PFARR-MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARR-MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da:"

Transkript

1 Wir sind für Sie da: Die nächsten Pfarrmitteilungen erscheinen zum 20. Mai und gelten für 2 Wochen! Wir bitten die einzelnen Gruppen, ihre Termine rechtzeitig bis zum 14. Mai 2018 in den Pfarrbüros anzumelden! Pfarrer Wolfgang Semmet Pastor: Daniel Konnemann Diakon: Ingo Langner Gemeindereferentin: Regina Ingelmann Kath. Kirchengemeinde Posthornstraße Hannover Tel.: Fax: Mail: info@st-godehard-hannover.de Pfarrbüro Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: Uhr Dienstagvormittag: geschlossen Montag-Donnerstag: Uhr Pfarrsekretärinnen: Ana Paula Leston, Susanne Lorenz, Ricarda Müller-Saul, Barbara Niemetz Kirchort Kirchort Kirchort Am Soltekampe 2 Parkstr. 2 Offensteinstr Hannover Hannover Hannover Frau Susanne Lorenz Frau Ricarda Müller-Saul Frau Barbara Niemetz Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr 1. Dienstag i. Monat Uhr. Bankverbindung: Hannoversche Volksbank IBAN DE // BIC VOHADE2HXXX PFARR-MITTEILUNGEN der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST Nr. 9/ Sonntag d. Osterzeit-Pfingsten Liebe Gemeindemitglieder, wem ist noch zu glauben? Welcher Information kann ich vertrauen? Personen stehen jeweils unter Verdacht, ihre eigenen Interessen zu verfolgen und es dann mit der Wahrheit nicht allzu genau zu nehmen. Oder es werden Informationen bewusst verfälscht, um die eigenen Ziele zu verfolgen. Wer hat dann recht? Wie kann ich sicher sein? Im kleinen Umfeld mag ich mir vielleicht noch zu helfen wissen, nicht mehr jedoch in der großen Politik. Hier gibt es so viele unterschiedliche wirtschaftliche und geostrategische Interessen. Hier brauche ich eine wesentlich differenziertere Sicht, muss unterschiedliche Medien zu Rate ziehen und die jeweiligen Positionen bedenken. Unterscheidung und Differenzierung ob der vielen, sich teils widersprechenden Informationen, ist eine schwierige Aufgabe. In den nächsten Tagen bereiten wir uns auf Pfingsten vor und manch einer betet eine Pfingstnovene mit der Bitte um den Heiligen Geist. Zu kurz wäre hierbei die Hoffnung, Er würde uns alle notwendigen Informationen geben, die wir brauchen. Zu kurz wäre die Hoffnung, Er sagt uns eindeutig, was wahr und falsch ist. In der ersten Strophe der Pfingstsequenz heißt es Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt. Für mich ist es eine Bitte um die Unterscheidung der Geister. In den biblischen Texten der kommenden Tage finde ich zudem noch einige weitere Kriterien, die mir hierbei helfen. So heißt es im Johannesevangelium, dass wir in seiner Liebe bleiben sollen (Johannes 15,9). Dies ist die zentrale Grundbeziehung, aus der wir leben und die unser Entscheiden und Handeln leiten soll. Zugleich ist es nicht einfach eine Beziehung ich und mein Gott, sondern sie impliziert auch einen klaren Sendungsauftrag in die Welt (Johannes 17,18). Alles Handeln, alle Information ist darauf ausgerichtet, dass es anderen nützt (1 Korinther 12,7). Und zugleich begleitet uns Gott mit Seinem Heiligen Geist in unserer Sendung (Johannes 20,21f.). Also wieder die Ausgangsfrage: Wem ist noch zu glauben? Meine Antwort: Wenn ich diesem Einen Gott vertraue, wenn ich Seinem Heiligen Geist vertraue, dann gelingt mir eine Unterscheidung der Geister, die dem Anderen nützt und die dann die dunkle Nacht zerreißt. Ich wünsche Ihnen gesegnete Tage in der Vorbereitung auf Pfingsten und das Vertrauen, dass Gottes Geist sie begleitet. Ihr Diakon Ingo Langner

2 VORSCHAU UND INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE ST. GODEHARD VORSCHAU UND INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE ST. GODEHARD Aus unserer Gemeinde verstarben: + Anna Bader, 95 J., Hannover-Linden Wortgottesfeier in Am Mittwoch, 23. Mai 2018 um Uhr findet in der - Kirche wieder eine Wortgottesfeier statt. Die Überschrift lautet: Sich kümmern wie Maria. Bei der Hochzeit in Kana ist eine wunderbare Wandlung geschehen. Wasser wurde zu Wein. Maria hat sich darum gekümmert, dass es geschehen konnte. Die Worte Was er euch sagt, das tut kennen wir alle. Wir wollen dieser wunderbaren Wandlung nachspüren und schauen, wie sie in unserem Leben vorkommen kann. Maiandachten in unserer Gemeinde Feierliche Eröffnung der Maiandachten: Sonntag, 6. Mai um Uhr in. Maiandachten am Kirchort : jeden Donnerstag im Mai jeweils um Uhr in der Kirche. Maiandachten am Kirchort : Dienstag, 8. Mai um Uhr, gestaltet von der Frauengemeinschaft (anschließend Maispazierung mit Einkehr), und am 29. Mai um Uhr in (Männergemeinschaft), als feierlicher Abschluss der Maiandachten mit anschließendem Maispaziergang mit Einkehr in einer Gaststätte. Rendezvous mit Ruth und Naomi Am Dienstag, 8. Mai findet im Gemeindehaus ein Bibelabend statt. Im Mittelpunkt steht das Buch Ruth mit der Begegnung zwischen Naomi und ihrer Schwiegertochter Ruth. Auf spielerische Weise mit Methoden des Bibliodrama nähern wir uns dem Text und erschließen ihn als gute Nachricht für das persönliche Leben. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Den Abend begleitet Pastor und Bibliodramaleiter Klemens Teichert, Hannover. Neugierig geworden? Dann herzlich willkommen. Für die Planung ist es für uns sehr hilfreich, wenn Sie sich im Pfarrbüro oder bei Regina Ingelmann anmelden. Beginn ist um 19 Uhr. Ökumenischer Pfingstmontag am in der Martin-Luther-Kirche, Ahlem Für die Kuchentafel und das Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst, drinnen in der Kirche und - bei schönem Wetter - vor der Kirche, freuen wir uns über Kuchenspenden. Kuchen können am besten ab halb zehn Uhr in der Kirche abgegeben werden. Fronleichnam wir suchen wieder Helfer Es ist in diesem Jahr wieder geplant, den Fronleichnamsgottesdienst vor der Marktkirche stattfinden zu lassen, dann geht es zur St. Clemens-Kirche. soll wie die anderen Innenstadtgemeinden auch wieder Helfer stellen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Herrn Jakob. Zeit: Donnerstag, , Aufbau ab 10.00, Abbau nach der Veranstaltung. Wer später kommen kann oder früher gehen muss, darf trotzdem sehr gern helfen kommen. Wir freuen uns wirklich über jeden! SOUL SIDE HOUSE Das SOUL SIDE HOUSE öffnet zum 01. August 2018 wieder für vier Jugendliche seine Türen. Es ist eine Wohngemeinschaft für junge Leute zwischen Schule, Ausbildung und Studium, die ein Jahr lang gemeinsam leben und wohnen. Dabei suchen sie gemeinsam nach Visionen, Wegen und Ausdrucksformen für ihr Leben und ihren Glauben. Jeder und jede im SOUL SIDE HOUSE absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer sozialen Einrichtung oder einem Projekt. Das SOUL SIDE HOUSE bietet Raum für Alltag und für spirituelle Erfahrungen, für Austausch in Glaubensfragen und dem Ausprobieren neuer Ideen, für Dein eigenes Ding und für Leben in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Das SOUL SIDE HOUSE lebt von seinen Bewohner*innen und von dem, was jede WG daraus macht. Mitgebracht werden sollte daher die Bereitschaft, gemeinsam mit neuen Leuten erste WG-Erfahrungen zu machen. Du solltest offen sein für unterschiedliche Erfahrungen, Austausch und Begegnungen. Darüber hinaus brauchen wir Deine Neugier, Deine eigenen Seiten zu entdecken und Dich selbst auszuprobieren. Was bekommst Du? Ein eigenes Zimmer in einer möblierten Wohnung in Linden, einem jungen, bunten und multikulturellen Stadtteil von Hannover. Drei Mitbewohner*innen, mit denen Du zusammen lebst, lachst und feierst, Dich austauschst und Deinen Alltag organisierst. Du bekommst Unterstützung bei der Planung Deiner weiteren beruflichen Entwicklung und beim Entdecken der eigenen Visionen, Deiner

3 VORSCHAU UND INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE ST. GODEHARD VORSCHAU UND INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE ST. GODEHARD # Stärken und Fähigkeiten. Du kannst Menschen aus unterschiedlichen Lebensfeldern kennenlernen. Du reflektierst regelmäßig das Zusammenleben in der WG und Deine berufliche Situation in Deinem FSJ oder BFD Als Anteil an den Kosten für die Wohnung und WLAN nehmen wir 100,--/Monat. Bewirb Dich jetzt! Weitere Informationen: Bei Interesse oder Fragen melde dich bei Regina Ingelmann und Daniel Konnemann per Mail: hallo@soul-side-house.de 2 Wochen Urlaub in Bad Bocklet Seniorenfreizeit vom Juli Preis (inkl. Busfahrt) 998,-- Euro pro Person. Weitere Informationen bei Frau Rother, Tel.: Sommerlager 2018 Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) veranstaltet wie jedes Jahr eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren. Dieses Jahr soll die Reise vom bis zum ins schöne Österreich (Saalbach-Hinterglemm) gehen! Neben spannenden Gruppenaktionen und Geländespielen steht auch das Miteinander im Vordergrund, damit die Kinder eine tolle Zeit zusammen erleben. Es sind noch einige Plätze zu vergeben! Was kostet es? 480 Euro darin enthalten ist die Busfahrt, Verpflegung, Unterkunftskosten und sämtliches Material. Die Ausschreibung finden Sie auf der Homepage Infos per Mail unter solag@ksj-dv-hildesheim.de

4 Termine in unserer Kirchengemeinde Sa Uhr: Erstes Treffen für das Üben mit den neuen Minis Uhr: Erstes Treffen für das Üben mit den neuen Minis So Uhr: Erstes Treffen für das Üben mit den neuen Minis Uhr: Stehkaffee nach der Messfeier, bei schönem Wetter auf dem Kirchplatz Uhr: Begegnung der Jubilare im Gemeindehaus Uhr: Die Bücherei (KÖB) ist geöffnet Uhr: Kleines Mittagessen nach dem Gottesdienst Mo Uhr: Probe Himmelssturm Uhr: Kirchenchorprobe Di Uhr: Seniorentreff Uhr: Gepäckabgabe Hifala Uhr: Frauengruppe Godehard: Kinobesuch Uhr: Liturgie-Ausschuss Uhr: Time out - Auszeit für Frauen: Bibelkreis für Interessierte Mi Uhr: Abfahrt Hifala Uhr: Gymnastikgruppe Turnhalle Tegtmeyerallee Uhr: Begegnung Neokatechumenaler Weg Uhr: Jugendband - Bandprobe Do Uhr: Patch & Klön Uhr: Begegnung Neokatechumenaler Weg Fr Uhr: Ahlemer Mahlzeit - Lebensmittelausgabe für Menschen mit Leistungsbescheid So Uhr: Kirchencafé

5 Termine in unserer Kirchengemeinde So Uhr: Die Bücherei (KÖB) ist geöffnet Uhr: Begegnung der Jubilare im Pfarrheim Uhr: Ankunft Hifala Mo Uhr: Probe Himmelssturm Uhr: Kirchenchorprobe Di Uhr: Mittagessen der Senioren: Maischolle und Kartoffelsalat. Anmeldung bei Herrn Trümper oder im Pfarrbüro Uhr: Begegnung Neokatechumenaler Weg Mi Uhr: Frühstück nach der Messfeier Uhr: Beerdigungsleitungskurs Uhr: Gymnastikgruppe Turnhalle Tegtmeyerallee Uhr: Jugendband - Bandprobe Uhr: PGR-Vorstand Do Uhr: Frauengemeinschaft: Diavortrag mit Edda Weinreich Uhr: Treffen des Ökumeneausschusses in Martin-Luther, Ahlem Uhr: Gymnastik der Frauengemeinschaft Kita Paul-Gerhardt, Eichenfeldstraße Uhr: Treffen Bauprojekt Benno. Interessierte sind herzlich willkommen! Uhr: Begegnung Neokatechumenaler Weg Uhr: Chorprobe TonArt Uhr: Katechumenatskurs in der Cumpaney / Pfarrhaus Fr Uhr: Ahlemer Mahlzeit - Lebensmittelausgabe für Menschen mit Leistungsbescheid So Uhr: Kirchencafé Uhr: Die Bücherei (KÖB) ist geöffnet

6 Termine in unserer Kirchengemeinde

7 Gottesdienste in,, und Samstag Kollekte: Katholikentag, Tür: Gemeinde :00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst zum Patronatsfest in der Vinzenzkapelle im Godehardistift 13:00 Uhr Trauung Maria-Theresa Eggers und Dennis Föste-Eggers in St. Clemens 18:00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Wieczorek, Chatan, Bauer, Walkerling u. Wendeling; Leb. u. d. Fam. Holzapfel u. Schöning; d. Fam. Galiat 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte: Katholikentag, Tür: Gemeinde :00 Uhr Hl. Messe Angela u. Reinhold Langner Dienstag 10:30 Uhr Hl. Messe mit Jubelkommunion Leb. u. d. Fam. Papendorf; Adelheid Retzek; Hermann Becker 12:00 Uhr Familiengottesdienst musikalische Mitgestaltung: Band Himmelssturm Pfr. Albrecht Przyrembel 14:00 Uhr Taufe von Luisa Froese 16:00 Uhr Eröffnung der Maiandachten :30 Uhr Maiandacht Mittwoch 15:00 Uhr Hl. Messe in der Vinzenzkapelle im Godehardistift Kurt u. Ingrid Köhler; Anita Karin Boden; Lebrecht Kroschinski 17:00 Uhr Maiandacht (gestaltet von der Frauengemeinschaft), anschließend Maispaziergang mit Einkehr :30 Uhr Hl. Messe JG Heinz Surkemper Donnerstag 10:30 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim der Diakonie, Eichenfeldstr. 20 Fest: Christi Himmelfahrt :30 Uhr Hl. Messe Freitag 11:00 Uhr Bergmesse auf dem Kaliberg Empelde :30 Uhr Wortgottesfeier in der Vinzenzkapelle im Godehardistift 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Eltern Adele und Alfred Lysy Samstag :00 Uhr Hl. Messe für unsere Gemeinde Kollekte: für die Gemeinde

8 Gottesdienste in,, und 7. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Gemeinde :00 Uhr Gottesdienst der eritreischen Gemeinde Dienstag 09:00 Uhr Hl. Messe Pfarrer Alexius Schröer; Hannelore u. Walter Weiß; d. Fam. Langosch u. Leb. u. d. Fam. Grzegorczyk 10:30 Uhr Hl. Messe Wolfgang Jagow; Anna Bader 12:00 Uhr Hl. Messe mit Jubelkommunion :30 Uhr Maiandacht Mittwoch 15:00 Uhr Hl. Messe in der Vinzenzkapelle im Godehardistift Kurt u. Ingrid Köhler; Anita Karin Boden; Lebrecht Kroschinski 18:30 Uhr Maiandacht der Kolpingfamilien des Bezirks in Hl. Dreifaltigkeit in Seelze Hl. Johannes Nepomuk :30 Uhr Hl. Messe Donnerstag :30 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Maiandacht Freitag Hl. Johannes I :30 Uhr Wortgottesfeier in der Vinzenzkapelle im Godehardistift Samstag 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe Kollekte: Renovabis, Tür: Gemeinde :00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Wegner; Eltern Pauline u. Konrad Lesch; Aniela Felis; Gertrud u. Ernst Fröhlich PFINGSTSONNTAG Kollekte: Renovabis, Tür: Gemeinde :00 Uhr Gottesdienst der eritreischen Gemeinde 09:00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Langner u. Elster; Klara u. Herbert Bernecker, Julia u. Bernard Thomys u. die d. Fam. Bernecker u. Kuhs 10:30 Uhr Hl. Messe, musikalische Mitgestaltung: Monika Strzedulla (Orgel) und Nicole Heuer (Querflöte) Anne Stoll (3. JG) 12:00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Sykorra u. Rosenberger; Leb. u. d. Fam. Alois Nowak u. Apolonia, Franz u. Josef PFINGSTMONTAG :00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Martin Luther-Kirche in Hannover-Ahlem

PFARR-MITTEILUNGEN. Der Segen eines Sterns

PFARR-MITTEILUNGEN. Der Segen eines Sterns PFARR-MITTEILUNGEN der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST Nr. 1/2016 Taufe des Herrn 3. Sonntag i. Jahreskreis 10.-24.01.2016 Der Segen eines Sterns Die nächsten Pfarrmitteilungen

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. Nelsonmesse Symphonie Nr. 94 Te Deum Missa in Angustiis Mit dem Paukenschlag für die Kaiserin Marie Therese

PFARR-MITTEILUNGEN. Nelsonmesse Symphonie Nr. 94 Te Deum Missa in Angustiis Mit dem Paukenschlag für die Kaiserin Marie Therese Nelsonmesse Symphonie Nr. 94 Te Deum Missa in Angustiis Mit dem Paukenschlag für die Kaiserin Marie Therese Teresa Tièschky (Sopran) Anna Bineta Diouf (Alt) Uwe Gottswinter (Tenor) Janno Scheller (Bass)

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da: Kath. Kirchengemeinde St. Godehard. Pfarrbüro Öffnungszeiten

PFARR-MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da: Kath. Kirchengemeinde St. Godehard. Pfarrbüro Öffnungszeiten Die nächsten Pfarrmitteilungen erscheinen zum 6. November und gelten für 2 Wochen! Wir bitten die einzelnen Gruppen, ihre Termine rechtzeitig bis zum 1. November 2016 in den Pfarrbüros anzumelden! Wir

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST

PFARR-MITTEILUNGEN. der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST Hifala 2016 für Kinder von 8-14 Jahren Vom 4.-8. Mai 2016 findet wieder das HiFaLa (Himmelfahrtslager) zum Thema: Die fantastische Welt von Mittelerde statt. Dieses Mal geht die Fahrt auf den Zeltplatz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. Gottes Antreiber

PFARR-MITTEILUNGEN. Gottes Antreiber Was ist der Mensch? Ethische Fragen als ökumenische Stolpersteine? Einladung zum 29. Studientag Ökumene 2014 am 12. Juni 2014 im Ökumenischen Kirchenzentum Hannover Mühlenberg, Mühlenberger Markt 5, 30457

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. Katholische Kirchengemeinde St. Godehard in Hannover - West HOMEPAGE:

PFARR-MITTEILUNGEN. Katholische Kirchengemeinde St. Godehard in Hannover - West HOMEPAGE: In unseren Stadtteilen lebt eine Vielzahl von Kulturen zusammen. Hieraus entsteht manches Verstehen aber auch manches Unverständnis. Warum macht er/sie etwas so oder so? Um diesem ein wenig auf die Spur

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARR-MITTEILUNGEN. der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST

PFARR-MITTEILUNGEN. der kath. Kirchengemeinde ST. GODEHARD mit ST. BENNO CHRISTKÖNIG MARIA TROST Kaplan Stefan Mispagel hat 4 Wochen in der jordanischen Stadt Madaba für Caritas International in einem Flüchtlingslager mitgearbeitet. In diesem Flüchtlingslager knüpfen Frauen bunte Perlenkreuze, um

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 10.04. bis 24.04.2016 Unverhofftes Wiedersehen Jesus wurde nicht erwartet. Er kommt trotzdem, wider Erwarten,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Katholische Pfarrei St. Clara

Katholische Pfarrei St. Clara Katholische Pfarrei St. Clara Pfarrkirche St. Clara Dekan Martin Kalinowski, Pfarrer Pfarrkirche St. Clara Briesestrasse 13,12053 Berlin Zentralbüro für Nord-Neukölln Briesestraße 17, 12053 Berlin Telefon:

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr