55. Jahrgang Freitag, den 9. Januar /2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "55. Jahrgang Freitag, den 9. Januar /2015"

Transkript

1 55. Jahrgang Freitag, den 9. Januar /2015 Amtliche Bekanntmachungen Sammelplätze und Abfuhrtermine Im Januar führt die GOA die Weihnachtsbaum-Sammlung durch. Die Abfuhr startet schon morgens um 7.00 Uhr. Darum ist es vorteilhaft, die Bäume spätestens am Vorabend zu folgenden Sammelplätzen zu bringen: Dehlingen Am Weiher, Dorfmerkingen zwischen Grundschule und Turnhalle, Elchingen altes Feuerwehrgerätehaus, Kösingen bei Turnhalle, Neresheim Wertstoffhof im Gewerbegebiet Im Riegel, Neresheim Bahnhofsgelände beim ehemaligen Wertstoffhof, Neresheim Saurer Stich/Abt-Angehrn- Straße (neben Glas-Container), Neresheim Graf-Stauffenberg-Str. (Parkplatz Härtsfeld-Sport-Arena/ Kindergarten), Ohmenheim Untere Straße (Pumphaus), Schweindorf Torweg (beim Glascontainer), Stetten Feuerwehrgerätehaus, Die Sammelplätze und Termine für die einzelnen Städte und Gemeinden stehen auch im Internet unter der Rubrik Abfuhrkalender bei dem Begriff baum-sammelplätze. Die Weihnachtsbäume können auch an den Grünabfallcontainern auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Die Bäume müssen von allem Weihnachtsschmuck befreit sein. Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Bäume, von denen der Schmuck nicht entfernt werden kann, können durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen Gebühr auf einem Wertstoffhof mit Kasse abgegeben werden. Telefonische Entsorgungs-Auskünfte gibt die GOA unter den Telefonnummern und Sprechtag Finanzamt Aalen im Rathaus Neresheim Am Freitag, findet in der Zeit von Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Aalen im Karl-Bonhoeffer-Saal des Rathauses Neresheim statt. Bitte beachten! Neresheim Gefunden wurde: 1 Katze Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten Stefanie Sobek, Neresheim-Ohmenheim, Bennenbergstraße 25 wird am 10. Januar 82 Jahre alt Rudolf Körber, Neresheim, Dominikus- Zimmermann-Straße 33 wird am 10. Januar 75 Jahre alt Anton Kohler, Neresheim-Kösingen, Haargasse 9 wird am 10. Januar 70 Jahre alt Mathilde Elisabeth Elbert, Neresheim, In der Schrei 3 wird am 12. Januar 80 Jahre alt Lfd. Nr. Gegenstand Ulrich Anton Lacker, Neresheim- Dehlingen, Ulrichstraße 22 wird am 13. Januar 83 Jahre alt Martha Oswald, Neresheim, Ringstr. 31 wird am 15. Januar 81 Jahre alt Johannes Ludwig Hoferer, Bruder Dominikus, Neresheim, Kloster Neresheim 1 wird am 15. Januar 79 Jahre alt Maria Theresia Birkle, Neresheim, Am Lohbühl 9 wird am 16. Januar 70 Jahre alt Standesamt und Einwohnermeldeamt berichten Verstorben: Alfons Miehlich, Neresheim, Am Ulrichsberg 1 im Alter von 93 Jahren Zugezogen: Dorothea Maria Stieglbauer mit Kind von Wittislingen nach Neresheim, Ringstr. 18 Tanja Elisabeth Schreiber mit Kind von Heidenheim an der Brenz nach Neresheim-Stetten, Heuweg 3 Markus Haluk von Heidenheim an der Brenz nach Neresheim-Stetten, Heuweg 3 Thomáš Hýbner von Heidenheim an der Brenz nach Neresheim, Martin-Knoller- Straße 19 ANGEBOTE ZU VERSCHENKEN Telefonnummer 2 Paar Langlauf-Schuppenski (adidas): Die Maße: 190 cm und 205 cm lang 2 Paar Langlauf-Schuppenski (Blizzard): Die Maße: je 195 cm lang 3 Paar Skistöcke, 135 cm lang Dazu passend 3 Paar Skischuhe Interessenten an den oben genannten Gegenständen können sich direkt an die Schenker (nicht nach Uhr oder am Sonntag) wenden. Im Nachrichtenblatt werden wöchentlich abzugebende Gegenstände veröffentlicht. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Mailänder, oder per info@neresheim.de mitteilen. Die Mitteilungen müssen bis spätestens Dienstag, Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. 1

2 Familiengottesdienstteam und Gruppe EXODUS spendeten den Adventsmarkterlös Der Adventsgottesdienst mit anschließendem Adventsmarkt ist in Dorfmerkingen am 1. Adventssonntag schon zur Tradition geworden und fand dieses Jahr schon zum 10. Mal statt. Nach einem adventlich gestalteten Gottesdienst traf man sich auf dem weihnachtlich geschmückten Kirchenvorplatz auf dem Adventsmarkt, um sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Der Adventsmarkt erbrachte einen Gesamterlös von 1100, welcher komplett gespendet wurde. Je 550 wurden in diesen Tagen als Spende an die katholische Sozialstation Neresheim und den Bunten Kreis Aalen, eine Einrichtung zur Nachsorge von frühgeborenen und chronisch kranken Kindern, überreicht. Die Bilder zeigen die Spendenübergabe. Herzlichen Dank an Sie alle, liebe Mitbürger, für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung um einen Spendenbetrag in dieser Höhe zu erhalten. Ebenso ein Dankeschön an die Metzgerei Böhm, die als Spendenunterstützung einen Teil des Rechnungsbetrages erlassen hat und an alle ehrenamtlichen Helfer. Spendenübergabe: Susanne Hirschmann an Alexandra Hellinger vom Bunten Kreis. Kirchenchor St. Otmar Elchingen ehrt bei der Cäcilienfeier vier verdiente Sängerinnen und Sänger Am 4. Adventsonntag hat sich der katholische Kirchenchor St. Otmar zu seiner Cäcilienfeier im Pfarrgemeindeheim getroffen. Die Feier wurde mit zwei Adventsliedern eröffnet. Nach dem Abendessen hat Vorsitzende Maria Weber in ihrem Rückblick von den verschiedenen Darbietungen des Chores im vergangenen Kirchenjahr berichtet. Eine ganz besondere Bedeutung bei der jährlichen Cäcilienfeier stellt die Ehrung langjähriger Chorsängerinnen und Chorsänger dar, die von Präses Pfarrer Adrian Warzecha vorgenommen wurden. Für 10 Jahre aktives Singen wurden Frau Margitta Schmidt und Herr Markus Kienle geehrt. Bernhard Werner kann auf 15 Jahre im Bass zurückblicken. Für beachtliche 60 Jahre im Dienst der Musica Sacra wurde Frau Maria Kleefeld geehrt. Neben der Urkunde des Cäcilienverbandes wurde sie mit dem Ehrenbrief des Bischofs ausgezeichnet. Es kann nur die Liebe zur Kirchenmusik sein, die ein 60 Jahre langes aktives Mitwirken möglich macht unterstrich Pfarrer Warzecha in seinem Dank an die Jubilarin. Er gratulierte allen Jubilaren und dankte ihnen für ihren vorbildlichen Einsatz. Diesen Dank gab er auch an den Chor weiter, der bei der Liturgie im gesamten Jahr musikalisch mit viel Engagement dabei ist. Weiterer Dank galt dem Dirigenten, Dr. Florian Hofmann, dem Organisten, Josef Kaschek sowie allen Sängern für ihren Einsatz und das gute Miteinander. (von links nach rechts): Chorleiter Dr. Florian Hofman, Markus Kienle, Maria Weber, Maria Kleefeld, Pfarrer Adrian Warzecha, Margitta Schmidt, Bernhard Werner. Spendenübergabe: Susanne Hirschmann an Pfarrer Adrian Warzecha für die katholische Sozialstation. Sängerkranz Ohmenheim spendet an Kirchengemeinde Ohmenheim für Orgelsanierung Der Sängerkranz Ohmenheim ist Kulturträger des Ortes und aus dem Vereins- und Dorfgeschehen nicht wegzudenken und engagiert sich vielfältig. Im Dezember 2014 veranstaltete der Sängerkranz ein eindrucksvolles Adventskonzert in der Ohmenheimer Kirche, zugunsten der Orgelsanierung. Der gemischte Chor und der Projektchor des Sängerkranzes, der Grundschulchor, die Ohmenheimer Maimusikanten und der Liederkranz Stetten wirkten mit und hatten ein anspruchsvolles Programm für die Zuhörer vorbereitet und einstudiert. Sie dankte allen Sängern und Sängerinnen für den fleißigen Probenbesuch, den Kindern und Dirigenten für ihr Engagement. Sie freute sich, dass das Konzert gut ankam und besucht wurde und überreichte an Pater Kurian einen Scheck in Höhe von 900 für die Sanierung der Kirchenorgel. Pater Kurian dankte und freute sich sehr über die Spende. 2

3 Ärztlicher Notfalldienst DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Feuerwehr 112 Unfall, Überfall 110 Polizeiposten Neresheim Telefon EnBW ODR-Störungsdienst Strom Gas Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Telefon oder Sanitär-Heizung-Notdienst von Freitag, Uhr bis Sonntag, Uhr Tel Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen Kälblesrainweg 1, Aalen Öffnungszeiten: Mittwoch, bis Uhr, Freitag, bis Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Notfallpraxis Ellwangen Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dalkinger Straße 8 12, Ellwangen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer unter der Rufnummer * zu erreichen. * Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungs- zeiten der Notfallpraxen Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Augenärztlicher Notfalldienst Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefonnummer Telefon Bereitschaftsdienst der Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Rufnummer Mobilnetz Rufnummer Homepage für Apothekennotdienste oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Marien-Apotheke Dischingen Telefon Apotheke Nattheim Telefon Marien-Apotheke Neresheim Telefon Stadt-Apotheke Neresheim Telefon Kath Sozialstation St. Elisabeth NERESHEIM DISCHINGEN Marktstraße 5, Neresheim Telefon Kranken- und Altenpflege Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Personen Nachbarschaftshilfe Neresheim Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Kontakt: Telefon Kreuzbund Neresheim, Katholisches Gemeindezentrum um Uhr am Kirchen, Pfarrämter Kath. Pfarramt Neresheim Tel , Obere Gasse 3 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Tel , Am Kirchplatz 5 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Tel , Dossinger Str. 20 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von bis Uhr. Kath. Pfarramt Ohmenheim Tel , Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von Uhr und Donnerstag von Uhr. Ev. Pfarramt Neresheim Tel , Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Tierarzt Notdienst rund um die Uhr Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Reimlingen, Tel Nördlingen, Tel Notdienst 24h Tierarztpraxis O. Yildirim Neresheim, Tel Sprechzeiten der Stadtverwaltung Neresheim Telefon Zentrale Montag Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einwohnermeldeamt: Donnerstag von Uhr durchgehend. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: Ortschaftsverwaltung Elchingen Telefon Montag: Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon Mittwoch: Uhr (ungerade KW) Uhr (gerade KW) Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Mittwoch: Uhr Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon Mittwoch: Uhr (gerade KW) Uhr (ungerade KW) Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Ortschaftsverwaltung Kösingen Telefon Dienstag: Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Ortschaftsverwaltung Schweindorf Telefon Dienstag: Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter folgender -Adresse zu erreichen: ortschaftsverwaltungen@enmail.de Sonstige Öffnungszeiten Hallenbad Neresheim Öffnungszeiten: mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr (Warmbadetag 30º) freitags: Uhr (Warmbadetag 31º) samstags: Uhr Wertstoff-Center Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Härtsfeldmuseum Hauptstraße 22, Neresheim vom bis geschlossen. Sonderführungen auf Anfrage unter Öffnungszeiten des Härtsfeldbahnmuseums Dischinger Straße 11, Neresheim An den Betriebstagen der Härtsfeld- Museumsbahn von Uhr und von Uhr sowie nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Tel

4 Königsfeier Schützenverein Neresheim 1886 e. V. Die traditionelle Königsfeier der Neresheimer Schützen fand am im Vereinsheim statt. Nach der Begrüßung durch den Oberschützenmeister Reinhold Meyer nahm der 1. Schützenmeister Erich Lagleder die Bekanntgabe der Schießergebnisse vor. Der Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige. Schützenkönig wurde Erich Lagleder gefolgt vom 1. Ritter Marius Oechsle und dem 2. Ritter Sandra Lagleder. Jugendkönig wurde Markus Durner gefolgt vom 1. Ritter Sebastian Meyer und dem 2. Ritter Lorenz Schwenk. Die weiteren Ergebnisse waren: Glück: Schützenklasse: 1. Platz Marius Oechsle, 2. Steffen Oechsle, 3. Rudolf Kleebauer Jugendklasse: 1. Platz Markus Durner, 2. Sebastian Meyer, 3. Christoph Eisenbarth Gedächtnispokal Walter Hochstatter: 1. Platz Christoph Eisenbarth, 2. Sebastian Meyer, 3. Erich Lagleder Seniorenpokal: 1. Platz Rudolf Kleebauer Damenpokal: 1. Platz Luzia Mailänder, 2. Sabine Bieber, 3. Sandra Lagleder Meister: Schützenklasse: 1. Platz Steffen Oechsle, 2. Rudolf Kleebauer, 3. Erich Lagleder Jugendklasse: 1. Platz Sebastian Meyer, 2. Markus Durner, 3. Lorenz Schwenk Vereinsmeister: Schützenklasse: 1. Platz Steffen Oechsle, 2. Rudolf Kleebauer, 3. Reinhold Meyer Jugendklasse: 1. Platz Sebastian Meyer, 2. Markus Durner, 3. Lorenz Schwenk Jahresmeister: Schützenklasse: 1. Platz Steffen Oechsle, 2. Erich Lagleder, 3. Marius Oechsle Jugendklasse: 1. Platz Sebastian Meyer, 2. Markus Durner, 3. Lorenz Schwenk Jahresfeier mit Ehrungen beim Sängerkranz Ohmenheim Für den Sängerkranz Ohmenheim ging das erfolgreiche Jahr 2014 mit vielen Terminen und Auftritten zu Ende. Langjährige Mitglieder wurden geehrt und der Abend von schönen Liedvorträgen des Sängerkranzes umrahmt. Der Projektchor, der eigens für das Adventskonzert am 3. Advent 2014 ins Leben gerufen wurde, gab neue Impulse. Mit dem Adventsruf eröffnete der gemischte Chor unter Leitung von Sigrid Schoffers die Feier. Vorsitzende Rose Faußner begrüßte die Sängerinnen und Sänger, die Mitglieder und Ehrengäste. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Gottfried Goldmann, Franz Minder, Hermann Faußner und Werner Hochstatter mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent von Vorsitzender Rose Faußner geehrt und ausgezeichnet. Die Mitglieder Horst Eggstein, Hermann Westhauser, Agathe Turner, Rainer Schwitz und Albrecht Kienle feierten 2014 einen runden Geburtstag und erhielten ein Präsent. Der Chor dankte den Geehrten für ihre Verbundenheit zum Verein mit drei Liedern und wünschte gesanglich Viel Glück und viel Segen. Vorsitzende Faußner überreichte allen Sängerinnen und Sängern und Dirigentin Sigrid Schoffers für fleißigen Singstundenbesuch ein Präsent und sie selbst wurde ebenfalls für ihr Engagement für den Verein belohnt. Blutspenderehrung in Kösingen Die Gesellschaft lebt vom Gemeinsamen, die Mehrfachblutspender eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im Rahmen der letzten Kösinger Ortschaftsratssitzung im Jahr 2014 wurde Hans Behnle für 50-maliges Blutspenden im Rathaus geehrt. Ortvorsteher Dirk Hoesch lobte den selbstlosen Einsatz von Behnle und dankte ihm. Er zitierte Goethe Blut ist ein besonderer Saft und zugleich das Lebenselixier. Blut ist nur durch Blut zu ersetzen und Schwerverletzte und Kranke sind darauf angewiesen. Die Blutspender tragen mit ihren Spenden zur Versorgung von Kranken bei, auf die die Medizin angewiesen ist, betonte der Ortsvorsteher und hofft auf das weitere Engagement. Hans Behnle wurde für 50 Blutspenden mit der goldenen Blutspenderehrennadel mit eingraviertem Lorbeerkranz und Spendenzahl 50, einer Urkunde und einem Weinpräsent von Ortsvorsteher Hoesch ausgezeichnet. 4

5 Neresheimer Poker-Event erneut ein voller Erfolg! Am 03. Januar 2015 war es endlich wieder soweit: Das traditionelle 3-Königs Poker-Turnier des Neresheimer Pokerclubs Ace Of Spades Härtsfeld war mit seinen 72 verfügbaren Startplätzen erneut vollständig belegt. Ein riesiger Erfolg für ein derartiges Event auf dem Lande, der vor allem den immer wieder gerne kommenden Gästen zu verdanken ist: Man kennt sich, Neulinge werden herzlich aufgenommen und man fühlt sich in familiärer Atmosphäre einfach wohl. Bereits seit 2009 hat sich das Turnier vor allem deshalb als feste Größe in der Region etabliert. Nicht fehlen durfte das Team Pferdeschwanz aus Ebnat, dessen Spieler in vergangenen Turnieren schon mehrfach unter den Top 10 gelandet sind. Neben Teilnehmern aus dem gesamten Ostalbkreis sowie aus dem Augsburger Raum war erstmalig der Pokerclub 89 Suited aus München, sowie der 1. Pokerverein Ingolstadt mit Spielern vertreten. Pünktlich um Uhr vormittags starteten die ersten 36 Teilnehmer in die Vorqualifikation, gefolgt von Vorrunde zwei ab Uhr. Gespielt wurde um die 36 verfügbaren Startplätze des Hauptturnieres, welches um Uhr begann. Gegen Uhr fanden sich die besten 10 Spieler am Final Table, dem Finaltisch ein: Alexander Adler (Aalen), Julian Clauss (Söhnstetten), Oliver Harsch (Team Ebnat), Stefan Götz (Ingolstadt), Stefan Haubus (Dorfmerkingen), Thomas Nohl (Neresheim), Günter Rieß (Günzburg), Thomas Schmid (Lauingen), Gerhard Schwarz (München), Tom Stegmann (Augsburg). Mit harten Bandagen wurde um die insgesamt Chips gekämpft, die zuletzt ihren Weg zu einem Härtsfelder fanden: Stefan Haubus gelang nach ca. 12 Turnierstunden erneut der Turniersieg, bereits 2013 konnte er sich gegen seine 71 Kontrahenten durchsetzen. Im Heads-Up unterlag ihm Tom Stegmann, gefolgt von Stefan Götz auf Platz 3. Bei herausragender Stimmung ließen sich die Sieger feiern und freuten sich neben dem Turniererfolg über die bereitstehenden Pokale und Preise. Der Neresheimer Pokerclub schaffte erneut die Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Turnierdurchführung. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die dieses Turnier ermöglichten, wurden durch viele zufriedene Gesichter und Lob aus den Reihen der Teilnehmer entlohnt, die sich häufig mit den Worten man sieht sich dann spätestens beim nächsten 3-Königs-Turnier verabschiedeten. In eigener Sache: Pokerinteressierte sind bei uns jeden Freitagabend ab Uhr herzlich willkommen. Weitere Infos unter Allgemeines Elternfrühstück für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr Hallo liebe Eltern, ob groß, ob klein, wir laden Euch mit Euren Babys bis zum ersten Lebensjahr recht herzlich zum Elternfrühstück ein. Lasst uns spielen, singen, essen, lachen und ein paar nette Stunden was zusammen machen. Wir treffen uns am Mittwoch, von 9.30 Uhr bis Uhr im Treffpunkt F im alten Schulhaus. Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 3,50 erhoben. Bei Fragen könnt Ihr mich gerne anrufen: Alexandra Huber ( ). Treffpunkt F Auch im neuen Jahr 2015 finden wieder 2 Kurse Pilates jeweils an 10 Abenden statt. Beginn: Donnerstag, , Uhr, Montag, , Uhr Weitere Infos erhaltet Ihr über die Pilatestrainerin Eugenie Jentzsch, Tel Stern-Pilates und Stern-Yoga starten wieder! Am (19.00 Uhr/20.00 Uhr) u. am (18.00 Uhr/19.00 Uhr) beginnt unser Training im Treffpunkt F. Es sind 8 Termine bis Ende April. Info und Anmeldung unter und unter Freie Plätze gibt es noch im Dienstagyoga um Uhr. Einladung zur großen Bauernkundgebung am Kalten Markt in Ellwangen am Mittwoch, , vormittags Uhr in der Stadthalle in Ellwangen Es referiert: Herr Wolfgang Grupp, Unternehmer und Inhaber der Firma Trigema zu dem Thema Textilprodukte und Nahrungsmittel stehen weltweit im Wettbewerb überzogene Bürokratie und Reglementierungen machen die Produktion aber schwierig! Haben wir am Standort Deutschland eine Zukunftschance? Hierzu laden wir die Bauern, Landfrauen und die Landjugend sowie Interessierte aus anderen Berufen recht herzlich ein. Gleichzeitig findet ein Sprechtag der SVLFG Beratungsstelle Ostalb für die Landwirtschaftliche Alterskasse, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft statt. Landw. Ortsverein Bei Telefonaten mit dem Finanzamt bitte immer die Steuernummer und/oder die Identifikationsnummer bereithalten. Basar rund ums Kind in Bopfingen Das Kinderbasarteam der ev. Kirchengemeinde Oberdorf veranstaltet am Samstag, von bis Uhr einen Markt in der Stauferhalle in Bopfingen. Zum Verkauf angeboten werden können: Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer (bis Gr. 164), Kinderwagen, Autositze, Babyartikel, Spielsachen aller Art, z. B. Playmobil, Lego, Bücher, Fahrzeuge und alles,was Kinder sonst noch brauchen. Der Erlös (15 % vom Verkaufswert) kommt sozialen Zwecken in der Region zugute. und eine Kundennummer, erhalten Sie ab sofort unter Tel.-Nr , und Informationen zur Suchtvorbeugung Neue Medien ein Seminar für Elternvertreter an Schulen Dem Engagement von Elternvertretungen an Schulen misst die Landkreisverwaltung eine hohe Bedeutung bei. So manches Projekt zur Sucht- oder Gewaltprävention ist nicht zuletzt von engagierten Elternvertretungen an den Schulen angestoßen worden. Dies nimmt das Landratsamt zum Anlass, speziell für diese Zielgruppe am Samstag, ein ganztägiges Informationsseminar durchzuführen. Mit einem Referat zu Stress und Stressbewältigung von Schulkindern von Frau Prof. Dr. Heike Eschenbeck von der Pädagogischen Hochschule und dem Theaterstück Püppchen des Ensembles SakramO, welches Essstörungen thematisiert, startet das kostenfreie Seminar um Uhr. Einen weiteren Schwerpunkt wird die Präsentation der unterschiedlichen Projekte einnehmen, welche das Landratsamt und seine Partner durchführen. Das Seminar endet gegen Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie beim Landratsamt unter der Tel.-Nr Das genaue Programm kann der Homepage des Landkreises unter ostalbkreis.de entnommen werden. Blutspende Neresheim-Elchingen Freitag, 23. Januar 2015, Uhr bis Uhr, Turn- und Festhalle an der Schule Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Personalausweis mit! Alle gesunden Menschen von 18 bis 71 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Termine und Infos oder 5

6 Piratenfasching Narrenzunft Neresheim e.v. 17. Januar 2015 Dorfmerkingen Turn- und Festhalle Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr Narros Wochos en Neros in der Härtsfeldhalle am Samstag, Beginn 19:30 Uhr Einlass Uhr INTHRONISATION GARDETÄNZE SKETCHE UND DEM EINMALIGEN SHOWBLOCK DER NZN MIT LATEINAMERIKANISCHEM TEMPERAMENT mit dem Duo La Vita Kartenverkauf ab bei Elektro Zimmer, Nördlinger Str. 13, Neresheim 12. Hallenmasters des SV Neresheim Vom 9. Januar bis 11. Januar 2015 findet das 11. Hallenmasters in der Neresheimer Sportarena statt. Am Freitag beginnt die AH mit 10 Teams. Im traditionell freundschaftlich geprägten Turnier wird der Sieger ab Uhr ermittelt. Gespielt werden je Partie 9 Minuten. Am darauffolgenden Samstag wird es ab Uhr zwischen den regionalen Kreisliga-Teams heißer zur Sache gehen. Der SV Neresheim II eröffnet das Turnier gegen die Sportfreunde aus Fleinheim. Favoriten am Samstag sind sicherlich die A-Kreisligsten SF Dorfmerkingen, TV Bopfingen, SF Fleinheim, FC Härtsfeld 03, SG Königsbronn/Oberk. Und TSV Herbrechtingen. Für eine Überraschung kann einer der B-Ligisten sorgen, die die restlichen Teilnehmer stellen. Die lokalen Rivalen RV Ohmenheim, Kösinger SC, SV Elchingen und SV Neresheim II sowie SSV Aalen und TSG Giengen werden sicherlich keine Punkte verschenken und sich spannende Spiele liefern. Die vielen Derbys gemischt durch die A- und B-Kreisklassen versprechen heiße Duelle. Am Sonntag rollt ab Uhr der Ball. Am letzten Turniertag duellieren sich die Mannschaften aus Bezirks- und Landesliga. Am Sonntag wird damit ein hochkarätiges und auch eines der bestbesetzten Turniere im Raum Aalen, Heidenheim, Gmünd ausgetragen. Den sollten sich also alle Fans des runden Leders im Kalender anstreichen. Dabei ist das Neresheimer Hallenmasters durch seine Rundumbande bei den Zuschauern besonders beliebt, da es selten Unterbrechungen und damit schnellen und attraktiven Fußball zu bestaunen gibt. Die Landesligisten TSV Nördlingen und SF Dorfmerkingen zählen zu den Favoriten. Doch um den Platz auf dem Treppchen am Ende besteigen zu dürfen müssen auch die Landesligisten Ihre Stärken in jeder Begegnung beweisen. Mit den Bezirksligisten TSG Nattheim, SV Ebnat, SV Waldhausen, TV Steinheim, TSV Möttingen, TSG Hofherrnweiler, TSG Schnaitheim und dem Gastgeber SV Neresheim sind starke Bezirksligisten zu bezwingen, die jedem Gegner alles abverlangen werden. Einladung zur Seniorengymnastik Der Beginn des neuen Jahres und der Vorsatz für die Erhaltung der Gesundheit im Alter etwas zu tun, bietet die Möglichkeit an der Seniorengymnastik teilzunehmen. Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gesamtgemeinde bietet der DRK Ortsverein Elchingen diese Teilnahme in 2 Gruppen an. Wo? in der Turnhalle Elchingen Wann? immer montags von Uhr Uhr und Uhr Uhr Unser Motto lautet: Gymnastik macht Freude Gymnastik macht Spaß Ausgebildete und erfahrene Übungsleiterinnen zeigen Übungen, die für ältere oder ungeübte Teilnehmer/innen geeignet sind. Eine Sportkleidung ist nicht erforderlich. Alle seitherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 60. Lebensjahr sind herzlich eingeladen. Haben wir auch Ihr Interesse geweckt, so kommen Sie einfach zu Beginn des neuen Jahres am Montag, 12. Januar 2015 in die Turn- und Festhalle Elchingen. Theater Schweindorf Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Spieltermine: um Uhr um Uhr Bewirtung: ab Uhr in der Carl-Bonhoeffer-Halle Platzreservierungen: bei Familie Hager, Tel

7 Einladung Am Donnerstag, 15. Januar 2015 lädt der DRK Ortsverein Elchingen alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Dia-Vortrag auf der Großleinwand mit dem Thema: Auf dem Jakobusweg zu Fuß von Neresheim nach Santiago de Compostela in 92 Tagen in den Härtsfeldhof in Elchingen herzlich ein. Beginn: Uhr. Referent ist Herr Hans-Peter Blank aus Neresheim. Die Räumlichkeiten des Härtsfeldhofes sind ebenerdig und gut begehbar. Gehbehinderte Personen werden von unserem ehrenamtlichen Fahrdienst abgeholt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Auf Ihr Kommen freut sich der DRK Ortsverein Elchingen Abt. Seniorenarbeit Kindergartennachrichten Waldweihnacht in Dorfmerkingen Am 4. Advent fand zum zweiten Mal die Waldweihnacht an der Fatima Kapelle von Familie Neher in Dorfmerkingen statt. Der Soldaten- und Heimatverein und der Kindergarten Dorfmerkingen konnten wiederum viele Gäste begrüßen. Stimmungsvoll mit vielen Lichtern und Fackeln war der Platz rund um die Kapelle dekoriert und lud zum Verweilen bei Glühwein, Punsch und Flammkuchen ein. Erstmals startete das kleine Programm mit einem Gebet und einem indischen Weihnachtslied des neuen Seelsorgers Pater Kurian. Im Anschluss gaben die Kindergartenkinder unter der Leitung von Birgit Nohl, Ulrike Gumpp und Ingrid Ritzer-Lasar Die Kerze Lumina ein szenisches Spiel, ein englisches Winterlied und ein Gedicht zum Besten. Marc Rodewald, Sänger der Swingband 42nd Floor Bigband, sang am Ende des kurzweiligen Programms amerikanische Weihnachtslieder und stimmte so auf das Weihnachtsfest ein. Der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen spendet den gesamten Erlös dieser gelungenen Veranstaltung an den Kindergarten Dorfmerkingen. Hierfür sagen die Kinder, das Kiga-Team und die Eltern herzlichen Dank! Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg Wochenprogramm Montag, Uhr Musizieren und Singen mit der Veeh-Harfe mit Christian Bader, Musikschule Neresheim Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Dienstag, Uhr Gedächtnistraining Mittwoch, Uhr Kaffeenachmittag Stunden der Begegnung (Bewirtung durch den Freundeskreis Begegnungsstätte ) Donnerstag, Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Freitag, Uhr Ökumenischer Wochenschlussgottesdienst (Abendmahl) Die Programmgestaltung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Tel Schulnachrichten Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim Der Eltern-Lehrer-Freunde-Chor ( Elfenchor ) des Werkmeister Gymnasiums hat seine erste Probe im neuen Jahr am Donnerstag, , Uhr im Musiksaal des Werkmeister Gymnasiums. Kirchliche Nachrichten Ökumenische Nachrichten Der Seniorennachmittag wird vom auf verschoben. Ökumenische Bibelwoche Im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche laden wir Christen beider Konfessionen herzlich zu drei gemeinsamen Bibelabenden ein: Donnerstag, , Uhr, Neresheim, Gemeindezentrum Donnerstag, , Uhr, Schweindorf Donnerstag, , Uhr, Elchingen, Pfarrgemeindeheim Seelsorgeeinheit Neresheim Termin zur Firmung: Versöhnungsfeier für Gruppenleiter, Firmbewerber und Eltern am um in der Stadtpfarrkirche Neresheim Kirchengemeinderatswahlen Am 14. und sind Kirchengemeinderatswahlen. Wahlberechtigte*) Kirchengemeindemitglieder können bis zum Wahlvorschläge beim Wahlausschuss (über die Pfarrbüros) einreichen: siehe Amtsblatt vom Abtei Neresheim Sonntag, Fest der Taufe des Herrn 8.30 Gemeindemesse Hochamt Vesper und sakramentaler Segen Gottesdienste an Werktagen (Turmkapelle) 9.00 Hochamt Vesper Beichtgelegenheit: Sonntags Uhr Werktags: Uhr und Uhr 7

8 Stadtpfarrkirche Neresheim Sonntag, , Taufe des Herrn Eucharistiefeier mit Taufe von Cassandra Fiore Versöhnungsfeier für Firmbewerber, Eltern und Gruppenleiter Dienstag, ökum. Schülergottesdienst, Härtsfeldschule Freitag, Eucharistiefeier, anschließend Dankeschön-Empfang im Gemeindezentrum f. der Familie Spießhofer, f. Gertrud und Alfred Brenner Samstag, Festgottesdienst mit Firmspendung mit Offizial Thomas Weißhaar in Elchingen Wortgottesfeier Der Seniorennachmittag wird vom auf verschoben. siehe Seelsorgeeinheit! St. Otmar und St. Florian Elchingen siehe Seelsorgeeinheit! Samstag, Eucharistiefeier, anschließend Dankeschön-Empfang im Pfarrgemeindeheim f. Alfred Mühlberger, f. Theresia Kienle, f. Josef Wittmann, f. Franz Gröber und Angehörige Sonntag, Taufe des Herrn 8.45 Eucharistiefeier, Stetten Dienstag, Eucharistiefeier Mittwoch, Sitzung des Kirchengemeinderates, Pfarrgemeindeheim Donnerstag, Schülergottesdienst f. Johann Kraft, Anton Frisch und Angehörige Samstag, Festgottesdienst mit Firmspendung mit Offizial Thomas Weißhaar Sonntag, Eucharistiefeier, Vorstellung der EK-Kinder, wir singen aus Dir sing ich mein Lied siehe Seelsorgeeinheit! St. Elisabeth Ohmenheim Sonntag, Eucharistiefeier, 2. Trauergottesdienst f. Karl Geis, f. Erwin und Albert Weber und Eltern, f. Gerhard Faußner, f. Franziska, Anna und Rosa Freihart Donnerstag, Eucharistiefeier Samstag, Feier der Firmung, mit Offizial Thomas Weißhaar Sonntag, Eucharistiefeier, mit den Erstkommunionkindern, Wir singen aus dem Liederbuch Dir sing ich mein Lied Werk des Erlösers Bei der Sammlung wurden 590,19 gespendet. Den Spendern ein herzliches Dankeschön für Ihre Gaben und den Förderinnen ein herzliches Vergelts Gott für Ihren Dienst. siehe Seelsorgeeinheit! St. Mauritius und Georg Dorfmerkingen Freitag, Schülergottesdienst f. Hubert und Hugo Miehlich, der Familien Minder und Ruess Samstag, Eucharistiefeier f. Josef Kohler und Angehörige, f. Emma Weidmann, f. Lina Rupp und Angehörige Freitag, Schülergottesdienst f. Pfr. Emil Ernst, Eltern Geschwister und Angehörige Samstag, Firmgottesdienst um in Ohmenheim Eucharistiefeier f. der Familien Mühlberger und Brenner Sonntag, Kinderkirche in der Pfarrkirche, Thema: Wir entdecken unsere Kirche Öffnung des Pfarrbüros Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, von bis Uhr in Dorfmerkingen. siehe Seelsorgeeinheit St. Sola Kösingen Freitag, Krankenkommunion Sonntag, Taufe des Herrn Eucharistiefeier, Taufe des Kindes Noah Wiedenmann Dienstag, Eucharistiefeier in Hohlenstein f. Ernst Lacker (Messst.) Mittwoch, Rosenkranz Eucharistiefeier f. Nikolaus und Christine Dellinger und Kinder (Messst.) Samstag, Feier der Firmung in Ohmenheim Sonntag, Eucharistiefeier f. Franz Geis und Angehörige Seniorennachmittag Am Freitag, um Uhr laden wir die älteren Mitbürger zu einem gemütlichen Nachmittag in die Schule herzlich ein. Auf Ihren Besuch freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde St. Sola. siehe Seelsorgeeinheit siehe St. Seelsorgeeinheit Ulrich Dehlingen Sonntag, Siehe Nachbargemeinden Samstag, Feier der Firmung in Ohmenheim Sonntag, Eucharistiefeier f. Josef Lacker und Angehörige, f. German Weber, f. Erw. Schwester Amata Kohnle und Maria Mayer siehe Seelsorgeeinheit! Evangelisch Neresheim Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg (Pfr. Warzecha) Sonntag, Gottesdienst mit Abendmahl Einzelkelch und Saft (Pfrin. Traversari) Mittwoch, Konfirmendenunterricht Kirchengemeinderat Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg mit Abendmahl (Pfr. Traversari) Senioren-Treff Der Seniorennachmittag wird vom auf den verschoben. Reinigungskraft Die evangelische Kirchengemeinde Neresheim sucht ab sofort eine Reinigungskraft für die Kirche und die angeschlossenen Gemeinderäume. Der Dienstauftrag umfasst ca. 3 Stunden wöchentlich. Interessierte sind gebeten sich im Pfarramt, Tel zu melden. Reformations-Kurs im Januar 2015 In unserer Ostregion findet an den vier Mittwoch-Abenden im Januar 2015 (07., 14., 21. und 28.) ein sogenannter Reformations-Kurs oder Abende rund um das Thema Reformation statt. Jeweils von Uhr im Gemeindehaus in Bopfingen. Die Abende werden von Pfarrer Dr. Thorsten Krannich; Dekan i. R. Erich Haller und Chefredakteur a. D. Dr. Rainer 8

9 Wiese (sowie anderen theologischen und regionalen Expertinnen und Experten) inhaltlich durchgeführt. Bitte melden Sie sich bei Interesse für einen oder mehrere Abende direkt bei der Evangelischen Erwachsenenbildung in Aalen an: Telefon: oder -Adresse: Evangelisch Schweindorf Sonntag, Gottesdienst (Pfrin. Traversari) Kinderkirche Montag, Keine Sportgruppe Dienstag, Offener Kaffeetreff und 3. Welt-Waren-Verkauf Kirchengemeinderat Mittwoch, Konfirmandenunterricht Kein Kirchenchor Donnerstag, Posaunenchor Reformations-Kurs im Januar 2015 In unserer Ostregion findet an den vier Mittwoch-Abenden im Januar 2015 (07., 14., 21. und 28.) ein so genannter Reformations-Kurs oder Abende rund um das Thema Reformation statt. Jeweils von Uhr im Gemeindehaus in Bopfingen. Die Abende werden von Pfarrer Dr. Thorsten Krannich; Dekan i. R. Erich Haller und Chefredakteur a. D. Dr. Rainer Wiese (sowie anderen theologischen und regionalen Expertinnen und Experten) inhaltlich durchgeführt. Bitte melden Sie sich bei Interesse für einen oder mehrere Abende direkt bei der Evangelischen Erwachsenenbildung in Aalen an: Telefon: oder -Adresse: Vereinsnachrichten LandFrauen Härtsfeld Gesundheit ist unser höchstes Gut! Welche Faktoren bestimmen unsere Gesundheit und Wohlbefinden? Was ist vorgegeben, worauf können wir Einfluss nehmen? Tipps aus den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung werden aufgezeigt. Da ist für jeden etwas Passendes dabei. Ein Vortrag mit Christine Euchner, Bildungsreferentin vom LandFrauenverband Württemberg-Baden aus Stuttgart. Am Freitag, um Uhr im Gasthaus Ochsen in Elchingen. Herzliche Einladung, auch Interessierte sind willkommen. Landfrauenverein Härtsfeld Am Freitag, dem möchten wir die Operette Die lustige Witwe im Theater in Ulm besuchen. Es sind erst sehr wenige Anmeldungen eingegangen. Bitte melden sie sich sofort verbindlich an. Auch Gäste sind uns herzlich willkommen. Wir müssen die Karten rechtzeitig bestellen. Absoluter Anmeldeschluss ist der Anmeldungen unter folgender Telefonnummer: oder Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauvereine Elchingen, Neresheim, Ohmenheim Der Kreisverein bietet wieder eine Sonderreise an. In diesem Jahr erleben Sie den Frühling an der Slowenischen Adriaküste. Reisetermine: , 1. Reise , 2. Reise , 3. Reise , 4. Reise , 5. Reise Reisepreis: pro Person im DZ 369 Einzelzimmerzuschlag 60 Programm beim Vorstand Anmeldungen ab nur: bei Ihrem Vorstand Petschke, Schriftführer Neresheim Skatclub Herz-Bube Achtung! Da unser Clubheim wegen Urlaub geschlossen hat, spielen wir am 13. und in der Pizzeria DaCiro. Allen die besten Wünsche für das Jahr 2015 und Gut Blatt. LL Jahreshauptversammlung der FFW Abt. Neresheim Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, um Uhr im Feuerwehrgerätehaus Neresheim statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Jahresbericht der Abteilungskommandantin 3. Jahresbericht des Kassierers 4. Entlastung des Kassenführers 5. Beförderungen und Neuaufnahmen 6. Ansprachen 7. Verschiedenes Vorschläge oder Anträge sind bis zum schriftlich an die Abteilungskommandantin Nicole Mühlberger zu richten. Die Abteilungskommandantin Jugendfeuerwehr Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr findet am Mittwoch, , Uhr, im Feuerwehrgerätehaus in Neresheim statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwarts 3. Jahresbericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers 5. Grußworte der Gäste 6. Neuaufnahmen 7. Verschiedenes Marcel Eßwein, Jugendfeuerwehrwart BV Neresheim/Härtsfeld e. V. Monatsversammlung am Sonntag, , 9.30 Uhr am Lehrbienenstand Neresheim Jahresrückblick mit Fotovortrag. Alle Imkerinnen und Imker sowie Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Der Vorstand Kath. Frauenbund Krippenfahrt Zu unserer Krippenfahrt am Dienstag, nach Krumbach laden wir ganz herzlich ein. Wir werden dort ein paar Privatkrippen anschauen. Wir haben noch Plätze frei, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nach der Führung werden wir natürlich auch noch Kaffee trinken. Abfahrt Uhr beim Friedhof (Fitzek) Anmeldung bei Brigitte Barro Tel Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Heute, Donnerstag, hat der Chor Vocale die erste Singstunde im neuen Jahr. Sie beginnt um Uhr im Proberaum, Sohlweg 5. Der Chor SingMix hat am Montag, ab Uhr seine Probe und der Kinderchor Happy-Kids beginnt am Freitag, um Uhr. Die Vorstandschaft Elchingen Freiwillige Feuerwehr, Abt. Elchingen Unser nächster Übungsabend findet am Montag, um Uhr statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Sollte jemand verhindert sein, bitte beim Kommandanten entschuldigen. Der Schriftführer 9

10 SV Elchingen, Abt. Tennis Einladung zur Abteilungsversammlung Termin: Mittwoch, , Uhr Ort: Vereinsheim Härtsfeldrundblick T a g e s o r d n u n g : Begrüßung Berichte Entlastung Wahlen Anträge Verschiedenes Wir laden alle Mitglieder und Freunde sehr herzlich ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Anträge können bis bei Abteilungsleiter Markus Gamerdinger eingereicht werden. i. A. R. Stahlhut DRK Ortsverein Elchingen Am findet unser diesjähriger Blutspendetermin statt. Bitte merkt Euch den Termin vor. Ihr könnt Euch auch schon vorab beim jeweiligen Gruppenleiter wegen der Einteilung melden! gez. N. F. Minder, Schriftführer Dorfmerkingen SportGemeinschaft Dorfmerkingen e. V. Fit und Gesund durchs ganze Jahr Kommen Sie (wieder) in Form! Haben Sie Lust auf Bewegung, Fitness und Wohlfühlen? Dann nichts wie los und rein ins Gesundheitssportprogramm der SGD. Oft fehlt es allerdings an der nötigen Überwindung, den guten Vorsätzen auch Taten folgen zu lassen. Unser Gesundheitssportprogramm bietet Ihnen eine Vielzahl von sportlicher Betätigung. Machen Sie sich selbst ein Bild davon. Einfach hingehen, Spaß haben und fit bleiben, im Kreise Gleichgesinnter und unter Anleitung qualifizierter ÜbungsleiterInnen. Ganz unverbindlich können Sie in unsere Übungsgruppen reinschnuppern und an drei Übungsstunden völlig kostenlos teilnehmen. Werden Sie aktiv, lassen Sie es sich gut gehen und sammeln Sie wieder neue Energie! NEUER KURS Zumba Gold sonntags von Uhr Zumba für Fortgeschrittene sonntags von Uhr Termine , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen Kosten: Mitglieder pro Stunde 5,00 Nichtmitglieder pro Stunde 6,00 Einmalige Verwaltungsgebühr 20,00 für alle Zumba-Teilnehmer. Nach jeder Teilnahme wird der Betrag pro Stunde bei der Kursleiterin gezahlt. Bei Mitgliedern von Frau Stolle ist eine gesonderte Regelung möglich. Leitung: Eva-Maria Stolle, Zumba-Instruktorin von der Tanzschule Stolle Ausführliche Infos und Anmeldungen bei Frauke Rümmelin-Christensen, Tel.: , AB geschaltet. Fitness-Gymnastik am Morgen für Neueinsteiger und Fortgeschrittene Unter dem Begriff Fitness sind muskuläre Ausdauer, Muskelkraft, Flexibilität, Herz-Kreislauf-Leistung sowie die fertigkeitsbezogenen Bestandteile wie Geschicklichkeit, Gleichgewichtsvermögen, Koordination, Reaktion sowie Gedächtnistraining zusammengefasst. All diese Bestandteile trainieren beim Fitness- Gymnastikkurs abwechslungsreich mit immer wieder neuen Schwerpunkt, unterstützt von rhythmischer Musik und viel Spaß. Die vielseitigen uns zur Verfügung stehenden Fitnessgeräte wie Hanteln, TheraBand, Overball, Pezziball, Stepper, Tube, Rope-Skipping-Seilen, FlexiBars sowie BalancePads setze ich gerne in unserer Stunde ein. Beginn: freitags vom bis Uhrzeit: Uhr, 8-mal Übungsleiterin für Breitensport C Fitness und Gesundheit Maria Schmid Kosten: 10,00 für Nichtmitglieder 0,00 für Mitglieder Schnuppert doch einfach bei uns mal herein. Anmeldung bei Rose Steier Tel.: Soldaten- und Heimatverein 1871 e. V. Der Verein plant auch in 2015 einen mehrtägigen Ausflug. Nähere Einzelheiten werden wir wie üblich an einem Informationsabend dazu geben. Voraussichtlicher Termin des Infoabends ist Sonntag, im Sportheim Talblick. Eine öffentliche Einladung zu dieser Veranstaltung wird nochmals im Nachrichtenblatt erfolgen. Die Vorstandschaft Wandertreff Erster Termin in 2015 ist Dienstag, Nach einer kurzen Wanderung findet anschließend eine Kirchenführung in unserer Kirche St. Mauritius und Georg statt, die ca. 1 Stunde dauern wird. Abschluss ist dann im Sportheim Talblick ab ca Uhr. Treffpunkt ist um Uhr an der Turnhalle Dorfmerkingen. Eingeladen sind alle Interessenten. Heinz Göllinger Freiw. Feuerwehr Abt. Dorfmerkingen Unsere erste Übung 2015 findet am Freitag, um Uhr statt. Der Schriftführer Tourismusverein Die Naturfreunde Ortsgruppe Dorfmerkingen Einladung Die Naturfreunde laden zur Jahreshauptversammlung am Freitag, recht herzlich ein. Beginn: Uhr im Naturfreundehaus. T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Hausbericht 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Wanderführer 8. Beitragsanpassung 9. Wahlen 10. Ehrungen 11. Verschiedenes 12. Bilderrückblick Anträge können beim Vorstand bis abgegeben werden. Der Vorstand Ohmenheim RV Ohmenheim, Abt. Fußball Termine: 1. Mannschaft: Samstag, in der HSA in Neresheim. Hallenturnier des SV Neresheim 1. Spiel: Uhr: RVO Eglingen 2. Spiel: Uhr: RVO SSV Aalen 3. Spiel: Uhr: RVO Fleinheim 4. Spiel: Uhr: RVO Neresheim 5. Spiel: Uhr: RVO FC Härtsfeld anschl. Platzierungsspiele RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball Termine: F-Jugend 3. Spieltag Hallenrunde am Ballspielhalle in Schnaitheim 1. Spiel, Uhr: RVO Herbrechtingen 2. Spiel, Uhr: RVO Mergelstetten 3. Spiel, Uhr: RVO FC Ellwangen 4. Spiel, Uhr: RVO Unterkochen Nächster Spieltag: in Bolheim C-Jugend 3. Spieltag Hallenspielrunde Ramensteinhalle in Nattheim 1. Spiel, Uhr: RVO Essingen 2. Spiel, Uhr: RVO Mergelstetten 3. Spiel, Uhr: RVO Oberkochen 4. Spiel, Uhr: RVO Nattheim Nächster Spieltag: in Steinheim F-Jugend Ergebnisse Hallenturnier des SV Neresheim RVO Gerstetten 0 : 2 RVO Neresheim II 4 : 1 RVO Herbrechtingen 0 : 2 RVO Schnaitheim 1 : 1 Spiel um Platz 7 RVO Ederheim 1 : 1, n. Elf. 0 : 2 Torschützen: je 2 Tore, Lukas Brenner, Felix Heider, Daniel Hochstatter Die Abteilungsleitung 10

11 RVO Männerfit Nach der Weihnachtspause beginnen wir wieder am Dienstag, mit unserem Männerfit. Beginn wie gewohnt um Uhr. Die Abteilungsleitung Fit ab 60 Wir beginnen wieder mit unseren Übungsstunden ab Donnerstag, , Uhr (ca. 15 Abende). Gabi Reiter, ÜL DRK Gymnastik Wir beginnen wieder mit unserer Gymnastik am von Uhr in der Turnhalle Ohmenheim. Über neue Mitglieder würden wir uns freuen. Hochstatter Kösingen Landfrauen Kösingen-Schweindorf Hallo, nähfreudige Frauen und Mädchen! Am beginnen wir ab Uhr im Gasthaus Hirsch in Schweindorf mit Frau Gabriele Raffael einen Patchworkkurs Neue Kreativtechnik Dresdener Teller 1. Nachmittag : Schablonentechnik 2. Nachmittag : Applikationen 3. Nachmittag : Dresdener Teller Fertigstellung Auskunft und Anmeldung bis zum bei A. Wiedenmann, Telefon Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Neresheim, Telefon Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 25, (inkl. 7 % MwSt.), fällig jeweils am Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58, (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum bzw kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon , Telefax , anzeigen@bairle.de Dorfmerkingen, Jan DRK Unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 findet am Montag, dem um Uhr im Gruppenraum statt. Folgende Tagesordnung ist geplant: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 3. Kassenberichte 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Verschiedenes Anträge können bis vor Versammlungsbeginn schriftlich beim Gruppenleiter abgegeben werden. Die Gruppenleitung Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139, 5 Neresheim, Wir trauern um unsere ehemalige Lehrerin und Kollegin Elisabeth Ihle Über vier Jahrzehnte hat sie die Geschicke der Härts- feldschule mitgestaltet und geprägt. Ihr Wirkungskreis bezog sich im Besonderen auf die Grundschule. Ihre Arbeit verdient unseren Dank und unsere Anerkennung. Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch sagt: Es ist genug. Das Leben war schön. Alfons Miehlich * Wir danken allen, die unseren Vater in seinem Leben respektvoll begleitet haben. Besonders danken wir der Arztpraxis Fauser, dem Pflegepersonal des Pflegeheims Samariterstift Neresheim, sowie Herrn Pater Kurian und den Vereinen für die Gestaltung der Trauerfeier. In Liebe und Dankbarkeit: Alfons Miehlich, Adelheid Kaufmann, Philipp Miehlich, Renate Vogel, Michael Miehlich mit Familien und Verwandten. Suche zuverlässigen, handwerklich begabten Mitarbeiter (m/w) mit FE Klasse B für abwechslungsreiche Tätigkeiten bei überdurchschnittlicher Bezahlung zum sofortigen Eintritt. Leit- und Parkmarkierungen Inhaber Fabian Schwarz In der Schrei Neresheim schwarz.markierungen@web.de Suche im Raum Neresheim Grundstück zu pachten. Tel oder Für die Schulgemeinschaft der Härtsfeldschule Neresheim Heinz Schmidt, Schulleiter Sonnige 4-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit großem Balkon, Schwedenofen und EBK und eventuell Doppelgarage in Neresheim Nähe Schulzentrum ab zu vermieten. Mietpreis auf Anfrage. Auskünfte unter Telefon (eventuell AB). Abholtermin Samstag, von Uhr bis Uhr 11

12 Notverkauf! Saniertes freistehendes Einfamilienhaus in Neresheim 7 Zi. über 2 Etagen, Wfl. ca. 214 m2, Grundstückfl. 198 m2, Gas-Zentralhzg., Tgl.-Bad mit Wanne, Gäste-WC, Garten. KP ,00 Euro SGI Immobilien Tel info@sgi-immobilien.de Saiten / feine oder grobe Bratwürste / Debreciner / Weißwürste / Oberländer / Rote / Käseknacker / Winzer 6 Paar (kg = 4.16 f) d Paar Pfefferbeißer (kg = 5.25 f) d Paar Bauerngerauchte (kg = 4.57 f) d 5.- Ungarische kg d Unterrombach Wellandstraße 69 Mi./Do. 9-18, Fr. 8-18, Sa Uhr Telefon / Kiloweise kleine Preise Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Portionswürste aller Art kg d g-Dosensortiment nach Wahl Frischwurst- oder Leberkäseaufschnitt als ca. 500-g-Packung geschnitten kg d Schinken- oder Salamiaufschnitt als ca. 500-g-Packung geschnitten kg d = d g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,52 d 5= d = d 20.- Preise inkl. 7 % MwSt. Feinkost-Fertiggericht, küchenfertig: 1 Dose Wildgulasch á 400 g (kg ) d 4.- Rauchfrisch und goldprämiert: Härtsfelder Rauchfleisch auch als ca. 500-g-Packung geschnitten kg d Bei Abnahme von 10 Dosen (kg ) d 38.- Kaminwurzen oder Minisalami (auch scharf!) kg d Schweinerücken kg d 6.- Bei Abnahme ab 3 kg kg d 5.- Hausmacher Vesperscheiben kg d Gulasch gem. Rind und Schwein kg d 6.- Bei Abnahme ab 3 kg kg d 5.- Würstchenparade Rinderbraten aus der Schulter oder Keule kg d Bei Abnahme ab 3 kg kg d 8.- Tafelspitz Abgabe als ganzes Stück kg d Hirsch-, Reh- und Wildschweinbraten aus Schulter und Keule sowie Rücken Angebote gültig vom solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Elchingen Im Reichertstal 14 Öffnungszeiten: Fr. 8-18, Sa Uhr Telefon / Schöne 3,5-Zimmerwohnung mit Küche, Bad/Dusche und Gartenanteil in Neresheim zu vermieten. Telefon ab Uhr Suche Garage Nähe Dominikus-Zimmermann-Straße 33 in Neresheim zum Mieten. Kommunion und festliche Anlässe Girls u. Boys Tel Schöne, helle 2 ½-Zimmerwohnung 59 qm, Balkon, Küche, Sat, Badewanne und Dusche in Neresheim-Dorfmerkingen zu vermieten. Telefon Wintermode 1/2 Preis! Ihr Fachgeschäft mit der persönlichen Note Kohlenmarkt Nördlingen Telefon Bewegungsarten TaiJiQuan Neue Kurse: Stärkendes Qigong Es ist ein sanftes Training für IHREN Körper. Es steigert IHRE Vitalität, IHR Wohlbefinden, IHRE Lebensfreude. Die Übungen kann jeder lernen, jeder, der es möchte. am Montag, den von 09:00-10:00 Uhr im Gemeindehaus Stetten, Härtsfeldstrasse am Montag, den von 17:30-18:30 oder 19:00-20:00 Uhr im Kloster Neresheim Meditationsraum am Mittwoch, den von 18:30-19:30 oder 20:00-21:00 Uhr im Kloster Neresheim Meditationsraum Entscheiden SIE nach der ersten Stunde ob SIE sich zum Kurs anmelden. Ich freue mich auf SIE. Christine Braunmiller, Klosterallee 20, Neresheim Telefon: , chr.braunmiller@gmx.de Schwäbische Handwerkstradition für Friedhof u. Bau seit 1890! GRABMALE Nattheimer Straße HDH-Schnaitheim NATURSTEINE Tel / BILDHAUEREI Fax /

13 GRABMALE BESTATTUNGS- UNTERNEHMEN Leins GmbH Ingrid Leins GmbH. Ein Denkmal für die Ewigkeit! Bopfingen Dem Leben einen würdigen Abschluss geben Oberkochen Aalen Ich bin ab heute, 8. Januar 2015 wieder für Sie da! Termine nach Vereinbarung: Christa Schwenk Nördlinger Straße Neresheim Telefon Theater Schweindorf Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs Spieltermine: um Uhr um Uhr Bewirtung: ab 18 Uhr in der Carl-Bonhoeffer Halle Platzreservierungen: bei Familie Hager Tel.: / 7914 Bestattungsinstitut Schmidt beraten - betreuen - begleiten Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr! Heike und Dietmar Schmieg sowie Mitarbeiterinnen und Mitabeiter Apfel-Verkauf saftig, knackig, frisch aus eigenem integriertem, und kontrollierten Anbau Am DIENSTAG, dem 13. Januar 2015 in NERESHEIM Uhr bis Uhr ehem. Gasthof Traube, Nördlinger Str. in ELCHINGEN Uhr bis Uhr Parkplatz Metzgerei Ochsen. in OHMENHEIM Uhr bis Uhr auf dem Rathausplatz Verschiedene Apfelsorten abgepackt in Spankörben zu je 6 kg, auch kiloweise erhältlich. Erzeuger: Obst Volk, Meckenbeuren Vertrieb: Obst Rößler, Meckenbeuren, Tel , Fax t.m.roessler@t-online.de Anfragen und Bestellungen: Tel , Fax Planen Sie jetzt für das Frühjahr mit frischen Ideen für Ihren erlebnisreichen Garten vom Gartenspezialisten Torweg Neresheim-Schweindorf Telefon / Fax / PARTYSERVICE ist unsere STÄRKE! Angebot vom Angebot vom Schweinehals Fleischkäse Kasseler Hals Bierwurst Fleischsalat Schwarzwurst Siedfleisch Roter und Weißer Magen Stuttgarter Schinkenwurst Fleischwurst Delikatess-Leberwurst kg 6,90 Euro kg 8,50 Euro 100 g 1,19 Euro 100 g,85 Euro 100 g,75 Euro 100 g,75 Euro kg 7,50 Euro 100 g,79 Euro 100 g,85 Euro 100 g,79 Euro 100 g,85 Euro Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax ( )

14 Herzliche Einladung in Ihre Buchhandlung! Donnerstag, 15. Januar 2015, 9.30 Uhr Es war einmal... Märchenfrühstück mit Carmen Stumpf Frau Stumpf erzählt ein Märchen zu den Rauhnächten. Im Gespräch kommen wir den Geheimnissen dieser sagenumwobenen Zeit auf die Spur. Anmeldungen bitte unter Tel.: halber Monat Fitness schon ab 19,50 Euro Telefon Frische & Qualität in der 3. Generation Angebot vom bis Qualität die überzeugt! l Grober Leberkäse 100 g 0,79 l Kleine abgebundene Lyoner 100 g 0,79 l Bierschinken sehr mager und saftig 100 g 0,99 l Presskopf herzhaft und deftig 100 g 0,89 l Rinderrouladen zart abgehangen 100 g 1,39 Metzgerei Hauber Weil man weiß wo s herkommt Neresheim l Schweinehals am Stück oder als Steak 100 g 0,79 l Gekochte Rippchen saftig und lecker 100 g 0,89 l Frische Zwiebelmettwurst 100 g 0,89 l Sauerbraten eingelegt 100 g 1,39 l Hackfleisch gemischt 100 g 0,59 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße Neresheim Telefon ( ) Telefax ( ) 5793 Allen unseren Kunden wünschen wir ein gesundes und glückliches Neues Jahr. Wir gratulieren unseren Gewinnern vom Sterne-Gewinnspiel! Aus Bopfingen haben gewonnen: Rita Holzner, Anna Schneider, Anke Leins, Klaus Janoschek, Marlis Mayer, Christa Janoschek, Marianne Sörgel, Margit Hasenmüller, Sabine Tellmann, Fridlinde Hubel Aus Neresheim haben gewonnen: Bernd Gamerdinger, Frau Kühnle, Andrea Much, Brigitte Wilhelm, Elke Kirschbaum, Marika Reiger, Friedrich Bieber, Martha Neuhöfer, Wolfgang Baum, Claudia Ramsperger Aus Aalen haben gewonnen: Frau Rudolphi, Karl Schwab, Sylvia Werner, Hildegard Harsch, Günther Gentzwein, Rabea Bäuerle, Diemar Wieber, Margret Hahn, Anja Freimann, Goranna Widinger Bitte holen Sie Ihre Gewinnkarte in Höhe von jeweils 15% Rabatt auf Ihren kompletten Einkauf für einen von Ihnen ausgesuchten Monat ab, sofern Sie sie noch nicht erhalten haben. Unser Angebot vom Hackfleisch gem. Rind und Schwein 100 g 0,69 Schnelle Pfanne nach Jägerart 100 g 0,89 Feine Wiener 100 g 0,89 Grobe Bratwürste in der Pfanne zum braten 100 g 0,98 Landsalami 100 g 0,99 Bunter Wurstsalat 100 g 1,19 Grünländer 48% Fett i.tr. 100 g 1,19 Speiseplan vom Fleischküchle Leberkäse mit Ei mit Rosenkohl und und Kartoffelsalat Kartoffeln 5,20 4,90 Montag Dienst. Mitt. Do. Freitag Allgäuer-Käseschnitzel mit Spätzle 5,20 Schweinerückensteak mit Bratkartoffeln und Speckbohnen 5,40 Rindergeschnetzeltes Stroganoff mit Spätzle 5,80 Paniertes Fischfilet mit Kartoffelsalat 5,20 Currywurst mit Pommes 4,70 Schaschlik mit Pommes 5,20 Geschmelzte Maultaschen mit Kartoffelsalat 4,90 Feine Bandnudeln mit Zucchinisahnesauce 4,90 Bopfingen Tel:07362/7178 Fax:7171 Trochtelfingen Tel:7400 Fax:5490 Neresheim Tel:07326/ Fax: Für Druckfehler keine Haftung. Kartoffelpuffer mit Tomate-Mozzarella überbacken 3,90 2 Spiegeleier mit Bratkartoffeln und Spinat 4,20 Salat der Woche 3,50 Gebackener Camembert m Salatbett dazu Preiselbeeren 3,90 Germknödel mit Vanillesauce 3,90 14

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell

Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Kath. Kirchengemeinden St. Vitus, Jagstzell Zur Schmerzhaften Mutter, Rosenberg St. Jakobus, Hohenberg Pfarrer Martin Danner, Jagstzell Telefon 07967/280 Pfarramt Rosenberg, Haller Str. 3 73494 Rosenberg

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr