T. Walz (Vertreter FK Jugend), H. Renkwitz (Vertreter LV Bremen)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T. Walz (Vertreter FK Jugend), H. Renkwitz (Vertreter LV Bremen)"

Transkript

1 NLV Fachkommission Wettkampforganisation , Hannover Verteiler: VR, FK WO, AG KaRi, AG Sen., H. Renkwitz, Vorsitz. RA Teilnehmer: entschuldigt: Dauer: P. Möhle (Vorsitzende), W. Rost (Vertreter Wettkämpfe/EDV), C. Decker (Leiter FK Leistungssport), K.-H. Lippold (Leiter AG Senioren), Dietmar Reinecke (Leiter AG Kampfrichter), U. Michel (NLV-Geschäftsstelle), T. Walz (Vertreter FK Jugend), H. Renkwitz (Vertreter LV Bremen) 10:00-15:28 Uhr Ergebnisprotokoll Top 1 Formalien P. Möhle begrüßt die Fachkommission. Die TO wird genehmigt. Top 2 Berichte 2.1. DLV Der NLV hat einen Antrag an den DLV-Verbandsrat bzgl. DLO zur Erweiterung des Wettkampfprogramms der Klassen U10 und U8 um den Dreikampf und die 4x50m-Staffel gestellt Norddeutsche Verbände NLV + BLV P. Möhle berichtet, dass der NLV in 2018 eine neue Kamera für die NLV-Zeitmessanlage kaufen wird. Außerdem weist sie auf das am stattfindende Treffen mit den bisherigen und potentiellen Ausrichtern größerer Landesmeisterschaften hin. Top 3 Meisterschaften Rückblick auf ausgetragene Meisterschaften 2017 in NLV und BLV LM Mehrkampf U16: Wenige Teilnehmer wegen Terminkollisionen mit zwei DM. LM Fünfkampf: Zeitplan unglücklich. Im Vorfeld evtl. den Wettkampfleiter mehr einbinden.

2 2 LM Jugend U20 + U16: Lt. Wettkampfleiter sehr gute Veranstaltung. Rasenplatz war (wegen Pferdesportveranstaltung im Vorfeld) mit Sand bedeckt. Laufeinteilungen vereinzelt nicht optimal. LM DMM: Teilnehmerzahlen bei Männer und Frauen gut, bei Jugend U20 sehr mager. Bzgl. des Einsatzes zweier Mitarbeitern aus dem NLV-Landesteam kam es bei der Veranstaltung zu Dissonanzen. Daraufhin wird das Anschreiben zum LM-Einsatzplan an die Ausrichter von W. Rost angepasst. Änderungen im Wettkampfprogramm siehe TOP 5.1. LM Halbmarathon: Die Zeitmessfirma hat sich geweigert, die Jahrgänge der Teilnehmer an der LM in der Ergebnisliste aufzuführen. Daraufhin hat H. Behrmann die Meisterschaft mit COSAWIN den Vorgaben entsprechend ausgewertet. W. Rost wird ein Anschreiben an die Ausrichter zukünftiger LM im Straßenlauf für beauftragte Fremdfirmen erstellen, welche Anforderungen vom NLV gestellt werden und welche datenschutzrechtlichen Angaben durch die Unterzeichnung eines Startpassantrages bereits erfüllt sind. allgemein: W. Rost lobt die gute Ergebnisübermittlung. C. Decker schlägt vor, bei den großen Einzelmeisterschaften die Ergebnisse auch über Bildschirme anzeigen zu lassen. W. Rost berichtet, dass es vor einigen Jahren schon die Idee gab, Ergebnisse bei den Hallen-LM mittels Beamer an eine Hallenwand zu projizieren. Dies scheiterte aber aus technischen Gründen. Vor anderthalb Jahren wurden die Lauf-Ergebnisse einer Hallen-LM durch Th. Brandt bei der Auswertung direkt auf einen Zusatzmonitor (zur Ansicht für die Athleten) angezeigt. Dies ist aber nur möglich, wenn die Geräte und die menpower zur Verfügung stehen. C. Decker regt an, den vor Jahren andiskutierten NLV-Stand bei den großen Einzelmeisterschaften anzuschaffen. P. Möhle regt an, die vom Verbandsrat ab 2002 beschlossene Richtlinie für die Entschädigung der Mitarbeiter bei LM zu überarbeiten Kommende Meisterschaften in NLV und BLV LM Halle: Schon in der laufenden Saison wurde angedacht, bei den LM Halle über 200 m nur noch Zeitläufe auszutragen, da viele qualifizierte Läufer nach den Zeitvorläufen auf ihren Endlauf verzichteten oder zu diesem gar nicht mehr antraten. C. Decker spricht sich für den Wegfall der Zeitvorläufe und Endläufe aus. Anmerk.: Es gab keine Einwände gegen die Austragung der 200m als Zeitläufe. allgemein: Aufgrund der Teilnehmerzahlen schlägt W. Rost vor, bei LM Einzel (außer Sen.) im Kurzhürdenbereich nur noch bei einzelnen Klassen Vorläufe auszuschrieben. Für die anderen Altersklassen wird ca. 1,5 Std. vor den Zeitendläufen ein Zusatzlauf angeboten. Meldungen zu diesem freiwilligen Lauf sollen bei der Meldung über LADV im Kommentarfeld der Kurzhürdenmeldung vermerkt werden. Diesem Vorschlag wird von Seiten der FK WO zugestimmt Änderungen LM ab 2018 LM Halle: Auf schriftlichen Vorschlag von T. Walz wird bei den Hallen-LM der Frauen eine 3x800m- Staffel eingeführt, da diese Disziplin inzwischen auch als DM ausgetragen wird. Es wird daraufhin festgelegt, dass die Mittelstreckenstaffeln der Männer und Frauen am Samstag- Mittag der LM Halle Jugend U20 + U16 ausgetragen werden.

3 3 Allgemein (für LM mit Seniorenwertung): Laut Festlegung der AG Senioren werden bei allen Seniorenmeisterschaften die Altersklassen bis zur MW85 ausgeschrieben. In einigen vornehmlich älteren Altersklassen wurden die Qualifikationsleistungen in Bezug auf die DM-Normen angepasst. LM Senioren: Prüfung der möglichen Anfangshöhen Hoch- und Stabhochsprung sowie Vorhandensein von 0,686 cm hohen Hürden. Sind keine 0,686 m hohen Hürden vorhanden, werden die entsprechenden Wettbewerbe über 0,762 cm hohe Hürden ausgeschrieben (mit Hinweis in der Ausschreibung). Staffeln analog allen anderen Altersklassen ohne Norm. Bei Langhürden Streichung der Norm. Regelung zu Dreisprungbalken siehe TOP 7.1. LM DMM: Aufgrund der geringen Meldezahlen wird im Jugendbereich U20 die Gruppe 2 nicht mehr ausgeschrieben. Diese Mannschaften können in der Männer- bzw. Frauenklasse starten, da hier nach DLO ja auch jüngere Teilnehmer (je nach Disziplin auch U18, U16 bzw. U14) startberechtigt sind. Top 4 Terminplanung Terminplanentwurf 2018 / DLV-Rahmenterminplan Der aktuelle Terminplanentwurf 2018 liegt dem Protokoll bei Bewerbungen und Vergabe LM / NDM / DM ab 2018 Auf der letzten Sitzung der FK WO wurden bereits alle LM 2018 vergeben. Am Tag vor der jetzigen Sitzung gab die SG Misburg die Ausrichtung der LM Winterwurf wegen Problemen der eigenen Platzanlage zurück. Die SG soll eine Verlegung in das Erika- Fisch-Stadion (Mehrkampfanlage) prüfen. Anmerk.: Eine Verlegung war nicht möglich. Für diese LM wird daher ein neuer Ausrichter gesucht. Inzwischen haben sich zwei Interessenten gefunden. Die LM Hindernis findet in Zeven statt. Gesucht wird jetzt noch ein Ausrichter für den Jugend-Vergleichskampf U16 der norddeutschen Verbände (originäre Aufgabe der FK Jugend). Es ergeht folgender einstimmiger Beschluss: Ab 2019 werden die LM Mehrkampf Mä+Fr, U23, U20, U18 und LM Langstrecken /- staffeln zusammengelegt. Top 5 Landesmeisterschaften Änderungen einzelne Ausschreibungen Siehe 3.2. und 3.3.

4 Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen (AAB) Es wurden einige Anpassungen / Aktualisierungen und folgende Änderungen vorgenommen Ziffer 3: Die Teilnehmer müssen in ihrer einheitlichen Vereinskleidung an den Start gehen. Ziffer 4: Für alle LM der Jugend U 16 mit geforderten Normen sind auch startberechtigt: Anmerk.: Somit sind in allen Altersklassen die ersten zehn Athleten des NLV (bzw. fünf des BLV) in der jeweiligen Disziplin für die LM auch ohne Norm startberechtigt. Ziffer 5: Anzugeben... der jeweiligen Einzelmeldung einzugeben. Die von LADV vorgeschlagenen Werte sind zu überprüfen. Ziffer 8: Es besteht die Möglichkeit der Meldebestätigung per SMS oder telefonisch, wenn in Notfällen Ziffer 10: Anmerk.: Hier erfolgte an mehreren Stellen die Angleichung an die Regelung über 200m siehe TOP 3.2.) sowie im Kurzhürdenbereich. Ziffer 14: Für Wettbewerbe der Jugend U20, U18 und U16 im Stadion und in der Halle findet die Siegerehrung für die 8 Bestplatzierten statt. Für alle anderen Wettbewerbe werden nur die Plätze 1-3 geehrt. Es erfolgt keine automatische Nachsendung der Urkunden. Nicht abgeholte Urkunden Die aktuelle Fassung liegt dem Protokoll bei. Top 6 Kampfrichter 6.1. Bericht von der AG-Sitzung - (die Sitzung findet erst am statt) 6.2. Sachstand Lehrgänge einige dezentrale Lehrgänge (LG) sind ausgefallen (überwiegend zu wenig Anmeldungen), die zentralen LG Zeitmessung und Starter mussten wegen Krankheit bzw. aus beruflichen Gründen der Referenten abgesagt werden - D. Reinecke berichtet über weitere DLV-LG mit NLV-Teilnehmern 6.3. Lehrgangsplanung J. Mehler hat einige LG bereits angemeldet. Von den Bezirken liegt noch keine Rückmeldung vor.

5 Landesteams Bei der Erstellung der Organisations- und Einsatzpläne sollen die örtlichen Ausrichter auch auf Mitglieder der Landesteams zurückgreifen. Bis auf die LM DMM hat dies in 2017 geklappt. Dies Verfahren soll so beibehalten werden, um Fahrtkosten zu minimieren. P. Möhle spricht sich für eine Teilung der Liste Wettkampfleiter aus in das Landesteam und einen erweiterten Kreis. Sie überarbeitet beide Listen. P. Möhle weist darauf hin, dass für die Veröffentlichung in der Lehrgangsbroschüre nur von der AG Kampfrichter genehmigte Veranstaltungen abgedruckt werden Wettkampfleitungen W. Rost sammelt in der FK Vorschläge zu Wettkampfleiter-Einsätzen bei LM 2018 und wird dann die Bereitschaft der nicht anwesenden Personen einholen. Top 7 Senioren 7.1. Bericht von der Sitzung der AG Senioren des NLV K.-H. Lippold berichtet über die Sitzung der AG Senioren: - Änderungen zu LM der Senioren (siehe TOP 3.3.) - Anteil der Senioren bei LM-Teilnehmern lag bis zu über 50% (bei LM Cross, Langstrecken, 10km etc.) - Nach längerer Diskussion über die angebotenen geklebten Dreisprungbalken bei der LM Senioren wurde folgender Beschluss bei drei Ja-Stimmen und je einer Gegenstimme bzw. Enthaltung gefasst: Nach Abgabe der Stellplatzkarten wird entschieden, in welchem Abstand nicht vorhandene Balken (< 9m) geklebt werden. Die Qualifikationsnormen sind entsprechend anzupassen. - Bei größeren Teilnehmerfeldern in technischen Disziplinen soll nach Meldeschluss der Wettbewerb getrennt werden (z. B. Diskus M 50 und M55 statt M50/55). Dadurch verkürzt sich die Wettkampfzeit für die einzelnen Teilnehmer. - Bei gemeinsamen Hochsprungwettbewerben mit mehreren Altersklassen (z.b. W30-85) soll der Wettkampfleiter am Wettkampftag eine Neutralisation festlegen Top 8 Jugend - Top 9 Statistik 9.1. Einheitliche Regelung zur Aufnahme von Straßenlauf-Mannschaften Weiterhin gilt der Beschluss, dass eine Aufnahme von Straßenlauf-Mannschaften nur erfolgt, wenn diese korrekt in der Ergebnisliste aufgeführt sind. Eine Errechnung aus Einzelteilnehmern ist nicht möglich, wenn keine Mannschaftswertung durchgeführt wurde.

6 Aufnahme von Zwischenzeiten bei Straßenläufen Es erfolgt ab 2018 keine Aufnahme von Zwischenzeiten bei Straßenläufen. Begründung: Es kann nicht überprüft werden, ob die Zwischenzeitmarke offiziell vermessen wurde und wenn ja, die Zeitmessmatte auch an dieser Stelle lag. Weiterhin kann die Einhaltung der Vorschrift über die Höhendifferenz zwischen Start und Ziel nicht überprüft werden (z.b. bei Halbmarathon auf einer großen Marathonrunde). Top 10 Verschiedenes DLV-event: Anmeldung von Veranstaltungen (stadionnah / stadionfern) W. Rost berichtet über die Information an die Kreise und Vereine im Sommer und die Erfahrungen aus der bisherigen Anmeldungen. Zusammenfassend gilt: Alle Veranstaltungen (stadionnah / stadionfern, auch vereinsoffene Sportfeste!) ab 2018 müssen über das Portal DLV-event angemeldet werden. Kreis- bzw. Bezirksgenehmigungen auf Papier werden nicht mehr anerkannt. Somit kann auch keine Aufnahme von Leistungen, die bei diesen Veranstaltungen erzielt wurden, in die Bestenlisten erfolgen. Alle geplanten Veranstaltungen (auch Meisterschaften aller Ebenen) müssen also zukünftig über DLV-event angemeldet werden, um eine Genehmigung zu erhalten. Der Ausrichter ist für die Anmeldung zuständig (alle Meisterschaften werden von den zuständigen Ebenen angemeldet). Zugangsdaten dürfen innerhalb eines Vereins von mehreren Personen genutzt werden. Wenn eine Person für zwei Ebenen zuständig ist (z.b. Verein und Kreis), so benötigt sie zwei verschiedene Zugänge Weiteres P. Möhle bittet die Mitglieder der FK um Nachricht, wer nach dem NLV-Verbandstag am 3./ für eine Mitarbeit in der FK WO nicht mehr zur Verfügung steht Termine der FK WO im 2018 Samstag, Uhr NLV-GST, A232 Montag, Uhr NLV-GST, A232 Samstag, Uhr NLV-GST, A November 2017 Petra Möhle Vorsitzende FK WO Ulrich Michel Ref. WO

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl.  230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel Ausschreibung 2016 Seite 1 von 6 Anmeldung einer Veranstaltung & Veranstaltungsgebühr Zeitrahmen: spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung in einfacher Form und unterschrieben beim Wettkampfwart

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16. Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16. Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband Ausschreibung (Stand: 17.06.2015) Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16 Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli 2015 Beachte: Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2015 Ausrichter: Austragungsstätte:

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40. Sportanlage Rüningen, Leiferder Weg 1, 38122 Braunschweig

Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40. Sportanlage Rüningen, Leiferder Weg 1, 38122 Braunschweig NLV + BLV- Meisterschaften Winterwurf - Männer + Frauen - Jgd. U 20 + U 18 16. Januar 2016 Braunschweig - Rüningen Ausrichter: NLV-Kreis Braunschweig Anne-Kathrin Eriksen Tel. 0531-51 24 40 Notfälle: Austragungsstätte:

Mehr

Marathon. Rundkurs durch die City von Hannover (1 Runde a 42,195 km)

Marathon. Rundkurs durch die City von Hannover (1 Runde a 42,195 km) NLV + BLV- Meisterschaften - Männer, Frauen - Senioren, Seniorinnen 19. April 2015 Hannover Ausrichter: Austragungsstätte: NLV Rundkurs durch die City von Hannover (1 Runde a 42,195 km) Meldeschluss: Anmeldungen

Mehr

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014. Bayerische Meisterschaften U23 2014 Bayerische Meisterschaften U16 2014 Ort: Regensburg Wettkampfanlagen: Stadion am Weinweg Termin: 19./20.07.2014 Meldeschluss: 08.07.2014 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Auf der Grundlage der Gebührenordnung des DLV und des Beschlusses des Verbandstages vom werden nachstehende Gebühren festgelegt:

Auf der Grundlage der Gebührenordnung des DLV und des Beschlusses des Verbandstages vom werden nachstehende Gebühren festgelegt: Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Gebührenordnung Auf der Grundlage der Gebührenordnung des DLV und des Beschlusses des Verbandstages vom 24.03.2012 werden nachstehende Gebühren festgelegt:

Mehr

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2016

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2016 Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell, sofern in den einzelnen Ausschreibungen keine speziellen Regelungen getroffen worden sind. Veranstalter: Berliner Leichtathletik-Verband e.v. und Bestimmungen:

Mehr

Blockwettkampf Jugend U 16

Blockwettkampf Jugend U 16 NLV + BLV- Meisterschaften 05. Juli 2015 Papenburg Blockwettkampf Jugend U 16 Ausrichter: örtlicher Ausrichter: NLV-Kreis Emsland LG Papenburg / Aschendorf Hermann-Josef Meyer Tel. 04961 / 6 78 78 Notfälle:

Mehr

NLV + BLV- Meisterschaften

NLV + BLV- Meisterschaften NLV + BLV- Meisterschaften Straße - Männer, Frauen, U 23 - Senioren, Seniorinnen - Jugend U 20 13. März 2016 Meppen Ausrichter: örtlicher Ausrichter: NLV-Kreis Emsland TV Meppen Klaus Ortwig Tel.05931-59

Mehr

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 Leichtathletikhalle im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt am Main - Kalbach 0 der IWB und der LAO/VAO des DLV unter amtlicher Aufsicht

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Allgemeine Bestimmungen

Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen für die Durchführung von Regionsmeisterschaften Soweit in den speziellen Ausschreibungen der einzelnen Regionsmeisterschaften keine entgegenstehenden Angaben enthalten sind, gelten

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Mehrkampf - Männer, Frauen, - Junioren /-innen U 23 - Jugend U 20 + U 18. NLV + BLV- Meisterschaften. 11./12. Juni 2016 Oldenburg

Mehrkampf - Männer, Frauen, - Junioren /-innen U 23 - Jugend U 20 + U 18. NLV + BLV- Meisterschaften. 11./12. Juni 2016 Oldenburg NLV + BLV- Meisterschaften 11./12. Juni 2016 Oldenburg Mehrkampf - Männer, Frauen, - Junioren /-innen U 23 - Jugend U 20 + U 18 Ausrichter: örtlicher Ausrichter: NLV-Kreis Oldenburg-Stadt Ekkart Schmidt

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt Gudrun Krumm Tel

Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt Gudrun Krumm Tel NLV + BLV- Meisterschaften Halle - Männer, Frauen - Jugend U 20, U 18, U 16 20.-22. Januar 2017 Hannover Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt Gudrun Krumm Tel. 0511-542 10 49 Notfälle: Austragungsstätte:

Mehr

Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw

Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw, den 28. April 2013 Für das Wettkampfjahr 2013 werden die Kreismeisterschaften wieder in verschiedenen Veranstaltungen durchgeführt.

Mehr

Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt e.v. Gudrun Krumm Tel /

Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt e.v. Gudrun Krumm Tel / NLV + BLV- Meisterschaften Halle - Männer, Frauen - Jugend U 18 24./25. Januar 2015 Hannover Ausrichter: Kreis LV Hannover-Stadt e.v. Gudrun Krumm Tel. 0511 / 542 10 49 Notfälle: In Notfällen (z.b. Stau

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch http://ladv.de/handbuch Januar, 2014 Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch Online Meldungen für Melder Entwickler Marc Schunk Julian Michel Pascal Burkhardt Handbuch Dolf Klein Copyright Leichtathletik

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2016 Junioren/innen U23 und Jugend M/W U16 Staffel Jugend M/W U18

Süddeutsche Meisterschaften 2016 Junioren/innen U23 und Jugend M/W U16 Staffel Jugend M/W U18 1) Veranstaltung Veranstalter: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Ausrichter: Saarländischer Leichtathletik-Bund Örtlicher Ausrichter: TV St. Wendel 2) Bestimmungen Es gelten die Allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion Datum: 23.02.2015 Telefon 233-83740 Telefan 233-83752 Mathias Dengler Referat für Bildung und Sport Sportamt München Abteilung Schulsport und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen,

Mehr

LVB Rahmenterminplan 2016 AG Wettkampforganisation Stand: 02.03.2016 7. Entwurf V. Pietsch

LVB Rahmenterminplan 2016 AG Wettkampforganisation Stand: 02.03.2016 7. Entwurf V. Pietsch 1 02.-03.01 1 09.-10.01. BBHM Bahngehen Sen. / M / F 10.01. Berlin - Hohenschön. 2 16.-17.01. BBHM U20 + LHM U16 + Sen. / M / F : Staffeln + U18 : 3000m, 4x200m 16.-17.01. Berlin - Hohenschön. Deutsche

Mehr

Gebührenordnung des Hamburger Leichathletik-Verbandes e.v. (Stand: 28.02.2005)

Gebührenordnung des Hamburger Leichathletik-Verbandes e.v. (Stand: 28.02.2005) Gebührenordnung des Hamburger Leichathletik-Verbandes e.v. (Stand: 28.02.2005) Vorbemerkung Grundlage der HLV-Gebührenordnung ist der Auftrag des HLV-Verbandstages von 1982. 1. Verbandsgebühren Die Vereine

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Leichtathletik-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 01.03.2016 Deutscher Leichtathletik-Verband 1. Sportart Leichtathletik

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 30. Mai 2015 in Ratingen Meisterklasse U20, U18, Schülerdreikampf U16/U14, Senioren/innen

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Stand: 01/2014 I. ALLGEMEINES II. III. IV. TERMINPLAN SPIELBERECHTIGUNG VERHALTEN UND SPIELERKLEIDUNG VON TURNIERTEILNEHMERN V. ALTERSKLASSEN VI. JUGEND-SPORTPROGRAMM

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch http://ladv.de/handbuch November, 2011 Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch Online Meldungen für Melder Entwickler Marc Schunk Julian Michel Pascal Burkhardt Handbuch Dolf Klein Copyright Leichtathletik

Mehr

Ausgabe 3-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 3-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 3-2015 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 10.

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Thüringer Judo-Verband e. V. Jugendsportordnung Seite 2 von 5 1. Allgemeines... 3 2. Sportorganisation... 3 3. Teilnahmeberechtigung... 3 4. Sportverkehr... 3 5. Wettkampfablauf...

Mehr

Richtlinie zur Führung der Rangliste für Bereich Pétanque in Baden-Württemberg Ranglistenrichtlinie (Stand 18.10.2015)

Richtlinie zur Führung der Rangliste für Bereich Pétanque in Baden-Württemberg Ranglistenrichtlinie (Stand 18.10.2015) bbpv-rili-rangliste-151018.doc Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.v. Richtlinie zur Führung der Rangliste für Bereich Pétanque in Baden-Württemberg Ranglistenrichtlinie (Stand 18.10.2015)

Mehr

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. im Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. stellv. Vorsitzender Leistungssport Markus Nolte, Brilliter Weg 9, 27442 Gnarrenburg e-mail:markus.nolte@bslg.net 04763/627130

Mehr

VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016

VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016 VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016 Grundprinzipien der VR-Talentiade in Baden-Württemberg Die VR-Talentiade wird seit 2010 für ganz Baden-Württemberg ausgeschrieben. Bewerben kann sich

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN A.1 VERANSTALTER Deutscher Skiverband A.2 AUSRICHTER OK Ruhpolding (Gemeinde Ruhpolding und Ski Club Ruhpolding) A.3 VERANSTALTUNGSORT CHIEMGAU-ARENA

Mehr

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Version 2.2 April Samstag 16. LVN-Verbandstag Kevelaer 17. 24. SPARDA-Bank-Brückenlauf

Mehr

dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 13/313 mit folgenden Änderungen zuzustimmen:

dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 13/313 mit folgenden Änderungen zuzustimmen: 13. Wahlperiode Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 13/313 Gesetz zur Umstellung landesrechtlicher Vorschriften auf Euro und zur

Mehr

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG!

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! 31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./17.01.2016 Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer Erweiterung des WK-Programms auf

Mehr

AMTV Winterzauber 2016 (Hamburgs Nachtschwimmen)

AMTV Winterzauber 2016 (Hamburgs Nachtschwimmen) Ausschreibung AMTV Winterzauber 2016 (Hamburgs Nachtschwimmen) 50m Bahn elektronische Zeitmessung Sprint Mehrkampf Mittelstrecken Mehrkampf vom 16. bis 18. Dezember 2016 im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg

Mehr

Bewerbungsunterlagen 2017 ff

Bewerbungsunterlagen 2017 ff Bewerbungsunterlagen 2017 ff für die Ausrichtung amtlicher Wettkampfveranstaltungen im Beckenschwimmen für den Bayerischen Schwimmverband Änderungsstand: 12.April 2016 1. Allgemeine Hinweise Die vorliegenden

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 Datum: 28. 31. Juli 2016 Ort: Citysplash St. Pölten, 3100 St. Pölten, Handl-Mazzetti Str. 2 50

Mehr

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Liebe Schwimmfreunde, die Freien Schwimmer führen einen Wettkampf als Winterschwimmfest auf

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.13, Stand 10.11.2013- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Ausschreibung. In Köln/Hürth 1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Finanzordnung Badminton-Landesverband NRW e. V.

Finanzordnung Badminton-Landesverband NRW e. V. Finanzordnung Badminton-Landesverband NRW e. V. Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Inhalt Seite 1 Haushaltsplan... 140 2 Verbandskasse... 140 3 Schatzmeister... 140 4 Verträge... 140 5 Sitzungen... 140 6 Kassenprüfer...

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 5-2015 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

Informationsblatt des Behindertenbeauftragten

Informationsblatt des Behindertenbeauftragten Informationsblatt des Behindertenbeauftragten 24.07.2016 Aktuelle Fragen zu der Einführung einer Behindertengruppe beim BVBA Wer kann sich für die Behindertengruppe des BVBA anmelden? Alle Bogenschützen

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

Ausgabe 4-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 4-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 4-2015 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 12.

Mehr

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen für Deutsche Meisterschaften 2016 (Stand: )

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen für Deutsche Meisterschaften 2016 (Stand: ) Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen für Deutsche Meisterschaften 2016 (Stand: 07.12.2015) Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell. Weitergehende Regelungen sind in den jeweiligen Veranstaltungsausschreibungen

Mehr

Indoor Cycling Commissaires Meeting

Indoor Cycling Commissaires Meeting Indoor Cycling Commissaires Meeting 12. Dezember 2010 Sitzungsprotokoll Peter Vandeberg begrüsste alle Anwesenden. Das nächste UCI Commissaires Meeting wird am 10. und 11. Dezember 2011 in Frankfurt stattfinden.

Mehr

Kreismeister / Kreisbeste

Kreismeister / Kreisbeste Kreismeister / Kreisbeste Kreismeisterschaften im Crosslauf am 14. März 2015 in Gadenstedt Kinder W08 1.000m Celine Reuner Weibliche Kinder U10 Amira Weber, Celine Reuner, Lena Wachtmeester Kinder M09

Mehr

BLV-Terminkalender 2014

BLV-Terminkalender 2014 in rot Veranstaltungen im Land Bremen Stand: 2014-02-18 Termin / Monat Veranstaltung Verband Ort / Verein Ort Januar 05.01. 34. Winterlauf Serie 1. Lauf MCB Bremen Bürgerpark 11.01. Neujahrshallensportfest

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Leichtathletikordnung (LAO)

Leichtathletikordnung (LAO) Leichtathletikordnung (LAO) beschlossen vom Verbandstag am 24. März 2001 zuletzt geändert vom Verbandsrat am 18. Dezember 2004 1 Vereine und ihre Mitglieder Die Mitglieder aller Vereine der LV (über eine

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Jugend-Sportordnung Pool Handbuch Deutsche Billard-Union e.v. Copyright DBU e.v. Jugend-Sportordnung Pool.6.3 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES... II. TERMINPLAN... III. SPIELBERECHTIGUNG... IV. VERHALTEN

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Mittwoch, 22. Februar 2017 Hallenbad St. Jakobshalle, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2017 Ort Datum Organisator

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Sportanlage Ringstraße 1, 49624 Löningen.

Sportanlage Ringstraße 1, 49624 Löningen. NLV + BLV- Meisterschaften 24. April 2016 Löningen Langstrecken / Langstaffeln incl. 4 x 400 m U20 (Rahmen-WB: 4x400m M+F, 3x800m U14+U12, 3000m mu16) Ausrichter: örtlicher Ausrichter: KLV Cloppenburg

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon - 1 - Verein der Freunde und Förderer der Graf-Ludwig-Schule e.v. Königsberger Str. 1 48565 Steinfurt Vorsitzender: Mike Hüsing * Tel.: 02551/996251 * Email: fidibus-steinfurt@web.de Protokoll der Generalversammlung

Mehr

Johannes Berthold stellt sich als Nachfolger von Wolfgang Gieger vor. Henry Reetmeyer bedankt sich bei Wolfgang für seine bisherige Tätigkeit.

Johannes Berthold stellt sich als Nachfolger von Wolfgang Gieger vor. Henry Reetmeyer bedankt sich bei Wolfgang für seine bisherige Tätigkeit. Senioren-Ausschuß-Sitzung am 03.03.2012 in Stuttgart Beginn: 10:30 Uhr zu Punkt 1: Begrüßung Henry Reetmeyer begrüßt die Anwesenden und bedauert, daß nur 6 Bundesländer vertreten sind. Entschuldigt haben

Mehr

11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016. 20.Februar 2016

11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016. 20.Februar 2016 11. Barbara- Wimmelmann- Pokal 2016 20.Februar 2016 Liebe Eiskunstlauffreunde, Wir freuen uns euch alle in unserem Eisstadion begrüßen zu dürfen. Wir werden die Ausschreibung an alle uns bekannten email-adressen

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 4. Int. Österreichischen KURZBAHNSTAATSMEISTERSCHAFTEN sowie Österreichische KURZBAHNMEISTERSCHAFTEN der JUNIORENKLASSEN im Schwimmen Datum: 17. 20. November 2016 Ort: Auster,

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

"! # $ "%&' ()#&* "! +

! # $ %&' ()#&* ! + ! "! # $ "%&' ()#&* "! + , Leichtathletik - Wettkämpfe Wettkampfleitung Wettkampfvorbereitung Wettkampfbüro Stellplatz mit Kopieren Aushang Information Einsatzleiter Planung der Kampfgerichte Einteilung

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Offene Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der Senioren von Mecklenburg-Vorpommern: Durchführungsbestimmungen Saison 2015

Offene Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der Senioren von Mecklenburg-Vorpommern: Durchführungsbestimmungen Saison 2015 Offene Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der Senioren von Mecklenburg-Vorpommern: Durchführungsbestimmungen Saison 2015 1. Präambel Die Durchführungsbestimmungen regeln in Ergänzung der Beach-Volleyball-

Mehr

09. März 2013 in Dornstetten (Stand: )

09. März 2013 in Dornstetten (Stand: ) Deutsche Crosslauf Meisterschaften 09. März 2013 in Dornstetten (Stand: 13.12.2012) (1) Beachte "Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2013 Wir empfehlen allen Teilnehmern die Anwendung des PAPS Testes

Mehr

Ausschreibung 24. Störpokal

Ausschreibung 24. Störpokal Itzehoe, 01.09.2016 Ausschreibung 24. Störpokal Samstag, den 25. Februar 2017 Veranstalter / Ausrichter: Veranstaltungsort: Wettkampfbecken: Zeitnahme: Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Ausgabe 6-2014. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 6-2014. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen Vereinen Ausgabe 6-2014 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 11. Dezember

Mehr

40. Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 15. Deutsche Winterwurfmeisterschaften A-/B-Jugend 16./17. Februar 2008 in Düsseldorf

40. Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 15. Deutsche Winterwurfmeisterschaften A-/B-Jugend 16./17. Februar 2008 in Düsseldorf 40. Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 15. Deutsche Winterwurfmeisterschaften A-/B-Jugend 16./17. Februar 2008 in Düsseldorf Beachte "Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2008". Ausrichter Leichtathletik-Verband

Mehr

ÖRO ÖSTERREICHISCHE RODELORDNUNG 2014

ÖRO ÖSTERREICHISCHE RODELORDNUNG 2014 Beschlossen bei der Vorstandssitzung am 19. April 2014 ÖRO ÖSTERREICHISCHE RODELORDNUNG 2014 Berichtigungsnachweise Berichtigungs- ÄNDERUNGEN nummer Paragraph Seite Punkt Seite Punkt Seite Punkt Die Österreichische

Mehr

(5) Austragungsstätte Leichtathletikhalle des Sport- und Freizeitzentrums Frankfurt am Main/Kalbach, Am Martinszehnten 2, Frankfurt am Main

(5) Austragungsstätte Leichtathletikhalle des Sport- und Freizeitzentrums Frankfurt am Main/Kalbach, Am Martinszehnten 2, Frankfurt am Main 12. Deutsche Hallen-Mehrkampfmeisterschaften/ Jugend U20/U18 Hallen-Mehrkampfmeisterschaften und Hallen-Bahngehen (alle Klassen) 01./02. Februar 2014 in Frankfurt-Kalbach (Stand: 18.12.2013) (1) Beachte

Mehr

Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln

Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln Rahmenzeitplan 11 Uhr Start der Kinderleichtathletik (U8 U12) Die Reihenfolge der Disziplinen erfolgt nach Eingang

Mehr

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DKV; LKV Brandenburg Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v Termin: 23.06.2016-26.06.2016 Ort/Gewässer: Startbahnen: 9 Teilnehmer: Startklassen: Meldung: Brandenburg / Regattastrecke

Mehr