Gemeinde Kammerstein Dorfstraße 10, Kammerstein Telefon: ( ) / Telefax ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kammerstein Dorfstraße 10, Kammerstein Telefon: ( ) / Telefax ( )"

Transkript

1 KAMMERSTEINER FERIENPROGRAMM 2017 Gemeinde Kammerstein Dorfstraße 10, Kammerstein Telefon: ( ) / Telefax ( ) info@kammerstein.de

2 Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist wieder ein Schuljahr vorbei. Die Sommerferien können kommen und Langeweile wird es in der Gemeinde Kammerstein bestimmt nicht geben. Mit unserem abwechslungsreichen und attraktiven Ferienprogramm werdet Ihr viel Spaß und Freude haben! Auch dieses Jahr könnt Ihr Euch wieder einfach und bequem online unter zum Ferienprogramm anmelden. Die Plätze werden im Losverfahren vergeben; somit erfolgt eine gerechtere Platzverteilung. Falls Euch kein Internet zur Verfügung steht, könnt Ihr Euch auch im Rathaus persönlich anmelden. Dank an alle Macher Allen Mitwirkenden und Organisatoren der einzelnen Veranstaltungen möchte ich herzlich danken. Das ehrenamtliche Engagement vieler Gemeindebürger/innen und die gute Zusammenarbeit mit unseren Vereinen sind die tragenden Säulen unseres Angebots. Für die Organisation der einzelnen Veranstaltungen ist im Rathaus Frau Claudia Härtel, Telefon 09122/ , verantwortlich. Herzlichen Dank auch an Heike Puffer für die vorbereitenden Arbeiten. Vergesst bitte nicht den Ferien- und Jugendpass des Landkreises Roth. Diese ermöglichen Euch tolle Ferienerlebnisse, zum Teil auch kostenlos. Ferienpässe sind im Rathaus für nur 5 Euro erhältlich; den Jugendpass gibt es ab 12 Jahren kostenlos dazu. Aktive Eltern erwünscht Die Eltern bitte ich um aktive Mitarbeit. Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern das Ferienprogramm. Erinnern Sie Ihre Kinder an einzelne Veranstaltungen oder hängen Sie das Ferienprogramm an der Pinnwand aus. Ich wünsche Euch erlebnisreiche und fröhliche Ferien und viel Freude mit unserem Ferienprogramm. Euer Walter Schnell 1. Bürgermeister

3 WICHTIG! ANMELDEZEITRAUM für das gesamte Ferien- Programm: Juli 2017 endgültige PLATZVERGABE für die einzelnen Veranstaltungen: 26. Juli 2017 (erfolgt im Losverfahren) bei ÜBERBUCHUNG einer Veranstaltung entscheidet das LOS wer teilnehmen kann Veranstaltungen, die nach dem Anmeldezeitraum noch nicht ausgebucht sind, werden NOCHMALS ab 27. Juli 2017 freigeschaltet, so dass Anmeldungen auf die Restplätze möglich sind. sowohl ONLINE- als auch PERSÖNLICHEANMELDUNG möglich = Ferienpassaktion Der Ferienpass ist im Rathaus für nur 5 Euro erhältlich! Er gilt für Kinder ab 4 Jahre!

4 1 Freitag, 28. Juli Sonntag, 30. Juli 2017 Auf in den Wilden Westen Jungscharwochenende Beginn: Freitag, 28. Juli 17:00 Uhr / Ende: Sonntag, 30. Juli 11:00 Uhr Ort: Günzersreuth Nr. 3 / Alter: 6 11 Jahre / Kosten: 20,00 Mitbringen: Luftmatratze, Schlafsack, kleines Kissen, Taschenlampe, Regenbekleidung ZELTEN IM WILDEN WESTEN! Für Cowboys & Cowgirls zwischen der 1. und 5. Klasse, egal welcher Konfession, oder gar keiner. Mit gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Infos bei Edith Haberzettl: edith.haberzettl@online.de oder Anmeldung im Pfarramt Barthelmesaurach oder Kammerstein 2 Samstag, 29. Juli - Sonntag, 30. Juli Jahrfeier SV-Kammerstein Ort: Sportgelände des SV Kammerstein Kinderhüpfburg und weitere Überraschungen für Kids, Fußball- Jugendspiele U7 U11, Pokalspiel 1. Mannschaft, Zumba-Tanzvorführung, Tennis-Spielbetrieb und Schnupper-Tennis. Weitere Infos unter 3 Montag, 31. Juli 2017 Große Diakonie-Kinder-Olympiade Zeit: 10:00 Uhr 12:00 Uhr / Alter: 6 12 Jahre / Kosten: --- Treffpunkt: Rathausplatz Kammerstein, Dorfstraße Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, Handtuch, Lustige Wettbewerbe rund ums Helfen, mit Rollstuhl-Parcours und vielem mehr und natürlich mit anschließender Siegerehrung. Getränke und Obst werden kostenlos angeboten.

5 4 Dienstag, 1. bis Donnerstag, 3. August 2017 Kinder-Kunst-Tage mit dem Kreisjugendring Roth (KJR) Bringzeit: 07:45 08:45 Uhr / Abholzeit: 16:00 17:00 Uhr Ort: Gelände der freikirchlichen Gemeinde Ecclesia, Otto-Schrimpff-Str.4, Roth Kosten: 35,00 mit FP; 50,00 ohne FP / Alter: ab 8 Jahre Mitbringen: Räuberklamotten, die schmutzig werden dürfen Nachwuchs-Picassos aufgepasst!!! Hier ist Kreativität und Fantasie gefragt bei allen, für die Kunst kein Fremdwort ist. Egal ob Holz, Metall, Papier, Stein, Ton oder Glas- der Materialfülle sind keine Grenzen gesetzt und euern Ideen natürlich auch nicht. Ein Stahlbildhauer, eine Malerin, ein Mediendesigner, eine Töpferin und viele andere Kunstschaffende werden euch in ihre Geheimnisse einweihen. Jeden Tag könnt ihr hier was Neues ausprobieren und euer Können ein bisschen aufpolieren. Die entstandenen Kunstwerke können jeden Tag bei einem Atelier-Rundgang bestaunt werden. Für alle Frühaufsteher, deren Mamas und Papas in die Arbeit müssen, wartet ein kleines Frühstück, bevor wir alle gemeinsam um 09:00 Uhr in die Workshops starten. Anmeldung beim Kreisjugendring Roth, Tel /814680! 5 Dienstag, 1. August 2017 Bürgermeistersprechstunde bei Bürgermeister Walter Schnell Zeit: 10:00 11:00 Uhr Ort: Rathaus Kammerstein, Dorfstraße 10 Ihr habt die Gelegenheit unserem Ersten Bürgermeister Walter Schnell Wünsche und Anregungen mitzuteilen oder ihn etwas zu fragen. Keine Anmeldung erforderlich!

6 6 Mittwoch 2. August 2017 Bunte Formen und Muster mit Naturmateralien drucken Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei Monika Lehner und Walter Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Blätter, Steine und Hölzer sie dienen als Druckstock um Bilder in herrlich bunten Formen und Mustern entstehen zu lassen. Gedruckt wird mit ungiftigen Farben. Anmeldung und weitere Informationen bei Monika Lehner und Walter Hettich, Tel.: 09178/328! 7 Donnerstag, 3. August 2017 Bunte Formen und Muster mit Naturmateralien drucken Zeit: 09:00 11:30 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei Monika Lehner und Walter Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 6! 8 Donnerstag, 3. August 2017 Ersthelfer von Morgen-Kurs der Johanniter Zeit: 09:30 Uhr 12:00 Uhr / Alter: 6 11 Jahre / Kosten: --- Ort: Gemeindehaus Kammerstein, Am Schulbuck 1 Mitbringen: Getränk Wir zeigen euch unter anderem die richtige Wundversorgung, machen Verbände und üben die stabile Seitenlage.

7 9 Freitag, 4. August 2017 Badesalze selber machen mit Else Elsterer Zeit: 10:30 12:00 Uhr / Alter: ab 5 Jahre / Kosten: 8,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mit Duftölen und Farben stellen wir Badesalze in einer dekorativen Flasche her. Zudem darf sich jeder ein Badesöckchen machen und mit nach Hause nehmen. 10 Freitag, 4. August 2017 Bunte Formen und Muster - mit Naturmateralien drucken Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei Monika Lehner und Walter Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 6! 11 Samstag, 5. August 2017 Spiel ohne Grenzen Nix wie hin! mit den Jugendbeauftragten Regina Feuerstein, Daniela Wirth und Christian Böhm Beginn: 10:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre / Kosten: 3,- Ort: Sportgelände des SV Barthelmesaurach Spaß und Spiel für Kinder und Erwachsene von 8 bis 80 Jahren mit vielen abwechslungsreichen und für jeden machbaren Stationen. Die Teilnehmer können so ihre Schnelligkeit, Geschick und Köpfchen unter Beweis stellen. Der Spaß am Spiel und NICHT die sportliche Höchstleistung stehen im Mittelpunkt. Im Anschluss an den Wettbewerb machen wir in gemütlicher Runde eine Siegerehrung.(seperate Kinder- und Erwachsenenwertung). Die Startgebühr von 3 bitte am vor Ort bezahlen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldung bis 31. Juli 2017 über das Ferienprogramm der Gemeinde Kammerstein oder direkt bei den Jugendbeauftragten unter jugendbeauftragte@kammerstein.de

8 12 Montag, 7. August 2017 Spielbus 2017 Beim Spielbusdreht sich dieses Jahr alles um das Thema Spielen Zeit: 09:30 Uhr 13:30 Uhr / Alter: ab 7 Jahre / Kosten: --- Ort: Rathausplatz Kammerstein, Dorfstraße Mitbringen: Kleidung die schmutzig werden darf, Brotzeit und Getränk Viele Spiele finden in der heutigen Zeit vor einem Bildschirm statt, sei es der Fernseher, das Handy oder der Laptop. Beim Spielbus spielen wir zusammen mit echten Menschen in einer richtigen Welt. Ihr werdet also außer Puste kommen, Ihr werdet schwitzen und vielleicht auch schmutzig werden. Wir werden Gruppenspiele, Wettspiele, Spiele ohne Gewinner und Verlierer, Brettspiele, Kartenspiele, Geschicklichkeitsspiele, werden selbst Spiele basteln und wir sind neugierig auf Eure Lieblingsspiele. Macht Euch bereit für einen Nachmittag gefüllt mit Spiel, Spaß und Spannung Der Spielbus ist ein offenes Angebot; die Gemeinde Kammerstein ist nicht für die An- bzw- Abwesenheit der Kinder verantwortlich! Keine Kosten keine Anmeldung erforderlich! 13 Montag, 7. August 2017 Blüten, Gräser und Blätter aus der Natur Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5 10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurauch, bei Lehner u. Hettich Kosten: 25,- Euro (inkl. Getränke und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Mit Walter Hettich sammeln wir im Naturgarten was die Natur zu dieser Jahreszeit anzubieten hat. Wir mischen selbst Farben, finden Formen und schwingen den Pinsel um ein spannendes Natur-Kunst-Bild zu entwerfen. Anmeldung und weitere Informationen bei: Monika Lehner und Walter Hettich, Tel.: 09178/328.

9 14 Dienstag, 8. August 2017 Spielbus 2017 Beim Spielbusdreht sich dieses Jahr alles um das Thema Spielen Zeit: 09:30 Uhr 13:30 Uhr / Alter: ab 7 Jahre / Kosten: --- Ort: Rathausplatz Kammerstein, Dorfstraße Mitbringen: Kleidung die schmutzig werden darf, Brotzeit und Getränk Beschreibung siehe Nr. 12! Der Spielbus ist ein offenes Angebot; die Gemeinde Kammerstein ist nicht für die An- bzw- Abwesenheit der Kinder verantwortlich! Keine Kosten keine Anmeldung erforderlich! 15 Dienstag, 8. August 2017 Blüten, Gräser und Blätter aus der Natur Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5 10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurauch, bei Lehner u. Hettich Kosten: 25,- Euro (inkl. Getränke und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 13! 16 Mittwoch, 9. August 2017 Blüten, Gräser und Blätter aus der Natur Zeit: 9:00 11:30 Uhr / Alter: 5 10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurauch, bei Lehner u. Hettich Kosten: 25,- Euro (inkl. Getränke und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 13!

10 17 Mittwoch, 9. August 2017 Walderlebnis mit Else Elsterer Zeit: 11:00 15:00 Uhr / Alter: ab 7 Jahre / Kosten: 7,- Treffpunkt: Putzenreuth 4, bei Fam. Elsterer Mitbringen: Verpflegung, festes Schuhwerk, Lupe (falls vorhanden), robuste Kleidung (am besten lange Kleidung wegen Zecken) Mit all unseren Sinnen erleben wir heute den Wald. Ob beim Waldsofabau oder beim finden deines Lieblings-Wald-Duftes, fühlen, riechen und sehen wir den Wald mit all seinen vielen Facetten. Als Erinnerung darf sich jedes Kind seinen Lieblings-Wald-Duft mit nach Hause nehmen. 18 Mittwoch, 9. bis Montag, 14. August 2017 Kirchweih in Rudelsdorf Ort: Gasthauses Zwick-Seitzinger, Heilsbronner Str Donnerstag, 10. August 2017 Blüten, Gräser und Blätter aus der Natur Zeit: 9:00 11:30 Uhr / Alter: 5 10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurauch, bei Lehner u. Hettich Kosten: 25,- Euro (inkl. Getränke und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 13! 20 Donnerstag 10. August 2017 Games Design mit dem Medienmobil des KJR Roth Zeit: :00 Uhr / Alter: Jahre Ort: Feuerwehrhaus Kammerstein, Dorfstraße 25 Kosten: 9,50 mit FP; 14,50 ohnefp

11 Beschreibung: Games Design Fifa, Minecraft oder Die Sims wie programmiert man eigentlich ein Computerspiel? In diesem Kurs werdet ihr zum Spieleerfinder und haltet am Ende des Tages, mit Hilfe des Freeware Programms Kodu, Euer eigenes Computerspiel in der Hand. Wie muss ein Spiel aufgebaut sein, damit es spannend ist? Ob analog oder digital, Fantasie ist gefragt! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldeschluss Donnerstag, 11. August 2017 Das Kräutererlebnis mit Else Elsterer Zeit: 10:00 13:00 Uhr / Alter: ab 5 Jahre / Kosten: 8,- Ort: Rathausscheune Kammerstein Mitbringen: kleine Dose für übriggebliebene Kräuterbutter Bei einem Spaziergang bestimmen und sammeln wir Wildkräuter aus denen wir anschließend Kräuterbutter zubereiten. Natürlich wird diese auch gleich vor Ort mit Brot getestet. Zudem darf sich jedes Kind sein eigenes Wiesenparfüm herstellen und mit nach Hause nehmen. 22 Montag, 14. August 2017 Töpfern für Kinder mit Barbara Hechtel Zeit: 10:00 12:00 Uhr / Alter: 7-10 Jahre Ort: Keramik am Hof, Poppenreuth 1 / / Kosten: 15,- Heute töpfern die Jüngeren. Bestimmt gibt es unter Euch schon Töpfer- Profis. Aber auch die Neulinge unter Euch werden tolle Werke kreieren. Jeder kann seine kreativen Ideen umsetzen. Die getöpferten Sachendürft Ihr anmalen und nach dem Brennen abholen. 23 Dienstag, 15. August 2017 Töpfern für Teenies mit Barbara Hechtel Zeit: 10:00 12:00 Uhr / Alter: Jahre Ort: Keramik am Hof, Poppenreuth 1 / Kosten: 15,-

12 Beschreibung: Töpfern für die Teenies Egal ob Anfänger oder geübter Töpferer,Jeder kann seine kreativen Ideen umsetzen. Die getöpferten Sachen dürft Ihr danach anmalen. 24 Mittwoch, 16. August 2017 Schnitzerwerkstatt Phantasie Gestalten mit Uli Hallmeyer Zeit: 10:00 16:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre Kosten: 14,- mit FP; 19,- ohne FP Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mitbringen: Strapazierfähige Kleidung, festes geschlossenes Schuhwerk, evtl. Noppenhandschuhe, ausreichend Getränke Geschnitzt wird was Eure Phantasie hergibt; dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel Eulen: Pilze, Gesichter und jede Menge anderer abgefahrener Viecher. Wir machen auch eine kleine Mittagspause und da gibt s dann die berühmte Nudelpfanne zur Stärkung. Eure geschnitzten Werke dürft Ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen. 25 Donnerstag, 17. August 2017 Kinderseife selber machen mit Else Elsterer Zeit: 13:30 15:30 Uhr / Alter: ab 6 Jahre / Kosten: 7,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Wir verfeinern Grundseife mit ätherischen Ölen, Kräutern und Blüten und formen daraus nach Belieben Seifen als Figuren, Tiere oder andere Sachen. Da wird es duften in der Rathausscheune! 26 Freitag, 18. bis Montag, 21. August 2017 Kirchweih in Barthelmesaurach Ort: Dorfplatz Barthelmesaurach

13 27 Samstag, 19. August 2017 TX-Skate-Akademie ROOKIE Zeit: 10:00-15:00 Uhr Ort: TX Sportspark Barthelmesaurach Gewerbepark 8 Ihr seid absolute Skate-Neulinge und ohne jede Vorkenntnisse, habt noch kein eigenes Board und wisst nicht viel über diesen Sport und dessen Möglichkeiten, dann solltet Ihr Euch für die Skate-Akademie ROOKIE anmelden! Vermittelt werden Basiswissen, Sicherheitstraining und erste Schritte auf dem Brett. Hierbei stehen Fußstellung, Bremsen und erste Fahrübungen im Vordergrund. Board und Schutzausrüstung werden gestellt. Wenn ihr eigenes Material habt, könnt ihr dieses selbstverständlich mitbringen. Am Ende gibt s eine Ready to Roll -Urkunde. Anmeldung (eine Woche vorher!) und Informationen bei TX Sports, Tel.: 09178/ Samstag, 19. August 2017 Offenes Übungsgelände mit Schnupper-Motorcross-Fahren des AMC Roth e.v. Zeit: 13:30 15:30 Uhr Ort: Übungsgelände des AMC zwischen Schattenhof und Oberreichenbach Mitbringen: Helm und feste Schuhe/Stiefel Heute habt ihr die Möglichkeit, den Großen und Kleinen Motorcrossfahrern beim Üben zuzuschauen. Wenn Euch dann das Rennfieber packt, könnt Ihr mit zur Verfügung gestellten Elektro-Kindermotorrädern (für 4 8 Jährige) erste Runden auf der Outdoorbahn drehen. 29 Montag, 21. August 2017 Inszenierung im Rahmen aus dem Rahmen fallen oder sich ins Bild mogeln mit Uschi Heubeck Zeit: 14:00 17:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre / Kosten: 10,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mitbringen: Wasserbecher, Pinsel, Malkleidung und Getränk

14 Beschreibung: Inszenierung im Rahmen Erst malen wir einen Bildhintergrund: Landschaften, Märchenwelten, Abstraktes oder Gruseliges alles ist möglich. Dann schminkt sich jeder so, wie er ins Bild passt und dann lasst euch überraschen. So kann sogar ein Schwarzes Quadrat zum Leben erweckt werden. 30 Dienstag, 22 August 2017 Design-Recycling Kunst auf Kleidung mit Uschi Heubeck Zeit: 14:00 17:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre / Kosten: 10,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mitbringen: Shirt, Jeans, Cap oder Tasche (Wichtig! Nur Sachen aus gewaschenem Bauwollstoff), große Wasserbecher, Pinsel und ganz wichtig Malkleidung! Wir bemalen unser eigenes T-Shirt, unsere Jeans oder auch unsere coole Einkaufstasche und machen daraus ein Unikat. 31 Mittwoch, 23. August 2017 Klettern in der Fränkischen Schweiz KJR in Kooperation mit dem DAV Zeit: 09:00 18:00 Uhr / Alter: ab 12 Jahre Abfahrt/Ankunft: Dorfstraße 10, Kammerstein Kosten: 14,- mit Jugendpass; 19,- ohne JP Mitbringen: Feste Schuhe, bequeme Kleidung, Regenjacke, evtl. Hängematte und Isomatte, Verpflegung (am besten in einem Rucksack verstaut!) Die Kletterausrüstung wird gestellt. Ihr habt die Möglichkeit einen Tag lang draußen am echten Fels in der fränkischen Schweiz, unter Anleitung von Profis, mit Seil, Karabiner und Helm zu klettern. Zwischendurch könnt ihr auf der Slackline die ersten Schritte wagen und bei einem Picknick eure Kräfte stärken und es euch einfach gut gehen lassen. Was will man mehr? Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, klettern wir in der Schwabacher KIetterhalle des DAV.

15 32 Donnerstag, 24. August 2017 Auf geht s nach München Museum Mensch und Natur und Allianzarena Zeit: 8:10 18:30 Uhr / Alter: 7-11 Jahre / Kosten: 24,- Abfahrt/Ankunft: vor dem Rathaus Kammerstein, Dorfstraße 10 Gemeinsam mit den Gemeinden Rohr, Büchenbach und Spalt fahren wir mit dem Bus nach München. Dort gibt es gleich zwei Highlights zu erkunden. Zuerst besuchen wir vormittags das Museum Mensch und Natur und lernen dort etwas über die Kakaobohne kennen und am Nachmittag geht es dann in die Allianzarena. Hier machen wir eine tolle Führung und nehmen das Stadion mal genau unter die Lupe. Highlight ist dann noch das abschließende Torwandschießen! Na Lust? Ich würde mich anmelden! 33 Freitag, 25. August 2017 Wasseraktion - Mit dem Küchensieb Bachflohkrebs & Co. entdecken mit Else Elsterer Zeit: 12:00 14:00 Uhr / Alter: ab 6 Jahre / Kosten: 7,- Ort: Spielplatz Volkersgau Mitbringen: Essen, Trinken, Becherlupe, evtl. Kescher, Badeschuhe oder Gummistiefel, Handtuch, evtl. Kleidung zum Wechseln Entdecke die Welt der kleinen Lebewesen unter Wasser und was sie über die Wasserqualität aussagen. Lass Dir zeigen, was in dem Bachlauf alles lebt. 34 Samstag, 26. August 2017 TX-Skate-Akademie ROOKIE Zeit: 10:00 15:00Uhr Ort: TX Sportpark Barthelmesaurauch, Gewerbepark 8 Beschreibung siehe Nr. 27!

16 35 Montag, 28. August 2017 Kunterbunte Klappkarten mit Fundsachen aus der Natur Zeit: 9:00 11:30 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei Monika Lehner und Walter Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) / Mitbringen: Malkleidung Beim Aufklappen entfaltet sich eine kleine, aber fantasievolle Welt. Unter praktischer, spielerischer Anleitung und in leicht nachzuvollziehenden Schritten entstehen bewegliche Karten, die beim Öffnen immer für eine Überraschung gut sind. Verschiedene Figuren oder Formen springen heraus: z.b. Pflanzen, Monster, Tiere oder Architektonisches. Gearbeitet wird mit Papier, Farbe und Naturmaterialien, vorwiegend haltbaren Blättern oder dünnen Hölzern. Anmeldung und weitere Informationen bei Monika Lehner und Walter Hettich, Tel.: 09178/ Montag, 28. August 2017 Zentangle - mit Uschi Heubeck Zeit: 14:00 17:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre / Kosten: 5,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mitbringen: Bleistifte, Filzer, Buntstifte, Textmarker Eine leicht zu lernende und entspannende Methode, mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder zu zeichnen. Zentangle fördert nicht nur die Konzentration und die Kreativität, sondern steigert auch das persönliche Wohlbefinden und gibt uns das befriedigende Gefühl, etwas Tolles kreiert zu haben. Zentangle wird inzwischen weltweit praktiziert von einer immer weiter ansteigenden Zahl von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und Altersstufen. Auch wenn du bisher dachtest, dass du überhaupt nicht zeichnen kannst, wirst du über die Resultate erstaunt sein. Trau dich! 37 Dienstag, 29. August 2017 Lagerfeuer - mit Else Elsterer Zeit: 11:00 14:00 Uhr / Alter: ab 7 Jahre / Kosten: 7,- Ort: Putzenreuth 4, bei Familie Elsterer Mitbringen: Getränke und Kleidung die schmutzig werden darf

17 Beschreibung: Lagerfeuer Wir bereiten eine Lagerfeuerstelle zusammen vor und lassen anschließend am Lagerfeuer unser selbst vorbereitetes Gemüse und Stockbrot brutzeln. Wenn etwas übrig bleibt dürfen natürlich die Eltern die Reste verkosten. 38 Mittwoch, 30. August 2017 Kunterbunte Klappkarten mit Fundsachen aus der Natur Zeit: 9:00 11:30 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei Monika Lehner und Walter Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 35! 39 Mittwoch, 30. August 2017 Legoroboter bauen und programmieren für Anfänger mit dem Team des Medienmobils Zeit: 10:00 15:00 Uhr / Alter: Jahre Ort: Feuerwehrhaus Kammerstein, Dorfstraße 25 Kosten: 9,- mit FP; 14,- ohne FP Mitbringen: Verpflegung (Getränke und Essen) Welches Kind träumt denn nicht von einem Roboter, der Hausaufgaben macht oder das Kinderzimmer aufräumt?! Auch wenn wir davon noch weit entfernt sind, gibt es bei diesem Angebot für euch eine spannende Herausforderung. In Teams bauen wir gemeinsam LEGO Mindstorms EV3- Roboter zusammen und programmieren sie am Laptop. Das von den normalen LEGO-Bausteinen bzw. von LEGO-Technik bekannte Stecksystem bietet auch hier vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und lässt der Phantasie freien Lauf. Vorkenntnisse sind nicht nötig, eine gewisse Neugierde und Forscherdrang reichen völlig aus. Anmeldung bis spätestens 23. August 2017 bei der Gemeinde Kammerstein!

18 40 Mittwoch, 30. August 2017 Kunterbunte Klappkarten mit Fundsachen aus der Natur Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei M. Lehner und W. Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung Nr. 35! 41 Donnerstag, 31. August 2017 Heute bin ich Künstler mit Uschi Heubeck Zeit: 14:00 17:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre / Kosten: 15,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Mitbringen: verschiedene Leinwände, große Wasserbecher, Pinsel und ganz wichtig Malkleidung! Wir malen Acrylbilder und lernen verschiedene Techniken. Jeder kann seine eigene Fantasie umsetzen und auf die Leinwand bringen. 42 Freitag, 4. August 2017 Kunterbunte Klappkarten mit Fundsachen aus der Natur Zeit: 14:30 17:00 Uhr / Alter: 5-10 Jahre Ort: Leitenweg 1, Barthelmesaurach, bei M. Lehner und W. Hettich Kosten: 25,- (inkl. Getränk und Pausensnack) Mitbringen: Malkleidung Beschreibung siehe Nr. 35! 43 Samstag, 02. September 2017 CSU-Sommerfest Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10

19 44 Montag, 04. September 2017 Samenbälle herstellen mit dem Gartenbauverein Kammerstein Zeit: 10:00 12:00 Uhr / Alter: ab 3 Jahre / Kosten: 3,- Ort: Rathausscheune Kammerstein, Dorfstraße 10 Jedes Kind darf Samenkugeln herstellen und natürlich mit nach Hause nehmen. 45 Dienstag, 05. September 2017 Fit im Kopf - mit Spaß und klugen Tricks zum Superhirn Lernwerkstatt des KJR Zeit: 10:00 12:00 Uhr / Alter: ab 8 Jahre Ort: Feuerwehrhaus Kammerstein, Dorfstraße 25 Kosten: 5,- mit FP; 10,- ohne FP / Mitbringen: Getränk Wie gelangt dein Gehirn in wenigen Schritten auf die Überholspur? Diese Frage beantwortet und übt mit euch Franz Probst, ein Pädagoge und Entertainer. Du wirst wirkungsvolle und effektive Gedächtnistechniken lernen, Unterhaltsam, spielerisch und bisweilen sogar auf magische Weise. Lass deinen Gedächtnisturbo zünden! 46 Donnerstag, 07. September 2017 Legoroboter bauen und programmieren für Fortgeschrittene mit dem Team des Medienmobils Zeit: 10:00 15:00 Uhr / Alter: Jahre Ort: Feuerwehrhaus Kammerstein, Dorfstraße 25 Kosten: 9,- mit FP; 14,- ohne FP Mitbringen: Verpflegung (Getränke und Essen)

20 Beschreibung: Legoroboter für Fortgeschrittene Warst du schon in den vergangenen Jahren bei dem Medienmobil "LEGO- Roboter bauen und programmieren" dabei und hast du weiteres Interesse dein Roboterwissen auszubauen? Dann melde dich zum LEGO-Roboter- Programm für Fortgeschrittene an! Zu Beginn werden wir, natürlich die vielleicht vergessenen Grundkenntnisse kurz auffrischen und im Anschluss erfahrt ihr dann, wie viel mehr noch in den Robotern steckt! Anmeldung bis spätestens. 31. August 2017 bei der Gemeinde Kammerstein! 47 Freitag, 08. September 2017 Nachtführung im Tiergarten Nürnberg Busfahrt mit dem KJR Roth Zeit: 17:30 bis ca. 22 Uhr / Alter: ab 8 Jahre Abfahrt/Ankunft: vor dem Rathaus Kammerstein, Dorfstraße 10 Kosten: 8,- mit FP; 13,- ohne FP (inkl. Bus) Mitbringen: Getränke und kleine Verpflegung für unterwegs, ausreichend warme Kleidung für nachts Wir fahren mit dem Bus zum Tiergarten Nürnberg. Dieser öffnet abends extra die Pforten und lädt uns ein zu einer spannenden Nachtführung mit Zoobegleitern, die genau wissen, welche Tiere man nachts am besten zu Gesicht bekommt. Lass dich überraschen, in welchen Gehegen bei den nachtaktiven Tieren richtig was los sein wird. WIR WÜNSCHEN EUCH NACH DEN FERIEN EINEN GUTEN START INS NEUE SCHULJAHR!

21 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2017 Nr Datum Veranstaltung Alter Kosten 1 Fr So Auf in den Wilden Westen Jungscharwochenende Sa Jahrfeier SV-Kammerstein Mo Große Diakonie-Kinder-Olympiade Di Do Di Mi Do., Do Kinder-Kunst-Tage ab 8 Bürgermeistersprechstunde mit Walter Schell Bunte Formen und Muster mit Naturmaterialien drucken Bunte Formen und Muster mit Naturmaterialien drucken Ersthelfer von Morgen-Kurs der Johanniter mit FP 25 ohne FP Fr Badesalze selber machen ab Fr Drucken mit Naturmaterialien Sa Spiel ohne Grenzen mit den Jugendbeauftragten der Gemeinde Kammerstein ab Mo Spielbus 2017 ab Mo Blüten, Gräser, Blätter aus der Natur Di Spielbus 2017 ab Di Blüten, Gräser, Blätter aus der Natur Mi Blüten, Gräser, Blätter aus der Natur Mi Walderlebnis mit Else Elsterer ab Mi Mo Do Kirchweih in Rudelsdorf --- Blüten, Gräser und Blätter aus der Natur 20 Do., Games Design für Mädchen u. Jungs ab mit FP 4 ohne FP 9 21 Fr., Das Kräutererlebnis ab 5 8

22 22 Mo Töpfern für die Jüngeren Di Töpfern für Teenies Mi Schnitzerwerkstatt mit Uli Hallmeyer ab 8 mit FP 15 ohne FP Do Kinderseife selber machen ab Fr Mo Kirchweih in Barthelmesaurach Sa TX-Skate-Akademie ROOKIE Sa Offenes Übungsgelände mit Schnupper-Motorcross-Fahren 29 Mo Inszenierung im Rahmen ab Di Design-Recycling Kunst auf Kleidung ab Mi Klettern in der Fränkischen Schweiz ab mit JP 15 ohne JP Do Auf geht s nach München Fr Wasseraktion - mit Else Elsterer ab Sa TX-Skate-Akademie ROOKIE Mo Kunterbunte Klappkarten Mo Zentangle mit Uschi Heubeck ab Di Lagerfeuer mit Else Elsterer ab Mi Kunterbunte Klappkarten Mi Legoroboter bauen und programmieren für Anfänger mit FP 4 ohne FP 9 40 Mi Kunterbunte Klappkarten Do Heute bin ich Künstler ab Do Kunterbunte Klappkarten Sa CSU-Sommerfest Mo Samenbälle herstellen mit dem Gartenbauverein Kammerstein ab Di Fit im Kopf - Lernwerkstatt des KJR ab 8 mit FP 5 ohne FP Do Legoroboter bauen und programmieren für Fortgeschrittene mit FP 4 ohne FP 9 47 Fr Nachtführung im Tiergarten Nürnberg ab 8 mit FP 8 ohne FP 13

23 HINWEISE zum Ferienprogramm bei Überbuchung einer Veranstaltung entscheidet das Los wer an der Veranstaltung teilnehmen kann; es gilt nicht mehr das Prinzip Wer zuerst kommt malt zuerst bei einer persönlichen Anmeldung, den Anmeldeschein bitte bereits vollständig ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen zu Aktionen, die durch den Besitz eines Ferienpasses vergünstigt sind, bitte Ferienpass mitbringen; dieser ist im Rathaus in Kammerstein für 5,00 Euro erhältlich bitte bei allen Veranstaltungen selbst an die Verpflegung denken bei Ausflügen sollte jedes Kind eine Rufnummer von einem Elternteil dabei haben bitte vor der Anmeldung das Mindestalter beachten die Anmeldung muss von einer erziehungsberechtigten Person vorgenommen werden Wir bitten um Beachtung dieser Hinweise! Vielen Dank!

24 Anmeldung für das Ferienprogramm 2017 (Die Anmeldung ist bindend. Die Teilnahmegebühr wird bei Anmeldung fällig. Wenn eine Teilnahme z.b. wegen Krankheit nicht möglich ist, bitten wir um Mitteilung. Die Rückerstattung der bereits bezahlten Teilnahmegebühr erfolgt nur bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Ich bin mit meiner Unterschrift einverstanden, dass Bildmaterial von den Veranstaltungen, auf denen mein Kind zu sehen ist, auf den Internetseiten der Gemeinde Kammerstein, oder in der Berichterstattung der Presse über die Veranstaltung, veröffentlicht werden.) Teilnehmer/in: Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hs.nr., PLZ, Ort!!W I C H T I G!! Telefonnummer (BEI VERANSTALTUNG ERREICHBAR) Allergien etc. Mailadresse: Name Erziehungsberechtigter Nr. Veranst.datum Veranstaltung Kosten Gesamtkosten: Datum Unterschrift Erziehungsberechtigter

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

FERIENPROGRAMM. Gemeinde Kammerstein

FERIENPROGRAMM. Gemeinde Kammerstein Gemeinde Kammerstein FERIENPROGRAMM 2 0 1 4 Gemeinde Kammerstein Dorfstraße 10, 91126 Kammerstein Telefon: (0 91 22) 92 55-0 / Telefax (0 91 22) 92 55-40 www.kammerstein.de info@kammerstein.de Liebe Kinder

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012 Ständig im Programm Kindergeburtstage freies töpfern nass und trocken filzen finnische Papierschnur Patchwork Keilrahmenmalerei für Kinder Papier schöpfen Buchbinden Farben selbst herstellen Collagen Webrahmen

Mehr

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, auch im Jahr 2015 bietet der Markt Rattelsdorf für die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien wieder ein buntes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. Ferien und Langeweile? Nicht bei uns! 1899 1914 1918 2015 In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. August gibt

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße www. KITADO.de KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, KINDERFERIENPROGRAMM der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 30.03. - 04.04.2015 Programmheft Sarstedt EIN-ZICK-ART-ICH lautet das Motto der 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt.

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Spatz. Mai- Juni Juli

Spatz. Mai- Juni Juli Spatz Mai- Juni Juli Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Kinder empfinden Lust

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Der Anmeldeschluss ist der

Der Anmeldeschluss ist der Liebe Jugendliche, der Frühling steht vor der Tür und die Osterferien rücken immer näher. Damit Euch in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr