Kleintraktor und Anbaugeräte zu verkaufen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleintraktor und Anbaugeräte zu verkaufen"

Transkript

1 AMTSBLATT 20. OKTOBER 2016 Nr. 42 Kleintraktor und Anbaugeräte zu verkaufen Die Gemeinde verkauft den Kleintraktor Fabrikat Hako. Das Gerät ist Baujahr 1991 und hatte 1 Vorbesitzer. Wir haben den Traktor regelmäßig gewartet. Er hat altersmäßige Gebrauchsspuren. Zusammen mit dem Traktor verkaufen wir auch die dazu gehörenden Anbaugeräte: Schneeplug, Salzstreuer, Mähgerät. Alles zusammen geben wir für 5100,00 ab. Interessenten können sich gerne an das Rathaus wenden, zur Besichtigung stehen

2 DONNERSTAGS 20. OKTOBER MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS TERMINE Glückwunsch an Altersjubilare: Wir haben in dieser Woche keinen Jubilar mit einem runden Geburtstag, dem wir gratulieren können. Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächsten Sprechstunden sind am Donnerstag, 20. Oktober 2016 von Uhr bis Uhr Dienstag, von Uhr bis Uhr Mittwoch, von Uhr bis Uhr Gerne helfe ich Ihnen, wenn Sie ein Anliegen haben. Grünguthof Königsheim Öfnungszeiten: Mittwoch und Freitag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Ab ist Winterpause Abfalltermine Freitag, 21. Oktober 2016: Freitag, 28. Oktober 2016: DIE WICHTIGSTEN BEREITSCHAFTSDIENSTE UND TELEFONNUMMERN AUF EINEN BLICK Papiertonne, Windeltonne Biomülltonne Ärztlicher Notfalldienst Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte ist am Klinikum in der Zeppelinstraße 21 in Tuttlingen. Die Praxis ist an Werktagen von 18 bis 22 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöfnet. Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst über die Rufnummer zu erreichen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst. Bei Notfällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Apotheken-Notdienst Am Wochenende haben folgende Apotheken Notdienst Samstag, : Marien-Apotheke, Spaichingen Sonntag, : Marien-Apotheke, Böttingen Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Tel.2327, Fax 99019, info@gemeinde-koenigsheim.de Sprechzeiten: vormittags nachmittags Montag 8.00 Uhr Uhr Dienstag 8.00 Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag u. Freitag 8.00 Uhr Uhr Für die Gemeinde Königsheim zuständiges Katholisches Pfarramt Böttingen Tel / 2385, Fax: / adresse Pfr. Amann: ja-gern@web.de adresse P.Stephen Michael: stephen.michael@claretiner.de adresse Frau Straub: sylvia.straub@gmx.de adresse Pfarrbüro: rita.villing@drs.de, Sprechzeiten: Dienstag: Freitag Uhr Uhr Für die Gemeinde Königsheim zuständiges Evangelisches Pfarramt Rietheim Evang. Kirchengemeinde, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Homepage: Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Internet: Mail: pfarramt.rietheim@elkw.de Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel /2548, pfarramt.rietheim@elkw.de Kath. Altenhilfe Sozialstation Ambulante Kranken- und Altenpflege Pflegedienstleitung Tel / 7980 oder / Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfe und Mobile Soziale Dienste, Familienpflege und Dorfhilfe Einsatzleitung Frau Ursula Ewinger Tel Plus Unser Netz Nachbarschaftshilfe in Königsheim Kolbingen und Renquishausen Einsatzleitung Königsheim: Frau Gertrud Frech, Tel /1222 Einsatzleitung Kolbingen: Frau Anna Hipp, Tel /347 Einsatzleitung Renquishausen: Frau Beate Sauter, Tel / und Polizei Tuttlingen / Polizei Wehingen / 1240 Polizei Spaichingen / Alarmierung der Feuerwehr 112 Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Bahnhofstraße 39, Tuttlingen / Kostenlose Störungsnummer der EnBW Regional AG: Neue Sperrrufnummer für die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises

3 3 DONNERSTAGS 20. OKTOBER 2016 Donnerstag, 03. November 2016: Samstag, 05. November 2016: Freitag, 11. November 2016: Freitag, 18. November 2016: Termine Werttonne Restmüll grauer, blauer und grüner Deckel, Windeltonne Biomülltonne Papiertonne, Windeltonne : Emma-Lembeck Kindergarten; Elternabend; 19:30 Uhr : Wanderfreunde; Ausschuss-Trefen, Uhr : Wanderfreunde; Wanderung; 13:00 Uhr : Feuerwehr; Hauptübung : Sportverein; Kürbisschnitzen; 15:30 Uhr : Sportverein; Preisbinokel;19:30 Uhr, Sportheim Veranstaltungskalender Vorständebesprechung Wegen der Aufstellung des Veranstaltungskalenders für das kommende Jahr sind die Vertreter der Vereine eingeladen auf Dienstag, 26. Oktober 2016, um Uhr im Mannschaftsraum des Feuerwehrmagazins. Jeder Verein sollte einen Vertreter zu dieser Zusammenkunft schicken, um bei eventuellen Terminüberschneidungen diese in Abstimmung miteinander ändern zu können. Deckreisig 2016 Dieses Jahr kann das Deckreisig zu Allerheiligen ab Freitag den im Bereich Königsheimer Berg geholt werden. KOMMUNALE NOTIZEN Öffnungszeiten des Rathauses: Am Freitag, 21. Oktober 2016 ist das Rathaus Königsheim geschlossen. Außerdem beindet sich Frau Buchwitz am Dienstag 25. Oktober 2016 und Mittwoch, 26. Oktober 2016 auf Fortbildung. Deshalb bleibt auch an diesen Tagen das Rathaus Königsheim geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Gemeindemitteilungsblatt Bitte beachten Sie bereits jetzt schon, dass aufgrund des Feiertages am der Redaktionsschluss für das Gemeindeblatt Nr. 44 welches am erscheint, bereits am Freitag, 28.Oktober 2016 um 16:00 Uhr ist. Schließung Rathaus und Postagentur Kolbingen Das Rathaus und die Postagentur in Kolbingen sind am Montag, (Brückentag) ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Elternabend im Kindergarten Emma-Lembeck Liebe Eltern, zum diesjährigen Elternabend, am Donnerstag, 20. Oktober 2016 dürfen wir Sie recht herzlich in unseren Kindergarten einladen. Der Elternabend beginnt um 19:30 Uhr. Im ersten Teil des Elternabends werden wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Montessori Pädagogik geben, die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Hilf mir, es selbst zu tun einer der Leitsätze von Maria Montessori. Sie werden Spielmaterialien aus den verschiedenen Spiel- und Lernbereichen der Montessori Pädagogik kennenlernen. Im zweiten Teil werden wir einen Rückblick auf das vergangene Kindergartenjahr erhalten und den Elternbeirat für das Jahr 2016/2017 wählen. Auch die Veränderungen, die sich in unserer pädagogischen Arbeit ergeben haben, werden wir Ihnen an diesem Abend vorstellen. Wichtige Termine und Informationen werden wir ebenfalls bekannt geben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Das Kindergartenteam Emma Lembeck Thomas Andreas, Forstrevierleiter Straßenverkehrsamt Mahlstetten / Mühlheim Vollsperrung der Kreisstraße im Lippachtal Die beiden Forstreviere Mühlheim und Mahlstetten führen in den Herbstferien gemeinsam einen sogenannten Verkehrssicherungshieb entlang der Kreisstraße 5900 zwischen Mahlstetten und Mühlheim durch. Auf eine Gesamtlänge von ca. 5,4 km müssen hier zahlreiche Bäume entfernt werden, hauptsächlich bedingt durch das Eschentriebsterben. Dadurch werden die geschwächten Eschen zunehmend von weiteren Pilzarten, überwiegend dem holzzerstörenden Hallimasch befallen. Das tückische an diesem Pilzbefall ist, dass die Bäume oftmals über die Wurzeln iniziert werden, was zum Absterben der Hauptwurzeln führt, lange bevor dieser Befall äußerlich sichtbar wird bzw. bevor der Pilz Fruchtkörper bildet. Diese Symptomatik führt insbesondere zu einem deutlich erhöhten und nicht zu unterschätzendem Gefahrenpotenzial bezüglich der Verkehrssicherheit aufgrund der fehlenden Standsicherhit der befallenen Bäume. Um die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, müssen sie gefällt werden. Der Streckenabschnitt zwischen dem Spielplatz Mühlheim und der Abfahrt zur Lippachmühle wird dafür voll gesperrt, da die Fahrbahn als Arbeitsraum für die Forstmaschinen benötigt wird. Daneben wird die Fahrbahn durch herunterfallendes Laub, Nadeln, Äste und dergleichen stark verschmutzt. Ein Befahren des Straßenabschnitts ist im Zeitraum von Samstag, 29. Oktober bis Samstag, 05. November nicht möglich. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten, wurden die Arbeiten extra in die Herbstferien gelegt. Der Verkehr wird in beiden Richtungen überörtlich über Kolbingen, Renquishausen, Königsheim und Böttingen umgeleitet. Die Zufahrt zur Lippachmühle ist in dieser Zeit nur aus Richtung Mahlstetten möglich. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Ab sofort inden auf dem Rathaus in Wehingen immer am 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von Uhr Uhr Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung statt. Die Mitarbeiterin aus Villingen- Schwenningen kann dann auch direkt auf das Versicherungskonto zugreifen. Termine zu den Sprechtagen können ab sofort direkt bei der Deutschen Rentenversicherung in Villingen-Schwenningen unter der Telefonnummer 07721/99150 vereinbart werden. HÖCHST INFORMATIV

4 DONNERSTAGS 20. OKTOBER KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE MITTEILUNGEN DER SEELSORGEEINHEIT OBERER HEUBERG Böttingen, Königsheim, Mahlstetten, Bubsheim, Egesheim, Reichenbach Die Tugend, die ein apostolischer Arbeiter vor allen anderen nötig hat, ist die Liebe. Er muss Gott lieben, die allerseligste Jungfrau und die Menschen. Hat er diese Liebe nicht, dann werden ihm alle seine Fähigkeiten nicht helfen. (Hl. Antonius Maria Claret, ) Gottesdienstordnung und Termine Sankt Agatha Königsheim von Donnerstag, bis Sonntag, Donnerstag, Hl. Wendelin in Bö: Uhr Schülergottesdienst mit Rosenkranzbetern und Oma/Opa in Kö: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr Gemeinsame Sitzung von Kirchengemeinderat und Gemeinderat Freitag, Hl. Ursula und Gefährtinnen in Rei: Uhr Eucharistiefeier in der Wendelinuskapelle Samstag, Hl. Johannes Paul II. in Bu: Uhr Ministrantenprobe in Bu: Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pater Stephen, mitgestaltet von unseren Kirchenchören, anschließend Stehempfang im Pfarrgemeindesaal Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, Weltmissionssonntag in Eg:08.30 Uhr Eucharistiefeier für Egesheim und Reichenbach (in der Pfarrkirche Egesheim) in Kö:08.30 Uhr Eucharistiefeier zum Missio-Sonntag in Bö: Uhr Familiengottesdienst zum Missio-Sonntag, mitgestaltet von der Kinderkirche (f.+ Diana Hagen, Maria und Jakob Grimm und verst. Angehörige) in Ma: Uhr Eucharistiefeier zum Missio-Sonntag (Verkauf von Eine-Welt-Waren) Die Kollekte am Wochenende ist für Aufgaben von MISSIO bestimmt Montag, Hl. Antonius Maria Claret Dreifaltigkeitsberg: Uhr Eucharistiefeier/Claretfest, anschl. Begegnung im Pilgersaal Dienstag, in Bö:19.00 Uhr Eucharistiefeier (zu Ehren der Hl. Mutter Teresa) in Bu:19.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, in Ma:10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eg:19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bö:20.00 Uhr Gemeinsamer Ausschuss der Seelsorgeeinheit Donnerstag, in Bö:7.45 Uhr Trefpunkt Pausenhof/Schule zum Rosenkranzgebet im Freien in Bu:14.30 Uhr Dekanatskonferenz in Bubsheim / Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche in Kö:19.00 Uhr Eucharistiefeier (f.+ Alois Frech) in Bu:20.00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion für die Seelsorgeeinheit Freitag, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel in Bö:16.00 Uhr Versöhnungszeit für Schüler/innen ab Klasse 4 in Rei: Uhr Eucharistiefeier Samstag, in Eg:18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ma: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis in Bö:8.30 Uhr Eucharistiefeier (f.+ Walburga Mattes und verst. Angehörige) in Bu:8.30 Uhr Eucharistiefeier in Kö: Uhr Eucharistiefeier (f.+ Agathe und Josef Frech und verst. Angehörige) in Rei:10.00 Uhr Eucharistiefeier Montag, Reformationstag in Bö: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen/Vorabend in Bu: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen/Vorabend Dienstag, Allerheiligen in Kö: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen in Kö: Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof (Beginn: in der Trauerhalle) in Rei: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen, anschl. Gräbersegnung in Eg: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen, anschl. Gräbersegnung in Ma: Uhr Eucharistiefeier zu Allerheiligen, mitgestaltet vom Kirchenchor in Aggenhausen: Uhr Gräbersegnung (Beginn: in der Kapelle) in Bö: Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Bu: Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Beerdigungsdienst / Information bis Pater Stephen Michael (Tel.: 07424/ ) bis Pfarrer Amann, (Tel. 2385) Bücherei Öffnungszeiten: in Bö: Mittwoch, Uhr Rosenkranzgebet in Bö: täglich Uhr (donnerstags für geistliche Berufe) in Bu: Samstag Uhr in Eg: Sonntag Uhr in Kö, Sonntag Uhr, im Oktober täglich in Ma: Dienstag und Mittwoch Uhr in Rei: Montag Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pater Stephen Michael Auch wenn Pater Stephen Gott sei Dank noch bis Ende November bei uns sein kann: wir werden uns aus verschiedenen Gründen bereits am Sa., 22.Oktober 2016 bei ihm in einem feierlichen Seelsorgeeinheitsgottesdienst bedanken Er hat neben seinen vielfältigen Aufgaben als Superior auf dem Dreifaltigkeitsberg drei Jahre lang zu 50 % in unseren Kirchengemeinden mitgearbeitet und das Pastoralteam verstärkt. Mit seinem Humor, seinem theologischen Tiefgang und in seiner Menschenfreundlichkeit hat er uns allen rundum gut getan. Dass es zum Ordensleben gehört, immer wieder auch für neue Aufgaben und zum Aufbruch bereit zu sein, mag uns schmerzen, doch es ist spiegelt letztlich den Geist des Evangeliums wieder. Dass unser Dankgottesdienst für den Claretinerpater am 22.Oktober auf den Tag der Weltmission fällt, ist ein überaus passendes Zusammentrefen. Alle drei Kirchenchöre unserer Seelsorgeeinheit werden in dem Gottesdienst gemeinsam singen und die Ministrant/innen der ganzen Seelsorgeeinheit sind zum Ministrieren eingeladen. Nutzen wir die Möglichkeit, mitzufeiern und beim anschl. Stehempfang im Bubsheimer Kirchengemeindesaal Pater Stephen persönlich zu begegnen und zu danken. Familiengottesdienst am 23.Oktober in Böttingen Herzliche Einladung zum nächsten Familiengottesdienst der Seelsorgeeinheit: am Sonntag, , um Uhr in der Pfarrkirche Böttingen. Die Mitglieder der Kinderkirche bereiten ihn zusammen

5 5 DONNERSTAGS 20. OKTOBER 2016 mit unserer Gemeindereferentin Frau Straub vor. Auch musikalisch wird einiges einließen. Freuen wir uns darauf. Weltmissionssonntag... denn sie werden Erbarmen inden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir am 23. Oktober begehen. Verbunden damit ist die Missio-Kollekte. In diesem Jahr wird bundesweit das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen in Blick genommen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weitverbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Die Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit inden Sie oben in der Gottesdienstordnung. Versöhnungsnachmittag ab der 4. Klasse Was immer ein wichtiger Teil bei der Erstkommunion- wie bei der Firmvorbereitung ist, soll auch zwischendurch aufgegrifen werden: das Sakrament der Versöhnung. Wir laden für Freitag, 28. Oktober um Uhr die Schülerinnen und Schüler ab Kl. 4 ins Gemeindehaus St. Katharina, Böttingen, ein. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Besinnung, im Anschluss daran indet dann das persönliche Beichtgespräch in der Kirche mit Pfr. Amann oder Pater Stephen statt. Da für manche ab h ein Fußballspiel ansteht, besteht für diejenigen die Möglichkeit, sich zuhause entsprechend vorzubereiten und gleich ab 16 h das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Ministrantenfussballturnier Am 3. Oktober fand in Tuttlingen das Ministrantenfussballturnier des Dekanates Tuttlingen-Spaichingen statt. Unsere Ministranten waren mit 2 Mannschaften vertreten. Bei der Mannschaft der kleineren waren Minis aus den Gemeinden Böttingen, Mahlstetten und Bubsheim beteiligt. Die Mannschaft der kleineren Ministranten belegte am Ende den guten 5. Platz. Die Mannschaft der größeren Ministranten wurde durch Ministranten aus Mahlstetten, Böttingen, Bubsheim und Königsheim gebildet. Diese Mannschaft kämpfte sich mit einer sehr starken Leistung bis ins Endspiel des Turniers durch. Im spannenden Endspiel gegen Tuttlingen lagen unsere Minis zweimal im Rückstand, konnten jedoch jede Mal ausgleichen so dass es nach der regulären Spielzeit 2:2 stand. Im fälligen 7-Meterschießen setzten sich unsere Ministranten knapp durch und gewannen damit wie schon im letzten Jahr das Turnier. Insgesamt war es ein toller und erfolgreicher Tag mit sportlich fairen Spielen. Vielen Dank an die Organisatoren bei den Minis und an die Eltern für die zahlreiche Unterstützung im Vorfeld und während des Turniers. Für die Ministranten Ulrich Mattes (Anm.: im Aushang Kirche ist der Artikel mit Photo zu sehen) Gottesdienste Sonntag, 23. Oktober, 22. Sonntag nach Trinitatis Frau Pfarrerin Silke Bartel ist vom Oktober mit einigen Gemeindemitgliedern bei den Schwestern von Saint Joseph in einem Kloster in Frankreich. Deshalb wird der Gottesdienst an diesem Sonntag von Prädikant Raimund Hartling gehalten Uhr Gottesdienst in Rietheim Zeitgleich indet in der Bücherei eine besondere Kinderkirche statt: Wafelkirche! hmmmmm... lasst euch überraschen. SCHUL- NACHRICHTEN Fahrradprüfung der Klasse 4 Am Dienstag, bestanden alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Wachtfelsschule Kolbingen ihre Fahrradprüfung. Zuvor hatten die Kinder an 3 Nachmittagen die Jugendverkehrsschule in Tuttlingen besucht und dort auf dem Verkehrsübungsplatz trainiert. Hier geiel allen am meisten, dass es eine Ampel gab. Eine Woche vor der Prüfung wurde dann im Realverkehr in Kolbingen gefahren. Dadurch waren die Schüler gut vorbereitet und hatten, dank der intensiven Betreuung durch die Polizisten der Jugendverkehrsschule, sowohl beim Üben als auch bei der Prüfung viel Spaß. Bedanken wollen wir uns auch bei den Müttern, die die Kinder während des Realverkehrs begleitet haben. Gez. Dagmar Bayer MNK-Lehrerin Klasse 4 Wachtfelsschule Kolbingen Voranzeige: Kirchenkonzert von Markus Wolfahrt in Egesheim Alpynia-Weihnacht mit Markus Wohlfahrt am Mittwoch, in der Pfarrkirche in Egesheim. Beginn um Uhr, Einlass um Uhr. Kartenvorverkauf bei Gerhard Quarleiter, Tel oder Rosmarie Dreher, Tel Evangelische Kirchengemeinde Rietheim Pfarramt Rietheim Pfarrerin Silke Bartel, Rathausplatz 1, Rietheim-Weilheim, Tel , Fax: , Internet: Mail: pfarramt.rietheim@elkw.de Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist besetzt durch Pfarramtssekretärin Lena Jacobi am Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-11 Uhr. Tel , mail: Pfarramt.Rietheim@elkw.de Wochenspruch Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Wachtfelsschule Wanderung nach Renquishausen Am Freitag, 14. Oktober 2016 wanderte die Klasse 2 der Wachtfelsschule Kolbingen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bayer nach Renquishausen. Den ersten Stopp legte die Gruppe an der Judas-Thaddäus-Kapelle ein. Hier durfte jedes Kind, bevor es die Kapelle betrat, einmal kräftig läuten. Im Innenraum wurde ganz besonders der blaue Sternenhimmel bewundert und die erste Strophe des Liedes Laudato Si gesungen. Nach einer kurzen Trink-Vesper-Pause ging es weiter zur St. Stephanus Kirche in Renquishausen. Sofort entdeckten die Kinder im Erntedankteppich die kleine Judas-Thaddäus-Kapelle und bestaunten das komplette Motiv aus vielen verschiedenen Kräutern und Gewürzen. HÖCHST INFORMATIV

6 DONNERSTAGS 20. OKTOBER Kobaltblau ging es in der Galerie Tabak weiter. Frau Eichbaum und ihre Erst-und Zweitklässler warteten schon gespannt auf uns. Nach einem englischen Begrüßungslied berichtete Frau Eichbaum spannend sowohl über die Künstlerin Sabine Becker als auch über die Kunstwerke. Interessiert gingen die Kinder durch die Ausstellung und ließen die titellosen Bilder auf sich wirken. In gemischten Gruppen durften alle Kinder aus Puzzleteilen Ausstellungsplakate herstellen. Diese leuchten nun in unserem Klassenzimmer. Bei Frau Eichbaum und den Erst-und Zweitklässlern aus Renquishausen möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir werden gerne wiederkommen. Studienfahrt der Klasse 10d Auch dieses Jahr fand eine Studienfahrt statt. Die Reise führte die Klasse 10d in unsere Hauptstadt Berlin. Wir haben sehr viele Einblicke bekommen. Unter anderem besichtigten wir das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, die Gedenkstätte Berliner Mauer, den Bundestag, das Holocaust-Mahnmal und die Berliner Unterwelten. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten besuchten wir auch das Wachsigurenkabinett Madame Tussauds und das Berlin Dungeon. Das eigentliche Highlight war für viele am Donnerstag die Jugenddisco Matrix. Als abrundender Abschluss gingen wir am Freitag in den Bundesrat, wo wir viel Interessantes erfuhren. Ein großes Dankeschön geht an unsere Lehrerinnen Frau Moser und Frau Wehrle, die dieses einzigartige Erlebnis durch ihr Organisationstalent ermöglicht haben. Beatrice Sportelli, Kl. 10d VEREINS- NACHRICHTEN Wanderfreunde Königsheim e. V. Der Ausschuss trift sich am Freitag, um Uhr zur Terminbesprechung gez. Peter Nagel Gez. Dagmar Bayer Klassenlehrerin Klasse 2 Wachtfelsschule Kolbingen Zu einer Wanderung lade ich Euch recht herzlich ein am kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr. Trefpunkt am Z.O.B zentraler Omnibusbahnhof mit Privat-PKW. Wir werden zur Ziegelhütte Kolbingen fahren. PKW parken und von da an nach Kolbingen wandern, wo wir den Erntealtar ansehen werden. Rückmarsch übers Katzental nach Renquishausen Auch hier werden wir den Erntealtar ansehen. Im Anschluss besuchen wir noch die Wanderfreunde Renate und Eusebius Schilling im Bürgerhaus, wo Kafee und Kuchen angeboten werden. Wanderstrecke ca. 8 km. Wanderführerin Isabel Hagen. Realschule Mühlheim Termine Sa So : Herbstferien Mo Fr : BORS Berufsorientierung Klassen 9 Mo : Elternbeiratssitzung, Beginn Uhr Narrenzunft Königsheim e.v Narrenhäs-Bestellung Wer für die kommenden Fasnachtssaison ein Gebber-Da Waible- Narrenhäs oder Einzelteile benötigt, sollte diese bis spätesten 18. November bei Salva Morales Tel.: oder Manuel Mey Tel.: 2601 bestellen. Dort erhaltet ihr auch Auskunft über die aktuellen Preise. Bei späterer Bestellung können wir nicht garantieren, dass Neubestellungen zum Beginn der Fasnacht rechtzeitig angefertigt werden können. gez. Martina Mauch -Schriftführerin-

7 7 DONNERSTAGS 20. OKTOBER 2016 SV Königsheim Auf geht s zum Kürbisschnitzen für Kids beim Sportverein Am Samstag, dem 29. Oktober 2016, laden wir alle interessierten Kinder (gerne in Begleitung der Eltern) ab Uhr recht herzlich auf das Königsheimer Sportgelände ein. Wir möchten mit euch wieder Kürbisgeister schnitzen. Mitzubringen sind: Schneidebrett, Schürze, Löfel (bitte keine Messer!!!) sowie der Witterung angepasste Kleidung. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,00 Euro. Bitte den Kindern mitgeben. Danke!!! Anmeldungen nimmt Conny Frech bis zum 25. Oktober 2016 entgegen. Wir freuen uns auf Euch. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. gez. für die Vorstandschaft des SV Königsheim - Regina Schwörer, Schriftführerin - Hallo liebe Binokelfreunde!! Auf geht s zum großen Preis-Binokelturnier! Am Montag, dem 31. Oktober 2016 veranstaltet der Sportverein Königsheim sein traditionelles Preis-Binokelturnier im Sportheim. Um Uhr werden die Karten neu gemischt. Das Startgeld je Teilnehmer/in beträgt 5,00 Euro. Auf die drei besten Zocker warten Geldpreise. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf einen geselligen Binokelabend in großer Runde und wünschen allen Spielern aus Nah und Fern viel Glück und ein gutes Blatt. Für die Vorstandschaft des SV Königsheim 1953 e.v. gez. Regina Schwörer, Schriftführerin Jugendabteilung SV Königsheim Am vergangenen Wochenende konnte die Verbandsstafel-Mannschaft aus Nusplingen einen 8:2-Auswärtssieg bei der TSG Rottenacker bejubeln. Die 2.Mannschaft unterlag in Frommern deutlich mit 9:2. Am kommenden Spieltag empfangen die Mannschaften sowohl den VfB Friedrichshafen (Verbandsstafel) als auch die SGM Burladingen (Bezirksstafel).Unsere B-Jugend hatte am Wochenende spielfrei und wird nächste Woche wieder in das Spielgeschehen eingreifen und alles daran legen die Tabellenführung zu verteidigen. Dies ist mit einer erneut guten Leistung und der Unterstützung zahlreicher Zuschauer auf jeden Fall möglich. Zu Gast ist die SGM aus Zepfenhan. In der C-Jugend wurde die 2.Mannschaft der JFV Oberes Donautal mit einem 13:1 Sieg auf dem Rotlaub abgefertigt. Die C2 hatte Spielfrei. Am kommenden Wochenende trift die SGM Kolbingen I in Gosheim auf die SGM Gosheim II und die SGM Kolbingen II empfängt SV Seitingen-Oberlacht. Ebenfalls siegreich waren die D-Junioren welche den TV Wehingen mit 4:1 bezwangen. Am kommenden Samstag geht es Auswärts gegen den SV Gosheim. In der E-Jugend unterlag man mit beiden Mannschaften in Spaichingen. Die SGM I verlor 4:2, die SGM II unterlag mit 5:1. Am kommenden Freitag trefen beide Teams auf die E-Junioren des SC 04 Tuttlingen. Informationen zu den Ergebnissen der einzelnen Jugendmannschaften : A-Jugend: TSG Rottenacker 2:8 TSV Nusplingen I SGM Frommern 9:2 TSV Nusplingen II B-Jugend: -Spielfrei- C-Jugend: SGM Kolbingen I 13:1 JFV Oberes Donautal II SGM Kolbingen II Spielfrei- D-Jugend: SGM Renquishausen 4:1 TV Wehingen E-Jugend: SV Spaichingen I 4:2 SGM Kolbingen I SV Spaichingen II 5:1 SGM Kolbingen II Spielpaarungen am kommenden Wochenende: A-Jugend: TSV Nusplingen I : VfB Friedrichshafen So, um 14:00 Uhr TSV Nusplingen II: SGM Burladingen Sa, um 15:30 Uhr B-Jugend: SGM Renquishausen : SGM Zepfenhan So,23.10 um 10:30 Uhr C-Jugend: SGM Gosheim II : SGM Kolbingen I Sa, um 15:15 Uhr SGM Kolbingen II : SV Seitingen-Oberl. Sa, um 15:15 Uhr D-Jugend: SV Gosheim I : SGM Renquishausen Sa, um 14:00 Uhr E-Jugend: SGM Kolbingen I : SC 04 Tuttlingen I Fr, um 18:30 Uhr SGM Kolbingen II : SC 04 Tuttlingen II Fr, um 17:30 Uhr gez. Elias Frech und Jonas Mauch jugend.svkoenigsheim@web.de Förderverein Lichtblick e.v. Aktion 55 plus für die älteren Jahrgänge Termine, Aktionen, Informationen Spaziergang - ab Böttingen, Skilift-Parkplatz Donnerstag, 20. Oktober, 14 Uhr Spiele-Nachmittag Egesheim Mittwoch, im Sportheim, 14 Uhr Kontakt zu 55plus: Informationen bei Lutz Wostatek, Tel. ( ) oder WAS SONST NOCH INTERESSIERT Gemeinde Bubsheim Die Gemeinde Bubsheim sucht für den Bauhof der Gemeinde zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Weitere Ausfkünfte erhalten Sie bei der Gemeinde Bubsheim, Herrn Bürgermeister Leibinger (Tel.: ) oder Bauholeiter Herrn Grimm (Tel ). Haus der Natur Traditionelles Räuchern. Samstag, 29. Oktober, 15 Uhr Traditionell wurden heimische Kräuter und Harze aus fernen Ländern z.b. zum Desinizieren von Räumen, zur Stärkung der Gesundheit und zu spirituellen Zwecken getrocknet und verräuchert. Christiane Denzel erläutert die Hintergründe des jeweiligen Brauches, des Räucherns und die Wirkung der dabei typischen Kräuter und Harze. Trefpunkt: Biolandhof Göhring, Rulingen; Leitung: Christiane Denzel, Kräuterpädagogin; Gebühr: 12,- ; Anmeldung bis zum 26. Oktober bei Christiane Denzel, Tel /2515. HÖCHST INFORMATIV

8 DONNERSTAGS 20. OKTOBER Wichtel, Gnome & andere Geschöpfe. Filzkurs am Donnerstag, 3. November, 14 bis 17 Uhr Skurrile Wesen mit knufeligen Gesichtern entstehen an diesem Nachmittag. Mit welchen Tricks und Knifen man die lustigsten Gesellen herstellen kann, verrät Adele Nalik. Trefpunkt: Haus der Natur; Leitung: Adele Nalik; Gebühr: 12,- inklusive Material; Anmeldung bis Montag, 31. Oktober beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de Detektive auf der Streuobstwiese Kinder entdecken die Natur. Samstag, 5. November, 9:30 bis 12 Uhr Die Kinder entdecken auf der Streuobstwiese die Tier- und Planzenwelt. Welchen Insekten, Vögeln und anderen Tieren begegnen sie? Scheinbar einfache Zusammenhänge werden detektivisch durchleuchtet : Was braucht es alles, damit ein Baum blüht und daraus Früchte werden? Wer plegt den Baum und die ganze Streuobstwiese und warum eigentlich? Was bedeutet biologische Vielfalt? Die Veranstaltung indet bei jedem Wetter hauptsächlich draußen statt, also unbedingt auf entsprechende Kleidung achten. Geeignet für Kinder von 6 10 Jahren; Trefpunkt: Brigel-Hof, Meßkirch-Langenhart; Leitung: Susanne Karrer; Gebühr: 5,- ; Anmeldung bis Donnerstag, 3. November beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de Zopfbrotbacken. Dienstag, 8. November, 11 bis 15 Uhr Hefeteig ist vielfältig einsetzbar aber auch ganz schön knifelig. Gertrud Brigel verrät Tipps und Knife, wie das Arbeiten mit Hefeteig zum Vergnügen wird. Die Teilnehmer stellen verschiedenes Hefegebäck her, genießen selbstgemachte Dampfnudeln zum Mittag, Zopfbrot und Schnecken zum Kafee und nehmen ihren eigenen Hefezopf für die Familie mit nach Hause. Trefpunkt: Brigel-Hof, Langenhart; Leitung: Gertrud Brigel; Gebühr: 25,- ; Anmeldung bis Donnerstag, 3. November beim Haus der Natur, Telefon: 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Viergänge-Menü rund um die Martinsgans. Freitag, 11. November, 18 Uhr Die Naturpark-Gastronomen Armin Eha (Restaurant Gutshof Käppeler) und Helmut Gröner (Gasthof Zur Traube, Kreenheinstetten) laden zu einem Menüabend rund um die Martinsgans ein. Mit Produkten aus dem Naturpark Obere Donau werden die Gäste im Seminargebäude des Hauses der Natur verwöhnt. Trefpunkt: Haus der Natur; Gebühr: 38,- zzgl. Getränke; Anmeldung bis Donnerstag, 3. November beim Haus der Natur, Telefon: 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de. Hüte, Hüte, Hüte. Filzkurs am Samstag, 12. November, 11 bis 16 Uhr Baskenmütze, Käppi oder Hut? Eine Kopfbedeckung aus Wolle, pifig, bunt und einmalig schützt gegen Wind und Regen und ist ein einmaliges Unikat. Es ist nur noch ein Platz frei. Bitte mitbringen: ein Handtuch, eine kleine Schüssel und eine Plastiktüte. Trefpunkt: Haus der Natur; Leitung: Christa Ruepp; Gebühr: 40,- inkl. Material; Anmeldung bis Donnerstag, 27. Oktober beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de Energieagentur Am Montag, den 24. Oktober 2016, berät die Energieagentur Landkreis Tuttlingen erneut im Rathaus Spaichingen Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen kommt am Montag, den 24. Oktober 2016, wieder direkt in das Rathaus in Spaichingen. Damit verkürzen sich die Wege für Bewohner aus und um Spaichingen, welche sich beraten lassen wollen, deutlich. Joachim Bühner, Geschäftsführer der Energieagentur Landkreis Tuttlingen und Energieberater der Verbraucherzentrale, bietet an diesem Tag die kostenfreie und neutrale Beratung wiederholt im Rathaus in Spaichingen an. Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Wer mehr wissen will rund um die Themen wie Sanierung, erneuerbare Energien und Fördermittel, ist hier genau richtig. Beratungstermine müssen vorab vereinbart werden. Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter 07461/ oder per E- Mail unter info@ea-tut.de erreichbar. Die Beratungen inden im Rathaus in Spaichingen (große Besprechungszimmer im Foyer) statt.

9 Danksagung Fridingen, Oktober 2016 Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Ilse Hipp geb. Duppel * Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Herzlichen Dank für die Anteilnahme die wir beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen erfahren durften und dem Pflegedienst Ferencak für die liebevolle Betreuung. In stiller Trauer Tonio Hipp mit Familie Gaby Leuser mit Familie Roland Hipp mit Familie Herzlichen Dank Gerd Hipp mit Familie Jörg Hipp mit Familie Buchheim, Oktober 2016 sagen wir allen, die uns beim Abschied von meiner lieben Mutter Natalie Junge begleitet haben. Danke sagen wir: Herrn Pfarrer Ugljar dem Kirchenchor Buchheim der ganzen Verwandtschaft dem Jahrgang 1929 der Firma Horn für die gute Betreuung und all jenen, die sie zur letzten Ruhestätte begleitet haben. Angelika, Karl, Melanie, Heiko, Leonie Einsatzleitung gesucht Der Krankenpflegeverein St. Elisabeth Mühlheim und Stetten sucht für die Nachbarschaftshilfe eine Einsatzleitung. Für diese reizvolle, aber auch anspruchsvolle Tätigkeit suchen wir Mitarbeiter/in mit Berufserfahrung in pflegenden Berufen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Betreuung von Alten, Kranken oder Behinderten als ihre Berufung sieht und bereits heute mit Herzblut und Engagement in einem Pflegeberuf arbeitet. Sie sind erster Ansprechpartner (Kontakt und Anlaufstelle) für die Hilfesuchenden und deren Angehörigen, aber auch für unsere Nachbarschaftshelferinnen und -helfer. Als Einsatzleitung planen und organisieren sie die einzelnen Einsätze unserer Nachbarschaftshelferinnen und -helfer. Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 26. Oktober an den Krankenpflegeverein St. Elisabeth Herrn Harald Traub, Buchenweg 3, Mühlheim Für das Bürgermeisteramt der Gemeinde Wehingen (ca Einwohner) suchen wir zum eine/n Verwaltungsmitarbeiter/-in in Teilzeit (50 %) für die Abteilung Kultur, Hallenmanagement und Bürgerschaftliches Engagement Ihre Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung verschiedener kultureller Veranstaltungen einschließlich zugehöriger Bewerbung, Erstellung von Printpublikationen (Programmhefte, Imageflyer, Plakate, Flyer und Anzeigen) Vermarktung, Vorbereitung, Betreuung und Abrechnung von Hallenvermietungen der Schlossberghalle Wehingen Erstellung/Abstimmung des jährlichen Veranstaltungskalenders und Koordination des Kulturprogramms in der Gemeinde Erstellung und Pflege von Belegungsplänen für die Schlossberghalle Wehingen sowie für die Gymnastikhalle und Sporthalle der Schlossbergschule Funktion als zentrale/r Ansprechpartner/-in für die örtlichen Vereine, einschließlich Vereinsberatung und Bearbeitung von Zuschussanträgen, Vorbereitung von Ehrungen erfolgreicher Jugendlicher und Vereinsbesprechungen Planung, Organisation und Durchführung des Wehinger Straßenfests (alle 3 Jahre) Organisation und Betreuung von Besuchen und Festlichkeiten Ihr Profil: Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und haben berufliche Erfahrungen im Aufgabenbereich Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Innovationsbereitschaft und Kreativität Gute Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich) Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheres, freundliches Auftreten Kein Problem mit flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der Kernzeiten MS-Office-Kenntnisse - gestalterische Fähigkeiten und Kenntnisse in einschlägigen Programmen wie Adobe Photo Shop sowie im CMS-System Typo 3 sind von Vorteil Wir bieten: einen krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVÖD die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum an das Bürgermeisteramt Wehingen, Gosheimer Straße 14, Wehingen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bürgermeister Reichegger (Telefon: 07426/ , gerhard.reichegger@wehingen.de) und Herr Häring, (Telefon: , konrad.haering@wehingen.de) gerne zur Verfügung. Stellenausschreibung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Betreuungskraft (m/w) für die Ganztages- und Mittagspausenbetreuung an unserer Homburgschule von montags bis donnerstags von 12 bis 14 Uhr mit acht Wochenstunden. Wir suchen eine Person, die Freude an der Betreuung von Kindern im Grundschulalter und an hauswirtschaftlichen Aufgaben hat. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per an: bernd.schauer@neuhausen-ob-eck.de - mit den üblichen Unterlagen bis zum an das Bürgermeisteramt, Rathausplatz 1, Neuhausen ob Eck. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Hauptamtsleiter Bernd Schauer, Tel.: Reinigungskraft ca. 3-4 Stunden wöchentlich für unseren Haushalt in Königsheim gesucht. Tel

10 Suche Garage in Fridingen Miete oder Kauf. Tel / Neuwertige 3-Zi.-Wohnung mit EBK, Ortsmitte, 100 m², ab zu vermieten. Tel Schöne 4-Zi.-Wohnung 99 qm, Balkon, KFZ-Stellplatz ab in Wehingen zu vermieten. Tel Zi.-Whg. in Nendingen zu vermieten EG-Whg. in 2-FMH, 76 qm Wfl., Balkon, EBK, Badewanne, Kellerraum, Garage möglich, Kaltmiete 450,- Euro. Zuschriften unter: sabine_kuenz@web.de Lager- oder Produktionshalle 460 qm in TUT-Nendingen-Industriegebiet ab Januar 2017 zu vermieten, 1.600,- + NK. Tel / Wir sind ein Hersteller von hochpräzisen Dreh- und Frästeilen für die Medizintechnik und suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Zerspanungsmechaniker (m/w) für unsere CNC-Kurz- und Langdrehmaschinen (Star). Sie sollten idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf und mehrjährige Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker verfügen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit (im 2-Schichtbetrieb), mit einer attraktiven Vergütung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per . Talstr. 10, Emmingen-Liptingen Tel.: , info@storz-feinmechanik.de Stellenausschreibung Für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Worndorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung eine teilzeitbeschäftigte Erzieherin / Kinderpflegerin (m/w) oder eine gleichwertig qualifizierte Fachkraft mit 29,5 Wochenstunden für fünf Vormittage und drei Nachmittage. Aufgabenschwerpunkt ist die Betreuung von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren, zusammen mit einer weiteren Erzieherin, verbunden mit der Vorbereitung und Durchführung des Tagesablaufs im Kindergarten. Ihre Aufgaben: - Planung und verlässliche Umsetzung pädagogischer Ziele - Beobachtung u. Dokumentation sowie Reflexion der täglichen Arbeit - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Ihr Profil: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin beziehungsweise Kinderpflegerin oder eine andere, nach 7 KiTaG anerkannte Ausbildung - Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien - Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität und Einsatzbereitschaft Wir bieten Ihnen: - einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung - einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD sowie Fortbildungen Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum an das Bürgermeisteramt, Rathausplatz 1, Neuhausen ob Eck oder gerne per an: bernd.schauer@neuhausen-ob-eck.de Fragen beantwortet Ihnen gerne Hauptamtsleiter Bernd Schauer, Tel Wir freuen uns auf Sie!

11 Praxis Dr. med. Ulrich Kroczek Unsere Praxis ist vom 31. Oktober November geschlossen. Vertretung: Dres. Lux/Schletterer, Mühlheim, Tel Dres. Kappeler, Fridingen, Tel Praxis Lischerong, Fridingen, Tel. 234 OMNIBUS BECK GmbH Bärenthal Di., ChocolART Tübingen 17,- Sa., Deidesheimer Advent 29,- Di., Weihnachtsmarkt Ulm 20,- Sa., Weihnachtsmarkt Stuttgart 23,- Mi., Weihnachtsmarkt Stuttgart 18,- Sa., Europa Park Rust 54,- (inkl. Eintritt) Mi., Weihnachtsmarkt am See in Konstanz 17,- Mi., Triberger Weihnachtszauber 30,- (inkl. Eintritt) S Ausflugsblättle für Senioren Fr., Betz-Weihnachtsmarkt 22,- inkl. Sektempfang, Mittagessen, Modenschau, Kaffee und Christstollen Do., Martinsgansessen auf dem Höchsten 18,- Sa., Adventszauber bei der Gräfin von Zeppelin 23,- Fr., Seniorenfahrt Weihnachtsmarkt Freiburg und Europa Park Rust 51,- inkl. Eintritt in den Europapark, Showbesuch mit reservierten Plätzen, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, Glühweingutschein und Betreuung im Park Advent und Weihnachten in Augsburg Altötting und München 207,- Auskunft und Anmeldung: OMNIBUS BECK GmbH Bärenthal Tel / info@omnibus-beck.com Problemlöser und Ideenwerkstatt untere hauptstraße tuttlingen tel / Einbauschränke nach Maß Garderoben und Badmöbel nach Maß durch rationelle Fertigung jetzt besonders preiswert einrichtungen küchen maßanfertigung internet::

12 DIE PRIMO- DRUCKEREI Ihr Spezialist für Ihre Drucksachen Telefonische Beratung: / primo druck 24 by Primo Verlag Stockach PRIMODRUCK24 - Ihre Druckerei für individuelle Drucksachen Im Eschle Stockach Telefon 07771/ Telefax 07771/ pd24@primo-stockach.de Drucksachen für jedermann! Bei uns sind nicht nur Ihre Anzeigen in den besten Händen. Auch alles, was Sie drucken möchten, erhalten Sie in Top-Qualität. Auf Wunsch betreuen wir Ihre Drucksache von der Konzeption bis zur Weiterverarbeitung. Klein- und Großaulagen sind kein Problem. Der Digitaldruck bleibt bei 4-farbigen Kleinaulagen unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis! Und wenn s ein bisschen mehr sein darf, stehen unsere Ofsetdruckmaschinen bereit. ab Auflage 1 bis...? Visitenkarten Briefbogen Rechnungsformulare Lieferscheine Durchschreibesätze Kurzmitteilungen Faxvorlagen Formulare Einladungen Hochzeitskarten Hochzeitszeitungen Geburtsanzeigen Trauerkarten Danksagungen Bewerbungen Foto-Bücher Blöcke Kalender Broschüren Prospekte Mailings Kataloge Plakate Mitteilungs- u. Infoblätter Zeitschriften Festschriften Bücher Chroniken Vereinsblätter Schülerzeitungen

13 Metzgerei Rainer Steidle Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Rinderbeinscheibe 100 g 0,99 Bierwurst 100 g 1,19 Schwartenmagen rot 100 g 0,99 Zungenwurst 100 g 1,19 Heute ab 9.00 Uhr Kesselfleisch, Blut- u. Leberwürste, offenes Kraut, Kartoffelsalat ab Uhr Schnitzel, Cordon bleu, Grillbauch, Hähnchenkeulen, Fleischküchle, Fleischkäse Irndorf Johannesstraße 3 EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Tel Fax Mobiltelefon Zu verschenken: 2-Achs-Anhänger (2-Seiten-Kipper) ohne Funktionsprüfung, zu verschenken bei Selbstabholung. Tel Praxis Dr. med. H.-U. Olpp Vom bleibt die Praxis geschlossen Vertretung in dringenden Fällen: Dres. Lux + Schletterer, Tel Dres. Kappeler, Tel E. Liescherong, Tel. 234 Eleganter Esszimmertisch, oval, ausziehbar, 100x155 cm, mit 6 Stühlen, hell bezogen, 160 Euro VHB, Rundeckcouch mit Bettfunktion und Sessel u. Extras, wie neu, 120 Euro VHB, alles gepflegt. Tel

14 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

15 Wochenangebote Die gute Metzgerei am Stadttor Gulasch vom Schwein 100 g nur 0,99 Putenschnitzel 100 g nur 1,29 Tellersülze Stück nur 3,90 Mortadella 100 g nur 1,29 Pfefferbeißer 100 g nur 1,59 Angebot gültig nur solange Vorrat reicht! - Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Arnold Betzler Metzgerei GmbH Am Stadttor Mühlheim/Donau Tel / 488 Opel- & Saab-Vertragshändler VW-Service Räderwechsel-Aktionstage Freitag, , ab 13 Uhr Samstag, , ab 9 Uhr Geflügelverkauf am Mi., letztmalig in d. Jahr Neuhausen, Schwandorfer Str Uhr, Fridingen, Rath Uhr Stetten, b. Schlüssel Uhr, Mühlheim, Bahnhof Uhr, Kolbingen, Rath Uhr, Renquishausen, Rath Uhr, Königsheim, Rath Uhr Böttingen, Raiffeis.Bank Uhr, Mahlstetten, Rath Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Genießen Sie Kaffee und Nusszopf, während wir Ihre Räder wechseln. 4 Räder wechseln, RDKS progr. & 2 auswuchten 35,- auf Wunsch ohne auswuchten 25,- 4 Räder einlagern & waschen 35,- auf Wunsch ohne waschen 25,- Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Tel.: Ihr Autohaus Martin in Stockach

16

17 MITTEILUNGSBLÄTTER IMMER AM BALL BLEIBEN! Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

18

19 Altholz einzigartiges Holz mit Charakter und Geschichte 22. Oktober, 29. Oktober, 5. u. 12. November Privater Scheunenflohmarkt von Uhr am Kirchplatz 3, Fridingen oder unter Tel 07463/ GRUßANZEIGEN GRÜß MAL WIEDER! Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

20 L e b e n s q u a l i t ä t Vortrag: Mittwoch, , Uhr Wenn die Sonne fehlt - fit auch im Herbst mit Astrid Seeger, Heilpraktikerin DSC Neuhausen, Bundesstraße 5, Neuhausen Anmeldung: G e s u n d h e i t Fridingen a. D. Donaustraße 9 Telefon /84 78 Telefax / Schwarzwälder Spezialitäten Rinderrouladenpfanne pfannenfertig in 10 Min. fertig. 100 g 1,65 Rinderrouladen in Metzgerqualität 100 g 1,69 gerauchter Schweinehals 1 kg 8,90 zum Kochen oder Backen Buresalami im Ring 100 g 1,59 Breitseite geraucht 100 g 1,59 Hausm. Leberwurst im Naturdarm 100 g 0,89 Feldberger Salat 100 g 0,99 Hausgemachter Frischkäse mit Schnittlauch 100 g 1,29

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen BEILAGEN-INFO Pünktlich zum großen Festwochenende am 28./29. Juni erscheint unsere Jubiläums-Sonderbeilage. Darin machen Sie mit einer sympathischen Gratulations-Anzeige

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Seite 1 von 7 Lt.verzeichnis 010-01 Rathaus II Blumberg 473 62 535 251 1 4 247 71 64 45 13 3 1 1 2 44 3 010-02 Scheffelschule 595 65 660 362 7 355 113 68 54 24 9 5 3 2 5 3 66 3 010-03 Bibliothek 452 46

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Vorschulauslug 2016 Kindergarten Emma Lembeck

Vorschulauslug 2016 Kindergarten Emma Lembeck AMTSBLATT 7. JULI 2016 Nr. 27 Vorschulauslug 2016 Kindergarten Emma Lembeck Am Mittwoch, 15.06.2016 war es endlich soweit! Neun Vorschüler durften mit ihren Erzieherinnen zum Vorschulauslug gehen. Um 09:00

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kinderferienprogramm beim SV Königsheim:

Kinderferienprogramm beim SV Königsheim: AMTSBLATT 13. OKTOBER 2016 Nr. 41 Kinderferienprogramm beim SV Königsheim: Das diesjährige Kinderferienprogramm des SV Königsheim stand unter dem Motto Open-Air-Kino. Bei hochsommerlichen Temperaturen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter April 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen die TSG Hoffenheim Am Samstag, 07.05.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren.

Name: Sie haben viele Freunde in anderen Ländern und möchten billig mit ihnen telefonieren. Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Kurse über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen?

Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen? Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 6. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiet : 7 Elternarbeit - Wie werden die Eltern einbezogen? Wann?: Elternabend Kurz-Beschreibung: Dieses Modul

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr.

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Das Kindergarten ABC Adresse: Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen St.Georgen 31 4710 St.Georgen bei Grieskirchen Tel: 07248/62741-15 Email: kindergarten_st.georgen@gmx.at

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS AMTSBLATT 05. MAI 2016 Nr. 18 MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächsten Sprechstunden sind am Dienstag, 10.05.2016 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag, 12.05.2016

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr