Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg. Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg. Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom Sonntag im Jahreskreis: Herr, lass mein Gebet zu dir dringen, wende dein Ohr meinem Flehen zu. Kollekte: für dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs Sa h 17.00h So LK 07.45h 09.00h 10.30h Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom Beichtgelegenheit Vorabendmesse A.f. leb. u. +Ang. Göb, Übelacker u. König, A.f Maria Wrba, Maria Heil u. Gabriele Miersen, A.f. Hermann, Katharina u. Anna Erb, A.f. Oskar u. Maria Faulstich, A.f. Dina Hohmann, A.f. Maria u. Paul Laux leb. u. +Ang., A.f. leb. u. +d. Jahrganges 1941 anlässlich des 66. Jahrestages der Erstkommunion 32. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihsonntag 1. Les.: 2 Makk 7, 1-2.7a.9-14, 2. Les.: 2 Thess 2, , Ev.: Lk 20, Urheber: Myriam / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Seite 1 Friedh 14.00h Frühmesse Dankamt zu Ehren d. Hl. Familie, A.f. Karl u. Rosa Modenbach Pfarramt Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder mitgestaltet von der Gruppe Felsenfest A.f. Josef u. Aloysia Hohmann, A.f. Magdalena Stadler leb. u. +Ang., A.f. Karl Klüh, JA f. Rudolf Blum, A.f. Monika Drescher, A.f. Alois u. Luise Enders u. Sohn Otto, A.f. Josef u. Anna Drexler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg) leb. u. +Ang., A.f. Karl di Lorenzi leb. u. +Ang. di Lorenzi-Körbel, 2. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, 3. StA f. Alfred Michel, A.f. Edgar Becker, A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde Gräbersegnung am Friedhof Petersberg Mo h Hl. Willibrord Amt nach der Meinung Di. LK h 19.00h Amt nach der Meinung A. z. Ehren des Hl. Antonius z. Dank Mi. DRK Cella h 17.00h Weihetag der Lateranbasilika, Fest Hl. Messe im DRK-Seniorenzentrum, Rhönbergstr. 60 Anbetung, anschl. um Uhr Hl. Messe Seite 2

2 Do Hl. Leo d. Gr h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in der Rabanus- Maurus-Kirche 19.00h A.f. Ernst u. Katharina Thielemann u. +Ang., A.f. Anni Gerk, anschl. Anbetung. Fr Hl. Martin von Tours 09.00h A.f. Lioba Herzig u. +Ang., A.f. Josef, Lambert u. Charlotte Gräf LK 10.00h Martinsfeier des Kindergartens Kolibri in der Liobakirche 17.00h St. Martinsfeier des Kindergartens St. Peter, anschl. Laternenumzug zum Kindergarten St. Peter 33. Sonntag im Jahreskreis: So spricht der Herr: Ich sinne Gedanken des Friedens und nicht des Unheils. Wenn ihr mich anruft, so werde ich euch erhören und euch aus der Gefangenschaft von allen Orten zusammenführen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Josaphat 10.00h Uhr Einkehrtag der Firmlinge in Hünfeld 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Reinhold Merz, A.f. Rudolf Gaul, Perpetua u. Alois Gaul u. Magdalena Glück, JA f. Winfried Sartoris, A.f. +Eltern Dotzauer- Wehner u. Maria Hofmann, A.f. Helmut Mackenrodt u. leb. u. +Ang. Mackenrodt-Leinweber, A.f. Walter Erb leb. u. +Ang., JA f. Norbert Decker, A.f. Pius u. Berta Wehner, A.f. Hermann Hohmann leb. u. +Ang. Hohmann-Fien, A.f. leb. u. +Ang. Leisch u. Matzke, A. in besonderen Anliegen So Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag 1. Les.: Mal 3, 19-20b, 2. Les.: 2 Thess 3, 7-12, Ev.: Lk 21, 5-19 A.f. Lina Müller, A.f. Ferdinand Schmitt leb. u. +Ang h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Anna Isert leb. u. +Ang., A.f. Rudolf u. Elisabeth Klüh, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Bolz, JA f. Elisabeth u. Todnant Reith, JA f. Hermann u. Rosa Dechant leb. u. +Ang., A.f. Maria Axt anschl. Kranzsegnung für das Totengedenken am Volkstrauertag Denkm h Totengedenken am Ehrenmal am Friedhof Mo h A.f. Martha Ritter u. +Eltern u. Geschwister Di Hl. Albert d. Gr., Hl. Leopold 19.00h A.f. Anna Welle, Albert u. Inge Welle leb. u. +Ang., A.f. August u. Helene Atzert u. +Ang., A.f. Adalbert u. Anna Axt leb. u. +Ang., A.f. Leopoldina u. August Kremer, Franziska u. Rudolf Heil, A.f. Irmgard Domprobst Flüe 19.45h Bibelabend im Nikolaus-von-Flüe-Haus Mi Hl. Margareta Do Hl. Gertrud von Helfta AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h A.f. Mario u. Oskar Handwerk, A.f. Thea Ruppert, anschl. Anbetung. Fr Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 09.00h A.f. Willi Schultheis leb. u. +Ang., A.f. Erwin Breitung, A.f. Sophie u. Agnes Richter u. +Ang. PK 16.30h Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter in St. Paulus. Christkönigssonntag: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, Kraft und Ehre. Ihm sei die Herrlichkeit und die Herrschermacht in Ewigkeit. Kollekte: für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag Sa Hl. Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese, Fest PK 14.00h Uhr Einkehrtag der Kommunionkinderfamilien LK 14.00h Taufe des Kindes Emely Axt 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor St. Lioba Jahresgedächtnis für +Mitglieder des Kirchenchors St. Lioba, A.f. Rosa u. Wilhelm Scheibelhut leb. u. +Ang., A.f. Balthasar u. Ida Neff, A.f. Helmut Heilmann, JA f. Josef u. Maria Möller leb. u. +Ang. Möller-Schneider, A.f. Elisabeth u. Arthur Wehner, A.f. Franz u. Elisabeth Ullrich u. Carl u. Helma Scheuermann, A.f. August Heil Seite 3 Seite 4

3 So Christkönigssonntag 1. Les.: 2 Sam 5, 1-3, 2. Les.: Kol 1, 12-20, Ev.: Lk 23, A.f. Geschwister Hahner, A.f. leb. u. +Ang. Müller u. Kreß 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Oskar u. Stefan Stock, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Kreß leb. u. +Ang., A.f. Karl Egerer, Angela Egerer, Max u. Anna Egerer, A.f. Nikolaus u. Anna Mathes u. Martin Schulte, A.f. Karl u. Martha Jestädt u. Irene Seifert, A.f. Anni Mott LK 12.00h Taufe des Kindes Emily Hedrich LK 14.00h Taufe der Kinder Nikolas u. Joannis Manolis Mo Unsere Liebe Frau in Jerusalem 09.00h A.f. Ria u. Alfred Wehner PK 20.00h Segnungsgottesdienst in St. Paulus Di Hl. Cäcilia 19.00h Amt nach der Meinung Mi Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Do Hll. Andreas Dung-Lac u. Gef. AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei PK 17.00h Probe für die Firmung 19.00h A.f. +Eltern Schramm, A.f. Hildegard u. Michael Hanke, A.f. Wolfgang Burkard u. +Eltern., anschl. Anbetung. Fr Hl. Katharina von Alexandrien 09.00h JA f. Juliane Brandl, A.f. Hermann-Josef Bott, A.f. Willi Weiser u. +Ang. PK 19.30h Abend für die Firmbewerber mit ihren Firmpaten 1. Adventsonntag: Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertraue ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht triumphieren! Denn niemand, der auf dich hofft, wird zuschanden. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hll. Konrad und Gebhard 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Ernst Heil u. +Ang. Heil u. Bernhard, A.f. Peter Taubert leb. u. +Ang., A.f. Elisabeth Berchem leb. u. +Ang., JA f. Hildegard Kleine, A. in besonderem Anliegen PK 17.00h Firmung in St. Paulus So Adventsonntag 1. Les.: Jes 2, 1-5, 2. Les.: Röm 13, 11-14a, Ev.: Mt 24, h Pfarramt 10.30h Spätmesse und Kinderkirche im Nikolaus-von-Flüe-Haus A.f. Gerhard Brendemühl u. Heidrun Schilling, A.f. Margareta u. Angelus Jehn leb. u. +Ang., A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Karl Leitsch u. Christina Leitsch, A.f. leb. u. +Ang. Leitsch, A.f. Erwin Hess, A.f. Leo Hess, A.f. Alois Blum PK 17.00h Musikalische Andacht zum 40. Jahrestag der Orgelweihe in St. Paulus Mo h A.f. Rosa u. Karl Ruhr Di h Roratemesse Mi Hl. Andreas Do Bischofsweihe des hl. Bonifatius AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Fr Hl. Luzius Herz-Jesu-Freitag 09.00h A.f. leb. u. +Ang. Hillenbrand-Kühlert-Meyer, A. f. d. armen Seelen, A.z. immerwährenden Hilfe, A.f. Rita Petri, A.f. Otto Dittmar, A.f. Walter Dehler, JA f. Alfred Schäfer, A.f. Manfred Körbel, A.f. Günter Gossing, 2. St.A. f. Hildegard Brünnel, A.f. Hedwig u. Leo Herzig u. +Ang. Friedh 15.00h Kreuzweg am Friedhof Petersberg (Vorb. Kolping) Seite 5 Seite 6

4 2. Adventsonntag: Der Herr wird kommen, um die Welt zu erlösen. Volk Gottes, mach dich bereit. Höre auf ihn, und dein Herz wird sich freuen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Franz Xaver 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse und Kolpinggedenktag A.f. leb. u. + d. Kolpingfamilie Petersberg, A.f. leb. u. +Ang. Göb- Übelacker-König, JA f. Alfred, Elisabeth u. Werner Beck, A.f. Otto Aschenbrücker leb. u. +Ang., A.f. Hermann u. Rosel Sauer u. Josef u. Sophie Sauer, A.f. Fred u. Emilie Wiesner, A.f. Karl Arens leb. u. +Ang. Arens, Krug, Sauer So Adventsonntag 1. Les.: Jes 11, 1-10, 2. Les.: 25, 4-9, Ev.: Mt 3, h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Kurt Matzke, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, A. z. Dank f. immerwährende Hilfe u. leb. u. +Ang. Hohmann u. Romeis, A.f. Lina Müller, A.f. Anna u. Andreas Fischer, Anna, Ludwig u. Manfred Weimer, 2. St.A. f. Dietmar Wenzel LK 12.00h Taufe des Kindes Paula Dargatz 19.00h Jugendgottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche Mo Hl. Anno 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Nikolaus 19.00h Roratemesse Mi Hl. Ambrosius Lehnerz 17.30h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in St. Elisabeth, Lehnerz Do Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Kommunionkinderwochenende im Ludwig-Wolker-Haus, Kleinsassen Fr sel. Liborius Wagner 09.00h Amt nach der Meinung 3. Adventsonntag (Gaudete): Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Kollekte: für den Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not Sa h 17.00h Beichtgelegenheit Vorabendmesse JA f. Josef Klement u. Ehefr. Anna, A.f. Leo u. Josefine Schwab, A.f. Gregor, Auguste, Helmuth u. Klaus Mahr, A.f. Anna Heil, JA f. Paula König, A.f. Bruno Becker leb. u. +Ang. Becker-Zengerle u. Dargatz, JA f. Walfried Glück leb. u. +Ang., A.f. Anfon, Frieda u. Karl Hartmann, A.f. Helmut Kümmel u. +Ang., A.f. Margot Schmitt, A.f. Ilona Gaul, Gretel u. Felix Gaul, Maria, Anton u. Lothar Krisch, A.f. Helene u. Franz Vonderau leb. u. +Ang., A.f. Barbara u. Franziska Leitsch An diesem Wochenende verkauft die KAB nach allen Gottesdiensten wieder ihren fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia So Adventsonntag 1. Les.: Jes 35, 1-6a.10, 2. Les.: Jak 5, 7-10, Ev.: Mt 11, 2-11 A.f. Eleonore Staubach 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse JA f. Irmgard Klüh, A.f. Rosemarie Stadler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg), A.f. Ewald Rupp, A.f. August, Maria u. Albert Rupp, A.f. Elisabeth Wehner u. Hedwig Mailand, A.f. Richard Birkenbach, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde LK 18.30h Konzert Junge Philharmonie Fulda Mo Unsere Liebe Frau in Guadalupe 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Odilia, Hl. Luzia 19.00h Roratemesse Seite 7 Seite 8

5 Mi Hl. Johannes vom Kreuz Do AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h JA f. Anna Klement, anschl. Anbetung. Fr Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda, Fest 09.00h A.f. Erwin Storch leb. u. +Ang. Flüe 15.00h 1. Treffen der Sternsinger im Nikolaus-von-Flüe-Haus 4. Adventsonntag: Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa LK 16.00h Taufe des Kindes Jasmin Sölch 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Hermann Henkel leb. u. +Ang., A.f. Josefine u. Josef Sippel, A.f. leb. u. +Ang. Schwab-Remmert, A.f. Helene u. Ludwig Bott, A.f. Sofie u. August Link u. Gabriele Michel, A.f. Anton u. Margot Mackenrodt, A.f. Rosmarie Schmitt, A.f. Ludwig u. Paula Schmitt, A.f. August u. Maria Rupp, A.f. Ewald u. Albert Rupp, JA f. Berthold Kraus, JA f. Katharina Günther, A.f. Bardo u. Hermann Schäfer, A.f. Maria u. Josef Schäfer, A.f. Regina u. Otto Sauer, A.f. Erna u. Wigbert Bott leb. u. +Ang. So Adventsonntag 1. Les.: Jes 7, 10-14, 2. Les.: Röm 1, 1-7, Ev.: Mt 1, A.f. Erwin Braun u. +Ang., JA f. Karl-Ernst Hahner 09.00h Pfarramt 10.30h Familiengottesdienst A.f. Erika u. Wolfgang Uhlig leb. u. +Ang., A.f. Blanka u. Josef Klüh u. Auguste u. Ludwig Klüh, A.f. leb. u. +Ang. Sotck-Jahn, A.f. Alfons u. Elisabeth Gaul, A.f. Luise Enders leb. u. +Ang., A.f. Manfred Körbel u. Karl di Lorenzi, 3. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, A.f. Brigitte Bös, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Berthold Erb u. Herbert Herold leb. u. +Ang. Erklärungen: = Rabanus-Maurus-Kirche DRK = DRK-Seniorenwohnheim LK = Liobakirche St. Peter PB = Pfarrbüro Cella = Cella St. Lioba Friedh. = Friedhof Petersberg PK = St. Paulus-Kirche, Ziehers Nord Flüe = Nikolaus-von-Flüe-Haus Redaktionsschluss: Wir bitten alle Berichte und Meßbestellungen, die im nächsten Pfarrbrief erscheinen sollen, bis spätestens Freitag, 25. November 2016 im Pfarrbüro abzugeben. Das Fest des heiligen Martin Alle Kinder kennen den heiligen Martin. Fast jedes Kind hat eine Martinslaterne gebastelt. Wenn es dunkel wird, ziehen wir durch die dunklen Straßen des Ortes. Dabei denken wir an die helle Freundlichkeit des Heiligen. Alle Kinder wissen, dass auch sie ein warmes Licht der Liebe Gottes anzünden können. Wir feiern dieses Fest am 11. November. Bild: Sonja Häusl-Vad, In: Pfarrbriefservice.de Quelle: Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, (link is external). In: Pfarrbriefservice.de. Kolpingfamilie Petersberg Das Kolpingfamilie-Seniorenteam lädt am Donnerstag, um Uhr zum Spielenachmittag in den Kolpingraum ein. Am Sonntag, Volkstrauertag, um Uhr Treffen am Ehrenmal mit Banner. Am Donnerstag, Vortrag zum Thema Ernährung. Unser täglich Brot ein totes Lebensmittel? Referentin Carmen Goldbach. Beginn um Uhr im Kolpingraum. Die Ü-30-Gruppe lädt am Samstag, zum Raclette-Essen in den Kolpingraum ein. Treffen um Uhr zur Vorabendmesse. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel bis zum Wer ein Raclette besitzt, bitte bei Ramona angeben. Am Donnerstag, um Uhr Bastelabend für alle Mitglieder im Kolpingraum. Wir basteln eine Lichterkette aus Häkelgarn. Nur das Filethäkelgarn muss mitgebracht werden. Anmeldung bei Ramona Scholl, bis zum Am Samstag, Kolpinggedenktag, um Uhr Gottesdienst in der Rabanus- Maurus-Kirche mit Bannern, um Uhr Treffen im Pfarrsaal zum gemeinsamen Abendessen und Vortrag zum Thema Brasilien einmal anders Lebenssituation am Rande der Seite 9 Seite 10

6 großen Städte. Referentin: Gertrud Baumgarten Förderkreis Brasilien. Anmeldung bitte bis bei Steffen Walsch, Tel Am Freitag, um Uhr Adventsstunde für Kinder mit kleiner Bastelei im Kolpingraum. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen. Am Samstag, lädt die Ü30-Gruppe zur Besichtigung der Kornbrennerei in Schlitz ein. Anschließend Weihnachtsmarkt sowie Abschluss in einer Pizzeria. Anmeldung bei Jürgen Preidel, Tel Am Freitag, lädt die Kolpingfamilie zur Adventsfeier mit Glühwein und Plätzchen in den Kolpingraum ein. Beginn um Uhr. Organisation durch das Seniorenteam. Familienkreis 1 Der Familienkreis 1 lädt am Donnerstag, um Uhr zur Meditation mit Michael Will ins Nikolaus-von-Flüe-Haus ein. Vom lädt der Familienkreis 1 zum Adventswochenende auf dem Volkersberg mit Norbert Bug ein. Familienkreis 3 Am Mittwoch, um Uhr Rückblick auf den Weltjugendtag in Polen Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden bei Familie Vogel. Anmeldung bei Ursula Blum, Tel Am Mittwoch, um Uhr gemütlicher Winterabend mit Zwibbelsploatz im Backhaus. Für die Missionsarbeit der Liobaschwestern in Indien wurden in der Liobawoche 2016 insgesamt 3.479,28 gespendet. Herzlichen Dank. Folgender Dankesbrief haben wir von den Liobaschwestern aus Indien erhalten: Rev. Fr. Kremer and parish council members, Prayerful and loving regards from Sr.Jyothi and all our sisters in Ashirbhavan priory - Bhopal, India. How are you all? I do fondly remember you all with much of love and gratitude. Here I am to appreciate and thank you all for the efforts and hard work, being taken for arranging everything to collect the money for our Indian mission. Thank you very much for this noble help and support that you continue to render for us. May the Lord bless you all in abundance and reward you for your sacrifice and generosity being given towards the needy persons of this country. May the Lord bless you all with good health of body, mind and spirit. May you experience the inner joy and peace especially in serving the Indian mission. We promise our prayers for you and all your special intentions. On behalf of Indian priory, once again here I am to extend my gratitude, for your every gesture of love being shown towards us. This money will be used for the inmates of our hospice who are abandoned and are in our care. Certainly, you have given shelter to the shelter less especially who are neglected on the road side. Back here all are fine; You all are most welcome to Ashirbhavan Priory, at your convenient time. May the Lord continue to bless you all! Sr.Jyothi Kalliyathuparambil Mother Prioress Lieber Herr Pfarrer Kremer, liebe Pfarrgemeinde, seit dem 11. Oktober bin ich, Sr. Deeptis indische Mitschwester hier auf dem Petersberg. Ich freue mich hier zu sein, am Grab der hl. Lioba und in der Cella St. Lioba. Mit Ihnen möchte ich Gott loben und danken an diesem besonderen Ort und gerne meine Dienste tun. Ich heiße Sr. Alice, meine Heimat ist Kerala in Südindien. Ich habe 8 Geschwister. Mit 18 Jahren nach meiner Ausbildung als Schneiderin bin ich ins Kloster St. Lioba eingetreten, in meine zweite Familie. Ich habe 24 Jahre in unserer Mission in Dörfern in Nordindien gearbeitet, mit der besonderen Sorge für Frauen und Kinder. Im Oktober 2008 kam ich nach Deutschland in unser Freiburger Priorat und war dort in verschiedenen Bereichen tätig. Von ganzem Herzen möchte ich Ihnen danken für die großzügige Hilfe, die wir von Ihnen schon solange Zeit erfahren dürfen. Besonders danke ich für die große Spende in der diesjährigen Lioba Festwoche im Namen unserer Priorin Jyothi und aller unserer indischen Mitschwestern. In unserem Priorat in Bhopal sind Sie alle in unser tägliches Fürbittgebet eingeschlossen. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und freue mich auf ein gutes Miteinander! Ihre Sr. Alice Seite 11 Seite 12

7 Firmlinge 2016 Nr. Name Vorname Straße Wohnort 1. Bernt Hannah Igelstück Petersberg 2. Blachnik Lars Brüder-Grimm-Str Petersberg 3. Bott Janina Rhönbergstr Petersberg 4. Bott Julia Eisenacher Str Petersberg 5. Bourinakis Janette Liobastr Petersberg 6. Busch Marlene An der Liede Petersberg 7. Fischer Saskia An den Höfen Petersberg 8. Fuhrich Luisa Eichzagel Petersberg 9. Geiger Christian Friedrich-Jahn-Str Petersberg 10. Greßmann Lorenz Bertholdstr Petersberg 11. Hacker Niklas An der Liede Petersberg 12. Hajok Max Brüder-Grimm-Str Petersberg 13. Hartwig Franziska Liobastr Petersberg 14. Heck Mona Friedrich-Jahn-Str Petersberg 15. König Franziska Eisenacher Str Petersberg 16. Lemming David Am Roten Rain Petersberg 17. Marquardt Tim Sudetenstr Petersberg 18. Mathes Paula Hövelstr Petersberg 19. Neshewlew Kelli Am Roten Rain Petersberg 20. Odenwald Timo An den Gassenwiesen Petersberg 21. Schildbach Jonas Am Felsenkeller Petersberg 22. Schimanek Luisa Hövelstr Petersberg 23. Schlereth Tim Weiherweg Petersberg 24. Schmidt Maximilian Steinsdorfer Str Fulda 25. Schmitt Marco Geisaer Weg Petersberg 26. Schmitt Valentin Winfriedstr Petersberg 27. Schneider Timon Hövelstr Petersberg 28. Scholl Julian Neuheimstattweg Petersberg 29. Schüller Maximilian Lange Str Kalbach 30. Schulz Elias Hutweide Petersberg 31. Weber Felix Heckenstr Petersberg 32. Zylla Angelina Neuwiesenfeld Petersberg Vorverkauf ab Montag, Seite 13 Seite 14

8 Zeltlagernachtreffen am Mittwoch, 09. November 2016, Uhr im Nikolaus-von-Flüe-Haus. Herzlichen Dank gesagt sei allen Katechetinnen und Katecheten, die unsere Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet haben. Dies waren: Ursula und Wolfgang Blum Gabriele Theisen und Kaplan Markus Agricola Sr. Rut-Maria und Nicola Jahn Marek Bielinski (Gemeindereferent) Pfarrer Jan Kremer, Cornelia Sauer-Walsch und Maria Pequeno-Ritz Tel.: Fax: Bankverbindung: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter, Am Ziegelberg 26, Petersberg Pfarrer: Jan Kremer home: Kaplan: Markus Agricola Gemeindereferent: Pfarrsekretärin: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eg IBAN: DE Wolfgang Uffelmann Anke Bott Montag: Uhr und Uhr Dienstag Freitag: Uhr Kindertagesstätte St. Peter: Tel Seite 15 Seite 16

9 Gottesdienstordnung vom Sonntag im Jahreskreis: Herr, lass mein Gebet zu dir dringen, wende dein Ohr meinem Flehen zu. Kollekte: für dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs Sa h 17.00h So LK 07.45h 09.00h 10.30h Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom Beichtgelegenheit Vorabendmesse A.f. leb. u. +Ang. Göb, Übelacker u. König, A.f Maria Wrba, Maria Heil u. Gabriele Miersen, A.f. Hermann, Katharina u. Anna Erb, A.f. Oskar u. Maria Faulstich, A.f. Dina Hohmann, A.f. Maria u. Paul Laux leb. u. +Ang., A.f. leb. u. +d. Jahrganges 1941 anlässlich des 66. Jahrestages der Erstkommunion 32. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihsonntag 1. Les.: 2 Makk 7, 1-2.7a.9-14, 2. Les.: 2 Thess 2, , Ev.: Lk 20, Urheber: Myriam / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Seite 1 Friedh 14.00h Frühmesse Dankamt zu Ehren d. Hl. Familie, A.f. Karl u. Rosa Modenbach Pfarramt Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder mitgestaltet von der Gruppe Felsenfest A.f. Josef u. Aloysia Hohmann, A.f. Magdalena Stadler leb. u. +Ang., A.f. Karl Klüh, JA f. Rudolf Blum, A.f. Monika Drescher, A.f. Alois u. Luise Enders u. Sohn Otto, A.f. Josef u. Anna Drexler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg) leb. u. +Ang., A.f. Karl di Lorenzi leb. u. +Ang. di Lorenzi-Körbel, 2. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, 3. StA f. Alfred Michel, A.f. Edgar Becker, A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde Gräbersegnung am Friedhof Petersberg Mo h Hl. Willibrord Amt nach der Meinung Di. LK h 19.00h Amt nach der Meinung A. z. Ehren des Hl. Antonius z. Dank Mi. DRK Cella h 17.00h Weihetag der Lateranbasilika, Fest Hl. Messe im DRK-Seniorenzentrum, Rhönbergstr. 60 Anbetung, anschl. um Uhr Hl. Messe Seite 2

10 Do Hl. Leo d. Gr h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in der Rabanus- Maurus-Kirche 19.00h A.f. Ernst u. Katharina Thielemann u. +Ang., A.f. Anni Gerk, anschl. Anbetung. Fr Hl. Martin von Tours 09.00h A.f. Lioba Herzig u. +Ang., A.f. Josef, Lambert u. Charlotte Gräf LK 10.00h Martinsfeier des Kindergartens Kolibri in der Liobakirche 17.00h St. Martinsfeier des Kindergartens St. Peter, anschl. Laternenumzug zum Kindergarten St. Peter 33. Sonntag im Jahreskreis: So spricht der Herr: Ich sinne Gedanken des Friedens und nicht des Unheils. Wenn ihr mich anruft, so werde ich euch erhören und euch aus der Gefangenschaft von allen Orten zusammenführen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Josaphat 10.00h Uhr Einkehrtag der Firmlinge in Hünfeld 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Reinhold Merz, A.f. Rudolf Gaul, Perpetua u. Alois Gaul u. Magdalena Glück, JA f. Winfried Sartoris, A.f. +Eltern Dotzauer- Wehner u. Maria Hofmann, A.f. Helmut Mackenrodt u. leb. u. +Ang. Mackenrodt-Leinweber, A.f. Walter Erb leb. u. +Ang., JA f. Norbert Decker, A.f. Pius u. Berta Wehner, A.f. Hermann Hohmann leb. u. +Ang. Hohmann-Fien, A.f. leb. u. +Ang. Leisch u. Matzke, A. in besonderen Anliegen So Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag 1. Les.: Mal 3, 19-20b, 2. Les.: 2 Thess 3, 7-12, Ev.: Lk 21, 5-19 A.f. Lina Müller, A.f. Ferdinand Schmitt leb. u. +Ang h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Anna Isert leb. u. +Ang., A.f. Rudolf u. Elisabeth Klüh, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Bolz, JA f. Elisabeth u. Todnant Reith, JA f. Hermann u. Rosa Dechant leb. u. +Ang., A.f. Maria Axt anschl. Kranzsegnung für das Totengedenken am Volkstrauertag Denkm h Totengedenken am Ehrenmal am Friedhof Mo h A.f. Martha Ritter u. +Eltern u. Geschwister Di Hl. Albert d. Gr., Hl. Leopold 19.00h A.f. Anna Welle, Albert u. Inge Welle leb. u. +Ang., A.f. August u. Helene Atzert u. +Ang., A.f. Adalbert u. Anna Axt leb. u. +Ang., A.f. Leopoldina u. August Kremer, Franziska u. Rudolf Heil, A.f. Irmgard Domprobst Flüe 19.45h Bibelabend im Nikolaus-von-Flüe-Haus Mi Hl. Margareta Do Hl. Gertrud von Helfta AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h A.f. Mario u. Oskar Handwerk, A.f. Thea Ruppert, anschl. Anbetung. Fr Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 09.00h A.f. Willi Schultheis leb. u. +Ang., A.f. Erwin Breitung, A.f. Sophie u. Agnes Richter u. +Ang. PK 16.30h Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter in St. Paulus. Christkönigssonntag: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, Kraft und Ehre. Ihm sei die Herrlichkeit und die Herrschermacht in Ewigkeit. Kollekte: für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag Sa Hl. Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese, Fest PK 14.00h Uhr Einkehrtag der Kommunionkinderfamilien LK 14.00h Taufe des Kindes Emely Axt 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor St. Lioba Jahresgedächtnis für +Mitglieder des Kirchenchors St. Lioba, A.f. Rosa u. Wilhelm Scheibelhut leb. u. +Ang., A.f. Balthasar u. Ida Neff, A.f. Helmut Heilmann, JA f. Josef u. Maria Möller leb. u. +Ang. Möller-Schneider, A.f. Elisabeth u. Arthur Wehner, A.f. Franz u. Elisabeth Ullrich u. Carl u. Helma Scheuermann, A.f. August Heil Seite 3 Seite 4

11 So Christkönigssonntag 1. Les.: 2 Sam 5, 1-3, 2. Les.: Kol 1, 12-20, Ev.: Lk 23, A.f. Geschwister Hahner, A.f. leb. u. +Ang. Müller u. Kreß 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Oskar u. Stefan Stock, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Kreß leb. u. +Ang., A.f. Karl Egerer, Angela Egerer, Max u. Anna Egerer, A.f. Nikolaus u. Anna Mathes u. Martin Schulte, A.f. Karl u. Martha Jestädt u. Irene Seifert, A.f. Anni Mott LK 12.00h Taufe des Kindes Emily Hedrich LK 14.00h Taufe der Kinder Nikolas u. Joannis Manolis Mo Unsere Liebe Frau in Jerusalem 09.00h A.f. Ria u. Alfred Wehner PK 20.00h Segnungsgottesdienst in St. Paulus Di Hl. Cäcilia 19.00h Amt nach der Meinung Mi Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Do Hll. Andreas Dung-Lac u. Gef. AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei PK 17.00h Probe für die Firmung 19.00h A.f. +Eltern Schramm, A.f. Hildegard u. Michael Hanke, A.f. Wolfgang Burkard u. +Eltern., anschl. Anbetung. Fr Hl. Katharina von Alexandrien 09.00h JA f. Juliane Brandl, A.f. Hermann-Josef Bott, A.f. Willi Weiser u. +Ang. PK 19.30h Abend für die Firmbewerber mit ihren Firmpaten 1. Adventsonntag: Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertraue ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht triumphieren! Denn niemand, der auf dich hofft, wird zuschanden. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hll. Konrad und Gebhard 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Ernst Heil u. +Ang. Heil u. Bernhard, A.f. Peter Taubert leb. u. +Ang., A.f. Elisabeth Berchem leb. u. +Ang., JA f. Hildegard Kleine, A. in besonderem Anliegen PK 17.00h Firmung in St. Paulus So Adventsonntag 1. Les.: Jes 2, 1-5, 2. Les.: Röm 13, 11-14a, Ev.: Mt 24, h Pfarramt 10.30h Spätmesse und Kinderkirche im Nikolaus-von-Flüe-Haus A.f. Gerhard Brendemühl u. Heidrun Schilling, A.f. Margareta u. Angelus Jehn leb. u. +Ang., A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Karl Leitsch u. Christina Leitsch, A.f. leb. u. +Ang. Leitsch, A.f. Erwin Hess, A.f. Leo Hess, A.f. Alois Blum PK 17.00h Musikalische Andacht zum 40. Jahrestag der Orgelweihe in St. Paulus Mo h A.f. Rosa u. Karl Ruhr Di h Roratemesse Mi Hl. Andreas Do Bischofsweihe des hl. Bonifatius AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Fr Hl. Luzius Herz-Jesu-Freitag 09.00h A.f. leb. u. +Ang. Hillenbrand-Kühlert-Meyer, A. f. d. armen Seelen, A.z. immerwährenden Hilfe, A.f. Rita Petri, A.f. Otto Dittmar, A.f. Walter Dehler, JA f. Alfred Schäfer, A.f. Manfred Körbel, A.f. Günter Gossing, 2. St.A. f. Hildegard Brünnel, A.f. Hedwig u. Leo Herzig u. +Ang. Friedh 15.00h Kreuzweg am Friedhof Petersberg (Vorb. Kolping) Seite 5 Seite 6

12 2. Adventsonntag: Der Herr wird kommen, um die Welt zu erlösen. Volk Gottes, mach dich bereit. Höre auf ihn, und dein Herz wird sich freuen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Franz Xaver 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse und Kolpinggedenktag A.f. leb. u. + d. Kolpingfamilie Petersberg, A.f. leb. u. +Ang. Göb- Übelacker-König, JA f. Alfred, Elisabeth u. Werner Beck, A.f. Otto Aschenbrücker leb. u. +Ang., A.f. Hermann u. Rosel Sauer u. Josef u. Sophie Sauer, A.f. Fred u. Emilie Wiesner, A.f. Karl Arens leb. u. +Ang. Arens, Krug, Sauer So Adventsonntag 1. Les.: Jes 11, 1-10, 2. Les.: 25, 4-9, Ev.: Mt 3, h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Kurt Matzke, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, A. z. Dank f. immerwährende Hilfe u. leb. u. +Ang. Hohmann u. Romeis, A.f. Lina Müller, A.f. Anna u. Andreas Fischer, Anna, Ludwig u. Manfred Weimer, 2. St.A. f. Dietmar Wenzel LK 12.00h Taufe des Kindes Paula Dargatz 19.00h Jugendgottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche Mo Hl. Anno 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Nikolaus 19.00h Roratemesse Mi Hl. Ambrosius Lehnerz 17.30h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in St. Elisabeth, Lehnerz Do Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Kommunionkinderwochenende im Ludwig-Wolker-Haus, Kleinsassen Fr sel. Liborius Wagner 09.00h Amt nach der Meinung 3. Adventsonntag (Gaudete): Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Kollekte: für den Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not Sa h 17.00h Beichtgelegenheit Vorabendmesse JA f. Josef Klement u. Ehefr. Anna, A.f. Leo u. Josefine Schwab, A.f. Gregor, Auguste, Helmuth u. Klaus Mahr, A.f. Anna Heil, JA f. Paula König, A.f. Bruno Becker leb. u. +Ang. Becker-Zengerle u. Dargatz, JA f. Walfried Glück leb. u. +Ang., A.f. Anfon, Frieda u. Karl Hartmann, A.f. Helmut Kümmel u. +Ang., A.f. Margot Schmitt, A.f. Ilona Gaul, Gretel u. Felix Gaul, Maria, Anton u. Lothar Krisch, A.f. Helene u. Franz Vonderau leb. u. +Ang., A.f. Barbara u. Franziska Leitsch An diesem Wochenende verkauft die KAB nach allen Gottesdiensten wieder ihren fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia So Adventsonntag 1. Les.: Jes 35, 1-6a.10, 2. Les.: Jak 5, 7-10, Ev.: Mt 11, 2-11 A.f. Eleonore Staubach 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse JA f. Irmgard Klüh, A.f. Rosemarie Stadler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg), A.f. Ewald Rupp, A.f. August, Maria u. Albert Rupp, A.f. Elisabeth Wehner u. Hedwig Mailand, A.f. Richard Birkenbach, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde LK 18.30h Konzert Junge Philharmonie Fulda Mo Unsere Liebe Frau in Guadalupe 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Odilia, Hl. Luzia 19.00h Roratemesse Seite 7 Seite 8

13 Mi Hl. Johannes vom Kreuz Do AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h JA f. Anna Klement, anschl. Anbetung. Fr Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda, Fest 09.00h A.f. Erwin Storch leb. u. +Ang. Flüe 15.00h 1. Treffen der Sternsinger im Nikolaus-von-Flüe-Haus 4. Adventsonntag: Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa LK 16.00h Taufe des Kindes Jasmin Sölch 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Hermann Henkel leb. u. +Ang., A.f. Josefine u. Josef Sippel, A.f. leb. u. +Ang. Schwab-Remmert, A.f. Helene u. Ludwig Bott, A.f. Sofie u. August Link u. Gabriele Michel, A.f. Anton u. Margot Mackenrodt, A.f. Rosmarie Schmitt, A.f. Ludwig u. Paula Schmitt, A.f. August u. Maria Rupp, A.f. Ewald u. Albert Rupp, JA f. Berthold Kraus, JA f. Katharina Günther, A.f. Bardo u. Hermann Schäfer, A.f. Maria u. Josef Schäfer, A.f. Regina u. Otto Sauer, A.f. Erna u. Wigbert Bott leb. u. +Ang. So Adventsonntag 1. Les.: Jes 7, 10-14, 2. Les.: Röm 1, 1-7, Ev.: Mt 1, A.f. Erwin Braun u. +Ang., JA f. Karl-Ernst Hahner 09.00h Pfarramt 10.30h Familiengottesdienst A.f. Erika u. Wolfgang Uhlig leb. u. +Ang., A.f. Blanka u. Josef Klüh u. Auguste u. Ludwig Klüh, A.f. leb. u. +Ang. Sotck-Jahn, A.f. Alfons u. Elisabeth Gaul, A.f. Luise Enders leb. u. +Ang., A.f. Manfred Körbel u. Karl di Lorenzi, 3. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, A.f. Brigitte Bös, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Berthold Erb u. Herbert Herold leb. u. +Ang. Erklärungen: = Rabanus-Maurus-Kirche DRK = DRK-Seniorenwohnheim LK = Liobakirche St. Peter PB = Pfarrbüro Cella = Cella St. Lioba Friedh. = Friedhof Petersberg PK = St. Paulus-Kirche, Ziehers Nord Flüe = Nikolaus-von-Flüe-Haus Redaktionsschluss: Wir bitten alle Berichte und Meßbestellungen, die im nächsten Pfarrbrief erscheinen sollen, bis spätestens Freitag, 25. November 2016 im Pfarrbüro abzugeben. Das Fest des heiligen Martin Alle Kinder kennen den heiligen Martin. Fast jedes Kind hat eine Martinslaterne gebastelt. Wenn es dunkel wird, ziehen wir durch die dunklen Straßen des Ortes. Dabei denken wir an die helle Freundlichkeit des Heiligen. Alle Kinder wissen, dass auch sie ein warmes Licht der Liebe Gottes anzünden können. Wir feiern dieses Fest am 11. November. Bild: Sonja Häusl-Vad, In: Pfarrbriefservice.de Quelle: Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, (link is external). In: Pfarrbriefservice.de. Kolpingfamilie Petersberg Das Kolpingfamilie-Seniorenteam lädt am Donnerstag, um Uhr zum Spielenachmittag in den Kolpingraum ein. Am Sonntag, Volkstrauertag, um Uhr Treffen am Ehrenmal mit Banner. Am Donnerstag, Vortrag zum Thema Ernährung. Unser täglich Brot ein totes Lebensmittel? Referentin Carmen Goldbach. Beginn um Uhr im Kolpingraum. Die Ü-30-Gruppe lädt am Samstag, zum Raclette-Essen in den Kolpingraum ein. Treffen um Uhr zur Vorabendmesse. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel bis zum Wer ein Raclette besitzt, bitte bei Ramona angeben. Am Donnerstag, um Uhr Bastelabend für alle Mitglieder im Kolpingraum. Wir basteln eine Lichterkette aus Häkelgarn. Nur das Filethäkelgarn muss mitgebracht werden. Anmeldung bei Ramona Scholl, bis zum Am Samstag, Kolpinggedenktag, um Uhr Gottesdienst in der Rabanus- Maurus-Kirche mit Bannern, um Uhr Treffen im Pfarrsaal zum gemeinsamen Abendessen und Vortrag zum Thema Brasilien einmal anders Lebenssituation am Rande der Seite 9 Seite 10

14 großen Städte. Referentin: Gertrud Baumgarten Förderkreis Brasilien. Anmeldung bitte bis bei Steffen Walsch, Tel Am Freitag, um Uhr Adventsstunde für Kinder mit kleiner Bastelei im Kolpingraum. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen. Am Samstag, lädt die Ü30-Gruppe zur Besichtigung der Kornbrennerei in Schlitz ein. Anschließend Weihnachtsmarkt sowie Abschluss in einer Pizzeria. Anmeldung bei Jürgen Preidel, Tel Am Freitag, lädt die Kolpingfamilie zur Adventsfeier mit Glühwein und Plätzchen in den Kolpingraum ein. Beginn um Uhr. Organisation durch das Seniorenteam. Familienkreis 1 Der Familienkreis 1 lädt am Donnerstag, um Uhr zur Meditation mit Michael Will ins Nikolaus-von-Flüe-Haus ein. Vom lädt der Familienkreis 1 zum Adventswochenende auf dem Volkersberg mit Norbert Bug ein. Familienkreis 3 Am Mittwoch, um Uhr Rückblick auf den Weltjugendtag in Polen Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden bei Familie Vogel. Anmeldung bei Ursula Blum, Tel Am Mittwoch, um Uhr gemütlicher Winterabend mit Zwibbelsploatz im Backhaus. Für die Missionsarbeit der Liobaschwestern in Indien wurden in der Liobawoche 2016 insgesamt 3.479,28 gespendet. Herzlichen Dank. Folgender Dankesbrief haben wir von den Liobaschwestern aus Indien erhalten: Rev. Fr. Kremer and parish council members, Prayerful and loving regards from Sr.Jyothi and all our sisters in Ashirbhavan priory - Bhopal, India. How are you all? I do fondly remember you all with much of love and gratitude. Here I am to appreciate and thank you all for the efforts and hard work, being taken for arranging everything to collect the money for our Indian mission. Thank you very much for this noble help and support that you continue to render for us. May the Lord bless you all in abundance and reward you for your sacrifice and generosity being given towards the needy persons of this country. May the Lord bless you all with good health of body, mind and spirit. May you experience the inner joy and peace especially in serving the Indian mission. We promise our prayers for you and all your special intentions. On behalf of Indian priory, once again here I am to extend my gratitude, for your every gesture of love being shown towards us. This money will be used for the inmates of our hospice who are abandoned and are in our care. Certainly, you have given shelter to the shelter less especially who are neglected on the road side. Back here all are fine; You all are most welcome to Ashirbhavan Priory, at your convenient time. May the Lord continue to bless you all! Sr.Jyothi Kalliyathuparambil Mother Prioress Lieber Herr Pfarrer Kremer, liebe Pfarrgemeinde, seit dem 11. Oktober bin ich, Sr. Deeptis indische Mitschwester hier auf dem Petersberg. Ich freue mich hier zu sein, am Grab der hl. Lioba und in der Cella St. Lioba. Mit Ihnen möchte ich Gott loben und danken an diesem besonderen Ort und gerne meine Dienste tun. Ich heiße Sr. Alice, meine Heimat ist Kerala in Südindien. Ich habe 8 Geschwister. Mit 18 Jahren nach meiner Ausbildung als Schneiderin bin ich ins Kloster St. Lioba eingetreten, in meine zweite Familie. Ich habe 24 Jahre in unserer Mission in Dörfern in Nordindien gearbeitet, mit der besonderen Sorge für Frauen und Kinder. Im Oktober 2008 kam ich nach Deutschland in unser Freiburger Priorat und war dort in verschiedenen Bereichen tätig. Von ganzem Herzen möchte ich Ihnen danken für die großzügige Hilfe, die wir von Ihnen schon solange Zeit erfahren dürfen. Besonders danke ich für die große Spende in der diesjährigen Lioba Festwoche im Namen unserer Priorin Jyothi und aller unserer indischen Mitschwestern. In unserem Priorat in Bhopal sind Sie alle in unser tägliches Fürbittgebet eingeschlossen. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und freue mich auf ein gutes Miteinander! Ihre Sr. Alice Seite 11 Seite 12

15 Firmlinge 2016 Nr. Name Vorname Straße Wohnort 1. Bernt Hannah Igelstück Petersberg 2. Blachnik Lars Brüder-Grimm-Str Petersberg 3. Bott Janina Rhönbergstr Petersberg 4. Bott Julia Eisenacher Str Petersberg 5. Bourinakis Janette Liobastr Petersberg 6. Busch Marlene An der Liede Petersberg 7. Fischer Saskia An den Höfen Petersberg 8. Fuhrich Luisa Eichzagel Petersberg 9. Geiger Christian Friedrich-Jahn-Str Petersberg 10. Greßmann Lorenz Bertholdstr Petersberg 11. Hacker Niklas An der Liede Petersberg 12. Hajok Max Brüder-Grimm-Str Petersberg 13. Hartwig Franziska Liobastr Petersberg 14. Heck Mona Friedrich-Jahn-Str Petersberg 15. König Franziska Eisenacher Str Petersberg 16. Lemming David Am Roten Rain Petersberg 17. Marquardt Tim Sudetenstr Petersberg 18. Mathes Paula Hövelstr Petersberg 19. Neshewlew Kelli Am Roten Rain Petersberg 20. Odenwald Timo An den Gassenwiesen Petersberg 21. Schildbach Jonas Am Felsenkeller Petersberg 22. Schimanek Luisa Hövelstr Petersberg 23. Schlereth Tim Weiherweg Petersberg 24. Schmidt Maximilian Steinsdorfer Str Fulda 25. Schmitt Marco Geisaer Weg Petersberg 26. Schmitt Valentin Winfriedstr Petersberg 27. Schneider Timon Hövelstr Petersberg 28. Scholl Julian Neuheimstattweg Petersberg 29. Schüller Maximilian Lange Str Kalbach 30. Schulz Elias Hutweide Petersberg 31. Weber Felix Heckenstr Petersberg 32. Zylla Angelina Neuwiesenfeld Petersberg Vorverkauf ab Montag, Seite 13 Seite 14

16 Zeltlagernachtreffen am Mittwoch, 09. November 2016, Uhr im Nikolaus-von-Flüe-Haus. Herzlichen Dank gesagt sei allen Katechetinnen und Katecheten, die unsere Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet haben. Dies waren: Ursula und Wolfgang Blum Gabriele Theisen und Kaplan Markus Agricola Sr. Rut-Maria und Nicola Jahn Marek Bielinski (Gemeindereferent) Pfarrer Jan Kremer, Cornelia Sauer-Walsch und Maria Pequeno-Ritz Tel.: Fax: Bankverbindung: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter, Am Ziegelberg 26, Petersberg Pfarrer: Jan Kremer home: Kaplan: Markus Agricola Gemeindereferent: Pfarrsekretärin: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eg IBAN: DE Wolfgang Uffelmann Anke Bott Montag: Uhr und Uhr Dienstag Freitag: Uhr Kindertagesstätte St. Peter: Tel Seite 15 Seite 16

17 Gottesdienstordnung vom Sonntag im Jahreskreis: Herr, lass mein Gebet zu dir dringen, wende dein Ohr meinem Flehen zu. Kollekte: für dringende Diasporabedürfnisse und Priesternachwuchs Sa h 17.00h So LK 07.45h 09.00h 10.30h Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom Beichtgelegenheit Vorabendmesse A.f. leb. u. +Ang. Göb, Übelacker u. König, A.f Maria Wrba, Maria Heil u. Gabriele Miersen, A.f. Hermann, Katharina u. Anna Erb, A.f. Oskar u. Maria Faulstich, A.f. Dina Hohmann, A.f. Maria u. Paul Laux leb. u. +Ang., A.f. leb. u. +d. Jahrganges 1941 anlässlich des 66. Jahrestages der Erstkommunion 32. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihsonntag 1. Les.: 2 Makk 7, 1-2.7a.9-14, 2. Les.: 2 Thess 2, , Ev.: Lk 20, Urheber: Myriam / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Seite 1 Friedh 14.00h Frühmesse Dankamt zu Ehren d. Hl. Familie, A.f. Karl u. Rosa Modenbach Pfarramt Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder mitgestaltet von der Gruppe Felsenfest A.f. Josef u. Aloysia Hohmann, A.f. Magdalena Stadler leb. u. +Ang., A.f. Karl Klüh, JA f. Rudolf Blum, A.f. Monika Drescher, A.f. Alois u. Luise Enders u. Sohn Otto, A.f. Josef u. Anna Drexler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg) leb. u. +Ang., A.f. Karl di Lorenzi leb. u. +Ang. di Lorenzi-Körbel, 2. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, 3. StA f. Alfred Michel, A.f. Edgar Becker, A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde Gräbersegnung am Friedhof Petersberg Mo h Hl. Willibrord Amt nach der Meinung Di. LK h 19.00h Amt nach der Meinung A. z. Ehren des Hl. Antonius z. Dank Mi. DRK Cella h 17.00h Weihetag der Lateranbasilika, Fest Hl. Messe im DRK-Seniorenzentrum, Rhönbergstr. 60 Anbetung, anschl. um Uhr Hl. Messe Seite 2

18 Do Hl. Leo d. Gr h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in der Rabanus- Maurus-Kirche 19.00h A.f. Ernst u. Katharina Thielemann u. +Ang., A.f. Anni Gerk, anschl. Anbetung. Fr Hl. Martin von Tours 09.00h A.f. Lioba Herzig u. +Ang., A.f. Josef, Lambert u. Charlotte Gräf LK 10.00h Martinsfeier des Kindergartens Kolibri in der Liobakirche 17.00h St. Martinsfeier des Kindergartens St. Peter, anschl. Laternenumzug zum Kindergarten St. Peter 33. Sonntag im Jahreskreis: So spricht der Herr: Ich sinne Gedanken des Friedens und nicht des Unheils. Wenn ihr mich anruft, so werde ich euch erhören und euch aus der Gefangenschaft von allen Orten zusammenführen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Josaphat 10.00h Uhr Einkehrtag der Firmlinge in Hünfeld 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Reinhold Merz, A.f. Rudolf Gaul, Perpetua u. Alois Gaul u. Magdalena Glück, JA f. Winfried Sartoris, A.f. +Eltern Dotzauer- Wehner u. Maria Hofmann, A.f. Helmut Mackenrodt u. leb. u. +Ang. Mackenrodt-Leinweber, A.f. Walter Erb leb. u. +Ang., JA f. Norbert Decker, A.f. Pius u. Berta Wehner, A.f. Hermann Hohmann leb. u. +Ang. Hohmann-Fien, A.f. leb. u. +Ang. Leisch u. Matzke, A. in besonderen Anliegen So Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag 1. Les.: Mal 3, 19-20b, 2. Les.: 2 Thess 3, 7-12, Ev.: Lk 21, 5-19 A.f. Lina Müller, A.f. Ferdinand Schmitt leb. u. +Ang h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Anna Isert leb. u. +Ang., A.f. Rudolf u. Elisabeth Klüh, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Bolz, JA f. Elisabeth u. Todnant Reith, JA f. Hermann u. Rosa Dechant leb. u. +Ang., A.f. Maria Axt anschl. Kranzsegnung für das Totengedenken am Volkstrauertag Denkm h Totengedenken am Ehrenmal am Friedhof Mo h A.f. Martha Ritter u. +Eltern u. Geschwister Di Hl. Albert d. Gr., Hl. Leopold 19.00h A.f. Anna Welle, Albert u. Inge Welle leb. u. +Ang., A.f. August u. Helene Atzert u. +Ang., A.f. Adalbert u. Anna Axt leb. u. +Ang., A.f. Leopoldina u. August Kremer, Franziska u. Rudolf Heil, A.f. Irmgard Domprobst Flüe 19.45h Bibelabend im Nikolaus-von-Flüe-Haus Mi Hl. Margareta Do Hl. Gertrud von Helfta AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h A.f. Mario u. Oskar Handwerk, A.f. Thea Ruppert, anschl. Anbetung. Fr Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 09.00h A.f. Willi Schultheis leb. u. +Ang., A.f. Erwin Breitung, A.f. Sophie u. Agnes Richter u. +Ang. PK 16.30h Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter in St. Paulus. Christkönigssonntag: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, Kraft und Ehre. Ihm sei die Herrlichkeit und die Herrschermacht in Ewigkeit. Kollekte: für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag Sa Hl. Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese, Fest PK 14.00h Uhr Einkehrtag der Kommunionkinderfamilien LK 14.00h Taufe des Kindes Emely Axt 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor St. Lioba Jahresgedächtnis für +Mitglieder des Kirchenchors St. Lioba, A.f. Rosa u. Wilhelm Scheibelhut leb. u. +Ang., A.f. Balthasar u. Ida Neff, A.f. Helmut Heilmann, JA f. Josef u. Maria Möller leb. u. +Ang. Möller-Schneider, A.f. Elisabeth u. Arthur Wehner, A.f. Franz u. Elisabeth Ullrich u. Carl u. Helma Scheuermann, A.f. August Heil Seite 3 Seite 4

19 So Christkönigssonntag 1. Les.: 2 Sam 5, 1-3, 2. Les.: Kol 1, 12-20, Ev.: Lk 23, A.f. Geschwister Hahner, A.f. leb. u. +Ang. Müller u. Kreß 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Oskar u. Stefan Stock, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Maria Kreß leb. u. +Ang., A.f. Karl Egerer, Angela Egerer, Max u. Anna Egerer, A.f. Nikolaus u. Anna Mathes u. Martin Schulte, A.f. Karl u. Martha Jestädt u. Irene Seifert, A.f. Anni Mott LK 12.00h Taufe des Kindes Emily Hedrich LK 14.00h Taufe der Kinder Nikolas u. Joannis Manolis Mo Unsere Liebe Frau in Jerusalem 09.00h A.f. Ria u. Alfred Wehner PK 20.00h Segnungsgottesdienst in St. Paulus Di Hl. Cäcilia 19.00h Amt nach der Meinung Mi Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Do Hll. Andreas Dung-Lac u. Gef. AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei PK 17.00h Probe für die Firmung 19.00h A.f. +Eltern Schramm, A.f. Hildegard u. Michael Hanke, A.f. Wolfgang Burkard u. +Eltern., anschl. Anbetung. Fr Hl. Katharina von Alexandrien 09.00h JA f. Juliane Brandl, A.f. Hermann-Josef Bott, A.f. Willi Weiser u. +Ang. PK 19.30h Abend für die Firmbewerber mit ihren Firmpaten 1. Adventsonntag: Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertraue ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht triumphieren! Denn niemand, der auf dich hofft, wird zuschanden. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hll. Konrad und Gebhard 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Ernst Heil u. +Ang. Heil u. Bernhard, A.f. Peter Taubert leb. u. +Ang., A.f. Elisabeth Berchem leb. u. +Ang., JA f. Hildegard Kleine, A. in besonderem Anliegen PK 17.00h Firmung in St. Paulus So Adventsonntag 1. Les.: Jes 2, 1-5, 2. Les.: Röm 13, 11-14a, Ev.: Mt 24, h Pfarramt 10.30h Spätmesse und Kinderkirche im Nikolaus-von-Flüe-Haus A.f. Gerhard Brendemühl u. Heidrun Schilling, A.f. Margareta u. Angelus Jehn leb. u. +Ang., A. in besonderem Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Karl Leitsch u. Christina Leitsch, A.f. leb. u. +Ang. Leitsch, A.f. Erwin Hess, A.f. Leo Hess, A.f. Alois Blum PK 17.00h Musikalische Andacht zum 40. Jahrestag der Orgelweihe in St. Paulus Mo h A.f. Rosa u. Karl Ruhr Di h Roratemesse Mi Hl. Andreas Do Bischofsweihe des hl. Bonifatius AWO 10.00h Wortgottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Fr Hl. Luzius Herz-Jesu-Freitag 09.00h A.f. leb. u. +Ang. Hillenbrand-Kühlert-Meyer, A. f. d. armen Seelen, A.z. immerwährenden Hilfe, A.f. Rita Petri, A.f. Otto Dittmar, A.f. Walter Dehler, JA f. Alfred Schäfer, A.f. Manfred Körbel, A.f. Günter Gossing, 2. St.A. f. Hildegard Brünnel, A.f. Hedwig u. Leo Herzig u. +Ang. Friedh 15.00h Kreuzweg am Friedhof Petersberg (Vorb. Kolping) Seite 5 Seite 6

20 2. Adventsonntag: Der Herr wird kommen, um die Welt zu erlösen. Volk Gottes, mach dich bereit. Höre auf ihn, und dein Herz wird sich freuen. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa Hl. Franz Xaver 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse und Kolpinggedenktag A.f. leb. u. + d. Kolpingfamilie Petersberg, A.f. leb. u. +Ang. Göb- Übelacker-König, JA f. Alfred, Elisabeth u. Werner Beck, A.f. Otto Aschenbrücker leb. u. +Ang., A.f. Hermann u. Rosel Sauer u. Josef u. Sophie Sauer, A.f. Fred u. Emilie Wiesner, A.f. Karl Arens leb. u. +Ang. Arens, Krug, Sauer So Adventsonntag 1. Les.: Jes 11, 1-10, 2. Les.: 25, 4-9, Ev.: Mt 3, h Pfarramt 10.30h Spätmesse A.f. Kurt Matzke, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, A. z. Dank f. immerwährende Hilfe u. leb. u. +Ang. Hohmann u. Romeis, A.f. Lina Müller, A.f. Anna u. Andreas Fischer, Anna, Ludwig u. Manfred Weimer, 2. St.A. f. Dietmar Wenzel LK 12.00h Taufe des Kindes Paula Dargatz 19.00h Jugendgottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche Mo Hl. Anno 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Nikolaus 19.00h Roratemesse Mi Hl. Ambrosius Lehnerz 17.30h Weggottesdienst der Kommunionkinderfamilien in St. Elisabeth, Lehnerz Do Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19.00h Amt nach der Meinung, anschl. Anbetung Kommunionkinderwochenende im Ludwig-Wolker-Haus, Kleinsassen Fr sel. Liborius Wagner 09.00h Amt nach der Meinung 3. Adventsonntag (Gaudete): Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Kollekte: für den Bischöflichen Hilfsfonds für Mütter in Not Sa h 17.00h Beichtgelegenheit Vorabendmesse JA f. Josef Klement u. Ehefr. Anna, A.f. Leo u. Josefine Schwab, A.f. Gregor, Auguste, Helmuth u. Klaus Mahr, A.f. Anna Heil, JA f. Paula König, A.f. Bruno Becker leb. u. +Ang. Becker-Zengerle u. Dargatz, JA f. Walfried Glück leb. u. +Ang., A.f. Anfon, Frieda u. Karl Hartmann, A.f. Helmut Kümmel u. +Ang., A.f. Margot Schmitt, A.f. Ilona Gaul, Gretel u. Felix Gaul, Maria, Anton u. Lothar Krisch, A.f. Helene u. Franz Vonderau leb. u. +Ang., A.f. Barbara u. Franziska Leitsch An diesem Wochenende verkauft die KAB nach allen Gottesdiensten wieder ihren fair gehandelten Kaffee Nueva Armonia So Adventsonntag 1. Les.: Jes 35, 1-6a.10, 2. Les.: Jak 5, 7-10, Ev.: Mt 11, 2-11 A.f. Eleonore Staubach 09.00h Pfarramt 10.30h Spätmesse JA f. Irmgard Klüh, A.f. Rosemarie Stadler leb. u. +Ang., A.f. Josef Hohmann (Riedh. Weg), A.f. Ewald Rupp, A.f. August, Maria u. Albert Rupp, A.f. Elisabeth Wehner u. Hedwig Mailand, A.f. Richard Birkenbach, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde LK 18.30h Konzert Junge Philharmonie Fulda Mo Unsere Liebe Frau in Guadalupe 09.00h Amt nach der Meinung Di Hl. Odilia, Hl. Luzia 19.00h Roratemesse Seite 7 Seite 8

21 Mi Hl. Johannes vom Kreuz Do AWO 10.00h Hl. Messe im AWO-Seniorenzentrum, Alte Ziegelei 19.00h JA f. Anna Klement, anschl. Anbetung. Fr Hl. Sturmius, Gründerabt von Fulda, Fest 09.00h A.f. Erwin Storch leb. u. +Ang. Flüe 15.00h 1. Treffen der Sternsinger im Nikolaus-von-Flüe-Haus 4. Adventsonntag: Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor. Kollekte: für die Pfarrgemeinde Sa LK 16.00h Taufe des Kindes Jasmin Sölch 16.00h Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse A.f. Hermann Henkel leb. u. +Ang., A.f. Josefine u. Josef Sippel, A.f. leb. u. +Ang. Schwab-Remmert, A.f. Helene u. Ludwig Bott, A.f. Sofie u. August Link u. Gabriele Michel, A.f. Anton u. Margot Mackenrodt, A.f. Rosmarie Schmitt, A.f. Ludwig u. Paula Schmitt, A.f. August u. Maria Rupp, A.f. Ewald u. Albert Rupp, JA f. Berthold Kraus, JA f. Katharina Günther, A.f. Bardo u. Hermann Schäfer, A.f. Maria u. Josef Schäfer, A.f. Regina u. Otto Sauer, A.f. Erna u. Wigbert Bott leb. u. +Ang. So Adventsonntag 1. Les.: Jes 7, 10-14, 2. Les.: Röm 1, 1-7, Ev.: Mt 1, A.f. Erwin Braun u. +Ang., JA f. Karl-Ernst Hahner 09.00h Pfarramt 10.30h Familiengottesdienst A.f. Erika u. Wolfgang Uhlig leb. u. +Ang., A.f. Blanka u. Josef Klüh u. Auguste u. Ludwig Klüh, A.f. leb. u. +Ang. Sotck-Jahn, A.f. Alfons u. Elisabeth Gaul, A.f. Luise Enders leb. u. +Ang., A.f. Manfred Körbel u. Karl di Lorenzi, 3. St.A. f. Elisabeth di Lorenzi, A.f. Brigitte Bös, A. in bes. Anliegen um Gebet in unserer Pfarrgemeinde, JA f. Berthold Erb u. Herbert Herold leb. u. +Ang. Erklärungen: = Rabanus-Maurus-Kirche DRK = DRK-Seniorenwohnheim LK = Liobakirche St. Peter PB = Pfarrbüro Cella = Cella St. Lioba Friedh. = Friedhof Petersberg PK = St. Paulus-Kirche, Ziehers Nord Flüe = Nikolaus-von-Flüe-Haus Redaktionsschluss: Wir bitten alle Berichte und Meßbestellungen, die im nächsten Pfarrbrief erscheinen sollen, bis spätestens Freitag, 25. November 2016 im Pfarrbüro abzugeben. Das Fest des heiligen Martin Alle Kinder kennen den heiligen Martin. Fast jedes Kind hat eine Martinslaterne gebastelt. Wenn es dunkel wird, ziehen wir durch die dunklen Straßen des Ortes. Dabei denken wir an die helle Freundlichkeit des Heiligen. Alle Kinder wissen, dass auch sie ein warmes Licht der Liebe Gottes anzünden können. Wir feiern dieses Fest am 11. November. Bild: Sonja Häusl-Vad, In: Pfarrbriefservice.de Quelle: Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, (link is external). In: Pfarrbriefservice.de. Kolpingfamilie Petersberg Das Kolpingfamilie-Seniorenteam lädt am Donnerstag, um Uhr zum Spielenachmittag in den Kolpingraum ein. Am Sonntag, Volkstrauertag, um Uhr Treffen am Ehrenmal mit Banner. Am Donnerstag, Vortrag zum Thema Ernährung. Unser täglich Brot ein totes Lebensmittel? Referentin Carmen Goldbach. Beginn um Uhr im Kolpingraum. Die Ü-30-Gruppe lädt am Samstag, zum Raclette-Essen in den Kolpingraum ein. Treffen um Uhr zur Vorabendmesse. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel bis zum Wer ein Raclette besitzt, bitte bei Ramona angeben. Am Donnerstag, um Uhr Bastelabend für alle Mitglieder im Kolpingraum. Wir basteln eine Lichterkette aus Häkelgarn. Nur das Filethäkelgarn muss mitgebracht werden. Anmeldung bei Ramona Scholl, bis zum Am Samstag, Kolpinggedenktag, um Uhr Gottesdienst in der Rabanus- Maurus-Kirche mit Bannern, um Uhr Treffen im Pfarrsaal zum gemeinsamen Abendessen und Vortrag zum Thema Brasilien einmal anders Lebenssituation am Rande der Seite 9 Seite 10

22 großen Städte. Referentin: Gertrud Baumgarten Förderkreis Brasilien. Anmeldung bitte bis bei Steffen Walsch, Tel Am Freitag, um Uhr Adventsstunde für Kinder mit kleiner Bastelei im Kolpingraum. Anmeldung bei Ramona Scholl, Tel Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen. Am Samstag, lädt die Ü30-Gruppe zur Besichtigung der Kornbrennerei in Schlitz ein. Anschließend Weihnachtsmarkt sowie Abschluss in einer Pizzeria. Anmeldung bei Jürgen Preidel, Tel Am Freitag, lädt die Kolpingfamilie zur Adventsfeier mit Glühwein und Plätzchen in den Kolpingraum ein. Beginn um Uhr. Organisation durch das Seniorenteam. Familienkreis 1 Der Familienkreis 1 lädt am Donnerstag, um Uhr zur Meditation mit Michael Will ins Nikolaus-von-Flüe-Haus ein. Vom lädt der Familienkreis 1 zum Adventswochenende auf dem Volkersberg mit Norbert Bug ein. Familienkreis 3 Am Mittwoch, um Uhr Rückblick auf den Weltjugendtag in Polen Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden bei Familie Vogel. Anmeldung bei Ursula Blum, Tel Am Mittwoch, um Uhr gemütlicher Winterabend mit Zwibbelsploatz im Backhaus. Für die Missionsarbeit der Liobaschwestern in Indien wurden in der Liobawoche 2016 insgesamt 3.479,28 gespendet. Herzlichen Dank. Folgender Dankesbrief haben wir von den Liobaschwestern aus Indien erhalten: Rev. Fr. Kremer and parish council members, Prayerful and loving regards from Sr.Jyothi and all our sisters in Ashirbhavan priory - Bhopal, India. How are you all? I do fondly remember you all with much of love and gratitude. Here I am to appreciate and thank you all for the efforts and hard work, being taken for arranging everything to collect the money for our Indian mission. Thank you very much for this noble help and support that you continue to render for us. May the Lord bless you all in abundance and reward you for your sacrifice and generosity being given towards the needy persons of this country. May the Lord bless you all with good health of body, mind and spirit. May you experience the inner joy and peace especially in serving the Indian mission. We promise our prayers for you and all your special intentions. On behalf of Indian priory, once again here I am to extend my gratitude, for your every gesture of love being shown towards us. This money will be used for the inmates of our hospice who are abandoned and are in our care. Certainly, you have given shelter to the shelter less especially who are neglected on the road side. Back here all are fine; You all are most welcome to Ashirbhavan Priory, at your convenient time. May the Lord continue to bless you all! Sr.Jyothi Kalliyathuparambil Mother Prioress Lieber Herr Pfarrer Kremer, liebe Pfarrgemeinde, seit dem 11. Oktober bin ich, Sr. Deeptis indische Mitschwester hier auf dem Petersberg. Ich freue mich hier zu sein, am Grab der hl. Lioba und in der Cella St. Lioba. Mit Ihnen möchte ich Gott loben und danken an diesem besonderen Ort und gerne meine Dienste tun. Ich heiße Sr. Alice, meine Heimat ist Kerala in Südindien. Ich habe 8 Geschwister. Mit 18 Jahren nach meiner Ausbildung als Schneiderin bin ich ins Kloster St. Lioba eingetreten, in meine zweite Familie. Ich habe 24 Jahre in unserer Mission in Dörfern in Nordindien gearbeitet, mit der besonderen Sorge für Frauen und Kinder. Im Oktober 2008 kam ich nach Deutschland in unser Freiburger Priorat und war dort in verschiedenen Bereichen tätig. Von ganzem Herzen möchte ich Ihnen danken für die großzügige Hilfe, die wir von Ihnen schon solange Zeit erfahren dürfen. Besonders danke ich für die große Spende in der diesjährigen Lioba Festwoche im Namen unserer Priorin Jyothi und aller unserer indischen Mitschwestern. In unserem Priorat in Bhopal sind Sie alle in unser tägliches Fürbittgebet eingeschlossen. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und freue mich auf ein gutes Miteinander! Ihre Sr. Alice Seite 11 Seite 12

23 Firmlinge 2016 Nr. Name Vorname Straße Wohnort 1. Bernt Hannah Igelstück Petersberg 2. Blachnik Lars Brüder-Grimm-Str Petersberg 3. Bott Janina Rhönbergstr Petersberg 4. Bott Julia Eisenacher Str Petersberg 5. Bourinakis Janette Liobastr Petersberg 6. Busch Marlene An der Liede Petersberg 7. Fischer Saskia An den Höfen Petersberg 8. Fuhrich Luisa Eichzagel Petersberg 9. Geiger Christian Friedrich-Jahn-Str Petersberg 10. Greßmann Lorenz Bertholdstr Petersberg 11. Hacker Niklas An der Liede Petersberg 12. Hajok Max Brüder-Grimm-Str Petersberg 13. Hartwig Franziska Liobastr Petersberg 14. Heck Mona Friedrich-Jahn-Str Petersberg 15. König Franziska Eisenacher Str Petersberg 16. Lemming David Am Roten Rain Petersberg 17. Marquardt Tim Sudetenstr Petersberg 18. Mathes Paula Hövelstr Petersberg 19. Neshewlew Kelli Am Roten Rain Petersberg 20. Odenwald Timo An den Gassenwiesen Petersberg 21. Schildbach Jonas Am Felsenkeller Petersberg 22. Schimanek Luisa Hövelstr Petersberg 23. Schlereth Tim Weiherweg Petersberg 24. Schmidt Maximilian Steinsdorfer Str Fulda 25. Schmitt Marco Geisaer Weg Petersberg 26. Schmitt Valentin Winfriedstr Petersberg 27. Schneider Timon Hövelstr Petersberg 28. Scholl Julian Neuheimstattweg Petersberg 29. Schüller Maximilian Lange Str Kalbach 30. Schulz Elias Hutweide Petersberg 31. Weber Felix Heckenstr Petersberg 32. Zylla Angelina Neuwiesenfeld Petersberg Vorverkauf ab Montag, Seite 13 Seite 14

24 Zeltlagernachtreffen am Mittwoch, 09. November 2016, Uhr im Nikolaus-von-Flüe-Haus. Herzlichen Dank gesagt sei allen Katechetinnen und Katecheten, die unsere Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet haben. Dies waren: Ursula und Wolfgang Blum Gabriele Theisen und Kaplan Markus Agricola Sr. Rut-Maria und Nicola Jahn Marek Bielinski (Gemeindereferent) Pfarrer Jan Kremer, Cornelia Sauer-Walsch und Maria Pequeno-Ritz Tel.: Fax: Bankverbindung: Katholische Pfarrgemeinde St. Peter, Am Ziegelberg 26, Petersberg Pfarrer: Jan Kremer home: Kaplan: Markus Agricola Gemeindereferent: Pfarrsekretärin: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eg IBAN: DE Wolfgang Uffelmann Anke Bott Montag: Uhr und Uhr Dienstag Freitag: Uhr Kindertagesstätte St. Peter: Tel Seite 15 Seite 16

Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015. Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg. Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015

Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015. Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg. Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015 Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015 Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom 14.11.-13.12.2015 33. Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag: So spricht der Herr: Ich sinne Gedanken

Mehr

Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom

Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom 17.10.-15.11.2015 Seite 1 Seite 2 Pfarrgemeinderatswahl 2015 Am 07. und 08. November 2015 findet in diesem Jahr die Wahl des neuen Pfarrgemeinderats

Mehr

Am 29. Mai 2016, Uhr Abschluss der Maiandachten am Marienküppel mitgestaltet von den Schützenmusikanten Petersberg

Am 29. Mai 2016, Uhr Abschluss der Maiandachten am Marienküppel mitgestaltet von den Schützenmusikanten Petersberg Liebe Schwestern und Brüder! Von Grund auf neu. Kirchengemeinde St. Peter, Petersberg Gottesdienstordnung vom 30.04.- 05.06.2016 Unter diesem Thema stand unsere Gemeindemission im September des vergangenen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius, KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen DEZEMBER

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 20/2016 30.10. 20.11. 31. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 30. 1 0. 0 5. 1 1. 2 0 1 6 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief 06/2015 vom

Pfarrbrief 06/2015 vom Pfarrbrief 06/2015 vom 17.10. 13.12.2015 Pfarrgemeinderatswahl 2015 Am 07. und 08. November 2015 findet in diesem Jahr die Wahl des neuen Pfarrgemeinderats statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/2016 29.10. 13.11.2016 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 29.10.- 13.11.2016 Samstag, 29.10.2016

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Sonntag Adventssonntag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Sonntag Adventssonntag St. Michael Heilig - Kreuz Samstag 03.12. Franz Xaver 16.45 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse, anschl. Gemeindeadventsfeier 14.00 Hl. Messe Sonntag 04.12. 2. Adventssonntag, Intention für Manfred Alber,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr