Mi einander

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mi einander"

Transkript

1 0,30 Ausgabe 04 B/2015 Mi einander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Lebach für Gott und die Menschen Weltgebetstag für Geistliche Berufe am 4. Ostersonntag

2 ANGESAGT Befremdlich das Bild, das am diesjährigen Weltgebetstag für geistliche Berufe Gegenstand der Betrachtung ist; beim genaueren Hinsehen erkennen wir sogar zwei Bilder: das Innere einer U-Bahn und die umgebende U- Bahnstation. Ein Bild für das Alltägliche mit seinen Erfordernissen, mit seiner Vorhersehbarkeit, manchmal Eintönigkeit, seinen oft flüchtigen Begegnungen Und über dieses Bild gelegt ein anderes, eines, das so gar nicht in diese Umgebung zu passen scheint fast wie eine Fata Morgana mutet es an: Jesus in Ruhe, in sich gekehrt. Ecce homo wird diese Art der Darstellung Jesu in der Kunst genannt Seht den Menschen. In diesem Titel steckt eine Aufforderung, eine Einladung, hinzuschauen und Jesus zu entdecken: Mitten im Alltag, da, wo ich ihn am wenigsten erwarte Mitten im Alltag wartet er auf mich; hält er Ausschau nach mir; will er mir begegnen. Und er sucht immer wieder Menschen, die andere auf ihn aufmerksam machen, damit viele ihn finden nicht nur in den Hoch-zeiten des Lebens sondern mitten im Alltag. Jesus braucht Männer und Frauen, Junge und Alte Jesus braucht mich! Der Weltgebetstag lädt dazu ein, um geistliche Berufe zu beten. Der Weltgebetstag lädt mich aber auch dazu ein, den Ruf Jesu (wieder neu) zu hören: Seht den Menschen! mitten im Alltag! 2 Verloren sitzt du da in unserer Welt. In der eintönigen Leere einer U-Bahnstation. Hauptwache steht darüber. Wie damals bei deiner Verhaftung. Niemand ist für dich da. Niemand setzt sich für dich ein. Niemand nimmt dich wahr. Und doch bist du gegenwärtig! Gerade dort, wo dich keiner vermutet. Du wartest geduldig, bis ich dich erkenne. Ihnen / Euch allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit! Marlene Schenk, Gemeindereferentin

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Samstag der Osteroktav Lebach Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Margarete Schweizer; 2. Sterbeamt f. Albert Vollmer; 1. Jgd. f. Christa Stanek; 1. Jgd. f. Alfred Okon u. ++ Eltern; 2. Jgd. f. Theo Weber; 2. Jgd. f. Martina Zander; f. Marlene Paul; Leb. und ++ d. Fam. Woznica und Nieroba; ++ d. Fam. Pajonk; Paul Fröhlich; Karl-Heinz Schnur; Reinhold Backes; nach Meinung (WHK); für die armen Seelen derer niemand gedenkt und zu Ehren der Mutter Gottes Steinbach Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Michael Sträßer; f. Herbert u. Monika Berwian; Johann Graf u. ++ Angeh.; Birgit Schnur; Gertrud Johann u. Angeh.; Alois Ohlmann u. Leb. u. ++ Angeh.; Erika Schu (Hauptstr.) u. ++ Angeh.; Edwin Müller; Leb. u. ++ d. Jahrganges 1941 Steinbach- Dörsdorf Krankenhaus Sonntag-Vorabendmesse Aschbach Sonntag-Vorabendmesse f. Gertrud Oster; Josef Schnur u. Franz-Josef Groß; Gregor u. Hildegard Geid u. Tochter Monika Lehnen Sonntag Weißer Sonntag Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Falscheid Frühmesse f. Maria Heinrich u. ++ Eltern; Ehel. Josef u. Maria Schmidt u. Schwiegers. Siegfried Jungmann Thalexweiler Hochamt 1. Jgd. f. Hannelore Hassel, f. ++ Angeh.; Thomas u. Robert Vuzmek Aschbach Aufstellen der Kommunionkinder an der alten Schule Prozession zur Kirche Festhochamt mit Erstkommunion mitgest. von Kreuz u. Quer Kids u. Erwachsene Dörsdorf Aufstellen der Kommunionkinder an der alten Schule Prozession zur Kirche 3

4 Festhochamt mit Erstkommunion Lebach Aufstellen der Kommunionkinder vor der Stadthalle Prozession zur Kirche Festhochamt mit Erstkommunion mitgestaltet vom Kinderchor u. Instrumentalisten Landsweiler Aufstellen der Kommunionkinder und Jubilare auf dem Schulhof Prozession zur Kirche Festhochamt mit Erstkommunion und Jubilarkommunion mitgestaltet von den Kirchenmäusen Steinbach Tauffeier des Kindes Elias Franz Montag Montag der 2. Osterwoche Hl. Martin I. Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Aschbach Dankamt der Erstkommunionkinder Landsweiler Dankamt der Erstkommunionkinder Dörsdorf Dankamt der Erstkommunionkinder Lebach Dankamt der Erstkommunionkinder Dienstag Dienstag der 2. Osterwoche Thalexweiler Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 2. Osterwoche Thalexweiler Morgenlob Landsweiler Hl. Messe f. Anton Bauer Donnerstag Donnerstag der 2. Osterwoche Lebach Frauenmesse f. Leo Reichert; Hildegard Scheitza; Karl Ehret u. Leb. u. ++ d. Fam; Manfred Rosar; Leb. u. ++ d. Fam. Stahlmann u. Götting; Josef Schmitt u. ++ Eltern beiders.; Geschw. Marika u. Heinz; Leb. u. ++ d. Fam. Backes-Kirsch; Hans Schäfer u. + d. Famlie; ++ des Seniorenkreises Landsweiler Wortgottesdienst der Senioren anschl. Kaffee im Pfarrsaal Krankenhaus Hl. Messe

5 Niedersau Hl. Messe bach f. Ewald Klauck Freitag Gedenktag des Hl. Rockes Lebach Hl. Messe f. Ehel. Hermine u. Gerhard Bialetzki; für einen Schwerkranken (PT) Samstag Samstag der 2. Osterwoche Monatskollekte für unsere Pfarr- u. Filialkirchen Lebach Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Gertrud Furgoll; 2. Sterbeamt f. Adelheid Schorr; 2. Sterbeamt f. Herta Kolling 2. Jgd. f. Gertrud Reichert; f. Matthias Truar; Gertrud Köhler; Margret Giese; Leb. u. ++ d. Fam. Viktor Müller; Arnold Reichert u. Margret Kasper geb. Reichert; Leb. u. ++ d. Fam. Bauer-Birtel; Leb. u. ++ d. Fam. Otmar Weber, Eltern Anna u. Karl Weber; Henning u. Hans Stamm; Engelbert Zimmer u. f. alle Verstorbenen derer niemand gedenkt Steinbach Sonntag-Vorabendmesse f. Hubert Schuh; Ilse Schu; Erwin Recktenwald u. ++ Angehörige; Eltern Edmund u. Regina Kaufmann; Leb. u. ++ d. Fam. Reiet-Graf; Eltern Wilhelmine u. Erwin Schug u. Leb. u. ++ Angeh.; Emil Müller; Eltern u. Schwiegereltern Müller-Kasper; Mathilde Kasper Krankenhaus Sonntag-Vorabendmesse Aschbach Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Werner Rietheimer; 3. Sterbeamt f. Peter Helmut Klein; 3. Sterbeamt f. Werner Werth; 3. Sterbeamt f. Hans Kirsch; 1. Jgd. f. Josef Scheidt; 2. Jgd. f. Irmgard Kühn; f. Wilhelmine Busch u. ++ Angehörige; Gerdi Hesedenz u. ++ Ehel. Jakob u. Elisabeth Hesedenz; + Ursula Schu u. ++ Angeh.; Erwin Geib; Ehel. Maria u. Richard Rietheimer u. ++ Angeh.; ++ d. Fam. Peter Klein- Leibfried; Gertrud Oster u. ++ d. Jahrgangs 1948/49 5

6 Sonntag Sonntag der Osterzeit Monatskollekte für unsere Pfarr- u. Filialkirchen Dörsdorf Frühmesse 3. Sterbeamt f. Theresia Klasen; f. Ehel. Hildegard u. Martin Caspar u. Sohn Paul; Bertha Zimmer u. Leb. u. ++ Angehörige; Ehel. Günter u. Rosalia Graf; Felix u. Klara Graf u. Schwiegers. Josef Niedersau Frühmesse bach 1. Jgd. f. Ewald Klauck; f. Erwin Scherer; Margret Schäfer; Jakob u. Maria Warken; Nicole Brehm; Nicolas Thielges; Guido Klein; Reinhold u. Martin Schedler Landsweiler Hochamt 2. Sterbeamt f. Apollonia Wernet; 2. Jgd. f. Elisabeth Müller; f. Ehel. Agnes u. Alfons Ruf u. Sohn Bernhard; Maria Feld; Ehel. Josef u. Reinhilde Dörr; Ehel. Maria u. Ludwig Kühn u. Oswald Eisenbart; Maria u. Oswald Bauer u. ++ Angeh.; Irene Bauer u. ++ d. Fam. Groß- Engel; Leb. u. ++ d. Fam. Knobe-Syma; Raimund Kühn, Martha u. Peter Hoffmann; Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret Thalexweiler Hochamt f. Leb. u. ++ d. Fam. Quinten-Schreiner; Ehel. Helmut u. Mathilde Mathieu; Eltern Anton u. Amalie Kasper u. ++ Töchter; Eltern Gertrud u. Alban Kirsch; Leb. u. ++ der Fam. Kuhn-Nilles u. Ordensschwester Innocentia; Josef Scheidt Lebach Hochamt f. Auguste Riehm; Heinrich Bastuck; Ehel. Alouis u. Hermine Petzel Impulsgottesdienst der Firmlinge Jesus, der menschgewordene Sohn Gottes Montag Montag der 3. Osterwoche Steinbach Hl. Messe Dienstag Hll. Konrad v. Parzham und Anselm v. Canterbury Aschbach Hl. Messe f. Peter Rau u. Dieter Gräf; 6

7 Mittwoch Mittwoch der 3. Osterwoche Thalexweiler Morgenlob Lebach Dankamt zum Silbernen Priesterjubiläum von Kooperator Santhanam Jeyaraj mitgestaltet von Kirchenchören der gesamten Pfarreiengemeinschaft Konzert der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg im Rahmen der Musikfestspiele Saar Donnerstag Donnerstag der 3. Osterwoche Hl. Georg Lebach Frauenmesse f. Magdalena Hoffmann; Leb. u. ++ d. Fam. Nold-Heinz- Moser; ++ d. Fam. Puhl-Junk; Karl Lukosz; Leb. u. ++ d. Fam. Maria Ebert; Helene Stromberg u. Karl Heinz Geue; Hilde Scheitza, Adelheid Oster, Adele Schorr, Regina Knobe (v. d. kfd-lebach); Krankenhaus Hl. Messe Eidenborn Hl. Messe Freitag Freitag der 3. Osterwoche Hl. Fidelis Lebach Hl. Messe für einen Schwerkranken (PT) Samstag Hl. Markus, Evangelist Steinbach Trauung der Brautleute Dominic Neu und Anika Hürth und Taufe des Kindes Nelly Neu Sonntag-Vorabendmesse f. Geschwister Maria u. Hans Schu; Maria u. Baptist Kirsch u. Tochter Christel; Ilse u. Edgar Schu u. Leb. u. ++ d. Fam. Paulus-Schu; Josef Breidt; Hans Günther Giebel; Alban u. Hilda Kaufmann; Anna Groß u. Leb. u. ++ d. Fam. Groß-Perius; Leb. u. ++ d. Fam. Nikolay-Backes; Leb. u. ++ vom Lebendigen Rosenkranz Thalexweiler Tauffeier der Kinder Nico Höchst und Liam Meyer AWO Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung 7

8 Lebach Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Peter Eisenbart; 2. Sterbeamt f. Elfriede Ottermann; 1. Jgd. f. Inge Gerber; f. Reinhold Jesussek u. Leb. u. ++ d. Fam. Irene Schwed; Terese Lazar u. ++ Angeh.; Karl Heinz Kallenborn u. ++ d. Fam.; Christina Reimann geb. Alt; Leb. u. ++ d. Fam. Bauer-Wagner u. Alfons Johäntgen; Alois u. Agnes Schwinn-Knobe; nach Meinung (WHK) Krankenhaus Sonntag-Vorabendmesse Aschbach Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. f. Franziska Kannewe; f. Leb. u. ++ d. Fam. Oster; Jakob u. Maria Leibfried u. Sohn Horst; Regina Bihn u. Birgit Hans; Ehel. Walter u. Mathilde Schnitzler u. Tochter Isolde; Ehel. Helmut u. Helga Klein u. Sohn Erhard; Josef Stenger u. Kinder Alice u. Heidi; Christiane Kasper u. Sohn Maternus u. ++ Eltern Josef u. Martha Pesch; Sonntag Sonntag der Osterzeit Guter-Hirte-Sonntag Weltgebetstag für Geistliche Berufe Dörsdorf Frühmesse f. Amalie Rauber u. ++ d. Fam.; Josef Wilhelm u. ++ Angeh. Falscheid Frühmesse f. Regina u. Heinrich Porta; Leb. u. ++ d. Fam. Folz u. Meyers Landsweiler Hochamt f. Leb. u. ++ d. Fam. Baltes; Markus Holz; Hans-Josef Engel u. ++ Eltern; Leb. u. ++ d. Fam. Jacob Hoffmann; Ehel. Rosa u. Josef Greff u. Kinder Achim u. Marita Thalexweiler Hochamt f. Leb. u. ++ d. Jahrgangs 1956/1957 (anl. der Goldenen Kommunion) DRK Wortgottesdienst Gästehaus mit Kommunionausteilung Lebach Hochamt Benefizkonzert der Chöre des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Lebach

9 Montag Montag der 4. Osterwoche Hl. Petrus Kanisius Dörsdorf Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Michael Fuchs; f. Eltern Nikolaus u. Anna Frischbier u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder; Eltern Peter u Veronika Johann u. Kinder u. Schwiegerkinder; in besonderem Anliegen (27) Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche Hl. Peter Chanel Thalexweiler Hl. Messe f. Cäcilia u. Friedrich Treib; Ute Hans Mittwoch Hl. Katharina v. Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Thalexweiler Morgenlob Landsweiler Hl. Messe Donnerstag Hll. Pius V. und Quirinus Priesterdonnerstag Lebach Frauenmesse Krankenhaus Hl. Messe Niedersau Hl. Messe bach f. Reinhold u. Martin Schedler; Freitag Jahrestag der Domkirchweihe Hl. Josef, der Arbeiter Herz-Jesu-Freitag Lebach Festhochamt zur Eröffnung des Maimonats f. einen Schwerkranken (PT) Höchsten Festhochamt zur Eröffnung des Maimonats mitgestaltet vom Chor Kreuz u.quer Samstag Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Kollekte für die Hohe Domkirche Steinbach Brautamt und Trauung der Brautleute Bernd Koller und Lisa Rupp Sonntag-Vorabendmesse f. Helmut Buchholz u. ++ d. Fam.; Gertrud Geißler u. ++ Angeh.; Gertrud Johann u. Angeh.; ++ d. Fam. Schmitt- Schnur Lebach Sonntag-Vorabendmesse f. Marlene Paul; Heinrich Bastuck; Ehel. Matthias Heinrich u. ++ Kinder; Edeltraud Pyka; Maria u. Klaudia 9

10 Krankenhaus Sonntag-Vorabendmesse Bodo; ++ d. Fam. Woitzyk u. Weinmart u. Gaua; Maria Hellwig; f. die armen Seelen, derer niemand gedenkt Aschbach Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. Bernadette Endres; f. Edmund Ludwig u. ++ Eltern u. Geschw. Sonntag Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Dörsdorf Frühmesse f. Peter u. Helene Kaufmann u. ++ Angeh.; Günther u. Rosalia Graf Eidenborn Frühmesse 2. Jgd. f. Karl-Heinz Junker; f. Franz Kreutzer; Maria u. Alois Bastuck u. ++ Kinder Falscheid Festhochamt zur Kirmes musikal. mitgestaltet vom Kirchenchor Falscheid f. Leb. u. ++ d. Fam. Jungmann-Schmidt Landsweiler Hochamt 2. Sterbeamt Hiltrud Martin; f. Erwin Schmitt; Hans Schmitt; Waltrude Seibert Maiandacht auf Krispelt Thalexweiler Hochamt f. Angelika Gebel u. ++ d. Fam; Josefa Mohr; Fam. Alfons Leibfried-Lambert u. ++ Eltern Lebach Hochamt f. Auguste Riehm; Leo Reichert; Reinhold Fischer Tauffeier der Kinder Lia Weigand, Noah Kaup, Jonas Langer und Leonie Penth Tauffeier der Kinder Pia Kirsten Ringe, Lea Kreutzer und Lisa Kreutzer Höchsten Maiandacht 10

11 Weitere Gottesdienste Aschbach Mo - Fr Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr Rosenkranzgebet Niedersaubach Do Rosenkranzgebet Steinbach Di Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich Rosenkranzgebet Schönstattkapelle Di + Sa Hl. Messe MITGETEILT Sakramente und Sakramentalien In die Ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Johannes Brost Landsweiler 89 Jahre Hiltrud Martin geb. Eisenbart Landsweiler 79 Jahre Elisabeth Reischmann geb. Biewer Knorscheid 86 Jahre Gertrud Furgoll geb. Ruppelt Lebach 93 Jahre Peter Eisenbart Lebach 91 Jahre Herta Kolling geb. Steinmetz Lebach 78 Jahre Elfriede Ottermann geb. Mörsdorf Lebach 79 Jahre Hermine Schweitzer geb. Gras Thalexweiler 72 Jahre Theophile Jean Weyland Steinbach 93 Jahre Michael Sträßer Steinbach 55 Jahre Maria Weisgerber geb. Gerstner Falscheid 90 Jahre Henryka Schmitt geb. Budzinski Falscheid 75 Jahre Hans Werner Breyer Aschbach 59 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Pfarreiengemeinschaft Lebach Visitation: Pfarrbüros am 21. April geschlossen Im Rahmen der Bischöflichen Visitation findet durch die Revisionsabteilung aus dem Generalvikariat eine Prüfung am Dienstag, dem 21. April, statt. Deshalb müssen an diesem Tag die Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Lebach und in Steinbach entfallen. 11

12 Silbernes Priesterjubiläum unseres Kooperators Jey Am 22. April sind es genau 25 Jahre her, dass unser Kooperator Jey in seiner indischen Heimat zum Priester geweiht worden ist. Er ist im September 2011 für die Dauer von fünf Jahren in unsere Pfarreiengemeinschaft gekommen und gehört seit dieser Zeit zum Pastoralteam. Das Silberne Priesterjubiläum möchte unser Kooperator Jey gerne mit allen Pfarrangehörigen feiern, und zwar im Rahmen eines feierlichen Dankamtes am Mittwoch, dem , um Uhr in der Pfarrkirche Lebach; anschließend sind alle Gratulanten recht herzlich zu einem Umtrunk und zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrzentrum Lebach eingeladen. Wer Pfr. Jey ein Geschenk machen möchte: Er würde sich statt persönlicher Geschenke über die finanzielle Unterstützung seiner Arbeit für Kinder und Jugendliche in Indien sehr freuen. Im Namen des gesamten Pastoralteams und aller Pfarrangehörigen wünsche ich unserem Kooperator Jey von Herzen einen schönen Festtag seines Silbernen Priesterjubiläums, danke ihm für sein priesterliches Wirken in unseren fünf Pfarreien und erbitte ihm von Herzen den Segen des Guten Hirten Jesus Christus für seinen weiteren Lebensweg. Ad multos annos, lieber Jey! Pastor Hermann Zangerle Personalveränderung im Pfarrbüro Zum hat Frau Nadine Wagner den Dienst als Pfarrsekretärin in unserer Pfarreiengemeinschaft beendet. Seit 3 ½ Jahren war Frau Wagner als Pfarrsekretärin eingesetzt und hat sich maßgeblich um die layoutmäßige Erstellung des Pfarrbriefs gekümmert. Nach dem Tod von Frau Schnur war Frau Wagner schwerpunktmäßig im Pfarrbüro Steinbach eingesetzt und hat auch Dienste im Büro Lebach übernommen. Wir danken Frau Wagner für ihr Engagement und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und vor allem Gottes Segen! Schönstatt-Heiligtum Wünschberg Feierliche Maieröffnung am Donnerstag, 30. April 2015: Heilige Messe um Uhr, anschl. Lichterprozession durch die Anlagen des Schönstattzentrums. Ab Uhr gemütliches Beisammensein mit Getränken und Grillwürstchen rund um das Schönstatt-Heiligtum. Herzliche Einladung an alle! In der Zeit von Freitag, 15. Mai bis Samstag, 23. Mai beten wir täglich um Uhr im Schönstatt-Heiligtum die Pfingstnovene. Auch hierzu herzliche Einladung! Der Förderverein der Marienkapelle Höchsten informiert Am 1. Mai feiern wir die Eröffnung des Pilgerjahres Damit sich unsere Wallfahrtsstätte in einem ordentlichen Zustand befindet, machen wir - wie bereits seit Jahren üblich - wieder einen Frühjahrsputz. Termin: Samstag, 25. April ab Uhr 12

13 Wir freuen uns auf viele freiwillige Helfer! Franz-Rudolf Kirsch, 1. Vorsitzender, Telefon: 06888/ Damen-Armbanduhr aufgefunden: Am Sonntag, dem , wurde nach dem Konzert des Madrigalchores Klaus Fischbach in der Pfarrkirche Lebach eine silberne Damenarmbanduhr aufgefunden. Diese kann während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Kirchenmusik Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Saar Mittwoch, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Lebach Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg unter der Leitung von Juri Gilbo. Solisten: Sergei Nakariakov, Trompete; Dmitri Berlinski, Violine. Eintritt 20/15. Benefizkonzert der Chöre des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Lebach Sonntag, um 17 Uhr in der Pfarrkirche Lebach Mitwirkende: Kinderchöre aus Lebach und Aschbach/Thalexweiler; Kirchenchöre aus Lebach, Steinbach, Aschbach, Thalexweiler; Männerchöre aus Lebach, Landsweiler und Steinbach; Musikverein Landsweiler. Der Eintritt ist frei! Treffen der neuen Messdiener/innen Wir laden alle Kommunionkinder, die in einer unserer Pfarr- oder Filialkirchen Messdiener/in werden wollen, zu einem ersten Info-Treffen ein. Die einzelnen Termine: In Aschbach: Mittwoch, 29. April, Uhr in der Kirche In Dörsdorf: Dienstag, 21. April, Uhr in der Kirche In Eidenborn: Mittwoch, 22. April, Uhr in der Kirche In Falscheid: Samstag, 18. April, Uhr in der Kirche 13

14 In Landsweiler: Samstag, 18. April, Uhr in der Kirche In Lebach: Montag, 20. April, Uhr in der Kirche (auch für die Niedersaubacher) In Steinbach: Donnerstag, , Uhr in der Kirche In Thalexweiler: Freitag, 17. April, Uhr in der Kirche Wir freuen uns, möglichst viele neue Ministranten begrüßen zu können! Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Katholische Frauengemeinschaft Lebach 14 Wallfahrt der kfd Lebach nach Höchsten Am findet wieder die Wallfahrt der kfd Lebach nach Höchsten statt. Die Fußgruppe startet um Uhr am Schützenberg (Haus von Helga Schöpp). Wer lieber mit dem Bus fährt, kann dies um ab Pfarrhaus Lebach tun. Um Uhr feiern wir dann in Höchsten die Hl. Messe. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Diese Wallfahrt blickt auf eine lange Tradition zurück. Wir laden alle herzlich ein, diesen schönen Brauch mit uns zu pflegen. Ausgabe der Zeitschrift Frau und Mutter : Donnerstag, , nach der Frauenmesse Fröhlicher Tanzkreis Montags Uhr Tanz im Sitzen / Uhr Tanzen im Pfarrzentrum Gymnastik Mittwochs um Uhr in der Michaelsschule Katholische Frauengemeinschaft Eidenborn Gymnastik jeden Dienstag um Uhr im Kulturzentrum Seniorentreffen der Pfarrei Lebach Zum Seniorentreffen im April laden wir herzlich ein. Wir treffen uns am Mittwoch, dem 15. April 2015, um Uhr im kleinen Saal der Stadthalle. Mit den warmen Sonnenstrahlen kommt der Frühling. In froher Runde wollen wir die schöne Jahreszeit begrüßen. Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie. Kinderkleider- und- Spielzeugbörse des kath. Kindergartens Lebach Zur Kleider- und- Spielzeugbörse lädt der kath. Kindergarten Lebach ein. Die Börse findet am 26. April von bis Uhr im katholischen Pfarrzentrum statt. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Tischreservierung unter: Anmeldeschluss ist am

15 Pfarrei St. Maternus Aschbach Förderverein St. Maternus, Aschbach Einladung zu einem Infoabend Der Förderverein Aschbach wird sich zum auflösen. Um für uns als Mitglieder von Aschbach die Leistungen des Fördervereins zukünftig zu sichern, besteht die Möglichkeit, dem Förderverein Thalexweiler beizutreten. Er übernimmt die Aschbacher Mitglieder mit allen Rechten und Pflichten. Es bestehen die gleichen Ansprüche an die Sozialstation wie bisher. Fragen zu diesem Wechsel, zu den Rechten und Pflichten als Mitglied und zu den Ansprüchen an die Sozialstation beantworten uns gerne die 1. Vorsitzende des Fördervereins Aschbach, Irene Schmidt, der Kassenführer, Helmut Bohlen, der 1. Vorsitzende des Fördervereins Thalexweiler, Walter Caryot, und Frau Becker, Leiterin der Sozialstation von Lebach und Schmelz, in einem Infoabend am Dienstag, 14. April 2015 um Uhr im Maternusheim. Für den Pfarrgemeinderat: Friedhelm Schnitzler Katholische Frauengemeinschaft Aschbach Frauen-Café Das Frauen-Café ist wieder am ersten Montag im Mai, das ist der 04. Mai 2015, um Uhr im Maternus-Heim für alle geöffnet, die Lust haben, sich in geselliger Runde zum "Sproochen", Handarbeiten, Singen, Kartenspielen... zu treffen. Vorankündigung Tagesfahrt 2015 Die diesjährige Tagesfahrt der vier Theeltalgemeinden soll am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, stattfinden und uns nach Maria Laach und Umgebung führen. Bitte schon einmal im Terminplaner festhalten. Näheres im nächsten Pfarrbrief. Geschichte live erleben: Tagesfahrt der KAB Aschbach zum Haus der Geschichte in Bonn am Samstag, den 09. Mai 2015 Von den Trümmern nach dem Krieg über die Einführung der Deutschen Mark, das Wirtschaftswunder, die Angliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik, den Fall der Mauer1989 usw. in Dokumentationen zum Anfassen nochmals erleben. Rund 7000 Exponate - Gegenstände, Dokumente, Fotos und Medien - stehen zueinander in Beziehung. Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht vom Originalmobiliar des ersten Deutschen Bundestages über Teile eines sowjetischen T 34-Panzers, ein Original- Kino aus den 1950er Jahren, einen Hippie-Bulli bis zum Haftbefehl für Erich Honecker. Der erste Dienst-Mercedes von Konrad Adenauer und der Eisenbahnsalonwagen der Bundeskanzler stimmen bereits im U-Bahn-Eingang des Hauses auf den Besuch ein und 15

16 beleuchten zusammen mit weiteren Objekten das Entstehen der Bundesrepublik Deutschland vom Ende des Krieges bis heute Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abfahrt in Aschbach Marktplatz Gemeinsames Frühstück mit Kaffee, Kuchen und Lyoner auf einem ansprechenden Rastplatz Besuch mit Führung im Haus der Geschichte in Bonn, anschließend Zeit zur freien Verfügung. Bonn gestern, heute, morgen: Die große Stadtrundfahrt mit Highlights und steinernen Zeitzeugen einer 2000 Jahre alten Stadt in wechselvoller Geschichte gemeinsames Essen im Morgenfelderhof bei Manderscheid Rückfahrt Ankunft in Aschbach Pro Person KAB-Mitglieder 35,00 (Ehe- u. Lebensp. wie Mitgl.) Pro Person Nicht- Mitglieder 40,00 Minderj. Kinder in Begleitung der Eltern frei In diesen Preisen sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt in einem modernen Reisebus Frühstück Besuch mit Führung im Haus der Geschichte Stadtrundfahrt mit Führung Essen im Morgenfelderhof Anmeldung bei: Franz-Rudolf Herrmann, Auf dem Stein 9, Aschbach Tel Manfred Klein, In der Hauschied 28, Aschbach Tel Friedhelm Schnitzler,Zur Flitsch 6, Aschbach Tel Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Maternus Aschbach trauert um Herrn Hans Kirsch, der am im Alter von 86 Jahren verstarb. Hans Kirsch hat über Jahrzehnte in besonderem Maße das Leben in der Pfarrei geprägt. Schon kurz nachdem Aschbach 1946 eigenständige Pfarrei wurde, übernahm er die Funktionen von Küster, Organist und Chorleiter und erfüllte diese Aufgaben aufopferungsvoll, oft unter Missachtung seiner eigenen Gesundheit, bis zu seiner offiziellen Verabschiedung im Oktober Es ist bezeichnend für Hans Kirsch, dass damit nicht sein Einsatz für die Pfarrgemeinde endete. Vieles, wofür er sich schon vorher wie selbstverständlich zuständig fühlte und das die Pfarrei mit Leben erfüllte, pflegte er weiter in seiner ihm eigenen Bescheidenheit: die Betreuung der Messdiener, Vorbeter in Andachten, Gebetsstunden und im täglichen Rosenkranzgebet, aktive Mitarbeit bei Pfarrfesten und in der Vorbereitung von Wallfahrten, in kirchlichen Gremien und Vereinen. 16

17 Vor allem die musica sacra, die Kirchenmusik zur Ehre Gottes, lag ihm sehr am Herzen wurde Hans Kirsch für 70jährige Treue zum Chorgesang geehrt. Fast 50 Jahre leitete er, der sich Orgelspiel und Chorleitung selbst beigebracht hatte, den Kirchenchor, dem er bis zu seinem Tode treu blieb. Hans Kirsch hat uns vorgelebt, was es bedeutet, aus christlicher Nächstenliebe und Liebe zu Gott, sich ganz in den Dienst einer Sache zu stellen, ohne Gegenleistungen oder große Aufmerksamkeit zu erwarten. Hans Kirsch wird in der Pfarrgemeinde St. Maternus Aschbach eine Lücke hinterlassen, die nur schwer zu schließen ist. Als Vorbild für uneigennütziges Engagement für seine Mitmenschen und für Gott wird er in unseren Herzen weiterleben. Pfarrei St. Donatus Landsweiler Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat St. Maternus Aschbach Pfarrbücherei Landsweiler Öffnungszeiten der Bücherei Freitag: Uhr Sonntag: Uhr (nach der Hl. Messe) Pfarrei St. Aloysius Steinbach Reinigungskraft für die Pfarrkirche Steinbach gesucht Für die Reinigung unserer Pfarrkirche suchen wir ab Juni dieses Jahres eine zuverlässige Kraft. Interessenten wenden sich bitte an den stellv. Vorsitzenden des Kirchengemeinderates, Herrn Rudi Fuchs, Tel / Vorankündigung Am Sonntag, dem 07. Juni, findet in der Pfarrkirche Steinbach ein Konzert des Kosaken- Chores Peter Orloff statt. Pfarrei St. Alban Thalexweiler Pfarrbücherei Thalexweiler Öffnungszeiten der Bücherei Dienstag: Uhr 17

18 Katholische Frauengemeinschaft Thalexweiler Mitgliederversammlung Hiermit laden wir herzlich alle Mitglieder zu unserer Versammlung mit Neuwahl des Vorstandes am Mittwoch, den 15. April 2015 um Uhr im Pfarrheim ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das Leitungsteam der kfd St. Alban Thalexweiler ÜBER DEN KIRCHTURM HINAUS In eigener Sache: Veröffentlichungen im Pfarrbrief Die Arbeitsgruppe Überarbeitung des Pfarrbriefs plant, im Monat Mai einen völlig überarbeiteten Pfarrbrief herauszubringen. Die Grundlinien wurden im Pfarreienrat besprochen. Eine wichtige Änderung betrifft die Veröffentlichungen, die erscheinen. Wie der Name Pfarrbrief sagt, sollen in Zukunft wie bisher Informationen aus den pfarrlichkirchlichen Gruppen im Pfarrbrief veröffentlicht werden. Was wir nicht zuletzt auch aus Platzgründen in Zukunft nicht mehr leisten können, ist die Veröffentlichung von Informationen aus anderen Vereinen und Gruppen der einzelnen Dörfer. In den Pfarreien des oberen Theeltals war dies in der Vergangenheit üblich. Wir bitten aber alle betroffenen Vereine und Gruppen um Verständnis und verweisen auf die Möglichkeit, ihre Informationen in der Saarbrücker Zeitung, im Lebacher Anzeiger oder im Wochenspiegel zu veröffentlichen. MV Lyra Thalexweiler Unter dem Motto Hits und Evergreens veranstaltet der Musikverein Lyra Thalexweiler auch in diesem Jahr sein traditionelles Frühlingskonzert. Das Konzert findet am Samstag, den 18. April um Uhr in der Don-Bosco-Halle Thalexweiler statt. Über eine rege Teilnahme der Bevölkerung würden sich unsere Musiker sehr freuen. Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Aschbach Am Sonntag, den 19. April 2015 findet um Uhr im Gasthaus A. Schmitt die diesjährige Jahreshauptversammlung des Berg- und Hüttenarbeiter Verein Aschbach statt. Die Tagesordnung beinhaltet u.a. Rechenschaftsberichte, Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes sowie Informationen und TOP Verschiedenes. Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Der Vorstand bittet um zahlreiche und pünktliche Teilnahme. Maifest in Dörsdorf Der Obst und Gartenbauverein Dörsdorf lädt zu seinem traditionellen Hexen- und Maifest am Donnerstag, den auf den Marktplatz in Dörsdorf ein. Ab Uhr trägt der Musikverein zur Unterhaltung bei. Sobald es dunkel ist tanzen die Hexen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der OGV setzt am 1. Mai sein Fest fort. Beginn um Uhr mit dem Frühschoppen. Mittagessen von Uhr bis ca Uhr. Wir bieten an: Gulasch mit Spätzle 6, Erbseneintopf mit Wurst 4. Essensmarken werden im Straßenverkauf und vor Ort angeboten. Kaffee und Kuchen ab Uhr. 18

19 19

20 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum und ist für 4 Wochen gültig ( ) Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Freitag, 17. April 2015, um Uhr! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Pfarrgasse Lebach Tel Fax Mail: kath.kirche.lebach@t-online.de Web: katholische-kirche-lebach.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag bis Freitag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach, Hauptstr. 112, Tel : Dienstag bis Uhr Beide Pfarrbüros geschlossen am Di., ! Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle Kooperator Santhanam Jeyaraj Pfr. und Kooperator Michael Schaefer (Krh) / (priv.) Kaplan Carsten Scher carsten.scher@bgv-trier.de Gemeindereferentin Marlene Schenk Diakon Jürgen Johann diakon.johann@web.de Diakon Hans-Peter Schild Diakon-Lebach@t-online.de Impressum: Herausgeber: Kontakt: Druck: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, Lebach Entweder über das Pfarrbüro oder an pfarrbrief.lebach@googl .com Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 20

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mi einander

Mi einander Die Frauen am leeren Grab, Codex Egberti, Stadtbibliothek Trier 0,30 Ausgabe 04 A/2015 Mi einander 21.03. 12.04.2015 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Lebach Er geht euch voraus nach Galiläa 1 ANGESAGT

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Mi einander. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Lebach. 2. Februar: Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess. Meine Augen haben das Heil gesehen 1

Mi einander. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Lebach. 2. Februar: Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess. Meine Augen haben das Heil gesehen 1 Münster Unserer Lieben Frau, Freiburg 0,30 Ausgabe 01/2015 Mi einander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Lebach 17.01. 08.02.2015 2. Februar: Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess Meine Augen haben

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst Gemeindebrief Für die Zeit vom 2204 06052018 Tel Notruf: 0177-9650710 Email: Pfarrer@st-gallus-urberachde Tel Pfarrbüro: 06074-5988 Email: Pfarrbuero@st-gallus-urberachde Fax-Pfarrbüro: 06074-861682 Homepage:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr