Der Große Münsterländer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Große Münsterländer"

Transkript

1 Große Münsterlän September 206 Nr. 52 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzuber besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Die Die Prüfungs Die Verbandebrsprüfung (VGP) en en Große Münsterlän führt je Zucht- Gebrsprüfungen prüfungen durch, lässt nur zur Zucht zu, se Prüfungen en Mindestnoten bestan haben. ind Prüfungsordgen des sheverbandes (JGHV). JGHV Deutsche Gebrshstammbuch Jugendprüfung (VJP) hr s je Jahres durchgeführten ne Anlageprüfungen Fächer it, Nasengebr, Suche, Vorstehen, des Jagens (Laut) Schussfestigkeit. dsprüfungen kann das Armbruster(Gehorsam am Hasen) erworben Die VGP, als Meisterprüfung bezeichnet, ist im Gegensatz zu VJP HZP Leistungs Gehorsamkeitsprüfung. Sie nhaltet Fächern unterteilt in: Feld-, Wald- Wasserart, Gehorsam, Bringen Artsfreude; Gehorsamsfächern kommt VGP besone Bedeutung zu. Ein wesentlicher Teil sind Waldfächer Stöbern, Buschieren, Haarwildschleppen Hase/Kanin Fuchs, Bringen Fuchs über Hinnis Schweißart. Es können weitere Verband Große... nahe 0 Ja Gebrsta Vielse GM zeichnet durch In Auffassungabe, durch sein au Passion sein Temperament Er ist leistungsstark wagem folgsam. Zu ist er kn familienfrelich. für Zucht aussagekräftige Leistungszeichen (Lz) des JGHV verbandseigene Lz erworben wer. Diese sind Armbruster-Haltabzeichen (AH), Härtenachweis (/), Lautjagerstrich (\), Verlorenbringernachweis (Vbr) Bringtreue-Prüfung sowie das Leistungszeichen für geprüfte Art am Schzwild (Lz S ). Jedes zweite Wochenende im Oktober führt Verband Große Münsterlän internationale Herbstzuchtprüfung durch, sogenannte Herbstzuchtprüfung (HZP) -Walde-Herbstzuchtprüfung. Dort sind er stimmen mit en VJP über besten Prüfungshe des Jahrgangs aus n neben Fach Artsfreude, einzelnen Landeruppen vertreten er (Verlorensuchen im deckungsreichen ihre herausragen Leistungen unter erschwerten Stöbern mit Ente im deckungsreichen Bedingungen vw HZP (HZP ergänzt ein ben Prüfung Anlagefächer steht Zusatzfach). uch Bewertung Abrichtefächer Wesentlicher Teil Bewertung Zuchtwertigkeit eit Haar- Fewild, Art des Junghen sind en, alljährlich Gehorsam an. Landeruppen nach einheitlichen Kriterien durchgeführt wer. Ziel ist Beurteilung Form-, Haarwert Wesen. Wegen r Eigenschaften wir auf nahezu n Kontinenten ge gese Schärfe an Schzw Sauen zu mobilisieren aber selbst verletzt o gar geschlag Seite

2 Impress Inhaltsverzeichnis Frei Frei- Heraueber Verleger: Verband Große Münsterlän e.v. tag tag auf auf Franz wur wur. Vorsitzen Loer, Ahornweg 2, besprechung besprechung einge einge854 Buxheim teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort Verantwortlich für Inhalt: gut gut im an mitn n Verbandspresset Hans in Wackertapp, Wild- WildWaldstr. 2, Dorsten Tel.: 02362/68470 in in He ihre He mittag mittag wie m wie Su- m SuBankverbindung: Postbank, Konto-Nr.: , BLZ.: Die IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Erscheingungsweise ist vierteljährlich: März, Juni, September, Dezember. Redaktionsschluss ist am. des Vormonats. Bezugspreis für das Mitteilungsblatt ist im Jahrestrag enthalten. Gesamtherstellung: Infotex-digital, KDS Graphische Betriebe GmbH Bahnhofsweg 2, Unterhaching Gesamtverband Gisela Hochfeld stellt vor 69. vw HZP vom Oktober 206 im Rheinland Schulung für Zuchtrichter Wurfabnehmer Verägen Landeruppe Nord-Ost S. S. S. S richten aus Landeruppen Ba Württemberg Bayern Niesachsen Ostwestfalen-Lippe Rheinland Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland Schleswig-Holstein Westfalen-West S. S. S. S. S. S. S. S Zuchtgeschehen Neue Zuchtrü Neue Zuchthündinnen Großer Münsterlän - heute morgen Prüfungen 206 Leistungsnachweise S. S. S. S. S Mitgliebereich Neue Mitglie ruf Aufnahmeantrag Wichtige Hinweise S. S. S. S Bild Deckblatt: Wasser- spielfreudige GM-Junghe Seite 2 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

3 Gesamtverband Frei Frei Frei- un tag tag tag tag Liebe Mitglie des VGM auf auf auf wur wur auf wur vorzuber am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten abgehalten einge einge einge bespre bin ich ande Reihe mich vorzustellen damit ist teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa geschäftsführende Vorstand komplett. gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Wild Wild Wild- Gisela Hochfeld Zuchtbuchführerin in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag 949 wurde ich in Wuppertal, in seit Generationen Die Die Prüfungs Als Tierarzttochter durfte ich jagende Familie geboren. schon früh Vater zu Patienten begleiten somit Wunsch nach eigenen H vorgegeben. 955 bekam ich n einjährigen Rauhhaardackel n Jagdh. Dieser H begleitete mich durch m Kin- Jugendzeit bis 968. So ist es nicht verwerlich, dass ich mir ein Leben ohne eigenen H nicht vorstellen kann. 975 ich dann endlich Zeit Jagdprüfung abzulegen, mit drei Kleinkinn zwei Hen nicht ganz einfach. Doch erst 984 fan wir idealen H für uns unser Jagdrevier n GM, Cora aus Braunschweiger Land. Diese Hündin führte ich, nach Eintritt in Verband, VJP HZP Ausbildung Hündin machte mir viel Spaß für mich ein idealer Auleich z Familienagement. Gedanke zur Zucht wurde geboren. Cora lei nicht für Zucht geeignet nach langen Diskussionen gab ich sie ab. Daraufhin las ich s was mit Hezucht besons Jagdhezucht zu tun ; über Vererbung Wesen jagdlichen Anlagen, Gesheit Form s über Zucht des Großen Münsterlän. M sechs Kin en schon bald aus gröbsten raus damit konnte ich das Unternehmen Hezucht endlich starten. 988 erb ich Freya Saar, letzten Reinzuchthündinnen, sie wurde Stammmutter im Zwinger aus Stocknsmühle 99 eingetragen wurde bis heute habe ich se Mutterlinie z R-Wurf fortführen können. 997 wurde ich Verbandsrichterin legte 200 Prüfung z Spezialzuchtrichter für GM m VDH ab. Im März 200 wählte mich Landeruppe Rheinland zu ihrer Zuchttin, ses t bekleide ich seither. Die Verbandstätigkeit wurde nicht weniger. Als Zuchtrichterobfrau bin ich mitverantwortlich für Ausbildung unserer Zuchtrichter. Als Mitglied in Zuchtkommission wer Fragen zur Zucht beartet. Nun kam 203 das t des Zuchtbuchführers hinzu, welches ich Winfried War Seite 3

4 Gesamtverband Frei Freitag tag auf auf wur wur-sind immer ann übernahm. Die Einblicke in Zuchttätigkeiten des Verbandes besprechung besprechung abgehalten abgehalten hoffe einge eingeinteressant machen Art spannend. Ich ich kann Zeit teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort GM-Zucht begleiten mitgestalten. gut gut an mitn n in Wild- WildDoch jetzt freue ich mich erst einmal auf Herbst, auf Drückjag, immer als in in He ihrehe Durchgehschütze mit mn drei GM s Stocknsmühle. wie mit mittag mittag aus wie m wie Su- Zuzusehen m Suviel Intelligenz, Jagdverstand Härte sie das wehrhafte Schzwild im schwierig Die zuhochmachen, Papier. sten Gelände ohne viel Blessuren dazutragen. Dies lässt das Herz höher schlagen. Die Bejagung unseres Wildes veränt unsere He wer Anpassen, da bin ich mir er, wenn wir richtigen Weichen stellen. In sem Sinne Waidnsheil Ihre Gisela Hochfeld 69. vw HZP vom Oktober 206 im Rheinland Die Herbstzuchtprüfungen stehen vor Tür. HZP n sind Vorsitzen Landeruppen angehalten, ihre Gespanne für uns im Rheinland stattfinde internationale Vorm-Walde HZP zu benennen. Wir haben uns bemüht, s für unsere Ausleseprüfung so gut es geht vorzubereiten freuen uns auf Euch! Rolf Jansen (Vors. Lg Rheinland) Schulung für Zuchtrichter Wurfabnehmer Im Anschluss an vw HZP im Rheinland findet am Sonntag Uhr bis ca..00 Uhr im Su Schulung für Zuchtrichter Wurfabnehmer statt. Termin Sonntagmorgen nach vw HZP wurde mit Begründung gewählt, dass Mehrzahl infrage kommen Personen in Düren sein wer. Inhalt Schulung ist, korrekte Durchführung en nach aktuellen -Ordg gewünschte Durchführung Wurfabnahme sowie das richtige Ausfüllen Formulare. Ziel ist u.a. inhaltliche Diskussion natürlich wer zu n Punkten Fragen beantwortet. Gisela Hochfeld Seite 4 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

5 Gesamtverband Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzuber besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Verband Große Münsterlän e.v. Wild Wild Wild- Verband Große Münsterlän e.v. s in in in in He ihrehe He ihre Verbandsvorsitzen VGM Franz Loer, Ahornweg 2, 854 Buxheim mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Franz Loer Verbandsvorsitzen Die Die Prüfungs VGM Franz Loer, Ahornweg 2, 854 Buxheim «Anrede» Ahornweg 2, 854 Buxheim Franz Loer «Vorname» «Name» «Anrede» «Adresse» «Name» «Vorname» tel Buxheim Ahornweg 2, 854 «Adresse» «PLZ» «Ort» fax 4282 tel franz.loer@grossermuensterlaen.de fax «PLZ» «Ort» franz.loer@grossermuensterlaen.de 7. August August 206 An Mitglie Landeruppe Nord-Ost An Mitglie Landeruppe Nord-Ost Verägen Landeruppe Nord-Ost Verägen Landeruppe Nord-Ost Die Landeruppe Nord-Ost wurde wenige Jahre nach Wende ins Leben gerufen Landeruppe hat zu Beginn erfreulich entwickelt. Dank gerufen einigen Die Nord-Ost wurde wenige Jahre nachdes Engagements Wende ins Leben rührigen Leuten unsereentwickelt. Rasse punktuell raschengagements behaupten. Später folgte hat zu konnte Beginn erfreulich Dank des einigen dann Zeit Stagnation Rasse inzwischen mussrasch behaupten. lei da sprechen, rührigen Leuten konnte unsere punktuell Später folgte dass Landeruppe, so wie seit gut 20 Jahren besteht sprechen, artet, dann ser Zeit Stagnation sie inzwischen muss lei da k ser Zukunft mehr beschie ist.sie Objektiv betrachtet ist das besteht Gebiet fünf ostdass Landeruppe, so wie seit gut 20 Jahren artet, deutschen Beslän wohl zu groß r zentralen aus ostbek Zukunft mehr beschie ist. Objektiv betrachtet ist das GebietStelle fünf treut zu wer. deutschen Beslän wohl zu groß r zentralen Stelle aus betreut zu wer. So hat Vorstandschaft LG Nord-Ost auf ihrer sjährigen HV beschlossen, eigenständige Mitgliedschaft JGHV mit Ende sjährigen ses Jahres zu been. So hat Vorstandschaft LGim Nord-Ost auf ihrer HV beschlossen, Gleichzeitig übergibtmitgliedschaft Betreuung mit Mitglie Gesamtverband. Horst eigenständige im JGHV Ende ses Jahres zu been. Zimmernübergibt hat das t des Vorsitzen niegelegt. Ihm sei hier fürhorst sein Gleichzeitig Betreuung Mitglie Gesamtverband. jahrelanges Engagement herzlichvorsitzen gedankt. Zimmern hat das tganz des niegelegt. Ihm sei hier für sein jahrelanges Engagement ganz herzlich gedankt. Mitte Juli d. J. hat erweiterte Vorstand des VGM darüber beraten, wie se Juli Situation am besten Ab.des Januar wird beraten, es k wie LandesMitte d. J. hat meistern erweitertekann. Vorstand VGM207 darüber gruppe Nord-Ost bekannten Formation geben. welche se Situation aminbesten meistern kann. Ab.mehr Januar 207 Die wirdmitglie, es k Landesser angehören, wer zukünftig geben. anen Landeruppen gruppelanderuppe Nord-Ost in bekannten Formation mehr Die Mitglie, welche betreut.landeruppe Es ist je Mitglied frei wer gestellt, zukünftig welcher LG künftig angehören will. Soser angehören, es anen Landeruppen mit sind Es istbetroffenen GM-Free aufgefort, ihrerangehören neuen LG will. zu melbetreut. je Mitglied frei gestellt, welcher LG es künftig So.sind betroffenen GM-Free aufgefort, ihrer neuen LG zu melmit. Seite 5

6 Frei Freitag tag auf auf wur wur- Zeit Diese Situation wollen wir als Übergangslösung betrachten in absehbarer besprechung besprechung einge einge Neuordg des betroffenen Gebietes mit engagierten Leuten voranbringen. teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort Dazu sind, Nord-Ost wohnen, aufgerufen mitzuarten gut gut in an mitn n Ihre in unseren Wild- Ideen Bemühungen einzubringen, damit Schz-Weißen in Wild her in in He ihrehe vorragen Jagdgebieten Ostdeutschlands gedeihliche Zukunft beschert wird. mittag mittag wie m wie Su- m SuDie, an fünf ostdeutschen Beslän angrenzen Landes Die westdeutschen zu Papier. zu Papier. gruppen sind aufgefort, nach Möglichkeit in neuen Beslänn zusammen mit engagierten Mitglien vor Ort, Prüfungen, en, usw. zu organisieren, damit Keimzellen für gute Weiterentwicklung unserer GM bil können. Dies ist wohl mit viel Art Aufwand verben, wird aber nach unserer Überzeugung lohnen. Von ganz großem Vorteil wäre es aber, wenn Züchter im Osten etablieren wür. Die LG Schleswig-Holstein hat bereits entschie, in MecklenburgVorpommern künftig intensiv zu engagieren. Dafür erst einmal herzlichen Dank ein gutes Gelingen. Diese Situation erfort vielen Mitglien Bereitschaft einzubringen. Mit Geduld, Verständnis, Toleranz Verft wer wir se Herausforung in kommen Jahren aber gewiss meistern. mit Weidnsheil frelichen Grüßen Franz Loer.Vorsitzen Verband Große Münsterlän e.v. Seite 6 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

7 LG Ba-Württemberg Termine 206 Frei Frei Frei- un. 2. tag tag tag tag auf (ohne aufhasenspur) auf wur wur auf wur vorzuber HZP :00 Uhr de am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre Nienhall, Schäferheverein teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa Nenngeld: 90,00 /,00 vor gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Nennschluß: Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He VGP mit TF ÜF 22./ :00 mittag mittag mittag 206 wie m wie Suwie muhr Sum Su mittag Gammertingen Die Die Prüfungs zunenngeld: Papier. zu Papier. / 50,00, zuzügl. 25 für Verweiser/Verbeller 25,00 Nennschluß: Begrenzt auf max. 6 He, vom Führer ist ein ¼ l Rehwildschweiß zu stellen. Nengen zu.,2. an: Frank Ritter, Stauffenweg, 7250 Gammertingen Tel fr-gammertingen@t-online.de Laufend aktualisierte Informationen fin Sie auf unserer Homepage Landeruppe Ba-Württemberg Hinweis: Anmeldungen erfolgen mit aktuellen Formblatt sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel Überweisung des Nenngeldes auf das Konto: IBAN: DE , BIC: SOLADESSIG Bei handschriftlich auefüllten Nennformularen, wird Beartungebühr 25 in Rechg gestellt. Achtung: Für Prüfungen gilt, daß verspätet eingehende Nengen Einzahlungen nicht mehr berücktigt wer können! Desweiteren muss Abgabe Neng zur Prüfung mitgeteilt wer, ob an Verpflegung teilgenommen wird ( HZP in Nienhall). Erfolgt k Mitteilung, wird kein reserviert! gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Bitte beachten, dass für Wasserart Stahlschrotpatronen erforlich sind! Stefan Mohr Seite 7

8 LG Ba-Württemberg & Frei Frei- tag tag auf auf wur wur am in Nienhall besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort In gewohnter Artim Weise fand sjährige Landeruppe Bagut gut an mitn n Württemberg auf Gelände des Schäferhevereins Nienhall in Wild Wild- statt. Bei inwetter in He ihrehe ihremit herrlichem fan an Mitglien Familienangehörigen mittag mittag Eindruck wie wie Su- m Suauf Verlände ein, n über dasm aktuelle Zuchtgeschehen Die machen zu können. Auch sem Jahr gab es wie ein leckeres Spanferkelessen, welches mittlerweile n Gästen geschätzt wird. Unser. Vorsitzen, Herr Gerhard Hörsch, begrüßte Besucher recht herzlich, bedankte vorab Organisator vom Schäferheverein, Herrn Markus Kallup mit s Team für zur Verfügung Stellung des tollen Verländes einschlich hervorragen Bewirtung. Bevor unserem Zuchtt, Herrn Thomas Schäfer das Wort erteilt wurde, richtete Herr Gerhard Hörsch ganz herzliche Grüße unserem Ehrenvorsitzen, Herrn Günter Schwiete aus, welcher aus gesheitlichen Grün an Veranstaltung lei nicht teilnehmen konnte. Des Weiteren erläuterte Herr Gerhard Hörsch mals ausführlich Regularien bzgl. Anmeldung zu Prüfungen verwies sbezüglich auf das neue JWMG. So dann begann Einzelbewertung r He in Jugend- sowie Altersklasse durch Herrn Thomas Schäfer Herrn Christian Kirn. Zusätzlich gela stellvertretende Vorsitzende, Herr Uwe Klose, LG Rheinland-Pfalz/Hessen/ Saarland. Unter fachkigen Augen wur inesamt 3 SchzWeiße bewertet, welche im FW sowie HW Gut bis Vorzüglich abschnitten. Grobe Fehler bezüglich Gebiss; Augen; Körperbau usw. wur nicht festgestellt. An ser Stelle ein Großes Dankeschön an Formwertrichter, sowie an weiteren aktiv Beteiligten an ser. Bevor teilnehmen He mals im Ring präsentiert wur, ehrte Herr Gerhard Hörsch etliche Verbandsmitglie für Ihre Treue z Verband Große Münsterlän. Seit 25 Jahre Mitglied in unserer Landeruppe sind Frau Barbara Arnegger; Herren Kurt Arnegger; Karl-Peter Dinkelacker; Joachim Hirche sowie Karlheinz Kugler zu nennen. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Frau Regine Schurr geehrt. Frau Susanne Münch ist Verband seit 35 Jahren treu viele Jahre Rechgsprüferin LG Ba-Württemberg. Herzliche Glückwünsche an Herrn Siegfried Klett, welcher seit 45 Jahren Verbandsmitglied ist, unter anem als Verbandsrichter fungierte. Nochmals herzlichen Seite 8 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

9 LG Ba-Württemberg Frei Frei Frei- un tag tag tag tag Rangliste am Nienhall aufrangliste auf auf wur wur auf wur vorzuber am Nienhall besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre VGM e.v., LG Ba-Württemberg VGM e.v., LG Ba-Württemberg teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa gut im Jugendklasse gut im gut imrü an an mitn mit n n gut im Vielz Jugendklasse Rü infarbe Wild Auge Wild Wild- Name R/H ZB-Nr. FW HW Stockm. Kopf in in in in s He ihrehe He Name R/H ZB-Nr. FW Stockm. Farbe Kopf Auge vom Wachhügel R 76/5 66 DksHW schz braun Alex mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Eigentümer: Petra Maier-Rabenstr Die Die Prüfungs Alex vom Wachhügel R 76/5 66 Dks schz braun Arko vom Wachhügel R 75/5 g 66 Msch. Blesse dkl.-br. Eigentümer: Petra Maier-Rabenstr Eigentümer: Grötzner Guntram Marianne Jugendklasse Hündinnen Arko vom Wachhügel R 75/5 g 66 Name R/H ZB-Nr. FW HW Stockm. Farbe Kopf Msch. Blesse Grötzner Guntram Marianne Eigentümer: Aika vom Wachhügel H 82/5 Eigentümer: Franz Pfeiffer Jugendklasse Hündinnen Anna vom Wachhügel H Name Eigentümer: Aika vom Wachhügel 62 Auge Msch. Schnippe dkl.-br. 8/5 60 FW DksHWSchnippe braunfarbe R/H ZB-Nr. Stockm. Norbert Hachstein H 82/5 62 Altersklasse Rü Eigentümer: Pfeiffer Name R/H ZB-/Nr. FW Franz HW Stockm. Farbe Kopf Norbert Hachstein Brandolf-Bendix v R 392/4 s v Geria Rü Altersklasse Eigentümer: Helmut Zacharias Name 66 R/H ZB-/Nr. FW Hsch. Blesse Gilla vom Hernr Schmeiental H 35/5 62 Dks Eigentümer: Peter Hr Eigentümer: Sebastian Schrade 46/5 R /4 s Schnippe braun braun AugeMsch. schz hell-br. Msch. schz braun v 66 Hsch. Blesse dkl.-br. Martin Stoll Gillaz vom Schmeiental H Ia Berge H 39/4 Eigentümer: Anke Eigentümer: Dietz 35/5 schz Dks. Sebastian Schrade Dks hell-br. 5/4 60 dks schz braun H Rieser 46/5 59 Msch. Michael Eisheilingen Batildis Geria H 395/4 Eigentümer: Eigentümer: braun Klaus Hegler Altersklasse Hündinnen Aira vom Tiebensee H 208/4 60 Msch. Schnippe dkl.-br. Name R/H ZB-/Nr. FW HW Stockm. Farbe Kopf Hella vom Steinmetz H Bernadette Eigentümer: Auge schz braun Eigentümer: Blida Geria H 336/4 g Helmut 58 Zacharias Msch. Blesse Eigentümer: Adrian Schweizer Eigentümer: Auge Auge HW Stockm. Farbe Kopf Altersklasse Hündinnen Name vom R/H ZB-/Nr. HW Stockm. Balco R FW 226/4 g Farbe Kopf62 Bernadette H Brandolf-Bendix v Eisheilingen Eigentümer: Geria Kopf Msch. Schnippe dkl.-br. Balco vom R 226/4 g 62 Msch. schz hell-br. AnnaHernr vom Wachhügel H 8/5 60 Dks Eigentümer: Peter Hr Eigentümer: dkl.-br. g g 6 Msch. Blesse Klaus Hegler Stefan Mohr Auge schz braun schz braun dkl.-br. Blida Geria H Eigentümer: 336/4 g Adrian Schweizer 58 Msch. Blesse Aira vom Tiebensee H Eigentümer: 208/4 Martin Stoll 60 Msch. Schnippe dkl.-br. Seite 9 dkl.-br.

10 LG Ba-Württemberg & Frei Frei- tag tag auf unserer wur wurdank fürauf sein Engagement Treue z Verband LG. Umrahmt wur Ehrungen besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge eingesämtliche hervorragen Bläsergruppe Diana teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Ein herrlicher Tag ging mit vielen fachkigen Gesprächen zu Ende. in Wild- Wild in He ihre He An in Rangliste sowie ein paar Bil ohne Namensneng. mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Stefan Mohr Seite tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

11 LG Ba-Württemberg Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzuber besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Die Die Prüfungs Seite

12 LG Bayern Termine 206 Frei Frei tag tag auf auf wur wurhzp Niebayern Uhr Oberschneiding besprechung besprechung einge eingenenngeld: 80,00 Nennschluß: teilt. teilt.tja, Tja,, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n HZP Franken 7.30 Uhr Neuses amwildberg in Wild- in in He ihrehe Nenngeld: 80,00, Nennschluß: mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Bewegungsschießen Uhr ca Uhr Schießkino erdingen, Sternbach 4, erdingen 4. VGP mit TF ÜF Nenngeld: 2./ Uhr Oberschneiding 0,00, Nennschluß: Nengen zu. an: Wachtmeister, Zur Mühle a, Hailing, Leiblfing, Mob Neng zu 2. u. 3. an: Franz Loer, Ahornweg 2, 854 Buxheim Anmeldung zu 4. an: Christian Kirn, Rennerhof 4, Oberschneiding, Mob Hinweistext: Für Prüfungen gilt, dass verspätet eingehende Nengen nur dann berücktigt wer können, wenn s einteilung zulässt. Außer wird ein Säniszuschlag 50,00 fällig. Nengen erfolgen mit aktuellen Formblatt (Chip-Nr. bitte nicht vergessen) sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel r Kopie Überweisung des Nenngeldes auf das Konto des VGM, LG Bayern, IBAN: DE Bei handschriftlich auefüllten Nennformularen wird Beartungebühr 20,00 in Rechg gestellt. Generell zahlen Nichtmitglie n Aufschlag 50 %. Bitte beachten: gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Für Wasserart sind Stahlschrotpatronen erforlich!! Hannelore Huber Seite 2 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

13 LG Bayern Frei Frei Frei- un tag tag tag tag am in Mengkofen/Oberting auf auf auf wur wur auf wur vorzuber besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre teilt. teilt.tja, teilt. Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa Tja, Führer Free Großen Münsterlän zur ut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz jährigen Landeruppe Bayern in Oberting unserem 2. Vorsit Wild Wild Wild zen, Jürgen Huber, wie gute organisatorische geleistet in in in in hat. He ihrehe He ihre Art s mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Die Die Prüfungs Begrüßung durch Zuchtt Christian Kirn. Vorsitzen Reinhard Ochsenbauer Vorgestellt wur 23 Gespanne, wo Jugendklasse Rü stark vertreten. Unser. Vorsitzen, Reinhard Ochsenbauer, unser Zuchtt, Christian Kirn, begrüßten Teilnehmer Free Großen Münsterlän. Gegen Uhr begann mit Thomas Schäfer, Zuchtt LG Ba-Württemberg, weite Anreise auf genommen hat. Hierfür ein ganz herzliches "Vergelt s Gott" Die Heführer präsentierten gut vorbereitete He stellten sie bestmöglich vor. Die Zuchtrichter wiesen che Führer darauf hin, dass nicht Gangart des Führers, sonn des Hes bewertet wird. Auch sie hätten erstklassige Bewertungen bekommen. Diese lockere Atmosphäre übertrug auf Erstlingsführer, somit ging das Vorstellen ihrer He gut Hand. Die drei in Jüngstenklasse angetretenen jungen He wur mit vielversprechend bewertet. Seite 3

14 LG Bayern & Frei Frei- tag tag auf auf wur wur besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n in Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Die Jüngstenklasse Einzelbewertungen abgeschlossen en, wurde für jede Klasse ein Ring gebildet in jeweiligen Klassen Gold- Silber- Bronzemedaille durch Reinhard Ochsenbauer Christian Kirn überreicht. Bei Jugendklasse Rü ging Goldmedaille an Spike Langen Weide mit Michaela Redl. Auf weiteren Plätzen en Sando II Langen Weide mit Franz Brandl Bronzemedaille ging an Sascha II Langen Weide mit Simone Hammerl. Seite 4 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

15 LG Bayern & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzuber besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Die Die Prüfungs In Hündinnen Jugendklasse stand Saika Langen Weide mit Tanja Salzbrenner vorne, Silber gab es für Saskia Langen Weide mit Roland Kühnberger bronzene Medaille konnte Janka vom Allgäuer Tor mit Monika Heiss mit nach Hause nehmen. Bei Rü in Altersklasse wur 5 He vorgestellt. Platz belegte un vom Taferlsee, vorgestellt Winfried Helfrich, Platz 2 ging an Brax vom Hernr mit Thomas Hanf, 3. Platz belegte Ben Taferlsee mit Michael Hackl. Bedanken möchten wir uns zahlreichen Helfern für Bewirtung unserer Gäste mit selbstgebackenen Kuchen schönem Salatbuffet zu Spezialitäten des Grillmeisters. Großen Anklang fan Forellen als hervorragen Steckerlfisch. Auch neue Vereinskleidung fand viele Abnehmer. Sowohl Heführern mit ihren Hen als zahlreichen bot perfekt vorbereitete durchgeführte Veranstaltung. Beendigung gingen Führer z gemütlichen Teil über wie einmal ging ein werschöner Tag in LG Bayern zu Ende. Michel Arnold Seite 5

16 LG Bayern & Frei Frei- tag tag auf auf wur wur am Oberting besprechung besprechung einge eingevgm e.v., LG Bayern teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Jüngstenklasse in Wild- WildName R/H ZB-Nr. FW HW Stm. Farbe Kopf Auge in in He ihrehe Thoran R 394/5 vv mittag mittag wie m wie Su- m SuLangen Weide Die Eigentümer: zujohann Papier. Huber, Rottenburg Taxo R 392/5 vv Langen Weide Eigentümer: Hubert Lang, Bad Aibling Tasso II R 39/5 vv Langen Weide Eigentümer: Dr. Bernhard Resch, Abensberg Jugendklasse Rü Name R/H ZB-Nr. FW HW Spike R 27/5 Langen Weide Eigentümer: Michaela Redl, Tann Stm. 65 Farbe hls Kopf Blesse Auge h-br. Sando II R 22/5 Langen Weide Eigentümer: Franz Brandl, Rohr i. NB 64 mls Blesse braun Sascha II R 24/5 Langen Weide Eigentümer: Michaela Hammerl, Teugn 66 dks Blesse braun Aik vom R 267/5 g g Forchenhügel Eigentümer: Daniel Reithberger, Außernzell 6 mls Schw. h-br. Aaron vom R 268/5 Forchenhügel Eigentümer: Manfred Seidl, Bischofmais 63 mls Schw. braun Sam II R 2/5 g 66 Langen Weide Eigentümer: Werner Scherer, Dinkelscherben mls Blesse h-br. Jaro vom Allgäuer R 297/5 65 Tor Eigentümer: Stefan Ottenberg, Königshütte/Harz dks Schw. braun Joschi vom R 300/5 Allgäuer Tor Eigentümer: Maximilian Ritthaler, 8464 Lengthal 65 dks Schw. braun Jacko vom R 296/5 Allgäuer Tor Eigentümer: Christian Gruber, 8430 Dingolfing 64 mls Schw. braun Seite 6 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

17 LG Bayern & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzuber Jugendklasse Hündinnen besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge bespre Name R/H ZB-Nr. FW HW Stm. Farbe Kopf Auge teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt. Tja, Organisa Saika H 28/5 mls Schn. gut im gut im gut im an an 58 mitn mit n n gut imbraun Vielz Langen Weide Wild Wild Wild- in in Salzbrenner, in in s He ihrehe He Eigentümer: Tanja 9623 Lohndorf mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Saskia Die H Die 29/5 62 dks Blesse braun Die Prüfungs Langen Weide Eigentümer: Roland Kühnberger, 9552 Selbitz Janka vom H 30/5 Allgäuer Eigentümer: Monika Heiss, Böhen 60 dks Schn. dkl.br. Andra vom Forchenhügel 58 sw. m. Plat Schw. braun ba vom H 277/5 Disq. Forchenhügel Eigentümer: Petra Schosser, Außernzell 60 dks Schw. braun Aischa vom H 276/5 Disq. o. B. Forchenhügel Eigentümer: Stefan Maslowski, Paunzhausen 0 hls Schn. braun Farbe dks Kopf Schn. Auge braun H 279/5 Eigentümer: Johanna Gerl, Hofkirchen Altersklasse Rü Name R/H ZB-Nr. FW HW un vom R 064/3 Taferlsee Eigentümer: Winfried Helfrich, Rieberg Stm. 66 Brax vom R 22/4 Hernr Eigentümer: Thomas Hanf, 9620 Bischberg 64 dks. Blesse h-br. Ben vom R 338/4 Taferlsee Eigentümer: Michael Hackl, Neukirchen 62 mls Schw. dkl.br. Birko vom R 339/4 g Taferlsee Eigentümer: Ludwig Seibert, Roßbach 66 mls Blesse braun Aik vom R 003/5 g 66 Klosterfeld Eigentümer: Thomas Pöferlein, Großmehring mls. Schw. braun Seite 7

18 LG Niesachsen Termine 206 Frei Frei. 2. tag tag auf auf wur wurhzp :30 h Wildeshausen besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge eingenenngeld: EUR 80,00 teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort Nennschluss: gut gut an mitn n begrenzt auf He in Wild- Wild in in He ihrehe HZP :30 h m Meppen mittag mittag wie wie Su- m Su Die Nenngeld: EUR 80,00 Nennschluss: begrenzt auf He 3. HZP :30 h Nenngeld: EUR 80,00 Nennschluss: Braunschweig 4. HZP :30 h Nenngeld: EUR 80,00 Nennschluss: Aurich 5. VGP :30 h Nenngeld: EUR 90,00 Nennschluss: Aurich 6. Messe Pferd & Jagd in Hannover Freiwillige mel bitte m Vorstand Nengen zu. an: Heiko Wittrock, Klnkneten 47, Wildeshausen Nengen zu 2. an: Hubert Lüken, Heiing 2a, 4976 Meppen Nengen zu 3. an: Armin Sietop, Mühlenstraße 3, Calberlah-Allenbüttel Nengen zu 4., an: Tja, Steenpiep, Aurich-Brockzetel Hinweistext: Anmeldungen erfolgen mit aktuellen Formblatt sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel. gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Bitte beachten, dass für Wasserart Stahlschrotpatronen erforlich sind!! Tja (Ursprung) Christina Meyer (aktualisiert am ) Seite 8 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

19 LG Niesachsen & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Auch gut sem Jahr Jägerlehrhof Jagdschloss Springe, zentrale Aus gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Weiterbildungsstätte Niesachsen e.v., Treffpunkt für Landesjägerschaft Wild Wild Wild in unserer in Großen in in Wetter He ihrehe He s Münsterlän. Die fand bestem mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t im Park des Jagdschlosses in Springe statt bereits z siebten (7.) Mal. Die Die Prüfungsl Durchführung unserer lag wie in bewährten Hän unseres Zuchttes Helmut Brinkn r Frau Ina vielen DANK dafür. Als Zuchtrichter stand Winfried Warann LG Westfalen-West ein Urgestein s Zuchtrichters zur Verfügung. DANKESCHÖN an Winfried Warann für Bereitschaft, in unserer LG zu richten. Zwischen 09:00 09:30 Uhr erfolgte Abgabe Ahnentafeln Impfpässe. Die Kontrolle Unterlagen übernahmen Ina Brinkn Elke Wille. Elke Wille ist bereits seit einigen Jahren immer eifrig da. Es ist dass sie immer zur Stelle ist. Vielen DANK für Ihre tatkräftige Unterstützung. Danach ging es für Teilnehmer gleich zur Zahnkontrolle Messung. Diese Aufgabe wurde durch unsere Vorstandsmitglie Hubert Lüken (. Vorsitzen) Heiko Wittrock (Beisitzer) übernommen vielen DANK. Meldestelle Seite 9

20 LG Niesachsen & Frei Frei- tag tag tag leckere auf auf zunächst wur- wurdie Begrüßung r Anwesen erfolgte durch Jagdhornbläser unserer auf Prüfungs deist amwirklich de amschön, besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge einge- Veranstal- LG. Es dass immer so viele Bläser fin ser teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Tja, tung n würdigen Rahmen verleihen. gut gut an mitn n gut a Wild- Wild geo in in in Revier He ihrehe f mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Ric Bläser unserer Landeruppe Dann begrüßte unser. Vorsitzen Hubert Lüken Anwesen, besons Helmut Ina Brinkn sowie Winfried Warann. Unser Zuchtt Helmut Brinkn schloss Begrüßung an informierte zusätzlich über Ablauf Veranstaltung. Zunächst wur Rü bewertet dann Hündinnen. Seite 20

21 LG Niesachsen & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag aufinesamt auf auf wur- wur auf wur vorzubere Es wur 3 Große Münsterlän zu unserer gemeldet wo am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge einge einge besprec letztendlich 8deHündinnen zehn () Rü abgehalten bewertet wer teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Vorgestellt wur aufimser überwiegend He Altersklasse. gut gut gut an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Rü Hündinnen Die weiteste Anreise Gebhard Späth aus Tettnang (Ba-Württemberg) mit s GM-Rü Usko vom Ahler Esch (40/5) auf genommen, unserer da zu s Das spricht wirklich für wir haben uns darüber gefreut. Seite 2

22 LG Niesachsen & Frei FreiEs tag tag auffamilientreffen auf wur- wur ein Großen Münsterlän Free. de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Treffen Großen Münsterlän-Free Während Veranstaltung viele Gelegenheiten, fachlichen Gesprächen über das Zucht- Prüfungeschehen unserer Großen Schz-Weißen zu erkigen. Aber privaten Gespräche kamen natürlich nicht zu kurz Seite 22 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

23 LG Niesachsen & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere He beam deerfolgte am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec wertetdewur teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Bekanntgabe Platziegut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza rungen. Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Bekanntgabe Die Die Prüfungsl Platzierungen v.l.n.r. Helmut Brinkn Zuchtt Hubert Lütken. Vorsitzen Winfried Wanann LG Westfalen-West Hündinnen: Seite 23

24 LG Niesachsen & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wurrü: de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort Auch gut im Züchter hatgut an mitn n ten Gelegenheit, Wild- Wild in in He ihrehe z Ende Veran mittag mittag wie m wie Su- m Sustaltung z Die Verkauf stehen Welpen o Ihren letzten Wurf bzw. Zwinger zu präsentieren. Somit stellte HansJürgen Budde (2. Vorsitzen) zwei (2) Welpen aus s letzten Wurf vom Vogelpool vor (lei steht kein Foto zur Verfügung). Katharina Sietop Zwinger vom Ortsberg - stellte ebenfalls einige Welpen aus letzten F-Wurf vor. Seite 24 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

25 LG Niesachsen & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Jan-Gerd Bätjer präsentierte Zwinger Bätjers-Braake sowie zwei (2) Welpen aus letzten E-Wurf. Schluss hat Winfried Warann einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er angetan guten Qualität unserer He in Niesachsen. Die Zuschauer Teilnehmer haben über ses Lob gefreut. Ina Brinkn Elke Wille wur z DANK für ihre tatkräftige Unterstützung jeweils Orchidee überreicht. Seite 25

26 LG Niesachsen & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Diese ein voller Erfolg, natürlich ohne vielen Nengen vieler helfen Hände nicht möglich gewesen wäre. Somit ein herzliches DANKESCHÖN an, z Gelingen ser getragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Seite 26 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

27 LG Niesachsen & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge FW eingeeinge besprec / Stm. teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. HW cm Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- Jugendklasse Hündinnen in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag Felix wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Brinkn,. Emma Diebeswinkel 64/5 / 63 Prüfungsl Dievom Die Die Bad Gansheim VGM e.v., LG Niesachsen in Springe am Ebba vom Garmhauser Hof 69/5 3. Ella vom Garmhauser Hof 84/5 Heiko Wittrock, Wildeshausen Josef Meyer, Lastrup / 60 / 6 / 62 Altersklasse Hündinnen 5. Dana Bätjers-Braake 348/4 6. Bonni vom Dalenhoek 83/3 7. Lara vom Felsenhof 59/5 8. ber Anna vom Feuerbrunnen 23/3. Asta Hof Wahlstätte Branka Kiwitzheide. gold disqualifiziert / 58 Karl Pistorius, Dötlingen / /4 Herbert Hollwedel, Dorn g/ /4 Michael Salisch, Elze v/v 62 / 6 g/ 63 / 63 / 62 / 58 / 60 g/ Annik vom Klosterfeld 3. Else vom Ortsberg 0/4 4. Emma vom Ortsberg /4 5. bronze Bella vom Pfälzerhof 382/4 6. Birke (Baya) vom Pfälzerhof 386/4 7. Blanka vom Pfälzerhof 384/4 8. Bonny vom Pfälzerhof 385/4 9. Abigal vom Schafsteg 22/4 2. Beat vom Seelbach 92/ Horst Schrö, Lilienthal Walter Tesker, Ahaus Leopold Hegen, Dörpen 6/5 Reinhold Koch, Scharnebeck Armin Sietop, Calberlah Lutz Porzelt, Velpke Uwe Janssen, Uplengen Dietmar Fleßner, Ihlow Hans-Helmut Tja, Aurich Hinrich Henkel, Aurich Dr. Hubertus Brämer, Isernhagen Ursula EilersBittner, Hagen a.t.w. disqualifiziert / 60 Seite 27

28 LG Niesachsen & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wurjugendklasse Rü de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort Späth, Gebhard 22. Usko vom Ahler 40/5 / gut gut im Esch an mitn n Tettnang Wild- WildTorsten Witte, 23. intheo vom Freihof 4/5 /v in He ihrehe Achternmeer mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Altersklasse Rü 24. bronze Alf vom Allertal 297/4 25. Leo vom Felsenhof 49/5 26. Luc vom Felsenhof 52/5 27. ber Akim vom Klosterfeld 2/5 28. gold Basko vom Pfälzerhof 379/4 29. Ben vom Pfälzerhof 380/4 30. boss vom Schafsteg 8/4 3. Olli Reithkampen 279/3 Angaben ohne Gewähr Werner Wiechn, Thedinghausen Florian Vorwerk, Herzlake Antonius Künneke, Herzlake /v 67 / 64 /v 63 Sabine Peter Kuckat, Melbeck /v 67 Jens Habben, Wittm v/g 65 g/g 64 /v 64 / 63 Erwin Wilken, Friedeburg Sven Wer, Neustadt a. Rbge. Birgit Sterrenberg, Rhaufehn Christina Meyer Tiro vom Ahler Esch Seite 28 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

29 LG Ostwestfalen-Lippe Termine 206 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf Spur) wur- wur auf wur vorzubere Uhr HZP (mit & ohne de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec Gasthof Althoetmar, teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Buschweg 45, Rheda-Wiebrück /nn gut gut gut im an an mitn mit gut im Vielza Nennschluß: Wochen vorher in3 Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He Nenngeld: 70,00/90,00 mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl VGP TF / ÜF in Arge m. KJSch. So Uhr Meldungen an: Parkplatz Gut Mentzelsfelde, Mentzelsfelde, Lippstadt Nennschluß: 3 Wochen vorher Nenngeld: 80,00/0,00 Verweiser +5,00 für Karl Wichn, Schlickbreede, Rheda-Wiebrück Tel: / Die Nengen sind auf Formblatt zu erstellen. Nengen sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopie Vor- Rückseite Ahnentafel des Nenngeldes in bar o Überweisung auf das Konto: Kreisparkasse Wiebrück IBAN: DE BIC: WELADEDWDB gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Meldung Saugatter an: Pietro Brede: Tel.: Abrichte Führerlehrgänge wer angeboten: Region Rheda Wiebrück Kontakt: Karl Wichn Tel.: Region Nordhessen Kontakt: Pietro Brede Tel.: Region Südniesachsen Kontakt: Christina Scheffn Tel.: Pietro Brede Seite 29

30 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei- tag tag tag leckere auf auf Landeruppe wur- wur auf Prüfungs Ostwestfalen - Lippe de am besprechung besprechung einge einge teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Tja, Verband Große Münsterlän e.v., Landeruppe Ostwestfalen - Lippe, führte gut a gut gut an mitn n am Sonntag, Juli Gut Mentzelsfelde in Lipp- geo inauf Wild Wild in in in Revier He ihrehe stadt durch. f mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Die nt dazu, zucht Rasse hintlich Form- Haarwert Ric sowie hintlich des Wesens zu ten zu beurteilen. Vorsitzende Peter Cosack leiter Karl Wichn begrüßten nach kurzen Regenschauer Heführer mit ihren viernigen Freen sowie zahlreichen Gäste. Zu bewerten gab es durch unseren Verbandszuchtt Otger Buß 29 GM s in Jüngstenklasse, Jugendklasse sowie in Altersklasse. Bei Hündinnen en drei erst platzierten Leika vom Flörbach 43/4 / mit Charlotte Meier, Fanny vom Hernshof 8/ / mit Leo Benteler Dolly Mentzelsfelde 90/5 / mit Pietro Brede. In Rüklasse sahen Platzierung wie folgt aus Bonzo Mittelheide 246/4 v / v mit Franz Smit gefolgt Desperado Mentzelsfelde 85/5 / v mit Detlef Knolln sowie Tibo vom Ahler Esch 22/5 /. mit Birgit Waltern Zuchtrü wur ser Gelegenheit mal Interessierten Züchtern Zuschauer vorgestellt. Vulkan St.Vit Karl Wichn, Tonic St.Vit mit Martina Neuber Arven vom Königsdamm mit Franziska Kühl sowie Anton vom Stromberg mit Stefan Heuschkel. Die drei erst platzierten Hündinnen links Charlotte Meier mit Leika vom Flörbach, Leo Benteler mit Fanny vom Hernshof Pietro Brede mit Dolly vom Mentzelsfelde. Seite 30

31 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur ihm wurgezeigten auf wur vorzubere Verbandszuchtt am Ende mit mehr de am dezufrie am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten Heimreise abgehalten einge Spätnachmittag einge einge besprec Hen als konnte am teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat mit Theo Wittenberg antreten. gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Die drei erstplatzierten Rü links Franz Smith mit Bonzo Mittelheide, Detlef Knolln mit Desperado Mentzelsfelde Birgit Waltern mit Tibo vom Ahler Esch. Zahlreich begeisterte Zuschauer verfolgten. Seite 3

32 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wurrangliste am Lippstadt VGM de am besprechung besprechung einge eingeostwestfalen-lippe teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Altersklasse Rü Wild- Wildin in He ihrefarbe He ihre Platz Name R/ ZB-Nr. FW HW Stm. Kopf Auge mittag mittag wie m wie Su- m Su Bonzo v.d. Mittelheide R 246/4 v 64 mls schz braun Die v Eigentümer: Franz Smit, Georgsmarienhütte 2 Tibo vom Ahler Esch sww. Blesse braun m. Platt Eigentümer: Birgit Waltern, Harsewinkel 3 anto St. Vit R 329/4 v 64 mls schz braun Eigentümer: Pia Schaak, Vlotho 4 Dexter Benteler R /5 64 mls schz braun Eigentümer: Leo Benteler, Langenberg 4 Dozent Benteler R /5 g 67 mls schz dkl.-br. Eigentümer: Meinolf Schulze-Balhorn, Senhorst 4 Lukas vom Felsenhof R 54/5 63 mls. Blesse braun Eigentümer: Kim-Andre Meyer, Bilefeld Jugendklasse Rü Platz Name Desperado v. Mentzelsfelde 2 Don v Mentzelsfelde R 22/5 e.v., tag leckere LG auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric 66 R/ ZB-Nr. FW HW Stockm. Farbe Kopf Auge R 85/5 v 66 mls Blesse dkl.-br. Eigentümer: Detlef Knolln, Lippstadt R 86/5 65 hls Schn. dkl.-br. Eigentümer: Michael Cosack, Lippstadt Altersklasse Hündinnen Platz Name R/ ZB-Nr. FW HW Stm. Farbe Kopf Auge Leika vom Flörbach H 43/4 62 dks schz br. Eigentümer: Charlotte Teresa Meier, Steinheim 2 Fanny v. Hernshof H 8/ 60 sww Schn. br. m. Platt Eigentümer: Leo Benteler, Benteler 3 Dina Benteler H 4/5 6 sww schz dkl.-br. m. Platt Eigentümer:Hanno u. Sebastian Wagen, Oelde Seite 32

33 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf 59 wur- wur auf wur vorzubere 4 Luna vom Felsenhof H 57/5 g dks schz br. 4 4 de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec Eigentümer: Werner Kolhoff, Lohne teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im 5/5 an an mit an mitn mit n n gut im Vielza Dolde Benteler H 63 sww. Blesse dkl.-br. in Wild Wild Wild- m. Platt in in in in s He ihrehe He Eigentümer: Schürn, Oelde mittag mittag Robert mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl elia St. Vit H 335/4 59 sww schz br. m. Platt Eigentümer: Dirk Schulze Rieping, Vorhelm 4 Abbey v. Rübenkamp H 24/4 g 62 mls schz br. Eigentümer: Volkmar Teepe, Georgsmarienhütte 4 Bea v. Taferlsee H 340/4 Eigentümer 6 mls schz br. Nico Lübbecke Jugendklasse Hündinnen Platz Name R/ ZB-Nr. FW HW Stm. Farbe Kopf Auge Dolly v. Mentzelsfelde H 90/5 63 mls Blesse br. Eigentümer: Pietro Brede, Grebenstein 2 Daisy v. Mentelsfelde H 87/5 Eigentümer: 62 hls. Blesse br. Paul Raestrup. Lippstadt 3 Dea Mentzelsfelde H 88/5 58 hls Blesse br. Eigentümer: Peter Cosack, Lippstadt 4 Uta vom Ahler Esch H 45/5 58 sww. Schn. dkl.-br. m. Platt Eigentümer: Karl-Heinz Kröger, Ladbergen 4 Delta v. Mentzelsfelde H 89/5 60 hls Blesse br. Eigentümer: Friedrich Becker, Werl Jüngstenklasse Platz Name R/ ZB-Nr. FW HW Stm. Farbe Kopf Auge Baika Stromberg H 324/5 vv hls Blesse dkl.-br. Eigentümer: Heinz-Werner Rüter, Bönen Becks Stromberg R 38/5 vv 66 mls schz dkl.-br. Eigentümer: Rainer Dahlhoff, Nettelstäd Bera Stromberg H 325/5 vv 60 mls schz braun Eigentümer: Alexan Mersn, Oelde Seite 33

34 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei- tag tag auf mls wur- Bodo aufstromberg R 32/5 vv 65 Blesse braunwur de am besprechung besprechung einge eingeeigentümer: Matthias Kliewe, Oelde teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut 322/5 an n Brandy Stromberg R vv 66 mls.mitn Blesse dkl.-br. Wild- WildEigentümer: Mehls, Hagen in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- mdkl.-br. SuBirko Stromberg R 320/5 vv 66 mls Blesse Die Eigentümer: Henning Bultn, Harsewinkel Vera vom Ahler Esch H 343/5 vv 60 mls. Blesse braun Eigentümer: Daniela Hahues, Beck Pietro Brede Jägerwitz Die Jägerfrau liegt mit ihrem Geliebten im Bett, als ihr Mann überraschend nach Hause kommt. Dieser guckt Frau frem Mann erbost an meint: Habt ihr ein Glück, dass in Paarungszeit Jagdverbot herrscht! Vorstand Landeruppe Ostwestfalen Lippe, gratuliert n Mitglien im Zeitra April-Juni sen Jahres Geburtstag n wünscht weiterhin viel Gesheit, Waidnsheil Spaß mit unseren Schz weißen. Hallo liebe Mitglie Landeruppe OWL, in Mitglieversammlung im Februar wurde angeregt, Mitglie über einzelne Veranstaltungen Neuigkeiten über Info-Mail zu informieren. Die Versuche sind gestartet Einladung zur jagdlichen Schießen in VlothoExter sind schon raus geschickt wor. Lei haben wir nicht n Mitglien Mail-Adresse, wer se Info-Mails haben möchte, sollte mir Mail-Adresse zukommen lassen unter Pietro.Brede@grossermuensterlaen.de Walde 207 in OWL Unsere Landeruppe richtet im Jahr 207 Walde Prüfung aus. Termin ist wie immer am zweiten Wochenende im Oktober also am Seite 34 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

35 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzubere Schießen Grillen auf Schießstand in Vlotho Exter de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Samstag fand wie, unser schon fast trationelles Schießen mit gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza gemütlichen sammen auf Schießstand in Vlotho WildExter sein statt. Wild Zahlreiche Wild- in in in inherford He ihrehe He ihrekreisjägerscharft s Mitglie Gäste n auf Anlage mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t eingefen. Neben Trab Skeet wurde auf laufen Keiler geschossen. Ein Die Die Prüfungsl herzliches Dankeschön möchte ich hier an Organisatoren Pia Schaak ausspre chen; n es hat s wie reibungslos funktioniert. Es ist kein Meister vom Himmel gefn, also immer schön das Flinten schießen üben. Die Kommentare unseren Ehrenvorsitzen en wie einmal spitze. Seite 35

36 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Grill mit leckeren Wildbratwürstchen voll. Danke an Grillmeister Fleischerei Reh. Das Warten auf nächste Re Skeet. Seite 36 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

37 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Welpentreffen m Zwinger Stromberg de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat War das Freude. Die Besitzer 9 Welpen aus Wurf Cara Eichengut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza e Vulkan St. Vit am Mai schön gelegenen Hof in29. inauf Wild Wild Wild in in in in s He ihrehe He Familie Winter in Stromberg. mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die jungen He, gewölft Die Die Prüfungsl am schon bekamen jetzt wegen ihres ausdrucksstarken, schön gezeichneten, schz-weißen Kleides viel Anerkeng Beachtung. Alle Junghe machten n zufrieen, lebhaften frelichen Eindruck. Die herzliche Begrüßung durch Marie Theres Winter, ganz besons Welpen gekümmert, das Willkommen des Hausherrn Züchters Franz Winter, bewirkte, dass Heführer schnell wohl fühlten. Die Schulaufgaben für Welpen stellte dann Maik Rehage vor, Lnführigkeit Gehorsam, das A O für unsere jungen He. Karl Wichn, Ehrenvorsitzen Gruppe Ost-Westfalen zeigte je Heführer, wie mit Reizangel arten kann. Einzelne Welpen stan schon vor. Seite 37

38 LG Ostwestfalen-Lippe & Frei Frei- tag tag tag leckere auf auf He. wur-alle wur- durften frei auf Prüfungs getaner erster Art kam das Vergnügen für jungen de am spielen. besprechung Offentlich besprechung abgehalten abgehalten se einge eingemiteinan raufen machte Übung n Hen teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Tja, meisten Spaß. gut gut an mitn n gut a in gedacht Wild Wild-Würstchen, geo Auch an das Wohl Heführer wurde mit leckeren gegrillten in in He ihre He verschieen hauemachten Salaten Kaffee Kuchen. Man k Mühe in Revier f mittag mittag wie m wie Su- m Sugescheut. Die Ric Alle Beteiligten en einig, ein solch harmonisches Welpentreffen mit so typ- vollen, schönen Welpen sollte auf je Fall nach nächsten Wurf mit Cara Eichene im Herbst, nicht entgehen lassen. Monika Mehls Seite 38

39 LG Rheinland Termine 206 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere HZP mit u. ohne Spur (Sonntag) de am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge einge einge besprec in abgehalten Heinsberg teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Treffpunkt 7:00 Uhr im Restaurant gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Doveraner Mühle, Dammweg, Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He 4836 Hückelhoven-Doveren mittag mittag 70 mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Nenngeld mit u. ohne Spur ist Die Die Prüfungsl unbedingt anzugeben. Nennschluß VGP/ÜF o. VPS 23./ (Sa/So) In Lindlar Erp Treffpunkt : 7:30 Uhr Rolf Jansen, Stnbrücke 2, 5789 Lindlar Nenngeld: 0, Nennschluß: Bei n Prüfungen zahlen Nichtmitglie 20,00 zusätzlich. Im Rahmen Neng zu r VGP sind Zensurentafeln r bisher absolvierten Verbandsprüfungen in Ablichtung zufügen. Nengen sind zu richten an: Dirk Gühnen, Holzstr., Wesel Tel.: Fax: dirk.guehnen@t-online.de Nengen sind auf Formblatt zu erstellen. Sie sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel des Nenngeldes- Verrechgsscheck o Überweisung- auf das Konto: Kreissparkasse Köln - Konto BLZ IBAN: DE Swift: COKS DE 33 Bei Überweisungen bitte Überweisungsträger in Kopie Neng fügen. Niklas Hochfeld Seite 39

40 LG Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland Termine 206 Frei Frei. 2. tag tag auf auf Uhr wur- wurherbstzuchtprüfung./.09. 7:30 Alzey & Linken de am besprechung besprechung heim einge einge206 teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut im gut an mitn n wird bekanntgegeben Wild- WildVerbandebrs5./6.. 7:30 Uhr & Otter in in He ihre He ihrealzey mittag mittag wie m wie Su- m Suprüfung 206 berg Die zu Papier. Otterberger Str. 25a, Lohnsfeld Fam. Theisinger, Anmeldeinformationen für Prüfungen : Prüfungen fin nur r Mindestbeteiligung drei Hen statt. Das Anmeldeformular für Prüfungen (Formblatt ), sowie unsere anmeldung, fin Sie unter Alle Nengen für Prüfungen sind auf Formblatt zu erstellen bis spätestens 2 Wochen vor Prüfungstermin zu richten an: Wilhelm Theisinger, Otterberger Straße 25a, Lohnsfeld Telefon 06302/4776; wtheisinger@web.de Nengen sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseiten Ahnentafel, Kopien erforlichen Prüfungszeugnisse Zahlung des Nenngeldes. Für unleserliche o unvollständige Nengen wird Beartungebühr 20 erhoben. Nenngeld ist Reuegeld! Nengen, einschlich Nenngeld bis z Nennschluss nicht eingegangen sind, wer nicht mehr berücktigt. Bitte an Tollwutschutzimpfung ken. Original Impfausweis Ahnentafel sind zur Prüfung mitzubringen, ebenso gültige Jagdsch Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz, Margit Theisinger-VGM BIC: GENODE6KL, IBAN: DE Das Nenngeld beträgt für HZP 65 /95 für VGP 30 /30. gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Seite 40 Barbara Beck tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

41 LG Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Grillfest de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Samstag, fand herrlichem Sommerwetter ungut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza serer Landeruppe mit anschen Jahr n wir als ingrillfest in statt. in In sem Wild Wild Wild in in in gleichzeitigen in s He ihrehe Üben He ihre Wasser Austragungsort wegen Möglichkeit z am Linkenheim mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t in Ba-Württemberg auewählt. Die Die Prüfungsl Als Formwertrichter wurde Thomas Schäfer aus Stuttgart eingela. Da Wiesen in zur Verfügung gestellten Bereich recht hoch stan, wurde Ring auf abgeernteten Feld gebildet He zusätzlich auf asphaltierten Feldweg beurteilt. Die Ruhe Frelichkeit r vorgestellten zuschauen He bemerkenswert. Das Messen wie Chip- Zahnkontrolle verliefen reibungslos. Die eingehen Beurteilung wur anschend für das Publik verständlich nachvollziehbar erläutert. Vorgestellt wur sem Jahr nur Rü Hündinnen in Altersklasse. Die vorgestellten He wur im Einzelnen bewertet im Ring getrennt nach Rü Hündinnen in folgen Reihenfolge eingeordnet: Name des Hes FW HW Stockm Führer. disq Johannes Metzger Barbara Beck Katrin Clemens Stefanie Kiefer Rr Lenz Rr Lenz Joachim Str Hans-Georg Hoefle Michael Ott-Stopar Tja Rü: Aslan vom Walgenbach Tiro vom Ahler Esch Bonifazius Eisheiligen Gringo vom Schmeiental Conner vom Pfaffenbuck Hündinnen: Baghira vom Pfaffenbuck Carla vom Pfaffenbuck Cinella vom Pfaffenbuck Babetta Eisheiligen Kora vom Steenpiep v Die Bil jeweils Gespanne in ermittelten Reihenfolge links nach rechts. Seite 4

42 LG Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Im Anschluss an folgte das gemeinsame Grillen an bewirtschafteten Hütte des VDH Linkenheim, wo Heführern, n gutem Trinken wie Möglichkeit zu auiebigen Gespräch geboten wurde. Ein besoner Dank geht wie einmal an das Personal im Hintergr Uwe Klose für Bereitstellung s Gewässers. Barbara Beck Seite 42 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

43 LG Schleswig-Holstein Termine 206 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzubere Herbstzuchtprüfung Uhr Schützenhof de am de am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec Hauptstr.30, Schalkholz teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat ohne lebende Ente gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Nenngeld: 90,- Wild Wild Wild- in in in in s He ihre He He mit Gehorsamsfächer BP Zusatznenngeld: 30,- mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Verbandebrs5./ Uhr Schützenhof prüfung VGP mit TF ÜF Verbandsprüfung nach Schuss VPS Hauptstr.30, Schalkholz VGP mit TF ÜF Nenngeld TF: 30,-, Nenngeld ÜF: Verweiser zuzügl. 30,-, Nenngeld VPS: 50,- 50,- Brbarkeitsprüfung Uhr Schützenhof I II Hauptstr.30, Schalkholz Nenngeld BPI : 30,-, Nenngeld BPII: 50,- Nengen an Fritz Volkert, Albersdorfer Str. 20, Sürade Tel.: Fax: fritz.volkert@web.de Hinweistext: Anmeldungen erfolgen mit aktuellen Formblatt (bis 4 Wochen vor Prüfungstermin) sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel Überweisung des Nenngeldes auf das Konto des Verbandes Raiffeisenbank Tellingstedt, IBAN: DE BIC: GENODEFRHE gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Bitte beachten, dass für Wasserart Stahlschrot-Patronen erforlich sind!! Seite 43

44 LG Schleswig-Holstein & Frei Frei- tag tag tag leckere auf auf wur- wur auf Prüfungs in Schalkholz am 4. August 206 de am besprechung besprechung einge einge teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Tja, Die Landeruppe fand wie in Vorjahren in Schalkholz am Dörp- gut a gut gut an mitn n shuus statt. Wild- Wild geo Jahr in in es He ihrehe In sem gab Besonheit. Bereits 9.00 Uhr en Züchter in Revier mittag mittag wie m wie Su- m Suaus Schleswig-Holstein z Züchtertreffen eingela. Lorenzen, Zuchtt f Die Ric unserer Landeruppe, begrüßte anwesen Züchter berichtete aus Zuchtgeschehen fragte nach geplanten Würfen für das Jahr 206/207. Besone Gäste en sem Jahr Herr Franz Loer Frau Gisela Hochfeld, Züchtern interessante Informationen aus Zuchtbereich gaben. Interessante Gespräche unter Züchtern offizielle Beginn -Veranstaltung.00 Uhr. Bei sonnigem, später dann aber etwas wechselhaftem Wetter, begrüßte Lorenzen Vereinsmitglie, anwesen Gäste GM-Verbandsvorsitzen Franz Loer GM- Zuchtbuchführerin Gisela Hochfeld, sem Jahr als Formwertrichterin eingela, He zu begutachten objektiv zu bewerten. Vielen Dank für unermüdlichen Einsatz ausführlichen Erklärungen Bewertung jedes einzelnen Hes. Inesamt en 2 Große Münsterlän zu beurteilen. 4 He in Jüngstenklasse(6-9 Monate), He in Jugendklasse(9-5 Monate) 7 He in Altersklasse( 5 Monate älter). Aus schleswig-holsteinischen Zucht wur He(Wurf-Jahr 205) aus Zwinger vom Hellgr, vom Treenetal Noorndörp in Jugendklasse vorgestellt. Seite 44

45 LG Schleswig-Holstein & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Jüngstenklasse: de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Ira vom Steinmetz, Bella vom Allertal, Leika vom Grenzland, Findus vom Ortsberg ( links nach rechts) Jugendklasse Rü:. Adsche Noorndörp Eigentümer: Volker Meyer, Schlichting 2. Aslan Noorndörp Eigentümer: Michael Casey, Berlin 3. Bobbie vom Treenetal Eigentümer: Günter Block, Lindewitt /v /v g/ Jugendklasse Rü (.-3. vr ) Seite 45

46 LG Schleswig-Holstein & Frei Frei- tag tag tag leckere aufwurde auf im wur- Außer April 206 gewölfte B-Wurf des Zwingers vomwurwattenmeer, auf Prüfungs de am besprechung besprechung abgehalten einge Züchter Jan Carstensen, Niebl/Föhr, abgehalten Anwesen genau eingein Augenschein teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Tja, genommen. Ein auesprochen schöner Wurf! gut gut an mitn n gut a Wild- Wild geo in in in Revier He ihrehe f mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Ric Die 4 Monate alten Welpen vom Wattenmeer mit ihren Besitzern Jugendklasse Hündinnen:. Ayla vom Klosterfeld Eigentümer: Michael Madsen, Kappeln 2. Babsi vom Treenetal Eigentümer: Peter Boyens, Weddelbrook 3. Aenny Noorndörp Eigentümer: Karen Rohde, Hennstedt Seite 46 /v /v /v

47 LG Schleswig-Holstein & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Jugendklasse Hündinnen (.-3. vl) Altersklasse Rü:. Ayk vom Wattenmeer Eigentümer. Helge Schütte, Wrix 2. Artus vom Tieben See Eigentümer: Sönke Schlicht, Schalkholz 3. Elliot Lilienthal Eigentümer: Hannes Rolapp, Bützfleth / / /g Altersklasse Rü (.-3.vl ) Altersklasse Hündinnen:. Ayla vom Fieler Moor Eigentümer: Sonja Albrecht, Weddingstedt 2. Anna vom Wattenmeer Eigentümer: Marco Puppich, Geisenhagen Bild / / Seite 47

48 LG Schleswig-Holstein & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Altersklasse Hündinnen (.+2.vl ) Ende wurde Dr. Peter Engel z Schweiß- ernannt. Herzlichen Glückwunsch! Ein besoner Dank geht an Helfer für Aufbau, Vorbereitung jeglicher Art, Bewirtung, Schriftführung natürlich an Lorenzen, ganzen Tag durchs Programm führte. R es gelungene Veranstaltung, guten Speisen en netten Gesprächen ausklingen! Imke Piening Seite 48 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

49 LG Westfalen-West Termine 206 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur wur auf wur vorzubere Herbstzuchtprüfung, :30 Uhr Borken dehzp am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Gasstätte Schweers-Dalbrom, Leetstegge, Borken gut gut im gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Tel.: Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He Nenngeld: 80 /0, Nennschl.: mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Braucbarkeitsprüfung Nenngeld: +40 /80 Die Die Prüfungsl Verbandebrsprf. 23./ :00 Uhr Borken VGP Gasstätte Schweers-Dalbrom, Leetstegge, Borken Tel.: Nenngeld: 90 /20, Nennschl.: Btr., Borken :30 Uhr Borken Gasstätte Schweers-Dalbrom, Leetstegge, Borken Tel.: Nenngeld: 25 /40, Nennschl.: :30 Uhr Raesfeld-Homer Hof Garbert, Homeraner Schulweg 25, Reasfeld, Tel.: Nenngeld: 20, Nennschl: 0..6 Nengen zu. bis 4. an: Hubert Buß, Niemark 26, Stadtlohn Te l. : Handy: , Hinweise: Anmeldungen erfolgen mit aktuellen Formblatt sind nur gültig gleichzeitiger Übersendung Kopien Vor- Rückseite Ahnentafel Überweisung des Nenngeldes auf das Konto Volksbank, Hei, Kto.-Nr.: , Blz.: , IBAN: DE: DE BIC: GENODEMHEI gültige Impfpass ist je Veranstaltung vorzu. Bitte beachten, dass am Wasser nur Stahlschrote verwendet wer dürfen!! Hans Wackertapp Seite 49

50 LG Westfalen-West & Frei Frei- tag tag tag leckere auf auf wur- wur auf Prüfungs des Verbandes Große Münsterlän e. V. de am besprechung besprechung einge einge teilt. teilt.tja, Tja, vorheek-ahle Ort vor Ort teilt. Tja, Landeruppe Westfalen-West in gut gut an mitn n gut a Wild- Wild geo Verband Große Münsterlän e.v.,landeruppe Westfalen West, führte am in Revier in in He ihrehe Sonntag, 2. Juni 206 auf Sportplatzgelände in Heek-Ahle f mittag mittag wie m wie Su- m Su Die durch. Familie Wittenberg mit bewährten Team Ahle hat Vorbereitungen wie Ric Papier. einmalzuangenehm mit viel persönlichem Einsatz durchgeführt. Die alljährliche stellt ein wichtiges Ereignis dar. Sie nt dazu, zucht Rasse hintlich Form- Haarwert sowie hintlich des Wesens zu ten zu beurteilen. Als fungierten Winfried Warann, Otger Buß Hans Wackertapp. Zu, Pfostenschau genannt, en 2 Große Münsterlän gemeldet. Neben Hen Jugend- du Altersklasse wurde Jüngstenklasse in kln vorgestellt. Abgeret wurde durch Vorstellung einiger Zuchtrü. Die Jagdhornbläser begleiteten mit viel Passion; danke an ser Stelle für Unterstützung. Seite 50

51 LG Westfalen-West & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- Warann, wur auf wur vorzubere Folgende Bewertungen wur n Otger Buß, Winfried am de am de Hans am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec GiseladeHochfeld Wackertapp vorgenommen. teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Rü Altersklasse: Ghyll Ribble ut Voosebeltsveld R. Mentink, NL Attila Heskers Niklas Hesker Alfred vom Schafsteg G. Stürmer enon St. Vit S. Claus NHSB /v, Stockm.: 65 cm, Gold 35/4 g/ Stockm.: 64 cm 48/4 g/ Stockm.: 60 cm 332/4 g/ Stockm.: 60 cm Seite 5

52 LG Westfalen-West & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Rü Jugendklasse: Gino vom Voßbrink Führer: D. Garbe Golo vom Voßbrink Führer: D. Garbe Gringo vom Voßbrink Führer: Th. Im Winkel Hündinnen Altersklasse: Lora vom Flörbach Führer: Herwin Roze Dora Bätjer s Braake Führer: Herwin Roze Tessa vom Ahler Esch Führer: M. Berkemeier Seite 52 32/45 /; Stockm.: 64 cm; Gold 33/45 /; Stockm.: 67 cm; 35/45 g/; Stockm.: 65 cm; 45/4 /v Stockm.; 64 cm, Gold 352/4 /v Stockm.; 59 cm 27/5 /v Stockm.; 59 cm tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

53 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Seite 53

54 LG Westfalen-West & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Hündinnen Jugendklasse: Undra vom Ahler Esch 42/5 g/ Stockm.; 58 cm, Gold 248/5 g/ Stockm.; 58 cm Führer: Th. Wittenberg Okka vom Flörbach Führer: M. Overhoff Jüngstenklasse Die Jüngstenklasse aueglichen konnte inesamt in Form- Haarwert sowie im Wesen mit vielversprechend bewertet wer. Seite 54 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

55 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Jüngstenklasse Seite 55

56 LG Westfalen-West & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Ein Dankeschön geht an fleißigen Hände für ihre Unterstützung. Danke an Monika, Bernadette Laura Wittenberg. Die im Detail sind Rangliste zu entnehmen Hans Wackertapp Seite 56 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

57 LG Westfalen-West & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Landeruppe WW de am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge einge einge besprec FW / abgehalten StVGM in Heek-Ahle ZB_Nr.: Auge Kopf Wesen teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat HW M. am 2. Juni 206 gut im gut im gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- Altersklasse Rü in in in in s He ihrehe He Ghyll Ribble uut mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Voosebeltsveld NHSB /v 65 hb schw gel Prüfungsl R. Mentink, NL 2 Attila Heskers 35/4 g/ 64 db schw gel 48/4 g/ 65 b schw gel 332/4 g/ 60 b schw gel 45/4 /v 64 b schw gel 352/4 /v 59 b schw gel 27/5 /v 59 db schw gel 25/5 / 59 b schw lebh 97/4 / 62 b schw gel 370/4 g/v 6 b schw gel 26/5 g/v 60 b schw gel 22/ g/ 58 b schw gel 20/3 g/ 58 b Blesse gel 72/ disq. 57 b schw gel Niklas Hesker 3 Alfred vom Schafsteg G. Stürmer enon v. St. Vit S. Claus Altersklasse Hündinnen Lora vom Flörbach Herwin Roze 2 Dora v. Bätjers Braake H. Brinkn 3 Tessa vom Ahler Esch M. Berkemeier Talyska vom Ahler Esch W. Jansen Hera vom Hernshof Ralf Buran Mona vom Flörbach W. Warann Tara vom Ahler Esch M. Lensker Gesa vom Wenningshof R. Wenning Hera vom Wenningshof R. Wenning Aika vom Kamperberg H. Sels Seite 57

58 LG Westfalen-West & Frei Frei- tag tag auf auf wur- wurjugendklasse Hündinnen de am besprechung besprechung einge einge teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort teilt. Undra vom Ahler Esch 42/5 g/ 58 b n Schn gut gut an mitn Wild- WildT. Wittenberg in in He ihrehe 2 Okka vom Flörbach 248/5 58 bsu- m Schn mittag mittag g/ wie m wie Su Die Die M. Overhoff Anka vom Walgenbach gel gel 54/5 disq. 6 db schw gel 38/5 disq. 57 b schw gel 4/5 disq. 56 b Schn gel 32/5 / 64 db schw gel 33/5 / 67 db schw gel 35/5 g/ 65 db schw gel W. Rae Granne II vom Voßbrink G. Brinkn Una vom Ahler Esch W. Tappe Jugendklasse Rü Gino vom Voßbrink D. Garbe 2 Golo vom Voßbrink L. Rohn 3 Gringo vom Voßbrink Theo Im Winkel Seite 58 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

59 LG Westfalen-West & Frei Frei Frei- un tag tag tag tag Prüfungsh auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Bester des Jahrs 205 de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat In Westfalen-West wird H, im Prüfungsjahr besten gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Anlagenprüfungen erzielt aus VJP HZP) z besten Prüfungsh des (Sme in Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He Jahrgangs gekürt. mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Axel v.zualtenrhr Bruch Führer, Papier. zu Papier.erreichte VJP 73 P. HZP 96 P., Josef Hebbeler hat Axel gut vorbereitet vorgestellt. Glückwunsch! Unser Glückwunsch geht an Züchter Egon Roekens, Aufzucht Prägung Welpen viel Mühe gibt. Auch nach Verkauf Welpen steht er immer mit Rat Tat zur Seite. Sowohl satt mit Reviergängen Übungen im Feld als mit Übungen am Wasser ist er gerne bereit zu unterstützen. Dafür ein herzliches Dankeschön! Hans Wackertapp Seite 59

60 Zuchtgeschehen Neuer Zuchtrüde Frei Frei- tag tag auf Jägerweg auf wur- wurcliff vom 23/3 A, HN, LN, Btr.,., gew de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort VJP gut gut 7 P.(Spur ) an mitn n HZP 50 P. (o. l. E. + weis St.inh. l. E = 83 Wild-P. Wild in Schleswig-Holstein He ihrehe JEP. in bestan mittag mittag wie m wie Su- m SuVGP Nicht best. fehlende Gehorsamspunkte Die /; Stockmaß 62 cm /; 63 cm Dunkelschimmel, schzer Kopf, Auge hellbraun. Selbstbewusster Rüde, typgerecht, korrekte Proportionen, im Gangwerk korrekt im Wesen gelassen. Zuchthündin: Zuchtrüde: Donka vom Lohner Forst 35/09 A vw Morris-Minor a. d. Stocknsmühle 286/08 A Eigentümer: Sabrina Elsass, Dorfstr.5, Tappendorf Tel.: , service@schuetzendepot.de Landeruppe Schleswig - Holstein Seite 60 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

61 Zuchtgeschehen Neuer Zuchtrüde Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Hank vom Kemper s Hook 255/2 A, HN,., gew.: de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat VJP gut gut 70 P. (Spur ) gut im an an mitn mit nn gut im Vielza HZP 8 P. (St. h. l. E.) Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He JEP Niesachsen mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t 204 /: Stockmaß: 62 cm Die Die Prüfungsl Dunkelschimmel, schzer Kopf, Auge braun. Ein Rüde des leichten Schlages. Gangwerk korrekt, mit weniger Schub aus Hinterhand. Rückenlinie zur Kruppe leicht abfnd. Gesamteindruck harmonisch, im Wesen gelassen. Zuchthündin Zuchtrüde Olive vom Kranenmeer Falk vom Wenninghof 36/05 B, Btr., /09 A Eigentümer: Lutz Bünting, Dsweg 2, Ihlow Tel.: , lutzbuenting@t-online.de Landeruppe Niesachsen Seite 6

62 Zuchtgeschehen Neuer Zuchtrüde Frei Frei- tag tag auf auf wurah wurvw Olli Reithkampen 279/3 A 68486, HN,., Btr., am de am besprechung besprechung einge eingegew.: de teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort an mitn n VJP gut gut 74 P. (Spur ) Wild- WildHZP in P. (St. l. E. ) in 90 h. He ihrehe vw HZP 92 P. (St. mittag h. l. E + vw best. Wasserh mittag 2), wie m wie Su- m Su Die 330 Die VGP. P., II. Preis Totverw. 205 /; Stockmaß: 6cm vw 205 g/g ; 6 cm 206 / ; 63 cm Schzweiß mit Platten, schzer Kopf, Auge dunkelbraun. Ein nicht Typ entsprechen Rüde, quadratisch, aufmerksam, im Gangwerk leichte Fehler in Vor- Hinterhand. Im Gang im Rücken leicht überzogen, im Wesen gelassen Zuchthündin: Zuchtrüde: Britta vom Landwehrdeich vw Enno vom Hernshof 20/ A Btr. 38/09 A 6438 Btr. Eigentümer: Helmut Sterrenberg, Wittmoor Süd 32a, 2687 Rhaufehn, Tel.: Landeruppe Niesachsen Seite 62 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

63 Zuchtgeschehen Neuer Zuchtrüde Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf spl./., wur- wur auf wur vorzubere vw Darus vom Böinghook 43/4 A, HN, gew.: de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt.tja, teilt. Tja, Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat VJP teilt. 68 P. Tja, (Spur 9)vor gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza HZP 54 P. (o. l. E + weis h. = 87 inst. in l.e.) WildP. Wild Wild- vw HZP P. (St. l. E. + vw 7) He in in 86 in in s h. He ihre He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t JEP NRW bestan Die Die Prüfungsl 205 /v; Stockm.: 65 cm vw 205 v/v; Stockm.: 66 cm Schz weiß, schzer Kopf mit Blesse, Auge braun. Ein Idealtyp entsprechen Rüde mit viel Ausstrahlung, im Gangwerk ohne Mängel. Im Wesen gelassen selbstbewusst. Zchthündin: Zuchtrüde Cita vom Böinghook Varus Chamavia Eigentümer: Markus Icking, Prof-Menzelstr. 36, Borken Tel.0286 / markus.icking@googl .com Landeruppe 60/ A 257/06 A Westfalen - West Seite 63

64 Zuchtgeschehen Neue Zuchthündin Frei Frei- tag tag aufvom auf gew. wur- wuranda Allertal 30/4 A, HN,, am de am besprechung besprechung einge eingechip: de teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n VJP 78 P. (Sp 2) Wild- Wild in75 h. He ihrehe HZP in P. (St. l. E. 9) mittag mittag wie m wie Su- m Su Akl: /v; Stockm.: 60 cm Die Mittelschimmel, schzer Kopf mit Blesse, Auge braun. Typvolle Hündin, schöner Kopf, Rücken etwas lang nicht ganz fest, im Gangwerk korrekt. Im Wesen gelassen. Zuchthündin: Zuchtrüde: Haila Klnkneten Nick vom Hoxfeld 367/09 B DGStB /2 A Eigentümer: Heiko Wittrock, Wildeshausen, Klnkneten 47 Tel Landeruppe Niesachsen Seite 64 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

65 Zuchtgeschehen Neue Zuchthündin Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Else vom Ortsberg 0/4 A, 68308, HN,, Btr., gew de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec Chip-Nr teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza VJP 72 P(Sp. ) Wild Wild Wild- in in in s He ihrehe He HZP in 73 P (St. h. l. E. ) mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t VGP 33 P. /ÜF im I. Preis Die Die Prüfungsl VSwP SW III/, 20 Std.- Fährte Akl. g/; Stockm. 63 cm Mittelschimmel, schzer Kopf mit Schnippe, Auge braun. Eine Hündin des schweren Schlages, In HH. boeng kuhhessig gehend. Vh. boeng. Im Wesen gelassen. Mutter: Vater : Alaila vom Mühlenberg Anton vom Ortsberg Eigentümer: Armin Sietop, Mühlenstr.3, Calberlah Tel / A, DGStB /06 B, DGStB Seite 65

66 Zuchtgeschehen Neue Zuchthündin Frei Frei- tag tag aufvom auf, gew.: wur- wurvw Ever Schmeiental 77/3 A, HN, de am besprechung besprechung einge eingechip teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n VJP Pkt., 7 Wild- Wild in (St. h. He ihrehe HZP in 80 Pkt. l. E. ) mittag mittag wie m wie Su- m SuvW HZP 89 Pkt. (St. h. l. E + vw 2) Die VswP SwII/ : Akl. /; Stockm.: 62 cm mittelschimmel, schw. Kopf mit Blesse, Auge braun. Hochläufige typgerechte Hündin mit fehlen Bemuskelung. leicht offen getragene Behänge. Im Gangwerk korrekt. Zuchthündin: Zuchtrüde: Arka vom Schmeiental 290/06 B, DGStB Capper vom Ortsberg 334/09 A, DGStB Eigentümer : Rainer Weber, Hans-Thoma-Str. 6, Karlsbad Tel.: Landeruppe: Rheinland-Pfalz, Hessen u. Saarland Seite 66 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

67 Zuchtgeschehen Neue Zuchthündin Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere Hella vom Vogelpool 260/3 B, HN,., gew.: am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec Chip:de teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza VJP 72 P. ( Sp ) Wild Wild Wild- inn.b. in in s He ihrehe He HZP in mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t HZP 80 P. (St. h. l. E. ) Die Die Prüfungsl /; Akl: zu Papier.Stockmaß 62 cm Mittelschimmel, schzer Kopf, Auge dunkelbraun. Hündin des Mittelschlags mit schönem langem Fang; korrekte Oberlinie, aufgezogene Lenpartie; Vorhand boeng. Im Wesen gelassen. Zuchthündin: Zuchtrüde: Nora vom Bimolterfeld Ernie Steverquelle Eigentümer: Johann Reinink,, Nordhorn, Fuhlenk 50 Tel.: /08 B DGStB /09 A Seite 67

68 Zuchtgeschehen Frei Frei tag tag tag leckere auf auf wur- wur auf Prüfungs Großer Münsterlän heute morgen! de am besprechung besprechung einge einge teilt.unseren teilt.tja, Tja, vor über Ort vor Ort (VJP, HZP, VGP teilt. Tja, In n Gazetten wird mitstolz Prüfungsleistungen gut an ansind mit n n Jägern gut a usw.) gut berichtet. Die Leistungen als Vorstehh breitmit verankert sind Wild- Wild geo Land auf Land ab bekannt wer geschätzt. in in in Revier He ihrehe f mittag mittag wie m wie Su- m Su Die quasi Nun ist das Niewildvorkommen in n Regionen rückläufig. Da wo früher Ric wöchentlich Niewild bejagt wer konnte, gibt es vielfach mehr Schzwild als Niewild. Die Folge sind Bewegungsjag vermehrt Ansitzjag. Daneben wird es zukünftig immer schwieriger wer He hinter leben Ente prüfen zu können. Die Ente ist aber für uns enorm wichtig Passion, Leistungsbereitschaft an leben Wild usw. festzustellen. In Deutschland gibt es inzwischen 7 zertifizierte Schzwildgatter. Hier haben He Möglichkeit an leben wohl wehrhaftem Wild unter kontrollierten Bedingungen ihre Jagdpassion zu. Wir haben u.a. das Leistungszeichen Schzwild (Lz S ) eingeführt. Die Heranführung Hen an wehrhaftes Wild kann im Schzwildgatter Leistungszeichen Schzwild; Gatter Natur erfolgen. Dies sind erste Schritte, u.a. für Bewegungsjag brbare He zu haben. Eine Warnweste macht kn brbaren Jagdh. All das ist aber m. E. nicht genug. Es scheint ratsam ist Aufgabe r verantwortungsvollen Vereinsführung, über zukünftige auf Gebr auerichtete Ausbildung Prüfung sowie auf züchterische Weiterentwicklung in Bezug auf Festigung gewünschten Anlagen nachzuken. Da se Diskussion in Zukunft erlich Rolle spielen wird, wäre es schön, wenn dazu Meigen, Äußerungen Vorschläge gemacht wür,. Ich würde mich freuen dazu im nächsten Heft Leserbriefe Äußerungen berücktigen zu können. Hans Wackertapp Seite 68

69 Zuchtgeschehen 206 Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf wur wur auf wur vorzubere VJP auf 206 / Große Münsterlän (GM) de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec 2 3Tja, vor Ort 2 3 4vor 5 Ort vor Bemerkung Prüfling teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an anbtr mitn mit nn gut im Vielza vom Ahler Esch / 2 Max vom Felsenhof Josie vom Felsenhof 62/ Btr, Sw 2 ini/ Wild Wild Wild- Luc 49/5 70 in in in in s He ihrehe ihre Leo 52/5 He Su- m Lukas 54/ m mittag mittag mittag wie wie wie Sum Su mittag t 57 Lena 55/5 74 Die Die Prüfungsl Lotta 56/5 Die 7 5 Luna Papier. 75 zu 57/5 Papier. zu Laila 58/5 Lara 59/5 Laika 6/5 St. Vit anto 329/4 antos 330/4 ato 33/4 enon 332/4 ippo 334/4 elia 335/4 Antje Hövelhof 26/ Vbr spl/ Bodo Bätjers-Braake 347/ Btr aus Stocknsmühle Quentin 353/4 9 Quadro 356/4 9 Quando 357/4 9 Quodo 358/4 Qurino 360/4 Queena 36/ Bätjers-Braake Dolf 346/4 Don 347/4 Dana 348/4 Dora 352/4 2 2 vom Moorbach Arthur 2/5 Arko 23/5 Anni 24/5 Anni 24/5 Auri 25/5 des Grandes Vorachyres Gad NO53848/5 vom Walgenbach Arco 47/5 Aslan 50/5 Andy 53/5 Anka 54/5 Antonia 56/5 Asta 57/ vom Steenpiep Kora 83/5 2 Benteler Dax 9/5 Dexter /5 Dozent /5 Dorn 2/5 Dina 4/5 Dolde 5/5 Dusty 6/5 Dora 7/5 aus Voreifel Bauz 4/5 Branko 8/5 Bodo 9/5 Byron 20/5 Basrah 2/ Alle Angaben ohne Gewähr Btr Dolly vom Kaiserstein 62/2 Btr Chico vom Böinghook 56/ Einho l.schußempf. 29 schußempf Einho Rückß Hexe vom Steenpiep 283/ Btr Jaros II vom Bußhof 6/ Btr,AH Po.l.+ Lena vom Ahler Esch 7/ 6490 Btr,Vbr,AH, Sw I/ Mozart vom Bimolterfeld 40/ Btr Caty Eichene 97/ Btr,AH Era des Grandes Vorachyres LOF203 Flora vom Lohner Forst 2/ Carlo Broklandsau 424/ Vbr Fanny vom Hernshof 8/ Btr Molly aus Stocknsmühle 289/08 spl P o.l.btr,vbr,p o.r.+ P o.l.+ Hd. entzog Prfg. Seite 69

70 Zuchtgeschehen Frei Freitag tag Prüfling Bemerkung auf auf wurwur de am besprechung besprechung abgehalten 6784 einge einge vom Diebeswinkel aus Stocknsmühle 268/ Btr 32 Pepsiabgehalten Eddi 58/ teilt. teilt.tja, Tja, 8 vor Ort vor Ort 7 Eddi 58/ gut im gut an mitn 29 schußempf. Ede 59/ n Erik 6/5 9 7 Wild- 43 Wild P3o.l.Elli 63/ in in He ihrehe 25 lt. am Rehwild Emma 64/5 9 spl/ 69 vom Bußhof 266/08 2 Kliff mittag mittag wie m wie Su- m Su Queena vom Ahler Esch 84/ vom Ahler Esch Die 37 Tibo 22/ Timo 23/ Tiro 24/5 Talyska 25/5 Tara 26/5 Tine 29/5 vom Bußhof Ulf II 96/5 Uso 99/5 Utz 0/5 Ulla II 2/5 Geria Brandolf-Bendix 392/4 Bertradis 394/4 Bertradis 394/4 Batildis 395/4 Blida 396/4 vom Freihof Theo 4/5 Tanja 7/5 Tessa 8/5 v.'t Woudse Veldt Flipper NHSB spl Roy II vom Bußhof 35/3 Ines vom Flörbach 203/2 v. Dorka's Plek Diewert NHSB vom Fieler Moor Ayla 20/ vom Klosterfeld Anar /5 Aik 3/5 Ayla 4/5 Annik 6/5 vom Jägerweg Darko 320/4 Dino 323/4 Devi 327/4 vom Strehlande Aras 8/5 Ahron /5 Andy /5 Aika 2/5 Alle Angaben ohne Gewähr Seite Btr 37 Po.l schußempf. Birka v.'t Woudse Veldt NHSB Yanosch Eichene / Btr, Sw II/,Sw /II 2 vom Heidegr Kiro 94/ l.schußempf Pamina Langen Weide 26/ Sw III/,Sw /III Distel Waldschnepfe ÖHZB Btr,Vbr, Sw I/ 4 AH l.schußempf./po.r.+ st Aristaios Onyx of Coopers Bor NHSB27699 vom Ahler Esch Usko 40/5 Usko 40/5 Una 4/5 Undra 42/5 Undra 42/5 Unja 43/5 Uta 45/5 Uta 45/5 0 2 Hera vom Ahler Esch 266/07 Filu vom Flörbach 85/ lt.rehwild 43 Arras v. Dorka's Plek NHSB Ibo vom Grenzland 89/ 5 38 Hmel vom Heidegr 223/08 Imco vom Grenzland 93/ Btr,Vbr 6 43 Bessy Kuhle 224/ Btr Illo vom Heidegr 78/ Chessy vom Altbach 42/ spl/ Donka vom Lohner Forst 35/ Alice vom Seelbach 48/ st 2 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

71 Zuchtgeschehen Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf wur wur auf wur vorzubere Prüfling 2auf Bemerkung de am besprechung abgehalten abgehalten abgehalten einge einge einge besprec Enno vombesprechung Hernshof 38/ Btr 2 besprechung teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort Ort teilt. Tja, Organisat vom Pfaffenbuck Aureus 7/09 Btr vor Bellona Conan n 74 mit56 gut 84/5 gut gut im an an mit nn gut im Vielza 56 Conner 86/ Wild Wild Wild- 29 Cindarella 87/5 29 Carla 88/5 in He 73 in in in s He ihrehe ihre 5 Cora 9/5 70 mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t vom Pfaffenbuck 60/2 Mentzelsfelde iga 46 Desperado 85/5 Die 72 Die Die Prüfungsl 62 lt.rehwild Don 86/ zu Papier. 46 Daisy 87/ Daisy 87/5 Dea 88/5 Delta 89/5 Dolly 90/5 Donau 9/5 2 vom Pfälzerhof Basko 379/4 Ben 380/4 Bella 382/4 Blanka 384/4 Birke 386/4 vom Höckeler Hof Cesar 94/5 Cessy 98/5 vom Auetal Anuk 79/5 Aria 80/5 vom Noorndörp Anton 224/5 Aslan 225/5 Adsche 228/5 Artus 229/5 Aiko 230/5 August 23/5 Aenny 233/5 Alma 234/5 vom Schmeiental Gringo 33/5 Gilla 35/5 z Berge Ian 387/4 Ia 39/ Nick Hoxfeld 9/2 Maika vom Bimolterfeld 402/ Banja vun Busbooms Saalhsnut 76/ Bella vun Busbooms Saalhsnut 77/ Alva Königsdamm 22/ Btr 49 spl/ spl Anton vom Höckeler Hof 42/ Dunja vom Schmeiental 6/ spl spl/ Dora Waldschnepfe ÖHZB277 Ilex Klnkneten 34/ Btr vom Hellgr Biene 305/ Centa Bätjers-Braake 25/ Btr spl Cally vom Garmhauser Hof 249/ Btr spl Asmus Königsdamm 29/ 2 2 Ida vom Steenpiep 38/ Btr,AH Arthus Laberau 306/ AH vom Wachhügel Arko 75/5 Alex 76/5 Alex 76/5 Acira 78/5 Anna 8/5 Anna 8/ Alle Angaben ohne Gewähr ut Seelterlo Queen II 365/4 Quella 366/4 vom Garmhauser Hof Eddi 67/5 Ebba 69/5 Endra 72/5 Erle 73/5 Ella 84/5 2 y vom Kappelberg 283/ l.schußempf P o.l Hd.löst nicht vom Fü Hod. n. fühlbar 3 P o.l l.schußempf Seite 7

72 Zuchtgeschehen Frei Freitag tag Prüfling Bemerkung auf auf wurwur de am besprechung besprechung einge einge Lilienthal abgehalten /3 Btr,Vbr 3 Eick abgehalten Hmel vom Allgäuer Tor 279/2 vom Allgäuer Tor teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort 39 Entrop. Jack 294/ gut im gut an mitn n Ophira Langen Weide 57/ Vbr,AH Langen Weide Wild Wild9 Sam II 2/ spl Sandor II 22/ in in He ihrehe 9 l.schußempf. Sascha II 24/ mittag m m SuSascha II 24/5 wie 8 mittag wie 73Su Spike 27/5 75 Die Die 9 Saika 28/ ungehorsam Saskia 29/ vom Voßbrink Gino 32/5 Golo 33/5 Gringo 35/5 Granne II 38/5 vom Flörbach o 62/5 Neila 63/ Ike vom Linbusch 68/2 Conny vom Voßbrink 4/ Dax vom Nierhein 209/09 2 Eika vom Flörbach 27/ Balou vom Schmeiental 4/ Btr, Sw 0/ Brigid Aureus 73/09 2 spl Bosco vom Schmeiental 7/ Eisheiligen Bonifazus 40/5 Bonifazus 40/5 Baldur 44/5 Britta 45/5 Bernadette 46/5 Berte 47/5 Babetta 48/ vom Hochholz Eik 260/5 Eik 260/5 Enya 262/5 Enya 262/5 Ella 263/5 Edana 265/ vom Treenetal Bobbie 28/5 Babsi 29/5 Bella 220/5 Bella 220/5 Berta 22/5 Biene 222/5 Biene 222/5 2 5 vom Taferlsee Ben 338/4 Birko 339/4 Bea 340/4 Banja 343/4 vom Flörbach Orkan 245/5 Orkan 245/5 Ody 246/5 Okka 248/ vom Flörbach Mona 370/ vom Dalenhoek Chacco 235/5 Cinta 239/5 Cheska 242/5 Alle Angaben ohne Gewähr Seite Catja vom Hochholz 59/ Nick ut Seelterlo 70/ Btr, Sw III/ AH,M3u.l.+ Dohle Steverquelle 333/ Btr spl/ Tonic St. Vit 259/ lt.rehwild 63 lt. am Rehwild lt. Rehwild Po.bds lt.rehwild P4 u.bds. Cilla vom Flörbach 274/07 Erni Steverquelle 80/ lt.kanin P o.l.-,leichter Rückbiß Vera vom Anzenthal 352/ Inka vom Flörbach 204/2 Urban St. Vit 20/ Babs aus Heide 66/07 4 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

73 Zuchtgeschehen Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf wur wur auf wur vorzubere Prüfling 2auf Bemerkung de am besprechung abgehalten 2/08 abgehalten einge einge einge besprec Larry aus besprechung abgehalten Stocknsmühle besprechung teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vom vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat vom Sülztal Sülztal 72/ 2 Jule Otto n 60 mit57 gut25/5 gut gut im an an mit nn gut im Vielza 57 Ole 252/ Wild Wild Wild- Odin 253/5 8 5 Morris-Minor aus Stocknsmühle Btr 2 in in in in s He ihrehe 286/08 He ihre64098 ihre vom Kemper's Hook 55/09 v.h. Luuks mittag Glory mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t 37 Borus NHSB Die Die Prüfungsl Orson Svatoborsky revir CLP Urbi Junior od Nezdickeho potoka CLP770 Svatoborsky revir Rebecca CLP Cayo vom Voßbrink 2/ vom Sülztal Nick 203/5 Nane 204/5 Neele 206/5 Neele 206/5 Nelly 207/5 Nena 208/5 Nora 2/5 Heskers Atus 33/4 Attila 35/4 Aivy 38/ Dina vom Kaiserstein 60/ spl/ Finja Lippe 7/ P o.r Z.gebiß Leistungszeichen 206 VJP - Lautjagernachweise 206 Große Münsterlän (GM) Tiro vom Ahler Esch 24/ VJP Worms-Herrnsheim Emma vom Diebeswinkel 64/ VJP Allenbüttel Berte Eisheiligen 47/ VJP Neuses am Berg Erle vom Garmhauser Hof 73/ VJP Wildeshausen Ayla vom Klosterfeld 4/ VJP Schalkholz Sam II Langen Weide 2/ VJP Großmehring Aslan vom Noorndörp 225/ VJP Schalkholz August vom Noorndörp 23/ VJP Molsdorf Gilla vom Schmeiental 35/ VJP Meißenheim Gringo vom Schmeiental 33/ VJP Zweibrücken Queen II ut Seelterlo 365/ VJP Worms-Herrnsheim antos St. Vit 330/ VJP Batenhorst Neele vom Sülztal 206/ VJP Heinsberg Babsi vom Treenetal 29/ VJP Schalkholz VJP Erftstadt-Scheuren Byron aus Voreifel 20/5 Alle Angaben ohne Gewähr 5 Seite 73

74 Mitgliebereich Als neue Mitglie begrüßen wir Frei Frei- tag tag auf auf wur- wurbayern de am besprechung besprechung einge eingeherr Ludwig Seibert Osterndorf 29.. vor Ort Roßbach teilt. teilt.tja, Tja, vor Ort gut gut an mitn n Herr Stefan Maslowski Birkenweg Pazhausen Wild- Wild in in He ihrehe Niesachsen mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Herr Christian Martens Brennenweg Warburg zu Papier. Frau Susanne Claus Herr Jens Witte Herr Hanke Kirchhoff Herr Roland Niemeyer Kaschnitzweg 9 Wohlde 5 F Blinkstraße 2 Hohner-Weg Cloppenburg Harpstedt-Wohlde 2769 Schiffdorf 4970 Hagen Queckenberg Bernsdorf - Hermsdorf Nord- Ost Mike Kirsch Ostwestfalen-Lippe Herr Raphael Kemper In Geist 85 A Herr Kim Andre Meyer zur Müdehorst Schröttinghauserstr. 77 Herr Matthias Kliewe Katthagenstraße Herr Dipl. Ing Meinolf Schulze Balhorn Bracht Oelde Bielefeld Oelde Senhorst Rheinland Frau Petra Fischer Herr Klaus Nebgen Grünscheid Leichlingen Jahnstraße Montabaur Schleswig-Holstein Herr Thomas Mohr Luswinkel 24 Herr Hans Hinrich Westphalen Deich 32 A Bullenkuhlen Bekmünde Rheinland-Pfalz, Hessen u. Saarland Herr Dr. Horst Schnei Prinzkessel Dillenburg Westfalen-West Herr Dirk Schwane Seite 74 Brökerstegge Raesfleld tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

75 Mitgliebereich Frei Frei Frei- un tag tag tag tag auf auf auf wur- wur auf wur vorzubere de am besprechung besprechung besprechung abgehalten einge einge einge besprec teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl Jagd vor Wir geken unserer verstorbenen Mitglie LG Rheinland Herr Vladislav Slama Eschweiler Frau Irmgard Weisbrod 564 Montabaur Sie haben gewirkt als Jäger - Heführer Free des Großen Münsterläns Wir wer ihnen ein ehrendes Anken bewahren Seite 75

76 Mitgliebereich Frei FreiAufnahmeantrag Aufnahmeantrag tag tag auf auf wur- wuranrede de am besprechung besprechung einge eingetitelteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Name* Wild- Wild in in He ihrehe Vorname* mittag mittag wie m wie Su- m SuGeburtsdat* Die Straße, Nr. PLZ., Ort * Telefon Mobil Landeruppe SEPA-Lastschriftdat ( Einzugsermächtigung ) Ich ermächtige Verband Große Münsterlän e.v. (VGM e.v.) Landeruppe : Gläubiger-Itifikationsnmer Mandatsreferenz * * füllt ZahlungsEmpfänger aus jeweils z 0.März s je Jahres erstmals für das Jahr Jahrestrag ggf. Umlagen mittels Lastschrift m Konto ein zuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, vom VGM e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb acht Wochen ab Belastungsdat Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Name : Vorname Straße : PLZ / Ort IBAN :DE BIC : I _ Bank Dat : Unterschrift Ich bitte Zusendung Informationsmaterial zu: Verband Große Münsterlän e.v. (VGM) Landeruppe Bitte füllen Sie mit * gekennzeichneten Fel wahrheitemäß aus Seite 76 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

77 Mitgliebereich Frei Frei Frei- un Wichtiger Hinweis an Mitglie! tag tag tag tag aufihr auf auf wur- hat wur auf wur vorzubere Wenn Name, Ihre Anschrift /o Bankverbindung geänt o änn am de am besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge einge einge besprec wird, teilen Siedeuns neuen Daten bitte mit. abgehalten teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ort vor Ort teilt. Tja, Organisat Verwen Sie bitte anhängen Vordruck! Teilen Sie uns bitte mit, wenn gut gut gut im an an mitn mit nn gut im Vielza ein Mitglied verstorben ist. Ägsmitteilungen durch Post sind nicht mehr Wild Wild Wild- in in in in s He ihrehe He kostenfrei!! mittag mittag mittag wie m wie Su- m wie Sum Su mittag t Die Die Prüfungsl An Verband Große Münsterlän e.v. (VGM) Geschäftsstelle z. H. Herrn Pietro Brede Gartenbreite Grebenstein Pietro.Brede@grossermuensterlaen.de... M bisherige Anschrift: Name, Vorname : Strasse: PLZ / Ort:... Ägsanzeige M neue Anschrift lautet: Name, Vorname: Strasse: PLZ / Ort... Sepa-Lastschriftdat ( Einzugsermächtigung ) Name Bank: Konto-Nr.: Bankleitzahl: IBAN : DE BIC : Ort, Dat: Unterschrift Seite 77

78 Korresponrende GM-Ver des Auslands Frei Freitag tag Nordamerika: Large Munsterlan Club of North erica, auf auf wur wur besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge eingepresit: Gene Maylock, 30 Ross Street, Pennsylvania teilt. teilt.tja, Tja, PA vor Ort vor Ort Furnace, 6865 gut gut an mitn n Large in Wild- WildCanada: Munsterlan Association of Canada (LMAC); in in Byron He ihre He Presit: Pugh Delisle, SK; bpugh@bearhillskennel.ca mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Schweiz: Schweizerischer Vorstehh-Club Präs. Martin Peter, Wängimattweg 4, CH-842 Uitikon, Tel.: , Mail: mail@vorstehh-club.ch Ansprechparter: Luzia Schweizer, Felsbachriet 6, CH-9473 Gams Telefon: , schweizer@meintierarzt.ch Österreich: Österreichischer Verein für Große Kl Münsterlän Präsit: Peter Hübler, Neuwald 3 b-878 Wald am Schoberpass Tel.: , Mail: peter.huebler@aon.at Dänemark: Aktivgruppe für Grosse Münsterlän, Ansprechpartner: Herr Jan Nielsen, Fasanvej 3, DK-790 Bill, CZ: Klub dlouhosrstych oharu Vorsitzen: Ing. Jiri Kec, 3494 Srni 70 CZ Tel.: , Mail: srni@npsava.cz England: The Large Munsterlan Club U.K., Vorsitzen: Mrs. Christine Ogle, Raycris, Stainton, GB S. Yorkshire, S 66 7RB Frankreich: Club Francais de L Epagneul de Munster et du Langhaar Präsit: Mr. Alexandre Martel, 35, Rue des Coudriers, F 5230 Corroye, Tel : 0033 / Mail : alexandre Martel@caramail.com Nielande: Nelandse Grote Münsterlän Verenigung (N.G.M.V.), Vorsitzen: Herr J. Wilmink, Rolleweg 86, 475 VB Oud-Gastel, Mail: horseship@freeler.nl Belgien: Grote Munsterlan Vereniging Belgie (G.M.V.B.) Vorsitzen: Marc Bieses, Kmenbaan 44, 3300 Tienen (Oplinter), marcbieses@telenet.be Sekretariat : Patricia Hellmich; Adresse : Oogststraat 233 B Berchem; Tel. +Fax : Seite 78 tag leckere auf Prüfung Morge teilt. Tja gut geo in Revie Ri

79 Verband Große Münsterlän e.v. Frei Frei Frei- un tag tag tag tag Geschäftsführen Vorstand auf auf auf wur wur auf wur vorzuber Verbandsvorsitzen: Franz Loer, Ahornweg 2, 854abgehalten Buxheim Tel.: +49am 8458/4282 besprechung besprechung besprechung abgehalten abgehalten einge eingede einge bespre Handy: +49 teilt. teilt.tja, teilt. Tja, Tja, vor Ort vor Ortvor Ort teilt.60/ Tja, Organisa Fax /38024 gut gut im gut im an an mitn mit n n gut im Vielz stellv. Verbandsvorsitzen: Peter Cosack, Gut Mentzelsfelde, Lippstadt Tel.: /9488 Wild Wild Wild- mentzelsfelde@t-online.de Handy: / in in in in s He ihrehe He Fax: / mittag mittag mittag wie m wie Su- wie m Sum Su mittag Kassengeschäftsführer: Pietro Brede, Gartenbreite, Grebenstein -Burguffeln Tel.: / Die Die Prüfungs pietrobrede@web.de Handy: /24692 Fax: /24692 Verbandszuchtt: Otger Buß, Wendfeld 45, Stadtlohn otgerbuss@versanet.de Tel.: /884 Handy: / Fax: / Zuchtbuchführer: Gisela Hochfeld, Stocknsmühle 3, 425 Wuppertal gisela.hochfeld@grossermuensterlaen.de Tel.: /7347 Handy: / Fax: /7383 Verbandspresset: Hans Wackertapp, Waldstr. 2, Dorsten hans.wackertapp@web.de Tel.: /68470 Handy: / Landeruppen Ba-Württemberg Vorsitzen: Zuchtt: Bayern Vorsitzen: Zuchtt: Niesachsen Vorsitzen: Zuchtt: Nord-Ost Zuchtt: Gerhard Hörsch, Thomas-Mann-Str. 7,70734 Fellbach Thomas Schäfer, Ludwigsburgerstr. 82, Stuttgart +49 7/ /8725 Reinhard Ochsenbauer, Straßacker 9, Wiggensbach/Westenried Christian Kirn, Rennerhof 4, Oberschneiding / Hubert Lüken, Heiing 24,4976 Meppen Helmut Brinkn. Dannhäuser Flies 2, 3758 Bad Gansheim / /674 Manfred Kucklick, Seeufer 9, 792 Torgelow /66462 Ostwestfalen-Lippe Vorsitzen: Zuchtt: Rheinland Vorsitzen: Zuchtt: Peter Cosack, Gut Mentzelsfelde, Lippstadt Hans-Theodor Mersn, Letter Geist, Oelde-Lette / /5622 Rolf Jansen, Stnbrücke, 5789 Lindlar Gisela Hochfeld, Stocknsmühle 3, 425 Wuppertal / /7347 Rheinland-Pfalz, Hessen Saarland Vorsitzen: Zuchtt: Wilhelm Theisinger, Otterbergerstr.25a, Lohnsfeld Stephan Kraft, Kasselerstr. 24, 3509 Cölbe kraft-stephan@web.de Schleswig-Holstein Vorsitzen: Zuchtt: Westfalen-West Vorsitzen: Zuchtt: / /8357 Fritz Volkert, Albersdorferstr. 20, Sürade Lorenzen, Albersdorfer Str. 35, Süade / /578 Hans Wackertapp, Waldstr. 2, Dorsten Theo Wittenberg, Ahle 7, 4869 Heek / /370 Seite 79

80 Jahrgangs aus ertreten en unter erschwerten (HZP ergänzt ein gese Schärfe an Schzwild, es ihm ermöglicht, Sauen zu mobilisieren aber in r Regel davor bewahrt selbst verletzt o gar geschlagen zu wer. ng Zuchtwertigkeit schauen, alljährlich einheitlichen Kriterien Beurteilung Frei Freitag tag auf auf wur- wur de am besprechung besprechung einge eingeteilt. teilt.tja, Tja, vor Ort vor Ort gut gut an mitn n Wild- Wild in in He ihrehe mittag mittag wie m wie Su- m Su Die Seite 80 tag leckere auf Prüfungs teilt. Tja, gut a geo in Revier f Ric

Landesgruppe Niedersachsen

Landesgruppe Niedersachsen Landesgruppe Niedersachsen Die erste HZP der Landesgruppe um Wildeshausen Am 06.09.2015 fand die erste HZP der Landesgruppe Niedersachsen in den Revieren um Wildeshausen statt. Die Organisation wurde wieder

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Der Große Münsterländer

Der Große Münsterländer Der Große Münsterländer Dezember 2016 Nr. 153 Seite 1 Impressum und Inhaltsverzeichnis Herausgeber und Verleger: Verband Große Münsterländer e.v. 1. Vorsitzender Franz Loderer, Ahornweg 12, 85114 Buxheim

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Bobby vom Tieben See R 224/16 vielversprechend ohne Bewertung 64 Mittelsch. Blesse hell-br. Eigentümer: Olaf Dohrn, Wesselburnerkoog

Bobby vom Tieben See R 224/16 vielversprechend ohne Bewertung 64 Mittelsch. Blesse hell-br. Eigentümer: Olaf Dohrn, Wesselburnerkoog Jugendklasse Rüden Cody vom Hellgrund R 30/17 vielversprechend ohne Bewertung 60 Dunkelsch. Blesse braun Eigentümer: Kristin Horn, 25779 Fedderingen Bobby vom Tieben See R 224/16 vielversprechend ohne

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 "Siedler" in der Schützenhalle Holtum.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 Siedler in der Schützenhalle Holtum. Jahreshauptversammlung 2016 Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt zum letzten mal als Vorsitzen des es ca. 40 "Siedler" in Schützenhalle Holtum. Zu üblichen Regularien stan smal wichtige Veränungen auf Tagesordnung.

Mehr

VGM e.v. Landesgruppe Westfalen-West. Mitgliederversammlung 2012

VGM e.v. Landesgruppe Westfalen-West. Mitgliederversammlung 2012 VGM e.v. Landesgruppe Westfalen-West Mitgliederversammlung 2012 Borken, den 18. Februar 2012 Verstorbene in 2011 Herrn Jürgen Hoppe, Herrn Heinrich Klaasen-van-Husen Herrn Pfarrer Heinrich Oßing VJP in

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM) (Verabschiedet am 21. März 2009)

Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM) (Verabschiedet am 21. März 2009) 1 Verband Große Münsterländer e.v. Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM) (Verabschiedet am 21. März 2009) Die Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM)

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Schupp, Daniel Bodnegg 631,0 2 Pfleghar, Christian Bodnegg 1.175,0 3 Hirscher, Nina Bodnegg 2.

Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Schupp, Daniel Bodnegg 631,0 2 Pfleghar, Christian Bodnegg 1.175,0 3 Hirscher, Nina Bodnegg 2. Schützenkreis Ravensburg 2015 Kreiskönigsschießen Kreispokalschießen Preisschießen Kreiskönigsschießen 2015 Kreisjungschützenkönig LG Platz Name, Vorname Verein Teiler 1 Neyer, Dennis Steinach 10,0 2 Kumpf,

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sport Schützen Club Büecke 1955

Sport Schützen Club Büecke 1955 Disziplin: Luftgewehr 20 Schuss Klasse: Jugendklasse -------------------------------------------------------------------------- 1 196 Biedermann Lara Kyffhäuserkameradschaft O Jugendklasse Disziplin: Luftgewehr

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 2 - Damen 297,1 Trautwein, Claudia 100,8 Ringe Hartmann, Andrea 98,2 Ringe Stauß, Doris 98,1 Ringe Pfeiffer, Alexandra 84,5 Ringe 2

Mehr

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01 1 von 5 08.12.2013 10:26 6. Nikolaus-Turnier Aktualisiert: 2013-12-07 20:01 OS: Heinz Höferlin, BSV 1979 Inzlingen S: Manuel Fugazza, MC Ilvesheim S: Jürgen Würthle, TL: Bertram Wolff, Dreier-Mannschaften

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

19. Langenberger 5-kampf 2003

19. Langenberger 5-kampf 2003 Schülerinnen 1 Heinrichsmeier Sarah 12 Schießgruppe Langenberg 00:45:49 2 Funke Stephanie 12 TV Laufgruppe I 00:47:56 3 Schulte Kim 12 Bronx-Projekt 00:54:48 4 Lopez Cindy 12 Bronx-Projekt 00:57:36 Schüler

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung Stadtmeisterschaft 2009 - KK Punktewertung Jugend Schützen Damen Herren Nat. O-M. Nat. O-M. Alt Alt Sen 1 Sen 2 Verein Pkt KK KK KK KK Spopi KK KK KK KK BSV Hubertus Zweckel 9 3 4 1 1 SBS Andreas Hofer

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

März 2017 Nr Mitteilungsblatt 154 Seite 1

März 2017 Nr Mitteilungsblatt 154 Seite 1 Der Große Münsterländer März 207 Nr. 54 Mitteilungsblatt 54 Seite Impressum und Inhaltsverzeichnis Herausgeber und Verleger: Verband Große Münsterländer e.v.. Vorsitzender Franz Loderer, Ahornweg 2, 854

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

Ergebnisliste Grand Prix 2017

Ergebnisliste Grand Prix 2017 Ergebnisliste Grand Prix 2017 5./6.08.2017 Vielen Dank für Euer Kommen, bis zum nächsten Mal. Senioren 2 1 Wolfgang Briele BGSV Kerpen e.v. 28511 24 21 22 22 22,3 3 89 3 Hans-Jürgen Brandt BGSV Kerpen

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen

Zuchtbuch Nr. bis. Zb.Nr. Rufname *1 R/H Farbe*2 Abz.*3 Anschrift des Käufers Jäger(in) Decktag(e): Wurftag: Wurfergebnis: Rüden/ Hündinnen Zuchtbuch Nr. Eintragungsantrag für einen Wurf/Hund in das Zuchtbuch Deutsch Langhaar Zuchtbuchführerin: Karin F. Ehrhardt, Forsthaus Queloh, 29348 Eschede Tel. 05142/4066, Fax: 05142/416268,Tel. privat:

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

viel Erfolg und Glück!

viel Erfolg und Glück! Das Neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen. Was soll s! Es gibt kein Zurück. Wir wünschen für 2016 Inhalt: Neujahrsgrüße Einladung zur Jahreshauptversammlung Terminübersicht Informationen

Mehr

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Nürnberg war 2014 wiederum Austragungsort für die Siegerhauptzuchtschau. Die Landesgruppe

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Prüfungsberichte \ Brenta vom Auberg

Prüfungsberichte \ Brenta vom Auberg Prüfungsberichte \ Brenta vom Auberg JP: Jugendprüfung am 12.04.2008 in Nordhausen Mit 16 Hunden war unsere JP in Nordhausen wieder gut besucht. Herzlichen Dank an die fürstlichen Häuser Öttingen/Spielberg

Mehr