In der Lesung hören wir, wie Gott sich Mose, einem einfachen Schafhirten, offenbart.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In der Lesung hören wir, wie Gott sich Mose, einem einfachen Schafhirten, offenbart."

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN 27. Februar März Liebe Mitchristen, wenn wir Menschen anfangen nach Gott zu fragen und nach ihm zu suchen, dann fragen wir uns oft, wer ist Gott, wo ist Gott und wie ist Gott? Antworten auf diese Fragen können wir in den vielen Erzählungen der Bibel finden. Es sind Geschichten von Menschen, die ihre Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Heute erfahren wir in der alttestamentlichen Lesung aus dem Buch Exodus, wie Gott die Nähe zu uns Menschen sucht. Wir sind ihm nicht gleichgültig. Gott ist einer, der hinhört und hinsieht. Unser Leben, unsere Freude und unsere Not beschäftigen ihn. Und weil wir Menschen ihm nicht gleichgültig sind, ist Gott nicht nur einer, der hinhört und hinsieht, sondern auch einer, der handelt. Gott ist uns nicht fern. Er ist nicht weit weg irgendwo im Himmel, wo er thront, nein, Gott will uns nah sein. Deshalb steigt er hinab in unser Leben, um bei uns zu sein und uns zu helfen. Besonders das Leben von Kleinen, Schwachen und Unterdrückten ist ihm wichtig. In der Lesung hören wir, wie Gott sich Mose, einem einfachen Schafhirten, offenbart. Mose bemerkt beim Hüten der Schafe eine außergewöhnliche Erscheinung. Seine Neugierde treibt ihn an, sich den brennenden Dornbusch, der doch nicht verbrennt, anzusehen. Als er sich dem Dornbusch nähert, spricht Gott Mose mit

2 - 2 - seinem Namen an und weist ihn an, seine Schuhe auszuziehen, weil der Ort, wo er steht, heilig ist. Wer von uns schon einmal eine Mosche besucht haben sollte, weiß, dass er seine Schuhe auszuziehen hat. Zum einen sollen wir damit die Ehrfurcht für den Ort der Gottesbegegnung entgegenbringen und zum anderen sollen wir befreit werden von den Lasten des Alltags, die wir mit uns herumschleppen. Gott offenbart sich Mose als der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs und gibt seinen Namen preis: Jahwe (Ich bin der, der ich bin da). Dies soll bedeuten: Ich bin für Euch da! Gott hat die Not seines Volkes in Ägypten wahrgenommen und ist bereit, sein Volk aus der Knechtschaft und Unterdrückung herauszuführen. Wenn wir uns diesem Gott, der uns mit seiner Liebe in Jesus Christus ganz nahe gekommen ist, anschließen wollen, dann können uns die vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, nicht gleichgültig sein. Auch sie sind in Not und fliehen vor Bombardierungen, Terror und Unterdrückung und suchen Schutz und Hilfe bei uns. Jesus sagt: Ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen (Mt 25,35). So wie Jesus sich auf die Seite der Schwachen gestellt hat, sind wir herausgefordert, Fremdenfeindlichkeit und Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte nicht zuzulassen! Diakon Michael Lux

3 - 3 - UNS E R E G O T T E S D I E N S T E Ip = St. Martinus, Ipplendorf / Ja = St. Jakobus der Ältere, Ersdorf / Jo = St. Johannes der Täufer, Meckenheim / Kl = St. Josef / Kloster, Meckenheim / Ma = St. Martin, Wormersdorf / Mi = St. Michael, Merl / MK = St. Michael / Kapelle, Merl / Pe = St. Petrus, Lüftelberg JG = Jahrgedächtnis / LuV = Lebende und Verstorbene / StM = Stiftungsmesse / SchG = Schulgottesdienst / SchM = Schulmesse / SWA = Sechswochenamt / SVM = Sonntagvorabendmesse Samstag, 27. Februar Kollekte für die Pfarrei Pe Tauffeier für Pauline Sophia Hoppe-Mai Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Jo SVM für Fam. Kelz-Schmidt; für Ludwig Felten und für die LuV der Fam.; für Fam. Dahlhausen und Schugt; für Fritz Ruland Sonntag, 28. Februar 3. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrei L1: Ex 3,1-8a.13-15,1 L2: Kor 10, Ev: Lk 13, Jo Messe mit Kinderkirche als JG für Paul Micudaj Pe Familienmesse mit anschl. Familienfrühstück, für Wilhelm und Anna Dahmen und verst. Angeh Ja Familienmesse mitgestaltet von der KiTa St. Jakobus d. Ä., als JG für Christine Koll geb. Ulrich und Ferdinand Koll und verst. Angeh Ma Messe entfällt! Mi Messe als SWA für Heinrich Hopman; JG für Hans Lülsdorf und für die LuV der Fam. Lülsdorf und Dresen; für die verst. Gertrud Schwermer und für die LuV der Fam. Schwermer und Ludes-Hilgert; für die LuV der Fam. Rau, Schmidt und Filipp; für die LuV der Fam. Helou und Becker; für Eugen Hensel; für Stefanie und Sigmund Lenert; für Monika und Adolf Kansy und Maria Dzierzon; für Jose Manuel Varina und Fam Ma Tauffeier für Raphael Karl-Josef Schumacher Ja Messe entfällt! Kl Rosenkranz Ma Messe für Günter Zavelberg und für die Fam. Nettekoven, Brungs und Zavelberg; für Maria Kulinska und Helene Klee und verst. Angeh. Montag, 29. Februar Kl Messe Kl Rosenkranz Jo Zeit der Stille

4 - 4 - Dienstag, 01. März Ja Laudes MK Rosenkranz MK Messe Ma WortG für die KiTa St. Josef und St. Maria Jo Messe für Caritasmitarbeiter Jo Rosenkranz Jo Frauenmesse Mittwoch, 02. März Jo SchulG der kath. Grundschule 2. Kl Kl Messe als JG für Helmut Dahlhausen und für die LuV der Fam., für Katharina Dahlhausen, für Anna Dahlhausen und für Gertrud Brück; in besonderer Meinung Jo TotenG in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof für Josef Opfermann, anschl. Urnenbeisetzung Ma Rosenkranz Kl Rosenkranz Ma Messe für Michael Flohé und verst. Angeh.; StM für Johanna Katharina Rüb geb. Kerzmann Donnerstag, 03. März Ja Laudes Ja ökumenischer SchulG 1. und 2. Kl Pe Rosenkranz Pe Frauenmesse MK Kreuzwegandacht Mi TotenG in der Trauerhalle auf dem Alten Friedhof, Bonner Str., für Renate Schütz geb. Zizalon; anschl. Urnenbeisetzung Ja Rosenkranz Ja Messe in der Kapelle (Eingang rechte Seite) mit anschl. Eucharistischer Anbetung, als StM für OStR Hans Josef Wendel Jo Kreuzwegandacht, gestaltet von der kfd Kl Rosenkranz Freitag, 04. März Herz-Jesu-Freitag Kl Messe für Agnes Doetsch; für die LuV der Fam. Heimbach, Conzen und Rick; für die LuV der Fam. Kalus Die Arche ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Kl Messe, anschl. bis Anbetung vor dem Allerheiligsten mit Rosenkranzgebet entfällt! MK Rosenkranz Jo ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen MK Messe als JG für Margarete Gilles Ja ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Pe ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

5 - 5 - Samstag, 05. März Kollekte für die Pfarrei Mi Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Ehel. Günter und Gisela Willinek geb. Lipprandt Jo Sakrament der Versöhnung (Beichte) Jo SVM als StM für die Verst. der Fam. Laurenz Ruland Sonntag, 06. März 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für die Pfarrei L1: Jos 5,9a.10-12,2 L2: Kor 5,17-21 Ev: Lk 15, Jo Familienmesse mit anschl. Gemeindetreff als 1. JG für Anneliese Herwartz und für Oskar Herwartz; für Oskar Glaab Pe Messe als JG für Annemie Gilles; JG für Josef Kleimann; JG für Herbert Goldacker und JG für Otto und Hedwig Schleicher; für Lüfthildis und Gottfried Müller und verst. Kinder; für Elisabeth Rösgen seitens der Nachbarschaft Ma Messe als JG für Hans- Peter Hardy; JG für Ehel. Matthias und Anneliese Mauel und für verst. Angeh.; JG für Klara und Josef Mauel; für Maria Paffenholz; für Ehrenfried Schmitz und für die Verst. der Fam. Viehweider Mi Jugendmesse als JG für Hermann Platten; JG für Bernhard Strosing; JG für Rita Meyer; für die LuV der Fam. Himmelspach, Preis und Riesen; für Karl-Heinz Löltgen und für die LuV der Fam. Löltgen und Klemmer; für Silvino dos Santos und Sohn Silvino; für Rainer Virnich Mi Tauffeier für Emilio Todaro Ja Messe, mitgestaltet von Donum Dei mit anschl. Gemeindetreff, für Ehel. Johannes und Marianne Büttgen Kl Rosenkranz K A T H O L I S C H E S FAMILIENZENTRUM MECKENHEIM BÜCHERABEND MIT FRAU BRÜSTLE AUS DEM BUCHLADEN AM NEUEN MARKT Wir laden alle Mütter, Väter, Tanten, Onkel, Omas, Opas und andere Interessierte ein, einen gemütlichen Bücherabend bei uns in der KiTa zu verbringen. Vorgestellt werden neue Kinder- und Jugendbücher zu verschiedenen Themen, z.b. Frühling, Ostern und auch Ratgeber für Eltern. In geselliger Runde bei Getränken und kleinen Snacks stellt uns Frau Brüstle vom Buchladen eine Auswahl interessanter Bücher vor. Vielleicht finden Sie für sich oder Ihre Kinder einige schöne neue Bücher zum gemeinsamen Lesen und Anschauen. Und der Osterhase legt bestimmt auch gern das ein oder andere Buch ins Osternest. Wir freuen uns auf Sie.

6 - 6 - Datum: Dienstag, Zeit: Uhr Ort: Katholische KiTa Zur Glocke Anmeldung: bis Montag, den Kath. Tageseinrichtung für Kinder Zur Glocke, Glockengasse 8, Meckenheim, Tel /2328 Betreuerinnen: Frau Schneider, Frau Pagel, Frau Stockhausen (KiTa) WENN ELTERN SCHWIERIG WERDEN Gesprächskreis zum Thema Pubertät (4 Termine) Verständnis aufzubringen und sein Kind so anzunehmen, wie es ist. Pubertät! Eine Zeit, gekennzeichnet von Pickeln, Unordnung, Übellaunigkeit, Rauchen, Aggressivität, Konfrontation, Streit und Verletzung. Jedoch auch für den Jugendlichen ist dies eine Zeit der Unsicherheit, körperlicher Veränderungen und Neuorientierung. In dieser Phase sind Eltern ganz besonders gefragt. Einstieg jederzeit möglich. Datum: Montag, Zeit: Uhr Ort: Familienzentrum St. Josef, Klostergasse 13, Rh.-Wormersdorf Anmeldung: bei der Referentin unter 02226/ Kosten: 24,00 Kursgebühr Referentin: Annette Söffing W U S S T E N S I E S C H O N? NEHMT KINDER AUF UND IHR NEHMT MICHT AUF WELTGEBETSTAG 04. MÄRZ 2016 KUBA Frauen aller Konfessionen laden ein Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, sagt uns Jesus zu. Daran und an der biblischen Vision eines Zusammenlebens in Gerechtigkeit und Frieden richten wir uns aus im Gottesdienst zum Weltgebetstag Zum Mitfeiern sind wir alle herzlich eingeladen: Uhr Die Arche, Merl Uhr St. Johannes d. T., Meckenheim Uhr St. Jakobus d. Ä., Ersdorf Uhr St. Petrus, Lüftelberg Im Anschluss findet ein Beisammensein statt, wo Gelegenheit ist zur Unterhaltung und zum Kosten kubanischer Speisen.

7 - 7 - KFD ST. PETRUS LÜFTELBERG Offenes Stricken Herzliche Einladung an alle Strickfreudigen, Strickinteressierten am Mittwoch, den 02. März 2016 von Uhr im Pfarrhaus. ÖKUMENISCHE HOSPIZGRUPPE E. V. RHEINBACH MECKENHEIM SWISTTAL DER DEMENZ BEGEGNEN Gemeinsam mit dem Verein Zehnthaus e.v. findet am Montag, 29. Februar 2016 im Zehnthaus Swisttal-Odendorf/Essig, Am Zehnthof 1, um Uhr ein Abend unter dem Thema Der Demenz begegnen statt. Als Referenten sind die Dipl. Sozialarbeiterin Andrea Schmidt vom Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) linksrheinische Beratungsstelle Adele mit Alzheimer und Depression leben lernen in Meckenheim, sowie der Vorsitzende der Ökumenischen Hospizgruppe Prof. Dr. Lukas Radbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn, geladen. GESPRÄCHS-CAFÉ FÜR TRAUERNDE Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit mit anderen trauernden Menschen in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen, zu weinen, zu lachen oder einfach nur zuzuhören. Das Angebot ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ehrenamtlich Mitarbeitende begleiten den Nachmittag. Termin: 08. März 2016, Uhr Hospizgruppe im Seniorenwohnen St. Josef, Klosterstr. 50, Meckenheim Nähere Informationen: Tel / oder 0177/ LAUDATO SI MIT DEM PAPST ZU GAST IN UGANDA Im vergangenen November war Willi-Josef Wild in Uganda unterwegs: er durfte Papst Franziskus auf dessen Afrika-Reise beim Besuch Ugandas begleiten. Im Rahmen dieser Reise besuchte Willi-Josef Wild auch Entwicklungspropjekte von Kleinbauern. Über die Eindrücke dieses unvergesslichen Erlebnisses wird er auf Einladung des Ausschusses Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in Wort und Bild bei einem Vortrag berichten: am Dienstag, 01. März ab Uhr im Pfarrsaal von St. Johannes der Täufer

8 - 8 - PFARRCARITAS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT MECKENHEIM Wie bereits angekündigt, veröffentlichen wir die Ein- und Ausgaben der Pfarrcaritas für das Jahr Wir danken herzlich den vielen Caritas-Haussammlerinnen und -sammlern für ihren unermüdlichen Einsatz und den vielen Spendern! Rechenschaftsbericht über die Ein- und Ausgaben der Pfarrcaritas 2015 Caritashaussammlung ,43./. 5 % an Caritasverband 1.188,92 Verbleibender Betrag ,51 Ausgaben 2015 Lebensmittelgutscheine 6.705,00 Schuhgutscheine 480,00 Barzahlungen für Einzelhilfen 4.354,18 Essensgelder für Kindertagesstätten 2.063,05 Zuzahlungen 961,80 (Strom, Miete, Ferienfreizeiten, Erstkommunion) Präsente Seniorenbesuche, Geburtstage, Nachmittage 1.709,95 Zuschuss für Martinszüge 460,00 Geschenkgutscheine für Familien zum Weihnachtsfest 1.125,00 Anteilige Finanzierung der Caritas Pflegestation an 2.669,10 den Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V. Ausgaben des Caritaskreises Lüftelberg 1.306,72 Sonstige Ausgaben 703,19 Insgesamt: ,99 Guthaben: 51,52 Caritashaussammlung ,25./. 5 % an Caritasverband 1.362,06 Verbleibender Betrag ,19

9 - 9 - FEIER DES MORGENLOBS LAUDES UND GANG UM DEN LAACHER SEE Der Montag der Karwoche, 21. März 2016 lädt ein zum Morgenlob im Kloster Maria Laach und zum meditativen Gang um den See. Treffpunkt ist um Uhr der Parkplatz der Bücherei St. Johannes d. T. (Adolf-Kolping-Straße). Die Laudes beginnt um Uhr in der Klosterkirche. Das Frühstück findet um Uhr statt; bitte dafür 5 mitbringen. Gegen Uhr ist die Rückkehr in Meckenheim. Anfahrt mit Privatwagen, Mitfahrgelegenheit ist möglich. Wer direkt nach Maria Laach fährt, möge das bitte bei der Anmeldung angeben. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 15. März Anmeldung: Diakon Lux, Tel , michael.lux@kirche-meckenheim.de oder im Pastoralbüro, Tel. 5067, pfarramt@kirche-meckenheim.de INFORMATIONEN ST. MICHAEL Donnerstag, Caritassprechstunde im Pfarrzentrum INFORMATIONEN ST. PETRUS INFORMATIONEN ST. JAKOBUS DER ÄLTERE & ST. MARTIN KFD ST. JAKOBUS D. Ä. ERSDORF-ALTENDORF Einladung an alle Frauen in unseren Dörfern zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 04. März 2016 um Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., anschließend gemütliches Beisammensein im Bistro.

10 Einladung an alle zum Gebet für unsere Kranken und Schwerkranken in unseren Familien und der Gemeinde am Mittwoch, 09. März 2016 um Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. Ersdorf. Wir freuen uns über viele Mitbeter! KREATIVSONNTAG UND FASTENESSEN Herzliche Einladung zum Kreativtag in der Fastenzeit am Sonntag, 13. März 2016 im Anschluss an die Familienmesse um Uhr in St. Martin im Pfarr- und Begegnungszentrum Wormersdorf. Wir gestalten gemeinsam die Osterkerzen für unsere Kirchen und haben die Möglichkeit Osterkerzen für die eigene Familie anzufertigen. Dazu gibt es die traditionelle Fastensuppe; hierfür werden Suppenspenden dankend angenommen. MessdienerInnen stellen sich vor: Alle Kommunionkinder von St. Martin treffen sich im Anschluss an die Hl. Messe in der Kirche St. Martin zur Kirchen-Rallye. INFORMATIONEN ST. JOHANNES DER TÄUFER P A R T N E R G E M E I N D E S T. PAUL KU M A S I / GHANA Dienstag / Freitag Caritassprechstunde im Pastoralbüro AUSTEILER/IN GESUCHT Durch die Hilfe vieler ehrenamtlicher Austrägerinnen und Austräger wird das Magazin Perspektiven der Pfarreiengemeinschaft viermal im Jahr in die katholischen Haushalte verteilt. Das Gebiet Im Siebenswinkel, Wißfeldstraße sucht ab sofort einen neuen Austeiler / eine neue Austeilerin. Bei Interesse können Sie sich gerne im Pastoralbüro melden.

11 KREUZWEGANDACHT Zur Betrachtung des Kreuzweges Jesu laden die Kreuzwegandachten donnerstags um Uhr in der Pfarrkirche ein, die von der kfd St. Johannes d. T. oder der Kolpingsfamilie gestaltet werden. Donnerstag, : Der Weg des Herrn von Pilatus bis Golgotha, 2. Teil, Betrachtungen von Dominik Schwaderlapp Donnerstag, : Kreuzweg für Kinder von MISEREOR Besondere Einladung an alle Kommunionkinder und Kinder mit Eltern und Großeltern Donnerstag, : Kreuzweg, gestaltet von der Kolpingsfamilie HERZLICHE EINLADUNG ZUR FAMILIENMESSE am Sonntag, 06. März um Uhr in St. Johannes der Täufer Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Frage nach Gerecht oder Ungerecht. Alles vielleicht nur eine Frage des Standpunktes oder unseres eingeengten Blickwinkels? Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum Gemeindetreff eingeladen. Ganz besonders gilt diese Einladung auch für die diesjährigen Erstkommunionkinder, für die die Messdienerinnen und Messdiener einige Aktionen mit Spiel und Spaß vorbereitet haben. Dabei können die Kinder die Arbeit der Messdiener aus erster Hand näher kennenlernen. SPIELZEUGBASAR PFARRAUSSCHUSS ST. JOHANNES DER TÄUFER Am 12. März 2016 findet in der Zeit von bis Uhr ein Spielzeugbasar im Pfarrsaal St. Johannes der Täufer, Meckenheim, statt. Dort werden ausschließlich Spielzeug, Bücher, Puppenwagen etc. angeboten. Der Verkauf erfolgt in Kommission. Anbieter können sich ab bei Frau Paulig per Mail: angelika.paulig@gmx.de für weitere Informationen melden. 20 % des Verkaufspreises sind als Spende für caritative Zwecke in unserer Pfarreiengemeinschaft bestimmt!

12 KATHOLISCHES PASTORALBÜRO MECKENHEIM pfarramt@kirche-meckenheim.de Hauptstraße 86, Meckenheim Montag Freitag & Donnerstag auch Uhr S E E L S O R G E T E A M Pfarrer Dr. Reinhold Malcherek reinhold.malcherek@kirche-meckenheim.de Pfarrer Franz-Josef Steffl franz-josef.steffl@kirche-meckenheim.de Diakon Michael Lux michael.lux@kirche-meckenheim.de Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen ursula.bruchhausen@kirche-meckenheim.de Pastoralreferentin Franziska Wallot franziska.wallot@kirche-meckenheim.de Gemeindeassistentin Ute Trimpert Gem.Ass.UteTrimpert@t-online.de Im Notfall erreichen Sie in aller Regel einen rufbereiten Priester unter Tel Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für den Zeitraum erscheint am Samstag,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Januar Januar PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Januar - 22. Januar 3 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, viele Dinge, Geschehnisse, Erlebnisse, Situationen und sogar Menschen können wir aus unterschiedlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an!

PFARRNACHRICHTEN. 13. Februar Februar. Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei. nein, es fängt gerade erst an! PFARRNACHRICHTEN 13. Februar - 21. Februar 7 2016 Liebe Mitchristen! Am Aschermittwoch ist alles vorbei nein, es fängt gerade erst an! Die feucht-fröhlichen Karnevalstage sind vorbei, die schönen Kostüme

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 18. Juni Juni. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 18. Juni - 26. Juni 25 2016 Liebe Mitchristen, verzeihen Sie mir bitte die Frage und auch meine Neugierde! Sind Sie ein betender Mensch? Beten Sie nicht nur, wenn Sie zum Gottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 13. August August. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 13. August - 21. August 31 2016 Liebe Mitchristen, der letzte Feind ist der Tod. Angesichts dieser Tatsache des Lebens müssen wir Menschen uns positionieren: Manche versuchen das so gut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 01. Oktober Oktober PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 01. Oktober - 09. Oktober 38 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, sicher erinnern Sie sich noch an den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 21. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 21. Mai - 29. Mai 21 2016 Liebe Mitchristen, am Sonntag nach Pfingsten feiern wir Dreifaltigkeitssonntag und unser Evangelium passt zu dieser schwierigen Glaubenswahrheit: Ein Teil der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen!

PFARRNACHRICHTEN. 10. September September. Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! PFARRNACHRICHTEN 10. September - 18. September 35 2016 Liebe Mitchristen, Der hat aber ein viel größeres Stück vom Kuchen bekommen! Warum bekommt die schon wieder etwas Neues zum Anziehen und ich nicht?

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen!

PFARRNACHRICHTEN. 15. August August. Liebe Mitchristen! PFARRNACHRICHTEN 15. August - 23. August 31 2015 Liebe Mitchristen! Nun ist er wieder da der Alltag. Für viele Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene hat der Alltag nach den Ferien wieder begonnen.

Mehr

29. Oktober 06. November

29. Oktober 06. November PFARRNACHRICHTEN 29. Oktober 06. November 41 2011 Liebe Gläubige, sind nicht gerade erst die Sommerferien zu Ende gegangen? Und jetzt sind wir schon mitten in den Herbstferien. Wo ist nur die Zeit geblieben?

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 17. Dezember Dezember PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 17. Dezember - 26. Dezember 49 2016 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, er darf in keiner Krippe fehlen, aber zu den Hauptfiguren zählt er auch nicht. An diesem

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 14. Mai Mai. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 14. Mai - 22. Mai 20 2016 Liebe Mitchristen, Bewegung braucht Energie. Doch um sie zu nutzen, damit z.b. ein Motor in Gang kommt, braucht es den zündenden Funken, der den Verbrennungsvorgang

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 24. Dezember Januar 2017 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 24. Dezember - 08. Januar 2017 50 1 PARTNERGEMEINDE ST. PAUL KUMASI / GHANA Liebe Mitchristen, am Beginn der 2. Lesung der Christmette heißt es: Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 29. August September. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 29. August - 06. September 33 2015 Liebe Mitchristen, Regeln, Vorschriften und Gesetze können eine Hilfe für unser alltägliches Miteinander sein. Schon Kinder lernen im Familienzentrum

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014

Pfarrbrief 27. Oktober November 2014 Pfarrbrief 27. Oktober 2014 9. November 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Montag, 27.10.2014 18.00 Vesper und Konzelebration

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Mai - 05. Juni. Liebe Mitchristen,

PFARRNACHRICHTEN. 28. Mai - 05. Juni. Liebe Mitchristen, PFARRNACHRICHTEN 28. Mai - 05. Juni 22 2016 Liebe Mitchristen, Sie kennen sicherlich die Redewendung: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Um uns herum leben Menschen, die leiden, die Angst haben, die sich

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr