Friedrichsdorfer Woche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsdorfer Woche"

Transkript

1 Friedrichsdorfer Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach Exemplare Auflage: Haus-Bewertungen Tel.: Am Europakreisel Bad Homburg Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt 0 60 Oberursel Telefon 0 6 7/ 6-0 Telefax 0 6 7/ 6 -. Jahrgang Kalenderwoche 7 ERLEBEN SIE DEN NEUEN CITROËN C KARL AUTOMOBILE GMBH (H) 60 Oberursel Telefon: 067/570 (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE Eigentumswohnung Mehrfamilienhaus Gewerbe keine Provisionen keine Makler nur eine Besichtigung verbindlich nachhaltig diskret transaktionssicher Ihr Ansprechpartner: Dino Haskic Bei strahlend schönem Frühlingswetter feiern die Besucher im Garten des Vereins. Foto: bnk MMG Grundbesitz GmbH & Co. KG info@mmg-grundbesitz.de Camp-King-Allee Tel: 067 / Oberursel Fax: 067 / Per Traktor-Oldtimer zum Blütenfest Friedrichsdorf (bnk). Eigentlich hatten wir bis vor kurzem noch mit schlechtem Wetter und Regen gerechnet, bemerkte Frank Markloff, der erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Seulberg. Und jetzt ist es so schön, dass wir sogar unter freiem Himmel unser Blütenfest feiern können. die beliebte kleine Fräse von Jörg Markloff, dem Vereinsfachwart für Obstbaumschnitt, die bereits einige Jahrzehnte alt ist. Sie stammt aus dem Jahr 5, ist noch immer gut in Schuss und bei den Kindern sehr beliebt. Schnell war das kleine Gefährt von Kindern umringt, denn sie wissen, dass Markloff gerne den Nachwuchs damit für kleine Ausflüge während des Festes durch die Landschaft kutschiert. Ein wahres Wort. Denn rechtzeitig, kurz nach der Mittagszeit, verzogen sich die dunkelgrauen Wolken, die Sonne zeigte sich am strahlendblauen Himmel und nur noch weiße Schönwetterwolken zogen hin und wieder vorbei. So konnten bereits am ersten Treffpunkt vor dem Feuerwehrgerätehaus, sich die Vereinsmitglieder des OGV Seulberg und die Treckerfreunde Seulberg/Nieder-Eschbach, die mit neun verschiedenen historischen Traktoren gekommen waren, unter einem nahezu blanken Himmel begrüßen. Mit dabei war auch in diesem Jahr Im Konvoi zu Kaffee und Kuchen Und dann ging es im großen Konvoi mit allen Fahrzeugen in gemütlichem Tempo durch Seulberg zum idyllisch gelegenen Vereinsgrundstück außerhalb des Ortes. Dort hatten fleißige Helfer bereits alles für die gemeinsame Feier vorbereitet. Ein großes Zelt mit Tischen und Bänken war aufgestellt, vor der Hütte war das Kuchenbuffet angerichtet und der Kaffeeduft lag in der Luft. Schnell füllte sich das OGV-Gelände mit Besuchern. Beim Blütenfest ist das gesellige Beisammensein für uns das Wichtigste, erklärte Frank Markloff. Zu früheren Zeiten sei man noch gemeinsam durch die Gemarkung gewandert, um alle blühenden Bäume und Sträucher zu bewundern und die Streuobstwiesen in Augenschein zu nehmen und deren Pflege zu besprechen. Nun haben wir die Agenda 00 Friedrichsdorf, so der erste Vorsitzende. Dies beinhaltet auch den Erhalt der Streuobstwiesen. Da sind wir aktiv dabei. Auf dem Vereinsgelände wachsen unterschiedliche Obstbäume. Verschiedene Apfelsorten wie Mandet, James Grieve, Geheimrat Oldenburg oder Elstar, auch Pflaumen und Kirschen und sogar eine Weinrebe sorgen für eine abwechslungsreiche Ernte im Herbst. 0(7(5 6$)7( )/(*( )h5,+5 )$+5=(* V RQX HE /DG $ D ZDV ZZZ IUDQNV FDUZDVK GH DE ½ $XIODGXQJ HUKDOWHQ 6LH GHQ :DVK &DUG /DGHERQXV LV HUW E lqj YHUO SULO H $ (QG $ D ZDV :LOO\ %UDQGW 6WU EHUXUVHO 7V Immer wieder liefen die Besucher zum Feldweg, an dem die Treckerfreunde ihre alten Traktoren geparkt hatten, denn mit diesen tollen Oldtimern wurden im Verlauf des Nachmittags kleine Ausfahrten gemacht. Schon seit etwa 5 Jahren haben wir kein eigenes Vereinsfest mehr, wir feiern gemeinsam mit dem OGV das Blütenfest, sagte Wolfgang Kötter von den Treckerfreunden. Das nächste große Fest, an dem der OGV beteiligt ist, wird im Rahmen der 50-Jahr-Feier Seulberg an Pfingsten gefeiert. Zusammen mit den Landfrauen wird der OGV ein tolles Kuchen- und Tortenbuffet erstellen. Zahnarztpraxis Dr. Leonardo Dude Zertifizierter Spezialist für Parodontologie & Implantologie Landwehrweg, 650 Bad Homburg Telefon: 067- Reifen Garantie ate 6 Monade nsfall Schutz im Sch SOMMERRÄDER JETZT ANGEBOTE SICHERN. Die Angebote für den Hochtaunus. Die historische Fräse aus dem Jahr 5 von Jörg Markloff (rechts) wirkt immer wie ein Magnet bei den Kindern. Foto: bnk Auto Bach GmbH, Urseler Straße 6, 6 Bad Homburg, Tel. 067 / 0 7-0, info-homburg@autobach.de, 5, nur Jetzt anmelden! Yoga-Einstiegskurs Beginn: 6. Juni Uhr, 5 Termine Tel Weberstraße Bad Homburg Alltagsbegleitung und persönliche Betreuung für Senioren und Familien mit Kindern zuhause Betreuung zuhause Demenzbetreuung Begleitung außer Haus Unterstützung bei der Grundpflege Hauswirtschaftliche Hilfen Entlastung pflegender Angehöriger Home Instead Hochtaunuskreis Louisenstr. 0 6 Bad Homburg Tel. 067 / hochtaunuskreis@homeinstead.de Kostenübernahme durch alle Pflegekassen möglich

2 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Magie des Moments Werke von Stefanie Schneider, Markus Elsner und Paul A. Royd, Kunstverein Bad Homburg-Artlantis, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags 5- Uhr, samstags und sonntags - Uhr (. April bis. Mai) Material Kunst Ausdruck zum Jubiläum 5 Jahre Künstlertätigkeit feiert Stephan K. Müller, Galerie Fleck, Massenheimer Weg (. bis 0. April) Christen jüdischer Herkunft in Bad Homburg Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße (bis 7. Juni) Werke von Joana Vasconcelos, Veranstalter: Galerie Scheffel, Jakobshallen, Dorotheenstraße 5 (von. April bis. Oktober) Bad Homburg und seine Gäste Fotos von Erika Wachsmann, Städtisches historisches Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 0, dienstags, donnerstags, freitags, samstags -7 Uhr, mittwochs - Uhr und sonntags - Uhr; Führung sonntags Uhr (bis. Juli) Modell Landschaft Fotografie von Thomas Wrede, Altana-Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 5/Eingang Dorotheenstraße, geöffnet dienstags -0 Uhr, mittwochs bis freitags - Uhr, samstags und sonntags 0- Uhr (bis 5. Juni) Lichtblicke Werke von Dietmar Brixy und Jochen Schambeck, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz (6. bis. Mai) Modellwechsel Ausgewählte deutsche Motorräder der 50er- und 60er-Jahre im Vergleich, Horex-Museum, Horexstraße 6, Öffnungszeiten mittwochs 0- Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen - Uhr (bis 6. September) Frauen geben Gas in Bild und Text, Central Garage, Niederstedter Weg 5, geöffnet mittwochs bis sonntags -6.0 Uhr (bis Oktober) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 0, ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis samstags -7 Uhr, sonntags 0- Uhr Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof : sonntags 5-7 Uhr mit der Sonderausstellung Gonzenheimer Hochzeitsbilder im Wandel der Zeit Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg, sonntags und mittwochs 5-7 Uhr, Sonderausstellung Struwwelpeter schon vergessen? Zur Geschichte eines Kinderbuchklassikers (bis. Juli) Casino Lounge Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spielbank, Kisseleffstraße, Uhr; sonntags Tea and Dance ab 5 Uhr; (Veranstaltungen unter www. spielbank-bad-homburg.de/lounge/) Kino in Bad Homburg Filmtheater im Kurhaus ( Kong: Skull Island Donnerstag, 7. April,.0 Uhr Hidden Figures: Unerkannte Heldinnen Freitag, 5. Mai, 7 Uhr Florence Foster Jenkins Donnerstag,. Mai,.0 Uhr Die Schöne und das Biest Sonntag, 7. Mai, + 7 Uhr Donnerstag, 7. April Vortrag zum Reformationsjubiläum, Referent: Professor Dr. Christian Möller, evangelische Kirche Gonzenheim, Gemeindehaus, Kirchgasse,.0 Uhr BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Sportbüro Rathausplatz 6 Bad Homburg Urseler Straße 67 6 Bad Homburg Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Kaiser-Friedrich-Promenade 6 Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Gespräch mit Zeitzeugen, Christen jüdischer Herkunft in Bad Homburg Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße,.0 Uhr Freitag,. April Benefizkonzert Laut und gut mit 6Inch, Ground & Sight und Weiss-Emmrich, Jugendund Kulturtreff E-Werk, Wallstraße, Uhr Sonderkonzert quattrocelli, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz,.0 Uhr Eröffnungsfest Magie des Moments Kunstverein Bad Homburg-Artlantis, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, 0 Uhr Samstag,. April. Internationales Fußballturnier, Veranstalter: Ausländerbeirat und Stadt, Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg, ab Uhr Konzert mit Aline Frazão, Speicher Bad Homburg im Bahnhof, 0 Uhr Jubiläums-Kultparty Hitparade und Grie Soß, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad, 0 Uhr Flamenco-Abend mit Ruben Molina, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, 0 Uhr Konzert, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, Wallstraße, 0 Uhr Samstag,., und Designmarkt Boom, Veranstalter: Kur- und Kongress-GmbH und Anne Heisig, im und um das Kurhaus, in der Louisenstraße und in den Louisen Arkaden, Uhr Maifeier, Sängervereinigung Liederkranz Germania Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Keine Vorstellung am Donnerstag und am Montag Die Schöne und das Biest Freitag + Sonntag 7 Uhr The Beauty an the beast in Englisch Samstag 7 Uhr A United Kingdom Freitag + Samstag 0 Uhr, Die wilde Maus Sonntag + Dienstag 0 Uhr Die wilde Maus Mittwoch 0 Uhr Ausstellungen Jubiläum der Musisch bildnerischen Werkstatt, Galerie im Rathaus, Hugenottenstraße 55, montags und dienstags von bis 6 Uhr, mittwochs und freitags von bis Uhr und donnerstags von bis Uhr (. April bis 6. Mai) Ober-Erlenbach, Erlenbachhalle, Josef-Baumann- Straße 5, - Uhr Maifest, Aale Eschbächer, Eschbachtal, - Uhr Traditionelles Osterfest, griechische Gemeinde Hellas, Buschwiesen, Uhr Tanz in den Mai Zehnjähriges Jubiläum, Taunus- Pfadfinder, neben der Kirche Dornholzhausen, Uhr Dienstag,. Mai Vortrag Luthers Angst und unsere Ängste, Veranstalter: Stiftung Zur Himmelspforte, Gemeindesaal der Kirche Ober-Eschbach, Ober- Eschbacher Straße 76,.0 Uhr Konzert Lieder vom Meer mit Felix Leopold, Kulturverein Hellas, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße,.0 Uhr Satirische Komödie Ich bin wieder da, Komödie am Kurfürstendamm, Kurtheater, 0 Uhr Donnerstag,. Mai Orgelkonzert für Kinder Peter und der Wolf, Gedächtniskirche Kirdorf, Weberstraße, 5 Uhr Maiwiesenfest, Stadtteil- und Familienzentrum Ober-Erlenbach, Auf der Ochsenwiese, 5-7 Uhr Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof, 7 Uhr Freitag, 5. Mai Freiverkauf und Versteigerung, Stadt Bad Homburg, Stadtladen des Rathauses, - Uhr Frühlingsbasar, Stadtteil- und Familienzentrum Eichenstahl, Bonhoefferhaus, Gluckensteinweg 50, -7 Uhr Danceclub Rap in da hood, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, Wallstraße, Uhr Konzert mit Mockemalör, Speicher Bad Homburg im Bahnhof, 0 Uhr Zwischen Varieté, Pop und Punk Am Freitag, 5. Mai, ab 0 Uhr gastiert die Berliner Newcomer Band Mockemalör im Speicher Bad Homburg. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Produzenten Zebo Adams entstand das aktuelle Album Riesen, das den Eindruck vermittelt, die Gegenwart in Berlin sei mit der Sinnlichkeit der 0er-Jahre getränkt. In einem völlig neuen Genre zwischen Varieté, Progressiv Pop und Punk mündet das, was am Knotenpunkt von Schauspiel, Elektro und Klassik gründet. Die Band selbst beschreibt ihre Musik selbst als eine Mischung aus Elektro-Chanson und Traumwandler-Punkeresk. Das Highlight ist die wandlungsfähige Stimme der Sängerin Magdalena Ganter, die in ihrer Virtuosität mitunter an Nina Hagen erinnert. Die melodiösen Songs mal sehr poetisch wie Punkerengel oder Riesen, mal ironisch wie Nie wieder baden haben Ohrwurmcharakter und machen Lust auf mehr Mockemalör. Eintrittskarten sind bei Tourist Info + Service im Kurhaus unter Telefon und bei Frankfurt Ticket RheinMain unter erhältlich. Foto: Kur- und Kongress-GmbH Musik Music Musique, Werke des Kunstkreises Friedrichsdorf, Musikschule Friedrichsdorf, Bahnstraße (bis 0. Oktober) Tischkultur Handwerk und Design Handwerkskunst aus Glas, Keramik und Metall, Ateliergalerie followrabbit, Hugenottenstraße 5, geöffnet mittwochs, samstags 0- Uhr, mittwochs, donnerstags, freitags, 5- Uhr (bis. Mai) Freitag,. April Ü0-Disco-Tanzparty, Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, Uhr Rock in den Mai, TV Burgholzhausen, TV-Halle am Sauerborn, 0.0 Uhr Mittwoch,. Mai Gesprächskreis Heimatmuseum mit Dr. Erika Dittrich, Heimatmuseum, Alt Seulberg 6, 6 Uhr Freitag, 5. Mai Musikalische Lesung, Künstler des offenen Ateliers Wehrheim, Protesttag der Menschen mit Behinderung unterstützt durch Aktion Mensch, Garniers Keller, Hugenottenstraße 7,.0 Uhr Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens.0 Uhr an für Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonnund Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,50 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke erfahren über Handy und über Festnetz 07. Donnerstag, 7. April Bären-Apotheke, Bad Homburg Haingasse 0, Tel Freitag,. April Schützen-Apotheke, Oberursel, Liebfrauenstraße, Tel Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 7, Tel Samstag,. April Engel-Apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-, Tel Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 00, Tel Sonnen-Apotheke, Oberursel, Dornbachstraße, Tel Montag,. Mai Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Urseler Straße 6, Tel Dienstag,. Mai Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz, Tel Taunus-Apotheke, Oberursel, Eppsteiner Straße c, Tel Mittwoch,. Mai Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße, Tel Donnerstag,. Mai Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 5, Tel Hochtaunus-Apotheke, Bad Homburg Zeppelinstraße, Tel Freitag, 5. Mai Nord Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Gluckensteinweg, Tel Samstag, 6. Mai Franziskus-Apotheke, Steinbach, Bahnstraße 5, Tel Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 5, Tel Sonntag, 7. Mai Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße, Tel Notrufe Polizei 0 Feuerwehr/Notarzt Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 067- Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 0 montags, dienstags, donnerstags bis Uhr mittwochs, freitags bis Uhr sonntags 7 bis Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen 7 bis 7 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags bis 7 Uhr mittwochs, freitags bis 7 Uhr samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 67 Kinderärztlicher Notdienst Frankfurt West/ Main-Taunus-Kreis Zahnärztlicher Notdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg Polizeistation Saalburgstraße Sperr-Notruf für Karten 66 Notruftelefon für Kinder und Jugendliche 6 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung Mainova AG für Friedrichsdorf Syna GmbH Stromversorgung Wochenend-Notdienst der Innung Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 060- Giftinformationszentrale 06-66

3 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite Arthrose? Bundespreisträger im Musik-Gottesdienst Friedrichsdorf (fw). Einen besonderen kammermusikalischen Akzent setzt Leonie Minor am, um 0 Uhr im Gottesdienst der evangelisch-methodistischen Kirche, Wilhelmstraße. Im 50. Todesjahr des Komponisten wird sie Telemanns Flötenkonzert F-Dur spielen, das wegen der außergewöhnlich hohen Lage der Altblockflöte vergleichsweise selten zu hören ist. Die 5jährige wurde im Februar 07 beim internationalen Blockflötenfestival Nordhorn mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation einer zeitgenössischen Komposition ausgezeichnet. Den Orchesterpart übernimmt der Bad Nauheimer Pianist Konrad Steinhauer, der ebenfalls mehrfacher Bundespreisträger von Jugend musiziert ist. Bürgermeister Horst Burghardt (Mitte) unternimmt mit APM-Gründer Jürgen Wacker (r.) und APM-Geschäftsführer Klaus Knebel (l.) den ersten Spatenstich auf dem neuen Firmengelände an der Edouard-Desor-Straße. Foto: Ehmler Erster Spatenstich für neue Gewerbeimmobilie Friedrichsdorf (eh). Die Edouard-DesorStraße wird die neue Adresse der APM Electronic-Components GmbH, einem Unternehmen, das seit Jahren in Friedrichsdorf ansässig ist. Geschäftsführer Klaus Knebel und Firmengründer Jürgen Wacker haben gemeinsam mit Bürgermeister Horst Burghardt den ersten Spatenstich vorgenommen. Es ist ein schönes Zeichen, dass es hier weitergeht, sagte Burghardt, der auch betonte, dass man in Friedrichsdorf wenig Gewerbeflächen habe und deswegen auch nicht alle Firmen wolle. Zehn Hektar umfasst das Gelände südlich der Kreisstraße. In dem zweigeschossigen Gebäude mit 0 Quadratmeter Grundfläche sollen neben der APM weitere Unternehmen Platz finden. Was der APM besonders am Herzen liegt, ist ein Gastronomiebereich im neuen Gebäude neben der Tanzschule Takt- gefühl. Das würde sich anbieten, sagt Klaus Knebel, denn hier im Gewerbegebiet ist weit und breit kein Mittagstisch zu finden, und auch abends wäre hier Gastronomie sehr wünschenswert. Interessenten können sich bei Klaus Knebel unter Telefon 0676 oder per an kknebel@apmelectronic.de melden. Am. Mai ist Baubeginn, der Einzug ins neue Gebäude ist für Mitte Dezember geplant. Auch Firmengründer Jürgen Wagner freut sich beim ersten Spatenstich: Das hier ist wirklich eine gute Lage und die Anbindung ist sehr gut. Die zwei Millionen Euro Baukosten sind hier bestens angelegt. Die derzeit zwölf Mitarbeiter der expandierenden APM freuen sich auf den Umzug und auch darauf, das 5-jährige Firmenjubiläum in der neuen Firmenzentrale feiern zu können. TV Burgholzhausen rockt in den Mai Friedrichsdorf (hw). Der TV Burgholzhausen (TVB) lädt für, zusammen mit der Band All--Rock bereits zum fünften Mal zur Veranstaltung Rock in den Mai in der Vereinsturnhalle des TVB, Am Sauerborn 0, in Burgholzhausen ein. Nachdem bereits in den vergangenen vier Jahren die Party ein großer Erfolg war, erwartet der TVB auch diesmal ein volles Haus. Um den Besuchern musikalische Abwechslung zu bieten, werden drei Bands live auftreten und die Party rocken. Zusätzlich zur gastgebenden Band All--Rock werden die Bands freihaus und May & Friends min- destens fünf Stunden Live-Musik spielen und ein musikalisches Feuerwerk zünden. Zu hören gibt es Rock-Klassiker und Rock- und Pop-Hits für alle Generationen. Die Veranstalter haben sich zum fünfjährigen Bestehen nochmals etwas Besonderes einfallen lassen und die Klement-Medientechnik für die Beschallung und Lichtshow engagiert. Einlass ist ab.0 Uhr, Beginn um 0.0 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Für das leibliche Wohl werden Thüringer Bratwürste vom Grill und Pizzabrötchen sowie frisch gezapfte Biere, Äppler und Longdrinks, aber auch alkoholfreie Getränke angeboten. Gegründet Familie Peselmann 70% weniger Bewegungsschmerz in Tagen durch die Aminosäure L-Prolin x in Bad Homburg Königstein Kelkheim Oberursel Live im Ludwigs Friedrichsdorf (fw). Live in Ludwig s KellerBar, Dreieichstraße, ist am Sonntag, 7. Mai, Ulrich Ellison & The Tribe ab Uhr zu erleben. Sie gastieren im Rahmen ihrer Europa-Tournee in Friedrichsdorf. Jeden. Donnerstag im Monat,50 Übergangsweise Eine Kirche für alle Burgholzhausen (fw). Unter diesem Motto rücken die Christen in Friedrichsdorf-Burgholzhausen von. April bis Ende Oktober für sechs Monate enger zusammen. Während der Renovierung der Kirche Heilig Kreuz in der Ober-Erlenbacher Straße feiern die katholischen Christen ihre Gottesdienste im evangelischen Gotteshaus, Alt Burgholzhausen. Im Sinne aktiv gelebter Ökumene hat der evangelische Kirchenvorstand beschlossen, die Sonntagsgottesdienste bereits um.0 Uhr zu feiern. Im Anschluss findet um Uhr die katholische Wortgottesfeier statt. Samstags feiert die katholische Gemeinde um Uhr ihre Vorabendmesse. Am letzten Wochenende im Monat beginnt diese bereits um 7 Uhr, damit um Uhr der evangelische Abendgottesdienst stattfinden kann. An Feiertagen und zu besonderen Anlässen wie der Konfirmation werden gesonderte Regelungen rechtzeitig bekanntgegeben. Dienstags werden die katholischen Gottesdienste um Uhr im Pfarrzentrum in der Ober-ErlenbacherStraße gefeiert. Tümpel oder Teppichboden Friedrichsdorf (fw). Der Lernort Natur bietet viele Möglichkeiten, mit Freude zu lernen. Durch Bewegung wird die Motorik geschult, mit dem Käfer in der Hand muss achtsam umgegangen werden, das gemeinsame Schleppen eines Astes stärkt die soziale Kompetenz und der Bau eines Zwergenhäuschens erfordert Kreativität und Geschick. Ein Vortrag der Biologin und Waldpädagogin Karin Dinter am Donnerstag,. Mai, von 0 bis Uhr im Fambinis Familienzentrum, Ringstraße 7, zeigt Beispiele auf und setzt sie in die Tat um. Dazu geht s gemeinsam raus auf einen Abenteuerspaziergang in den Garten. Die Kosten betragen 5 Euro, für Mitglieder elf Euro. Infos und Anmeldung bis spätestens. Mai im Internet unter unter Telefon oder per an kontakt@ fambinis.de. Ü0-Tanzparty Bad Homburger Baumschulen Studie belegt: Friedrichsdorf (fw). Eine Ü0 Disco Tanzparty mit DJ findet statt am. April ab Uhr in Garniers Keller, Hugenottenstraße 7. Rock, Dance und Partyclassics Aufgelegt wird alles, was tanzbar ist, groovt und gut abgeht: Klassiker & Aktuelles, Hits & kleine Perlen. Ein cooler Mix mit Rock von Mainstream bis Alternative, Dance Grooves von Pop über Reggae bis Funk & Soul und Electric Beats vom Synthie-Pop der 0er bis hin zu Electro. Der Eintritt kostet acht Euro. Einfach mal! Jetzt mit bis zu Wunschausstattung kostenfrei.*** Renault Scénic ENERGY TCe 5: Gesamtverbrauch (l/00 km): innerorts: 7,; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,; CO-Emissionen kombiniert: g/km. Renault Scénic: Gesamtverbrauch kombiniert (l/00 km): 5,,; CO-Emissionen kombiniert: 0 00 g/km (Werte nach EU-Messverfahren). *Unser Barpreis für einen Renault Scénic Life ENERGY TCe 5. ** Jahre Renault Neuwagengarantie und Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Scénic Bose Edition mit Sonderausstattung. ***Jetzt mit bis zu Wunschausstattung kostenfrei beim Kauf eines Renault Scénic BOSE Edition ENERGY dci 60 EDC. Gültig für alle Optionen bei Kaufantrag bis für Privatkunden. Renault Scénic ENERGY dci 60 EDC: Gesamtverbrauch (l/00 km): innerorts: 5,0; außerorts:,; kombiniert:,5; CO-Emissionen kombiniert: g/km. Renault Scénic: Gesamtverbrauch kombiniert (l/00 km): 5,,; CO-Emissionen kombiniert: 0 00 g/km (Werte nach EU-Messverfahren).

4 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG TUN SIE SICH ETWAS GUTES! Nähe Kurhaus Praxis Teichmüller Thomasstr. 0- Petra Nau Yogalehrerin BYY zertif. Faszientrainerin montags, Uhr mittwochs, Uhr FASZIEN YOGA yoga.petranau.de Räumungsverkauf wegen Umbau* Alle Brillen und Sonnenbrillen bis zu 70% reduziert *Aktion bis zum Friedrichsdorf Hugenottenstr. Mo Fr Uhr Sa Uhr Regionalpark-Bienen gehen auf große Wanderschaft Friedrichsdorf (fw). Ein Kunstprojekt beginnt zu reisen. Auch in diesem Jahr begeben sich die Regionalpark-Bienen ab April auf große Wanderschaft. Gleich zum Auftakt wird einer der drei künstlerisch gestalteten Bienenwagen in Friedrichsdorf nahe am Sonnendeck am Rehlingsbach stehen. In Anlehnung an die Tradition der Wanderimkerei werden drei Bienenwägen mit insgesamt neun Bienenvölkern der Frankfurter Friedrichsdorfer Wandertag lockt in die Natur Zeitreise mit Pettycoat und Goggomobil Friedrichsdorf (fw). Die Frankfurter Chansonsängerin Doris Theimann lässt in ihrer Wirtschaftswunder-Revue am Samstag,. April, um 0 Uhr in Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, viele deutsche Schlagerperlen einer Nation im Backfischalter wieder lebendig werden. Sie präsentiert deutsche Schlager der 50er und 60er Jahre, die das damalige optimistische Lebensgefühl einer heilen Welt zwischen Teenagerträumen und dem heimeligen Herd widerspiegelten. Gewürzt werden die Schlager mit Werbetexten und musikalischen Slogans. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt zehn Euro. Babymassage Friedrichsdorf (fw). Der nächste Massagekurs des Fambinis Familienzentrums für Babys zwischen sechs Wochen und sechs Monaten beginnt am Samstag,. April, und umfasst fünf Termine von bis Uhr in der Herrngartenstraße, Burgholzhausen. Mitzubringen sind Handtuch oder Decke. Die Kosten betragen 50 Euro, für Mitglieder 5 Euro. Anmeldung und Infos im Internet unter de, unter Telefon oder per an kontakt@fambinis.de. Künstlergruppe finger (Florian Haas und Andreas Wolf) entlang der 0 Kilometer langen Regionalpark-Rundroute auf die Reise geschickt. Die künstlerisch inszenierten Bienenwagen befinden sich auf gestalteten Fahrradanhängern. Auf ihrer Wanderschaft sind die Bienen an insgesamt zwölf Standorten entlang der Regionalpark-Rundroute anzutreffen. Von Station zu Station verändern sich die künstlerischen Bildergeschichten auf den Bienenwagen, den Graphic Novels. Sie zeigen Themen zum Zusammenleben von Bienen und Menschen, zu lokalen Nektar- und Pollenquellen und der Landschaft. Folgt man den Wanderbienen auf ihrer Reise entlang der Rundroute, so lassen sich die verschiedenen Landschaften aus der Bienenperspektive entdecken: Hier blühen im April die Obstbäume, dort später im Mai der Raps, im Juni in Parks und Gärten die Linde und im Spätsommer gibt es im Wald den Honigtau. Die Bienen schwärmen aus, um Nektar und Pollen zu sammeln. Dabei leisten die Regionalpark-Bienen auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt der Biodiversität in der Region. An der Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg beginnt die Wanderbienensaison mit den Frühjahrsblühern wie Weidenkätzchen und blühenden Hecken. Die zwei weiteren Wagen starten während der Obstblüte in Kriftel und Friedrichsdorf. Hier gibt es am Samstag,. April, von bis Uhr eine Informationsveranstaltung mit den Künstlern und Imkern an dem speziell für Friedrichsdorf gestalteten Bienenwagen am Sonnendeck. Dabei besteht die Möglichkeit, einen Blick in das Innere eines Bienenstocks zu werfen. Friedrichsdorf (fw). Die Wanderschuhe rausgeholt und ab in die Natur: Zum 7. Friedrichsdorfer Wandertag sind alle Wanderlustigen am Sonntag, 7. Mai, eingeladen. Drei unterschiedlich lange Touren stehen zur Auswahl. Alle beginnen an der Alten Schule Seulberg, Herrenhofstraße, und werden von ortskundigen Wanderführern begleitet. Die Gruppe der Route eins gehen um 0 Uhr los. Die Kilometer lange Strecke führt zur Grenzschneise auf den Friedrichsdorfer Rundwanderweg über Dillingen und Bornberg nach Köppern. Vor dem Wanderheim des Taunusklubs Köppern wartet auf die Wanderer eine Versorgungsstation mit Obst und Kaltgetränken. Um die Umwelt zu schonen, wird gebeten, ein Trinkgefäß mitzubringen. Nach kurzer Rast geht es durch den Spießwald zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderer der acht Kilometer langen Route zwei starten um 0.0 Uhr. Die Route führt hinter dem Friedhof Seulberg vorbei auf einen Feldweg in Richtung Schäferborn und Sportpark. Von dort aus führt der Weg am Spießwald vorbei durch Burgholzhausen entlang dem Erlenbach und der Nadelmühle. Über die Autobahnbrücke über die A5 geht es zurück nach Seulberg. Auf den Weg über die vier Kilometer lange Route machen sich die Wanderer um Uhr. Alle Strecken enden an der Alten Schule Seulberg. Dort wartet auf alle Wanderfreunde ein gemütlicher Abschluss, bei dem natürlich ab Uhr auch alle Nicht-Wanderer willkommen sind. Herzhafte Snacks, Kuchen und Getränke sorgen für einen entspannten Ausklang des Wandererlebnisses. Um die Anzahl der Wanderführer und die benötigten Mengen an Getränken und Essen an der Versorgungsstation und am Zielpunkt planen zu können, wird gebeten, sich für die Wanderung anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Wanderung wird Rucksackverpflegung empfohlen. Der Wandertag wird von der Stadt Friedrichsdorf in Zusammenarbeit mit dem Taunusklub Köppern, dem Wanderverein Immergrün Dillingen und der Wanderabteilung des SV Seulberg ausgerichtet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Anmeldung und Information bei der Stadt Friedrichsdorf per an stadtverwaltung@friedrichsdorf.de oder unter Telefon Das alte Foto von Gisela Hilbert zeigt den Borntrog an seinem ursprünglichen Standort. Nur wenige Meter davon entfernt sprudelt bald wieder das Wasser. Foto: Lebendiges Köppern Wasser macht Köppern lebendig Köppern (fw). Als im Jahre in Köppern die Hochdruckleitung für die Trink- und Brauchwasserversorgung errichtet wurde, hatten die Ventilbrunnen, die entlang der Hauptstraße standen, ausgedient. Die Brunnentröge hatten ihre Funktion verloren. PRS-Chöre beim Landeskonzert Friedrichsdorf (fw). Die Singklasse des Jahrgangs sechs und der Chor Voices 7- der Philipp-Reis-Schule (PRS) sind zum Liedvortrag beim Landeskonzert 07 ausgewählt worden und werden am. Mai um.0 Uhr im Kurhaus Wiesbaden neben acht weiteren Chören und Instrumentalensembles ausgewählte Titel aufführen. Die beiden Gruppen unter der Leitung des Lehrers und Fachbereichsleiters Michael Hollenstein wurden zudem mit dem Sonderpreis Klasse Klassik des Bundesverbands Musikunterricht ausgezeichnet. In Wiesbaden stellen sich über 00 junge Musiker dem Publikum vor und werden die zehn hessischen Regionalbegegnungen repräsentieren, bei denen im Januar und Februar 07 über 500 Schüler musiziert haben. In der langen Geschichte dieser Begegnungsveranstaltung haben sich seit 7 jährlich Schulensembles getroffen, um füreinander zu musizieren, sich zuzuhören, zu vergleichen und neue Impulse für die Ensemblearbeit und das eigene Musizieren zu erhalten. Das Programm wird vielfältig sein und weite Bögen spannen von Johann Sebastian Bachs Toccata d-moll über Chorwerke von Thomas Verwaltung auf dem Wochenmarkt Friedrichsdorf (fw). Seit September präsentieren die neun Ämter der Stadtverwaltung und die Stadtwerke Friedrichsdorf ihre Aufgaben und aktuellen Themen am Bürgerstand auf dem Wochenmarkt. Zum Saisonstart am Samstag,. April, informieren die Mitarbeiter der Zentralen Dienste des Haupt- und Personalamts von bis Uhr auf dem Wochenmarkt am Landgrafenplatz zum Thema Allgemeine Verwaltung. Damit das Ganze nicht zu bürokratisch wird und die Besucher spielerisch hinter die eine oder andere Information kommen, findet ein Viele Jahre tat der einzig erhaltene Trog als Gießwasserbehälter auf dem alten Friedhof gute Dienste und blieb aufgrund seiner Abgeschiedenheit mehr oder weniger der Öffentlichkeit verborgen. Es gab jedoch einige Köpperner, die den historischen Borntrog nicht vergessen hatten und im Laufe der vielen Jahre für dessen Erhalt sorgten. Schließlich nahm sich der Verein Lebendiges Köppern des Themas Borntrog-Verwendung an, als die Erfüllung der Voraussetzung die Renovierung der Köpperner Straße zeitlich abzusehen war. Der Vereinsvorstand zögerte keinen Moment, das Projekt zum Schmuck des Ortsbilds durch den Einsatz finanzieller Mittel in Angriff zu nehmen. Beachtliche Summen flossen insbesondere in die Grundsanierung des historischen Trogs. Sie ermöglichten die Beschaffung eines passenden Brunnenstocks sowie die Anschaffung einer Zisterne samt Umwälzpumpe. Mit wohlwollender Unterstützung aus dem Rathaus entstand der zumindest nach Überzeugung vieler Köpperner schönste Brunnen in der Stadt. Der renovierte Borntrog wird nahe seines alten Standorts der Öffentlichkeit übergeben. Der Vorstand des Vereins Lebendiges Köppern lädt alle Vereinsmitglieder, alle Köpperner und Gäste ein, dabei zu sein, wenn wieder Wasser läuft und die Informationstafel enthüllt wird am Samstag,. April, um Uhr. Tallis, Pierre Passerau und Henry Purcell und traditionelle Kinderlieder bis hin zu Ausschnitten aus dem Europamusical von Franz Moser. Den Abschluss bildet der von allen Teilnehmern gemeinsam gesungene und gespielte Kanon Da pacem, Domine von Melchior Franck. Die Eintrittskarten kosten sieben Euro für Erwachsene, vier Euro für Schüler und Studenten, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Erhältlich sind die Karten bei den teilnehmenden Ensembles, der Touristinformation Wiesbaden, Telefon , touristinformation@wiesbaden.de, und an der Abendkasse. Friedrichsdorf-Quiz statt. Wieviel Ämter gibt es eigentlich in der Stadtverwaltung Friedrichsdorf? Wie heißt der Friedrichsdorfer Bürgermeister? Wieviele Mitarbeiter arbeiten in der Verwaltung? Welche Aufgaben hat eigentlich der Magistrat? Am Bürgerstand kann das Wissen getestet und dazu gelernt werden. Auf die Teilnehmer warten als Belohnung kleine Präsente und Aufmerksamkeiten. Neben den Informationen und Ansprechpartnern aus der Stadtverwaltung bietet der Bürgerstand auch viele Broschüren und Infomaterialien aus dem Rathaus.

5 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite 5 Anna Victoria Münker wird Ende August zu Anna I. Strahlend und schon sehr souverän stellte sich am Dienstag Anna Victoria Münker den Fragen der Presse. Foto: Klein Fr. April,.0 Uhr Quatrocelli - The quatrocelli scenes Konzert Sa. April, 0 Uhr Flamenco - Rubén Molina Konzert mit Tanz Bad Homburg (hrk). Helden unserer Kindheit lautet das neue Motto des Laternenfestvereins. Und wie heißt der Held der neuen Laternenkönigin? Mein Held ist mein Papa, sagt sie strahlend und spontan. Die 6-Jährige Anna Victoria Münker hat gerade ihr einjähriges praktisches Jahr in den Hochtaunus-Kliniken absolviert und steht direkt vor dem Examen. Die Medizinstudentin ist in Bad Homburg zur Schule gegangen und studierte dann im hohen Norden in Hamburg. Vor einem Jahr kam sie zurück, und bereits beim letztjährigen Laternenfestumzug stand für sie fest: Ich will Laternenkönigin werden! Nun wird ein Kindheitstraum wahr, den sie in jungen Jahren beim Besuch des Fests, des Umzugs und vor allem des Feuerwerks im Jubiläumspark immer mit Schwester Berenice geträumt hatte einmal Laternenkönigin werden. Sie habe immer die Autogrammkarten der Hoheiten gesammelt, erzählt sie und jetzt habe sie durch den Laternenfestverein sogar Ex-Hoheiten kennengelernt. Viele Informationen zu ihrem Ehrenamt bekam sie von Laternenkönigin Maria I., deren Vorgängerin Franziska I. und von der. Vorsitzenden des Vereins, Viktoria Saur, die vor zehn Jahren als Viktoria I. ihr Jahr als Laternenkönigin erlebte. Ich wurde vom Team gut vorbereitet, betont sie. Gerade am vergangenen Wochenende habe sie erfahren, dass sie ausgewählt wurde und sich sehr darüber gefreut: Meine Familie war komplett aus dem Häuschen! Am morgigen Freitag ist der erste Termin bei der Schneiderin. Eine kleine Vorstellung, wie das Kleid aussehen könnte, habe sie schon. Blau sei ihre Lieblingsfarbe, eventuell auch pastellfarben, und ebenfalls mag sie Spitze sehr gerne. Man darf gespannt sein, was sich die Schneiderin einfallen lässt. Ende Juni wird es wohl werden, bis das Kleid der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Bammel vor den Reden Auf die Frage, vor was sie am meisten Bammel habe, meint sie: die Reden. Aber auch das werde sich im Laufe der Zeit legen. Sie freue sich schon jetzt auf das Laternenfest, den Umzug und vor allem das Feuerwerk im Jubiläumspark. Zudem habe sie gehört, dass sich die Bad Homburger Vereine immer sehr auf den Besuch der Laternenkönigin freuen. Am Samstag, 6. August, wird aus ihr dann vormittags gegen Uhr vor dem Kurhaus die 6. Laternenkönigin Anna I. Die Krönungsgala am Abend findet in diesem Jahr im Hotel Steigenberger statt. Das Laternenfest wird vom. bis. September gefeiert. Neben dem Medizinstudium habe sie wenig Zeit gehabt, aber die habe sie mit Freunden verbracht, sei ins Kino gegangen und habe ihrer Kochleidenschaft gefrönt, erzählt die junge Frau selbstbewusst. Der Verein ist sichtlich stolz, aus den neun Bewerberinnen Anna ausgewählt zu haben. Maifest bei der Sängervereinigung Bad Homburg (hw). Die Sängervereinigung Liederkranz-Germania Ober-Erlenbach lädt für Montag,. Mai, ab Uhr zu ihrer traditionellen Maifeier in und um die Erlenbachhalle ein. Es findet ein Flohmarkt statt, auf dem geschaut, gekauft und getauscht werden kann. Mitglieder des Vereins wollen dafür sorgen, dass immer genügend Leckereien auf dem Grill und am Imbissstand bereit liegen. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken mit und ohne Alkohol sowie ein Kuchenbüfett ergänzen das Angebot. Taunus-Tiflis trifft sich Hochtaunus (how). Der Förderverein Taunus-Tiflis lädt zu seinem Stammtisch am Mittwoch,. Mai, um.0 Uhr ein. Das Treffen findet im Restaurant Da Pino in Oberursel, Adenauerallee, schräg gegenüber dem Bahnhof statt. Interessierte Bürger sind willkommen. Treiben im Kurpark wird mit einem Fest eröffnet Bad Homburg (hw). Der Kurpark ist seit seiner Entstehung zu Beginn des Homburger Kurwesens Mitte des. Jahrhunderts ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Vor allem im Sommer traf man sich hier, wandelte über die Brunnenallee oder auf lauschigen Pfade, plauderte oder hörte der Kurmusik zu. Lange Zeit war es Brauch, die Saison mit einem Fest im Kurpark zu eröffnen. Diesen Brauch greift die Kur- und Kongress-GmbH wieder auf und lädt für Sonntag, 7. Mai, ein. Um Uhr geben Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Kurdirektor Ralf Wolter am Musikpavillon neben der Orangerie im Park den Startschuss. Für den schwungvollen Auftakt sorgt das Bad Homburger Kurorchester mit einem Kurkonzert, das es auch noch einmal um 5 Uhr geben wird. Zur gleichen Zeit beginnen Historischen Persönlichkeiten durch den Park zu wandeln. Die Besucher begegnen dem Dichter Hölderlin, Kurarzt Dr. Trapp, dem Spielbank-Gründer François Blanc, dem Schöpfer des Kurparks, Peter Joseph Lenné, Kur- und Spielgast Gräfin ARIA Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche über 0 Jahre Erfahrung gratis Hol- und Bringdienst im Hof Wallstraße Bad Homburg Tel Kisseleff, Baumeister Louis Jacobi und dem siamesischen König Chulalongkorn. Am Elisabethenbrunnen sind Brunnenmädchen und Brunnenmeister tätig, der Kiosk Brunnenhäuschen ist in Betrieb. Auf all diese Personen treffen auch die Teilnehmer der kostenlosen Kurparkführungen. Sie beginnen um.0,.0 und 5.0 Uhr vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad. Außerdem werden die Besucher mit zwei Walk-Acts unterhalten, die je drei Mal im Stunden-Rhythmus stattfinden: Walking Roses (ab.5 Uhr) stellt prächtige Kletterrosen dar. Wundersame Naturgeräusche dringen aus ihrem Inneren, sie verändern ihre Form, bewegen sich fort, suchen zielstrebig nach Mauern, Laternen oder Denkmälern, um sie zu umranken. Übermütige und liebenswerte Grashoppers (ab.0 Uhr) sind immer auf der Suche nach dem nächsten Spaß. Und den ganzen Tag bis etwa 5 Uhr ist der Sandwriter unterwegs: Dieses Gerät schreibt mit Sand Gedichte oder Lebensweisheiten auf die Wege. Gluckensteinweg wird Einbahnstraße Bad Homburg (hw). Der Gluckensteinweg zwischen Stedter Weg und Götzenmühlweg wird wegen der Verlegung von Wasserleitungen ab kommender Woche zur Einbahnstraße. Die Einbahnregelung gilt vom Gluckensteinweg in Richtung Götzenmühlweg. Die Umleitung erfolgt über den Götzenmühlweg und den Stedter Weg. Die Baumaßnahme wird in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt. Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Anfang 0 dauern. Begonnen wird am Dienstag,. Mai, im Gluckensteinweg vom Götzenmühlweg bis zum Stedter Weg. Wegen der Baumaßnahme müssen die Stadtbusse ab Dienstag,. Mai, von 6 Uhr umgeleitet werden: Linie /, 7/7, und von der Haltestelle Hamelstraße in Richtung Nesselbornfeld über Götzenmühlenweg Stedter Weg und weiter den regulären Linienverlauf. Die Haltestelle Kronberger Straße entfällt. Linie fährt von der Haltestelle Hamelstraße in Richtung Waldfriedhof rechts über Götzenmühlenweg zur Haltestelle Friedensstraße und weiter den regulären Linienverlauf. Die Haltestellen Kronberger Straße und Bürgerhaus Kirdorf entfallen. pop-up-bar - uhr sa.. & so.0. april gin-tonics ab 7,50 Louisen Arkaden Bad Homburg Urlaub mit an Demenz erkrankten Menschen Bad Homburg (hw). Der Kreisverband des Roten Kreuzes unterstützt Angehörige von Menschen mit Demenz und bietet deswegen regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von.0 bis 0 Uhr einen offenen Gesprächsabend im Café Rotkehlchen in der Begegnungsstätte, Kaiser-Friedrich-Promenade 5, an. Der nächste Gesprächskreis ist am Mittwoch,. Mai, und hat als Schwerpunktthema die Versorgungsstrukturen im Hochtaunuskreis und Urlaubsmöglichkeiten für pflegende Angehörige und die Menschen, die sie betreuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter Telefon Wer eine Betreuung eines betroffenen Angehörigen in dieser Zeit benötigt, kann sich beim Roten Kreuz melden. TRAUTE UND HANS MATTHÖFER-HAUS ALTENHILFEZENTRUM Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Essen auf Rädern traute&hans-matthoefer-haus@awo-frankfurt.de Kronberger Straße 5 60 Oberursel Tel. 0 67/6 0 0 Erwerbslosentreff Bad Homburg (hw). Der Verein Erwerbslosentreff lädt für Dienstag,. Mai, von 6 bis Uhr zum Treffen ins Pfarrheim Herz Jesu, Gartenfeldstraße 7, ein. Der Verein unterstützt kostenlos Hartz-IV-Empfänger bei Problemen mit dem Landratsamt.

6 Seite 6 Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG 50 Gulden als Geschenk für die Logenbrüder Bad Homburg (a.ber). Die Pforte ist klein. Von der Orangeriegasse führt sie in den einst landgräflichen Marstall. Die Freimaurerloge Zur Freiheit, die seit 7 in Bad Homburg besteht, macht nicht viel von sich reden. Umso neugieriger waren die Bad Homburger Bürger, als die Loge anlässlich eines für die weltweite Freimaurerei großen Jubiläums zu einem Informationsabend in die Schlosskirche einlud. Die Freimaurerei, die weltweit ausgedehnteste Bewegung einer Geheimgesellschaft, blickt in diesem Jahr auf 00 Jahre ihres organisierten Bestehens zurück: Entstanden Anfang des. Jahrhunderts aus den Bau-Logen am Sakralund Dombau, in denen sich die freien Handwerker zusammengeschlossen hatten, um in der Zeit des feudalen Absolutismus ungehindert im Geheimen den Gedankenaustausch zu pflegen, taten sich im Jahr 77 in London vier Logen zu einer sogenannten Großloge zusammen. Die Bewegung, der sich schnell viele Männer aus begüterten Ständen anschlossen, um im Sinne des Rationalismus Gespräche zu führen und Männerfreundschaften zu pflegen, breitete sich über ganz Europa, Amerika und die englischen Kolonien aus. Besonders in den Vereinigten Staaten übten die Freimaurer durch prominente Mitglieder in der Politik im. Jahrhundert großen Einfluss aus. Eine Reihe von sogenannten Bijou (Kleinodien) stellt die Bad Homburger Loge in Vitrinen in der Schlosskirche zur Besichtigung für die Besucher auf: hier ein Bijou mit christlichem Symbol. Foto: Bergner MATRATZEN MOTORROSTE BETTEN SPRINGER SENIORENBETTEN BAD HOMBURG SAALBURGSTRASSE 5 TEL. 067/6 Auf den Spuren der Geschichte Der Geschichtliche Arbeitskreis Gonzenheim hatte seine Mitglieder am Karfreitag zur Flurbegehung eingeladen. Der Rundgang begann am Gonzenheimer Museum, führte zur U-Bahn- Haltestelle, weiter die Feldstraße entlang, dann über die Zuckerrübenbrücke, am ehemaligen Güterbahnhof und Lokschuppen vorbei zum Bahnhof und zurück am Dornbach entlang nach Alt Gonzenheim und zum Vereinshaus. Unter der Führung des Vorsitzenden Ernst R. Henrich erhielten die Geschichtsfreunde interessante Informationen. Auch hatte Henrich aus dem Archiv Bilder mit alten Ansichten herausgesucht, die an den Stationen gezeigt wurden. Bei einer österlichen Kaffeetafel in der Schultheißenstube bot sich die Gelegenheit zu Gesprächen. Kunigunde Croon nahm das Treffen zum Anlass und schenkte dem Arbeitskreis ein weiteres Bild des Malers Eberhard Quirin, und zwar eine Radierung mit dem Frankfurter Motiv Lutherhaus und Hainerhöfchen. Das Museum im Kitzenhof ist jeden Sonntag von 5 bis 7 Uhr geöffnet. Dann kann auch die Sonderausstellung Gonzenheimer Hochzeitsbilder im Wandel der Zeit angeschaut werden. Sonderführungen können unter Telefon (E. Henrich) oder (H. Humpert) vereinbart werden. Foto: Geschichtlicher Arbeitskreis Automuseum zu Bad Homburg (hw). Am Samstag,. April, bleibt das Automuseum Central Garage mit seiner Ausstellung Frauen geben Gas zu. Sie stellen sich anlässlich des Jubiläums erstmals den Fragen der Bad Homburger Bürger (v. l.): die Freimaurer Heiko Beek, Nicolai Camesasca, Matthias Hischer und der Meister vom Stuhl, Vorsitzender der Bad Homburger Freimaurerloge, Patrik Bishay. Foto: Bergner Heute gibt es in Deutschland auch Frauenlogen. Mit dem Dreiklang geistige Auseinandersetzung, Brüderlichkeit und ritueller Praxis pflegen die Mitglieder der Freimaurerlogen in Deutschland sind es bis zu Mitglieder bis heute ihre Zusammengehörigkeit. Wobei die sogenannten Rituale, die dem Logengeheimnis unterliegen, eine Art symbolischer Kommunikation sind, die mimetisches Lernen durch Einüben und Wiederholen mit dem Ziel des Aufbaus am Tempel der Humanität seien, so der langjährige Freimaurer Professor Dr. Hans Hermann Höhmann, der in der Schlosskirche einen Vortrag über internationale und deutsche Perspektiven der Freimaurerei hielt. Erkenne dich selbst und entwickele dich weiter, so laute das Ziel der Freimaurer, erläuterte Höhmann. Dass dies in einer diskreten Gesellschaft geschehe, wie der Kunstwissenschaftler und Freimaurer Matthias Hischer sagte, ließ und lässt die Mutmaßungen über die geheimen Praktiken der Freimaurerei bis heute wuchern. So wandte sich die katholische Kirche bereits früh mit einer päpstlichen Bannbulle gegen die Freimaurerei, in deren Praktiken sie nicht ganz zu Unrecht Traditionen der Alchemie und Geheimbündlerei sah. Dass die Logenbrüder auch in der Bad Homburger Loge Zur Freiheit sich in ihren Gesprächen mit Themen beschäftigten, die dem Werte-Aufbau der Gesellschaft dienten, sagte der Meister vom Stuhl (Vorsitzender) der Homburger Loge, Dr. Patrik Bishay. In der Finanzkrise 00 sei es zum Beispiel immer wieder um das Thema Gier in der Gesellschaft gegangen. Die Logen verstehen ihre Wirkung in der Gesellschaft als Anstöße für Aufklärung und Toleranz, Stützung des internationalen Friedens und der bürgerlichen Gesellschaft, so Höhmann. Der Weg zu einer pluralistischen Gesellschaft, wie sie sich die Freimaurer wünschen, erfolge über Gespräch und Diskussion zwischen Menschen, die ihre Unterschiede akzeptierten. Die Freimaurerei ist seit 7 eng mit Bad Homburg verknüpft. Anlässlich des 00-jährigen Jubiläums der Gründung der ersten Loge Friedrich zum Nordstern haben nun Stadthistorikerin Gerta Walsh und der Bad Homburger Freimaurer Dr. Günter Wolf die Geschichte aufgearbeitet. Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg und die Freimaurer lautet der Titel einer Schrift, die anlässlich des Jubiläums vorgestellt wurde. Landgraf Friedrich V. (7-0), ein Schöngeist, der mit Philosophen und Dichtern wie Klopstock und Goethe ebenfalls Freimaurern diskutierte, war schon im Alter von Jahren im Jahr 7 mit einer Initiation in die Freimaurerei aufgenommen worden. Obwohl er selbst aufgrund eines Gelübdes nicht an Logensitzungen teilnahm, unterstützte Friedrich im Jahr 7 die Gründung der Loge Friedrich zum Nordstern in Homburg: Er schenkte der Loge 50 Gulden und übernahm die Miete der Räume. Logendomizil in der Obergasse Drei dem landgräflichen Hofe nahestehende Persönlichkeiten hatten die Initiative zur Gründung einer Freimaurerloge ergriffen: der Hofrat von Schellenberg, Leibarzt des Landgrafen, Hofmarschall von Krane und Forstrat Lotz. Bald stießen mehrere Pfarrer, ein Apotheker, ein Hofmaler, Fabrikant sowie Kaufleute und einige Handwerker als dienende Brüder dazu. Das Logendomizil befand sich damals in der Obergasse. Groß war die Trauer der Logenbrüder, als ihr Protektor Landgraf Friedrich V. 0 starb: Gerta Walsh beschreibt in ihrem Beitrag ausführlich die Trauerloge, die damals abgehalten wurde; die beeindruckende Trauerrede ist in der Schrift im Faksimile abgedruckt. Im Jahr beschlossen die Brüder nach längerer Beratung, die Loge Friedrich zum Nordstern wieder aufzulösen und die Akten einer Frankfurter Schwesterloge zu übergeben. Etwa eine Generation nach Auflösung der Loge traf sich regelmäßig ein sogenanntes Freimaurerkränzchen namens Friedrich zum Nordstern, 6 erstmals beim Meister vom Stuhl, dem Hofapotheker Rüdiger Hermann in der Louisenstraße 55. Zu dem Kränzchen gehörte auch der berühmte Tag der Feuerwehr in Dornholzhausen Bad Homburg (hw). Traditionell lädt die Freiwillige Feuerwehr Dornholzhausen für Montag,. Mai, zum Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrhaus Dornholzhausen ein. Für alle großen und kleinen Gäste gibt es viel zu erleben. Vom Strahlrohr über Wasserwerfer bis hin zur multifunktionalen Rettungsscheren und spreizer-lösung laden modernste feuerwehrtechnische Geräte zum Anfassen und Ausprobieren ein. Jugend- und Minifeuerwehr bieten verschiedene Spiele und Glitzertattoos an, und auf der Hüpfburg können sich die jungen Gäste richtig austoben. Natürlich darf auch die Rundfahrt in einem Feuerwehr-Löschfahrzeug nicht fehlen. Außerdem wollen die Brandschützer eine alte Dornholzhäuser Tradition Die Bad Homburger Woche sucht zuverlässige Träger wieder aufleben lassen den Hausschlappenweitwurf. Früher wurde dieser Wettbewerb immer auf dem Dornholzhäuser Straßenfest ausgetragen. Es gilt, ein paar Hausschlappen möglichst weit zu werfen. Mitmachen kann jeder, ob groß oder klein. Die Teilnehmer müssen sich lediglich zwischen und Uhr in der am Infostand ausgelegten Startliste eintragen. Ab.5 Uhr treten dann die Athleten gegeneinander im Kampf um den Meistertitel an. Im Anschluss ab Uhr sorgt das Partyduo Drum Key mit Live-Musik für Stimmung. Für das leibliche Wohl wird mit Spezialitäten vom Holzkohlegrill sowie kalten Getränken gesorgt. Crêpes, Slush-Ice und ein Kuchenbüfett ergänzen das Angebot zur Kaffeezeit. Tanzworkshop für den Nachwuchs Bad Homburg (gw). Für Kinder ab zehn Jahren, die sich gerne austoben möchten und Musik lieben, bietet die DJK Helvetia Bad Homburg in der Turnhalle der Maria-Ward-Schule einen Tanzworkshop an. Unter der fachgerechten Anleitung einer jungen und engagierten Tanzlehrerin werden jeweils dienstags von Baurat und Freimaurer Louis Jacobi (6-0). Die freimaurerischen Aktivitäten in Bad Homburg sind von da an bis zum Jahre bezeugt, als die Nationalsozialisten begannen, das Freimaurertum zu verbieten. Erst im Jahr 7 wurde in Bad Homburg eine neue Freimaurerloge mit dem Namen Zur Freiheit in Nachfolge Friedrich zum Nordstern wiedergegründet. Etwa 0 Brüder treffen sich regelmäßig im Schloss, um den freimaurerischen Gedanken zu befördern. Um der Bevölkerung nach 5 Jahren erstmals einen wenn auch diskreten Einblick in das Freimaurertum zu bieten, stellten die Bad Homburger Freimaurer anlässlich des Jubiläums nun auch Utensilien ihres Bundes aus: In drei Vitrinen lagen zur Ansicht sogenannte Bijou (Kleinodien) als Abzeichen der Zugehörigkeit zur Loge, Medaillen, die zu verschiedenen Anlässen geprägt worden waren, Freimaurergläser und Geschenke ausländischer Logen an die Bad Homburger Brüder wie Teller, Schalen und Tabakdosen. Die hiesige Freimaurerloge hat als Erkennungszeichen einen Stern mit einem F darin. Einige Brüder der Loge Zur Freiheit sowie die Vortragenden stellten sich an diesem Jubiläumsnachmittag auch dem Gespräch mit den Bürgern.! Die Schrift Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg und die Freimaurer von den Autoren Hans-Hermann Höhmann, Gerta Walsh, Günter Wolf und Matthias Hischer ist zum Preis von zehn Euro im Museumsshop im Schloss zu erwerben. bis Uhr kleine Choreographien eingeübt. Die Teilnahme an diesem Workshop kostet,50 Euro, für DJK-Mitglieder,50 Euro. Anmeldung im Internet unter oder per an britta_ brandt@web.de. Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Gonzenheim: In den Hessengärten / Churer Weg / Mondorfer Weg Nähere Infos unter Tel / 6-0

7 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite 7 Rund um die Hohemark Bad Homburg (hw). Der Kirdorfer Wanderclub trifft sich am, am Untertor um 0 Uhr, um mit dem Bus zum Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel zu fahren. Dort beginnt die Wanderung. Die kleine Tour hat eine Länge von elf Kilometern, die große hat 6 Kilometer. Festes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke kann man mitnehmen. Eine Schlussrast ist nicht vorgesehen, deshalb ist eine ausreichende Rucksackverpflegung ratsam. Gäste sind bei dieser Wanderung willkommen. Wanderführer ist das Ehepaar Cornelia und Thomas Effenberger. Bitte notieren Sie meine neue Adresse ab. Mai 07: Tannenwaldallee 6 Bad Homburg Studio W. Schröder Telefon: Mit Schwung und Haltung kämpfen diese Paare in den Standardtänzen um die Gunst der Wertungsrichter. Fotos: fch Lebensfreude, Luxus und tänzerische Höchstleistung Bei den lateinamerikanischen Tänzen ist eine Kombination aus Ausdruck, Temperament, Technik und Lebensfreude gefragt. Bad Homburg (fch). Elegant, spannend, beschwingt, ein großes gesellschaftliches wie sportliches Ereignis: Das ist Bad Homburg International. Tanzlust und Hochleistungssport, Luxus und Lebensfreude gehen beim Turnier um den Großen Preis von Europa in den Standardtänzen und um den Großen Preis der Spielbank Bad Homburg in den lateinamerikanischen Tänzen gepaart mit einem Gala-Ball eine pulsierende Beziehung ein. Das Publikum im festlich erleuchteten Kurhaus wird bereits beim Betreten von einem anregenden Mix aus leise raschelnder Seide, einem dezenten Hauch von Parfüm, beschwingter Musik und vielen gut gelaunten Gästen empfangen. Die perfekt gewachste Tanzfläche teilen sich an diesem Abend Weltmeister mit Lokalmatadoren, hoffnungsvollen Nachwuchstalenten und tanzbegeisterten Bürgern. International besetzt ist die Starterliste und das Wertungsgericht bei der. rauschenden Ballnacht in Kombination mit Turnieren auf Weltklasse- Niveau. Der je nach Programmteil und Aufgabe erforderliche Sound bekannter Melodien von leichtbeschwingt über sportlich-temporeich bis zu erotisch-knisternd steuert perfekt das renommierte PT Art Orchester Linz an der Donau bei. Die zwölf Musiker und Orchester-Leiter Norbert Hebertinger des Tanzorchesters verfügen über große Erfahrung im professionellen Bereich auf internationalen Tanzturnieren. Auch in Bad Homburg zeigt sich erneut eindrucksvoll, warum das Tanzorchester zu den unverzichtbaren Rhythmusgebern bei Tanzturnieren gehört. Für die Gäste im vollbesetzten Saal teilt sich das Programm der festlichen Ballnacht in Turnier-, Show- und gesellschaftliche Abschnitte. Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der Schirmherr des Turniers ist, begrüßt gemeinsam mit Moderator Rüstem Karabey und Turnierleiter Sascha Karabey Besucher und Sportler. Veranstalter des Events mit internationalem Flair ist der Tanz Club Der Frankfurter Kreis/Bad Homburger Kreis und die Amateur League der World Dance Council (WC-AL) in Zusammenarbeit mit der Kurund Kongress-GmbH und der Tanzschule Karabey. Die Francois-Blanc-Spielbank lobt einen der Preise aus. Zudem ermöglichen die Spielbank-Mitarbeiter Eva Schneider und Wolfgang Rathe den 0 Ballbesuchern an einem mobilen Roulettetisch ein Spiel im Foyer. Zwischen den mitreißenden Vorrunden und Finalen wird das Publikum mit Showeinlagen bestens unterhalten. Für Spaß und Begeisterung sorgt die 5-jährige Zoë Greten, Gewinnerin von SuperKids und Solo World Champion HipHop 0, 0 und 05. Das Showtalent aus den Niederlanden kennen viele Gäste von ihren Auftritten in Castingshows im Fernsehen. Sie holte sich beim World Championship Modern 06 den dritten Platz. Nach der Siegerehrung begeistern Domen Krapez und Natascha Karabey mit einer dynamischen Showeinlage das Publikum. Doch bevor es soweit ist, bereiten die Gäste den Tänzern einen Teppich aus Applaus. Auf diesem schweben sie über die in den bunten Schein zahlreicher Spots erleuchtete Tanzfläche bei den Standardtänzen. Oder sie erzählen temperamentvolle Geschichten zu feurigen Klängen lateinamerikanischer Rhythmen. Weltmeister setzen sich durch Für die 7 professionellen, internationalen Tanzpaare geht es vor allem unter den wachen Augen der sieben Wertungsrichter um Punkte auf dem glatten Parkett. Mit Können und Anmut verzaubern die Paare ihr Publikum, werben eindrucksvoll für ihren Tanzsport mit Höchstleistungen. Bei den neun Paaren, die sich einen spannenden Wettkampf um den Großen Preis von Europa in den Standardtänzen liefern, setzen sich die amtierenden Weltmeister Chong He und Jing Shan aus China durch. Zweite werden Igor Reznik und Mariya Polischuk aus der Ukraine. Auf den dritten Platz tanzen Alex Freyr Gunnarson und Anna Trenzeleva aus Island. Den Großen Preis der Spielbank Bad Homburg in den lateinamerikanischen Tänzen von Bad Homburg ertanzen sich die Slowenen Klemen Prasnika und Aleksandra Averkieva. Über den Vize-Titel freuen sich die Briten Petar Daskalov und Pia James. Auf Platz drei punkten die Wertungsrichter die für Deutschland antretenden Gleb Cherniavskyi und Marina Steshenko. Alle Tanzpaare meistern die Wettkampfstrapazen mit strahlendem Lächeln und perfekter Haltung. Nach den Spitzenpaaren gehört das Parkett den Ballbesuchern. SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE? ICH BIN IHR PARTNER! C a r s t e n N ö t h e (lmmobilienmakler) Herren-von-Eppstein-Str. 650 Bad Homburg Gerne stelle ich Ihnen meine Erfahrung aus mehr als Berufsjahren zur Verfügung natürlich kostenfrei. IHR Vorteil: Alle Ak vitäten kommen aus einer Hand! MEIN Versprechen: Kein Besich gungstourismus! I Tel I carsten@noethe-immobilien.de Fotokurs im Stadtteilzentrum Bad Homburg (hw). Die Grundlagen der Digital-Fotografie vermittelt ein Fotokurs, der am Mittwoch, 7. Mai, im Stadtteil- und Familienzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße c, stattfindet. Geeignet ist er für Besitzer von Spiegelreflex- und Systemkameras. Fotograf Martin Schmidt erklärt die wichtigsten Grundfunktionen, zeigt, wie Bilder auf den PC übertragen werden, und gibt Bildgestaltungstipps. Mitzubringen sind die Kamera mit geladenem Akku und das Ladegerät für den Notfall. Der Fotokurs findet von 5 bis Uhr statt. Kosten: 0 Euro, zehn Euro mit Bad-Homburg- Pass. Anmeldung bis zum. Mai unter Telefon oder per an veranstaltung-gartenfeld@ bad-homburg.de. In den Mai tanzen Bad Homburg (hw). Der Kleingartenbauverein lädt für, ab Uhr zum Tanz in den Mai ein. Veranstaltungsort ist die Gartenanlage an der Kreuzhecke, Zufahrt über Alte Römerstraße. Ab 7 Uhr gibt es ein Spanferkelessen. Die Portion kostet acht Euro. Anmeldung unter Telefon oder unter Route 66 spielt Hochtaunus (how). Die Band Route 66 eröffnet am Montag,. Mai, im Landgasthof Saalburg die Biergartensaison. Der Eintritt ist frei. Es erklingen Songs der Stones, Beatles, Searchers, von Udo Lindenberg und den Eagles. Nächste Gelegenheit, die vier Musiker zu erleben, ist am Vatertag, 5. Mai, im Landgasthof statt.eintritt: fünf Euro. An beiden Tagen spielt Route 66 ab Uhr. Awo fährt nach Wiesbaden Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) fährt am Mittwoch,. Mai, um.0 Uhr ab Albin- Göhring-Halle in die Landeshauptstadt Wiesbaden. Dort ist die Besichtigung des Hessischen Landtags, die Teilnahme an einer Plenarsitzung und eine Fragestunde mit der Landtagsabgeordneten Elke Barth geplant. Der Besuch des Landtags beginnt mit einer Besichtigung des historischen Schlossteils. Die Rückfahrt ist gegen 6 Uhr geplant. Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldung unter Telefon Fahrtkosten: zehn Euro. Get stronger! Week by PUMA 6.-. Juni 07 Robinson Club Kyllini Beach Der SPACE STAR nur Aktionspreis gültig bis SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN. Statt.0, EUR 6.0, EUR, % 5 Türen und 6 Airbags Leasingrate monatl. 6, EUR *5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Messverfahren VO (EG) 75/007 Space Star BASIS.0 MIVEC 5-Gang 5 kw Kraftstoffverbrauch (l/00 km) innerorts 5,0; außerorts,6; kombiniert,. CO - Emission Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. reicht, gültig bis Ein freibleibendes Angebot der ALD Lease Fi- für Privatkunden und gewerbliche EF M Automobile GmbH ab 7,- pro Person (er Belegung im DZ) Jetzt exklusiv buchbar bei uns im Reisebüro: Adenauerallee 6 Tel. 067 / Oberursel Fax 067 / info@reisegerecht.de Werksta für alle Marken und Hersteller Egal wo gekau. Vor-Ort Service PIOCH-IT Service Bad Homburg Tel. 7

8 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Michael Greulich, Viktor Lekic, Antje van der Heide und Ulrich Krebs präsentieren die Kriminalstatistik 06 für den Hochtaunuskreis. Foto: Streicher Enkeltrick: Plädoyer für frühere Strafverfolgung Hochtaunus (js). Mit schweren Verbrechen wie Mord, Totschlag, Tötung auf Verlangen und fahrlässiger Tötung im Polizeijargon Straftaten gegen das Leben hatte die Polizei im Hochtaunuskreis im vergangenen Jahr erfreulich wenig zu tun. Zwar gab es eine Reihe von fünf Fällen, die in die Kategorie versuchter Totschlag fielen, doch dahinter steckte der frustrierte Mitarbeiter einer Firma, der Bremsschläuche von Fahrzeugen eines Handwerksbetriebs durchschnitten und dadurch Mitarbeiter in Lebensgefahr gebracht hatte. Der Mann hatte wohl keine Lust zu arbeiten und wollte sich wegen Abmahnungen rächen, sagte Kriminaloberrat Viktor Lekic. Letztendlich konnte er nicht überführt werden, zu Schaden kam niemand. Bei allen elf Straftaten gegen das Leben blieb es beim Versuch, die Aufklärungsquote in diesem Bereich liegt bei, Prozent. Weniger Wohnungseinbrüche Im Vordergrund standen 06 wieder Sachbeschädigung, Warenkreditbetrug und Diebstahl aus Wohnungen, die Top-Drei-Straftaten. Bei 5 Fällen von Sachbeschädigung macht das, Prozent aller Fälle, die Aufklärungsquote lag bei, Prozent. Von den 0 Fällen in der Kategorie Warenkreditbetrug konnten 6 aufgeklärt werden, das entspricht einer Quote von 77,7 Prozent. Positiv die Entwicklung bei den Wohnungsdiebstählen mit 6 Fällen weniger, gesunken ist allerdings auch die Aufklärungsquote auf, Prozent. Was in der Statistik nicht auftaucht, sind die vielen verhinderten Einbrüche dank besserer Sicherung der Häuser als Folge von Aufklärungskampagnen und früher Hinweise aus der Bevölkerung auf verdächtige Fahrzeuge und Personen. Besonders hoch ist die Aufklärungsquote mit 5, Prozent bei der vorsätzlichen Körperverletzung, die Rang vier unter den Top-Straftaten einnimmt. Die Erklärung ist einfach: In den meisten Konfliktfällen kennen sich die Kontrahenten. Übergriffe im öffentlichen Raum seien eher selten. Verzeichnet wurden insgesamt 65 Fälle. In den beiden größten Städten im Hochtaunuskreis, Bad Homburg und Oberursel, wurden 50 Prozent aller Straftaten registriert, alle weiteren Kommunen liegen prozentual im einstelligen Bereich. Mehr und mehr im Fokus der Ermittler stehen Taten wie organisierter Autoklau und Betrügereien von falschen Polizisten oder Betrügern, die den Enkeltrick anwenden. Mehr als 500 meist hochwertige Autos wurden aufgebrochen oder gestohlen, ein Anstieg von fast Prozent. Vor allem teure Autos sind in der kriminellen Branche gefragt. Viktor Lekic spricht in diesem Zusammenhang von hochprofessionellen osteuropäischen Banden, mit denen es die Polizei zu tun habe. Wobei es vor allem schwer sei, an die Drahtzieher heranzukommen. Die meisten Autos werden auf sanfte Weise geknackt, Spezialisten mit Laptop fangen Funksignale der elektronischen Schlüssel ab, verstärken sie mit Funkreichweitenverlängerung und verschaffen sich so Zugang. Eine ganz miese Sache nennt Kriminaldirektorin Antje van der Heide die stark ansteigende Zahl von Betrugsdelikten mit sogenanntem Enkeltrick und Betrügern, die sich fälschlich als Polizisten ausgeben und versuchen, vor allem ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Bis zu zehn Fälle werden fast täglich gemeldet, so van der Heide, dabei gehe es um bis zu Euro möglichen Schaden. Der zum Glück dank stärkerer Sensibilisierung der Menschen meist vermieden werden könne. Das Delikt muss stärker ins Blickfeld gerückt werden, fordert die Chefin in der Polizeistation Bad Homburg. Sie vermisst mehr Bewusstsein der Justiz angesichts der Folgen für die Opfer. So werde das Versuchsstadium erst bei konkreter Geldforderung anerkannt, van der Heide plädiert für eine frühere strafrechtliche Verfolgung. Beste Aufklärungquote seit zehn Jahren im Hochtaunus Hochtaunus (js). Der Hochtaunuskreis ist einer der sichersten Landkreise in Hessen. Es war eine der Kernbotschaften von Landrat Ulrich Krebs bei der Vorstellung der jüngsten Kriminalstatistik der Polizeidirektion Hochtaunus für das Jahr 06. Weniger Straftaten insgesamt, höchste Aufklärungsquote seit zehn Jahren, im Gegensatz zum Landestrend präsentiert der Hochtaunuskreis fast ausschließlich positive Zahlen. Gut für Polizei und Bürger, so Krebs. Vorgestellt wurden die Zahlen von Kriminaldirektorin Antje van der Heide und Kriminaloberrat Viktor Lekic anhand von zahlreichen Statistiken und Diagrammen für den gesamten Hochtaunuskreis und exakt differenziert nach den einzelnen Kommunen. Die Polizei verzeichnete im vergangenen Jahr 0 Delikte, das waren Fälle weniger als 05. Dies entspricht einem Minus von, Prozent. Der positive Trend des Vorjahres konnte fortgesetzt werden, damals wurden 50 Fälle weniger als 0 registriert. Noch erfreulicher ist aus der Sicht von Antje van der Heide die Entwicklung der Aufklärungsquote. Da haben die tollen Kollegen, so von der Heide, hervorragende Arbeit geleistet. Mit einem Wert von 5, Prozent wurde der Bestwert seit zehn Jahren erreicht, ein großartiges Ergebnis. Einer der sichersten Landkreise Wesentlich besser als das Land steht der Hochtaunuskreis auch bei der Entwicklung der Häufigkeitszahl von Straftaten da. Der statistische Wert ging von 0 Straftaten pro Einwohner zurück auf 6, hessenweit beträgt die Zahl 667. Die Feststellung, dass der Hochtaunuskreis zu den sichersten Landkreisen gehört, ist umso bemerkenswerter, als die statistisch reichen Städte rund um den Großen Feldberg beliebtes Ziel von Straftätern sind. Wo viel Reichtum ist, da ist auch viel zu holen. Vor allem im Bereich hochwertiger Immobilien und hochwertiger Fahrzeuge bietet der Landkreis eine große Angriffsfläche. Aber auch die Polizei hat aufgerüstet. Mit speziellen Arbeitsgruppen, die sich um die Themenbereiche Autodiebstähle und Einbrüche kümmern. Und die Anzeigebereitschaft der Bürger sei gestiegen, berichtet Antje van der Heide. Die Chefin der Dienststelle Bad Homburg lobt die Zusammenarbeit aller vier Dienststellen zwischen Königstein und Usingen und aller Kommunen im Kreis bei der gemeinsamen Bestreifung und beim Informationsaustausch. Hinzu komme die verstärkte Präventionsarbeit und das hohe Vertrauen der Bürger in die Polizei, ohne das die Anzeigebereitschaft nicht so hoch wäre. Als Meilenstein wertete Landrat Krebs die neue Polizeidienststelle in Usingen, sie habe das subjektive und objektive Sicherheitsempfinden unter den Bürgern verstärkt. Es sei der richtige Ansatz gewesen, das Gebäude des alten Amtsgerichts dafür zu nutzen. Der Tag der offenen Tür dort habe eine unglaubliche Resonanz erzeugt, so van der Heide, die Menschen hätten Polizei mal anders erlebt. Die neue Vertrauensbasis, präventive Maßnahmen, öffentlichkeitswirksame Aktionen und zahlreiche Informationsveranstaltungen seien die Indikatoren dafür, dass die Sicherheit im Landkreis weiter ansteigt. Der Balken sinkender Häufigkeitszahlen und die steigende Kurve der Aufklärungsquote machen deutlich, dass der Hochtaunuskreis sicher ist. Grafik: Polizeidirektion Hochtaunus Ehrenplakette des Kreises für Claus-Peter Blaschke Die Polizeidirektion Hochtaunus hat in ihrer Kriminalstatistik die TOP 5-Straftaten der einzelnen Städte hier Bad Homburg und Friedrichsdorf zusammengestellt. Wanderung zum Maifest Bad Homburg (hw). Die Ober-Erlenbacher Wanderer treffen sich am Montag,. Mai, um.0 Uhr an der Turnhalle in der Josef-Baumann-Straße. Über das Neubaugebiet Am Obertor führt die etwa zehn Kilometer lange Wanderung zunächst durch blühende Rapsfelder hin zu dem vor einigen Jahren als Ausgleichspflanzung erstellten Mischwald in Richtung Petterweil. Durch den Wald mit seinen Schlüsselblumen, vorbei an der alten Pumpstation wendet sich der Weg nach Burgholzhausen. Von dort, immer entlang des Erlenbachs, erreicht die Gruppe gegen Mittag das Maifest der Sängervereinigung an der Erlenbachhalle. Wanderführer ist Martin Demandt. Gäste sind willkommen. Hochtaunus (how). Für sein Jahrzehnte andauerndes Engagement für den Chorgesang hat der ehemalige Vorsitzende des Sängerkreises Hochtaunus, Claus-Peter Blaschke, jetzt die Ehrenplakette des Hochtaunuskreises bekommen. Landrat Ulrich Krebs überraschte Blaschke mit der Ehrung anlässlich einer Feierstunde, die der Sängerkreis für seine verdienten Mitglieder ausgerichtet hatte. Krebs würdigte auch Walter Krimmel, den früheren Stellvertreter Blaschkes, für seine jahrelange Arbeit im Dienste des Sängerkreises mit einer Anerkennungsurkunde. Blaschke und Krimmel hatten bei den Vorstandswahlen des Sängerkreises im März nicht erneut kandidiert. Krebs lobte das Engagement der beiden Vereinsfunktionäre. Die Sänger-Szene ist kein geschlossener Kosmos, das Singen im Chor hat eine allgemein-gesellschaftliche Bedeutung. Die vielen Chöre im Kreis seien zum einen unentbehrlich für das bürgerschaftliche Miteinander, zum anderen enorm wichtig für das vielfältige, kulturelle Leben in der Region. Blaschke und Krimmel hätten sich um die Chorarbeit sehr verdient gemacht, ihr Einsatz solle mit dieser Ehrung gewürdigt werden. Krebs nannte drei Projekte, die mit dem Namen Claus-Peter Blaschkes als Chef des Sängerkreises verknüpft sind: Die Gründung des Auswahlchors Cantaunus im Jahr 00, der neue Jugendchor Hochtaunus 0 und die noch ganz junge Chorakademie, die Anfang des Jahres 07 erst aus der Taufe gehoben wurde. Blaschke habe die qualitative Förderung des Chorgesangs im Hochtaunuskreis nachhaltig vorangebracht. Der 6-Jährige ist auch Präsident des Hessischen Sängerbundes und Vizepräsident des Deutschen Sängerbundes. Den Sängerkreis Hochtaunus führte er 6 Jahre lang seit. Auch die Sängervita von Krimmel ist lang und eindrucksvoll. Der 76-Jährige ist aktiver Sänger in Falkenstein und Funktionär auf mehreren Ebenen. Jahre war er Stellvertreter Blaschkes im Sängerbund. Krimmel ist darüber hinaus engagierter Kommunalpolitiker und nicht nur bei den Sängern, sondern auch für Sportvereine, im internationalen Austausch mit Partnergemeinden und in der katholischen Kirche aktiv. Claus-Peter Blaschke erhält die Ehrenplakette des Kreises. Foto: Hochtaunuskreis

9 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau.... Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Ein geschäftliches Problem lässt sich nicht ohne weitere Gespräche mit cleveren Menschen lösen. Schön, dass es da jemanden gibt, der Ihnen noch einen Gefallen schuldig ist. Stress und Hektik sind derzeit Gift für Sie. Sorgenkind Nummer eins sind Ihre momentan etwas angegriffenen Nerven. Diesen Schwachpunkt sollten Sie in der Freizeit ausgleichen. Sie können natürlich darauf warten, dass das Glück an Ihre Tür klopft und um Einlass bittet. Sie könnten aber auch selbst etwas dafür tun von nichts kommt nichts! Ihr gesunder Menschenverstand wird Ihnen eine unentbehrliche Hilfe sein, um die anstehenden Aufgaben und Probleme so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Eine geplante Eroberung will trotz intensiver Versuche nicht so recht klappen. Ist jetzt nur Ihr persönlicher Ehrgeiz angestachelt oder lohnt das Ziel den hohen Aufwand wirklich? Auch wenn Sie noch nicht ganz oben sind, haben Sie doch schon einiges erreicht. Wenn Sie jetzt Ihr Durchhaltevermögen unter Beweis stellen, ist noch eine Menge möglich! Note, bundesw.elternbefragung INFRATEST Okt. 0 Einzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / 06 WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com IMPRESSUM Bad Homburger/ Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt, Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, 60 Oberursel Telefon: 067 / 6-0, Fax: 067 / verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Janine Stavenow Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, 5 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: 0 00 verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichs dorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 7 Uhr Mittwoch vor Erscheinen, Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. vom. Januar 07 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.. April bis 5. Mai 07 Auf der Suche nach dem großen Glück übersehen Sie leicht das Nächstliegende. Verordnen Sie sich darum Selbstdisziplin, Einsicht und auch etwas mehr Geduld! Spielen Sie Ihr Können aus, dann wird die berufliche Anerkennung auch nicht auf sich warten lassen. In der Liebe haben Sie es in dieser Woche nicht so einfach. Alle Schwarzmalerei ist unnötig: Sie haben eine Menge Unterstützer auf Ihrer Seite, auf die unbedingt Verlass ist. Diese Trümpfe haben Sie noch gar nicht ausgespielt. Mit Investitionen sollten Sie äußerst vorsichtig sein! Es können brenzlige Situationen eintreten, die augenblicklich noch nicht in vollem Maße überschaubar sind. In den letzten Tagen haben Sie ein wenig den Überblick über die Dinge verloren, bei denen Sie sich engagiert haben. Sie brauchen mehr Ruhe, um wieder zu sich zu kommen. Was Sie sich ausgedacht haben, lässt sich mit ein wenig Fantasie und Kreativität problemlos realisieren. Hören Sie nicht auf die neidischen Kommentare von Außenstehenden. Wer verschenkt oder verkauft seine ungenutzte Staffelei und ggf. Leinwände an Hobby- Malerin? Tel SUDOKU 7 Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Waage Skorpion.0... Schütze.... Steinbock Wassermann Fische Kurse und Workshops Bad Homburg (hw). In einem Workshop Feldenkrais des Frauenbildungszentrums lernen interessierte Frauen in einer Kleingruppe von vier Personen an zwei Samstagvormittagen, wie körperliche Blockaden lokalisiert und eingefahrene Abläufe aufgelöst werden können. Termine sind der 6. Mai und 0. Juni Die Kursgebühr beträgt 5 Euro. Ebenfalls am Samstag, 6. Mai, erlernen Frauen mit der Methode Gehirnjogging ein Training, das mit wenig Aufwand ein Leben lang geistig fit hält. Kosten: 6 Euro. Sommerliche Gerichte aus der vegetarisch-basischer Küche stehen im Mittelpunkt eines Kochkurses am Mittwoch, 0. Mai, ab Uhr. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro inklusive Lebensmittel, Getränke und Rezeptmappe. Anmeldung und Informationen im Frauenbildungszentrum, Telefon 067- oder im Internet unter Seniorenwegweiser gibt viele Tipps Bad Homburg (hw). Mit dem neuen Seniorenwegweiser ist es gelungen, ein umfangreiches Angebot für ältere Menschen in Bad Homburg in übersichtlicher Weise darzustellen. Dieser Wegweiser soll als Leitfaden zu Fragen zum Thema Alter(n) behilflich sein. Er gibt Informationen und Auskünfte zu den Themen Aktives Alter, Beratungsangebote und Anlaufstellen, allgemeine Hilfsangebote im Alter, Wohnmöglichkeiten im Alter sowie ambulante und teilstationäre Hilfen. Außerdem gibt es Tipps zu den finanzielle Hilfen und Informationen rund um das Thema Wenn ein Todesfall eintritt. Der Seniorenwegweiser ist ab sofort kostenlos im Rathaus sowie bei Tourist Info + Service im Kurhaus und in den Stadtteil- und Familienzentren erhältlich. Sollten sich Einrichtungen, Vereine, Verbände oder Institutionen in der Broschüre nicht wiederfinden, können sie sich an die Servicestelle Älter werden im Rathaus unter Telefon oder per an sabine.schmidt@bad-homburg.de wenden. DAS WETTER AM WOCHENENDE 5 Spargelkarte vom Spargelcremesuppe,0 Flammkuchen Spargel, Rucola und Parmesan 0,50 Spargelsalat Parmesan, Rucola und Pinienkerne,0 Portion frischer Deutscher Stangenspargel mit zerlassener Butter, dazu neue Kartoffeln Portion frischer Deutscher Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, dazu neue Kartoffeln 6,0 6,0 Zum Spargel: Portion gekochter Schinken,0 Kleines Schweineschnitzel 5,60 Pochiertes Lachsfilet,50 Rumpsteak (50g vom Allgäuer Rind) 6,50 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstraße 0 65 Bad Homburg Tel. 067/66 Rudolf Maurer ist neuer Obermeister Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Innung für elektro-und informationstechnische Handwerke im Hochtaunus standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Elektromeister Rudolf Maurer (Mitte) aus Grävenwiesbach-Hundstadt wurde einstimmig von der Innungsversammlung zum neuen Obermeister gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Harald Kilb (r.) aus Oberursel an, der das Amt des Obermeisters seit 005 inne hatte. In Anwesenheit von Kreishandwerksmeister Walter Gernhard (. v. r.) und dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Eberhard Haag (l.), wurde Harald Kilb als Dank für seine großen Verdienste einstimmig zum Ehrenobermeister ernannt. Stellvertretender Obermeister ist Raimund Heckenmüller (. v. l.) aus Schmitten, als Beisitzer wurden Stefan Schmitt (Kronberg), Erik Plumpe (Bad Homburg), Alexander Klaas (Oberursel), Thorsten Maurer (Grävenwiesbach), Matthias Müller (Kronberg) und Sascha Aumüller (Oberursel) gewählt. Geschäftsführer bleibt der Usinger Eberhard Haag. Foto: Kreishandwerkerschaft Feste der Religionen auf dem Podium Hochtaunus (how). Jede Religion hat ihre eigenen Feste mit diesem Thema beschäftigt sich der Dialogkreis der Religionen im Hochtaunuskreis und lädt für Mittwoch,. Mai, in die Stadthalle Oberursel ein. Professor Dr. Joachim Valentin wird als Religionswissenschaftler Hintergründe und Zusammenhänge der Religionen erläutern. Wie wird Tradition und Religion in den Familien gelebt? Was bleibt in der modernen Lebensweise übrig vom Glauben, vom Ritual und der Tradition? Welche Rollen spielen Fasten, Essen und traditionelle Speisen? Die Moderation übernimmt der ehemalige HR-Fernsehmoderator und Autor Meinhard Schmidt- Degenhard. Beginn der Veranstaltung ist um.0 Uhr. Der Eintritt ist für die Besucher kostenfrei. In der Veranstaltung Religionen feiern Feste berichten und erzählen Familienmitglieder aus den einzelnen Religionen, wie sie ihre Feste begehen und feiern. Was ist ihnen wichtig und von Bedeutung in ihren Familien und in ihrem Glauben. Die Feste der unterschiedlichen Religionen erinnern an den Beginn des Glaubens, an die Überbringer der Religion, an wichtige Ereignisse und Personen oder einfach an den Glauben selbst. Zu vielen Festen gibt es Bräuche und Rituale. Manchmal geraten ihre Hintergründe in Vergessenheit oder sie wandeln sich mit der Moderne. Einige Feste werden so groß gefeiert, dass viele mitfeiern, die gar nicht an eine Religion glauben. Dazu gehört Weihnachten. Zu den religiösen Festen gehört neben dem Glauben insbesondere auch eine Tradition des Fastens und des Essens von typischen traditionellen Speisen. Die Podiumsveranstaltung wird von der Leitstelle Integration des Hochtaunuskreises in Zusammenarbeit mit dem Dialogkreis Religion und der Stadt Oberursel organisiert.

10 Seite 0 Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Großes Gewinnspiel Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmenvor stellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Die fehlenden Buchstaben der Lösung sind in den Anzeigen der unten genannten Firmen versteckt. Die Lösung bitte schriftlich an Hochtaunus Verlag, Vorstadt 0, 60 Oberursel, per Fax an oder per an verlag@hochtaunusverlag.de senden. Der Gewinner wird aus den gültigen Einsendungen gezogen und darf sich über GUTSCHEINE DER AKTIONSGEMEINSCHAFT BAD HOMBURG IM GESAMT WERT VON 00 EURO freuen. Es entscheidet das Los. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Hochtaunus Verlags GmbH sowie deren Angehö rige. Es wird nur eine Einsendung je Person berücksichtigt! Einsendeschluss ist Sonntag, 6. Mai 07. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Risikofaktor Diabetes Bad Homburg (hw). Die Selbsthilfegruppe Diabetiker helfen Diabetikern Bad Homburg/Friedrichsdorf lädt für Mittwoch,. Mai, um.0 Uhr in das Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof. Gäste zum Thema Risikofaktor für Herzund Gefäßerkrankungen Was ist wichtig? Risikoeinschätzung und Behandlungsmöglichkeiten sind Dr. med. Bernadette Bartusch und Dr. med. Bernadeta Swidnicki. Gesund & Vital Exklusive Hautanalyse Wir messen den Zustand Ihrer Haut und stellen so auf Wunsch Ihre persönliche, optimal auf Ihre Haut abgestimmte Pflegeserie her. Wir bieten Ihnen diese Sonderberatung für den Preis von,5 ; gern verrechnen wir diesen Betrag beim Erwerb eines individuellen Pflegeproduktes. Nächste Messung:. Mai 07 von.0.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Beratungstermin, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Louisenstr. 0 6 Bad Homburg Telefon: Mail: info@hirschapo-homburg.de Schnelle Radler, gute Weine und ein Fest für Europa Ganz im Zeichen kreativer Ideen, fantasievoller Designs, handgemachter Kunst, Musik und Gourmet-Leckereien steht das letzte April-Wochenende in Bad Homburg. Bereits zum zweiten Mal lädt das BOOM! Design Festival für Samstag und Sonntag jeweils von bis Uhr Familien und Liebhaber ausgefallener Dinge in die Innenstadt ein. 0 Aussteller präsentieren ihre kreativen Angebote im Kurhaus, auf dem Kurhausvorplatz, in der Louisenstraße und erstmals auch in den Louisen Arkaden. Zum farbenfrohen Festival, das allerlei Interessantes für Jung und Alt bietet, gehören außerdem Straßenmusiker und Gourmet-Künstler. Der Eintritt zur Designmesse und zu allen Events ist frei. Zusammen mit der Designerin Anne Heisig hatte die Kur- und Kongress-GmbH den Designmarkt 06 aus der Taufe gehoben. Es war ein Versuchsballon. Von der Resonanz waren wir überwältigt, sagt Kurdirektor Ralf Wolter. Noch schöner und vor allem größer soll der bunte Markt dieses Mal werden. Damit die ganze Familie Spaß beim Bummel über die Designermesse hat, haben die Organisatoren sich auch um eine Kinderbetreuung gekümmert, einen kleinen Poetry Slam organisiert und ein Männer-Café eingerichtet. Mehr als 00 Aussteller hatten sich für das Ereignis beworben. Wir konnten die Besten aussuchen, sagt Anne Heisig. Großes Potenzial sieht Wolter im Designmarkt BOOM!. Der Markt bietet etwas für alle Generationen und erzeugt Aufmerksamkeit. Viel los ist auch im Mai in Bad Homburg. Am. Mai folgt auf das künstlerische Festival ein sportliches: das Radrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Vor dem Kurhaus wird ein großes Fest gefeiert. Hier absolvieren Profis und Amateure eine Sprintwertung, hier kann der Rennverlauf der Elite ab etwa Uhr in einer Live-Übertragung verfolgt werden, und hier sorgen Musik und ein Rahmenprogramm für Unterhaltung. Für Sonntag, 7. Mai, lädt die Kur- und Kongress-GmbH zu einem Saison-Eröffnungsfest in den Kurpark ein. Um Uhr geben Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Kurdirektor Ralf Wolter am Musikpavillon neben der Orangerie im Park den Startschuss. Es spielt das Kurorchester. Historische Persönlichkeiten wie der Dichter Hölderlin, Kurarzt Dr. Trapp, Spielbank-Gründer François Blanc und der Schöpfer des Kurparks, Peter Joseph Lenné wandeln durch den Park. Am Samstag,. Mai, ab Uhr findet in der Kurstadt der Europatag statt. Unter dem Motto Europäische Vielfalt erleben! finden sich die Kommunen des Hochtaunuskreises mit ihren europäischen Partnern und weiteren europäischen Initiativen zu einem Open-Air-Fest rund um das Kurhaus ein. Auf dem Programm stehen Musik, Tanz, Show sowie Aktionen für Kinder bei freiem Eintritt. Zum zehnten Mal veranstaltet Fresenius am Sonntag,. Mai, in Zusammenarbeit mit der Stadt den Gesundheitstriathlon. Die Distanzen sind auch für weniger Geübte zu bewältigen: 00 Meter Schwimmen, zwölf Kilometer Radfahren und drei Kilometer Laufen. Das Besondere am Triathlon: Es gibt keine offizielle Zeitmessung. Groß gefeiert wird vom 6. bis. Mai in der Innenstadt, und zwar das Weinfest der Aktionsgemeinschaft Bad Homburg. An rund 70 Winzer- und Gastronomie-Ständen finden Weininteressierte die besten Rebentropfen und herrliche Leckereien. Begleitet wird das Fest von vielen Bands und Musikern, die die Gäste auf insgesamt fünf Bühnen begeistern. Außerdem haben Weinmajestäten aus vielen verschiedenen Anbaugebieten ihr Kommen zugesagt. Verkaufsoffener Sonntag ist von bis Uhr. Was bieten 70 Winzer und Gastronomen beim Weinfest an? DIE _ES_EN _EBEN_R_PFEN UND HER_L_C_E LECKEREIEN In den Anzeigen dieser Kunden finden Sie die fehlenden Buchstaben zur Lösung unseres Gewinnspiels: Mrs. Manningham (Ingrid Hamer) fällt aus allen Wolken, als sie von Inspektor Rough (Alexander Schlaaf) erfährt, wer ihr Gatte wirklich ist. Foto: Staffel Wertvolle Rubine finden sich in der Wohnzimmer-Vase Bad Homburg (ks). Ingrid Petry weiß, worauf es ankommt. Sie steht seit vielen Jahren auf den Brettern der Volksbühne und führt hin und wieder auch gerne selbst Regie. In dieser Rolle ist es ihr überzeugend gelungen, den berühmten Thriller Gaslicht stimmungsvoll und spannend zu inszenieren; so straff und zügig wie möglich, ohne die Freiheit der Hauptakteure Ingrid Hamer (Bella Manningsham), Michael Scheibel (Jack Manningsham) und Alexander Schlaaf (Inspektor Rough) unnötig einzuschränken. Und alle Akteure haben gut und überzeugend agiert. Eindrucksvoll auch die Kostüme und das viktorianische Bühnenbild mit den vielen gut funktionierenden Gaslampen, die ja eine wichtige Rolle spielen. Wenn das Gaslicht flackert Bella Manningham ahnt nicht, dass der Gatte ein Gangster und längst verheiratet ist, der alles daran setzt, sie in den Wahnsinn zu treiben. Dafür hat er einen guten Grund. Er ist noch immer auf der Suche nach dem kostbaren Schmuck der alten Dame, die er deswegen ermordet hat. Sie war die Tante seiner Frau, und ihr hat das Londoner Haus gehört, in das nun auch das Ehepaar eingezogen ist. Bella ist völlig ahnungslos und zunehmend verunsichert, weil immer wieder Gegenstände verschwinden und der Gatte ihr deswegen Vorhaltungen macht. Sie selbst kann sich nicht daran erinnern, das Bild, ihre Brosche und seine Uhr versteckt zu haben. Jack behauptet, sie sei krank, genau wie ihre Mutter und gehöre in eine Anstalt. Diese Drohung erschreckt Bella am meisten. Unheimlich sind auch die Schritte und das Gepolter über ihr, das immer gegen Abend einsetzt und das Gaslicht zum Flackern bringt. Darüber mag Bella gar nicht sprechen, aus Angst, dass Jack Für Flohmarkt anmelden Bad Homburg (hw). Alle Bad Homburger, die Zeit und Vergnügen daran haben, sich von ihren Schätzen aus Speicher und Keller zu trennen, können sich am Samstag, 6. Mai, ab Uhr unter Telefon für den Flohmarkt auf der Brunnenallee im Rahmen des Bad Homburger Sommers anmelden. Er findet am Sonntag, 5. Juni, von 0 bis 7 Uhr statt. Anmeldungen per , Postkarte oder Fax können nicht berücksichtigt werden. Auch Anrufe, die früher eingehen, werden nicht angenommen. Gewerbliche Anbieter das als weiteren Beweis ihrer Wahnvorstellungen wertet. Sie hat nur die Hausdame Elisabeth (Barbara Becker) auf ihrer Seite, der die Vorgänge im Haus auch nicht geheuer sind. Das Dienstmädchen Nancy (Andrea Berty) dagegen flirtet ungeniert mit dem Hausherrn und provoziert weitere Demütigungen für Bella, die allmählich selbst an ihrem Verstand zu zweifeln beginnt. Ende gut, alles gut Das ändert sich erst als plötzlich William Rough auftaucht, ein Inspektor von Scotland Yard, der Bella darüber aufklärt, dass Jack ein verheirateter Verbrecher ist. Die Polizei verdächtigt ihn des Mordes an der alten Dame, deren Schmuck er jedoch noch nicht gefunden habe. Nach eingehender Suche findet der Inspektor die wertvollen Rubine in einer Vase, die unbeachtet im Wohnzimmer steht. Sie waren im Innern der Brosche versteckt, die Bella angeblich verlegt hatte. Ohne zu ahnen, wie wertvoll die Steine sind, hatte Bella sie einfach in die Vase gekippt. Nach einer brenzligen Situation, in der der Inspektor Jack schließlich überwältigt, kann Bella endlich aufatmen. Der Polizist (Manfred Streeb) führt den Schurken ab. Und die Zuschauer der Sonntagsvorstellung klatschten erleichtert und begeistert Beifall für diesen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag. Ende gut, alles gut. Dieser. April war für das Kurtheater von besonderer Bedeutung, auf die der Vorsitzende Rainer Maria Ehrhardt zu Beginn hingewiesen hatte: An diesem Tag vor 65 Jahren war das erste Nachkriegs-Kurhaus mit neuem Kurtheater eingeweiht worden. Von der Volksbühne. Von wem sonst? sind nicht zugelassen. Die Standgebühr in Höhe von zehn Euro ist bei Abholung der Standnummer bei der Tourist Info + Service im Kurhaus zu entrichten. Für Kinder bis zwölf Jahre findet ein Flohmarkt mit Kinderartikeln rund um das Landgrafendenkmal am Elisabethenbrunnen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und wird ab. Mai, 0 Uhr, bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Telefon angenommen. Eine Kaution fällt nicht an. Pro Familie gibt es nur einen Standplatz.

11 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite Fagottistin Rie Koyama beendet Saison in der Schlosskirche Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva Der Debütroman Er ist wieder da des Journalisten Timur Vermes war 0 auf Platz eins der Bestsellerliste des Spiegels. Das Hörbuch, gelesen von Christoph Maria Herbst, erreichte ebenfalls Platz eins. Die Kinoverfilmung lockte im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen Menschen in die Kinosäle. Nun wurde Er ist wieder da für die Theaterbühnen adaptiert. Die Komödie am Kurfürstendamm gastiert mit dem Stück am Dienstag,. Mai, um 0 Uhr im Kurtheater Bad Homburg. Berlin,. Jahrhundert: ein Mann mit unverkennbarem Oberlippenbart Adolf Hitler is back in town. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. Über 60 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet er in der Gegenwart, stiftet größte Verwirrung und versteht selbst am wenigsten, warum. Blitzschnell analysiert er den Zustand der maroden Gesellschaft und erkennt, was zu tun ist: Er geht zum Fernsehen und startet eine Karriere als Demagoge. Eintrittskarten für den Abend sind bei Tourist Info + Service im Kurhaus unter Telefon erhältlich. Foto: Baraniak Bad Homburg (ks). Auch beim letzten Orchesterkonzert der Saison in der Schlosskirche brillierte mit der jungen Rie Koyama am Fagott noch einmal eine virtuose junge Musikerin, die bei über 0 bedeutenden nationalen und internationalen Wettbewerben bereits erste Preise gewonnen hat. Dass sie mit ihrem Spiel fasziniert und beeindruckt, haben ihr auch die begeisterten Zuhörer in der ausverkauften Schlosskirche mit kräftigem Applaus bestätigt. Verlässlicher Partner war das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, diesmal unter Leitung von Justus Thorau. Es hatte den Abend mit der Serenade Nr. e-moll von Robert Fuchs (7-7) eröffnet, der diese musikalische Gattung im Geiste der Wiener Spätromantik zu besonderer Blüte gebracht hat. Es bleibt eine etwas schwermütigmelancholische Erinnerung zurück, die nur im letzten Satz, mit Finale alla Zingarese (Zigeunermusik) überschrieben, freudiger und feuriger ausklang. Rie Koyama, die aus einer japanischen Musikerfamilie stammt und in Deutschland aufgewachsen ist, brachte ihr wundervoll warm klingendes Instrument erstmals ebenfalls mit einer Serenade zum Klingen, die der Schwede Dag Wrén (05-6) in G-Dur komponierte. Ein melodisch klangreiches und auch gefälliges Stück, in dem immer wieder auch folkloristische Melodien angerissen werden, die sich danach in Rhythmen auflösen. Das wurde auch durch das Pizzicato der Streicher akzentuiert. Das Stück stellt hohe Anforderungen an die Solistin, die sie mit Bravour meisterte. Nach der Pause erklang Carl Maria von Webers Andante e Rondo Ungarese für Fagott und Streicher, das auf einem einfachen Thema beruht. Dieses wird dreifach variiert und klingt schließlich mit den für Ungarn typischen synkopischen Akzenten aus. Weber (77-6) hatte das Werk ursprünglich für seinen Bruder Fritz, einen Bratschisten, geschrieben und erst später dem Hof-Fagottisten Georg Friedrich Brandt gewidmet, der ihn um diese Umschreibung gebeten hatte. Zum Ausklang wählte Rie Koyama ein Stück, das ebenso schwierig wie melodisch gefällig ist: Carneval de Venise von Paule-Agricole Génin (-0). Dieses kleine temporeiche Werk mit vielen Variationen, Trillern und anderen Raffinessen kennt man als Melodie des Liedes Mein Hut, der hat drei Ecken. Mitsamt ihren Ausschmückungen ist diese bis heute noch im Ohr und lässt unwillkürlich schmunzeln, wenn dabei das großartige und neckisch-heitere Spiel der brillanten und charmanten Solistin in Erinnerung kommt. Der Beifall für sie und für das Orchester war verdient lang und herzlich, und das Orchester revanchierte sich dafür mit dem klangvollen romantischen Stück Letzter Frühling aus den Elegien von Edvard Grieg. Ein wundervoller Abschluss der Saison, der Vorfreude auf die nächste weckte. Karl-Werner Joerg versprach, dass diese nicht weniger interessant und hochkarätig besetzt sein wird. Alltagsstress in der digitalen Medienwelt MOONLIGHT- SHOPPING Bad Homburg (hw). Am Mittwoch,. Mai, ab Uhr findet im Kurhaus ein Vortrag des Jugendbildungswerks mit dem Thema Alltagsstress in der digitalen Medienwelt statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Es werden aktuelle Plattformen wie WhatsApp, Instagram und anderen und ihre Auswirkungen auf den Alltag vorgestellt. Was ist das Faszinierende an diesen Diensten und wie sehen Chancen und Risiken aus? Kinder und Jugendliche leben in einer Welt, in der eine Trennung zwischen On- und Offline kaum spürbar ist. Das Handy bestimmt den Alltag und organisiert das Leben. Handys und vor allem Smartphones sind zu ständigen Begleitern geworden, die als Multifunktionsgeräte jeden Tag genutzt werden. Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Schüler und Interessierte. Informationen gibt es beim Leiter des Jugendbildungswerks, Marc Nolte, unter Telefon oder bei Silke Amrein unter Telefon Ihr freundliches Möbelhaus in Bad Vilbel-Dortelweil IN B Nur am Freitag, den.0. bis Uhr AD V ILBE * L Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Unser Leser Dr. Martin Bähre aus Bad Homburg meint zum Bericht Im Kurpark auf Streife vom. April: Mit Befriedigung habe ich zur Kenntnis genommen, dass im Kur- sowie im Jubiläumspark eine Kurparkstreife ihren Dienst aufgenommen hat. Wenn man sich die auch in dieser Zeitung publizierten Schlägereien, Diebstähle und andere Belästigungen aus den letzten Jahren vor Augen führt, geht es aber weniger um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung als ganz objektiv um das Eindämmen ausufernder Straftaten. Der frühere Innen-Staatssekretär Boris Rhein betonte in Ihrer Zeitung im Februar 00, dass Freiheit bedeute, sich zu jeder Zeit in der Öffentlichkeit bewegen zu können, ohne sich eingeschränkt zu fühlen. Ratschläge, die Handtasche zu Hause zu lassen oder einen längeren Rock anzuziehen, sind ein Skandal. Seit der Zeit hat sich die Situation zumindest nicht verbessert. Viele Menschen in meiner Nachbarschaft haben die einfache Konsequenz gezogen, die Parks bei Dunkelheit nicht mehr zu betreten. Gerade diese Flächen sollten den Erholungssuchenden und auch den Ruhesuchenden gefahrenlos zur Verfügung stehen. Eine Überlegung wert ist auch das früher schon diskutierte Alkoholverbot im Park außerhalb der bekannten geschlossenen Feiern. AUF MÖBEL */* MwSt. AUF MÖBEL GESCHENKT EXTRA KÜCHEN-RABATT EXTRA SPAREN 50% 0% 0% 0% BIS ZU * * AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN FINANZIERUNG * * AUF BOUTIQUE-ARTIKEL, LEUCHTEN, TEPPICHE UND HEIMTEXTILIEN BIS ZU MONATE ZINSFREI GARNELEN in Bärlauch-Pesto mit buntem Salat dazu Baguette.5 Bitte ausschneiden und mitbringen. Bitte nur vor Ort verzehren. Gültig bis.0.07 ALLE RABATTE AB SOFORT UND BIS.0.07 GÜLTIG! * Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter und einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Ausstellungsstücke, Gartenmöbel, Produkte aus den Online-Shops, der Abteilung Quartier, der Babyabteilung und die Marken Leonardo, Mobitec, Koinor, Rolf Benz, JOOP, Flexa, WK Wohnen, Musterring, Vito, Witlake, Liebherr, hülsta, now! by hülsta, Phill Hill, LIV IN, Set One by Musterring, Moll, Tommy Machalke, Gamma, Molissima by Puhlmann, Stressless, Black Label by Willi Schillig, Nieri, Erpo, Van Delden, Freistil, bert plantagie, Mondo, Valmondo, Dsign, Spectral und Munari. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis Nach Abzug des Rabatts sparen Sie echte 5,7% vom ausgewiesenen Verkaufspreis. Ausgenommen ist Ware aus unseren aktuellen Prospekten, die unter einzusehen sind, bereits reduzierte Artikel, Produkte aus dem Online-Shop sowie die Marken Mondo und Oster. Gilt für alle Küchenholzteile, nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis ,0% effektiver Jahreszins, 0% Anzahlung, Mindesteinkaufswert 50, monatliche Mindestrate 0. Finanzierung über die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz, D-06 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Neukäufe, nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis * * * 6 Bad Vilbel-Dortelweil Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bad Vilbel Beim Kultur- und Sportforum Industriestr. Tel.: UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 0- UHR, SA 0- UHR

12 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG PROVISIONSFREI Oberursel : exklusives Wohnen am Stadtwald, auch als Ruhesitz bestens geeignet barrierefrei Hier entstehen 6 moderne, hoch wertig aus gestattete ETWs mit Tiefgarage auf parkähnlichem Grundstück. Fertigstellung Zimmer von - 65 m² Fenster mit -fach Verglasung Elektrische Roll läden Starten Sie mit muy bien! in den Frühling Haben Sie etwas zu feiern??? Unser reich haltiges Catering-Programm wartet auf Sie!! Ob Paella bei Ihnen zuhause frisch vor Ort zubereitet oder spanische Tapas mit köstlichem Vino wir lassen jede Feierlichkeit zu einem Gaumenschmaus werden. Rufen Sie einfach an!! Wir kümmern uns um alles rund um Ihre Party. Unsere Sommerterrasse und der Beachclub sind wieder für Sie geöffnet! Mo. Fr..0 Uhr Sa. 0 Uhr, sonntags geschlossen Reservierungen unter Tel Winterspeck ade! Tipps für Vierbeiner ohne knurrenden Magen T Futter Spielzeug Hundebekleidung Betten & Liegepolster Seminare & Aktivitäten Taunus-Schnauzen Friedensstrasse Tel Bad Homburg Mo Uhr Di.-Fr. 0- Uhr und 5-.0 Uhr Sa. -5 Uhr Ihr Zahnarzt am Kurhaus Alle Kassen und Privat R BARF Futterberatung Trainingsartikel Schutz & Sicherheit Pflege & Gesundheit Implantologie hochwertiger Zahnersatz / Prothetik ästhetische Zahnheilkunde professionelle Zahnreinigung Zahnarzt Dr. Kim Louisenstr. 6 6 Bad Homburg Videosprechanlage Fußboden heizung Personenaufzug EG-Wohnungen mit eigenem großen Gartenanteil Kommen Sie am 07 zwischen und Uhr in die Oberhöchstadter Straße 5. Baubeginn jetzt! H Tel immobilien@schaefer-buelt.de Kurhaus Louisen Arkaden Karstadt Gesunde Zähne schönes Lächeln! R Staraufgebot auf zwei Rädern am Start Bad Homburg (fk). Der Countdown läuft. Es dauert nicht mehr lange, ehe am Tag der Arbeit in Bad Homburg und Oberursel wieder die Radrenn-Profis für Begeisterung sorgen werden. In beiden Taunusgemeinden können Fans den Sportlern im Sattel am Rande der Strecke zujubeln. Beim Radklassiker Eschborn Frankfurt, ein Rennen der renommierten World-Tour-Kategorie, geht ein absolutes Staraufgebot an den Start. Außer der nahezu kompletten nationalen Elite im Radsattel haben auch diverse internationale Stars ihr Kommen angekündigt. Mit dabei sind Top-Profis wie Weltmeister Peter Sagan (Team Bora-Hansgrohe), Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Oliver Nassen (AGR La Mondiale), Dylan van Baarle und Sebastian Langeveld (beide Cannondale-Drapac), die zum Teil auch schon in Frankreich erfolgreich waren oder bei Paris Roubaix beziehungsweise der Flandern-Rundfahrt Spitzenplätze holten. kurzfristige Termine Tel. 067/6 60 info@zahnarzt-dk.de Übers Kopfsteinpflaster Jugendfeuerwehr feiert mit Partyabend Bad Homburg (hw). Mit einem Partyabend auf dem Flugplatz Anspach in Wehrheim- Obernhain feiert die Dornholzhäuser Jugendfeuerwehr am Samstag,. April, ihr 50-jähriges Bestehen. Die Blockbuster-Coverband Mixxed Up sorgt an diesem Abend für musikalische Untermalung. Partyhits mit Glitzer- Glamour-Outfit und Rocknummern in Nieten und Leder stehen auf dem Programm. Das Konzert beginnt um.0 Uhr. Karten kosten neun Euro und sind per an dornholzhausen@jfdhz.de oder bei Snow & Bike Action, Ober-Eschbacher Straße, erhältlich. Orgelkonzert Peter und der Wolf Bad Homburg (hw). Am Donnerstag,. Mai, findet um 5 Uhr in der evangelischen Gedächtniskirche, Weberstraße, ein Orgelkonzert für Kinder statt. Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew wird in einer Bearbeitung für Orgel zu hören sein. Eingeladen sind Kinder ab fünf Jahre. Die Erzählerin ist Mareike Kipper, an der Orgel musiziert Karin Giel. Der Eintritt ist frei. Futterspenden Bad Homburg (hw). Der Tierschutzverein weist darauf hin, dass er im neuen Rewe-Markt in Ober-Eschbach eine Futterspendenbox aufgestellt hat. Sonntag Light Bad Homburg (hw). Zum Gottesdienst Sonntag Light wird für Sonntag, 0. April, ab Uhr in die Krypta der Stadtkirche St. Marien eingeladen. Ganz im Zeichen des Radsports stehen am Montag,. Mai, Bad Homburg und Oberursel. Sieben Fahrerfelder plus Skater rollen durch die Innenstädte. Foto: fk Am besten ohne Auto zum Radsportfest in die Innenstadt Bad Homburg (jas). Der. Mai ist ein Fest für die ganze Familie, das sich nicht nur an Radsportfreunde richtet, sagt Bürgermeister Karl Heinz Krug. Vor dem Kurhaus lädt ein LED-Großbild-Übertragung des HR während des gesamten Rennens zum Verweilen ein. Für Musik sorgt die Band Voll daneben. Die Sportvereine der Stadt nutzen die Chance, sich mit Angeboten zu präsentieren. So können Baseball, Hockey, Biathlon und Tischtennis ausprobiert werden. In Ober-Eschbach empfängt die Line-Dance-Gruppe der TSG Ober-Eschbach das Fahrerfeld mit Tanz und Rhythmus. Das Catering übernehmen die Spielvereinigung 05/ Bomber Bad Homburg, der Baseball- und Softballverein Hornets, die TSG Ober-Eschbach, der Tischtennis-Club Ober-Erlenbach und Vatanspor. Ihr Glück können die Besucher bei einer Verlosung auf die Probe stellen. Drei Ziehungen sind geplant um.0,.0 und Uhr auf der Bühne. Zu gewinnen sind Eintrittskarten für das Seedammbad, Gutscheine für Kur Royal und eine Übernachtung im Hotel Steigenberger für zwei Personen. Als Sponsoren sind zum ersten Mal First Data und Dimension Data dabei. Unterstützer sind weiterhin die Basler Versicherungen und Fahrrad Denfeld Radsport. Umleitung für Stadtbusse Ausnahmezustand herrscht am. Mai für den Verkehr in der Stadt. Die Halteverbotsschilder stehen bereits und sollten dringend beachtet werden. Für den Stadtbus gilt: Die Haltestelle Kurhaus kann an diesem Tag von Betriebsbeginn bis -ende nicht angefahren werden. Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet: vom Finanzamt in Richtung Bahnhof über Kaiser-Friedrich-Promenade Ferdinandstraße Hessenring und Schleußnerstraße. Vom Bahnhof kommend in Richtung Kurhaus über Zum Kreis der nationalen Asse gehört bei der bereits 56. Auflage des traditionsreichsten Rennens in Deutschland Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Der neunfache Sieger einer Etappe bei der Tour de France feiert bei der Tagesrundfahrt in Hessen Premiere. Er bekommt es unter anderen mit dem Oberurseler John Degenkolb (Trek-Segafredo) zu tun, der hier schon einmal 0 erfolgreich war. Hinzu kommen noch Andre Greipel (Lotto-Soudal), Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin), Pascal Ackermann (Bora-Hansgrohe) oder Niklas Arndt (Team Sunweb). Insgesamt werden 0 Profi-Teams im Kampf um den Sieg ins Rennen gehen, darunter Mannschaften aus Belgien (Sport Vlaanderen- Baloise, Wanty-Groupe Gobert, WB Veranclassic Aquality), Irland (Aqua Blue Sport), Holland (Lotto NL Jumbo, Roompot Nederlandse Loterij), Polen (Sprandi Polkowice), Russland (Gazprom Rusvelo), den USA (BMC Racing) oder den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE Team Emirates). Interessante Punkte am Rande der 0 Kilometer langen Strecke sind sicherlich die Sprintwertung vor dem Bad Homburger Kurhaus, das Kopfsteinpflaster auf dem historischen Marktplatz in Oberursel und natürlich der steile, 00 Meter lange Anstieg am Mammolshainer Berg (mit einer Steigung von Prozent), den sich die Profis insgesamt vier Mal hochkämpfen müssen. Aber auch an ambitionierte Freizeitradler wurde gedacht. Sie können an der sogenannten Velotour teilnehmen, was vergangenes Jahr fast 5000 Radsportfreunde getan haben. Bei der diesjährigen Auflage rechnen die Veranstalter mit einem ähnlichen Ansturm. Kein Wunder, wird doch zum größten Teil auf der Orginalstrecke der Profis gefahren. Zur Wahl stehen vier Strecken. Die kürzeste Distanz beträgt 50 Kilometer. Das Profil gilt als moderat und kann auch gut von Familien bewältigt werden. Die 0-Kilometer-Schleife richtet sich an Hobby-Radler mit schon etwas mehr Ambitionen. Auf der 0-Kilometer-Schleife sind diverse Steigungen im Taunus enthalten, was einen guten Trainingsstand voraussetzt. Wer die Velotour extrem über anspruchsvolle 5 Kilometer fahren möchte, sollte sportlich aktiv sein und einige Trainingskilometer absolviert haben. Wie bei den Profis gilt es, sich über den berüchtigten Mammolshainer Berg zu quälen. Zum ersten Mal sind außerdem die Fahrer der Skate Challenge im Taunus unterwegs. Zwischen.0 und.0 Uhr rollen sieben Fahrerfelder plus Skater in Bad Homburg von Ober-Eschbach über Quirinstraße, Frankfurter Landstraße, Friesenstraße, Kaiser-Friedrich-Promenade, Kisseleffstraße, Louisenstraße, Ritter-von-Marx-Brücke und Hindenburgring bis zum Ortsausgang Urseler Straße. Die Velotour-Teilnehmer kommen zwischen.0 und Uhr am Kurhaus vorbei, ebenso die Skater. Die Elite erreicht das Kurhaus zwischen.5 und Uhr. Die Teilnehmer an allen Rennen kommen in den Genuss diverser Service-Leistungen. Dazu gehören unter anderem eine gesicherte Radstrecke, individuelle Zeitmessung mit einem Transponder-System, Teilnahme an der Pasta-Pary am Vorabend der Veranstaltung, Streckenverpflegung, Aufbewahrung von Gepäck während des Rennens, technische Unterstützung vor dem Start, Materialdienst während des Rennens und Finisher-Medailen sowie Urkunden. Informationen zur Velotour gibt es unter Schöne Aussicht Kisseleffstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade. Die Linien, 7, 7, 50/5, 57, 6 und X6 fahren die Haltestelle Hessenring an und ebenfalls Thomasbrücke Schöne Aussicht Kisseleffstraße Kaiser- Friedrich-Promenade. Straßensperrungen Die Busse der Linie 5 fahren von Friedrichsdorf kommend über Höllsteinstraße Viktoriaweg Kisseleffstraße Kaiser-Friedrich- Promenade Finanzamt Höllsteinstraße zurück nach Friedrichsdorf. Hinter dem Kurhaus in der Kaiser-Friedrich-Promenade wird beidseitig eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. An der Haltestelle Marienbader Platz halten alle Busse, die aus Richtung Kurhaus zum Bahnhof fahren. Wie auch im vergangenen Jahr werden die Busse während des Radrennens kurzzeitig angehalten, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Wer mit dem Auto fährt, sollte entlang der Strecke immer wieder kurzzeitige Straßensperrungen einkalkulieren. Von.0 bis Uhr während Velotour und Skate Challenge ist die komplette Rennstrecke für den Verkehr gesperrt, danach immer dann, wenn ein Feld passiert. Auch beim Parken gibt es Einschränkungen: Dort, wo üblicherweise Autos auf der Fahrbahn stehen dürfen, wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Jedes Fahrzeug, das am Tag vor dem Rennen noch im Halteverbot an der Strecke steht, wird abgeschleppt, sagt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Bürgermeister Krug warnt: In einigen Parkbuchten entlang der Strecke dürfen Fahrzeuge zwar abgestellt werden, dann aber vorerst nicht genutzt werden. Wer seinen Wagen am Renntag benötigt, sollte also auf keinen Fall an der Strecke parken. Alle Informationen gibt es im Internet unter radrennen.

13 HOCHTAUNUS VERLAG Bibiana Taron holt sich mit Luther-Tisch den Hessentitel Bad Homburg (fch). Bibiana Taron absolviert derzeit im Maritim Hotel eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Die -Jährige bereitet sich auf ihre Abschlussprüfung im Sommer vor. Wie gut sie in ihrem zukünftigen Beruf bereits ist, stellte sie jetzt bei den 6. Hessischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Gastgewerbes unter Beweis. Da nahm die Bad Homburgerin an der Hessenmeisterschaft im Hotelfach teil. Im Februar bestand sie in ihrer Berufsschule in Usingen den schriftlichen Vorentscheid. Am 7. und. März folgte dann im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens die von der DEHOGA Hessen ausgerichteten Meisterschaften. Zur Prüfung im Hotelfach gehörten Aufgaben wie die Nennung von relevanten Gesetzesgrundlagen, Warenkunde wie die Erläuterung von Fachbegriffen, die Errechnung einer Kalkulation und das Verkaufsgespräch für eine größere Veranstaltung, das Verfassen von Anschreiben am PC, eine Check-out-Situation in englischer Sprache, das Entwerfen von Menükarten und Blumengestecken. Eine große Herausforderung war die Ausarbeitung und Umsetzung einer Dekoration eines Schautisches für zwei Personen zum Motto Martin Luther 500 Jahre Reformation. Die Planung hat einige Wochen in Anspruch genommen, sagt Bibiana. Mit ihrer Dekoration setzte sie sich in der Endrunde gegen elf Mitbewerber erfolgreich durch. Ich habe meinen Tisch mit- telalterlich mit Kerzen in alten Haltern, einem Tintenfass, einer mit einer Schreibfeder handgeschriebenen Menükarte in Form einer Rolle und einem Vogelkäfig gestaltet. Der leere Vogelkäfig ist ein Symbol für die Unfreiheit, der von Kirche und Staat unterdrückten Menschen, berichtet die Auszubildende. Außer mit einer Urkunde und einem Pokal kehrt sie in ihre Heimatstadt auch mit Geschenken zurück. Dazu gehören Vorbereitungsseminare für die Deutschen Meisterschaften vom 7. bis 0. Oktober im Grandhotel Petersberg in Bonn. Auf diese sind alle im Hotel schon gespannt. Da werden die Herausforderungen noch höher sein als bei den Hessenmeisterschaften. Sie gehen beispielsweise bei so komplexen Themen wie der Getränkekunde oder dem Verkauf in die Tiefe. Das Maritim Hotel stellt Bibiana Taron für den Bundeswettbewerb frei wie Personalleiterin Doreen Braun versichert. Wir sind sehr stolz auf unsere Hessenmeisterin. Durch ihren Sieg bestätigt sie uns zugleich die Qualität unserer Ausbildung. Derzeit bildet das Hotel zehn junge Leute, davon vier im dritten Lehrjahr, aus. Außer der fachlich qualifizierten Ausbildung sind Ehrgeiz, das Interesse und die Freude am Beruf mitentscheidend für den Erfolg. Bibiana ist eine sehr motivierte Auszubildende, lobt die Vorgesetzte. Ich kann jedem Auszubildenden die Teilnahme am Wettbewerb nur empfehlen. Trotz der intensiven Vorbereitung hat es viel Spaß gemacht. Zudem waren die Hessenmeisterschaften eine gute Vorbereitung auf meine Abschlussprüfung, die Mitte Mai beginnt. Sie umfasst vier Prüfungstermine und -teile. Aus Krankenhaus Kabel gestohlen Kalenderwoche 7 Seite Zum Muttertag... Bad Homburg (hw). Unbekannte Täter stahlen am vergangen Wochenende aus dem Gebäude des ehemaligen Kreiskrankenhauses Kabel im Wert von mehreren tausend Euro. Die Einbrecher verschafften sich über eine Kellertür Zugang zum Gebäude. Dort isolierten sie mehrere Kupferkabel und transportierten diese auf unbekannte Art und Weise aus dem Gebäude. Die Polizeistation in Bad Homburg bittet Zeugen, sich unter Telefon zu melden. Fachgeschäft mit Lingerie Styling Zertifikat Louisenstraße 6 6 Bad Homburg Tel Gottesdienst Bad Homburg (hw). Zu einem Kantate-Gottesdienst lädt die evangelische Kirchengemeinde Ober-Eschbach-Ober-Erlenbach für, ab 0.5 Uhr in die Kirche Zur Himmelspforte, Ober-Eschbacher Straße 76, ein. Parallel sind Kinder zu einem Kindergottesdienst eingeladen. B O Louisenstrasse 6 Bad Homburg Telefon Mo-Fr 0- Uhr Sa 0- Uhr Sherpa Adventure Gear lässt seine Outdoor-Bekleidung in Nepal unter fairen Arbeits- und Umweltbedingungen herstellen. Neuer Vorstand beim Frauenring Alles begann mit einem Praktikum Kultstätten auf 7 Kilometern Nachdem die erste Radtour im vorigen Jahr ein großer Erfolg war, geht es auf dem Drahtesel erneut etwa 7 Kilometer weit zu den Kultstätten von damals. Die Tour startet am Samstag,. April, um Uhr vor dem Rathaus in Oberursel. Als erstes Ziel wird in Friedrichsdorf-Dillingen der Spöhrer angefahren. Dort fanden früher viele Beatveranstaltungen statt. Dann geht es weiter nach Köppern zum Saalbau Richter. Dort traten früher unter anderem die legendären Rangers aus Oberursel auf. Von dort aus steht diesmal Peter Susemihl mit seinen insgesamt vier Macabre Clubs in Köppern, Rodheim, Assenheim und Bad Vilbel im Mittelpunkt. Er starb vor 0 Jahren, 7, im Alter von 5 Jahren in Ausübung seines großen Hobbys, des Tauchens. Gerade in seinem äußerst bekannten Macabre-Club in Assen- Bad Homburg (hw). Die Jagdgenossenschaft Ober-Erlenbach weist auf die Brut- und Setzzeit hin. So wird der Zeitraum bezeichnet, in dem Vögel brüten und das Wild seinen Nachwuchs zur Welt bringt. Es geht um die Zeit vom. April bis zum 5. Juli. Jungwild und sogenannte Bodenbrüter wie Wachtel, Nachtigall, Rotkehlchen und Feldlerche sollen durch die Anleinpflicht vor stöbernden Hunden geschützt werden, damit Vögel und Wildtiere so in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen Gartenlandschaft erkunden heim gelang es ihm zwiscen 7 und immer wieder, hochrangige Beat-Bands aus England auftreten zu lassen. Darunter waren Searchers, Troggs, Swinging Blue Jeans, Gary & the Pacemakers, die Damenband Love Maschine, Equals und Tremeloes. In Bad Vilbel im Macabre Club traten die Beatles Revivals Band, Fats & his Cats und Rock n Roll Circus auf. Zwischendrin wird Station in Bönstadt im Mohreneck gemacht, wo man unter anderem die Beat-Band Magics mit ihrer Sängerin Mechthild Dauth, heute Nolte, aus Bönstadt erleben konnte. Eine Anekdote zu dem äußerst emotionalen Peter Susemihl: Die Troggs hatten damals einen schlechten Auftritt hingelegt. Peter Susemihl war frustriert. In seinem Ärger schlang er sich ein Seil um den Fuß und zog sich selbst an einem Haken, der in der Decke befestigt war, nach oben. Mit dieser Nummer zum Abreagieren und zur Bewältigung seines Frusts hätte er im Zirkus auftreten können. Clubsonntag Wer Lust hat, 7 Kilometer weit mit zu den ehemaligen Beat-Tempeln zu radeln, wird gebeten, sich anzumelden unter Telefon oder im Internet unter Wer sich noch an den einen oder anderen Auftritt in den MacabreClubs erinnert, kann dies den Beatmachern unter derselben Telefonnummer berichten. Jeder Hinweis ist willkommen. Bad Homburg (hw). Zum Clubsonntag am Braumannstollen lädt der Kirdorfer Wanderclub für Sonntag, 7. Mai, ab Uhr ins Clubhaus ein. Ab Uhr gibt es Spargel mit Schinken und Kartoffeln. Anmeldung bis. Mai unter Telefon ! können. Besonders Bodenbrüter werden schnell durch Hunde aufgescheucht. Fliegen sie weg, erkalten ihre Nester. Neugeborene Wildtiere liegen häufig ungeschützt in Kuhlen oder im Gebüsch. Allein eine Störung der Eltern kann zur Folge haben, dass sie nicht mehr zum Neugeborenen zurückkehren. Daher appelliert die Jagdgenossenschaft Ober-Erlenbach an alle Naturliebhaber und Hundebesitzer, auf den Wegen zu bleiben und Hunde im Wald sowie im Feld an der Leine zu führen. Bad Homburg (hw). Zu einem besonderen Spaziergang lädt für Samstag, 7. Mai, von.0 bis 6.0 Uhr Ruxandra-Maria Jotzu ein. Nachdem die Besucher sich bei einem Glas Apfelsecco im Gustavsgarten eingestimmt haben, begeben sie sich auf einen Spaziergang durch die Landgräfliche Gartenlandschaft. Dabei erfahren sie viele interessante Details. Eintritt: zwölf Euro. Anmeldung unter Telefon oder per an museumspaedagogik@schloesser.hessen.de. I Wir llieben Wir ieben FFisch. isch. Täägl Täglich g ic ich ch fa fangfrisch ang ngffr frissch c für fürr Sie Siee zum zum m Kauf Kau a f od oder e er zum Restaurant zum direkt direekt dire di k Genießen Gen e ie ieße ieß ßen inn unserem uns nser erem R er esta es taur uran ant im Untergeschoss von KARSTADT Louisenstraße 5 Tel. 067/05 6 Bad Homburg Fax 067/056 Neptuns_Reich@t-online.de etenz mp T ern Hochtaunus (how). Zum Auftakt der siebten Beat-Night am Samstag, 6. September, in der Stadthalle Oberursel mit The nd Generation sowie Hermann s Hermits sie sind eine der renomiertesten Beat-Bands der 60er-Jahre und verkauften Mitte 60 weltweit mehr Singles als die Beatles veranstalten Peter Neidhardt und Dave Obst von der Musikintiative Beatmacher die zweite Fahrradtour zu den ehemaligen Beat-Tempeln. Hunde anleinen in Brut- und Setzzeit Studio Bad Homburg v.d.h. Höhestraße (Eingang) 6 Bad Homburg Tel.: info@minibagno-badhomburg.de Besuchen Sie unsere Kleinbad-Ausstellung! in äd Zweite Fahrradtour zu den Beat-Tempeln der 60er-Jahre Bei einem der ältesten und in ununterbrochener Folge seit über 70 Jahren existierenden deutschen Frauenverein, dem Deutschen Frauenring Bad Homburg (DFR), gab es nach Neuwahlen einen Vorstandswechsel. Dem Vorstandsteam gehören nun Ute Dufner, Heide Ernst, Uschi Hottejan, Brigitte Köghler, Gisela Maier und Hella Tarara an. Foto: DFR Ko Die Arbeit im Restaurant macht der Hessenmeisterin im Hotelfach, Bibiana Taron, großen Spaß. Foto: fch Bereits als Teenager hat Bibiana Taron ihr Interesse an einer Ausbildung im Hotel entdeckt. Sie absolvierte noch während der Schulzeit ein zweiwöchiges Praktikum im Maritim Hotel. Nach dem Abitur 0 an der Humboldtschule bewarb sie sich dann um eine Lehrstelle als Hotelfachfrau. Dieser Beruf ist spannend und abwechslungsreich. Die Bandbreite reicht von Rezeption, Reservierung und Service über Buchhaltung und Verkauf bis zum Bankettbüro und Veranstaltungsplanung. Man lernt nie aus. Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Feiertagen gehört dazu. Dafür habe ich frei, wenn andere arbeiten. Nach ihrer Ausbildung will Bibiana Taron im Bad Homburger Hotel bleiben. Zu ihren Wunschabteilungen gehören das Restaurant und der Empfang. Auch ein Studium und Auslandsaufenthalte gehören zu ihren Optionen. Fit hält sich die Hessenmeisterin, die gerne essen geht und neue Gerichte ausprobiert, mit Zumba. Zum Entspannen liest sie am liebsten Krimis und Belletristik. kle in e n B

14 Seite Kalenderwoche 7 LOKALSPORT Auch Lea Markloff (links) gehört am Samstag beim Bundesliga-Auftakt in Gröbenzell zum Aufgebot der HTG Bad Homburg. Foto: gw Judo-Frauen der HTG starten in Gröbenzell Bad Homburg (gw). In Gröbenzell im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck starten die Judo-Frauen der HTG Bad Homburg am Samstag um 5 Uhr in ihre fünfte Saison in der. Bundesliga Süd. Nach den beiden letzten Plätzen in der Tabelle in den Jahren 0 und 0, als man jeweils über die Relegation die Klasse halten konnte, wurde das Team von Trainer Mario Rolle in der Saison 05 mit :5 Punkten Vizemeister und belegte im Vorjahr mit 0:6 Zählern Platz drei. Die Amazonen aus dem Dojo im Feri-Sportpark am Niederstedter Weg sind also angekommen in der. Liga Süd, in der sie auch diesmal eine gute Rolle spielen wollen. Zumal sie an zwei der vier Kampftagen in Bad Homburg Heimvorteil haben: am. Juni gegen Kim-Chi Wiesbaden und den PSV Weimar sowie beim Saisonfinale am. September gegen den Chemnitzer PSV und die SG Eltmann. Zunächst jedoch stehen am Samstag die beiden Kämpfe gegen den VfL Sindelfingen und den SC Gröbenzell auf dem Programm, die eine wichtige Standortbestimmung sind. Erstmals in der Vereinsgeschichte treten heuer auch die Judo-Männer der HTG Bad Homburg in der. Bundesliga Süd an. Ihre Premiere steigt in neun Tagen am 6. Mai um 6 Uhr in eigener Halle gegen den. JT Heidelberg/Mannheim. Bad Homburg Hornets erwarten die Heideköpfe Bad Homburg (gw). Die Baseballer der Bad Homburg Hornets haben am Samstag am vierten Spieltag in der. Bundesliga Süd mit dem : und : bei den Mannheim Tornados auf dem Roberto-Clemente-Field die Niederlagen Nummer sechs und sieben kassiert. Beim : wehrten sich die Schützlinge von Trainer Max Weber vehement gegen die drohende Niederlage, wobei Joe Cedano De Leon nach einem Hit von Martin Matlacki die Führung der Tornados durch Luis Diaz ausgleichen konnte. Im fünften Durchgang kam Luis Santa Cruz nach einem Single von Thomas de Wolf zur neuerlichen Mannheimer Führung über die Homeplate. Das : durch Thomas de Wolf im achten Durchlauf sorgte schließlich für den Endstand. Bei den Bad Homburgern hatte Jason Lillebo in der ersten Partie als Pitcher auf dem Wurfhügel gestanden. Wesentlich eindeutiger war das Ergebnis im zweiten Teil des Doubleheaders, in dem sich die Mann heimer im zweiten Inning bereits eine 5:0-Führung verschafft hatten. Nach einem Hit von Jason Lillebo war es erneut Joe Cedano De Leon, der für die Hornets den Punkt zum Zwischenstand von 6: erzielte. Auf dem Mound wechselten sich Angelo Palumbo und Daniel Klein ab. Erfreulich, dass sich die Nachwuchsspieler Joe Cedano De Leon und Yannis Weber immer besser ins Bundesliga-Team inte grieren und ein Faustpfand auf die Zukunft der Hornissen sind. Zum nächsten Heimspiel-Doubleheader erwarten die Bad Homburg Hornets am Samstag um Uhr die Heidenheim Heideköpfe im Taunus- Baseball-Park. Saisoneröffnung beim Tennis-Club Bad Homburg (gw). Ralph Weißenberger und Hilmar Rust zeichnen beim Tennis-Club Bad Homburg für den sportlichen Teil der Saisoneröffnung verantwortlich, die am kommenden, um 6 Uhr auf der Anlage im Kurpark beginnt. Nach den Tennis- Turnieren für alle Altersklassen steht ab Uhr der gesellige Teil der Veranstaltung mit DJ, Dinner, Bier und Dance auf dem Programm. Die aktuellen Fußballtermine Verbandsliga Süd: Germania Kleinkrotzenburg SC 60 Hanau, FC Alsbach FV Bad Vilbel (beide Do.,.00), Türk Gücü Friedberg SG Bruchköbel, Sppvgg. 0 Neu-Isenburg VfR Fehlheim, Spvgg. 05 Oberrad FC Kalbach (alle Do.,.0); Usinger TSG TSV Vatanspor Bad Homburg, SG Bruchköbel SC 60 Hanau, Germania Kleinkrotzenburg FV Bad Vilbel, TS Ober-Roden VfB Ginsheim, Sppvgg. 0 Neu-Isenburg FC 07 Bensheim, FC Alsbach FC Kalbach (alle So., 5.00). Gruppenliga Frankfurt/West: SG Ober-Erlenbach Spvgg. 0 Griesheim, FC Neu-Anspach FG 0 Seckbach,. FC-TSG Königstein SG Rot-Weiss Frankfurt II (alle Do.,.0), TSV Bad Nauheim TSG Nieder-Erlenbach, SV FC Sandzak Frankfurt Germania Enkheim (beide Do., 0.00), SC Dortelweil TuS Merzhausen (Do., 0.5); SG Ober-Erlenbach Germania Enkheim, SV FC Sandzak Frankfurt FC 0 Oberstedten, SG Bornheim/ GW Frankfurt FG 0 Seckbach, FC Neu- Anspach Spvgg. 0 Griesheim,. FC-TSG Königstein TSV Bad Nauheim, FC Olympia Fauerbach TSG Nieder-Erlenbach, SC Dortelweil SG Rot-Weiss Frankfurt II, VfB Friedberg TuS Merzhausen (alle So., 5.00). Kreisoberliga Hochtaunus: Usinger TSG II FC 06 Weißkirchen, FC Neu-Anspach II SpVgg 05/ Bomber Bad Homburg (beide So.,.5), Eintracht Oberursel FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach, FV Stierstadt FC Mammolshain, DJK Helvetia Bad Homburg SG Oberhöchstadt, Sportfreunde Friedrichsdorf SV Teutonia Köppern, SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (in Wehrheim) FSV Friedrichsdorf (alle So., 5.00). Kreisliga A Hochtaunus:. FC-TSG Königstein II TSV Vatanspor Bad Homburg II, FC Neu-Anspach III SG Oberems/Hattstein, DJK Helvetia Bad Homburg II FC Ay Yildizspor Usingen, SG Ober-Erlenbach II TuS Merzhausen II, EFC Kronberg II SGK Bad Homburg II (alle So.,.5), FSV Reifenberg SV Seulberg, SG BW Schneidhain. FC 0 YB Oberursel, SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) SV Teutonia Köppern II (alle So., 5.00). Kreisliga B Hochtaunus: Eintracht Oberursel II FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II, Sportfreunde Friedrichsdorf II FC 0 Oberstedten II, SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II (in Wehrheim) FSV Friedrichsdorf II (alle So.,.5), SV Bommersheim SG Oberems/ Hattstein II, SG Hundstadt FC 06 Weißkirchen II, SG Mönstadt/Grävenwiesbach (in Mönstadt) SG Oberhöchstadt II, FSG Niederlauken/Laubach (in Niederlauken) TV Burgholzhausen (alle So., 5.00). Kreisliga C Hochtaunus: FSV Reifenberg II SV Seulberg II, SV Bommersheim II SpVgg 05/ Bomber Bad Homburg II, SG BW Schneidhain II FC Mammolshain II, SG Eschbach/Wernborn II (in Eschbach) SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach III, FSG Niederlauken/Laubach II (in Niederlauken) TV Burgholzhausen II (alle So.,.5). Frauen-Gruppenliga Frankfurt:. FFV Oberursel SG Bornheim/GW Frankfurt (Sa., 7.00). Frauen-Kreisoberliga Frankfurt: SG Bad Homburg/Köppern (am Wiesenborn) Spvgg. 05 Oberrad (Sa.,.0). Frauen-Kreisliga A Frankfurt, Gr. :. FFV Oberursel II SC Blau-Weiß Frankfurt (Sa., 5.00). Frauen-Kreisliga B Frankfurt: SG Bad Homburg/Köppern II (am Wiesenborn) Spvgg. 05 Oberrad II (Sa., 6.0). (gw) Bad Homburg Sentinels erwarten Sieg über die Dragons Bad Homburg (gw). Am Sonntag um Uhr startet der AFC Sentinels Bad Homburg mit einem Heimspiel gegen die Gießen Golden Dragons II im heimischen Sportzentrum Nordwest in die Landesliga-Saison 07. Die Dragons haben bei ihrer Saisonpremiere am Sonntag eine :-Heimniederlage gegen die Fulda Saints kassiert und etliche Mitglieder der Sentinels haben diese Partie auf der Sportanlage des MTV Gießen mit großem Interesse verfolgt. Der Durchmarsch in die Oberliga ist das erklärte Ziel der Bad Homburger Footballer um Präsident und Quarterback Tim Miscovich. Das : im Testspiel am. April hat gezeigt, dass die Sentinels auf einem guten Weg sind und eine ordentliche Vorbereitung absolviert haben. Die Gießen Golden Dragons II waren bekanntlich am. Juni vorigen Jahres in den Playoffs der Halbfinal-Gegner der Sentinels, die damals leicht und locker mit einem 70:0 ins Endspiel marschiert sind. So leicht wird es diesmal bestimmt nicht, aber wir wollen natürlich das erste Saisonspiel vor unseren Fans gewinnen, gibt sich Bad Homburgs Vize-Präsident Max Schwarz optimistisch. Mit Tight End Philipp Schöps von Frankfurt Universe für die Offensive sowie Daniel Khalil und Emmanuel Khalil (ebenfalls von Frankfurt Universe) und Marco Erlinghausen von den Mainz Golden Eagles haben sich die Bad Homburger Wächter für ihre zweite Saison im Liga-Betrieb vielversprechend verstärkt. Schwarz: Unser Kader ist sicherlich stärker als der von 06. Einziger Wermutstropfen in der Vorbereitungsphase war die Verletzung von Connor Shannon, der sich im Training die Bizepssehne gerissen hat und deshalb für diese Saison komplett ausfällt. Das Rahmenprogramm am Sonntag beginnt um.0 Uhr, wobei Oberbürgermeister Alexander Hetjes (CDU) für den Münzwurf vorgesehen ist. Die neue U-Nachwuchsmannschaft der Sentinels bestreitet ihr erstes Oberligaspiel am. Mai um Uhr bei den Wetterau Bulls in Wölfersheim. Die Saison für die U6 beginnt erst am. Juni in Marburg. Sport in Kürze Tischtennis: Der Hessische Tischtennis-Verband (HTTV) bietet am heutigen Donnerstag um Uhr in der Turnhalle des TV Stierstadt eine Infoveranstaltung zur neuen Wettspielordnung an. Anmeldung über den Seminarkalender des HTTV auf der Internetseite click- TT oder bei Tobias Senst per an senst@httv.de. Fußball: Am kommenden Mittwoch,. Mai, findet um.0 Uhr die monatliche Pflichtsitzung der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus im Vereinsheim am Wiesenborn in Bad Homburg-Kirdorf statt. Die Jungschiedsrichter treffen sich eine Stunde vorher. Fußball: Der Kreispokal-Endspieltag 07 wird am 5. Mai (Christi Himmelfahrt) in Köppern ausgetragen. Im Finale der Frauen stehen sich um.0 Uhr die SG Bad Homburg/Köppern und die FSG Usinger Land gegenüber und um Uhr beginnt das Männer- Endspiel zwischen dem TSV Vatanspor Bad Homburg und dem. FC-TSG Königstein. Dazwischen findet um 6.0 Uhr das Hessenpokal-Finale der Alten Herren statt, in dem sich der VfR Fehlheim und die SG Seligenstadt/Hausen gegenüber stehen. Tennis: Die Jugend-Kreismeisterschaften für die Altersklassen U bis U werden vom. bis zum. Mai ausgetragen. Meldeschluss ist der 6. Mai, wobei Meldungen ausschließlich über die Internet-Seite des Hessischen Tennis-Verbands (HTO) erfolgen. (gw) Auf die erfolgreichen Läufe von Leo Udasco (Nummer 0) setzen die Bad Homburg Sentinels auch am Sonntag beim Saisonstart gegen die Gießen Golden Dragons II. Foto: gw

15 LOKALSPORT Kalenderwoche 7 Seite 5 Klemens Grißmer (TSG Oberursel) holte sich bei der Hallen-WM der Senioren im südkoreanischen Daegu den Weitsprung-Titel mit Weltrekordweite. Foto: fk Als dreifacher Weltmeister kehrt Grißmer aus Korea heim Hochtaunus (fk). Das Sammeln von Medaillen bei großen Sportveranstaltungen ist das heimliche Hobby von Klemens Grißmer. Wo die Konkurrenz mit Titeln auf hessischer oder deutscher Ebene bereits zufrieden ist, legt der Leichtathlet im Trikot der TSG Oberursel noch eine Schippe drauf. So auch bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren im südkoreanischen Daegu. Mit gleich drei Titeln bei vier Starts avancierte der Sportler aus der Brunnenstadt zu einem der erfolgreichsten Teilnehmer der globalen Titelkämpfe. Grißmer, der der Altersklasse M65 angehört, hatte seinen ersten Einsatz bei der Weitenjagd. Am Ende standen hervorragende 5, Meter Weltrekord! Die von einem Polen mit,7 Metern angeführte Konkurrenz hatte in keiner Phase des Wettkampfes auch nur den Hauch einer Titelchance. Ja, der Wettkampf war schon sehr gut. Ich hatte keinen ungültigen Versuch. Alle meine Sprünge lagen zwischen 5,0 und 5, Metern. Mit jeder dieser Weiten hätte ich den Wettkampf auch gewonnen, berichtet der Oberurseler. Eine absolut dominante Vorstellung war auch der Hallen-Fünfkampf, der mit gleich zwei Weltrekorden für Grißmer endete. Da waren erst einmal die 67 Punkte, die nach den fünf Disziplinen unter dem Hallendach eingetütet waren. Aber auch hier war es die Art und Weise, wie der TSGOler den Wettkampf nach Belieben dominierte. In vier der fünf geforderten Disziplinen beherrschte Grißmer seine Konkurrenz nach Belieben und lag jeweils souverän in Front. Nach,6 Sekunden (persönliche Bestmarke) über 60 Meter Hürden ging es mit dem Weitsprung weiter. Die erst ein paar Tage zuvor aufgestellte eigene Weltrekordmarke war ganz schnell Makulatur, als 5, Meter auf der Anzeigetafel aufleuchteten. Beim Hochsprung konnten,56 Meter hier wollte ich eigentlich mehr notiert werden und die Kugel krachte bei,6 Metern auf den Boden. In diesen vier Disziplinen hatte Grißmer bereits so viele Punkte auf seinem Konto angesammelt, dass die Konkurrenten ihn vor den abschließenden 000 Metern rechnerisch schon fast gar nicht mehr einholen konnten. So kam es dann auch. Der Oberurseler hakte die letzte Pflicht-Etappe locker ab und lief :0,0 Minuten. Am Ende betrug der Vorsprung auf den Silbermedaillengewinner aus Lettland satte 65 Punkte. Auch im Dreisprung konnte kein Gegner dem starken Taunus-Senior im Nationaltrikot das Wasser reichen. Nach Hop-Step-Jump wurden,5 Meter angezeigt, was WM- Gold Nummer drei bedeutete. Hier war ich dann schon ein wenig platt und habe den Fünfkampf und auch den Weitsprung in den Beinen gespürt. Eventuell wären sonst noch ein paar Zentimeter mehr drin gewesen, vermutet Grißmer. Sein Gold war aber auch hier nie in Gefahr, reichten für Silber doch 0,77 Meter. Eine vierte Goldene war eigentlich schon so gut wie sicher. Die deutsche Staffel (M60/65) mit Klemens Grißmer als Schlussläufer stürmte über x00 Meter als erstes Team über die Ziellinie. Doch wenig später folgte die Ernüchterung. Grißmer trat auf seiner Runde auf die Markierung zum Innenraum. Obwohl er dem deutschen Team damit keinen Vorteil verschaffte, wurde die Staffel disqualifiziert und verlor somit die schon sicher geglaubte Goldplakette. 55 Höhenmeter warten auf die Teilnehmer am Feldberglauf Hochtaunus (fk). Es sind noch ein paar Startnummern da. Wer sich am, der Herausforderung Feldberglauf stellen möchte, kann am Wettkampftag bei einem der wenigen echten Bergläufe in ganz Hessen noch nachmelden. Bisher liegen den Veranstaltern Meldungen von rund 60 Teilnehmern vor, die die 700 Meter lange Strecke in Angriff nehmen wollen und dabei stramme 55 Meter Höhendifferenz absolvieren müssen. Das ist eine ganz gute Resonanz, mit der wir zufrieden sind. Wie groß das Feld dann am Wettkampftag selbst sein wird, hängt auch immer etwas vom Wetter ab. Auf jeden Fall werden erfahrungsgemäß diverse Nachmelder die Starterzahl weiter nach oben treiben. Eine Zahl von plus 00 ist da absolut realistisch, so Orga-Leiter Christian Spaich von der TSG Oberursel. Spätentscheider zahlen am Sonntag für den Gipfelsturm eine Meldegebühr von Euro. Los geht es für alle Altersklassen um 0 Uhr vor der Frankfurt International School (FIS) in der Alfred-Lechner-Straße (Nähe U-Bahn Haltestelle Oberursel Hohemark). Der Kursverlauf führt nach anfänglich noch moderaten Anstiegen vorbei an der Emminghaushütte entlang des Arbeiterwegs in Richtung Falkenstein. Weiter geht es vorbei an der Kaiser- Wilhelm-Eiche und den Ringwällen. Bei Kilometer 7,7 ist der Fuchstanz erreicht, wo eine kurze Flachpassage zur Erholung einlädt. Auf dem steilen Schlussanstieg hinauf zum höchsten Taunusgipfel sind nochmals kräfteraubende 70 Höhenmeter zu absolvieren, ehe das Ziel am Fuß des Fernmeldeturms erreicht ist. Nach dem Rennen kann man mit dem kostenlosen Bustransfer zurück zum Startpunkt in der Nähe der Hohemark gebracht werden. Wer nach dem Rennen warme und trockene Bekleidung anziehen möchte, kann sich diese per Bus zum Ziel auf den Gipfel bringen lassen. Hierfür kann man im Wettkampfbüro Kleiderbeutel erhalten, die bis etwa.5 Uhr gepackt und im Bus abgegeben werden müssen. Ab.0 Uhr ist in den Räumlichkeiten der Primary School der FIS das Wettkampfbüro für die Startnummernausgabe und für Nachmelder geöffnet. Die Wertung erfolgt ab der Altersklasse M/W0 und bei den Senioren ab der M/W0 hinauf bis zur M/W75 in Fünfjahres-Schritten. Hinzu kommt noch eine Klasse für die Jugend. Schüler sind nicht startberechtigt. Wer nach dem erfolgten Gipfelsturm seinen Durst stillen möchte, kann dies am Stand der Privatbrauerei Faust erledigen, die zum Auffüllen der leeren Speicher kostenlos alkoholfreien Gerstensaft ausschenkt.! Weitere Informationen zum Feldberglauf gibt es im Internet unter oder bei Jutta Stahl unter Telefon SGK-Riege erneut an Tabellenspitze Bad Homburg (gw). Für die Turnerinnen der SGK Bad Homburg gibt es auf dem Weg nach oben offenbar keine Grenzen. 05 ist die Kirdorfer Riege noch in der Landesliga IV gestartet, im Vorjahr gelang als Vizemeister der Durchmarsch von der Landesliga III in die Landesliga II, und in der zweithöchsten Wettkampf-Klasse Hessens stehen die SGK- Mädels nach dem ersten Durchgang schon wieder an der Tabellenspitze. Nachdem uns mit Hannah Schiewer unsere beste Turnerin in Richtung Rot-Weiß Darmstadt verlassen hat, haben wir einem solch starken Abschneiden nicht gerechnet, sagte Trainerin Christa Oex-Sukop nach dem Auftritt der Bad Homburgerinnen in Fulda. Den entscheidenden Vorteil hatte sich der Aufsteiger aus dem Taunus am Schwebebalken verschafft. Auf dem Zitterbalken patzte niemand, und mit,50 Punkten lag die SGK deutlich vor den Konkurrentinnen aus Hofheim (5,75) und von der Frankfurter Eintracht II (5,70). Folgende sechs Turnerinnen gingen für die SGK an die Geräte: Amelie Sportliche Reise um die Welt Keck 6,5 Punkte (Sprung,50; Schwebebalken,5; Boden,0), Johanna Winter 5,70 (Sprung,50; Schwebebalken,05; Boden,5), Marlene Hohmann,5 (Sprung,0; Barren,5; Boden,0), Isabelle Schwarz,0 (Barren,5; Schwebebalken,5; Boden,0), Nadine Denkhaus (Barren,55; Schwebebalken,75) und Emilia Buncsak,0 (Sprung,0; Barren 0,60). Die beiden weiteren Durchgänge der diesjährigen Landesliga-Saison finden am 6. August in Melsungen und im. November in Limburg statt. Tabelle:. SGK Bad Homburg 7,0 : 0. TV Hofheim,5 6:. TV Langen II,50 :. SV RW Hadamar 76,65 : 6 5. TG Groß-Karben 75,65 0: 6. TG Nieder-Roden 75,55 :0 7. Eintracht Frankfurt II 7,0 6:. TG Rüsselsheim 7,0 :. FTSV Heckershausen 6,0 :6 0. TV Dillenburg 65,0 0: Beim Sportcamp Fit wie n Turnschuh der TSG Ober-Eschbach reisten die Betreuer mit Kindern zu den Kontinenten der Erde. In Australien hüpften die Kids wie Kängurus auf dem Trampolin, in der Antarktis waren der Eisberg und der Pinguin-Lauf mit Schwimmflossen zu meistern. In Europa ging es durch Tunnels und Ruinen, in Asien konnten die Turnkids über die chinesische Mauer balancieren sowie sich als Akrobaten beweisen. Amerika stand unter dem Motto Ball und Basketball. Der Höhepunkt war Afrika. Passend zum Land wurde mit den Mädchen und Jungen eine Trommel-Choreografie einstudiert. Mit Schlagzeugstöcken wurden Rhythmen auf Pezzibällen getrommelt. Mit dieser Choreo hatten die Kids am letzten Camptag ihren großen Auftritt vor den Eltern. Ein weiterer Schwerpunkt des Camps war außer der Bewegung das Thema Ernährung. Foto: TSG Ober-Eschbach Erfolgreicher Start für TVB-Werfer Friedrichsdorf (fw). Sieben Athleten des TV Burgholzhausen hatten sich vor Kurzem auf den Weg nach Mutterstadt gemacht, um an den Deutschen Meisterschaften des LSW- Spezialsportverbandes im Einarm-Gewichtwurf, Diskuswurf griechisch und Kugelstoß- Dreikampf teilzunehmen. Für die Werfergruppe aus dem Taunus war es bei herrlichem Sonnenschein ein gelungener Saisonstart. So konnte sich Simon Cloos in der Altersklasse M5 über einen Deutschen Meistertitel im Einarm-Gewichtwurf und im Kugelstoß-Dreikampf freuen. Ebenfalls Deutsche Meister im Kugelstoß-Dreikampf wurden Leif Meyer in der Altersklasse M0 und Christina Kuchta in der Altersklasse W5. Leif Meyer konnte sich außerdem gemeinsam mit seinen Sportkameraden Jürgen Kuchta (. Platz, Altersklasse M0) und Jörg Szameit, der für die Mannschaft die 7,6 Kilogramm schwere Kugel aus dem Stand, mit Technik und mit Anlauf stoßen musste, über den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit der Mannschaft im Kugelstoß-Dreikampf freuen. In seiner Altersklasse M55 wurde Jörg Szameit Fünfter. Mit einer Silbermedaille wurde der Einsatz von Günter Metz (AK M75) im Kugelstoß-Dreikampf belohnt. Darüber hinaus wurde er undankbarer Vierter im Diskuswurf griechisch und schleuderte die,5 Kilogramm schwere Hantelscheibe auf gute 7,60 Meter. Ebenfalls im Diskuswurf griechisch startete René Cloos (AK M55), der diesen Wettkampf ebenso wie im Einarm-Gewichtwurf mit jeweils einem fünften Platz abschloss. Sämtliche Teilnehmer des TVB-Werferteams konnten stolz auf ihre Resultate sein und werden die zukünftigen Wettkämpfe mit großer Motivation angehen. Starke Männer bei der Siegerehrung: Jürgen Kuchta (r.) und Leif Meyer (. v. r.) freuen sich bei den Deutschen Meisterschaften gemeinsam mit Jörg Szameit über den Sieg im Kugelstoß- Dreikampf. Foto: TVB

16 Seite 6 Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Flüchtlingsarbeit: Fortbildungsreihe Hochtaunus (hw). Welches Wissen und welches Können sind hilfreich, um Geflüchtete bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen? Oder ganz praktisch: Wie erkläre ich einem Geflüchteten, wie Banken in Deutschland funktionieren? Wie das Schulsystem in Deutschland aufgebaut ist oder was es braucht, um als Mieter seine Rechte und Pflichten wahrzunehmen? Antworten auf diese und andere Fragen will eine Fortbildungsreihe geben, die Ende April startet. Zielgruppe sind Aktive in der Flüchtlingsarbeit mit und ohne Migrationshintergrund, die Geflüchtete bei der Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützen wollen. Veranstalter sind das katholischen Bezirksbüro Hochtaunus gemeinsam mit dem Caritasverband und der Katholischen Erwachsenenbildung. Viele der Aktiven in der Flüchtlingsarbeit haben selbst einen Migrationshintergrund und wissen aus persönlicher Erfahrung um die Schwierigkeiten und Chancen der Integration, erläutert Bezirksreferent Christoph Diringer. Wir würden uns freuen, Sommer in der Kurstadt Bad Homburg (hw). Ob Garten-Feeling oder Strand-Träume beides kann man mitten in Bad Homburg erleben. Denn der Platz vor dem Kurhaus ist wieder ergrünt und erblüht: Eine Rasenfläche, blühende Pflanzen, die je nach Jahreszeit bis in den Herbst ihre Blüten öffnen, und höher wachsende Sträucher oder Bäume für die vertikalen Strukturen geben Anlass zum Verweilen. Um ein Eis zu schlecken, eine Tasse Kaffee oder ein kühles Getränk zu genießen. Auf der anderen Seite des Kurhauses hat sich ein Teil des Kurhausgartens in einen Beach-Club verwandelt. Sand, Palmen, Holzhütten, Strandkörbe und Liegestühle geben das Ambiente, um relaxen zu können. Für Erfrischungen und Leckereien PIETÄTEN Tel Ruhestätten im. Jahrhundert: Sie haben die Wahl. Bestattungshaus Eckhardt Marc - André Zahradnik Neue Mauerstraße 0 6 Bad Homburg info@bestattungen-eckhardt.de wenn speziell sie diese Fortbildung wahrnehmen, um ihre persönlichen Erfahrungen noch fachlich anzureichern. Im Mittelpunkt der Flüchtlingsarbeit steht für viele Aktive nicht mehr die Erstversorgung von Geflüchteten oder die Gestaltung einer Willkommenskultur, sondern das oft mühsame Geschäft der Integration zwischen Ämtern und Alltag. Kursleiterin und Caritas-Mitarbeiterin Elke Hoever, die alle neun Module des Kurses gemeinsam mit erfahrenen Fachreferenten begleiten wird, weiß das aus der Begleitung von Flüchtlingshilfeinitiativen im Kreis. Wichtig war uns, dass die Fortbildung einen niedrigschwelligen Ansatz hat, ergänzt Birgit Wehner, Leiterin der Erwachsenenbildung und Mitveranstalterin der Reihe. So kann jedes der neun Module einzeln gebucht werden, die Teilnehmenden können aber auch alle Module besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es unter oder beim Katholischen Bezirksbüro Hochtaunus, Telefon sind die Gastronomen des Kurhauses zuständig, die direkt am Kurhaus-Ausgang bei schönem Wetter ihre Außenwirtschaften öffnen. Inzwischen ist der Beach-Club zu einer Institution im sommerlichen Bad Homburg geworden, so dass er sogar Eingang in den Kunstunterricht des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) fand: Drei Kunstkurse der Oberstufe schufen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dr. Nevenka Kroschewski 0 handgemalte Plakate, die den Betrachter zum Verweilen einladen. Sie werden vom. bis 5. Mai im Kurhaus- Foyer gezeigt. Die Kur- und Kongress-GmbH will von ausgesuchten Motiven Plakate und Postkarten drucken lassen, die in der Tourist- Info erhältlich sind. Luthers Angst Bad Homburg (hw). Die evangelische Kirchengemeinde Ober-Eschbach/ Ober-Erlenbach lädt für Dienstag,. Mai, ab.0 Uhr zum Vortrag Luthers Angst und unsere Ängste von Sven-Joachim Haack in den Gemeindesaal, Ober- Eschbacher Straße 76, ein. Der Vortrag soll der Frage nachgehen, wie Spiritualität und reformatorische Einsicht helfen können, mit Herausforderungen umzugehen. Herbe Strukturen und sinnliche Malerei Zu einer Ausstellung lädt das Art e Café, Louisenstraße 7, ein. Vernissage der Kunstschau mit Werken von Foto-Künstler Lumara und Malerin Tanja Bergman ist am Donnerstag, 7. April, um.0 Uhr. Live-Musik gibt es mit dem High Fly Jazz Quartet. Lumara zeigt zarte, asiatische Kalligraphien, aber auch herbe Industrie-Strukturen. Tanja Bergman, die ihre praktische Kunstausbildung hauptsächlich durch A. von Malotky (Meisterschüler von Beuys) in Düsseldorf erhielt, arbeitet in Acryl mit Marmormehl und Lasuren, seit 00 nach Fresco Secco Art. Ausgestellt ist auch ihr Werk Hingabe. Foto: Bergman Eliza, Fritz und die Gärten Bad Homburg (hw). Schauspielerin Eveline Fuchs und ihr Mann Andreas Fuchs schlüpfen bei einer Schauspielführung am Sonntag, 0. April, ab 5 Uhr in authentisch nachgeschneiderte Kostüme aus der Zeit um 5. Sie nehmen das Publikum mit auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch den Schlosspark, der ein lebendiges Bild der Zeit vor fast 00 Jahren vermittelt, gespickt mit vielen interessanten Informationen. Den Abschluss bildet eine Einladung zum Tee im Grünen. Die Führung kostet 5 Euro. Bei Regen wird um wetterfeste Kleidung gebeten. Da die Personenzahl auf 0 begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter Telefon oder museum-spaedagogik@ schloesser.hessen.de gebeten. WIR GEDENKEN Michael-Peter Stoll * Wenn die Zeit endet - fängt die Ewigkeit an. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Freund und Kollegen Herrn Michael-Peter Stoll, der uns mit seiner einfühlsamen, verlässlichen, hilfsbereiten und humorvollenart sehr ans Herz gewachsen ist. Wir werden seine Anekdoten, sein berufliches sowie historisches Fachwissen und sein offenes Ohr und Herz für seine Mitmenschen sehr vermissen. Unser Mitgefühl ist bei seiner Familie. Dörthe und Philos Sthapit und das Team der Engel-Apotheke KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR FRIEDRICHSDORF KIRCHLICHE NACHRICHTEN FÜR BAD HOMBURG Ev. Kirche Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 0 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (R. Guist); danach Kirchencafé Ev. Kirche Köppern.5 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (Buchberger) Ev.-Method. Kirche Wilhelmstraße 0 Uhr musikalischer Gottesdienst (Minor) Ev. Kirche Seulberg Samstag,. April 0 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Haus Dammwald, Kolberger Straße (Couard) Uhr Gottesdienst mit Trauung.5 Uhr Gottesdienst mit Taufe Ev. Kirche Burgholzhausen Samstag,. April 7 Uhr Vorabendmesse der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz Uhr Abend-Gottesdienst Uhr Wortgottesfeier der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz Neuapostolische Kirche, Landgraf-Friedrich-Straße.0 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag,. April Uhr Eucharistiefeier Waldkrankenhaus Köppern, Emil-Sioli-Weg Montag,. Mai kein Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen Samstag,. April 7 Uhr Vorabendmesse Uhr Wortgottesfeier in der ev. Kirche, Alt Burgholzhausen Salus-Klinik, Landgrafenplatz Dienstag,. Mai.5 Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 6) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Talstraße.0 Uhr Abendmahls- Gottesdienst.0 Uhr Abendmahls- Gottesdienst Gemeinschaft freier Christen Friedrichsdorf, Am Houiller Platz, Eingang D Uhr Gottesdienst Ev. Erlöserkirche Stadtmitte 0 Uhr Gottesdienst (Hoeltz).0 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde St. Marien Ev. Christuskirche Berliner Siedlung 0 Uhr Gottesdienst (Dr. Metzler) Ev. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Samstag,. April Uhr Abendmahls- Gottesdienst zur Konfirmation (Schrick) 0.0 Uhr Konfirmation I (Schrick) Uhr Kinder-Gottesdienst Ev. Gedächtniskirche Kirdorf 0 Uhr Gottesdienst (Marwitz) Ev. Kirche Gonzenheim 0 Uhr Konfirmations- Gottesdienst und Kinder-Gottesdienst (Bergner) Ev. Gemeinde, Elisabethenstraße.0 Uhr Gottesdienst und Kinder-Gottesdienst Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Sodener Straße 0 Uhr Gottesdienst und Kinder-Gottesdienst (Letschert) Ev. Kirche Ober-Eschbach + Ober-Erlenbach, Gemeindezentrum Holzweg 0.5 Uhr Gottesdienst mit den Chören in Ober- Eschbach (Diefenbach) Kapelle der Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 0 Uhr Wort-Gottesdienst Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte.0 Uhr Eucharistiefeier.0 Uhr Eucharistiefeier in der Erlöserkirche Kapelle der Maria-Ward-Schule, Weinbergsweg Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf Uhr Statio im Schwesternhaus.0 Uhr Eucharistiefeier und Erstkommunion 7.0 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Kath. Kirche St. Martin Ober-Erlenbach Samstag,. April Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion 0.0 Uhr Heilige Messe und Firmung Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, An der Leimenkaut 5 Uhr Heilige Messe mit Firmung Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel.0 Uhr Gottesdienst

17 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite 7 In unserer intensiv genutzten Kulturlandschaft, die der Arbeitsplatz der Landwirte und zugleich Freizeitraum für Erholungssuchende ist, sollen Konflikte vermieden werden. Foto: ALR Feld- und Flur-Knigge wirbt um Rücksicht auf Landwirtschaft Hochtaunus (how). Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn hat das Amt für den ländlichen Raum seinen Feld- und Flug-Knigge neu aufgelegt. Den Flyer gibt es seit sechs Jahren, er wirbt für den sorgsamen Umgang mit der Landschaft und ein gegenseitiges Verständnis von Erholungssuchenden und landwirtschaftlichen Bedürfnissen. Projekt und Idee haben in Hessen und darüber hinaus viele Nachahmer gefunden. Mit dem Knigge identifizieren sich landwirtschaftliche Betriebe und auch die anderen Partner in der Kulturlandschaft wie die Jagd-, und die Naturschutzverbände, die Kommunen oder die Obst- und Gartenbauvereine. Der Feld- und Flur-Knigge setzt nicht auf Verbote, sondern erklärt Zusammenhänge und bittet um Verständnis. Wer weiß, welche Folgen das eigene Handeln hat, oder warum andere etwas tun, kann Konflikte vermeiden. Der Radfahrer oder Spaziergänger sieht den als Radweg ausgewiesenen Wirtschaftsweg als seinen Weg an. Der Radweg wird ihm ja von der Stadt oder der Tourismusorganisation angeboten. Ein entgegenkommender Traktor wird als Störenfried empfunden. Wer hingegen weiß, dass Radrouten zum großen Teil auf Wirtschaftswegen entlangführen, der ärgert sich nicht über einen Traktor. Der Titel Zu Gast bei Hofe folgt der Einladung vieler Landwirte, die regelmäßig ihre Hof- und Stalltore für Besucher öffnen. Das Projekt steht unter dem Motto: Wir machen Ihnen den Hof. Der Knigge-Flyer erklärt, warum Hunde nicht immer und überall frei laufen können, warum Dosen und Glas nichts in der Landschaft verloren haben oder warum es für einen Radfahrer einfacher ist, einem Traktor auszuweichen als umgekehrt. Die Zusammenhänge zwischen Landschaft und Landwirtschaft werden erläutert und auch die Grenze, wo der Salatteller aufhört und die Hundetoilette anfängt. Im Frühjahr rückt das Problem mit dem Hundekot besonders ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Natürlich sollen Hunde nicht verteufelt werden. Jeder Hundebesitzer kennt den Spruch, dass das Problem am anderen Ende der Leine zu finden ist. Einen Kotbeutel mitzunehmen und ihn richtig zu entsorgen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Dafür ein Verständnis zu schaffen, ist ein weiteres Ziel des Knigge. Schilder ergänzen den Knigge Weit über Flyer wurden inzwischen verteilt. Manche Städte und Gemeinden versenden sie mit den Neubürger-Informationen oder den Hundesteuerbescheiden. Landwirte geben bei ihren Begegnungen in Feld und Flur die Broschüre gerne weiter, und natürlich wird sie auch beim Laurentiusmarkt in Usingen, beim Erntefest in Frankfurt, auf dem Grundschultag im Landkreis Offenbach, auf dem Hochheimer Markt, in den Portalen des Regionalparks RheinMain oder im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel verteilt. Neben dem Knigge gibt es fünf unterschiedliche Schilder, die von den Landkreisen rund um Frankfurt finanziert wurden. Sie sind an wichtigen Punkten in Feld und Flur im Umland aufgestellt und greifen die wichtigsten Konfliktfelder in kompakten, deutlichen Botschaften auf: Der tut doch nichts?, Ohne Zaun klaun?, Ab durch die Mitte, Reiche Ernte? und Wege Recht: Wer fährt vor?! Die Broschüre wird vom Hochtaunuskreis und seinem Amt für den ländlichen Raum (ALR) herausgegeben und kann auch in größeren Stückzahlen zum Verteilen kostenfrei bestellt werden im Internet unter alr@ hochtaunuskreis.de. Spaghetti-Frühstück als Dankeschön Die Kinder der Caritas-Tagesstätte hatten vor Kurzem Besuch vom Schokoladenmann. Der Förderverein, die Erzieher sowie die Kinder der Caritas-Tagesstätte für behinderte und nicht behinderte Kinder hatten Daniel Schwaabe, Geschäftsinhaber des Bad Homburger Schokoladengeschäfts Chocolat plus, zu einem Dankeschön-Frühstück eingeladen. Im Schokoladengeschäft steht eine Spendendose des Fördervereins. So sind im vergangenen Jahr 600 Euro gesammelt worden. Insgesamt hat Schwaabe in elf Jahren über Euro für den Förderverein gesammelt. Mit den Spendengeldern wird der Einsatz der Musikpädagogin sowie ein Theaterbesuch bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel für die Kindergartenkinder und ein Besuch im Opel-Zoo für die Krippenkinder finanziert. Zum außergewöhnlichen Frühstück gab Spaghetti mit Tomatensoße. Wer wollte, durfte die Nudeln mit den Fingern essen. Zum Nachtisch gab es für alle Kinder und Erzieher eine Schokoladen-Köstlichkeit. Foto: Förderverein Tanzen mit Spaß Bad Homburg (hw). Aktiv 65 plus: Tanzen mal ohne Partner heißt das Angebot der Awo immer donnerstags von 5.0 bis 7 Uhr in der Erlenbachhalle. Getanzt wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Folkloreund Kreistänzen. Auch Formen des Gesellschaftstanzes und einfache Line- und Squaretänze stehen auf dem Programm. Gespielt werden flotte Evergreens, internationale Folklore, Walzer, Samba und ChaCha. Kosten: ein Euro für Awo-Mitglieder, zwei Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldung und Information bei Tanztrainerin Diana Schramm unter Telefon oder per E- Mail an tanzen@dianaschramm.de. Pflanzenmarkt im Hessenpark Hochtaunus (how). Zum Auftakt der Gartensaison verwandeln am 6. und 7. Mai von bis Uhr rund 0 regionale und internationale Pflanzenspezialisten den Hessenpark in ein großes Blütenmeer. Veranstaltet wird der Pflanzenmarkt vom Freilichtmuseum und dem Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen. Das Sortiment ist beeindruckend: Alte und historische Rosen, Beet- und Balkonpflanzen aus heimischen Gärtnereien, Farne und Gräser in unzähligen Züchtungen, verschiedenste Sorten von Funkien, Gehölzen, Stauden, mehr als 500 Kräuter die Liste der Pflanzen ist lang. Teil des Angebots sind diesmal auch neue und seltene Obstsorten. Außer dem außergewöhnlichen Sortiment zeigen die Pflanzenprofis an ihren Verkaufsständen aktuelle Gartentrends, geben nützliche Tipps und haben neue Ideen für Haus, Hof und Garten. Für Raritätensammler und Frühaufsteher gibt es in diesem Frühjahr ein ganz besonderes Angebot: Über die Facebook- und die Internetseite des Hessenparks werden 50 Early-Bird-Tickets verlost, die einen Einlass bereits ab.0 Chronische Schmerzen Bad Homburg (hw). Auf Einladung der ökumenischen Sozialstation referiert die Psychologin Cathrin Otto am Donnerstag,. Mai, ab Uhr über ein neues Verständnis chronischer Schmerzen und eine empathische Haltung den Betroffenen gegenüber. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Menschen mit chronischen Schmerzen ist es ihr ein Anliegen, mit verbreiteten Vorurteilen Schluss zu machen, zum Beispiel, dass chronische Schmerzen zumeist psychische Ursachen haben oder Ergebnis einer mangelnden Therapiedisziplin sind. Veranstaltungsort ist die ökumenische Sozialstation, Heuchelheimer Straße 0. Anmeldung unter Telefon Detlef Träbert hält Vortrag Bad Homburg (hw). Detlef Träbert, der sich als Autor pädagogischer Ratgeberbücher einen Namen gemacht hat, stellt am Dienstag,. Mai, praktische Tipps vor, wie Eltern ihre Kinder fördern können, ohne in die Förderfalle zu geraten. Die evangelische Kindertagesstätte der Erlöserkirchengemeinde und das Stadtteilund Familienzentrum Mitte laden ab.0 Uhr (Einlass und Büchertisch ab Uhr) zu diesem Vortrag in die Unterkirche der Erlöserkirche, Dorotheenstraße, ein. Der Eintritt kostet fünf Euro. Uhr ermöglichen. Die glücklichen Gewinner haben so die Möglichkeit, sich vor allen anderen Besuchern ihre Wunschpflanzen zu sichern. Insgesamt rechnen Museumsleiter Jens Scheller und Thomas Södler mit rund Besuchern. Der Umwelt zuliebe haben wir noch einen Hinweis an alle Besucher. Wir würden uns freuen, wenn diese eigene Taschen, Tüten und Körbe mitbringen, um den Gebrauch von Plastiktüten zu verringern, betont Thomas Södler. Spezielle Hilfe für kranke Pflanzen bieten zwei Pflanzendoktoren des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, die eigens für den Pflanzenmarkt ihre Praxis ins Freilichtmuseum verlegen. Die Experten können Schädlinge und Krankheiten genau bestimmen, die weitere Behandlung verordnen und Ratschläge zum Pflanzenschutz geben. Wer eine genaue Diagnose möchte, sollte seine kranke Pflanze oder zumindest einzelne Zweige und Blätter mit zum Pflanzenmarkt bringen. Die Diagnose des Pflanzendoktors ist kostenlos. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Hessenparks. 0. KLINIKPFAD-WORKSHOP in Frankfurt a.m.,. Mai &. Juni 07 Prozessmanagement in der perioperativen Medizin unter Schirmherrschaft des Hess. Gesundheitsministers Stefan Grüttner sowie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie Prozessdenken: Süssi Fusarbeit in der Qualitätserzeugung Klinikum Frankfurt Höchst & Jahrhunderthalle Frankfurt Stefan Grüttner, Hessischer Gesundheitsminister: Reproduzierbarkeit und Transparenz der Abläufe bei der Patientenbehandlung sind zur Sicherstellung einer hohen Patientensicherheit, der optimalen Ressourcenplanung sowie einer umfassenden Dokumentation und Qualitätssicherung essentiell... Kongressleitung: Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach, Senat der DGKPM e.v. und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Klinikum Frankfurt Höchst Mehr Informationen im Internet unter Themenschwerpunkte des Jubiläumskongresses: Anästhesie, Gynäkologie, Urologie, Kinder Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie Blutungsmanagement, Gewebeklebung, Antikoagulation Enterale und parenterale Ernährung bei onkologischen Patienten FamilienInformationsZentrum Krebs (FIZ) Hygiene, Antibiotika, Wundmanagement, Schmerztherapie Klinikpfade modernes Patientenmanagement Kollegiale Beratung Multimodale Therapie bei bösartigen Tumoren Patientenaufklärung und elektronisches Management Pflege Psychiatrie Risiko- und Versorgungsmanagement Mehr Informationen zum Programm und Anmeldung: info@kongress-welt.de

18 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG ANKÄUFE Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 5! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top Preise! Tel. 07/5 Kaufe bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, Briefmarken auch g. Sammlungen, alte Briefe, Postkarten, alte Geldscheine, Fotoalben, Münzen, auch alten Modeschmuck u. Orden u. Medaillen sowie antike Möbel. Tel. 0607/60 Sammlerpaar sucht alles aus Omas Zeiten Pelz, Nerz aller Art, Modeschmuck, Silber, Zinn, Münzen, Alt und Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Bernstein/Ketten, Porzellan, Silberbesteck, Nähmaschine, 00 % seriös, diskret, zahle bar vor Ort, täglich 7:0 bis 0:0 Uhr erreichbar. Tel. 06/7 077/05 Alter Globus mit deutschen Kolonien und Himmelskörper-/ Mondglobus gesucht. Tel Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, Polen, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel. 05/66 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans Joachim Homm, Oberursel. Tel. 067/557 oder 07/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans Joachim Homm, Oberursel. Tel. 067/557 oder 07/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit 00 50, von Historiker gesucht. Tel. 05/06 Suche und kaufe zu fairen Preisen Pelze und Nerze aller Art, sowie auch Bernsteinketten, Bruchgold, Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Taschen uhren, Silberbesteck, Tafelsilber, Silbermünzen, Goldmünzen, Goldbarren, Korallen, Perlen, Rollatoren und auch Perücken, Puppen aller Art. Zahle Höchst preise bar vor Ort, 00% seriös, 00% Zufriedenheit. Von Mo. So. sowie auch an Feier tagen von 7:0 :00 Uhr, Herr T. Czory. Tel. 06/00 Erfahrener Sammler bewertet und kauft Ihre Wertgegenstände. Bitte alles anbieten z. B. Perlenschmuck, Korallen, Bernsteine, Gold, Altgold, Zahngold, Silber, Zinn, Nähmaschinen, Pelze & Nerze, Modeschmuck, Münzen, Uhren, Silbersbesteck, Porzellan u.v.m. Diskret & absolut seriös. Termine nach Vereinbarung. Tägl. v. Uhr unter: Tel. 07/50 Frau Milli REVOX Hi i Komponenten sowie Verstärker und Plattenspieler aus den 70er/0er Jahren gesucht. Tel Privatsammler sucht Briefmarken Münzen Postkarten Sammlungen, Bund Berlin Deutsches Reich Asien Schweiz Europa Tel Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Militaria, Jagdsachen aus Haushaltsauflösungen und Nachlässen Tel.07/65 Kaufe Schallplatten, LPs, Singles + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Blues, auch ganze Sammlungen Tel. 066/5 o. 07/0 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 06/7 Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel. 067/056 Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Mün zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 06/000 V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM Berlin, Herend, etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 06/000 Suche antike: Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 00% ige Diskretion. Tel. 060/5 KLEINANZEIGEN von privat an privat Suche Haushaltsauflösungen, Hausrat von A bis Z. zahle reellen Preis. popalherat@web.de Tel. 06/565 o. 06/56076 AUTOMARKT Fiat 500 Cabrio EZ 05/6 km.00 Automatik, Sitzh, J Garnt., grau, VB:.500 danny0@hotmail.de Opel Corsa, Innovation, EZ /00, km,. Hd., Bordcomputer, Klimaautomatik, Sitzheizung, Lenkradheizung, integr. Fahrradträger, Kurvenlt., NR, unfallfrei, sehr gepflegt. VB.700 Tel. 0575/05 Mercedes E 0 Bauj. 00,.500 km, TÜV 0/0, Automatic, Sitzheiz., Klima, Silbermetallic, fach bereift, A Zust., aus Altersgründen zu verkaufen, VB 5.600,. Tel. 067/555 Peugeot 07 Hdi JBL, Limousine, sehr gepflegt,. Hd., TÜV neu, Automatik, 6 PS, EZ /00, km, stahlgrau, Alufelgen, Klimaautom., von Priv. an Priv., 6.00,. Tel. 060/77 Mercedes S-Klasse Benziner 0 Euro fach bereift mit Felgen Navi, Vordersitze Heizung, Farbe: silber metallig TÜV bis km, 6.575, Tel. 07/656 PKW GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. KFZ ZUBEHÖR PKW-Anhänger Maße: außen,0 x,, innen,6 x,0. 0, Tel. 067/5 REIFEN Alu-Räder,5 J x mit Reifen 5/0 R, 5 Arm Dyn. Design, für Audi, 5,. Tel. 067/57 Verkaufe ALU-Felgen AEZ mit 5 Speichen auf Sommerreifen mm,5 JXH / 65/50 R 0 W 00. Tel. 07/6 BEKANNT SCHAFTEN Club der Kunstfreunde (Oper, Theater, Museen) freut sich auf neue Mitglieder! Ungezwungenes Zusammensein. Tel. 06/6065 Rosemarie Schnurr und Klaus Müller waren in Kirdorf zur Schule von 6 67, bitte melden. Konny Tel. 05/6505 Junggebliebene Rentnerin sucht Sie/Er für gemeinsame Aktivitäten z. B. Spazierengehen. bri_ggi@gmx.de PARTNERSCHAFT Sportliche Sie 57 sucht Ihn, NR, zum Wandern, Rad, Sauna, Tanzen, Feste oder Kaminfeuer. Chiffre OW 70 Keine Angst vor der 7! Alter unwichtig aber junges Herz. Geteilte Freude ist doppelte Freude. Diese würde gerne unternehmungslustige Sie mit Ihm teilen. Gemeinsam erleben, getrennt wohnen. Jede Zuschrift wird beantwortet. Chiffre OW 70 Asiatin gebürtig im Taunus, 60 cm, 0, NR, liebenswürdig u. spontan sucht ebensolchen niveauvollen u. treuen Partner. Interessen: Reisen, Musik, Essen gehen, wandern u.v.m. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre: KW 7/0 Sie, Raum HG, 7, 65 cm, lustig, ehrlich, bodenständig u. treu sucht starke Schulter zum Anlehnen u. für gemeinsame Unternehmungen. Interessen sind: Musik, Kultur, Essen gehen, Tanzen, aber auch mal auf der Couch abhängen. Ernstgemeinte Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre: KW 7/0 Welche Dame möchte wieder leben, lachen, lieben, reisen, tanzen uvm? Netter Er (60+, 70, NR, fit) wartet auf ein Echo: neue.liebe07@ .de oder Tel. 07/6707 Er, 66, jugendl.,,75 Gr., blaue Augen sucht eine nette, liebevolle sie für einen Neuanfang. Meine Hobbys: Rad, Schwimmen, Wandern, Motorrad und vieles mehr. Habe kein Internet. Eine nette sie, 6, mit Brille, schreibe bitte nochmal (Barcelona, Holland) Chiffre: KW 7/0 PARTNERVERMITTLUNG Elsa, 7 J., bin eine saubere, ordentl. u. häusliche Frau vom Land. Mag Volksmusik, die Natur, koche u. verwöhne für mein Leben gern. Seit mein Mann verstorben ist bin ich sehr einsam. Gibt es für mich noch einmal einen guten Mann, der es mit mir versuchen möchte? So melden Sie sich üb. PV Tel Gudrun, 6, schöne ruhige Witwe, bin gepflegt u. jugendlich. Ich suche üb. pv e. lieben Partner für eine feste Partnerschaft auch bis 0 J., bin gel. Friseurin, zuletzt war i. als Hauswirtschafterin tätig, habe ein Auto u. bin nicht anspruchsvoll u. wäre auf Wunsch jederzeit umzugsb. Tel Gisela, 5 J., mit toller Figur, mache mich gern hübsch aber auf natürliche Art, bin zärtlich u. anschmiegsam, mag Spaziergänge, kuscheln, doch Lügen kann ich gar nicht leiden. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht die Einsamkeit wäre. Ist in Deinem Leben noch Platz für mich? Dann melde Dich üb. PV Tel Ella 76 J., eine schöne Frau, liebenswert u. fürsorglich, finanz. sorgenfrei, nicht ortsgebunden, eine gute Köchin u. Hausfrau, fahre sehr gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden, ich schmuse u. kuschle gern und suche üb. pv einen lieben, netten Mann, Alter egal alles weitere können wir gerne telefonisch besprechen. Tel BETREUUNG/ PFLEGE Tel Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause PROMEDICA PLUS Hochtaunus PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur Bad Homburg Waisenhausstr. 6-6 Bad Homburg info@pflegeagentur-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung Std. zuhause Tel Mobil zuverlässig kompetent erfahren Stunden Betreuung Z U H A U S E Telefon: w w w. a s k - s h s. c o m SENIOREN- BETREUUNG Ich, weibl., biete Seniorenbetr. für ältere Damen an. Leiste Gesellschaft bei Theaterbesuchen, übernehme Einkäufe, Krankenhausbesuche u. betreuung. Bin flex. u. mobil. Tel. 07/0 KINDERBETREUUNG Natur, qualifizierte Tagesmutter hat Plätze in Bad Homburg frei. Betreuung 0 bis Jahre in der Zeit von Uhr. Am Wochenende ist nach Vereinb. möglich Tel. 05/00566 IMMOBILIEN MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Großer Schrebergarten, sehr schön am Rande des Bad Homburger Kurparks und an einem Bach gelegen, mit Bio Baum und Frucht Bestand zu verkaufen, mit Gartenhaus. Handy 057/607 (zwischen 7 und h) Ackerland gesucht für Beerenanbau u./o. Getreide im Taunus gebiet. Zum Kaufen o. über 0 J. pachten. Kontakt unter Michael@mhffilms.com oder Tel. 00/ IMMOBILIEN - ANGEBOTE HG-Kirdorf,,5 ZKBB, 76m²,.OG, komplett neu saniert, hochwertige Parkettböden, neue Türen, Fußbodenheizung in Küche & Bad, neue EBK, mit Keller & Dachspeicher, VHB ab 6 Uhr. Mak ler zwecklos. Tel. 06/06 IMMOBILIEN- GESUCHE Sie haben keine Lust, sich mit Maklern zu ärgern? Ich auch nicht. Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad Hom burg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Nur Privat an Privat. Tel. 077/6000 Haus gesucht! Familie, Kinder, gesichertes Einkommen (Beamte) sucht Haus zum Kauf oder Miete, auch sanierungsbedürftig. Tel. 057/5505 karmatt@gmx.de Privat sucht ab sofort zum Kauf ein schönes Reihenhaus oder Eigentumswohnung mit Terrasse in Bad Homburg/Oberursel o. naher angrenzernder Umgebung. Wfl. ab 0 qm/ 5 Zi. Ruhig gelegen. Freue mich auf Ihren Anruf unter Tel. 07/ Privat sucht von Privat Haus zum Kauf in Oberursel oder Bad Homburg. Tel. 06/6607 Oberurseler Architekt sucht in oder um Oberursel Haus, Grundstück oder Wohnung per sofort oder später zu kaufen. Freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 07/00 oder 067/ Privat sucht von Privat Einfamilienhaus in Oberursel, Friedrichsdorf, Bad Homburg und Umgebung Tel. 06/75066 Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung Zi. Haus/ Wohnung Erdgeschoss ab 0 m, Gartenzugang. Tel. 07/077 oder 057/50556 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 075/705 Junge Familie aus Königstein sucht Haus oder Wohnung mit Garten zum Kaufen. Tel GEWERBERÄUME Suche 0-0 qm Büro zur Untermiete in Bad Homburg in Bürogemeinschaft. Wichtig schnelles Internet. Tel. 067/660 Dipl.psychologin sucht ruhigen, gepflegten Praxisraum in Kronberg ab.6., Tel. 067/ 56 MIETGESUCHE Ca. 00 m², Innenstadtlage 6, Pref. KFP, gerne renovierungsbed., auch Büroflächen, möglichst ohne Einbauküche, Gäste WC, barrierefrei, von alleinleb. Mittfünfzigerin zu lebenslanger Miete gesucht. Tel. 077/77506 Zi Whg. in Oberursel von ruhigem Ehepaar gesucht, 0 0 m², ruhige Lage, kein Parterre. Tel. 067/66 Suche per sofort o. später - Zi. DG Whg, s/w Balkon, Tgl. Bad, ruhige Lage, Garage Tel. 05/6576 Suche dringend kl. Mietwhg. in Kronberg, Balk. o. Gartennutzung, Miete 50 inkl. NK. Wichtig: gutes, respektvolles Mietverhältnis. K.Josbächer Tel. 05/556 VERMIETUNG UMZUGSSERVICE Entrümpelung Klein- und Großtransporte Tel Friedrichsdorf, sep. möbl. App., Du/WC, Küchenzeile, 7 m², statt Miete Hilfe im Haushalt für Nichtraucherin ab 5 J. Tel / Friedrichsdorf Burgholzhaus. Zi. Souterrain Whg. m² u. Nebenraum, m² Tgl. Dusche WC, möbliert, Kochplatten, Spüle, Kühlschrank, Min. Bus Bahnv., keine Tiere, NR, Miete 0, zzgl. Kaution NK. Tel. 077/056 -Zimmer-Wgn., 5 qm, EBK, TGL, in Bad Hbg. ab sofort an Single/NR zu vermieten. Möblierung möglich. Mietdauer max. bis Ende 0. Pauschalmiete 750,. Tel. 067/776,5 Zi. Whg. in Schloßborn am Wald ca. 60 qm mit neuer Küche, möbliert 50 plus Nk Tel. 07/6666 Nähe Kö., gemütl., helles, voll möbl. Single App., 5 qm im Grünen, gr. Gartenterr. S/W, sucht neuen Bewohner/in., NR, optimal für Wochenendheimfahrer/in, da bestückt wie Ferienwhg.. Kochecke u. gr. Bad, eigener Eingang. KM 50, plus NK. v. Privat Tel. 07/00557 Königstein-Stadtmitte, mehrere ebenerdige renovierte Räume 65 m für Ausstellungen, Seminare, Kurse, gemeinnützige Zwecke, große Fensterfront und Innenhof, geringe Kosten. Chiffre: KW 7/0 Königstein/Falkenstein, Kurzzeitmiete, Zi. mit Terr., Strom. Ab sofort. Tel. 075/505 u. Te. 067/55756 Service-Wohnen 55 plus Idstein - Hochwertige Penthouse-Wohnung Neubau Zi-ETW mit TG- Stellplatz, Erstbezug, großer Sonnen-Balkon, barrierefreies Bad, Parkett, Fußbodenheizung, gesamtes Haus u. Wohnung barrierearm, DRK Betreuungsleistung auf Wunsch abrufbar (von Hauswirtschaft über Essensdienst bis zur ambulanten Pflege), DRK-Büro im Haus, Lift, Gemeinschaftsräume (u.a. eingerichteter Fitness- u. Werkraum), abgeschlossener, parkähnlicher, sonniger Innenhof u. a. mit Bänken u. Bouleplatz, E-Tankstelle (EnEV B, 7 kwh/m²a, Gas, Bj 06), ca. 6, m²,,00 + NK Tel. 066/5 info@hsb-bautraeger.de FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 50 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel. 067 / 60 Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen ( Loch Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab, EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: march.de, Tel. 056/6 Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Kanu u. Kajak Touren u. Kurse. Auskunft unter E Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de u. Infos NACHHILFE Lernen mit Spaß und Erfolg. Ert. qual. hochw. Nachhilfe, alle Fächer bis Kl. 0, LRS, Dyskalk., Arb.techn., ganzheitl. Förd. Tel. 07/7666 Mathematik! Hilfe bei allen Problemen f. Schüler ab Kl. u. Studenten. Tel. 076/776 Bilanzbuchf., KLR, BWL, VWL, Contr. Erfolgreiche Nachhilfe u. Prüfungsvorber. f. Schüler, Azubi, Stud., IHK. Tel. 067/6 Deutsch, Engl., Franz., Mathe. Erfahrener Nachhilfelehrer direkt beim Bad Homburger Kurhaus oder bei Ihnen zu Hause. Tel. 076/6 Mathematiknachhilfe GK/LK/Studenten von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hausbesuche nach Absprache. Tel. 060/7 Nachhilfeerfahrung seit 7 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Versetzung in Gefahr. Gymnasiallehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause in allen Fächern außer Mathe/NW auch Vorbereitung Nachprüfung. Tel. 07/60077 (Kelkheim) Erfahrener Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathematik und Physik. Erfolg garantiert! Tel. 057/67 Ma., Dt., Engl., Franz. 6,0 /5 min Klasse bis Abi. Tel Legasthenie, Dyskalkulie, LRS Training/Nachhilfe erteilt dipl. Legasthenietrainerin Tel. 067/ Erfahrene Lehrerin erteilt Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch. Tel. 067/56757 Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, PoWi u. Deutsch im Raum Königstein, alle Klassen. Tel. 076/5 Mathe Leitungskursschüler. Klasse gibt Nachhilfe in Mathe bis einschließlich. Klasse Tel. 07/506 Pensionierter Oberstudienrat erteilt qualifizierte Nachhilfe in Englisch, PoWi, Deutsch u. Deutsch als Fremdsprache. Tel. 067/77 STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Hotel in der Innenstadt von Bad Homburg sucht Reinigungspersonal für Gästezimmer / Zimmermädchen auf 50,- EUR Basis (Minijob) ab sofort. Weitere Informationen gerne unter: Tel: info@hotel-villa-kisseleff.de Suche Putzfrau in Bad Homburg, muss Rechnung schreiben können. Tel. 077/6000 Personen Haushalt mit 5 Samtpfoten in Friedrichsdorf Burgholzhausen sucht zuverlässige, deutschsprachige Putzhilfe (auf Rechnung) für Std./Woche (Do. oder Fr.) Tel /6 Familie in Oberursel (Maasgrund) sucht erfahrene Bügelhilfe (Nichtraucherin). Tel. 07/555 -Personen-Haushalt sucht Haushaltshilfe, Wohnung ( Zi,0 m²) inkl. Fenster reinigen, Bügeln, x wöchentlich; Kontakt: kaberg67@gmx.de

19 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite KLEINANZEIGEN von privat an privat Zuverlässiger Babysitter für 6-Jährigen gesucht, bis 0 Std/Woche: mind. Mo-Do 6:5-:5, Minijob möglich, Dornholzhausen, Fr. Jung Tel. 05/560 Wir suchen eine Putzhilfe, 5 Std., alle Wochen, in Köppern. Rechnung erwünscht. Tel. 07/ Zuverlässige Haushaltshilfe in Kö. für dauerhafte Stelle gesucht, x wöchentl., jeweils Std., deutsche Sprachkenntnisse, Minijob o. auf Rechng. Bitte an bediko@posteo.de Haushaltshilfe in Kronberg gesucht! Wir suchen dringend für x Wo. eine Hilfe. Tel. 070/5766 Unterstützung im Haushalt in Schneidhain gesucht Montag bis Freitag je Std. deutsche Sprachkenntnisse notwendig Tel. 05/5070 Haushaltshilfe in Kronberg-Süd gesucht. Auf 50 - Basis oder mit Steuerkarte. Mind. 6, max 5 Stunden/Woche. Tel. 05/5000 Nette zuverlässige Putzfee säubert Ihre Büroräume, Treppenhäuser und vieles mehr. Bei Interesse: Tel. 076/7065 STELLENGESUCHE Neu- und Altbausanierung, Pflaster und Gartenarbeiten. Tel. 06/06 wwerpachowski@hotmail.com Pol. Handwerker Team, Bauarbeiten aller Art, Tapezieren, Streichen, Boden, Fliesen, Trockenbau usw. Tel. 05/7665 Tel. 066/575 Gartenarbeit, Pflasterarbeit, Gartenhüttenbau, Abbruch, Streichen, Mauern, Verputzen, Baumschneiden. Tel. 07/5055 Renovierungen alles aus einer Hand für Innen und Außen. Tel. 067/656 o. 05/50 Gartenarbeit aller Art, Baumfällung, Hecken schneiden, Gartenpflege, Entsorgung. Tel. 067/656 o. 05/50 Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 5-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 05/7676 Private Sperrmüllabfuhr und Entrümpelungen, auch Kleinstmengen. Info: Tel. 05/576 Vinyl Klick- oder Klebeplanken-Verlegung inklusive Material, pro m² ab,0. Info: Tel. 05/576 Der Decken-Tapezierer, tapeziere Ihre Decken u.v.m. Tel. 05/576 A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 07/50 A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschäden-Renovierungen- Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Entrümpelungen. Tel. 07/50 Wir übernehmen Reinigungen aller Art aller Art, Fenster, Büro, Treppe, Bügeln, Garten, Hausmeisterdienst. Tel. 077/00 Zuverlässige, berufserfahrene Frau sucht Stelle als Seniorenbetreuung oder Haushälterin, nur am Tag, Raum Kronberg und Falkenstein. Tel. 07/650 Nette Frau sucht Putzstelle, Oberursel und Umgebung. Handy 077/67 Renovierungen Trockenbau, Fliesen, Tapezieren, Streichen, Abbruch, faire Preise! Tel. 07/656 Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt. Tel. 07/77 Gärtner sucht Arbeit. Heckenschneiden, Bäume fällen, Rasen mähen, Laub kehren u. entsorgen. Entrümpelungen. Tel. 07/605 Profi Reinigungshilfe übernimmt ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. andere Objekte zum Reinigen. Tel. 067/6 o. 05/0055 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung Tel. 077/7675, 067/005 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel. 067/750 o. 07/55 Zuverlässige Putzfrau sucht Arbeit. Putzen u. bügeln. Königstein, Oberursel, Oberstedten. Tel. 05/77060 Gärtner erledigt alles im Garten Steine verlegen, Bäume fällen, Hecke schneiden u. auch Treppenhausreinigung. Tel. 07/556 RUND UMS TIER Suche Hundesitter, x in der Woche. Dolly, Jahre alt, soll bei uns in Kirdorf abgeholt und ca. Std. beschäftigt / beaufsichtigt werden. Sie ist eine pflegeleichte Hündin und hört aufs Wort. Bei Interesse erreichen Sie uns ab.00 Uhr. Tel. 067/656 Für meine schwarze, gut erzogene Riesenschnauzer Hündin Elsie (6 Jahre) suche ich tageweise nach Bedarf in Königstein u. Umgebung eine vertrauensvolle Betreuung. Tel. 067/ UNTERRICHT Entdecken Sie Ihre Stimme, funktio nales Stimmtraining/Einzelunterr. oder Gruppen-Workshops, Gesangsun ter richt, Interpretation, Improvisation, Klas sik, Jazz, Pop etc. www. peterfricke.de Tel. 067/666 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. -jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel. 067/ Gitarrenschule Frank Hoppe, seit 0 Jahren in Oberursel. Qualifizierter Einzel- und Gruppenunterricht für alle Altersklassen. Infos unter: oder info@gitarrenschule-frankhoppe.de, Tel. 067/55 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel. 067/556 Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel. 067/556 VERKÄUFE Polyphon-Grammophon Nr. 75, mit El-Antrieb, ohne El-Lautprecher, Bauj. ca, masiv Eiche, B: 6, T: 5, H: 0 cm, und 7 Schellackplatten, neu mit Hüllen, gegen Gebot zu verkaufen Tel. 060/55065 Doppelbett mit Lattenrost, 00 x 00, Kiefer Natur, Schubladen, seitl. Ablagen, VK: 0,00 Tel. 067/7765 Hochwertiger Rainbow Spielturm fuer Garten gegen Abbau abzugeben: Holz gebeizt, outdoor, mit Rutsche dunkelgruen, Picknicktisch, Schaukeln, Ausguck Kraehennest, Kletterleiter. Tel. 07/0000 Kinderzimmer-Traeume der Marke Pottery barn günstig abzugeben: Tipi-Zelt für drinnen in cremefarben mit Holzstielen,50 m Durchmesser und rosa Kinderherd mit Unterschränken, Uhr, Platten und Reglern kurzfristig abzugeben. Tel. 07/0000 Schnäppchen: Vitrineninhalt komplett VB 600,00, Inhalt: Goebel-F.- Teller, Mocca-T. uvm. Tel. 067/6005 Vitrine, Türen, Glastüren, Schubladen, Esche massiv, H,0, B,0, T 0,0, s.g.erh. VB 700,00, Tel. 067/6005 Haushaltsauflösung am.0.7 von 0.00 bis.00 Uhr Holzweg a in Oberursel Tel. 076/007 ITT Video 000 Recorder 5 Stereo mit 0 Kassetten bespielt und neu preiswert abzugeben. Tel. 067/0 Couch-Garnitur, gut erhalten, -teilig, Leder hell, günstig abzugeben, 0,-. Walther Tel. 067/5 Küchenblock inkl. Backofen, Ceranfeld gepfl. Zustand, muss bis Samstag abgebaut u. abgeholt werden, Preis VB 00,-. Tel. 07/ Flohmarkt im Hof. Louisenstr. 5 Bad Homburg. Samstag,.. -6 Uhr Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 00,- bis 00,- Tel. 067/60 bitte länger klingeln lassen Segler-Kleidung Prorainer Lady, Gr. M 5,- Musto BR, Herren Gr. M 5,-,jeweils marineblau, unbenutzt, Tel. 067/66 TV-Sessel von Hukla: -motorige Relaxfunktion u. Aufstehhilfe. Drehbare Doppelrollen. Federkern mit hochwertigem Polyätherschaum. Angenehm weicher sandfarbener Stoffbezug. BTH: ca. 7//0 Neuwertig! VB: 60,- Tel. 067/66 Verkaufe Fahrrad, BULLS Modell Black Street, schw. Alurahmen, 6 Zoll, G Kettenschaltg., top Zustand, 0,- Tel. 076/56 Breite Gartenliege (0x00) aus braunem Kunststoffgeflecht mit verstellb Kopf- u. Fussteilen, Vorhanggestell, hellen Vorhängen und Auflagen, abzugeben: Tel. 076/56 Schnäppchen; Vitrineninhalt nur kompl. z. verk. Goebel - F. Tassen,- Teller, Terrine, Petr. L uvm. VB 700,00 Tel. 067/6005 Vitrine, H,0, B,0, T 0,0, Glastüren, Schubläden, Türen, Eschemassiv, s. g. erh. VB 700,00, Tel. 067/6005 An Liebhaber: Biete ein wunderschönes, altes Klavier aus Wurzelholz vom Dresdner königlichen, sächsischen Hoflieferant Carl Rönisch, VB 750. Tel. 07/56 Senioren-/Elektromobil Invacare Orion, 6km/h, silber, kaum gefahren. 70. Tel. 067/57 VERSCHIEDENES A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 07/50 A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschäden-Renovierungen- Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Entrümpelungen. Tel. 07/50 Entrümpeln und entsorgen, Renovierungen, Rudi macht s. Tel. 060/07 Alte Schmalfilme, Super, Normal oder 6 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video, Hi, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel. 067/70 Küchenmonteur gesucht der in meiner neuen Küche etwas mehr Platz für die Waschmaschine schafft (ca. -5 cm) Tel. 06/66 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 07/6066 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 067/55 Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 07/506 Horst hilft. Einfühlsame Computerhilfe spez. für Seniorinnen und Senioren, von privat für privat. Tel. 0577/57 Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (5 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren deren sinnvollen Gebrauch. (Kein Apple!) Bad Homburg und Umgebung. Tel. 05/576 Klavierbau MEISTERBETRIEB Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung Klaviertransport Lagerung u. Entsorgung Tel Geduldiger PC-Senior (5 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. (Kein Apple!) Bad Homburg und Umgebung. Tel. 05/576 Trödelsammler räumt bei Messies auf. Wenn ich gute Sachen finde, sogar kostenlos! Tel. 07/50 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 00% Zufriedenheit! Tel. 05/70 Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Service, Internet u. Telefon Anschluss Konfiguration, Router Tausch, WLAN Optimierung, Fernwartung. Tel. 067/066 Biete Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen an. Häuser, Wohnungen, Keller etc., übernehme die Entsorgung. Sogar kostenlos, wenn die Ware stimmt, auch im Trauerfall. Tel. 07/50 Von Frau zu Frau: erfahrene Computerspezialistin hilft bei Smartphone, Tablet, Ipad, Pc und Internet. Tel. 07/5 Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchster Qualität. Tel. 067/656 Immer montags ab.0 Uhr treffen wir uns, gerne mit Gästen, bei einem irischen Ale oder Stout, auch bei Weizenbier oder einem Hellen zu aktuellen Themen in unserem privaten, original irisch eingerichteten Gutenberg Pub o. auf der Terrasse bei Blei&Guba, im Gewerbegebiet. Bei Interesse Tel. 065/7 oder mail: adolf.guba@bleiguba.de Steht Ihre Standuhr? Erfahrener Uhrmacher repariert auch Wandund Tischuhren. Abholung und Anlieferung. Tel. 067/ Auszeit bei Karin. Gönnen Sie sich eine inspirierende Wellnessmassage mit tantrischen Elementen! Für seelischen u. körperlichen Gleichklang, regenerierend u. aufbauend. (Gerne auch für reifere Interessenten) Tel. 07/6600 (Mainz) Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION 655 Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Floh- & Trödelmärkte Sa.,..7 und Do.,.5.7 von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa.,..7 von.00.0 Uhr Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., 0..7 Hofheim-Wallau, von Uhr IKEA, Am Wandersmann ********************** Di.,.5.7 von Uhr Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße ********************** Weiss: 065/00 So können Sie Ihre private Kleinanzeige bequem per Internet aufgeben! Egal ob Sie etwas suchen oder anbieten sie können Ihren Anzeigentext rund um die Uhr und in nur drei Schritten über unser Online-Formular erstellen:. Öffnen Sie unsere Webseite Im Menüpunkt Services finden Sie die Unterkategorie Private Kleinanzeigen. Einfach die vorgegebenen Felder ausfüllen, dann die gewünschte Rubrik wählen, Ihren Anzeigentext eingeben und auf Senden klicken fertig! Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss Dienstag.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis Zeilen,00 bis 5 Zeilen,00 bis 6 Zeilen 6,00 bis 7 Zeilen,00 bis Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 60 Oberursel Vorstadt 0 Tel. 067/6-0 Fax 067/6 verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.)

20 Seite 0 Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Jusos bestätigen Wade und Lupp Auf der Jahreshauptversammlung der Jungsozialisten (Jusos) im Hochtaunuskreis wurden die bisherigen Sprecher David Wade () aus Grävenwiesbach und Felix Lupp () aus Königstein einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Als Beisitzer wählte die Versammlung Lea Braun () und Eda Sentürk () aus Bad Homburg, Abdalla Abdi () aus Usingen, Sandra Baumann () aus Oberursel sowie Dominik Nöll () und Canan Bektas (6) aus Steinbach. Wir werden im kommenden Geschäftsjahr vermehrt auf die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaftsjugendverbänden im Kreis eingehen und wollen dadurch verdeutlichen, dass wir an der Seite der Arbeitnehmer stehen. Zudem werden wir im Bundestagswahlkampf eigene Aktionen planen, mit denen wir in den Kommunen die SPD unterstützen, kündigte Lupp an. Foto: Jusos Kasperl, Seppel und Krokodil bei den Schlosspark-Spielen Bad Homburg (hw). Mitte Mai starten Kasperls Schlosspark-Spiele. Zu ihnen laden die Stadt, die Schlösserverwaltung und die Kasperl-Kompanie Bad Homburg alle Kinder ab drei Jahren und ihre Eltern oder Großeltern ein. Vier Aufführungen stehen auf dem Programm. Sie beginnen um 6 Uhr, der Eintritt ist frei. Als erstes geht es am Sonntag,. Mai, um die Prinzessin Naseweis. Sie will unbedingt die im Wald lebende Hexe kennenlernen, aber die böse Frau hat die Prinzessin im Hexenhaus eingesperrt. Und der Seppel, der die Prinzessin von ihrem Vorhaben abbringen wollte, ist nun ein Krokodil. Natürlich gelingt es dem Kasperl mit List und Tapferkeit, die Freunde zu befreien. Am Sonntag,. Mai, kämpft der Kasperl um die Himbeeren der Hexe Wackelzahn. Der Seppel hat der Prinzessin nämlich zum Geburtstag einen Himbeerkuchen versprochen. Aber die Hexe braucht die Früchte für ihren Zaubertrank und hat deshalb alle von den Sträuchern gezaubert. Für den Seppel bleiben keine mehr übrig. Der Kasperl wendet jedoch eine List an, so dass er sich einen Beerenkorb von der Hexe schnappen und Seppel seinen Kuchen backen kann. Kasperl besteht bei der nächsten Aufführung am Donnerstag, 5. Mai, seine Zauberprüfung und rettet den König. Den hat der böse Zauberer Zaubermayr aus dem Schloss weggezaubert, um selbst König zu werden. Kasperl und Seppel klauen ihm aber sein Zauberbuch und ersetzen es durch Großmutters Kochbuch, das genauso aussieht. So gelangen sie an die Anleitung, mit der sie den König wieder herbeizaubern. Um Gottes Willen, da ist doch im Homburger Schlosspark ein immer hungriges Krokodil unterwegs. Schmackhafte Kinder will es verspeisen, und die Lage wird echt bedrohlich. Gut, dass es den Kasperl gibt. Der kann das Krokodil überlisten und für ein Happy End sorgen. Sollte es regnen, finden die Vorstellungen im Louissaal des Schlosses statt. Nur die Vorführung am. Mai muss dann leider ausfallen. Katja Gehrmann ist die neue CDU-Geschäftsführerin Bad Homburg (hw). Die CDU Hochtaunus hat eine neue Kreisgeschäftsführerin: Katja Gehrmann (Foto) wurde in der letzten Kreisvorstandssitzung zur Nachfolgerin von Kerstin Giger gewählt, die wieder zum Regionalverband Rhein-Main zurückgeht. Katja Gehrmann bringt viel Erfahrung mit und kennt die Partei durch ihre bisherigen Tätigkeiten sehr gut. Mit ihr haben wir eine kompetente und engagierte Geschäftsführerin für die CDU gewonnen, kommentierte Kreisvorsitzender Jürgen Banzer die Personalie. Die -jährige Friedrichsdorferin ist Fraktionsvorsitzende der CDU Friedrichsdorf, gehört dem Parteivorstand in Friedrichsdorf an und bekleidete auch in der Vergangenheit bereits einige Ämter. So war sie viele Jahre Junge Union Vorsitzende in ihrer Heimatstadt Neu-Anspach, sowie Stadtverordente, stellvertretende Parteivorsitzende der CDU Neu-Anspach und Kreistagsabgeordnete. Als Mitarbeiterin des Parlamentarischen Geschäftsführers der CDU Landtagsfraktion Holger Bellino konnte Gehrmann ebenfalls wichtige Erfahrungen sammeln. Außerdem wurde sie bereits mit Jahren in ein Nachwuchsförderprogramm der CDU Hessen aufgenommen, welches sie erfolgreich abgeschlossen hat. Das Amt der Geschäftsführerin des CDU Kreisverbands Hochtaunus ist etwas ganz Besonderes. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte meinen Teil dazu beitragen, die CDU Hochtaunus gerade in den Bereichen Digitalisierung, Nutzung sozialer Medien und neuer Kommunikationsformen weiter zu modernisieren und die Geschäftsstelle als Dienstleistungszentrum für unsere Ehrenamtlichen auszubauen. An erster Stelle steht für mich und mein Team aber jetzt die Bundestagswahl, so Gehrmann. Ihr Organisationstalent hat die zweifache Mutter sicherlich nicht zuletzt ihrem Vater zu verdanken, denn die verheiratete Katja Gehrmann, eine geborene Hölzer ist die Tochter des erst letzten Jahres verstorbenen langjähri-gen Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft und CDU Mitglieds, Jörg Hölzer. Der CDU Kreisverband Hochtaunus mit fast 000 Mitgliedern und vielen Wahlen in den nächsten Monaten ist eine Herausforderung, denn neben dem normalen Tagesgeschäft und der Bundestagswahl gilt es auch, die darauf folgende Landratswahl vorzubereiten und im Anschluss den Landtagswahlkampf sowie die in dieser Zeit stattfindenden Bürgermeisterwahlkämpfe zu begleiten. Mit Katja Gehrmann haben wir genau die richtige Geschäftsführung für diese Aufgabe gefunden, so Jürgen Banzer. Vorsorge für den Betreuungsfall Hochtaunus (how). Jeder Erwachsene ist für sich selbst verantwortlich. Keiner kann ihn rechtlich vertreten, es sei denn, es wurde eine Vollmacht erteilt. Tritt der Fall ein, dass ein volljähriger Mensch seine Angelegenheiten auf Grund eines Unfalls, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr allein regeln kann, wird ihm per Gesetz durch das Betreuungsgericht ein Betreuer zur Seite gestellt. Damit es nicht zur gesetzlichen Regelung kommt, kann man mit Hilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht Regelungen für den Ernstfall treffen. Angehörige sind nicht automatisch vertretungsberechtigt. Dieses Thema geht nicht nur ältere Menschen an, sondern auch junge Erwachsene. Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit können zu so massiven Beeinträchtigungen führen, dass eine rechtliche Vertretung durch eine andere Person notwendig wird. Hat man nicht vorgesorgt, schaltet sich das Gericht ein. Was der Bevollmächtigte wie regeln soll, kann mit einer Vorsorgevollmacht bestimmt werden. In einer Betreuungsverfügung kann man seinen Wunschbetreuer dem Gericht nennen. Wie der Arzt behandeln soll, wenn der schwere Krankheitsfall eintritt, kann in einer Patientenverfügung dargelegt werden. Wie so ein Dokument aussehen kann, was geregelt werden kann und welche Funktion es hat, wird am Montag,. Mai, ab 5.0 Uhr bei einer gebührenfreien Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Hochtaunus in der Wickerklinik, Kaiser- Friedrich-Promenade 7 erläutert.! Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon oder , per Fax unter oder per an bv@lebenshilfe-hochtaunus.de. STELLENMARKT Das Migräneklinik Königstein MVZ ist ein im wunderschönen Königstein /Taunus gelegenes MVZ mit den Behandlungsschwerpunkten Migräne, Kopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Gesichtsschmerzen. In unseren modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir unseren Patienten eine umfassende Diagnostik und ein breites Spektrum moderner Therapieverfahren. Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir ab. Juni 07 einen Facharzt/ Fachärztin für Allgemeinmedizin Schwerpunkt Schmerztherapie in Vollzeit oder Teilzeit ab 50% Beschäftigungsumfang Wir bieten: Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte zu setzen und das Zentrum signifikant weiterzuentwickeln Beste Unterstützung durch den leitenden Arzt und das MVZ-Team Planbare Arbeitszeiten und Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung der Sprechzeiten Attraktive Vergütung Wohlwollende Unterstützung durch unsere Eigentümer mit großem Interesse an langfristig solider Entwicklung Wir suchen: Facharzt/ Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Erfahrung/ Schwerpunkt Schmerztherapie Fundierte Erfahrung in der präventiven und sozialmedizinischen Betreuung Berufserfahrung in der ambulanten Versorgung (Praxis oder MVZ) wünschenswert Integrative, verantwortungsvolle und verlässliche Persönlichkeit Überdurchschnittliches Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unseren Geschäftsführer per e.schmoock@migraene-klinik.de Nachhilfelehrer (m/w) in Bad Homburg gesucht, gute Bezahlung! Tel. 067/06 Suchen Verstärkung für unser Team. Friseur/in zur Volloder Teilzeit gesucht. TF Haare Tel. 067/00 Reinigungskraft Vollzeit für Hotel in Bad Homburg gesucht Tel. 067 / 0 Mobil 05 / 05 6 REGALSERVICE in Friedrichsdorf! Wir suchen neue, engagierte und flexible Mitarbeiter/innen im Bereich Regalservice (50, -Basis, Teilzeit) für einen Lebensmittelmarkt in Friedrichsdorf. Arbeitszeiten: Mo. Sa. ab 0.00 Uhr Bei Interesse bitte telefonisch unter Tel bewerben. Mo. bis Fr. von Uhr, Sa. von Uhr Tradelog Instore-Services GmbH Wir suchen Zusteller für unsere Tageszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau und Taunus Zeitung In folgenden Gebieten: Oberursel (Eichwäldchen) Bad Homburg (Ober-Eschbach) feste Bezirke Tel: info@agentur-seng.de

21 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite Stefanie Schneider: Shooting-Star der Sofortbildfotografie Bad Homburg (hw). Diesem Moment ist seine Magie nicht abzusprechen: Das Warten, wenn sich nach dem Drücken des Auslösers das Bild langsam aus der Kamera schiebt und immer klarer wird. Das analoge Format hat auch im Digitalzeitalter nichts von seiner Faszination verloren und inzwischen sogar Einzug in die Kunstwelt gehalten. Dort genießen Polaroids schon regelrechten Kultstatus. Die Galerie Artlantis, die ihr Domizil in einer umgebauten Kartonagenfabrik im Tannenwaldweg 6 hat, widmet sich diesem Thema in der Mai-Ausstellung (. April bis. Mai). Zu ihr hat Artlantis den Shooting-Star der Sofortbildfotografie eingeladen: Stefanie Schneider. Die 6 geborene, in Los Angeles und Berlin lebende Künstlerin studierte Fotografie an der Essener Folkwang-Schule und ging anschließend nach Los Angeles. Dort erstand sie 6 am Sunset Boulevard drei Kisten mit alten Polaroid-Filmen. Weil die chemischen Substanzen veraltet sind, verhalten sie sich bei der Entwicklung völlig unvorhersehbar. Nicht dem Zufall überlässt Stefanie Schneider jedoch ihre mystischen, fantasievollen Inszenierungen. Auch zwei Mitglieder des Kunstvereins Artlantis beschäftigen sich mit dieser speziellen Kunstform und präsentieren in der Ausstellung ihre unterschiedlichen Ansätze. Markus Elsner beeinflusst sein Material zur Bildgestaltung während des Entwicklungsvorgangs oft physikalisch. Außer Porträt- und Landschaftsaufnahmen bilden Akte und eine Tanz-im- Wasser -Reihe die Schwerpunkte seiner Arbeit. Über den Journalismus zur Fotografie gekommen, arbeitet der Frankfurter seit zwei Jahrzehnten als künstlerischer Fotograf und Autor. Seit Mitte der 0er-Jahre bestimmt die Polaroid-Fotografie sein kreatives Tun. Hans Helmut Rupp hat sich für diese Kunstgattung eigens ein Pseudonym zugelegt: Paul A. Royd. Er trennt die Polaroids auf, bearbeitet deren Innenseiten und verbindet sie mit anderen Aufnahmen zu neuer Bildaussage. Rupp engagiert sich seit über 0 Jahren als Vorsitzender des Kunstvereins Artlantis. Die Ausstellung beginnt mit einem Eröffnungsfest: am Freitag,. April, ab 0 Uhr. Acoustic Supreme spielt Popklassiker, die man im Autoradio lauter dreht, und zwar ohne Strom, absolut akustisch, sozusagen analog, Während Stefanie Schneider die verfälschte Farbwiedergabe der im Haltbarkeitsdatum abgelaufenen Polaroids in Szene setzt, beeinfl usst Markus Elsner sein Material zur Bildgestaltung während des Entwicklungsvorgangs oft physikalisch. Foto: Artlantis wie es sich für eine Polaroid-Ausstellung gehört. In der einmaligen Besetzung Stehschlagzeug, Akkordeon und Saxofon bekommen die Titel einen völlig neuen Sound.Die Ausstellung wird bis. Mai in der Galerie Artlantis gezeigt. Geöffnet ist freitags von 5 bis Uhr, samstags sonntags und feiertags von bis Uhr. Der Eintritt ist frei. STELLENMARKT Metallbauer (m/w) gesucht Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Metallbauer für den Bereich Fertigung von Biegeformen für Kunststoffleitungen mit Schwerpunkt Schweißen von Rohrteilen oder Feinblech. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Tel.: Wir suchen für unser junges Praxisteam Verstärkung durch eine motivierte und zuverlässige Auszubildende m/w in Vollzeit. Unsere HNO-Praxis liegt im Ortskern von Friedrichsdorf. Die Stelle kann ab dem. August 07 besetzt werden. Dr. med. Dirk Reußner Tel oder praxis@hno-friedrichsdorf.de Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Gudrun Steffen-Adler Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Beate Edelhoff Fachärztin für Innere Medizin sucht ab sofort eine erfahrene Medizinische Fachangestellte (m/w) in Teilzeit/Vollzeit Zahnmed. Fachangestellte/r für / Tage pro Woche zur Assistenz und Instrumentenwartung gesucht. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Dr. Monika Schuchert Vorstadt 60 Oberursel Tel oder per dr.monika.schuchert@telemed.de Am Houiller Platz 6 Friedrichsdorf Tel od KUGLER SCHMIDT-CLAUSEN MANAGEMENTBERATER Für unsere Gesellschaft suchen wir pfiffige Voll-/Teilzeitkräfte Projekt-Mitarbeiter in der Personalberatung (w/m) Bringen Sie Pragmatismus, Aufgeschlossenheit, betriebswirtschaftliches Verständnis und Freude am Telefonieren mit, dann sollten wir uns kennenlernen. Ein akademischer Hintergrund ist erwünscht. Partner-Assistentin / Projektassistentin (w/m) Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und überzeugen durch schnelle Auffassungsgabe sowie strukturierte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Näheres zu den Positionen erfahren Sie von: Dr. Georg Nohn, Tel.: , nohn@kscp.de Ferdinandstraße 7a, 6 Bad Homburg Ein nahmhaftes Bad Homburger Unternehmen sucht über Amicus mehrere geringfügig beschäftigte Mitarbeiter als Datenerfasser (w/m) auf 50 Euro-Basis Das ist zu tun Elektroartikel auf verschiedenen Internetportalen einstellen Artikelstammdaten pflegen Das sind die Anforderungen zuverlässiges und gewissenhaftes Arbeiten gute Deutsch- und Englischkenntnisse Flexible Arbeitszeit nach Absprache möglich Interesse? Kira Anna Hanfler informiert Sie gerne telefonisch unter oder per badhomburg@amicus.de und vereinbart mit Ihnen ein Besuchstermin. 6 Bad Homburg, Louisenstraße Mitarbeiter (m/w) aus dem Bereich Marketing gesucht, die Spaß an der Arbeit haben und Geld verdienen wollen. Chiffre 70OW Aktuelle Stellenangebote! Für unsere Kunden in Friedrichsdorf, Oberursel und Karben suchen wir Mitarbeiter m/w in Vollzeit für folgende Positionen: Produktionsmitarbeiter m/w -Einfache Maschinenbedienung, Bestückung - Kleinteilemontage - im -Schichtsystem Lagermitarbeiter / Staplerfahrer m/w - Inventurvorbereitung -Kommissionierung per Handscanner - Verpackung - Wareneingang - Staplerschein von Vorteil Handwerklich geschickte Mitarbeiter m/w - Möbelmontage - Polsterei - Innerbetrieblicher Transport - -Schichtsystem Maschinenbediener m/w - Bestückung - Erfahrung aus dem Metallbereich - -Schichtsystem - PKW erforderlich Sichern Sie sich ein attraktives Lohnpaket sowie gute Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. 067 / persona service Bad Homburg, Louisenstr. 6 Bad Homburg Privatstall Pony s Feldberg/Ts. sucht ländlichen, vielseitigen Mitarbeiter/auch Gärtner Vollzeit NR, Auto notwendig, Kontakt für Ihre Bewerbung unter anzeige@anzeigeme.com // mobil Der Elternservice e.v. sucht eine/n Erzieher/in, Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in (nur mit staatl. Anerkennung) in Vollzeit/ Std. für eine altersgemischte Gruppe. Bezahlung nach TVÖD, Tel. 067/ 55 oder 060/76, gmail.com Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt eine zuverlässige, engagierte und zeitlich flexible Unterstützung auf Aushilfsbasis (m/w) Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Bedienung und Beratung unserer Kunden sowie die täglich anfallenden Arbeiten in einer Metzgereifiliale. Sollten wir ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Altstadtmetzgerei Brinkmann Strackgasse 60 Oberursel Telefon: Wir suchen für den dynamischen Telekommunikationsmarkt Telefonagenten (m / w) Sie können mit Ihrer Stimme lächeln, sind überzeugend, haben Eigenmotivation und Spaß am Telefonieren. Voll- und Teilzeit oder auf 50 EUR Basis COM ADVICE Business Communications GmbH Max-Planck-Straße 6 Friedrichsdorf Tel cristobal.gonzalez@comadvice.de Steuerbüro im Herzen von Bad Homburg sucht langfristig halbtags mit der Option auf ganztags eine/n Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt (m/w) Sie sind Steuerfachwirt/in, Steuerfachangstelle/r oder Bilanzbuchhalter/in gerne auch als Wiedereinstieg nach Babypause und sind vertraut mit Lohn- und Finanzbuchhaltung, Abschlusserstellung sowie Büroorganisation? Sie verfügen über Datev-Kenntnisse und andere entsprechende Pro gramme? Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbung mit Kurzlebenslauf und Angaben zu Gehaltswunsch und frühestem Einstiegszeitpunkt. FiBu Bad Homburg Steuerberatungsgesellschaft mbh Louisenstraße 6 Bad Homburg Tel info@fibu-bhg.de web: Callcenter Mitarbeiter/in für Outbound in Vollzeit mit guten Deutschkenntnissen und freundlichen Umgangsformen gesucht. Telefon: Wir bilden aus! Wir bieten Ausbildungsplätze zum als Hotelfachfrau/-mann Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Maritim Hotel Bad Homburg Ludwigstraße 6 Bad Homburg Tel dbraun.hom@maritim.de Betriebsstätte der Maritim Hotelgesellschaft mbh Herforder Straße 05 Bad Salzuflen Suche Subunternehmer mit eigenem Transporter,5t im medizinischen Berich, deutsch in Schrift und Sprache erforderlich. Vier feste Aufträge im Monat Tel. 07/75

22 Seite Kalenderwoche 7 HOCHTAUNUS VERLAG Fairtrade-Städte tauschen sich aus Fairtrade ist in : Im Bad Homburger Kurhaus trafen sich Anfang dieser Woche etwa 70 Interessierte aus ganz Hessen und umliegenden Bundesländern zu Vorträgen, Workshops und zum Gedankenaustausch. Anhand von konkreten Beispielen wurde darauf eingegangen, wie Fairtrade-Town-Aktivitäten nach der Auszeichnung vertieft werden können und welche Handlungsspielräume für faire und nachhaltige Beschaffung bestehen. Im vergangenen Jahr fand im März das erste Vernetzungstreffen statt, an dem mehr als die Hälfte der hessischen Fairtrade- Kommunen und -Kreise teilnahmen. Bereits hessische Kommunen wurden im Rahmen der Kampagne Fairtrade-Towns ausgezeichnet, zahlreiche Städte und Gemeinden befinden sich im Bewerbungsprozess. Beim aktuellen Vernetzungstreffen war Ziel, das Engagement der Akteure durch Beratung, Austausch und Anregungen zu stärken. Veranstalter waren die Stadt Bad Homburg und das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen in Kooperation mit Fairtrade Deutschland, dem Hessischen Städtetag und dem Städte- und Gemeindebund. Foto: fk Wiederhören mit Aline Frazão Am Samstag,. April, ab 0 Uhr gibt es im Speicher Bad Homburg ein Wiedersehen und Wiederhören mit Aline Frazão einer der großen Stimmen der jungen angolanischen und portugiesisch-sprachigen Musik. Im Programm hat sie ihr neues Album Insular, dessen Zutaten überaus international sind: aufgenommen in Schottland, in Zusammenarbeit mit einem portugiesischen Rocker und einem britischen Produzenten dazu die Songs und die Stimme einer Frau aus den Tropen. Entstanden ist ein Album von melancholischer Schönheit, das in der portugiesischsprachigen Welt bislang einmalig sein dürfte. Ein mitreißender Mix aus Jazz, Rock, Noise und akustischer Musik. Delegiertentag Kreisjugendfeuerwehr Hochtaunuskreis (how). Am Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr Hochtaunus in Steinbach nahmen über 50 Delegierte und Gäste aus Politik und Gesellschaft teil. Die Kreisjugendfeuerwehr vertritt die 6 Jugendfeuerwehren des Hochtaunuskreises und ist das Bindeglied zur hessischen Jugendfeuerwehr. Zum alljährlichen Delegiertentag finden sich Vertreter aus allen Städten und Gemeinden ein, um gemeinsam die zukünftige Richtung zu bestimmen. Die Kameraden nehmen damit ganz konkret Einfluss auf die Schwerpunkte der Jugendarbeit in den Feuerwehren und die Ausgestaltung des gesetzlichen Auftrags zur Früherziehung im Brandschutz. In Anwesenheit des Landtagsabgeordneten Holger Bellino, des Kreisbeigeordneten Bert Worbs, des Steinbacher Stadtverordnetenvorstehers Manfred Gönsch sowie des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Hochtaunus, Eintrittskarten gibt es bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Telefon , bei Frankfurt Ticket RheinMain, und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Foto: Kur- und Kongress-GmbH Norbert Fischer, und Timo Steul von der hessischen Jugendfeuerwehrleitung eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Guido Schlottmann die Veranstaltung. In seinem Jahresbericht zog Schlottmann Bilanz, nicht nur über das vergangene Jahr, sondern über seine gesamte Amtszeit. Er stellte sein Amt nach über acht Jahren zur Verfügung. Die Gäste und die Kreisjugendfeuerwehrleitung dankten ihm für sein Engagement. Zur Nachfolgerin wurde seine bisherige Vertreterin Frederike Scuhr einstimmig gewählt. Sie ist die erste Frau, die diese Funktion im Hochtaunuskreis innehat. Für das nun vakante Amt des Stellvertreters sowie des Fachbereichsleiters Jugend und Politik und der Schriftführung konnten bislang keine Interessenten gefunden werden, und es werden dringend Nachfolger gesucht. Der nächste Delegiertentag wird im Jahr 0 in Oberursel-Weißkirchen stattfinden. Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße 6 Bad Vilbel Tel / 0 Gute Qualität muss nicht gleich teuer sein!!! Sichern Sie sich jetzt noch die Sonderpreise des Frühjahrs 07 Nur für k u r z e Z E I T! WIR BLICKEN DURCH SEIT 05 Fenster- und Türenausstellung Mo - Fr von 7 - Uhr und Sa von - Uhr Müller+Co GmbH Merzhausener Straße Schmitten-Brombach Tel / 0 Niederlassung Auf dem kleinen Feld 65 Taunusstein-Neuhof Tel. 0 6 / 0 -fach Verglasung Ug 0,6 ohne Aufpreis im Schüco SI Profil erhältlich Vereinbaren Sie heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin Umrüsten auf reines Badevergnügen Auch ältere Chemiepools lassen sich zu naturnahen Schwimmbecken umbauen (djd). Eine Wasserfläche bildet nicht nur an heißen Sommertagen den beliebten Mittelpunkt im Garten. Wer heute einen Pool baut, entscheidet sich häufig für naturnahe Varianten, die ganz ohne Chemie auskommen Probleme wie gerötete Augen oder trockene Haut nach einem erfrischenden Bad können so gar nicht erst auftreten. Aber was tun mit einem vorhandenen Chlorpool, den der Gartenbesitzer gerne durch einen Biopool ersetzen würde? Statt Abriss und Neubau gibt es heute prak tische Möglichkeiten der Umrüstung. Umbau statt Abriss: Kostenund zeitsparende Lösung Ein Abriss des vorhandenen, konventionellen Pools wird somit überflüssig. Dazu wird die Chlorierung stillgelegt und durch eine spezielle Filtertechnik ersetzt, der existierende Wasserkreislauf kann weiterhin betrieben werden. Auf diese Weise macht es etwa das Living-Pool Converter-System von Biotop möglich, bestehende Swimmingpools naturnah umbauen. Dazu errichten erfahrene Fachbetriebe einen Converter-Schacht, der neben dem bestehenden Pool angebracht und angeschlossen wird. Er umfasst einen biologischen Filter, eine kleine Pumpe und den speziellen PhosTec-Ultra-Filter. Neben der Ökologie und dem naturnahen Badeerlebnis profitiert von der Umrüstung auch die Haushaltkasse, denn die Betriebskosten für den Pool sinken spürbar. Schwimmteiche verschönern und die Wasserqualität verbessern Einfach und zeitsparend modernisieren so lautet auch das Motto bei der Verjüngungskur für vorhandene Schwimmteiche. Zunächst klären die Profis in einer Beratung vor Ort, was konkret zu tun ist. Abhängig von den Voraussetzungen und dem vorhandenen Platz wird die passende Möglichkeit gefunden, um den Teich mit neuer Technologie aufzurüsten sowie für mehr Bedienerkomfort und weniger Wartungsarbeiten zu sorgen. Das Converter-System eignet sich besonders für Schwimmteiche, die noch keine Technik haben, bei denen die Wasserqualität nicht zufriedenstellend ist oder ein übermäßiges Algenwachstum für Probleme sorgt. Auch vorhandene Schwimmteiche profitieren von einer Verjüngungskur und der Nachrüstung moderner Technik. Foto: djd/ Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Handwerkl. Arbeiten v. Profis Tel. 06/55, Mobil 07/5 Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock MARKISEN S. OSTERN Winterpreise: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x ,.50 x.0 00, 5.50 x.60 00, 6.00 x.0 0, Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen! 65 Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. a Tel. 066 / 0 GARTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE 0 Jahre Markisen für hohe Ansprüche Holzmann Bauelemente & Bau GmbH NEUGESTALTUNG GARTENANLAGE MEISTERBETRIEB GmbH 655 LIEDERBACH /

23 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 7 Seite Personen Karl-Otto Waas (Bild) ist zum Vorsitzenden des Bezirksverbands Gelnhausen-Friedberg der IG BAU gewählt worden und damit auch für den Hochtaunuskreis zuständig. Der 5-Jährige übernimmt den Posten von Eugen Becker. Karl-Otto Waas selbst kommt vom Bau. Seit engagiert sich der gelernte Zimmermann, der auch Mitglied in Tarifkommissionen ist, in der Gewerkschaft. Als Gemeindevertreter in seinem Heimatort Wölfersheim engagiert sich Waas auch in der Kommunalpolitik. Außerdem ist er DGB-Kreisvorsitzender im Wetteraukreis und Mitglied im Vorstand der Wiesbadener Handwerkskammer. Mit Freundlichkeit gesiegt Schöne Auszeichnung für Auftritt Mode aus Bad Homburg: Mastercard hat den Einzelhändler, der in den Louisen Arkaden zu finden ist, zum Freundlichsten Händler Deutschlands gekürt. Unter dem Motto Freundlichkeit gewinnt waren im Herbst 06 kleine und mittelständische Unternehmen dazu aufgerufen, an der Aktion teilzunehmen. Zwei Monate lang konnten die Verbraucher den freundlichsten Händler Deutschlands wählen. Nun wurden die vier Gewinner gekürt. Die Auszeichnung kam für das Team um Geschäftsführerin Simona Braukylaite überraschend. Wir möchten den Damen das Gefühl vermitteln, dass sie echte Stars sind. Deshalb helfen wir ihnen dabei, sich wie Stars herauszuputzen. Die persönliche Bindung stehe im Vordergrund, bekräftigt Inhaber Lajos Jepp. Außer einer Urkunde gab es ein Preisgeld von 500 Euro. Foto: Mastercard Römermarkt auf der Saalburg Bad Homburg (hw). Ein Römermarkt findet von Samstag,. April, bis Montag,. Mai, von jeweils 0 bis 7 Uhr auf der Saalburg statt. Die Stände der Markttreibenden werden am Vicus und im Innenbereich des Kastells aufgebaut. Die Besucher können sich so ein eindrucksvolles Bild verschaffen, wie früher das Marktleben in der Römerzeit ausgesehen haben könnte. Als Markttreibende werden Schuster, Goldschmiede, Salbenhersteller, Knochenschnitzer, Brettchenweber, Fischer, und viele andere Händler ihre Waren anbieten. Ebenfalls mit dabei sein wird eine römische Ärztin. Die Soldaten der. Vindeliker- Kohorte aus Großkrotzenburg werden ihr Lager im Kastell aufschlagen. Führungen durch das Kastell werden stündlich angeboten. Der Eintritt beträgt sieben, ermäßigt fünf Euro. Die Familienkarte kostet vierzehn Euro. IMMOBILIENMARKT Schickes Einfamilienhaus in Königstein-Schneidhain 57 m² Wfl. mit gr. Wohn-/Essbereich, Kamin, 555 m² Sonnengrd., für nur , inkl. Garage und Stellplatz. E-Kennw. E-Bedarf 7 kwh/m.a, Gas, Bj. Anruf WIR SUCHEN JETZT Werden Sie kurzfristig flüssig, und bleiben Sie einfach wohnen - Zimmer Eigentumswohnung als Investitionsobjekt im Herzen Bad Homburgs von freundlichem solventen Ehepaar gesucht. Rückmiete möglich! bis , EUR Kaufpreis Garantiert kein Besichtigungstourismus! Einfamilienhaus / RH / DHH in Bad Homburg oder Friedrichsdorf gesucht von junger, gutsituierter Familie, Übergabe gerne nach Ihren Wünschen bis ca , EUR Kaufpreis Verkaufen Sie zum besten Marktpreis! Große Penthouse- oder Obergeschosswohnung m. Aufzug in feiner Stadtlage. AB SOFORT in Frdf-Seulberg: Garage zu kaufen gesucht! Wir zahlen Tippgeberprovision Umgb. Römerstr., Baum wege, Hunburgstr. Sie planen einen Verkauf? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt für eine seriöse Erst-Beratung inklusive Marktwertanalyse auf. Dieser Service ist für den Immo bilieneigentümer kostenfrei. Gerne betreuen wir Ihr Vermietungsobjekt rundum! VON LAGERSTRÖM IMMOBILIEN Regional Inhabergeführt Professionell Ihr Immobilienshop in der Bad Homburger Altstadt Tel oder GESUCHE Stil und Charme in der Königsteiner Altstadt Sie legen Wert auf das Besondere? Sichern Sie sich dieses schmucke Altstadthaus mit 5 m² teilrenovierter Wfl. für nur 0.000,. Energieausweis: es besteht keine Pflicht. Anruf GESUCHT! Wohnungen // Zi Häuser (RH/DHH) Schmitt-Immobilien / Wir kaufen Ihr Grundstück auflagenfrei! Zuverlässige Abwicklung garan ert. Gerne auch mit Altbestand. DeProjekt GmbH Tel: michael.denfeld@deprojekt.de DRINGEND GESUCHT!! Baugrundstücke zum Kauf auch Abriss in HG, MTK, F, OF Besichtigung Kommen Sie bitte am Sonntag von.00 Uhr 6.00 Uhr zur Grundstücks-Besichtigung. Folgen Sie in Kelkheim-Hornau Königsteiner/Ecke Hornauer Str. unseren Schildern. VERTRAUEN SIE AUF UNSERE GRUNDSOLIDE VERLÄSSLICHKEIT Immobilien erfolgreich vermarkten! Anruf Marc Schmitz Tel marc.schmitz@corpussireo.com Bad Homburg am Europakreisel Tel.: Best of Kelkheim ++ Moderne Neubauhäuser in A-Premiumlage Klosterberg Kelkheim 0 m² feinste Wfl. auf ca. 70 m² Sonnengrundstück. KP , inkl. Garage/Stellplatz. Energiebedarf:, kwh/m.a I Aktion Verkaufswertschätzung M Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, M O B I L I E N - Ihr I N! Dieter Gehrig F O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein info@haus-t-raum.de überlegen Sie in den nächsten Monaten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück zu veräußern? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Verkaufswertschätzung. Hierbei wird nicht nur der reine Sachwert berücksichtigt, sondern auch die Verkaufschancen aufgrund der aktuellen Marktlage, der Zustand des Hauses und der entsprechenden Nachfrage für Ihre Immobilie. Interessierte Kunden können unter Telefon einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Makler und Berater Hier könnte Ihre Anzeige stehen. VERMIETUNG Teneriffa: Exklusive Feriendomizile, Mit *-Standard im Maritim Hotel, n. Pto de la Cruz, ab m WuNFL., ab 6.000,, Klima, vollmöbliert, direkt am Meer, wunderschöne Parkanlage, deutschspr. Verw., , auch Sa./So., Maritim Hotelges. mbh, Herforder Str., 05 Bad Salzuflen, GEWERBE BAD HOMBURG Stilvolle Altbauwohnung Wfl. ca. 5 m Zi. Grd. ca. m Da es sich um ein Baudenkmal handelt, wird kein Energieausweis benötigt Die Bad Homburger Woche im Internet: Schreibtische frei! Kreative, vollausgestattete Bürogemeinschaft in Altstadt sucht nette Mitmieter Friedrichsdorf: Büro oder Lagerfläche, ca. 5m, WC, 70, kalt + 0, NK, ab sofort frei Mobil: 050/0 5 Praxis Räume zu vermieten ebenerdig, EG, nähe HAT Kliniken, ca. 500 m², Bushaltestelle & gute Parkmöglichkeiten vorhanden Kontakt: Tel oder Mail: u.wagner@e-glasbeton.de Seit dem. Mai 0 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 0). Die EnEV 0 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen:.Die Art des Energieausweises ( 6a Abs. Nr. EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 6a Abs. Nr. EnEV), zum Beispiel 57,65 kwh.der wesentliche Energieträger ( 6a Abs. Nr. EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Bad Homburg am Europakreisel Tel.: Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärme pumpe), Strommix: E.Baujahr des Wohngebäudes ( 6a Abs. Nr. EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 7 5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab. Mai 0 erstellten Energieausweisen ( 6a Abs. Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, kwh/(m²a), Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 6, Energie effizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, kwh, FW, Bj 6, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD

24 HOCHTAUNUS VERLAG Seite Kalenderwoche 7 Über Hildegard von Bingen Bad Homburg (hw). In der katholischen Kirche St. Elisabeth wurde die Ausstellung Hildegard von Bingen gezeigt. Zahlreiche Besucher konnten sich über das Leben und Wirken der heiligen Hildegard informieren. Ihre selbstkomponierte Musik begleitete die Besucher durch die Ausstellung, in der 5 Bildtafeln über ihre vielseitige Begabung Aufschluss gaben. Informationsmaterial, Anregungen und Rezepte wurden gerne angenommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kam es zu interessanten Gesprächen unter den Besuchern. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Bistum Limburg und allen Helfern, die die Ausstellung möglich gemacht haben, schreibt Karin Menger vom Pfarrgemeinderat Ober-Eschbach. Flohmarkt Bad Homburg (hw). Am Samstag, 6. Mai, findet der nächste städtische Flohmarkt auf der Schlossgarage statt. Gekauft werden kann in der Zeit von bis Uhr. Platzkarten für die Flohmarktstände gibt es in der gleichen Woche ab Montag im Stadtladen. Ein Service für die Leser der Hotline: Beat-Night Remember The Star Club HERMAN S HERMITS Vorband: The nd Generation 6.September 07 Stadthalle Oberursel AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Frankfurt Jazz Trio & Ursula Illert Rathaus Oberursel ,00 &,7</,( )ULHGULFKVGRUI %DG +RPEXUJ EHUXUVHO 5 ab 7 Flughafen Stadtfahrten FFM Stadtmitte $OOH UHLVH LQ (XUR XQG SUR QRUPDO.: _ 6WDGWWHLOH N QQHQ DEZHLFKHQ Botticelli Inferno KUNST IM KINO Do. 7.0 Uhr Renoir KUNST IM KINO Mo. 7.0 Uhr Es war einmal in Deutschland Do., So. + Mi. 0.5 Uhr; Sa. 7.0 Uhr A United Kingdom Kapitän Meyer-Brenkhof Yachtschule Untere Hainstraße, 60 Oberursel Fr. + Sa. 0.5 Uhr; So. 7.0 Uhr; Di. 0.5 Uhr (OV) The Boss Baby Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Sa Uhr; So Uhr (D) Segeln Motorboot Revierfahrt Manövertraining Funk Mary s Land Info-Abend Dienstag , 0:00 Uhr Fr. 7.0 Uhr; Mo. 0.5 Uhr Info unter: Telefon: 0 67 /0 7, Mobil: 0 7/ wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! S T I E L & KOLLEGEN Seit in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 0 Tel FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße (ggü. Berliner Platz) 676 Kronberg/Taunus Telefon: Monsieur Brezelberger Comedy Magic De Luxe Wunder, Wahnsinn, Weltniveau Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel PERSONENBEFÖRDERUNG STADT, FERNFAHRTEN ZU FESTPREISEN Bad Homburg Flughafen ab 0, Online buchen: -,00. Jazz-Festival Swinging Castle Schlosskirche im Landgrafenschloss Poesie & Literaturfestival Bad Homburg Martina Gedeck & Ulrich Noethen, Max Moor, Dietmar Bär, Konstantin Wecker, Benno Fürmann u.v.a. Agatha Christie s Ein Fall für Miss Marple Erol Sander als Inspektor Craddock 6.0.0, ,0 Magic Monday Show Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel.0.07 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN Der Mann von La Mancha Gala-Vorstellung mit Anna Maria Kaufmann Gesellschaftshaus Palmengarten Frankfurt,0 Klassik unter Sternen Park der Klinik Hohe Mark Oberursel, Burgfestspiele Bad Vilbel Er ist wieder da Figaros Hochzeit,Tintenherz, Sunset Boulevard u.v.m. verschiedene Orte und Preise Deep Purple 7,60 Henni Nachtsheim Gisela Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel,0 Festhalle Frankfurt ,5 Rosenserenade Zum 00. Geburtstag von Heinrich Siesmayer Gesellschaftshaus Palmengarten Frankfurt ,00,00 5,00,00 Anastacia 7. Beat-Night Remember The Star Club Oberursel Herman s Hermits, Vorband: The nd Generation Amphitheater Hanau Stadthalle Oberursel Alte Oper Frankfurt,60 Gustav Peter Wöhler Band Stadthalle Oberursel..7 0,00 75, Sommer-Highlights! Comedy mit Kabarettist Schüssel Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel ,00,00 FRANKFURT + Drei Tenöre Drei Freunde Park der Klinik Hohe Mark Oberursel ,00,00 Kurtheater Bad Homburg Park der Klinik Hohe Mark Oberursel 0,00 Nur net uffresche Schüssel live 07 Alt Oberurseler Brauhaus Dieselstr. 6 6 Rosbach Rosbach v.d.h. v.d.h. Dieselstr. info@bad-heizung-vida.de info@bad-heizung-vida.de info@bad-heizung-vida.de info@bad-heizung-vida.de Kurtheater Bad Homburg Theater im Park Der Glöckner von Notre Dame Italienische Opernnacht verschiedene Orte Katona Twins * Spanische Nacht Kreuzkapelle Oberursel BRITTA STIEL RECHTSANWÄLTIN,5, , R E C H T S A N W Ä LT E, Ramon Chormann In der Wertschaft Ebbelwoi Straußwirtschaft Alt Orschel Bio. Teppich-Hand-Wäsche Kurtheater Bad Homburg Bach- Marathon Teil Bach- Marathon Teil mit dem Ausnahmecellist Gavriel Lipkind 0,00,00 Kreuzkapelle Oberursel Kurhaus Bad Homburg, Äppelwoi-Theater Gernot Hassknecht Neues Programm 0,00 0, BAD HOMBURG Hitparade und Grie Soß Chopin-Gesellschaft Taunus e.v. Klavierabend mit dem russisch- israelischen Pianisten Roman Zaslavsky Stadthalle Oberursel AUSWAHL VERANSTALTUNGEN ,50 CATS Musical DIRTY DANCING Das Original Live on Tour Alte Oper Frankfurt ,60,00 06,50,00,00 Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße 60 Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

Bad Homburger Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax /

Bad Homburger Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Bad Homburger Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH 02. 07. Juni 2012 Liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad Homburger Poesie und Literaturfestivals, hiermit möchten wir Ihnen gerne einen kleinen Rückblick auf das Bad Homburger Poesie und Literaturfestival

Mehr

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Treffpunkt am Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Kurz vor dem Vortrag Gespräch mit Herrn Hirth, persönlicher Referent von Herrn Volker

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom 10.06. 12.06.2016 in Hofheim/Taunus Das diesjährige Sommertreffen findet in Hofheim im Taunus statt. Dazu etwas Geschichte und Wissenswertes zum Veranstaltungsort:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr