Elternbrief. Gymnasium am Markt Marktstraße Bünde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternbrief. Gymnasium am Markt Marktstraße Bünde"

Transkript

1 Gymnasium am Markt Marktstraße Bünde Tel.: ) Fax: ) gam.sekretariat@buende.de Internet : Elternbrief Dezember 2012

2 Liebe Eltern, schon liegen nach einem gelungenen Konzert im Advent die Weihnachtsferien vor uns und ich möchte sie kurz vor Jahresende noch einmal über einige zurück liegende Ereignisse und aktuelle Entwicklungen in der Schule informieren. Am heftigsten diskutiert wurde sicherlich die Schulleiterfrage. Das von der Bezirksregierung eingeleitete Verfahren im Rahmen der Stellenbesetzung der Schulleitung ist von allen schulischen Gremien mit einem beachtenswert kritischen Engagement begleitet worden. Nach den ablehnenden Stellungnahmen der Schulkonferenz und des Schulausschusses der Stadt hat die Bezirksregierung nun entschieden, die Stelle neu auszuschreiben. Zusätzlich muss die Schule mit Beginn des 2. Schulhalbjahres eine ganze Reihe personeller Veränderungen umsetzen. Dies wird insgesamt zu einem bemerkbaren Wechsel in der Unterrichtsverteilung führen, und ich hoffe an dieser Stelle auf ihr Verständnis. Frau Annette Bernhardi-Mensing geht in den verdienten Ruhestand. Eine engagierte Kollegin, die besonders in den letzten Jahren begeisternd in der Erprobungsstufe tätig war und das Erscheinungsbild unserer Schule positiv mit geprägt hat. Herr Dr. Klaus Schütz, der bereits im letzten Schulhalbjahr aus gesundheitlichen Gründen nicht tätig war, wird uns auch weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Zusätzlich haben im Oktober Frau Katrin Höttgen und Frau Tabea Kuhlmann ihre Examensprüfungen im Rahmen ihrer Referendarsausbildung bestanden. Beide werden uns Ende Januar mit unterschiedlichen Zielsetzungen verlassen, wir wünschen ihnen für die Zukunft viel Glück. Außerdem werden fünf unserer Referendare/Referendarinnen im Februar/März ihre Examensprüfungen ablegen und daher im kommenden Halbjahr nicht mehr eigenverantwortlich unterrichten. Gleichzeitig sind uns im November 5 neue Referendarinnen zugewiesen worden: Frau Herzog Frau Lesch Frau Maack (Deutsch / Pädagogik ) (Sport / Biologie) (Sport / Spanisch) Frau Stebner Frau Zimmermann (Englisch / ev. Religion ); (Englisch / Biologie)

3 Sie werden neben dem begleiteten Ausbildungs-Unterricht vom kommenden Schulhalbjahr an auch Lerngruppen eigenverantwortlich übernehmen. Ganz besonders freuen durften wir uns, dass unsere Kollegin Frau Annabel Bunte und unsere Sozialarbeiterin Frau Maluck-Wiehe die Geburt ihres Kindes anzeigen konnten. Neu begrüßen durften wir Anfang November Frau Petra Borgert. Sie wird schwerpunktmäßig das Fach Latein unterrichten. Wir hoffen auch darauf, den Engpass in katholischer Religion ab Februar schließen zu können. Außerdem wird vertretungsweise ab Januar Frau Pospiech die Aufgaben im Bereich der Sozialarbeit übernehmen. Begrüßen durften wir Gäste aus Rives vom im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem Collège Robert Desnos aus Rives. Die Gruppe von 15 Schülern/innen wurde von den uns bekannten Kollegen Madame Frochot und Monsieur Hansart begleitet. Am Nikolaustag gab es im Rathaus eine Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Koch. Außerdem standen für die Gruppe neben der Teilnahme am Unterricht auch Fahrten nach Münster ins Stadtmuseum und nach Bremen ins Universum an. Sehr angetan waren unsere Gäste auch von der Bünder Museumsinsel. Im März wird es zu einem Gegenbesuch in Frankreich kommen. Unsere Schüler und Schülerinnen freuen sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit ihren neuen Freunden. der Ukraine angeregt durch die Initiative Brückenschlag konnte nach Absprache mit Frau Deppe unsere Schule am 23. November Herrn Kotelenets, den Schulleiter der weiterführenden Schule aus Kolky /Ukraine, und die Kollegin Frau Bogdan begrüßen. Neben Möglichkeiten der Unterrichtshospitation, Führung durch die Schule und Gesprächen zu Unterrichtsorganisation, Schulverwaltung und Schulentwicklung stand die geplante Begegnung von Schülern/innen aus Kolky (Ukraine) Zgierz (Polen) Bünde (Deutschland) vom Mo., Sa., im Zentrum der Gespräche. Thema dieser Dreierbegegnung in Bünde wird sein: Respekt gegenüber anderen Kulturen

4 Zu einem Jubiläum der besonderen Art 25 Jahre Jugend forscht am GaM durfte unsere Schule am 9. November mit einer Feierstunde und einer Ausstellung einladen. Als Gastredner konnte Prof. Axel Munk gewonnen werden - Leiter des Instituts für Stochastik der Universität Göttingen. Als Schüler war Axel Munk 1987 der erste Jugendforscht-Teilnehmer der Schule. Unser Kollege Thomas Michael Braun, Thomas Braun, Axel Munk der immer noch unsere jungen Forscher begleitet, war damals sein erster Mentor. Teilnehmer beim Bundesentscheid 2012 Fabian Oehler, Simon Weisemann betreuender Lehrer Thomas Braun Besondere Leistungen und erfolgreiche Teilnahmen im Rückblick Beim Wettbewerb Die beste Facharbeit Psychologie in NRW 2012, ausgeschrieben vom Psychologielehrerverband, erhielt Anna Plate eine Ehrung. Bestanden haben 34 Schüler und Schülerinnen die Prüfungen für das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d'etudes en Langue Française). Das Sprachzertifikat Cambridge Certificate haben 11 Schüler und Schülerinnen erworben. Für die Mathematik-Olympiade konnten sich in diesem Jahr 7 Schüler/innen für die Kreisrunde qualifizieren. Diese fand im November an unserer Schule statt. Leider gelang keinem unserer Teilnehmer der Sprung in die Runde auf die Landesebene. Beim Mathematikwettbewerb Känguru waren 10 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 und 7 besonders erfolgreich und wurden mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Im Rahmen von Jugend forscht erreichten Florian Rademacher (Klasse 9c) und Lars Gerloff (EF) im Regionalwettbewerb den 1. und im Landeswettbewerb den 2. Platz. In ihrem Projekt im Bereich Geo- und Raumwissenschaften überprüften sie anhand eigener Beobachtungen die physikalischen Gesetze von Planeten-Umlaufbahnen. Florian Rademacher, Lars Gerloff, betreuender Lehrer Andreas Leporin Eine Ehrenurkunde beim Landeswettbewerb erhielt Dennis Brinkmeyer für seine Entwicklung von leichten und umweltfreundlichen Medikamenten-Versandkisten.

5 Beim Wettbewerb Jugend debattiert erreichte auf Schulebene Moritz Mesterheide (Q1) den 1. Platz und in der EF gewann Marco Tacke, der zusätzlich beim Regionalwettbewerb den 3. Platz belegte. Für unsere jüngeren Schüler und Schülerinnen standen die Vorlesewettbewerbe in Deutsch, Englisch und Latein im Vordergrund. Die jeweiligen Sieger hießen für Deutsch Felix Weisemann (6e), Englisch Leonie Schmidt (7a) und Latein Lukas Hahn (6d). Beim Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken zum Thema: Jung und Alt: Gestalte was uns verbindet (Fach Kunst) erhielt Johanna Meyer zu Vilsendorf den Landesförderpreis. Sportlich stellt unsere Schule mit der Klasse 6b mit ihrer Sportlehrerin Frau Anne Frech- Kelle seit dem 22. September die fitteste Sportklasse im Raum der Stadt Bünde. Sie konnten beim Volkslauf in Randringhausen alle anderen teilnehmenden Klassen der Erprobungsstufe der Bünder Schulen hinter sich lassen. Seit langer Zeit konnten auch wieder Kreismeistertitel im Volleyball und Tennis gewonnen werden. Zu den Siegerteams zählten Volleyball Mädchen (Wettkampf II) : Ayla Bolat, Franziska Hüske, Leonie Altrogge, Tabea Wittenbreder, Victoria Wolf (alle aus der Q1) und Luisa Nentwig(EF), betreuender Lehrer Herr Heiko Rinke Tennis Jungen (Wettkampf I), aus JG.13 : Malte Zereike, Michael Kreidel, Levin Gratze, aus Q2 : Lennart Kreidel, Kai Danielmeier und aus der 9a Alexander Kopp, betreuender Lehrer Herr Günther Tegeler. Ausdrücklich erwähnt werden muss auch wieder das Engagement vieler Klassen, AGs und Gruppen, die sich für unsere Schule aktiv eingesetzt und soziale Verantwortung gezeigt haben: Chöre und Orchester Weihnachtskonzert 2012

6 Fahrradscouts Fahrradaktionstag des Jahrgangs 7 Action!Kidz Aktiver Einsatz gegen Kinderarbeit Video-AG Klassen 5a, 6e Rote Kreuz Helfer Hier bei der Übung im Umgang mit dem von der Volksbank gespendeten Defibrillator Außerdem UNICEF AG, Amnesty-AG, Netzwerk-AG, Streitschlichter, Sporthelfer, Klassenpaten und die Schülervertretung.

7 Neue Homepage Mit großem Engagement haben Herr Thomas Michael Braun und Herr Kai Schneider das äußere Erscheinungsbild unserer Homepage neu gestaltet. Vielleicht haben sie noch einige Anregungen, die hier realisiert werden könnten. Sprechen Sie die Kollegen an. So hat die Netzwerk-AG ihre eigene Seite, auf der sie sich vorstellt. Aktuell wirbt sie dort für Sponsoren und Spenden für die Aufstellung der Skulptur Ohrenmensch als Erinnerung an den Holocaust. Diese Skulptur soll bei einer Umgestaltung des Goetheplatzes in die Planung mit einbezogen werden. Pädagogischer Tag (Mittwoch, 6.Februar 2013) Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung ist geplant, die Möglichkeiten von veränderten Haus- und Lernzeitaufgaben kennen zu lernen und zu entwickeln. Basierend auf einer Auswertung eines Fragebogens zur Hausaufgabenpraxis und auf Erfahrungen, sollen vormittags fachbereichsspezifisch Verbesserungsmöglichkeiten und Alternativen aufzeigt werden. Am Nachmittag ist der Aufbau einer verbesserten Lernzeiten-/Aufgabenkultur unter stufenspezifischem Aspekt vorgesehen. Schüler/innensprechtag Die individuelle Förderung aller Schüler und Schülerinnen ist zentrale Leitidee des Schulgesetzes. Ein wichtiger Baustein für uns ist dabei die Beratung im Rahmen des Schülersprechtages. Die Schüler und Schülerinnen sind dabei aufgefordert, ihre eigenen Leistungen mit Schwächen und Stärken kritisch zu überprüfen und in Zusammenarbeit mit der Lehrkraft Lösungen und Lernstrategien zur Leistungsverbesserung zu entwickeln. Die Betonung der Eigenverantwortlichkeit der Schüler und Schülerinnen für ihren Lernerfolg spielt dabei eine wichtige Rolle Der Termin für diesen Sprechtag ist Donnerstag, 14. Februar 2013 Neugestaltung des Marktplatzes Im neuen Jahr soll die aus einem Wettbewerb hervorgegangene erfolgreiche Konzeption der Marktplatzgestaltung umgesetzt werden. Diese Maßnahme bietet nach Fertigstellung sowohl für Marktsteller als auch für die Schule und auch für die Bünder Bürger einen attraktiven Marktpark. Förderverein Unterstützen Sie ihn bitte durch Ihren Beitritt. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage unserer Schule. Im Namen des Kollegiums und der Schulleitung möchten wir uns am Ende des Jahres für Ihre aktive und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern für das Jahres 2013 alles Gute, viel Erfolg und viel Freude beim Erreichen der gesteckten Ziele. Wolfgang Peuker Axel Schäfer

8 Terminplanung Dezember Weihnachtsferien Januar Januar Klassengem.woche 8d 15. Di. Schnupperunterricht Naturwiss. CHEMIE Uhr Schnupperunterricht Naturwiss. PHYSIK Uhr 17. Do Erprobungsst.konferenz JG Uhr 22. Di. Schnupperunterricht Naturwiss. CHEMIE Uhr Januar Tage der offenen Tür 28. Mo. Zeugniskonferenzen ab Uhr JG. 6 ; Di Zeugniskonferenzen ab Uhr JG. EF, Q1; 8 ; Mi. Jugend debattiert 31. Do. Sport-Exkursion Jahrgangsstufe EF Uhr Februar Fr. Zeugnisausgabe 3.Stunde 04./05. Februar unterrichtsfrei 06. Mi. Pädagogische Tagung (ganztägig) 08./09. Februar Musical Ludwig in der Pauluskirche 14. Do. Schüler/Schülerinnen - Sprechtag Februar Anmeldungen JG Februar Klassengem.woche 7b 22. Fr. Lernstandserhebung JG. 8 D (3./4. Stde) 23. Sa. DELF schriftl. Prüfung 26. Di. Lernstandserhebung JG. 8 E (3./4. Stde) 28. Do. Lernstandserhebung JG. 8 M (3./4. Stde)

9 Längerfristige Termine 09. März DELF mdl. Prüfung März Betriebspraktikum März Educational stay März Austausch Rives 22. März letzter Schultag JG.13 / Q Osterferien Abiturprüfungen 25. Do. April Gender Day Ab mdl. Abiturprüfungen 10. Fr. Mai beweglicher Ferientag 31. Fr. Mai beweglicher Ferientag Sozialpraktikum Klassenfahrt JG. 9 ; Kursfahrt JG. Q , Fr. 3.Stunde, Zeugnisausgabe Sommerferien

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17 Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand 26.01.2017 August 2016 Mo 01 Di 02 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie Terminplan Schuljahr 2017/18 18.4.2018 (Veränderungen sind gelb unterlegt/rot markiert) August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Klassenfahrt 9c, 9d, 9e (bis 8.9.) SA 5 DI 5 Stufenpflegschaft

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand 12012018 6 Mo 050218 5-Q1 Beginn 2 Halbjahr K Pädagogischer Tag (ggf zu Beginn: Lehrerkonferenz)/ 5- W Studientag Di 060218 1/2Std EF Nachbesprechung Betriebspraktikum

Mehr

unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur Februar

unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur Februar Stand: 04.02.2013 Terminplan Schuljahr 2012/13 2. Halbjahr unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur 6. Woche (A) Februar 04.02.13 Beginn

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand: 22.06.15 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2014/2015 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 08.09.14 Mo unterrichtsfrei 09.09.14 Di unterrichtsfrei 10.09.14 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand: August Dienstag 29.08.2017 ab 8.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen Dienstag 29.08.2017 ab 14.00 Uhr mündliche Nachprüfungen Mittwoch 30.08.2017 KLASSEN 6 + 7: 7:30 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts (Klassenleiterstunde)

Mehr

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016 A U G U S T 2015 Di 11.08. Nachprüfungen / Lehrerkonferenz Mi 12.08. Beginn des Schuljahres 2015/16-1. Stunde Ordinariatsstunde Mi-Fr 12.-14.08. Jgst. 10 - Methodentage Do 13.08. Einschulung Stufe 5 -

Mehr

Datum WoTg Beginn Ende Art

Datum WoTg Beginn Ende Art 12.12.2016 Mo 13.12.2016 Di 17:00 Schulvorstand 14.12.2016 Mi 2.gr.P. Vorstandssitzung des Schulvereins 15.12.2016 Do 16.12.2016 Fr 17.12.2016 Sa 18.12.2016 So 18. Unterrichtswoche 19.12.2016 Mo ab 11:30

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 27.09.2017 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1 Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1 1. Halbjahr Mittwoch, 22.08.2012 bis Freitag, 01.02. 2013 Mi 22.08.12 - Fr 09.11.12 1. Kursabschnitt des 1. Halbjahres 22.08.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl Terminplan 2016/17 2. Halbjahr Sa., 04.02.17 Italien-Austausch nach Olgiate Comasco (bis 10.02.17) Mo., 06.02.17 Beginn des 2. Halbjahrs Di., 07.02.17 10:30

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 30.11.2017 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12 Schadow-Gymnasium August '12 Stand 20.08.2012 / 1 von 12 Mo 6. 8. -8.00 Uhr Unterricht nach Plan (1./2.Std.: Klassenleiterstunden -Alle Schüler des 1. Semesters (ehemalige 10. Klassen) treffen sich um

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 15.01.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr Stand: 18.07.2017 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mi. 30.08.2017 1. 2. Std. Klassenlehrer/innenstunden 09.00 Uhr Vollversammlung Q1 (Qualifikationsphase,

Mehr

Anmeldegespräche neue 5er

Anmeldegespräche neue 5er Anmeldegespräche neue 5er Projekttage Prävention JgSt. 6 + Medienscout-workshop im Wechsel Einzelberatung Fr. Tschense, EF Januar 2018 1 mo 2 di 3 mi 4 do 5 fr 6 sa 7 so 8 mo 9 di 10 mi 11 do Zeugniskonferenz

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/18

Terminplan Schuljahr 2017/18 März 2018 07.03. Mi 3.+4.Stunde Vorstellung des Musicals 2018 SuS Jg. 5, KL, FL Mus 08.03. Do 16.00-18.00 Konferenzen zur Versetzungsgefährdung Jg. 9+10 FL Jg. 9+10, SV, SER MSL, OSL 09.03. Fr 16.00-20.00

Mehr

Terminplanung 2017/18 Stand:

Terminplanung 2017/18 Stand: Terminplanung 2017/18 Stand:18.01.2017 Datum Organisation / Schulveranstaltungen September Mo. 04.09.17 Vollversammlung Strünkede City Klassen 9 5./6. Stunde Mi. 13.09.17 Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2008/2009 (Stand: )

Terminplan für das Schuljahr 2008/2009 (Stand: ) Terminplan für das Schuljahr 08/09 (Stand: 04.08.08) Terminänderungen oder hinzukommende Termine finden sich im Verlauf des Schuljahres im Mitteilungsbuch, im Terminbuch und unter Termine auf der Homepage.

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Mo., 21.08.17 Di., 22.08.17 Mi., 23.08.17 Do., 24.08.17 Fr., 25.08.17 Sa., 26.08.17 So., 27.08.17 1. Schulwoche Mo., 28.08.17 Di., 29.08.17 Mi., 30.08.17 9:00 Uhr: schriftliche Nachprüfungen (A233) 9:00

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr 19 Unterrichtswochen Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Quartal vom 29.08.2016 bis zum 11.11.2016 (9 Unterrichtswochen) 25.08.2016 allgemeine Konferenz ab 10.00 Uhr 26.08.2016 Nachprüfungen

Mehr

Jahresarbeitsplan Schuljahr 2017/18

Jahresarbeitsplan Schuljahr 2017/18 September August Datum Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31.07. 04.08. Sommerferien 07.08. 11.08. KL-/ Tutorenstunden/ Unterricht nach Sonderplan, 12.30 Uhr GLK Jgst. 5: 1.-3.Std. KL-Std., 4.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 15.12.2015 Bröndby-Oberschule 3. Fassung August 2015 /Beginn des 1. Halbjahres Dezember 2015 51. Mo 14 Staatsexamen schulintern 17:00-20:00 Marktplatz der Schulen

Mehr

Herzlich Willkommen am.

Herzlich Willkommen am. Herzlich Willkommen am www.scharnhorstgymnasium.de SAZ MINT Was zeichnet uns aus? Sprachen und Orchesterklasse Austausche Schulhof Cafeteria Was bieten wir noch? Gemeinschaft Nachmittags- angebot und AGen

Mehr

Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium. Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp

Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium. Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp Lernzeiten am Söderblom-Gymnasium Ein weiterer Baustein zur individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp Worum geht es heute? Individuelle Förderung am SG: Stand

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2017/18-1. Halbjahr Stand: 25. September 2017 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017 21. Schulwoche Beginn 2. Halbjahr, Förderplangespräche Mo., 06.02.17 Di., 07.02.17 Mi., 08.02.17 Do., 09.02.17 Pädagogischer Tag - es findet kein Unterricht statt 4. Lehrerkonferenz Projekt Liebe + Sexualität

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 16.01.2018 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017

Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Termine im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 Di. 02.08.2016 1. Gesamtdienstbesprechung Do. 04.08.2016 Erster Unterrichtstag im Schuljahr 2016/2017 Begrüßung der Eltern und Schüler/innen der neuen 5. Klassen Mo.

Mehr

November 2017 Mi Sprechprüfungen Q2 Englisch Thi/Egg/Kh

November 2017 Mi Sprechprüfungen Q2 Englisch Thi/Egg/Kh Lessing-Gymnasium - Der Schulleiter - Stand:21.07.2017 Aktueller Terminplan SCHULJAHR 2016/17 und darüber hinaus homepage September 2017 Mo 04.09.17 1. Schultag 1. Std. Lehrerdienstversammlung 2. Std.

Mehr

Terminplan des Schuljahres 2017/2018

Terminplan des Schuljahres 2017/2018 Terminplan des Schuljahres 2017/2018 04.09.2017, 18.30 Uhr Eltern- und Anmeldeabend Tastaturkurs 04.09.2017, 19.30 Uhr 1. Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5. Klassen 06. + 07.09.2017 Schulfotograf

Mehr

RICARDA HUCH GYMNASIUM. Leben und Lernen am RHG

RICARDA HUCH GYMNASIUM. Leben und Lernen am RHG RICARDA HUCH GYMNASIUM Leben und Lernen am RHG Das RHG eine starke Gemeinschaft Werte am RHG unser Leitbild Verantwortung Wertschätzung Bildungsvielfalt Persönlichkeit Kreativität Die Schullaufbahn am

Mehr

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn Gymnasium Nord Terminplan Schuljahr 2016/17 Fr 26. Aug 10.00-12.00 Dienstversammlung Schuljahresbeginn 26. Aug 13.00 Dienstversammlung Klassenlehrer 26. Aug 14.00 Schulleitungssitzung (Organisatorisches)

Mehr

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch F E B R U A R So. 04.02 - Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch Do. 08.02 Mo. 05.02. Di. 06.02. 08.10: Unterrichtsbeginn nach Plan Bücherausgabe für den beginnenden Epochalunterricht im 2.Halbjahr 14.00 Uhr

Mehr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Stand: 19.10.2015 Tag Datum Zeit Veranstaltung Raum Montag 10.08.15 9:00 Lehrer/innen Konferenz (1) mit Wahlen PZ 9:00 Schriftliche Nachprüfungen 210 Dienstag 11.08.15

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Elterninformation Klasse 5

Elterninformation Klasse 5 Elterninformation Klasse 5 Übersicht Gymnasium G8 Die Erprobungsstufe Schultag in Klasse 5 Freiarbeit Hausaufgabenkonzept Ganztagsangebote Angebote: Regelklasse, MINT- od. Bläser-Klasse Gymnasium In acht

Mehr

Elternbrief. Gymnasium am Markt Marktstraße Bünde

Elternbrief. Gymnasium am Markt Marktstraße Bünde Gymnasium am Markt Marktstraße 12 32257 Bünde Tel.: 0 52 23) 52 23-10 Fax: 0 52 23) 52 23-11 e-mail: gam.sekretariat@buende.de Internet : www.gambde.de Elternbrief August 2012 Liebe Eltern, zum Start in

Mehr

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018 ACHTUNG! Die Sommerferien enden am Gymnasium und an der Realschule Eringerfeld am 01.09. 2017. Der Unterricht beginnt am Montag, den 04.09.2017. August 2017 Di, 29.08.2017 9:00 Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand 11.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 14.8. Mo A Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer 5 in der 6.Stunde Kein Nachmittagsunterricht

Mehr

Auszug Terminplan, aktualisiert am 13. Oktober 2017

Auszug Terminplan, aktualisiert am 13. Oktober 2017 Sa 30.09. Mo 16.10. Di 17.10. Mi 18.10. 19.10. Herbstferien (01. 15.10.) Romfahrt (01. 07.10.2017); Corvinianer in Westford (ca. 07.-28.10.); Chorprobe für Breclav: 14.10., 17 19 Uhr, Aula 1 (Con) // Chor

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016

Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Terminplan für das Schuljahr 2015-2016 Beginn um Betreff 10.08.15 8:00 Schriftliche Nachprüfungen 10.08.15 9:00 Campus - Lehrerkonferenz PZ 10.08.15 10:00 Lehrerkonferenz 10.08.15 9:00 Fototermin Kollegium

Mehr

Version mit Wochen. Seite 1

Version mit Wochen. Seite 1 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Fr 23.12.16 Sa 24.12.16 So 25.12.16 Mo 26.12.16 Di 27.12.16 Mi 28.12.16 Do 29.12.16 Fr 30.12.16 Sa 31.12.16 So 01.01.17 Mo 02.01.17 Di 03.01.17 Mi 04.01.17 Do 05.01.17

Mehr

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017 Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017 Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Überblick der Themen: Zur Schulform Gymnasium Das Krupp-Gymnasium Tag der offenen Tür Wie gestalten

Mehr

TERMINPLAN Schuljahr 2017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern

TERMINPLAN Schuljahr 2017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern TERMINPLAN Schuljahr 017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern KW 3 Mo 07.08.017 Di 08.08.017 Mi 09.08.017 Do 10.08.017 9 Uhr schriftliche Nachprüfung /10 Uhr Mitteilungskonferenz

Mehr

August September 2017

August September 2017 August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Genehmigung der Themen für die Projektprüfung 9 SA 5 DI 5 14.10h Gesamtkonferenz 1 SO 6 MI 6 MO 7 DO 7 DI 8 FR 8 Power am Tower MI 9 Schulleitung

Mehr

Altkönigschule Kronberg Terminplan 2. Halbjahr 2016/2017

Altkönigschule Kronberg Terminplan 2. Halbjahr 2016/2017 Freitag 03.02.2017 Ende des 1. Schulhalbjahres Zeugnisausgabe, Schulsschluss nach der 3. Stunde Freitag 03.02. - 10.02.2017 Skifreizeit der Jgst. 7 R und Gym Freitag 06.02.2017 Samstag 04.02.2017 Sonntag

Mehr

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Graf-Adolf-Gymnasium der Stadt Tecklenburg T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Änderungen vorbehalten! August 2015 Mi. 12.08. Mi. 19.08. Fr. 21.08. Mi. 19. Fr. 21.08. Mi. 26.08.

Mehr

Wichtige Termine für die Eltern und Schüler*innen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest, Jahresübersicht für das Schuljahr 2017/2018

Wichtige Termine für die Eltern und Schüler*innen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest, Jahresübersicht für das Schuljahr 2017/2018 Wichtige Termine für die Eltern und Schüler*innen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest, Jahresübersicht für das Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, damit Sie / ihr über die wichtigen

Mehr

Der Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür Unser Angebot für die Kinder: Teilnahme am Abenteuerparcour in der Sporthalle oder an der Grundschul-Rallye Unser Angebot für die Eltern: Informationen zur Schulform Informationen

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn

Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn Datum Uhrzeit August 2012 Mi, 22.08.2012 09.00 11.45 Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Unterricht für die Klassen 2 4 10.15-11.00 gemeinsame Probe

Mehr

Jahrgangsstufenversammlung EF am

Jahrgangsstufenversammlung EF am Abiturjahrgang 2019 Jahrgangsstufenversammlung EF am 13.09.2016 Thema: Versetzung am Ende der Einführungsphase, Abschlüsse, Termine, Verschiedenes Gliederung: Folie Nr. 2 Versetzungsbedingungen EF Q1 Nachprüfung

Mehr

Jahresterminplan 2016 / :58

Jahresterminplan 2016 / :58 Jahresterminplan 2016 / 2017 31.08.2016 20:58 SW Mo 1. Aug. 16 Di 2. Aug. 16 Mi 3. Aug. 16 Do 4. Aug. 16 Fr 5. Aug. 16 Sa 6. Aug. 16 So 7. Aug. 16 Mo 8. Aug. 16 Di 9. Aug. 16 Mi 10. Aug. 16 Do 11. Aug.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

am Stadtgymnasium Köln-Porz 20. Januar 2015

am Stadtgymnasium Köln-Porz 20. Januar 2015 am Stadtgymnasium Köln-Porz 20. Januar 2015 Information Erprobungsstufe Organisation und Schulprofil des Stadtgymnasiums Allgemeine Informationen zur Erprobungsstufe Pädagogische Schwerpunktsetzung der

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler

Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler 1. Halbjahr Stand: 10.9.2015 Vorbemerkungen: Schulgottesdienst (ökumenisch) findet in einmal im Monat

Mehr

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung)

Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: (vorläufige Fassung) 1 Schuljahr 2016/2017 Terminplan Stand: 18. 2. 2017 (vorläufige Fassung) Hinweis: Es handelt sich bei diesem Plan um eine vorläufige Fassung. Die kursiv gedruckten Termine sind nur Vorschläge und keineswegs

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin

Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin Mit Freude lernen Europa erleben Pädagogische Grundsätze Leistung fördern Gemeinschaft gestalten Werte vermitteln Freude harmonische Schulgemeinde abwechslungreicher

Mehr

Sommerferien vom bis 5.8.

Sommerferien vom bis 5.8. Termine 09/10 Seite 1 von 10 Stand 24.03.10 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2009/10 Datum Tag Termin Sommerferien vom 25.6. bis 5.8. A U G U S T 01.08.09 Sa 02.08.09 So 03.08.09 Mo

Mehr

Elterninformationsabend. Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend am Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld.

Elterninformationsabend. Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend am Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld. Elterninformationsabend Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend am Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld. Konrad Adenauer Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 14.03.2016 Bröndby-Oberschule 3. Fassung Beginn des 2. Halbjahres März 2016 Di 01 Mi 02 FK Englisch 14:30 Do 03 Fr 04 Sa 05 So 06 10. Mo 07 Di 08 Mi 09 3.Gesamtkonferenz

Mehr

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot.

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot. Mo. 01.02.16 - Fr. 22.04.16 1. Kursabschnitt Oberstufe Mo. 25.04.16 - Di. 08.07.16 2. Kursabschnitt Oberstufe Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/18 2. Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/18 2. Halbjahr Bitte beachten: 1. Aktualisierte Eintragungen sind farblich hervorgehoben. 2. Kurzfristige Änderungen / Nachträge sind vorbehalten diese werden in der Schule kommuniziert. 3. Die Termine der Präventionsvorhaben

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mo 22. Aug 16 schr. Nachprüfungen (8:30 Uhr) Di 23. Aug 16 mündl. Nachprüfungen (ab 9:00 Uhr) Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr Jahresterminplan 15/16 2.Halbjahr Februar Mo 01.02.16 9.00 Uhr Lehrerkonferenz 2. SchiLF-Tag (unterrichtsfrei!) Stand 06.06.16/Po Di 02.02.16 ab 1. h Unterricht nach Plan Mi 03.02.16 3. - 6. h Schulwettbewerb

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand tember 2015 Mon Tag Wo Ferien Ta ust Sommerferien 24 Mo 2015 ust 25 Di 27.07.-05.09 ust 26 Mi 27.07.-05.09 ust 27 Do 27.07.-05.09 ust 28 Fr 27.07.-05.09

Mehr

Gesamtschule Hennef Meiersheide Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ

Gesamtschule Hennef Meiersheide Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ Gesamtschule Hennef Meiersheide 20 53773 Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ Gesamtschule Hennef Juli September 30. 36. Woche 22.07. 03.09.13 Sommerferien DI, 03.09.13 10.00 Uhr Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

Termine im Schuljahr 2013/2014. MINT- Excellence - Center Schule

Termine im Schuljahr 2013/2014. MINT- Excellence - Center Schule Termine im Schuljahr 2013/2014 MINT- Excellence - Center Schule 1 Albert - Einstein-Gymnasium Demminer Str. 42 17034 Neubrandenburg 0395/5 55 16 52 Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2013/2014 05.08.13 Erster

Mehr

Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2015/16

Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2015/16 Stand: 07.06.2016 Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2015/16 Sep Okt Nov Dez Jan Feb März April Mai Juni Juli Sep September 2015 14.09. Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 und K2 8.00 Unterricht

Mehr

T e r m i n p l a n 2016/ 2017

T e r m i n p l a n 2016/ 2017 Kopernikus - Gymnasium Städt. Gymnasium mit bilingualem Zweig Englisch und mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt T e r m i n p l a n 2016/ 2017 September 2016 Mittwoch, 21.09.2016 19:30 Uhr

Mehr

INFORMATIONSABEND AM GYMNASIUM NORF Donnerstag, 19. Januar Uhr HERZLICH WILLKOMMEN!

INFORMATIONSABEND AM GYMNASIUM NORF Donnerstag, 19. Januar Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! INFORMATIONSABEND AM GYMNASIUM NORF Donnerstag, 19. Januar 2017 19.00 21.00 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! Ablauf 0) Begrüßung 1) Was ist das Besondere am Gymnasium Norf? (Stefan Kremer, Schulleiter) 2) Unsere

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Termine zum Schuljahr 2017/2018 Mo., 28. Aug. 2017 8:00-9:00 Uhr Schriftliche Nachprüfung Mo., 28. Aug. 2017 9:00-13:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz Di., 29. Aug. 2017 9:00-11:00 Uhr Mündliche Nachprüfungen

Mehr

Reformationstag Allerheiligen

Reformationstag Allerheiligen Di 31. 10. 17. Mi 01. 11. 17. Reformationstag Allerheiligen Do 02. 11. 17. Fr 03. 11. 17. Sa 04. 11. 17. So 05. 11. 17. Mo 06. 11. 17. 45 Di 07. 11. 17. Mi 08. 11. 17. Q1: LT Vorwahl FA Do 0. 11. 17. Ende

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 18.04.2016 Bröndby-Oberschule 3. Fassung Beginn des 2. Halbjahres April 2016 Sa 16 So 17 16. Mo 18 Arbeitsagentur Frau Rilz bis 13:00 Uhr Raum U005 Di 19 Abitur

Mehr

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG 26122 Oldenburg Herbartstraße 4 sekretariat@herbartgymnasium.de (04 41) 4 08 36-0 (04 41) 4 08 36-20 http://www.herbartgymnasium.de Termine im 1. Schulhalbjahr 2015/2016 Di.

Mehr

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17 22. August 2016 Sommerferien Klassenkonferenzen und Dienstbesprechungen nach gesondertem Plan 09:00-11:00 1. Lehrerkonferenz 10:00-11:00 Nachprüfungen schrifftlich 23. August 2016 00:00-00:00 Sommerferien

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Do 03.09.2015 14.00 Uhr Fachkonferenz Kunst, Lehrerstützpunkt Im Anschluss an die Dienstbesprechung Fachkonferenz Biologie und Chemie Fr 04.09.2015 10.00 Uhr Fachkonferenz

Mehr

10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr

10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr A U G U S T 2 0 1 7 Do 24.08 10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr 25.08. 09:00 schriftliche Nachprüfungen Mo 28.08. 08:30 einleitende LehrerInnenkonferenz 13:00 Fortbildung Erste Hilfe Di 29.08. mündliche

Mehr

AKTUALISIERUNG 2. Halbjahr

AKTUALISIERUNG 2. Halbjahr GYMNASIUM AM KATTENBERGE TERMINPLAN AKTUALISIERUNG 2. Halbjahr 01.02. Beginn des 2. Schulhalbjahres 01.02. Tag für die Klassengemeinschaft/Mobbingprävention 6 a,b (1.-6. Std.) 01.-12.02. Betriebspraktikum

Mehr

Februar Do 18. Fr 19. Sa 20. / So 21. Mo 22. S0 (MCG)/I0 (GG) Di 23. Mi 24. Do 25. Fr 26. Gk M (alle) Sa 27. / So 28. Mo 29.

Februar Do 18. Fr 19. Sa 20. / So 21. Mo 22. S0 (MCG)/I0 (GG) Di 23. Mi 24. Do 25. Fr 26. Gk M (alle) Sa 27. / So 28. Mo 29. Februar 2016 Mo 1. Di 2. Mi 3. Do 4. Päd. Tag Fr 5. bew. Feiertag Sa 6. / So 7. Mo 8. Rosenmontag Di 9. Mi 10. Vorabiturklausur LK Block2 ab 8 Do 11. Fr 12. Sa 13. / So 14. Mo 15. Vorabiturklausur LK Block1

Mehr

ARS Terminplan für das Schuljahr 2016/17

ARS Terminplan für das Schuljahr 2016/17 ARS Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim 1 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15

Mehr

Informationsabend für Eltern von Kindern des 4. Grundschuljahres 23.November 2015

Informationsabend für Eltern von Kindern des 4. Grundschuljahres 23.November 2015 Informationsabend für Eltern von Kindern des 4. Grundschuljahres 23.November 2015 Peter Wiedemeier, Schulleiter Annette Scholte, Koordinatorin der Erprobungsstufe Tagesordnung Begrüßung Peter Wiedemeier

Mehr

Datum Wochentag Anlass / Veranstaltung betrifft Klasse. Studienfahrt der Profile Englisch und Geschichte

Datum Wochentag Anlass / Veranstaltung betrifft Klasse. Studienfahrt der Profile Englisch und Geschichte mil-von-behring-gymnasium 25.08.2014 Montag 26.08.2014 Dienstag 27.08.2014 Mittwoch 28.08.2014 Donnerstag 29.08.2014 Freitag 30.08.2014 Sonnabend xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mehr

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018 Schuljahr 2017/2018-1. Halbjahr August 2017 Mo 31.07.17 9 Uhr 1.DB Di 01.08.17 10 Uhr Schulinterne Lehrerfortbildung im Paläon 03.08.17 - Beginn des Schuljahres 17/18 Sa 05.08.17 10 Uhr Gottesdienste zur

Mehr

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe Mo 08.08.11 1. Schultag 2011/2012 Di 09.08.11 Mi 10.08.11 Do 11.08.11 Fr 12.08.11 Ende Antrag Kurswechsel Mo 15.08.11 Di 16.08.11 Mi 17.08.11 Do 18.08.11 Fr 19.08.11 Mo 22.08.11 Elternabende Jg.11 Di 23.08.11

Mehr

Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo Di Mi Do Fr Mo Di

Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo Di Mi Do Fr Mo Di Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo 29.08.2016 Di 30.08.2016 Mi 31.08.2016 Do 01.09.2016 Fr 02.09.2016 Mo 05.09.2016 Di 06.09.2016 Mi 07.09.2016 Do 08.09.2016 Fr 09.09.2016 Mo 12.09.2016 Di 13.09.2016

Mehr

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch Terminkalender Schuljahr 2014/2015 Eltern & Schüler

Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch Terminkalender Schuljahr 2014/2015 Eltern & Schüler Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch Terminkalender Schuljahr 2014/2015 Eltern & Schüler Stand: 17.09.2014 Mo 17.08.2014 08.00 Uhr Wiedersehensfrühstück und schriftliche Nachprüfungen ab 09.00 Uhr Konferenzen

Mehr