Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Liebe Mitchristen. Die Weihnachtszeit ist vorbei, Alltag ist eingekehrt. Der Glanz des Geheimnisses um die Geburt und Menschwerdung Gottes mag uns angerührt haben, aber das Fest hat uns nicht grundlegend verändert. Wir sind weiterhin Suchende, erfüllt von der Sehnsucht nach Geborgenheit und Halt. Wir alle kennen das: Wenn man sich näher kennen lernt, folgt irgendwann die Einladung ins Haus des anderen. Man sieht dann nicht nur, wie der andere wohnt, sondern man bekommt Auskunft über seine Art zu leben. Oft folgt dann eine Gegeneinladung in die eigenen vier Wände. Wo wohnst du? «Mit diesem einfachen Satz aus dem sonntäglichen Evangelium (Joh 1,35-42) wird Jesus eine Einladung abgerungen. Und die Gegeneinladung? Jesus überredet oder belehrt sie nicht. Er hält keine große Predigt. Er lädt sie einfach ein:» Kommt und seht! «Sie sollen sehen wie er lebt. Erleben, was seine Botschaft ausmacht. So wenden sich die Jünger des Johannes Jesus zu und folgen ihn. Sie erkennen in ihm den Messias. Diese Einladung, die Jesus damals ausgesprochen hat an die Jünger, die ihm folgen wollten, gilt auch für uns heute. Jesus erschließt sich das Herz der beiden Männer und beruft sie zu Jüngern. Sie haben ihn ein für alle Mal eingelassen in ihr Herz, in ihr Leben. Jedes Hören auf Gottes Wort, jede Mittfeier der Eucharistie gleicht der Frage: Herr, wo wohnst du? «Unser Interesse provoziert zur Gegeneinladung, zu dem, was wir Berufung nennen. Der Herr will uns in seinen Dienst nehmen, er will, dass wir uns ihm mit unserem ganzen Leben stellen. So wünsche ich jedem von Ihnen/Euch, dass er aus tiefem Herzen sagen kann: Ich habe den Messias gefunden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche. Ihr/Euer Diakon Franz-Georg Krummen Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Vertraut den neuen Wegen" Liebe Gemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, mit dem Lied Vertraut den neuen Wegen (Gotteslob Nr. 856) von Klaus-Peter Hertsch aus dem Jahr 1989 wünschen wir allen ein gesegnetes Jahr 2018! Vertrauen wir Gott alle unsere Wege an! Mit dem Fest Taufe des Herrn am 07. Januar endete die Weihnachtszeit. Mit dem 2. Sonntag im Jahreskreis (14.01.) beginnen dann die Sonntage im Jahreskreis. Danken möchten wir allen, die in diesen Tagen um die Jahreswende mitgeholfen haben, unseren Kirchen ein weihnachtliches Gesicht zu geben: allen, die im Sakristeihintergrund (Küster/In) geholfen haben; allen, die die Kirchen weihnachtlich geschmückt und gereinigt haben; allen, die Krippen aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt haben und nicht zuletzt allen, die bei den liturgischen Feiern aktiv mit dabei waren. An Gottes Segen ist alles gelegen., sagt ein altes Sprichwort. Blicken wir dankbar zurück in der Gewissheit, dass wir in diesem Jahr füreinander ein Segen waren, und schauen wir vertrauensvoll in die Zukunft, dass wir füreinander ein Segen sein werden. Mit der Bitte um ein gutes Miteinander auch im Jahr 2018 grüßen wir Euch und Sie alle. Pfarrer Heiner Mühlhäuser und das Seelsorgeteam. Vertraut den neuen Wegen GL 856 Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land. Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit. Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid. Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht, der wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht. Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt. Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land. Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit. Kollekte : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Aktion Dreikönigssingen 2017 DANKE! In unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich in der vergangenen Woche die Sternsinger aufgemacht, um zu den Menschen zu gehen. Sie brachten den Segen Gottes zum neuen Jahr, schrieben nach altem Brauch den Segensspruch Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus an die Türen und sammelten für Kinder in Not. HERZLCHEN DANK all denen, die den Sternsingern ihre Türen geöffnet und gespendet haben. Allen, die auf vielfältige Weise zum Gelingen der diesjährigen Sternsingeraktion beigetragen haben, die vielen Kinder und Jugendlichen, den engagierten Vorbereitungsteams, den Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben, allen Fahrern sowie allen Köchinnen und Köchen, die dafür sorgen, dass die Kinder durch ein warmes Essen gestärkt werden, sei aufrichtig DANKE gesagt! Ein besonderes Dankeschön gilt in diesem Jahr zum einen vier jungen Männern aus Wettrup und einer jungen Dame aus Handrup die schon zum 10. Mal mitlaufen: Rene Kloppe, Christoph Berning, Johannes Pieper und Tom Buitmann und Annika Lampe sowie der Landjugend und der Pfarrgemeinde Handrup für die finanzielle Unterstützung der neu angeschafften Gewänder. Folgende Beträge sind gesammelt worden: siehe Kollektenergebnisse. Allen großzügigen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Reise nach Berlin ins Bundeskanzleramt (geschrieben von Kirsten Bleumer) Wir, das sind Carolin Kröger, Dennis Meer, Mathis Bester und Kirsten Bleumer, sind am Sonntag, den in den Zug nach Berlin gestiegen. Gegen 16 Uhr hat man uns freundlich in der Jugendherberge Berlin Ostkreuz empfangen. Als wir dann unsere Zimmer und die Herberge beguckt haben, gab es gegen 18 Uhr Abendessen. Darauf folgte ein kurzes Programm, in dem man uns mitteilte, wie es am darauf folgenden Tag abläuft. Am Montag, den kam dann der Höhepunkt, das Treffen mit Frau Merkel. Wir wurden gegen 10 Uhr von der Bundespolizei abgeholt und zum Kanzleramt gebracht. Dort wurden wir dann, wie am Flughafen kontrolliert. Wir haben unsere Taschen in einem Saal abgelegt und sind dann gemeinsam in die Kantine gegangen, um zu essen. Als wir uns dann gestärkt hatten, haben wir unsere Gewänder angezogen und uns in alphabetischer Reihenfolge der Bistümer aufgestellt. Alle Bistümer wurden dann einzeln zur Kanzlerin gerufen. Man hat sie mit Handschlag begrüßt und es gab ein gemeinsames Foto. Gemeinsames Singen, eine kurze Rede von Angela Merkel und der Segen haben den Tag im Kanzleramt abgerundet. Wir sind total k.o., aber glücklich und dankbar, dass wir dabei sein durften. Rom und Assisi 2018 Vom (Herbstferien) laden wir Sie zu einer Fahrt nach Rom und Assisi in einem Luxus Fernreisebus Neoplan Starliner ² der Firma Hülsmann ein. (49 Plätze) Noch sind Plätze frei und Anmeldungen möglich. Für evtl. Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Flyer liegen in den Kirchen aus und sind auch in den Pfarrbüros erhältlich Pastor Heiner Mühlhäuser 2

3 Kirche des Monats Januar 2018 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die evangelisch-lutherische Nikolaikirche in Papenburg (Hauptkanal Rechts 45) vorgestellt. Die im neugotischen Stil entworfene Kirche wurde am eingeweiht. Erst 1980 erhält die ehemalige Kirche am Hauptkanal den Namen Nikolaikirche. Sehenswert sind unter anderem die noch aus der Bauzeit stammenden farbigen Fenster im Chorraum, Kandelaber, Kronleuchter und Taufstein sowie eine erst 1995 in der Kuppel des Altarraums freigelegte und wiederhergestellte Kunstmalerei von 1894 und der 1997 von Siegfried Zimmermann (Marienwerder) entworfene Backsteinaltar und die dazugehörige Christus-Gruppe und Kanzel. Die Gemeinde freut sich auf die Vorstellung ihrer Kirche und die Gäste. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Wenn es dir gut tut, dann komm! Herzliche Einladung zum nächsten Trauercafé am So., 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum der Bonifatius-Gemeinde in der Burgstraße 21 in Lingen. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen jeden Alters, die nach einer schweren Verlusterfahrung einen Ort suchen, an dem sie sich in ihrer Trauer angenommen fühlen. Hier können sie erzählen, zuhören, schweigen, weinen und voneinander lernen. Es Ist ein Ort, an dem sie unter Menschen sind, die in der gleichen Betroffenheit stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner/-innen der Arbeitsgruppe: Alwine Röckener; 0591/ ; Ulrich Lehmann; 0591/ ; Sr. Constanze Silies; 0591/ Herzliche Einladung! Alwine Röckener, Gemeindereferentin & pastorale Koordinatorin, Telefon: Liebe Freunde des gepflegten plattdeutschen Amüsements! Ab Sonntag, , ist wieder Anmeldezeit! Laura Feldker nimmt unter der Nummer Anmeldungen entgegen für die Schnitzelbuffet-Aufführung am u. die Nachmittagsaufführung mit Kaffee und Kuchen am Liebe geht durch den Magen, behaupten die Leute. Am feiern wir also nicht nur mit unserem Stück Leive vergäht, Hektar bestäht Premiere, sondern erstmals wird vor der Aufführung auch ein Schnitzelbuffet angeboten! Für 17 Euro könnt ihr euch ab 18 Uhr sowohl am Schnitzelbuffet satt essen, als auch danach (hoffentlich) bei der Aufführung amüsieren! Bei der Nachmittagsaufführung am gibt es für 12 Euro Kaffee und Kuchen satt. Achtung! Wer für die Nachmittagsaufführung am bereits mit einem Gutschein beglückt wurde, ist automatisch angemeldet und muss sich nicht noch einmal bei Laura melden! Bis dorhen: holt ju munter! Theatergruppe KLJB Handrup Tau-Time - Franziskanisches Jugendgebet Am Donnerstag, 18. Januar sind junge Leute herzlich zu Tau-Time ins Mutterhaus in Thuine eingeladen. Wir beginnen um Uhr in der Christus-König-Kirche mit einer Gebetszeit, die unter dem Thema: "Mit Gottes Segen durch das Jahr!" steht. Anschließend ist Zeit zur Begegnung! Pfarrer Andreas Bleise wird uns einen Impuls zum Thema geben. Die musikalische Gestaltung hat der Chor aus Spelle übernommen! Komm - uns sei dabei! Infos gibt es gerne bei Sr. M. Cariessa - Tel.: 0591/ oder sr.m.cariessa@mk-stm.de Anmeldungen für Gruppen ab 15 Personen bitte auch an Sr. M. Cariessa melden! Studienfahrt der kfd in den Spessart Für die kfd Dekanatsfahrt in den Spessart von Dienstags, den bis samstags, den sind noch einige, wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hedwig Geerdes, Thuine (Tel / ) oder bei Margret Hoffhaus, Wettrup (Tel / 210) Ansprechpartnerinnen für Grabstätten Frühverstorbener: Wir treffen uns am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Bitte sucht die entsprechenden Bilder zu euren Texten bis dahin aus und lasst sie Agnes zukommen. Seniorengruppen der Pfarreiengemeinschaft: Wir bereiten den Gottesdienst für die Glaubenswoche vor am Fr um 9 Uhr im Pfarrheim in Lengerich; aus allen Seniorengruppen sind Vertreter/innen herzlich eingeladen. Haben Sie Interesse an einer Gruppe für Alleinstehende Menschen um die 60? Wir möchten Männer und Frauen einladen, ob Sie gerade 55 Jahre sind oder 66, - das Alter ist ein ungefährer Anhaltspunkt. Sie kommen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel? Was möchten Sie gerne mit anderen Menschen zusammen machen? Wann möchten Sie sich am liebsten mit anderen Menschen treffen? Wie können Sie das gemeinsam umsetzen? In dieser Gruppe haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, miteinander zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen. Vieles ist gemeinsam einfach viel schöner. Kommen Sie gerne zu unserem ersten Treffen am Samstag, um 15 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Tel / oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel. 0591/ Und dann kam Jesus Wovon das Neue Testament erzählt...seminar für Lektoren, Kommunionhelfer und Interessierte Freitag - Sonntag Januar 2018 Anmeldung: LUDWIG-WINDTHORST-HAUS Katholisch- Soziale Akademie Gerhard-Kues-Straße Lingen-Holthausen Tel.: Ansprechpartnerin: Sonja Rickling Tel.: rickling@lwh.de 3

4 Lagerleitungsschulung Fit für die Freizeitleitung Die nächste Lagerleitungsschulung findet am Freitag, von Uhr bis Uhr und am Samstag, von 9.00 Uhr bis Uhr im Pfarrheim St. Vincentius, Krummer Dreh in Haselünne statt. Kosten: 7,00 (inkl. Unterlagen, Referentenkosten, Getränke, Mittagessen) Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209, Gruppenleiter-Grundkurs Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom und in Rulle oder vom und in Sögel statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209, Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Goldstr. 13, Freren Neuer Ausbildungskurs zum Telefonseelsorger/zur Telefonseelsorgerin Die TelefonSeelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim startet im Frühjahr ein neuer Ausbildungskurs zum Telefonseelsorger/zur Telefonseelsorgerin. Der Kurs qualifiziert zur Mitarbeit am Telefon. Die Ausbildung umfasst 150 Stunden und erstreckt sich über ein Jahr. Zusätzlich ist die Teilnahme an acht Hospitationen während der zweiten Ausbildungshälfte obligatorisch. Die Ausbildung wird erneut geleitet von dem Psychologen Markus Melnyk und der Sozialpädagogin Beate Leugers-Warnking. Für die Begleitung und Betreuung während der Ausbildung sorgt die stellvertretende Vorsitzende Gislinde Prange. Nach der Ausbildung übernehmen die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter zwei Mal vier Stunden pro Monat Dienst am Hörer sowie zwei Nachtschichten pro Jahr. Ein Informationsabend hierzu findet am Mittwoch, 24. Januar um Uhr im Gemeindehaus der Propsteigemeinde St. Vitus, Domhof 10 in Meppen, statt. Weitere Informationen sind telefonisch in der Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge unter erhältlich. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse für Aufgaben der Pfarrgemeinde 52,21 Krippenopfer der Kinder: 292,69 24./ Adveniat: 1.828, für Aufgaben der Pfarrgemeinde: 75, Epiphanie: 40,82 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener/innen: Franziska Roosmann Gloria Schröder, Jannik Linden Milan Brockhaus Lektor u. Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Lena Overberg David Overberg Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alwin Prekel 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstand Die nächste KV-Sitzung findet am Mittwoch, , um 19:45 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheimes statt. Agnesgruppe: Winterwanderung Zu unserer diesjährigen Winterwanderung treffen wir uns am Donnerstag, um 17:30 Uhr am Pfarrheim. Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, , bei U. Meemann Tel. 735, M. Brockhaus Tel. 699 oder H. Zurborg Tel

5 Bezugsgebühr Wegweiser In diesen Tagen wird die jährliche Bezugsgebühr für den Wegweiser in Höhe von 16.- von den Austrägerinnen und Austrägern eingesammelt. Wer möchte, kann diesen Betrag auch im Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto der Kirchengemeinde unter Verwendung der IBAN: DE einzahlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Bezugsgebühr für den Kirchenboten, die sich weiterhin auf 77,40 jährlich beläuft, ebenfalls in Gänze zu überweisen oder im Pfarrbüro abzugeben. Messdienerplan Der neue Messdienerplan mit Gültigkeit für das 1. Vierteljahr 2018 ist vom Gruppenleiterteam fertiggestellt worden und liegt zur Mitnahme im Schriftenstand der Kirche bereit. Bücherei Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Wilhelm Völker, Leb. u. d. Fam. Ulrich, Leb. u. d. Fam. Papenbrock Brans, Leb. u. d. Fam. Foppe Deters Specker Roosmann, Georg u. Maria Hilmes, Hermann Schmidt St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 24./25.12: Adveniat 1.652, Weltmissionstag d. Kinder 386, für die Aufgaben d. Pfarrgemeinde 123, Sternsinger 96,03 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Sonntag,.14. Januar 09:00 Uhr Lektor: Leo Lügermann Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Hendrik Wiggerthale Jens Lindemann Alina vom Bruch Helene Kölker Kollektantin: Anne Tammer Dienstag, 16. Januar 19:00 Uhr Messdiener: Luca Hoffschröer Niklas Keuter Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alfons Rumpker 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorengruppe St. Matthias Langen Am Donnerstag, den , von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserem offenen Spielenachmittag ein. Verschiedene Karten- und Gesellschaftsspiele sowie Kaffee, Kuchen und kalte Getränke stehen für euch bereit. Anmeldungen bei Renate, Tel.: 851 Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Samstag, 20. Januar 18:30Uhr Messdiener: Leonie Glasker Elisa Böker Lukas Böker Conner Manning Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM. + Frieda Ripperda, + Aloys Ripperda, + Monika Hilbers, + Anton Uhlenberg, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, ++ Josef u. Maria Haase, JM. + Bernhardine Bahns, + Bernhard Holterhus, + Alois Thale, + Agatha Giese, + Pfarrer August Grote, Leb. u. ++ der Fam. Grote-Kalkmann Dienstag, : +Gerda Grelle, Leb. u. ++ der Fam. Grelle, + Maria Haase (kfd) 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 35,15 22./ : Adveniat 2.403, : Weltmissionstag der Kinder 39,21 30./ : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 94, : Epiphanie 25, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 115, : Sternsinger 3.253,01 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurden am Frau Berta Feye im Alter von 87 Jahren und am Frau Hedwig Schlütke im Alter von 90 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Liturgische Dienste Samstag, , Uhr Lektorin: Monika Stockel Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Greta u. Amelie Sonntag, , Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Josef Stockel Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Manuel u. Philipp Termine Kirchenvorstand Herz-Jesu: Sitzung am Dienstag, um Uhr im Jugendheim Tannenbaumaktion 2018 der Jugendfeuerwehr: Liebe Gemeinde, am Samstag, , sammelt die Jugendfeuerwehr wieder traditionell die Tannenbäume ein. Es wäre toll, wenn die Tannenbäume ab 09:00 Uhr an den Straßen liegen würden. Die Jugendfeuerwehr Handrup Pfarrbüro: Das Büro bleibt vom bis einschließlich geschlossen. Heimat-und Traditionsverein Handrup e.v. Die Grundschule Handrup arbeitet gemeinsam mit dem Heimat- und Traditionsverein Handrup an einer Schulchronik anlässlich des 200jährigen Schuljubiläums im Juni Hierfür suchen wir Originaldokumente, z. B. Klassenfotos, Tapetenbücher, Schreibproben (z. B. Aufsätze o.ä.), Dönkes. Bitte gebt diese - als Leihgabe versteht sich - beim Gemeindebüro, beim Heimatverein (donnerstags Uhr Uhr) oder direkt bei der Grundschule Handrup ab. Wir danken euch für eure Mithilfe. Liebe Freunde des gepflegten plattdeutschen Amüsements! Ab Sonntag, , ist wieder Anmeldezeit! Laura Feldker nimmt unter der Nummer Anmeldungen entgegen für die Schnitzelbuffet-Aufführung am u. die Nachmittagsaufführung mit Kaffee und Kuchen am Liebe geht durch den Magen, behaupten die Leute. Am feiern wir also nicht nur mit unserem Stück Leive vergäht, Hektar bestäht Premiere, sondern erstmals wird vor der Aufführung auch ein Schnitzelbuffet angeboten! Für 17 Euro könnt ihr euch ab 18 Uhr sowohl am Schnitzelbuffet satt essen, als auch danach (hoffentlich) bei der Aufführung amüsieren! Bei der Nachmittagsaufführung am gibt es für 12 Euro Kaffee und Kuchen satt. Achtung! Wer für die Nachmittagsaufführung am bereits mit einem Gutschein beglückt wurde, ist automatisch angemeldet und muss sich nicht noch einmal bei Laura melden! Bis dorhen: holt ju munter! Theatergruppe KLJB Handrup Am Sonntag, den um 18:00 Uhr laden wir alle Frauen der Gemeinde Handrup zu unserem traditionellen Doppelkopfturnier und Spieleabend ganz herzlich ein. Es warten wieder einige schöne Preise auf euch. Auch diejenigen, die kein Doppelkopf spielen, sind herzlich eingeladen, um an dem Spieleabend teilzunehmen. missio/bonifatiusblatt: Bitte die neuen Hefte zum Verteilen im Pfarrbüro abholen. Gleichzeitig bitte den eingesammelten Jahresbeitrag 2017 sofern noch nicht geschehen - abgeben. Danke! 6

7 Jungenfeuerwehr Handrup Liebe Kinder, Liebe Jugendliche, ihr seid zwischen 10 und 18 Jahre alt und auf der Suche nach einem spannenden Hobby ohne Pferd oder Ball?! Dann seid ihr bei uns an der richtigen Stelle! Die Jugendfeuerwehr Handrup sucht ab sofort motivierte Mädchen und Jungen, um unser Team aufzufrischen. Ein Dienstabend zum Reinschnuppern könnte euch die Entscheidung erleichtern. Meldet euch gerne bei Lydia Bornhorst unter Liebe Grüße, eure Jugendfeuerwehr Handrup Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00-12:00 Uhr; Mittwoch: 15:00 17:00 Uhr Termine: Bücherei in der Grundschule Basteln in der Bücherei. Beginn ist um Uhr Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Agnes Stockel, 1.JM Marianne Schlütke, JM Justus Niermann, Josef Schulte Südhoff u. der Fam. Kallage-Schulte Südhoff, Franz Viehweger Sonntag, : JM Margret Haverbusch, Berta Feye, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller- Wahmes, Hedwig Schlütke Dienstag, : Leb. u. der Fam. Menke, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. der Fam. Mauentöbben, der Fam. Gösse-Musekamp u. Maria Wübbels Freitag, : Leb. u. der Fastabende Kloster-Mülger St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 24./25.12.: Adveniat 1447, : Weltmissionssonntag d. Kinder 180,80 (Krippenopfer) : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 83, : Sternsinger Kollekte 56, : Sternsinger 2.187,39 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Heinrich Meemann im Alter von 77 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Mittwoch, Fest des Hl. Antonius u. Feier des Ewigen Gebetes. Wir laden ein zur Mitfeier: 18,00 Uhr Anbetung - 19,00 Uhr Festgottesdienst und Eucharistischer Segen. Freitag, :00 Uhr Hl. Messe anlässlich des Scheibenschießens. Wir laden alle Männer und Frauen herzlich ein. Wenn wir mit Gottes Segen beginnen, kann es nur ein fröhliches, friedvolles Fest werden. Das wünschen wir allen Gästen und Gemeindemitgliedern. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Buitmann 82 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Senioren Wettrup: Am Mittwoch, den laden wir im neuen Jahr alle Senioren um 14:30 Uhr in die Alte Schule ein. Die Malteser aus Lingen möchten uns einen Vortrag über die Sicherheit im Alter halten. Das Seniorenteam Donnerstag, Keine Hl. Messe. 7

8 Studienfahrt der kfd in den Spessart Für die kfd Dekanatsfahrt in den Spessart von Dienstags, den bis samstags, den sind noch einige, wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Hedwig Geerdes, Thuine (Tel / ) oder bei Margret Hoffhaus, Wettrup (Tel / 210) Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM + Johann Passe, + Maria Lampen, ++ Margret u. Alfons Germing, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Wübbels Zilz, ++ Karl u. Susanna Morrmann, JM + Norbert Feldker u. JM Clemens Feldker Mittwoch, : + Heinrich Meemann, zu Ehren des Hl. Antonius, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer, JM + Bernhard Meemann, JM + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, ++ Maria u. Josef Niemann Freitag, : Leb. u. ++ d. Gemeinde Wettrup, JM + Ewald Thünemann St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 160, : Adveniat 5.923, : Weltmissionstag der Kinder 420, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 332, : Epiphanie 55, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 352, : Sternsinger 9.742,13 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Segnungsgottesdienst für Familien mit Kleinkindern Liebe Familien, es ist ein schöner Brauch, das Leben einer Familie zu Beginn des neuen Jahres unter den Segen Gottes zu stellen. Darum laden wir Sie herzlich ein zu einem Segnungsgottesdienst in unserer Pfarrkirche, am Sonntag dem um 15:30 Uhr. Besonders eingeladen sind Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft wurden, sowie die Familien mit Kindergarten und Grundschulkinder. Für die Familien mit Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier eine Begegnung im Alten Pfarrhaus bei Kaffee/Tee und Plätzchen statt. Herzliche Einladung! Auf Ihr Kommen freuen sich die Taufkatecheten. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Timmer 94 Jahre Hedwig Dulle 80 Jahre Bernhard Rosen 75 Jahre Paul Linger 71 Jahre Anna Altmeppen 83 Jahre Agnes Hilmes 70 Jahre Hedwig Becker 81 Jahre Hedwig Overberg 77 Jahre Johanna Bolk 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,23.01.,19:00: Jannes Müter / Mathis Konermann Do.,25.01.,19:00 CB: Bennet Raue / Philipp Droste Sa., :00: Janina Wilbers / Christina Börjes So.,28.01.,10:30: Malte Freese / Felix Rosen / Jana Bruns / Annika Schulte Kommunionhelfer: Wir treffen uns am Mittwoch, dem um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Liturgieausschuss: Wir treffen uns am Dienstag, nach der Abendmesse im Alten Pfarrhaus. 8

9 Meditatives zum neuen Jahr. Unter diesem Motto lädt Lisa Grote am zu einem gemütlichen Abend ins alte Pfarrhaus ein. Es werden Anregungen und Gedanken für das neue Jahr gegeben. Der Abend beginnt um Uhr und endet um ca Uhr. Frauen jeden Alters, aus den Nachbargemeinden und auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum bei B. Reicksmann Tel oder B. Brinker Tel.1565 Clusorth-Bramhar Kaffeeklatsch Wir laden herzlich am Mittwoch, den in der Zeit von 15:00 17:00 Uhr zum Kaffeeklatsch ins HdV ein. Die Kinderzeitung für den Sonntag liegt zur Mitnahme im Schriftenstand aus. Weihnachtsbaumsammelaktion Am Samstag den sammelt die Kolpingsfamilie wieder im Orstkern von Bawinkel gegen eine Spende von 3,00 die Weihnachtsbäume ein. (außerhalb bitte anmelden unter ). Die Bäume bitte bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße legen. Preisdoppelkopf Am Freitag den findet das diesjährige Preisdoppelkopftunier der Kolpingsfamilie in der Gaststätte Müter statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Eingeladen sind alle, die Freude und Spaß an einem zünftigen Kartenspiel haben. LandFrauenVerein Bawinkel Zur Generalversammlung am Mittwoch, um 19:30 Uhr laden wir herzlich ins Dorfhaus Duisenburg ein. Anmeldungen bitte bis bei M. Tihen, Tel: 450 und den Vertrauensfrauen. Wegweiser 2018 In den nächsten Wochen werden die Zusteller den Jahresbeitrag für den Wegweiser in Höhe von Euro 16,00 (incl. Zustellgebühr) einsammeln. Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Männer am Montag, um 15:00 Uhr im Heimathaus. Chorprobe Die Chorprobe ist am Donnerstag, den um 19:30 Uhr. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : JM + Franz Rühlmann, JM + Heinrich Bentrup, JM + Antonia Kalmer, Leb. u. ++ d. Fam. Dulle- Bruns, ++ Adolf u. Rosa Uphaus, + Paul u. + Josefa u. + Werner u. + Paul jun. Höcker Sonntag, : 1. JM + Georg Rensmann, Leb. u. ++ d. Fam. Hubert Krane, z. Ehren d. göttlichen Kindes Dienstag, : Leb. u. ++ d. Fam. Brinkmann Donnerstag, : JM + Paul Korte, + Alois Krieger, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger-Drees, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger- Hilmes, + Anna Vehring Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus. Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, fragte er sie: Was wollt ihr? Sie sagten zu ihm: Rabbi das heißt übersetzt: Meister, wo wohnst du? Er antwortete: Kommt und seht! Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen Tag bei ihm; es war um die zehnte Stunde. 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnisse : Adveniat 3.614, : Weltmissionssonntag d. Kinder 205,18 Krippenopfer 155, : Aufgaben d. Pfarrgemeinde 220, : Epiphanie 28, : Sternsinger 176, : Sternsinger 6.230,84 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Mittwoch, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um Uhr in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Wir werden kreativ werden und gemeinsam einen Teil für das Hungertuch gestalten, das dann während der Fastenzeit in unserer Kirche hängen wird. Alle Familien mit Kindern zwischen 0 ca. 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das KIKU-Team Liebe Familien, am 14. Januar 2018 findet um Uhr eine Segnungsfeier für alle Kinder in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Besonders hierzu eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft worden sind sowie die Familien der Kindergartenund Grundschulkinder. Für die Familien der Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Hierzu laden wir ebenfalls herzlich ein! Auf Ihr und euer Kommen freuen sich die Taufkatecheten und der Pfarrgemeinderat Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Mähs 82 Jahre Maria Räkers 79 Jahre Hermann Rolfes 81 Jahre Werner Klute 81 Jahre Wilhelmine Kirchner 76 Jahre Paul Foppe 75 Jahre Bernhard Holterhus 71 Jahre Bernhard Hüring 76 Jahre Franz Surmann 73 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Sanierung Kirchenvorplatz und Kirchweg In diesen Tagen haben die Bauarbeiten am Kirchweg begonnen. Deswegen ist der Kirchweg gesperrt. Der Zugang zum Pfarrhaus und Pfarrbüro ist aber während der Bauzeit über den Hintereingang möglich. Zunächst noch über den Weg zwischen den Garagen oder über den Adolf Kolping Platz, später dann nur über den Adolf Kolping Platz. Es werden Hinweisschilder aufgestellt. Tannenbaumaktion der Kolpingjugend Die Tannenbäume bitte am Samstag, den bis 8:30 Uhr an die Straße legen. Kosten pro Baum: 3. Anmeldungen an Lars Gerdes oder Johannes Demann Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1) Elisabethgruppe: Wie laden zum Kfd- Frühstück mit Generalversammlung am um 09:15 Uhr ins Pfarrheim ein. Anmeldungen bitte bei Lisa, Tel: 1381 oder Maria, Tel: ) Wallfahrt nach Schönstatt mit Bischof Franz- Josef Bode vom Juni, Teilnahme an der Fronleichnamsprozession, Anmeldung bei A. Schmidt, Tel.: (Sonderprospekte folgen) 10

11 3) Dorotheagruppe: Die für den angekündigte Generalversammlung im Pfarrheim wird verschoben auf den Weitere Infos über Whatsapp. 4) Josefagruppe: Dienstag, den treffen um Uhr im Pfarrheim - Jahresrückblick - Anmeldung bis Sonntag, den bei Hanni Tel.: ) Am ist der Einkehrtag "Aschermittwoch der Frauen" um 9.00 Uhr bzw. 18:00 Uhr im Kloster Thuine, Haus St. Agnes 6) Herzliche Einladung: Am Mittwoch, d ist der Glaubenstag der Senioren. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr, anschließend bereitet die kfd Lengerich, wie in den Vorjahren auch, ein Frühstück im Pfarrheim vor. Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: kfd Handy , Gabriele Joachimmeyer 2206, Angelika Brinkers 94444, Maria Ahlers 352 und Eugenia Kessen ) Den diesjährige Weltgebetstag werden wir gemeinsam mit den Frauen der evangelisch reformierten Kirchengemeinde Lengerich, den Frauen aus Gersten und Langen in der kath. Kirche St. Benedikt begehen. "Gottes Schöpfung ist sehr gut" lautet das diesjährige Thema, vorbereitet von Frauen aus dem Land Surinam, Mittelamerika. Herzliche Einladung an alle, die das Land mit allen Sinnen kennenlernen möchten zu einem Infoabend am ab 19:00 Uhr im Pfarheim 8) Am um 14:30 Uhr findet die Generalversammlung der kfd Lengerich mit dem traditionellen Frauenkaffee im Saal "Pepes Post" statt. Die Anmeldung erfolgt über die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. Erinnern möchten wir an die Termine für die Kleiderrückgabe: Am Mittwoch, , Uhr, sowie am Samstag, , Uhr, kann die Sternsinger-Kleidung im Konferenzraum des Pfarrheims (oben) zurückgegeben werden. Herzlichen Dank! Euer Sternsingerteam Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Bei schlechter Witterung gehen wir gleich zum gemütlichen Teil über. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Telefon: Adresse: koeb-lengerich@web.de Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Heinrich Eling, 6. WM Johanna Hilbers, d. Fam. Bölscher-Berlage-Rolfes, Paul, Hans u. Thea Föcke, JM Hubert Bahns und Maria, Christoph sen. u. jun. und Manfred Lensch, Walter u. Theresia Kalinowski und Angela Robbe, d.fam. Völker-Landwehr, Karl Heinen, Karl u. Johanna Schmidt u. Söhne + Karl u. + Franz Sonntag, : Leb.u. d.fam. Stoke-Albers, Leni Mers und Leb.u. d.fam. Mers, Leb.u. d.fam. Burrichter- Pünt, Josef Bornhorst und Ernst u. Maria Bornhorst, Leb.u. d.fam. Uhlen-Heitker, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding Mittwoch, : als Dank zur Gottesmutter, Leb.u. d.fastabends Waldsiedlung, Leb.u. d. Fastabends Zum Höftersbusch, Leb.u. d. Fastabends Domhof Donnerstag, : Alex Weltring 11

12 Samstag, 13. Januar Sonntag, 14. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Montag, 15. Januar Dienstag, 16. Januar Mittwoch, 17. Januar Hl. Antonius Mönchsvater Donnerstag, 18. Januar Freitag, 19. Januar Samstag, 20. Januar Sonntag, 21. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 12 St. Alexander Bawinkel 17:00 Uhr 18:30 Uhr 15:00 Uhr Gedenkmesse der Verstorbenen im Marienstift 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 15:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 17:00 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Hl. Messe m. sakramentalem Segen 15:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder Herz Jesu Gersten 18:30 Uhr St. Matthias Langen 09:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 19:00 Uhr 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:30 Uhr 08:00 Uhr 09:00 Uhr (Fastabende Kloster u. Scheibenschießen Mügler) 17:00 Uhr 18:30 Uhr 17:00 Uhr 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr Kiku 17:00 Uhr (anschl. Tag der offenen Tür am Gymnasium) 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 09:00 Uhr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3,

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr