6. Ibacher Nostalgieradfahrt am 19. August 2017 durch das Renchtal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. Ibacher Nostalgieradfahrt am 19. August 2017 durch das Renchtal"

Transkript

1 AMTLICHES VERKÜNDBLATT IBACH LIERBACH OPPENAU MAISACH RAMSBACH Nr. Freitag,. August 0. Jahrgang. Ibacher Nostalgieradfahrt am. August 0 durch das Renchtal Lassen Sie sich wieder zurückversetzen ins Renchtal von anno dazumal und radeln Sie mit historischen Drahteseln und der originalgetreuen Mode zu den schönsten Plätzen im Renchtal. Der Springhansenhof und die Almbaderhütte aus Ibach veranstalten auch dieses Jahr wieder die urige Nostalgiefahrt. In Oppenau am Kirchplatz fällt am Samstag,. August 0, um 0.00 Uhr, der Startschuss zur Veranstaltung. Nach einem Begrüßungsgetränk werden alle Teilnehmer vorgestellt und mit einer Renchtäler Vespertüte ausgestattet. Mit Musik und toller Stimmung kann die Nostalgieradfahrt dann beginnen. Die Tour führt die Teilnehmer von Oppenau über den Renchtalweg nach Ibach und weiter in den Ortsteil Löcherberg. Nach einem Stopp beim MULAG-Museum geht es mit einem Shuttle weiter zum Panoramablick am Rollwasen. Im Anschluss wird über die urige Bader- Almhütte im Hinter-Ibach zum Springhansenhof gefahren. Dort können die Nostalgieradler in der gemütlichen Holzhütte den Abend mit musikalischer Unterhaltung der Gruppe M.O.S.T. ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl sorgen Flammenkuchen und Grillspezialitäten. Zur gemütlichen Vorstellung und zum Start der historischen Fahrräder und Radler auf dem Allmendplatz zwischen 0.00 Uhr und 0.0 Uhr sowie zum Abschlussabend auf dem Springhansenhof sind Gäste ganz herzlich eingeladen. Entlang der circa km langen Fahrt (mittelschwere Bergfahrt) laden zahlreiche Stationen zur Rast ein, an denen Getränke und Schwarzwälder Spezialitäten angeboten werden. Die komplette Radfahrt wird von urigen Musikanten begleitet. Damit alle Teilnehmer auch sicher mit ihrem Gefährt fahren können, werden bei der Talfahrt die Bremsen kontrolliert. Wie früher können dabei auch Reisigbündel an das Fahrrad geschnürt werden, um bergab besser bremsen zu können. Auch wird es einen kleinen Wettbewerb geben: Zwischen allen Teilnehmern wird der Preis Original Ibacher Nostalgieradler vergeben. Vom historischen Fahrrad über die Mode von anno dazumal bis hin zu weiteren nostalgischen Accessoires der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Startgebühr inkl. Vespertüte beträgt 0 Euro pro Person. Die Verpflegungsstationen unterwegs sind kostenpflichtig. Die historischen Fahrräder sowie die Kleidung sind selbst mitzubringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Nostalgieradfahrt ist bis zum. August 0 über die Homepage erforderlich. Auf der Homepage finden Sie auch tolle Eindrücke und Bilder aus den letzten Jahren. Weitere Informationen gibt es bei der Renchtal Tourismus GmbH, Servicestelle Oberkirch, Tel und bei der Servicestelle Oppenau, Tel. 00, Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt jährlich,0 Euro. Öffnungszeiten Rathaus Oppenau: Mo Do Uhr Fr Uhr Mi Nachmittag Uhr Bürgerbüro: Mo Di Mi Do Fr.00 Uhr.00 Uhr und.00 Uhr.00 Uhr.00 Uhr.00 Uhr.00 Uhr.0 Uhr durchgehend.00 Uhr.00 Uhr und.00 Uhr.00 Uhr.00 Uhr.0 Uhr Kulturbüro / Renchtal Tourismus GmbH: Mo Fr:.00.0 Uhr und.0.00 Uhr April bis Oktober: Sa:.00.0 Uhr

2 Gemeindeamtliche Bekanntmachungen Anno dazumal Tombola beim Stadtfest Macht mit bei unserer Stadtfest-Tombola und gewinnt einen von vielen tollen Preisen! Als Hauptpreis verlosen wir in diesem Jahr einen "VW take up!", eine Traumreise im Wert von.00 Euro und ein ipad. Außerdem gibt es viele weitere wertvolle Sachpreise zu gewinnen. Lose gibt's bei allen teilnehmenden Vereinen und im Kulturbüro für,0 Euro. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Freiwillige Feuerwehr Oppenau Abteilung Stadtwehr Unsere nächste Probe findet am Montag, den. August 0 statt. Treffpunkt ist um. Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oppenau. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten!! Christian Schmiederer (Abt.-Kommandant) Jugendreferat Heuernte in Oppenau um 0 Bildnachweis: Stadtarchiv Oppenau Sommer * Sonne * Urlaubszeit Wir sind dann mal weg und machen Sommerpause! Das Jugendreferat ist vom. August bis. September nicht besetzt. Der Jugendtreff Chill ist vom. August bis. September geschlossen. Wer alte Fotos besitzt, welche für eine Veröffentlichung im Verkündblatt interessant sein könnten, kann sich gerne an Herrn Andreas Huber vom Hauptamt der Stadt Oppenau (Zimmer 0) wenden. Die Fotos werden nur kurzfristig benötigt und dem Leihgeber im Original wieder zurückgegeben. Müllabfuhr Karl-Friedrich-Straße und Inselweg Aufgrund der Arbeiten zur Sanierung der Rebstockbrücke ist diese seit einiger Zeit gesperrt. Von der Sperrung ist auch der Bereich zwischen Brücke, Inselweg und Karl- Friedrich-Straße und betroffen. Da die Sperrung zu Beeinträchtigungen bei der Müllabfuhr führt, wurden die betroffene Anwohner per Posteinwurf über alternative Sammelplätze für die Mülltonnen und -säcke informiert. Diese Sammelplätze gelten auch über den hinaus, da eine Freigabe der Brücke erst nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten erfolgen kann. Wir bitten die betroffenen Anwohner um Beachtung. Stadt Oppenau - Ordnungsamt - Fundbüro Folgende Gegenstände liegen im Fundbüro zur Abholung bereit: Renault-Autoschlüssel Goldkrone Wir wünschen allen eine schöne und sonnige Urlaubszeit! Susanne Droste Jugendreferat Schulstr. Oppenau Tel.: 00/0 Mobil: 0 sdroste.og@gmx.de Nick Schneider Jugendtreff Chill Schulstr. Oppenau Tel.: 00/0 Mobil: 0 team@chill-oppenau.de Fundbüro Oppenau, Zimmer 00, Tel: 00/

3 Straßensperrungen während des Stadtfestes 0 Aufgrund des diesjährigen Stadtfestes von.0. bis einschl..0.0 wird es im Innenstadtbereich von Oppenau zu folgenden Sperrungen kommen: Allmendplatz Der Allmendplatz ist von Donnerstag,.0.0, :00 Uhr, bis einschließlich Dienstag,.0.0, 0:00 Uhr, für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten darum, die im Bereich Allmendplatz abgestellten Kraftfahrzeuge rechtzeitig umzuparken, damit mit den Aufbauarbeiten für das Stadtfest rechtzeitig begonnen werden kann. Als Ausweichmöglichkeiten stehen der Wagner-Maier-Parkplatz oder die Parkplätze am Bruderpark zur Verfügung. R athausplatz, Straßburger Straße, Hauptstraße und Bachstraße: In der Zeit von Freitag,.0.0, :00 Uhr, bis Dienstag,.0.0, :00 Uhr, sind folgende Straßenabschnitte für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt: - gesamter Rathausplatz - S traßburger Straße ab der Rebstockbrücke bis zum Allmendplatz - L im Bereich zwischen Klettbrücke und Allmendplatz - Hauptstraße zwischen Allmendplatz und Einmündung Weihergasse - B achstraße ab Lebensmittelgeschäft Hodapp bis Anwesen Bachstraße Während des Stadtfestes wird der gesamte Verkehr in Richtung Lierbach/Maisach/Zuflucht über die Straßen Farnweg und Im Birket umgeleitet. Im Bereich der Umleitungsstrecke wird ein absolutes Halteverbot angeordnet. Wir bitten, dieses Halteverbot konsequent einzuhalten. Der Gemeindevollzugdienst wird die Einhaltung überwachen. Linienbusverkehr während des Stadtfestes Die Haltestellen "Post" und Dreikönig können während des Stadtfestes nicht von Linienbussen angefahren werden. Die Fahrgäste werden gebeten, die Ersatzhaltestelle am Bahnhof zu benutzen. Ab dem wird der Busverkehr wieder ohne Einschränkungen ablaufen. Sonstige Hinweise Taschen- und Rucksackkontrollen Das Mitbringen von Alkohol auf das Festgelände ist nicht gestattet. Es werden Taschen- und Rucksackkontrollen durchgeführt. Ausschankende Die Bewirtung ist wie folgt gestattet: - in der Nacht von Samstag auf Sonntag bis 0:00 Uhr - in der Nacht von Sonntag auf Montag bis 00:00 Uhr - in der Nacht von Montag auf Dienstag bis 0:00 Uhr Musikende Sämtliche Musikdarbietungen werden jeweils 0 Minuten vor Ausschankende eingestellt. Anlieger im Bereich Kapellenweg/Friedberg können ihre Anwesen während der Sperrung über die Weihergasse erreichen. Zusätzlich ist die Straßburger Straße zwischen dem Anwesen Straßburger Straße und Rebstockbrücke auch am Samstag, den.0.0, von 0:00 bis :00 Uhr, und am Sonntag, den.0.0, von 0:00 bis :00 Uhr, gesperrt, da in dieser Zeit der Flohmarkt bzw. Kinderflohmarkt stattfindet. Auch hier werden die betroffenen Anwohner gebeten, Ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken. Während der Sperrung sind die Geschäfte und Gaststätten in der Hauptstraße zwischen Weihergasse und Stadttor über die Straßen Farnweg Im Birket Kniebisstraße zu erreichen. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die Geschäfte / Gaststätten rund um den Kirchund Allmendplatz können in dieser Zeit leider nur zu Fuß erreicht werden. Je nach Umfang der Aufräumarbeiten ist es möglich, dass die Sperrungen bereits vor den angekündigten Zeiten aufgehoben werden. Bitte achten Sie diesbezüglich auf die vorhandene Beschilderung. Wir bitten um Beachtung. Stadt Oppenau - Ordnungsamt - LUFTKURORT OPPENAU Ortenaukreis Die Stadt Oppenau erlässt aufgrund von, Abs. des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom.0.00 in der aktuellen Fassung folgende Allgemeinverfügung: Öffnungszeiten Die Verkaufsstellen ( LadÖG) in Oppenau dürfen anlässlich des Oppenauer Stadtfests 0 am Sonntag, den. August 0, in der Zeit von :00 Uhr :00 Uhr geöffnet sein. Schutz der Arbeitnehmer Bei Beschäftigung von Arbeitnehmern ist des Gesetzes über die Ladenöffnung zu beachten. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße, Offenburg Frau Barbara Bäumler-Rabbertz Telefon: 0 / 0-, Telefax: 0 / 0- Telefon: 0 / 0- anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 / 0- Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr barbara.baeumler@reiff.de Zustellprobleme: 0 00 / (kostenlos ), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: 0 00 / (kostenlos ), leserservice@reiff.de

4 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne von Abs. Buchstabe a) des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg handelt, wer den Vorschriften dieser Allgemeinverfügung zuwiderhandelt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße von bis zu Euro geahndet werden. Sofortige Vollziehbarkeit Die sofortige Vollziehbarkeit dieser Allgemeinverfügung wird gemäß 0 II Nr. der Verwaltungsgerichtsordnung angeordnet. Bekanntgabe Diese Verfügung gilt gemäß Abs. Satz des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes an dem der öffentlichen Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. Hinweis: Die Allgemeinverfügung und ihre Begründung können während der allgemeinen Geschäftszeiten bei der Stadt Oppenau, Ordnungsamt, Rathausplatz, Oppenau eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe bei der Stadt Oppenau, Ordnungsamt, Rathausplatz, Oppenau, oder beim Landratsamt Ortenaukreis, Badstraße 0, Offenburg, schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch hat gemäß dieser Verfügung keine aufschiebende Wirkung. Hinsichtlich der Anordnung der sofortigen Vollziehung kann beim Verwaltungsgericht Freiburg, Habsburger Straße 0, 0 Freiburg im Breisgau, Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung gestellt werden. Oppenau, den.0.0 Dr. Jörg Peter. Bürgermeister-Stellvertreter Sperrmüllabfuhr......ist keine Haushaltsentrümpelung Am Mittwoch,. August 0 findet im Innenbereich von: Oppenau, Ibach, Löcherberg, Lierbach und Maisach eine Sperrmüllabfuhr statt. Einmal im Jahr wird in allen Gemeinden des Ortenaukreises Sperrmüll abgefahren. Dann besteht die Möglichkeit, sich derjenigen Abfälle zu entledigen, die wegen ihrer Sperrigkeit nicht in die Graue Tonne passen. Doch was ist eigentlich unter dem Begriff Sperrmüll zu verstehen? Sperrmüll sind feste Abfälle aus Haushaltungen, die wegen ihrer Sperrigkeit, auch nach zumutbarer Zerkleinerung, nicht in die im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behälter passen und getrennt vom Hausmüll eingesammelt und transportiert werden. Dies bedeutet aber, dass jedweder Kleinkram, oft noch in Schachteln, Kisten oder Schubladen bereitgestellt, bei der Sperrmüllabfuhr nichts zu suchen hat. Nicht selten entsteht jedoch der Eindruck, so mancher möchte die Sperrmüllabfuhr nutzen, um seinen Haushalt zu entrümpeln. Immer wieder müssen die Beschäftigten der Abfuhrbetriebe Abfälle, die nicht zum Sperrmüll gehören, am Straßenrand liegen lassen, was für das Straßen- oder Ortschaftsbild nicht gerade vorteilhaft ist. Die nachfolgenden Abfälle werden bei der Sperrmüllabfuhr auf jeden Fall mitgenommen - Abdeckplanen für Auto/ Motorrad, Antennen für Fernseher/Radio (keine Parabolantennen), Arbeitsplatten aus der Küche - Balkonkästen, Babybadewannen, -tragetaschen, -wippen, -wickeltische, -sitze, Bettgestelle, -roste, Bilderrahmen, Blumentröge aus Holz, Bodenbeläge aus PVC, Linoleum oder Stragula, Bügelbretter - Campingstühle/Klappstühle, City-Roller - Dachgepäckträger, Dachbox, Dreiräder - Fahrräder, Fahrradanhänger, Fassreifen, Federbetten - Gardinen, Gartengeräte wie Spaten, Schaufel, Rechen, - Gartenmöbel, Gartenschläuche, Gewebefolien (z.b. - Abdeckfolien mit Ösen), Gitterfolien - Hobelbänke/Werkbänke aus Privathaushalten, kleine - Holzfässer bis max. 00 Liter, Holzkisten, Holzkohlengrills - Inline-Skates, Isomatten - Kajak, Kanu, aufblasbare Kinderplanschbecken, Kinderroller, Kindersitze, Kinderwagen, Klappbox, Koffer/Aktenkoffer, Kompostbehälter, Kopfkissen, Korbwaren, auch Rattanmöbel, Küchenspül-becken, Kühlbox, Kunststoffeimer, - Lampenschirme, Lattenroste, Laufställe, Leitern, Leiterwagen/Handwagen/Bollerwagen, Liegestühle, Luftmatratzen - Matratzen, Möbel, Musikinstrumente - Ofenrohre, Öfen (Holzbeistellherde (ohne Ruß/Asche), Gasherde, Gasöfen, Kohleöfen, Ölöfen ohne Ölrückstände) - Plastikwannen, Polstermöbel - Regale (keine gewerblichen Regale), Regenfässer aus Kunststoff, Rucksäcke - Sandkasten aus Holz und Kunststoff, Sandkastenmuschel, Schaumgummi, Schirme, Schlauchboot (keine motorgetriebenen Schlauchboote), Schränke, Schreibtische, Schubkarren, Schulranzen, Servierwagen, Sessel/ Sofas, Skateboard, Skier/Skischuhe, Sonnenschirme, Spiegel, Spiegel-schränke, Steppdecken, Stühle (auch Plastikstühle), Surfbretter - Teppiche/Teppichböden, große Terrakotta-Blumentöpfe (max. 0 kg), Tische, Tischfußball / -kicker, Trampolin - Vorhang, Vorhangschienen, Vorhangstangen - Wannen aus verzinktem Stahl, Wäschekörbe aus Kunststoff, Wäschespinnen, Wäscheständer, Wäschetruhen, Waschkessel/-einsätze, Wasserbetten, WC-Deckel (Holz/ Kunststoff), Weinregale aus Kunststoff - Zelte (nur Campingzelte, keine Festzelte) Bei der Sperrmüllabfuhr werden nur Abfälle aus privaten Haushalten mitgenommen. Sperrmüll muss handlich bereitgestellt werden und Einzelstücke dürfen ein Gewicht von 0 kg und eine Breite von, m nicht überschreiten. Nicht mitgenommen werden: Autoreifen, Elektro-/Elektronikgeräte, eingebaute Duschund Badewannen, Waschbecken, Toilettenschüsseln, Türen, Fenster und Fensterläden, Heizkörper und Ölradiatoren, Kartonagen, landwirtschaftliche Geräte, Boiler Informationen zur Sperrmüllabfuhr gibt es auch auf der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Ortenaukreis (

5 Für weitere Fragen stehen die Abfallberater gerne zur Verfügung Tel , abfallwirtschaft@ortenaukreis.de Fax Stadtfest Oppenau Das Oppenauer Stadtfest gehört zu den schönsten Festen in der Region und ist mit seinem abwechslungsreichen Programm ein Besuchermagnet für Jung und Alt. Traditionell findet die Open-Air-Veranstaltung wieder am letzten August-Wochenende statt. In diesem Jahr wird vom. bis zum. August das. Stadtfest gefeiert. Viele Besucher aus der Ortenau, dem angrenzenden Württembergischen, dem Elsass und selbstverständlich auch die Einheimischen haben dieses Wochenende für das Stadtfest reserviert. Auch für Feriengäste aus der gesamten Region ist es eine gelungene Abwechslung in ihrem Ferienprogramm. Neben dem Unterhaltungsprogramm über alle drei Tage, bieten die beteiligten gastronomischen Betriebe und Vereine ein breites Spektrum an kulinarischen Genüssen. Das Angebot reicht von traditionellen Gerichten wie Schwarzkrut, Striebli und natürlich auch der roten Wurst, Gyros, Pommes, Crêpes, Salat usw. bis hin zu Gerichten aus der Gourmet-Küche. Mit etwas Glück kann man bei der Tombola ein VW take up!, eine Traumreise im Wert von.00 Euro, ein ipad oder einen von vielen weiteren tollen Preisen gewinnen. Wie üblich werden an allen drei Festabenden Konzerte stattfinden. So steht am Samstagabend die Alex Kunz Band auf der Bühne; am Sonntag spielen The Liverpool Beats für Sie und am Montag zeigen Die Achertäler was Sie können! Auch tagsüber ist viel geboten: Am Samstag- und Sonntagnachmittag sind auf dem Festplatz verschiedene Aufführungen, unter anderem von der dem Acoustic Swing Duo, der Alphorn Gruppe Kniebis und Zauberer Funtastico. Für den Unterhaltungsfaktor auf der Straße sorgen die One-Man-Bands Pit Pete und de Fux Deiwels Wilde. Am Sonntag können Sie dann beim verkaufsoffenen Sonntag gemütlich durch die Geschäfte der Werbegemeinschaft Oppenau schlendern und bei einem Segway Parcours Ihr Können testen. Eine besondere Attraktion bildet am Sonntag das große Feuerwerk am Abend. Am Samstag findet ein Flohmarkt statt und am Sonntag der Kinderflohmarkt. Für Kinder lassen unter anderem verschiedene Geschicklichkeitsspiele der Handballer, Pony reiten, Fassbootfahren und Kinderschminken einen Stadtfesttag zum tollen Erlebnis werden. Weitere Infos und das Programm sehen Sie unter: Stadtfest 0 Samstag,. August 0 ab.00 Uhr Flohmarkt entlang der Straßburger Str. ab 0.00 Uhr Bewirtung auf dem Festgelände ab 0.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den One Man Bands Pit Pete und De Fux Deiwels Wilde ab.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Duo Sterntaler Express.00 Uhr Fassbieranstich mit dem Orga-Team und den Standbetreibern sowie dem Oppenauer Fanfarenzug ab.0 Uhr Straßenzauberei mit Funtastico und Jörg Trautmann ab.0 Uhr Rock mit ess aitch cream im unteren Stadtpark beim Pavillon ab.0 Uhr Live Musik mit der Alex Kunz Band auf der großen Bühne ca..0 Uhr Special Guest El Pyromantico 0.00 Uhr Festende Sonntag,. August Uhr Kinderflohmarkt entlang der Straßburger Straße Uhr Fassbootfahren im Lierbach, Anlegestelle im Stadtpark ab 0.00 Uhr Unterhaltung mit den One Man Bands Pit Pete und De Fux Deiwels Wilde Uhr Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Oppenau Uhr Segway Parcours auf dem Rathausplatz Uhr Verkaufsoffener Sonntag der Werbegemeinschaft Oppenau ab.00 Uhr Ponyreiten im unteren Stadtpark Uhr U nterhaltung mit Polkasatt auf der Hauptbühne ab.0 Uhr Buntes Straßenprogramm mit den Mitwirkenden: Alphorn Gruppe Kniebis, Acoustic Swing Duo, Zauberer Funtastico und Pit Pete und Clown Hubert.0.00 Uhr K inderdisco mit DJ Alex im unteren Stadtpark beim Pavillon ab.0 Uhr ab.0 Uhr The Liverpool Beats aus Freiburg mit Sounds der 0er und 0er Rock it Beach Party mit DJ Alex im unteren Stadtpark beim Pavillon.00 Uhr Großes Feuerwerk 0.00 Uhr Festende Montag,. August 0 ab.00 Uhr Mittagstisch auf dem Stadtfest Uhr Blaulichtstraße mit der Jugendfeuerwehr, dem Jugend Rot-Kreuz und der Polizei ab.00 Uhr Auftakt zum Kindernachmittag mit Pit Pete und Clown Hubert.0 Uhr K indernachmittag mit Zauberer Funtastico auf dem Allmendplatz. Uhr S chauübung der Jugendfeuerwehr mit dem Jugend Rot-Kreuz auf dem Rathausplatz.00 Uhr Seniorennachmittag und Feierabendhock mit der Stadtkapelle Oppenau.0 Uhr R ock & Pop unplugged mit Alex Kunz im unteren Stadtpark beim Pavillon 0.00 Uhr Festausklang auf dem Allmendplatz mit den Original Die Achertäler ca..0 Uhr Verlosung der Tombola.00 Uhr Festende

6 Kursplan Athleten Club Oppenau e.v. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Seniorengymnastik Gerätetraining Fit werden Fit bleiben Yoga LNB-Motion Zirkeltraining mit Mary Harter mit Franz Käshammer Geräteeinweisung Qi Gong Yoga Yoga Geräteeinweisung Bodyforming Selbstverteidigung (Wing Tsun) LNB-Motion Wirbelsäulentraining Dance Workout Zirkeltraining an den Geräten Rückenschule mit Prävention LNB-Motion Yoga Boxen Geräteeinweisung Kraftaufbau Geräteeinweisung Kraftaufbau Rückenfit. - Stündiges Mountainbiking * Stepaerobic/Zumba ** Fitnessgymnastik Boxen Gerätetraining ("Rückenstraße") Geräteeinweisung Yoga mit Karl-Heinz Käshammer Fitnessgymnastik Boxen mit Angela Haas mit György Pètery mit György Pètery mit Klothilde und Rainer Herrmann mit György Pètery mit György Pètery mit György Pètery und Daniel Magnus mit Brigitte Sander mit Franz Käshammer und Florian Käshammer mit Brigitte Sander mit Eduard Biegler mit György Pètery mit Martin Haas Es besteht Helmpflicht! mit György Pètery mit György Pètery mit Karl-Heinz Käshammer mit György Pètery mit Franz Käshammer und mit Klothilde und Rainer Herrmann mit Fabian Bögner und Nicolas Treyer Florian Käshammer und Daniel Magnus mit Ulrike Käshammer und Miriam Müller mit Franz Käshammer und Florian Käshammer mit Eduard Biegler mit Stephanie Leopold mit György Pètery mit Fabian Bögner und Nicolas Treyer mit Stephanie Leopold Freitag mit Klothilde/Rainer Herrmann mit Klothilde/Rainer Herrmann mit Diana Erdrich mit Eduard Biegler Fitnessgymnastik mit Ulrike Käshammer Zirkeltraining an den Geräten mit Franz Käshammer und Florian Käshammer * Es besteht Helmpflicht! ** Fitnessgymnastik und Zumba im Wechsel. Gestartet wird mit Fitnessgymnastik am.0.0 mit Ulrike Käshammer Vereine Athleten-Club Oppenau e.v. Der Vorstand Informiert: Ab Mittwoch findet wieder eine Zumba Stunde mit Miriam Müller statt. Diese findet im Wechsel mit Stepaerobic statt. Bad. Landw. Hauptverband e.v. Viele Obstbauern in unserer Region sind massiv von Frostschäden betroffen. Hilde und Gerd Schindler haben sich kurzerhand entschlossen ein Rockkonzert auszurichten, um die Stimmungslage unter uns Kollegen aufzuhellen. Für diesen Abend konnten wir die Band "Orange Cube" verpflichten. Die Band covert mit viel Spielfreude klassische Rocksongs von Amy Winehouse über Santana bis ZZ Top. Wir laden Euch herzlich ein mit uns gemeinsam einen Abend mit Musik und Tanz zu genießen. Wann:.0. ab Uhr Wo: Bioobsthof Schindler Renchtalstr., Mösbach Eintritt: frei/mit Bewirtung Um Getränke und Verpflegung kümmert sich die Jugendfeuerwehr. Der Erlös soll Ihnen auch zugute kommen. Der Eintritt ist frei. DRK-Blutspendedienst DRK-Blutspendedienst sucht Helden, die durch eine Blutspende Leben retten Jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen. So wie bei Tomek Kaczmarek. Der 0 Jährige hat schon vier Herzoperationen überstanden, gerade die letzte OP war sehr lebensgefährlich. Dank 0 Blutkonserven hat er überlebt. Unter dem Motto "Dein Blut. Mein Überleben." startet Tomek einen Aufruf an alle, die noch nie Blut gespendet haben, damit auch andere die Chance auf Leben haben. Die nächste Möglichkeit ein Held zu sein ist bei der Blutspendeaktion Montag, dem.0.0 von :0 Uhr bis :0 Uhr Günter-Bimmerle-Halle, Einmatt OPPENAU Mit Verlosung von 0 exklusiven DRK-Grillsets! Jeder Blutspender macht mit seiner Spende den Patienten in den Krankenhäusern das wertvollste Geschenk, welches ein Mensch geben kann. Dabei geht es nicht nur um Unfälle. Auch bei geplanten Operationen und Therapien ist oft eine Transfusion notwendig. Ein Blutspender hilft beispielsweise einem Krebspatienten, dessen Chemotherapie zu einer vorübergehenden Unterdrückung der körpereigenen Blutbildung führt und der lebenswichtig auf Blutübertragungen angewiesen ist..000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt. Daher werden dringend Erstspender gesucht. Alle Informationen rund um die erste Blutspende gibt es im Internet unter Blut spenden kann jeder Gesunde von bis zum. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung.

7 Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 000- und im Internet unter erhältlich. TuS Oppenau Turnverein Frauengymnastik I und II Sommerprogramm Am Dienstag, den.0.0 treffen wir uns um.00 Uhr an der kath. Kirche, Oppenau zur kleinen Wanderung mit anschließender Einkehr. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Frauentreff Oppenau Am Stadtfest, Montag, den. August, treffen wir uns um.00 Uhr beim Seniorennachmittag zum gemütlichen Beisammensein, mit anschließendem Festausklang. Über Eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Schwarzwaldverein Seniorengruppe Seniorenwanderung Unsere nächste Wanderung ist am Donnerstag den. August. Treffpunkt ist am Bahnhof in Oppenau um.0 Uhr. In Fahrgemeinschaften geht es in den Rammersweier Wald auf den Parkplatz Große Eiche. Die Wanderung hat eine Länge von, Kilometer bei knapp 00 Höhenmeter. Wir wandern über die Wolfsgrube, Schönstatt- Kapelle, Sportplatz Rammersweier, Parkplatz Große Eiche. Zu dieser Wanderung sind alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde ganz herzlich eingeladen. Wanderführer Franz Huber Tel. 00/. Stadtkapelle Oppenau Liebe Musikerkollegen, nach einer Probeauszeit wollen wir Euch über die nächsten Termine informieren. Unsere nächste Probe findet am Mittwoch,.0.0 um 0 Uhr statt. Die nächsten Auftritte werden das Stadtfest sowie unser Konzert am Kaiserstuhl sein. Wir freuen uns auf Euch. Eure Vorstandschaft TuS Oppenau Abteilung Fußball Seniorenfußball Ergebnisse der letzten Spiele: TuS Oppenau II - SV Oberkirch II : Torschützen: Moritz Mischall (), Livui-Mihai Soaita, Fabrizio Daniele, Matthias Kimmig TuS Oppenau I - SV Oberkirch I :0 Torschütze: Simon Vogt () Die nächsten Spiele auf einen Blick: Sonntag, 0.0. SpVgg Ottenau I - TuS Oppenau I FV Bottenau II - TuS Oppenau III FV Bottenau I - TuS Oppenau II :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr TuS-Volleyball Beachvolleyball-Wochenende im Freizeitbad Oppenau Vergangenes Wochenende fand das Oppenauer Beachvolleyball-Wochenende 0 im Freizeitbad Oppenau statt. Bei durchwachsenem Wetter am Samstag holte sich das Team IchNeiDu den Sieg und wurde mit einem Tag im Europa-Park Rust belohnt. Die weiteren Platzierungen mit Preisen waren:. Platz Chaos am Netz mit Gutscheinen von Intersport Sester und Bier von Hatz Moninger,. Platz Old Schmetterhand mit Gutscheinen von Decker s Frische Center und Regenschirmen von Delker und. Platz Fantastischer Farnpower mit Handtüchern von Bettenstudio Aladdin und Bier von Hatz Moninger. Besonderes Lob an diese Mannschaften, da sie mit Platzproblemen (größeres Matschloch) zu kämpfen hatten, verursacht durch den starken Regen am vergangenen Freitag. Bei bestem Beachwetter mit Sonne und Temperaturen um die C kämpften beim freie Wahl -Turnier am Sonntag erstmals Mannschaften um die begehrten Preise. Nach sehenswerten und spannenden Spielzügen lag am Ende das Team Die Pfeifen ganz vorne und gewannen einen Stehtisch von Getränke Roth sowie Gutscheine der Schwimmbad-Cafeteria. Die weiteren Plätze belegten:. Platz B-Team mit Gutschein von Rebstock sowie Gutscheinen von Delker,. Platz Boni mit Gutschein Intersport Sester, Handtuch von Bettenstudio Aladdin und Blumenstock von Flora & Flair,. Platz Block n Roll mit Gutscheinen von Decker s Frische Center und Blumenstöcken von Flora & Flair,. Platz A-Team mit Gutscheinen von Bären und Blumenvase von Flora & Flair,. Platz Bananebieger mit Likör-Set von Huberhof und Gläser-Set von Delker,. Platz Ibächer Doppelblock mit Likör-Sets von Huberhof,. Platz Chaos am Netz mit Likör-Set von Huberhof und Gläser-Set von Delker, 0. Platz Schnell am Ball mit Messer-Sets von FBS und Regenschirmen von Delker,. Platz MB² mit Gutschein von Bären und Tshirts von Volleybär,. Platz Die Angriffskraniche mit Blumenvasen von Flora & Flair sowie Bier von Hatz Moninger,. Platz M & M s mit einer Wanduhr von Klett und Bier von Hatz Moninger, jeweils. Platz Freilos und Sandkasten-B(r)uddler mit Tshirts von Volleybär und Bier von Hatz Moninger und. Platz Vater & Sohn mit Tshirts von Volleybär und Bier von Hatz Moninger. Die Volleyballmannschaft des TuS Oppenau möchte sich bei den Teams sowie bei den Zuschauern für die großartige und lautstarke Unterstützung bedanken; ebenso bei dem Freizeitbad Oppenau als Austragungsort sowie bei den Sponsoren für die Ausstattung an Sonnenschirmen und Werbebanner. Auch ein herzliches Dankeschön an Digitaldruck Service Spinner für die Plakate. Die Vorstandschaft

8 Sonstige Bekanntmachungen Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Außenstelle Achern-Renchtal Kostenlose und neutrale Beratung für Pflegebedürftige auch in den Sommerferien Öffnungszeiten August 0 Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellen sich für die Betroffenen und Angehörigen oft schwierige Fragen. Wie groß ist der Betreuungs-und Pflegebedarf? Welche Unterstützungsangebote gibt es in der Region? Welche rechtlichen und finanziellen Fragen sind zu klären? Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos und neutral zu allen Fragen der Pflege. Er vermittelt und koordiniert dabei pflegerische, medizinische und soziale Hilfs- und Unterstützungsangebote und steht den Hilfesuchenden bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum beratend zur Seite. Falls notwendig, findet ein Beratungsgespräch auch in der Häuslichkeit des Betroffenen statt. Die Sprechzeiten des Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Außenstelle Achern-Renchtal, sind Montag bis Freitag von :00 bis :00 Uhr und Dienstag in Achern und Donnerstag in Oberkirch von :00 bis :0 Uhr - erreichbar unter Achern, Telefon 0 - und 0 -, und Oberkirch unter Telefon Beratungstermine können individuell vereinbart werden. VdK Sozialrechtsschutz ggmbh Beratung im Sozialrecht: Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Offenburg finden am Dienstag, den. und Donnerstag den. August in der VdK-Servicestelle am Kronenplatz im Gesundheits- und Servicezentrum (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 / -0 ist erforderlich. Gewerbe Akademie Offenburg Controlling ist wichtig für den Erfolg des Betriebes Im Rahmen der Gesamtmaßnahme zum Assistent Rechnungswesen kann das Modul vier zur Kosten- und Leistungsrechnung/Controlling separat besucht werden. Ab dem. Oktober bietet die Gewerbe Akademie Offenburg wichtige Wissensgrundlagen zu Buchführung und Kostenrechnung als Informationsquellen für das Controlling und die Erfolgssicherung des Unternehmens. Dazu gehören Bilanz, Kennzahlen und Erfolgsanalyse. Im Kurs wird auch eine komplexe Praxisaufgabe vorbereitet und durchgeführt. Die Lehrgangskosten können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0. Infos gibt es auch auf der Homepage Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.v. für Menschen mit Behinderung Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.v. Die Offenen Hilfen bieten Menschen mit Behinderung sowie ihren Angehörigen und Betreuern eine Vielzahl an Leistungen: Persönliche Assistenz Freizeiten für Kinder und Jugendliche Freizeiten für Erwachsene Beratung Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung und ihren Familien ein möglichst hohes Maß an selbstbestimmtem Leben zu ermöglichen und die Lebensqualität zu steigern. Im Freizeitbereich bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene. Werden Begleitung oder Betreuung benötigt, vermitteln wir gerne eine persönliche Assistenz. Bei Fragen allgemein rund um das Thema Behinderung oder speziell zum Beispiel zur Finanzierung der Angebote unserer Offenen Hilfen beraten wir gerne. Jeder kann Assistenz finden oder mitmachen! Dabei ist es nicht wichtig, ob man in einer Einrichtung der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.v. lebt oder arbeitet. Ihr Kontakt Offenen Hilfen, Kesselstraße 0, Offenburg, T 0-0, offene-hilfen@lebenshilfe-offenburg.de, www. lebenshilfe-offenburg.de/offene-hilfen-freizeit Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag, :0 Uhr bis :00 Uhr, Freitag :0 Uhr bis :00 Uhr. Inklusives Nordic Walking Anmeldung noch möglich! Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.v. und Klaus Männle laden am Samstag, den. September 0,.0 Uhr, zum achten Mal zu dieser außergewöhnlichen Laufveranstaltung im Durbacher Weinberg (Bienengarten) ein. Willkommen sind Nordic-Walking-Gruppen und Einzelteilnehmer. Der Startplatz befindet sich auch in diesem Jahr am Weg zum Durbacher Schloss, ca. 00 Meter gegenüber der Brandstetter Kapelle. Die Laufstrecke ist etwa fünf Kilometer lang. Laufzeiten werden nicht gestoppt. Das Startgeld beträgt Euro ein Stück Kuchen und ein Glas Wein sind inklusive. Die Einnahmen gehen in diesem Jahr an die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau. Für eine gute Planung und einen reibungslosen Ablauf: Bitte anmelden! Info und Anmeldung: Offene Hilfen der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.v. Antje Fenner, T offene-hilfen@lebenshilfe-offenburg.de Lust auf Ehrenamt? Wir suchen für unsere Angebote in der Ortenau Ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer (mit Aufwandsentschädigungen) Ein Engagement ist in verschiedenen Tätigkeitsbereichen möglich: Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche Freizeitprogramm für Erwachsene Begleitung von Urlaubsreisen und Tagesausflügen Betreuung von Ferienfreizeiten Betreuung von Kursen und Treffs Einzelbetreuung/Persönliche Assistenz Fahrdienste Voraussetzung für die Arbeit bei uns im Ehrenamt ist vor allem Freude, Menschen mit Behinderung zu begleiten, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit.

9 Wir bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Einsatz sowie eine Aufwandsentschädigung bis.00 Euro pro Jahr (nach Nr. EStG im Rahmen der dort genannten steuerfreien Aufwandspauschale). Details finden Sie unter offene-hilfen-freizeit/ehrenamt Sie sind interessiert? Oder sind Sie sich noch unsicher und möchten vorab einen Schnuppertermin vereinbaren? Nähere Informationen Offene Hilfen, Christa Fritz, Kesselstraße 0, Offenburg, T 0 - offene-hilfen@lebenshilfe-offenburg.de Terminvereinbarungen sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss:.0.0). Die Experten sind am. September von :00 bis :00 Uhr und von :00 Uhr bis :00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg anzutreffen. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen zu je 0 Minuten. Die Gespräche können auf Deutsch oder auf Französisch stattfinden. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz Kehl Tel : kehl-strasbourg@infobest.eu IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein GmbH Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme Das IHK-BildungsZentrum in Offenburg bietet ab dem. September 0 den berufsbegleitenden Lehrgang "Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme" an. In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmer kabelgebundene Netzwerke und Funknetzwerke zu installieren, die notwendigen Protokolldienste zu planen und bereitzustellen. Des Weiteren wird der Umgang mit Berechtigungen in Windows-Systemen vermittelt. In praktischen Übungen werden die Teilnehmer Netzwerke aufbauen und mit dem Internet verbinden. Sie konfigurieren Windows- Systeme und binden diese in Netze ein. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 0 Unterrichtseinheiten und richtet sich Quereinsteiger/-innen und interessierte Personen aus allen Berufen, die sich im Bereich vernetzter IT-Systeme eine solide Grundlage erarbeiten möchten. Näheres, Beratung und Anmeldung beim IHK-Bildungszentrum Südlicher Oberrhein, Telefon 0-0-0, info@ihk-bz.de oder Grenzüberschreitender Sprechtag zu Alltagsfragen Seit mehreren Jahren bietet die INFOBEST Kehl/Strasbourg zweimal im Jahr einen grenzüberschreitenden Sprechtag an. Zahlreiche Bürger am Oberrhein leben in einem Land und arbeiten im Nachbarland. Daraus ergeben sich Fragen zu Krankenversicherung, Steuern, Familienleistungen oder zum Thema Arbeit. Wer in Deutschland wohnt und in Frankreich arbeitet oder umgekehrt -, wer ins Nachbarland umziehen oder dort Arbeit suchen möchte, wer als Grenzgänger von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit betroffen ist oder Fragen zum Thema Steuern hat, der kann sich bei diesen grenzüberschreitenden Sprechtagen von deutschen und französischen Spezialisten beraten lassen. Der nächste grenzüberschreitende Sprechtag der INFO- BEST Kehl/Strasbourg findet am Dienstag,.0.0 bei der INFOBEST statt. Anwesend sein werden Vertreter der Agentur für Arbeit, der französischen Arbeitsverwaltung (Pôle Emploi), der Familienkasse, der L-Bank und der französischen Familienkasse (CAF du Bas-Rhin), der Krankenkasse AOK und der französischen Krankenkasse (CPAM) sowie des deutschen Finanzamts. Die Experten aus beiden Ländern können die Fragen kompetent beantworten, konkrete Lösungen vorschlagen und die nötigen Verfahrensschritte erläutern. Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event- Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die siebte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am. August finden folgende Veranstaltungen statt: >> Weinberg-Spaziergang << Wir laden Sie ein zu einer vergnüglichen Exkursion durch die Weinberge. Hier erwartet Sie jede Menge Er-Lesenes begleitet von einer Wein- und Sektverkostung. Folgen Sie uns auf eine zweieinhalbstündige Promenade durch die Weingerte am Bergle zwischen Kapelle und Pavillon. Interessante und fundierte Informationen rund um Wein und Anbau umrahmen die Verkostung. Treffpunkt:.0 Uhr, Parkanlage Gengenbach. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro. Infos und Anmeldung bis. August unter Telefon Forellenessen und Brennereibesichtigung Genießen Sie unsere frisch gegrillten Forellen mit Beilagen in der urigen Grillhütte. Zum Abschluss geht s in die Hausbrennerei zur Brennereibesichtigung und Schnapsprobe. Treffpunkt: Uhr am Hasenhof, Frombachstr., Hornberg. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro. Infos und Anmeldung bis zum. August bei der Tourist-Info Hornberg, Telefon 0 oder touristinfo@hornberg.de (mind. Personen). Brauhaustour dem Bierbrauer über die Schulter geschaut Die Teilnehmer erwartet eine unterhaltsame und genussvolle Einführung in die traditionelle Braukunst der Privatbrauerei Dammenbräu. Im Anschluss wird im urigen Brauhaus ein Drei-Gang-Bier-Menü serviert. Treffpunkt um Uhr beim Hotel Restaurant Dammenmühle, Dammenmühle, Lahr. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro pro Person (mind. Teilnehmer). Infos und Anmeldung bis zum. August beim Stadtmarketing Lahr unter Telefon Sagenhaftes Hausach Fabelhafte Burg mit der Henkersfrau Antonia Seidel und den Burgmägden Lassen Sie sich von der Henkersfrau an zauberhafte Orte

10 und Winkel entführen und von Burggeistern und einem nicht geborgenen Schatz berichten. Es erwartet Sie eine amüsante, geheimnisvolle Führung durch Städtle mit Aufstieg zur Burg Husen. Zum Abschluss erwartet Sie eine Henkersmahlzeit, in der einzigartigen Kulisse der Burg, die Ihnen Burgmägde an der Rittertafel kredenzen. Treffpunkt: Uhr am Brunnen bei der Kath. Kirche St. Mauritius in der Stadtmitte in Hausach. Die Führung kostet Euro pro Person (mind. 0 Pers./ ohne Getränke). Infos und Anmeldung bis zum. August um Uhr bei dem Kultur- und Tourismusbüro Hausach unter Telefon 0. No-Hocker-Party Im August lädt der Stadtpark donnerstags zum Kultur- Picknick ein. eine offene Bühne bietet eine Plattform für Amateure und Profis, die sich einem lockeren und interessierten Publikum präsentieren. Alles ist erlaubt! Egal ob Musik, Lyrik, Kuschelrock, Witz oder Performance. Bewerbung unter Tourist Info. Locker vom (No) Hocker, ist das Motto für Künstler und Besucher. Treffpunkt: Uhr im Stadtpark, Zell am Harmersbach. Fragen und Infos bei der Tourist-Info Zell am Harmersbach unter Telefon 0. Stein auf Stein Freie Sonderführung und Ferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Welche Steinarten es im Schwarzwald gibt und wofür man sie verwenden kann erfahren die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 0. August. Steinmetzin Karin Läpple aus Stuttgart lädt Interessierte um Uhr zur freien Sonderführung Stein auf Stein ein und erläutert Charakter und Beschaffenheit verschiedener Steinarten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den vielfältigen Einsatzbereichen von Stein im Leben der früheren Schwarzwaldbewohner. Beim Sommerferienprogramm können die kleinen Museumsgäste sich in der Bearbeitung von Speckstein versuchen. Von bis Uhr werden aus unförmigen Steinbrocken mit etwas Geschick und Ausdauer zauberhafte und einzigartige Glücksbringer. Gottesdienste 0 Sonntag, :00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Pfr. Konrad) G edenken an: verstorbenen Ehemann und Angehörige 0:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) m it Taufe von Lenn Andreas Becker, Hauptstr. 0:00 Bad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Eucharistiefeier (He) Werktagsgottesdienste: Montag.0.0 Pfarrkirche :00 Uhr Dienstag.0.0 kein Gottesdienst Mittwoch.0.0 Herz-Jesu-Kapelle 0:00 Uhr Freitag.0.0 Pfarrkirche :00 Uhr Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Das Sakrament der Ehe spenden sich: Markus Keßler und Julia Spinner, Breitsodstr., Bad Peterstal Beichtzeiten Bad Griesbach Samstag 0.0. :0 Uhr Oppenau Samstag :00 und : Uhr Sonntag : Uhr Bad Peterstal Samstag :0 Uhr Rosenkranzgebet Bad Griesbach Dienstag und Freitag :0 Uhr Samstag und Sonntag :00 Uhr Oppenau Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 0: Uhr Freitag, 0.0. für das ungeborene Leben : Uhr Sonst täglich :00 Uhr Bad Peterstal Samstag und Sonntag :00 Uhr Sonst täglich :0 Uhr GOTTESDIENSTE SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL Samstag,.0.0 :00 Oppenau Wortgottesfeier mit Trauung (KK) von Veronika Lingert und Kyrill Laptew : Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (Pater Bauer/KK). Seelenamt für Christel Böhme, Rebberg : Bad Peterstal E ucharistiefeier am Vorabend (He) Gedenken an: Karl und Karolina Keßler und verstorbene Angehörige Geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro Oppenau Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro Oppenau in der Zeit vom.0. bis 0.0. dienstags (.+.0.) und freitags ( ) geschlossen! Montags und mittwochs ist das Pfarrbüro zu den gewohnten Zeiten vormittags geöffnet. Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg, Oppenau Öffnungszeiten: Sonntag: 0:00 - :00 Uhr und Mittwoch: :00 - :0 Uhr Die Bücherei ist auch während der Ferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet! Außer am.0.0 bleibt die Bücherei aufgrund des Stadtfestes in Oppenau geschlossen!

11 Am.0. beteiligen wir uns am Ferienprogramm der Stadt Oppenau. Treffpunkt ist um :0 Uhr beim Josefshaus. Wir hören Märchen und basteln. Dazu laden wir alle Kinder ab Jahren herzlich ein! Vorlesestunde Erste Vorlesestunde nach den Ferien ist am Mittwoch, Sie beginnt dieses Mal schon um :00 Uhr mit Vorlesen und anschließend wird bis :0 Uhr gebastelt. Danach findet die Vorlesestunde wie gewohnt mittwochs ab :00 Uhr statt. Über euren Besuch freut sich das Bücherei-Team Die Neuen auf einen Blick: Heimaterde von Lucas Vogelsang Vietnamesen, die Zuwanderern Deutsch beibringen, Türken, die auf die Mittagsruhe pochen, Iraner, die ihre Gartenzwerge bemalen, oder ein Politiker mit palästinensischen Wurzeln, der dem Stammtisch erklärt, was Deutschsein heute bedeutet. Lucas Vogelsang fährt vom Berliner Wedding aus quer durch die Bundesrepublik Deutschland und begegnet den unterschiedlichsten Menschen, die von Herkunft und Identität erzählen. In Stuttgart, Köln oder Essen. So reist er hinein in die Gegenwart unseres Landes Heimaterde stellt sich der großen Frage, wer wir sind. Blutspendeaktion in Oppenau Am Montag,. August findet von :0 :0 Uhr in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau eine Blutspendeaktion statt. Bitte Personalausweis mitbringen! Lindenberg Gebetswache Einladung an die Männer unserer Kirchengemeinde Dieses Jahr ist der 00. Jahrestag der Marienerscheinung in Fatima. Bereits ein Jahr zuvor erschien den Kindern ein Engel und hat sie zum Gebet eingeladen. Er kniete neben ihnen und sie beteten gemeinsam die heiligste Dreifaltigkeit an. Die Männer unserer Gemeinden sind von Samstag,.0. Samstag, zur Anbetung auf den Lindenberg eingeladen. Die Gottesmutter hat an allen Erscheinungsorten immer wieder zur Umkehr, zur Buße und zum Gebet und in Fatima ganz besonders zum Rosenkranzgebet aufgerufen. Wir beten in kleinen Gruppen zu wechselnden Zeiten vor dem Allerheiligsten in den Anliegen unserer Familien und Gemeinden, um Frieden und Versöhnung und für Kirche und Welt. Diese Gottesverehrung in der Eucharistischen Anbetung ist gerade heute sehr wichtig. Durch Alter und Krankheit bedingt, können einige Männer nicht mehr mitgehen auf ihren geliebten Lindenberg, mit dem sie sehr verbunden sind. Die Gruppe würde sich freuen, wenn in diesem Jahr, dem Fatima Erscheinungs-Jubiläum gerade Sie mit uns, zumindest oder Tage mit auf den Lindenberg zur Anbetung gehen würden. Am Schriftenstand liegt ein Flyer zum Mitnehmen auf. Für weitere Fragen stehen Ihnen zur Verfügung: Bad Griesbach Albert Lott Tel. 00/00 Bad Peterstal Josef Müller Tel. 00/0 Oppenau Bernhard Huber Tel. 00/0 Robert Kramer Tel. 00/ Einladung zur Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Hegne Am Sonntag, den. Oktober findet unsere Pfarrwallfahrt nach Hegne statt. Abfahrt für die Teilnehmer: Bahnhof Oppenau: 0:00 Uhr Bahnhof Bad Peterstal: 0:0 Uhr Bahnhof Bad Griesbach: 0:0 Uhr Programm: Auf der Hinfahrt evtl. Besuch der Autobahnkirche Hegau 0:0 Uhr Gottesdienst in Hegne :00 Uhr Mittagessen im Haus Elisabeth nachmittags Zeit zur Begegnung :00 Uhr spiritueller Impuls :00 Uhr Rückfahrt Ankunft in Oppenau ca. 0:00 Uhr Die Kosten pro Teilnehmer betragen Euro und beinhalten folgende Leistungen: Hin- und Rückfahrt, Mittagessen (Tellergericht) und Getränkepaket zum Mittagessen (Mineralwasser und Apfelsaft) Bei Anmeldung von Familien bezahlt jedes Kind nur Euro. Sie können bei der Anmeldung unter folgenden Tellergerichten auswählen: G ericht : Saftiges Rindergulasch mit Spätzle und Karotten-Kohlrabi Gemüse G ericht : Blumenkohlschnitzel mit Karottengemüse und Kartoffelpüree Kindergericht: Schnitzel mit Pommes Wir bitten bis zum.0.0 um verbindliche Anmeldung in den Pfarrbüros Bad Peterstal 00/00 oder Oppenau 00/0. Mit der Anmeldung überweisen Sie bitte die Kosten auf das Konto der Kirchengemeinde Oberes Renchtal bei der Volksbank in der Ortenau: IBAN: DE BIC: GENODEOG oder Sie bezahlen den Betrag bar in den Pfarrbüros. Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Die Kleiderkammer im Josefshaus hat vom. Juli bis 0. September geschlossen! Kinderchor und Popchor Disharmony In den Ferien finden keine Proben statt.. Probe nach den Ferien: Freitag.0.0 zu den gewohnten Zeiten Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Redaktionsschluss: Montag,.0.0, :00 Uhr

12 ST. JOHANNES BAPTIST OPPENAU REGION UND DIÖZESE Altenwerk Unsere diesjährige Tagesfahrt findet am Dienstag,. September statt und führt uns in den Kraichgau auf den Michaelsberg bei Bruchsal-Untergrombach. Die Fahrtstrecke geht über Karlsruhe, Michaelsberg, Bruchsal, Ettlingen und über das Alb- und Murgtal zurück nach Oppenau. Pfarrer Kimmig feiert mit uns in der Michaelskapelle eine Heilige Messe. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Barockschloss in Bruchsal, wo wir an einer Führung teilnehmen. Im Schlosscafé haben wir noch eine Kaffeepause bevor wir die Heimfahrt antreten. Abfahrt in Oppenau am Bahnhof ist um 0:00 Uhr, anschließend Zustiegsmöglichkeiten an der Haltestelle Post und an den Bushaltestellen in Ramsbach bis zum Bierhäusle. Um ca. 0:00 Uhr wollen wir wieder zu Hause sein. Alle sind ganz herzlich eingeladen, wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung! Anmeldung bei Gertrud Hoch, Tel. oder Roland Wehrle, Tel. Kirchenchor St. Johannes Baptist Freitag 0.0.0, 0:00 Uhr Gesellige Probe Krabbelgruppe Vom 0.0. bis 0.0. hat die Krabbelgruppe Ferien, wir treffen uns wieder am Dienstag,.0.0 zur gewohnten Zeit von 0:0 :00 Uhr im Zwergenkeller im Untergeschoss des Josefshauses. DANKE! In den vergangenen Wochen sind wieder Spenden für die Kirchenrenovation eingegangen. Da wir nicht von allen Spendern die vollständige Adresse haben, sagen wir auf diesem Weg ein herzliches "Vergelt's Gott"! Wir sind beeindruckt, wie sich viele Gemeindemitglieder für die Renovation der Pfarrkirche St. Johannes Baptist einsetzen. Für Ihre Bereitschaft, dieses große Projekt mitzutragen, danken wir von Herzen! Die Arbeiten der Innenrenovation werden Ende September beendet sein. Somit kommen wir auf die Zielgerade des Gemeinschaftsprojekts Kirchenrenovation. Auch wenn noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, feiern wir seit dem Festtag Mariä Himmelfahrt die Gottesdienste wieder in der Pfarrkirche. Schon heute dürfen wir Sie zum Festgottesdienst anlässlich der Wiedereröffnung unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist am Erntedanksonntag,. Oktober 0 einladen. Spendenzähler. EUR (Stand der Spendenkonten am.0.0) Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen uns die Banken keine Adressen übermitteln. Wir bitten Sie daher bei der Überweisung im Verwendungszweck auch die Straße und den Wohnort anzugeben, damit wir Ihnen ein Dankschreiben und die Spendenbescheinigung zuschicken können. Gemeinsame Spendenkonten "Gemeinschaftsprojekt Kirchenrenovation" Volksbank Offenburg IBAN: DE Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! Studientag die Botschaft von Pater Kentenich September Durch Vorträge, Plenumsgespräch und Kleingruppen die Themen und Vision von Pater Josef Kentenich kennen lernen, verstehen und vertiefen. Die Teilnahme an einzelnen Elementen wie beispielsweise die Weinprobe am Samstagabend ist auch möglich. Geistliche Leitung: Andreas Brüstle, Referenten: Msgr. Dr. Peter Wolf, Dr. Gertrud Pollak. Kosten: variieren je nach Teilnahmelänge. (Vorherige Anmeldung: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried 00-0 marienfried@schoenstattoberkirch.de Klarkommen! Wege zur Bewältigung nach Trennung und Scheidung Seminar für Männer:. Oktober und. November 0 Ob man selbst gegangen ist oder verlassen wurde: Trennungen werfen in der Regel das ganze Leben über den Haufen. Oft hinterlassen sie Wunden und Narben, die sich auf viele Lebensbereiche auswirken manchmal auch auf neue, nachfolgende Beziehungen. Durch Trennungen entstehen aber auch Freiräume, in denen Neues entstehen kann. In Gesprächen, Phantasiereisen, kreativen Arbeiten und Ritualen erarbeiten wir Ansätze zur Bewältigung der neuen Lebenssituation - und zur Heilung alter Wunden. Leitung: Ulrich Beer-Bercher, Ehe- Familien- und Lebensberater Tobias Wieland, Ehe- Familien- und Lebensberater Ort: N elkenstr., Karlsruhe (Ehe- Kosten: Familien- Partnerschaftsberatung) 0 EUR Kursgebühr für Tage, ohne Mittagessen Veranstalter: E FP Karlsruhe, EFL Pforzheim in Kooperation mit dem Männerreferat im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Anmeldung: Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.v., Nelkenstr., Karlsruhe o der über Webseite: SEELSORGETEAM: Pfarrer Klaus Kimmig Tel. 00/0 Sprechzeiten: Oppenau: Freitag,.+.0., :00-:00 Uhr Bad Peterstal: Dienstag,.0., :0-:0 Uhr Oder nach Vereinbarung Subsidiar Michael Lerchenmüller Tel. 00/0 Sprechzeit nach Vereinbarung Subsidiar Hermann Otteny Tel. 00/ 0 Sprechzeit nach Vereinbarung Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Tel. 00/-0 Urlaub bis PFARRBÜRO: Oppenau, Bachstr. Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber, Tel. 00/0, Fax - pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de Öffnungszeiten: Montag :00-:00 Uhr Dienstag,.0. geschlossen Mittwoch :0-:00 Uhr Freitag,.0. geschlossen

13 Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 0a (früheres Schwesternhaus) Pfarrsekretärin: Monika Huber Tel. 00/00, Fax -0 Öffnungszeiten: Dienstag 0:0-0:0 Uhr und :0-:0 Uhr Freitag 0:00-:00 Uhr Freitag,.0. geschlossen BANKVERBINDUNGEN. Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Volksbank Offenburg IBAN: DE BIC: GENODEOG Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADESOFG Pfarrbüro: Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Tel pfarramt@evobre.de Netzseite: Öffnungszeiten: Dienstag.00.0 Uhr (nur telefonisch) Freitag Uhr Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche, Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg Konto des Evang. Pfarramts: Sparkasse Offenburg/Ortenau: IBAN DE BIC SOLADESOFG Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Bachstraße Oppenau Tel. 00/0, Fax - pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de Internet: Evangelische Kirchengemeinde Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Samstag,. August.00 Taufe von Louis Hanusch, Kapelle St. Anna, Dollenberg Sonntag, 0. August ( 0. So. n.trinitatis ) 0. Ö kum. Gottesdienst auf dem Schliffkopf am Grindenfest Pfr. Achim Brodback M itfahrgelegenheit an der Kirche: 0 Uhr Oppenau, 0. h Bad Peterstal und dann Griesbach (jeweils an der Kirche) Dienstag,. August.0 Bibelgesprächskreis in Freudenstadt Dazu sind alle herzlich eingeladen; Mitfahrgelegenheiten bestehen von Oberkirch, Oppenau, Bad Peterstal - Griesbach Mittwoch,. August.0 Ö kum. Abendandacht in der MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal Sonntag,. August (. So. n.trinitatis ) Gottesdienst mit Pfarrer Heino Pönitz.00 ev. Kirche, in Oppenau 0.0 ev. Kirche, in Bad Peterstal.0 G ottesdienst Kapelle Allerheiligen - Pfarrer Klaus Kimmig Notrufe Polizei 0 Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst Notruf europaweit Krankentransporte 0 / (Nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahl möglich) Bei Stromstörungen 0 00 / Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Ärzte, Kinderärzte und Augenärzte Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Bereiche der Arztsitze Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal- Griesbach vermittelt das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Offenburg, Tel.. Dienst der Zahnärzte In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von 0 bis und von bis Uhr) unter der Ruf-Nr. 00/- zu erreichen. Notdienste der Apotheken Samstag, :0 Uhr bis Sonntag, :0 Uhr Apotheke Haaß Heimburgstraße, Heimburgstr., Offenburg Sonntag, :0 Uhr bis Montag, :0 Uhr Stadt-Apotheke Renchen, Hauptstr., Renchen Abtsberg-Apotheke Zell-Weierbach, Lerchenbergweg, Offenburg Die Krabbelgruppe macht Ferien und trifft sich am. September wieder im Johann-Peter-Hebel-Saal. Konfirmanden-Unterricht in Oberkirch, ev. Gemeindehaus beginnt wieder am. September. Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat (Psalm,) Seelsorgeangelegenheiten: Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel brodback@evobre.de

14 Veranstaltungen in Oppenau Öffnungszeiten: Freizeitbad Oppenau Mo, Mi, Fr: Uhr Di, Do: Uhr Sa, So, Feiertags: Uhr Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: Apr Okt: Do:.00.00, erster So im Monat: Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Mi:.00.0 Uhr, So: Uhr Nationalparkzentrum Ruhestein: täglich (außer Mo) Uhr Minigolfplatz: Mo Sa: Uhr, So: Uhr Freitag,. August 0.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im Freizeitbad mit verschiedenen Fischund Fleischsorten frisch im Smoker und auf dem Grill zubereitet. Anmeldung in der Cafeteria Freizeitbad oder im Badischen Hof. 0,- Euro pro Person. Samstag,. August 0 Ibacher Nostalgieradfahrt Sonntag, 0. August 0 ab.00 Brunch in der Cafeteria im Freizeitbad Oppenau, Anmeldung erbeten unter Tel. 00/ Wanderfrühstück im Klosterhof Allerheiligen, Anmeldung unter Tel. 00/00 Mittwoch,. August Wochenmarkt auf dem Kirchplatz.00 Uhr Z ünftiger Grillabend auf der Panorama-Terrasse des Höhenhotel & Restaurants Kalikutt mit Spezialitäten vom Buchenholzkohlengrill und großen Salatbuffet. Donnerstag,. August 0.0 Uhr S eniorenwanderung mit dem Schwarzwaldverein; Treffpunkt am Bahnhof, Gäste sind herzlich willkommen D as Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Erdgeschoss) hat geöffnet. Freitag,. August 0.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im Freizeitbad mit verschiedenen Fisch- und Fleischsorten frisch im Smoker und auf dem Grill zubereitet. Anmeldung in der Cafeteria Freizeitbad oder im Badischen Hof. 0,- Euro pro Person. Samstag,. August 0. Oppenauer Stadtfest D as Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Erdgeschoss) hat geöffnet. Montag,. August Uhr G ästebegrüßung im Sitzungszimmer des Rathauses mit anschließendem Stadtrundgang.00 Uhr Kegelabend mit dem Schwarzwaldverein im Pfauen in Oberkirch. Treffpunkt ist am Bahnhof Oppenau, von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Otto Birk (Tel.: 00/) steht für weitere Auskünfte zur Verfügung. Dienstag,. August Yoga im Stadtpark mit Art of Living. Treffpunkt ist im oberen Stadtgarten. Wer eine Yogamatte und eine Decke besitzt, kann diese gerne mitbringen. Anmeldung empfohlen unter: Die Teilnahme ist kostenlos. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Sonntag,. August 0. Oppenauer Stadtfest Wanderfrühstück im Klosterhof Allerheiligen, Anmeldung unter Tel. 00/00.0 Uhr E ucharistiefeier mit Pfr. Klaus Kimmig in der Kapelle Allerheiligen D as Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Erdgeschoss) hat geöffnet. Montag,. August 0. Oppenauer Stadtfest 0.0 Uhr Gästebegrüßung im Sitzungszimmer des Rathauses mit anschließendem Stadtrundgang Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz, Tel.: 00/-, Fax:00/- Mo-Fr:.00.0 und.0.00 Uhr, Sa:.00.0 Uhr Internet: info@oppenau.de

15 Veranstaltungen in Oppenau Dienstag,. August Yoga im Stadtpark mit Art of Living. Treffpunkt ist im oberen Stadtgarten. Wer eine Yogamatte und eine Decke besitzt, kann diese gerne mitbringen. Anmeldung empfohlen unter: Die Teilnahme ist kostenlos. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Mittwoch, 0. August Wochenmarkt auf dem Kirchplatz.00 Uhr Zünftiger Grillabend auf der Panorama-Terrasse des Höhenhotel & Restaurants Kalikutt mit Spezialitäten vom Buchenholzkohlengrill und großen Salatbuffet. Donnerstag,. August Das Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Erdgeschoss) hat geöffnet. Freitag,. September 0.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im Freizeitbad mit verschiedenen Fischund Fleischsorten frisch im Smoker und auf dem Grill zubereitet. Anmeldung in der Cafeteria Freizeitbad oder im Badischen Hof. 0,- Euro pro Person. Samstag,. und Sonntag,. September 0 Zweitägige Wanderung mit dem Schwarzwaldverein: Querweg Freiburg Bodensee. Leitung: Vicky und Franz Birk, 00/0. Anmeldung bis spätestens. Juli 0. Kinderferienprogramm Oppenau 0 Ein ausführliches Programm erhalten Sie im Kulturbüro Oppenau oder auf Bei allen mit (A) gekennzeichneten Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig. Bitte benutzen Sie hierzu ein Anmeldeformular. Bei der Anmeldung sind die angegebenen Kosten zu entrichten. Rückerstattung bei Nichtbesuch nur im Krankheitsfalle. Änderungen des Programms auch witterungsbedingt sind vorbehalten. Dienstag, Tennisschnupperstunde, ab Jahren, Treffpunkt: Tennisplatz Oppenau, Besonderes: Viel zu Trinken mitbringen, bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus Oppenau History Tour, Jahre, max. 0 Kinder, Treffpunkt: Heimatmuseum im Alten Schulhaus (A) Mittwoch, Selbstbehauptungstraining Sicher durchs Leben, Jahre, mind., max. Kinder, Anmeldung erforderlich bis Der Kurs findet an Vormittagen statt, die aufeinander aufbauen. Weitere Termine:.0.0,.0.0 (A).0.00 Rutschwettbewerb, Treffpunkt: Freizeitbad Oppenau, Kostenbeitrag: Eintritt ins Bad, Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.0.0 Wir gehen in die Bücherei, hören ein Märchen & basteln, ab Jahren, max. Kinder, Treffpunkt: Josefshaus, Kostenbeitrag:,00 Euro (A) Sonntag,. September 0 ab.00 Brunch in der Cafeteria im Freizeitbad Oppenau, Anmeldung erbeten unter Tel. 00/ Wanderfrühstück im Klosterhof Allerheiligen, Anmeldung unter Tel. 00/ Das Heimatmuseum im Alten Schulhaus (Erdgeschoss) hat geöffnet. Donnerstag, Selbstbehauptungstraining Sicher durchs Leben (siehe.0.0) Freitag, Selbstbehauptungstraining Sicher durchs Leben (siehe.0.0) Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz, Tel.: 00/-, Fax:00/- Mo-Fr:.00.0 und.0.00 Uhr, Sa:.00.0 Uhr Internet: info@oppenau.de

16 Veranstaltungen in Oppenau Sonntag,.0.0 ab 0.00 Uhr Kinderflohmarkt auf dem Oppenauer Stadtfest entlang der Straßburger Straße Montag, Uhr Kindernachmittag auf dem Oppenauer Stadtfest Veranstaltungen in Bad Peterstal-Griesbach Samstag,. August 0. Internationales Sommerskispringen auf der Mattenschanze im Ortsteil Bad Griesbach Sonntag, 0. August 0. Internationales Sommerskispringen auf der Mattenschanze im Ortsteil Bad Griesbach.00 Uhr Konzert im Amphitheater beim Relais & Châteaux Hotel Dollenberg mit der Seniorenband des Musikvereins Ulm. Sonntag, 0. August Uhr F ührung & Exkursion: Im Bann des Wilden Sees 0.00 Uhr F ührung & Exkursion: Auf dem Wildnispfad 0.00 Uhr Führung & Exkursion: Gratwanderung 0. Uhr Ö kumenischer Gottesdienst am Grindenfest.00 Uhr Grindenfest Dienstag,. August Uhr F ührung & Exkursion: Durch wilde Wälder und Grinden.00 Uhr K inder & Familie: Abenteuer Wildbach Donnerstag,. August Uhr Führung & Exkursion: Entdeckungstour im Nationalpark Samstag,. August 0.00 Uhr Führung & Exkursion: Sagenumwobene Wasserfälle 0.0 Uhr K inder & Familie: Fledermäuse Tiere der Nacht Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald Im Gebiet des Nationalpark Schwarzwald werden folgende Veranstaltungen angeboten: Freitag,. August 0.00 Uhr Mit der Nationalparkleitung unterwegs Samstag,. August 0.00 Uhr Grindenfest. Uhr F ührung & Exkursion: Wilde Weiden am Schliffkopf.00 Uhr F ührung & Exkursion: Unterwegs in der Milchstraße Sonntag,. August Uhr F ührung & Exkursion: Über den Lotharpfad 0. Uhr Führung & Exkursion: Hornisgrinde unterwegs im Hochmoor.00 Uhr K inder & Familie: Am rauschenden Bach Weitere Informationen und Anmeldung: oder bei der Nationalpark Pressestelle, Anne Kobarg; Telefon: 0/, 0/; Pressestelle@nlp.bwl.de; Anne.kobarg@nlp.bwl.de Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz, Tel.: 00/-, Fax:00/- Mo-Fr:.00.0 und.0.00 Uhr, Sa:.00.0 Uhr Internet: info@oppenau.de Informationsträger Nr. für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.

17 Klimaanlagen für Privat- und Gewerberäume Beratung Planung Montage Bei uns sind Sie richtig von der Planung bis zur Installation! GmbH 0 Oberkirch, Steinhof, Tel. 0 0/0 0-0 Achern, Hauptstraße, Tel. 0/0 Handwerksunternehmen des Jahres 0! Lenz Immobilien 0/0 lenzimmo@t-online.de Bad Peterstal Hochw. /-Zi.-ETW, EBK, Bad, 0 m Wfl., +m Balkon, Garage VHB.000 Energieausweis in Bearbeitung. WeitereInfos unter: Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis..: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str. Offenburg 0/0 oder Immobilien Lenz Immobilien 0/0 lenzimmo@t-online.de Bad Peterstal Garagen (Tannenweg) Eigenes Grundbuch, günst. zu verk., Preis VHB WeitereInfos unter: Musteranzeigen für Todesanzeigen, Danksagungen und Glückwunschanzeigen finden Sie unter musteranzeigen Jetzt ist der beste Zeitpunkt Ihre Immobilie zu verkaufen! Rufen Sie uns an. Hiss Immobilien GmbH Kreuzkirchstr. Offenburg Tel. +-(0)- 00 Ortenau@engelvoelkers.com Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Mieten und Vermieten mit den Amtlichen Nachrichtenblättern. 0/0- oder - anb.anzeigen@reiff.de Anzeigen Privat Stellenmarkt Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 0. Geburtstages sage ich allen, auch im Namen meiner Familie, herzlichen Dank! Walter Huber, Oppenau Zuverlässige Prospektverteiler/in (Jugendliche ab Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Oppenau, Ibach und Löcherberg gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. Fr., Uhr, Telefon 0 / -0, info@pf-direktwerbung.net -Zimmer-Wohnung, 0 m, in Oppenau Bahnhofsgebäude, mit EBK und Badmöbel, KM 0, + NK, Tel. 0/0

18 NasseWände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht, 0 Jahre Gewährleistung,.000 erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Joachim Hug Alte Landstraße 0, Hohberg t 00-0oder Ihre Ansprechpartnerin für Geschäftsanzeigen und Beilagen. Barbara Bäumler-Rabbertz 0 /0 0 /0 barbara.baeumler@reiff.de Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe. wenn eltern Krebs haben Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 0.0. Weinbau moderne Land- & Forstwirtschaft Anzeigenschluss Telekommunikation, PC, Handy Internet & Telefon Anzeigenschluss Bei uns stimmt Preis &Leistung Anzeigenschluss Garten im Herbst Anzeigenschluss Hochzeitspläne Anzeigenschluss Last Minute, Reisetipps für die Herbstzeit Anzeigenschluss Ausbildungsplätze für 0 Wir sind Ihre Zukunft Anzeigenschluss0.0. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 0 /0 - anb.anzeigen@reiff.de Hier könnte Ihre Anzeige stehen.

19 Bausanierung Bautenschutz Schimmelpilzsanierung Getifix Innendämmung Bauwerksabdichtung Kellerinnensanierung Balkon- und Terrasseninstandsetzung weit über 00 erfolgreich sanierte Objekte Olaf Händeler Burdastraße Die Profis für trockene &gesunde Häuser Seit 0 Jahren in der Ortenau Schutterwald Telefon 0 / Wir bilden aus. Das neue Schneckenhaus jetzt in Offenburg SSV im August Esstische und Stühle* *Lagerware - keine Neubestellungen jetzt reduziert Entdecken Sie Ihr Wunschmöbel in unserer neuen Markthalle Einzelstücke - besonders günstig. Kommen - sehen - mitnehmen Wilhelm-Röntgen-Str. Offenburg Mo: geschlossen Di Fr: 0 und Uhr Sa: 0 Uhr Mehr Info s unter: Max-Planck-Straße, Offenburg (gegenüber Bauhaus) Telefon: 0/-0I info@alupreisfux.com Nutzen Sie unser Angebot! Bei Mitbringen dieser Anzeige erhaltensie einen Gutschein von 00 Euro bei einer Wäsche oder Reparatur. ACHTUNG! ACHTUNG! Eröffnungsaktion Jetzt auch: LAMMFELLWÄSCHE Reparatur 0% Rabatt BIS. AUGUST 0 Bei jeder Teppichwäsche KOSTENLOSE Fransenverbesserung Sparen Sie lieber mit uns durch Waschen und Reparieren als teuer neu zu kaufen... NEU! Kostenlose Beratung vor Ort und Abhol- und Bringservice Biowäsche-Reinigung mit Regenwasser Superglanzwäsche Tierhaare-, Urin- und Geruchsbeseitigung Waschen mit Naturprodukten Motten- und Milbenschutz Teppichfranzen ausbessern und neu anknüpfen Rand neu befestigen Löcher zuknöpfen Teppich spannen Restaurierung von Teppichen aller Art Aktion endet am. August 0 Einzulösen bis. August 0 ACHTUNG,ACHTUNG! Heiße Sommeraktion Teppichwäscherei Alte Landstraße b Hohberg- Niederschopfheim Lind Telefonische Annahme bis 0.00 Uhr: 0 0/ 0 Jahre Erfahrung in der Teppichwäsche,von denen Ihr Teppich profitiert! Ob neu,semi-alt oder antik,ganz gleich welcher Provenienz, egal, oborientale, Chinese, Tibeter, Allgäuer, Kelim, Berber, Maschinenware,Baumwollteppich: ALLE Teppiche werdenbei uns komplett schwimmend gewaschen. MILBEN ALS KRANKHEITS- VERURSACHER Erkrankungen durch Milben werden als Acariose bezeichnet.durch die Ausscheidungen der Hausstaubmilben könnenammenschen Hausstauballergien ausgelöst werden mehr als 0 Prozent der Hausstaub-Allergiker entwickeln ohne Behandlung im Durchschnitt nach achtjahren Asthma. Warum brauchen Sie eine Teppichwäsche? Viele Menschen, vorallem aber kleinekinder,leiden unter verschiedenen Allergien wie z.b. der Hausstauballergie, Tierhaar- und Milbenallergie. Mit einem Staubsauger wird der Schmutz nur oberflächlich entfernt. Milllionen von Keimen und Erregern bleiben unsichtbar in den Fasern stecken. Darum brauchen Sie eine gründlicheteppichwäsche. 0 %JEDE TEPPICHWÄSCHE Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr, Samstag Uhr

20 0 IHRE KETTE LebensmitteL ULrich hodapp AllmendplAtz OppenAu tel.0 0 /0 Unser Geschäft ist von Montag,.0. bis einschl. Donnerstag, 0.0. geschlossen. Wieder geöffnet ab Donnerstag,. August Unsere Eröffnungsangebote: Annokruste 0 g,0 Streuseltörtle St.,0 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Verkäufer/in in Teilzeit oder Minijob. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch telefonisch! G m b H Arno Hoch Hauptstr. Oppenau Tel. 00/ Ihr Malergeschäft seit über 00 Jahren 0 Oberkirch- Zusenhofen Telefon 0 0/ info@farben-hodapp.de An alle Winzer: JahreohneEssigstich undwespen Flüssigd gdüngung ohne Wartezeit, eit, bis zur Ernte fimu M M KEF, Wespen, Oidium, Hagelschaden, flüchtige Säuren? Wir haben die fleckenfreie Lösung 0 / Druck &Medien Wirübernehmen gerne kleine und große Druckaufträge von Firmen, Praxen, Anwälten, Vereinen... Tel info@fides-druck.de fides Druck &Medien GmbH Nachtweide Neuried Damen- und Herrenschneidermeisterin Neue Nähkurse ab September Lana Grossa Sommergarne ab, Renchnerstr.,D-0 Oberkirch Telefon 00/000 Wiesenpflege und Mulchen von Steilhängen und Wegböschungen mit -John Deere Traktor und MULAG Auslegemulcher -John Deere Traktor und Flächenmulcher -Unimog mit Dücker Mulcher -Aebi Mähtrac mit Flächenmulcher -funkgesteuerte Niko Mähraupe -Lichtraumprofil freisägen mit MULAG Astsäge Martin und Andreas Springmann Springhansenhof Ibach Tel.: 00 /, Mobil: 00 / info@springhansenhof.de EverDance Das Tanzprogramm zum AlleineTanzen Sie haben Lust zu tanzen, jedoch keinen Partner? Dann laden wir Sie ein: Wir tanzen jeder für sich allein und mit viel Freude in der Gruppe. Standard- und Lateintänze zu Musik aus verschiedenen Genres; kleine Choreographien, dabei Gleichgewichts- und Koordinationstraining. Zum Ausgleich sanfte Körper- und Entspannungsübungen aus dem Yoga. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nicht das Können steht im Vordergrund, sondern Freude an Rhythmus u. Bewegung. Ort: Oppenau, im AVZ, Sport- und Bewegungsraum. Etage, (klimatisiert) über dem Sanitätshaus Labianca Zeit: freitags, Beginn..0 um.0 Uhr, je, Stunden Wochen fortlaufend bis..0, Kosten 0 Euro Marco Labianca Orthopädiemechaniker Bahnhofstraße Oppenau Tel. 00/0 Fax0 0 /0 Neue Öffnungszeiten: Für Sie da: Mo-Fr 0:00 -:0 Uhr :00 -:00 Uhr Mi 0:00 -:0 Uhr Sa geschlossen kostenlose Parkplätze SANITÄTSHAUS LABIANCA im HerzenOppenaus Ab sofort inunserer neuen Filiale NEU im Sortiment Badeanzüge auch ingroßen Größen im Ambulanten Versorgungszentrum Renchtal (AVZ) in Oppenau Weitere Auskünfte erteile ich gern, für Fragen und Anmeldungen erreichen Sie mich unter Tel. 00/0 Daniela Menzel; Praxis Prävention und Gesundheitsfürsorge Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE HOTEL WALHALLA Poststrasse 27 9001 St. Gallen Tel. +41 71 228 28 00 Fax. +41 71 228 28 90 www.hotelwalhalla.ch info@hotelwalhalla.ch HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL WALHALLA

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kirchentag in Berlin vom 24.- 28.06.2017 an: Name: Straße: Ort: Geburtsdatum: Telefon: mobil: E-Mail: Ich Buche Dauerkarte regulär pro Person 98 * Dauerkarte

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

GesundheitsHotel Das Bad Peterstal

GesundheitsHotel Das Bad Peterstal GesundheitsHotel Das Bad Peterstal Kurzbeschreibung Unser modernes GesundheitsHotel für Urlaub mit Assistenzmöglichkeiten liegt am Rande des Nationalparks Schwarzwald im wunderschönen Renchtal. Beschreibung

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr