fam. Wilbers Wolken, Sa. (26.07.) +Hubert Evers, +Margret Vehring u. ++ Ehel. Bernhard u. Antonia Klas, So. (27.07.) für die Kranken unserer Gemeinde, Fr. (01.08.) +Anton Evers u. ++Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, Sa. (02.08.) +Andrea Lake u. ++ Ehel. Bernhard u. Thekla Krüssel, +Clemens Drees, LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, So. (03.08.) +Bernhard Temmen u. LuV d. Fam. Temmen Roling Vos, +Gesine Engeler u. LuV d. Fam. Temmen Engeler, +Alfons Lager u. LuV d. Fam. Lager Herbers, +Adolf Pleus,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: 09:00 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 18:00 Uhr Verstorben ist Aus unserer Gemeinde verstarb am Frau Roswitha Richter, Meppener Str. im Alter von 55 Jahren. Herr Günther Augustin, Zum Beelande, verstarb im Alter von 57 Jahren ebenfalls am Die Beerdigungen waren am Am verstarb Herr Heinz Backers, Achterhauk im Alter von 73 Jahren. Die Beerdigung war am Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. 6. Wochenmesse Sonntag, , 09:00 Uhr + Josefa Deters Samstag, , 18:30 Uhr + Walter Einspanier Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Familienmesse Zur nächsten Familienmesse wird eingeladen am Samstag, um Uhr (Vorabendmesse). Haus Margarethe Rosenkranzgebet am Dienstag, um 15:00 Uhr am Donnerstag, um 19:00 Uhr Trauung Das Sakrament der Ehe empfangen am Freitag, um 16:00 Uhr: Thomas Wernemann und Kerstin, geb. Rümpker, Daimlerstr., Dalum Am Freitag, um 16:30 Uhr empfangen das Sakrament der Ehe: Claudia Niers und Nils Stenzel-Niers, Meppener Str. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Brautpaaren alles Gute und Gottes reichen Segen für die gemeinsame Zukunft. Ergänzungen Gottesdienste Goldene Hochzeit Das Ehepaar Hans und Hedwig Möller, Meppener Str.. feiern das Fest der Goldenen Hochzeit mit einem Dankgottesdienst am 26. Juli 2014 um 16:30 Uhr. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes reichen Segen. Krankenkommunion/Herz-Jesu-Freitag Die Krankenkommunion ist am Donnerstag, im Haus Margarete und am Freitag nach der Hl. Messe, die um Uhr beginnt. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird am Samstag, um 15:00 Uhr aufgenommen: Damien Ahlers, Poststr. Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Beichte Am Samstag, ist um 16:15 Uhr Beichtgelegenheit. Plattdeutsche Messe Samstag, um 18:30 Uhr wird die Vorabendmesse in Plattdeutscher Sprache als Freiluftgottesdienst bei der Ollen Bäckeräi gefeiert. Kinderkirche ist am Sonntag, , um 10:00 Uhr. Kollekten 12./ für die Förderung ökologischer Maßnahmen 19./ für die Aufgaben der Kirchengemeinde 26./ für die Aufgaben der Kirchengemeinde 02./ für die Aufgaben der Kirchengemeinde Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen - Der neue Plan kann aus der Sakristei abgeholt werden! Fr :00 Uhr P. Reiners, H. Reiners, M. Mertineit, S. Höltershinken So Uhr K. Koers, S.Kock,L.Hensel, N.Jasper, J.Möller, N.Meyer Mi :00 Uhr I.Spiekermann, A.Reckers Sa :30 Uhr K.Kewe, L. David, G. Simkowitz, P. Horstkamp, A.Hensel, J. Rakel So Uhr D.H. Rakel,J.Hensel,T. Reckers, H. Mersmann, R. Spiekermann, L. Schene Mi :00 Uhr L. Wilmink, J. Horstkamp Fr :30 Uhr W.Klewing, S.Kock, A.Mersmann, N.Jasper Sa :30 Uhr J.Möller,M.Möller,J.Hensel,M.Kewe Sa :30 Uhr H.Berends, M.Bekel, L.Herbers, M.Schnieders, W.Meyer, E.Suhr So Uhr S.Brinker, T.Jähnke, M.Tallen, P. Reiners, D.Meyer, J. Peters Mi :00 Uhr F. Hangbers, M. Wemhoff Sa :30 Uhr L.Wulfekuhl,H.Reiners,M.Grüter,A.Schleper,P.Reiners,C.David So Uhr M.Mertineit,S.Höltershinken,J.Brinker,S.Kock,H.Reiners,N.Jasper Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Maria Raasch, Birkhahnweg 85 Jahre Herr Ferdinand Haar, Hermann-Rüter-Str. 83 Jahre Frau Maria Wolters, Weideweg 85 Jahre Frau Paula Berens, Kirschenstr. 91 Jahre Frau Johanna Dörtelmann-Timpe, Kordestr. 84 Jahre Frau Agnes Horstkamp, Drosselweg 79 Jahre Frau Adele Marien, Zum Beelande 80 Jahre Herr Hermann Hölters, Meppener Str. 89 Jahre Frau Anna Jasper, Lindenstr. 82 Jahre Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Eine-Welt-Laden sonntags geöffnet: 10:00 12:00 Uhr. St. Nikolaus Nachrichten Frau Angela Wemhoff, Am Bahndamm 84 Jahre Herr Heinrich Bruns, Heidkampstr. 76 Jahre Frau Margret Haar, Hermann-Rüter-Str. 78 Jahre Frau Paula Rothlübbers, Meppener Str. 78 Jahre Herr Werner Brümmer, Am Krähenberg 82 Jahre Frau Elsa Kuper, Hermann-Rüter-Str. 82 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Die Gruppe trifft sich am um 15:00 Uhr vor dem Tor.

7 Samstag, 12. Juli :00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Durch alle Zeiten glaubhaft leben Zum ökumenischen Gottesdienst der Gemeinde Geeste am Samstag 12. Juli um 17:00 Uhr in St. Nikolaus Gr. Hesepe sind alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft und Gäste herzlich eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet von der Kirchenband die Luckies. Anschließend wird zu Begegnung und gemütlichem Beisammensein geladen. Samstag, 26. Juli :30 Uhr Kulinarischer Abend mit südamerikanischem Flair im Pfarrheim. Reservierungen unter oder Samstag, 02. August :30 Uhr Plattdeutsche Messe als Freiluftgottesdienst bei der Ollen Bäckeräi mit Pastor Bolmer i.r., Haselünne und Pfarrer Altmeppen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Herzliche Einladung dazu an alle. und Landfrauen Am Mittwoch pünktlich ab 9.00 Uhr fahren wir zur Landesgartenschau nach Papenburg. Bitte Kaffeepott und ein zusätzliches Trinkgefäß mitnehmen! Sollte jemand eine Gehhilfe benötigen, die auch schon bestellt ist, bitte zum Ausleihen einen Ausweis bereit halten. Use Häspe Am Dienstagnachmittag 5. August 2014 haben wir unsere historische Fahrradtour durch Use Häspe. Eine Anmeldeliste im Turm liegt aus! Wer gern diesen Nachmittag mit uns verbringen möchte, aber nicht Fahrrad fahren kann, sollte sich bei den jeweiligen Vorständen anmelden oder in die Liste im Turm eintragen. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben! Feierabendrunde Die Gruppe trifft sich am 21. Juli zum Geburtstagskaffee. Die Rüstigen Die Gruppenmitglieder treffen sich am Donnerstag, um Uhr beim Pfarrheim (Besichtigung der MEP). PGR-Sitzung Zur nächsten PGR-Sitzung wird eingeladen am Donnerstag, im Pfarrheim. Die Foto-CDs der Firmung sind fertig und können aus dem Pfarrbüro abgeholt werden. Fr., Fr., Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo 14:00 Uhr neue Messdiener/innen Fr., :00 Uhr Kinderliturgiekreis 14:00 Uhr neue Messdiener/innen 15:00 Uhr Kinderliturgiekreis Neue Messdiener Alle Kommunionkinder Kl. 3 und Kinder aus Kl. 4, die Messdiener/in werden möchten oder sich zunächst informieren möchten, treffen sich am Freitag, und Freitag, um 14:00 Uhr in der Sakristei. Ausschuss Mission Entwicklung Frieden Der PGR-Ausschuss trifft sich am Montag, um 19:45 Uhr im Pfarrheim. Gottesdienst zum Schuljahresabschluss Am Dienstag, um 8:00 Uhr feiern wir mit allen Schülern und Lehrern der Ludgerischule einen Gottesdienst zum Schuljahresabschluss. Dazu sind auch Eltern, Großeltern und die Gemeinde herzlich eingeladen. Wallfahrt nach Bethen Für die Wallfahrt nach Bethen am 13. August 2014 möge man sich bitte auf der Liste im Turm eintragen. Es braucht nur sehr wenig gelaufen werden, so dass auch diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, mitfahren können. Abfahrt ist um 13:30 Uhr bei der Kirche. Gegen 19:00 Uhr werden wir wieder in Hesepe sein. Kosten für Fahrt, Kaffee u. Kuchen: 15,00 Nikolausbote 2014 / Festschrift: Die Beiträge für den diesjährigen Nikolausboten bitte bis zum an nikolausbote@ewe.net senden bzw. wende sich an Klaus Silies (Tel.: ) oder Andreas Reiners (Tel.: ), da der Erscheinungstermin des Nikolausboten bereits zum Pfarrfest im September sein soll. Fotos bitte in möglichst guter Qualität und getrennt von den Texten senden. Zeltlager der Pfarrjugend St. Nikolaus Das Sommerzeltlager der kath. Pfarrjugend Groß Hesepe findet vom in Vreden statt. Thema: Wir feiern die Feste, wie sie fallen! Gepäckabgabe: Freitag, , 18:00 19:00 Uhr, Ludgerischule Reisesegen: Montag, um 13:30 Uhr in der Kirche Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Rentner, Rüstige und Interessierte aus allen Ortsteilen sind am Mittwoch, um Uhr herzlich zum Hecke schneiden auf unserem Friedhof eingeladen. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER: 4 Wochen vom ist am Montag, bis 17:00 Uhr. Kinderliturgiekries: Probentag (Genaue Infos siehe Zettel) Ab Uhr gemeinsames Grillen mit Eltern beim Pfarrheim In den heiligen Messen beten wir für Fr. (11.07.): LuV.d.Fam.Rümpker-Wernemann So. (13.07.): 6.WM+Josefa Deters; +Gregor Wulfekuhl; LuV.d.Fam.Niers-Krüssel; +Katharina Koers; JM+Bernhard Schene;++d.Fam. Gödde-Spiekermann;+Hermann Janknecht;+Hans Herbers;++Katharina u. Anton Wilkens;+Johannes Herbers, zu Ehren v.sr.m. Euthymia;++Johann u.günther Rothlübbers;++Gerhard u.helene Janknecht;+Dieter Rohjans; +Katharina Reiners; LuV.d.Fam. Geers; +Franz Coppenrath;+Heinrich Peters;++Karl u.gesina Peters;+Walter Einspanier;+Josef Brinker;++Maria u.josef Schulte;+Heinz Backers; Sa. (19.07.):JM+Günther Rothlübbers;JM+Wilhelm Schmidt;LuV.d.Fam.Grewe-Drosten;++Josef Wolken,++Gerhard u.adelheid Wolken, +Enkel Stefan u.+maria Niemeyer;JM+Helene Schene;JM+Nicole Gebben;+Heinz Backers; So. (20.07.): +Nikolaus Schulte; LuV.d.Fam.Tappel-Middendorf; +Anna Maria Thedieck; ++Katharina u. Anton Wilkens; +Heinrich Rothlübbers; +Katharina Reiners; +Franz Geers; +Franz Coppenrath; +Walter Einspanier; +Josef Eikens;LuV.d.Fam. Kösters-Alfs, ++Wilhelm u.josefine Alfs;+Josef Diek; Sa. (26.07.): 6.WM+Walter Einspanier; JM+Heinrich de Carné u.+maria de Carné;JM+Karl-Heinz Hölscher;++Josef u. Wolfgang Horstkamp;+Heinz Backers; So. (27.07.): +Hermann Janknecht;++Bernhard u.else Korte;++Katharina u. Anton Wilkens;++Gerhard u. Anna Reiners;+Katharina Reiners;JM+Franz Geers;+Franz Coppenrath;zur Schwester Euthymia im besonderen Anliegen;+Hermann Wemhoff;+Josef Eikens; +Josef Brinker;++Heinrich u. Anna Brinker;JM+Bernhard Schwering;++Heinrich u. Anna Hessel;+Klara Kaul u.+annegret Wilberding; ++Bernhard u. Elisabeth Büld; Fr. (01.08.): ++Marianne u. Josef Nüsse,LuV.d.Fam.Nüsse-Brand; LuV.d.Fam.Steffens-Schwenen;+Elisabeth Wulfekuhl;+d.Fam. Wilkens-Schnieders;+Josef Hansel; im besonderen Anliegen;+Heinz Wolters;+Gisela Köster; Sa. (02.08.): +Rudi Jähnke;++Wilhelm u. Helena Eikens;+Heinz Backers; So. (03.08.): +Nikolaus Schulte;+Josef Tappel;+Gerhard Kaufhold; LuV.d.Fam.Kamps-Haskamp;++Katharina u. Anton Wilkens; +Oswald Scholz; LuV.d.Fam.Geers;+Franz Coppenrath; LuV.d.Fam.Reiners-Geers; LuV.d.Fam.Diek-Brinker;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Kollekten Sonntag, für d. Förderung ökolog. Maßnahmen Sonntag, für Aufgaben Kirchengemeinde Sonntag, für Aufgaben Kirchengemeinde Sonntag, für Aufgaben Kirchengemeinde Kollektenergebnisse für den Hl. Vater = 71, für Aufgaben Kirchengemeinde = 51,40 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Verstorben ist am Michael Prues, Georgstr., im Alter von 64 Jahren. Die Beerdigung war am auf unserem Friedhof. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Sechswochenmesse Sonntag, / Uhr +Maria Kotte Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Goldene Hochzeit Dankgottesdienst am Dienstag, 15. Juli 2014 / Uhr Ehel. Hermann u. Helena Gels geb. Herbers, Friedrichstr. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird aufgenommen: Samstag, 26. Juli 2014 um Uhr Jonas Borgel, Finkenstr. Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Familienmesse Am Sonntag, um Uhr sind besonders alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen zur Familienmesse. Einladung zur Abendmesse Am Dienstag, um Uhr sind alle ganz herzlich zur Abendmesse eingeladen, ganz besonders die Frauen der kfd, Mitgestaltung der Messe durch die kfd. Beichtgelegenheit Samstag, um Uhr in der St. Antonius-Kirche Hochamt - anschließend Fahrzeugsegnung Am Sonntag, 27. Juli feiern wir um Uhr das Hochamt, anschließend erfolgt eine Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz. Alle Auto, Motorrad-, und Fahrradfahrer/innen sind herzlich eingeladen, ihr Fahrzeug vor Beginn des Gottesdienstes auf dem Parkplatz bei der Kirche abzustellen. Schuljahresabschlussgottesdienst Am Mittwoch, 30. Juli 2014 feiern wir um 8.00 Uhr einen in unserer Kirche für die Grundschulkinder zum Schuljahresschluss. Die Eltern und Großeltern sind herzlich dazu eingeladen. Herz-Jesu-Freitag Wir laden ganz herzlich ein zur Abendmesse am Freitag, 01. August 2014 um Uhr. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So Uhr M. Holtgreve, L. Wessels Hannes Rolfs Frau Schrimpf Di Uhr A. Hinken, M. Krull So Uhr Chr. Horstmann, F. Horstmann, N. Möckel, L. Niemeyer Frau Günnemann Frau Krull Di Uhr N. Roling, J.-B. Klaas So Uhr L. Bollmer, C. Bollmer Frau Lögers Herr Schwindeler Di Uhr N. Wilmes, J. Wilmes Fr Uhr L. Muke, F. Vieth So Uhr A. Hinken, L. Hinken Frau Niemeyer Herr Roling Wer in den Sommerferien nicht dienen kann, möchte bitte die Termine im Pfarrbüro abgeben. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Margret Wessels, Dalumer Str. 75 Jahre Richard Fricke, Paulusstr. 84 Jahre Walter Metten, Varloher Str. 83 Jahre Anna Niemeyer, Marienstr. 79 Jahre St. Antonius Nachrichten Franz Lüken, Ringstr. 74 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich am Mittwoch, um Uhr. Neue Helfer/innen sind immer herzlich willkommen. Kirchenreinigung (ab ) Bernadette Agnesmeyer, Mechthild Jakobs, Maria Teipen, Agnes Lake, Annemarie Borgmann

9 Senioren - Ausflug Am Do., fahren wir um Uhr ab Kirche nach Folmhusen/Westoverledingen zum Schulmuseum. Kosten für Busfahrt, Kaffee und Kuchen, Museumsbesuch, Schulstunde und Abendessen um Uhr bei Winkeler = ca. 20,-. Anmeldungen: Liste in der Kirche oder telefonisch bei Maria Tel Kirchenvorstandssitzung Der Kirchenvorstand trifft sich am Dienstag, um Uhr im Pastorat. Pfarrfest-Tombola Nicht eingelöste Lose Nicht eingelöste Gewinne aus der Pfarrfest-Tombola können unter Vorlage des Loszettels im Pfarrbüro abgeholt werden. Die KÖB informiert: Öffn.: So. 10:30 12 Uhr; Do Uhr Geschichtswerkstatt Geeste Zu ihrem nächsten Klönabend treffen sich die Vereinsmitglieder am Mittwoch, 23. Juli, um Uhr im Heimathaus. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Formularlotsin - Sprechzeit Freiwilligenagentur Mittwoch, von Uhr im Pastorat Geeste St. Antonius Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Bitte beachten! Der nächste Pfarrbrief gilt für 4 Wochen Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom 03. August August 2014 ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief möglichst frühzeitig mitzuteilen. Renovierung Friedhofskapelle Liebe Gemeindemitglieder, die Renovierung der Friedhofskapelle geht voran. Für die geleisteten Spenden und Mithilfe bei den Eigenleistungen bedanken wir uns recht herzlich. Dennoch sind wir auf weitere Spenden angewiesen. Bitte unterstützen Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Die Bankverbindung lautet: Sparkasse Emsland IBAN: DE (BIC: NOLADE21EMS) Treffen der Gruppen Di., / Uhr Tanzgruppe (in Geeste) Mi., / Uhr EFI-Gruppe Fr., / 8.30 Uhr Offenes Nähtreffen Fr., / 8.30 Uhr Offenes Nähtreffen Kinder- und Jugendinfo Firmung 2014 Die Stammbücher sind fertig und liegen im Pfarrbüro zur Abholung bereit. Die Firm-CD s können ab Montag, im Pfarrbüro abgeholt werden. Der Firmgottesdienst wurde auf Musikkassette aufgenommen; Kopien können im Pfarrbüro bestellt werden. In den heiligen Messen beten wir für So.(13.07.) 6WM +Maria Kotte, +Käthe Sur, JM +Anton Jansen, +Heinrich Wöste, +Anny Lau u. +Norbert Lau, Im besonderen Anliegen, Sch.u.S. Fam. Kötting, LuV d. Fam. Klaas/Kuhrs Di.(15.07.) LuV d. Fam. Gels/Herbers So.(20.07.) ++Ehel. Karolina u. Hermann Einhaus, +Johannes Konitzer, ++d. Fam. Muke, JM +Karl Lau, +Maria Kotte, Im besonderen Anliegen, +Klaus Veldhuis u. +Paul Schröder u. +Petra u. +Holger u. +Dennis Schröder, +Franz Timmer, +Aloys Altevers u. +Tochter Christiane u. ++Ehel. Ida. u. Heinrich Schomaker Di. (22.07.) +Werner Iben, +Rudolf Holtkötter u. +Sohn Rudi, So.(27.07.) +Georg Meer u. ++Ehel. Josef u. Johanna Meer, +Maria Gerdes u.sch.u.s. Fam. Gerdes/Töller, ++Ehel. Theresia u. Theodor von der Haar u. +Euphemia Spiekermann, +Anny Lau u. +Norbert Lau, +Maria Kotte v.d.nachbarn, LuV d. Fam. Korte/Lohmann, Sch.u.S. Fam. Berta Diek u. Fam. Josef Diek Di. (29.07.) JM +Heinz Stehmann, +Josef Kötting u. +Tochter Gaby Fr. (01.08.) LuV d. Fam. Krull/Schoo So.(03.08.) +Maria Temmen, ++Ehel. Johanna u. Josef Wester, +Angela Niemann, JM +Johannes Konitzer, ++Ehel. Hermann u. Ida Muke u. +Elfriede Muke, ++Ehel. Paula u. Anton Lüken, +Maria Kotte v.d.nachbarn Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) +Peter Metten, LuV d. Fam. Metten/Höppener, LuV d. Fam. Sahnen/Uhlen, LuV d. Fam. Backherms/Schnelte, Sch.u.S. Fam. Heinz Lonnemann, ++d. Fam. Lonnemann/Spiekermann (Woche v ) LuV d. Fam. Iben, LuV d. Fam. Grünefeld/Pieper, +Werner Iben, +Hilde Iben, +Theodor Jaske, Sch.u.S. Fam. Jaske, Sch.u.S. Fam. Kötting, +Josef Kötting u. Tochter Gaby (Woche v ) LuV d. Fam. Klaas/Kuhrs, Sch.u.S. Fam. Franz u. Matthias Konermann, ++d. Fam. Karl Lau, Sch.u.S. Fam. Karl Lau, ++Ehel. Hermann u. Ida Muke, +Elfriede Muke

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Helga Dubois, Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:00 Uhr In den Sommerferien in der Zeit vom bis nur am Donnerstagnachmittag von 15:00 18:00 geöffnet! Kollekten Am , Förderung ökologischer Maßnahmen Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Aufgaben der Gemeinde Kollektenergebnisse Am , Für den Hl. Vater 91,61 Am , Firmspende 135,09 Am , Aufgaben der Gemeinde 207,91 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 1. Jahresmesse Am So., um 10:30 Uhr + Margaretha Meiners und + Christina Uhlen. Am So., um 10:30 Uhr + Paul Altevers. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Krankenkommunion Am Freitag, zu den gewohnten Zeiten Else Keuter, Wiesenstr. 79 Jahre Walter Vennemann, Wietm. Damm 76 Jahre Heinrich Ricken, Siedlung 74 Jahre Maria-Helene Heskamp, Meppener Str. 73 Jahre Regina Lüken, Eschstr. 76 Jahre Agnes Grewe, Kottheide 81 Jahre Richard Melz, Breslauer Str. 76 Jahre Henrika Stephan, Am Wacholderhain 83 Jahre Bernhard Lake, Waldstr. 70 Jahre Heinrich Lake, Heideweg 75 Jahre Heinrich Brinkmann, Am Vogelpohl 78 Jahre Martha Lake, Süd-Nord-Str. 71 Jahre Eva Schollau, Lange Str. 85 Jahre Wir laden herzlich ein zu einem Konzertnachmittag mit den Lustigen Stadtmusikanten aus Nordhorn am Do., um 14:30 Uhr. Anmeldung bis Mo., bei Frau Schnieders (7115) oder Frau Vennemann (8447) von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, den 15. und , um 09:00 Uhr. Die nächste Familienmesse mit dem Thema: Gott ist unsere Sonne ist am Sonntag, um 10:30 Uhr. Üben: Mi., um 16:15 Uhr für Kl. 1 bis 4 Ergänzungen Gottesdienste Durch das Sakrament der Taufe werden in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: am Samstag, den um 15:00 Uhr Fabian Dall, Süd-Nord-Str., Charlotte Loxen, Kastanienallee Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für ihre Familien. Am Sa., um 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft in St. Nikolaus Gr. Hesepe. Herzliche Einladung zum Kirchencafé am nach dem Hochamt. Familienmesse am So., den um 10:30 Uhr Trauung Daniel und Kerstin Mebben, geb. Teipen, Mittelesch, am Freitag, um 16:30 Uhr; Wir wünschen dem Brautpaar für ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und Gottes reichen Segen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Christus König Nachrichten Maria Temmen, An der Schaftrift 82 Jahre Ilse Joostema, Am Postamt 77 Jahre Bernhard Skeide, Breslauer Str. 82 Jahre Johannes Heskamp, Meppener Str. 70 Jahre Franz Rohling, Am Wacholderhain 74 Jahre Maria Üffing, Siedlung 84 Jahre Luzia Markus, Heideweg 82 Jahre Leo Overbeck, An der Schaftrift 77 Jahre Irene Meiners, Lerchenstr. 81 Jahre Franziska Lehmann, Wietm. Damm 78 Jahre Maria Gerdes, Waldstr. 82 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Am Sonntag, den 27. Juli findet unsere Fahrradtour mit der KAB St. Marien Nordhorn statt. Wir beginnen um 10:30Uhr mit dem Gottesdienst in unserer Christus-König Kirche. Anschließend gemeinsames Mittagessen im Haus Emmaus. Dann fahren wir zur Autobahnkapelle und anschließend zum Buchweizenblütenfest. Den Tag beenden wir mit Grillen am Haus Emmaus. Anmeldungen bitte bis zum 24. Juli bei Westhuis Tel oder Erlenkamp Tel Dalumer Frauentreff Picknick am Mo., ; Beginn 19:30 Uhr. Nähere Informationen werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bei: Sylke Tank (980850) oder bei Anne Schwarz (8600).

11 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten So Uhr Uhr Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Tel Do Uhr Uhr lies-e.de / E-Book-Ausleihe Einladung zum Infoabend zur E-Book- Ausleihe am Dienstag, um 19:00 Uhr im Haus Emmaus! Reisegruppe Die Fahrt der Reisegruppe nach Bayern mit dem Besuch bei Herrn Pater Mersmann war so erfreulich, dass die Teilnehmer vorschlugen, im nächsten Mai eine weitere Reise zu unternehmen. Der Wunsch war, das Erzgebirge und Prag anzusehen. Informationen ab sofort bei Lisa Borker. Zeltlagerinfos: siehe gemeinsame Seiten im Miteinander. Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Um Anmeldung wird gebeten! Leser unserer Bücherei können ab dem diesen Service kostenlos nutzen. So. (13.07.): 1. JM + Margaretha Meiners u. + Alfons Meiners / 1. JM + Christina Uhlen / JM + Heinrich Jeckering u. + Maria Jeckering / JM + Alfons Mey / + Heinrich Plagge / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / + Hugo Nienhaus / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Heinz Spiekermann / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Leni Rolfes u. LuV. d. Fam. Rolfes-Geertsema / + Bernhard Tallen / ++ Ehel. Bernhard u. Regina Schwill / ++ Ehel. Bernhard u. Helena Müller / + Hubert Woltering / LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck u. + Maria Oellering / ++ Ehel. Hermann u. Katharina Aepken u. LuV.d. Fam. Aepken / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Dall / / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern- Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Franz Lingers / + Katharina Schlangen / + Franz Paul / + Maria Lüken / LuV. d. Fam. Oellering-Ovewrbeck u. + Maria Oellering / + Marlies Schwill / ++ Ehel. Bernhard u. Maria Lingers / + Bernhard Koops u. LuV. d. Fam. Koops-Osseforth / + Christian Lingers u. LuV. d. Fam. Alois Lingers / Di. (15.07.): + Birgit Oellering u. LuV. d. Fam. Einhaus-Berenzen / Do. (17.07.): + Hermann Lüken u. + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / Sa. (19.07.): LuV. d. Fam. Sahnen-Fischer / So. (20.07.): + Heinrich Otten / + Heinrich Dall u. + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / + Marianne Groothus / + Hugo Nienhaus / + Heinz Spiekermann / LuV. d. Fam. Biemann-Lüken zu Ehren v. Sr. M. Euthymia / + Eduard Schniederalbers / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers / + Irmgard Schomakers / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Marlies Schwill / + Paul Kock / + Paul Altevers / + Bernhard Koops u. LuV. d. Fam. Koops-Osseforth / + Maria Lüken / zur immerwährenden Hilfe / + Hermann Schepers u. LuV. d. Fam. Schepers-Backers / + Paul Borker u. LuV. d. Fam. Borker / Sa. (26.07.): ++ Ehel. Hermann u. Martha Swoboda / So. (27.07.): + Helene Wahmes / + Franziska Jansen / + Hugo Nienhaus / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Karl Abraham u. LuV. d. Fam. Sattler-Abraham u. + Sr. Oswalda / + Leni Rolfes / LuV. d. Fam. Hans Koops / + Heinz Spiekermann / ++ Ehel. Bernhard u. Regina Schwill / + Heinrich Lammers (Nachbarn) / + Hermann Brockhaus u. ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Johanna Prins / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Marlies Schwill / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / + Anni Boers u. + Maria Boers / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting-Tallen u. + Tochter Walburga / Mo. (28.07.): + Josefine Rohe u. LuV. d. Fam. Michaelis-Rohe / Di. (29.07.): + Birgit Oellering u. LuV. d. Fam. Einhaus-Berenzen / + Hermann Lüken u. + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken- Wolters / Sa. (02.08.): + Niklas Schnittker / So. (03.08.): 1. JM + Paul Altevers / JM + Franz Lingers / + Josef Schmidt u. ++ Ehel. Josef u. Anna Schmidt / + Marianne Groothus / + Hugo Nienhaus / zur immerwährenden Hilfe / + Heinz Spiekermann / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / LuV. d. Fam. Koers- Paul / LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck u. + Maria Oellering u. ++ Ehel. Anton u. Ida Thole / + Marlies Schwill / + Bernhard u. + Ludger Schomakers / + Bernhard Peters / Im Jahrgebet gedenken wir + Bernhard u. + Ludger Schomakers / LuV. d. Fam. Schlangen-Rüther u. + Sr. M. Alberti / + Heinz Wübker / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen

12 Gottesdienste vom St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe St. Antonius Geeste Christus-König Dalum Samstag, :00 Taufe 08:00 Schützenmesse Wachendorf 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft in Gr. Hesepe mit der Kirchenband The Luckies Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Montag, Hl. Kamillus v. Lellis Dienstag, Hl. Bonaventura Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, :00 Hochamt 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt / Kirchencafé 09:00 Hl. Messe Rosenkranzgebet 15:00 Rosenkranzgebet / Haus Margarethe 19:00 Abendmesse 19:00 10:00 Goldene Hochzeit Hl. Messe Hl. Messe 10:00 Silberne Hochzeit Hl. Messe 10:30 Eucharistiefeier Haus am Park 17:00 Vorabendmesse, anschl. Kirchencafé 18:30 Vorabendmesse / Familienmesse 15:00 Taufe 16:15 Beichte Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Montag, Hl. Laurentius v. Brindisi 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt / Familienmesse Rosenkranzgebet 10:30 Hochamt / Familienmesse Dienstag, Hl. Maria Magdalena Mittwoch, Hl. Birgitta v. Schweden Donnerstag, Hl. Christophorus Freitag, Hl. Jakobus Samstag, Hl. Joachim u. Hl. Anna 09:00 Hl. Messe 14:30 / Kindergartenabschluss 19:00 Abendmesse 19:00 / Haus Margarethe Hl. Messe 16:30 Trauung 17:00 Vorabendmesse 16:30 Goldene Hochzeit 18:30 Vorabendmesse 19:00 Abendmesse Hl. Messe 15:00 Taufe 16:15 Beichte Hl. Messe 16:30 / Kindergartenabschluss 10:30 ev. Gottesdienst / Haus am Park 19:00 Abendmesse / Ehrenamtstreffen Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Montag, :00 Familienmesse auf dem Sportplatz, anschl. Fahrzeugsegnung Dienstag, Hl. Marta v. Betanien 10:30 / Schuljahresabschluss Mittwoch, Hl. Petrus Chrysologus Donnerstag, Hl. Ignatius v. Loyola Freitag, Herz-Jesu-Freitag Samstag, Hl. Eusebius 09:00 Hl. Messe 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt, anschließend Fahrzeugsegnung Rosenkranzgebet 08:00 / Schuljahresabschluss 17:00 Kindergartenabschluss 19:00 Betstunde der Frauen / Kapelle Kl. Hesepe Gebet um geistliche Berufe 19:00 Abendmesse Krankenkommunion Haus Margarethe 19:00 Hl. Messe Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion 17:00 Vorabendmesse 15:00 Taufe 16:15 Beichte 18:30 plattdeutsche Messe 19:00 Abendmesse 08:00 / Schuljahresabschluss 19:00 Abendmesse 10:30 Hochamt Hl. Messe 09:30 / Schuljahresabschluss Hl. Messe Krankenkommunion 10:30 / Haus am Park 16:30 Trauung Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt / Kinderkirche 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander Nr. Vom bis

Miteinander Nr. Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis

vom u. 20. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 09.08.. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag 10.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hl. Messe Samstag, 16.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 17.08

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herr, ich bin nicht würdig, dass du mein Haus betrittst. aber sprich nur ein Wort, dann muss mein Diener gesund werden. vgl.

Herr, ich bin nicht würdig, dass du mein Haus betrittst. aber sprich nur ein Wort, dann muss mein Diener gesund werden. vgl. 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. September 2016 Äußere Feier von Kreuzerhöhung Samstag: Hl. Hildegard von Bingen 14.30 Uhr Rosenkranz

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Vom

Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr